DE2747756A1 - Electrostatic duplicator with controlled exposure - has endless latent image and comparator circuits to examine level of charge - Google Patents

Electrostatic duplicator with controlled exposure - has endless latent image and comparator circuits to examine level of charge

Info

Publication number
DE2747756A1
DE2747756A1 DE19772747756 DE2747756A DE2747756A1 DE 2747756 A1 DE2747756 A1 DE 2747756A1 DE 19772747756 DE19772747756 DE 19772747756 DE 2747756 A DE2747756 A DE 2747756A DE 2747756 A1 DE2747756 A1 DE 2747756A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
charge
light receiver
light
signal
electrostatic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772747756
Other languages
German (de)
Inventor
Charles J Urso
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xerox Corp
Original Assignee
Xerox Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US05/736,003 external-priority patent/US4079459A/en
Priority claimed from US05/736,035 external-priority patent/US4248519A/en
Application filed by Xerox Corp filed Critical Xerox Corp
Publication of DE2747756A1 publication Critical patent/DE2747756A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F9/00Arrangements for program control, e.g. control units
    • G06F9/06Arrangements for program control, e.g. control units using stored programs, i.e. using an internal store of processing equipment to receive or retain programs
    • G06F9/30Arrangements for executing machine instructions, e.g. instruction decode
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/02Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for laying down a uniform charge, e.g. for sensitising; Corona discharge devices
    • G03G15/0266Arrangements for controlling the amount of charge
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F15/00Digital computers in general; Data processing equipment in general
    • G06F15/02Digital computers in general; Data processing equipment in general manually operated with input through keyboard and computation using a built-in program, e.g. pocket calculators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Exposure Or Original Feeding In Electrophotography (AREA)
  • Electrostatic Charge, Transfer And Separation In Electrography (AREA)

Abstract

An electronic circuit incorporated in an electrostatic duplicator examines the level of electrostatic charge of the latent image which is proportional to the light intensity of the image of the original received through the optical system. A comparator circuit compares the latent electrostatic image charge produced on the carried belt. A light source of veriable intensity is controlled by a screen of liquid crystal. An optimal level of electrostatic charge is calculated by examining whether or not the latent electrostatic image is over or under loaded by the electrostatic generator. The feed back circuit does not come into play unless a modification in the latent image is necessary. The belt is coated with selenium, hence made photosensitive. It is electrostatically charged by the generator connected to a power source. The belt moves along three guide rollers having their axes parallel to each other and rotating at constant speed.

Description

Elektrostatische VervielfältigungsvorrichtungElectrostatic duplicating device

Die Erfindung betrifft eine elektrostatische Vervielfältiqungsvorrichtung und insbesondere eine Vorrichtung zur Ladungssteuerung für eine derartige Vorrichtung.The invention relates to an electrostatic reproduction device and in particular a charge control device for such a device.

Bei elektrostatischen oder xerografischen Vervielfältigungsvorrichtungen oder Kopiervorrichtungen ist die Höhe der Ladung auf der fotoleitenden Oberfläche der Vorrichtung oder dem Lichtempfänger für eine zufriedenstellende Arbeit der Vorrichtung von ausschlaggebender Bedeutung. Wie es allgemein bekannt ist, wird die fotoleitende Fläche als Vorbereitung für die Ausbildung des Bildes zunächst auf eine vorbestimmte Ladungshöhe aufgeladen.With electrostatic or xerographic duplicating devices or copiers is the amount of charge on the photoconductive surface of the device or the light receiver for satisfactory operation of the device of vital importance. As it is commonly known, it is photoconductive Surface in preparation for the formation of the image initially on a predetermined Charge height charged.

Die Höhe dieser Anfangsladung ist jedoch oftmals entscheidend, da eine zu niedrige Ladung zu schwachen und verwaschen aus sehenden Kopien führen kann, während eine zu hohe Ladung dunkle Kopien und eine Überbelastung der Reinigungseinrichtung der Vorrichtung zur Folge haben kann.However, the level of this initial charge is often decisive because too low a charge can lead to weak and washed-out copies, while too much charge dark copies and an overload the cleaning device of the device can result.

Gewöhnlich wird die oben erwähnte Ladung auf die fotoleitende Fläche mittels eines Koronagenerators aufgebracht. Eine genaue Steuerung der KoronaausgangssleStung derartiger Einrichtungen ist oftmals schwierig, insbesondere bei zunehmendem Alter der Vorrichtungsbauteile, die den Koronagenerator enthalten.Usually, the above-mentioned charge is applied to the photoconductive surface applied by means of a corona generator. Precise control of the corona output Such facilities are often difficult, especially as people get older of the device components that contain the corona generator.

Ziel der Erfindung ist daher eine Ladungssteuerung für eine xerografische Vorrichtung.The aim of the invention is therefore a charge control for a xerographic Contraption.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist eine Ladungssteuerung, bei der die durch den Koronagenerator aufgebrachte Anfangsladung geprüft und so geändert wird, wie es erforderlich ist, um die gewünschte optimale Ladung vorzusehen.Another object of the invention is a charge control in which the initial charge applied by the corona generator was checked and so changed as required to provide the optimal charge desired.

Ziel der Erfindung ist weiterhin eine Ladungssteuerung, bei der die durch den Koronagenerator aufgebrachte Anfangsladung geprüft und durch eine Beleuchtungseinrichtung in der notwendigen Weise vermindert wird, deren Beleuchtungsintensität auf den Grad der Überladung abgestimmt ist.The aim of the invention is also a charge control in which the initial charge applied by the corona generator checked and by a lighting device is reduced in the necessary manner, the illumination intensity of which is reduced to the degree the overload is matched.

Ziel der Erfindung ist weiterhin eine Einrichtung zum Andern der Ladung auf der Oberfläche eines Lichtempfängers in Abhängigkeit vom bestehenden Ladungszustand, um die optimale Aufladung des Lichtempfängers zu gewährleisten.Another object of the invention is a device for changing the charge on the surface of a light receiver depending on the existing state of charge, to ensure optimal charging of the light receiver.

Ziel der Erfindung ist auch eine Ladungssteuerung, bei der die Ladungen auf einem Lichtempfänger automatisch in Abhängigkeit vom bestehenden Ladungszustand des Lichtempfängers passend gemacht werden, um eine optimierte Ladung des Lichtempfängers vorzusehen.The aim of the invention is also a charge control in which the charges on a light receiver automatically depending on the existing charge level of the light receiver can be made to match an optimized charge of the light receiver to be provided.

Die Erfindung betrifft eine elektrostatische Vervielfältigungsvorrichtung zum Herstellen von Kopien von einer Vorlage, die einen Lichtempfänger, eine Ladeeinrichtung zum Aufbringen einer Ladung auf den Lichtempfänger zur Vorbereitung der Ausbildung eines Bildes, eine Belichtungseinrichtung zum Belichten des aufgeladenen Lichtempfängers mit dem Bild der Vorlage, um dadurch ein latentes elektrostatisches Bild der Vorlage auf dem Lichtempfänger auszubilden, eine Entwicklungseinrichtung zum Entwickeln des latenten elektrostatischen Bildes auf dem Lichtempfänger, eine Übertragungseinrichtung zum Übertragen des entwickelten Bildes auf ein Blatt eines Kopiermaterials, eine Einrichtung zum Erzeugen eines Signals für eine Ladungshöhe, das die Ladungshöhe des Lichtempfängers nach der Aufladung durch die Ladeeinrichtung wiedergibt, eine Beleuchtungseinrichtung zum Beleuchten des Lichtempfängers, um die Höhe der Ladung des Lichtempfängers herabzusetzen, eine zusätzliche Ladeeinrichtung zum Erhöhen der Ladung auf dem Lichtempfänger, eine Einrichtung zum Überwachen der Ladung auf dem Lichtempfänger, um ein Steuersignal zu erzeugen, das proportional dem Grad der Über- oder Unterladung des Lichtempfängers ist, und eine Steuereinrichtung aufweist, die auf das Steuersignal proportional die Beleuchtungseinrichtung oder die zusätzliche Ladeeinrichtung in Betrieb setzt.The invention relates to an electrostatic reproduction device for making copies of an original that has a light receiver, a charger to apply a charge to the light receiver in preparation for training an image, an exposure device for exposing the charged light receiver with the image of the original, thereby creating a latent electrostatic image of the original on the light receiver, developing means for developing of the electrostatic latent image on the light receiver, a transfer means for transferring the developed image onto a sheet of copy material, a Means for generating a signal for a charge level which indicates the charge level reproduces the light receiver after charging by the charging device, a Illumination device for illuminating the light receiver to determine the level of the charge of the light receiver to reduce, an additional charging device to increase the charge on the light receiver, a device for monitoring the charge the light receiver to generate a control signal proportional to the degree of The light receiver is overcharged or undercharged, and has a control device, which on the control signal proportional to the lighting device or the additional Sets the charging device in operation.

Ein besonders bevorzugter Gedanke der Erfindung liegt in einer Vorrichtung zum Steuern der Höhe der Ladung auf einer fotoleitenden Fläche einer Vervielfältigungsvorrichtung, um die Abbildung zu verbessern. Ein Koronagenerator wird dazu verwandt, anfangs die fotoleitende Fläche aufzuladen, woraufhin die Ladung geprüft und mit einer vorgewählten Bezugsladung verglichen wird. Wenn sich eine Überladung herausstellt, wird eine Lampe in Betrieb gesetzt, deren Beleuchtungsintensität auf den Grad der Überladung ab3timmt ist, um die Höhe der Ladung auf der fotoleitenden Fläche im wesentlichen auf die gleiche Höhe herabzusetzen, die die Bezugsladung hat. Wenn sich eine Unterladung herausstellt, wird eine zusätzliche Ladeeinrichtung in dem Mass in Betrieb gesetzt, das notwendig ist, um die Höhe der Ladung auf die Höhe der Bezugsiadung zu bringen. Die Entladelampe kann mit dem Koronagenerator kombiniert oder davon getrennt sein.A particularly preferred idea of the invention resides in a device for controlling the amount of charge on a photoconductive surface of a reproduction machine, to improve the picture. A corona generator is used to do this initially charge the photoconductive surface, after which the charge is checked and selected with a Reference charge is compared. If an overload is found, it becomes a Lamp put into operation, the lighting intensity of which depends on the degree of overload is adjusted to the level of the charge on the photoconductive surface essentially to the same level as the reference charge. When there is an undercharge turns out, an additional charging device is put into operation to the extent that that is necessary to the amount of cargo to the amount of the reference charge bring to. The discharge lamp can be combined with or from the corona generator be separated.

Bei einem anderen Ausführungsbeispiel ist eine Lampe vorgesehen, die eine feste Beleuchtungsstärke liefert, wobei ein Flüssigkristall zwischen der fotoleitenden Fläche und der Lampe angeordnet ist, um den Grad der Beleuchtung zu steuern, dem die fotoleitende Fläche ausgesetzt ist.In another embodiment, a lamp is provided that provides a fixed illuminance, with a liquid crystal between the photoconductive Area and the lamp is arranged to control the level of lighting, the the photoconductive surface is exposed.

Im folgenden werden anhand der zugehörigen Zeichnung bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert: Fig. 1 zeigt eine schematische Schnittansicht einer elektrostatischen Vervielfältigungsvorrichtung, die ein Ausführungsbeispiel der erf indungsgemässen Ladungssteuerung enthält.Preferred exemplary embodiments are described below with reference to the accompanying drawings the invention explained in more detail: Fig. 1 shows a schematic sectional view of a electrostatic reproduction apparatus which is an embodiment of the according to the invention contains charge control.

Fig. 2 zeigt in einer masstabsgerechten Ansicht Einzelheiten des Ausführungsbeispiels der erfindungsgemässen Ladungssteuervorrichtung.2 shows details of the exemplary embodiment in a true-to-scale view of the charge control device according to the invention.

Fig. 3 zeigt schematisch das Schaltbild eines Ausführungsbeispiels der erfindungsgemässen Steuervorrichtung für die Ladung des Lichtempfängers zur Herabsetzung oder Erhöhung der Ladung des Lichtempfängers.3 schematically shows the circuit diagram of an exemplary embodiment the inventive control device for the charge of the light receiver Decrease or increase the charge of the light receiver.

Fig. 4 zeigt ein schematisches Schaltbild eines weiteren Ausführungsbeispiels der erfindungsgemässen Ladungssteuervorrichtung zum Herabsetzen der Ladung des Lichtempfängers.4 shows a schematic circuit diagram of a further exemplary embodiment of the charge control device according to the invention for reducing the charge of the light receiver.

Fig. 5 zeigt ein schematisches Schaltbild eines weiteren Ausführungsbeispiels, bei dem eine unveränderliche Lichtquelle mit einer Flüssigkristall-Reguliereinrichtung vorgesehen ist, um die Intensität des auf die fotoleitende Fläche fallenden Lichtes zur Verminderung der Ladung des Lichtempfängers zu steuern.Fig. 5 shows a schematic circuit diagram of a further embodiment, in which a fixed light source with a liquid crystal regulator is provided to the intensity of the incident light on the photoconductive surface to reduce the charge of the light receiver.

Zur allgemeinen Erläuterung der Erfindung wird im folgenden anhand von Fig. t ein Beispiel einer Kopier- oder Vervielfältigungsvorrichtung beschrieben, bei der die Erfindung verwirklicht werden kann. Die Vervielfältigungs- oder Kopiervorrichtung ist allgemein mit 5 bezeichnet.For a general explanation of the invention, the following is based on an example of a copying or duplicating device is described in FIG. in which the invention can be practiced. The duplicating or copying device is indicated generally with 5.

Eine zu kopierende Vorlage 11 wird auf eine transparente Trägerplatte 16 gelegt, die ortsfest in einer Beleuchtungseinrichtung angeordnet ist, die allgemein mit 10 bezeichnet ist und sich am linken Ende der Vorrichtung 5 befindet. Die Lichtstrahlen von einer Beleuchtungseinrichtung werden auf die Vorlage fallen gelassen, um Lichtstrahlen des Bildes zu erzeugen, die den Informationsbereichen entsprechen. Die Lichtstrahlen des Bildes werden mittels eines optischen Systems auf die lichtempfindliche Fläche einer xerografischen Platte in Form eines biegsamen fotoleitenden Riemens 12 projiziert, der auf einer Riemeneinrichtung angeordnet ist, die allgemein mit 9 bezeichnet ist.An original 11 to be copied is placed on a transparent carrier plate 16 laid, which is fixedly arranged in a lighting device, the general is denoted by 10 and is located at the left end of the device 5. The rays of light from a lighting device are dropped on the template to create rays of light of the image corresponding to the information areas. The rays of light of the image are applied to the photosensitive surface by means of an optical system a xerographic plate in the form of a flexible photoconductive belt 12 is projected, which is arranged on a belt device, which is indicated generally at 9.

Der Riemen 12 weist auf einer leitenden Unterlage eine fotoleitende Schicht 15 aus Selen auf, die die Lichtaufnahmefläche und das Abbildungsmedlum der Vorrichtung bildet. Die Oberfläche des fotoleitenden Riemens wird durch einen vorhergehenden Arbeitsschritt lichtempfindlich gemacht, bei dem sie gleichmässig mittels einer eine Koronaladung erzeugenden Einrichtung 13 aufgeladen wird, die mit einer Energiequelle 68 verbunden ist. Der-Riemen ist so gelagert, dass er sich über drei Rollen 20, 21 und 22 fortlaufend bewegt, die mit ihren Achsen parallel zueinander angeordnet sind. Die fotoleitende Riemeneinrichtung 9 ist verschiebbar auf zwei Tragachsen 23 und 24 angebracht, wobei die Rolle 22 drehbar auf der Achse 23 gehalten ist, die am Rahmen der Vorrichtung befestigt ist und durch einen geeigneten Motor und einen nicht dargestellten Antrieb in die Richtung des Pfeiles mit konstanter Geschwindigkeit drehbar ist. Während der Belichtung des Riemens 12 wird das von einer auf der Platte befindlichen Originalvorlage reflektierte Licht des Bildes auf die Oberfläche 15 des Riemens 12 geworfen, um darauf an der Belichtungsstelle 27 ein latentes elektrostatisches Bild auszubilden.The belt 12 has a photoconductive one on a conductive base Layer 15 made of selenium, which forms the light receiving surface and the imaging medium Device forms. The surface of the photoconductive belt is covered by a previous one Work step made photosensitive by using a a corona charge generating device 13 is charged with an energy source 68 is connected. The belt is mounted so that it extends over three rollers 20, 21 and 22 continuously moved, which are arranged with their axes parallel to each other are. The photoconductive belt device 9 is displaceable on two support axes 23 and 24 attached, the roller 22 being rotatably supported on the axis 23, which is attached to the frame of the device and by a suitable motor and a drive, not shown, in the direction of the arrow at constant speed is rotatable. During the exposure of the belt 12, one on the plate is shown Light of the image reflected on the surface 15 of the original original thrown of the belt 12 in order to have a latent electrostatic Train image.

Das latente elektrostatische Bild auf dem sich bewegenden Riemen 12 wandert durch eine Entwicklungsstation 28, in der eine magnetische Bürstenentwicklungseinrichtung vorgesehen ist, die allgemein mit 30 bezeichnet ist und das elektrostatische Bild mittels einer Vielzahl von Bürsten entwickelt, wenn es sich durch den Entwicklungsbereich hindurchbewegt.The electrostatic latent image on the moving belt 12 travels through a development station 28 which houses a magnetic brush developer is provided, indicated generally at 30, and the electrostatic image developed using a variety of brushes as it moves through the developing area moved through.

Das entwickelte elektrostatische Bild wird auf dem Riemen 12 zur Übertragungsstation 29 befördert, zu der ein Kopierpapierblatt 6 zwischen die Ubertragungsrolle 7 und den Riemen 12 mit einer Geschwindigkeit synchron mit dem sich bewegenden Riemen befördert wird, um das entwickelte Bild auf der Blatt 6 zu übertragen, ohne es zu verwischen. Eine Blattransporteinrichtung, die allgemein mit 17 bezeichnet ist, bringt die Kopierblätter 6 von einem Papiervorratsbehälter 18 oder 18' zur Übertragungsstation 29 zum passenden Zeitpunkt, um die Ankunft des Blattes auf die Ankunft des entwickelten Bildes auf dem Riemen 12 abzustimmen.The developed electrostatic image becomes the transfer station on belt 12 29 conveyed to which a copy paper sheet 6 between the transfer roller 7 and belt 12 at a speed synchronous with the moving belt is conveyed to transfer the developed image on the sheet 6 without it blur. A sheet transport device, indicated generally at 17, brings the copy sheets 6 from a paper supply bin 18 or 18 'to the transfer station 29 developed at the appropriate time to the arrival of the sheet on the arrival of the Image on the belt 12 to match.

Anschliessend an die Übertragung wird das das Bild tragende Kopierpapierblatt vom Riemen 12 getrennt und zu einer Schmelzeinrichtung befördert, die allgemein mit 19 bezeichnet ist, wo das entwickelte Pulverbild auf dem Blatt dauerhaft darauf aufgebracht wird. Nach dem Schmelzvorgang wird die fertige Kopie von der Vorrichtung in eine passende Sammeleinrichtung, beispielsweise einen Korb 8, ausgegeben. Die Resttonerteilchen und irgendein anderes Restmaterial, das auf dem Riemen 12 bleibt, werden durch eine Bürste 26 an einer Reinigungsstation 25 entfernt. Weitere Einzelheiten bezüglich des Aufbaues der Riemeneinrichtung 9 und ihrer Beziehung zur Vorrichtung und ihrer Halterung sind aus der US-PS 3 730 623 zu entnehmen.Subsequent to the transfer, the copy paper sheet bearing the image becomes separated from belt 12 and conveyed to a melter, generally is indicated at 19 where the developed powder image on the sheet is permanent thereon is applied. After the melting process, the finished copy is made by the device into a suitable collecting device, for example a basket 8. the Waste toner particles and any other residual material that remains on belt 12, are removed by a brush 26 at a cleaning station 25. more details regarding the construction of the belt means 9 and its relation to the device and its holder can be found in US Pat. No. 3,730,623.

Es versteht sich, dass die Entwicklung des latenten elektrostatischen Bildes, das auf dem Riemen 12 ausgebildet ist, vom Spannungsgradienten zwischen dem Lichtbild und der Entwicklungseinrichtung abhängt. Dieser Spannungsgradient, der als xerografisches Entwicklungsfeld bezeichnet werden kann, dient dazu, den Toner an das latente elektrostatische Bild den Bildkontur-und Dichteerfordernissen entsprechend anzuziehen, um die zu kopierende Vorlage naturgetreu wiederzugeben.It is understood that the development of the latent electrostatic Image formed on the belt 12 of the tension gradient between depends on the photograph and the development facility. This stress gradient, as a xerographic Development field can be designated, serves to adhere the toner to the latent electrostatic image to meet the image contour and density requirements appropriate to faithfully reproduce the original to be copied.

Wie es in den Fig. 2 und 3 dargestellt ist, enthält ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemässen Ladungssteuerung 50 sowohl einen zusätzlichen Ladeteil 52 als auch einen die Ladung herabsetzenden Teil 54. Wie es sich im folgenden ergeben wird, wird der zusätzliche Ladeteil 52 dazu verwandt, automatisch die Höhe der Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 des Riemens 12 zu erhöhen, wenn sich herausstellt, dass die ursprüngliche Höhe der Ladung, die durch die eine Koronaentladung erzeugende Einrichtung 13 vorgesehen ist, zu niedrig ist, während der die Ladung herabsetzende Teil 54 dazu verwandt wird, automatisch die Ladung auf der Oberfläche 15 herabzusetzen, wenn die ursprüngliche Ladung sich als zu hoch herausgestellt hat. Auf diese Weise wird eine optimale Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 vorgesehen.As shown in Figs. 2 and 3, a preferred one includes Embodiment of the inventive charge control 50 and an additional Charging part 52 as well as a charge lowering part 54. As follows is shown, the additional loading part 52 is used to automatically adjust the height to increase the charge on the photoconductive surface 15 of the belt 12 when turns out to be the original amount of charge caused by a corona discharge generating device 13 is provided, is too low during which the charge The lowering part 54 is used to automatically remove the charge on the surface 15 if the original charge turned out to be too high Has. In this way an optimal charge is provided on the photoconductive surface 15.

Der zusätzliche Ladungsteil 52 enthält einen Koronaentladedraht 61 und eine angrenzende Abschirmung 63. Die Abschirmung 63 besteht aus einem Metall und hat bei der dargestellten Anordnung im Querschnitt etwa die Form eines umgekehrten U mit einer oberen Abschlusswand 65, nach unten herabhängenden Seitenwänden 66, 67 und Stirnwänden 62, 64. Der Koronadraht 61 ist zwischen den Stirnwänden 62, 64 der Abschirmung 63 gespannt. Um einen Kurzschluss des Korotrondrahtes 61 zur Metallabschirmung 63 zu vermeiden, sind passende elektrische Isolatoren 69 zwischen dem Draht 61 und den Stirnwänden 62, 64 der Abschirmung 63 vorgesehen. Es versteht sich, dass dann, wenn die Korotronabschirmung aus einem elektrisch isolierenden Material, beispielsweise aus einem Kunststoff besteht, die Isolatoren 69 und, wie es sich später zeigen wird, die leitende Schicht 80 fehlen können.The additional charge part 52 includes a corona discharge wire 61 and an adjacent shield 63. The shield 63 is made of a metal and in the illustrated arrangement has approximately the shape of an inverted one in cross section U with an upper end wall 65, side walls 66 hanging downwards, 67 and end walls 62, 64. The corona wire 61 is between the end walls 62, 64 the shield 63 tensioned. To short-circuit the corotron wire 61 to the metal shield 63, suitable electrical insulators 69 are to be avoided between the wire 61 and the end walls 62, 64 of the shield 63 are provided. It goes without saying that then if the corotron shield is made of an electrically insulating material, for example consists of a plastic, the insulators 69 and, as will be shown later, the conductive layer 80 may be absent.

Der die Ladung vermindernde Teil 54 der Ladungssteuereinrichtung 50 weist eine etwa rechtwinklige elektro-lumineszente Platte 70 auf, deren Länge und Breite gleich oder etwas geringer als die entsprechande Länge und Breite der Abschirmung 63 sind und die im Inneren der Abschirmung an der Innenfläche der oberen Abschlusswand 65 der Abschirmung angebracht ist. Eine geeignete elektro-lumineszente Platte ist die Platte 95-0150-1, hergestellt von Grimes Manufacturing Co., Urbana, Ohio, USA.The charge reducing portion 54 of the charge control device 50 has an approximately rectangular electro-luminescent plate 70, the length and Width equal to or slightly less than that corresponding length and Width of the shield 63 and that of the inside of the shield on the inner surface the upper end wall 65 of the shield is attached. A suitable electro-luminescent Plate is plate 95-0150-1 made by Grimes Manufacturing Co., Urbana, Ohio, USA.

Um den Aufbau elektrostatischer Ladungen auf der elektrolumineszenten Platte 70 zu vermeiden, ist die freiliegende Fläche oder die Unterfläche 71 der Platte 70 mit einem durchsichtigen leitenden Material, vorzugsweise einer dünnen Schicht 80 aus mit Zinnoxid beschichtetem Glas oder NESA-Glas überzogen. Die leitende Schicht 80 steht elektrisch mit der Abschirmung 63 über den Kontakt mit den Seitenwänden 66, 67 der Abschirmung 63 in Verbindung. Es versteht sich, dass dann, wenn die Abschirmung 63 aus einem nicht-leitenden Material, beispielsweise aus einem Kunststoff gebildet ist, sich die leitende Schicht 80 erübrigt.To build up electrostatic charges on the electroluminescent To avoid plate 70, the exposed surface or sub-surface 71 of the Plate 70 made of a transparent conductive material, preferably a thin one Layer 80 of tin oxide coated glass or NESA glass coated. The senior Layer 80 is electrically in contact with shield 63 through contact with the sidewalls 66, 67 of the shield 63 in connection. It is understood that if the shield 63 formed from a non-conductive material, for example from a plastic is, the conductive layer 80 is unnecessary.

Ein vorbestimmtes Bezugssignal, das auf der Leitung 91 auftritt, wird von einer beispielsweise in Form einer Batterie 110 dargestellten Passenden Gleichspannungsquelle entwickelt.A predetermined reference signal appearing on line 91 becomes from a suitable DC voltage source, shown for example in the form of a battery 110 developed.

Die Batterie 110 liegt quer über einen Spannungspegelregler, der als Potentiometer dargestellt ist und dazu dient, den Spannungspegel des Bezugssignals auf der Leitung 91 entsprechend zuSeiner Einstellung zu regeln, um ein vorgegebenes Bezugssignal zu liefern. Das Bezugssignal auf der Leitung 91 liegt über einen Widerstand 92 an einem Eingang eines Spannungskomparators 93.The battery 110 is across a voltage level regulator, which as Potentiometer is shown and is used to set the voltage level of the reference signal on the line 91 according to its setting to regulate a predetermined To provide reference signal. The reference signal on line 91 is across a resistor 92 at an input of a voltage comparator 93.

Die Eingangsleistung für den Koronaentladedraht 61 des Zusatz-oder Hilfsladeteils 52 und der elektro-lumineszenten Platte 70 des die Ladung herabsetzenden Teils 54 wird von einer veränderlichen Gleichstromquelle 74 erhalten, deren Ausgangsleistung entweder für den Teil 52 oder den Teil 54 je nach dem Ladezustand der lichtempfindlichen Fläche 15 des Riemens 12 geregelt wird, der durch ein Gleichstromelektrometer 100 wahrgenommen wird. Der Tastkopf 102 des Elektromotors 100 ist in der Vorrichtung 5 in einem vorbestimmten Abstand zur fotoleitenden Fläche 15 angebracht, wie es allgemein üblich ist.The input power for the corona discharge wire 61 of the auxiliary or Auxiliary charging part 52 and the electro-luminescent plate 70 of the charge reducing Part 54 is obtained from a variable DC power source 74, its output power either for part 52 or part 54 depending on the state of charge of the photosensitive Surface 15 of the belt 12 is controlled by a direct current electrometer 100 is perceived. The probe head 102 of the electric motor 100 is in the device 5 is attached at a predetermined distance from the photoconductive surface 15, as is common practice.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der Tastkopf 102 in Laufrichtung unterhalb der Ladungssteuereinrichtung, jedoch vor der Entwicklungsstation 3Q angeordnet. Andere Anordnungen des Tastkopfes können jedoch gleichfalls in Betracht gezogen werden.In a preferred embodiment, the probe head 102 is shown in FIG Direction of travel below the charge control device, but in front of the development station 3Q arranged. However, other arrangements of the probe head can also be considered to be pulled.

Das Gleichspannungsausgangssignal vom Tastkopf 102, das die Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 wiedergibt, liegt über eine Leitung 103 am Hauptkörper 106 des Elektrometers 100, wo das Signal in passender Weise verstärkt wird. Das Ausgangssignal des Elektrometers 100 liegt über die Leitung 94 an der Gleichstromquelle 74. Eine Art eines Gleichstromelektrometers, die bei beiden Ausführungsbeispielen von Fig. 3 und 4 verwandt werden kann, ist in der US-PS 3 852 668 beschrieben. Andere Elektrometer einschliesslich Wechselstromelektrometer können stattdessen auch in Betracht gezogen werden.The DC voltage output from probe 102 representing the charge reproduces on the photoconductive surface 15 is connected to the main body via a line 103 106 of the electrometer 100 where the signal is appropriately amplified. That The output signal of the electrometer 100 is applied to the direct current source via the line 94 74. A type of direct current electrometer that is used in both embodiments 3 and 4 is described in U.S. Patent 3,852,668. Other Electrometers including alternating current electrometers can instead also be used in To be considered.

Die Energiequelle 74 enthält einen Spannungskomparator 93, der irgendeine geeignete Schaltung aufweisen kann, deren Wirkung darin besteht, dass sie anliegende: Spannungspegel vergleicht und ein analoges Signal erzeugt, das proportional zu dem Unterschied zwischen den Spannungseingangssignalen ist. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Schaltung umfasst der Komparator 93 einen Funktionsverstärker, der so arbeitet, dass er das vorgegebene Steuersignal vom Regler 90 mit dem Ausgangssignal des Elektrometers 100 vergleicht, das die Höhe der Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 des Riemens 12 wiedergibt.The power source 74 includes a voltage comparator 93 which is any can have suitable circuit, the effect of which is that they are present: Compares voltage levels and generates an analog signal proportional to that Difference between the voltage input signals is. In the illustrated embodiment of the circuit, the comparator 93 comprises a functional amplifier which operates so that it communicates the predetermined control signal from controller 90 with the output signal of the electrometer 100 compares the amount of charge on photoconductive surface 15 of the belt 12 reproduces.

Ein veränderlicher Widerstand steuert den Verstärkungsfaktor des Komparators 93.A variable resistor controls the gain of the comparator 93.

Das Ausgangssignal des Komparators 93 liegt über eine Leitung 96 an den Basiselektroden eines PNP-Transistors 97 und eines NPN-Transistors 98 jeweils. Der Kollektor des Transistors 97 ist über eine Leitung 99 mit der elekro-lumineszenten Platte 70 verbunden. Eine Leitung 101 verbindet den Emitter des Transistors 97 mit einer passenden Quelle eines positiven Potentials, die als Batterie 112 dargestellt ist.The output signal of the comparator 93 is present via a line 96 the base electrodes of a PNP transistor 97 and an NPN transistor 98, respectively. The collector of transistor 97 is via a line 99 with the Electro-luminescent plate 70 connected. A line 101 connects the emitter of transistor 97 with a suitable source of positive potential, known as Battery 112 is shown.

Eine Leitung 104 verbindet den Kollektor des Transistors 98 mit der Eingangsseite eines herkömmlichen Gleichspannungswandlers 105.A line 104 connects the collector of transistor 98 to the Input side of a conventional DC / DC converter 105.

Das Ausgangssignal des Wandlers 105, das zu verwandt wird, den Ladeteil 52 der Ladesteuereinrichtung 50 zu betreiben, liegt über eine Leitung 107 an dem die Koronaentladung erzeugenden Draht 61. Eine Leitung 108 verbindet den Emitter des Transistors 98 mit einer passenden Quelle eines negativen Potentials, die als Batterie 109 dargestellt ist.The output of the converter 105 that is used to be the charger 52 to operate the charge control device 50 is via a line 107 on the the corona generating wire 61. A lead 108 connects the emitter of transistor 98 to a suitable source of negative potential known as Battery 109 is shown.

Der Gleichspannungswandler 105 dient dazu, das veränderliche Ausgangssignal mit relativ niedrigem Pegel des Transistors 98 auf einen relativ hohen Pegel zu verstärken, der dazu erforderlich ist, den Ladeteil 52 zu betreiben. Jeder passende käuflich erhältliche Gleichspannungswandler mit den notwendigen Betriebskenndaten kann dazu verwandt werden.The DC / DC converter 105 is used to convert the variable output signal with the relatively low level of transistor 98 to a relatively high level amplify, which is necessary to operate the charger 52. Any suitable commercially available DC voltage converters with the necessary operating characteristics can be used for this.

Während des Betriebes wird die optimale Höhe der Ladung der fotoleitenden Fläche 15 des Riemens 12 bestimmt und wird das Ausgangssignal des Elektrometers 100, das der optimalen Ladungshöhe entspricht, auf das Bezugssignal auf der Leitung 91 abgestimmt. Das kann dadurch erreicht werden, dass die Einstellung des Reglers 90 solange verstellt wird, bis das passende Signalpotential erreicht ist. Solange die Höhe der Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 auf dem gewünschten Wert bleibt, passen die Eingangssignale auf den Leitungen 91, 94 für den Komparator 93 zusammen, so dass das Ausgangssignal vom Komparator 93, das an die Leitung 96 abgegeben wird, die Transistoren 97, 98 im gesperrten Zustand hält. Das hat zur Folge, dass sowohl der zusätzliche Ladungsteil 52 als auch der die Ladung herabsetzende Teil 54 der Ladungssteuerung 50 ausser Betrieb sind.During operation, the optimum level of charge is the photoconductive Area 15 of belt 12 is determined and becomes the output of the electrometer 100, which corresponds to the optimal charge level, to the reference signal on the line 91 voted. This can be achieved by adjusting the controller 90 is adjusted until the appropriate signal potential is reached. So long the level of the charge on the photoconductive surface 15 remains at the desired value, match the input signals on lines 91, 94 for comparator 93, so that the output signal from the comparator 93, which is delivered to the line 96, holds the transistors 97, 98 in the blocked state. As a result, both the additional charge portion 52 as well as the charge decreasing portion 54 of FIG Charge control 50 are out of order.

Sollte jedoch die Höhe der Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 über den gewünschten Wert ansteigen, der durch die Einstellung des Reglers 90 wiedergegeben wird, steigt das Spannungpotential des Ausgangssignals vom Elektrometer 100 auf der Leitung 94 an.However, should the level of charge on the photoconductive surface 15 rise above the desired value, which is reflected by the setting of the controller 90 is, the voltage potential of the output signal from the electrometer 100 rises on line 94.

Der Komparator 93 spricht darauf an, indem er ein positives Ausgangssignal erzeugt, dessen potential proportional zum Unterschied im Potential zwischen den Eingangssignalen auf den Leitungen 91, 94 für den Komparator 93 ist. Der Transistor 97 liefert eine proportionale Energiemenge der elektro-lumineszenten Platte 70, so dass die Platte 70 angeschaltet wird und die fotoleitende Fläche mit einer Intensität beleuchtet, die proportional der Höhe des Ausgangssignal des Komparators 93 ist. Das Licht von der Platte 70 setzt die Höhe der Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 so herab, dass die Höhe der Ladung auf den gewünschten optimalen Wert zurückgebracht wird.The comparator 93 responds by providing a positive output signal generated whose potential is proportional to the difference in potential between the Input signals on lines 91, 94 for the comparator 93 is. The transistor 97 supplies a proportional amount of energy to the electro-luminescent plate 70, so that the plate 70 is turned on and the photoconductive surface with an intensity illuminated, which is proportional to the level of the output signal of the comparator 93. The light from plate 70 sets the level of charge on the photoconductive surface 15 so that the height of the load is brought back to the desired optimal value will.

Sollte die Höhe der Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 unter den gewünschten optimalen Wert fallen, fällt das Spannungspotential des Ausgangssignal vom Elektrometer 100 auf der Leitung 94 ab. Der Komparator 93 spricht darauf an, indem er ein negatives Ausgangssignal erzeugt, dessen Potential proportional dem Unterschied im Potential zwischen den Eingangssignalen auf den Leitungen 91, 94 für den Komparator 93 ist. Der Transistor 98 liefert eine proportionale Energiemenge, die auf den notwendigerweise erforderlichen Leistungspegel durch den Gleichspannungswandler erhöht wird, dem Koronaentladedraht 61 des zusätzlichen Ladeteils 52. Die resultierende Koronaentladung vom Draht 61 addiert sich zu der Ladung oder ergänzt die Ladung, die vorher durch die eine Koronaentladung erzeugende Einrichtung 13 auf die fotoleitende Fläche 15 aufgebracht ist, um die Höhe der Ladung auf den gewünschten optimalen Wert zurückzubringen.Should the level of charge on the photoconductive surface 15 be below the If the desired optimal value fall, the voltage potential of the output signal falls from electrometer 100 on line 94. The comparator 93 responds to by generating a negative output signal, the potential of which is proportional to the Difference in potential between the input signals on lines 91, 94 for the comparator 93 is. The transistor 98 provides a proportional amount of energy, the power level required by the DC / DC converter is increased, the corona discharge wire 61 of the additional charging part 52. The resulting Corona discharge from wire 61 adds to or supplements the charge, the previously by the corona discharge generating device 13 to the photoconductive Area 15 is applied to the level of the charge to the desired optimum Bringing back value.

Während bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Zusatz-oder Hilfsladeteil 52 und der die Ladung herabsetzende Teil 54 kombiniert sind, um eine Ladesteuereinheit 50 zu bilden, versteht es sich, dass der Zusatzladeteil 52 und der die Ladung herabsetzende Teil 54 aus getrennten einzelnen Einheiten bestehen können. In Fig. 4 ist der die Ladung herabsetzende Teil 54 mit der primären, eine Koronaentladung erzeugenden Einrichtung 13 kombiniert, wodurch die Notwendigkeit einer separaten Ladungssteuerung 50 beseitigt wird, wie sie in Fig. 1 dargestellt ist.While in the illustrated embodiment, the additional or Auxiliary charging part 52 and the charge lowering part 54 are combined to form one To form charge control unit 50, it is understood that the additional charging part 52 and of the charge degrading part 54 made up of separate individual units can exist. In Fig. 4, the charge lowering portion 54 is the primary, a corona discharge generating device 13 combined, eliminating the need a separate charge controller 50, as shown in FIG. 1, is eliminated is.

Die eine Koronaentladung erzeugende Einrichtung 13 enthält einen Koronaentladedraht 61 und eine Abschirmung 63. Die Abschirmung 63 ist aus einem Metall gebildet und weist bei der dargestellten-Anordnung im Querschnitt allgemein die Form eines umgekehrten U mit einer oberen Abschlusswand 65 , herabhängenden Seitenwänden 66, 67 und Stirnwänden 62, 64 auf. Der Koronadraht 61, der elektrisch mit einer passenden Gleichspannungsquelle in Verbindung steht, die beispielsweise in Form der Batterie 68 dargestellt ist, ist zwischen den Stirnwänden 62, 64 der Abschirmung 63 gespannt, wie es in Fig. 2 dargestellt ist, wobei zur Vermeidung eines Kurzschlusses des Korotrondrahtes 61 zur Metallabschirmung 63 geeignete elektrische Isolatoren 69 zwischen dem Draht 61 und den Stirnwänden 62, 64 der Abschirmung 63 vorgesehen sind.The corona discharge generating device 13 contains a corona discharge wire 61 and a shield 63. The shield 63 is formed of a metal and is generally inverted in cross-section in the illustrated arrangement U with an upper end wall 65, depending side walls 66, 67 and end walls 62, 64 on. The corona wire 61, which is electrically connected to a suitable DC voltage source is in connection, which is shown for example in the form of the battery 68, is stretched between the end walls 62, 64 of the shield 63, as shown in Fig. 2 is shown, in order to avoid a short circuit of the corotron wire 61 suitable for metal shielding 63 electrical insulators 69 between the wire 61 and the end walls 62, 64 of the shield 63 are provided.

Wie bei dem in Fig. 3 dargestellten Ausführungsbeispiel enthält der Ladungssteuerteil 54 eine im allgemeinen rechtwinklige elektro-lumineszente Platte 70, deren Länge und Breite gleich der oder etwas kleiner als die entsprechende Länge und Breite der Abschirmung 63 sind und die im Inneren der Abschirmung an der Innenfläche der oberen Abschlusswand 65 der Abschirmung angebracht ist. Die Platte 70 steht gleichfalls elektrisch mit einer veränderlichen Energiequelle 74 über eine Leitung 98 in Verbindung.As in the embodiment shown in Fig. 3 contains the Charge control portion 54 is a generally rectangular electro-luminescent plate 70, the length and width of which are equal to or slightly less than the corresponding length and width of the shield 63 and those inside the shield on the inner surface the upper end wall 65 of the shield is attached. The plate 70 is standing likewise electrically with a variable energy source 74 via a line 98 in connection.

Um den Aufbau elektrostatischer Ladungen auf der elektrolumineszenten Platte 70 zu vermeiden, ist die freiliegende Fläche oder die Unterfläche 71 der Platte 70 mit einem durchsichtigen leitenden Material, vorzugsweise einer dünnen Schicht 80 aus NESA-Glas überzogen. Die leitende Schicht 80 ist über einen Kontakt mit den Seitenwänden 66, 67 der Abschirmung 63 elektrisch mit der Abschirmung 63 verbunden.To build up electrostatic charges on the electroluminescent To avoid plate 70, the exposed surface or sub-surface 71 of the Plate 70 made of a transparent conductive material, preferably a thin one Layer 80 coated from NESA glass. The conductive layer 80 is via a contact with the side walls 66, 67 of the shield 63 electrically with the shield 63 tied together.

Die Energiequelle 74 ist bei diesem Ausführungsbeispiel ähnlich der bei dem in Fig. 3 dargestellten Ausführungsbeispiel, so dass gleiche Bauteile mit den gleichen Bezugszeichen versehen sind. Eine passende Steuergleichspannungsquelle ist in Form einer Batterie 110 vorgesehen. Die Batterie 110 liegt über einem Spannungspegelregler 90, der ein Potentiometer ist, das dazu dient, die Steuerspannung, die dem Spannungskomparator 93 geliefert wird, entsprechend seiner Einstellung zu regeln. Das Ausgangssignal des Reglers 90 auf der Leitung 91, das als Bezugspotential dient, liegt über einen Widerstand 92 an einem Eingang eines Spannungskomparator 93.The energy source 74 is similar to that in this embodiment in the embodiment shown in Fig. 3, so that the same components with are provided with the same reference numerals. A suitable control DC voltage source is provided in the form of a battery 110. The battery 110 is across a voltage level regulator 90, which is a potentiometer that is used to set the control voltage that the voltage comparator 93 is delivered to regulate according to its setting. The output signal of the controller 90 on the line 91, which serves as a reference potential, is via a Resistor 92 at an input of a voltage comparator 93.

Über die Leitung 94 ist der andere Eingang des Komparators 93 mit einer Einrichtung verbunden, die ein Ausgangssignal erzeugt, das die Höhe der Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 des Riemens 12 anschliessend an eine Aufladung durch die eine Koronaentladung erzeugende Einrichtung 13 angibt. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel besteht die Ladungsmesseinrichtung aus einem Gleichstromelektrometer 100. Der Tastkopf 102 des Elektrometers 100 ist in der Vorrichtung 5 in einem vorbestimmten Abstand von der fotoleitenden Fläche 15 angebracht, wie es allgemein üblich ist. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der Tastkopf 102 in Laufrichtung unterhalb der eine Koronaentladung erzeugenden Einrichtung 13 jedoch vor der Entwicklungsstation 30 angeordnet.The other input of the comparator 93 is connected via the line 94 connected to a device which generates an output signal indicating the level of the charge on the photoconductive surface 15 of the belt 12 subsequent to a charge the corona discharge generating device 13 indicates. With the one shown In the exemplary embodiment, the charge measuring device consists of a direct current electrometer 100. The probe head 102 of the electrometer 100 is in the device 5 in a predetermined Distance from the photoconductive surface 15 attached, as is common practice. In a preferred embodiment, the probe head 102 is below in the direction of travel of the corona discharge generating device 13, however, before the development station 30 arranged.

Das Gleichspannungsausgangssignal von dem Tastkopf 102, das die Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 wiedergibt, liegt über eine Leitung 103 am Hauptkörper 106 des Elektrometers 100, in dem das Signal in passender Weise verstärkt wird. Das Signal vom Elektrometer 100 liegt über eine Leitung 94 an der Eingangsklemme des Komparators 93.The DC voltage output from probe 102 representing the charge reproduces on the photoconductive surface 15 is connected to the main body via a line 103 106 of the electrometer 100, in which the signal is appropriately amplified. The signal from the electrometer 100 is on a line 94 at the input terminal of the comparator 93.

Der Komparator 93 kann irgendeine passende Schaltung enthalten, deren Wirkung darin besteht, dass sie die anliegenden Spannungspegel vergleicht und ein analoges Signal erzeugt, das proportional zum Unterschied zwischen den Eingangssignalspannungen ist.The comparator 93 may include any suitable circuit, their The effect is that it compares the applied voltage levels and a analog signal generated that is proportional to the difference between is the input signal voltages.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Schaltung weist der Kornparator 93 einen Funktionsverstärker auf, der so arbeitet, dass er die Ausgangssignale des Reglers 90 und des Elektrometers 100 vergleicht, wobei letzteres Signal die Höhe der Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 des Riemens 12 wiedergibt.In the illustrated embodiment of the circuit has Kornparator 93 has a function amplifier that operates to receive the output signals of the controller 90 and the electrometer 100 compares, the latter signal the The amount of charge on the photoconductive surface 15 of the belt 12 reflects.

Das Ausgangssignal des Komparators 93 liegt über eine Leitung 96 an der Basiselektrode des Steuertransistors 79. Eine Leitung 99 verbindet den Emitter des Transistors mit der Platte 70, während eine Leitung 101 den Kollektor des Transistors 79 mit einer passenden Energiequelle verbindet, die bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel als Batterie 112 dargestellt ist.The output signal of the comparator 93 is present via a line 96 the base electrode of the control transistor 79. A line 99 connects the emitter of the transistor to the plate 70, while a line 101 is the collector of the transistor 79 connects to a suitable energy source, which in the present embodiment shown as battery 112.

Der Steuertransistor 79 regelt die Eingangsleistung für die Platte 70 in Abhängigkeit vom Ausgangssignal vom Komparator 93, um die Stärke der Beleuchtung durch die Platte 70 zu steuern.The control transistor 79 regulates the input power to the plate 70 as a function of the output signal from the comparator 93 to determine the intensity of the illumination by the plate 70 to control.

Ein veränderlicher Widerstand 114 steuert den Verstärkungsfaktor des Komparators 93.A variable resistor 114 controls the gain of the Comparator 93.

Während des Arbeitszyklus der Vervielfältigungsvorrichtung 5 wird die fotoleitende Fläche 15 ces Riemens 12 durch die eine Koronaentladung erzeugende Einrichtung 13 aufgeladen und an der Belichtungsstation 27 mit dem Bild der zu kopierende Vorlage 11 belichtet, um ein latentes elektrostatisches Bild der Vorlage 11 auf der Oberfläche 15 des Riemens 12 zu erzeugen. Das latente elektrostatische Bild, das in dieser Weise ausgebildet ist, wird durch eine Entwicklungsstation 28 hindurchgeführt, in der das Bild entwickelt wird. Das entwickelte Bild gelangt dann zu einer Übertragungsstation 29, wo das entwickelte Bild auf ein Kopierpapierblatt 6 übertragen wird, das von einem Vorratstrog 18 oder 18' durch die Transporteinrichtung 17 zum passenden Zeitpunkt eingeführt wird, um eine genaue Ausrichtung des entwickelten Bildes auf dem Riemen 12 zu dem Papierblatt: 6 sicherzustellen. Das Kopierblatt 6, das das entwickelte Bild trägt, wird danach zu einer Schmelzeinrichtung 19 transportiert, wo das Bild fixiert wird, woraufhin die fertige Kopie in einen Korb 8 ausgegeben wird.During the working cycle of the duplicating device 5 the photoconductive surface 15 ces belt 12 by the generating a corona discharge Device 13 charged and at the exposure station 27 with the image to be copied Original 11 is exposed to a latent electrostatic image of the original 11 the surface 15 of the belt 12 to produce. The latent electrostatic image, which is formed in this way is passed through a development station 28, in which the image is developed. The developed image then goes to a transfer station 29 where the developed image is transferred to a sheet of copy paper 6 made by a storage trough 18 or 18 'by the transport device 17 at the appropriate time is introduced to accurately align the developed image on the belt 12 to the paper sheet: 6 to ensure. The copy sheet 6 that developed this Image is then transported to a fuser 19 where the image is fixed, whereupon the finished copy is output into a basket 8.

Das Elektrometer 100 überwacht die Höhe der Ladung auf dem Teil der fotoleitenden Fläche 15 des Riemens 12, der durch den Tastkopf 102 gesehen wird. Das Ausgangssignal vom Elektrometer 100 liegt am Komparator 93, wo das Signal vom Elektrometer 100 mit einer gegebenen Bezugsspannung vom Spannungspegelregler 90 verglichen wird. Solange die Spannungen der Eingangssignale des Komparator 93 im wesentlichen identisch sind, wird der Transistor 79 nicht-leitend, so dass kein Strom zur Platte 70 fliesst. Das hat zur Folge, dass die elektro-lumineszente Platte 70 nicht aufleuchtet.The electrometer 100 monitors the level of charge on the part of the photoconductive surface 15 of belt 12 seen through probe 102. The output signal from the electrometer 100 is applied to the comparator 93, where the signal from Electrometer 100 with a given reference voltage from voltage level regulator 90 is compared. As long as the voltages of the input signals of the comparator 93 im are essentially identical, the transistor 79 becomes non-conductive, so that no Current flows to plate 70. As a result, the electro-luminescent plate 70 does not light up.

Wenn die Eingangssignale des Komparators 93 nicht im Gleichgewicht sind, was die Tatsache wiedergibt, dass die fotoleitende Fläche 15 auf einen Wert aufgeladen ist, der grösser als der Wert ist, der durch die Bezugsspannung auf der Leitung 91 wiedergegeben wird, wird der Transistor 79 leitend und liefert der Transistor 79 Energie zur Platte 70, und zwar proportional zum Spannungspegel des Signals auf der Leitung 96, der seinerseits proportional zum Potentialunterschied zwischen dem Signal auf der Leitung 91 und dem Signal auf der Leitung 94 ist. Der resultierende Stromfluss in der Leitung 99 zur elektro-lumineszenten Platte 70 versorgt die Platte 70 mit Energie, so dass diese eine Beleuchtung erzeugt, deren Intensität proportional ihrer Energieversorgung ist. Die Beleuchtung von der Platte 70 setzt die Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 des Riemens 12 proportional zur Beleuchtungsstärke herab.When the input signals to the comparator 93 are out of balance are, which reflects the fact that the photoconductive surface 15 is at a value is charged that is greater than the value indicated by the reference voltage on the Line 91 is reproduced, the transistor 79 is conductive and supplies the transistor 79 energy to plate 70, proportional to the voltage level of the signal the line 96, which in turn is proportional to the potential difference between the Signal on line 91 and the signal on line 94 is. The resulting Current flow in line 99 to electro-luminescent plate 70 supplies the plate 70 with energy, so that it creates an illumination whose intensity is proportional their energy supply is. The lighting from plate 70 sets the charge on the photoconductive surface 15 of the belt 12 proportional to the illuminance down.

Obwohl die eine Ladung erzeugende Einrichtung 13 und der Ladungssteuerteil 54 zu einer einheitlichen Einrichtung kombiniert sein können, können sie auch aus getrennten einzelnen Einheiten bestehen, wie es bei der in Fig. 5 dargestellten Anordnung der Fall ist. Bei dieser Anordnung umfasst der eine Ladung erzeugende Teil eine eine Koronaentladung erzeugende Einrichtung 13' , während der Ladungssteuerteil eine abgewandelte Form 54' der in Fig. 4 dargestellten veränderlichen Beleuchtungseinrichtung aufweist.Although the charge generating device 13 and the charge control part 54 can be combined to form a single device, they can also consist of separate individual units exist, as in the case of the one shown in FIG Arrangement is the case. In this arrangement, the one includes a charge generator Part of a corona discharge generating device 13 ', while the charge control part a modified form 54 'of the variable lighting device illustrated in FIG having.

Wie es in Fig. 5 dargestellt ist, wo mit gleichen Bezugszeichen gleiche Bauteile bezeichnet sind, ist die elektro-lumineszente Platte 70 innerhalb einer allgemein in Form eines umgekehrten U ausgebildeten Abschirmung 165 angeordnet und ist die Platte 70 an bzw. gegenüber der Innenfläche der oberen Abschlusswand 166 der Abschirmung vorgesehen. Die Abschirmung 165 ist durch eine geeignete nicht dargestellte Einrichtung in Querrichtung zum Riemen 12 an einer passenden Stelle längs der Laufbahn des Riemens gehalten. Bei der dargestellten Anordnung ist die Abschirmung 165 neben neben dem und in Laufrichtung unterhalb des Koronagenerators 13' angeordnet.As shown in FIG. 5, where the same reference numerals are used Components are designated, the electro-luminescent plate 70 is within a generally arranged in an inverted U shape shield 165 and is the plate 70 on or opposite the inner surface of the upper end wall 166 the shield provided. The shield 165 is not shown by a suitable one Facility transverse to belt 12 at a convenient location along the track held by the belt. In the illustrated arrangement, the shield 165 is adjacent arranged next to and in the running direction below the corona generator 13 '.

Es ist ersichtlich, dass die Platte 70 als Beleuchtungsquelle dient, wobei die Lichtmenge, die auf die fotoleitende Fläche 15 des Riemens 12 geworfen wird, mittels eines Flüssigkristalls 170 in Abhängigkeit vom Ladezustand der fotoleitenden Fläche gesteuert wird. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die der fotoleitenden Fläche des Riemens 12 zugewandte Seite der elektro-lumineszenten Platte 70 von einem Flüssigkristall 170 überlagert, dessen Grösse und Form vorzugsweise so sind, dass er die gesamte Seite der Platte 70 überdeckt. Geeignete Lichtpolarisatoren 168, 169, wie sie von der Polaroid Corporation unter dem Handelsnamen Polaroid Sheet hergestellt werden, sind zwischen der Platte 70 und dem Flüssigkristall 170 und an der Seite 171 des Kristalls 170 angeordnet, die der fotoleitenden Fläche 15 zugewandt ist.It can be seen that the plate 70 serves as a source of illumination, the amount of light that is cast on the photoconductive surface 15 of the belt 12 is, by means of a liquid crystal 170 depending on the state of charge of the photoconductive Area is controlled. In this embodiment, that is the photoconductive one Surface of the belt 12 facing side of the electro-luminescent plate 70 of a Superimposed liquid crystal 170, the size and shape of which are preferably such that it covers the entire side of the plate 70. Suitable light polarizers 168, 169, as sold by Polaroid Corporation under the trade name Polaroid Sheet are between the plate 70 and the liquid crystal 170 and arranged on the side 171 of the crystal 170 which faces the photoconductive surface 15 is.

Der Flüssigkristall 170 besteht aus irgendeinem passenden Flüssigkristall vom sog. Feldeffekttyp, dessen Lichtdurchlässigkeit sich auf das Anliegen eines elektrischen Stromes oder Feldes ansprechend ändert. Ein für diesen Zweck geeigneter Flüssigkristall wird von Hamlin, Inc., Lake Ills, Wisc. USA hergestellt.The liquid crystal 170 is any suitable liquid crystal of the so-called field effect type, whose light transmission is based on the concern of a electric current or field changes responsively. A suitable one for this purpose Liquid crystal is available from Hamlin, Inc., Lake Ills, Wisc. USA made.

Bei der dargestellten Anordnung wird die Lichtdurchlässigkeit des Flüssigkristalls 170 und somit die Lichtmenge, die auf die fotoleitende Fläche fällt, nach Massgabe des Ladungszustandes der fotoleitenden Fläche 15 reguliert. Die Ausgangsleistung der veränderlichen Energiequelle 74, die für die Höhe der Ladung der fotoleitenden Fläche 15 des Riemens 12 in der oben beschriebenen Weise repräsentativ ist, liegt über die Leitung 98 am Flüssigkristall 170, um dessen Lichtdurchlässigkeit zu steuern.In the arrangement shown, the light transmission of the Liquid crystal 170 and thus the amount of light that falls on the photoconductive surface, depending on the state of charge the photoconductive surface 15 regulated. The output power of the variable energy source 74 required for the Amount of charge of the photoconductive surface 15 of the belt 12 in the above-described Is representative, is via the line 98 on the liquid crystal 170 to its Control light transmission.

Die Platte 70 dient bei diesem Ausführungsbeispiel als Lichtquelle mit einer konstanten Beleuchtungsintensität und wird von einer geeigneten Energiequelle, beispielsweise einer Batterie 172 über eine Leitung 173 betrieben. Ein Ein-Ausschalter 174 in der Leitung 173 erlaubt eine Abschaltung der Platte 70, beispielsweise während der Zeitdauer, während der die Vorrichtung 5 nicht benutzt wird.The plate 70 serves as a light source in this embodiment with a constant lighting intensity and is powered by a suitable energy source, for example, a battery 172 operated via a line 173. An on-off switch 174 in the line 173 allows a shutdown of the plate 70, for example during the length of time during which the device 5 is not used.

Eine eine Koronaentladung erzeugende Einrichtung 13', ähnlich wie die Einrichtung 13 in Fig. 1, weist eine passende und bekannte Gleichstrom-, Wechselstrom- oder Wechsel/Gleichstromkoronaentladeeinrichtung auf. Bei der dargestellten Anordnung enthält die eine Koronaentladung erzeugende Einrichtung 13' einen eine Korona emittierenden Draht 83, der in der Abschirmung 84 gehalten und mit einer passenden Energiequelle verbunden ist, die beispielsweise die Batterie 85 ist.A corona discharge generating device 13 ', similar to FIG the device 13 in Fig. 1, has a suitable and known direct current, alternating current or AC / DC corona discharge device. In the arrangement shown the device 13 'generating a corona discharge contains a corona-emitting device Wire 83 held in shield 84 and connected to an appropriate power source is connected, which is for example the battery 85.

Während des Betriebes wird der Schalter 174 geschlossen, um die elektro-lumineszente Platte 70 fortlaufend mit Energie zu versorgen. Die Lichtmenge, die, wenn überhaupt,durch den Flüssigkristall 170 auf die fotoleitende Fläche 15 übertragen wird, wird nach Massgabe der Höhe des Signals auf der Ausgangsleitung 98 der veränderlichen Energiequelle 74 verändert, das seinerseits die Höhe der Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 wiedergibt.During operation, the switch 174 is closed to the electro-luminescent To continuously supply plate 70 with energy. The amount of light that, if any, passes through the liquid crystal 170 is transferred to the photoconductive surface 15 is after Determination of the level of the signal on the output line 98 of the variable energy source 74 changes, which in turn changes the level of the charge on the photoconductive surface 15 reproduces.

Wenn sich die Ladung auf der Fläche 15 auf der gewünschten Höhe befindet, bewirkt das Signal auf der Leitung 98 zum Kristall 170 eine molekulare Turbulenz, die den Kristall 170 lichtundurchlässig macht, was zur Folge hat, dass das Licht von der Platte 70 zur fotoleitenden Fläche 15 teilweise oder vollständig blockiert wird. Wenn das Signal auf der Leitung 98 eine Überladung der fotoleitenden Fläche 15 wiedergibt, tritt eine molekulare Rückorientierung der Moleküle im Kristall 170 auf, deren Grad proportional der Höhe des Signals ist, was dazu führt, dass der Kristall 170 eine proportionale Lichtmenge von der Platte 70 zur fotoleitenden Fläche 15 durchlässt und überträgt. Dieses Licht setzt somit die Höhe der Ladung auf der fotoleitenden Fläche 15 proportional zur Lichtintensität herab.When the load on surface 15 is at the desired height, the signal on line 98 to crystal 170 causes molecular turbulence, which makes the crystal 170 opaque, with the result that the light from the plate 70 to the photoconductive surface 15 partially or completely blocked will. When the signal on line 98 overloads the photoconductive surface 15 reproduces, occurs a molecular reorientation of the molecules in crystal 170, the degree of which is proportional to the level of the signal, which is related to it causes the crystal 170 a proportional amount of light from the plate 70 to the photoconductive surface 15 lets through and transfers. This light thus sets the height the charge on the photoconductive surface 15 is proportional to the light intensity.

Die eine Koronaentladung erzeugende Einrichtung 13' und die Ladesteuerung 54' können zu einer einzigen Einheit kombiniert sein. In diesem Fall ist die Abschirmung 165 überflüssig und ist der Flüssigkristalll70 stattdessen im Inneren der Abschirmung 84 des Koronagenerators 13' angeordnet. Wenn die Abschirmung 84 aus einem leitenden Material besteht, ist vorzugsweise eine leitende transparente Schicht, beispielsweise die in Fig. 4 dargestellte und anhand des in Fig. 4 dargestellten Ausführungsbeispiels beschriebene leitende Schicht 80 über dem Polarisator 169 vorgesehen, der der fotoleitenden Fläche 15 zugewandt ist.The corona discharge generating device 13 'and the charge controller 54 'can be combined into a single unit. In this case it is the shield 165 redundant and the liquid crystal 170 is instead inside the shield 84 of the corona generator 13 'arranged. If the shield 84 is made of a conductive Material consists, is preferably a conductive transparent layer, for example that shown in FIG. 4 and based on the exemplary embodiment shown in FIG described conductive layer 80 provided over the polarizer 169, the photoconductive Face 15 faces.

Obwohl die Lichtquelle als elektro-lumineszente Platte 70 dargestellt und beschrieben wurde, können auch andere geeignete Lichtquellen in Betracht gezogen werden, deren Intensität verändert werden kann.Although the light source is shown as an electro-luminescent plate 70 and has been described, other suitable light sources can also be considered whose intensity can be changed.

LeerseiteBlank page

Claims (12)

PATENTANSPRUCHE Elektrostatische Vervielfältigungsvorrichtung zum Herstellen von Kopien von einer Vorlage mit einem Lichtempfänger, einer Einrichtung zum Auf laden des Lichtempfängers zur Vorbereitung der Abbildung, mit einer Belichtungseinrichtung zum Belichten des aufgeladenen Lichtempfängers mit der Vorlage, wodurch ein latentes elektrostatisches Bild der Vorlage auf dem Lichtempfänger erzeugt wird, einer Entwicklungseinrichtung zum Entwickeln des latenten elektrostatischen Bildes auf dem Lichtempfanger und einer Ubertragungseinrichtung, um das entwickelte Bild auf ein Kopiermaterialblatt zu übertragen, q e k e n n z e i c h n e t durch eine Einrichtung (100), die ein Signal für die Ladungshöhe erzeugt, das die Ladungshöhe des Lichtempfängers anschliessend an die Aufladung durch die Aufladeeinrichtung (13) wiedergibt, durch eine Beleuchtungseinrichtung (54) zum Beleuchten des Lichtempfängers, um die Höhe der Ladung des Lichtempfängers herabzusetzen, wobei die Beleuchtungseinrichtung (54) die Höhe der Ladung auf dem Lichtempfänger proportional zur Lichtintensität herabsetzt, die durch die Beleuchtungseinrichtung (54) geliefert wird, und durch eine Steuereinrichtung <74) zum Regulieren der Intensität der Beleuchtungseinrichtung (54) nach Massgabe des Signals für die Ladungshöhe. PATENT CLAIMS Electrostatic duplicating device for Making copies of an original with a light receiver, a device to load the light receiver to prepare the image, with an exposure device to expose the charged light receiver with the original, whereby a latent electrostatic image of the original is generated on the light receiver, a developing device for developing the electrostatic latent image on the light receiver and transfer means for transferring the developed image onto a sheet of copy material transferred to, q e k e n n n z e i c h n e t by an institution (100), which generates a signal for the charge level, which is the charge level of the light receiver then reproduces the charging by the charging device (13) an illuminating device (54) for illuminating the light receiver by the height reduce the charge of the light receiver, the lighting device (54) the amount of charge on the light receiver proportional to the light intensity that is supplied by the lighting device (54), and by a control device (74) for regulating the intensity of the lighting device (54) according to the signal for the charge height. 2. Vervielfältigungsvorrichtung nach Anspruch 1, g e -k e n n z e i c h n e t durch eine Zusatzladeeinrichtung (52), die mit der Beleuchtungseinrichtung (54) einen einheitlichen Aufbau bildet.2. Duplicating device according to claim 1, g e -k e n n z e i c h n e t by an additional charging device (52) connected to the lighting device (54) forms a uniform structure. 3. Vervielfältigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass die Steuereinrichtung (74) eine- Einrichtung (90, 100), die ein vorbestimmtes Bezugssignal liefert, das die optimale Ladungshöhe des Lichtempfängers wiedergibt, und eine Komparatoreinrichtung (93) enthält, die das Bezugssignal mit dem Signal für die Ladungshöhe vergleicht und ein Steuersignal zum Regulieren der Intensität der Beleuchtungseinrichtung (54) erzeugt.3. Duplicating device according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that the control device (74) has a device (90, 100), which supplies a predetermined reference signal which the optimal charge level of the light receiver reproduces, and a comparator means (93) which the reference signal with compares the signal for the charge level and a control signal for regulating the Intensity of the lighting device (54) generated. 4. Vervielfältigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass die Beleuchtungseinrichtung:.-(54) eine Lampe (70) veränderlicher Intensität und eine transparente leitende Einrichtung (80) zwischen der Lampe (70) und dem Lichtempfänger aufweist, um den Aufbau statischer Ladungen zu vermindern.4. Duplication device according to claim 2, characterized in that g e k e n It should be noted that the lighting device: .- (54) a lamp (70) variable Intensity and a transparent conductive device (80) between the lamp (70) and the light receiver to reduce the build-up of static charges. 5. Vervielfältigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass die Beleuchtungseinrichtung (54) eine konstante Lichtquelle (70) und eine veränderliche lichtleitende Einrichtung (170) zwischen der Lichtquelle (70) und dem Lichtempfänger aufweist, wobei die Steuereinrichtung (74) eine Einrichtung zum Steuern der Lichtdurchlässigkeit der lichtleitenden Einrichtung (170) nach Massgabe des Signals für die Ladungshöhe enthält.5. Duplicating device according to claim 1, characterized in that g e k e n It is noted that the lighting device (54) is a constant light source (70) and variable light guiding means (170) between the light source (70) and the light receiver, wherein the control device (74) a Facility for controlling the light transmittance of the light-guiding device (170) as required of the signal for the charge level. 6. Ve#.vielfältigungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass die veränderliche lichtleitende Einrichtung (170) ein Flüssigkristall ist.6. Ve #. Reproduction device according to claim 5, characterized in that g e k e It is noted that the variable light-guiding device (170) is a Is liquid crystal. 7. Elektrostatische Vervielfältigungsvorrichtung zum Herstellen von Kopien von einer Vorlage mit einem Lichtempfänger, einer Ladeeinrichtung zum Aufbringen einer Ladung auf den Lichtempfänger zur Vorbereitung für die Abbildung, einer Belichtungseinrichtung zum Belichten des aufgeladenen Lichtempfängers mit der Vorlage, wodurch ein latentes elektrostatisches Bild der Vorlage auf dem Lichtempfänger gebildet wird, eins Entwicklungseinrichtung zum Entwickeln des latenten elektrostatischen Bildesauf dem Lichtempfänger und einer Ubertragungseinrichtung zum Übertragen des entwickelten Bildes auf ein Kopiermaterialblatt, g e k e n n z e i c h n e t durch eine Beleuchtungseinrichtung (54) zum Beleuchten des Lichtempfängers, um die Höhe der Ladung des Lichtempfängers herabzusetzen, durch eine Zusatzladeeinrichtung (52> zum Erhöhen der Ladung auf dem Lichtempfänger, durch eine Einrichtung (100) zum Bberwachen der Ladung auf dem Lichtempfänger, die ein Signal erzeugt, das proportional dem Grad der Uberladung oder Unterladung des Lichtempfängers ist und durch eine Steuereinrichtung (74), die proportional entweder die Beleuchtungseinrichtung (54) oder die Zusatzladeeinrichtung (52) nach Massgabe des Steuersignals betreibt.7. Electrostatic reproduction device for making Copies of an original with a light receiver, a charger for applying a charge on the light receiver in preparation for imaging, an exposure device to expose the charged light receiver with the original, whereby a latent electrostatic image of the original is formed on the light receiver, a developing device for developing the electrostatic latent image on the light receptor and one Transfer device for transferring the developed image onto a sheet of copy material, not shown by a lighting device (54) for lighting of the light receiver to lower the level of charge on the light receiver an additional charging device (52> to increase the charge on the light receiver, by means (100) for monitoring the charge on the light receiver, the generates a signal that is proportional to the degree of overcharging or undercharging of the Light receiver is and by a control device (74) that is proportional to either the lighting device (54) or the additional charging device (52) as required of the control signal operates. 8. Vervielfältigungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch g e k e n n z e ich ne t , dass die Ladeeinrichtung (52) wenigstens eine eine Koronaentladung erzeugende Einrichtung (61) und ein Gehäuse (63) für die Einrichtung (61) aufweist, wobei die Beleuchtungseinrichtung <54) wenigstens einen Teil des Gehäuses (63) bildet.8. Duplicating device according to claim 7, characterized in that g e k e n It should be noted that the charging device (52) has at least one corona discharge generating device (61) and a housing (63) for the device (61), wherein the lighting device <54) at least part of the housing (63) forms. 9. Vervielfältigungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass die Steuereinrichtung (74) eine Einrichtung (110), die ein erstes Signal erzeugt, das die optimale Ladung für den Lichtempfänger wiedergibt, eine Einrichtung (94), die ein zweites Signal erzeugt, das die vorhandene Ladung auf dem Lichtempfänger wiedergibt,und eine Komparatoreinrichtung (93) aufweist, die das erste und das zweite Signal vergleicht, um das Steuersignal zu liefern.9. Duplicating device according to claim 7, characterized in that g e k e n It is noted that the control device (74) includes a device (110) which generates a first signal that represents the optimal charge for the light receiver, means (94) for generating a second signal indicative of the charge present reproduces on the light receiver, and has a comparator device (93), which compares the first and second signals to provide the control signal. 10. Vervielfältigungsvorrichtung nach Anspruch 7,8 und 9, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass die Beleuchtungseinrichtung (74) eine Lampe (70) veränderlicher Intensität aufweist.10. Duplicating device according to claim 7, 8 and 9, characterized it is not indicated that the lighting device (74) is a lamp (70) having variable intensity. 11. Verfahren zum Steuern der Höhe der Arbeitsladung auf einem Lichtempfänger einer elektrostatischen Vervielfältigungsvorrichtung zum Herstellen von Kopien einer Vorlage, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , dass ein Signal für die Ladungshöhe erzeugt wird, das die Ladungshöhe des Lichtempfängers anschliessend an die Aufladung des Lichtempfängers wiedergibt und dass der Lichtempfänger mit einer Intensität beleuchtet wird, die proportional zum Signal für die Ladungshöhe ist, um die Ladungshöhe des Lichtempfängers herabzusetzen.11. Method of controlling the height of the workload on a light receiver an electrostatic reproduction apparatus for making copies of a Template, indicated by the fact that a signal for the charge level is generated that the charge level of the light receiver subsequent to the charge of the light receiver and that the light receiver with an intensity which is proportional to the signal for the charge level to the charge level of the light receiver. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , dass die Höhe der Ladung auf dem Lichtempfänger überwacht wird, um festzustellen, ob die Ladungshöhe über oder unter der vorgewählten Höhe der Arbeitsiadung liegt und dass eine zusätzliche Ladung auf den Lichtempfänger aufgebracht wird, die proportional dem Grad der Unterladung ist, um die Ladungshöhe des Lichtempfängers auf den vorgewählten Wert der Arbeitsladung zu bringen, wenn die Ladungshöhe des Lichtempfängers unter dem vorgewählten Wert der Arbeitsladung liegt.12. The method according to claim 11, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the level of the charge on the light receiver is monitored in order to determine whether the load height is above or below the preselected height of the working load and that an additional charge is applied to the light receiver that is proportional the degree of undercharging is to adjust the charge level of the light receiver to the preselected Bringing the value of the working charge when the charge level of the light receiver is below the preselected value of the working load.
DE19772747756 1976-10-27 1977-10-25 Electrostatic duplicator with controlled exposure - has endless latent image and comparator circuits to examine level of charge Withdrawn DE2747756A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/736,003 US4079459A (en) 1976-10-27 1976-10-27 Two speed shift register for electronic calculator or microprocessor system
US05/736,035 US4248519A (en) 1976-10-27 1976-10-27 Charge control system for xerographic machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2747756A1 true DE2747756A1 (en) 1978-05-03

Family

ID=27112977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772747756 Withdrawn DE2747756A1 (en) 1976-10-27 1977-10-25 Electrostatic duplicator with controlled exposure - has endless latent image and comparator circuits to examine level of charge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2747756A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3810211A1 (en) * 1987-03-25 1988-10-06 Toshiba Kawasaki Kk ELECTRONIC COPIER WITH A FUNCTION FOR PARTLY CHANGING AN IMAGE REPRODUCED FROM A TEMPLATE IMAGE
DE3810558A1 (en) * 1987-04-01 1988-10-27 Kentek Information System IMPROVED ELECTRICAL PRINT / COPIER WITH PHOTO-CONDUCTIVE TAPE

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3810211A1 (en) * 1987-03-25 1988-10-06 Toshiba Kawasaki Kk ELECTRONIC COPIER WITH A FUNCTION FOR PARTLY CHANGING AN IMAGE REPRODUCED FROM A TEMPLATE IMAGE
DE3810558A1 (en) * 1987-04-01 1988-10-27 Kentek Information System IMPROVED ELECTRICAL PRINT / COPIER WITH PHOTO-CONDUCTIVE TAPE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3104212A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC COPIER
DE2058481B2 (en) Device for transferring toner images from a moving recording material to a flat-guided image receiving material
DE2531600A1 (en) ELECTROSTATIC COPY MACHINE AND PROCEDURE FOR IMPROVING COPIES
DE1497086B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR ELECTROPHOTOGRAPHIC IMAGE REPRODUCTION
DE2260555A1 (en) ELECTROSTATIC COPY MACHINE
DE2361670B2 (en) Electrostatic copying machine with a lighting device for total exposure of predetermined non-image areas on the recording material
DE2050021B2 (en) Device for controlling the developability of a developer
DE2934337C2 (en)
DE2325962A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC COPYING PROCESS
DE2410741A1 (en) CONTROLLER FOR REPRODUCTION EQUIPMENT
DE2851910B2 (en) Magnetic brush developing device
DE2227709B2 (en) Electrostatic copier
DE2424350C3 (en) Electrophotographic imaging method using magnetic one-component toner
DE2508793C2 (en) Image forming apparatus comprising a photoconductive recording material
DE3309468C2 (en)
DE2747756A1 (en) Electrostatic duplicator with controlled exposure - has endless latent image and comparator circuits to examine level of charge
DE2811056A1 (en) IMAGE GENERATION PROCESS
DE19900466C2 (en) Printer mechanism for an image forming device
DE2913783A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC COPYING PROCESS
DE3233035C2 (en) Electrostatic duplication process
DE2204445A1 (en) Electrostatographic reproduction machine
DE2756291C2 (en)
DE2240551B2 (en) Apparatus for developing an electrostatic latent image recorded on the photoconductive surface of a platen
DE2627145A1 (en) COPY DEVICE
DE2242501A1 (en) METHOD FOR GENERATING AN IMAGE ON AN ELECTROSTATICALLY CHARGED SURFACE

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination