DE2802900A1 - Diaphragm pump with reciprocating crank actuator - has pressure die cast cylinder head with integrally formed valve and diaphragm seats - Google Patents

Diaphragm pump with reciprocating crank actuator - has pressure die cast cylinder head with integrally formed valve and diaphragm seats

Info

Publication number
DE2802900A1
DE2802900A1 DE19782802900 DE2802900A DE2802900A1 DE 2802900 A1 DE2802900 A1 DE 2802900A1 DE 19782802900 DE19782802900 DE 19782802900 DE 2802900 A DE2802900 A DE 2802900A DE 2802900 A1 DE2802900 A1 DE 2802900A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
recess
diaphragm pump
displacement
pump according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782802900
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782802900 priority Critical patent/DE2802900A1/en
Publication of DE2802900A1 publication Critical patent/DE2802900A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/10Adaptations or arrangements of distribution members
    • F04B39/1073Adaptations or arrangements of distribution members the members being reed valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B45/00Pumps or pumping installations having flexible working members and specially adapted for elastic fluids
    • F04B45/04Pumps or pumping installations having flexible working members and specially adapted for elastic fluids having plate-like flexible members, e.g. diaphragms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)
  • Compressor (AREA)

Abstract

The diaphragm pump has cylinder head with fastening seats for valves and a spherical seat for the reciprocating diaphragm. The pump diaphragm is actuated by a connecting rod with one end mounted on a crank pin. The cylinder head (2) is made as a pressure die cast component. Fastening seats for valves (14, 30) of the inlet and outlet channels (11, 12) are integrally made into the cylinder head. The spherical seat on diaphragm side is also produced by the mould on pressure die casting.

Description

Membranpumpe Diaphragm pump

Die Erfindung betrifft eine Membranpumpe mit einem Zylinderkopf, der Befestigungsstellen für Ventile sowie auf seiner dem Hubraum zugewandten Seite einem Pleuel hin offene, kalottenartige Aussparung aufweist, deren Fläche wenigstens etwas der ihr zugewandten Oberseite der Membrane' in deren entsprechenden Arbeitslage,angepaßt ist und den pleuelfernen Hubraum-Abschluß bildet, wobei der Zylinderkopf in diese Aussparung hineinmündende Einlaß- bzw. Auslaßkanäle besitzt.The invention relates to a diaphragm pump with a cylinder head, the Fastening points for valves as well as one on its side facing the displacement Connecting rod has open, dome-like recess, the area of which is at least somewhat the upper side of the membrane facing it 'in its corresponding working position, adapted is and forms the piston-remote displacement closure, the cylinder head in this Has inlet or outlet channels opening into the recess.

Derartige Membranpumpen sind bereits bekannt.Such diaphragm pumps are already known.

Sie haben sich in der Praxis, insbesondere auch wegen ihres insgesamt einfachen Aufbaues bewährt.They have proven themselves in practice, especially because of their overall proven simple structure.

Nachteilig sind dabei jedoch die vergleichsweise hohen Herstellungskosten für den Zylinderkopf. Die vorerwähnten Membranpumpen eignen sich grundsätzlich sowohl für Kompressoren als auch für Vakuumpumpen. Dabei müssen jedoch die Zylinderköpfe und jeweils auch das Einlaßventil entsprechend unterschiedlich ausgebildet bzw. angeordnet sein. Auch dies macht sich bei der Fertigung, Lagerhaltung usw. nachteilig bemerkbar.However, the comparatively high production costs are disadvantageous for the cylinder head. The aforementioned diaphragm pumps are basically both for compressors as well as for vacuum pumps. However, the cylinder heads must and the inlet valve is also designed differently or be arranged. This is also disadvantageous in terms of manufacture, storage, etc. noticeable.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Membranpumpe der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die unter Beibehaltung des einfachen Aufbaues mit nur geringfügigen Änderungen des Zylinderkopfes sowohl für einen Kompressor als auch für eine Vakuumpumpe eingesetzt werden kann.The object of the present invention is therefore to provide a diaphragm pump of the type mentioned to create that while maintaining of simple construction with only minor changes to the cylinder head for both a compressor as well as a vacuum pump can be used.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß insbesondere vorgeschlagen, daß der Zylinderkopf aus einem Druckgußteil besteht und daß sowohl innerhalb der hubraumseitigen Aussparung als auch auf der dem Hubraum abgewandten Seite des Druckgußteiles, Befestigungsansätze od.dgl. für die Ventile der Ein- und Auslaßkanäle vorgesehen sind. Der aus einem Druckgußteil bestehende Zylinderkopf macht dabei in vorteilhafter Weise wegen der möglichen Herstellungsgenauigkeit keine wesentlichen Nacharbeiten erforderlich. Außerdem ist vorteilhaft, daß dieser Zylinderkopf wegen seiner vorerwähnten, erfindungsgemäßen Ausbildung gleichermaßen sowohl für einen Kompressor als auch für eine Vakuumpumpe geeignet ist, wenn geringfügige, angepaßte Nachbearbeitungen vorgenommen sind.To solve this problem, it is proposed according to the invention in particular that that the cylinder head consists of a die-cast part and that both within the Recess on the displacement side and on the side of the die-cast part facing away from the displacement, Fastening approaches or the like. intended for the valves of the inlet and outlet channels are. The cylinder head consisting of a die-cast part makes it more advantageous Because of the possible manufacturing accuracy, no significant reworking necessary. It is also advantageous that this cylinder head because of its aforementioned, training according to the invention equally for a compressor as well suitable for a vacuum pump if minor, adjusted post-processing are made.

Zweckmäßigerweise ist dabei in der Aussparung eine Ausnehmung zur Aufnahme des Befestigungsendes eines blattfederartigen Ventiles vorgesehen. In dieser Ausnehmung der hubraumseitigen Aussparung ist dann, bei Einsatz des Zylinderkopfes bei einem Kompressor, eine blattförmige Ventilfeder vorgesehen. Innerhalb der Ausnehmung kann ein Befestigungselement, z.B. eine Befestigungsschraube, sowie das Befestigungsende der Ventilfeder untergebracht sein, ohne daß diese Elemente störend in den eigentlichen Hubraum ragen.Appropriately, a recess is in the recess for Receipt of the fastening end of a leaf spring-like valve is provided. In this The recess on the displacement side is then when the cylinder head is used in the case of a compressor, a leaf-shaped valve spring is provided. Inside the recess can be a fastening element, e.g. a fastening screw, as well as the fastening end the valve spring can be accommodated without these elements interfering with the actual Cubic capacity protrude.

Der Kompressoreinlaßkanal ist zweckmäßigerweise durch eine nachträglich in den Zylinderkopf eingebrachte Bohrung gebildet, wobei diese vorzugsweise etwa zentral angeordnet ist bzw. etwa zentral in die Hubraum-Oberseite mündet.The compressor inlet channel is expediently provided by a subsequent formed in the cylinder head introduced bore, this preferably about is arranged centrally or opens approximately centrally into the top of the displacement.

Da sich das Einlaßventil, insbesondere die blattförmige Ventilfeder des Kompressors, vergleichsweise stark erhitzen kann, ist diese etwa zentrale Anordnung besonders vorteilhaft, weil sich die Ventilfeder dabei Bereich des wärmeunempfindlichen Pleuelkopfes befindet. Eine schädigende Wärmestrahlung auf die mehr am Rand der Aussparung freiliegende Membrane wird dadurch weitgehend vermieden.Since the inlet valve, in particular the leaf-shaped valve spring of the compressor, which can heat up comparatively strongly, this is roughly the central arrangement particularly advantageous because the valve spring is in this area of the heat-insensitive Connecting rod end is located. A damaging one Thermal radiation on the more This largely avoids the membrane exposed at the edge of the recess.

Wegen der Temperaturunempfindlichkeit bestehen die blattförmigen Ventilfedern des Kompressor-Zylinderkopfes insbesondere aus Metall, vorzugsweise aus insbesondere rostfreiem Stahl.The leaf-shaped valve springs exist because of the insensitivity to temperature of the compressor cylinder head in particular made of metal, preferably made of in particular stainless steel.

Der erfindungsgemäße Zylinderkopf kann vorteilhafterweise auch für eine Vakuumpumpe ausgebildet und dabei die etwa kalottenförmige Hubraum-Oberseite an die Oberseite der Membrane bzw. an den Pleuelkopf angepaßt sein, wobei die ursprüngliche Kontur der mit einer Ausnehmung versehenen Aussparung des Druckgußteiles durch einen Formungsvorgang unter Abtragung der Ausnehmung weitestgehend an diese Oberseite angepaßt ist.The cylinder head according to the invention can advantageously also be used for formed a vacuum pump and thereby the approximately dome-shaped upper side of the displacement be adapted to the top of the diaphragm or to the connecting rod head, the original Contour of the recess of the die-cast part provided with a recess by a Forming process with removal of the recess as far as possible on this upper side is adapted.

Da das Einlaßventil bei der Vakuumpumpe außerhalb des Hubraumes angeordnet ist, kann die Hubraum-Oberseite durch den Formungsvorgang vergleichsweise genau an die Oberseite der Membrane bzw. des Pleuelkopfes angepaßt werden. Dadurch wird schädlicher Totraum vermieden, was insbesondere bei der Vakuumerzeugung von Bedeutung ist.Since the inlet valve in the vacuum pump is arranged outside of the displacement is, the top of the displacement can be comparatively accurate through the molding process be adapted to the top of the diaphragm or the connecting rod head. This will harmful dead space avoided, which is particularly important when generating a vacuum is.

Bei dem für eine Vakuumpumpe ausgebildeten Zylinderkopf ist zweckmäßigerweise innerhalb der in dem Zylinderkopf vorgesehenen Kammer, von der der Einlaßkanal ausgeht, ein Sockel mit einer flachen, umrandeten Vertiefung für ein Zungenventil vorgesehen.In the case of the cylinder head designed for a vacuum pump, it is expedient within the chamber provided in the cylinder head from which the inlet port extends, a base with a flat, rimmed recess for a reed valve is provided.

Vorteilhafterweise erstreckt sich dabei die Einlaßkanal-Kammer in radialer Richtung zum Außenrand des Zylinderkopfes zumindest bis über den Außenrand der etwa kalottenförmigen Hubraum-Oberseite,wobei zumindest die Mündung des durch eine nachträgliche Bohrung gebildeten Einlaßkanales in der Nähe des Außenrandes der Hubraum-Oberseite vorgesehen ist.The inlet channel chamber advantageously extends in radial direction to the outer edge of the cylinder head at least up to the outer edge the approximately dome-shaped displacement top, at least the mouth of the through a subsequent bore formed inlet channel in the vicinity of the outer edge the top of the displacement is provided.

Diese Anordnung des Einlaßkanales bzw. dessen Mündung in den Hubraum hat den wesentlichen Vorteil, daß etwa zu Beginn des Verdrängungshubes, die Mündung des Einlaßkanales durch die Membrane verschlossen wird. Der Einlaßkanal zwischen dem Hubraum und dem Einlaßventil bildet dadurch bei der weiteren Druckerhöhung im Pumpenraum keinen schädlichen Totraum mehr.This arrangement of the inlet channel or its opening into the cubic capacity has the essential advantage that the mouth at the beginning of the displacement stroke of the inlet channel is closed by the membrane. The inlet port between the displacement and the inlet valve thereby forms in the further pressure increase in Pump space no more harmful dead space.

Bei der Vakuumpumpe besteht die Zungenventil-Feder vorteilhafterweise aus einem etwas elastisch nachgiebigen Werkstoff, insbesondere aus einem elastomeren Werkstoff.In the case of the vacuum pump, there is advantageously a tongue valve spring made of a somewhat elastically flexible material, in particular an elastomeric material Material.

Dadurch wird insbesondere eine gute Abdichtung erreicht.In particular, a good seal is achieved in this way.

Außerdem arbeitet ein solches Ventil geräuscharm.In addition, such a valve works quietly.

Zusätzliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Unteransprüchen aufgeführt. Nachstehend ist die Erfindung mit ihren wesentlichen Einzelheiten anhand der Zeichnung noch näher erläutert.Additional refinements of the invention are set out in the further subclaims listed. The invention with its essential details is based on the following the drawing explained in more detail.

Es zeigt: Fig. 1 eine im Längsschnitt dargestellte Membranpumpe, Fig. 2 einen Zylinderkopf für eine Vakuumpumpe im Schnitt sowie Fig. 3 und 4 eine Unteransicht bzw. eine Aufsicht dieses Zylinderkopfes, Fig. 5 einen Zylinderkopf für einen Kompressor im Schnitt sowie Fig. 6 und 7 eine Unteransicht bzw. eine Aufsicht dieses Kompressor-Zylinderkopfes.It shows: FIG. 1 a diaphragm pump shown in longitudinal section, FIG. 2 shows a cylinder head for a vacuum pump in section and FIGS. 3 and 4 show a view from below and a plan view of this cylinder head, FIG. 5 a cylinder head for a compressor in section and FIGS. 6 and 7 show a view from below and a top view of this compressor cylinder head.

Eine Membranpumpe 1 (Fig. 1) weist einen Zylinderkopf 2 und ein Pumpengehäuse 3 auf. Innerhalb des Pumpenhäuses 3 ist eine Kurbelwelle 4 mit einem Pleuel 5 vorgesehen, wobei das Pleuel 5 einen Pleuelkopf 6 trägt, der mit einer Membrane 7 verbunden ist. Die Membrane 7 ist mit ihrem Außenrand zwischen dem Pumpengehäuse 3 und dem Zylinderkopf 2 eingespannt. Sie besteht aus elastischem Material. In ihrem etwa zentralen Bereich ist die Membrane 7 zwischen einem Befestigungsteller 6a des Pleuelkopfes 6 und dessen Unterteil eingespannt.A diaphragm pump 1 (Fig. 1) has a cylinder head 2 and a pump housing 3 on. A crankshaft 4 with a connecting rod 5 is provided within the pump housing 3, whereby the connecting rod 5 carries a connecting rod head 6 which is connected to a membrane 7. the The outer edge of the membrane 7 is between the pump housing 3 and the cylinder head 2 clamped. It is made of elastic material. In their roughly central area is the membrane 7 between a fastening plate 6a of the connecting rod head 6 and its Clamped lower part.

Der Zylinderkopf 2 weist an seiner dem Hubraum 8 zugewandten Seite eine zum Pleuel 5 hin offene, kalottenartige Aussparung 9 auf. Diese ist mit ihrer Innenfläche der ihr zugewandten Oberseite der Membrane 7, in deren entsprechender Arbeitslage, sowie der Oberseite des Pleuelkopfes 6, angepaßt. In der oberen Totpunktlage ist somit die Aussparung 9 praktisch vollständig ausgefüllt, wenn der Zylinderkopf 9 z.B. gemäß Fig. 1 und 2 zu einer'Vakuumpumpe gehört. In die Aussparung 9 mündet ein Einlaßkanal 11 sowie ein Auslaßkanal 12.The cylinder head 2 has on its side facing the displacement 8 a dome-like recess 9 open towards the connecting rod 5. This is with hers Inner surface of the upper side of the membrane 7 facing it, in its corresponding Working position, as well as the top of the connecting rod head 6, adapted. In the top dead center position the recess 9 is thus practically completely filled when the cylinder head 9, e.g. according to FIGS. 1 and 2, belongs to a vacuum pump. In the recess 9 opens an inlet channel 11 and an outlet channel 12.

Wie schon erwähnt, ist im Ausführungsbeispiel gemäß Figur 1 bis 4, der Zylinderkopf 2 für eine Vakuumpumpe ausgebildet.As already mentioned, in the exemplary embodiment according to FIGS. 1 to 4, the cylinder head 2 designed for a vacuum pump.

Bei diesen Pumpen muß dafür Sorge getragen werden, daß innerhalb des Hubraumes der Totraum möglichst klein ist. Um dies zu erreichen, ist einerseits eine möglichst genaue Anpassung der Aussparung 9 an die obere Pleuelkopfform und an die Membranoberseite vorgesehen. Andererseits ist, als weitere an sich bekannte Maßnahme, die Mündung 13 des Einlaßkanales 11 nahe am Außenrand 31 der Aussparung 9 angeordnet. Diese Lage der Einlaßkanal-Mündung 13 ergibt nun den Vorteil, daß diese Mündung 13 etwa zu Beginn des Verdrängungshubes von der Membrane 7, wie dies auch in Figur 1 angedeutet ist, verschlossen wird. Dadurch wirkt sich die nachfolgende, weitere Druckerhöhung im Hubraum 8 nicht mehr auf den von dem Einlaßkanal 11 bis zu dem Einlaßventil 14 gebildeten Raum aus. Dieser Raum wird somit als Totraum ausgeschaltet, wobei die Membrane 7 als zusätzliches gesteuertes Ventil an der Saugseite der Pumpe wirkt. Durch die Kurbelbewegung (Pf 1) und damit Kippbewegung des Pleuels 5 wird jedoch die Mündung 13 beim Ansaugen wieder geöffnet.With these pumps, care must be taken that within the Cubic capacity of the dead space is as small as possible. To achieve this is on the one hand the most precise possible adaptation of the recess 9 to the shape of the upper connecting rod and provided on the top of the membrane. On the other hand, is known as further per se Measure, the mouth 13 of the inlet channel 11 close to the outer edge 31 of the recess 9 arranged. This position of the inlet duct opening 13 now has the advantage that this mouth 13 approximately at the beginning of the displacement stroke of the membrane 7, as this is also indicated in Figure 1, is closed. This affects the following, further pressure increase in the displacement 8 no longer applies to that of the inlet channel 11 to to the inlet valve 14 formed from space. This space is thus switched off as dead space, the membrane 7 as an additional controlled valve on the suction side of the pump works. The crank movement (Pf 1) and thus the tilting movement of the connecting rod 5 becomes however, the mouth 13 is opened again during suction.

Auf der der Membrane 7 abgewandten Seite des Zylinderkopfes 2 sind, wie auch in Figur 2 und 4 ersichtlich, zwei durch eine Trennwand 15 voneinander abgeteilte Kammern 16 bzw. 17 vorgesehen. Von der Kammer 16 geht dabei der Einlaßkanal 11 und von der anderen Kammer 17 der Auslaßkanal 12 aus. Die Kammern 16 und 17 sind oberseitig durch eine in Fig. 2 strichliniert angedeutete Abdeckplatte 35 verschlossen. In Fig. 1 ist diese Abdeckplatte 35 zur besseren Obersicht weggelassen.On the side of the cylinder head 2 facing away from the diaphragm 7, as can also be seen in FIGS. 2 and 4, two by a partition 15 from one another divided chambers 16 and 17 are provided. The inlet channel goes from the chamber 16 11 and the outlet channel 12 from the other chamber 17. Chambers 16 and 17 are closed on the top by a cover plate 35 indicated by dashed lines in FIG. In Fig. 1, this cover plate 35 is omitted for a better overview.

Innerhalb der Kammer 16 ist ein Sockel 18 mit einer flachen, umrandeten Vertiefung 19 für ein Zungen-Einlaßventil 14 vorgesehen. Die Zungen-Ventilfeder 20 liegt dabei in Funktionsstellung (Fig. 1, 2, 4) mit ihrem Außenrand auf der eine Dichtfläche bildenden Umrandung 21 der Vertiefung 19 auf. Die Ventilfeder 20 wird durch eine eine Ventilöffnung 22 im Bereich des Zungenendes 23 der Ventilfeder 20 aufweisenden Halteplatte 24 gehalten (Fig. 4) und dabei außen dicht auf die Umrandung 21 gedrückt. Beim Ansaugen hebt das Zungenende 23 von der Innenseite der Ventilöffnung 22 ab, so daß dann eine'offene Verbindung für den Ansaugvorgang zwischen der Kammer 16 und dem Hubraum 8 besteht. Dagegen liegt das Älngenende 23 während des Verdrängungshubes an der Ventilöffnung 22, diese dabei dicht verschließend, an. Bereits vorerwähnt wurde auch, daß auch die hubraumseitige Mündung 13 zumindest über den größeren Abschnitt des Ausschiebevorganges (Verdrängungshub) von der Membrane 7 zum Zwecke der Vermeidung von Totraum verschlossen ist.Inside the chamber 16 is a base 18 with a flat, rimmed Recess 19 for a tongue inlet valve 14 is provided. The tongue valve spring 20 is in the functional position (Fig. 1, 2, 4) with its outer edge on the one The edge 21 of the recess 19 forms the sealing surface. The valve spring 20 is through a valve opening 22 in the region of the tongue end 23 of the valve spring 20 having holding plate 24 held (Fig. 4) and on the outside tightly on the border 21 pressed. When sucking in, the tongue end 23 lifts from the inside of the valve opening 22 from, so that an'open connection for the suction process between the chamber 16 and the cubic capacity 8. In contrast, the length end 23 lies during the displacement stroke at the valve opening 22, thereby sealing it tightly. Already mentioned earlier was also that the opening 13 on the displacement side, at least over the larger section of the pushing-out process (displacement stroke) from the membrane 7 for the purpose of avoidance is closed by dead space.

Wegen der günstigen Dichteigenschaften besteht die Zungen-Ventilfeder 20 des Einlaßventiles 14 der Vakuumpumpe aus einem etwas elastisch nachgiebigen Werkstoff, insbesondere aus einem elastomeren Werkstoff. Dieser hat auch den Vorteil einer geringen Arbeitsgeräuscherzeugung.The tongue valve spring exists because of its favorable sealing properties 20 of the inlet valve 14 of the vacuum pump from a somewhat elastically resilient Material, in particular made of an elastomeric material. This also has the advantage low work noise generation.

Insbesondere Figur 2 und 4 lassen erkennen, daß sich die Einlaßkanal-Kammer 16 in radialer Richtung zum Außenrand des Zylinderkopfes 2 zumindest bis über den Außenrand 31 der etwa kalottenförmigen Hubraum-Oberseite erstreckt, wobei zumindest die Mündung 13 des Einlaßkanales 11 in der Nähe des Außenrandes 31 der Hubraum-Oberseite vorgesehen ist, so daß die vorbeschriebene, vorteilhafte Abdeckung der Mündung 13 während des Verdrängungshubes erfolgen kann.In particular, FIGS. 2 and 4 show that the inlet channel chamber 16 in the radial direction to the outer edge of the cylinder head 2 at least over the Outer edge 31 of the approximately dome-shaped upper side of the displacement extends, whereby at least the mouth 13 of the inlet channel 11 in the vicinity of the outer edge 31 of the Displacement top is provided, so that the above-described, advantageous cover the mouth 13 can take place during the displacement stroke.

Der Zylinderkopf 2 besteht aus einem Druckgußteil 26, wobei dieses nach der Herstellung sowohl innerhalb der hubraumseitigen Aussparung 9 als auch auf der dem Hubraum 8 abgewandten Seite Befestigungsansätze 25 od.dgl.The cylinder head 2 consists of a die-cast part 26, this after production both within the recess 9 on the displacement side as well on the side facing away from the displacement 8 fastening lugs 25 or the like.

für die Ventile der Ein- und Auslaßkanäle besitzt. Für den betriebs fertigen Zustand bedarf es dann nur noch weniger Nacharbeiten, wobei diese entsprechend dem späteren Verwendungszweck des Zylinderkopfes, nämlich entweder für einen Kompressor oder für eine Vakuumpumpe, vorgenommen werden.for the valves of the inlet and outlet channels. For the operational In the finished state, only less reworking is required, and this is done accordingly the later use of the cylinder head, namely either for a compressor or for a vacuum pump.

Die Aussparung 9 in dem Druckgußteil 26 hat etwa die in Figur 5 erkennbare Form. Der in Figur 5 bis 7 gezeigte Zylinderkopf 2a ist für einen Kompressor vorgesehen.The recess 9 in the die-cast part 26 has approximately that which can be seen in FIG Shape. The cylinder head 2a shown in FIGS. 5 to 7 is intended for a compressor.

In diesem Ausführungsbeispiel ist in der Aussparung 9 eine Ausnehmung 27 zur Aufnahme des Befestigungsendes einer blattfederartigen Ventilfeder 28 des Einlaßventiles 14a des Kompressors vorgesehen. Diese Ventilfeder 28 und in der Regel auch die Ventilfeder 29 des Auslaßventiles 30 bestehen aus Metall, wobei vorzugsweise rostfreier Stahl in Frage kommt. Diese Metall-Ventilfedern sind unempfindlich gegen Erwärmung und können diese auch gut an den Zylinderkopf abgeben.In this exemplary embodiment, there is a recess in the recess 9 27 for receiving the fastening end of a leaf spring-like valve spring 28 of the Inlet valve 14a of the compressor is provided. This valve spring 28 and usually the valve spring 29 of the outlet valve 30 are also made of metal, preferably stainless steel comes into question. These metal valve springs are insensitive to Warming and can also transfer this well to the cylinder head.

Das Einlaßventil 14a sowie der zugehörige Einlaßkanal 11a sind etwa zentral in der Aussparung 9 angeordnet. Dies hat den Vorteil, daß die unmittelbare Wärmestrahlung der sich während des Betriebes erhitzenden Ventilfeder 28 vor allem den metallischen, unempfindlichen Pleuel kopf 6, 6a trifft.The inlet valve 14a and the associated inlet channel 11a are about arranged centrally in the recess 9. This has the advantage that the immediate Heat radiation from the valve spring 28, which heats up during operation, in particular the metallic, insensitive connecting rod head 6, 6a hits.

Dagegen wird eine Erhitzung der Membrane 7 durch von der Ventilfeder 28 herrührender Strahlungswärme vermieden.On the other hand, the membrane 7 is heated by the valve spring 28 resulting radiant heat avoided.

Dadurch kann die Lebensdauer der Membrane 7 verlängert werden, da unter anderem auch eine frühzeitige Versprödung vermieden wird.As a result, the life of the membrane 7 can be extended because among other things, premature embrittlement is avoided.

Das Druckgußteil 26, dessen Aussparung 9 - wie schon vorerwähnt - die Form etwa entsprechend Figur 5 mit einer Ausnehmung 27 aufweist, wird nach seiner Herstellung je nach beabsichtigtem Verwendungszweck nachträglich mit Bohrungen versehen, wobei die Bohrung für den Einlaßkanal 11a bzw. 11 entweder etwa zentral in dem Zylinderkopf 2a oder aber, bei Verwendung für eineVakuumpumpe (Fig. 1), in der Nähe des Außenrandes 31 der Hubraum-Oberseite vorgesehen ist.The die-cast part 26, the recess 9 of which - as already mentioned - has the shape approximately corresponding to Figure 5 with a recess 27, is according to his Production provided with holes afterwards, depending on the intended use, the bore for the intake port 11a or 11 either approximately centrally in the cylinder head 2a or, if used for a vacuum pump (Fig. 1), near the outer edge 31 of the displacement top is provided.

Die Ausnehmung 27, in der die Schraube 32 zur Befestigung der Kompressor-Einlaßventilfeder 28 sowie deren Befestigungsende untergebracht werden kann, ist derart angeordnet, daß sie bei Verwendung des Druckgußteiles 26 für einen Vakuumpumpen-Zylinderkopf 2 (Fig. 1 bis 4), einfach entfernt werden kann. Dabei wird dann die ursprüngliche Kontur der mit der Ausnehmung 27 versehenen Aussparung 9 des Druckgußteiles 26 durch einen spanabhebenden Formungsvorgang - z.B. durch Ausdrehen - unter Abtragung der Ausnehmung 27 weitestgehend an die Oberseite des Pleuelkopfes 6 sowie der Membrane 7 angepaßt, um schädlichen Totraum zu vermeiden. Die Aussparung 9 hat dann die insbesondere in Figur 2 erkennbare Form.The recess 27 in which the screw 32 for fastening the compressor inlet valve spring 28 as well as its fastening end can be accommodated is arranged in such a way that that when using the die-cast part 26 for a vacuum pump cylinder head 2 (Fig. 1 to 4), can be easily removed. The original Contour of the recess 9 of the die-cast part 26 provided with the recess 27 a metal-cutting forming process - e.g. by turning - with removal of the Recess 27 largely on the top of the connecting rod head 6 and the membrane 7 adapted to avoid harmful dead space. The recess 9 then has the particular form recognizable in FIG.

Der als Druckgußteil gefertigte Roh-Zylinderkopf ist somit in vorteilhafter Weise sowohl für einen Kompressor als auch für eine Vakuumpumpe verwendbar. Dies ist in Anbetracht der vergleichsweise hohen Kosten für Druckgußformen von erheblicher Bedeutung. Vorteilhaft ist dabei auch, daß die erzielbare Herstellungsgenauigkeit bei Druckguß wesentliche Nacharbeiten entbehrlich macht.The raw cylinder head manufactured as a die-cast part is therefore more advantageous Way usable for a compressor as well as for a vacuum pump. this is significant in view of the comparatively high cost of die casting molds Meaning. It is also advantageous that the manufacturing accuracy that can be achieved with die casting makes essential rework unnecessary.

Erwähnt sei noch, daß in beiden Anwendungsfällen die druckseitige Anordnung des Auslaßventiles 30 sowie der Kanalführung des Auslaßkanales 12 gleich ist.It should also be mentioned that in both applications the pressure side The arrangement of the outlet valve 30 and the ducting of the outlet duct 12 are the same is.

Die Figuren 2, 4 sowie 5 und 7 lassen erkennen, daß die einlaßseitige Kammer 16 bzw. die auslaßseitige Kammer 17 vergleichsweise großvolumig ausgebildet sind. Durch diese Ausgestaltung kann das Betriebsgeräusch der Membranpumpe 1 vergleichsweise klein gehalten werden.Figures 2, 4 and 5 and 7 show that the inlet side Chamber 16 or the outlet-side chamber 17 of comparatively large volume are. With this configuration, the operating noise of the diaphragm pump 1 can be compared can be kept small.

Figur 4 und 7 zeigen strichliniert noch seitliche Anschlußöffnungen 33 bzw. 34 zu den Kammern 16 bzw. 17, wo entsprechende Anschlußleitungen anbringbar sind.FIGS. 4 and 7 show lateral connection openings with dashed lines 33 and 34 to the chambers 16 and 17, where appropriate connecting lines can be attached are.

Alle in der Beschreibung, den nachfolgenden Ansprüchen und der Zeichnung dargestellten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.All in the description, the following claims and the drawing Features shown can be used individually or in any combination be essential to the invention with one another.

- Ansprüche - Leerseite - Expectations - Blank page

Claims (15)

Ansprüche 1. Membranpumpe mit einem Zylinderkopf, der Befestigungsstellen für Ventile sowie auf seiner dem Hubraum zugewandten Seite eine zum Pleuel hin offene, kalottenartige Aussparung aufweist, deren Fläche wenigstens etwas der ihr zugewandten Oberseite der Membrane in deren entsprechenden Arbeitslage angepaßt ist und den pleuelfernen Hubraum-Abschluß bildet, wobei der Zylinderkopf in diese Aussparung hineinmündende hinlaß- bzw, Auslaßkanäle besitzt, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Zylinderkopf (2, 2a) aus einem Druckgußteil (26) besteht und daß sowohl innerhalb der hubraumseitigen Aussparung (9) als auch auf der dem Hubraum (8) abgewandten Seite des Druckgußteiles, Befestigungsansätze (25) od.dgl. für die Ventile (14, 14a, 30) der Ein- und Auslaßkanäle (11, 11a, 12) vorgesehen sind. Claims 1. Diaphragm pump with a cylinder head, the fastening points for valves as well as on its side facing the cubic capacity one open to the connecting rod, Has dome-like recess, the surface of which is at least somewhat that facing it Upper side of the membrane is adapted in the corresponding working position and the The cylinder head is in this recess inlet or outlet channels opening into it, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the cylinder head (2, 2a) consists of a die-cast part (26) and that both within the recess (9) on the displacement side and on that of the displacement (8) facing away from the die-cast part, fastening lugs (25) or the like. for the Valves (14, 14a, 30) of the inlet and outlet channels (11, 11a, 12) are provided. 2. Membranpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Aussparung (9) eine Ausnehmung (27) zur Aufnahme des Befestigungsendes einer blattfederartigen Ventilfeder (28) vorgesehen ist.2. Diaphragm pump according to claim 1, characterized in that in the Recess (9) a recess (27) for receiving the fastening end of a leaf spring type Valve spring (28) is provided. 3. Membranpumpe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf der der Membrane (7) abgewandten Seite des Zylinderkopfes (2, 2a) zwei durch eine Trennwand voneinander abgeteilte Kammern (16, 17) vorgesehen sind, von denen mindestens ein Einlaß-bzw. ein Auslaßkanal (11, iia bzw. 12) ausgeht.3. Diaphragm pump according to claim 1 or 2, characterized in that on the one facing away from the membrane (7) Side of the cylinder head (2, 2a) two chambers (16, 17) separated from one another by a partition are provided are, of which at least one inlet or. an outlet channel (11, iia or 12) goes out. 4. Membranpumpe nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinderkopf (2a) für einen Kompressor ausgebildet und in der Ausnehmung (27) der hubraumseitigen Aussparung (9) eine blattförmige Ventilfeder (28) vorgesehen ist.4. Diaphragm pump according to one or more of claims 1 to 3, characterized characterized in that the cylinder head (2a) is designed for a compressor and in the recess (27) of the recess (9) on the displacement side is a leaf-shaped valve spring (28) is provided. 5. Membranpumpe nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kompressor-Einlaßkanal (11a) durch eine nachträglich in den Zylinderkopf (2a) eingebrachte Bohrung gebildet und vorzugsweise etwa zentral angeordnet ist bzw. etwa zentral in die Hubraum-Oberseite mündet.5. Diaphragm pump according to one or more of claims 1 to 4, characterized characterized in that the compressor inlet channel (11a) by a subsequent in the cylinder head (2a) introduced bore formed and preferably approximately centrally is arranged or opens approximately centrally into the top of the displacement. 6. Membranpumpe nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die blattförmige(n) Ventilfeder(n) (28, 29) des Kompressor-Zylinderkopfes (2a) aus Metall, vorzugsweise aus insbesondere rostfreiem Stahl bestehen.6. Diaphragm pump according to one or more of claims 1 to 5, characterized characterized in that the leaf-shaped valve spring (s) (28, 29) of the compressor cylinder head (2a) made of metal, preferably made of stainless steel in particular. 7. Membranpumpe, bei welcher die etwa kalottenförmige Hubraum-Oberseite wenigstens in etwa an die Oberseite der Membrane bzw. an den Pleuelkopf angepaßt ist, nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinderkopf (2) für eine Vakuumpumpe ausgebildet und dabei die ursprüngliche Kontur der mit einer Ausnehmung (27) versehenen Aussparung (9) des Druckgußteiles (26) durch einen Formungsvorgang unter Abtragung der Ausnehmung (27) weitestgehend an diese Oberseite (7, 6) angepaßt ist.7. Diaphragm pump, in which the approximately dome-shaped upper side of the displacement at least approximately adapted to the top of the membrane or to the connecting rod head is, according to claim 1 and 3, characterized in that the cylinder head (2) for formed a vacuum pump and thereby the original contour of the with a recess (27) provided recess (9) of the die-cast part (26) by a molding process largely adapted to this upper side (7, 6) while removing the recess (27) is. 8. Membranpumpe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der in dem Zylinderkopf (2) vorgesehenen Kammer (16), von der der Einlaßkanal (11) ausgeht, ein Sockel (18) mit einer flachen, umrandeten Vertiefung (19) für ein Zungenventil (14) vorgesehen ist. 8. Diaphragm pump according to claim 7, characterized in that within the chamber (16) provided in the cylinder head (2), from which the inlet channel (11) goes out, a base (18) with a flat, rimmed recess (19) for a reed valve (14) is provided. 9. Membranpumpe nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Einlaßkanal-Kammer (16) in radialer Richtung zum Außenrand des Zylinderkopfes (2) zumindest bis über den Außenrand (31) der etwa kalottenförmigen Hubraum-Oberseite erstreckt und daß zumindest die Mündung (13) des durch eine nachträgliche Bohrung gebildeten Einlaßkanales (11) in der Nähe des Außenrandes (31) der Hubraum-Oberseite vorgesehen ist.9. Diaphragm pump according to claim 7 and 8, characterized in that the inlet channel chamber (16) extends in the radial direction towards the outer edge of the cylinder head (2) at least up to the outer edge (31) of the approximately dome-shaped upper side of the displacement extends and that at least the mouth (13) of the through a subsequent hole formed inlet channel (11) in the vicinity of the outer edge (31) of the upper side of the displacement is provided. 10. Membranpumpe nach einem oder mehreren der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Zungenventilfeder (20) des Einlaßventiles (14) aus einem etwas elastisch nachgiebigem Werkstoff, insbesondere aus einem elastomeren Werkstoff besteht.10. Diaphragm pump according to one or more of claims 7 to 9, characterized characterized in that the tongue valve spring (20) of the inlet valve (14) consists of a somewhat elastically resilient material, in particular made of an elastomeric material consists. 11. Membranpumpe nach einem oder mehreren der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Zungenventilfeder (20) in Funktionsstellung mit ihrem Außenrand auf der eine Dichtfläche bildenden Umrandung (21) der Vertiefung (19) in dem Sockel (18) aufliegt und durch eine eine Ventilöffnung (22) im Bereich des Zungenendes (23) der Ventilfeder (20) aufweisenden Halteplatte (24) gehalten ist.11. Diaphragm pump according to one or more of claims 7 to 10, characterized in that the tongue valve spring (20) in the functional position with its outer edge on the edge (21) of the recess which forms a sealing surface (19) rests in the base (18) and through a valve opening (22) in the area of the tongue end (23) of the valve spring (20) having the retaining plate (24) is. 12. Membranpumpe nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslaßkanal (12) durch eine nachträglich in den Zylinderkopf (2, 2a) eingebrachte Bohrung gebildet ist.12. Diaphragm pump according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the outlet channel (12) is subsequently inserted into the Cylinder head (2, 2a) introduced bore is formed. 13. Membranpumpe nach einem oder mehreren der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Mündung (13) des Einlaßkanales (11) in die Hubraum-Oberseite sowie die Anordnung der Membrane (7) derart vorgesehen sind, daß zumindest über einen Abschnitt des Ausschiebevorganges die Mündung (13) des Einlaßkanales (11) von der Membrane (7) verschlossen ist.13. Diaphragm pump according to one or more of claims 7 to 12, characterized in that the mouth (13) of the inlet channel (11) in the upper side of the displacement and the arrangement of the membrane (7) are provided so that at least over a section of the pushing-out process, the mouth (13) of the inlet channel (11) is closed by the membrane (7). 14. Membranpumpe nach einem oder mehreren der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Lage der hubraumseitigen Mündung (13) des Einlaßkanales (11) bezüglich der Arbeitsbewegung der mit dem Pleuelkopf (6) verbundenen Membrane (7) derart vorgesehen ist, daß diese Mündung etwa zu Beginn des Verdrängungshubes von der Membrane (7) verschlossen ist.14. Membrane pump according to one or more of claims 7 to 13, characterized in that the position of the opening (13) of the inlet channel on the displacement side (11) with regard to the working movement of the diaphragm connected to the connecting rod head (6) (7) is provided in such a way that this mouth approximately at the beginning of the displacement stroke is closed by the membrane (7). 15. Membranpumpe nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die einlaßseitige bzw. die auslaßseitige Kammer (16) bzw. (17) vergleichsweise großvolumig ausgebildet sind.15. Membrane pump according to one or more of claims 1 to 14, characterized in that the inlet-side and the outlet-side chamber (16) or (17) are designed to be comparatively large in volume.
DE19782802900 1978-01-24 1978-01-24 Diaphragm pump with reciprocating crank actuator - has pressure die cast cylinder head with integrally formed valve and diaphragm seats Withdrawn DE2802900A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782802900 DE2802900A1 (en) 1978-01-24 1978-01-24 Diaphragm pump with reciprocating crank actuator - has pressure die cast cylinder head with integrally formed valve and diaphragm seats

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782802900 DE2802900A1 (en) 1978-01-24 1978-01-24 Diaphragm pump with reciprocating crank actuator - has pressure die cast cylinder head with integrally formed valve and diaphragm seats

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2802900A1 true DE2802900A1 (en) 1979-07-26

Family

ID=6030224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782802900 Withdrawn DE2802900A1 (en) 1978-01-24 1978-01-24 Diaphragm pump with reciprocating crank actuator - has pressure die cast cylinder head with integrally formed valve and diaphragm seats

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2802900A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4412668A1 (en) * 1994-04-13 1995-10-19 Knf Flodos Ag pump
WO2000066891A1 (en) * 1999-04-30 2000-11-09 Asf Thomas Industries Gmbh Membrane pump comprising an inlet opening that is controlled by the membrane

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4412668A1 (en) * 1994-04-13 1995-10-19 Knf Flodos Ag pump
DE4412668C2 (en) * 1994-04-13 1998-12-03 Knf Flodos Ag pump
WO2000066891A1 (en) * 1999-04-30 2000-11-09 Asf Thomas Industries Gmbh Membrane pump comprising an inlet opening that is controlled by the membrane

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2357671C2 (en) Flow limiting valve
DE19921293A1 (en) Oil supply unit for linear compressor
DE19700545A1 (en) Breast pump
DE2842611A1 (en) EXHAUST VALVE DEVICE OF A COMPRESSOR
DE4311877C2 (en) Camshaft drive
DE3102030A1 (en) VALVE SYSTEM FOR ENCLOSED ENGINE COMPRESSOR UNITS
DE102004043905A1 (en) Exhaust valve for a compressor and compressor with such
DE7830459U1 (en) BLOOD PUMP
DE10312355B4 (en) piston compressor
EP0214394B2 (en) Diaphragm pump
DE4118652C2 (en) Pump, preferably diaphragm pump
DE602005004987T2 (en) Exhaust valve for reciprocating compressor
DE2802900A1 (en) Diaphragm pump with reciprocating crank actuator - has pressure die cast cylinder head with integrally formed valve and diaphragm seats
DE112009003662T5 (en) Spiral refrigerator compressor
AT502512B1 (en) gas metering valve
DE7801958U1 (en) DIAPHRAGM PUMP
DE2726089A1 (en) Refrigeration system compressor valve plate - has low resistance suction flow path defined by annular corrugated element between planar members
DE3909176C2 (en) Pressure valve device for a piston compressor
DE19903025C2 (en) Piston compressor for gaseous media
DE2215983A1 (en) PRESSURE VALVE DEVICE FOR SUBMERGED PISTON COMPRESSORS
DE3023928A1 (en) Automatic valve for vacuum pump - has flexible disc held down on diameter and bending open on either side of diameter
DE710736C (en) Flexural skin pump with automatically controlled compressed air load
DE638238C (en) Changeover switch for a lifting device operated with the aid of a flowing means with control members arranged in pairs
DE3210110A1 (en) Diaphragm pump
DE1804532B2 (en) Fuel diaphragm pump for internal combustion engines

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee