DE2718298A1 - Air conditioning air outlet - incorporates adjustable guide vanes, for variable air flow, behind sliding mushroom shaped distributor head - Google Patents

Air conditioning air outlet - incorporates adjustable guide vanes, for variable air flow, behind sliding mushroom shaped distributor head

Info

Publication number
DE2718298A1
DE2718298A1 DE19772718298 DE2718298A DE2718298A1 DE 2718298 A1 DE2718298 A1 DE 2718298A1 DE 19772718298 DE19772718298 DE 19772718298 DE 2718298 A DE2718298 A DE 2718298A DE 2718298 A1 DE2718298 A1 DE 2718298A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
air outlet
guide vanes
distributor head
outlet according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772718298
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Daniels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772718298 priority Critical patent/DE2718298A1/en
Publication of DE2718298A1 publication Critical patent/DE2718298A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/06Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/06Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
    • F24F13/062Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser having one or more bowls or cones diverging in the flow direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)

Abstract

The air outlet for air conditioning plants and fans, has a pipe socket for connection to an air pipe. The socket aperture contains a coaxially sliding mushroom shaped distributor head, to control an outlet surface between the head and the aperture. Additional adjustable guide vans (8) are contained in the aperture (3) to adjust a swirling flow. The vanes are adjusted by predetermined amounts, together with the distributor head, by an adjusting amounts, together with the distributor head, by an adjusting drive (5). When the head is in its outermost position, for a max. outlet aperture, the vanes are in an inactive position, but are in an active position, when the head is in the other extreme position.

Description

Henkel, Kern, Feiler fr Hänzel PatentanwälteHenkel, Kern, Feiler for Hänzel patent attorneys

Ci 27'82S8Ci 27'82S8

Möhlstraße 37 D-8000 München 80Möhlstrasse 37 D-8000 Munich 80

Tel.: 089/982085-87 Telex: 0529802 hnkld Telegramme: ellipsoidTel .: 089 / 982085-87 Telex: 0529802 hnkld Telegrams: ellipsoid

25. April 1977April 25, 1977

Klaus DanielsKlaus Daniels

8000 München 71, Carusoweg 3a8000 Munich 71, Carusoweg 3a

Luftauslaß für Klima- und Lüftungsanlagen Air outlet for air conditioning and ventilation systems

Die Erfindung bezieht sich auf einen Luftauslaß für Klima- und Lüftungsanlagen mit einem an eine Luftleitung anschließbaren Kanal- oder Rohrstutzen mit offener Mündung, in der ein koaxial zum Kanal- oder Rohrstutzen verstellbarer, im wesentlichen pilzförmiger Verteilkopf zum Einstellen einer Ausströmfläche zwischen Verteilkopf und Mündung angeordnet ist.The invention relates to an air outlet for air conditioning and ventilation systems with a duct or pipe socket with an open mouth that can be connected to an air line, in which a Essentially mushroom-shaped distributor head, adjustable coaxially to the duct or pipe socket, for setting an outflow area is arranged between the distributor head and the mouth.

Bei der Temperatursteuerung von Warmluftheizungen wird üblicherweise bei im wesentlichen gleichbleibendem Luftdurchsatz die Warmlufttemperatur verändert, die gegenüber der Luft des zu beheizenden Raumes einen erheblichen Temperaturunterschied aufweisen kann. Wegen dieses hohen Temperaturunterschiedes und entsprechender Austrittsgeschwindigkeiten bilden sich beim Eintritt der Warmluft in die Luft des zu heizenden Raumes mitunter heftige thermische Strömungen, die für eine gute Durchmischung von Warm- und Raumluft sorgen, die aber andererseits insbesondere beiWhen controlling the temperature of warm air heating systems, usually with essentially constant air flow, the warm air temperature changes compared to the air of the to heating room can have a significant temperature difference. Because of this high temperature difference and Corresponding exit velocities are sometimes formed when the warm air enters the air in the room to be heated violent thermal currents, which ensure a good mixing of warm and room air, but which on the other hand especially with

8098 U/05028098 U / 0502

Luftauslässen, die im Bereich einer Raumdecke angeordnet sind, häufig verhindern, daß durch den gleichzeitig auftretenden thermischen Auftrieb tiefer gelegene Zonen des Raumes ausreichend erwärmt werden. Ein Luftauslaß für eine Warmluftheizung muß demnach derart angeordnet und ausgebildet sein, daß der austretende Warmluftstrom auch die tiefsten, noch zu beheizenden Raumzonen erreichen kann.Air outlets that are arranged in the area of a room ceiling, often prevent from occurring at the same time thermal lift deeper zones of the room are sufficiently heated. An air outlet for warm air heating must therefore be arranged and designed in such a way that the exiting stream of warm air also includes the deepest still to be heated Can reach spatial zones.

Im Gegensatz hierzu werden Klima- und Luftkühlanlagen, die zur Raumkühlung dienen, häufig mit Kaltluft betrieben, die eine im wesentlichen gleichbleibende Temperatur ausweisen, wobei die Regelung durch eine Luftdurchsatzänderung erfolgt (variables Volumen), um hierdurch elektrische Antriebsenergie für Ventilatoren einsparen zu können. Bei großem Luftdurchsatz mit großen Temperaturunterschieden (Zuluft-Temperatur tiefer als Raumtemperatur) wird im allgemeinen eine noch gute Vermischung von Zuluft und Raumluft erreicht. Bei kleinerem Kältebedarf und somit geringerem Luftdurchsatz tritt jedoch eine nur verhältnismäßig unzureichende Vermischung zwischen Raumluft und Kaltluft auf, es stellt sich jedoch dennoch eine gewisse thermische Strömung ein, die veranlaßt, daß sich die Kaltluft an den tiefsten Stellen eines beaufschlagten Raumes ansammelt.In contrast, air conditioning and air cooling systems that are used for Serve room cooling, often operated with cold air, which indicate a substantially constant temperature, the Regulation by changing the air flow rate takes place (variable volume) in order to thereby generate electrical drive energy for To be able to save fans. With large air throughput with large temperature differences (supply air temperature lower than room temperature) will generally still result in good mixing achieved by supply air and room air. However, when there is less cooling demand and therefore less air throughput, one only occurs relatively Insufficient mixing of room air and cold air, but there is still a certain amount of air thermal flow, which causes the cold air to be at the deepest points of an acted upon room accumulates.

Um einen Luftauslaß an die jeweiligen Erfordernisse des wechselseitigen Warm- und Kaltluftbetriebes anzupassen, ist es bekannt, innerhalb der Mündung des Luftauslasses ein verstellbares, im wesentlichen aus Leitschaufeln bestehendes Auslaßelement (Gitter- oder Schlitzauslaß) zwischen Verteilkopf und Mündung vorzusehen, wobei nicht nur die Größe der Ausströmfläche, sondern auch die Richtung des ausströmenden Luftstromes veränderbar ist; derartige Luftauslässe fördern aber nur in unzureichendem Maße eine Vermischung des austretenden Luftstromes mit der zu klimatisierenden Raumluft.To provide an air outlet to meet the respective requirements of the mutual To adapt warm and cold air operation, it is known to have an adjustable, Outlet element consisting essentially of guide vanes (grid or slot outlet) between the distributor head and the mouth to be provided, whereby not only the size of the outflow surface, but also the direction of the outflowing air flow can be changed; However, such air outlets only insufficiently promote a mixing of the exiting air flow with the to conditioning room air.

Andererseits ist ein Luftauslaß bekannt, in dessen Mündung Leitschaufeln zum Einstellen einer Drallströmung angeordnet sind, die ihrerseits für eine gute Durchmischung der austretendenOn the other hand, an air outlet is known, in the mouth of which guide vanes are arranged for setting a swirl flow, which in turn ensure a good mixing of the exiting

809843/0502809843/0502

Luft mit der Raumluft sorgt; wird jedoch der unter Drallwirkung auftretende Luftstrom noch zusätzlich von einer starken Thermik überlagert, dann werden nur verhältnismäßig geringe Wurfweiten erzielbar, und ein zu klimatisierender Raum ist demnach mit einer Vielzahl derartiger Luftauslässe zu versehen, um eine noch verhältnismäßig gleichmäßige Beheizung auch im unteren Raumbereich zu erzielen.Air with the room air; However, the air flow that occurs under the swirl effect is additionally influenced by strong thermals superimposed, then only relatively small throw distances can be achieved, and a room to be air-conditioned is accordingly included to provide a large number of such air outlets in order to ensure a relatively uniform heating even in the lower area of the room to achieve.

Es ist demnach kein Luftauslaß bekannt, der für eine Vollklimaanlage, insbesondere mit variabler Zuluftmenge, also eine je nach Bedarf mit Warm- und Kaltluft betriebene Anlage, zufriedenstellend verwendbar wäre.There is therefore no known air outlet that is suitable for a full air conditioning system, in particular with a variable supply air volume, i.e. a system operated with hot and cold air as required, is satisfactory would be usable.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen Luftauslaß der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, daß er sowohl für Kalt- als auch für Warmluftbetrieb und insbesondere bei variablem Luftdurchsatz verwendbar ist.It is therefore the object of the invention to develop an air outlet of the type mentioned in such a way that it can be used both for cold and can also be used for warm air operation and especially with variable air throughput.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in der Mündung des eingangs genannten Luftauslasses zusätzlich verstellbare Leitschaufeln zum Einstellen einer Drallströmung angeordnet sind. Ist die Durchmischung der austretenden Luft mit der Raumluft ungenügend, dann können beim erfindungsgemäßen Luftauslaß die Leitschaufeln in eine wirksame oder wirksamere Lage gebracht werden, und verhindert der Drall der austretenden Luft, daß zum Klimatisieren erforderliche Wurfweiten erzielt werden, dann können die Leitschaufeln in eine weniger wirksame oder gänzlich unwirksame Stellung gebracht werden. Es ist somit möglich, den erfindungsgemäßen Luftauslaß sowohl für den Warmluftbetrieb bei im wesentlichen unwirksamen Leitschaufeln als auch den Kaltluftbetrieb bei im wesentlichen wirksamen Leitschaufeln jeweils gesondert anzupassen, wobei zusätzlich eine Anpassung in Abhängigkeit vom Luftdurchsatz möglich ist.This object is achieved according to the invention in that additionally adjustable guide vanes in the mouth of the air outlet mentioned at the beginning for setting a swirl flow are arranged. If the mixing of the exiting air with the room air is insufficient, then in the case of the invention Air outlet the guide vanes are brought into an effective or more effective position, and prevents the swirl of exiting air that air-conditioning required throw distances can be achieved, then the guide vanes in a a less effective or completely ineffective position. It is thus possible to use the air outlet according to the invention both for the warm air operation with essentially ineffective guide vanes and the cold air operation with essentially effective guide vanes to be adapted separately in each case, with an additional adaptation as a function the air flow is possible.

Ferner ergibt sich zusätzlich der Vorteil, daß durch die Verstellbarkeit von Verteilkopf und Leitschaufeln für jeden Einbaufall des Luftauslasses bezüglich Durchsatz, WurfweiteFurthermore, there is the additional advantage that the adjustability of the distributor head and guide vanes for each Installation case of the air outlet with regard to throughput, throw

809843/0502809843/0502

und Vermischung mit der Raumluft der erfindungsgemäße Luftauslaß als einziges Einbauteil vorgesehen werden kann, der durch die Einstellung von Verteilkopf und Leitschaufeln jeweils an den örtlichen Bedarf bestens angepaßt werden kann.and mixing with the room air, the air outlet according to the invention can be provided as the only built-in part by adjusting the distributor head and guide vanes can be optimally adapted to local requirements.

Es ist grundsätzlich möglich, für Leitschaufeln und Verteilkoof jeweils einen gesonderten Antrieb vorzusehen, um eine möglichst optimale Regulierung der Strömungsverhältnisse des Luftauslasses zuzulassen. Da die Wirkung einer Verstellung aber deni Nicht-Fachmann nicht ohne weiteres erkennbar ist, und da somit bei einer Verstellung mit derart vielen Freiheitsgraden auch viele Möglichkeiten einer Fehleinstellung vorliegen, wird gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, daß die Verstellung der Leitschaufeln von einem Verstellantrieb für den Verteilkopf gesteuert wird. Es ist somit möglich, für jeden Betriebszustand einer Vollklimaanlage eine optimale Stellung des Verteilkopfes zu ermitteln, und hierzu jeweils entsprechend eine optimale Stellung der Leitschaufeln. Eine Fehlbedienung wird durch die gekoppelte Steuerung von Verteilkopf und Leitschaufeln so gut wie ausgeschaltet.In principle, it is possible to provide a separate drive for each of the guide vanes and distributor in order to allow the flow conditions of the air outlet to be regulated as optimally as possible. Since the effect of an adjustment but de ni non-specialist is not readily apparent, and there are thus present during an adjustment with so many degrees of freedom also many possibilities of maladjustment, one embodiment of the invention is proposed in that the adjustment of the guide vanes of an adjustment is controlled for the distributor head. It is thus possible to determine an optimal position of the distributor head for each operating state of a full air-conditioning system, and for this purpose an optimal position of the guide vanes in each case. Incorrect operation is virtually eliminated by the coupled control of the distributor head and guide vanes.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung nehmen die Leitschaufeln in der einen axialen äußersten Betriebsstellung des Ventilkopfes, die eine maximale Auslaßöffnung erbringt, eine unwirksame und in der anderen äußersten Betriebsstellung eine wirksame Lage ein; hierbei entsprechen die beiden äußersten Betriebslagen jeweils dem Warmluft- bzw. Kaltluftbetrieb. Wird der erfindungsgemäße Luftauslaß an einer Raumdecke angebracht, dann wird bei Warmluftbetrieb der Verteilkörper in eine axiale Lage gefahren, in der er verhältnismäßig weit von der Mündung des Luftauslasses entfernt ist; gleichzeitig werden die Leitschaufeln in eine unwirksame Stellung gebracht. Es trifft somit der durch den Rohrstutzen des Luftauslasses geformte Warmluftstrom erst in einer gewissen Entfernung nach Verlassen der Mündung des Rohrstutzens auf den vollenAccording to a further embodiment of the invention, the guide vanes assume one of the axial outermost operating positions the valve head, which produces a maximum outlet opening, an ineffective position and an effective position in the other extreme operating position; here the two outermost correspond Operating positions in warm air or cold air mode. If the air outlet according to the invention is attached to a room ceiling, Then the distributor body is moved into an axial position in hot air operation, in which it is relatively far is away from the mouth of the air outlet; at the same time the guide vanes are brought into an inoperative position. The hot air flow formed by the pipe socket of the air outlet only hits a certain distance after leaving the mouth of the pipe socket to the full

809843/0502809843/0502

Querschnitt des Verteilkörpers, so daß der Warmluftstrom vom Verteilkörper verhältnismäßig wenig beeinflußt wird; es ergibt sich somit ein verhältnismäßig steiler Verteilkegel, so daß der Weg der Zuluft, der von jedem Warmluftelement zurückgelegt werden "muß, bis sie auf den Fußboden des Raumes auftrifft, verhältnismäßig kurz ist. Es wird somit gewährleistet, daß eine aus einem im Deckenbereich eines Raumes angeordneten erfindungsgemäßen Luftauslaß ausströmende Warmluft den gesamten Raum, also auch den Bereich des Fußbodens erwärmt. Wird dagegen die Vollklimaanlage mit maximalem Kaltluftdurchsatz betrieben und zur Kühlung des Raumes verwendet, dann befindet sich der Verteilkörper in seiner anderen äußersten Betriebslage, in der er teilweise in die Mündung eintaucht und somit dafür sorgt, daß aus dem Rohrstutzen ausströmende Kaltluft entsprechend der Oberflächenkontur des Verteilkörpers umgelenkt nach außen strömt und somit einen verhältnismäßig flachen Verteilkegel bildet. Gleichzeitig werden die Leitschaufeln in ihre wirksame Lage gebracht, die bewirkt, daß sich die austretende Kaltluft bereits im Bereich der Raumdecke mit Raumluft aufgrund der starken Drall- und Induktionswirkung mischt; diese Wirkung wird noch dadurch erhöht, daß im Kühlfall eine verhältnismäßig große Luftmenge austritt, was zusammen mit der verkleinerten Ausströmfläche zu hohen Austrittsgeschwindigkeiten führt, die eine starke Injektionswirkung nach sich ziehen, d.h., es wird von der austretenden Kaltluft viel Umgebungsluft mitgerissen.Cross-section of the distributor body, so that the flow of hot air is influenced relatively little by the distributor body; the result is a relatively steep distribution cone, so that the path of the supply air, which must be covered by each warm air element, until it hits the floor of the room is relatively short. It is thus ensured that one according to the invention is composed of a Warm air flowing out of the air outlet warms the entire room, including the floor area. Will against it If the full air conditioning system is operated with maximum cold air throughput and used to cool the room, then the Distributor body in its other outermost operating position, in which it partially dips into the mouth and thus ensures that cold air flowing out of the pipe socket is deflected according to the surface contour of the distributor body flows outwards and thus forms a relatively flat distribution cone. At the same time the guide vanes are brought into their effective position, which has the effect that the exiting cold air is already in the area of the ceiling with room air mixes due to the strong swirl and induction effect; this effect is increased by the fact that in the case of cooling a relatively large amount of air escapes, which together with the reduced outflow area leads to high exit velocities, which have a strong injection effect This means that a lot of ambient air is carried away by the cold air that escapes.

Eine besondere einfache konkrete Ausführungsform des erfindungsgemäßen Luftauslasses besteht darin, daß die Leitschaufeln auf der der Mündung zugewandten Oberfläche des Verteilkopfes angeordnet sind. Befindet sich der Verteilkopf in seiner ausgefahrenen Stellung, dann bildet sich wegen der Pilzform des Verteilkopfes ein kegeliger Strömungsschatten, innerhalb dessen der Hauptteil der Leitschaufeln liegt und somit auf die Formung der Warmluftströmung ohneA particularly simple specific embodiment of the air outlet according to the invention is that the Guide vanes are arranged on the surface of the distributor head facing the mouth. Is the distribution head in its extended position, because of the mushroom shape of the distributor head, a conical flow shadow forms within which the main part of the guide vanes is formed and thus on the shaping of the warm air flow without

809843/0502 " 6 -809843/0502 " 6 -

Einfluß ist. Wird dagegen der Verteilkörper in seine andere Extremlage gebracht, in der er einen Ringspalt mit der Mündung bildet, dann nehmen die Leitschaufeln einen beträchtlichen Anteil der Ringspalthöhe ein und sind somit zum Formen der Austrittsströmung wirksam.Influence is. If, however, the distributor brought into its other e xtremlage, in which it forms an annular gap with the mouth, the vanes occupy a significant portion of the annular gap height and are thus for forming the discharge flow effect.

Es ist gemäß einer anderen Ausgestaltung der Erfindung aber gegebenenfalls auch von Vorteil, daß die Leitschaufeln innerhalb des Rohrstutzens jeweils um eine zu diesem radiale Achse schwenkbar angeordnet sind; es ist somit möglich, die Drallwirkung der Leitschaufeln, die jeder Stellung des Verteilkopfes zuzuordnen ist, frei zu wählen. Ferner hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, daß eine Drallströmung gebildet wird, bevor der Verteilkopf den Verteilkegel formt.According to another embodiment of the invention, however, it may also be advantageous that the guide vanes are arranged within the pipe socket so as to be pivotable about an axis that is radial to this; it is thus possible to use the The swirl effect of the guide vanes, which can be assigned to each position of the distributor head, can be freely selected. Furthermore, it has It has been found to be advantageous that a swirl flow is formed before the distributor head forms the distributor cone.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung st der Verteilkopf auf seiner der Mündung zugewandten Seite mit einer Formgebung zum Erzielen einer linearen Regelcharakteristik ausgebildet. Eine derartige Formgebung ist beispielsweise aus der in der nachfolgend abgehandelten Zeichnung dargestellten Kontur ersichtlicht.According to a further embodiment of the invention, the distributor head is also on its side facing the mouth a shape designed to achieve a linear control characteristic. Such a shape can be seen, for example, from the contour shown in the drawing discussed below.

Unter linearer Regelcharakteristik versteht man, daß die Wurfweite der ausströmenden Luft, d.h. der Abstand des Auftreffpunktes der Luft vom Lot auf den Fußboden, linear mit der Luftmenge des Durchsatzes zunimmt. Es übt also der erfindungsgemäße Luftauslaß zusätzlich zu seinen oben beschriebenen Funktionen eine Drosselfunktion aus, die eine Feinregulierung der Strömungsverhältnisse sowohl im "Mikroklimabereich" (d.h. der arbeitsbezogenen Klimatisierung oder Belüftung) als auch im "Makroklimabereich" (der flächenbezogenen Klimatisierung oder Belüftung) ermöglicht.The linear control characteristic means that the throwing distance of the outflowing air, i.e. the distance from the point of impact of the Air from the solder to the floor, increases linearly with the air volume of the throughput. So it exercises the invention Air outlet, in addition to its functions described above, has a throttle function that allows fine adjustment of the Flow conditions both in the "microclimate area" (i.e. work-related air conditioning or ventilation) and in the "Macroclimate area" (the area-related air conditioning or ventilation) enables.

8O98A3/0B028O98A3 / 0B02

Als Verstellantrieb kann eine manuell betätigte Einrichtung, beispielsweise ein Handrad, vorgesehen werden, es ist im Rahmen der Erfindung aber besonders von Vorzug, einen motorischen Verstellantrieb zu verwenden, wie beipsielsweise ein rotatorisch oder linear wirkender Elektromotor, ein Magnetantrieb,einen pneumatischen Stellantrieb und dgl. Dieser motorische Verstellantrieb ist vorzugsweise außerhalb des Rohrstutzens angeordnet, und zwar innerhalb oder vorzugsweise außerhalb der Luftleitung. Bevorzugt ist zum Schließen des Verteilkopfes bei unbetätigtem Verstellantrieb eine Feder angeordnet, die den Verteilkopf über seine der Mündung nächstliegende äußerste Betriebslage hinaus bis ganz an die Mündung heranzieht, um die Luftleitung bei nicht betriebener Klimaanlage oder auch einzeln einstellbar abzudichten.A manually operated device, for example a handwheel, can be provided as the adjustment drive In the context of the invention, however, it is particularly preferable to use a motorized adjustment drive, for example a rotary or linear electric motor, a magnetic drive, a pneumatic actuator and the like. This motorized adjustment drive is preferably arranged outside the pipe socket, specifically inside or preferably outside of the air line. One is preferred for closing the distributor head when the adjusting drive is not actuated Arranged spring that the distributor head on its closest to the mouth of the outermost operating position also up to the Orifice draws in to seal the air line when the air conditioning system is not in operation or individually adjustable.

Der Verstellantrieb weist gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung eine Feineinstellung auf, mittels deren eine vorbestimmte Charakteristik genau einstellbar ist, so daß trotz hoher Fertigungstoleranzen jeder hergestellte erfindungsgemäße Luftauslaß auch genau die geforderten Charakteristiken aufweist.According to a further embodiment of the invention, the adjusting drive has a fine adjustment, by means of which one predetermined characteristic is precisely adjustable, so that despite high manufacturing tolerances, each manufactured according to the invention Air outlet also has exactly the required characteristics.

Es ist grundsätzlich möglich, diese Feineinstellung derart anzuordnen, daß sie von außen her zugänglich ist und erst nach Montage des erfindungsgemäßen Luftauslasses betätigt werden kann; gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung aber ist die Feineinstellung bei eingebautem Rohrstutzen unzugänglich, so daß ein sachunkundiges Verstellen, das die Anpassung des erfindungsgemäßen Luftauslasses an Betriebszustände einer Vollklimaanlage beeinträchtigen könnte, unmöglich ist.It is basically possible to arrange this fine adjustment in such a way that it is accessible from the outside and only can be actuated after assembly of the air outlet according to the invention; according to a further embodiment of the invention but the fine adjustment is inaccessible when the pipe socket is installed, so that an unfamiliar adjustment that the Adaptation of the air outlet according to the invention to operating conditions a full air conditioning system is impossible.

Wegen der Einstellmöglichkeiten, die der erfindungsgemäße Luftauslaß bietet, und nach denen die Steilheit des Verteilkegels grundsätzlich völlig unabhängig von dem Drall derBecause of the adjustment options that the invention Air outlet offers, and according to which the steepness of the distribution cone is basically completely independent of the swirl of the

809843/0502809843/0502

austretenden Luft einstellbar sein kann, eignet sich der erfindungsgemäße Luftauslaß für die verschiedenartigsten Anbringungs- und Verwendungsweisen· Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung aber ist die Verwendung des erfindungsgemäßen Luftauslasses an der Decke eines Raumes besonders von Vorzug, wobei der Luftauslaß in alle Deckenformen oder als integriertes Element zum Beispiel in Leuchten, hängende Elektranten und andere Geräte eingebaut werden kann oder selbst als an der Decke angebrachtes hängendes Einzelelement verwendet werden kann. Hierbei kann der Rohrstutzen zum besseren Anpassen an Raumformen oder Deckenkonturen nicht nur mit rundem Querschnitt, sondern auch mit anderem, bevorzugt mit quadratischem Querschnitt, hergestellt werden. Es hat sich herausgestellt, daß die Ausbildung der VerteilkopfUnterseite, die der Mündung abgewandt ist, von nur geringem Einfluß auf die Luftführung ist und somit nahezu beliebig erfolgen kann (konvex, konkav, eben usw.).exiting air can be adjustable, the air outlet according to the invention is suitable for the most diverse Methods of attachment and use · According to a further development of the invention, however, the use of the inventive Air outlet on the ceiling of a room is particularly preferred, the air outlet in all ceiling shapes or or can be installed as an integrated element, for example, in lights, hanging electrants and other devices can even be used as a hanging single element attached to the ceiling. Here, the pipe socket to better adaptation to room shapes or ceiling contours not only with a round cross-section, but also with other, preferably with a square cross-section. It has been found that the training of the The underside of the distributor head, which faces away from the mouth, has only a slight influence on the air flow and is therefore almost can be done in any way (convex, concave, flat, etc.).

Auch die Dimensionierung des erfindungsgemäßen Luftauslasses ist auf dessen erfindungsgemäße Wirkungsweise ohne größeren Einfluß und kann an die auszublasenden Luftmengen angepaßt werden.Also the dimensioning of the air outlet according to the invention has no major influence on its mode of operation according to the invention and can affect the amount of air to be blown out be adjusted.

Der erfindungsgemäße Luftauslaß ist ferner auch ohne Leitschaufeln bzw. in unwirksamer Stellung der Leitschaufeln als Lufteinsatz zur Abluftabsaugung verwendbar, wobei auch der Abluftstrom variabel gehalten werden kann. Es ist somit der erfindungsgemäße Luftauslaß in besonders universeller Weise für praktisch jeden denkbaren Anwendungsfall heranziehbar. The air outlet according to the invention is also without guide vanes or in the inoperative position of the guide vanes as an air insert for exhaust air extraction, whereby also the exhaust air flow can be kept variable. It is thus the air outlet according to the invention in a particularly universal manner Can be used for practically every conceivable application.

Der Gegenstand der Erfindung wird anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung beispielsweise noch näher erläutert.The subject matter of the invention is illustrated by means of exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings for example explained in more detail.

- 9-- 9-

809843/0502809843/0502

Fig. 1 mit 4 zeigen jeweils im Vertikalschnitt ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Luftauslasses, und zwar Fig. 1 mit 3 einen Luftauslaß mit schwenkbar angeordneten Leitschaufeln und Fig. 4 einen Lufteinlaß mit starren Leitschaufeln, die auf dem Ventilkopf angebracht sind.Fig. 1 through 4 each show in vertical section an embodiment of an air outlet according to the invention, and 1 with 3 an air outlet with pivotably arranged guide vanes and FIG. 4 an air inlet with rigid guide vanes attached to the valve head.

In Fig. 1 ist ein Rohrstutzen 1 gezeigt, der mittels einer Flanschverbindung an eine Luftleitung 2 angebracht ist. Der Anbringungsstelle gegenüber liegt eine Mündung 3, die durch flanschartiges Ausstülpen des Wandmaterials des Rohrstutzens 1 gebildet ist und auf ihrer Innenseite zur Strömungsformung eine stetig nach außen gekrümmte Oberfläche aufweist. Koaxial zum Rohrstutzen 1 ist eine Hubstange 4 angeordnet, an deren der Luftleitung 2 zugewandtem Ende ein Stellmotor 5 zum Anheben und Absenken der Hubstange 4 angeordnet ist. Am anderen, freien Ende der Hubstange 4 ist ein glocken- bzw. pilzförmiger Verteilkopf 6 angeordnet, der zusammen mit einer Justierschraube bzw. Justiermutter am freien Ende der Hubstange 4 aufgeschraubt ist. Im Inneren des Rohrstutzens 1 sind um Wellen 7 schwenkbar vier Leitschaufeln 8 angebracht, die mit der Hubstange 4 derart verbunden sind, daß sie sich bei voll ausgefahrenem Verteilkopf 6 in einer achsparallelen, bei an die Mündung 3 angenähertem Verteilkopf 6 dagegen in einer zur Achse des Rohrstutzens hingeneigten Stellung befinden. Zwischen den schwenkbaren Leitschaufeln 8 und der Mündung 3 ist ein Führungs- und Dichtungsring 9 angeordnet, der bei angestellten Leitschaufeln 8 das Auslecken nicht umgelenkter Luft im Umfangsbereich der Leitschaufeln verhindert.1 shows a pipe socket 1 which is attached to an air line 2 by means of a flange connection. Opposite the attachment point is an opening 3, which is formed by the wall material of the pipe socket being turned out in the manner of a flange 1 is formed and on its inside for flow shaping a continuously outwardly curved surface having. A lifting rod 4 is arranged coaxially to the pipe socket 1, at its end facing the air line 2 Servomotor 5 for raising and lowering the lifting rod 4 is arranged. At the other, free end of the lifting rod 4 is a Bell-shaped or mushroom-shaped distributor head 6 arranged, which together with an adjusting screw or adjusting nut on the free end of the lifting rod 4 is screwed on. In the interior of the pipe socket 1, four guide vanes are pivotable about shafts 7 8 attached, which are connected to the lifting rod 4 in such a way that they are when the distributor head is fully extended 6 in an axially parallel, with the distribution head 6 approached to the mouth 3, however, in a to the axis of the pipe socket inclined position. Between the pivotable guide vanes 8 and the mouth 3 is a guide and Sealing ring 9 arranged, the leakage of non-deflected air in the circumferential area when the guide vanes 8 are engaged the guide vanes prevented.

Zwischen den Leitschaufeln 8 und dem Stellmotor 5 ist eine Spiralfeder 10 angeordnet, die mit ihrer dem Stellmotor 5 zugewandten Ende an der Hubstange und mit ihrem anderen Ende an einem schematisch angedeuteten Sitz 11 abgestützt ist; wird der Stellmotor 5 nicht betätigt, dann schiebt die Feder 10 die Hubstange 4 nach oben, um den Verteilkopf 6 in eineA spiral spring 10 is arranged between the guide vanes 8 and the servomotor 5, which with its the servomotor 5 facing end is supported on the lifting rod and with its other end on a schematically indicated seat 11; the servomotor 5 is not actuated, then the spring 10 pushes the lifting rod 4 upwards to the distributor head 6 in a

809843/0502809843/0502

End- oder Abschlußstellung zu bringen.To bring the final or final position.

In Fig. 2 und 3 sind weitere, der Ausführungsform in Fig. ähnliche Ausführungsformen in unterschiedlichen Betriebsstellungen schematisch gezeigt, wobei gleiche Bezugszeichen jeweils gleiche Teile bezeichnen.In FIGS. 2 and 3, further embodiments similar to the embodiment in FIG. 1 are shown schematically in different operating positions, with the same reference symbols each refer to the same parts.

In Fig. 2 und 3 ist jeweils eine in einem Krümmer endende Luftleitung 2 dargestellt, an deren Ende, wie auch in Fig. 1, der erfindungsgemäße Luftauslaß mit seinem Rohrstutzen 1 angeschlossen ist. Die Hubstange 4 durchdringt die Wandung des Krümmers in einer luftdichten Durchführung 12 und endet in einem Hubmotor 5 (Fig. 2) bzw. einem pneumatischen Hubantrieb 51 (Fig. 3).2 and 3 each show an air line 2 ending in a bend, at the end of which, as in FIG. 1, the air outlet according to the invention is connected with its pipe socket 1. The lifting rod 4 penetrates the wall of the bend in an airtight passage 12 and ends in a lifting motor 5 (FIG. 2) or a pneumatic lifting drive 5 1 (FIG. 3).

In Fig. 2 ist der Verteilkopf 6 in seiner äußersten ausgefahrenen Betriebsstellung für den Warmluftbetrieb gezeigt. Schematisch angedeutet ist ein steiler Verteilkegel 13, der den Strömungsverlauf darstellt. Gleichzeitig sind, wie aus Fig. 2 ersichtlich, die Leitschaufeln 8 in eine unwirksame Lage gebracht, in der verhindert wird, daß die aus dem Luftauslaß austretende Luftströmung einen Drall aufweist.In Fig. 2, the distributor head 6 is shown in its outermost extended operating position for warm air operation. A steep distribution cone 13, which represents the course of the flow, is indicated schematically. At the same time, how out Fig. 2 can be seen, the guide vanes 8 brought into an inoperative position in which it is prevented that the out of the Air flow exiting air outlet has a swirl.

Im Gegensatz hierzu ist in Fig. 3 der Verteilkegel in einer Betriebsstellung für den Kaltluftbetrieb gezeigt: Der Verteilkopf befindet sich in seiner anderen, der Mündung nächstliegenden äußersten Betriebslage, und gleichzeitig sind die Schaufeln, wie aus der Zeichnung ersichtlich, zur Achse des Rohrstutzens 1 hin winklig angestellt, um zu bewirken, daß die austretende Luft einen Drall aufweist, bevor sie auf die der Mündung 3 zugewandte, formende Oberfläche des Verteilkopfes 6 auftrifft. Es ergibt sich somit zusammen mit dem aus der Zeichnung ersichtlichen flachen Verteilkegel 13' eine durch Pfeile schematisch angezeigte Drallströmung, die zu einer guten Durchmischung des austretenden Kaltluftstroms mit der Raumluft sorgt.In contrast to this, Fig. 3 shows the distribution cone in an operating position for cold air operation: The distributor head is in its other outermost operating position, which is closest to the mouth, and at the same time the blades, as can be seen from the drawing, are set at an angle to the axis of the pipe socket 1 in order to that the exiting air has a swirl before it is applied to the mouth 3 facing, forming surface of the Distribution head 6 strikes. It thus arises together with the flat distribution cone 13 'shown in the drawing, a swirl flow indicated schematically by arrows, which ensures good mixing of the exiting cold air flow with the room air.

- 11 -- 11 -

8O9843/05028O9843 / 0502

Während der Warmluftstrom in der Stellung gemäß Fig. 2 durch die nahezu parallel zur Achse des Rohrstutzens 1 ausgerichteten Schaufeln d gleichgerichtet wird und somit eine noch erhöhte Eindringtiefe des Warmluftkegels 13 erbringt, als dies ohne die Leitschaufeln 8 der Fall wäre, da sichin diesem Fall durch den Krümmer zwischen Luftleitung und Rohrstutzen 1 bedingte Störungen auswirken würden, weist der Kaltluftstrom 13' gemäß Fig. 3 bei angestellten Leitschaufeln 8 eine nur geringe Eindringtiefe auf.During the flow of hot air in the position shown in FIG the almost parallel to the axis of the pipe socket 1 aligned blades d is rectified and thus a even greater penetration depth of the hot air cone 13 provides than would be the case without the guide vanes 8, there in this case through the elbow between the air duct and pipe socket 1 would cause disturbances, the cold air flow 13 'according to FIG Guide vanes 8 have only a small depth of penetration.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel ist in Fig. 4 gezeigt; dort sind Leitschaufeln 8' auf der der Mündung 3 zugewandten Oberseite des Verteilkopfes 6 angeordnet; die Leitschaufeln 8' weisen einen ersten, im wesentlichen achsparallel verlaufenden, der Luftströmung entgegengerichteten Abschnitt und einen zweiten, die Strömung formenden, radial gekrümmten Abschnitt auf, der so angeordnet ist, daß er im Strömungsschatten des Verteilkopfes 6 liegt, wenn dieser aus größerer Entfernung angeströmt wird. Es sind somit die gekrümmten Abschnitte der Leitschaufeln 8' nur dann wirksam, wenn sich der Verteilkopf 6 in einer der Mündung 3 nahen Betriebslage befindet; befindet sich der Verteilkopf 6 in einer Betriebslage für Warmluftbetrieb, wie sie etwa in Fig. 2 gezeigt ist, dann befinden sich die gekrümmten Abschnitte der Leitschaufeln 8' im Strömungsschatten, während die sich achsparallel erstreckenden Abschnitte der Leitschaufeln 8 gleichrichtend in den Warmluftstrom eintauchen.Another embodiment is shown in Fig. 4; there are guide vanes 8 'on the one facing the mouth 3 Arranged on the top of the distributor head 6; the guide vanes 8 'have a first, essentially axially parallel, the air flow opposing section and a second, the flow shaping, radially curved Section which is arranged so that it lies in the flow shadow of the distributor head 6, if this from larger Distance is flowed against. There are thus the curved sections of the guide vanes 8 'only effective when the distributor head 6 is in an operating position close to the mouth 3; the distributor head 6 is in an operating position for warm air operation, as shown for example in FIG. 2, then there are the curved sections of the guide vanes 8 'in the flow shadow, while the axially parallel extending sections of the guide vanes 8 Immerse in the flow of warm air in a rectifying manner.

809843/0502809843/0502

Claims (10)

PatentansprücheClaims ( 1. )Luftauslaß für Klima- und Lüftungsanlagen mit einem — an eine Luftleitung anschließbaren Rohrstutzen mit offener Mündung, in der ein koaxial zum Rohrstutzen verstellbarer, im wesentlicher pilzförmiger Verteilkopf zum Einstellen einer Ausströmfläche zwischen Verteilkopf und Mündung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet , daß zusätzlich verstellbare Leitschaufeln (8, 8') zum Einstellen einer Drallströmung in der Mündung (3) angeordnet sind r deren Einstellung abgestimmt und zusammen mit der Verstellung des Verteilkopfes erfolgt.(1.) Air outlet for air conditioning and ventilation systems with a pipe socket with an open mouth that can be connected to an air line, in which a substantially mushroom-shaped distributor head, adjustable coaxially to the pipe socket, is arranged for setting an outflow surface between the distributor head and the mouth, characterized in that in addition adjustable guide vanes (8, 8 ') arranged for setting a swirl flow in the mouth (3) r are tuned setting thereof and is carried along with the adjustment of the distributor. 2. Luftauslaß nach Anspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, daß die Verstellung der Leitschaufeln (8, 81) von einem Verstellantrieb (5, 51) für den Verteilkopf (6) gesteuert wird.2. Air outlet according to claim 1, characterized in that the adjustment of the guide vanes (8, 8 1 ) is controlled by an adjusting drive (5, 5 1 ) for the distributor head (6). 3. Luftauslaß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitschaufeln (8, 8') in der einen axialen äußersten Betriebsstellung des Verteilkopfes (6), die eine maximale Auslaßöffnung erbringt, zum Formen einer Drallströmung eine unwirksame, in der anderen äußersten Betriebsstellung eine wirksame Lage einnehmen.3. Air outlet according to claim 2, characterized in that the guide vanes (8, 8 ') in the an axial outermost operating position of the distributor head (6) which produces a maximum outlet opening, an ineffective position to form a swirl flow and an effective position in the other extreme operating position take in. 4. Luftauslaß nach Anspruch 3, dadurch gekenn zeichnet, daß die Leitschaufeln (8, 8') an der der Mündung (3) zugewandten Oberfläche des Verteilkopfes (6) angeordnet sind.4. Air outlet according to claim 3, characterized in that the guide vanes (8, 8 ') on the the mouth (3) facing surface of the distributor head (6) are arranged. - 13 -- 13 - 8Π98Α3/05028Π98Α3 / 0502 5. Luftauslaß nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Leitschaufeln (8) innerhalb., des Rohrstutzens (1) jeweils um eine zu diesem radiale Achse schwenkbar angeordnet sind.5. Air outlet according to claim 3, characterized in that the guide vanes (8) within., The pipe socket (1) each by one are arranged pivotably to this radial axis. 6. Luftauslaß nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilkopf (6) auf seiner der Mündung (3) zugewandten Seite mit einer Formgebung zum Erzielen einer linearen Regelcharakteristik ausgebildet ist.6. Air outlet according to one of claims 1 to 5, characterized in that the distribution head (6) on its side facing the mouth (3) with a shape to achieve a linear control characteristic is formed. 7. Luftauslaß nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zum Schließen des Verteilkopfes (6) bei unbetätigtem Verstellantrieb (5, 5') eine Feder (10) angeordnet ist.7. Air outlet according to one of claims 2 to 6, characterized in that that a spring (10) is arranged to close the distributor head (6) when the adjusting drive (5, 5 ') is not actuated is. 8. Luftauslaß nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstellantrieb (5, 51) eine Feineinstellung (7) aufweist.8. Air outlet according to one of claims 2 to 7, characterized in that the adjusting drive (5, 5 1 ) has a fine adjustment (7). 9. Luftauslaß nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet , daß die Feineinstellung (7) bei eingebautem Rohrstutzen (1) unzugänglich ist.9. Air outlet according to claim 8, characterized in that the fine adjustment (7) is inaccessible when the pipe socket (1) is installed. 10. Luftauslaß nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch seine Verwendung an der Decke eines Raumes.10. Air outlet according to one of claims 1 to 9, characterized by its use on the ceiling of a room. 809843/0502809843/0502
DE19772718298 1977-04-25 1977-04-25 Air conditioning air outlet - incorporates adjustable guide vanes, for variable air flow, behind sliding mushroom shaped distributor head Ceased DE2718298A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772718298 DE2718298A1 (en) 1977-04-25 1977-04-25 Air conditioning air outlet - incorporates adjustable guide vanes, for variable air flow, behind sliding mushroom shaped distributor head

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772718298 DE2718298A1 (en) 1977-04-25 1977-04-25 Air conditioning air outlet - incorporates adjustable guide vanes, for variable air flow, behind sliding mushroom shaped distributor head

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2718298A1 true DE2718298A1 (en) 1978-10-26

Family

ID=6007183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772718298 Ceased DE2718298A1 (en) 1977-04-25 1977-04-25 Air conditioning air outlet - incorporates adjustable guide vanes, for variable air flow, behind sliding mushroom shaped distributor head

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2718298A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7901552A (en) * 1978-03-06 1979-09-10 Krantz H Gmbh & Co AIR OUTLET.
FR2419473A1 (en) * 1978-03-10 1979-10-05 Futober Epulet Gepeszeti Terme AIR INJECTION DEVICE, IN PARTICULAR FOR VENTILATION AND AIR-CONDITIONING SYSTEMS OPERATING WITH COLD AIR
DE3218165A1 (en) * 1982-05-14 1983-11-17 Turbon-Tunzini Klimatechnik GmbH, 5060 Bergisch Gladbach Air outlet for ventilation and air-conditioning plants
DE3343731A1 (en) * 1982-12-01 1984-06-14 Henning 8270 Höjbjerg Frandsen Air distributing element in the form of a so-called nozzle crown, especially for arrangement on downward-directed blow-in pipes in poultry farm buildings or the like
DE3329641A1 (en) * 1983-08-17 1985-03-07 Fa. Rud. Otto Meyer, 2000 Hamburg Distributing body for a ceiling air outlet
DE9308798U1 (en) * 1993-06-14 1993-10-07 Schako Metallwarenfabrik Swirl outlet
US5556335A (en) * 1993-03-23 1996-09-17 Holyoake Industries Limited Thermally controlled diffusers
DE102007040731A1 (en) * 2006-11-11 2009-03-05 Naber Holding Gmbh & Co. Kg wall box
EP1902258B1 (en) * 2005-07-12 2009-10-28 Berbel Ablufttechnik Gmbh Air guide box

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7901552A (en) * 1978-03-06 1979-09-10 Krantz H Gmbh & Co AIR OUTLET.
FR2419473A1 (en) * 1978-03-10 1979-10-05 Futober Epulet Gepeszeti Terme AIR INJECTION DEVICE, IN PARTICULAR FOR VENTILATION AND AIR-CONDITIONING SYSTEMS OPERATING WITH COLD AIR
DE3218165A1 (en) * 1982-05-14 1983-11-17 Turbon-Tunzini Klimatechnik GmbH, 5060 Bergisch Gladbach Air outlet for ventilation and air-conditioning plants
DE3343731A1 (en) * 1982-12-01 1984-06-14 Henning 8270 Höjbjerg Frandsen Air distributing element in the form of a so-called nozzle crown, especially for arrangement on downward-directed blow-in pipes in poultry farm buildings or the like
DE3329641A1 (en) * 1983-08-17 1985-03-07 Fa. Rud. Otto Meyer, 2000 Hamburg Distributing body for a ceiling air outlet
US5556335A (en) * 1993-03-23 1996-09-17 Holyoake Industries Limited Thermally controlled diffusers
DE9308798U1 (en) * 1993-06-14 1993-10-07 Schako Metallwarenfabrik Swirl outlet
EP1902258B1 (en) * 2005-07-12 2009-10-28 Berbel Ablufttechnik Gmbh Air guide box
EP1902258B2 (en) 2005-07-12 2012-09-05 Berbel Ablufttechnik Gmbh Air guide box
DE102007040731A1 (en) * 2006-11-11 2009-03-05 Naber Holding Gmbh & Co. Kg wall box
US8721410B2 (en) 2006-11-11 2014-05-13 Naber Holding Gmbh & Co. Kg Wall sleeve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1656271B1 (en) Air vent, especially for a motor vehicle
DE2153743C3 (en) Air nozzle for a ventilation system
DE102017115012B3 (en) Ventilation duct for a ventilation device of a motor vehicle
DE19922324C1 (en) Vehicle heating or air conditioning system has a throttle coupled to the cold air flap to cover or expose the warm air outlet with the swing movements of the flap
DE3736448A1 (en) Air swirl outlet and method for its operation
DE2718298A1 (en) Air conditioning air outlet - incorporates adjustable guide vanes, for variable air flow, behind sliding mushroom shaped distributor head
DE102004011352A1 (en) Air blower especially for air conditioning system in motor vehicle has delivery characteristic variable between dispersion characteristic and spot characteristic, whereby delivery characteristic is altered by adjustable swirl
DE102014002419A1 (en) Vehicle air conditioning
DE4222064C2 (en) Air outlet
EP1785299A1 (en) Air nozzle
DE102014107957B4 (en) Method for ventilating a room
EP1243450A2 (en) Flow outlet device, especially for ventilating the vehicle interior
DE2847017C2 (en) Supply air outlet for the ceiling of rooms to be ventilated and air-conditioned
DE102008016238A1 (en) Air nozzle for supplying air into inner area of vehicle i.e. motor vehicle, has ventilation flap that is positioned opposite to flow direction of air in position of flap partially based on axis of rotation
DE19711679A1 (en) Device and method for regulating an air flow
DE102019206851B4 (en) Air conditioning device for a motor vehicle, Motor vehicle
DE102022103498A1 (en) AIR VENTS FOR A VEHICLE
DE3242215A1 (en) Injector room air-conditioning device
DE4124850C2 (en) Air outlet for ventilation and air conditioning systems
DE2943318C2 (en) Ceiling air outlet for ventilation and air conditioning systems
DE102015206621A1 (en) Air flow control unit
DE2936058A1 (en) DEVICE FOR HEATING, VENTILATING AND COOLING LARGE VEHICLE SPACES
DE102015222801B4 (en) System for generating and distributing an air flow in a vehicle and vehicle
DE4010134A1 (en) Air-conditioning supply unit - has ceiling-mounted distributor housing with lateral nozzles and central bottom air outlet
DE19719879B4 (en) Air distribution device

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8131 Rejection