DE272366C - - Google Patents

Info

Publication number
DE272366C
DE272366C DENDAT272366D DE272366DA DE272366C DE 272366 C DE272366 C DE 272366C DE NDAT272366 D DENDAT272366 D DE NDAT272366D DE 272366D A DE272366D A DE 272366DA DE 272366 C DE272366 C DE 272366C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
blade
safety razor
leg
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT272366D
Other languages
German (de)
Publication of DE272366C publication Critical patent/DE272366C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- Hk 272366 KLASSE 69. GRUPPE- Hk 272366 CLASS 69th GROUP

ALEXANDRE REBOUL in CONSTANTINOPELALEXANDRE REBOUL in CONSTANTINOPLE

Zusammenklappbarer Sicherheitsrasierhobel. Patentiert im Deutschen Reiche vom 4. April 1913 ab. Collapsible safety razor. Patented in the German Empire on April 4, 1913.

Die Erfindung ist auf einen zusammenklappbaren Sicherheitsrasierhobel mit angelenkten Griffschenkeln gerichtet. Die Erfindung besteht darin, daß diese Schenkel im aufgeklappten Zustande sich federnd gegeneinander stützen und jenseits ihrer Gelenkachsen mit umgebogenen Ansätzen versehen sind, welche im Verein mit den bekannten Vorsprüngen an der Tragplatte die Klinge des Sicherheitsrasierhobels in der Arbeitsstellung festhalten, während beim Zusammenklappen dieser Schenkel die Klinge von den umgebogenen Ansätzen freigegeben wird.
Eine Ausführungsform des Rasierhobels gemaß der Erfindung ist beispielsweise auf der Zeichnung veranschaulicht, und zwar zeigt
The invention is directed to a collapsible safety razor with hinged handle legs. The invention consists in the fact that these legs are resiliently supported against each other in the unfolded state and are provided with bent lugs on the other side of their joint axes, which, in conjunction with the known projections on the support plate, hold the blade of the safety razor in the working position, while when these legs are folded together the Blade is released from the bent lugs.
An embodiment of the safety razor according to the invention is illustrated for example on the drawing, namely shows

Fig. ι eine schaubildliche Ansicht des Rasierhobels in Arbeitsstellung.
Fig. 2 zeigt eine ähnliche Ansicht, wobei der Rasierhobel zusammengeklappt ist und die Klinge von der Fassung getrennt ist. Die
Fig. Ι a perspective view of the safety razor in the working position.
Figure 2 shows a similar view with the safety razor folded and the blade separated from the socket. the

Fig. 3 und 4 veranschaulichen Draufsichten auf den Rasierhobel, welche den Stellungen nach den Fig. 1 und 2 entsprechen.3 and 4 illustrate top views of the safety razor showing the positions 1 and 2 correspond to FIGS.

Fig. 5 zeigt einen Querschnitt nach der Linie A-A der Fig. 1.FIG. 5 shows a cross section along the line AA in FIG. 1.

Der Rasierhobel besteht aus einer Platte a zur Aufnahme des Hobels, deren lange Kante der Schneide des Rasierhobels entspricht, und die nach Belieben schräg oder rechtwinklig mit Bezug zu den kurzen Kanten angeordnet und mit einer Reihe von Führungszähnen b versehen ist, die parallel zu den kurzen Kanten angeordnet sind.The safety razor consists of a plate a for receiving the razor, the long edge of which corresponds to the cutting edge of the safety razor, and which is arranged obliquely or at right angles with reference to the short edges and is provided with a series of guide teeth b which are parallel to the short ones Edges are arranged.

An ihren Enden trägt die Platte α Scharniere c bzw. d, an welche die Schenkel e und f, 45 At its ends, the plate carries α hinges c and d, to which the legs e and f, 45

deren Länge ungefähr derjenigen der Platte a gleichkommt, derart angelenkt sind, daß sie übereinander gegen die Hinterfläche der Platte a geklappt werden können. Zu diesem Zwecke springt das eine Scharnier mit Bezug zu dem anderen etwas vor, damit der eine Schenkel bequem Platz hat unter dem anderen, wenn die Schenkel zusammengeklappt sind, wie aus den Fig. 2 und 4 ersichtlich ist.the length of which is approximately equal to that of the plate a , are hinged in such a way that they can be folded over one another against the rear surface of the plate a. For this purpose, one hinge protrudes slightly with respect to the other, so that one leg has convenient space under the other when the legs are folded, as can be seen from FIGS. 2 and 4.

An der Vorderseite der Platte α sind die Schenkel e und f durch gekrümmte Teile g und h verlängert, die derart angeordnet sind, daß sie sich gegen die Enden der Klinge I anlegen, um sie fest in Stellung an der Fassung zu halten, wie aus den Fig. 1 und 3 ersichtlich ist.At the front of the plate α , the legs e and f are extended by curved parts g and h which are arranged so that they rest against the ends of the blade I to hold it firmly in place on the socket, as shown in FIGS Fig. 1 and 3 can be seen.

Die Klinge I ist an beiden Längskanten geschliffen. Diese Längskanten können schräg oder rechtwinklig zu den kurzen Kanten der Klinge stehen. In der Klinge / sind zwei Öffnungen 0 vorgesehen, durch welche entsprechende Ansätze m an der Fassung geschoben werden können. Die Öffnungen 0 und die Ansätze sind derart angeordnet, daß die Klinge / umgedreht werden kann, ohne daß eine Änderung in der Relativlage der Schneidekanten der Klinge und der Zahnreihe der Fassung dadurch verursacht würde.The blade I is ground on both long edges. These longitudinal edges can be at an angle or at right angles to the short edges of the blade. In the blade / two openings 0 are provided, through which corresponding lugs m on the socket can be pushed. The openings 0 and the lugs are arranged in such a way that the blade / can be turned over without a change in the relative position of the cutting edges of the blade and the row of teeth of the socket being caused thereby.

Die Klinge /, welche aus Stahl hergestellt ist, kann auch etwas gekrümmt ausgebildet sein, so daß man sie geraderichten kann, um sie genau nach ihrer ganzen Länge gegen die Fassung anzubringen, wenn die Enden derselben bei Offenstellung der Schenkel e und f unter die Klemmen g und h gebracht werden (Fig· 3)· ...The blade /, which is made of steel, can also be made somewhat curved so that it can be straightened in order to attach it exactly along its entire length against the socket when the ends of the same with the legs e and f in the open position under the clamps g and h are brought (Fig 3) ...

Die Schenkel e und f selbst sind bogenförmig ausgebildet, und ihre Scharniere sind mit Bezug zu den gekrümmten Teilen g~und h derart angeordnet, daß die Schenkel sich von selbst in Gebrauchsstellung des Rasierhobels gegeneinander gestützt halten. Dieses wird dadurch erleichtert, daß die Schenkel aus etwas biegsamem Material hergestellt sind, und es genügt, mittels einer kleinen Kraftanstrengung das Ende des Schenkels f gegen die Innenfläche des Schenkels e zu verschieben.The legs e and f themselves are arcuate, and their hinges are arranged with respect to the curved parts g ~ and h in such a way that the legs hold themselves against one another in the position of use of the safety razor. This is facilitated by the fact that the legs are made of somewhat flexible material, and it is sufficient to move the end of the leg f against the inner surface of the leg e by means of a small exertion of force.

Hierbei werden die beiden Schenkel mitHere the two legs are with

Bezug zueinander geführt, indem an dem Schenkel f ein verengter Teil vorgesehen ist, der in einen länglichen Schlitz i des Schenkels e greift. Bei der größten Offenstellung der beiden Schenkel e und f schlägt die zapfenartige Verlängerung des Schenkels f gegen die Endkante des Schlitzes i an und stützt sich starr gegen einen abgerundeten Teil j, der nach außen umgebogen ist und das Ende des Schenkels e bildet.In relation to one another, a narrowed part is provided on the leg f , which engages in an elongated slot i of the leg e. In the most open position of the two legs of e and f is the peg-like extension of the leg kicks f against the end edge of the slot i on and is supported rigidly against a rounded part j, which is bent outwards and forms the end of the leg e.

In dieser Lage der verschiedenen Organe wird die Klinge / durch die Klammern g und h starr gegen die Fassung gehalten.In this position of the various organs, the blade / is held rigidly against the socket by the clamps g and h.

Um die Klinge / freizugeben oder das Rasiermesser nach Gebrauch zusammenzuklappen, genügt es, die beiden Schenkel e und f gegen die Fassung α zu klappen, was sehr leicht vor sich geht, indem man einen Druck gegen den Schenkel f ausübt, so daß das Ende desselben an dem gekrümmten Teile / des Schenkels e vorbeikommt.To release the blade / or to fold the razor after use, it is sufficient to fold the two legs e and f against the socket α , which is very easily done by exerting pressure on the leg f so that the end of the same passes the curved part / leg e .

Durch den geringen Raum, welchen der Rasierhobel gemäß der Erfindung in zusammengeklapptem Zustande einnimmt, kann derselbe bequem in einer kleinen Kleidertasche, im Portemonnaie o. dgl. mitgeführt werden.Due to the small space that the safety razor according to the invention in folded State, it can be comfortably in a small clothes pocket, in the Wallet or the like can be carried.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Zusammenklappbarer Sicherheitsrasierhobel mit angelenkten Griffschenkeln, dadurch gekennzeichnet, daß diese Schenkel (e, f) im aufgeklappten Zustande sich federnd gegeneinander stützen und jenseits ihrer Gelenkachsen mit umgebogenen Ansätzen (g, h) versehen sind, welche im Verein mit den bekannten Vorsprüngen (m) an der Tragplatte (α) die Klinge (I) des Sicherheitsrasierhobels in der Arbeitsstellung festhalten, während beim Zusammenklappen dieser Schenkel die Klinge von den umgebogenen Ansätzen (g, h) freigegeben wird.Collapsible safety razor with articulated handle legs, characterized in that these legs (e, f) are resiliently supported against each other in the unfolded state and are provided with bent lugs (g, h) beyond their joint axes, which in conjunction with the known projections (m) on the support plate (α) hold the blade (I) of the safety razor in the working position, while when these legs are folded together, the blade is released from the bent lugs (g, h) . Hierzu ι Blatt ZeichnungenFor this purpose ι sheet of drawings
DENDAT272366D Active DE272366C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE272366C true DE272366C (en)

Family

ID=528940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT272366D Active DE272366C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE272366C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1655410A1 (en) Device for connecting a windshield wiper to the wiper arm
DE2815995A1 (en) FOLDING KNIFE
DE2365921C3 (en) Device for fixing loads to be carried under an aircraft
DE272366C (en)
DE2625749B2 (en) Portable, muscle-powered stapling tool with a hole punch
DE2921438C2 (en) Detachable handle attachment for device bodies, in particular for brooms, scrubbers or the like.
DE634242C (en) Cloth holder clamp
DE239009C (en)
DE218984C (en)
DE253645C (en)
DE1480301C3 (en) Windshield wiper bracket with hingedly attached to the wiper arm, the wiper blade in several places grip the bracket
DE2514943A1 (en) TOOL HOLDER
DE53609C (en) Collapsible field chair
DE479694C (en) Knives, especially for surgical purposes
AT89178B (en) Collapsible safety razor.
DE98664C (en)
DE182281C (en)
DE190246C (en)
DE231911C (en)
DE265268C (en)
DE4008629C2 (en)
DE297082C (en)
DE381112C (en) Letter folder
DE102005025279B4 (en) Pliers with a spring steel band handle
DE141432C (en)