DE2738143A1 - DEVICE FOR CLEANING COMPONENTS OF A PLAYBACK DEVICE FOR MAGNETIC TAPES STORED IN CASSETTES - Google Patents

DEVICE FOR CLEANING COMPONENTS OF A PLAYBACK DEVICE FOR MAGNETIC TAPES STORED IN CASSETTES

Info

Publication number
DE2738143A1
DE2738143A1 DE19772738143 DE2738143A DE2738143A1 DE 2738143 A1 DE2738143 A1 DE 2738143A1 DE 19772738143 DE19772738143 DE 19772738143 DE 2738143 A DE2738143 A DE 2738143A DE 2738143 A1 DE2738143 A1 DE 2738143A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
cassette
tool
components
tool holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772738143
Other languages
German (de)
Inventor
Raymond C Leaming
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB3534977A priority Critical patent/GB1579754A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772738143 priority patent/DE2738143A1/en
Publication of DE2738143A1 publication Critical patent/DE2738143A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B25/00Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus
    • G11B25/06Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus using web-form record carriers, e.g. tape
    • G11B25/063Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus using web-form record carriers, e.g. tape using tape inside container
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/04Magazines; Cassettes for webs or filaments
    • G11B23/049Cassettes for special applications not otherwise provided for
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/41Cleaning of heads

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)

Description

PATENTANWALT BODE ■ POSTFACH 6140 · D -4030 RnTINf -EN ο ■ HOSEL . TElEFON 02102-60001 · TELEX 85f":i66 PATENTANWALT BODE ■ POST BOX 6140 · D -4030 RnTINf -EN ο ■ HOSEL. PHONE 02102-60001 · TELEX 85f ": i66

- it -- i t -

B 2 5 - 2B 2 5 - 2

Raymond C. Learning
721 South Washington Liberal, Kansas 679ol U S A
Raymond C. Learning
721 South Washington Liberal, Kansas 679ol USA

Vorrichtung zum Reinigen von Bauteilen eines Wiedergabegerätes für in Kassetten gespeicherte MagnetbänderDevice for cleaning components of a playback device for magnetic tapes stored in cassettes

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen von Bauteilen eines Wiedergabegercites für in Kassetten gespeicherte Magnetbänder, das einen rotierenden Transportrollenantrieb und eine Öffnung zur Aufnahme einer eine Magnetband enthaltenden Kassette, insbesondere 8-Spur-Kassette, aufweist. In neuerer Zeit hat die Verwendung von bespielten, in Kassetten gespeicherten Magnetbändern, insbesondere in 8-Spur-Kassetten gespeicherten Magnetbändern, erheblich zugenommen. Neben der einfachen und praktischen Handhabung dieser Kassetten ergeben sich aber auch Probleme, die insbesondere auf den Auibau der Wiedergabegeräte zurückzuführen sind.The invention relates to a device for cleaning components of a playback gercite for those stored in cassettes Magnetic tapes that have a rotating transport roller drive and an opening for receiving a one Cassette containing magnetic tape, especially 8-track cassette, having. More recently, the use of prerecorded magnetic tapes stored in cassettes, in particular magnetic tapes stored in 8-track cassettes, increased significantly. In addition to the simple and practical However, handling of these cassettes also gives rise to problems which can be attributed in particular to the construction of the playback devices are.

Diese Wiedergabegeräte zum Abspielen von in Kassetten gespeicherten Magnetbändern weisen Tonköpfe und zugeordnete Bauteile auf, die normalerweise an abgelegener Stelle angeordnet sind, weil die Kassetten zum Abspielen in eine schlitzartige Ausnehmung des Gerätes eingeführt werden. Es hat sich herausgestellt, daß der Tonkopf, der Transportrollenantrieb und der Abfühlpol, der zum Schalten von Kanälen bei einem 8-Spur-Magnetband oder weiteren zugeordnetenThese playback devices for playing back files stored in cassettes Magnetic tapes have tape heads and associated components that are usually located in a remote location because the cassettes are inserted into a slot-like recess of the device for playback. It has been found that the audio head, the transport roller drive and the sensing pole, which is used to switch Channels assigned to an 8-track magnetic tape or others

909809/0432909809/0432

27381A327381A3

PATENTANWALT BODE · POSTFACH 61-ίΟ · Z -4330 RAT.NGEN 6 - HOSEL · TELEFON 02102-60001 · TELEX 858516 PATENTANWALT BODE POST BOX 61-ίΟ Z -4330 RAT.NGEN 6 - HOSEL TELEPHONE 02102-60001 TELEX 858516

Bauteilen des Wiedergabegerätes verwendet wird, wobei diese Teile das sich bewegende Magnetband berühren oder sich unmittelbar neben dem Magnetband befinden, dazu neigen, Ablagerungen von Mylar oder anderen Oxydüberzügen des Bandes anzusammeln, wenn diese Teile über längere Zeit in Gebrauch sind. Solche Ablagerungen am Tonkopf sind die Ursache j ilr Rauschen und Verzerrung, wenn das Band abgespielt wird.Components of the playback device is used, these parts touching the moving magnetic tape or directly next to the magnetic tape tend to have deposits of mylar or other oxide coatings on the tape accumulate if these parts are used for a long time. Such deposits on the tape head are the cause Noise and distortion when the tape is played.

Ferner führen Ablagerungen auf dem Transportrollenantrieb häufig zum Gleiten des Bandes, wodurch beim Abspielen des Bandes Jaulen und Tonhöhenschwankungen auftreten, weil die Wiedergabegeschwindigkeit nicht konstant ist.Furthermore, deposits lead to the transport roller drive often cause the tape to slide, causing whine and pitch fluctuations when the tape is played because the Playback speed is not constant.

Bisher erforderte die Reinigung des Tonkopfes, des Transportrollenantriebes, der Fühleranordnung sowie der weiteren zugehörigen Bauteile des Wiedergabegerätes eine aufwendige Zerlegung des gesamten Gerätes, um Zugang zu diesen verschiedenen Teilen zu erhalten. Ein solches Verfahren ist naturgemäß unwirtschaftlich, denn es erfordert die Hilfe von ausgebildetem Fachpersonal und ist darüber hinaus äußerst zeitaufwendig. In jüngerer Zeit sind verschiedene Vorschläge zur Lösung dieses Problems gemacht worden. Eine der üblicherweise im Handel erhältlichen Reinigungsvorrichtungen weist eine Kassette auf mit einem Reinigungsband, das mit einem Schleifmaterial beschichtet ist und ein gewöhnliches Magnetband ersetzt. Diese Art Vorrichtung hat sich in mehrfacher Hinsicht als unbefriedigend erwiesen, insbesondere wegen des unzulässigen Verschleißes am Tonkopf, wegen der begrenzten Fläche des Transportrollenantriebes, den diese Vorrichtung reinigen kann, wegen des Verschleißes am Transportrollenantrieb und wegen des Aufbaus fremden Materials, den eine solche Vorrichtung auf jeder Seite desUp to now, cleaning the tape head, the transport roller drive, the sensor arrangement and the other associated components of the playback device a complex Disassemble the entire device to gain access to these various parts. One such procedure is naturally uneconomical, because it requires the help of trained specialists and is beyond that extremely time consuming. Recently, various proposals have been made to solve this problem. One the cleaning devices commonly available on the market have a cassette with a cleaning tape, which is coated with an abrasive material and replaces an ordinary magnetic tape. This type of device has proved to be unsatisfactory in several respects, in particular because of the inadmissible wear and tear on the tape head, because of the limited area of the transport roller drive that this device can clean, because of wear and tear on the transport roller drive and because of the structure of foreign material that such a device on each side of the

— 6 —- 6 -

909809/0432909809/0432

2738H32738H3

PATENTANWALT BODE ■ POSTFACH 6V) ■ 3 4'3O RAT NG-IK' 6 - HCKiL · TE' EFON 02102-60001 . TELEX 8585166PATENTANWALT BODE ■ POST BOX 6V) ■ 3 4'3O RAT NG-IK '6 - HCKiL · TE' EFON 02102-60001. TELEX 8585166

ReinigungLibandes verursacht. Es sind weitern Vorrichtungen verschiedener* Art vorgeschlagen worden, aber keine konnte sich erfolgreich durchsetzen.CleansingLibandes caused. They are also devices various * types have been proposed, but none have been successful.

Versuche, die oben erläuterten Schwierigkeit ten zu beheben, ergeben sich aus den US-PSsen 34 49 922, 35 94 85o, 30 47 99o, und 37 Ol 17 8.Attempts to solve the above-mentioned difficulties arise from US Patents 34 49 922, 35 94 85o, 30 47 99o, and 37 Ol 17 8.

Aufgabe d:r Erfindung ist es, die eingangs beschrie! nen Nachteile zu vermeiden und eine einfach zu handhabende Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art anzugeben.Task of the invention is that described at the beginning! nen To avoid disadvantages and to provide an easy-to-use device of the type described at the beginning.

Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art gelöst, die gekennzeichnet ist durchThis object is achieved with a device of the type described at the outset Kind of solved, which is characterized by

a) ein hohles Kassettengelläuse mit Seitenwandungen und einer im wesentlichen vollständig offenen Vorderseite zum ungehinderten Betrachten der Bauteile und zum Feststellen, ob ein oder mehrere Bauteile reinigungsbedürftig sind oder nicht,nachdem das Kassettengehäuse in die zugeordnete Öffnung eingeführt worden ist,a) a hollow cassette housing with side walls and an essentially completely open front to the unimpeded Viewing the components and determining whether one or more components need cleaning or not after the cassette housing is in the associated Opening has been introduced,

b) durch wenigstens einen gesonderten, nicht gehaltenen Werkzeughalter zum Anbringen wenigstens eines Reinigungswerkzeuges für wenigstens ein reinigungsbedürftiges Bauteilb) by at least one separate, non-held tool holder for attaching at least one cleaning tool for at least one cleaning tool Component

c) und durch einen Zugang an der Rückseite der Kassette für das durch die offene Vorderseite einführbare Werkzeug zum gesonderten Erfassen wenigstens eines der Bauteile.c) and through an access at the rear of the cassette for the tool insertable through the open front for the separate detection of at least one of the components.

909809/0432909809/0432

27381A327381A3

PATENTANWALT BODE · POSTFACH 6143 · D -4CX RATINGiN 6 - HöSEL · TELEFON 02102-60001 · TELEX 8585166PATENTANWALT BODE POST BOX 6143 D -4CX RATINGIN 6 - HöSEL TELEPHONE 02102-60001 TELEX 8585166

Anders ausgedrückt weist die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Reinigen der im Inneren eines Wiedergabegerätes befindlichen Bauteile ein hohles Kassettengehäuse auf, das so konstruiert ist, daß es in den Aufnahmeschlitz für eine normale Magnetbandkassette, insbesondere 8-Spur-Kassette, eingeführt werden kann und die Maschine betätigt. Zu der Vorrichtung gehört ein Werkzeughalter mit insbesondere drei auswechselbaren Köpfen bzw. Werkzeugen, von denen zwei so ausgebildet und angepaßt sind, daß der eine insbesondere zum Reinigen des Transportrollenantriebes dient, während der andere für allgemeinere Zwecke ausgebildet ist und insbesondere die Form eines Baumwolläppchens annehmen kann, das sich zum Reinigen des Tonkopfes und des Abfühlpols eignet. An den Innenseiten der Wandungen des hohlen Kassettengehäuses können parallele Schienen vorgesehen sein, die mit dem Transportrollenantrieb fluchten. Diese Schienen dienen als Führung beim Einführen des Reinigungswerkzeuges für den Transportrollenantrieb, so daß der Benutzer der Vorrichtung dieses Werkzeug nicht nach Augenmaß mit dem Transportrollenantrieb auszurichten braucht. Die Vorderseite der Kassette ist vollständig offen, während die Rückseite der Kassette Ausbrechungen bzw. Ausnehmungen aufweist, die den Transportrollenantrieb,den Tonkopf und den Abfühlpol umgeben, so daß ein einfacher Zugang zu diesen Bauteilen möglich ist, wenn die Vorrichtung in die zugeordnete schlitzartige Ausnehmung des Wiedergabegerätes eingeführt ist. Außer dem Zugang zu den Bauteilen für Reinigungszwecke erlaubt die vollständig hohle Kassette der erfindungsgemäßen Vorrichtung dem Benutzer auch,visuell nach Anzeichen von Verschleiß am Tonkopf und am Transportrollenantrieb zu forschen. Der Transportrollenantrieb und insbesondere die Kapstanrolle kann über ihren gesamten Umfang beobachtet werden, wennIn other words, the device according to the invention to clean the components located inside a playback device on a hollow cassette housing that so is designed to be inserted into the slot for a normal magnetic tape cassette, especially an 8-track cassette, can be inserted and the machine operated. The device includes a tool holder with, in particular, three interchangeable heads or tools, two of which are designed and adapted so that one in particular serves to clean the transport roller drive, while the other is designed for more general purposes and in particular can take the form of a cotton swab used to clean the sound head and the sensing pole suitable. On the inside of the walls of the hollow cassette housing, parallel rails can be provided, which with align with the transport roller drive. These rails serve as a guide when inserting the cleaning tool for the transport roller drive, so that the user of the device does not use this tool by eye with the transport roller drive needs to align. The front of the cassette is fully open, while the back of the Cassette has breakouts or recesses that surround the transport roller drive, the audio head and the sensing pole, so that easy access to these components is possible when the device is in the associated slot-like recess of the playback device is introduced. In addition to access to the components for cleaning purposes, the completely hollow cassette of the device according to the invention also allows the user to visually search for signs of wear on the tape head and transport roller drive. Of the Transport roller drive and especially the capstan roller can be observed over its entire circumference, if

909809/0432909809/0432

2738U32738U3

PATENTANWALT BODE · POSTFACH 6UU ■ h -40J0 RA'INGt-N 6 - HOSl ■ TELEFON 02102-60001 · TELEX 8585166PATENTANWALT BODE · POST BOX 6UU ■ h -40J0 RA'INGt-N 6 - HOSl ■ TELEPHONE 02102-60001 TELEX 8585166

sie rotiert, wobei der Benutzer der Vorrichtung gleichzeitig auch die Möglichkeit hat, dieses Bauteil sorgfältig zu reinigen, was nicht der Fall wäre, wenn die Kapstanrolle nur in Ruhestellung und in einer einzigen Fositictti beobachtet werden könnte, während ein Teil ihrer Oberfläche den Betrachter verborgen bleibt.it rotates, the user of the device at the same time also has the option of carefully cleaning this component, which would not be the case if the capstan roller observed only at rest and in a single fositictti while part of its surface remains hidden from the viewer.

Die mit der Erfindung erreichten Vorteile werden insbesondere darin gesehen, daß das hohle Kassettengehäuse zum Einschub in ein Wiedergabegerät einen ungehinderten Blick auf die beim Abspielen funktionell wichtigen Bauteile des Wiedergabegerätes zuläßt. Ein Werkzeughalter mit einer Reihe von austauschbaren Köpfen bzw. Werkzeugen, von denen jeder an gesonderte und bestimmte Reinigungsfunktionen angepaßt ist, läßt sich einfach und funktionssicher bedienen, insbesondere wenn an den Innenseiten der Wandungen des Kassettengehäuses Führungen angeordnet sind, die mit dem Transportrollenantrieb fluchten und eine genaue Positionierung des Werkzeughalters beim Reinigen der Kapstanrolle ermöglichen.The advantages achieved with the invention are seen in particular in the fact that the hollow cassette housing can be inserted in a playback device an unobstructed view of the functionally important components of the playback device during playback allows. A tool holder with a number of interchangeable heads or tools, each of which is attached is adapted to separate and specific cleaning functions, can be operated easily and functionally, in particular if guides are arranged on the inside of the walls of the cassette housing, which are connected to the transport roller drive align and allow precise positioning of the tool holder when cleaning the capstan roller.

Im folgenden wird ein in der Zeichnung dargestelltes Ausführungsbeispiel erläutert; es zeigen:In the following an embodiment shown in the drawing is shown explained; show it:

Fig. 1 in perspektivischer Darstellung verschiedene Bauteile einer Vorrichtung zum Reinigen von Bauteilen eines Wiedergabegerätes für in einer 8-Spur-Kassette gespeicherte Magnetbänder, 1 shows, in a perspective view, various components of a device for cleaning Components of a playback device for magnetic tapes stored in an 8-track cassette,

Fig. 2 einen Schnitt durch ein hohles Kassettengehäuse der Vorrichtung nach Fig. 1, das in das Wiedergabegerät eingeführt worden ist, mit einem Reinigungswerkzeug, das zum Reinigen des Transportrollenantriebs positioniert ist,Fig. 2 is a section through a hollow cassette housing of the device of Fig. 1, the has been introduced into the playback device, with a cleaning tool that is used for Cleaning the transport roller drive is positioned,

909809/0432909809/0432

2738H32738H3

PATENTANWALT BODE · POSTFACH 61-iU L -4030 k EU 6 HÖ;>EL · TELEFON 02102 -' X · TELEX 8585166 PATENTANWALT BODE POST BOX 61-iU L -4030 k EU 6 HÖ;> EL TELEFON 02102 - ' X TELEX 8585166

Fig. 3 teilweise einen Schnitt durch ein Kassettengehäuse mit anderen Positionen des Reinigungswerkzeuges beim Reinigen der anderen Bauteile des Wiedergabegerätes,Fig. 3 partially shows a section through a cassette housing with other positions of the cleaning tool when cleaning the other components the playback device,

Fig. 4 einen Schnitt in Richtung 4-4 durch den Gegenstand nach Fig. 3,FIG. 4 shows a section in the direction 4-4 through the object according to FIG. 3,

Fig. 5 teilweise eine Draufsicht auf das Reinigungswerkzeug, das zum Reinigen des Transportrollenantriebes positioniert ist,Fig. 5 partially shows a plan view of the cleaning tool that is used for cleaning the transport roller drive is positioned

Fig. 6 einen Schnitt in Richtung 6-6 durch den Gegenstand nach Fig. 5,6 shows a section in the direction 6-6 through the object according to FIG. 5,

Fig. 7 eine Draufsicht auf einen auswechselbaren Kopf zum Reinigen des Transportrollenantriebes,Figure 7 is a plan view of a replaceable head for cleaning the transport roller drive,

Fig. 8 eine Draufsicht auf eine andere Ausführungsform des Gegenstandes nach Fig. 7, FIG. 8 shows a plan view of another embodiment of the object according to FIG. 7,

Fig. 9 teilweise in perspektivischer Darstellung einen Werkzeughalter mit auswechselbarem Werkzeug und deren Verriegelung,9 shows a tool holder with an exchangeable tool and its Locking,

Fig.Io eine Einrichtung zum Messen der Haltespannung einer in ein Wiedergabegerät eingeführten Vorrichtung. Fig.Io a device for measuring the holding voltage a device inserted into a player.

In Fig. 1 ist ein Teil eines herkömmlichen 8-Spur-Wiedergabegerätes 11 mit einer öffnung 11a wiedergegoben, wobei die öffnung 11a normalerweise zur Aufnahme einer 8-Spur-Kassette dient. Die Vorrichtung zum Reinigen von Bauteilen des Wiedergabegerätes ist allgemein mit dem Bezugszei i_ aen bezeichnet.In Fig. 1 is a part of a conventional 8-track reproducing apparatus 11 with an opening 11a, the opening 11a normally for receiving an 8-track cassette serves. The device for cleaning components of the playback device is generally with the reference numeral i_ aen designated.

Die Vorrichtung weist eine hohle Kassette Io auf, die aus Kunststoff oder dergleichen geformt ist und die zweckmäßig durch Entfernen der inneren- Teile einer herkömmlichen 8-Spur-Kassette gebildet sein kann. Das Gehäuse der hohlen KassetteThe device has a hollow cassette Io that consists of Plastic or the like is molded and conveniently by removing the internal parts of a conventional 8-track cassette can be formed. The casing of the hollow cassette

- Io -- Io -

909809/0432909809/0432

2738U32738U3

PATENTANWALT BODE · POSTFACH 6140 ■ Ü - 403ί- RA TING-EN 6 HOSEL · TELEFON 02102-60001 · TELEX 8585166PATENTANWALT BODE · POST BOX 6140 ■ Ü - 403ί- RA TING-EN 6 HOSEL · TELEPHONE 02102-60001 · TELEX 8585166

- Io -- Io -

weist eine obere Wandung loa, einen Boden lob eine Rückwand loc,eine Vorderwand lof und Seitenwände Iod, loe auf. In den Seitenwänden Iod bzw. loe sind Öffnungen 3oa bzw. 3ob für einen weiter unten zu erläuternden Zweck angeordnet. Im herkömmlichen Kassettengehäuse sind parallele Schienen 18a bzw. 18b an den Innenseiten der Seitenwände Iod bzw. loe angebracht, deren Zweck weiter unten erläutert wird.has a top wall loa, a bottom lob a rear wall loc, a front wall lof and side walls iodine, loe. In the side walls iodine and loe openings 3oa and 3ob are arranged for a purpose to be explained further below. In the conventional cassette housing, parallel rails 18a and 18b, respectively, are iodine and loe on the insides of the side walls attached, the purpose of which is explained below.

Zu der Vorrichtung gehört ein Werkzeughalter 21 mit einem Handgriff 26, einem Stab 27 mit Bajonettschiitz 28 an einem Ende zum Anschluß austauschbarer Reinigungswerkzeuge oder Reinigungsköpfe 22, 23 und 24. Der Reinigungskopf 22 besitzt eine konkave schmirgelartige Oberfläche zum Erfassen einer Kapst mrolle eines Transportrollenantriebes, während der Reinigungskopf 2 3 eine konkave Filzfläche zum Reinigen der Kapstanrolle und der Reinigungskopf 24 die Gestalt eines Baumwollappens oder dergleichen besitzt. Die Reinigungsköpfe 22,23 bzw. 24 besitzen jeweils einen Schaft 25a, 25b und 25c mit Vorsprüngen 29a, 29b bzw. 29c zum Einfassen in den Bajonettschlitz 28 des Werkzeughalters 21.The device includes a tool holder 21 with a handle 26, a rod 27 with a bayonet slot 28 on one End for connecting interchangeable cleaning tools or cleaning heads 22, 23 and 24. The cleaning head 22 has a concave emery-like surface for gripping a Kapst mrolle a transport roller drive while the cleaning head 2 3 has a concave felt surface for cleaning the capstan roller and the cleaning head 24 has the shape of a Owns cotton swabs or the like. The cleaning heads 22, 23 and 24 each have a shaft 25a, 25b and 25c with projections 29a, 29b and 29c for engaging in the Bayonet slot 28 of the tool holder 21.

In den Figuren 5-9 sind der Werkzeughalter und die austauschbaren Werkzeuge mit weiteren Einzelheiten dargestellt. Wie sich aus Fig. 5 ergibt, liegt die konkave Schmirgelfläche des Reinigungskopfes 22, der zum Abschleifen der Kapstanrolle 13 verwendet wird, dicht an der Oberfläche der Kapstanrolle an. Zweckmäßig kann dieser Reinigungskopf 22 aus einer Kunststoffbasis mit einem dünnen Streifen aus Schleifmaterial gebildet werden, wie zum Beispiel einem Streifen aus Schmirgelleinwand mit einer Körnung entsprechend dem US-Maß 5oo grit. Den Aufbau des Reinigungswerkzeuges in geschnittener Darstellung zeigt die Fig. 6. Fig. 7 gi-bt die SchmirgelflächeIn FIGS. 5-9 the tool holder and the exchangeable tools are shown with further details. As can be seen from Fig. 5, the concave emery surface is located of the cleaning head 22 used to abrade the capstan roller 13 close to the surface of the capstan roller at. This cleaning head 22 can expediently be formed from a plastic base with a thin strip of abrasive material such as a strip of emery canvas with a grain size corresponding to the US dimension 5oo grit. The construction of the cleaning tool in a sectional view is shown in FIG. 6. FIG. 7 shows the emery surface

- 11 -- 11 -

909809/0432909809/0432

2738U32738U3

PATENTANWALT BODE · POSTFACH 614C · D -<0C0 SATIKGEiM ώ - .i~>iEL · TELEFON 02102-60001 · TELEX 8585166 PATENTANWALT BODE POST BOX 614C D - <0C0 SATIKGEiM ώ - .i ~> iEL TELEPHONE 02102-60001 TELEX 8585166

- 11 -- 11 -

des Reinigungskopfes 2 2 wieder, wählend Fig. 8 das Filz oder ähnliches Material zeigt,das auf einer Kunststoffbasis oder dergleichen des Reinigungskopfes 23 angebracht wird. Wie in Fig. 9 in allgemeiner Form dargestellt, ist jeder der Vorsprünge 29 so ausgebildet, das er mit dem Bajonettschlitz 2 8 zusammenarbeitet, darin gleitet und durch Verdrehen des Schaftes 25 in an sich bekannter Weise festgelegt werden kann.of the cleaning head 2 2 again, while Fig. 8 selects the felt or similar material that is on a plastic basis or the like of the cleaning head 23 is attached. As shown in general form in FIG. 9, each the projections 29 designed so that it cooperates with the bayonet slot 28, slides therein and by turning of the shaft 25 can be determined in a manner known per se.

Aus den Fig. 2, 3 und 4 ergibt sich auch die Funktion der erfindungsgemäßen Vorrichtung. Die hohle Kassette Io wird in den Schlitz 11a eingeführt, so daß eine Ausnehmung 3 3 in der Rückwand loc der Kassette Io die Kapstanrolle 13 umgibt. Ferner umgibt eine Ausnehmung 34 den Tonkopf 14 und eine weitere Ausnehmung 35 den Abfühlpol 15. Eine Verriegelungsfeder 16 und eine Andruckrolle 17 halten das Kassettengehäuse an Ort und Stelle in an sich bekannter Weise. Beim Einführen des Kassettengehäuses in den Schlitz bzw. die Öffnung 11a wird das Wiedergabegerät durch Niederdrücken eines Mikroschalters (nicht dargestellt) in herkömmlicher Weise eingeschaltet. Wenn das Gerät auf diese Weise aktiviert ist, treibt ein Schwungrad 12 die Kapstanrolle 13 an und dreht diese. Nunmehr kann der Benutzer der Vorrichtung die rotierende Kapstanrolle durch die Öffnung in der Vorderwand lof der hohlen Kassette Io ebenso beobachten, wie den Abfühlpol 15 und den Tonkopf 14. Er kann dann entscheiden, ob diese verschiedenen Teil reinigungsbedürftig sind.From FIGS. 2, 3 and 4 the function of the results device according to the invention. The hollow cassette Io becomes inserted into the slot 11a, so that a recess 3 3 in the rear wall loc of the cassette Io the capstan roller 13 surrounds. Furthermore, a recess 34 surrounds the sound head 14 and another recess 35 surrounds the sensing pole 15. A locking spring 16 and a pressure roller 17 hold the cassette housing in place in a manner known per se Way. When the cassette case is inserted into the slot or opening 11a, the playback device is depressed a microswitch (not shown) switched on in a conventional manner. When the device clicks on this When activated, a flywheel 12 drives the capstan roller 13 and turns it. The user of the device can now the rotating capstan roller through the opening also observe Io in the front wall of the hollow cassette, like the sensing pole 15 and the sound head 14. He can then decide whether these different parts need cleaning are.

Um die Kapstanrolle zu reinigen, wird der Reinigungskopf an den Werkzeughalter in der oben beschriebenen Weise angeschlossen und das Werkzeug wird durch die Öffnung in derTo clean the capstan roller, the cleaning head connected to the tool holder in the manner described above and the tool is through the opening in the

- 12 -- 12 -

909809/0432909809/0432

2738U32738U3

PATENTANWALT BODE · POSTFACH 61<0 · D - 4CX RATINGEN 6 - HOSEL · TEll. ON 02102-60001 · TELEX 8585166PATENTANWALT BODE POST BOX 61 <0 D - 4CX RATINGEN 6 - HOSEL TEll. ON 02102-60001 TELEX 8585166

- 12 -- 12 -

Vorderwand lof längs der parallelen Schienen 18a und 18b, die unmittelbar mit der Kapstanrolle 13 fluchten, eingeführt, wie das in Fig. 2 dargestellt ist. Der Reinigungskopf 22 ist so dimensioniert, daß er genau zwischen die Schienen 18a und 18b paßt und dementsprechend ohne Abweichung zu inniger Berührung mit der Oberfläche der Kapstanrolle 13 geführt wird.Front wall lof along parallel rails 18a and 18b, which are directly aligned with the capstan roller 13, introduced, as shown in FIG. The cleaning head 22 is dimensioned so that it fits exactly between the rails 18a and 18b and accordingly fits without deviation intimate contact with the surface of the capstan roller 13 is performed.

Nach einer Hon - Bearbeitung von ungefähr Io Sekunden wird der Werkzeughalter1 21 längs der Schienen 18a und 18b zurückgezogen und der Reinigungskopf 2 2 mit der Schmirgelfläche durch den Reinigungskopf 2 3 mit dem Filz ersetzt, der in Methylalkohol oder dergleichen getaucht sein kann. Die oben beschriebene Bearbeitung wird dann wiederholt, um alle fremden Teile von der Oberfläche der Kapstanrolle zu entfernen. After a honing of about 10 seconds, the tool holder 1 21 is retracted along the rails 18a and 18b and the cleaning head 2 2 with the emery surface is replaced by the cleaning head 2 3 with the felt, which can be dipped in methyl alcohol or the like. The processing described above is then repeated to remove any foreign matter from the surface of the capstan roller.

Zum Reinigen des Tonkopfes 14 und des Abfühlpols 15 wird, wie in Fig. 3 dargestellt, auf den Werkzeughalter 21 der Reinigungskopf 24 mit dem Läppchen gesetzt, das in Methylalkohol oder dergleichen getaucht sein kann. Das Werkzeug wird dann durch die öffnung in der Vorderwand lof der hohlen Kassette Io eingeführt und die Oberflächen der betreffendem Bauteile können gereinigt werden.To clean the sound head 14 and the sensing pole 15, as shown in Fig. 3, on the tool holder 21 of the Cleaning head 24 set with the rag, which can be dipped in methyl alcohol or the like. The tool is then inserted through the opening in the front wall lof of the hollow cassette Io and the surfaces of the relevant Components can be cleaned.

In Fig. Io ist eine Hilfseinrichtung dargestellt, die es einer Person, die das Wiedergabe 11 überprüft, ermöglicht, die Andruckspannung der Kassette zu messen. Wie bekannt, wird die Kassette an Ort und Stelle durch den Andruck gehalten, der von der Andruckrolle 17 und der Verriegelungsfeder 16 aufgebracht wird. Von Zeit zu Zeit ändert sich dieser Andruck und muß justiert werden, damit die KassetteIn Fig. Io an auxiliary device is shown which it a person checking the playback 11 enables to measure the clamping tension of the cassette. As is known, the cassette is held in place by the pressure which is applied by the pressure roller 17 and the locking spring 16. Changes from time to time this pressure and must be adjusted so that the cassette

- 13 -- 13 -

909809/0432909809/0432

2738H32738H3

PATENTANWALT BODE · POSTFACH 614J · D -4CM RATING'N 6 HÖSSL · TELEFON 02102-60001 · TELEX 8585166PATENTANWALT BODE POST BOX 614J D -4CM RATING'N 6 HÖSSL TELEPHONE 02102-60001 TELEX 8585166

- 13 -- 13 -

nicht zu stark gegen den Tonkopf 14 und die Kapstanrolle 13 drückt. Um den tatsächlichen Andruck der Kassette zu messen, wird ein Zapf<-n 31 in die Öffnungen 3oa und 3ob eingeführt, worauf die hohle Kassette Io, wie oben beschrieben, in dar, Gerät eingeführt wird. Dann kann eine Federwaage 32 an den Zapfen 31 angehängt und in Richtung des Pfeils in Fig. Io gezogen werden. An der Federwaage 32 läßt sich der Andruck der Kassette in dem Moment ablesen, in dem die Andruckrolle 17 sich von der hohlen Kassette Io löst und die Kassette freikommt. Das ergibt eine Anzeige des tatsächlich auf die Kassette ausgeübten Druckes, wenn diese in das Wiedergabegerät eingeführt ist. Wenn der Andruck zu groß oder zu hoch ist, kann er in herkömmlicher Weise durch Änderung der Position der Verriegelungsfeder 16 über eine nicht dargestellte Justieröffnung verändert werden.not too strong against the tape head 14 and the capstan roller 13 presses. In order to measure the actual pressure of the cassette, a tap <-n 31 is inserted into the openings 3oa and 3ob, whereupon the hollow cassette Io, as described above, in Device is introduced. Then a spring balance 32 can be attached to the pin 31 and in the direction of the arrow in Fig. Io to be pulled. On the spring balance 32, the pressure of the cassette can be read off at the moment when the pressure roller 17 detaches itself from the hollow cassette Io and the cassette comes free. That gives an indication of the actually on that Cassette exerted pressure when it is inserted into the playback device. If the pressure is too big or too high is, he can in a conventional manner by changing the position of the locking spring 16 via a not shown Adjustment opening can be changed.

sich,
Es versteht / daß die Erfindung, obwohl im Hinblick auf eine 8-Spur-Kassette beschrieben, darauf nicht beschränkt ist. Selbstverständlich läßt sich die Erfindung für jede Art von Magnetbandkassetten verwenden und anpassen, inklusive Kompakt-Kassetten und 4-Spur-Systeme, wie sie im Handel erhältlich sind.
themselves,
It will be understood / that the invention, although described in terms of an 8-track cartridge, is not so limited. Of course, the invention can be used and adapted for any type of magnetic tape cassette, including compact cassettes and 4-track systems such as are commercially available.

VII/stVII / st

909809/0432909809/0432

LeerseiteBlank page

Claims (9)

2738H32738H3 PATENTANWALT BODE · POSTFACH 611ϋ · ü 40J0 RA1ING^N 6 - HOSM. · TELEFON 02102-60001 . ,ELEX 858516* PATENT ADVERTISER BODE POST BOX 611ϋ ü 40J0 RA 1 ING ^ N 6 - HOSM. · TELEPHONE 02102-60001. , ELEX 858516 * B 25 - 2 LearningB 25 - 2 learning Patentansprüche:Patent claims: Vorrichtung zum Reinigen von Bauteilen eines Wiedergabegerätes für in Kassetten gespeicherte Magnetbänder, das einen rotierenden Transportrollenantrieb und eine Öffnung zur Aufnahme einer ein Magnetband enthaltenden Kassette, insbesondere 8-Spur-Kassette aufweist, gekennzeichnet Device for cleaning components of a playback device for magnetic tapes stored in cassettes, the a rotating transport roller drive and an opening for receiving a cassette containing a magnetic tape, in particular has 8-track cassette, characterized a) durch ein hohles Kassettengehäuse (lo) mit Seitenwandungen (lodjloe) und einer im wesentlichen vollständig offenen Vorderseite (lof) zum ungehinderten Betrachten der Bauteile (13,11,15) und zum Feststellen, ob ein oder mehrere Bauteile (13,14,15) reinigungsbedürftig sind oder nicht, nachdem das Kassettengehäuse (lo) in die zugeordnete öffnung (lla) eingeführt worden ist,a) through a hollow cassette housing (lo) with side walls (lodjloe) and an essentially completely open front (lof) to the unhindered Viewing the components (13,11,15) and determining whether one or more components (13,14,15) need cleaning or not after the cassette housing (lo) has been introduced into the associated opening (lla) is, b) durch wenigstens einen gesonderten, nicht gehaltenen Werkzeughalter (21) zum Anbringen wenigstens eines Reinigungswerkzeuges (22,2 3,2H) für wenigstens ein reinigungsbedürftiges Bauteil (13,IU,15)b) by at least one separate, non-held tool holder (21) for attaching at least one Cleaning tool (22.2 3.2H) for at least one component that needs cleaning (13, IU, 15) c) und durch wenigstens einen Zugang (33,3U,35) an der Rückseite (loc) der Kassette für das durch die offene Vorderseite (lof) einführbare Werkzeug (21 - 2U) zum gesonderten Erfassen wenigstens eines der Bauteile (13,IU,15).c) and through at least one access (33,3U, 35) to the Rear (loc) of the cassette for the tool (21-2U) which can be inserted through the open front (lof) for separate detection of at least one of the components (13, IU, 15). 909809/0432909809/0432 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED 2738U32738U3 PATENTANWALT BODE · POSTFACH 6VO · 0 4030 RATIMGtN 6 - HOSEL · TELEFON 02102-60001 · TELEX 8585166PATENTANWALT BODE POST BOX 6VO 0 4030 RATIMGtN 6 - HOSEL TELEPHONE 02102-60001 TELEX 8585166 2. Vorrichtung nach Anspruch !,gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von auswechselbaren Reinigungswerkzeugen (22,23,2H), die gesondert auf den Werkzeughalter (21) aufsetzbar sind.2. Device according to claim!, Characterized by a plurality of interchangeable cleaning tools (22,23,2H), which are separately on the tool holder (21) can be attached. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet , daß der Zugang an der Rückseite (loc) des Kassettengehäuses (lo) eine Ausnehmung (33) für die Kapstanrolle (13) aufweist.3. Apparatus according to claim 1, characterized that the access on the back (loc) of the cassette housing (lo) has a recess (33) for the capstan roller (13). 4. Vorrichtung nach Anspruch 2,dadurch gekennzeichnet , daß wenigstens eines der auswechselbaren Reinigungswerkzeuge (22,23,24) eine konkave Oberfla ue zum Erfassen der Oberfläche der Kapstanrolle (13) besitzt.4. Apparatus according to claim 2, characterized that at least one of the interchangeable cleaning tools (22,23,24) has a concave Oberfla ue for detecting the surface of the Has capstan roller (13). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennze ichnet durch Schienen (18a, 18b) an der Innenseite der Seitenwandungen (Iod, loe) zum Führen des auf den Werkzeughalter (21) aufgesetzten Reinigungskopfes (22) bis zum Kontakt mit der Oberfläche der Kapstanrolle (13), wobei die Schienen (18a, 18b) mit der Kapstanrolle (13) fluchten.5. Apparatus according to claim 1, marked by rails (18a, 18b) on the inside of the Side walls (iodine, loe) for guiding the onto the tool holder (21) placed cleaning head (22) until it comes into contact with the surface of the capstan roller (13), wherein the rails (18a, 18b) are aligned with the capstan roller (13). 6. Vorrichtung nach Anspruch H,gekennzeichnet durch zwei auswechselbare Reinigungswerkzeuge (22,2 3) init jeweils einer konkaven Oberfläche, wobei ein Reinigungswerkzeug (22) eine Schmirgelfläche und das andere Reinigungswerkzeug (23) eine Saugfläche besitzt.6. Apparatus according to claim H, characterized thanks to two interchangeable cleaning tools (22,2 3) each with a concave surface, with a cleaning tool (22) having an emery surface and the other cleaning tool (23) has a suction surface. 909809/0432909809/0432 2738H32738H3 PATENTANWALT BODE · POSTFACH 6141 Z -4OjO RATIfJGF v| 6 - HOSi. · TELECON 02102-60001 TELEX 8585166 PATENTANWALT BODE POST BOX 6141 Z -4OjO RATIfJGF v | 6 - HOSi. TELE C ON 02102-60001 TELEX 8585166 7. Vorrichtung nach Anspruch 1,dadurch g e ken nzeichnet, daß jede Seitenwandung (lod,loe) eine Öffnung (3oa, 3ob) zur Aufnahme eines Zapfens (31) für den Anschluß eines Meßgerätes (32) zum Messen des Andrucks der Kassette besitzt.7. Apparatus according to claim 1, characterized in that each side wall (iodine, loe) an opening (3oa, 3ob) for receiving a pin (31) for the connection of a measuring device (32) for measuring the Has the pressure of the cassette. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6,gekennzeichnet durch ein weiteres Reinigungswerkzeug (24) mit einem Saugläppchen.8. Apparatus according to claim 6, characterized by another cleaning tool (24) with a suction cloth. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8,dadurch gekennzeichnet, daß der Werkzeughalter (21) einen Bajonettschlitz (28) und jedes der auswechselbaren Reinigungswerkzeuge (22,23,24) einen Vorsprung (29) zum Eingriff in den Bajonettschlitz (28) besitzt.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that that the tool holder (21) has a bayonet slot (28) and each of the interchangeable Cleaning tools (22,23,24) have a projection (29) for engagement in the bayonet slot (28). Io. Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 und 5, dadurch gekennzeichnet , daß die Breite des Reinigungskopfes (22) ungefähr gleich dem Abstand zwischen den Seitenwandungen (Iod, loe) ist und daß die Schienen (18a, 18b) mit der Ausnehmung (33) fluchten.Io. Device according to claims 3 and 5, characterized characterized in that the width of the cleaning head (22) is approximately equal to the distance between the side walls (iodine, loe) and that the rails (18a, 18b) with the recess (33) cursing. VII/stVII / st 909809/0432909809/0432
DE19772738143 1977-08-23 1977-08-24 DEVICE FOR CLEANING COMPONENTS OF A PLAYBACK DEVICE FOR MAGNETIC TAPES STORED IN CASSETTES Ceased DE2738143A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3534977A GB1579754A (en) 1977-08-23 1977-08-23 Kit for cleaning tape cartridge playback unit
DE19772738143 DE2738143A1 (en) 1977-08-23 1977-08-24 DEVICE FOR CLEANING COMPONENTS OF A PLAYBACK DEVICE FOR MAGNETIC TAPES STORED IN CASSETTES

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3534977A GB1579754A (en) 1977-08-23 1977-08-23 Kit for cleaning tape cartridge playback unit
DE19772738143 DE2738143A1 (en) 1977-08-23 1977-08-24 DEVICE FOR CLEANING COMPONENTS OF A PLAYBACK DEVICE FOR MAGNETIC TAPES STORED IN CASSETTES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2738143A1 true DE2738143A1 (en) 1979-03-01

Family

ID=25772601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772738143 Ceased DE2738143A1 (en) 1977-08-23 1977-08-24 DEVICE FOR CLEANING COMPONENTS OF A PLAYBACK DEVICE FOR MAGNETIC TAPES STORED IN CASSETTES

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2738143A1 (en)
GB (1) GB1579754A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0168642A2 (en) * 1984-06-19 1986-01-22 Konrad Hans Jonas Cleaning set for compact discs

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2206219A (en) * 1987-06-18 1988-12-29 C & E International Limited Inspection cartridge for magnetic tape equipment
DE8713840U1 (en) * 1987-10-14 1988-03-17 Chou, Ta-Ching, Taipeh/T'ai-Pei, Tw

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0168642A2 (en) * 1984-06-19 1986-01-22 Konrad Hans Jonas Cleaning set for compact discs
EP0168642A3 (en) * 1984-06-19 1986-07-30 Konrad Hans Jonas Cleaning set for compact discs

Also Published As

Publication number Publication date
GB1579754A (en) 1980-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2104047C3 (en) Device for enimagnetization and cleaning of a transducer head of a magnetic tape recorder
DE3222712A1 (en) MAGNETIC DISK CASSETTE, CONSTRUCTED FROM A HOUSING AND A ROTATING MAGNETIC DISK
DE2323118A1 (en) TAPE CASSETTE
EP0028708A1 (en) Cleaning cassette for cassette recorder
DE1499805A1 (en) Recording and / or playback device with a tape-like recording medium
DE2058261A1 (en) CASSETTE FOR MAGNETIC TAPE DEVICES
DE2844566C2 (en) Magnetic recording and reproducing device for magnetic tape cassettes of various sizes
DE3434430A1 (en) CLEANING TAPE CASSETTE
DE2738143A1 (en) DEVICE FOR CLEANING COMPONENTS OF A PLAYBACK DEVICE FOR MAGNETIC TAPES STORED IN CASSETTES
EP0573776B1 (en) Cleaning device for optical or magneto-optical discs
DE2747372C3 (en) Gripping device for records
DE2920715A1 (en) CLEANING DEVICE FOR RECORDS AND DOSING DEVICE WITH CLEANING LIQUID FOR THIS DEVICE
DE3633221A1 (en) CLEANING CASSETTE FOR A MAGNETIC TAPE DEVICE
DE7710478U1 (en) TAPE CASSETTE
DE3316091A1 (en) DISK POCKET FEED LOCK FOR A TURNTABLE
DE3230156A1 (en) Magnetic tape or magnetic audio tape
DE3417919A1 (en) MAGNETIC TAPE CASSETTE WITH A CLEANING ELEMENT TO CLEAN THE TONE WAVE OF A MAGNETIC TAPE CASSETTE
DE3512736C2 (en)
DE2517104C2 (en) Device for holding index cards or the like
DE382746C (en) Copy device with writing surface for several copies on loose sheets
DE4418237A1 (en) Document reader
DE2729520B2 (en) Presentation device for pipette tips
DE3401605C2 (en)
DE2314660C3 (en) Device for record players for cleaning records while they are playing
DE1020190B (en) Magnetic tape recorder with endless tape cassette

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: G11B 5/41

8131 Rejection