DE2728117A1 - COMPOSITION OF ELASTIC DEFORMABLE MATERIAL FOR APPLICATION IN A VEHICLE TIRE - Google Patents

COMPOSITION OF ELASTIC DEFORMABLE MATERIAL FOR APPLICATION IN A VEHICLE TIRE

Info

Publication number
DE2728117A1
DE2728117A1 DE19772728117 DE2728117A DE2728117A1 DE 2728117 A1 DE2728117 A1 DE 2728117A1 DE 19772728117 DE19772728117 DE 19772728117 DE 2728117 A DE2728117 A DE 2728117A DE 2728117 A1 DE2728117 A1 DE 2728117A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tire
ring band
structure according
chambers
closed chambers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772728117
Other languages
German (de)
Inventor
Renato Caretta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pirelli and C SpA
Original Assignee
Pirelli SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pirelli SpA filed Critical Pirelli SpA
Publication of DE2728117A1 publication Critical patent/DE2728117A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C17/00Tyres characterised by means enabling restricted operation in damaged or deflated condition; Accessories therefor
    • B60C17/01Tyres characterised by means enabling restricted operation in damaged or deflated condition; Accessories therefor utilising additional inflatable supports which become load-supporting in emergency
    • B60C17/02Tyres characterised by means enabling restricted operation in damaged or deflated condition; Accessories therefor utilising additional inflatable supports which become load-supporting in emergency inflated or expanded in emergency only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C17/00Tyres characterised by means enabling restricted operation in damaged or deflated condition; Accessories therefor
    • B60C17/01Tyres characterised by means enabling restricted operation in damaged or deflated condition; Accessories therefor utilising additional inflatable supports which become load-supporting in emergency

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Discharge Of Articles From Conveyors (AREA)

Description

ψ AVi ν;., ν ν.kit: ψ AVi ν;., ν ν.kit:

DR. E. WIEGAND DIfL-ING. W. NIEMANN DR. AA. KÖHLER DIPL-ING. C. GERNHARDTDR. E. WIEGAND DIfL-ING. W. NIEMANN DR. AA. KÖHLER DIPL-ING. C. GERNHARDT

MÖNCHEN HAMBURGMÖNCHEN HAMBURG

HAMBURG 0 7 0 Q 1HAMBURG 0 7 0 Q 1

TELEFON: 55547« 8000 M 0 N C H E N 2,TELEPHONE: 55547 «8000 M 0 N C H E N 2, TELEGRAMME: KARPATENT MATH I LD E N ST RASS E 12TELEGRAMS: KARPATENT MATH I LD E N STRASS E 12 TELEX: 529068 KARP DTELEX: 529068 KARP D

W. 42 877/77 12/RS 15. Juni 19 77W. 42 877/77 12 / RS June 15, 19 77

Industrie Pirelli S.p.A. Mailand (Italien)Industry Pirelli S.p.A. Milan (Italy)

Aus elastisch verformbarem Material bestehendes Gebilde zur Anbringung in einem FahrzeugreifenStructure made of elastically deformable material for attachment in a vehicle tire

Die Erfindung bezieht sich auf Sicherheitsreifen, und zwar auf schlauchlose Reifen, in deren Innenraum ein Gebilde angeordnet ist, welches im Fall einer Reifenpanne, beispielsweise beim Durchstoßen des Reifens mittels eines Nagels, Steines od.dgl., zur Wirkung kommen kann derart, daß selbst im Notfall mit dem Reifen noch gefahren werden kann.The invention relates to safety tires, specifically to tubeless tires, in the interior of which there is a structure is arranged, which in the event of a flat tire, for example when puncturing the tire by means of a Nail, stone or the like. Can come into effect in such a way that the tire can still be driven even in an emergency can.

709881/0905709881/0905

Es sind Sicherheitsreifen entwickelt worden auf der Basis des Prinzips, daß im Innenraum bzw. im Inneren des Reifens ein Schlauch in Form eines toroidförmigen Ringes vorhanden ist, der das gesamte Innere des Reifens ausfüllt. Dieser Ring ist innen durch radiale Wände in zahlreiche Kammern unterteilt, die voneinander unabhängig sind.There are safety tires have been developed on the basis of the principle that in the interior or inside the Tire there is a tube in the form of a toroidal ring which fills the entire interior of the tire. This ring is divided internally by radial walls into numerous chambers that are independent of one another.

Wenn dieser Ring oder Schlauch im Reifen angeordnet ist, werden alle Kammern über eine Reihe von Ventilen aufgepumpt, wobei je ein Ventil mit jeder Kammer verbunden ist und sämtliche Ventile mit einem Hauptventil verbunden sind. Danach werden die Ventile dieser Kammern geschlossen, um für jede Kammer einen Abschluß zu gewährleisten. Somit ist der Schlauch, falls der Reifen von einem Fremkörper durchstoßen werden sollte, in der Lage, den Reifen während einer gewissen Fahrstrecke, beispielsweise bis zur nächsten Kundendienststation, abzustützen, selbst wenn der Fremdkörper, der das Durchstoßen verursacht hat, sich soweit durch den Reifen erstreckt, daß er die Wand des Schlauches oder Ringes ebenfalls durchstößt. Es ist ersichtlich, daß in einem solchen Fall der Fremdkörper lediglich in eine einzige Kammer des Schlauches eintritt, die dadurch ihre Luft verliert, wobei jedoch die anderen Kammern des Schlauches vollständig unbeeinflußt bleiben, die somit weiterhin in normaler Weise wirken oder arbeiten.When this ring or tube is placed in the tire, all the chambers are inflated through a series of valves, one valve is connected to each chamber and all valves are connected to a main valve are. Then the valves of these chambers are closed in order to ensure a closure for each chamber. Consequently If the tire should be punctured by a foreign body, the tube is able to hold the tire during a certain distance, for example to the next customer service station, even if the foreign body, which caused the puncture extends so far through the tire that he the wall of the tube or ring also pierces. It can be seen that in such a case, the foreign body is only in one only chamber of the hose enters, which thereby loses its air, but the other chambers of the hose remain completely unaffected, which thus continue to act or work in a normal way.

Obwohl das obenbeschriebene Prinzip in der Theorie vollkommen ist, wurde es bisher in der Praxis in industriellem Maßstab nicht verwirklicht.Although the above-described principle is perfect in theory, it has so far been put into practice in industry Scale not achieved.

Der größte Nachteil dieses Prinzips besteht in der relativ großen Komplexität, und zwar sowohl hinsichtlich der Herstellung des Schlauches gemäß vorstehender Beschrei-The main disadvantage of this principle is the relatively great complexity, both in terms of the manufacture of the hose according to the above description

709881/0905709881/0905

bung, als auch hinsichtlich des Anordnen des Schlauches im Inneren des Reifens. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß durch das Gewicht des Schlauches zufolge der zahlreichen Ventile, die er enthält, sehr leicht Ungleichgewichtskräfte oder Unwuchtkräfte in solch großem Ausmaß hervorgerufen werden, daß die Leistung dieses Reifens deutlich begrenzt ist.exercise, as well as in terms of arranging the tube inside the tire. There is another disadvantage in that, due to the weight of the hose, due to the numerous valves which it contains, imbalance forces are very easy or imbalance forces are caused to such an extent that the performance of this tire is remarkable is limited.

Eine andere bekannte Ausführung für einen Sicherheitsreifen umfaßt ein aufblasbares Gebilde, welches, wenn es im Inneren des schlauchlosen Reifens angeordnet ist, im wesentlichen zwei Hohlräume bestimmt, von denen einer auf seiner Innenseite und der andere zwischen ihm und der Innenwand des Reifens liegt. Diese beiden Hohlräume können so aufgepumpt werden, daß in beiden Hohlräumen der gleiche Druck herrscht. Sie können jedoch auch so aufgepumpt werden, daß in den beiden Hohlräumen unterschiedliche Drücke herrschen.Another known design for a safety tire comprises an inflatable structure which, when it is arranged inside the tubeless tire, defined essentially two cavities, one of which is on its inside and the other between it and the inner wall of the tire. These two cavities can be inflated so that there is the same pressure in both cavities. However, you can also be inflated like that that there are different pressures in the two cavities.

Bei dieser bekannten Ausführung kann das im Reifeninneren angeordnete Gebilde beim Durchstoßen des Reifens diesen einfach dadurch abstützen, daß es mit der Innenwand des Reifens unter dem Laufstreifen in Berührung tritt, was sich dadurch ergibt, daß beim Durchstoßen des Reifens die Luft aus dem Hohlraum zwischen der Reifeninnenwand und dem genannten Gebilde entweicht. Es ist aber auch bei der bekannten Ausführung möglich, es zusätzlich derart aufzupumpen, daß es das gesamte Innere des Reifens ausfüllt, in welchem Fall es ebenfalls mit der Innenwand des Reifens in Berührung kommt und diesen abstützt.In this known embodiment, the structure arranged in the interior of the tire can when the tire is pierced simply support it by making contact with the inner wall of the tire under the tread, which results from the fact that when the tire is pierced, the air from the cavity between the inner wall of the tire and escapes from the structure mentioned. But it is also possible in the known embodiment to do it in this way inflate so that it fills the entire interior of the tire, in which case it also with the inner wall of the Tire comes into contact and supports it.

Auch diese bekannte Ausführung mit dem aufpumpbaren Gebilde gemäß vorstehender Beschreibung hat in der Praxis keinen großen Erfolg erzielt. Wenn es so gestaltet ist, daßThis known embodiment with the inflatable structure according to the above description also has in practice did not achieve great success. If it's designed to

709881/0905709881/0905

- Ir- - Ir-

es gemäß der zuerst beschriebenen Wirkungsweise wirkt, weist es gewöhnlich zwei oder mehr Lagen aus verkautschuktem Stoff auf, die mit weiteren Kautschuklagen überdeckt sind, um eine angemessene Abstützung für den luftlosen Reifen zu gewährleisten, wobei eine weitere Materialdicke oder Materialschicht vorgesehen sein muß für den Fall, daß der den Reifen durchstoßende Fremdkörper ins Reifeninnere eintreten sollte. Wenn das bekannte Gebildeit works according to the mode of action described first, it usually has two or more layers of rubberized material Fabric, which are covered with further rubber layers to provide adequate support for the airless To ensure tires, with a further material thickness or material layer must be provided for the Case that the foreign object piercing the tire should enter the tire interior. If the familiar structure

so gestäfcet ist, daß es gemäß der beschriebenen zweiten Wirkungsweise wirkt, ergeben sich nicht nur Schwierigkeiten bei der Herstellung zufolge der Komplexität des Gebildes, sondern es ergibt sich auch der Nachteil, daß ein Aufpumpen bis zu einer solchen Größe, daß das Gebilde das ganze Innere des Reifens ausfüllt, weder allgemein stattfindet noch dann stattfindet, wenn der Reifen Luft verliert. Vielmehr ist es erforderlich, daß der Fahrer selbst Druckluft oder Druckgas in das Gebilde eintreten läßt, wenn der Reifen seine Luft vollständig verloren hat.is so gestäfcet that it is according to the described The second mode of action does not only result in difficulties in production due to the complexity of the Formed, but there is also the disadvantage that pumping up to such a size that the structure fills the entire interior of the tire, neither generally takes place nor takes place when the tire is air loses. Rather, it is necessary that the driver himself enter compressed air or compressed gas into the structure leaves when the tire has completely lost its air.

Die vorliegende Erfindung bezweckt, ein Gebilde zu schaffen, welches in einem schlauchlosen Reifen im Falle eines Durchstoßens des Reifens diesen abstützen kann, wobei dieses Gebilde von außerordentlich vereinfachter Ausführung ist und in einen Reifen eingeführt und mit ihm zusammen an einer Felge montiert werden kann, ohne daß irgendwelche besondere oder komplexe Arbeitsvorgänge erforderlich sind. Das Gebilde soll weiterhin die Verhaltenseigenschaften des Reifens nicht stören, wenn der Reifen sich in normalem Gebrauch befindet, und auch dann nicht, wenn der Reifen mit hoher Geschwindigkeit gefahren wird.The present invention aims to provide a structure which in a tubeless tire in the case a puncture of the tire can support this, this structure of extremely simplified design is and can be inserted into a tire and mounted with him on a rim without any special or complex work processes are required. The structure should continue to have the behavioral properties of the tire do not interfere when the tire is in normal use, or even when the tire is in use is driven at high speed.

Gegenstand der Erfindung ist ein aus elastisch verformbarem Material bestehendes Gebildes, welches zusammen mit dem Reifen an einer Felge montiert werden kann und wel-The invention relates to a structure made of elastically deformable material, which together can be mounted on a rim with the tire and

709881/0905709881/0905

ches in dem Reifen angeordnet wird und einen Teil des Reifeninneren ausfüllt. Gemäß der Erfindung ist ein solches Gebilde dadurch gekennzeichnet, daß es wenigstens ein Ringband aufweist, welches sich unter Atmosphärendruck in Richtung seiner Umfangserstreckung in gespanntem Zustand befindet. Weiterhin weist das Gebilde eine Mehrzahl von geschlossenen hohlen Körpern oder Kammern auf, die mit der radial äußeren Fläche des Bandes verbunden und über die gesamte Erstreckung dieser Außenfläche miteinander derart ausgerichtet sind, daß die Zwischenflächen nebeneinanderliegender Kammern sich in Berührung miteinander befinden. Die geschlossenen Kammern enthalten gasförmiges Medium unter einem Druck, der höher als der Atmosphärendruck und höchstens gleich dem Aufblasdruck des Reifens ist. Weiterhin sind Mittel vorgesehen, die in der Lage sind, den gespannten Zustand des Bandes als Folge von Druckänderungen zu ändern.ches is arranged in the tire and part of the tire interior fills out. According to the invention, such a structure is characterized in that it has at least one ring band has, which is under atmospheric pressure in the direction of its circumferential extent in the tensioned state. Furthermore, the structure has a plurality of closed hollow bodies or chambers, which radially with the outer surface of the band connected and aligned over the entire extent of this outer surface with one another are that the interfaces of adjacent chambers are in contact with one another. The closed ones Chambers contain gaseous medium at a pressure which is higher than atmospheric pressure and at most equal to the inflation pressure of the tire is. Furthermore, means are provided which are able to the tensioned state of the belt as Change sequence of pressure changes.

Vorzugsweise ändert sich der gespannte Zustand des Ringbandes, wenn der in dem das Gebilde umgebende Raum herrschende Druck sich vom Atmosphärendruck zum Äufblasdruck des Reifens ändert, so daß die Länge des Bandes zwischen einem maximalen Wert entsprechend der maximalen Länge der Felge und einem minimalen Wert liegt, der wenigstens gleich der minimalen Länge der Felge ist.The tensioned state of the ring belt preferably changes when the space surrounding the structure prevails Pressure changes from atmospheric pressure to the inflation pressure of the tire, so that the length of the belt between one maximum value corresponding to the maximum length of the rim and a minimum value which is at least equal to the minimum length of the rim is.

In der vorliegenden Beschreibung bedeutet der Ausdruck "maximale Länge" der Felge die Umfangslänge am Ende des Felgenflansches, und der Ausdruck "minimale Länge" bedeutet die Umfangslänge am Felgenfuß bzw. Felgenbett.In the present description, the term "maximum length" of the rim means the circumferential length at the end of the rim flange, and the term "minimum length" means the circumferential length at the rim base or rim base.

Insbesondere sind die Kammern das Mittel, welches in der Lage ist, den gespannten Zustand des Ringbandes des Gebildes zu ändern als Folge von Änderungen des Drucks, der in demIn particular, the chambers are the means which is able to maintain the tensioned state of the ring band of the structure to change as a result of changes in pressure that is in the

709881/0905709881/0905

- 6, - 6,

Raum herrscht, der das Gebilde umgibt.There is space surrounding the structure.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform hat das Ringband eine Breite, die im wesentlichen gleich dem axialen Abstand zwischen den Reifenwülsten ist, wenn der Reifen an der Felge montiert ist.In a preferred embodiment, the ring band has a width substantially equal to the axial distance between the tire beads when the tire is mounted on the rim.

Die geschlossenen Kammern können der Einfachheit halber als Schlauchkörper angesehen werden, deren axiale Erstreckung wenigstens gleich der Breite des Ringbandes ist. Sie sind an dem Ringband in gleichmäßigen Abständen voneinander angeordnet.For the sake of simplicity, the closed chambers can be viewed as hose bodies, their axial extension is at least equal to the width of the ring band. They are evenly spaced from one another on the ring band arranged.

Damit die Kammern ihre Funktion mit Bezug auf das Ringband wirksam ausüben können und in der Lage sind, den Reifen abzustützen, wenn dieser unbeabsichtigt seine Luft verlieren sollte (diese Funktion wird später im einzelnen erläutert), sind die Wände wenigstens der geschlossenen Kammern aus elastisch verformbarem,luftundurchlässigem Material gebildet, durch welches gewährleistet ist, daß der in den Kammern herrschende Gasdruck im Laufe der Zeit so stabil wie möglich aufrechterhalten wird. Vorzugsweise sind diese Wände aus einer vulkanisierten elastomeren Masse gebildet auf der Basis von natürlichem Kautschuk oder synthetischem Kautschuk wie Butylkautschuk, der halogeniert sein kann oder nicht.So that the chambers can effectively perform their function with respect to the ring band and are able to support the tire support if it should inadvertently lose its air (this function will be explained in detail later), the walls of at least the closed chambers are made of elastically deformable, air-impermeable material formed, by which it is ensured that the gas pressure prevailing in the chambers over time as stable as possible is maintained. Preferably, these walls are formed from a vulcanized elastomeric mass on the Based on natural rubber or synthetic rubber such as butyl rubber, which may or may not be halogenated.

Vorzugsweise bilden die geschlossenen Kammern einen einzigen Körper mit dem ringförmigen Band. Dies bedeutet, daß der sich mit dem Ringband in Berührung befindende Wandteil jeder geschlossenen Kammer aus einer Länge des Bandes besteht. Das Ringband kann, wie oben gesagt, aus irgendeinem elastisch verformbaren Material gebildet sein, und es ist vorzugsweise aus einem luftundurchlässigen elastomeren Material gebildet, wie es ebenfalls oben gesagt worden ist.Preferably the closed chambers form a single body with the annular band. This means that the wall portion of each closed chamber in contact with the ring band consists of a length of the band. As stated above, the ring band can be formed from any elastically deformable material, and it is preferred formed from an air impermeable elastomeric material, as also mentioned above.

709881/0905709881/0905

-r--r-

Um zu gewährleisten, daß während Änderungen des Umgebungsdrucks die geschlossenen Kammern ihre Funktion gegenüber dem Ringband so ausüben können, daß das Ringband seinen gespannten Zustand und demgemäß seine Länge und/oder seinen Dehnungsmodul der elastomeren Massen ändern kann, werden zweckentsprechende Dicken für das Ringband und für die Kammerwände gewählt. Wenn beispielsweise eine einzige elastomere Masse verwendet wird mit einem Modul von o,128 kg/mm bei einer Dehnung von Io96, beträgt die Wanddicke der Kammern 3 mm, während die Dicke des Bandes 13 mm beträgt. Wenn im Gegensatz dazu eine einzige Wandstärke für die Kammerwände und für das Ringband verwendet wird von 3 mm, so hat die für die Kammerwände verwendete elastomere Masse einen Dehnungsmodul von o,128 kg/mm bei einer Dehnung vonIn order to ensure that during changes in the ambient pressure, the closed chambers can exercise their function with respect to the ring band in such a way that the ring band is in its tensioned state and, accordingly, its length and / or can change its modulus of elongation of the elastomeric masses are appropriate thicknesses for the ring band and for the chamber walls chosen. For example, if a single elastomeric mass is used with a modulus of 0.128 kg / mm at an elongation of Io96, the wall thickness is the Chambers 3 mm, while the thickness of the tape is 13 mm. In contrast, if a single wall thickness for the Chamber walls and used for the ring band of 3 mm, the elastomeric mass used for the chamber walls an elongation module of 0.18 kg / mm with an elongation of

ί, während die für das Ringband verwendete elastomere Masse einen Dehnungsmodul von 6 kg/mm bei einer Dehnung von lo# hat.ί, while the elastomeric mass used for the ring band has an elongation module of 6 kg / mm at an elongation of lo # has.

Das Ringband des Gebildes gemäß der Erfindung hat unter Atmoaphärendruck eine Länge, die wenigstens gleich der maximalen Länge der Felge 1st, auf welcher das Gebilde montiert wird.The ring band of the structure according to the invention has a length under atmospheric pressure which is at least equal to that maximum length of the rim on which the structure is mounted.

Das Volumen der geschlossenen Kammern, die an dem Band angeordnet sind, d.h. insbesondere ihre radiale Erstreckung, wenn In dem sie umgebenden Raum Atmosphärendruck herrscht, ist derart, daß das gesamte Gebilde im radialen Schnitt eine Höhe zwischen 6o% und 85% der Höhe des Inneren des Reifens hat, in welchem es angeordnet ist. Außerdem hat der ideale Umfang, der die geschlossenen Kammern umschreibt, einen Durchmesser, der entweder gleich dem Innendurchmesser des Reifens, der das Gebilde aufnehmen soll,f oder diesen Innendurchmesser um höchstens lotf übersteigt.The volume of the closed chambers arranged on the belt, i.e. in particular their radial extent, if there is atmospheric pressure in the space surrounding it, it is such that the entire structure is in radial section has a height between 60% and 85% of the height of the interior of the tire in which it is located. Besides, the ideal circumference, which circumscribes the closed chambers, a diameter which is either equal to the inner diameter of the tire, which is to accommodate the structure, f or exceeds this inner diameter by a maximum of lotf.

709881/0905709881/0905

Die Anzahl der Druckgas enthaltenden geschlossenen Kammern ändert sich offensichtlich in Übereinstimmung mit der Größe des Reifens, für den das elastisch verformbare Gebilde bestimmt ist. Wird berücksichtigt, daß, um die Funktion richtig zu erfüllen, die später erläutert werden wird, die geschlossenen Kammern sich in Berührung miteinander befinden müssen, und daß gleichzeitig ihr Volumen derart sein muß, daß ein Raum in dem Inneren des Reifens verbleiben muß, in welchem das Gebilde angeordnet wird, so liegt die Anzahl der geschlossenen Kammern vorzugsweise zwischen 8 und 36o.The number of closed chambers containing compressed gas obviously changes in accordance with the size of the tire for which the elastically deformable structure is intended. Is taken into account that, to the To properly perform a function that will be explained later, the closed chambers come into contact with each other must be located, and at the same time their volume must be such that a space remains in the interior of the tire must, in which the structure is arranged, the number of closed chambers is preferably between 8 and 36o.

Gemäß einer abgewandelten Ausführungsform der Erfindung umfaßt das elastisch verformbare Gebilde ein zweites Ringband, welches in Berührung mit den radial äußeren Teilen der Kammerwände angeordnet ist. Auch dieses zweite Ringband befindet sich unter Atmosphärendruck in gespanntem Zustand und es hat eine Länge, die wenigstens gleich der Länge des idealen Umfanges ist, der die geschlossenen Kammern umschreibt.According to a modified embodiment of the invention, the elastically deformable structure comprises a second Ring band which is arranged in contact with the radially outer parts of the chamber walls. This second one too The ring band is in a tensioned state under atmospheric pressure and it has a length that is at least equal is the length of the ideal circumference that circumscribes the closed chambers.

In ähnlicher Weise wie das erste Ringband, kann auch das zweite Ringband mit den darunter liegenden geschlossenen Kammern einen einstückigen Körper bilden. In anderen Worten ausgedrückt, besteht der radial äußere Teil der Wand jeder geschlossenen Kammer aus einer Länge des zweiten Ringbandes.In a similar way to the first ring band, the second ring band can also be closed with the ones underneath Chambers form an integral body. In other words, the radially outer part consists of the Wall of each closed chamber from a length of the second ring band.

Es ist offensichtlich, daß das beschriebene Gebilde aus elastisch verformbarem Material eine sehr einfache Ausführung hat und für seine Herstellung keinerlei besondere Schwierigkeit bietet. Die geschlossenen Kammern, welche Druckgas enthalten, können durch einen Formungsvorgang erhalten werden, und zwar entweder zusammen mit dem einzigenIt is obvious that the structure described made of elastically deformable material has a very simple design and has no particular difficulty in its production. The closed chambers, which Containing pressurized gas can be obtained by a molding process, either together with the only one

709881/0905709881/0905

Ringband oder mit den zwei Ringbändern, oder auch getrennt von diesen Ringbändern, indem irgendein bekanntes Herstellungsverfahren angewendet wird, mittels welchem es möglich ist, Kammern, die Druckgas enthalten, zu erhalten, beispielsv/eise durch Verwendung eines Kernteiles aus einer Substanz, die bei ihrer Zersetzung als Folge einer Erhöhung der Temperatur Gas freisetzt.Ring band or with the two ring bands, or also separately from these ring bands, by any known manufacturing process is applied, by means of which it is possible to obtain chambers containing pressurized gas, for example by using a core part made of a substance which, when decomposed as a result of an increase the temperature releases gas.

In jeder herzustellenden geschlossenen Kammer, die aus zwei symmetrischen Hälften besteht, wird ein Kernteil eingesetzt, wonach die beiden Hälften in Berührung miteinander gebracht werden. Danach findet der Formungsvorgang statt,wonach, falls erforderlich, eine Vulkanisierungsbehandlung oder Härtungsbehandlung erfolgt, wenn das Gebilde aus einem elastomeren Material besteht.In each closed chamber to be produced, which consists of two symmetrical halves, a core part is inserted, after which the two halves are brought into contact with each other. Then the molding process takes place, after which, if necessary, vulcanization treatment or hardening treatment is carried out when the structure is made of an elastomeric material Material.

Stattdessen kann ein Verfahren angewendet werden, gemäß welchem die beiden symmetrischen Hälften aller Kammern entweder getrennt oder mit dem einzigen Ringband oder mit den beiden Ringbändern gleichzeitig in einer Reihe von Hohlräumen der Form geformt werden, die in einem Gehäuse angeordnet ist, in welches Luft oder Stickstoff zugelassen wird unter einem Druck, der gleich dem für die Kammern gewünschten Druck ist. Hierbei werden die Hälften miteinander verschweißt und gehärtet oder vulkanisiert.Instead, a method can be used according to which the two symmetrical halves of all chambers either separately or with the single ring band or with the two ring bands simultaneously in a series of cavities the mold which is placed in a housing into which air or nitrogen is admitted under a pressure equal to the pressure desired for the chambers. Here the halves are welded together and hardened or vulcanized.

Unabhängig von der angewendeten Formungstechnik wird das erste Ringband in einer Form mit einem Durchmesser gebildet, der geringfügig kleiner als der minimale Durchmesser der Felge ist, an welcher das Gebilde montiert werden soll. Wenn das Gebilde aus der Form herausgenommen und Atmosphärendruck ausgesetzt ist,dehnen sich die Druckgas enthaltenden geschlossenen Kammern, die sich ursprünglich in einem geringfügigen Abstand voneinander befanden, aus, soRegardless of the molding technique used, the first ring band is formed in a shape with a diameter which is slightly smaller than the minimum diameter of the rim on which the structure is to be mounted target. When the structure is removed from the mold and exposed to atmospheric pressure, the pressurized gas containing it expand closed chambers that were originally at a slight distance from each other, so

709881/0905709881/0905

daß die einander zugewandten Wandteile benachbarte Kammern in Berührung miteinander kommen, wobei ihr Querschnitt, der im wesentlichen kreisförmig war, nunmehr eiförmig wird. Inzwischen wird eine Wirkung gegenseitigen Zurückstoßens oder Abstoßens zwischen den sich in Berührung miteinander befindenden geschlossenen Kammern erzeugt, wodurch radiale Kräfte hervorgerufen werden, die weitere Ausdehnung der geschlossenen Kammern in Auswärtsrichtung und ein Spannen des darunterliegenden Ringbandes hervorrufen. Auf diese Weise wird das Ringband auf eine Länge gebracht, die größer als die Länge ist, die es in der Form hatte. Bei den vorhandenen Bedingungen hinsichtlich der Banddicke und der Dicke der Wände der geschlossenen Kammern, des Gasdrucks in den Kammern und/oder des Moduls der elastomeren Masse, die für das Ringband und für die geschlossenen Kammern ausgewählt wurde, ist die Innenlänge des gespannten Ringbandes wenigstens gleich der maximalen Außenlänge des Felgenflansches, für den das Gebilde bestimmt ist.that the facing wall parts of adjacent chambers come into contact with each other, their cross-section, the was essentially circular, now becomes ovoid. Meanwhile, there will be an effect of mutual repulsion or Repulsion between the closed chambers in contact is created, creating radial forces caused the further expansion of the closed chambers in the outward direction and tensioning of the one below Cause ring ligament. In this way the ring band is brought to a length that is greater than that Length is that it had in shape. Given the existing conditions with regard to the tape thickness and the thickness of the Walls of the closed chambers, the gas pressure in the chambers and / or the module of the elastomeric mass required for the ring band and is selected for the closed chambers, the inside length of the tensioned ring band is at least equal the maximum external length of the rim flange for which the structure is intended.

Sollte das Gebilde auch ein zweites Ringband aufweisen, so wird dieses mit einem Durchmesser gleich dem Durchmesser des idealen Umfangs geformt, der die Kammern in der Form umschreibt, in^dem der Modul der eiastomeren Masse und/oder ihre Dicke in zweckentsprechender Weise ausgewählt wird, so daß das zweite Ringband der Ausdehnung der geschlossenen Kammern bei Herausnahme aus der Form folgen kann, wobei es unter Spannung gesetzt wird und seine Länge sich ändert.Should the structure also have a second ring band, this will have a diameter equal to the diameter of the ideal circumference, which circumscribes the chambers in the form, in ^ by the modulus of the elastomeric mass and / or its thickness is selected in an appropriate manner, so that the second ring band can follow the expansion of the closed chambers when removed from the mold, with it under Voltage is set and its length changes.

Wie zuvor gesagt, soll das Gebilde aus elastisch verformbarem Material gemäß der Erfindung in einen schlauchlosen Reifen eingesetzt und zusammen mit diesem an einer Felge montiert werden, und es soll den Reifen abstützen, wenn dieser beispielsweise zufolge eines Durchstoßens unbeabsichtigt seine Luft verliert.As stated above, the structure of elastically deformable material according to the invention is intended to be tubeless Tire used and mounted together with this on a rim, and it should support the tire when this for example, accidentally loses air as a result of being punctured.

709881/0905709881/0905

-Ji--J-

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht demgemäß darin, eine Ausführung aus Reifen und Felge zu schaffen, bei welcher im Reifeninneren ein Gebilde aus elastisch verformbarem Material gemäß vorstehender Beschreibung derart angeordnet ist, daß das erste Ringband der Felge zugewandt ist, wobei im übrigen Teil des Reifeninneren Luft unter dem Aufblasdruck vorhanden ist.Another purpose of the invention is accordingly to create a tire and rim design, in which a structure made of elastically deformable material according to the above description in such a way inside the tire is arranged that the first ring band faces the rim, with the remaining part of the tire interior air under the inflation pressure is present.

Wenn das Gebilde aus elastisch verformbarem Material in die Ausführung aus Reifen und Felge eingesetzt ist und der Reifen sich unter dem Aufblasdruck befindet, befindet sich das Gebilde in einer ersten Stellung, in welcher die Spannung des der Felge zugewandten Ringbandes verringert ist und in welcher das Ringband eine Länge von wenigstens gleich der minimalen Länge der Felge hat, während die axial äußeren Teile der Wände jeder der geschlossenen Kammern durch den Aufblasdruck zusammengezogen sind, in Richtung gegen die radial äußere Fläche der Felge geschoben sind und sich gegen diese legen, ohne dabei notwendigerweise die Reifenwulste zu berühren. Im Arbeitszustand, d.h. in einem Zustand, in welchem der Reifen beispielsweise zufolge eines Durchstoßens seine Luft verloren hat, kann das Gebilde als Ergebnis der Ausdehnung der Kammern, die durch den Druck des in ihnen befindlichen Mediums hervorgerufen ist, sich in eine zweite Stellung bewegen, in welcher die Spannung im Ringband zunimmt und das Ringband sich auf eine Länge ausdehnt, die größer als die Länge ist, die es in der ersten Stellung hat, während die Außenfläche aller geschlossener Kammern in Berührung mit der Innenwand des Reifens unter dem Laufstreifen kommt. Wenn das Gebilde auf der Außenseite der geschlossenen Kammern das zweite Ringband aufweist, so kommt dieses Ringband mit der Innenwand des Reifens in Berührung. Demgemäß werden im luftleeren ReifenIf s a structure of elastically deformable material in the embodiment of tire and rim is inserted and the tire is below the inflation pressure, the structure is in a first position, in which the voltage of the rim facing annular band is reduced and in which the Ring band has a length at least equal to the minimum length of the rim, while the axially outer parts of the walls of each of the closed chambers are contracted by the inflation pressure, are pushed towards the radially outer surface of the rim and lie against this without necessarily touching the tire beads. In the working state, i.e. in a state in which the tire has lost its air, for example as a result of being punctured, the structure can move into a second position as a result of the expansion of the chambers caused by the pressure of the medium located in them, in which the tension in the hoop increases and the hoop expands to a length greater than the length it has in the first position, while the outer surface of all closed chambers comes into contact with the inner wall of the tire under the tread. If the structure has the second ring band on the outside of the closed chambers, this ring band comes into contact with the inner wall of the tire. Accordingly, in the deflated tire

in demjenigen Teil des Reifens, der bei Drehungin the part of the tire that rotates

709881/0905709881/0905

einem Zusammenquetschen unter Last unterworfen ist, die Kammern gegen die Felge gedrückt, und sie erfahren zeitweilig eine axiale Ausdehnung, durch die die Kammern in Berührung mit den Reifenwülsten gebracht werden, so daß eine richtige Stellung des Reifens an den Felgenflanschen gewährleistet ist, selbst beim Durchfahren einer Kurve bzw. beim Driften.is subject to crushing under load, the chambers are pressed against the rim and experience intermittent an axial extent by which the chambers are brought into contact with the tire beads so that a correct position of the tire on the rim flanges is guaranteed, even when driving through a curve or when drifting.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert.The invention is explained below with reference to the drawing, for example.

Fig. 1 ist eine schaubildliche Teilansicht eines elastisch verformbaren Gebildes gemäß der Erfindung.Fig. 1 is a partial perspective view of an elastically deformable structure according to the invention.

Fig. 2 ist eine Teilansicht des Gebildes gemäß Fig. in einer Umfangsschnittansicht.FIG. 2 is a partial view of the structure according to FIG. 1 in a circumferential sectional view.

Fig. 3 ist eine radiale Schnittansicht eines Teiles eines schlauch-losen Reifensj eines Teiles einer Felge und eines Teiles eines elastisch verformbaren Gebildes gemäß den Fig. 1 und 2 während der Montage.3 is a radial sectional view of a portion of a tubeless tire, a portion of a rim and FIG a part of an elastically deformable structure according to FIGS. 1 and 2 during assembly.

Fig. 4 ist eine Radialschnittansicht der Ausführung aus Reifen und Felge, wobei das elastisch verformbare Gebilde gemäß der Erfindung in der Gestalt wiedergegeben ist, die es unter normalen Betriebsbedingungen einnimmt.Figure 4 is a radial sectional view of the tire and rim embodiment with the resiliently deformable structure according to the invention is shown in the form it assumes under normal operating conditions.

Fig. 5 ist eine Schnittansicht in einer Umfangsebene der Anordnung gemäß Fig. 4.FIG. 5 is a sectional view in a circumferential plane of the arrangement according to FIG. 4.

Fig. 6 ist eine der Fig. 4 analoge Ansicht, in welcher das elastisch verformbare Gebilde gemäß der Erfindung im Arbeitszustand wiedergegeben ist.FIG. 6 is a view analogous to FIG. 4, in which the elastically deformable structure according to the invention is shown in FIG Working condition is reproduced.

709881/0905709881/0905

Fig. 7 ist eine der Fig. 5 analoge Ansicht der Anordnung der Fig. 6.FIG. 7 is a view, analogous to FIG. 5, of the arrangement of FIG. 6.

In Fig. 1 ist in schaubildlicher Ansicht eine Länge des elastisch verformbaren Gebildes gemäß der Erfindung dargestellt in einem Zustand, den es unter Atmosphärendruck einnimmt. Das Gebilde umfaßt ein Ringband 2, sowie eine Mehrzahl von geschlossenen Schlauchkammern 3, deren jede unter einem Innendruck von 1,3 at steht. Bei Verwendung eines solchen Gebildes zur Montage zusammen mit einem schlauchlosen Reifen der Größe 135 SR 12 an einer Felge mit einem maximalen Durchmesser von 539 mm befindet sich das Ringband 2 in gespanntem Zustand mit einem Durchmesser von 345 mm, wobei die Breite des Ringbandes 7o mm, und seine ßLcke 3t5 mm beträgt. Es sind in diesem Fall 32 geschlossene Kammern 3 vorhanden, die über die gesamte Fläche des größeren Durchmessers des Ringbandes 2 in regelmäßigen Abständen vorgesehen sind, und sie bestehen, wie auch das Ringband 2 aus einer elastomeren Masse auf der Basis von vulkanisiertem Chlorbutylkautschuk mit einem Modul E von o,15 kg/mm . Ihre axiale Erstreckung beträgt 85 mm. Im Zustand maximaler Ausdehnung beträgt die Dicke der Wände der geschlossenen Kammern 3 1,5 mm.1 shows a perspective view of a length of the elastically deformable structure according to the invention in a state which it assumes under atmospheric pressure. The structure comprises an annular band 2 and a plurality of closed tube chambers 3, each of which is under an internal pressure of 1.3 atm. When using such a structure for assembly together with a tubeless tire of size 135 SR 12 on a rim with a maximum diameter of 539 mm, the ring band 2 is in a tensioned state with a diameter of 345 mm, the width of the ring band 70 mm, and its ßLcke 3 t is 5 mm. There are 32 closed chambers 3 in this case, which are provided over the entire area of the larger diameter of the ring band 2 at regular intervals, and they consist, like the ring band 2, of an elastomeric mass based on vulcanized chlorobutyl rubber with a module E of 0.15 kg / mm. Their axial extension is 85 mm. In the state of maximum expansion, the thickness of the walls of the closed chambers 3 is 1.5 mm.

In Fig. 2 ist in einem Schnitt in einer Umfangsebene eine Länge des Gebildes 1 dargestellt, und es ist ersichtlich, wie jede geschlossene Kammer 3 mit dem Ringband 2 eine einstückige Ausführung bildet, wie die einander zugewandten Wandteile benachbarter Kammern 3 sich in Berührung miteinander befinden, und wie durch Ausdehnung unter Atmosphärendruck die Kammern 3 eiförmigen Querschnitt annehmen. In Fig. 2, a length of the structure 1 is shown in a section in a circumferential plane, and it can be seen how each closed chamber 3 forms a one- piece design with the ring band 2, and how the facing wall parts of adjacent chambers 3 are in contact with one another , and as by expansion under atmospheric pressure, the chambers 3 assume an egg-shaped cross-section.

Bei dem elastisch verformbaren Gebilde 1 mit des abgedichteten geschlossenen Kammern 3, die Druckluft enthalten, In the elastically deformable structure 1 with the sealed closed chambers 3, which contain compressed air,

709881/0905709881/0905

-JA--YES-

befindet sich das Ringband 2 in gespanntem Zustand in Übereinstimmung mit einer Länge, deren Durchmesser größer als die maximale Länge der Felge ist. Demgemäß wird bei der Herstellung des Gebildes 1 mit irgendeinem bekannten Herste llung^erfahren die Längsabwicklung oder Längslänge des Ringbandes 2 ausgewählt in Übereinstimmung mit einer Länge, die entweder gleich oder vorzugsweise kleiner als die maximale Abwicklung oder Länge der Felge ist, an welcher das Gebilde montiert werden soll. Es ist zu verstehen, daß der Ausdruck "Länge", wie er hier verwendet wird, immer eine Umfangslänge bedeutet. Es muß berücksichtigt werden, daß, wenn das Gebilde 1 hergestellt und unter Atmosphärendruck gesetzt ist, zwischen den Kammern 3, die unter Innendruck stehen, der bei dem gegebenen Beispiel 1,3 Atmosphären beträgt, eine Wirkung gegenseitigen Abstoßens hervorgerufen wird, die zur Erzeugung von radialen Kräften führt, welche den gespannten Zustand hervorrufen, d.h. die Verformung des Ringbandes 2 bis zu einer größeren Länge als der Eigenlänge, bis die maximale Länge der Felge erreicht und überschritten ist.is the ring band 2 in the tensioned state in accordance with a length whose diameter is greater than the maximum length of the rim. Accordingly, the Manufacture of the structure 1 with any known manufacture ^ experience the longitudinal development or longitudinal length of the ring band 2 selected in accordance with a length either equal to or preferably less than is the maximum development or length of the rim on which the structure is to be mounted. It is to be understood that the term "length" as used here always means a circumferential length. It must be taken into account that, when the structure 1 is made and placed under atmospheric pressure, between the chambers 3, which are under internal pressure stand, which is 1.3 atmospheres in the example given, produced a mutual repelling effect which leads to the generation of radial forces which cause the stressed state, i.e. the deformation of the Ring band 2 up to a length greater than its own length, until the maximum length of the rim is reached and exceeded is.

Dies führt zu einem ersten Vorteil bei der Hontage des schlauchlosen Reifens zusammen mit dem Gebilde an der Felge, wie dies aus Fig. 3 ersichtlich ist. In dieser Figur sind im radialen Schnitt ein Teil der Felge 6, ein Teil des Reifens 7 und ein Teil 8 des elastisch verformbaren Gebildes zur Zeit der Montage dargestellt. Es ist zu bemerken, daß das Gebilde 1 sich vollständig gegen die Innenwand des Reifens 7 im Bereich der Wandfläche unter dem Lauf streifen 9 liegt, so daß die Zone der Reifenwulste Io vollständig freigelassen wird. Auf diese Weise findet Montage des Reifens 7 an der Felge 6 statt ohne eine Behinderung seitens des im Reifen befindlichen Gebildes 1, und ohne daß irgendeine Notwendigkeit besteht, Handarbeitsvorgänge oder mechanischeThis leads to a first advantage in the assembly of the tubeless tire together with the structure on the Rim, as can be seen from FIG. 3. In this figure, part of the rim 6, part of the Tire 7 and a part 8 of the elastically deformable structure shown at the time of assembly. It should be noted that the structure 1 completely rub against the inner wall of the tire 7 in the area of the wall surface under the barrel 9 lies so that the zone of the tire beads Io is left completely free will. In this way, assembly of the tire 7 on the rim 6 takes place without any hindrance on the part of the im Tire-located structure 1, and without any need for manual or mechanical operations

709881/0905709881/0905

Arbeitsvorgänge auszuführen zwecks Festlegens des Gebildes in der dargestellten Stellung.Perform operations to fix the structure in the position shown.

In den Fig. 4 und 5 ist im radialen Schnitt bzw. im
Umfangsebenenschnitt die Ausführung aus Reifen 7 und Felge mit dem Gebilde 1 aus elastisch verformbarem Material unter normalen Betriebsbedingungen dargestellt, d.h. unter Bedingungen, bei denen der Druck in dem das Gebilde 1 umgebenden Raum 12 höher ist als der Atmosphärendruck. Es ist ersichtlich, daß, wenn Druckluft in den Reifen eingelassen
wird, der Luftdruck, der bei diesem Beispiel zwei Atmosphären beträgt, auf die Kammern 3 wirkt und die Abstoßkräfte
zwischen den Kammern 3 beseitigt und als Folge das Volumen
jeder geschlossenen Kammer 3 gleichmäßig verkleinert..
4 and 5 is in radial section and in
Circumferential plane section shows the embodiment of tire 7 and rim with the structure 1 made of elastically deformable material under normal operating conditions, ie under conditions in which the pressure in the space 12 surrounding the structure 1 is higher than atmospheric pressure. It can be seen that when pressurized air is admitted into the tire
the air pressure, which is two atmospheres in this example, acts on the chambers 3 and the repulsive forces
between the chambers 3 eliminated and as a result the volume
each closed chamber 3 is evenly reduced in size.

Demgemäß besteht ein Bestreben, den gespannten Zustand des Ringbandes 2 aufzuheben, und das Ringband 2 kehrt praktisch zu den gleichen Längenabmessungen oder Abwicklungsabmessungen zurück, die es beim Formen gehabt hat.Accordingly, there is an effort to release the tensioned state of the ring band 2, and the ring band 2 practically reverses back to the same length dimensions or development dimensions as it was when it was molded.

Für den Fall, daß diese Länge oder Abwicklung gleich der minimalen Länge oder Umfangslänge der Felge sein sollte, kommt das Ringband 2 mit dem Bett 4 der Felge 6 in Berührung. In the event that this length or development should be equal to the minimum length or circumferential length of the rim, the ring band 2 comes into contact with the bed 4 of the rim 6.

Jedoch ist diese Länge in der Form vorzugsweise derart gewählt, daß sie kleiner als die minimale Länge der Felge 6 ist, in welchem Fall das Ringband 2 als Folge des Aufblasdrucks, der über den geschlossenen Kammern 3 im Reifeninneren herrscht, beim Bestreben, seine ursprünglichen Abmessungen
wieder zu erlangen, sich gegen das Bett 4 der Felge 6 legt. Auf diese Veise verschiebt sich selbst beim Fahren mit
höchster Geschwindigkeit zufolge der elastischen Restzugspannung des Ringbandes 2 und zufolge der direkten Wirkung des Drucks,
However, this length is preferably chosen in such a way that it is smaller than the minimum length of the rim 6, in which case the ring band 2 as a result of the inflation pressure prevailing over the closed chambers 3 inside the tire in an effort to retain its original dimensions
to regain, lies against the bed 4 of the rim 6. In this way, it moves along with it when driving
highest speed due to the elastic residual tensile stress of the ring band 2 and due to the direct effect of the pressure,

709881/0906709881/0906

der das Gebilde 1 gegen die Felge 6 hält, das Gebilde 1 nicht aus seiner Stellung, und es ergibt sich kein Ungleichgewicht bzw. keine Unwucht, welche die Leistung des Reifens negativ beeinflussen könnte.which holds the structure 1 against the rim 6, the structure 1 does not move out of its position, and there is no imbalance or no imbalance that could negatively affect the performance of the tire.

Um diese Wirkung der geschlossenen Kammern 3 unter dem Aufblasdruck zu erleichtern, ist ein in der Zeichnung nicht dargestelltes Loch am Felgenbett 4 vorgesehen. Dieses Loch ist zv/ar zum Zeitpunkt des Aufblasens oder Aufpumpen des Reifens und während des normalen Arbeitens des Reifens geschlossen, es wird jedoch geöffnet, um zu ermöglichen, daß Luft entweicht, die zwischen dem Felgenbett und dem Ringband 2 eingeschlossen wurde.In order to facilitate this action of the closed chambers 3 under the inflation pressure, one is in the drawing Hole (not shown) on the rim well 4 is provided. This hole is closed at the time of inflation or inflation of the tire and closed during normal operation of the tire, but it is opened to allow that air escapes that has been trapped between the rim well and the ring band 2.

In Fig. 6 ist im radialen Schnitt die Anordnung nach Fig. 4 dargestellt, d.h. die Felge 6, der Reifen 7 und das elastisch verformbare Gebilde 1. Um den Arbeitszustand des Gebildes 1 darzustellen, wie er sich beim Luftverlust des Reifens 7 beispielsweise zufolge eines Durchstoßens ergibt, wurde es bevorzugt, die Anordnung als Ganzes darzustellen. Dabei trennt die Drehachse A-A' den unteren Teil B der Anordnung, der demjenigen Teil des Reifens entspricht, der mit dem Erdboden in Berührung tritt und unter Last zusammengedrückt wird, von dem oberen Teil C der Anordnung.In Fig. 6 the arrangement according to Fig. 4 is shown in radial section, i.e. the rim 6, the tire 7 and the like elastically deformable structures 1. To show the working state of the structure 1, as it occurs when the air is lost For example, tire 7 results from puncturing, it was preferred to show the assembly as a whole. The axis of rotation A-A 'separates the lower part B of the arrangement, which corresponds to that part of the tire with which comes into contact with the ground and is compressed under load, by the upper part C of the assembly.

Wenn ein Luftverlust des Reifens 7 beispielsweise zufolge eines Durchstoßens auftritt, entweicht die Luft, die in dem Raum 12 des Reifens außerhalb des Gebildes 1 vorhanden ist, nach außen, so daß der Druck, der ursprünglich auf die Kammern 3 des Gebildes 1 wirkte, auf Null sinkt. Wie aus Fig. 6 ersichtlich, dehnen sich als Folge der Verringerung des Aufblasdrucks die Kammern 3 unter ihrem eigenen Innendruck aus, so daß sie ähnlich wie bei der Montage gemäß Fig. 3 das Bestreben haben, mit der unter dem If air loss of the tire 7 occurs due to puncturing, for example, the air which is present in the space 12 of the tire outside the structure 1 escapes to the outside, so that the pressure which originally acted on the chambers 3 of the structure 1 is released Zero sinks. As can be seen from Fig. 6, expand as a result of the reduction in the inflation pressure, the chambers 3 under their own internal pressure, so that they have similar to the assembly of FIG

709881/09Ol709881/09 Ol

-IT--IT-

Laufstreifen liegenden Innenwandfläche 9 des Reifens in Berührung zu treten, wobei das Ringband 2 gespannt und auf eine größere Umfangslänge verformt wird als diejenige, die der ersten Stellung des Ringbandes 2 entspricht. Hierbei besteht das Bestreben, das Ringband 2 auf die maximale Umfangslänge zu verformen entsprechend der umfangslänge, die es während der Montage hatte. Offensichtlich wird beim Abrollen des Reifens am Erdboden der Reifen in denjenigen Zonen zusammengedrückt, die unter der Last des Fahrzeuges mit dem Erdboden in Berührung kommen. Jedoch ist der Reifen 7 in diesem Zustand durch die radial äußere Fläche der Kammern 3 wirksam abgestützt und gleichzeitig bleiben auch die Reifenwulste Io in ihrer Stellung an der Felge 6.Tread lying inner wall surface 9 of the tire to come into contact, wherein the ring band 2 is stretched and is deformed to a greater circumferential length than that which corresponds to the first position of the ring band 2. The aim here is to deform the ring band 2 to the maximum circumferential length corresponding to the circumferential length, which it had during assembly. Obviously, when the tire rolls on the ground, the tire becomes in those zones that come into contact with the ground under the load of the vehicle. However the tire 7 is effectively supported in this state by the radially outer surface of the chambers 3 and at the same time the tire beads Io also remain in their position on the Rim 6.

In Fig. 7 ist das Gebilde 1 im Arbeitszustand, wie er in Fig. 6 dargestellt ist, in einem Schnitt in der Äquatorialebene wiedergegeben, um zu zeigen, in welchem Zustand die geschlossenen Kammern 3 sich entlang der Umfangslänge des Gebildes 1 befinden. Es ist festzustellen, daß die Kammern 31, die sich im Bereich der Berührung des Reifens mit dem Erdboden befinden, größere Ausdehnung als die Kammern 3 ge- mäß Fig. 5 haben und an ihrer radial äußeren Fläche gegen die unter dem Laufstreifen liegende Innenwandfläche 9 des Reifens gedrückt sind, während der zugehörige Teil des Ringbandes 2 sich gegen den entsprechenden Teil des Bettes 4 der Felge 6 legt. Bei allmählicher Bewegung aus der Zone, in welcher der Reifen mit dem Erdboden in Berührung steht und demgemäß zusammengedrückt wird, zu der diametral gegenüberliegenden Zone werden die geschlossenen Kammern 3H zunehmend der Wirkung ihres eigenen Innendrucks unterworfen, so daß sie zufolge ihrer Ausdehnung, der kein Widerstand entgegengesetzt wird, sie das darunterliegende Ringband 2 in gespanntem Zustand bringen und es allmählich von dem Bett der Felge 6 wegziehen. Diese Arbeitsvorgänge wiederholen sich7 shows the structure 1 in the working state as shown in FIG. 6 in a section in the equatorial plane in order to show the state in which the closed chambers 3 are located along the circumferential length of the structure 1. It should be noted that the chambers 3 1 , which are located in the area of contact between the tire and the ground, have a greater extension than the chambers 3 according to FIG of the tire are pressed while the associated part of the ring band 2 lies against the corresponding part of the bed 4 of the rim 6. With gradual movement from the zone in which the tire is in contact with the ground and is consequently compressed to the diametrically opposite zone, the closed chambers 3 H are increasingly subjected to the action of their own internal pressure, so that, due to their expansion, the none Resistance is opposed, they bring the underlying ring band 2 in a tensioned state and gradually pull it away from the bed of the rim 6. These operations are repeated

709881/0905709881/0905

- ie -22 - ie - 22

cyclisch beim Rollen des Reifens. Hierbei wird der Fahrzeugführer gewarnt, wenn der Reifen beispielsweise zufolge eines Durchstoßens seine Luft verloren hat, er kann jedoch seine Fahrt selbst überlange Strecken fortsetzen, ohne daß sich eine weitere Beschädigung des Reifens ergibt. Um die Bewegungen des elastisch verformbaren Gebildes 1 im Reifeninneren zu erleichtern, kann im Reifeninneren ein Schmiermittel vorhanden sein, wie es an sich bekannt ist. Es ist festzustellen, daß, selbst wenn der Reifen mittels eines scharfen Fremdkörpers durchstoßen wird, der eine Länge hat, daß er in's Reifeninnere eintritt, das elastisch verformbare Gebilde 1 noch in der Lage ist, seine Funktion in wirksamer Weise auszuüben.cyclic when the tire rolls. This is where the vehicle driver is warned if the tire has lost its air, for example due to puncture, but it can continue driving even over long distances without further damage to the tire. Around To facilitate the movements of the elastically deformable structure 1 in the tire interior, a tire interior Lubricants may be present, as is known per se. It should be noted that even if the tire means a sharp foreign body is pierced, which has a length that it enters the tire's interior, the elastic deformable structure 1 is still able to perform its function in an effective manner.

Tatsächlich kann in dem beschriebenen Fall der Fremdkörper nur eine oder höchstens zwei der geschlossenen Kammern 3 beschädigen, die durch Ausdehnung mit der Innenwand des Reifens in Berührung gekommen sind, so daß irgendwelche Relativbewegung zwischen dem Reifeninneren und dem Gebilde verhindert ist. Eine Beschädigung einer oder zweier Kammern verhindert jedoch nicht, daß die übrigen geschlossenen Kammern 3 des Gebildes 1 fortfahren, als Reifenabstützung zu wirken.In fact, in the case described, the foreign body can only have one or at most two of the closed chambers 3 that have expanded into contact with the inner wall of the tire so that any Relative movement between the tire interior and the structure is prevented. Damage to one or two chambers does not, however, prevent the remaining closed chambers 3 of the structure 1 from continuing to act as tire supports works.

Das Gebilde 1 aus elastisch verformbarem Material, welches geschlossene Kammern 3, die Druckgas enthalten, aufweist, kann hergestellt und danach während langer Zeitperioden gelagert werden, bevor es verwendet wird.The structure 1 made of elastically deformable material, which has closed chambers 3, which contain compressed gas, can be manufactured and then stored for long periods of time before use.

Für diesen Zweck können die Gebilde 1, abgesehen davon, daß wenigstens die Wände der geschlossenen Kammern 3 aus elastisch verformbarem Material mit großer IMdurchlässigkeit für Luft gebildet sind, vorteilhaft in an sich bekannter Weise in einem Behälter oder einem Kasten aus Metall oder aus Kunststoffmaterial gelagert werden, der derart gestaltet ist,For this purpose, the structure 1, apart from the fact that at least the walls of the closed chambers 3 from elastically deformable material with high IM permeability for air are formed, advantageously in a manner known per se be stored in a metal or plastic container or box designed in such a way that

709881/0905709881/0905

daß beim Schließen ein Innendruck erzeugt wird, der gleich dem Druck des Gases in den geschlossenen Kammern 3 des elastisch verformbaren Gebildes 1 ist, welches in den Behälter bzw. in den Kasten gebracht ist. Auf diese Weise wird ein Druckverlust in den geschlossenen Kammern 3 vermieden, wenn das Gebilde 1 in dem Behälter oder Kasten verbleibt. Tatsächlich ergibt sich zufolge des Gleichgewichts zwischen dem Druck in dem Behälter oder Kasten und dem Druck in den geschlossenen Kammern 3 keine Gasdiffusion nach außen, wobei ein solches Druckgleichgewicht genauso vorhanden 1st, wenn das Gebilde mit den Kammern 3 sich in einem sich In Gebrauch befindenden Reifen befindet. Sollte der Druck in dem Behälter oder Kasten den Druck in den geschlossenen Kammern 3 des Gebildes 1 überschreiten, kann sogar eine Umkehr der Erscheinungen erhalten werden mit einer Druckwanderung zur Innenseite des Gebildes 1 mit einer sich daraus ergebenden "Regenerierung" des Drucks in den geschlossenen Kammern.that when closing an internal pressure is generated which is the same the pressure of the gas in the closed chambers 3 of the elastically deformable structure 1, which is in the container or is brought into the box. In this way a pressure loss in the closed chambers 3 is avoided, when the structure 1 remains in the container or box. Indeed, according to the equilibrium arises no gas diffusion between the pressure in the container or box and the pressure in the closed chambers 3 to the outside, with such a pressure equilibrium just as present when the structure with the chambers 3 is in a tire that is in use. Should the pressure in the container or box reduce the pressure in the closed Exceeding chambers 3 of the structure 1 can even be obtained with a reversal of the phenomena a pressure migration to the inside of the structure 1 with a resulting "regeneration" of the pressure in the closed Chambers.

Ein Behälter oder Kasten der genannten Art ist in der IT-PS 445 26o beschrieben.A container or box of the type mentioned is in the IT-PS 445 26o.

Im Rahmen der Erfindung sind verschiedene Änderungen möglich. Beispielsweise können ein oder zwei Ringbänder in Berührung mit den axial äußeren Teilen der geschlossenen Kammern 3 des Gebildes 1 angeordnet werden, die eine solche Breite und Umfangslänge haben, daß sie während des Arbeitens des Gebildes 1 den Änderungen ihrer Abmessungen nicht entgegenwirken. Various changes are possible within the scope of the invention. For example, one or two ring bands be placed in contact with the axially outer parts of the closed chambers 3 of the structure 1, which such Width and circumferential length have that they do not counteract the changes in their dimensions during the operation of the structure 1.

709881/0905709881/0905

LeerseiteBlank page

Claims (1)

PatentansprücheClaims Ij/ Aus elastisch verformbarem Material bestehendes Gebildes zur Montage mit einem Reifen an einer Felge, wobei das Gebilde derart im Reifeninneren angeordnet ist, daß es das Reifeninnere teilweise ausfüllt, dadurch gekennzeichnet, daß es wenigstens ein Ringband (2), welches sich unter Atmosphärendruck in gespanntem Zustand in Richtung seiner Umfangslänge befindet, und eine Mehrzahl von geschlossenen Kammern (3) aufweist, die mit der radial äußeren Fläche des Ringbandes verbunden und über die gesamte Länge dieser Fläche derart miteinander ausgerichtet sind, daß die Zwischenflächen benachbarter Kammern sich miteinander in Berührung befinden, die geschlossenen Kammern gasförmiges Medium unter einem Druck enthalten, der höher als der Atmosphärendruck und höchstens gleich dem Aufblasdruck des Reifens ist, und daß eine Einrichtung vorgesehen ist zum Ändern des gespannten Zustandes des Ringbandes als Folge von Druckänderungen. Ij / Structure consisting of an elastically deformable material for mounting with a tire on a rim, the structure being arranged in the tire interior in such a way that it partially fills the tire interior, characterized in that it has at least one ring band (2) which is located under atmospheric pressure in tensioned state is in the direction of its circumferential length, and has a plurality of closed chambers (3) which are connected to the radially outer surface of the ring band and are aligned over the entire length of this surface so that the intermediate surfaces of adjacent chambers are in contact , the closed chambers contain gaseous medium at a pressure which is higher than atmospheric pressure and at most equal to the inflation pressure of the tire, and that means are provided for changing the tensioned state of the ring band as a result of changes in pressure. 2. Gebilde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der gespannte Zustand des Ringbandes (2) sich bei Änderung des das Gebilde (1) umgebenden Drucks vom Atmosphärendruck auf den Reifenaufblasdruck derart ändert, daß die Umfangslänge des Ringbandes zwischen einem maximalen Wert entsprechend wenigstens dem maximalen Wert der Umfangslänge der Felge, und einem minimalen Wert liegt, der wenigstens gleich dem minimalen Wert der Umfangslänge der Felge ist.2. Structure according to claim 1, characterized in that the tensioned state of the ring band (2) changes when there is a change of the structure (1) surrounding pressure from atmospheric pressure to the tire inflation pressure changes so that the Circumferential length of the ring band between a maximum value corresponding to at least the maximum value of the circumferential length of the rim, and a minimum value which is at least equal to the minimum value of the circumferential length of the rim. 3. Gebilde nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die geschlossenen Kammern (3) die Einrichtung bilden zum Ändern des gespannten Zustandes des Ringbandes (2), wenn der das Gebilde (1) umgebende Druck sich ändert.3. Structure according to claim 1 or 2, characterized in that the closed chambers (3) form the device to change the tensioned state of the ring band (2) when the pressure surrounding the structure (1) changes. 709881/0905 ORIGINAL INSPECTEO709881/0905 ORIGINAL INSPECTEO 4. Gebilde nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ringband (2) eine Breite hat, die wenigstens gleich dem Abstand zwischen den Wulsten eines an der Felge montierten Reifens ist.4. Structure according to one of claims 1 to 3, characterized in that the ring band (2) has a width which is at least equal to the distance between the beads of a tire mounted on the rim. 5. Gebilde nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die geschlossenen Kammern (3) schlauchförmige Kammern sind, deren axiale Ausdehnung wenigstens gleich der Breite des Ringbandes (2) ist.5. Structure according to one of claims 1 to 4, characterized in that the closed chambers (3) are tubular chambers whose axial extent is at least equal to the width of the ring band (2). 6. Gebilde nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die geschlossenen Kammern (3) an dem Ringband in regelmäßigen Abständen angeordnet sind.6. Structure according to one of claims 1 to 5, characterized in that the closed chambers (3) are arranged on the annular belt at regular intervals. 7. Gebilde nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens die Wände der geschlossenen Kammern (3) aus luftundurchlässigem, elastisch verformbarem Material bestehen.7. Structure according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least the walls of the closed Chambers (3) consist of air-impermeable, elastically deformable material. 8. Gebilde nach einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens die Wände der geschlossenen Kammern (3) aus einer vulkanisierten elastomeren Zusammensetzung auf der Basis von natürlichem und/oder synthetischem Kautschuk bestehen.8. Structure according to one of claims 1 to 7 »characterized in that at least the walls of the closed Chambers (3) made of a vulcanized elastomeric composition based on natural and / or synthetic Made of rubber. 9. Gebilde nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände der geschlossenen Kammern (3), wenn sie unter der Wirkung des Innendrucks der Kammern ausgedehnt sind, eine Dicke zwischen o,3 und 2,5 mm haben, die Dicke des Ringbandes (2) zwischen 2 und 13 mm liegt, und daß der Modul E der elastomeren Zusammensetzung oder Zusammensetzungen, welche das Ringband und die Kammer-9. Structure according to one of claims 1 to 8, characterized in that the walls of the closed chambers (3), when they are expanded under the action of the internal pressure of the chambers, have a thickness between o, 3 and 2.5 mm, the Thickness of the ring band (2) is between 2 and 13 mm, and that the module E of the elastomeric composition or compositions, which the ring band and the chamber wände bilden, zwischen o,o5 und o,5 kg/mm liegt.Form walls, between 0.05 and 0.5 kg / mm. 709881/0905709881/0905 - 22 -- 22 - Ιο. Gebilde nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die geschlossenen Kammern (3) einen einstückigen Körper mit dem Ringband (2) bilden.Ιο. Structure according to one of Claims 1 to 9, characterized characterized in that the closed chambers (3) form an integral body with the ring band (2). 11. Gebilde nach einem der Ansprüche 1 bis Io, dadurch gekennzeichnet, daß die geschlossenen Kammern (3) ein solches Volumen haben, daß das Gebilde (1) eine radiale Querschnittshöhe zwischen 6o und 85% der Höhe des Inneren des Reifens haben, für welchen das Gebilde bestimmt ist.11. Structure according to one of claims 1 to Io, characterized characterized in that the closed chambers (3) have such a volume that the structure (1) has a radial Cross-section height between 6o and 85% of the height of the Inside of the tire for which the structure is intended. 12. Gebilde nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß es ein zweites Ringband aufweist, welches in Berührung mit dem radial äußeren Teil der geschlossenen Kammern (3) angeordnet ist und sich unter Atmosphärendruck in gespanntem Zustand befindet und eine Umfangslänge hat, die wenigstens dem idealen Umfang entspricht, durch welchen die geschlossenen Kammern umschrieben sind.12. Structure according to one of claims 1 to 11, characterized in that it has a second ring band, which is arranged in contact with the radially outer part of the closed chambers (3) and below Atmospheric pressure is in the tensioned state and has a circumferential length that is at least the ideal circumference corresponds by which the closed chambers are circumscribed. 13. Gebilde nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Ringband mit den geschlossenen Kammern (3) einstückig ausgebildet ist.13. Structure according to claim 12, characterized in that the second ring band with the closed chambers (3) is integrally formed. 14. Gebilde nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die geschlossenen Kammern (3) in einer Anzahl zwischen 8 und 360 vorgesehen sind.14. Structure according to one of claims 1 to 13, characterized in that the closed chambers (3) are provided in a number between 8 and 360. 15. Gebilde nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß es in dem Reifen, wenn dieser an der Felge montiert ist, so angeordnet ist, daß das erste Ringband (2) der Felge (6) zugewandt ist, und daß der das Gebilde umgebende übrige Teil des Reifeninneren15. Structure according to one of claims 1 to 14, characterized in that it is in the tire when this is mounted on the rim, is arranged so that the first ring band (2) faces the rim (6), and that the remaining part of the interior of the tire surrounding the structure 709881/0906709881/0906 Luft unter dem Aufblasdruck des Reifens enthält.Contains air below the tire's inflation pressure. 16. Gebilde nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß unter dem Aufblasdruck des Reifens das Gebilde (1) aus elastisch verformbarem Material in einer ersten Stellung angeordnet ist, in welcher der gespannte Zustand des ersten Ringbandes (2) verringert ist und dieses Band eine Umfangslänge von wenigstens gleich der minimalen Umfangslänge der Felge hat, der axial äußere Teil der Wände der geschlossenen Kammern (3) sich, falls es gewünscht wird, gegen die Innenfläche des Reifens legt, das Gebilde in der Lage ist, unter Arbeitsbedingungen in seinen Teilen der Umfangslänge, die sich periodisch demjenigen Teil gegenüberliegend befinden, die unter Last zusammengedrückt werden, eine zweite Stellung einzunehmen, in der wenigstens die relative Länge des Ringbandes zu einer größeren Umfangslänge verformt wird, als sie der ersten Stellung entspricht, und daß die radial außerhalb der Gesamtheit der geschlossenen Kammern befindliche Fläche sich mit wenigstens der unter dem Laufstreifen liegenden Reifeninnenwandfläche (9) derart in Berührung befindet, daß der Reifen für den Fall, daß er seine Luft verliert, abgestützt ist.16. Structure according to claim 15, characterized in that under the inflation pressure of the tire, the structure (1) made of elastically deformable material is arranged in a first position in which the tensioned state of the first ring band (2) is reduced and this band has a circumferential length of at least equal to the minimum circumferential length the rim has the axially outer part of the walls of the closed chambers (3), if so desired, lays against the inner surface of the tire, the structure is able under working conditions in its parts of the circumferential length, which are periodically located opposite the part that is compressed under load, to assume a second position in which at least the relative length of the ring band to a greater circumferential length is deformed when it corresponds to the first position, and that the radially outside of the whole of the closed Chambers located surface with at least the lying under the tread tire inner wall surface (9) in such a way is in contact that the tire is supported in the event that it loses its air. 17. Gebilde nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Reifen in seinem Inneren ein Schmiermittel enthält.17. Structure according to claim 15 or 16, characterized in that the tire has a lubricant in its interior contains. 709881/0905709881/0905
DE19772728117 1976-06-28 1977-06-22 COMPOSITION OF ELASTIC DEFORMABLE MATERIAL FOR APPLICATION IN A VEHICLE TIRE Withdrawn DE2728117A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT24792/76A IT1079133B (en) 1976-06-28 1976-06-28 ELASTICALLY DEFORMABLE STRUCTURE FOR SAFETY TIRES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2728117A1 true DE2728117A1 (en) 1978-01-05

Family

ID=11214754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772728117 Withdrawn DE2728117A1 (en) 1976-06-28 1977-06-22 COMPOSITION OF ELASTIC DEFORMABLE MATERIAL FOR APPLICATION IN A VEHICLE TIRE

Country Status (20)

Country Link
JP (1) JPS532805A (en)
AR (1) AR212271A1 (en)
AT (1) ATA460477A (en)
AU (1) AU2633077A (en)
BE (1) BE856149A (en)
BR (1) BR7704118A (en)
CA (1) CA1063915A (en)
DE (1) DE2728117A1 (en)
DK (1) DK286477A (en)
ES (1) ES229675Y (en)
FI (1) FI771561A (en)
FR (1) FR2356529A1 (en)
GB (1) GB1583185A (en)
IT (1) IT1079133B (en)
LU (1) LU77634A1 (en)
NL (1) NL7706006A (en)
NO (1) NO772260L (en)
SE (1) SE7707463L (en)
TR (1) TR19902A (en)
ZA (1) ZA773704B (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS55160610A (en) * 1979-06-02 1980-12-13 Toyobo Co Ltd Safety tire for motorcar
FR2476552A2 (en) * 1980-02-21 1981-08-28 Hutchinson Mapa Ancillary tyre chambers which can dilate to fill a punctured tyre - to provide support without rubbing wear
GB2214877A (en) * 1988-02-09 1989-09-13 Sidney Inwood Preventing tyre deflation
GB2293357A (en) * 1994-09-22 1996-03-27 Michael Cooney Safety tyre
FR2893536A1 (en) * 2005-11-22 2007-05-25 Michelin Soc Tech FLAT ROLL SYSTEM COMPRISING SELF-CONTAINING CELLS
JP5457850B2 (en) * 2010-01-18 2014-04-02 住友ゴム工業株式会社 Run-flat tire assembly
US9302539B2 (en) * 2012-04-25 2016-04-05 Lindsay Corporation Wheel and tire assembly
JP6435835B2 (en) * 2014-12-12 2018-12-12 横浜ゴム株式会社 Assembly tire
JP6435840B2 (en) * 2014-12-17 2018-12-12 横浜ゴム株式会社 Assembly tire

Also Published As

Publication number Publication date
ZA773704B (en) 1978-05-30
NO772260L (en) 1977-12-29
LU77634A1 (en) 1977-10-03
BR7704118A (en) 1978-03-28
CA1063915A (en) 1979-10-09
FR2356529A1 (en) 1978-01-27
AU2633077A (en) 1979-01-04
GB1583185A (en) 1981-01-21
TR19902A (en) 1980-04-21
SE7707463L (en) 1977-12-29
NL7706006A (en) 1977-12-30
ATA460477A (en) 1979-12-15
ES229675Y (en) 1978-01-01
DK286477A (en) 1977-12-29
JPS532805A (en) 1978-01-12
AR212271A1 (en) 1978-06-15
IT1079133B (en) 1985-05-08
ES229675U (en) 1977-09-01
FI771561A (en) 1977-12-29
BE856149A (en) 1977-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE856565C (en) Seal for tubeless pneumatic tires
DE2522924A1 (en) SAFETY TIRES FOR MOTOR VEHICLES AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE2339160A1 (en) TIRE
DE1302097B (en) Device for turning the edges of the fabric layers around the bead core when building a green tire
DE2854090A1 (en) Puncture-resistant pneumatic tire and the process for its manufacture
DE1505016A1 (en) Method of making a pneumatic tire
EP2389296B1 (en) Tube system for tires
DE887013C (en) Arrangement of a tubeless pneumatic tire with beads on a wheel rim
DE3008696A1 (en) SEALING DEVICE FOR TIRE WHEEL RIM ASSEMBLIES
DE2728117A1 (en) COMPOSITION OF ELASTIC DEFORMABLE MATERIAL FOR APPLICATION IN A VEHICLE TIRE
DE1579266C3 (en) Device for crowning a tire carcass built on a high shoulder drum
DE3008972A1 (en) EMERGENCY RING FOR VEHICLE TIRES
DE2643529A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING A DRIVE BELT
DE1276911B (en) Tire building drum with a drum body consisting of segments that can be enlarged in diameter
DE3311856A1 (en) INNER TUBE FOR TIRES AND DEVICE FOR THEIR PRODUCTION
DE893162C (en) Tubeless pneumatic tires, especially for motor vehicles
DE2725560C2 (en) Process for making tires from cellular rubber
DE3333311A1 (en) Exsanguination cuff for exsanguination apparatus
DE1143632B (en) Method and pin for forming a valve receiving opening in the sidewall of a pneumatic vehicle tire
DE2228610B2 (en) Mold for the manufacture of pneumatic tires
AT394156B (en) METHOD FOR PRODUCING A STRENGTHENED BODY, IN PARTICULAR VEHICLE TIRE
DE2430495C3 (en) Method for manufacturing a belted tire
DE3417191C2 (en)
DE2708868A1 (en) VEHICLE TIRES WITH PUNCTURE-PROOF HOSE ARRANGEMENT
DE2430638A1 (en) Safety pneumatic tyre is divided by internal partition - into two chambers one adjacent to tread the other to rim

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee