DE2817100A1 - Liquid poison control tube for nuclear reactor - has coaxial inner and outer pipes capable of coarse or fine control - Google Patents

Liquid poison control tube for nuclear reactor - has coaxial inner and outer pipes capable of coarse or fine control

Info

Publication number
DE2817100A1
DE2817100A1 DE19782817100 DE2817100A DE2817100A1 DE 2817100 A1 DE2817100 A1 DE 2817100A1 DE 19782817100 DE19782817100 DE 19782817100 DE 2817100 A DE2817100 A DE 2817100A DE 2817100 A1 DE2817100 A1 DE 2817100A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
poison
tube
liquid
control
reactor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782817100
Other languages
German (de)
Other versions
DE2817100C2 (en
Inventor
Kazuyoshi Iijima
Ibaragi Mito
Yoshio Miyawaki
Toshio Wakabayashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Doryokuro Kakunenryo Kaihatsu Jigyodan
Original Assignee
Doryokuro Kakunenryo Kaihatsu Jigyodan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Doryokuro Kakunenryo Kaihatsu Jigyodan filed Critical Doryokuro Kakunenryo Kaihatsu Jigyodan
Publication of DE2817100A1 publication Critical patent/DE2817100A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2817100C2 publication Critical patent/DE2817100C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C7/00Control of nuclear reaction
    • G21C7/06Control of nuclear reaction by application of neutron-absorbing material, i.e. material with absorption cross-section very much in excess of reflection cross-section
    • G21C7/22Control of nuclear reaction by application of neutron-absorbing material, i.e. material with absorption cross-section very much in excess of reflection cross-section by displacement of a fluid or fluent neutron-absorbing material, e.g. by adding neutron-absorbing material to the coolant
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C9/00Emergency protection arrangements structurally associated with the reactor, e.g. safety valves provided with pressure equalisation devices
    • G21C9/02Means for effecting very rapid reduction of the reactivity factor under fault conditions, e.g. reactor fuse; Control elements having arrangements activated in an emergency
    • G21C9/033Means for effecting very rapid reduction of the reactivity factor under fault conditions, e.g. reactor fuse; Control elements having arrangements activated in an emergency by an absorbent fluid
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E30/00Energy generation of nuclear origin
    • Y02E30/30Nuclear fission reactors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Nuclear Reactors (AREA)
  • Control Of Non-Electrical Variables (AREA)

Abstract

The tube comprises coaxial outer and inner pipes with perforations at regular intervals in the inner pipe to form a communication between them. One of the pipes, pref. the outer is supplied with the poisoning liq. while the other is connected to the discharge for the liq. The level of the reactor poisoning in the control tube is regulated by varying the flow speed of the liq. poison introduced from the inlet tube. Both a coarse and a fine adjustment of the level of poisoning can be achieved with a single appts., thus enabling either rapid shutdown or normal operating control to be carried out with the same appts.

Description

Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr Liquid poisoning control tube

Die Erfindung betrifft ein Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr aus einem doppelwandigen Rohrstück, mit dem es möglich ist, grob eine hohe Reaktivität zu steuern, die dann erforderlich ist, wenn die Ausgangsleistung eines Atomkernreaktors zunimmt, sowie kleine Änderungen in der Ausgangsleistung fein zu regulieren, und das als Sicherheitseinrichtung dient, um augenblicklich den Atomkernreaktor im Notfall abzuschalten. Die Erfindung bezieht sich weiterhin auf ein Reaktivitätssteuerungssystem unter Verwendung des Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohres.The invention relates to a liquid poisoning control tube made from a double-walled piece of pipe with which it is possible to roughly achieve a high reactivity control, which is required when the output power of an atomic nuclear reactor as well as fine-tune small changes in output power, and which serves as a safety device to instantly open the nuclear reactor in an emergency switch off. The invention further relates to a reactivity control system using the liquid poisoning control tube.

Ein herkömmliches Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr erlaubt es nicht, gleichzeitig einen Atomkernreaktor grob und fein zu steuern und kann aus konstruktiven Gründen nicht als Sicherheitseinrichtung dienen. Eine Steuereinrichtung und eine Sicherheitseinrichtung werden nämlich unabhängig voneinander ausgebildet und benutzt. Z.B. beim SGHWR-Reaktor, der ein Heissdampf erzeugender Schwerwasserreaktor ist und in Grossbritannien steht, wird ein Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr als Sicherheitseinrichtung verwandt. Bei diesem Reaktor wird flüssiges Reaktorgift, das unter Druck in einem Absorbervorlaufbehälter gehalten wird, in ein Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr gespritzt, wenn ein Abschaltventil geöffnet wird. Dieser Reaktor zeigt jedoch viele Schwierigkeiten, wie sie im folgenden beschrieben werden. Das Abschaltventil kann nicht in der Nähe des Reaktorkernes angeordnet werden.A conventional liquid poisoning control tube does not allow at the same time to control an atomic nuclear reactor coarsely and finely and can from constructive Do not serve as a safety device for reasons. A control device and a Security device that is, are designed and used independently of one another. E.g. in the SGHWR reactor, which is a heavy water reactor producing superheated steam and is located in Great Britain, a liquid poisoning control tube is used as a safety device. In this reactor, liquid reactor poison is produced under pressure in an absorber feed tank is held, injected into a liquid poisoning control tube when a shut-off valve is opened. However, this reactor shows many difficulties as follows to be discribed. The shut-off valve cannot be near the reactor core to be ordered.

Es muss ein Druck angelegt werden, um den Reaktor innerhalb einer gegebenen Zeitspanne anzuhalten. Die Offnungsgeschwindigkeit des Abschaltventiles muss ausreichend gross sein.Pressure must be applied to keep the reactor inside a to stop the given period of time. The opening speed of the shut-off valve must be big enough.

In einem Schwerwasserreaktor in Canada wird ein Zonenvergiftungs-Steuerungsrohr verwandt, wobei ein Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr für die Feinsteuerung des Reaktors verwandt wird. In diesem Reaktor wird der Pegel des flüssigen Reaktorgiftes dadurch verändert, dass die Strömungsgeschwindigkeit des flüssigen Reaktorgiftes reguliert wird, das vom oberen Ende des Vergiftungs-Steuerungsrohres eingeführt wird, während die Strömungsgeschwindigkeit des flüssigen Reaktorgiftes, das vom unteren Ende abgeführt wird, konstant gehalten wird.A zone poisoning control tube is used in a heavy water reactor in Canada related, with a liquid poisoning control tube for fine control of the Reactor is used. In this reactor the level of the liquid reactor poison is by changing the flow rate of the liquid reactor poison which is inserted from the top of the poisoning control tube is, while the flow rate of the liquid reactor poison that from lower end is discharged, is kept constant.

Das Steuerungssystem für den Pegel des flüssigen Reaktorgiftes im Vergiftungs-Steuerungsrohr ist kompliziert und darüberhinaus ist gleichfalls der Aufbau des Vergiftungs-Steuerungsrohres gleichfalls kompliziert, da im Rohr das Reaktorgift-Einleitungsrohr, das Reaktorgift-Abführungsrohr und ein Gasabführungsrohr vorgesehen sein müssen.The control system for the level of liquid reactor poison in the The poisoning control tube is complicated, and moreover is also the The structure of the poisoning control tube is also complicated, since the Reactor poison inlet pipe, the reactor poison discharge pipe and a gas discharge pipe must be provided.

Ziel der Erfindung ist daher ein Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr, das aus einem doppelwandigen Rohrstück besteht.The aim of the invention is therefore a liquid poisoning control tube, which consists of a double-walled piece of pipe.

Durch die Erfindung soll weiterhin ein Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr mit einfachem Aufbau geliefert werden, mit dem es möglich ist, grob und fein die Reaktivität eines Atomkernreaktors zu regulieren und das gleichzeitig als Sicherheitseinrichtung dient.Another object of the invention is to provide a liquid poisoning control tube be supplied with a simple structure with which it is possible to coarse and fine the To regulate the reactivity of an atomic nuclear reactor and at the same time as a safety device serves.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist ein Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr, mit dem es möglich ist, den Flüssigkeitspegel sehr leicht zu steuern oder den Pegel äes flüssigen Reaktorgiftes im Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr frei dadurch zu verändern, dass einfach die Strömungsgeschwindigkeit des flüssigen Reaktorgiftes, das eingeleitet wird reguliert wird, um somit eine Grob- und Feinsteuerung der Reaktivität zu bewirken.Another object of the invention is a liquid poisoning control tube, with which it is possible to control the liquid level or the level very easily Äes liquid reactor poison in the liquid poisoning control pipe freely thereby change that simply the flow rate of the liquid reactor poison, that is initiated is regulated, in order to allow coarse and fine control of the reactivity to effect.

Durch die Erfindung soll weiterhin ein Reaktivitätssteuersystem geliefert werden, das ein Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr verwendet, mit dem es möglich ist, grob und fein einen Atomkernreaktor zu steuern und das als Sicherheitseingabesystem dient.The invention is also intended to provide a reactivity control system that uses a liquid poisoning control tube to make it possible is to coarsely and finely control an atomic nuclear reactor and that as a safety input system serves.

Gegenstand der Erfindung sind ein Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr, das ein äusseres Rohr und ein inneres Rohr, das koaxial im äusseren Rohr vorgesehen ist, und durchgehende Löcher mit bestimmter Form an bestimmten Abschnitten aufweist, wobei eines dieser Rohre mit einem Reaktorgift-Einleitungsrohr verbunden ist, während das andere mit einem Reaktorgift-Abführungsrohr in Verbindung steht,und der Pegel des flüssigen Reaktorgiftes dadurch gesteuert wird, dass die Strömungsgeschwindigkeit des flüssigen Reaktorgiftes verändert wird, das in das Einleitungsrohr für das flüssige Reaktorgift einzuführen ist, und gleichfalls ein Reaktivitäts-Steuersystem, das das Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr verwendet.The invention relates to a liquid poisoning control tube, one outer tube and one inner tube, which is provided coaxially in the outer tube is, and has through holes with a certain shape at certain sections, one of these pipes being connected to a poison injection pipe, while the other communicates with a poison evacuation pipe, and the level of the liquid reactor poison is controlled by the fact that the flow rate of the liquid reactor poison is changed, which is in the inlet pipe for the liquid Reactor poison is to be introduced, and likewise a reactivity control system that used the liquid poisoning control tube.

Ein besonders bevorzugter Gedanke der Erfindung besteht in einem Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr mit einem äusseren Rohr und einem inneren Rohr, das koaxial im äusseren Rohr vorgesehen ist, und eine Vielzahl von durchgehenden Löchern aufweist. Das äussere oder das innere Rohr steht mit einem Einleitungsrohr für das Reaktorgift in Verbindung, während das jeweils andere Rohr mit einem Ableitungsrohr für das Reaktorgift verbunden ist. Der Pegel des flüssigen Reaktorgiftes im Vergiftungssteuerungsrohr wird dadurch gesteuert, dass die Strömungsgeschwindigkeit des flüssigen Reaktorgiftes reguliert wird, das durch das Einleitungsrohr für das Reaktorgift eingeführt wird. Dieses Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr kann zur Bildung eines Reaktivitätssteuersystems verwandt werden, mit dem es möglich ist, die Reaktivität grob zu steuern und gleichzeitig die Ausgangsleistung fein zu regulieren und das als Sicherheitseinrichtung dient.A particularly preferred concept of the invention is a liquid poisoning control tube with an outer tube and an inner tube provided coaxially in the outer tube and has a plurality of through holes. The outer or that inner tube communicates with an inlet tube for the reactor poison while the other pipe is connected to a discharge pipe for the reactor poison. The level of the liquid reactor poison in the poison control pipe is thereby increased controlled that regulates the flow rate of the liquid reactor poison which is introduced through the reactor poison introducing pipe. This Liquid poisoning control tube can be used to form a reactivity control system be used, with which it is possible to control the reactivity roughly and at the same time to fine-tune the output power and that serves as a safety device.

Im folgenden wird anhand der zugehörigen Zeichnung ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert: Fig. 1 zeigt eine schematische Längsschnittansicht des Ausführungsbeispiels des erfindungsgemässen Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohres, das durch obere und untere Bauteile des Kernes des Atomkernreaktors gehalten ist.In the following, a preferred one is based on the associated drawing Embodiment of the invention explained in more detail: Fig. 1 shows a schematic Longitudinal sectional view of the exemplary embodiment of the liquid poisoning control tube according to the invention, which is held by upper and lower components of the core of the atomic nuclear reactor.

Fig. 2 zeigt schematisch ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemässen Reaktivitäts-Steuersystems unter Verwendung des Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohres.Fig. 2 shows schematically an embodiment of the invention Reactivity control system using the liquid poisoning control tube.

Wie es in Fig. 1 dargestellt ist, umfasst das Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr 1 ein inneres Rohrstück 2 und ein äusseres Rohrstück 3 und ist das Steuerungsrohr 1 am oberen Ende geschlossen.As shown in FIG. 1, the liquid poisoning control tube comprises 1 an inner pipe section 2 and an outer pipe section 3 and is the control pipe 1 closed at the top.

Das innere Rohrstück 2 ist mit einer Vielzahl von durch die Wände hindurchgehenden Löchern 4 versehen. Die Grösse und die Anordnung der durchgehenden Löcher 4 sind nach den Geqebenheiten der Verwendunq in Dassender Weise qewählt. Das äussere Rohrstück 3 steht an seinem unteren Ende mit einem Einleitungsrohr 5 für das Reaktorgift in Verbindung, während das innere Rohrstück 2 an seinem unteren Ende mit einem Ableitungsrohr 6 für das Reaktorgift verbunden ist. Dieses Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr 1 wird im wesentlichen durch ein oberes Bauelement 7 und ein unteres Bauelement 8 des Kernes des Reaktors gehalten.The inner pipe section 2 is provided with a multiplicity of holes 4 extending through the walls. The size and the arrangement of the through holes 4 are chosen according to the flatness of the use. That outer pipe section 3 is connected at its lower end to an inlet pipe 5 for the reactor poison, while the inner pipe section 2 is connected at its lower end to a discharge pipe 6 for the reactor poison. This liquid poisoning control tube 1 is held essentially by an upper structural member 7 and a lower structural member 8 of the core of the reactor.

Das durch das Gifteinleitungsrohr 5 eingeführte flüssige Reaktorgift tritt in das äussere Rohrstück 3 in der Weise ein, wie es durch einen Pfeil angegeben ist und kann durch die Löcher 4 in das innere Rohrstück 2 gelangen, worauf hin es vom Ableitungsrohr 6 für das Reaktorgift abgeleitet wird.The liquid reactor poison introduced through the poison introduction pipe 5 enters the outer pipe section 3 in the manner as indicated by an arrow is and can get through the holes 4 in the inner pipe section 2, whereupon it is derived from the discharge pipe 6 for the reactor poison.

Wenn daher das flüssige Reaktorgift fortlaufend mit einer konstanten Strömungsgeschwindigkeit zugeführt wird, kann der Pegel des flüssigen Reaktorgiftes stabil gehalten werden.Therefore, if the liquid reactor poison continuously with a constant Flow rate is supplied, the level of the liquid reactor poison be kept stable.

Darüberhinaus kann der Pegel 9 des flüssigen Reaktorgiftes frei dadurch verändert werden, dass nur die Strömungsgeschwindigkeit des flüssigen Reaktorgiftes am Einlass des Einleitungsrohres für das flüssige Reaktorgift geändert wird.In addition, the level 9 of the liquid reactor poison can freely thereby can be changed that only the flow rate of the liquid reactor poison at the inlet of the inlet pipe for the liquid reactor poison is changed.

Folglich kann das erfindungsgemässe Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr dazu verwandt werden, grob eine hohe Reaktivität zu steuern, die dann erforderlich ist, wenn die Ausgangsleistung des Atomkernreaktors zunimmt, und kleine Änderungen in der Ausgangsleistung fein zu regulieren. Da das flüssige Reaktorgift fortlaufend dem erfindungsgemässen Rohr zugeführt wird, können die Schwierigkeiten überwunden werden, die bei einem herkömmlichen Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr auftreten. Die Gleichmässigkeit der Konzentration des flüssigen Reaktorgiftes kann nämlich beibehalten werden und die im flüssigen Reaktorgift unter dem Einfluss der Gammastrahlen erzeugte Wärme kann verteilt bzw. abgeführt werden. Ein Gas, das dann erzeugt wird, wenn das Wasser durch die Strahlung zersetzt wird, wird weiterhin einer Rekombination durch die abgeleitete Flüssigkeit unterworfen oder vom Ableitungsrohr 6 für das Reaktorgift abgeführt und stellt daher kein Problem dar. Insbesondere in dem Fall, in dem die GaItInastrahlungsmenge gross ist, so dass die Menge an erzeugtem Gas zunimmt, kann eine Einrichtung zum Ableiten des Gases am Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr 1 vorgesehen sein. Wenn die Ableitung des flüssigen Reaktorgiftes vom inneren Rohrstück auf Null reduziert wird, während gleichzeitig die Strömungsgeschwindigkeit des flüssigen Reaktorgiftes am Einlass des Rohres 5 erhöht wird, ist es bei dem erfindungsgemässen Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr möglich, schnell flüssiges Reaktorgift einzuleiten und das Steuerungsrohr als Sicherheitseinrichtung zum sofortigen Abschalten des Kernreaktorbetriebes im Notfall zu verwenden.As a result, the liquid poisoning control pipe of the present invention can can be used to roughly control a high reactivity which is then required is when the output of the nuclear reactor increases and small changes finely regulate the output power. Because the liquid reactor poison continuously is fed to the pipe according to the invention, the difficulties can be overcome that occur with a conventional liquid poisoning control tube. The uniformity of the concentration of the liquid reactor poison can namely and those in the liquid reactor poison under the influence of gamma rays generated Heat can be distributed or dissipated. A gas that is generated when The water that is broken down by the radiation will continue to recombine subjected by the drained liquid or from the drainage pipe 6 for the Reactor poison discharged and is therefore not a problem. Especially in the case in which the amount of GaItIna radiation is large, so that the amount of gas generated increases, a device for evacuating the gas may be provided on the liquid poisoning control tube 1 may be provided. When the discharge of the liquid reactor poison from the inner pipe section is reduced to zero, while at the same time the flow rate of the liquid Reactor poison is increased at the inlet of the tube 5, it is with the inventive Liquid poisoning control tube possible to quickly introduce liquid reactor poison and the control tube as a safety device for immediately switching off the To use nuclear reactor operation in an emergency.

Fig. 2 zeigt schematisch ein Reaktivitäts-Steuersystem, das ein oben beschriebenes Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr verwendet. Ein Einleitungsrohr 5 für das flüssige Reaktorgift, das mit einem Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr 1 verbunden ist, steht über ein Eingabesteuerventil 10 mit einem Hilfsbehälter 11 in Verbindung, der an einer hochgelegenen Stelle angeordnet ist. Ein Ableitungsrohr 6 für das flüssige Reaktorgift, das mit dem Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr 1 verbunden ist, steht mit dem Hilfsbehälter 11 über ein Absperrventil 12, einen Vorratsbehälter 13 und eine Pumpe 14 in Verbindung. Auf diese Weise ergibt sich ein Kreislauf zum Zirkulieren des flüssigen Reaktorgiftes.Fig. 2 schematically shows a reactivity control system that includes an above liquid poisoning control tube described is used. An inlet pipe 5 for the liquid reactor poison, which with a liquid poisoning control pipe 1 is connected, is connected to an auxiliary container 11 via an input control valve 10 in connection, which is arranged at a high point. A drainage pipe 6 for the liquid reactor poison associated with the liquid poisoning control tube 1 is connected, is connected to the auxiliary container 11 via a shut-off valve 12, a storage container 13 and a pump 14 in connection. In this way there is a cycle for Circulating the liquid reactor poison.

Das Absperrventil 12 ist gewöhnlich geöffnet und das flüssige Reaktorgift kann in das innere Rohrstück 2 des Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohres 1 über die Löcher eintreten, die im inneren Rohrstück 2 vorgesehen sind, und durch das Absperrventil 12 in den Vorratsbehälter 13 fliessen. Das flüssige Reaktorgift, das im Behälter 13 gehalten ist, wird durch die Pumpe 14 in den ilfsbehälter 11 nach oben gezogen, der an einer hochgelegenen Stelle angeordnet ist. Das flüssige Reaktorgift im Hilfsbehälter 11 wird über einen Vorlauf in das äussere Rohrstück 3 über das Eingabesteuerventil 10 und das Einleitungsrohr 5 für das Reaktorgift eingegeben.The shut-off valve 12 is usually open and the reactor liquid poison can be inserted into the inner pipe section 2 of the liquid poisoning control pipe 1 via the Holes enter that are provided in the inner pipe section 2, and flow through the shut-off valve 12 into the reservoir 13. The liquid reactor poison, which is held in the container 13 is fed into the auxiliary container 11 by the pump 14 pulled up, which is arranged at a high point. The liquid one Reactor poison in the auxiliary container 11 is fed into the outer pipe section via a feed line 3 via the input control valve 10 and the inlet pipe 5 for the reactor poison entered.

Die Strömungsgeschwindigkeit des flüssigen Reaktorgiftes, das in das Einleitungsrohr 5 für das Reaktorgift strömt, kann dadurch verändert werden, dass der öffnungsgrad des Eingabesteuerventiles 10 reguliert wird, so dass der Flüssigkeitspegel im Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr 1 grob und fein gesteuert werden kann. Wenn das Absperrventil 12 vollständig geschlossen ist, während das Eingabesteuerventil 10 in einem Notfall vollständig geöffnet ist, kann das flüssige Reaktorgift mit einer hohen Geschwindigkeit eingegeben werden, während ein Herauslaufen des Reaktorgiftes verhindert ist.The flow rate of the liquid reactor poison that enters the Inlet pipe 5 flows for the poison reactor can be changed in that the opening degree of the input control valve 10 is regulated so that the liquid level in the liquid poisoning control pipe 1 can be controlled roughly and finely. if the shut-off valve 12 is fully closed while the input control valve 10 is fully open in an emergency, the liquid reactor poison can with at a high rate while the reactor poison is running out is prevented.

Das Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr 1 kann somit mit flüssigem Reaktorgift gefüllt werden, so dass der Atomkernreaktor augenblicklich abgeschaltet werden kann.The liquid poisoning control pipe 1 can thus with liquid reactor poison filled so that the nuclear reactor can be switched off immediately.

Claims (5)

Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr PATENTANSPRUCHE 1, Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr, g e k e n n -e i c h n e t durch ein äusseres Rohr und durch ein inneres Rohr, das koaxial im äusseren Rohr vorgesehen ist und eine Vielzahl von durchgehenden Lochern mit bestimmter Form an bestimmten Abschnitten aufweist, wobei entweder das äussere oder innere Rohr mit einem Gifteinleitungsrohr in Verbindung steht, während das jeweils andere Rchr mit einem Giftableitungsrohr verbunden ist und der Pegel des Reaktorgiftes im Steuerungsrohr dadurch gesteuert wird, dass die Strömungsgeschwindigkeit des flüssigen Reaktorgiftes, das vom Gifteinleitungsrohr eingeführt wird, reguliert wird. Liquid Poisoning Control Tube PATENT CLAIM 1, Liquid Poisoning Control Tube, g e k e n n -e i c h n e t through an outer pipe and through an inner pipe, the is provided coaxially in the outer tube and a plurality of through holes with a certain shape at certain sections, with either the outer or inner tube communicates with a poison introduction tube, while the the other Rchr is connected to a poison drainage pipe and the level of the Reactor poison in the control tube is controlled by the fact that the flow rate of the liquid reactor poison introduced from the poison discharge pipe will. 2. Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass das innere Rohr mit dem Giftableitungsrohr verbunden ist, während das äussere Rohr mit dem Gifteinleitungsrohr in Verbindung steht.2. Liquid poisoning control tube according to claim 1, characterized g e does not indicate that the inner tube is connected to the poison drainage tube while the outer tube is in communication with the poison discharge tube. 3. Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass das obere Ende des Steuerungsrohres geschlossen ist, während das untere Ende mit dem Gifteinleitungsrohr und dem Giftableitungsrohr verbunden ist.3. Liquid poisoning control tube according to claim 2, characterized in that g e no indication that the upper end of the control tube is closed, while the lower end is connected to the poison inlet pipe and the poison discharge pipe is. 4. Reaktivitäts-Steuersystem , g e k e n n z e i c h -n e t durch ein Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr, das -aus einem äusseren Rohr und aus einewl inneren Rohr besteht, das koaxial im äusseren Rohr vorgesehen ist und eine Vielzahl von durchgehenden Löchern bestimmter Form an bestimmten Abschnitten aufweist, wobei das Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr durch ein oberes und ein unteres Haltebauelement des Reaktorkernes gehalten ist, durch ein Gifteinleitungsrohr, das entweder mit dem äusseren oder dem inneren Rohr verbunden ist, durch ein Giftableitungsrohr, das mit dem jeweils anderen Rohr verbunden ist, und durch einen Hilfsbehälter, der an einer Stelle angeordnet ist, die höher als das Steuerungsrohr liegt, und der mit dem Gifteinleitungsrohr über ein Eingabesteuerventil sowie mit dem Giftableitungsrohr über eine Pumpe, einen Speicherbehälter und ein Absperrventil verbunden ist, so dass ein Kreislauf für das flüssige Reaktorgift gebildet ist, wobei der Pegel des flüssigen Reaktorgiftes im Steuerungsrohr dadurch gesteuert werden kann, dass das Eingabesteuerventil reguliert wird, während das Absperrventil offen gehalten wird und wobei das Steuerungsrohr schnell mit flüssigen Reaktorgift gefüllt werden kann, indem das Absperrventil vollständig geschlossen wird, während das Eingabesteuerventil vollständig geöffnet wird.4. Reactivity control system, g e k e n n n z e i c h -n e t by a liquid poisoning control tube consisting of an outer tube and a wl inner tube is provided, which is provided coaxially in the outer tube and a plurality of through holes of a certain shape at certain sections, wherein the liquid poisoning control tube by upper and lower support members of the reactor core is held by a poison inlet pipe, which either with connected to the outer or inner pipe by a poison drainage pipe, that is connected to the other pipe, and by an auxiliary tank that is arranged at a point that is higher than the control tube, and the with the poison inlet pipe via an input control valve and with the poison discharge pipe is connected via a pump, a storage tank and a shut-off valve, so that a circuit for the liquid reactor poison is formed, the level of the liquid reactor poison in the control tube can be controlled in that the Input control valve is regulated while the shut-off valve is held open and wherein the control tube can be quickly filled with liquid reactor poison, by fully closing the shut-off valve while the input control valve is fully opened. 5. Reaktivitäts-Steuersystem nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass das Flüssigvergiftungs-Steuerungsrohr am oberen Ende geschlossen ist, wobei das äussere Rohr an seinem unteren Ende mit dem Gifteinleitungsrohr in Verbindung steht, während das innere Rohr an seinem unteren Ende mit dem Giftableitungsrohr verbunden ist.5. reactivity control system according to claim 4, characterized g e k e n n Note that the liquid poisoning control tube is closed at the top is, with the lower end of the outer tube with the poison inlet tube in Connection is, while the inner tube at its lower end with the poison drainage tube connected is.
DE2817100A 1977-04-19 1978-04-19 Arrangement for the control and rapid shutdown of a nuclear reactor Expired DE2817100C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4476477A JPS53129795A (en) 1977-04-19 1977-04-19 Liquid poison control device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2817100A1 true DE2817100A1 (en) 1978-11-02
DE2817100C2 DE2817100C2 (en) 1985-03-21

Family

ID=12700477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2817100A Expired DE2817100C2 (en) 1977-04-19 1978-04-19 Arrangement for the control and rapid shutdown of a nuclear reactor

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS53129795A (en)
CA (1) CA1103374A (en)
DE (1) DE2817100C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2709858A1 (en) * 1993-09-08 1995-03-17 Toshiba Kk Fast neutron reactor core with gas-sealed assemblies

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62132515A (en) * 1985-12-03 1987-06-15 Izumi Shoji Kk Method and apparatus for dehydrating fluidic earth and sand
JPH01151807U (en) * 1988-03-28 1989-10-19

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1081214A (en) * 1965-03-09 1967-08-31 Hitachi Ltd Control system for fast reactors
DE1940403A1 (en) * 1969-08-08 1971-02-18 Interatom Neutron absorbent liquid system for rapid - reactor shut down

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1081214A (en) * 1965-03-09 1967-08-31 Hitachi Ltd Control system for fast reactors
DE1940403A1 (en) * 1969-08-08 1971-02-18 Interatom Neutron absorbent liquid system for rapid - reactor shut down

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2709858A1 (en) * 1993-09-08 1995-03-17 Toshiba Kk Fast neutron reactor core with gas-sealed assemblies

Also Published As

Publication number Publication date
CA1103374A (en) 1981-06-16
JPS5624917B2 (en) 1981-06-09
DE2817100C2 (en) 1985-03-21
JPS53129795A (en) 1978-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE952919C (en) Nuclear reactor
DE1243287B (en) Boiling water nuclear reactor
DE3205836A1 (en) EMERGENCY COOLING DEVICE FOR A WATER-COOLED CORE REACTOR
DE2048595A1 (en) Extraction system for a gas-cooled nuclear reactor
DE1246134B (en) Heavy water nuclear reactor
DE2817100A1 (en) Liquid poison control tube for nuclear reactor - has coaxial inner and outer pipes capable of coarse or fine control
DE2350878C3 (en) Shutdown device for a nuclear reactor
DE1936532A1 (en) Hydraulic drive system for control rods in nuclear reactors
DE1589716C3 (en) Safety shutdown device with neutron-absorbing liquids for nuclear reactors
DE4344803C2 (en) Heat transfer system using hydrogen absorbing metals
DE2625543A1 (en) REACTOR PLANT
DE2416896A1 (en) SAFETY DEVICE FOR NUCLEAR POWER PLANTS
DE1244979B (en) Device for regulating the pressure of a neutron-absorbing gas mixture for the reactivity control of nuclear reactors
DE2316066A1 (en) NUCLEAR REACTOR, ESPECIALLY. PRESSURE WATER REACTOR
DE1137810B (en) Heat absorption device for nuclear reactors for propulsion of ships
DE957064C (en) Nuclear reactor
DE2655911A1 (en) PRESSURE DEVICE
DE2521269A1 (en) Pressurised water reactor with cooling circuit for shutdown heat - arranged for natural circulation emergency cooling
DE1175805B (en) Nuclear reactor with an upright core in a vertical boiler
DE4030018A1 (en) TANKER
DE1807285C (en) Control device with current-capable, neutron-absorbing substances for nuclear reactors
DE2333725C3 (en) Device for suppressing expansion phenomena in a bed of granular material
DE1489671B1 (en) Process for operating a nuclear reactor with at least two split zones separated from one another
DE1514955B2 (en) DEVICE AND METHOD FOR CONTROLLING NUCLEAR REACTORS
DE2917215C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OB Request for examination as to novelty
OC Search report available
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition