DE2729456B2 - Device for further processing of prefabricated paper layers, blocks or the like - Google Patents

Device for further processing of prefabricated paper layers, blocks or the like

Info

Publication number
DE2729456B2
DE2729456B2 DE19772729456 DE2729456A DE2729456B2 DE 2729456 B2 DE2729456 B2 DE 2729456B2 DE 19772729456 DE19772729456 DE 19772729456 DE 2729456 A DE2729456 A DE 2729456A DE 2729456 B2 DE2729456 B2 DE 2729456B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
processing
block
blocks
work station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772729456
Other languages
German (de)
Other versions
DE2729456C3 (en
DE2729456A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BODENSOHN KARL HEINZ 6052 MUEHLHEIM
Original Assignee
BODENSOHN KARL HEINZ 6052 MUEHLHEIM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BODENSOHN KARL HEINZ 6052 MUEHLHEIM filed Critical BODENSOHN KARL HEINZ 6052 MUEHLHEIM
Priority to DE19772729456 priority Critical patent/DE2729456C3/en
Publication of DE2729456A1 publication Critical patent/DE2729456A1/en
Publication of DE2729456B2 publication Critical patent/DE2729456B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2729456C3 publication Critical patent/DE2729456C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C19/00Multi-step processes for making books
    • B42C19/08Conveying between operating stations in machines

Landscapes

  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf - ;ne Vorrichtung zur Weiterverarbeitung von vorgefertigten Papierlagen, Blöcken oder dergl., die ein Maschinengestell und auf diesem eine kontinuierlich arbeitende Fördereinrichtung enthält, der eine zweite Fördereinrichtung überlagert ist und zu dieser gleichgerichtet arbeitet und im Bereich der zweiten Fördereinrichtung eine Arbeitsstation vorgesehen ist.The invention relates to - ; ne device for further processing of prefabricated paper layers, blocks or the like., which contains a machine frame and on this a continuously operating conveyor, which is superimposed on a second conveyor and works in the same direction and a work station is provided in the area of the second conveyor.

In der papierverarbeitenden Industrie sind solche Vorrichtungen bekannt, als Beispiel sei die deutsche Offenlegungsschrift 14 36 072 genannt. Diese bekannten Vorrichtungen arbeiten in Arbeitstakten, die gleichbleibende Abstände zwischen aufeinanderfolgenden Papierlagen, Blöcken oder dergi. sicherstellen. Eine der Hauptfördervorrichtung überlagerte oder nachgeordnete zweite Fördervorrichtung, die zu der Hauptfördervorrichtung gleichgerichtet arbeitet, greift die von der Hauptfördervorrichtung zugelieferten Papierlagen oder dergl. mit geeigneten Greifern. Diese fördern die Papierlagen weiter in eine Bearbeitungsstation, kommen zu einem Stillstand, geben die Papierlagen ab und kehren in ihre Ausgangslage zur Übernahme der nächsten Lage zurück. Sie führen also eine hin- und hergehende Bewegung in der Hauptförderrichtung bzw. entgegen dieser aus. Dabei ist durch entsprechende Abstimmung des vorderen Endpunktes dieser Bewegung sichergestellt, daß eine Papierlage tatsächlich und in der für die Weiterverarbeitung richtigen relativen Lage erfaßt wird.There are such in the paper processing industry Devices known, the German patent application 14 36 072 is mentioned as an example. These well-known Devices work in work cycles, the constant distances between successive paper layers, blocks or dergi. to ensure. One of the The main conveyor device superimposed or downstream second conveyor device, which works in the same direction as the main conveyor device, picks up the from the Main conveying device supplied paper layers or the like. With suitable grippers. These encourage the Paper layers continue into a processing station, come to a standstill, release the paper layers and return to their original position to take over the next position. So you do one back and forth forward movement in the main conveying direction or against it. It is through appropriate Matching the front end point of this movement ensures that a sheet of paper is actually and is detected in the correct relative position for further processing.

In Betrieben der Buchbinderei werden unterschiedliche Maschinen zur Weiterverarbeitung vorgefertigter Produkie der papierverarbeitenden Industrie benötigt. So werden z. B. vorgefalzte Hefte in Form vonVarious machines for further processing are prefabricated in bookbinding companies Production of the paper processing industry is required. So z. B. pre-folded booklets in the form of Werbedrucksachen mit einem Aufkleber versehen, der Namen und Anschrift des jeweiligen Verteilers enthält, oder es werden Kalender mit einem zusätzlichen Aufdruck und/oder einem Aufhänger versehen oder auf eine größere, einen Werbeträger darstellenden Grundplatte aufgeheftet Für einen Kleinbetrieb ist die Anschaffung einer solchen Vielzahl von Maschinen zu aufwendig. Andererseits ist diese Weiterverarbeitung von Hand außerordentlich zeitraubend.Printed advertising material with a sticker that Contains the name and address of the respective distribution list, or there will be a calendar with an additional Imprint and / or a hanger or attached to a larger base plate representing an advertising medium. For a small business, the Acquiring such a large number of machines is too expensive. On the other hand, this is further processing extremely time-consuming by hand.

ίο Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Weiterverarbeitung von vorgefertigten Papierlagen zu schaffen, die an den Bedarf von Kleinbetrieben angepaßt ist und für die unterschiedlichsten dort anfallenden Arbeiten verwendbar istίο The invention is therefore based on the object of a To create a device for the further processing of prefabricated paper layers that meet the needs of Is adapted to small businesses and can be used for a wide variety of work there

Zur Lösung dieser Aufgabenstellung geht die Erfindung von einer Vorrichtung der eingangs genannten Art aus und sieht vor, daß die Arbeitsstation zur austauschbaren und justierbaren Haltung einer Bearbeitungseinrichtung ausgebildet ist daß die Fördereinrich-To solve this problem, the invention is based on a device of the type mentioned and provides that the work station for exchangeable and adjustable posture of a processing device is designed that the conveyor tungen und die Halterung mit der Bearbeitungseinrichtung um die Längsachse der Vorrichtung schwenkbar und einstellbar am Maschinengestell gehalten sind und daß ein serkrecht zur Förderrichtung in die Förderbahn der zweiten Fördereinrichtung bewegbarer Fingerlines and the holder with the processing device can be pivoted about the longitudinal axis of the device and adjustable on the machine frame and that a perpendicular to the conveying direction in the conveyor track the second conveyor movable fingers

einen kurzzeitigen Stillstand des Blockes oder dergl. für die Bearbeitung in der Arbeitsstation auslösta brief standstill of the block or the like. For triggers processing in the workstation

Diese Merkmale ermöglichen es, an unterschiedliche Erfordernisse angepaßte, kleinere Bearbeitungsmaschinen an ein- und demselben Grundgestell anzubringen,These features make it possible to attach smaller processing machines adapted to different requirements to one and the same base frame, welches eine Hauptfördervorrichtung enthält Besondere Justiervorrichtungen für Papierlagen oder Blöcke werden dabei erübrigt da die Fördervorrichtung wahlweise an die Bearbeitung von links oder rechts dadurch angepaßt werden kann, daß die Förderstreckewhich contains a main conveyor. Special adjustment devices for paper layers or blocks are unnecessary because the conveyor device can be used for machining from the left or right can be adapted in that the conveyor line um ihre Längsachse nach links und rechts kippbar ist Die bei bekannten Fördervorrichtungen vorgesehene seitliche Begrenzung arbeitet dabei als Justiervorrichtung für die unter Schwerkraft sich gegen diese Anschläge anlegenden Lagen oder Blöcke. Der bei einercan be tilted to the left and right about its longitudinal axis The lateral limitation provided in known conveying devices works as an adjusting device for the gravity acting against them Layers or blocks attached to stops. The one at one erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehene Tastfinger macht die nachgeschahete, zu der austauschbaren Arbeitsstation gehörende zweite Fördervorrichtung unabhängig von der relativen Aufeinanderfolge der geförderten Papierlagen oder dergl. Fehlbelegungen inAccording to the invention provided tactile finger makes the following to the interchangeable Workstation belonging to the second conveyor device regardless of the relative succession of conveyed paper layers or the like. Incorrect assignments in der Hauptfördervorrichtung lösen deshalb kein unnötiges Arbeiten cer Arbeitsstation aus, welches zu Beschädigungen der austauschbaren Arbeitsstation führen könnte. Indem die Erfindung zwei voneinander unabhängig arbeitende Fördervorrichtungen vorsieht,the main conveyor therefore do not cause any unnecessary work from the workstation Damage to the removable workstation. By making the invention two of each other provides for independently working conveying devices,

so bietet sie daher den Vorteil, daß die zweite Fördervorrichtung unabhängig von dem allgemeinen Materialfluß, der durch vorhergehende Stationen bedingt ist, den Erfordernissen der Bearbeitungsvorrichtung der austauschbaren Arbeitsstation entsprechend die weitereit therefore offers the advantage that the second conveyor device is independent of the general flow of material, which is conditioned by previous stations, the requirements of the processing device of the interchangeable work station according to the further Förderung der vorgefertigten Papierlagen übernehmen kann.Can take over promotion of the prefabricated paper layers.

Vorrichtungen der eingangs genannten Art werden im allgemeinen nur zum Zusammentragen von einzelnen Blättern oder kleineren Papierstapeln zu einemDevices of the type mentioned are generally only used for collating individual sheets or smaller stacks of paper into one Block verwendet und sind daher auf diese Anwendung beschränkt. Für andere Bearbeitungsmaßnahmen sind, wie weiter oben erwähnt, gesonderte Maschinen zu verwenden.Block and are therefore limited to this application. For other processing measures, as mentioned above, to use separate machines.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der ErfindungFurther advantageous embodiments of the invention

μ ergeben sich aus den beigefügten Ansprüchen im Zusammenhang mit der Beschreibung und den Zeichnungen.μ result from the attached claims in Relationship with the description and the drawings.

Die Erfindung ist im Folgenden anhand derThe invention is based on the

Zeichnung beispielsweise näher erläutert, und zwar zeigtDrawing for example explained in more detail, namely shows

F i g. 1 schematisch eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einer angebauten Bearbeitungsvorrichtung,F i g. 1 schematically shows a side view of a device according to the invention with an attached one Machining device,

Fig.2 eine Stirnansicht einer Vorrichtung nach Fig. 3,FIG. 2 is an end view of a device according to FIG. 3,

Fig.3 eine Schnittansicht entlang der Linie IiI-III in Fig. 1.3 shows a sectional view along the line IiI-III in Fig. 1.

F i g, 4 eine Einzelheit der Fördervorrichtung,F i g, 4 a detail of the conveyor device,

Fig.5a und 5b beispielsweise Produkte auf einer erfindungsgemäßen Vorrichtung.5a and 5b, for example, products on a device according to the invention.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung umfaßt wie Fig. 1 und 2 erkennen lassen, ein Grund- bzw. Maschinengestell 1 und ein Oberteil 2, Das Maschinenoberteil 2 ist, wie Fig.2 erkennen läßt um eine Längsachse 3 schwenkbar gehalten. Damit ist es möglich, das Maschinenoberteil für die Weiterbearbeitung der Produkte in unterschiedliche Lagen zu kippen, die in ausgezogenen Linien, in unterbrochenen Linien und in gepunkteten Linien nur beispielsweise angedeutet sind.A device according to the invention comprises, as can be seen in FIGS. 1 and 2, a basic or Machine frame 1 and an upper part 2, the machine upper part 2, as can be seen in FIG Longitudinal axis 3 held pivotable. This makes it possible to use the machine head for further processing to tilt the products in different positions, those in solid lines, in broken lines and are only indicated by way of example in dotted lines.

Das Maschinenoberteil enthält als Führungsbahn eine Führungsplatte 4 unterhalb derer Förderketten 5 oder dergl. angeordnet sind, die mittels geeigneter Mitnehmer das weiter zu verarbeitende Produkt fördern.The upper part of the machine contains a guide plate 4 below the conveyor chains 5 or as a guide track Like. Are arranged, which promote the product to be processed by means of suitable drivers.

Mit der Vorrichtung ist eine im ganzen mit 5' bezeichnete Antriebsvorrichtung verbunden. Diese umfaßt einen Antriebsmotor 6 sowie hydraulische Getriebe 7 und 8 sowie eine Steuervorrichtung 9.A drive device designated as a whole by 5 'is connected to the device. These comprises a drive motor 6 and hydraulic gears 7 and 8 and a control device 9.

In der schematischen Darstellung nach F i g. ι ist eine erste Zuführstation 11, eine zweite Zuführstation 12 und eine einzige Arbeitsstation 13 angedeutet. Statt nur einer Arbeitsstation können natürlich auch mehrere solcher Stationen hintereinander angeordnet sein.In the schematic representation according to FIG. ι is a first feed station 11, a second feed station 12 and a single workstation 13 is indicated. Instead of just one workstation, you can of course have several such stations can be arranged one behind the other.

An der Arbeitsstation 13 beziehungsweise jeder Arbeitsstation ist an dem Maschinengestell 1 ein Haitesockel 14 angebracht, der ebenfalls in unterschiedliche Schwenklagen gebracht werden kann, in Abhängigkeit von der Stellung des Maschinenoberteils Z Auf den Haltesockel ist eine Bearbeitungseinrichtung 15 austauschbar, d. h. lösbar befestigt. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist diese Bearbeitungseinrichtung eine Heftmaschine mit Treibvorrichtungen 16 und Drahtspulen 17.At the work station 13 or each work station is on the machine frame 1 Haitesockel 14 attached, which can also be brought into different pivot positions, depending From the position of the machine head Z On the holding base is a processing device 15 interchangeable, d. H. releasably attached. In the illustrated Embodiment, this processing device is a stapling machine with driving devices 16 and Wire spools 17.

Der Aufbau der Fördervorrichtung ergibt sich insbesondere aus den F i g. 3 und 4. Die Förderketten 5 laufen über Zahnräder 18 und sind mit Mitnehmern 19 bestückt, die in Durchbrechungen 20 der Förderbahn 4 nach oben vorragend laufen. Die Mitnehmer sind einerseits an Kettengliedern angelenkt, andererseits über Koppelglieder 21 mit einem vorauseilenden Kettenglied verbunden.The structure of the conveying device can be seen in particular from FIGS. 3 and 4. The conveyor chains 5 run over gears 18 and are equipped with drivers 19 which are inserted into openings 20 in the conveyor track 4 run upwards protruding. The drivers are linked to chain links on the one hand, and on the other Connected via coupling links 21 to a leading chain link.

Oberhalb der Förderbahn 4 ist eine Führungsleiste 22 einstellbar gehalten, die als Anschlag für die zu verarbeitenden Produkte dient und zugleich die Einzelteile der Lagen oder Blöcke oder dergl. in dor Richtung auszurichten gestattet.Above the conveyor track 4, a guide bar 22 is held adjustable, which acts as a stop for the to processing products is used and at the same time the individual parts of the layers or blocks or the like. In dor Aligning direction permitted.

Bevor auf die Arbeitsweise einer erfindungsgemäßen Vorrichtung näher eingegangen wird, sei an Hand der F i g. 5a und 5b die Aufgabenstellung erläutert.Before the method of operation of a device according to the invention is discussed in more detail, reference is made to the F i g. 5a and 5b explain the task.

Auf den Zuführstationen fl und 12 wurde der Förderbahn 4 eine Grundplatte 30 und ein vorbearbeiteter Block 31 zugeführt. Diese werden übereinander gelegt von den Mitnehmern 19 gefördert und in bezug auf die Schiene 22 ausgerichtet. In der Arbeitsstation 13 werden die Grundplatte 30 und der Block 31 mittels Heftklammern 12 miteinander verbunden. In einer nachfolgenden oder vorausgehenden Arbeitsstation kann die Grundplatte 30 mit einem Aufdruck 33 versehen worden sein. Außerdem kann die Grundplatte 30 vorher oder nachher mit einer Ausstanzung 34 versehen werden, die als Aufhänger für das Produkt dient Bei diesem Produkt kann es sich um einen Wandkalender, einen Notizblock, vorbereitete Formularsätze oder dergl. mehr handeln. Bei der nach F i g. 5a gezeigten Anordnung wird das MaschinenoberteilAt the feed stations fl and 12 the Conveyor track 4 is supplied with a base plate 30 and a preprocessed block 31. These are on top of each other placed promoted by the drivers 19 and aligned with respect to the rail 22. In workstation 13 the base plate 30 and the block 31 are connected to one another by means of staples 12. In a Subsequent or preceding work station, the base plate 30 can have an imprint 33 have been provided. In addition, the base plate 30 can be punched out before or after that serves as a hanger for the product. This product can be a Wall calendar, a notepad, prepared sets of forms or the like. In the case of FIG. 5a The arrangement shown is the machine head

ίο zweckmäßig in die Lage gestellt, die in Fig.2 in ausgezogenen Linien dargestellt istίο appropriately placed in the position shown in Fig. 2 in is shown in solid lines

Bei der in Fig.5b dargestellten Anordnung eines weiter zu verarbeitenden Produkts ist angenommen, daß das Maschinenoberteil 2 in der in F i g. 2 in gepunkteten Linien dargestellte Lage eingestellt wurde, wobei eine von der Schiene 22 bestimmte Führungskante 22' verwendet wird, die sich bei der erwähnten Kipplage durch selbsttätiges Anlegen des Blocks gegen diese Führungsschiene ergibtIn the arrangement shown in Figure 5b The product to be processed further is assumed that the machine head 2 is in the position shown in FIG. 2 in The position shown by dotted lines has been set, with a guide edge determined by the rail 22 22 'is used, which in the aforementioned tilted position by automatically applying the block against this guide rail results

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig.5b ist eine Grundplatte 40 mit einem vorbereiteten Block oder dergl. 41 mittels Heftklammern V2 zu verbinden. Außerdem ist ein Etikett bzw. Aufkleber 43 auf die Grundplatte 40 aufzubringen und ein Aufhänger 44 auf der gegenüberliegenden Seite der Grundplatte 40 aufzukleben. Das Aufkleben des Aufhängers 44 wird zweckn.äßig nicht im gleichen Bearbeitungsgang vorgenommen, sondern das vorbereitete Produkt gewendet so daß die Rückseite der Grundplatte 40 nachIn the embodiment according to FIG. 5b, a base plate 40 is to be connected to a prepared block or the like 41 by means of staples V2 . In addition, a label or sticker 43 is to be applied to the base plate 40 and a hanger 44 is to be affixed to the opposite side of the base plate 40. The sticking of the hanger 44 is expediently not carried out in the same processing step, but the prepared product is turned so that the rear side of the base plate 40 is facing

jo oben liegt und dann in einer Bearbeitungsvorrichtung der Aufhänger 44 an der gewünschten Stelle aufgeklebt werden kann.jo is on top and then in a processing device the hanger 44 can be glued at the desired location.

Derartige Bearbeitungseinrichtungen sind an sich bekannt und werden wie eingangs erwähnt bisher zur manuellen Weiterbearbeitung verwendet.Such processing devices are known per se and, as mentioned above, are so far for manual processing used.

Die Arbeitsweise der vorstehend beschriebenen Vorrichtung ist nun folgende.The operation of the device described above is now as follows.

Im Bereich der Arbeitsstation 13 ist eine zweite Fördereinrichtung mit Förderketten 50 angeordnet, die über Kettenräder 51 geführt sind. Auch diese Kördervorrichtung wird von dem Hauptantrieb 6 her über ein hydraulisches Getriebe 7 angetrieben.In the area of the work station 13, a second conveyor device with conveyor chains 50 is arranged, which are guided via sprockets 51. This conveyor device is also from the main drive 6 via a hydraulic transmission 7 driven.

Diese Förderkette 50 trägt den Mitnehmern 19 entsprechende Mitnehmer 52.This conveyor chain 50 carries drivers 52 corresponding to the drivers 19.

Nahe dem Auslaufende der Arbeitsstation 13 ist oberhalb der Förderbahn 4 ein T-istelement 53 angeordnet. Dieses Tastelement 53 kann in an sich bekannter Weise als Fühlhebel als Rolle usw. ausgebildet sein und tastet das Vorhandensein bzw. die AnkunftA T-element 53 is located above the conveyor track 4 near the discharge end of the work station 13 arranged. This feeler element 53 can be designed in a manner known per se as a feeler lever, a roller, etc. be and feel the presence or the arrival

so eines weiter zu verarbeitenden Produktes auf der Förderbahn 4 ab. Die Anordnung ist an sich bekannter Weise so getroffen, daß dieses Tastelement 53 zugleich auch auf die Dicke des herangeführten Produkts anspricht und je nach einem voreingestellten Wert diese. Dicke die Steuervorrichtung 9 mit einem Signal versorgt. Derartige Tastvorrichtungen sind bei sogenannten Zusammentrag-Maschinen bekannt, bei denen sie zum Kontrollieren der Vollständigkeit eines zusammengetragenen Blockes dienen. Das Produkt, in dem dargestellten Ausführungsbeispiel ein vorbereiteter Block 31 oder 41 wird nun von den Mitnehmern 19 in die Arbeitsstation gefördert, so daß das Tastelement 53 auf die vorauseilende Kante dieses Blockes anspricht. Hat dieser Block die an der Steuervorrichtung 9such a product to be processed further on the conveyor track 4. The arrangement is known per se Way made so that this tactile element 53 at the same time also on the thickness of the brought up product responds and depending on a preset value this. Thick the control device 9 with a signal provided. Such sensing devices are known in so-called gathering machines in which they are used to check the completeness of a compiled block. The product in In the illustrated embodiment, a prepared block 31 or 41 is now held by the drivers 19 in FIG promoted the work station so that the feeler element 53 responds to the leading edge of this block. Does this block have those on the control device 9

hr> voreingestellte Dicke, so wird von der Steuervorrichtung 9 ein Impuls an einen Schaltmagneten 54 gegeben. Dieser Schaltmagnet 54 löst die Bewegung eines Fingers 55 aus (Fig. I, 3 und 5), der im Ruhezustandh r > preset thickness, the control device 9 sends a pulse to a switching magnet 54. This switching magnet 54 triggers the movement of a finger 55 (Fig. I, 3 and 5), which is in the idle state

unterhalb der Förderbahn 4 angeordnet ist und auf den Steuerimpuls hin nach oben über die Oberfläche der Förderbahn 4 vorragend ausgefahren wird. Von dem Mitnehmer 19 wird der vorbereitete Block gegen diesen Finger gefahren und damit in Arbeitsrichtung ausgerichtet. is arranged below the conveyor track 4 and on the control pulse upwards over the surface of the Conveyor track 4 is extended protruding. From the driver 19 is the prepared block against this Finger moved and thus aligned in the working direction.

Infolge der besonderen Anordnung der Mitnehmer 19 und die Anordnung des Antriebskettenrades 18 wird beim Weiterfördern der Förderketten 5 der Mitnehmer 19 bzw. die parallel zueinander angeordneten Mitnehmer umgelenkt und tauchen unter den Block, der von dem Finger 55 unbeweglich gehalten wird. Unmittelbar nach dem Ausfahren des Fingers 55 gibt die Steuervorrichtung 9 einen Auslöseimpuls an die Antriebsmaschine 56 der Bearbeitungseinrichtung 15.As a result of the special arrangement of the driver 19 and the arrangement of the drive sprocket 18 is when the conveyor chains 5 are conveyed further, the carriers 19 or the carriers arranged parallel to one another deflected and dive under the block, which is held immovable by the finger 55. Direct after extending the finger 55, the control device 9 gives a trigger pulse to the Drive machine 56 of processing device 15.

Die Anordnung der Mitnehmer 52 auf der Förderkette 50 ist so getroffen, daß kurz nach dem Arbeitshub der Arbeitsvorrichtung 15 der nächste Mitnehmer 52 der Förderketten 50 den Block erfaßt und gegen eine bliThe arrangement of the drivers 52 on the conveyor chain 50 is such that shortly after the working stroke Working device 15, the next driver 52 of the conveyor chains 50 detected the block and against a bli

Zugleich mit der Auslösung des Arbeitshubes gibt die Steuervorrichtung 9 einen Steuerimpuls an den Schaltmagneten 54, der hieraufhin das Absenken des Fingers 55 auslöst. So kann der in der Arbeitsstation 13 weiterbearbeitete Block unbehindert weitergefördert werden.Simultaneously with the triggering of the working stroke, the control device 9 gives a control pulse to the Switching magnet 54, which then triggers the lowering of the finger 55. So the person in workstation 13 further processed block can be further conveyed unhindered.

Der Steuerimpuls zum Anheben des Fingers 55 dient gleichzeitig dazu, ein Zählwerk 58 an der Bearbeitungseinrichtung auszulösen.The control pulse for lifting the finger 55 also serves to activate a counter 58 on the processing device trigger.

Hat der vom Tastelement 53 erfaßte Block nicht die vorgeschriebene Dicke, so wird kein Auslöseimpuls von der Steuervorrichtung 9 gegeben, so daß der Block unbearbeitet und damit auch ungezählt weiter gefördert wird. Durch Sichtkontrolle hinter der Arbeitsstation 13 können solche unbearbeiteten Blöcke von Hand ausgeschieden werden.If the block detected by the feeler element 53 does not have the prescribed thickness, there is no trigger pulse from given to the control device 9, so that the block is unprocessed and thus further promoted countless will. Such unprocessed blocks can be manually checked through a visual inspection behind the work station 13 be eliminated.

Die hydraulischen Getriebe 7 und 8 dienen in der erfindungsgemäßen Vorrichtung als Überlastkupplung. Für den Transport der Produkte sind nur geringe Kräfte erforderlich. Bei einer auch nur geringen Störung ist es so möglich, die Förderketten bei einer eingestellten Mindestlast, überschreitenden Last zu blockieren.The hydraulic gears 7 and 8 serve as an overload clutch in the device according to the invention. Only small forces are required to transport the products. If there is even a slight disturbance, it is This makes it possible to block the conveyor chains when the load exceeds a set minimum load.

Es ist zum Beispiel denkbar, mehrere Arbeitsstationen 13 hintereinander anzuordnen, die je nach dem Anwendungsfall mit unterschiedlichen Bearbeitungseinrichtungen bestückt werden können.It is, for example, conceivable to arrange several workstations 13 one behind the other, depending on the Application can be equipped with different processing devices.

Der Sockel 14 zur Befestigung der Bearbeitungseinrichtungen ist zweckmäßig so gestaltet, daß dieser in seiner relativen Lage parallel zur Förderrichtung genauThe base 14 for fastening the processing devices is expediently designed so that it is in its relative position parallel to the conveying direction exactly

uuti jiaiiuvj.it,riuuti jiaiiuvj.it, ri

können die Fördervorrichtungen in ihrer Längs- bzw. Förderrichtung einstellbar sein. Auf diese Weise wird es ermöglicht, bei relativ zur Förderrichtung unveränderter Lage des Tastelements 53 und des Fingers 55 Produkte beliebiger Abmessungen verarbeiten zu können.the conveying devices can be adjustable in their longitudinal or conveying direction. That way it will makes possible, with the position of the feeler element 53 and the finger 55 unchanged relative to the conveying direction To be able to process products of any dimensions.

Die Zuführstationen können zur Bedienung von Hand ausgebildet sein. Es kann jedoch in Sonderfällen zweckrißig sein, mindestens eine Zuführstation mit einer Zuführvorrichtung geeigneter Art zu bestücken.The feed stations can be designed for manual operation. However, it can be in special cases be expedient to have at least one feed station to equip a feeding device of a suitable type.

Hierzu 5 Blatt ZeichnunEenFor this purpose 5 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Weiterverarbeitung von vorgefertigten Papierlagen, Blöcken oder dergl, die ein Maschinengestell und auf diesem eine kontinuierlich arbeitende Fördereinrichtung enthält, der eine zweite Fördereinrichtung überlagert ist und zu dieser gleichgerichtet arbeitet und im Bereich der zweiten Fördereinrichtung eine Arbeitsstation vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsstation (13) zum austauschbaren und justierbaren Halten einer Bearbeitungseinrichtung (15) ausgebildet ist, daß die Fördereinrichuingen (5, 18, 50, 51) und die Halterung (14) mit der Bearbeitungseinrichtung (15) um die Längsachse der Vorrichtung schwenkbar und einstellbar am Maschinengestell (1) gehalten sind und daß ein senkrecht zur Förderrichtung in die Förderbahn der zweiten Fördereinrichtung (50) bewegbarer Finger (55) einen kurzzeitigen Stillstand des Blocks für die Bearbeitung in der Arbeitsstation auslöst1. Device for further processing of prefabricated paper layers, blocks or the like, the a machine frame and on this contains a continuously operating conveyor device, the a second conveyor is superimposed and works in the same direction as this and in the area of the second conveyor a work station is provided, characterized in that the work station (13) for exchangeable and adjustable holding of a processing device (15) is designed that the conveyor facilities (5, 18, 50, 51) and the holder (14) with the processing device (15) around the longitudinal axis of the Device pivotable and adjustable on the machine frame (1) are held and that a fingers movable perpendicular to the conveying direction in the conveying path of the second conveying device (50) (55) triggers a brief standstill of the block for processing in the workstation 2. VonjcStung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Einlauf der Arbeitsstation ein an sich bekanntes Tastelement (53) angeordnet ist, das den Block (31) auf Vollständigkeit prüft und bei festgestellter Vollständigkeit einen Impulsgeber (9) beaufschlagt, der mit der Bearbeitungseinrichtung (15) und dem Finger (55) zusammenarbeitet.2. VonjcStung according to claim 1, characterized in that in the inlet of the work station on known probe element (53) is arranged, which checks the block (31) for completeness and at detected completeness a pulse generator (9) applied to the processing device (15) and the finger (55) cooperates. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Finger (55) ein Zähler zugeordnet ist, der die vollständigen Blöcke zählt3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the finger (55) is assigned a counter that counts the complete blocks
DE19772729456 1977-06-30 1977-06-30 Device for further processing of prefabricated paper layers, blocks or the like. Expired DE2729456C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772729456 DE2729456C3 (en) 1977-06-30 1977-06-30 Device for further processing of prefabricated paper layers, blocks or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772729456 DE2729456C3 (en) 1977-06-30 1977-06-30 Device for further processing of prefabricated paper layers, blocks or the like.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2729456A1 DE2729456A1 (en) 1979-01-04
DE2729456B2 true DE2729456B2 (en) 1980-09-11
DE2729456C3 DE2729456C3 (en) 1981-05-27

Family

ID=6012733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772729456 Expired DE2729456C3 (en) 1977-06-30 1977-06-30 Device for further processing of prefabricated paper layers, blocks or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2729456C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4117269A1 (en) * 1990-06-20 1992-01-09 Brehmer Buchbindereimaschinen Transfer device for book-binding machine - has alternate swinging and fixed arms to provide two speeds of operation

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2480727A1 (en) * 1980-04-17 1981-10-23 Mccorquodale Mach Syst Bookbinding conveyor sheet stacker - in which stacks are advanced by pushing lugs to station after which resilient fingers align leading sheet edge

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3317026A (en) * 1964-09-29 1967-05-02 Harris Intertype Corp Signature handling mechanism

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4117269A1 (en) * 1990-06-20 1992-01-09 Brehmer Buchbindereimaschinen Transfer device for book-binding machine - has alternate swinging and fixed arms to provide two speeds of operation

Also Published As

Publication number Publication date
DE2729456C3 (en) 1981-05-27
DE2729456A1 (en) 1979-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3018987C2 (en) Device for producing stacks of sheets
DE2800846C3 (en) Device for applying final sheets or the like. on leaf layers
DE2324642A1 (en) BOW GRIPPING DEVICE FOR A CUTTING AND NOTCHING MACHINE
EP0656309A1 (en) Device for making packets of security papers from bundles of security papers
DE1511258B1 (en) Device for the formation of preliminary stacks from flaky transported paper sheets
DE2058606A1 (en) Method and device for the lateral alignment of sheets, in particular in a printing press
DE3432385C2 (en) Device for punching stacks from flat workpieces
DE2729456C3 (en) Device for further processing of prefabricated paper layers, blocks or the like.
DE3203376A1 (en) STAPLE
DE102009048921B4 (en) A bundling device and method for bundling objects
DE3320552A1 (en) OFFSET PRINT PRESS WITH TWO PRINTING UNITS
DE3617597C1 (en) Sheet feeder for printing units
DE2456908A1 (en) Flat sheet assembly machine - has stops in front of sheet driving lugs on conveyor belt
DE3126403A1 (en) "FITTING DEVICE ON A BOOKBINDING MACHINE"
DE2220567A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR BOOKBINDING
DE1561055B1 (en) Transfer address printing machine
DE944925C (en) Device for aligning sheet metal on painting machines
CH432366A (en) Storage arrangement
DE2636718C2 (en) Device for pressing and vulcanizing conveyor belts
DE102005003928A1 (en) Device for axial adjustment of brake station in sheet feeder of printing machine, has two extending racks which are provided transversely to sheet conveying direction and each brake station comprises of extending axle
DE1610456A1 (en) Method and device for assembling zippers
DE8615853U1 (en) Turning device
DE3100866A1 (en) Machine for transporting a series of books
DE602004003561T2 (en) Apparatus for sequentially conveying sheets in a crucible press
DE895158C (en) Printing machine with device for cross cutting

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee