DE2740901A1 - Toy vehicle movable on runners or wheels - has running wheels lockable in either swivel end position and wheels above runners in rest position - Google Patents

Toy vehicle movable on runners or wheels - has running wheels lockable in either swivel end position and wheels above runners in rest position

Info

Publication number
DE2740901A1
DE2740901A1 DE19772740901 DE2740901A DE2740901A1 DE 2740901 A1 DE2740901 A1 DE 2740901A1 DE 19772740901 DE19772740901 DE 19772740901 DE 2740901 A DE2740901 A DE 2740901A DE 2740901 A1 DE2740901 A1 DE 2740901A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toy vehicle
wheels
runners
vehicle according
toy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772740901
Other languages
German (de)
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARGARETE STEIFF GmbH
Original Assignee
MARGARETE STEIFF GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARGARETE STEIFF GmbH filed Critical MARGARETE STEIFF GmbH
Priority to DE19772740901 priority Critical patent/DE2740901A1/en
Publication of DE2740901A1 publication Critical patent/DE2740901A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G15/00Rocking horses on runners adapted for progressive movement

Landscapes

  • Toys (AREA)

Abstract

Toy vehicle with at least two curved runners positioned at a side distance from each other (3, 4) or with a convex curved support surface. The vehicle may be supported selectively either by the support surface or runners or by running wheels (7, 8, 9) which have a swivelling height adjustable or detachable bearing. The running wheels may be locked in either swivel end positions and when in the rest position are located wholly above as well as between the runners.

Description

Spielfahrzeug Toy vehicle

Die Erfindung bezieht sich auf ein Spielfahrzeug. Dabei kann es sich sowohl um eine Ausführung zum Nachziehen als auch zum Mitfahren handeln. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, dieses Spielfahrzeug einem weiteren Spielzweck zugänglich zu machen.The invention relates to a toy vehicle. It can be be both a version for pulling and a ride. The task The invention consists in making this toy vehicle accessible for another game purpose close.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Spiel fahrzeug vorgeschlagen, welches erfindungsgemäß gekennzeichnet ist, durch wenigstens zwei im seitlichen Abstand angeordnete, bogenförmige Kufen oder eine konvex gewölbte Stützfläche, wobei das Spiel fahrzeug wahlweise über die Stützfläche bzw.To solve this problem, a game vehicle is proposed which is characterized according to the invention, by at least two in the side Arc-shaped runners arranged at a distance or a convexly curved support surface, wherein the toy vehicle either over the support surface or

Kufen oder die Laufräder, -rollen od. dgl. abstützbar ist.Skids or the wheels, rollers or the like. Can be supported.

Dieses Spielfahrzeug kann man, wie bereits erläutert, einerseits zum Nachziehen und/oder Mitfahren und andererseits als Wippe oder Schaukelgerät benutzen. Bei einem Spielfahrzeug mit Kufen ist eine Weiterbildung der Erfindung durch starr angebrachte, insbesondere angeformte Kufen und verschwenk-, höhenverstell- oder abnehmbar befestigte Laufräder od. dgl. gekennzeichnet. Zum Fahren verschwenkt, verschiebt oder setzt man die Räder ein, während man sie zum Schaukeln abnimmt oder so weit oberhalb der durch die Kufen definierte, bogenförmige Fläche bringt, daß sie die Schaukelbewegung nicht beeinträchtigen und auch keiner Beschädigungsgefahr ausgesetzt sind.As already explained, this toy vehicle can be used on the one hand Pull and / or ride along and, on the other hand, use it as a seesaw or rocking device. In a toy vehicle with runners, a further development of the invention is rigid attached, in particular molded runners and pivoting, height adjustment or Removable attached wheels or the like. Marked. Swiveled for driving, you move or insert the wheels while you take them off to rock or so far above the arcuate surface defined by the runners that they do not impair the rocking movement and there is also no risk of damage are exposed.

Bei einem Spielfahrzeug mit verschwenkbaren Laufrädern od.In a toy vehicle with swiveling wheels od.

dgl. besteht eine weitere Ausgestaltung der Erfindung darin, daß die Laufräder od. dgl. in den beiden Verschwenkendlagen arretierbar sind und sich in der Ruhelage, vorzugsweise vollständig oberhalb sowie zwischen den Kufen befinden. Dabei sind Schwenkarme jedes Laufrr paares gemäß einer weiteren Variante der Erfindung ,-iittels einer Querstange, eines Querbügels od. dgl. mitesn= zr verbunden, wobei der Querbügel od. dgl. in der Ruhelage mit einem Haltemechanismus des Spielfahrzeugs kuppelbar ist. Die Querbügel od. dgl. (eines zweiachsigen,vierrädrigen Spielfahrzeuges) dienen einerseits zur Queraussteifung des Spielfahrzeugs und andererseits bilden sie einen Teil je eines Haltemechanismus für die zurückgeschwenkten Laufradpaare. Des weiteren kann man sie aber auch noch zur Abstützung der Laufradpaare in der Gebrauchsstellung ausnutzen. Zu diesem Zweck wird in sehr vorteilhafter Weise vorgeschlagen, daß die Querstange, der Querbügel od. dgl. in der Fahrstellung an der Unterseite des Spiel fahrzeugs abgestützt ist, insbesondere in eine nach unten offene Querrille des Spielfahrzeugs eingreift.Like. Another embodiment of the invention is that the Impellers od. The like. Can be locked in the two pivoting end positions and are in the rest position, preferably completely above and between the Runners are located. Swivel arms are each pair of Laufrr according to a further Variant of the invention, by means of a transverse rod, a transverse bracket or the like mitesn = zr connected, with the cross bracket od. Like. In the rest position with a holding mechanism the toy vehicle can be coupled. The cross brackets or the like (a two-axle, four-wheeled Toy vehicle) are used on the one hand to cross brace the toy vehicle and on the other hand they each form part of a holding mechanism for the pivoted-back pairs of impellers. In addition, they can also be used to support the pairs of impellers in the Exploit the position of use. For this purpose it is proposed in a very advantageous manner, that the crossbar, the crossbar or the like. In the driving position on the underside the game vehicle is supported, in particular in a downwardly open transverse groove of the toy vehicle intervenes.

Bei zwei Laufradpaaren sind dann zwei derartige Querrillen vorhanden, wobei eine dem vorderen und die andere dem hinteren Fahrzeugende zugeordnet ist.With two pairs of impellers there are two such transverse grooves, one being assigned to the front end and the other to the rear end of the vehicle.

Eine andere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß das Spiel fahrzeug im wesentlichen aus einer Platte besteht, an deren beiden Längsrändern die Kufen angebracht, insbesondere angeformt sind. Falls die Platte an ihrer Oberseite annährend stetig verläuft, besitzt sie zumindest im Bereich der Kufen einen etwa U- oder bogenförmigen Querschnitt.Another embodiment of the invention provides that the game vehicle consists essentially of a plate, on the two longitudinal edges the runners attached, in particular are molded. If the plate runs almost continuously on its top, it has at least in the area of Skids have an approximately U-shaped or arched cross-section.

Diese Bauart führt zu einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung, welche darin besteht, daß sich die Laufräder mit der Querstange bzw. dem Querbügel od. dgl. in der Ruhelage in einer vorzugsweise gemeinsamen, seitlich durch die Kufen begrenzten Aufnahme an der Unterseite der Platte befinden.This design leads to a further embodiment of the invention, which consists in the fact that the wheels with the crossbar or the cross bracket od. Like. In the rest position in a preferably common, laterally through the runners limited uptake at the bottom of the plate.

Diese Aufnahme muß so tief sein, daß weder die Laufräder, noch Teile ihrer Achsen oder Fahrgestelle über die durch die Kufen definierte bogenförmige Fläche überstehen.This recording must be so deep that neither the wheels nor parts their axles or chassis via the arcuate shape defined by the runners Survive surface.

Zweckmäßigerweise ist wenigstens das vordere Plattenende schmäler als der zwischen den Kufen befindliche Plattenteil, und außerdem befinden sich die vorderen Laufräder od.Appropriately, at least the front end of the plate is narrower than the plate part located between the runners, and there are also the front wheels or

dgl. in der Fahrstellung seitlich dieses Plattenendes. Das letztgenannte Merkmal setzt voraus, daß die gesamte Breite des schmäleren Plattenendes und des jeweils zugehörigen Laufradpaares geringer ist als der innere Seitenabstand der Kufen in dem betreffenden Bereich.Like. In the driving position laterally this plate end. The latter Feature assumes that the entire width of the narrower plate end and the each associated impeller pair is less than the inner side distance of the Skids in the area concerned.

Zweifellos ist es von Vorteil, wenn das oder die Vorderräder lenkbar sind. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Spiel fahrzeug zum Aufsitzen geeignet ist und sie eventuell mit einer Lenkung gekuppelt sein sollen. In diesem Falle kommt jede herkömliche Art des Verstellens und der Lenkung in Frage. Es können aber ohne weiteres auch selbsteinstellende Lenkrollen sein, wie man sie bei Klein- und Polstermöbeln kennt.It is undoubtedly an advantage if the front wheel or wheels can be steered are. This is especially true if the game vehicle for Sitting on is suitable and they should possibly be coupled with a steering. In this case, any conventional type of adjustment and steering can be used. But it can easily be self-adjusting castors, as they are in small and upholstered furniture.

Eine andere Variante der Erfindung kennzeichnet sich durch eine bügelförmige, an seiner Oberseite angebrachte Halterung für ein Spieltier. Dieses kann vom Benutzer geschaukelt oder herumgefahren werden. Im Bedarfsfalle kann man das Spieltier auch abnehmen und allein damit spielen. Infolgedessen muß die Halterung so gestaltet sein, daß das Spieltier zwar einwandfrei z.B. klemmend festgehalten wird, andererseits aber das Herausnehmen auch für ein Kind problemlos ist.Another variant of the invention is characterized by a bow-shaped, Mount for a toy animal attached to the top. This can be done by the user being rocked or driven around. If necessary, you can also use the toy lose weight and play with it alone. As a result, the bracket must be designed be that the toy animal is held securely, e.g. by clamping, on the other hand but taking it out is also easy for a child.

Gemäß einer besonders bevorzugten Variante der Erfindung wird vorgeschlagen, daß das obere Bügelteil der Halterung als Sitz ausgebildet ist oder einen Sitz trägt. Das vermittelt dem aufsitzenden Kind das Gefühl, auf diesem Spieltier sowohl zu schaukeln als auch beim Fahren zu reiten.According to a particularly preferred variant of the invention, it is proposed that that the upper bracket part of the holder is designed as a seat or carries a seat. This gives the sitting child the feeling of being on this toy animal swinging as well as riding while driving.

Zugleich ermöglicht es aber die Verwendung einer weichen Spieltierfigur, die für das Aufsitzen an sich wenig geeignet ist und dabei nur kaputt gehen würde. Zweckmäßigerweise ist die Halterung oder der Sitz mit einem Haltegriff verbunden, wobei Halterung, Sitz und Haltegriff insbesondere einstückig gefertigt sind. Es bietet sich hier sowohl formbares Holz als auch Kunststoff an. Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß seitlich der Halterung je ein keilförmiger Tritt angeordnet, insbesondere einstückig mit der Platte gefertigt ist. Die Trittfläche dieser Tritte steht in einer mittleren Wippenstellung schräg geneigt nach hinten unten.At the same time, however, it enables the use of a soft toy figure, which is not very suitable for sitting on and would only break. Appropriately, the holder or the seat is connected to a handle, wherein the holder, seat and handle are in particular made in one piece. It offers Both malleable wood and plastic are used here. According to a further embodiment the invention provides that the side of the holder is a wedge-shaped step is arranged, in particular made in one piece with the plate. The step surface this step is in a middle rocker position inclined backwards below.

Dadurch erhält das Kind einen besseren Halt beim Schaukeln.This gives the child a better grip when swinging.

Die Halterung ist vorteilhafterweise abnehmbar am Spielfahrzeug befestigt. Das ermöglicht oder erleichtert das Anbringen und Abnehmen des Spieltieres. Außerdem kann man die Halterung möglicherweise auch ganz entfernen, um gegebenenfalls ein größeres Spieltier oder etwas anderes aufzusetzen. Darüber hinaus gibt dies die Möglichkeit, unmittelbar auf das im wesentlichen aus einem Brett bestehende Spielfahrzeug zu sitzen.The holder is advantageously removably attached to the toy vehicle. This enables or facilitates the attachment and removal of the toy. aside from that you can possibly remove the bracket completely, if necessary to put on a larger toy or something else. In addition, this gives the Possibility to go directly to the toy vehicle, which essentially consists of a board to sit.

Das Spieltier ist, wie bereits angedeutet, mit weichem Material, insbesondere Schaumstoff, Wolle, Federn od. dgl.As already indicated, the toy animal is made of soft material, in particular Foam, wool, feathers or the like.

gefüllt, so daß es beidseits der Halterung etwas überquellen kann und sich dadurch sein Halt ergibt oder verbessert.filled so that it can overflow a little on both sides of the bracket and this results in or improves its hold.

Gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung wird bei einem Spiel fahrzeug mit einem Beine aufweisenden Spieltier vorgeschlagen, daß dessen Beine mit Hilfe von Verbindungselementen, insbesondere Schrauben, lösbar mit dem Spielfahrzeug verbunden sind. Ob sich dabei zusätzlich noch die Halterung insbesondere die als Sitzgelegenheit ausgebildete Halterung verwenden läßt, hängt von der Größe des Spieltiers ab.According to another embodiment of the invention, in a game Vehicle with a toy animal having legs suggested that its legs with the help of Connecting elements, in particular screws, detachable are connected to the toy vehicle. Whether there is also the bracket in particular can use the bracket designed as a seat depends on the size of the toy.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Figur 1 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Spielfahrzeugs mit einem Spieltier, Figur 2 eine perspektivische Darstellung des Spielfahrzeugs gemäß Fig. 1 in etwas verkleinertem Maßstab und ohne Spieltier.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. The figures show: FIG. 1 a side view of the toy vehicle according to the invention with a Toy animal, Figure 2 is a perspective view of the toy vehicle according to FIG. 1 on a slightly reduced scale and without a toy.

Beim Ausführungsbeispiel besteht das erfindungsgemäße Spielfahrzeug 1 im wesentlichen aus einer Platte 2, an deren beiden Längsrändern je eine Kufe 3, 4 angebracht, vorzugsweise angeformt ist, und aus zwei Laufradpaaren 5 bzw. 6. Es ist ohne weiteres denkbar, eines der Laufradpaare durch ein einzelnes Rad zu ersetzen. Die Laufräder 7 und 8, welche normalerweise die Vorderräder bilden, sind, wie der Pfeil andeutet, um je eine zweckmäßigerweise vertikale Achse drehbar.In the embodiment there is the toy vehicle according to the invention 1 essentially consists of a plate 2, each of which has a runner on its two longitudinal edges 3, 4 is attached, preferably molded, and of two pairs of impellers 5 and 6, respectively. It is easily conceivable to use a single wheel to control one of the pairs of impellers substitute. The impellers 7 and 8, which usually the front wheels are, as the arrow indicates, around an expediently vertical axis rotatable.

Der Drehwinkel beträgt dabei 3600. Eine derartige Drehbarkeit der Räder 9 und 10 des Laufradpaares 6 ist beim Ausführungsbeispiel nicht vorgesehen, aber möglich. Die Räder 7 bis 10 bzw. Laufradpaare 5 und 6 können im Sinne der Pfeile 11 bzw. 12 einwärts geschwenkt werden, wobei sie dann die in Fig. 1 mit gestrichelten Linien dargestellte Lage einnehmen.The angle of rotation is 3600. Such a rotatability of the Wheels 9 and 10 of the pair of wheels 6 is not provided in the exemplary embodiment, but possible. The wheels 7 to 10 or pairs of wheels 5 and 6 can in the sense of the arrows 11 and 12 are pivoted inward, in which case they are shown in FIG. 1 with dashed lines Assume the position shown by the lines.

Sie befinden sich dabei oberhalb der Stützflächen 13 der Kufen 3, 4. Infolgedessen liegt das Spielfahrzeug mit seinen Kufen 3, 4 am Boden 14 auf, und man kann es dann, insbesondere bei einer aufmontierten Halterung 15, für ein Spieltier 16 in der Art eines Schaukelstuhls benutzen.They are located above the support surfaces 13 of the runners 3, 4. As a result, the toy vehicle rests with its runners 3, 4 on the floor 14, and you can then, especially with a mounted bracket 15, for a Use toy animal 16 in the manner of a rocking chair.

Die Laufräder eines Laufradpaares sind an den freien Schenkelenden von U-förmigen Bügeln gehalten. Dabei bildet das Bügelmittelstück 17 bzw. 18 zugleich eine an der Unterseite des Spielfahrzeugs im Sinne des Pfeils 17 bzw. 18 drehbar gelagerte Welle. Die U-Bügelschenkel, deren freie Enden zur Bildung von Lagerzapfen 21 ggf. nach außen umgebogen sein können, sind durch die Kufen 3 und 4 ganz bzw. weitgehend nach außen hin abgedeckt. Außerdem sind die freien Enden der U-BUgelschenkel im Falle des Laufradpaares 5 mittels einer Querstange 22 und beim Laufradpaar 6 mit Hilfe eines U-förmigen Querbügels 23 miteinander verbunden.The impellers of a pair of impellers are at the free leg ends held by U-shaped brackets. The middle piece forms 17 and 18 at the same time one on the underside of the toy vehicle can be rotated in the direction of arrow 17 or 18, respectively bearing shaft. The U-bracket legs, the free ends of which are used to form bearing journals 21 can be bent outwards, if necessary, are completely or largely covered to the outside. In addition, the free ends of the U-bracket legs are in the case of the pair of impellers 5 by means of a transverse rod 22 and in the case of the pair of impellers 6 with Interconnected by means of a U-shaped cross bracket 23.

Die Querstange 22 bzw. der Querbügel 23 dienen zum Festhalten der nach innen geschwenkten Laufradpaare 5, 6. Wenn der Querbügel 23 schwenkbar an den Lagerzapfen der Laufräder 9, 10 gelagert ist, so kann man ihn gegenüber den U-Bügelschenkeln 20 in eine gestreckte Lage bringen, wie Fig. 1 mit gestrichelten Linien zeigt. Selbstverständlich können das Fahrgestell, die Räder und die Verriegelungseinrichtungen für die zurückgeklappten Räder in jeder vorbekannten und dem Fachmann geläufigen Weise gewählt werden. In der Gebrauchslage ist eine Verriegelung der zweckmäßigerweise in eine Aufnahme eingreifenden Querstange bzw. des Querbügels nicht erforderlich, weil beide durch das Gewicht des Spiel fahrzeugs und ggf. auch des Benutzers sicher in ihrer Lage gehalten werden. Dies schließt natürlich die Verwendung einer zweiten Verriegelungsvorrichtung auch für die andere Lage von Querstange 22 und Querbügel 23 nicht aus.The cross rod 22 and the cross bracket 23 are used to hold the inwardly pivoted impeller pairs 5, 6. When the cross bracket 23 is pivotable to the Journal of the wheels 9, 10 is mounted, so you can see it opposite the U-bracket legs Bring 20 into a stretched position, as shown in FIG. 1 with dashed lines. Of course can include the chassis, the wheels and the locking devices for the folded back Wheels can be selected in any manner known to those skilled in the art. In the position of use is a locking mechanism that expediently engages in a receptacle Crossbar or crossbar not required because both are due to the weight the game vehicle and possibly also the user can be held securely in place. This of course also includes the use of a second locking device for the other position of cross bar 22 and cross bracket 23 is not sufficient.

In zurückgeklappter Stellung befinden sich die Laufräder, wie bereits ausgeführt wurde, zwischen den beiden Kufen 3 und 4, die mit der Plattenunterseite zusammen eine entsprechende Aufnahme dafür bilden. Gegebenenfalls können an der Plattenunterseite auch noch spezielle Ausnehmungen vorhanden sein, um die Räder genügend weit nach oben verschwenken zu können. Die Herstellung macht insbesondere dann keine Schwierigkeiten, wenn man die Platte aus kunststoff herstellt. Wie Fig. 2 deutlich zeigt, sind das vordere und das hintere Plattenende schmäler als das MittelstUck, und außerdem befinden sich die vorderen Laufräder 7, 8 od. dgl. in der Fahrstellung seitlich dieses Plattenendes 24. Die hinteren Laufräder 8, 9 sind bei Ausführungsbeispiel auch in der Fahrstellung zwischen den Kufen angeordnet, jedoch braucht dies nicht notwendigerweise so zu sein. Im übrigen kann der Radstand bei Verwendung von Laufradpaaren gleich oder verschieden sein.In the folded-back position, the wheels are, as already was carried out, between the two runners 3 and 4, the one with the underside of the plate together form a corresponding recording for it. If necessary, can at The underside of the plate also has special recesses for the wheels to be able to pivot upwards enough. The manufacture makes particular then no difficulties if you make the plate from plastic. As Fig. 2 clearly shows the front and rear panel ends are narrower than that MittelstUck, and also the front wheels 7, 8 or the like. In the driving position to the side of this plate end 24. The rear wheels 8, 9 are in the embodiment also arranged in the driving position between the runners, however, this need not necessarily be the case. In addition, the wheelbase can be the same or different when using pairs of impellers.

Das Spieltier 16 oder eine andere Spielfigur ist durch eine tunnelartige Halterung 15 hindurchgeschoben. Das bereitet insbesondere bei einem weich gestopften Spieltier keine Mühe, und außerdem reicht diese Befestigungsart in der Regel zum sicheren Festhalten vollständig aus. Beim Ausführungsbeispiel (Fig. 1) besitzt die Halterung an ihren beiden freien Schenkelenden je eine Befestigungsschraube 25, die durch die Platte 2 hindurchgesteckt ist. An der Unterseite der Platte wird dann eine Mutter, vorzugsweise Flügelmutter 26, aufgeschraubt, wobei ggf. noch eine Unterleg- oder Sicherungsscheibe zwischengescnaltet werden kann. Damit kann man die Halterung abnehmen und bei Verwendung eines ausreichend steifen Spieltiers unmittelbar auf dieses sitzen oder das Spiel fahrzeug ohne Halterung und/oder ohne Spieltier benutzen.The play animal 16 or another play figure is through a tunnel-like Bracket 15 pushed through. This prepares especially with a soft stuffed Play animal no bother, and this type of attachment is usually enough for secure hold on completely. In the embodiment (Fig. 1) has the Bracket at its two free leg ends each have a fastening screw 25, which is pushed through the plate 2. Then at the bottom of the plate a nut, preferably wing nut 26, unscrewed, wherein If necessary, a washer or lock washer can be interposed. This allows you to remove the bracket and, if you are using a sufficiently rigid one Play animals sit directly on this or the toy vehicle without a bracket and / or use without a toy.

An der Oberseite der Halterung 15 ist ein Sitz 27 angebracht, vorzugsweise angeformt. Ani vorderen Ende befindet sich ein Haltegriff 28, der zweckmäßigerweise aus einem Stück mit Sitz und Halterung hergestellt wird.A seat 27 is attached to the top of the bracket 15, preferably molded. At the front end there is a handle 28, which is expediently is made in one piece with seat and bracket.

Beidseits der Halterung und in Vorwärtsfahrtrichtung 29 versetzt, befindet sich links und rechts ein keilförmiger Tritt 30, die in bevorzugter Weise an der Platte angeformt sind. Des weiteren kann man an der Platte in nicht gezeigter Weise Durchsteckbohrungen anbringen, durch welche alteelenente an den Beinen einer stehenden Spielfigur, beispielsweise eines Pferdes, eines Esels, Kamels od. dgl., gesteckt und befestigt werden können.On both sides of the bracket and offset in the forward direction 29, there is a wedge-shaped step 30 on the left and right, which is preferred are formed on the plate. You can also use the plate in not shown Make way through holes, through which old elements on the legs of a standing game figure, for example a horse, a donkey, camel or the like., can be plugged and fastened.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (16)

Ansprüche Spiel fahrzeug, gekennzeichnet durch wenigstens zwei in seitlichem Abstand angeordnete, bogenförmige Kufen (3, 4) oder eine konvex gewölbte Stützfläche, wobei das Spiel fahrzeug (1) wahlweise über die Stützfläche bzw. Claims game vehicle, characterized by at least two in laterally spaced, arcuate runners (3, 4) or a convex arched one Support surface, with the game vehicle (1) optionally via the support surface or Kufen oder Laufräder (7, 8, 9, 10), -rollen od. dgl.Skids or wheels (7, 8, 9, 10), rollers or the like. abstützbar ist.is supportable. 2. Spielfahrzeug nach Anspruch 1, mit Kufen, gekennzeichnet durch starr angebrachte, insbesondere angeformte kufen (3, 4) und verschwenk-, höhenverstell- oder abnehmbar befestigte Laufräder (7, 8, 9, 10) od. dgl.2. Toy vehicle according to claim 1, with runners, characterized by rigidly attached, in particular molded runners (3, 4) and pivoting, height-adjustable or detachably attached wheels (7, 8, 9, 10) or the like. 3. Spielfahrzeug nach Anspruch 2, mit verschraubbaren Laufrädern od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die Laufräder (7, 8, 9, 10) od. dgl. in den beiden Verschwenkendlagen arretierbar sind und sich in der Ruhelage vorzugsweise vollständig oberhalb sowie zwischen den Kufen (3, 4) befinden.3. Toy vehicle according to claim 2, od with screwable wheels. The like., characterized in that the running wheels (7, 8, 9, 10) or the like in the two Pivoting end positions can be locked and are preferably completely in the rest position above and between the runners (3, 4). 4. Spielfahrzeug nach Anspruch 3, mit Laufradpaaren, dadurch gekennzeichnet, daß Schwenkarme (19, 20) jedes Laufradpaares (5, 6) mittels einer Querstange (22), eines Querbügels (23) od. dgl. miteinander verbunden sind, wobei der Querbügel od. dgl. in der Ruhelage mit einem Haltemechanismus des Spielfahrzeugs (1) kuppelbar ist.4. Toy vehicle according to claim 3, with pairs of wheels, characterized in that that pivot arms (19, 20) each Impeller pair (5, 6) by means of a Cross rod (22), a cross bracket (23) or the like. Are connected to one another, wherein the cross bar or the like in the rest position with a holding mechanism of the toy vehicle (1) can be coupled. 5. Spielfahrzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Querstange (22) bzw. der Querbügel (23) od. dgl.5. Toy vehicle according to claim 4, characterized in that the Cross rod (22) or the cross bracket (23) or the like. in der Fahrstellung an der Unterseite des Spielfahrzeugs (1) abgestützt ist, insbesondere in eine nach unten offene Querrille des Spielfahrzeugs eingreift.supported in the driving position on the underside of the toy vehicle (1) is, in particular engages in a downwardly open transverse groove of the toy vehicle. 6. Spielfahrzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Spielfahrzeug (1) im wesentlichen aus einer Platte besteht, an deren beiden Längsrändern die Kufen (3, 4) angebracht, insbesondere angeformt sind.6. Toy vehicle according to one or more of the preceding claims, characterized in that the toy vehicle (1) consists essentially of a plate consists, on the two longitudinal edges of the runners (3, 4) attached, in particular are molded. 7. Spielfahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Laufräder (7, 8, 9, 10) mit der Querstange (22) bzw. dem Querbügel (23) od. dgl. in der Ruhelage in einer vorzugsweise gemeinsamen, seitlich durch die Kufen (3, 4) begrenzten Aufnahme an der Unterseite der Platte befinden.7. Toy vehicle according to claim 6, characterized in that the running wheels (7, 8, 9, 10) with the cross bar (22) or the cross bracket (23) od. Like. In the rest position in a preferably common, laterally through the runners (3, 4) limited intake are located at the bottom of the plate. 8. Spielfahrzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens das vordere Plattenende (24) schmäler ist als der zwischen den Kufen (3, 4) befindliche Plattenteil und sich die vorderen Laufräder (7, 8) od. dgl. in der Fahrstellung seitlicn dieses Plattenendes (24) befinden.8. Toy vehicle according to claim 7, characterized in that at least the front end of the plate (24) is narrower than that between the runners (3, 4) Plate part and the front wheels (7, 8) or the like. In the driving position lateral of this plate end (24) are located. 9. Spielfahrzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das oder die Vorderräder (7, 8) lenkbar sind.9. Toy vehicle according to one or more of the preceding claims, characterized in that the front wheel or wheels (7, 8) are steerable. 10. Spielfahrzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine bügelförmige, an seiner Oberseite angebrachte Halterung (15) für ein Spieltier (16).10. Toy vehicle according to one or more of the preceding claims, characterized by a bow-shaped holder attached to its top (15) for a toy animal (16). 11. Spielfahrzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Bügelteil der Halterung (15) als Sitz (27) ausgebildet ist oder einen Sitz (27) trägt.11. Toy vehicle according to claim 10, characterized in that the upper bracket part of the holder (15) is designed as a seat (27) or a seat (27) carries. 12. Spielfahrzeug nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (15) oder der Sitz (27) mit einem Haltegriff (28) verbunden ist, Halterung, Sitz und Haltegriff insbesondere einstückig gefertigt sind.12. Toy vehicle according to claim 11, characterized in that the Bracket (15) or the seat (27) is connected to a handle (28), bracket, The seat and handle are especially made in one piece. 13. Spielfahrzeug nach einem oder mehreren der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich der Halterung (15) je ein keilförmiger Tritt (30) angeordnet, insbesondere einstückig mit der Platte gefertigt ist.13. Toy vehicle according to one or more of claims 10 to 12, characterized in that a wedge-shaped step on each side of the holder (15) (30) is arranged, in particular made in one piece with the plate. 14. Spielfahrzeug nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (15) abnehmbar befestigt ist.14. Toy vehicle according to claim 13 or 14, characterized in that that the holder (15) is removably attached. 15. Spielfahrzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Spieltier (16) mit weichem Material, insbesondere Schaumstoff, Wolle, Federn od. dgl. gefüllt ist.15. Toy vehicle according to one or more of the preceding claims, characterized in that the toy animal (16) with soft material, in particular Foam, wool, feathers or the like. Is filled. 16. Spielfahrzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Beine aufweisenden, stehenden Spieltier, dadurch gekennzeichnet, daß die Beine des Spieltiers (16) mit Hilfe von Verbindungselementen, insbesondere Schrauben, lösbar mit dem Spielfahrzeug (1) verbunden sind.16. Toy vehicle according to one or more of the preceding claims, with a standing toy animal having legs, characterized in that the Legs of the play animal (16) with the help of connecting elements, in particular screws, are releasably connected to the toy vehicle (1).
DE19772740901 1977-09-10 1977-09-10 Toy vehicle movable on runners or wheels - has running wheels lockable in either swivel end position and wheels above runners in rest position Withdrawn DE2740901A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772740901 DE2740901A1 (en) 1977-09-10 1977-09-10 Toy vehicle movable on runners or wheels - has running wheels lockable in either swivel end position and wheels above runners in rest position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772740901 DE2740901A1 (en) 1977-09-10 1977-09-10 Toy vehicle movable on runners or wheels - has running wheels lockable in either swivel end position and wheels above runners in rest position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2740901A1 true DE2740901A1 (en) 1979-03-22

Family

ID=6018663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772740901 Withdrawn DE2740901A1 (en) 1977-09-10 1977-09-10 Toy vehicle movable on runners or wheels - has running wheels lockable in either swivel end position and wheels above runners in rest position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2740901A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5046750A (en) * 1987-07-07 1991-09-10 Ulrike Heubl Rolling coaster for small children

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5046750A (en) * 1987-07-07 1991-09-10 Ulrike Heubl Rolling coaster for small children

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2825408A1 (en) COMBINATION FURNITURE
DE1930891A1 (en) Convertible child safety car seat
DE8614411U1 (en) wheelchair
DE3327783A1 (en) WHEELCHAIR
DE3227519A1 (en) Seating arrangement
DE3002926C2 (en) Garden armchair with height-adjustable footrest that can also be used as a table
DE3143760A1 (en) "DOLL"
EP3742933B1 (en) Piece of multipurpose furniture
DE8429434U1 (en) Stackable shopping cart
DE2740901A1 (en) Toy vehicle movable on runners or wheels - has running wheels lockable in either swivel end position and wheels above runners in rest position
DE1580621A1 (en) Seat, especially for motor vehicles
DE3008011C2 (en)
DE19850879C2 (en) chair
DE1083727B (en) Toy animal equipped with a wheel frame and foldable rocking runners
DE2529297A1 (en) Collapsible push chair for children - has elastic pairs of wheels mounted independently of one another on ends of support bars
DE3926158C2 (en)
AT328648B (en) BABY CARRIAGE
DE3605231A1 (en) Sliding device for prams and comparable wheeled vehicles
DE202021100867U1 (en) Play device
DE2165671A1 (en) DOUBLE SEAT UNIT
DE202005004454U1 (en) Child's toy cycle of hobby-horse type, slots into or out from slotted holders of rocker converting it into form of rocking horse
CH652901A5 (en) ADJUSTABLE ARMCHAIR.
DE10031997C2 (en) seating
CH168874A (en) Trolley for stretchers.
DE2813779A1 (en) Multi-purpose garden furniture unit - has basic frame and extra elements all easily packed away

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee