DE2817809C2 - Earplugs and process for their manufacture - Google Patents

Earplugs and process for their manufacture

Info

Publication number
DE2817809C2
DE2817809C2 DE2817809A DE2817809A DE2817809C2 DE 2817809 C2 DE2817809 C2 DE 2817809C2 DE 2817809 A DE2817809 A DE 2817809A DE 2817809 A DE2817809 A DE 2817809A DE 2817809 C2 DE2817809 C2 DE 2817809C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sprayed
outer skin
earplugs
plastic
fiber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2817809A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2817809B1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Optac Verwaltung Wilfrid Weltin 6074 Roedermark
Original Assignee
OPTAC WILFRID WELTIN 6074 ROEDERMARK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OPTAC WILFRID WELTIN 6074 ROEDERMARK filed Critical OPTAC WILFRID WELTIN 6074 ROEDERMARK
Priority to DE2817809A priority Critical patent/DE2817809C2/en
Publication of DE2817809B1 publication Critical patent/DE2817809B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2817809C2 publication Critical patent/DE2817809C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F11/00Methods or devices for treatment of the ears or hearing sense; Non-electric hearing aids; Methods or devices for enabling ear patients to achieve auditory perception through physiological senses other than hearing sense; Protective devices for the ears, carried on the body or in the hand
    • A61F11/06Protective devices for the ears
    • A61F11/08Protective devices for the ears internal, e.g. earplugs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Psychology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Gehörschutzstöpsel sowie ein Verfahren zu seiner Herstellung.The invention relates to an earplug and a method for its production.

Gehörschutzstöpsel der hier interessierenden Art bestehen aus Faserwerkstoffen oder Vliesstoffen, die eine gute Schallabsorptionsfähigkeit besitzen. Unter den Faserwerkstoffen haben vor allem die Glasfaserwerkstoffe eine große Bedeutung erlangt und werden in erheblichem Umfang in Gestalt von Gehörschutzwatte eingesetzt, die vor Gebrauch individuell geformt wird.Earplugs of the type of interest here are made of fiber materials or nonwovens that have a good sound absorption capacity. Among the fiber materials are mainly the glass fiber materials Obtained great importance and are to a considerable extent in the form of hearing protection wadding used, which is individually shaped before use.

Ferner ist beispielsweise aus der DE-OS 27 10 817 ein Gehörschutzstöpsel dieser Art bekannt, der eine Hülle aufweist, die mindestens den in den Gehörkanal einzuführenden Teil des Stöpsels umschließt. Das nach dem Einsetzen in den Gehörgang noch außen liegende Ende des Gehörstöpsels ist nicht ummantelt und weist daher freiliegende Glasfaserwolle auf. Die Ummantelung ist mit mehreren Einschnitten versehen, die einen Druckausgleich ermöglichen sollen, und enthält darüber hinaus mehrere Längsrillen oder Längsfalten, da diese Ummantelung über dem Faserwerkstoff zusammengerafft ist.Furthermore, from DE-OS 27 10 817, for example, a hearing protection plug of this type is known which has a cover which encloses at least the part of the plug to be inserted into the auditory canal. That after The end of the earplug that is still outside the insertion into the ear canal is not sheathed and has therefore exposed fiberglass wool. The sheath is provided with several incisions, one To enable pressure equalization, and also contains several longitudinal grooves or longitudinal folds, as these Sheath is gathered over the fiber material.

Sowohl die einseitig in der Ummantelung verbliebene Öffnung als auch die Längsrillen in der Ummantelung beeinträchtigen den Gebrauch dieses bekannten Gehörschutzstöpsels. Die Längsrillen und Falten machen den Gehörschutzstöpsel verhältnismäßig steif und unelastisch und lassen ferner einen optimalen Schallschutz nicht zu.Both the opening left in the casing on one side and the longitudinal grooves in the casing affect the use of this known earplug. The longitudinal grooves and folds make that Ear plugs are relatively stiff and inelastic and also allow optimal sound insulation not to.

Da die Ummantelung an ihrem einen Ende offen sein soll, ist zur Sicherung der Ummantelung auf dem Faserwerkstoff die zusätzliche Verwendung eines haltenden, aufgeschweißten Bandes notwendig. Hiermit wiederum sind erhöhte Herstellungskosten verbunden.Since the sheathing should be open at one end, the sheathing is to be secured on the Fiber material the additional use of a holding, welded tape is necessary. Herewith in turn, increased manufacturing costs are associated.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Gehörschutzstöpsel der genannten Art so zu gestalten bzw. herzustellen, daß er bei geringstmöglichen Fertigungskosten ein Höchstmaß an Schallschutz und Tragekomfort bietet.The invention is therefore based on the object of providing an earplug of the type mentioned design or manufacture that he has the highest possible level of soundproofing at the lowest possible manufacturing costs and offers comfort.

ι Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß ein lösungsmittelhaltiger, dauerelastischer Kunststoff als allseitig umschließende Außenhaut auf den Faserwerkstoff aufgesprüht bzw. aufgespritzt wird.
Durch die Verwendung eines flexiblen sowie in
To solve this problem, the invention provides that a solvent-containing, permanently elastic plastic is sprayed or injected onto the fiber material as an outer skin that surrounds it on all sides.
By using a flexible as well as in

ίο hohem Maße elastischen Kunststoffes für die Außenhaut wird erreicht, daß sich der Gehörschutzstöpsel auch an unterschiedliche Gehörgangweiten anpaßt. Ein optimaler Schallschutz ist somit sichergestellt.ίο a high degree of elastic plastic for the outer skin it is achieved that the earplug adapts to different auditory canal widths. A optimal sound insulation is thus ensured.

Das für die Herstellung verwendete Aufsprüh- bzw.The spray-on resp.

ι '> Aufspritzverfahren ist nicht nur kostengünstig, sondern führt im Ergebnis auch zu einer innigen Verbindung der Außenhaut mit der bzw. den obersten Lagen des Faserwerkstoffes. Zumindest die freien Enden der außenliegenden Faserstücke werden nämlich in dieι '> Spray-on process is not only inexpensive, but as a result also leads to an intimate connection of the outer skin with the uppermost layer or layers of the Fiber material. At least the free ends of the outer fiber pieces are namely in the

2i) Außenhaut eingebettet, was sich schallabsorbierend auswirkt. 2i) Embedded outer skin, which has a sound-absorbing effect.

Das bei der Herstellung des Gehörschutzstöpsels benutzte Lösungsmittel verflüchtigt sich nach einer gewissen Zeil, so daß der verbleibende, dauerelastischeThe solvent used in the manufacture of the earplugs evaporates after a certain Zeil, so that the remaining, permanently elastic

2t Kunststoff eine geschlossene, wasserdampfdurchlässige Außenhaut bildet.2t plastic a closed, water vapor permeable Outer skin forms.

Ein wesentlicher Vorteil der Ummantelung des Faserwerkstoffes mit Hilfe eines aufgesprühten bzw. aufgespritzten Kunststoffes besteht schließlich nochA major advantage of sheathing the fiber material with the help of a sprayed or sprayed on. sprayed-on plastic finally still exists

:o darin, daß auch verhältnismäßig grobe Faserwerkstoffe mit großem Faserdurchmesser verwendet werden können. Der aufgesprühte Kunststoff umgibt nämlich als Außenhaut den Faserwerkstoff allseitig, wodurch sichergestellt ist, daß keine Faserstücke in medizinisch: o The fact that relatively coarse fiber materials with a large fiber diameter are also used can. The sprayed-on plastic surrounds the fiber material on all sides as an outer skin, whereby it is ensured that no pieces of fiber in medically

ü unerwünschter Weise mit der Haut in unmittelbaren Kontakt gelangen.ü undesirably come into direct contact with the skin.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen, die in der Zeichnung dargestellt sind, näher beschrieben. Dabei zeigtThe invention is illustrated below with reference to exemplary embodiments shown in the drawing are described in more detail. It shows

•in Fig. 1 einen Schnitt durch einen erfindungsgemäßen Gehörschutzstöpsel in größerem Maßstab und• in Fig. 1 a section through an inventive Ear plugs on a larger scale and

Fig. 2 einen Schnitt durch eine abgewandelte Ausführungsform, ebenfalls in größerem Maßstab.
Der Gehörschutzstöpsel 1 gemäß Fi g. 1 besteht aus
Fig. 2 is a section through a modified embodiment, also on a larger scale.
The earplugs 1 according to Fi g. 1 consists of

■r> einem Faserwerkstoff 2 sowie einer dauerelastischen, durch Aufsprühen bzw. Aufspritzen aufgebrachten Außenhaut 3, die den Faserwerkstoff 2 allseitig umgibt. Der Gehörschutzstöpsel 1 kann beispielsweise zylindrische oder etwa zylindrische Gestalt besitzen.■ r> a fiber material 2 and a permanently elastic outer skin 3, applied by spraying or spraying on, which surrounds the fiber material 2 on all sides. The earplug 1 can, for example, have a cylindrical or approximately cylindrical shape.

5» Der Faserwerkstoff 2 besteht aus einzelnen Faserstücken 4. Die außenliegenden Faserstücke 5 sind ganz oder teilweise, beispielsweise auch nur mit ihren Enden 6 in die Außenhaut 3 eingebettet. Hierdurch wird eine innige Verbindung zwischen der Außenhaut und dem5 »The fiber material 2 consists of individual fiber pieces 4. The outer fiber pieces 5 are whole or partially embedded in the outer skin 3, for example only with their ends 6. This creates a intimate connection between the outer skin and the

v> eigentlichen, zum Schallschutz dienenden, zylindrischen oder konischen Faserstoffkörper geschaffen. Die Verwendung eines hochelastischen Kunststoffes für die Außenhaut verleiht dem Gehörschutzstöpsel 1 ferner die Fähigkeit, sich an jede beliebige Form gut dichtend v> actual, cylindrical or conical fiber body used for sound insulation created. The use of a highly elastic plastic for the outer skin also gives the earplug 1 the ability to seal well against any shape

w) anzuschmiegen.w) to snuggle up to.

Als Faserwerkstoff kommen grundsätzlich alle, eine gute Schallabsorptionsfähigkeit besitzenden Faserstoffe in Frage. Das gleiche gilt für Vliesstoffe und insbesondere auch für Glasfaserstoffe mit FasernIn principle, all fiber materials with good sound absorption properties are used as fiber material in question. The same applies to nonwovens and, in particular, to fiberglass fabrics with fibers

6ri jeglichen Durchmessers.6 r i of any diameter.

Bei dem in F i g. 2 dargestellten Gehörschutzstöpsel 7 handelt es sich um eine kegelstumpfförmige Ausführungsform. Der Durchmesser der großen Stirnfläche 8In the case of the FIG. The hearing protection plug 7 shown in FIG. 2 is a frustoconical embodiment. The diameter of the large face 8

ist dabei so gewählt, daß er der größten Gehörgangweite entspricht, während der Durchmesser der kleinen Stirnfläche 9 mit der kleinsten Gehörgangweite übereinstimmt Der Gehörschutzstöpsel 7 ist daher für sehr viele Gehörgangweiten verwendbar.is chosen so that it corresponds to the largest ear canal width, while the diameter of the small End face 9 coincides with the smallest ear canal width. The earplug 7 is therefore for very many auditory canal widths can be used.

Die von ihrer Form her unterschiedlichen, in den beiden F i g. 1 und 2 dargestellten Gehörschutzstöpsel 1 und 7 zeigen, daß die Erfindung nicht auf einen Gehörschutzstöpsel bestimmter Form beschränkt ist und daher diesbezüglich mannigfache Abwandlungen ■s möglieh sind, ohne von dem grundsätzlichen Erfindungsgedanken abzuweichen.The different from their shape, in the two F i g. 1 and 2 earplugs shown 1 and 7 show that the invention is not limited to a specific shape earplugs and therefore various modifications in this regard are possible without departing from the basic idea of the invention to deviate.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Herstellen eines Gehorschutzstöpsels aus einem Faserwerkstoff, der in eine ohrgerechte, etwa zylindrische bzw. konische Form gebracht und mit einer Ummantelung aus einem Kunststoff versehen wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein lösungsmittelhaltiger, dauerelastischer Kunststoff als allseitig umschließende Außenhaut aufgesprüht bzw. aufgespritzt wird.1. Method of making a hearing protection plug Made of a fiber material that is shaped like a cylindrical or conical shape that is right for the ears is brought and provided with a sheath made of a plastic, characterized in that that a solvent-based, permanently elastic Plastic is sprayed or sprayed on as an all-round enclosing outer skin. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff derart aufgesprüht bzw. aufgespritzt wird, daß die außenliegenden Faserstükke bzw. zumindest Teile von ihnen in die Außenhaut eingebettet werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the plastic is sprayed on or is sprayed on that the outer fiber pieces or at least parts of them are embedded in the outer skin. 3. Gehörschutzstöpsel aus einem in ohrgerechte, etwa zylindrische bzw. konische Form gebrachten Faserwerkstoff, der mit einer Ummantelung versehen ist und aus einer Vielzahl einzelner Faserstücke besteht, gekennzeichnet durch eine flexible Außenhaut (3) aus einem dauerelastischen Kunststoff, in die die außenliegenden Faserstücke (5) bzw. zumindest Teile (6) der äußeren Faserstücke (5) eingebettet sind.3. Earplugs made from an ear-fitting, roughly cylindrical or conical shape Fiber material that is provided with a sheathing and made up of a large number of individual fiber pieces consists, characterized by a flexible outer skin (3) made of a permanently elastic plastic into which the outer fiber pieces (5) or at least parts (6) of the outer fiber pieces (5) are embedded are. 4. Gehörschutzstöpsel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der großen Stirnfläche (8) eines konischen Gehörschutzstöpsels (7) der größten Gehörgangweite und der Durchmesser der kleinen Stirnfläche (9) der kleinsten Gehörgangweite entspricht.4. earplugs according to claim 3, characterized in that the diameter of the large End face (8) of a conical earplug (7) of the largest ear canal width and diameter the small end face (9) corresponds to the smallest ear canal width.
DE2817809A 1978-04-22 1978-04-22 Earplugs and process for their manufacture Expired DE2817809C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2817809A DE2817809C2 (en) 1978-04-22 1978-04-22 Earplugs and process for their manufacture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2817809A DE2817809C2 (en) 1978-04-22 1978-04-22 Earplugs and process for their manufacture

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2817809B1 DE2817809B1 (en) 1979-08-30
DE2817809C2 true DE2817809C2 (en) 1980-05-29

Family

ID=6037810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2817809A Expired DE2817809C2 (en) 1978-04-22 1978-04-22 Earplugs and process for their manufacture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2817809C2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3049925A1 (en) * 1979-10-03 1982-03-04 L Asker EAR PROTECTION PLUG AND A METHOD FOR THE PRODUCTION OF SAME
DE3304362A1 (en) * 1983-02-09 1984-08-09 AM-Produkte GmbH, 2000 Norderstedt Hearing protection plug

Also Published As

Publication number Publication date
DE2817809B1 (en) 1979-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8407894U1 (en) DILATATOR FOR WIDING INPUT CHANNELS OF THE KIDNEY
DE3048805A1 (en) IMPLANTABLE LINE
EP0049319A1 (en) Wound compress
DE10163114B4 (en) Tampon, in particular for feminine hygiene
EP0929708B1 (en) Method for producing a spunbonded fabric from thermobonded crimped bicomponent fibers
DE10109608A1 (en) Tampon primary packaging
DE2817809C2 (en) Earplugs and process for their manufacture
DE2846593A1 (en) Fluid absorption pack for blood or saliva - has three dimensional net of two component moisture resistant fibres enclosing absorbent ones
DE3225068C2 (en)
EP3067025B2 (en) Method and apparatus for making a tampon and tampon made by this
DE3613377A1 (en) VENTILATED TOBACCO SMOKE FILTER
DE2552172C3 (en) Swabs, in particular for medical purposes
DE8335231U1 (en) Concrete joint sealing device
DE3023543C2 (en) Process for the production of a long rod insulator
DE19843800C2 (en) Permanent or water wave curlers and methods of applying a permanent or water wave
DE3247550C2 (en) Filter cigarette and process for its manufacture
EP4267233A1 (en) Flat textile material for placing on a human or animal body
DE2028664A1 (en) Filter assembly - for land drainage pipes
DE1808848A1 (en) Catamenial appliance
WO2023057158A1 (en) Filter for smoking products and method for producing such filters
DE1237728B (en) Tamponade strips
DE3336046C2 (en)
EP2695168B1 (en) Cable and sensor assembly and device comprising a cable
DE1952122U (en) POROESE PAD MADE FROM FIBER FLEECE.
DE102022106180A1 (en) Ear cleaner and process for producing same

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: OPTAC VERWALTUNG WILFRID WELTIN, 6074 ROEDERMARK,

8339 Ceased/non-payment of the annual fee