DE2754259A1 - Hospital sterilising chamber for large items - has carriage moved to=and=fro on rails, carrying washing and spraying jets - Google Patents

Hospital sterilising chamber for large items - has carriage moved to=and=fro on rails, carrying washing and spraying jets

Info

Publication number
DE2754259A1
DE2754259A1 DE19772754259 DE2754259A DE2754259A1 DE 2754259 A1 DE2754259 A1 DE 2754259A1 DE 19772754259 DE19772754259 DE 19772754259 DE 2754259 A DE2754259 A DE 2754259A DE 2754259 A1 DE2754259 A1 DE 2754259A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disinfection device
spray
chamber
disinfection
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772754259
Other languages
German (de)
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MASCHINENFABRIK BERNHARD J GOEDECKER
Original Assignee
MASCHINENFABRIK BERNHARD J GOEDECKER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MASCHINENFABRIK BERNHARD J GOEDECKER filed Critical MASCHINENFABRIK BERNHARD J GOEDECKER
Priority to DE19772754259 priority Critical patent/DE2754259A1/en
Priority to AT870678A priority patent/AT362523B/en
Publication of DE2754259A1 publication Critical patent/DE2754259A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/04Heat
    • A61L2/06Hot gas
    • A61L2/07Steam

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

The hospital disinfecting and sterilising chamber for larger items such as mattresses and beds, has a door one end, from which extends a set of rails (27) for a carriage (35) which is moved towards and away from the door by a cable (29). This carriage carries sets of tubes with nozzles (31a, 32a, 33c) forming a spraying and washing system. Steam is used for sterilising. The tubes are supported by a fixed frame mounted on the carriage, and include three parallel vertical tubes (31, 32, 33) with sprays discharging from the sides and tops of the chamber. One tube (31) is larger than the other two, and has more jets, including jets at the centre, discharging towards the sides. These tubes also have flexible tubes attached. The frame is supported on the carriage so as to swing about a vertical axis through an angle of 10 and 30 deg., preferably 20 deg.

Description

Desinfektionseinrichtung Disinfection facility

Die Erfindung betrifft eine Desinfektionseinrichtung mit einer Rammer, die wenigstens eine Tür zum Einbringen von zu behandelnden Gegenständen aufweist und rit desinfizierendem Dampf zu beschicken ist.The invention relates to a disinfection device with a rammer, which has at least one door for introducing objects to be treated and must be charged with disinfecting steam.

Aus der DT-AS 1 210 515 ist eine Desinfektionseinrichtung bekannt, die eine Desinfektionskammer sowie einen in diese einfahrbaren Wagen aufweist. Auf dem Wagen befinden sich die zu desinfizierenden Gegenstände. Das Desinfektionsmittel wird der Kammer an einer nicht näher bezeichneten Stelle zugeführt und dringt durch Durchbrechungen an dem Wagen in letzteren ein, wenn dieser in die Desinfektionskammer hineingefahren ist.A disinfection device is known from DT-AS 1 210 515, which has a disinfection chamber and a carriage that can be retracted into it. on The items to be disinfected are in the car. The disinfectant is fed to the chamber at an unspecified point and penetrates Breakthroughs on the car in the latter one when this in the disinfection chamber has driven in.

Außer derartigen, mit einem chemischen Desinfektionsmittel betriebenen Desinfektionseinrichtungen sind auch Sterilisationseinrichtungen bekannt, bei denen Dampf zum Desinfizieren bzw. Sterilisieren verwendet wird.Except those operated with a chemical disinfectant Disinfection facilities are also Sterilization facilities known, in which steam is used for disinfecting or sterilizing.

So ist aus der DT-PS 816 289 ein Sterilisator bekannt, der zum Sterilisieren von Verbandstoffen und Erztlichen Instrumenten dient und aus einem Druckkessel und einem in diesen Druckkessel einzuführenden Behälter besteht, wobei letzterer Durchbrechungen für den im Druckkessel entwickelten Dampf aufweist. A sterilizer is known from DT-PS 816 289, which is used for sterilizing of bandages and medical instruments and from a pressure vessel and a container to be introduced into this pressure vessel, the latter having openings for the steam developed in the pressure vessel.

Weiterhin ist aus der CH-PS 420 493 eine Dampfdesinfektionseinrichtung bekannt, in deren Desinfektionskammer ein Wagen einfahrbar ist, der die zu desinfizierenden Gegenstände enthält. Weitere, mit Dampf betreibbare Desinfektionseinrichtungen sind aus der DT-PS 1 301 008 und aus der DT-AS 2 027 774 bekannt, die beide auf die Anmelderin zurückgehen. Furthermore, from CH-PS 420 493 a steam disinfection device is known, in whose disinfection chamber a car can be retracted, which is to be disinfected Contains items. Other disinfection devices that can be operated with steam are known from DT-PS 1 301 008 and from DT-AS 2 027 774, both of which refer to the applicant go back.

Diese bekannten Desinfektionseinrichtungen sind vor allem für Krankenhäuser bestimmt, in denen vielfältige Desinfektionsarbeiten anfallen. Insbesondere sind sowohl Desinfizierungen mit chemischen Desinfektionsmitteln als auch Desinfizierungen mit Dampf durchzuführen, und darüberhinaus ist es in bestimmten Fällen erforderlich, die zu desinfizierenden Gegenstände vor der eigentlichen Desinfektion zu waschen. So ist es z.B. erforderlich, ganze Bettgestelle, Nachttische, Tragen, Leichenmulden usw. zunächst vollständig zu waschen und anschließend mit einem chemischem Desinfektionsmittel zu desinfizieren, während dagegen Matrazen und Bettzeug vorwiegend mit Dampf desinfiziert werden. These known disinfection devices are mainly used in hospitals in which diverse disinfection work occurs. In particular are both disinfection with chemical disinfectants and disinfection to be carried out with steam, and in addition it is necessary in certain cases to wash the objects to be disinfected before the actual disinfection. For example, it is necessary to have entire bed frames, bedside tables, stretchers, and cadavers etc. to be washed completely first and then with a chemical disinfectant disinfect, while mattresses and bedding are mainly disinfected with steam will.

Die derzeit bekannten Desinfektionseinrichtungen gestatten es nicht, alle diese unterschiedlichen Desinfektions- und Waschvorgänge in einer gemeinsamen Kammer sachgerecht durchzuführen, so daß bisher mehrere unterschiedliche Desinfektionskammern mit entsprechenden Anlagen erforderlich waren, was einen hohen Raum- und Kostenaufwand bedeutete. The currently known disinfection facilities do not allow all of these different disinfection and washing processes in one Carry out chamber properly, so that so far several different disinfection chambers with appropriate systems required were what a high Space and expense meant.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Desinfektionseinrichtung der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, die es ermöglicht, die vorstehend erwähnten unterschiedlichsten Desinfektions- und Waschvorgänge in einer einzigen Desinfektions-und Waschkammer durchzuführen, und zwar so, daß eine optimale Waschung oder/und Desinfizierung der verschiedensten Gegenstünde, insbesondere der oben genannten Gegenstände, erreicht wird, wobei die Anlage- und Betriebskosten gegenüber den entsprechenden Kosten bisheriger Anlagen erheblich niedriger liegen.The object of the invention is to provide a disinfection device of the initially mentioned to provide mentioned type available, which makes it possible to the aforementioned different disinfection and washing processes in a single disinfection and Carry out washing chamber, in such a way that an optimal washing and / or disinfection the most diverse objects, in particular the above-mentioned objects, achieved is, with the investment and operating costs compared to the previous costs Systems are considerably lower.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die erfindungsgemäße Desinfektionseinrichtung dadurch gekennzeichnet, daß in der Kammer eine Sprühwascheinrichtung für die Gegenstände, insbesondere für Bettgestelle, angeordnet ist.The disinfection device according to the invention is used to solve this problem characterized in that in the chamber a spray washing device for the objects in particular for bed frames, is arranged.

Bei dieser Einrichtung ist es grundsätzlich möglich, den für eine Dampfdesinfektion erforderlichen Dampf über die Sprühwascheinrichtung in die Desinfektions- und Waschkammer einzusprühen. Es können jedoch auch gesonderte, ortsfeste Dampfzuführungen in der Kammer bzw. deren Wand angeordnet sein.With this facility, it is basically possible to use the Steam disinfection required steam via the spray washing device in the disinfection and wash chamber. However, separate, fixed steam feeds can also be used be arranged in the chamber or its wall.

Im einzelnen kann die Sprühwascheinrichtung hin- und herfahrbar ausgebildet sein und hierzu insbesondere einen starren Sprührahmen aufweisen, der auf einem Wagen montiert ist und vorzugsweise mehrere Rohre umfaßt, die mit Sprühdüsen versehen sind. Insbesondere kann der Sprührahmen drei parallele Rohre aufweisen, von denen das eine für Waschmittel zum Zwecke der Vorwäsche, das andere für Heißwasser zum Zwecke der Druckwäsche und das dritte für chemisches Desinfektionsmittel bestimmt ist.In detail, the spray washing device can be designed to be movable back and forth be and for this purpose in particular have a rigid spray frame on a Cart is mounted and preferably comprises a plurality of pipes provided with spray nozzles are. In particular, the spray frame can have three parallel tubes, of which one for detergent for the purpose of prewash, the other for hot water for Purposes of pressure washing and the third one for chemical disinfectant is.

Es sei in diesem Zusammenhang noch angemerkt, daß unter"Waschmittel"nicht nur Ubliche, fettlösende Waschmittel verstanden werden sollen, sondern auch Waschflltssigkeit, die chemische Waschmittel enthält.Let it be in this context still noted that "Detergent" should not only mean conventional, fat-dissolving detergents, but also washing liquid that contains chemical detergents.

Die Rohre des Sprührahmens können mit gemeinsamen Halteteilen, insbesondere Stegen, aneinander befestigt sein, so daß dadurch der Sprhhrahmen versteift und ein Gegeneinanderschwingen bzw. -schlagen der einzelnen Rohe verhindert wird. The tubes of the spray frame can have common holding parts, in particular Web, be attached to each other, so that this stiffens the spray frame and the individual pipes are prevented from swinging or hitting one another.

Das Rohr, welches für das Waschmittel bestimmt ist, kann einen größeren, inneren Durchmesser und eine größere Anzahl von Sprühdüsen als die anderen Rohre besitzen. The pipe intended for the detergent can have a larger, inner diameter and a greater number of spray nozzles than the other tubes own.

Um eine gründliche Waschung und Einsprtlhung der in der Desinfektions- und Waschkammer befindlichen GegenstZndo zu erzielen, also möglichst alle Stellen dieser Gegenstände zu erreichen, ist der Sprührahmen vorzugsweise an einem Verteilerstück angebracht, das auf dem Wagen um eine vertikale Achse hin- und herschwenkbar ist. Der Schwenkbereich, innerhalb dessen das Verteilerstück verschwenkt wird, sollte w~nigstens 100 betragen, damit eine gute Verteilung der gespruhten Flüssigkeit erreicht wird. Er sollte aber nicht wesentlich über 300 liegen, weil sonst der verfügbare Raum in der Desinfektions- und Waschkammer zu stark eingeschränkt wird. To ensure thorough washing and spraying of the disinfectant and washing chamber located object to achieve, so as possible all places To achieve these objects, the spray frame is preferably on a manifold attached, which can be pivoted back and forth on the carriage about a vertical axis. The swivel range within which the distributor piece is swiveled should at least 100, so that a good distribution of the sprayed liquid is achieved will. However, it should not be significantly above 300, otherwise the available one Space in the disinfection and washing chamber is too restricted.

Vorzugsweise beträgt der Schwenkbereich 200.The pivoting range is preferably 200.

Uber das Verteilersttlck sind die Rohre des SprUhrahmens mit flexiblen Leitungen verbunden, die am Boden oder in der Nähe des Bodens der Desinfektions - und Waschkammer in letztere eintreten und von den Durchft!hrungsstellen durch die Kammerwand längs des Bodens der Kammer zum VerteilerstUck verlaufen. Dadurch ergibt sich praktisch keine bzw. nur eine geringstmögliche Behinderung des Wagens durch die flexiblen Leitungen. Insbesondere können die flexiblen Leitungen auf die beiden Kammerlängsseiten verteilt sein, so daß bei drei flexiblen Leitungen z.B. zwei davon längs der einen seitlichen Rammerwand verlaufen, während die dritte flexible Leitung längs der anderen seitlichen Kammerwand verläuft. The pipes of the spray frame are flexible over the distributor Lines connected to the bottom or near the bottom of the disinfection - and washing chamber enter the latter and pass through from the ducting points the chamber wall run along the bottom of the chamber to the distributor. Through this there is practically no or only the slightest possible obstruction to the car through the flexible lines. In particular, the flexible lines can the be distributed on both longitudinal sides of the chamber, so that with three flexible lines e.g. two of them run along one side wall of the ram, while the third is flexible Line runs along the other lateral chamber wall.

Der Wagen ist vorzugsweise mittels eines Seilzugs auf bzw. in Schienen in Längsrichtung der Desinfektions-und Waschkammer hin- und herfahrbar. Zusätzlich zu diesen Schienen sind in Längsrichtung der Kammer weitere Schienen für fahrbare Bettgestelle und/oder für Beschickungswagen, die mit zu waschenden und/oder zu desinfizierenden Gegenstand den beladen sind, vorgesehen. Die Laufflächen dieser weiteren Schienen sind höher als die Laufflächen der Schienen für den Wagen der Sprüh- und Wascheinrichtung angeordnet, und der Sprührahmen ist unter diesen weiteren Schienen hindurchgefährt, so daß die Bewegbarkeit des SprUhrahmens durch die Bettgestelle und/oder Beschickungswagen nicht behindert wird. The carriage is preferably on or in rails by means of a cable pull Can be moved back and forth in the longitudinal direction of the disinfection and washing chamber. Additionally In addition to these rails, there are further rails for movable ones in the longitudinal direction of the chamber Bed frames and / or for loading trolleys that are to be washed and / or disinfected Objects that are loaded are provided. The running surfaces of these other rails are higher than the running surfaces of the rails for the trolley of the spraying and washing facility arranged, and the spray frame is passed under these further rails, so that the mobility of the spray frame through the bed frames and / or loading trolleys is not hindered.

Bei Bettgestellen ist es erwünscht, diese quer zu ihrer Längsrichtung leicht gekippt anzuordnen, damit die aufgesprühte Waschflüssigkeit gut abtropfen kann. Zu diesem Zweck ist eine der beiden Schienen für die Bettgestelle und die Beschickungswagen in Längsrichtung in zwei Schienen unterteilt, wobei der Schienenboden der einen Schiene, die für Bettgestelle bestimmt ist, zumindest im Mittelteil der Schiene gegenüber dem Boden der anderen Schiene und dem Boden der gemeinsamen Schiene, welche letzteren beiden gleiche Höhe haben, erhöht ist. Der erhöhte Bereich des Schienenbodens kann sich über fast die ganze Länge der Schiene erstrecken, Jedoch ist am Schienenanfang und -ende eine abgeschrägte Bodenfläche vorgesehen, die einen Übergang zwischen dem erhöhten Bereich und dem Niveau des Bodens der anderen Schienen bildet. In the case of bed frames, it is desirable to have them transverse to their longitudinal direction to be arranged slightly tilted so that the sprayed washing liquid drips off well can. For this purpose, one of the two rails is for the bed frames and the The loading trolley is divided into two rails in the longitudinal direction, with the rail floor the one rail, which is intended for bed frames, at least in the middle part of the Rail opposite the bottom of the other rail and the bottom of the common rail, which latter two have the same height is increased. The raised area of the The rail floor can extend almost the entire length of the rail, however a beveled bottom surface is provided at the beginning and end of the rail, the one Transition between the raised area and the level of the floor of the other rails forms.

Um einerseits eine Sicherheit gegenüber Einklemmen von Personen und Gegenständen über die gesamte Türhöhe zu erreichen, gleichzeitig aber automatisch ein Abdeckblech über eine Vertiefung, in der die Tür unten verläuft, zu verschwenken, wenn sich die Tür öffnet,bzw. aus dem Bewegungsbereich der Tür herauszuschwenken, wenn sich die Tür schließt, ist das Abdeckblech über ein Hebelgestänge oder einen Seilzug oder eine andere Vorrichtung mit einer Laufrolle verbunden, die dem Verlauf des oberen Randes der Tür folgt, der seinerseits im Bereich der vorderen Türkante eine niedrigere Höhe als in seinem übrigen Teil hat, so daß die Aufwärts-und Abwärtsbewegung der Laufrolle auf den Verschwenkmechanismus des Abdeckblechs übertragen wird. On the one hand to ensure security against trapping of people and To reach objects over the entire door height, but at the same time automatically to swivel a cover plate over a recess in which the door runs below, when the door opens or swing out of the door's range of motion, when the door closes, the cover plate is via a lever linkage or a Cable or other device connected to a pulley, which the course of the upper edge of the door follows, which in turn in the area of the front door edge has a lower height than the rest of its part, so that the upward and downward movement the roller is transferred to the pivoting mechanism of the cover plate.

In den Leitungen, die von der Sprüh- und Wascheinrichtung zu Pumpen und Vorratsbehältern für die Zufuhr von Sprüh- und Waschmittel führen, ist Je ein Absperrventil vorgesehen, das während des Evakuierens der Kammer geschlossen ist, so daß kein Sprüh- und Waschmittel durch das Vakuum in die Kammer hineingezogen wird. Da sich vor dem Evakuieren im allgemeinen auch in den Leitungen, die sich zwischen den genannten Absperrventilen und der fahrbaren Sprüh- und Wascheinrichtung erstrecken, sowie in den Rohren des Sprührahmens Sprüh- und Waschmittel befindet, das beim Evakuieren trotz Schließens der vorerwähnten Absperrventile in uneswttnschter Weise in das Innere der Kammer gesogen und auf Gegenstände gesprüht werden würde, die nur mit Dampf behandelt werden 801-len, ist eine Absaugeinrichtung zum vorherigen Absaugen dieses Sprüh- und Wschmittels vorgesehen, und zwar ist von den Leitungen, die zur Zufuhr von Sprüh- und Waschmittel dienen, zwischen den obengenannten Absperrventilen und der Sprüh-und Wascheinrichtung Je eine zu der Absaugeinrichtung führen de Leitung abgezweigt, und in Jeder dieser abgezweigten Leitungen befindet sich Je ein weiteres Absperrventil. Infolgedessen kann man vor dem Evakuieren zunächst alles restliche Sprüh- und Waschmittel absaugen, indes die zuletzt genannten Absperrventile geöffnet sind; danach werden auch diese Absperrventile geschlossen, so daß nun die Kammer evakuiert und dann später mit Dampf beaufschlagt werden kann. In the lines leading from the spray and washing equipment to pumps and storage containers for the supply of spray and detergent is one each Shut-off valve is provided which is closed during evacuation of the chamber, so that no spray or detergent is drawn into the chamber by the vacuum will. Since before the evacuation, in general, also in the lines that are between the shut-off valves mentioned and the mobile spraying and washing device extend, and there is spray and detergent in the pipes of the spray frame, that during evacuation in spite of closing the aforementioned shut-off valves in undesirable Manner would be sucked into the interior of the chamber and sprayed on objects, which are only treated with steam 801-len, is a suction device to the previous one Suction of this spray and detergent is provided, namely from the lines, which are used for the supply of spray and detergent, between the above-mentioned shut-off valves and the spraying and washing device One line each leading to the suction device branched off, and in each of these branched lines there is another one Shut-off valve. Consequently can be done before evacuating Suck off all remaining spray and detergent, meanwhile the shut-off valves mentioned last are open; then these shut-off valves are also closed, so that now the Chamber evacuated and then later exposed to steam.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den Fig. 1 bis 8 der Zeichnung im Prinzip dargestellten, besonders bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert; es zeigen: Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Desinfektions-und Waschkammer gemäß der Linie I-I der Fig. 2; Fig. 2 einen Längsachnitt durch die Desinfektions-und Waschkammer nach Fig. 1, und zwar gemäß der Linie II-II; Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des Inneren der Desinfektions- und Waschkammer nach den Fig. 1 und 2, aus der die Ausbildung der hin- und herfahrbaren Spruhvorrichtung zum Einsprühen von Desinfektions- und Waschmittel sowie von WaschflUssigkeit in die Desinfektions- und Waschkammer und die Anordnung von schienen für das Einfahren von fahrbaren Bettgestellen und von Matrazenwagen in die Kammer in näheren Einzelheiten ersichtlich sind; Fig. 4 eine schematische Darstellung einer außerhalb der Desinfektions- und Waschkammer belindlichen Anlage zum Versorgen dieser Kammer mit D.sinfektions- und Waschmittel sowie mit WaschflUssigkeit und zum Absaugen derselben aus dor Kammer sowie zum Evakuieren der Kammer; Fig. 5 einen Llngsschnitt durch die zweite Schiene von links in Fig. 3, aus dem ersichtlich ist daß der Boden der Schiene in größten TeU des Ungsbereicfls der Desinfektions- und Waschkammer angehoben istg Fig. 6 ein Vorderansicht der beiden linken Schienen der Fig. 3; Fig. 7 eine Vorderansicht der Sprühvorrichtung, aus der ersichtlich ist, daß die Sprühvorrichtung im wesentlichen einen steifen Sprührahmen mit Sprühdüsen aufweist, der auf einem Wagen angebracht ist; Fig. 8 eine perspektivische, teilweise im Schnitt dargestellte Ansicht eines Mechanismus zum automatischen Anheben und Absenken eines Abdeckbleches für die untere, rinnenförmige Türftihrung beim Schließen bzw. öffnen der Tür der Desinfektions- und Waschkammer; Fig. 9 eine schematische, perpektivische Ansicht einer Desinfektions- und Waschkammer mit einer abgewandelten Sprühvorrichtung, wobei zur klareren Darstellung Teile weggebrochen oder weggelassen bzw. nur angedeutet sind; und Fig. 10 eine schematische Darstellung einer Bewegung des Sprüh- bzw. Spritzbalkens in der Desinfektions- und Waschkammer nach Fig. 9. The invention is described below with reference to one in FIGS. 1 to 8 of the Drawing shown in principle, particularly preferred exemplary embodiment in more detail explained; 1 shows a cross section through a disinfection and washing chamber according to the line I-I of Fig. 2; 2 shows a longitudinal section through the disinfection and Washing chamber according to FIG. 1, namely along the line II-II; Fig. 3 is a perspective View of the interior of the disinfection and washing chamber according to FIGS. 1 and 2 the training of the reciprocating spray device for spraying Disinfectants and detergents as well as washing liquid into the disinfectant and washing chamber and the arrangement of rails for the retraction of mobile bed frames and from the mattress trolley to the chamber can be seen in more detail; Fig. 4 a schematic representation of an outside of the disinfection and washing chamber Belindlichen system for supplying this chamber with disinfectants and detergents as well as with washing liquid and for sucking it out of the chamber as well as for evacuation the chamber; 5 shows a longitudinal section through the second rail from the left in FIG. 3, from which it can be seen that the bottom of the rail in the largest part of the Ungsbereicfls The disinfection and washing chamber is raised. Fig. 6 is a front view of the two left rails of Figure 3; 7 is a front view of the spray device, from which it can be seen that the spray device is essentially rigid Has a spray frame with spray nozzles mounted on a trolley; Fig. 8 Figure 4 is a perspective, partially sectioned view of a mechanism for the automatic raising and lowering of a cover plate for the lower, trough-shaped Door guidance when closing or opening the door of the disinfection and washing chamber; 9 shows a schematic, perspective view of a disinfection and washing chamber with a modified spray device, parts broken away for the sake of clarity or are omitted or only indicated; and FIG. 10 is a schematic illustration a movement of the spray bar in the disinfection and washing chamber according to FIG. 9.

Es sei zunächst auf die Fig. 1 und 2 Bezug genommen, in denen eine Desinfektions- und Waschkamnmer 1 gezeigt ist, in welche die zu desinfizierenden und/oder zu waschenden «-genstände eingebracht und nach dem Desinfizieren und/oder Waschen wieder entnommen werden1 Diese Desinfektions- ist Waschkammer ist, zumindest was das hier erläuterte Ausführungsbeispiel betrifft, vor allem für das Waschen und Deßq infizieren von Bettgestellen und des Desinfizieren von Xatrasen sowie sonstigen Einrichtungsgegenständen von klinken, Sanatorien undAltenheimen bestimmt. It should first be referred to FIGS. 1 and 2, in which a Disinfection and washing chamber 1 is shown, in which the to be disinfected and / or articles to be washed introduced and after disinfection and / or Wash can be removed again1 This disinfection is wash chamber is, at least as far as the embodiment described here is concerned, especially for washing and Deßq infecting bed frames and disinfecting Xatrasen and others Fixtures and fittings for clinics, sanatoriums and old people's homes.

Um die zu desinfizierenden oder zu waschenden Gegenstände leicht in die Desinfektions- und Waschkammer 1 unter beatmöglicher Ausnutzung des Raums der letzteren hinein- und aus derselben herausfahren zu können, besteht die Kammer 1 im wesentlichen aus einem langgestreckten, rohrförmig.n BehXlter 2 von vorzugsweise rechteckigem oder quadratischem Querschnitt, der an seinen beiden Enden durch Je eine Tür 3, 4 verschließbar ist. Der Behälter 2 kann, wie in den Figuren der Zeichnung dargestellt ist, eine einfache bzw. einzige Wand besitzen, die z.B. aus 5 mm starkem Edelstahl, Werkstoff 4541, bestehen und zumindest an den Stirnseiten in ein Mauerwerk 5 eingefügt sein sowie auf einem Boden 6 ruhen kann. Around the items to be disinfected or washed easily into the disinfection and washing chamber 1, making use of the space as possible The chamber consists of being able to drive in and out of the latter 1 essentially from an elongated, tubular container 2 of preferably rectangular or square cross-section, which at both ends by depending a door 3, 4 is lockable. The container 2 can, as in the Figures of the drawing is shown, have a single or single wall, which consist e.g. of 5 mm thick stainless steel, material 4541, and at least to the End faces can be inserted into masonry 5 and can rest on a floor 6.

Um die Desinfektions-und Waschkammer 1 von außen her beheizen zu können, ist es möglich, den Behälter 2 doppelwandig auszubilden, so daß in dem Hohlraum zwischen den beiden Wänden (nicht dargestellt) ein Heizmittel umgewälzt werden kann. Da die Innenwand des Behälters 2 normalerweise aus Edelstahl besteht, ist es bei Ausbildung des Behälters als doppelwandiger Behälter aus Kostengründen zu bevorzugen, einen doppelwandigen Mantel aus billigerem Material, wie z.B. aus Kesselblech, herzustellen und auf den Edelstahlbehälter 2 der Fig. 1 und 2 aufzuschweißen sowie gegebenenfalls mit Panzerringen zu versteifen. Bei einem speziellen Ausfühngsbeispiel eines Behälters 2 mit einem Rauminhalt von 5,5 m3, einem Nutzinhalt von 4,5 s einer lichten Länge von 3000 mm, einer lichten Breite von 1180 mm und einer lichten Höhe von 1280 mm bestand der Doppelmantel, der auf den eigentlichen Edelstahlbehälter 2 aufgeschweißt war, aus 5 ms starkem Kesseiblech, wobei sich eine Heizfläche von etwa 12 m2 ergab. To heat the disinfection and washing chamber 1 from the outside can, it is possible to design the container 2 double-walled, so that in the cavity a heating medium can be circulated between the two walls (not shown). Since the inner wall of the container 2 is normally made of stainless steel, it is at Design of the container as a double-walled container is preferable for reasons of cost, make a double-walled jacket from cheaper material such as boiler plate and to be welded onto the stainless steel container 2 of FIGS. 1 and 2 and, if necessary to stiffen with curb rings. In a special exemplary embodiment of a container 2 with a volume of 5.5 m3, a usable volume of 4.5 s of a clear length of 3000 mm, a clear width of 1180 mm and a clear height of 1280 mm consisted of the double jacket, which was welded onto the actual stainless steel container 2 was, from 5 ms thick boiler sheet, resulting in a heating surface of about 12 m2.

Es sind deswegen zwei Türen 3, 4 vorgehen, damit aan die zu desinfizierenden Gegenstände auf der sog. unreinen Seite 7 in die Kammer 1 hineinbringen kann, was durch den Pfeil A in Fig. 2 angedeutet ist, und damit man diese Gegenstände nach der Desinfektion nicht in den Raum bringen imß, in dem sich weitere, noch zu desinfizierende Gegenstände befinden, sondern vielmehr die in der Kammer 1 desinfizierten Gegenstände auf einer sog. reinen Seite 8 aus der Kammer 1 entnehmen kann, wie durch den Pfeil B in Fig. 2 angedeutet ist. There are therefore two doors 3, 4 to proceed so that the ones to be disinfected Objects on the so-called. Unclean side 7 can bring into the chamber 1, what is indicated by the arrow A in Fig. 2, and so that these objects after Do not bring the disinfection into the room in which there are other still to be disinfected Objects are located, but rather the objects disinfected in the chamber 1 can be seen on a so-called clean side 8 from the chamber 1, as indicated by the arrow B in Fig. 2 is indicated.

Im einzelnen laufen die Schiebetüren 3, 4, die auf nicht dargestellten Rollen gelagert sind, unten und oben in U-förmigen Kanälen 9, 10, die im Bereich der Enden des Behälters 2 vorgesehen sind. Das Öffnen und Schließen der Schiebetüren 3, 4 erfolgt mittels Je einer hydraulischen Zylinder-Kolben-Anordnung 11, 12, und zwar vorzugsweise automatisch. Die Tür 4 auf der Entladeseite oder der reinen Seite 8 öffnet erst, wenn das Desinfektions- und/oder Waschprogramm ordnungsgemäß abgelaufen ist. Die Abdichtung der Türen geschieht pneumatisch durch eine nicht dargestellte Profilgummidichtung. In detail, the sliding doors 3, 4 run on, not shown Rollers are mounted below and above in U-shaped channels 9, 10 in the area the ends of the Container 2 are provided. The opening and closing the sliding doors 3, 4 are carried out by means of a hydraulic cylinder-piston arrangement 11, 12, preferably automatically. The door 4 on the unloading side or the clean page 8 only opens if the disinfection and / or washing program has been carried out correctly has expired. The doors are sealed pneumatically by a non Profile rubber seal shown.

Damit ein Einklemmen von Personen und/oder Gegenständen verhindert wird, ist, ähnlich wie das bei Fahrstthlen der Fall ist, eine Sicherheitsleiste bzw. -einrichtung vorgesehen, durch welche die Jeweilige Tur sofort angehalten wird, wenn sie gegen einen Gegenstand fährt, der sich im Türschlitz befindet. Damit sich diese Sicherheitsleiste über die gesamte Türhöhe erstrecken kann, ohne daß sie durch eine im unteren Bereich der vorderen Türkante angebrachte, automatische Anhebeeinrichtung für ein den unteren Kanal 9 überbrückendes, schwenkbares Abdeckblech 13 begrenzt und damit die Gefahr des Einklemmens eines Fußes einer Bedienungsperson verhindert wird, ist eine besondere Abdeckblechanhebe- und -absenkvorrichtung vorgesehen, die in näheren Einzelheiten aus Fig. 8 ersichtlich ist. Das drehfest mit einer Welle 14 verbundene Abdeckblech 13 ist über ein Hebelgestänge 15 mit einer Welle 16 verbunden, so daß die Drehbewegung der Welle 16 auf die Welle 14 übertragen wird. An der Welle 16 ist ein Hebelarm 17 mit seinem einen Ende drehfest angebracht, an dessen anderem Ende ein Laufrolle 18 montiert ist, die auf dem oberen Türrand 19 aufliegt und deshalb seinem Höhenverlauf folgt. Der obere Tür rand 19 besitzt in der Nähe der freien Kante 20 der Schiebetür 3 einen Bereich 21 verminderter Höhe, so daß sich die Laufrolle 18 dann, wenn die Tür 3 vollständig geöffnet ist, durch den Übergang in den Bereich 21 absenkt, wodurch sich das Abdeckblech 13 im Sinne des Pfeils C verdreht und über den Kanal 9 legt. Umgekehrt wird das Abdeckblech 13 beim Schließen der Tür 3 aus deren Laufweg dadurch herausgedreht, daß die Laufrolle 18 vom tieferliegenden Bereich 21 über eine Schrägfläche 22 des oberen Türrandes 19 auf das erhöhte Niveau des tibrigen Teils dieses Turrandes übergeht. This prevents people and / or objects from being trapped is, as is the case with elevators, a safety strip or device provided through which the respective door is stopped immediately, if it hits an object in the door slot. So that yourself this safety strip can extend over the entire door height without it through an automatic lifting device attached in the lower area of the front door edge limited for a pivotable cover plate 13 bridging the lower channel 9 and thus prevents the risk of entrapment of an operator's foot a special cover plate lifting and lowering device is provided which 8 can be seen in greater detail. That rotatably with a shaft 14 connected cover plate 13 is connected to a shaft 16 via a lever linkage 15, so that the rotational movement of the shaft 16 is transmitted to the shaft 14. On the wave 16 is a lever arm 17 with one end rotatably attached to the other At the end of a roller 18 is mounted, which rests on the upper door edge 19 and therefore follows its course of altitude. The upper door edge 19 has near the free Edge 20 of the sliding door 3 has an area 21 of reduced height, so that the roller 18 when the door 3 is fully open, through the transition into the area 21 lowers, whereby the cover plate 13 rotates in the direction of arrow C and over the channel 9 sets. Conversely, the cover plate 13 is off when the door 3 is closed their path thereby turned out, that the roller 18 from the lower Area 21 on an inclined surface 22 of the upper door edge 19 to the elevated level the rest of this turret passes over.

Aufgrund dieser automatischen Abdeckblechanhebe-und -absenkvorrichtung kann praktisch die gesamte Höhe der Kante 20 der Tür 3 mit einem Sicherheitsstreifen versehen werden, so daß dadurch eine volle Sicherheit gegen Einklemmen von Personen oder Gegenständen erzielt wird. Because of this automatic cover plate raising and lowering device can practically the entire height of the edge 20 of the door 3 with a security strip are provided, so that thereby a full security against entrapment of people or objects.

Bei einem speziellen Ausführungsbeispiel bestanden die Türen 3, 4 aus Kesselbiech und waren an ihrer Innenseite mit Edelstahl plattiert; auch die Außenverkleidung der Türen bestand aus Edelstahl. In a particular embodiment, the doors 3, 4 existed made of boiler sheet and were clad on the inside with stainless steel; also the The outer cladding of the doors was made of stainless steel.

Es sei nun anhand der Fig. 1 bis 3 und 7 die Sprüh-und Wascheinrichtung 23 näher erläutert, die sich im Inneren der Desinfektions- und Waschkammer 1 befindet und im vorliegenden Ausftihrungsbeispiel zum Desinfizieren und Waschen von Bettgestellen bestimmt ist. Let us now refer to FIGS. 1 to 3 and 7 for the spraying and washing device 23, which is located inside the disinfection and washing chamber 1 and in the present exemplary embodiment for disinfecting and washing bed frames is determined.

Die Desinfektions- und Wascheinrichtung 23 umfaßt einen mit Düsen versehenen, starren Sprührahmen 24, der auf einem Wagen 25 angebracht ist, dessen Räder 26 in im wesentlichen U-förmigen Schienen 27 laufen, die in Längsrichtung der Desinfektions- und Waschkammer auf dem Boden derselben montiert sind, so daß der Wagen 25 in der Kammer hin- und hergefahren werden kann. Zu diesem Zweck ist ein Schneckengetriebe 28 vorgesehen, das fest mit dem Wagen 25 verbunden ist und durch das der Wagen in Richtung des Doppelpfeils D gezogen wird. Die Welle 30, durch die das Schneckengetriebe 28 mit dem Seilzug 29 verbunden ist, besitzt eine Wellendurchführung durch die Wand des Behälters 2, welche mehrfach abgedichtet ist und einen selbsttätigen Verschleißausgleich hat. The disinfection and washing device 23 comprises one with nozzles provided, rigid spray frame 24, which is mounted on a carriage 25, the Wheels 26 run in substantially U-shaped rails 27 which run in the longitudinal direction the disinfection and washing chamber are mounted on the floor thereof so that the carriage 25 can be moved back and forth in the chamber. To that end is a worm gear 28 is provided which is fixedly connected to the carriage 25 and by which the carriage is pulled in the direction of the double arrow D. The wave 30, through which the worm gear 28 is connected to the cable 29, has a shaft leadthrough through the wall of the container 2, which is sealed several times and an automatic Has wear compensation.

Durch diese Antriebseinrichtung für den Wagen 25 wird der Sprührahmen 24 in der Kammer 1 automatisch hin-und herbewegt. By this drive device for the carriage 25, the spray frame 24 automatically moved back and forth in the chamber 1.

Der Sprührahmen 24 ist in seiner Form dem inneren Querschnittsverlauf der Wände der Desinfektions- und Waschkammer 1 angepaßt, so daß er sich also parallel zu den Kammerwänden sowie in deren nächster Nähe erstreckt, wie besonders deutlich aus Fig. 1 ersichtlich ist. Er besteht aus drei getrennten Rohren 31, 32 und 33, die vorzugsweise aus Edelstahl hergestellt sind und Düsen 31a, 32a bzw. 33a besitzen, die über den Umfang des Jeweiligen Rohrs verteilt sind. Das Rohr 31 und die daran befindlichen Düsen 31a sind für Waschmittel bestimmt, während das Rohr 32 mit den Düsen 32a für Heißwasser bestimmt ist und das Rohr 33 mit den Düsen 33a für Desinfektionsmittel vorgesehen ist. Wie man aus Fig. 1 erkennt, in der vom Sprührahmen 24 nur das Rohr 31 mit den Düsen 31a dargestellt ist, sind verhältnismäßig viele, nach dem Inneren der Kammer zu gerichtete Düsen 31a um den Umfang des Rohrs 31 herum verteilt. Dagegen sind, wie die Fig. 7 zeigt, in der nur das Rohr 33 dargestellt ist, um den Umfang des Rohrs 33 herum relativ wenige, nach dem Kammerinneren zu gerichtete Düsen 33a angeordnet, nämlich nur drei, etwa symmetrisch über den Rohrverlauf verteilte Düsen. The shape of the spray frame 24 corresponds to the inner cross-sectional profile adapted to the walls of the disinfection and washing chamber 1 so that it is parallel extends to the chamber walls as well as in their immediate vicinity, as is particularly clear from Fig. 1 can be seen. It consists of three separate tubes 31, 32 and 33, which are preferably made of stainless steel and have nozzles 31a, 32a or 33a, which are distributed over the circumference of the respective pipe. The pipe 31 and the one on it located nozzles 31a are intended for detergents, while the tube 32 with the Nozzles 32a is intended for hot water and the pipe 33 with the nozzles 33a for disinfectant is provided. As can be seen from Fig. 1, in the spray frame 24 only the pipe 31 shown with the nozzles 31a are relatively many, according to the interior Nozzles 31a directed towards the chamber are distributed around the circumference of the tube 31. Against it are, as Fig. 7 shows, in which only the tube 33 is shown, around the circumference of the tube 33 around relatively few nozzles 33a directed towards the interior of the chamber arranged, namely only three, approximately symmetrically distributed over the pipe run nozzles.

Das Rohr 32 weist die gleiche Anzahl und Anordnung von Düsen 32a wie das Rohr 33 auf.The pipe 32 has the same number and arrangement of nozzles 32a as the pipe 33 on.

Die Rohre 31, 32 und 33 sind an gemeinsamen Stegen 34 befestigt, wodurch der Sprührahmen 24 versteift wird. Die beiden Enden Jedes Rohres 31, 32 und 33 münden in ein Verteilerstück 35, das auf dem Wagen 25 schwenkbar um eine senkrechte Achse montiert ist, wodurch der Sprührahmen 24 um diese Achse in einem vorbestimmten Winkelbereich verschwenkbar ist, wie durch den Doppelpfeil E in Fig. 3 angedeutet. Der Schwenkwinkel liegt zwischen 10 und 300, und er beträgt vorzugsweise 200. Die nicht dargestellte Verschwenkvorrichtung für das Verteilerstück 35 ist über eine ebenfalls nicht dargestellte Kopplungseinrichtung an eines der Räder 26 angekoppelt und so ausgebildet, daß die fortlaufende Drehbewegung dieses Rades 26 in eine hin- und hergehende Schwenkbewegung umgewandelt wird. Durch dieses fortlaufende Verschwenken des Sprührahmens 24 ist es möglich, praktisch alle Stellen des zu desinfizierenden und zu waschenden Gegenstandes gut mit der Jeweils gesprühten Flüssigkeit zu erreichen. The tubes 31, 32 and 33 are attached to common webs 34, whereby the spray frame 24 is stiffened. The two ends of each tube 31,32 and 33 open into a distributor piece 35 which is pivotable on the carriage 25 about a vertical axis is mounted, whereby the spray frame 24 around this axis in one is pivotable in a predetermined angular range, as indicated by the double arrow E in Fig. 3 indicated. The swivel angle is between 10 and 300, and he amounts to preferably 200. The pivoting device, not shown, for the distributor piece 35 is via a coupling device, also not shown, to one of the Wheels 26 coupled and designed so that the continuous rotational movement of this Wheel 26 is converted into a reciprocating pivoting movement. Because of this Continuous pivoting of the spray frame 24 makes it possible to practically all locations of the object to be disinfected and washed well with the respective sprayed To achieve liquid.

In das Verteilerstück 35 münden flexible Leitungen 31b, 32b und 33b, die von Je einer Durchführung 31c, 32c und 33c durch die Wand der Kammer 1 in der Nähe des Kammer bodens ausgehen und längs des letzteren bis zum Verteilerstück 35 verlaufen. Die flexible Leitung 31b ist über das Verteilerstück 25 mit dem Rohr 31, die flexible Leitung 32b mit dem Rohr 32 und die flexible Leitung 33b mit dem Rohr 33 verbunden. Dadurch, daß die flexiblen Leitungen 31b, 32b und 33b sowohl im Bereich des Bodens der Kammer 1 in letztere eintreten als auch weiter im wesentlichen längs dieses Bodens verlaufen, ergibt sich keine Behinderung des Sprührahmens durch die flexiblen Leitungen, so daß der Raum der Desinfektions- und Waschkammer 1 optimal ausgenutzt werden kann. Flexible lines 31b, 32b and 33b open into the distributor piece 35, each of a passage 31c, 32c and 33c through the wall of the chamber 1 in the Start near the bottom of the chamber and along the latter to the distributor piece 35 get lost. The flexible line 31b is connected to the pipe via the manifold 25 31, the flexible line 32b with the pipe 32 and the flexible line 33b with the Pipe 33 connected. By having the flexible lines 31b, 32b and 33b both in the area of the bottom of the chamber 1 enter the latter as well as further substantially run along this floor, there is no obstruction of the spray frame the flexible lines, so that the space of the disinfection and washing chamber 1 is optimal can be exploited.

Damit man in die Desinfektions- und Waschkammer 1 fahrbare Bettgestelle und Wagen, die mit zu desinfizierenden Gegenständen beladen sind, wie z.B. Matrazenwagen, hineinfahren kann, sind in Kammerlängsrichtung zwei parallel verlaufende Schienen 36, 37 vorgesehen, die auf querverlaufenden Trägern 38, welche sich an den Kammerenden befinden, erhöht gelagert sind, so daß der SprUhrahmen im Bereich des Kammerbodens unterhalb der Schienen verläuft, wie besonders deutlich aus den Fig. 1 und 3 ersichtlich ist. Die Schiene 36 ist eine breite, U-förmige Schiene, während die Schiene 37 eine Doppelschiene ist, die aus einer ersten U-förmigen Schiene 37a und einer dazu parallelen, daran angrenzenden, U-förmigen Schiene 37b besteht, wobei der U-Schenkel 37c, an dem die beiden Schienen aneinandergrenzen, beiden Schienen 37a und 37b gemeinsam ist (siehe auch Fig. 6). So that one in the disinfection and washing chamber 1 mobile bed frames and trolleys loaded with items to be disinfected, such as mattress trolleys, can drive in, there are two parallel rails in the longitudinal direction of the chamber 36, 37 provided on transverse supports 38, which are located at the chamber ends are located, are stored elevated so that the spray frame in the area of the chamber floor runs below the rails, as can be seen particularly clearly from FIGS is. The rail 36 is a wide, U-shaped rail while the rail 37 is a double rail consisting of a first U-shaped rail 37a and an adjacent U-shaped rail 37b parallel thereto, wherein the U-leg 37c, on which the two rails adjoin one another, both rails 37a and 37b are common (see also Fig. 6).

Der Zweck der Aufteilung der Schiene 37 in die beiden Schienen 37a und 37b ist folgender. The purpose of dividing the rail 37 into the two rails 37a and 37b is as follows.

Die beiden Schienen 36 und 37a, bei denen der Schienenboden, auf dem die Wagenräder laufen, eine konstante Höhe längs der gesamten Kammer hat, ist für Wagen bestimmt, die mit zu desinfizierenden Gegenständen beladen sind, also z.B. für Matrazenwagen. Dagegen sind die Schienen 36 und 37b für fahrbare Bettgestelle bestimmt, die zum Zwecke des besseren Ablaufens der Wasch- und Desinfektionsflüssigkeit. leicht gegen die Horizontalrichtung geneigt sein sollen. Deswegen ist der Boden 37d der Schiene 37b über den größten Teil der Längserstreckung der Desinfektions- und Waschkammer 1 hin leicht angehoben, so daß sich in diesem Bereich eine Erhöhung gegenüber dem Boden der Schiene 36 ergibt; dieser Höhenunterschied liegt vorzugsweise im Bereich zwischen 20 und 50 mm, und er betrug in einem Ausführungsbeispiel 30 mm. Der Übergang vom Bodenniveau der Schiene 37b am Anfang und Ende dieser Schiene, das dort die gleiche Höhe wie das Bodenniveau der Schiene 36 hat, zu dem erhöhten Niveau im übrigen Bereich der Schiene 37b erfolgt durch abgeschrägte Bodenflächen 37e an beiden Enden der Schiene 37b. Die Ausbildung der Schiene 37b ist besonders gut aus den Fig. 5 und 6, aber auch aus Fig. 3 ersichtlich. The two rails 36 and 37a, where the rail floor is on which the wagon wheels are running, has a constant height along the entire chamber intended for trolleys that are loaded with objects to be disinfected, i.e. e.g. for mattress trolleys. In contrast, the rails 36 and 37b are for mobile bed frames intended for the purpose of better drainage of the washing and disinfecting liquid. should be inclined slightly against the horizontal direction. That is why the soil is 37d of the rail 37b over most of the longitudinal extent of the disinfection and washing chamber 1 raised slightly so that there is an increase in this area compared to the bottom of the rail 36 results; this height difference is preferably in the range between 20 and 50 mm, and in one embodiment it was 30 mm. The transition from the ground level of the rail 37b at the beginning and end of this rail, that there has the same height as the ground level of the rail 36, to the increased The level in the remaining area of the rail 37b is provided by sloping floor surfaces 37e at both ends of the rail 37b. The design of the rail 37b is special can be seen well from FIGS. 5 and 6, but also from FIG.

Zum Zwecke der Desinfektion von Gegenständen, insbesondere von Matrazen, mittels Dampf, bei der die Desinfektions- und Waschkammer 1 zunächst evakuiert werden muß, bevor Dampf in die Kammer eingelassen wird, mündet eine Vakutzuileitung 39 (siehe Fig. 4) bei 40 in die Kammer 1, und außerdem mündet eine Dampfleitung 41, wie man aus Fig.4 ersieht, an den beiden Kammerenden in der Kammer 1, und zwar bei 42 und 43; von diesen beiden Mündungsstellen ist nur die Xündungsstelle 43 in Fig. 3 ersichtlich. Vor den Mündungen 42 und 43 sind U-förmige Abschirmungen 44 vorgesehen, damit der Dampf nicht in direktem Strahl in das Kammerinnere schießt. For the purpose of disinfecting objects, especially mattresses, by means of steam, in which the disinfection and washing chamber 1 are first evacuated got to, Before steam is let into the chamber, a vacuum line opens 39 (see Fig. 4) at 40 in the chamber 1, and also a steam line opens 41, as can be seen from FIG. 4, at the two chamber ends in chamber 1, namely at 42 and 43; of these two discharge points only the connection point 43 is in Fig. 3 can be seen. U-shaped shields 44 are located in front of the mouths 42 and 43 provided so that the steam does not shoot in a direct jet into the interior of the chamber.

Es sei nun anhand der Fig. 4 derJenige Teil der Desinfektions- und Wascheinrichtung 23 sowie der Dampfdesinfektionseinrichtung 45, zu der die Vakuumleitung 39 und die Dampfleitung 41 gehören, näher erläutert, soweit sie sich außerhalb der Desinfektions- und Waschkammer 1 befinden. It is now with reference to FIG. 4 that part of the disinfection and Washing device 23 and the steam disinfection device 45, to which the vacuum line 39 and the steam line 41 belong, explained in more detail, insofar as they are outside of the Disinfection and washing chamber 1 are located.

Zunächst sei die Dampfdesinfektionseinrichtung 45 näher erläutert, die, abgesehen von der Mündung 43, der Abschirmung 44 und einem Teil der Dampfleitung 41, in Fig. 4 links von der strichpunktierten Linie F dargestellt ist. Dieso Dampfdesinfektionseinrichtung arbeitet im vorliegenden Ausiwirungsbeispiel nach dem VDV-Verfahren und besteht im wesentlichen aus einer Vakuumanlage und einer Dampfanlage. First, the steam disinfection device 45 will be explained in more detail, which, apart from the mouth 43, the shield 44 and part of the steam line 41, shown to the left of the dash-dotted line F in FIG. 4. This is the steam disinfection device works in the present example according to the VDV method and exists essentially consisting of a vacuum system and a steam system.

Die Vakuumanlage umfaßt eine an die Vakuumleitung 39 angeschlossene Vakuumpumpe 46, die von einem elektrischen Motor 47 angetrieben wird. The vacuum system comprises one connected to the vacuum line 39 Vacuum pump 46 driven by an electric motor 47.

Bei einem speziellen Ausführungsbeispiel der Vakuumanlage, die in Verbindung mit einer Desinfektions-und Waschkammer arbeitete, welche die oben angegebenen Abmessungen hatte, war die Vakuumpumpe 46 eine Wasserringpumpe mit vorgeschaltetem Gasstrahler, wobei der Anschlußwert für den Antriebsmotor, der mit automatischem Stern-Dreieckschalter und Motorschutz ausgerüstet war, 11 kW betrug. Die Absaugleistung bei 15 0C Betriebswassertemperatur und 35 mbar Ansaugdruck lag bei 285 m3/h. Ein auf der Vakuumpumpe aufgebauter Wasserabscheider war dazu vorgesehen, um die abgesaugte Luft vom Kühlwasser zu trennen, das zum Teil wieder der Pumpe zugeführt wurde (Sparschaltung). Der Frischwasserverbrauch kann durch einen Thermostaten geregelt werden. Zur Beschleunigung der Dampfabsaugphasen kann der Vakuumpumpe ein Einspritzkondensator (nicht dargestellt) vorgeschaltet sein. In a special embodiment of the vacuum system shown in Connection with a disinfection and washing chamber, which worked the above Dimensions, the vacuum pump 46 was a water ring pump with an upstream Gas ejector, with the connected load for the drive motor that was equipped with an automatic star-delta switch and motor protection, was 11 kW. The suction power was at 15 0C operating water temperature and 35 mbar suction pressure at 285 m3 / h. A water separator built on the vacuum pump was provided to in order to separate the extracted air from the cooling water, some of which is returned to the pump was supplied (economy circuit). The fresh water consumption can be controlled by a thermostat be managed. The vacuum pump can be used to accelerate the vapor extraction phases Injection condenser (not shown) can be connected upstream.

Die flampfdesinfektionseinrichtung 45 umfaßt weiterhin einen Dampferzeuger 48, der über eine Dampfleitung 49 und ein Absperr- und Verteilerventil 50 mit den beiden in Fig. 4 gezeigten Zweigen der Dampfleitung 41 verbunden ist. Durch das Absperr- und Verteilerventil 50 kann der Dampferzeuger und die Dampfleitung 49 während des Evakuierens von der Dampfleitung 41, die mit evakuiert wird, abgetrennt werden. The steam disinfection device 45 also includes a steam generator 48, the via a steam line 49 and a shut-off and distribution valve 50 with the two branches of the steam line 41 shown in Fig. 4 is connected. By the Shut-off and distribution valve 50 can be used during the steam generator and the steam line 49 the evacuation from the steam line 41, which is also evacuated, separated.

Die Desinfektions- und Wascheinrichtung, die, soweit sie sich außerhalb der Kammer 1 befindet, in Fig. 4 rechts von der strichpunktierten Linie F dargestellt ist, umfaßt Vorratsbehälter 51, 52 und 53. Der Vorratsbehälter 52 enthält Waschmittel für die Vorwäsche, während sich im Vorratsbehälter 51 Heißwasser für die Druckwäsche und im Vorratsbehälter 53 Desinfektionsmittel für die Desinfizierung befindet. The disinfection and washing facilities, as far as they are outside the chamber 1 is, shown in Fig. 4 to the right of the dash-dotted line F is, comprises reservoirs 51, 52 and 53. The reservoir 52 contains detergent for the pre-wash, while there is hot water in the storage container 51 for the pressure wash and disinfectant for disinfection is located in the storage container 53.

Im einzelnen ist der Vorratsbehälter 51 über eine Pumpe 54 und eine an deren Druckausgang angeschlossene Waschmittelleitung 55 sowie ein darin befindliches Absperrventil 56 und die Durchführung 31c mit der flexiblen Leitung 31b verbunden. In detail, the reservoir 51 is via a pump 54 and a at its pressure outlet connected detergent line 55 and one located therein Shut-off valve 56 and the passage 31c connected to the flexible line 31b.

In entsprechender Weise ist der Vorratsbehälter 52 über eine Puppe 57, eine an deren Druckausgang angeschlossene Heißwasserleitung 58, ein in dieser Leitung vorgesehenes Absperrventil 59 und die DurchfUhrung 32c an die flexible Leitung 32b angeschlossen. Schließlich ist der Vorratabehalter 53 über eine Pumpe 60, eine an deren Druckausgang angeschlossene Desinfektionsmittelleitung 61 und ein in dieser Leitung vorgesehenes Absperrventil 62 mit der Durchführung 33c und damit mit der flexiblen Leitung 33b verbunden. Von Jeder der Leitungen 55, 58 und 61 zweigt zwischen du jeweiligen Absperrventil 56, 59 und 62 und der 3eweiligen flexiblen Leitung 31b, 32b und 33b Je eine Leitung 63, 64, 65 ab, und Jede dieser Leitungen fUhrt zu eines gesonderten Absperrventil 66, 67, 68, hinter denen diese Leitungen in eine gemeinsame Absaugleitung 69 mUnden, die mit der Vakuumpumpe 46 verbunden ist.In a corresponding manner, the storage container 52 is on a doll 57, a hot water line 58 connected to its pressure outlet, one in this Line provided shut-off valve 59 and the feedthrough 32c to the flexible line 32b connected. Finally, the storage container 53 is via a pump 60, a disinfectant line 61 connected to the pressure outlet thereof and a disinfectant line 61 therein Line provided shut-off valve 62 with the implementation 33c and thus with the flexible line 33b connected. From each of the lines 55, 58 and 61 branches between du respective shut-off valves 56, 59 and 62 and the respective flexible line 31b, 32b and 33b each lead off a line 63, 64, 65, and each of these lines leads to one separate shut-off valve 66, 67, 68, behind which these lines in a common The suction line 69 opens, which is connected to the vacuum pump 46.

Die Ventile 56, 59 und 62 werden über ein Gestänge 72 mittels einer Zylinder-Kolben-Anordnung 73 gleichzeitig geschlossen oder geöffnet, und die Ventile 66, 67, 68 werden in entsprechender Weise mittels einer Zylinder-Kolben-Anordnung 74 über ein Gestänge 75 ebenfalls gleichzeitig geöffnet oder geschlossen. The valves 56, 59 and 62 are via a linkage 72 by means of a Cylinder-piston arrangement 73 closed or opened at the same time, and the valves 66, 67, 68 are in a corresponding manner by means of a cylinder-piston arrangement 74 also opened or closed at the same time via a linkage 75.

Der Zweck der Ventile 56, 59, 62 und 66, 67, 68 sowie der Absaugleitung 69 besteht darin, die Puppen 54, 57, 60 mit den zugehörigen Vorratsbehältern 51, 52, 53 während des Evakuierens der Desinfektions-und Waschkarrer 1 vom Unterdruck abzutrennen sowie nach dem Abtrennen und vor dem Evakuieren restliches Waschmittel, Heißwasser und Desinfektionsmittel aus der gesamten Desinfektions- und Wascheinrichtung 23 stromabwärts von den Ventilen 56, 59 und 62 abzusaugen, wonach auch die Ventile 66, 67, 68 geschlossen werden, so daß dann die Evakuierung der Kammer 1 erfolgen kann. The purpose of the valves 56, 59, 62 and 66, 67, 68 as well as the suction line 69 consists in the dolls 54, 57, 60 with the associated storage containers 51, 52, 53 during the evacuation of the disinfection and washing cart 1 from the negative pressure to be separated off as well as remaining detergent after separation and before evacuation, Hot water and disinfectant from the entire disinfection and washing facility 23 to suction downstream of the valves 56, 59 and 62, after which the valves 66, 67, 68 are closed, so that the evacuation of the chamber 1 then take place can.

Für das Waschwasser kann gewünschtenfalls eine Zusatzheizung vorgesehen sein.If desired, additional heating can be provided for the washing water be.

Das Reinigen und die Desinfektion können bei einer bevorzugten Betriebsweise der Desinfektions- und Wascheinrichtung in drei Phasen erfolgen, nämlich (a) Einsprühen mit Fettlöser; (b) nach einer Einwirkungszeit von mindestens 30 sec wird mit maximal 70° C heißem Wasser und 50 bar Druck gewaschen; (c) Aufsprühen eines chemischen Desinfektionsmittels oder Dampfdesinfektion. The cleaning and disinfection can in a preferred mode of operation the disinfection and washing device take place in three phases, namely (a) spraying with degreaser; (b) after an exposure time of at least 30 seconds, with a maximum of 70 ° C hot water and 50 bar pressure washed; (c) Spraying a chemical Disinfectant or steam disinfection.

Alle Ventile sind vorzugsweise als pneumatische Kolbensteuerventile mit elektrischer Vorsteuerung ausgeführt. Dadurch wird ein zuverlässiger, weitgehend wartungsfreier Betrieb erreicht. Die Druck- und Temperaturregelung erfolgt vorzugsweise über Membranregler. All valves are preferably pneumatic piston control valves executed with electrical pilot control. This makes a more reliable, largely maintenance-free operation achieved. The pressure and temperature control is preferably carried out via membrane regulator.

Die Anlage kann mit einer Lochkartenautomatik ausgerüstet sein, wobei in der Armaturenwand ein Lochkartenleser eingebaut sein kann, der mittels der Lochkarten, welche das Behandlungsprogramm bestimmen, die Vorgänge steuert und überwacht. Außer den Standardprogrammen für die Dampfdesinfektion, wie sie vom Bundesgesundheitsamt geprüft und anerkannt sind und bei denen folgende Temperaturen angewandt werden (a) Temperatur von 750C, Einwirkungszeit 20 min (b) Temperatur von 1050C, Einwirkungszeit 1 min (c) Temperatur von 1050C, Einwirkungszeit 5 min, können bei entsprechender Kartenlochung auch andere Programme für spezielle Anwendungsfälle gefahren werden. Das gleiche gilt auch für die Wascheinrichtung. The system can be equipped with an automatic punch card, whereby A punch card reader can be installed in the dashboard which, by means of the punch cards, who determine the treatment program, control and monitor the processes. Except the standard programs for steam disinfection, as specified by the Federal Health Office have been tested and approved and at which the following temperatures are used (a) Temperature of 750C, exposure time 20 minutes (b) Temperature of 1050C, exposure time 1 min (c) temperature of 1050C, exposure time 5 min Card punching, other programs can also be run for special applications. The same also applies to the washing facility.

Die Desinfektions- und Wascheinrichtung kann mit entsprechenden Sicherheitseinrichtungen versehen sein, nämlich mit den bereits erwähnten Sicherheitsleisten an den Türen, einer Drucküberwachung im Druckluftsystem, einer Druckkontrolle mit zwei getrennten Druckwächtern vor dem automatischen öffnen der Türen 3, 4, wobei ein Weiterlauf der Automatik in den nächsten Schritt erst dann erfolgt, wenn alle Soll-Werte erreicht sind. Außerdem kann die Entriegelung der Tür 3, 4 auf der Entladeseite so gesteuert sein, daß sie erst nach einem vollständigen Programmdurchlauf erfolgt. Schließlich können beidseitig der Desinfektions- und Waschkammer 1 NOT-AUS-Schalter vorgesehen sein. The disinfection and washing device can be equipped with appropriate safety devices be provided, namely with the already mentioned safety strips on the doors, a pressure monitor in the compressed air system, a pressure control with two separate Pressure switches before doors 3, 4 open automatically, with a continuation the automatic in the next step only takes place when all target values have been reached are. In addition, the unlocking of the door 3, 4 on the unloading side can be controlled in this way be that it only takes place after a complete program run. In the end 1 EMERGENCY STOP switch can be provided on both sides of the disinfection and washing chamber be.

Die Wasserübernahme kann dadurch erfolgen, daß Kalt- und Warmwasser hygienisch einwandfrei durch Rohrtrenner bzw. offenen Zulauf aus dem Wasserleitungsnetz übernommen werden. The water can be taken over by having cold and hot water hygienically flawless thanks to a pipe separator or an open inlet from the water supply network be taken over.

Der Beschickungswagen für Bettutensilien, der auf den Schienen 36 und 37a in die Desinfektions- und Waschkammer 1 hineingefahren wird, kann einschließlich seiner Auflagefläche aus Aluminium bestehen und eine Aufhängevorrichtung für Bekleidung aufweisen. The loading trolley for bed utensils that rests on rails 36 and 37a is moved into the disinfection and washing chamber 1, including its supporting surface consist of aluminum and a hanging device for clothing exhibit.

Zum Abschluß sei noch darauf hingewiesen, daß das Mauerwerk 5 aus zwei Trennmauern besteht, von denen die eine aus dem in den Fig. 2 und 4 links dargestellten Mauerwerk 5 aufgebaut ist, während die andere aus dem in diesen Figuren rechts angedeuteten Mauerwerk besteht. Diese Trennwände können mit der Desinfektions- und Waschkammer 1 durch Anschlußblechtrennwände aus Edelstahl auf der reinen und unreinen Seite verbunden sein. Die Trennwand der unreinen Seite dient vorzugsweise zugleich zur Aufnahme der Automatik und aller erforderlichen Armaturen. Finally it should be noted that the masonry 5 from consists of two separating walls, one of which is the one shown in FIGS. 2 and 4 on the left Masonry 5 is built up, while the other is made up of that indicated on the right in these figures Masonry. These partitions can be connected to the disinfection and washing chamber 1 by connecting plate partitions made of stainless steel on the clean and unclean side be connected. The partition wall of the unclean side is preferably used at the same time Incorporation of the automatic system and all necessary fittings.

Die Fig. 9 und 10 veranschaulichen eine weitere Ausführung einer Sprühvorrichtung, die sich als besonders vorteilhaft erwiesen hat. Nachstehend sind nur Abweichungen und Ergänzungen gegenüber den vorher beschriebenen Ausführungsformen der Desinfektions- und Wascheinrichtung erläutert, so daß sie im übrigen so wie diese aufgebaut sein kann. Figures 9 and 10 illustrate another embodiment of a Spray device which has proven particularly advantageous. Below are only deviations and additions to the previously described embodiments the disinfection and washing device explained, so that they otherwise as this can be constructed.

Bei den Waschversuchen mit dem Gerät hat sich nämlich ergeben, daß es der besseren Waschwirkung wegen zweckmäßig ist, den oberen Querbalken 24a des Sprührahmens 24 zusätzlich beweglich anzuordnen. The washing tests with the device showed that it is useful because of the better washing effect, the upper crossbar 24a of the Spray frame 24 to be arranged additionally movable.

Die Waschwirkung wird unter anderem entscheidend vom Abstand der Diesen 79 und vom Aufprallwinkel der Flüssigkeit auf den zu waschenden Gegenstand beeinflußt. Ein Düsenabstand, größer als 50 cm,und ein Aufprallwinkel, kleiner als #5O, haben sich als wenig wirksam erwiesen. The washing effect depends, among other things, on the distance between the This 79 and the angle of impact of the liquid on the object to be washed influenced. A nozzle spacing greater than 50 cm and an impact angle less than # 5O, have proven ineffective.

Um die Waschleistung zu verbessern, sollte der Querbalken 24a a) senkrecht absenkbar sein, um die Kontur des zu waschenden Bettes 80 "nachfahren" zu können und so jeweils besonders günstige Sprühabstände zu bekommen und b) um seine Achse in beiden Richtungen um ca. 900 schwenkbar sein, um den Aufprallwinkel der Flüssigkeit auf den zu waschenden Gegenstand so zu ändern, daß günstige Werte erreicht werden. In order to improve the washing performance, the crossbar 24a a) be able to be lowered vertically in order to "follow" the contour of the bed 80 to be washed to be able to and thus to get particularly favorable spray distances and b) um its axis can be swiveled by approx. 900 in both directions, around the angle of impact to change the liquid on the object to be washed so that favorable values can be achieved.

Insbesondere gilt letzteres für die beiden Kopf-bzw. Fußbretter der zu behandelnden Betten. In particular, the latter applies to the two head or head. Footboards of the beds to be treated.

Der Querbalken 24a, der die Düsen 79 aufweist, ist infolgedessen in dem Sprührahmen 24 so gelagert, daß er senkrecht auf- und abwärts bewegbar und um seine Längsachse verschwenkbar ist. The crossbar 24a, which has the nozzles 79, is consequently stored in the spray frame 24 so that he vertically upwards and downwards is movable and pivotable about its longitudinal axis.

Im einzelnen ist der Querbalken 24 zu diesem Zweck an einem Gleitstück 81 angebracht, das im Sprührahmen 24 zu seiner Auf- und Abwärtsbewegung geführt ist. Dieses Gleitstück 81 besitzt an seiner, bezogen auf Fig. 9, rückwärtigen Seite Laufrollen 82, die längs der Ober- und Unterseite einer Hub- und Fahrschiene 83 laufen. Diese Hub- und Fahrschiene 83 ist an ihren Enden Je am Ende eines Seils 84 bzw. 85 aufgehängt, wobei die anderen Enden dieser beiden Seile silber Seilrollen 86 an der Kolbenstange 87 eines Druckluft- oder Hydraulikzylinders 88 befestigt sind. Die Positionierung dieses Kolbens 87 ist durch Endschalter, Nocken o. dgl. verstellbar, und auf diese Weise sind die beiden Seile in Richtung des Doppelpfeils 89 bewegbar, so daß dadurch die Höhe der Hub- und Fahrschiene 83 durch deren Bewegung in Richtung des Doppelpfeils 90 verstellt werden kann. Da die Hub- und Fahrschiene zwischen den im senkrechten Abstand voneinander angeordneten Laufrollen 82 angeordnet ist und letztere längs der Hub- und Fahrschiene laufen, wird der Querbalken 24a entsprechend in seiner Höhe verstellt, wenn sich die Hub- und Fahrschiene 83 in Richtung des Doppelpfeils 90 bewegt. In detail, the crossbar 24 is on a slider for this purpose 81 attached, which led to its up and down movement in the spray frame 24 is. This slider 81 has on its, with reference to FIG. 9, the rear side Rollers 82 which run along the top and bottom of a lifting and running rail 83 to run. This lifting and running rail 83 is at its ends at the end of a rope 84 and 85 respectively, with the other ends of these two ropes silver pulleys 86 attached to the piston rod 87 of a compressed air or hydraulic cylinder 88 are. The positioning of this piston 87 is by limit switches, cams or the like. adjustable, and in this way the two ropes are in the direction of the double arrow 89 movable, so that thereby the height of the lifting and running rail 83 by their movement can be adjusted in the direction of the double arrow 90. As the lifting and running rails arranged between the rollers 82 arranged at a vertical distance from one another and the latter run along the lifting and running rails, the cross beam 24a adjusted accordingly in its height when the lifting and running rail 83 in Moved in the direction of the double arrow 90.

Gleichzeitig ist an bzw. in der Hub- und Fahrschiene 83 eine Spur 91 vorgesehen, die eine, bezogen auf die waagerechte Unter- oder Oberkante der Hub- oder Fahrschiene 83, sich an vorbestimmten Stellen verändernde Höhe hat, wie beispielsweise bei 91a angedeutet ist. Auf dieser Spur 91 läuft ein Laufrad 92 ab, dessen Achse mit einem Hebearm 93 verbunden ist, der beispielsweise bei 94 an dem Gleitstück 81 drehbar gelagert ist und auf der anderen Seite dieser drehbaren Lagerstelle 94 in einen Zahnsektor 95 übergeht, welcher sich mit einem Zahnrad 96 in Eingriff befindet, das fest an dem um seine Längsachse drehbaren Querbalken 24a angebracht ist. Infolgedessen wird durch eine Höhenänderung der Laufrolle 92 eine Verdrehung des Querbalkens 24a um seine Längsachse 24b bewirkt, und zwar so, daß sich drei hauptsächliche Spritz-ichtungen der Düsen 79 ergeben, die durch diePfeile 9via, 97b und 97c angedeutet sind. Diese Sprit richtungen ergeben sich in Abhängigkeit von der Längsposition des Wagens 25, und zwar de nachdem, wie die Spur 91 ausgebildet ist. Selbstverständlich sind auch andere Spritzrichtungen möglich, die zwischen diesen drei hauptsächlichen Spritzrichtungen liegen, jedoch sind die drei hauptsächlichen Spritzrichtungen am wichtigsten, wie sich weiter unten aus der Erläuterung der Fig. 10 ergibt. At the same time there is a track on or in the lifting and running rail 83 91 provided, the one, based on the horizontal lower or upper edge of the lifting or running rail 83, has changing height at predetermined locations, such as, for example is indicated at 91a. An impeller 92 runs on this track 91, the axis of which is connected to a lifting arm 93, for example at 94 on the slider 81 is rotatably mounted and on the other side of this rotatable bearing 94 merges into a tooth sector 95, which deals with a gear 96 is engaged, which is fixed to the transverse beam rotatable about its longitudinal axis 24a is attached. As a result, by changing the height of the roller 92 causes a rotation of the crossbar 24a about its longitudinal axis 24b, namely as follows, that there are three main spray directions of the nozzles 79, which are indicated by the arrows 9via, 97b and 97c are indicated. These fuel directions are dependent from the longitudinal position of the carriage 25, namely de after how the track 91 is formed is. Of course, other spray directions are also possible, between These three main directions of spray lie, but are the three main ones The most important spray directions, as can be seen below from the explanation of Fig. 10 results.

Zur Anpassung der Spritzrichtungen an die verschiedenen Konturen von Gegenständen, die gewaschen bzw. To adapt the spray directions to the different contours of items that have been washed or

desintiziert werden sollen, insbesondere zur Anpassung an verschiedenste Bettenkonturen, kann die Spur 91 aus Segmenten zusannengesetzt werden, die auswechselbar und in beliebiger Weise miteinander komb#nierbar bzw. untereinander zusammensetzbar sind.should be disintegrated, in particular to adapt to a wide variety of Bed contours, the track 91 can be added from segments that are interchangeable and can be combined or put together in any way are.

Es sei hier noch darauf hingewiesen, daß die Düsen 79 insbesondere den Düsen 31a im oberen Bereich des SprUhrahmens 24 entsprechen können, sie können aber auch den Düsen 32a oder 33a im oberen Bereich des Sprührahmens 24 entsprechen, und es ist insbesondere zu bevorzugen, daß der Querbalken 24a mehrere unterschiedliche Leitungen aufweist, die mit jeweiligen DUsen versehen sind und den oberen waagerechten Rohren 31, 32 und/oder 33 mit deren Düsen entsprechen. It should be noted here that the nozzles 79 in particular can correspond to the nozzles 31a in the upper region of the spray frame 24, they can but also correspond to the nozzles 32a or 33a in the upper area of the spray frame 24, and it is particularly preferable that the crossbeam 24a be several different ones Has lines that are provided with respective DUsen and the upper horizontal Tubes 31, 32 and / or 33 correspond with their nozzles.

In Fig. 10 ist der Verlauf des Querbalkens 24a in Längsrichtung der Kammer 1 durch die strichpunktierte Linie 98 angedeutet, und es ist ersichtlich, daß er sich in vorbestimmtem Abstand längs der Kontur eines Bettes 80 bewegen kann. Die jeweiligen Spritzrichtungen sind durch diePfeile 97a, 97b und 97c angedeutet, die den gleich bezeichneten Pfeilen der Fig. 9 entsprechen. Einzelne Haltepositionen, wie bei 99 angedeutet, können durch Endschalter, Magnetschalter o. dgl. festgelegt werden. In Fig. 10, the course of the crossbar 24a in the longitudinal direction of the Chamber 1 indicated by the dash-dotted line 98, and it can be seen that he himself at a predetermined distance along the contour of a bed 80 can move. The respective spray directions are indicated by arrows 97a, 97b and 97c, which correspond to the arrows with the same designation in FIG. 9. Separate Stop positions, as indicated at 99, can be achieved by limit switches, magnetic switches o. The like. Be determined.

Es sei darauf hingewiesen, daß der übrige Teil des Sprührahmens 24 gleich oder ähnlich ausgebildet sein kann, wie aus den Fig. 1 bis 3 und 7 ersichtlich ist. It should be noted that the remainder of the spray frame 24 can be formed identically or similarly, as can be seen from FIGS. 1 to 3 and 7 is.

Der Sprühvorgang gemäß Fig. 10 würde z. B. wie folgt ablaufen: (1) Längsbewegung des Sprühwagens 25 wie bisher, wobei die Dilsen im Unterteil in Tätigkeit sind, um Räder 80a und den Unterbau 80b z.B. eines Bettes 80 zu reinigen. The spraying process according to FIG. 10 would, for. B. proceed as follows: (1) Longitudinal movement of the spray carriage 25 as before, with the dilsen in the lower part in action for cleaning wheels 80a and the substructure 80b of a bed 80, for example.

(2) Bei Endstellung der anderen Seite, angenommen rechts in der Zeichnung, tritt der Querbalken 24a in Aktion. Er fährt senkrecht nach unten und wieder nach oben mit um 900 gedrehter Stellung der Düsen 79, um das Stirnbrett 80c des Bettes 80 außen zu waschen.(2) At the end position of the other side, assumed on the right in the drawing, the crossbar 24a comes into action. It goes straight down and back again above with the nozzles 79 rotated by 900, around the front board 80c of the bed 80 wash outside.

(3) Wenn die obere Stellung wieder erreicht ist, fährt der Wagen 25 etwas nach links, hält an, um bei erneuter, senkrechter Bewegung und um 1800 geschwenkter Stellung der Düsen 79 die Innenseite z. B. des Stirnbrettes 80c des Bettes 80 zu waschen.(3) When the upper position is reached again, the carriage 25 moves slightly to the left, stops to move again vertically and pivoted around 1800 Position of the nozzles 79 the inside z. B. the end board 80c of the bed 80 to to wash.

(4) In der untersten Stellung beginnt die Längsbewegung des Wagens 25, um den Auflagerost 80d des Bettes 80 zu waschen.(4) The longitudinal movement of the carriage begins in the lowest position 25 to wash the support grate 80d of the bed 80.

Die Stellung der Düsen 79 ist dabei senkrecht nach unten usw.The position of the nozzles 79 is perpendicular to the bottom, etc.

Es erscheint besonders wichtig darauf hinzuweisen, daß die Möglichkeit der wechsel#eitigen Benutzung der Kammer zum Waschen und Desinfizieren des Behandlungsgutes mit flüssigen Wasch- und Desinfektionsmitteln und/oder zum Desinfizieren mit Dampf im Unter- oder Uberdruckverfahren bei der Desinfektions- und Wascheinrichtung nach der Erfindung besteht.It seems particularly important to point out that the possibility the alternate use of the chamber for Washing and disinfecting of the items to be treated with liquid detergents and disinfectants and / or for Disinfect with steam in the negative or positive pressure method in the disinfection and washing device according to the invention.

Claims (31)

Patentansprüche 1. Desinfektionseinrichtung mit einer Kammer, die wenigstens eine Tür zum Einbringen von zu behandelnden Gegenständen, insbesondere zu desinfizierenden Matratzen, aufweist und mit desinfizierendem Dampf zu beschicken ist, dadurch gekennzeichnet, daß in der Kammer (1) eine Sprüh-Wascheinrichtung (24, 25, 31a, 32a, 33a, 35) für die Gegenstände, insbesondere für Bettgestelle, angeordnet ist. Claims 1. Disinfection device with a chamber that at least one door for introducing objects to be treated, in particular mattresses to be disinfected and to be charged with disinfecting steam is, characterized in that a spray washing device (24, 25, 31a, 32a, 33a, 35) for the objects, in particular for bed frames is. 2. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (1) mit einer Evakuierungseinrichtung (40, 46, 47) versehen ist.2. Disinfection device according to claim 1, characterized in that that the chamber (1) is provided with an evacuation device (40, 46, 47). 3. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühwascheinrichtung (24, 25, 31a, 32a, 33a, 35) hin- und herfahrbar ausgebildet ist.3. Disinfection device according to claim 1 or 2, characterized in that that the spray washing device (24, 25, 31a, 32a, 33a, 35) is designed to be movable back and forth is. 4. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühwascheinrichtung einen starren Sprührahmen (24) aufweist, der auf einem Wagen (25) montiert ist.4. Disinfection device according to claim 3, characterized in that that the spray washing device has a rigid spray frame (24) on a Carriage (25) is mounted. 5. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Sprührahmen (24) mehrere Rohre (31, 32, 33) umfaßt, die mit Sprühdüsen (31a, 32a, 33a) versehen sind.5. Disinfection device according to claim 3, characterized in that that the spray frame (24) comprises several tubes (31, 32, 33) which are equipped with spray nozzles (31a, 32a, 33a) are provided. 6. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Sprührahmen (24) drei parallele Rohre (31, 32, 33) aufweist.6. Disinfection device according to claim 5, characterized in that that the spray frame (24) has three parallel tubes (31, 32, 33). 7. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 5 oder 6,dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre (31, 32, 33) des Sprührahmens (24) mit gemeinsamen Halteteilen, insbesondere Stegen (34), aneinander befestigt sind.7. Disinfection device according to claim 5 or 6, characterized in that that the tubes (31, 32, 33) of the spray frame (24) with common holding parts, in particular Struts (34) are attached to one another. 8. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Rohr (31) einen größeren inneren Durchmesser und eine größere Anzahl von Sprühdüsen (31a) als die anderen Rohre (32, 33) besitzt.8. Disinfection device according to claim 5, 6 or 7, characterized in that that the one tube (31) has a larger inner diameter and a larger number of spray nozzles (31a) than the other tubes (32, 33). 9. Desinfektionseinrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Sprührahmen (24) an einem Verteilerstück (35) angebracht ist, das auf dem Wagen (25) um eine vertikale Achse hin- und herschwenkbar ist.9. Disinfection device according to one of claims 4 to 8, characterized characterized in that the spray frame (24) is attached to a manifold (35) is that can be pivoted back and forth on the carriage (25) about a vertical axis. 10. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkbereich des Verteilerstücks (35) zwischen 100 und 300 beträgt.10. Disinfection device according to claim 9, characterized in that that the pivoting range of the distributor piece (35) is between 100 and 300. 11. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkbereich 200 beträgt.11. Disinfection device according to claim 10, characterized in that that the swivel range is 200. 12. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 9, 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre (31, 32, 33) über das Verteilerstück (35) mit flexiblen Leitungen (31b, 32b, 33b) verbunden sind.12. Disinfection device according to claim 9, 10 or 11, characterized characterized in that the tubes (31, 32, 33) via the distributor piece (35) with flexible Lines (31b, 32b, 33b) are connected. 13. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die flexiblen Leitungen (31b, 32b, 33b) am Boden oder in der Nähe des Bodens der Kammer (1) in letztere eintreten und von den Durchführungsstellen (31c, 32c, 33c) durch die Kammerwand längs des Bodens der Kammer zum Verteilerstück (35) verlaufen.13. Disinfection device according to claim 12, characterized in that that the flexible lines (31b, 32b, 33b) on the floor or near the floor the chamber (1) enter the latter and from the implementation points (31c, 32c, 33c) run through the chamber wall along the floor of the chamber to the distributor piece (35). 14. Desinfektionseinrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Wagen (25) mittels eines Seilzugs (29) in Längsrichtung der Kammer (1) auf bzw. in Schienen (27) hin- und herfahrbar ist.14. Disinfection device according to one of claims 4 to 13, characterized characterized in that the carriage (25) by means of a cable pull (29) in the longitudinal direction the chamber (1) can be moved back and forth on or in rails (27). 15. Desinfektionseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß in der Kammer (1) in deren Längsrichtung Schienen (36, 37) für fahrbare Bettgestelle und/ oder für Beschickungswagen, die mit zu waschenden und/oder zu desinfizierenden Gegenständen beladen sind, vorgesehen sind.15. Disinfection device according to one of claims 1 to 14, characterized characterized in that in the chamber (1) in the longitudinal direction rails (36, 37) for Mobile bed frames and / or for loading trolleys that are to be washed and / or objects to be disinfected are loaded. 16. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufflächen der Schienen (36, 37) für die Bettgestelle und/oder für die Beschickungswagen höher als die Laufflächen der Schienen (27) für den Wagen (25) der Sprühwascheinrichtung angeordnet sind und der Sprührahmen (24) unter den ersteren Schienen (36, 37) hindurchgeführt ist.16. Disinfection device according to claim 15, characterized in that that the running surfaces of the rails (36, 37) for the bed frames and / or for the Charging trolley higher than the running surfaces of the rails (27) for the trolley (25) the spray washer and the spray frame (24) below the former Rails (36, 37) is passed. 17. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die eine der beiden Schienen (37) für die Bettgestelle und die Beschickungswagen in Längsrichtung in zwei Schienen (37a, 37b) unterteilt ist, wobei der Schienenboden (37d) der einen Schiene (37b), die für Bettgestelle bestimmt ist, zumindest im Mittelteil der Schiene gegenüber dem Boden der anderen Schiene (37a) und dem Boden der gemeinsamen Schiene (36) erhöht ist.17. Disinfection device according to claim 15 or 16, characterized in that that one of the two rails (37) for the bed frames and the loading trolleys is divided in the longitudinal direction into two rails (37a, 37b), the rail bottom (37d) of the one rail (37b) which is intended for bed frames, at least in the middle part of the rail opposite the bottom of the other rail (37a) and the bottom of the common Rail (36) is raised. 18. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß sich der erhöhte Bereich des Schienenbodens (37d) über fast die ganze Länge der Schiene (37b) erstreckt, wobei jedoch am Schienenanfang und -ende eine abgeschrägte Bodenfläche (37e) vorgesehen ist, die einen Übergang zwischen dem erhöhten Bereich und dem Niveau des Bodens der anderen Schienen (37a, 36) bildet.18. Disinfection device according to claim 17, characterized in that that the raised area of the rail floor (37d) extends over almost the entire length the rail (37b) extends, but a beveled at the beginning and end of the rail Floor surface (37e) is provided which forms a transition between the raised area and the level of the bottom of the other rails (37a, 36). 19. Desinfektionseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Türen (3, 4) unten in Vertiefungen, insbesondere in U-förmigen Kanälen (9) verlaufen, über die jeweils ein Abdeckblech (13) schwenkbar ist, das über ein Hebelgestänge (15) oder einen Seilzug oder eine andere Vorrichtung mit einer Laufrolle (18) verbunden ist, die dem Verlauf des oberen Randes (19) der Tür folgt, der seinerseits im Bereich (21) der vorderen Türkante (20) eine niedrigere Höhe als in seinem übrigen Teil hat, so daß sich das Abdeckblech (13) beim Schließen der Tür (3) durch Übertragung der Aufwärtsbewegung der Laufrolle (18) auf den Verschwenkmechanismus des Abdeckbleches (13) automatisch aus dem Bewegungsbereich der Tür herausschwenkt.19. Disinfection device according to one of claims 1 to 18, characterized characterized in that the doors (3, 4) below in depressions, in particular in U-shaped Channels (9) run through each of which a cover plate (13) can be swiveled via a lever linkage (15) or a cable pull or some other device a roller (18) is connected to the course of the upper edge (19) of the door follows, which in turn in the area (21) of the front door edge (20) is a lower one Height than in its remaining part, so that the cover plate (13) when closing the door (3) by transmitting the upward movement of the roller (18) to the pivoting mechanism of the cover plate (13) automatically swings out of the door's range of motion. 20. Desinfektionseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß in den Leitungen (55, 58, 61), die von der Sprühwascheinrichtung (24, 25, 31a, 32a, 33a, 35) zu Pumpen (54, 57, 60) und Vorratsbehältern (51, 52, 53) für die Zufuhr von Sprühwaschmittel führen, je ein Absperrventil (56, 59, 62) vorgesehen ist.20. Disinfection device according to one of claims 1 to 19, characterized characterized in that in the lines (55, 58, 61) leading from the spray washing device (24, 25, 31a, 32a, 33a, 35) to pumps (54, 57, 60) and storage containers (51, 52, 53) for the supply of spray detergent, one shut-off valve each (56, 59, 62) is provided. 21. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß von den Leitungen (55, 58, 61), die zur Zufuhr von Sprühwaschmittel dienen, zwischen den Absperrventilen (56, 59, 62) und der Sprühwascheinrichtung (24, 25, 31a, 32a, 33a, 35) je eine zu einer Absaugeinrichtung (70, 71) führende Leitung (63, 64, 65) abgezweigt ist und sich in jeder dieser abgezweigten Leitungen je ein Absperrventil (66, 67, 68) befindet.21. Disinfection device according to claim 20, characterized in that that of the lines (55, 58, 61), which are used for the supply of spray detergent, between the shut-off valves (56, 59, 62) and the spray washing device (24, 25, 31a, 32a, 33a, 35) each have a line leading to a suction device (70, 71) (63, 64, 65) is branched off and in each of these branched lines there is one The shut-off valve (66, 67, 68) is located. 22. Desinfektionseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß an eine der Leitungen (55, 58, 61), die zu der fahrbaren Sprühwascheinrichtung (24, 25, 31a, 32a, 33a, 35) führen, ein Dampferzeuger (48) angeschlossen ist.22. Disinfection device according to one of claims 1 to 21, characterized characterized in that on one of the lines (55, 58, 61) leading to the mobile spray washing device (24, 25, 31a, 32a, 33a, 35) lead, a steam generator (48) is connected. 23. Desinfektionseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß ein Dampferzeuger (48) über eine gesonderte Dampfleitung (41), in der ein Absperr- und Verteilerventil (50) vorgesehen ist, mit dem Inneren der Kammer (1) verbunden ist.23. Disinfection device according to one of claims 1 to 21, characterized characterized in that a steam generator (48) via a separate steam line (41), in which a shut-off and distribution valve (50) is provided with the interior of the Chamber (1) is connected. 24. Desinfektionseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Querbalken (24a) des Sprührahmens (24) auf- und abwärts bewegbar und/oder um seine Längsachse (24b) verschwenkbar ist.24. Disinfection device according to one of claims 1 to 23, characterized characterized in that the upper transom (24a) of the spray frame (24) goes up and down is movable and / or pivotable about its longitudinal axis (24b). 25. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die am oberen Querbalken (24a) des Sprührahmens (24) vorgesehenen Düsen (79) einen Abstand vom Waschgut besitzen, der nicht größer als 50 cm ist.25. Disinfection device according to claim 23, characterized in that that the nozzles (79) provided on the upper crossbar (24a) of the spray frame (24) have a distance from the laundry that is no greater than 50 cm. 26. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Querbalken (24a) des Sprührahmens (24) um seine Längsachse (24b) so weit verschwenkbar ist, daß der Aufprallwinkel der aus seinen Düsen (79) abgesprühten Flüssigkeit auf das zu waschende und/oder zu besprühende Gut (80) stets kleiner als 450 ist, wobei ein senkrechter Aufprall einem Aufprallwinkel von 0° entspricht.26. Disinfection device according to claim 24 or 25, characterized in that that the upper crossbar (24a) of the spray frame (24) about its longitudinal axis (24b) so Can be pivoted widely so that the angle of impact is sprayed from its nozzles (79) Liquid on the items to be washed and / or sprayed (80) is always smaller than 450, with a perpendicular impact corresponding to an impact angle of 0 °. 27. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 24, 25 oder 26, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Querbalken (24a) zu seiner Auf- und Abwärtsbewegung an einem Gleitteil (81) angebracht ist, das im Sprührahmen (21) gelagert und längs einer Hub- und Fahrschiene (83) geführt ist, die ihrerseits in senkrechter Richtung (90) auf- und abwärtsbewegbar ist.27. Disinfection device according to claim 24, 25 or 26, characterized characterized in that the upper cross beam (24a) for its upward and downward movement is attached to a sliding part (81) which is mounted in the spray frame (21) and longitudinally a lifting and running rail (83) is guided, which in turn in the vertical direction (90) can be moved up and down. 28. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleitteil (81) über Laufrollen (82) längs der Hub- und Fahrschiene (83) geführt ist, die vorzugsweise im senkrechten Abstand voneinander an der Ober- bzw. Unterseite der Hub- und Fahrschiene (83) angeordnet sind.28. Disinfection device according to claim 27, characterized in that that the sliding part (81) via rollers (82) along the lifting and running rail (83) is performed, which are preferably at a vertical distance from each other on the upper or Underside of the lifting and running rail (83) are arranged. 29. Desinfektionseinrichtung nach einem der Ansprüche 24 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Querbalken (24a) des Sprührahmens (24) am Gleitteil (81) drehbar gelagert und über ein Zahnrad (96) und einen Zahnsektor (95) mit einem Hebelarm (93) verbunden ist, der am Gleitteil (81) drehbar gelagert und mit einer Laufrolle (92) versehen ist, die längs einer Spur (91) abläuft, welche ihrerseits an der Hub- und Fahrschiene vorgesehen ist.29. Disinfection device according to one of claims 24 to 28, characterized characterized in that the upper cross bar (24a) of the spray frame (24) on the sliding part (81) rotatably mounted and via a gear (96) and a gear sector (95) with a Lever arm (93) is connected, which is rotatably mounted on the sliding part (81) and with a Roller (92) is provided, which runs along a track (91), which in turn is provided on the lifting and running rail. 30. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Spur (91) aus einzelnen Segmenten zusammensetzbar ist.30. Disinfection device according to claim 29, characterized in that that the track (91) can be composed of individual segments. 31. Desinfektionseinrichtung nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß die Hub- und Fahrschiene (83) als Rahmen für die einzelnen Segmente, welche die Spur (91) bilden, ausgebildet ist, in den die Segmente vorzugsweise einschiebbar sind.31. Disinfection device according to claim 30, characterized in that that the lifting and running rail (83) as a frame for the individual segments, which which form the track (91) is formed, into which the segments can preferably be inserted are.
DE19772754259 1977-12-06 1977-12-06 Hospital sterilising chamber for large items - has carriage moved to=and=fro on rails, carrying washing and spraying jets Withdrawn DE2754259A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772754259 DE2754259A1 (en) 1977-12-06 1977-12-06 Hospital sterilising chamber for large items - has carriage moved to=and=fro on rails, carrying washing and spraying jets
AT870678A AT362523B (en) 1977-12-06 1978-12-06 DISINFECTIVE DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772754259 DE2754259A1 (en) 1977-12-06 1977-12-06 Hospital sterilising chamber for large items - has carriage moved to=and=fro on rails, carrying washing and spraying jets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2754259A1 true DE2754259A1 (en) 1979-06-07

Family

ID=6025405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772754259 Withdrawn DE2754259A1 (en) 1977-12-06 1977-12-06 Hospital sterilising chamber for large items - has carriage moved to=and=fro on rails, carrying washing and spraying jets

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT362523B (en)
DE (1) DE2754259A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2744041A1 (en) * 1996-01-29 1997-08-01 Athen Hospital bed cleaning, washing and disinfecting system
FR2765806A1 (en) * 1997-07-10 1999-01-15 Fouquet Eric G Hospital meal trolley disinfecting, rinsing and cleaning unit
CN101757659A (en) * 2008-12-09 2010-06-30 张家港市神农药机有限公司 Side-spraying device in sterilization cylinder
CN111420086A (en) * 2020-04-03 2020-07-17 西藏新好科技有限公司 Sterilizing cabinet for automatically sterilizing articles
CN116019947A (en) * 2022-12-14 2023-04-28 佳木斯大学 A high-efficient disinfection processing apparatus for hand-foot-and-mouth disease

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2136561A1 (en) * 1971-07-22 1973-02-15 Hahn Lehre Sigler Aerotech Disinfecting appts - esp for hospital beds and mattresses
DE2525663A1 (en) * 1975-06-09 1976-12-16 Loehe & Dr Ross Gmbh Cleaning hospital equipment in enclosed chamber - by detergent sprays, water rinsing, disinfectant sprays and compressed air drying

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2136561A1 (en) * 1971-07-22 1973-02-15 Hahn Lehre Sigler Aerotech Disinfecting appts - esp for hospital beds and mattresses
DE2525663A1 (en) * 1975-06-09 1976-12-16 Loehe & Dr Ross Gmbh Cleaning hospital equipment in enclosed chamber - by detergent sprays, water rinsing, disinfectant sprays and compressed air drying

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2744041A1 (en) * 1996-01-29 1997-08-01 Athen Hospital bed cleaning, washing and disinfecting system
FR2765806A1 (en) * 1997-07-10 1999-01-15 Fouquet Eric G Hospital meal trolley disinfecting, rinsing and cleaning unit
CN101757659A (en) * 2008-12-09 2010-06-30 张家港市神农药机有限公司 Side-spraying device in sterilization cylinder
CN111420086A (en) * 2020-04-03 2020-07-17 西藏新好科技有限公司 Sterilizing cabinet for automatically sterilizing articles
CN116019947A (en) * 2022-12-14 2023-04-28 佳木斯大学 A high-efficient disinfection processing apparatus for hand-foot-and-mouth disease

Also Published As

Publication number Publication date
ATA870678A (en) 1980-10-15
AT362523B (en) 1981-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0648549B1 (en) Reaction chamber for decontamination of garment and equipment
DE19945500C2 (en) Method and device for sterilizing containers in a filling machine
CH539823A (en) Device for the supply of a germ-free air stream over an operating table
EP1673111A1 (en) Method for cooling a cleaned product in automatic cleaning and disinfecting machines
DE2122108A1 (en) Device for separating a dust-free room from a room
DE2754259A1 (en) Hospital sterilising chamber for large items - has carriage moved to=and=fro on rails, carrying washing and spraying jets
DE2608550A1 (en) Automatic surface treatment of workpieces - in row of tanks covered by travelling lids which prevent escape of fumes
EP0047408B1 (en) Method of emptying, rinsing and disinfecting hygienic containers used in the health service without contamination of the external device when it is carried out
DE2750594C2 (en) Device for the spray hardening of steel goods
DE1434817A1 (en) Device to accommodate people who process food under excess pressure
EP0532839B1 (en) Process and apparatus for sterilising
DE102014209765A1 (en) Cleaning device with improved drying
DE2136561A1 (en) Disinfecting appts - esp for hospital beds and mattresses
DE2026375A1 (en) Method and apparatus for removing contaminants or chemicals from the surface of a packaging material
DE2609989A1 (en) DEVICE FOR PACKING PRODUCTS IN BAGS
DE3932330A1 (en) Cleaning installation for industrial parts - has advancement system and lift mechanism for automatic conveyance through cleaning basins
DE2553714A1 (en) Hospital bed disinfection chamber - has rotating brush in addition to low pressure water sprays
DE60205775T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR CLEANING WORKING UTENSILS, ESPECIALLY IN THE FOOD PROCESSING INDUSTRY
DE1930731A1 (en) Central disinfection system for hospital - beds linen etc
DE2525663A1 (en) Cleaning hospital equipment in enclosed chamber - by detergent sprays, water rinsing, disinfectant sprays and compressed air drying
AT261121B (en) Disinfection system, in particular for bedding and other textiles
DE102020108995A1 (en) Method for cleaning and disinfecting rehabilitation aids and apparatus
DE517858C (en) Dish washing and sterilizing machine
DE1492410C3 (en) Device for the sterilization of radioactive deposits for medical purposes
CH674698A5 (en) Work station for large-animal slaughter - protected by fender which is automatically cleaned and sterilised between passage of successive carcass

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee