DE274427C - - Google Patents

Info

Publication number
DE274427C
DE274427C DENDAT274427D DE274427DA DE274427C DE 274427 C DE274427 C DE 274427C DE NDAT274427 D DENDAT274427 D DE NDAT274427D DE 274427D A DE274427D A DE 274427DA DE 274427 C DE274427 C DE 274427C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scale
edges
strips
scale strips
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT274427D
Other languages
German (de)
Publication of DE274427C publication Critical patent/DE274427C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/02Rulers with scales or marks for direct reading
    • G01B3/04Rulers with scales or marks for direct reading rigid

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 274427 KLASSE 42 b. GRUPPE- M 274427 CLASS 42 b. GROUP

FRANZ LEBIUS in BOCHUM.FRANZ LEBIUS in BOCHUM.

Maßstab mit auswechselbaren Skalen.Scale with interchangeable scales.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 3. Oktober 1913 ab.Patented in the German Empire on October 3, 1913.

Die Erfindung bezieht sich auf einen Maßstab mit auswechselbaren Skalen, bei dem beliebig viele Skalenstreifen benutzt werden können.
Fig. ι zeigt den Skalenhalter in Stirnansicht,
The invention relates to a scale with interchangeable scales in which any number of scale strips can be used.
Fig. Ι shows the scale holder in front view,

Fig. 2 im Grundriß mit teilweiser Fortlassung der überdeckenden Teile,Fig. 2 in plan with partial omission of the covering parts,

Fig. 3 im Querschnitt,3 in cross section,

Fig. 5 zur größeren Deutlichkeit in perspektivischer Ansicht seiner beiden Teile.Fig. 5 for greater clarity in perspective View of its two parts.

Fig. 4 veranschaulicht einen Skalenstreifen mit zweiseitig angebrachten Skalen.4 illustrates a scale strip with scales attached on both sides.

Fig. 6 stellt einen Skalenhalter dar, bei welchem ein Magazin nicht vorgesehen ist, um eine schlankere Form zu erhalten.Fig. 6 shows a scale holder in which a magazine is not provided to get a slimmer shape.

Der Skalenhalter mit Magazin besteht ausThe scale holder with magazine consists of

zwei Teilen, einem kastenähnlichen Unterteil und einem deckelartig darüberzustülpenden und mit Schnappfedern darauf festhaftenden Oberteil.two parts, a box-like lower part and a lid to be slipped over it and top part that is firmly adhered to it with snap springs.

Das Material, aus welchem die Teile gefertigt sind, kann Holz, Metall, Galalith, Zelluloid, Papiermaschee oder ähnliches sein.The material from which the parts are made can be wood, metal, galalith, celluloid, Be paper mache or something similar.

Der Unterteil besteht aus einem länglichen (Maßstablänge), oben offenen Kasten mit Boden a, Seitenwänden b und Stirnwänden sowie beiderseitiger Verbreiterung c des Bodens über die Kastenwände b hinaus, und zwar ist die Breite der überstehenden Ränder fast gleich der lichten Kastenbreite, so daß die genau auf die Ränder c passenden Skalenstreifen g mit kleinem Spielraum in dem Kasten Platz haben. Der Kasten bildet also das Magazin für die unbenutzten Skalenstreifen. Die Ränder c laufen nach den Kanten spitz zu, so daß die darauf liegenden Skalenstreifen möglichst dicht auf der Zeichnung liegen.The lower part consists of an elongated (scale length), b open-top box with the bottom a, side walls and end walls as well as mutual widening c of the soil above the box walls also b, namely the width of the projecting edges is almost equal to the clear box width, so that the Scale strips g that fit exactly on the edges c with a small amount of space in the box. The box thus forms the magazine for the unused scale strips. The edges c taper towards the edges so that the scale strips lying on them are as close as possible to the drawing.

Der Oberteil besteht aus einem oben mit einer Griffleiste h versehenen Deckel I, dessen Seitenränder genau passend über die Seitenwände b des Unterteiles greifen.The upper part consists of a cover I provided with a grip strip h at the top, the side edges of which grip exactly over the side walls b of the lower part.

Die Seitenwände des Deckels gehen unten mit leichter Biegung je in einen nach außen stehenden Rand k über, dieser wird nach der Kante zu dünner, so daß er leicht federt.The side walls of the cover merge at the bottom with a slight bend each into an outwardly projecting edge k , which becomes too thinner after the edge, so that it springs slightly.

Diese federnden Deckelränder k schmiegen sich den Bodenrändern c an und überdecken sie bis etwas über die Hälfte und drücken bei geschlossenem Deckel mit leicht federndem Druck auf diese, so daß die vorher dazwischenzulegenden Skalenstreifen g festgehalten werden.These resilient lid edges k nestle against the bottom edges c and cover them up to a little over halfway and, when the lid is closed, press on them with slightly resilient pressure, so that the scale strips g to be placed in between are held in place.

Zur genauen Fixierung derselben sind noch auf der Längsmitte von c einige kurze Stifte e angebracht, welche genau in Löcher i der Deckelränder k und Löcher j der Skälenstreifen g passen.For the exact fixation of the same, a few short pins e are attached to the longitudinal center of c, which fit exactly into holes i of the lid edges k and holes j of the scale strips g.

Bei geschlossenem Deckel können sich also die in Gebrauchslage befindlichen Skalenstreifen nicht verschieben.When the cover is closed, the scale strips in the position of use can be don't move.

Gegen Bestoßen der Skalenstreifen erhalten die Ränder c an ihren Enden kleine hochstehende Kanten d. The edges c have small raised edges d at their ends so that the scale strips are bumped.

Das Schließen des Deckels geschieht durch Einschnappen von senkrecht nach unten stehenden, mit einem Loch η versehenen Blattfedern m in kleine, an den Stirnwänden des Kastens befindliche Nasen f. Beim Einschnappen sind die Ränder k, wie vorher schon erwähnt, in leichter Spannung gegen c. Closing the lid takes place by snapping of vertically below, with a hole η leaf springs provided m in small, on the end walls of the box lugs situated f. When snapping the edges of k, as mentioned earlier, in slight tension against c.

Um die Maßstabbezeichnung 1:100, 1: 50Around the scale designation 1: 100, 1: 50

usw. der in Gebrauchslage befindlichen Skalen deutlich hervorzuheben, ist links auf jeder Skalenstabseite in den Rand k über der Längsmitte von c bzw. g ein kleines, längliches Fensterchen ο eingeschnitten, welches genau die entsprechenden Aufdrucke ι: ioo, ι: 50 usw. umrahmt.To clearly emphasize the scales in the position of use, a small, elongated window ο is cut on the left of each side of the scale rod in the edge k above the longitudinal center of c or g, which frames exactly the corresponding imprints ι: ioo, ι: 50 etc. .

Der Aufdruck der von k verdeckten zweiten Skala des Doppelstreifens kann also nicht stören, da er rechts liegt, wo sich ein.Fensterchen 0 nicht befindet.The imprint of the second scale of the double stripe, which is covered by k , cannot disturb, since it is on the right where a small window 0 is not.

Es sollen hauptsächlich Skalenstreifen g aus starkem Papier verwendet werden, weil diese billig herzustellen und leicht zu ersetzen sind, doch ist die Verwendung von papierdünnen Aluminiumblättern nicht ausgeschlossen wie anderer geeigneter Stoffe.Mainly scale strips g made of strong paper should be used because they are cheap to manufacture and easy to replace, but the use of paper-thin aluminum sheets is not excluded, as is other suitable materials.

Um den Skalenhalter bequem in der Tasche tragen zu können, kann der Steggriff h durch ein an seinem Fuß befindliches Längsscharnier q umklappbar eingerichtet sein.In order to be able to carry the scale holder comfortably in the pocket, the bar handle h can be arranged to be foldable by means of a longitudinal hinge q located on its foot.

Fig. 6 zeigt den Skalenhalter ohne Magazin. Durch Wegfall des Kastens verliert der Boden seine Steifigkeit, da sie aber dem Deckel durch den Steggriff h erhalten bleibt, wird die zum Festhalten der Skalenstreifen nötige Federung von dem Boden ausgehen müssen.Fig. 6 shows the scale holder without a magazine. If the box is omitted, the base loses its rigidity, but since it is retained in the cover by the bar handle h , the suspension required to hold the scale strips must come from the base.

Der Boden c, so genannt, weil er ja die beiden früheren Ränder c ersetzt, ist also als eine nach unten schwingende Längsfeder ausgebildet. Dieser Boden ist mit dem Deckel an einem Ende durch ein Scharnier f> verbunden, die zwischen Buden und Deckel eingelegten beiden Skalenstreifen weiden also festgeklemmt, wenn das andere Ende des Bodens gegen den Deckel gebogen wird. Zum Festhalten dient ähnlich wie durch die Schnappfeder bei der ersten Konstruktion ein hier am Boden befestigter, in Scharnier drehbarer Uberwurflappen m, welcher mit seiner öffnung η über eine am Ende des Deckels befindliche Nase f greift. In Lage c ist der Boden in spannungslosem, in c1 in gespanntem Zustande.The bottom c, so called because it replaces the two earlier edges c, is designed as a longitudinal spring that oscillates downward. This base is connected to the cover at one end by a hinge f> , so the two scale strips inserted between the booth and cover are clamped when the other end of the base is bent against the cover. Is used to hold similar by the snap spring at the first construction here mounted on the bottom, a rotatable hinge in Uber throw lobe m, which with its opening via a η located at the end of the lid f nose engages. In position c the floor is in a tension-free condition, in c 1 in a tensioned condition.

Der Boden ist nach beiden Rändern zugeschärft, die Deckelränder k sind parallel dazu gerichtet.The bottom is sharpened towards both edges, the lid edges k are directed parallel to them.

Die übrigen Einzelheiten, wie die Kanten d, Stifte e, Löcher * und /, Skalen st reifen g, Fensterchen 0, Griffleiste h, kehren hier sinngemäß wieder wie bei der ersten Konstruktion. The other details, such as the edges d, pins e, holes * and /, scales strip g , little window 0, handle bar h, are repeated here as in the first construction.

Eine weitere, weil ohne weiteres verständlich, nicht gezeichnete Form des magazinlosen Stabes ist diese: Der Boden a (Fig. 3) fällt fort, beide Wände b werden zu einem versteifenden Steg vereinigt, dementsprechend rücken die Deckelseiten auch zusammen. Da hierbei der »Deckel« sehr schmal wird, kann er gleich als Griff benutzt werden, so daß eine besondere Griffleiste fortfallen kann.Another, because easily understandable, not shown shape of the magazine-less rod is this: The bottom a (Fig. 3) falls away, both walls b are combined into a stiffening web, accordingly the cover sides also move together. Since the "lid" is very narrow, it can be used as a handle, so that a special handle bar can be omitted.

Claims (5)

Patent-An sprüche:Patent claims: 1. Maßstab mit auswechselbaren Skalen, gekennzeichnet durch einen kastenartigen Oberteil mit elastischen Rändern (k), zwisehen welche ein mittels eines Steges versteifter Bodenteil (a) mit beiderseitig überstehenden Verbreiterungen (c) zur Aufnahme von Skalenstreifen geschoben ist, so daß die auf den Verbreiterungen (c) liegenden Skalenstreifen von den Rändern (k) des Oberteils festgeklemmt werden.1. Scale with interchangeable scales, characterized by a box-like upper part with elastic edges (k), between which a stiffened by means of a web base part (a) with both sides protruding widenings (c) is pushed to accommodate scale strips so that the on the widenings (c) the horizontal scale strips are clamped by the edges (k) of the upper part. 2. Maßstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg des Unterteiles als Hohlraum ausgebildet ist zur Aufnahme der nicht benutzten Skalenstreifen. 2. Scale according to claim 1, characterized in that the web of the lower part is designed as a cavity to accommodate the unused scale strips. 3. Maßstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur genauen Festlegung der Skalenstreifen diese mit kleinen Löchern versehen sind, welche über gleichliegende, auf den Auflagerändern befestigte Stifte greifen.3. Scale according to claim 1, characterized in that for precise definition the scale strips these are provided with small holes, which are Grip the pins attached to the support edges. 4. Maßstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verkleinerung seiner Form die Griffleiste durch Scharnieranschluß umlegbar ist.4. Scale according to claim 1, characterized in that for reduction its shape, the handle bar can be folded over by a hinge connection. 5. Maßstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Teil als federnder Streifen ausgebildet ist, durch dessen Spannung die Skalenstreifen an die Ränder des durch die Griffleiste versteiften Oberteiles angepreßt und so gehalten werden.5. Scale according to claim 1, characterized in that the lower part as resilient strip is formed, through the tension of which the scale strips to the The edges of the upper part stiffened by the handle bar are pressed on and held in this way will. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT274427D Active DE274427C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE274427C true DE274427C (en)

Family

ID=530797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT274427D Active DE274427C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE274427C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2616181A (en) * 1948-04-19 1952-11-04 Hendrik Van Doorne Drafting and measuring ruler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2616181A (en) * 1948-04-19 1952-11-04 Hendrik Van Doorne Drafting and measuring ruler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2742347C2 (en) Containers for photo prints
EP0258323B1 (en) Hand stamp with self-inking device
DE7443082U (en) EYEGLASSES WITH A PRACTICALLY LEVEL GLASS CAPTURE
DE274427C (en)
DE3838990C1 (en)
DE3030901C2 (en) Interchangeable master stage in a photographic copier
DE2404717C2 (en) Door frame for movable partition walls
DE30503C (en) Pocket, breloque and pencil stamps, in which the part carrying the ink pad makes the stamp plate immobile during stamping
DE3306987C2 (en) Mail folder mechanism
DE21440C (en) Device for rotating the stamp plate on hand stamps
DE900900C (en) Cassette for films, e.g. X-ray films
DE383591C (en) Multiplier
DE897253C (en) Device for printing on the upper side and for moistening or gumming a paper strip running off a roll on the underside
DE403994C (en) Letter folder with sheet metal back
DE546949C (en) Stamp device, the stamp of which can be pivoted back and forth between a coloring plate and a stamping point
DE582700C (en) Button with wire hanger and counter button
DE219738C (en)
DE1536481C3 (en) Device for sticking several data sheets in specified fields of a carrier sheet
DE269191C (en)
DE583615C (en) Press frame for cinematograph
DE192804C (en)
DE1245312B (en) Folder for attaching documents
AT221254B (en) Facility for storing keys
DE608099C (en) Plattenfoermiges carbon copy device with an inner clamping and stop rail and an outer clamping strip
DE400664C (en) Photographic copy frame