DE274131C - - Google Patents

Info

Publication number
DE274131C
DE274131C DENDAT274131D DE274131DA DE274131C DE 274131 C DE274131 C DE 274131C DE NDAT274131 D DENDAT274131 D DE NDAT274131D DE 274131D A DE274131D A DE 274131DA DE 274131 C DE274131 C DE 274131C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blades
inlet
housing
wheel
guided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT274131D
Other languages
German (de)
Publication of DE274131C publication Critical patent/DE274131C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/16Sealings between pressure and suction sides
    • F04D29/161Sealings between pressure and suction sides especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/162Sealings between pressure and suction sides especially adapted for elastic fluid pumps of a centrifugal flow wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 27c. GRUPPECLASS 27c. GROUP

Gehäuse für Kreiselgebläse (oder -pumpen). Patentiert im Deutschen Reiche vom 7. November 1913 ab. Housing for centrifugal fans (or pumps). Patented in the German Empire on November 7, 1913.

Die Erfindung bezieht sich auf Kreiselgebläse und -pumpen, die von einem Gehäuse umschlossen sind, und betrifft eine Verbesserung dieses Gehäuses.The invention relates to centrifugal fans and pumps enclosed in a housing are, and concerns an improvement of this housing.

In der britischen Patentschrift des Erfinders 21286 von 1901 ist eine Ausführungsform eines Ventilatorgehäuses beschrieben, bei der der spiralförmige Luftwirbel, der bei den positiven (vom Eintritt abgewandten) Enden der Schaufeln austritt, in der dort beschriebenen Weise zu den negativen Enden der Schaufeln geleitet und um diese herum bis zu der Ebene des Eintrittsendes des Ventilatorrades geführt wird. Von dort wird der Luftstrom in die Eintrittskammer des Ventilatorrades geführt, wo er auf den Frischluftstrom trifft und sich mit ihm mischt, der durch die Öffnung in den Mittelpunkt des Ventilatorrades gelangt. Dieses Patent wird nachstehend als das erste ältere Patent bezeichnet werden.In inventor's UK patent 21286 of 1901 is one embodiment described a fan housing, in which the spiral air vortex, which in the positive (facing away from the inlet) ends of the blades emerges in the manner described there Way to the negative ends of the blades and around them up to the level the inlet end of the fan wheel is guided. From there the air flow into the entry chamber of the fan wheel, where it meets and mixes with the stream of fresh air flowing through the opening into the The center of the fan wheel. This patent is hereinafter referred to as the first older Patent.

In einer anderen britischen Patentschrift des Erfinders, 1476 von 1912, sind gewisse Erscheinungen beim Betriebe des Ventilators beschrieben, vermöge deren die an den als positiv bezeichneten Enden der Ventilatorschaufeln austretende Luft über diese herübergeführt wird und wiederum zentripetal durch die Zwischenräume oder Öffnungen zwischen den Schaufeln an ihren negativen (dem Eintritt zugewandten) Enden in das Ventilatorrad eintritt. ;;Der mittlere Teil der Schaufeln zwischen dem negativen und positiven Ende wird dabei als der neutrale Punkt bezeichnet.In another British patent of the inventor, 1476 of 1912, certain phenomena in the operation of the fan are described by virtue of the fact that the air exiting at the ends of the fan blades which are designated as positive is carried over them and again centripetally through the spaces or openings between the blades their negative ends (facing the inlet) enter the fan wheel. ; ; The middle part of the blades between the negative and positive ends is called the neutral point.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Gehäuse angewendet, das im Querschnitt die Schaufeln eines Ventilatorrades umgibt, sich aber von ihnen in einem gewissen Abstand befindet, derart, daß nur die positiven Teile der Schaufeln von der Eintrittskammer her frei zugänglich sind. Hierdurch wird der Teil der von neuem umlaufenden Luft, der über die negativen Enden der Schaufeln hinweg und nach einwärts um sie herumgeleitet worden ist, gegen die inneren Kanten der negativen Teile der Schaufeln geführt und wird in wirksanier Weise von der durch die Einlaßöffnung einströmenden frischen Luft getrennt.According to the present invention, a housing is used, which in cross section the Surrounds the blades of a fan wheel, but is at a certain distance from them, such that only the positive parts of the blades are free from the entry chamber are accessible. As a result, the part of the air circulating anew that passes over the negative ends of the blades and inwardly around them is guided against the inner edges of the negative parts of the blades and is in effective manner Way separated from the fresh air flowing in through the inlet opening.

Beispielsweise kann man mit einem Rade, dessen Eintrittskammer innerhalb der Innenkanten der Schaufeln liegt, ein Gehäuse vereinigen, das von dem Umfange des Eintrittsendes und den inneren Kanten des Ventilatorrades in einem gewissen Abstande steht, so daß ein Raum frei bleibt, in dem die Luft um die Eintrittsenden der Schaufeln herum von neuem zirkulieren kann. Dabei ist das Ende des Gehäuses, das innerhalb der Eintrittskammer liegt, derart nach außen gegen die inneren Kanten der Schaufeln hin gekrümmt, daß die von neuem zirkulierende Luft von der durch die Eintrittskammer zu den positiven Teilen der Schaufeln strömenden frischen Luft wirksam getrennt ist.For example, with a wheel, the entry chamber is inside the inner edges of the blades, unite a housing that extends from the periphery of the inlet end and the inner edges of the fan wheel stands at a certain distance, so that a space remains free in which the air around the Entering the blades can circulate around again. The end of the housing is that lies within the entry chamber, so outwardly against the inner edges of the Blades curved towards that the air circulating anew from the one through the entry chamber fresh air flowing to the positive parts of the blades is effectively separated.

Die Zeichnung zeigt einige Ausführungsformen der Erfindung. The drawing shows some embodiments of the invention.

Fig. ι ist ein Querschnitt eines einfach wirkenden Ventilators.
Fig. 2 ist ein Aufriß der Fig. i.
Fig. Ι is a cross section of a single-acting fan.
Figure 2 is an elevation of Figure i.

Fig. 3 ist ein Querschnitt eines doppelt wirkenden Ventilators.Figure 3 is a cross section of a double acting fan.

Bei der Ausführungsform nach Fig. i, die die Anwendung der Erfindung auf einen einfachIn the embodiment of Fig. I, the application of the invention to a simple

ίο wirkenden Ventilator zeigt, ist der Querschnitt des Gehäuses α derart gestaltet, das er sich zunächst in im wesentlichen radialer Richtung bei a1 von dem hinteren Ende des Rades b her erstreckt und dann, wie bei a1 ersichtlich, über die Schaufeln bis über die Rotatiönsebene des negativen Endes η des Rades gekrümmt ist. Hierdurch wird die an dem positiven Ende p des Rades austretende Luft etwa in der durch die Pfeile angedeuteten Weise herumgewirbelt und längs der Innenfläche des gekrümmten Gehäuseinnern in einer etwa als korkenzieherartig zu bezeichnenden Strömungsrichtung bis zu dem negativen Ende des Ventilatorrades und nach außen über dieses hinaus geführt.ίο acting fan shows, the cross section of the housing α is designed such that it first extends in a substantially radial direction at a 1 from the rear end of the wheel b and then, as shown at a 1 , over the blades to over the The plane of rotation of the negative end η of the wheel is curved. As a result, the air exiting at the positive end p of the wheel is swirled around in the manner indicated by the arrows and guided along the inner surface of the curved interior of the housing in a flow direction that can be described as a corkscrew-like direction to the negative end of the fan wheel and outwards beyond it .

Die Krümmung des Gehäuses ist dann von a% weiter nach innen und zurück durch die Eintrittsöffnung bei az hindurchgeführt bis innerhalb der Ebene des negativen Endes des Rades, , so daß seine Endkante «4 einen Kreis von geringerem Durchmesser als der der Innenkanten der Schaufeln bildet und in der Nähe des neutralen Teils 0 der inneren Kanten der Schaufeln, aber night über diesen Teil hinaus, liegt. ^,Hierdurch wird der von neuem zirkulierende Teil der Luft derart geführt, daß er in achsialer Richtung längs der Innenkanten der Schaufeln oder gegen diese in der Richtung nach ihrem positiven Ende hin geleitet wird. Hierdurch wird derjenige Teil der wieder zirkulierenden Luft, der über die negativen Enden der Schaufeln und einwärts um sie herumgeströmt und schließlich in achsialer Richtung längs der inneren Kanten dieser Schaufeln oder gegen sie hin geführt worden ist, durch den Teil a3 innerhalb der Ebene des negativen Endes des Ventilatorrades wirksam von dem frischen Luftstrom getrennt, der im Mittelpunkt des Ventilatorrades durch den engsten Teil der Eintrittsöffnung hindurch eintritt, welche letztere bei dieser Ausführungsform durch die einwärts nach der Achse hin gerichtete Verlängerung aa des Gehäuses bis zu dessen Endkante al gebildet wird. Hierdurch werden die Ströme der von neuem zirkulierenden und der frischen Luft sanft und ohne Wirbelung längs der inneren Kanten der positiven Teile der Schaufeln gemischt, während gemäß dem ersten älteren Patent diese Trennung der Strömungen nicht bis innerhalb der Ebene des Eintrittsendes des Ventilatorrades aufrechterhalten wird.The curvature of the housing is then passed from a % further in and back through the inlet opening at a z to within the plane of the negative end of the wheel, so that its end edge « 4 forms a circle of smaller diameter than that of the inner edges of the blades and is near the neutral part O of the inner edges of the blades, but not beyond this part. Hereby the part of the air circulating anew is guided in such a way that it is guided in the axial direction along the inner edges of the blades or against them in the direction towards their positive end. As a result, that part of the re-circulating air which has flowed over the negative ends of the blades and inwards around them and finally in the axial direction along the inner edges of these blades or towards them is passed through the part a 3 within the plane of the negative The end of the fan wheel is effectively separated from the fresh air flow that enters the center of the fan wheel through the narrowest part of the inlet opening, which in this embodiment is formed by the inwardly directed extension a a of the housing to its end edge a l . Hereby the currents of the newly circulating and fresh air are mixed gently and without turbulence along the inner edges of the positive parts of the blades, whereas according to the first prior patent this separation of the currents is not maintained within the plane of the inlet end of the fan wheel.

Die Ausbildung des Gehäuses wird in geeigneter Weise bei einem doppelt wirkenden Ventilator geändert, und derjenige Teil des Gehäuses, der mit der Mittelebene des Ventilatorrades zusammenfällt, kann je nach Bedarf nach innen gegen den Umfang des Ventilatorrades hin geführt werden oder nicht.The design of the housing is suitable for a double-acting fan changed, and that part of the housing that corresponds to the center plane of the fan wheel coincides, can be guided inwards against the circumference of the fan wheel as required to be or not.

Fig. 3 zeigt eine Ausführungsform, bei der die Erfindung auf ein doppelt wirkendes Ventilatorrad angewendet ist. Die Ausführung zeigt eine Verdoppelung derjenigen nach Fig. 1. Der mittlere Teil des Gehäuses ist bei c nach innen geführt, um die an den positiven Teilen der Schaufeln ausgetretenen Ströme in der vorher beschriebenen Weise richtig nach den negativen Enden hin und um diese herumzuführen. Fig. 3 shows an embodiment in which the invention is applied to a double-acting fan wheel. The embodiment shows a doubling of that of Fig. 1. The middle part of the housing is led inwards at c in order to correctly lead the flows escaping at the positive parts of the blades to and around the negative ends in the manner previously described.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Gehäuse für Kreiselgebläse (oder -pumpen), dadurch gekennzeichnet, daß sein Querschnitt die Schaufeln des Rades derart in einem Abstande umgibt, daß die durch die Eintrittskammer angesaugte Frischluft nur zu den vom Eintritt abgewandten Teilen der Schaufeln freien Zutritt hat, so daß die von neuem umströmende Luft, welche über die dem Eintritt zugewandten Enden der Schaufeln nach einwärts um letztere herumgeführt worden ist, gegen die inneren go Kanten der dem Eintritt zugewandten Teile der Schaufeln geleitet wird und von der durch die Eintrittsöffnung einströmenden frischen Luft wirksam getrennt ist.Housing for centrifugal fans (or pumps), characterized in that its cross-section surrounds the blades of the wheel at a distance such that the fresh air sucked in through the inlet chamber only has free access to the parts of the blades facing away from the inlet, so that the new air flowing around, which has been guided around on the side facing the inlet ends of the vanes inwardly to the latter, against the inner go edges facing the inlet portions of the blades is guided, and is effectively separated from the air flowing in through the inlet fresh air. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT274131D Active DE274131C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE274131C true DE274131C (en)

Family

ID=530526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT274131D Active DE274131C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE274131C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2367931A1 (en) * 1976-10-15 1978-05-12 Alfa Laval Ab CENTRIFUGAL PUMP

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2367931A1 (en) * 1976-10-15 1978-05-12 Alfa Laval Ab CENTRIFUGAL PUMP

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2632155C3 (en) Gas turbine jet engine
DE2531323B2 (en) 12/18/74 Japan 145976-74 1/7/75 Japan 4750-75 02/26/75 Japan 24433-75 vacuum cleaner fan
DE7818243U1 (en) Motor vehicle with air-cooled radiator
DE2908800C2 (en) Multi-stage single-shaft turbo compressor with impellers of the same diameter
DE102010046870A1 (en) Side channel blower, in particular secondary air blower for an internal combustion engine
DE112009000712T5 (en) Hood guide vanes of an engine cooling fan with open wings
EP0191380B1 (en) Exhaust gas turbo charger turbine
EP2222960B1 (en) Blower spiral volute with a discharge tongue that separates two axially offset discharge areas
DE274131C (en)
DE3152556C2 (en) Axial blower
DE102015107037A1 (en) diffuser
DE3033884A1 (en) PUSHING SYSTEM FOR A AIR CUSHION VEHICLE
EP3568597A1 (en) Backfeed stage and radial turbo fluid energy machine
DE102016119916A1 (en) Fan with fan wheel and stator
DE202016105863U1 (en) Fan with fan wheel and stator
DE102014219058A1 (en) Radial compressor impeller and associated centrifugal compressor
CH622584A5 (en)
DE3640894C2 (en) Inlet housing for centrifugal pump
DE444333C (en) Impeller blower or pump with a ring drum-shaped impeller and spiral housing
DE1528828A1 (en) Housing of a multistage centrifugal pump
DE2001395A1 (en) Side channel blower
DE2557620A1 (en) SEMI-BAXIAL MANUAL FAN FOR SURFACE VENTILATED ELECTRIC MACHINERY
DE102018205139A1 (en) Device for the air intake duct of a vehicle
DE976739C (en) Guide device for centrifugal blowers or pumps
DE202017000498U1 (en) Granule dryer with additional blower