DE2819730C3 - Circuit arrangement for SECAM receivers with reference signals - Google Patents

Circuit arrangement for SECAM receivers with reference signals

Info

Publication number
DE2819730C3
DE2819730C3 DE19782819730 DE2819730A DE2819730C3 DE 2819730 C3 DE2819730 C3 DE 2819730C3 DE 19782819730 DE19782819730 DE 19782819730 DE 2819730 A DE2819730 A DE 2819730A DE 2819730 C3 DE2819730 C3 DE 2819730C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
circuit arrangement
terminal
signals
input
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782819730
Other languages
German (de)
Other versions
DE2819730A1 (en
DE2819730B2 (en
Inventor
Maurice Nanterre Bouland
Marcel Houilles Yvelines Rognon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7739797A external-priority patent/FR2413837A1/en
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE2819730A1 publication Critical patent/DE2819730A1/en
Publication of DE2819730B2 publication Critical patent/DE2819730B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2819730C3 publication Critical patent/DE2819730C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/64Circuits for processing colour signals
    • H04N9/72Circuits for processing colour signals for reinsertion of DC and slowly varying components of colour signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N11/00Colour television systems
    • H04N11/06Transmission systems characterised by the manner in which the individual colour picture signal components are combined
    • H04N11/18Transmission systems characterised by the manner in which the individual colour picture signal components are combined using simultaneous and sequential signals, e.g. SECAM-system
    • H04N11/186Decoding means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Processing Of Color Television Signals (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf cmc Schaltungsanordnung für SECAM-Fcrnsehcmpfängcr mit einer Klemmschaltungsanordnung für die Farbreferenzpegel und mit einem als Glockcnfilter bezeichneten Bandfilier, die einen Generator enthält, von dem periodisch Referenzsignale mit den Ruhefrequenz.cn fo(B- Y) bzw. fo(R- Y) die Farbtragersignale erzeugt und zu Zeitpunkten entsprechend einem nicht sichtbaren Teil desThe invention relates to a CMC circuit arrangement for SECAM TV receivers with a clamping circuit arrangement for the color reference level and a band filter called a bell filter, which contains a generator from which reference signals periodically with the quiescent frequency cn fo (B-Y) or fo (R - Y) the color carrier signals generated and at times corresponding to a non-visible part of the

Bildes durch im Signalweg liegende elektronische Umschaltmittel in die Farbartsignale eingeführt werden, wobei die Referenzsignale nach einer Demodulation einen Referenzpegel für eine Klemmung (Klemmpegel) liefern.Image are introduced into the chrominance signals by electronic switching means in the signal path, whereby the reference signals after demodulation have a reference level for clamping (clamping level) deliver.

Beim SECAM-Verfahren entsprechen die Farbaustastpegel in jedem der zwei Signalwege der demodulierten Farbdifferenzsignale B- '/und R- K(die häufig mit »Schwarzpegel·- bezeichnet werden) den Ruhefrequenzen fo(B- Y) und ίο(Π- Y) des Hilfsträger der Farbartsignale D 'Bund D 'R. With the SECAM method, the color blanking levels in each of the two signal paths of the demodulated color difference signals B- '/ and R- K (which are often referred to as »black level -) correspond to the idle frequencies fo (B- Y) and ίο (Π- Y) des Auxiliary carrier of the chrominance signals D 'Bund D' R.

In den vom Sender übertragenen genormten Signalen werden die Ruhefrequenzen So(B- Y)und fo(R- Y) nur während vier MikroSekunden abwechselnd bei jeder Rückflanke der Horizontal-Synchronimpulsv: übertragen; infolge der Verzögerung der Glockenschaltung und der Demodulatoren können die durch Demodulation dieser Ruhefrequenzen während eines Zeitintervalls für eine ausreichend kurze Zeitspanne erhaltenen Spannungen nicht als Referenzspannungen für eine genaue Klemmung der Farbreferenzpege! nach der Demodulation benutzt werden.In the standardized signals transmitted by the transmitter, the rest frequencies So (B-Y) and fo (R-Y) are only transmitted for four microseconds alternately with each trailing edge of the horizontal sync pulse v:; As a result of the delay in the bell circuit and the demodulators, the voltages obtained by demodulating these rest frequencies during a time interval for a sufficiently short period of time cannot be used as reference voltages for an accurate clamping of the color reference levels! can be used after demodulation.

Nach der FR-PS 15 65 237 ist die Einführung der Signale mit Ruhefrequen/en während der Honzontalaustastintervalle in das Farbartsignal beschrieben, um nach der Demodulation Referenzpegel zur Verwendung für eine Klemmung zu erhalten. Diese Einführung wird entweder stromabwärts des Umschalters ausgehend von zwei geircnnten Oszillatoren oder stromaufwärts des Umschalters und stromabwärts des GlockenfiUers ausgehend von einem einzigen Oszillator erfolgen, dessen Frequenz umgeschaltet wird. Wie sich herausgestellt hat. ist eine einwandfreie Wiedereinführung der Referenzpegel dabei nicht gewährleistetAccording to FR-PS 15 65 237 is the introduction of the Signals with quiescent frequencies during the Honzontal blanking intervals described in the chrominance signal to reference level for use after demodulation for a clamp. This introduction is starting either downstream of the switch by two controlled oscillators or upstream of the switch and downstream of the bell-shaped fire starting from a single oscillator, the frequency of which is switched. As it turned out Has. a correct reintroduction of the reference level is not guaranteed

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Referenzsignale so einzuführen, daß die von den Farbaridemodulatoren erzeugten Referenzpegel einfach und sicher erzeugt werden und eine spezielle Einstellung überflüssig wird.The invention is based on the object of introducing the reference signals so that the of the Color barriers generated reference levels can be generated easily and safely and a special one Adjustment becomes superfluous.

Diese Auf^ ibe wird erfindungsgemall dadurch gelost, daß die mit wenigstens einem Ausgang des (jencialors verbundenen Umschaltmittel vor wenigstens einem Selektivfilter im Signalweg für wenigstens eines der Farbartsignale(B- Y)und(R~ !^angeordnet sind.This problem is solved according to the invention in that the switching means connected to at least one output of the (jencialor) are arranged in front of at least one selective filter in the signal path for at least one of the chrominance signals (B-Y) and (R ~ ! ^.

Untersuchungen, die /ur Erfindung gefuhrt haben, haben ergei-en. daß. wenn die Refe» jnzsignale hinter dem Selektivfilter, vorzugsweise dem Glockenfilter. eingeführt werden, die Werte der Referenzwerte die nach der Demodulation erhalten worden sind, in Abhängigkeit vom Harmrnischcnverhaltms der Refe ren/signale schwanken.Investigations leading to the invention have achieved. that. when the reference signals are behind the selective filter, preferably the bell filter. are introduced, the values of the reference values the after demodulation have been obtained in Dependence on the harmonic behavior of the ref ren / signals fluctuate.

t rfindu.ig\gemaü sorgt djs Weiterleiten der Farbartsignale und der Referenzsignale über das gleiche Selektivfiltcr dafür, daß die Refcrenzpegel nach der Demodulation fur d«·. ! :..n.i.)n;',chenver!".ul!n!S der Referenzsignale unempfindlich sind, wodurch sich auch eine Einstellung dieser Pegel erübrigt. Dadurch ist es möglich. Demodulatoren in integrierter Schallungstech nik mn der Bezeichnung »Koinzidenz« oder »Quadratur« zu verwenden, die für das Harmonischenverhaltms äußerst empfindlich sind.t rfindu.ig \ gemaü ensures that the chrominance signals are passed on and the reference signals through the same selective filter for the fact that the reference levels after the Demodulation for d «·. ! : .. n.i.) n; ', chenver! ". ul! n! S der Reference signals are insensitive, which also there is no need to set this level. This is how it is possible. Demodulators in integrated acoustic technology nik mn the designation "coincidence" or "quadrature" to use that for the harmonic behavior are extremely sensitive.

Hei der Verwendung von Koinzidenz- oder Quadratur-Demodulatoren wird ein Nullabgleich überflüssig, wodurch jede Änderung im Zeitraum des chromatischen Gleichgewichtes des empfangenen Bildes ausgeschlossen wird.Hei the use of coincidence or quadrature demodulators there is no need for a zero adjustment, eliminating any change in the chromatic period Equilibrium of the received image is excluded.

Die Einführung der Signale mit einer Frequenz. fo(B- Y) und fo(R- Y) stromaufwärts des selektiven Filters, also im SignalfluB vor diesem Filter, das eine Glockenschaltung sein kann, ermöglicht insbesondere die Verwendung eines Oszillators in integrierter Schaltungstechnik ohne induktive Elemente, dessen Ausgangsspannung ohne Nachteil ein höheres Harmonischenverhältnis zeigen kann, was der Fall ist, wenn ein Oszillator Ausgangssignale in Rechteck- oder Dreieckform erzeugt; außerdem ergeben sich dadurch Übertragungskennlinien, die für die Farbart- und die Referenzsignale identisch sind, wodurch bei der Demodulation der erwähnten Signale die höchste Genauigkeit möglich ist.Introducing the signals with a frequency. fo (B- Y) and fo (R- Y) upstream of the selective filter, i.e. in the signal flow upstream of this filter, which can be a bell circuit, in particular enables the use of an oscillator in integrated circuit technology without inductive elements, the output voltage of which is higher without disadvantage Harmonic ratio can show what happens when an oscillator produces output signals in a square or triangle shape; In addition, this results in transfer characteristics which are identical for the chrominance and the reference signals, as a result of which the highest accuracy is possible in the demodulation of the signals mentioned.

Mit Vorteil sind die Schaltmittel zwischen dem Ruhefrequenzgenerator und dem Eingang des Glocken-Filters angeordnet, und sie leiten für einen Bruchteil der mit Vertikalaustastung bezeichneten Perioden, um Phasensprünge zwischen dem Farbartsignal und dem Referenzsignal in Form farbiger Fahnen im linken Teil des Bildes zu vermeiden.The switching means between the quiescent frequency generator and the input of the bell filter are advantageous arranged, and they redirect for a fraction of the periods called vertical blanking Phase jumps between the chrominance signal and the reference signal in the form of colored flags in the left part to avoid the image.

Vorzugsw«. je werden die Ruhefrennenzen fo(B- Y) ii,,ei fo(R— Y) aus einem Oszillator ,'ezogen. dessen Frequenz durch die Horizontalablenkung mit Hilfe einer programmierbaren Teilerschaltung gesteuert wird.Preferential «. The quiescent fractions fo (B-Y) ii ,, ei fo (R-Y) are extracted from an oscillator. whose frequency is controlled by the horizontal deflection with the help of a programmable divider circuit.

Die Einfühlung der Signale mit Ruhefrequenz fo(B- ϊ/ und fo(R- Y) in das Farbartsignal während der Vertikalaustastung ermöglicht es. nach der Demodulation die Farbreferenzspannungen zu speichern, die dadurch besonder? stabil und frei von Störungen sind; diese gespeicherten Referenzpegel werden zu ausgewählten Zeitpunk en erneut in die demodulierten carbdifierenzsignaie B-Y und R-Y eingeführt, wodurch die Klemmschaltungsanordnung mit hoher Genauigkeit das relative Gleichgewicht der drei Grundfarben de;· übertragenen Bildes erzeugen kann durch Benutzung des eingeführten Referenzpegeis als Klemmpegel (vgl. DEOS 24 06 255 und DE-OS 23 54 7J5).The empathy of the signals with rest frequency fo (B- ϊ / and fo (R- Y) in the chrominance signal during the vertical blanking makes it possible to store the color reference voltages after the demodulation, which are therefore particularly stable and free from interference; these stored reference levels be at selected time punk en again in the demodulated c arbdifierenzsignaie bY and RY inserted, whereby the clamping circuit with high accuracy the relative balance of the three primary colors de; can generate · transferred image by use of the imported Referenzpegeis as a clamping level (see, DEOS 24 06 255 and. DE-OS 23 54 7J5).

In einem solchen Fall ergibt die Regelung der Einfuhrung der Referenzsignale und der Abtastung der entsprechenden demodulierten Signale mit Hilfe eines Pilotsignals eine Selbstsynchronisationsariordnung. was bedeutet, daß die Zeitpunkte der Abtastung der Refcrenzpegel abwechselnd in den B- Y- urd R-Y-Strecken immer auftreten, wenn die Signale en'.spre chen J der demodulierten Ruhefrequenzen (o(B- Y)und Fo(R- Y) in der betreffenden Strecke zur Verfugung stehen: damit ist gleichzeitig jede Möglichkeit des Auftretens eines Klemmfchlers ausgeschlossen.In such a case, the regulation of the introduction of the reference signals and the sampling of the corresponding demodulated signals with the aid of a pilot signal results in a self-synchronization arrangement. which means that the points in time of the sampling of the reference level occur alternately in the B- Y- and RY- paths if the signals speak J of the demodulated resting frequencies (o (B- Y) and Fo (R- Y) are available in the relevant route: this also excludes any possibility of a jamming problem.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend an Hand der Ze.chnung näher erläutert. Es zeigtEmbodiments of the invention are described below explained in more detail on the basis of the drawing. It shows

Fig. I eine Blockschaltung der Farbeinheit eines SEC AM Farbfernsehempfängers in einer ersten Ausful.rungslorm nach der Erfindung.Fig. I is a block diagram of the color unit of a SEC AM color television receiver in a first embodiment according to the invention.

Fig ■* <*": Blockschalti'n» der Farbeinheit eines SECAM Farbfernsenempfängers nach einer bevorzugten Ausfuhrungsform der Erfindung,Fig ■ * <* ": Block circuit» of the color unit of a SECAM color television receiver according to a preferred embodiment of the invention,

Fig. ia bis 3d den Einführungsvorgang der Frequenzen fo(B- Y) unc' Fo(R- Y) nut Hilfe elektrischer Sign„ie mit einer Schaltungsanordnung nach der Erfindung in einem SECAM-Empfängcr,1 a to 3 d show the process of introducing the frequencies fo (B-Y) and Fo (R-Y) using electrical signals with a circuit arrangement according to the invention in a SECAM receiver,

F i g. 4 ein Blockschaltbild einer bevorzugten Ausführungsform eines Teils eines erfindungsgemäßen SECAM-Empfängers, F i g. 4 is a block diagram of a preferred embodiment part of a SECAM receiver according to the invention,

F i g. 5a und 5b das '.btastverfahren der Nullreferenz.· pegel in der (B- Y)- und (R- V/Übertragungsstrecken. mit Hilfe elektrischer Signale durch die Anordnung nach F i g. 4.F i g. 5a and 5b show the sampling process of the zero reference level in the (B-Y) and (R- V / transmission links) with the aid of electrical signals through the arrangement according to FIG.

Fig.6 und 7 die (R- Y)- und (B- V>Signale eines Farbbalkenmusters sowie im Zusammenhang mit der Fig.4 den Vorgang beim erneuten Einsetzen der Nullreferenzpegel während der Horizontalaustastintervalle. 6 and 7 the (R-Y) and (B- V> signals of a color bar pattern and, in connection with FIG. 4, the process when the zero reference level is set again during the horizontal blanking intervals.

F i g. 8 das Prinzipalschaltbild einer Eiiiführungsschaltung für einen Empfänger nach der Erfindung.F i g. 8 shows the basic circuit diagram of an introductory circuit for a receiver according to the invention.

Fig.9 das Prinzipschaltbild einer Einsetzschaltung für die Nullreferenzpegel einer der Übertragungsstrekken der Farbdifferenzsignale eines SECAM-Fernsehempfängers nach der Erfindung.9 shows the basic circuit diagram of an insert circuit for the zero reference level of one of the transmission links of the color difference signals of a SECAM television receiver according to the invention.

In F i g. I ist ein Eingangsanschluß l für Farbartsignale mit einem der Kontakte einer ersten UmschaltsUife 2 verbunden, die von einem an einer Steuerklemme 3 zugeführten Schaltsignal mit ler Vertikalablcnkfrequcn/ betätigt wird.In Fig. I is an input terminal l for chrominance signals with one of the contacts of a first UmschaltsUife 2 connected by a switching signal fed to a control terminal 3 with a vertical cut-off frequency / is operated.

Ein anderer Kontakt der Umschaltstufe 2 ist mit dem gemeinsamen Kontakt einer zweiten elektrischen Umschaltstufc 4 verbunden, die von einem einer Steuerklemme 5 zugeführten Schallsignal mit piner geeigneten Frequenz, z. B. der halben Frequenz der Vertikalablenkung, betätigt wird.Another contact of the switching stage 2 is with the common contact of a second electrical one Switching stage 4 connected, the sound signal fed to a control terminal 5 with piner suitable frequency, e.g. B. half the frequency of the vertical deflection is actuated.

Die /wci anderen Kontakte der UmschaliMufe 4 sind mit /wci Oszillatoren 6 b/w. 7 für die Ruhefrequen/en fo(H- Y) und h)(R- Y) verbunden, die in einem Generator zwei Frequenzteiler 8 b/w. 9 und zwei Frcqucn/vergleiehsschaltungen 10 b/w. Il steuern, deren anderer Eingang mit einer Klemme 12 für die Zuführung eines Signals mit der Horizontalabtasifrequcn/ verbunden ist. Die Ausgänge der Vergleichsschal· Hingen 10 und 11 sind mit Frequenzsieiiereingängen der Oszillatoren 6 b/w. 7 verbunden.The / wci other contacts of UmschaliMufe 4 are with / wci oscillators 6 b / w. 7 for the quiescent frequencies fo (H- Y) and h) (R- Y) connected, the two frequency dividers 8 b / w in a generator. 9 and two frcqucn / comparison circuits 10 b / w. Il control whose other input is connected to a terminal 12 for the supply of a signal with the Horizontalabtasifrequcn /. The outputs of the comparison shells 10 and 11 are connected to frequency-matching inputs of the oscillators 6 b / w. 7 connected.

Der gemeinsame Kontakt der Unischaltsitife 2 ist mit dem Eingang der Bandpaß-Schaltung 13. die mit Glockcnschaliung bezeichnet wird, verbunden, deren Ausgang sich in zwei Wege aufteilt, wobei der erste Weg direkt mit einem ersten Begrenzer 14.) und der zweite über eine Verzögerungsleitung 15 mit einem zweiten Begrenzer 146 verbunden sind.The common contact of Unischaltsitife 2 is with the input of the bandpass circuit 13, which is referred to as bell cladding, connected to the The output is divided into two ways, the first way directly with a first delimiter 14.) and the the second are connected to a second limiter 146 via a delay line 15.

Die Ausgänge der zwei Begrenzer 14.·» und 14i> sindThe outputs of the two limiters 14. · »and 14i> are

!6 »! 6 »

Andränge mit Demodulatoren 17;» bzw. Mb verbunden sind, wobei der erwähnte Umschalter mit einer Steuerklemme 18 ausgerüstet ist. der ein Unischaltsignal mit der halben Zcilenfrcquenz zugeführt wird. Crowds with demodulators 17; » or Mb are connected, the aforementioned changeover switch being equipped with a control terminal 18. to which a switching signal with half the Zcilenfrcquenz is fed.

Die Demodulatoren 17a und Mb sind mit der Schaltung 28 verbunden, die Schaltungen zum Mischen und Verstärken und auch eine Klemmschaltungsanordnung enthalten kann, die zwei Ausgänge für Farbdifferen/signale B- Y and R- Venthält. Einem Eingang 30 wird ein Signal zugeführt, das die Klemmung steuert. Die Klemmung soll geschehen in Zeitintervallen, in denen die Referenzpegel auftreten.The demodulators 17a and Mb are connected to the circuit 28 which may contain circuits for mixing and amplifying and also a clamping circuit arrangement which has two outputs for color differences / signals B-Y and R- Vent. A signal that controls the clamping is fed to an input 30. The clamping should take place in time intervals in which the reference levels occur.

Abgesehen von speziellen, für die Erfindung spezifischen Anordnungen, die später erläutert werden, sieht die Wirkung der Schaltung nach F i g. 1 wie folgt aus:Except for special ones that are specific to the invention Arrangements that will be explained later, sees the effect of the circuit according to FIG. 1 as follows:

Das Farbartsignal zum Eingang der Glockenschaltung 6 wird in zwei Teile geteilt, eines direkt und das andere um die Dauer einer Horizontalablenkzeile (64 μ$) verzögert. Nach dem Durchgang durch die Begrenzer 14a und 14£> werden die direkten und die verzögerten Signale vom Umschalter 16 zum richtigen Demodulator geführt und dann demoduliert, um auf dem oberen Weg die Farbdifferenzsignale B- Vund auf dem unteren Weg die Farbdifferenzsignale R— Y zu erhalten: diese Signale aus den Demodulatoren 17a und Mb gelangen an die Klemmschaltung 28 für die Klemmung der Farbreferenzpegel in den Farbdifferenzsignalen. The chrominance signal to the input of the bell circuit 6 is divided into two parts, one directly and the other delayed by the duration of a horizontal deflection line (64 μ $). After passing through the limiters 14a and 14>, the direct and delayed signals from the switch 16 are fed to the correct demodulator and then demodulated to obtain the color difference signals B- V on the upper path and the color difference signals R-Y on the lower path : these signals from the demodulators 17a and Mb go to the clamping circuit 28 for clamping the color reference level in the color difference signals.

Die Anordnung nach F i g. I arbeitet wie foigt:The arrangement according to FIG. I work as follows:

Der Eingang der Glockenschaltung ist mit der Klemme 1 über die Umschaltstufe 2 außerhalb der Dauer der Vertikalaustastintervalle verbunden, d. h außerhalb der Dauer der Rechteckimpulsc Tin F i g. 3a; während der Impulse Γ ist der Eingang der Glockenschaltung mit einem gemeinsamen Kontakt der Umschaltsttife 4 verbunden. Der Zustand dieser Umschaltstufc 4 wird von einem Signal der halben Teilbildfrcquen/ gesteuert (Fig. 3b), das für die Dauer eines Teilbildcs das Zuführen der Frequenz fo(B- Y) aus dem Generator 6 und für die Dauer des folgenden Teilbildes der Frequenz fo(R- Y) aus dem Generator ermöglicht (Fi g. 3c).The input of the bell circuit is connected to terminal 1 via switching stage 2 outside the duration of the vertical blanking intervals, i.e. h outside the duration of the square pulse c Tin F i g. 3a; During the pulses Γ the input of the bell circuit is connected to a common contact of the switching pin 4. The state of this switching stage 4 is controlled by a signal of half the field frequency (Fig. 3b), which for the duration of a field the supply of the frequency fo (B-Y) from the generator 6 and for the duration of the following field of the frequency fo (R-Y) from the generator made possible (Fi g. 3c).

Die Ruhefrequenzen fo(B- Y) und fo(R- Y) zum Einführen während der Vcrlikalaiistastimpulse betragen 425Ö b/w. 4406,25 kHz: riinsicniin.!i ιίέί Zcnciiirc-tjucri? betragen die entsprechenden Teilungsfaktoren 4250 000/15 625 = 272 und
44O6 25O/I5 625 = 282.
The resting frequencies fo (B-Y) and fo (R-Y) for introduction during the Vcricalaiistastimpulses are 4250 b / w. 4406.25 kHz: riinsicniin.! I ιίέί Zcnciiirc-tjucri? the corresponding division factors are 4250 000/15 625 = 272 and
44O6 25O / I5 625 = 282.

Die Ausgangsfrequen/cn der Oszillatoren 6 und 7 werden über die Teiler 8 und 9 durch die Vergleichsschaltungen 10 und Il mit der Klemme 12 zugeführten Signalen mit Horizonialablenkfrcquenz verglichen, welche Signale entweder aus den llori/ontalsvnchronschaltunt jii oder auch direkt aus dem Horizontal ablenkgenerator herrühren können. Die Spannungen aus den Verglcichsstufen 10 und H steuern also die Atisgaiigsfrequcnzcn der Oszillatoren 6 und 7 auf die genauen Werte für die FrcqiK-n/en Ui(B- Y) und fo(R- Y). The output frequencies / cn of the oscillators 6 and 7 are compared via the dividers 8 and 9 by the comparison circuits 10 and II with the signals supplied to the terminal 12 with horizontal deflection frequency, which signals originate either from the llori / ontalsvnchronschaltun t jii or directly from the horizontal deflection generator can. The voltages from the comparison stages 10 and H thus control the equilibrium frequencies of the oscillators 6 and 7 to the exact values for the FrcqiK-n / s Ui (B-Y) and fo (R-Y).

Die Ruhefrequcn/en Ui(B- Y) und Ht(R- Y) werden so abwechselnd in das Farbartsignal während der Vertikalaustastimpulse eingespeist (F i g. 3d).The rest frequencies Ui (B-Y) and Ht (R-Y) are alternately fed into the chrominance signal during the vertical blanking pulses (FIG. 3d).

In der Anordnung nach F i g. 1 werden die Signale mit den Ruhefrequenzen Ui(B- Y) und Ut(R- Y) von den Oszillatoren 6 und 7 ecliefcrt. die in einem geschlossenen Kreis mit der Horizontalablenkfrequcnz gesteuert werden. Selbstverständlich können auch andere Typen vnn Oszillatoren, die mit offenem Kreis stabilisiert sind, verwendet werden, wie /. B. quar/stabilisierte Oszillatoren. In the arrangement according to FIG. 1, the signals with the rest frequencies Ui (B- Y) and Ut (R- Y) are supplied by the oscillators 6 and 7. which are controlled in a closed circuit with the Horizontalablenkfrequcnz. Of course, other types of oscillators that are open-loop stabilized can also be used, such as /. B. quar / stabilized oscillators.

Außerdem können, wie oben bereits angegeben wurde, die Oszillatoren 6 und 7 ohne Nachteil Wellen mit beliebiger Form. Rechteck- oder Dreicckimpulse. liefern, wie sie beispielsweise von bestimmten astabilen Einrichtungen in integrierten Schaltungen geliefert werden, deren Betrieb besonders wirtschaftlich sein kann.In addition, as already stated above, the oscillators 6 and 7 can ripple without any disadvantage with any shape. Square or triangle pulses. deliver as they are, for example, from certain astable Devices in integrated circuits are supplied, their operation to be particularly economical can.

In Fig. 2. in der die Bezugsziffern gleich denen in F i g. I sind, ist einer der Kontakte der Umschaltstufe 2 mit dem Ausgang eines Oszillators 21 mit variabler Frequenz verbunden, der über einen programmierbaren Teiler 22 mit einem der Eingänge des Vergleichers 10 gekoppelt ist. wobei der Steuereingang für ein Signal zur Steuerung des Teilungsfaktors dieser Schaltung mit der Klemme 4 der Signale mit der halben Vertikalfrequenz verbunden ist.In Fig. 2. in which the reference numerals are the same as those in F i g. I is one of the contacts of the switching stage 2 with the output of an oscillator 21 with variable Frequency connected to one of the inputs of the comparator 10 via a programmable divider 22 is coupled. where the control input for a signal to control the division factor of this circuit with terminal 4 of the signals with half the vertical frequency connected is.

In der Ausführungsform der in Fig.2 dargestellten Anordnung wird das Ergebnis durch nur einen Oszillatc mit variabler Frequenz und einen programmierbaren Teiler erhalten, wodurch die Umschaltstufe 4 nach F i g. 1 entfallen kann.In the embodiment shown in Fig.2 Arrangement is the result of only one oscillator with variable frequency and one programmable Divider obtained, whereby the switching stage 4 according to F i g. 1 can be omitted.

Die Frequenz des Oszillators 21 mit gesteuerter variabler Frequenz wird über den programmierbaren Teiler 22 mit der dem Vergleicher 10 an der Klemme 12 zugeführten Zeilenfrequenz verglichen; die Ausgangs-The frequency of the controlled variable frequency oscillator 21 is set via the programmable Divider 22 compared with the line frequency fed to comparator 10 at terminal 12; the initial

spannung des Vergleichen iO steuert abwechselnd die l'requen/ des Oszillators 21 ;uif den Werlen fo(li- Yj bzw. U>(R - )'). wub"i das Verhältnis des Teilers 22 unter der Steuerung der Klemme 5 abwechselnd 272 oder 282 betragt.The voltage of the comparison iO alternately controls the l'requen / of the oscillator 21; uif the values fo (li-Yj or U> (R -) '). wub "i the ratio of the divider 22 under the control of the terminal 5 is alternately 272 or 282.

Ls sei bemerkt, daß die Umführung der Frequenzen h>(li- >'_' und U)(N- Y) direkt vor der nächsten Frequenzänderung des Os/illaiors 21 erfolgt: auf diese Weise hat die eingeführte Frequenz die volle Dauer eines Teilbildes für die Stabilisierung durch den \ crglcicher 10It should be noted that the bypassing of the frequencies h> (li- >'_' and U) (N-Y) takes place directly before the next frequency change of the os / illaior 21: in this way the frequency introduced has the full duration of a field for the stabilization by the \ crglcicher 10

In I ι g 4. ir der die Hc/iigs/iffern gleich denen der I ι g I und 2 sind, enthalt das detaillierte Schaltbild der bcvnizuglen Ausfiihnmgsform der crfindiingsgcmaUcn Anordnung einen \ erstarker 21 fur den Abscrm ;i chungsaiisgleich der \ er/ngcriingslciiung 15 sowie cmc Schaltung 19. die die I unklion des I inbnngens der Klcmmpegel aiisliihrl Die Ausgange tier Demodiil.ilo reu I'.fund 1Tb sind mit /uci I aslschaliungen 24.ι inn! 24/' gekoppeil, die von /wci Neueinfiihriingsscbaltiin gen 25.f und 25/'gefolgt werden, wobei die Verbindung da/wischen durch zwei Speii licrkondensalorcn 2f>.f und 2(Wi erfolgt, die itiil einem gemeinsamen Massekontakt 27 ν erblinden sindIn I ι g 4. ir which the Hc / iigs / iffern are the same as those of I ι g I and 2, the detailed circuit diagram of the applicable embodiment of the crimping arrangement contains a stronger 21 for the crimping; i ching similar to the crimping 15 as well as cmc circuit 19. which the I unclion of the I innng of the Klcmmpegel aiisliihrl The outputs of the Demodiil.ilo reu I'.fund 1 Tb are with / uci I aslschaliungen 24.ι inn! 24 / ', which are followed by / wci new introductory circuits 25.f and 25 /', the connection between them being made by two storage condensers 2f> .f and 2 (Wi, which are blinded by a common ground contact 27 ν

Die Nciieiniuhnmgsschallungen 25,f und 25Λ mn ic einem Eingang in der Verbindung nut einer Klemme 20 fur die Zuführung \on /cilcnaiislastimpulscn sind nut einer Schaltung 28 fur die Mischung. Verstärkung und Klemmung der I iirbdiffcrcnzsignale Ii- V und R- V verbunden, wobei diese Schaltung, die außerdem eine l'.mg.iiigsklcmmc 2$ fur I lelligkeitssignale V und eine Fmgangsklcmmc H) fur Klemmsignale enthüll, die geklemmten blauen, roten und grünen Farbsignal Ii. R und I fur die Steuerung der Elektroncnstr.ihlerzeu gunrssv steine liefertThe auxiliary noises 25, f and 25Λ mn ic an input in the connection with a terminal 20 for the supply / cilcnaiislastimpulscn are only a circuit 28 for the mixture. Gain and clamping of the I iirbdiffcrcnzsignale Ii-V and R V, wherein this circuit, further comprising a l'.mg.iiigsklcmmc $ 2 for I lelligkeitssignale V and a Fmgangsklcmmc H) for terminal signals enthüll that clamped blue, red and green Color signal Ii. R and I for the control of the electronic heat generator supplies

Der Sieuereingang eines bistabilen Multivibrators 51 ist mn der Klemme 3 fur die Verlik.ilauslastimpulse / verbunden. Ι'.ιικ-r der komplementären Ausgange des Multivibrators 51. der die Klemme 5 in fig. I und 2 darstellt, ist nut dem Sieuereingang des programmierbaren Teilers 22 verbunden, der ein Teil desThe control input of a bistable multivibrator 51 is mn of terminal 3 for the load pulse / tied together. Ι'.ιικ-r of the complementary outputs of the Multivibrators 51. of the terminal 5 in fig. I and 2 is only the control input of the programmable Divider 22 connected, which is part of the

- \ llirl/l /VlZfV - Vl - \ llirl / l / VlZfV - Vl

Die komplementären Ausgange des Multivibrators 31 sind mit den ersten Eingängen der zwei UND-Gatter 32.f und \2h verbunden, wobei die zweiten Hingänge dieser Gatter an die Klemme 3 für die Vcrtikalaustast impulse rangeschlossen sind. Die Ausgänge der Gatter 32,f und ~i2b sind mit den Abtastschaltungen 24;t bzw. 24r> verbunden.The complementary outputs of the multivibrator 31 are connected to the first inputs of the two AND gates 32.f and \ 2h , the second inputs of these gates being connected to terminal 3 for the Vcrtikalaustast pulses. The outputs of the gates 32, f and ~ i2b are connected to the sampling circuits 24; t and 24r>, respectively.

Die Klenuiipegeleinselzschaltung 19 arbeitet wie folgt: Ausgehend von den Vertikalaust.istimpulsen (Γ ι g. 5a) erzeugt der Multivibrator 31 an seinen beiden Ausgängen zwei komplementäre Zustandssignalc (Fig 5b und 5c). die an die zwei I'ND-Gatter 32.1 und 32b gelangen, deren andere Eingänge über die Klemme 3 Vcrtikalausiastimpulse erhalten.The Klenuiipegeleinselz circuit 19 works as follows: Based on the Vertikalaust.istimpulsen (Γ ι g. 5a), the multivibrator 31 generates two complementary status signals at its two outputs (Fig. 5b and 5c). which go to the two I'ND gates 32.1 and 32b , the other inputs of which receive Vcrtikalausiastimpulse via terminal 3.

Dadurch liefern die Klemmen 32.7 und V2b je einen Impuls, der sich bei jedem zweiten Tcilbild. also mit der halben Vertikalablcnkfrequen?. wiederholt (F ι g. 5d und 5e). welche Impulse in den Schaltungen 24a und 24fcdie Referenzspannungen VRB[Fi g. 5f) und VRR(Fi g. 5g) die nach der Erfindung in der Schaltung 2 eingebrachten Refercnz-Klemmsignalc abtasten, die sich aus der Demodulation der Frequenzen fo(B- >7und fo(R- Y) ergeben.As a result, terminals 32.7 and V2b each deliver a pulse that occurs every second tile image. thus with half the vertical deflection frequency ?. repeated (FIGS. 5d and 5e). which pulses in the circuits 24a and 24fc the reference voltages VRB [ Fig. 5f) and VRR (Fi g. 5g) sample the reference terminal signals introduced in the circuit 2 according to the invention, which result from the demodulation of the frequencies fo (B- > 7 and fo (R-Y) .

Die entnommenen Probewene der Spannungen VRB und VRR. die die Refcrenzpegel bilden. »\ erden in den Kondensatoren 266 bzw. 26;i gespeichert und bei jeder Horizontalrüeklaufsehuller in der Übertragungsstrecke Ii- V(F ig. 7) bzw. in der Überlragungsstrecke R- Y (I i g. b) neu eingeführt durch jede der Schaltungen 256 und 25.1. die über die Klemme 20 durch llorizontalaustastimpulsc gesteuert werden.The sample levels taken for the voltages VRB and VRR. which form the reference level. Ground in the capacitors 266 or 26; i and re-introduced at each horizontal return path in the transmission path I- V (Fig. 7) or in the transmission path R-Y (I i g. B) by each of the circuits 256 and 25.1. which are controlled via terminal 20 by horizontal blanking pulses.

Die Referenzpegel VRIi und VRR sind so bei jeder Z-CiIe genau definiert und unabhängig vom Verhältnis der Harmonischen des Oszillators 21; eine Einstellung dieser Refcrenzpegel wird überflüssig, wodurch die Verwendung von Demodiilatoren in integrierten Schaltungen vom Koinzidenz- oder (Quadratur Ivp möglich W III] The reference levels VRIi and VRR are precisely defined for each Z-CiIe and are independent of the ratio of the harmonics of the oscillator 21; a setting of this reference level becomes superfluous, whereby the use of demodilators in integrated circuits of coincidence or (quadrature Ivp possible W III]

Die Neuemftihrung der Relerenzpegel erfolgt wiih rend der I lorizontalaustastinlcrvallc. wobei es moglieh ist. die gleichen Signale zu verwenden, die dem Eingang des I requenzvergleichers 10 zugeführt werden: unter diesen Bedingungen können die Klemmen 20 und 12 kombiniert werden, was durch eine gestrichelte Linie im Schaltbild nach I ι g. 4 dargestellt ist.The re-introduction of the relevance level takes place wiih rend der I horizontal blanking intervalc. where it is possible is. to use the same signals as the input of the I frequency comparator 10 are fed: under these conditions, the terminals 20 and 12 can be combined, which is indicated by a dashed line in Circuit diagram according to I ι g. 4 is shown.

Die in I ι g H dargestellte Klemmsignai-Emsetzschaltung 2. in der die Hezugsziffern gleich denen in Fig. 1.2 und 4 sind, enthalt einen positiven Leiter 33 und einen negativen 34. die mit zwei Klemmen 35 und 36 einer .Spannungsquelle I b verbunden sind, wobei der negative ΙΌΙ dieser (Quelle außerdem mit dem gemeinsamen Massekontakt 27 verbunden ist.The Klemmsignai Emsetz circuit 2 shown in I ι g H , in which the reference numbers are the same as those in Fig. 1.2 and 4, contains a positive conductor 33 and a negative 34th which are connected to two terminals 35 and 36 of a voltage source I b , where the negative ΙΌΙ of this (source is also connected to the common ground contact 27.

Zwischen den Leitern 33 und 34 ist eine Widerstandskelte 37, 18 und 19 angeordnet, wobei der gemeinsame Punkt der ersten zwei mn der Basis eines Ir.insistors 40 vom npn Ivp verbunden ist. Der gemeinsame Punkt der Widerstände 38 und 39 ist an die Basis eines Transistors 42 vom npn-Typ angeschlossen, dessen Emitter in Verbindung mit dem Emitter eines dritten Transistors 42. ebenfalls vom npn Ivp. über einen Widerstand 43 an den Leiter 34 angeschlossen ist.Between the conductors 33 and 34 there is a resistance cable 37, 18 and 19, with the common Point of the first two mn of the base of an Ir.insistor 40 connected by npn ivp. The common point of resistors 38 and 39 is at the base of a transistor 42 connected by the npn type, the emitter of which is connected to the emitter of a third transistor 42. also from npn Ivp. via a resistor 43 the conductor 34 is connected.

Der Kollektor des Transistors 40 ist direkt an den positiven Leiter 33 angeschlossen, während der Emitter durch zwei Widerstände 44 und 45 mit den Kollektoren der Transistoren 41 und42 verbunden ist.The collector of transistor 40 is connected directly to the positive conductor 33, while the emitter is connected to the collectors of transistors 41 and 42 through two resistors 44 and 45.

Die Basen der Transistoren 41 und 42 sind über einen k ,.η,Ι,-ηι .i,,r M-, mn <W Klrmino 3 fiir Hie Vcriik:il;ni<.-tasiimpulse gekoppelt, die erste über eine Widerstandsbrucke 47 und 48 und die zweite direkt.The bases of transistors 41 and 42 are connected via a k, .η, Ι, -ηι .i ,, r M-, mn <W Klrmino 3 fiir Hie Vcriik: il; ni <.- tasiimpulse coupled to the first via a resistor bridge 47 and 48 and the second directly.

Transistoren 49-50 und 51-52 vom npn-Typ bilden zwei Gruppen, deren Emitter miteinander verbunden sind, wobei die ersten mit der Klemme I für die Farbartsignale und die zweiten mit dem Kollektor eines Transistors 53 vom npn-T\p verbunden sind, dessen Basis mit dem Oszillator 21 und dessen Emitter über einen Widerstand 54 mit dem Leiter 34 verbunden ist.Form transistors 49-50 and 51-52 of the npn type two groups, the emitters of which are connected to each other, the first to the terminal I for the Chrominance signals and the second are connected to the collector of a transistor 53 from npn-T \ p, whose The base is connected to the oscillator 21 and the emitter of which is connected to the conductor 34 via a resistor 54.

Die Basen der Transistoren 49 und 52 sind mit dem Kollektor des Transistors 41 verbunden, während die Basen der Transistoren 50 und 51 mit dem Kollektor des Transistors 42 verbunden sind.The bases of transistors 49 and 52 are connected to the collector of transistor 41 , while the bases of transistors 50 and 51 are connected to the collector of transistor 42.

Die Kollektoren der Transistoren 49 und 51 sind direkt an den positiven Leiter 33 angeschlossen, während die Kollektoren der Transistoren 50 und 52 an den F.mitter eines Transistors 55 vom npn-Typ angeschlossen sind, dessen Basis mit einer Widerstandsbrücke 56-57 /wischen den Leitern 33 und 34 verbunden ist.The collectors of transistors 49 and 51 are connected directly to the positive conductor 33, while the collectors of transistors 50 and 52 are connected the F.mitter of a transistor 55 of the npn type are connected, the base of which is connected to a resistor bridge 56-57 / between the conductors 33 and 34 is.

Der Kollektor des Transistors 55 ist einerseits über die Glockenschaltung 13 mit dem Leiter 33 und zum anderen mit den Eingängen des Begrenzers 14a und der Verzögerungsleitung 15 verbunden.The collector of the transistor 55 is connected on the one hand via the bell circuit 13 to the conductor 33 and on the other hand to the inputs of the limiter 14a and the delay line 15.

Die Klemmsignal-Finführungsschaltung in Fig. 8 arbeitet wie folgt: Die Transistoren 49, 50, 51 und 52The clamp signal fin guide circuit in FIG. 8 works as follows: The transistors 49, 50, 51 and 52

bilden einen Umschalter, der von den Transistoren 41 und 42 gesteuert wird. Wenn keine Vertikalaustastung pulse Tan der Klemme 3 vorliegen, leitet der Transistor 41 und der Transistor 42 ist blockiert; unter diesen Bedingungen leiten die Transistoren 50 und 51 und sind die Transistoren 49 und 52 gesperrt. Dadurch werden die l'arbiirtSi'nale an der Klemme I über die Transistoren ?C und 55 auf den direkten und den verzögerten Weg (über 14,ib/w. 15) gesteuert; dagegen gelangen die vom Oszillator 21 erzeugten Signale direkt /um positiven Leiter 5) über den Transistor 51.form a changeover switch, which is controlled by the transistors 41 and 42 is controlled. If there is no vertical blanking pulse tan of terminal 3, the transistor conducts 41 and transistor 42 is blocked; under these conditions, transistors 50 and 51 conduct and are the transistors 49 and 52 blocked. As a result, the l'arbiirtSi'nale on terminal I are connected to the Transistors? C and 55 controlled on the direct and the delayed path (via 14, ib / w. 15); against it the signals generated by the oscillator 21 arrive directly / around the positive conductor 5) via the transistor 51.

Hei einem positiven Vertikalaustastimpuis an der Klemme 1 wird die beschriebene Situation umgekehrt, die Transistoren 42, 49 und 52 leiten, und die Transistoren 41, 50 und 51 sind gesperrt; unter diesen Bedingungen sind es die Farbartsignale, die zum Leiter Π gelangen, wahrend die Referenzsignale fo(H- Yy und fo(K - Y) nach jedem zweiten Teilbild über die direkten und verzögerten Wege(l· ι g. 3d) gesteuert werden.With a positive vertical blanking pulse at terminal 1, the situation described is reversed, transistors 42, 49 and 52 conduct, and transistors 41, 50 and 51 are blocked; Under these conditions, it is the chrominance signals that reach the conductor Π, while the reference signals fo (H- Yy and fo (K - Y) are controlled via the direct and delayed paths (Fig. 3d) after every second field.

Der in Cascode geschaltete Puffertransistor 55 senkt die Ausgangsimpedanz, der Kollektoren der Transistoren 50 und 52 und unterdrückt ebenfalls mögliches Übersprechen zwischen den beiden Signalen durch die F.iuitter-KollektorStreukapazilät des gesperrten Transistors 50 bzw. 52.The buffer transistor 55 switched in cascode lowers the output impedance, the collectors of transistors 50 and 52 and suppresses also possible Crosstalk between the two signals due to the F.iuitter collector stray capacitance of the blocked transistor 50 or 52.

Die in F i g. 4 dargestellte Klemmpegeleinbringschallung 19. in der die Be/ugsziffern gleich denen in l·' ig. 1.2 und 4 sind, enthalt die zwei Transistorpaare 58-59 und f»0-6l vom npn-Tjp, deren Kmittcr je zwei und zwei mit den Kollektoren von zwei anderen Transistoren 62 und hl. ebenfalls vom npn-Typ, verbunden sind, von deren Basen eine an den Ausgang des Clatters J2/' und die andere an die Klemme 20 der Horizontalaustastsignale angeschlossen sind, deren Limiter außerdem uber zwei Widerstände 64 und 65 mit dem negativen Leiter 14 verbunden sind Die Basen der Transistoren 58 und hl sind uber einen Widerstand 66 angeschlossen, und eine davon isl mit dem Ausgang des Demodulators 17/' und die andere mit einem der F'iigange der Schaltung 28 zur Mischung und Verstärkung der Farhdiffcrcn/signale verbunden.The in F i g. 4 illustrated clamping level sounding 19. in which the reference numbers are the same as those in length. 1.2 and 4, contains the two transistor pairs 58-59 and f »0-6l of npn-Tjp, whose Kmittcr are two and two with the collectors of two other transistors 62 and hl. also of the NPN type, one of the bases of which are connected to the output of the clatter J2 / 'and the other to the terminal 20 of the horizontal blanking signals, the limiters of which are also connected to the negative conductor 14 via two resistors 64 and 65 The bases of the transistors 58 and 58 are connected via a resistor 66, and one of them is connected to the output of the demodulator 17 / 'and the other to one of the channels of the circuit 28 for mixing and amplifying the Farhdiffcrcn / signals.

sind mit den Kollektoren \on zwei anderen transistor paaren 67, 68, 64 bzw. 70 \inii pnp ivp verbunden, deren Basen ic zwei ίιηΙ zwei verbunden und deren !-!miner direkt .in den Leiter Π angeschlossen sindare with the collectors \ on two other transistor pair 67, 68, 64 or 70 \ inii pnp ivp connected, whose bases ic two ίιηΙ two connected and whose ! -! miners are connected directly to conductor Π

Die Kollektoren vier Transistoren 59 und 68 sind iiher einen Widerstand 71 mit den Basen der Transistoren 54 und 60 verbunden, wahrend die Kollektoren der Transistoren 61 und 70 über einen Widerstand 72 an die Basis des Transistors 61 angeschlossen ist. Außerdem sind the Basen der Transistoren 59 und 60 nut der positiven Platte des Speicherkondensators 26/' verbunden. The collectors of four transistors 59 and 68 are across a resistor 71 to the bases of the transistors 54 and 60 connected, while the collectors of the Transistors 61 and 70 through a resistor 72 to the Base of transistor 61 is connected. In addition, the bases of transistors 59 and 60 are used positive plate of the storage capacitor 26 / 'connected.

Die Kollektoren zweier Transistoren 7 5 und 74 vom pnp Tvρ sind direkt an den Leiter 14 angeschlossen, wobei die I nutter direkt mit den entsprechenden Basen der Transistoren 67-68 bzw. 69-70 verbunden sind; der Kollektor emes anderen Transistors 75. ebenfalls vom pnp Typ. ist mit den Basen der Transistoren 69 und 70 verbunden, während sein Fmitter direkt an den Leiter 11 angeschlossen ist.The collectors of two transistors 7 5 and 74 from pnp Tvρ are connected directly to conductor 14, the I nutter directly to the corresponding bases of transistors 67-68 and 69-70, respectively, are connected; the collector of another transistor 75. also from the pnp type. is with the bases of transistors 69 and 70 connected, while his Fmitter is directly connected to the conductor 11 connected.

Die Basen der Transistoren 71 und 74 sind direkt an die Kollektoren der Transistoren 58 und 67 bzw. 60 und 69 angeschlossen, wahrend die Basis des Transistors 75 mit der Klemme 20 über einen Widervmd 76 verbunden istThe bases of transistors 71 and 74 are directly on the collectors of transistors 58 and 67 or 60 and 69 are connected, while the base of transistor 75 with terminal 20 via a resistor 76 connected is

Der ir Fig. 1I dargestellte Teil der Klemmpegeleinsetzschaltung ar'.-sitet wie folgt: Bei Abwesenheit von Horizontal- oder Vertikalaustastsignalen an den Basen der Transistoren 62 und 61 sind diese Transistoren und alle anderen gesperrt und werden die demodulierlen Signale der herangezogenen Strecke, z. B. auf der blauen Strecke, über den Widerstand 66 zum (H- Yy f.ingang der Schaltung zur Mischung und Verstärkung 28 übertragen.The illustrated ir Fig. 1 I part of the clamping level insert circuit ar '.- sits as follows: In the absence of horizontal or vertical blanking signals at the bases of the transistors 62 and 61, these transistors and all others are blocked and the demodulating signals of the route used, z . B. on the blue route, via the resistor 66 to the (H- Yy f. Input of the circuit for mixing and amplification 28).

Wenn das Signal des Ausgangsgatters 126 (Cig. 3d) beim Auftreten ein Vertikalaustastimpuis T von der Klemme 1 der Basis des Transistors 62 zugeführt wird, wird letzterer leitend, wodurch die Transistoren 58 und 59 emitterseilig angesteuert werden Diese zwei Transistoren bilden einen Differenzverstärker, dem ein »Scromspiegel« aus den Transistoren 67, 68 und 71 zugeordnet ist, wobei der Widerstand 71 emt vollständige Gegenkopplung gewährleistet; wegen der sehr hohen Verstärkung der Finnen und die Referenz spannung VRH[V ι g. ii) an der iiasis Jes Transistors SS abgetastet und liegt auch an der Basis des Transistors 54. wodurch sie mi den Kondensator 266 auf den l'/WSpannungswert bringt. Beim Verschwinden des Vertikalrückschlaginipulses zum Transistor 62 bleibt die Ladung des Kondensators 266 auf dem IWrt-Wert fur die ganze Dauer zweier Teilbilder. Diese so gespeicher te VWrt-Spannung wird nun bei ledern llon/onialaustastmtervall mit Hilfe eines /weiten DiHcrenzverst.ii' kers. dessen Struktur gleich der des ersten ist. in das Signal neu eingeführt. Derartige klemmpegelembringschaltungen sind aus den Df! ()S 24 Od 255 und 2 S >4 7 Γ> an sich bekannt.If the signal of the output gate 126 (cig. 3d) when a vertical blanking pulse T occurs is fed from the terminal 1 of the base of the transistor 62, the latter becomes conductive, as a result of which the transistors 58 and 59 are driven emitter. These two transistors form a differential amplifier, the one "Scrom mirror" from the transistors 67, 68 and 71 is assigned, the resistor 71 emt ensuring complete negative feedback; because of the very high gain of the fins and the reference voltage VRH [V ι g. ii) sampled at the iiasis Jes transistor SS and is also at the base of transistor 54. whereby it brings mi the capacitor 266 to the 1 '/ W voltage value. When the vertical kickback pulse to transistor 62 disappears, the charge on capacitor 266 remains at the IWrt value for the entire duration of two fields. This VWrt voltage stored in this way is now reduced with the aid of a wide differential amplifier for leather onial blanking intervals. whose structure is the same as that of the first. newly introduced into the signal. Such clamping level embring circuits are from the Df! () S 24 Od 255 and 2 S> 4 7 Γ> known per se.

Tür die ganze Dauer der I lorizoni.ilaust.istmterv.die. die den Transistor 61 entsperren. hegt so die I'W/i-Referenzspannung., die uber ilen Iransistur W) abgegriffen wird, .in der Iiasis des transistors hl urul damit am Umgang tier .Schaltung 28(Ii g. ti)Door the whole duration of the I lorizoni.ilaust.istmterv.die. which unlock the transistor 61. so cherishes them I'W / i reference voltage., Which over the Iransistur W) is tapped, .in the Iiasis of the transistor hl urul dealing with animal. Circuit 28 (Ii g. ti)

Durch den hohen Wert des Kondensators 2h/< und den sehr schwachen, bei ledern I lori/oiitalaustasiinler vall von der Basis des transistors hfl abgegrillenen Strom ist die I ft/J Spannung ii.iliezu konstant zwischen zwei aufeinanderfolgenden Aufladungen des .tuahnten k ,,r„l..„v,l,,ri ?M- Due to the high value of the capacitor 2h / <and the very weak current that is grilled off from the base of the transistor hfl with leather I lori / oiitalaustasiinler vall, the I ft / J voltage is too constant between two successive charges of the . r "l .." v , l ,, ri? M-

Is is! die Aufgabe des I ransistors 75. die gespcicher ten Ladungen an ilen Basen der Transistoren h4 und 70 abzuleiten, die sonst nach dem Verschwinden der I lorizonlalaustastmipulsc zum Aulrechterhalten des leitenden /iist.indes neigen wurden; zu diesvm /weck wird der durch die positiven Impulse von der Klemme 20 gesperrte transistor 75 beim Vcrschwnuten dieser Inipulse aufgesteuertIs is! the task of the transistor 75. the memory th charges on the bases of the transistors h4 and 70 inferred otherwise after the disappearance of the I lorizonlalaustastmipulsc to maintain the senior /iist.indes tend to have been; to this / weck is generated by the positive impulses from the terminal 20 blocked transistor 75 when snoozing this Inipulse opened

I ine durchaus identische zweite Schaltung .in Vergleich zu der in Ii g. 4 wird lur die Behandlung des W Y llberiragungswcges benutzt, um den entspre chenden früngang der Mischlings- und Verstarkungs schaltung 28 zu speisen.In a completely identical second circuit .in Compared to that in Ii g. 4 is used for the treatment of the W Y ll reporting vehicles used to corresponding spring of the mixed race and amplification circuit 28 to feed.

In der bevorzugten Ausführungsform nach der Beschreibung erfolg! die Neueinfuhrung der Referenz pegel in die f arhdifferen/sign.ile H Y und H Y' bei jedem Hon/onialausta .!Intervall; theoretisch wird die Durchführung dieser Operation in einem langsameren Takt im Hinblick auf die Begrenzung wahrend der Vertikalaustastintervalle durch nichts gehindert.Success in the preferred embodiment according to the description! the new introduction of the reference level in the f arhdifferen / sign.ile HY and H Y 'at every hon / onialausta.! interval; theoretically, nothing prevents this operation from being performed at a slower rate in terms of the limitation during the vertical blanking intervals.

Fs genügt in diesem Tall, die Klemme 20 nut I lilfe der Wicderholungsfreciuenzsignale mit geeigneter Da-.ier /u versorgen.um die gewünschte Aufgabe /u erreichen.Fs is sufficient in this Tall, the clamp nut 20 I lilfe the Wicderholungsfreciuenzsignale with appropriate Da-.ier / u versorgen.um the desired task / u reach.

In den obenerwähnten Ausführungen werden die Referenzsignale entsprechend der Frfindung stromauf warts des Glockcnfilters. vor dem Füter 1 i. in dasIn the above-mentioned explanations, the Reference signals according to the discovery upstream of the bell filter. in front of the feeder 1 i. in the

SIX'AM larbartsigna! cingeiiihrl. Dort sind die beiden ( ,irbdifferenzsignale abwechselnd d;i. moduliert a<if ihren entsprechenden Träger. Selbstverständlich isl es ,inch möglich. das I inführen der Referenzsignale ,in einer anderen Sidle vorzunehmen, wenn das modulierte l.irbdiffcrenzsignal und (his enlspreehcmle Heferen/ sigiuil durch dasselbe Selektiv filter gefuhrt werden, ehe sie demodulicrl werden. Die Schaltung1·.mordmmgcn der beschriebenen Ausfuhrungsbeispiele h.ibeii den Vorteil, dall keine /usal/lichen I iltcr benötigt sind.SIX'AM larbartsigna! cingeiiihrl. There the two (, irbdifferenzsignale d; i. Modulates a <if their respective carrier. Of course, it is possible to insert the reference signals in a different sidle if the modulated l / sigiuil are passed through the same selective filter before they are demodulated. The circuit 1 · .mordmmgcn of the exemplary embodiments described has the advantage that no / common filters are required.

Pie KlemmpcriodcM können unabhängig' mim ilen l'erioden der I infiihrung der Kefere-ii/signale gewähltPie KlemmpcriodcM can mim ile independently The periods of the introduction of the Kefere signals were chosen

werden, wenn, wie hier, eine Klemnipegeleinbringschal lung benutzt wird. Auch bniuehl dnnn cm Kciercnzsi gnal nicht in das entsprechend modulierte I arbdifle renzsignal neu eingeführt /u werden, wenn die modulierten larbdifferenzsignale und die W .-ie: cnzsig nalc durch ilassclbc Selcklivfiltcr gefiif.rl w erdenif, as here, a terminal level input circuit is used. Also bniuehl dNNN cm Kciercnzsi gnal not re-introduced into the appropriately modulated I arbdifle rence signal / u, when the modulated larbdifferenzsignale and W.-Ie: cnzsig NALC by ilassclbc Selcklivfiltcr gefiif.rl w ith

Wenn keine IKiinislerungs- umi Nciieinluhiuiigs sch.dlung ,ingewende1 wird, wiril das Cml'iihren der kclerenzsigii.ile und das Klemmen der einsprechenden denuululierien Signale selbsiversiiindhch in ciiiander entsprei heiulcn Perioden geschehen iiiiisscm.If there is no interlocking loop, in turn 1 , the hearing of the clergy signals and the clamping of the corresponding denominated signals will happen self-mutually in different hot periods.

llietzu I Hlattllietzu I Hlatt

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für SECAM-Fernsehempfänger mit einer Klemmschaltungsanordnung für die Farbreferenzpegel und mit einem als Glockenfilter bezeichneten Bandfilter, die einen Generator enthält, von dem peiiodisch Referenzsignale mit den Ruhefrequenzen fo(B— Y) bzw. fo(R- Y) die Farbtragersignale erzeugt und zu Zeitpunkten entsprechend einem nicht sichtbaren Teil des Bildes durch im Signalweg liegende elektronische UmschaJtmittel in die Farbartsignale eingeführt werden, wobei die Referenzsignale nach einer Demodulation einen Referenzpegel für eine Klemmung (Klemmpegel) liefern, dadurch gekennzeichnet, daß die mit wenigstens einem Ausgang des Generators (5,7 bzw. 21) verbundenen Umschaltmittel (2) vor wenigstens einem Selektivfilter im SigRüiweg für wenigstens eines der Farbartsignale (B- Y)und(R- V/'angcordr.et sind.1. Circuit arrangement for SECAM television receivers with a clamping circuit arrangement for the color reference level and with a band filter called a bell filter, which contains a generator from which reference signals with the quiescent frequencies fo (B-Y) or fo (R-Y) generate the color carrier signals and are introduced into the chrominance signals at times corresponding to an invisible part of the image by electronic switching means located in the signal path, the reference signals after demodulation delivering a reference level for clamping (clamping level), characterized in that those with at least one output of the generator ( 5, 7 or 21) connected switching means (2) in front of at least one selective filter in the SigRüiweg for at least one of the chrominance signals (B-Y) and (R- V / 'angcordr.et). 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch !.dadurch gekennzeichnet, daß die Umschaltmittel zwischen dem Generator (6,7 bzw. 21) für die Ruhefrequenzen /o(B- Y) und fo(R- Y) und dem Eingang des mit Glockenfilter bezeichneten Randfilters (13) an geordnet sind, wobei das Glockenfilter als Selektivfilter benutzt wird.2. Circuit arrangement according to claim!. Characterized in that the switching means between the generator (6, 7 or 21) for the rest frequencies / o (B-Y) and fo (R-Y) and the input of the edge filter designated with a bell filter ( 13) are arranged using the bell filter as a selective filter. 3. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2. dadurch gekennzeichnet, daß die Umschaltmi'1?! für einen Bruchteil der mit Vertikalaustastung bezeichneten Zeiträume leitend sind.3. Circuit arrangement according to one of claims 1 or 2, characterized in that the Umschaltmi ' 1 ?! are conductive for a fraction of the periods designated by vertical blanking. 4. Schaltungsanordnung nacn einem der Ansprüche I, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine vom Rtihefrequenzgenerator (6, 7 bzw. 21) erzeugte Wellenform im wesentlichen rechteckig ist.4. Circuit arrangement according to one of claims I, 2 or 3, characterized in that a from the series frequency generator (6, 7 or 21) generated waveform is substantially rectangular. 5. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1. 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Ruhefrequenzgenerato. (6, 7 bzw. 21) erzeugte Wellenform im wesentlichen dreieckig ist.5. Circuit arrangement according to one of claims 1. 2 or 3, characterized in that the from Resting frequency generator. (6, 7 and 21, respectively) is essentially triangular. 6 Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Generator für die Ruhefrequenzen fo(B- Y) und fo(R- Y) einen Oszillator (21) enthält, dessen Ausgang mit einem Eingang eines Frequenzteilers (22) verbunden ist. dessen Ausgang mn dem Eingang eines Frequenzvergleichers (10) verbunden ist. von dem eine andere Eingangsklemme an einer Ausgangsklemme (5) eines Signalgeneralors mit der Horizontalabtasifrequenz angeschlossen ist. wobei die Ausgangsklemrne des Frequenzverglcichers (10) an einem i rcquenzsteuereingang des Os/ilhtors (21 (angeschlossen ist6 Circuit arrangement according to one of Claims 1, 2 or 3, characterized in that the generator for the quiescent frequencies fo (B-Y) and fo (R-Y) contains an oscillator (21), the output of which is connected to an input of a frequency divider (22 ) connected is. whose output mn is connected to the input of a frequency comparator (10). Another input terminal of which is connected to an output terminal (5) of a signal generalor with the horizontal scanning frequency. wherein the Ausgangsklemrne of Frequenzverglcichers (10) is connected to an i rcquenzsteuereingang the Os / ilhtors (21 ( 7 Schaltungsanordnung nach Anspruch 6,dadurch gekennzeichnet, daß der Frequenzteiler (22) vom programmierbaren Typ ist und eine Steuerkiemme cnihält. die an einen Impulsgeber (5) angeschlossen ist. der periodisch den Teilungsfaktor der erwähnten Schaltung an die entsprechenden zwei Werte des Quotienten der Horizontalabtastfrequenz und der Ruhefrequenzen fo(B- Y) und IO(R- Y) anpaßt (F ig. 2).7 Circuit arrangement according to Claim 6, characterized in that the frequency divider (22) is of the programmable type and contains a control terminal. which is connected to a pulse generator (5). which periodically adapts the division factor of the circuit mentioned to the corresponding two values of the quotient of the horizontal scanning frequency and the quiescent frequencies fo (B-Y) and IO (R-Y) (FIG. 2). 8. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche I bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die .Schaltmittel zwei Transistorpaare (49, 50; 51, 52) in Umschaltanordnung enthält, deren erster Eingang (Emitter 49, 50) mit einer Klemme (1) für Videofrequenz-Farbartsignale verbunden ist und deren zweiter Eingang (Basis 53) an den Ausgang des Generators (21) für die Ruhefrequenzen fo(B- Y) und fo(R- Y) angeschlossen ist und deren dritter Eingang (Basen 49, 50) ein Umschaltsignal- -, eingang ist, der mit einer Klemme für Vertikalabtastfrequenzsignale (Kollektor 41,42) verbunden ist, und deren Ausgang (Kollektor 55) mit der Eingangsklemme des Selektivfilters (13) gekoppelt ist (F ig. 8).8. Circuit arrangement according to one of claims I to 7, characterized in that the switching means contains two transistor pairs (49, 50; 51, 52) in a switching arrangement, the first input (emitter 49, 50) of which with a terminal (1) for video frequency -Color signals and whose second input (base 53) is connected to the output of the generator (21) for the rest frequencies fo (B-Y) and fo (R-Y) and whose third input (bases 49, 50) is a switching signal - -, input which is connected to a terminal for vertical scanning frequency signals (collector 41, 42), and whose output (collector 55) is coupled to the input terminal of the selective filter (13) (Fig. 8). in in 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 7 oder 8,9. Circuit arrangement according to claim 7 or 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Impulsgeber ein bistabiler Multivibrator (31) ist, dessen Triggerklemme an einem Umschaltsignaleingang (3) der Klemmsignal-Einbringschaltung (2) angeschlossencharacterized in that the pulse generator is a bistable multivibrator (31) whose trigger terminal connected to a switching signal input (3) of the clamping signal input circuit (2) ι > ist. wobei einer der zwei komplementären Ausgänge des erwähnten Multivibrators (31) gleichzeitig an die Steuerklemme des programmierbaren Teilers und an einen der Eingänge eines ersten UND Gatters (32a/1 und der andere Ausgang an einen der Eingängeι> is. one of the two complementary outputs of said multivibrator (31) simultaneously to the control terminal of the programmable divider and to one of the inputs of a first AND gate (32a / 1 and the other output to one of the inputs 2« eines zweiten UND-Gatters (Hb) angeschlossen sind, wobei die zwei anderen Eingänge der erwähnten UND-Gatter (32a. Z2b) mit dem Umschaltsignaleingang (3) der Einbringschaltung (2) und die Ausgänge mit entsprechenden Steuereingängen2 «of a second AND gate (Hb) are connected, the two other inputs of the mentioned AND gates (32a. Z2b) with the switching signal input (3) of the feeder circuit (2) and the outputs with corresponding control inputs >-> einer Schaltung (19) zum Neueinsetzen von z.B. horizontalfrequenten Farbreferenz-Klemmpegeln in die Farbdifferenst jgnale (B- Y) und (R- Y) verbun den sind (F ig. 4).>-> a circuit (19) for reinserting, for example, horizontal frequency color reference clamping levels in the color differences jgnale (B-Y) and (R-Y) are connected (Fig. 4). 10. Schaltungsanordnung nach Anspruch 9. da »ι durch gekennzeichnet, daß die Klemmsignal-Einbringschaltung (2) eine Steuersignalklemme (3) enthalt, die an einen Signalgeber für die Vertikalabtastfrequenz angeschlossen ist.10. Circuit arrangement according to claim 9. da »ι characterized in that the clamping signal introduction circuit (2) Contains a control signal terminal (3) which is connected to a signal generator for the vertical scanning frequency connected. 11. Schaltungsanordnung nach Anspruch 9, daii durch gekennzeichnet, daß die Schaltung zum Neueinsetzen der z. B. horizontalfrequenten Klemm Referenzpegel (19) eine Steuersignalklemme enthält, die .in einen Signalgeber (20) für die Horizontalabtastfrequenz angeschlossen ist (F i g. 4).11. Circuit arrangement according to claim 9, daii characterized in that the circuit for reinserting the z. B. horizontal frequency Terminal reference level (19) contains a control signal terminal, the .in a signal generator (20) for the Horizontal scanning frequency is connected (Fig. 4). 4» 12. Schaltungsanordnung nach Anspruch 9. 104 »12. Circuit arrangement according to claim 9. 10 oder 11. dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltung zum Neueinse;zen der Klemm-Referenzpegel zwei Transistorpaare (58, 59; 60, 6t) enthält, die als Differenzverstärker angeordnet sind, mit dem eineor 11. characterized in that the circuit to re-use the clamping reference level two Contains transistor pairs (58, 59; 60, 6t), which are arranged as a differential amplifier, with the one 4'. StromspiegeLr ordnung (67, 73, 68; 69, 74, 70) zwischen den zwei Kollektoren der Transistoren eines der obengenannten Paare kombiniert ist (F ig. 9).4 '. Current mirror order (67, 73, 68; 69, 74, 70) one of the above pairs is combined between the two collectors of the transistors (Fig. 9). 1 5. Schaltungsanordnung nach einem der Anspru1 5. Circuit arrangement according to one of claims ν ehe 1 bis 7. dadurch gekennzeichnet, daß die demoduhcrtcn F arbdiffcrcnzsignalc (H Y) und (R- Vyentweder fur die Dauer des sichtbaren Hildes (über 66) /u einer Misch und Vcrslarkungsschaltung (28) für die farbsignal oder fur die Dauer derν before 1 to 7, characterized in that the demoduhcrtcn color difference signal (HY) and (R- Vy either for the duration of the visible Hildes (over 66) / u a mixing and clarification circuit (28) for the color signal or for the duration of the ·"· Vertikalaustasiintcrvallc (über 71) /u einem .Speicherkondensator (26/^gelangen(f ι g 4)· "· Vertikalaustasiintcrvallc (over 71) / u a .Storage capacitor (26 / ^ get (f ι g 4)
DE19782819730 1977-05-06 1978-05-05 Circuit arrangement for SECAM receivers with reference signals Expired DE2819730C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7713846 1977-05-06
FR7739797A FR2413837A1 (en) 1977-12-30 1977-12-30 Adjustment of TV receiver colour reference levels - uses circuit switching into chrominance signals during frame suppression period

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2819730A1 DE2819730A1 (en) 1978-11-09
DE2819730B2 DE2819730B2 (en) 1980-06-12
DE2819730C3 true DE2819730C3 (en) 1981-02-19

Family

ID=26220002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782819730 Expired DE2819730C3 (en) 1977-05-06 1978-05-05 Circuit arrangement for SECAM receivers with reference signals

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS53138639A (en)
DD (1) DD135554A5 (en)
DE (1) DE2819730C3 (en)
GB (1) GB1583421A (en)
PL (1) PL116833B1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2444386A1 (en) * 1978-12-15 1980-07-11 Thomson Brandt Colour reference control for SECAM system TV receivers - uses DC levels derived from sampled and stored signals via common potentiometer
US4266245A (en) * 1980-01-29 1981-05-05 Rca Corporation Differential amplifier current repeater
EP0040273B1 (en) * 1980-05-20 1984-04-25 Motorola, Inc. Phase detector for television tuning systems and the like
DE3561857D1 (en) * 1985-06-29 1988-04-14 Itt Ind Gmbh Deutsche Digital secam subcarrier filter

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1478484A (en) * 1966-03-04 1967-04-28 Cft Comp Fse Television Improvements to devices for restoring DC components and erasing spurious signals in color television

Also Published As

Publication number Publication date
DD135554A5 (en) 1979-05-09
JPS5635394B2 (en) 1981-08-17
PL206641A1 (en) 1979-02-26
DE2819730A1 (en) 1978-11-09
GB1583421A (en) 1981-01-28
JPS53138639A (en) 1978-12-04
PL116833B1 (en) 1981-06-30
DE2819730B2 (en) 1980-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2812990C2 (en) Arrangement for processing electrical signals
DE3342335C2 (en)
DE2712024C3 (en) Circuit arrangement for the regeneration of synchronous signals
DE2621112C2 (en) Signal dropout compensation device
DE2828654C2 (en)
DE3029342A1 (en) COMB FILTER CIRCUIT
DE2317739C3 (en)
DE2159653C3 (en) Automatic phase control device
DE2819730C3 (en) Circuit arrangement for SECAM receivers with reference signals
DE2833216C2 (en) Circuit arrangement for clamping the blanking level and the control voltage for the picture tube of a television technical device
DE3232358A1 (en) COLOR TV RECEIVER WITH DIGITAL SIGNAL PROCESSING
DE2263335A1 (en) RAY FLOW CONTROL SYSTEM FOR A TUBE
DE2804120C3 (en) Circuit arrangement for adjusting the operating parameters of a color display tube
DE2708234A1 (en) ARRANGEMENT FOR GENERATING CONTROL IMPULSES FOR THE BURST SWITCH IN COLOR TELEVISION
DE4113475C2 (en) Circuit in a television signal processing system
DE1005118B (en) Color television equipment
DE2044009A1 (en) Secam color television receiver
EP0510767B1 (en) Device for demodulating a colour signal into a television signal
DE1926021C3 (en) Color television receiver circuit with synchronous clamping
DE2057531C3 (en) Circuit arrangement for blanking out interference in the case of an information signal
DE2165094C3 (en) Circuit arrangement for generating a reference color carrier for color television sets
DE1512412C3 (en) Return blanking circuit for a television receiver
DE2354735C3 (en) Level correction circuit for television sets, in particular for the chrominance part of a SECAM color television receiver
DE1265780B (en) Arrangement for clamping color television signals
DE3304245A1 (en) Clamping circuit for video signals

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee