DE2710502A1 - ARRANGEMENT FOR THE COAERENT MANAGEMENT OF A STORAGE HIERARCHY - Google Patents

ARRANGEMENT FOR THE COAERENT MANAGEMENT OF A STORAGE HIERARCHY

Info

Publication number
DE2710502A1
DE2710502A1 DE19772710502 DE2710502A DE2710502A1 DE 2710502 A1 DE2710502 A1 DE 2710502A1 DE 19772710502 DE19772710502 DE 19772710502 DE 2710502 A DE2710502 A DE 2710502A DE 2710502 A1 DE2710502 A1 DE 2710502A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
memory
modifiable
processor
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772710502
Other languages
German (de)
Inventor
Alice Maria Recoque
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bull SA
Original Assignee
Bull SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bull SA filed Critical Bull SA
Publication of DE2710502A1 publication Critical patent/DE2710502A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F12/00Accessing, addressing or allocating within memory systems or architectures
    • G06F12/02Addressing or allocation; Relocation
    • G06F12/08Addressing or allocation; Relocation in hierarchically structured memory systems, e.g. virtual memory systems
    • G06F12/0802Addressing of a memory level in which the access to the desired data or data block requires associative addressing means, e.g. caches
    • G06F12/0806Multiuser, multiprocessor or multiprocessing cache systems
    • G06F12/0811Multiuser, multiprocessor or multiprocessing cache systems with multilevel cache hierarchies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multi Processors (AREA)
  • Test And Diagnosis Of Digital Computers (AREA)

Description

Dipl.-lng. Dipl-Chem. Dipl.-lng. *· ' w w **Dipl.-Ing. Dipl-Chem. Dipl.-Ing. * · ' Ww **

E. Prinz - Dr. G. Hauser - G. LeiserE. Prince - Dr. G. Hauser - G. Leiser

Ernsberger strasse 19Ernsberger Strasse 19

8 München 608 Munich 60

5 ' 10. März 1977 5 'March 10, 1977

COMPAGNIE INTERNATIONALE POUR L·INFORMATIQUE CII - HONEYWELL BULL
94, Avenue Gambetta
Paris (20) / Frankreich
COMPAGNIE INTERNATIONAL POUR L INFORMATIQUE CII - HONEYWELL BULL
94, avenue Gambetta
Paris (20) / France

Unser Zeichen; C 3129Our sign; C 3129

Anordnung zur kohärenten Leitung einer SpeicherhierarchieArrangement for the coherent management of a storage hierarchy

Die Erfindung bezieht sich auf ein System zur kohärenten Leitung des Informationsaustausches zwischen zwei aneinanderstoßende Niveaus einer Speicherhierarchie, von denen das eine Niveau schneller als das andere ist, und insbesondere zwischen einem Datenspeicher des weniger schnellen Niveaus und mehreren Datenspeichern des schnelleren Niveaus, die einzeln von getrennten Prozessoren benutzbar sind. Zur Vereinfachung der Terminologie soll der Datenspeicher des weniger schnellen Niveaus "Hauptspeicher" genannt werden, und jeder der Datenspeicher des schnelleren Niveaus soll "Pufferspeicher" genannt werden.The invention relates to a system for the coherent management of the exchange of information between two contiguous Levels of a storage hierarchy, one level of which is faster than the other, and in particular between a data store of the slower level and several data stores of the faster level, which can be used individually by separate processors. To simplify the terminology, the data store is intended to be of the less fast level are called "main memory", and each of the data memories of the faster level shall be called "buffer storage".

Lei/MaLei / Ma

709838/0773709838/0773

-1 - - 1 -

. ο.. ο.

Der Informationsaustausch zwischen dem Hauptspeicher und den Pufferspeichern, der natürlich zweiseitig erfolgt, betrifft Informationen oder Daten, von denen ein Teil modifizierbar ist. Wenn eine gleiche modifizierbare Information, die aus dem Hauptspeicher stammt, in mehrere Pufferspeicher eingegeben worden ist, kann es vorkommen, daß diese "Kopien" unabhängig voneinander modifiziert worden sind. Es besteht daher eine gewisse Gefahr einer Inkohärenz, wenn keine besonderen Maßnahmen getroffen werden. Es lassen sich jedoch drei Kategorien von Informationen unterscheiden:The exchange of information between the main memory and the buffer memories, of course, is bilateral occurs relates to information or data, part of which can be modified. If a same modifiable Information originating from main memory may have been entered into multiple buffers it can happen that these "copies" have been modified independently of one another. There is therefore a certain Risk of inconsistency if no special measures are taken. However, there are three Differentiate between categories of information:

- Informationen, welche die Programme betreffen und nichtmodifizierbar sind, so daß sie keine Inkohärenz verursachen können;- Information concerning the programs and not modifiable are so that they cannot cause incoherence;

- modifizierbare Informationen, die jedoch nur zu einer einzigen Aufgabe der Vielzahl der von der vollständigen Anlage ausführbaren Aufgaben gehören, so daß sie keine Inkohärenz verursachen können, solange die Aufgabe im gleichen Prozessor aktiv bleibt;- Modifiable information, but only to a single task of the multitude of the complete Attachment to executable tasks so that they cannot cause inconsistencies as long as the task is in the same processor remains active;

- Informationen, die allgemein nutzbar sind und somit von verschiedenen Aufgaben verwendet werden können; solche Informationen können jederzeit eine Inkohärenz verursachen.- Information that is generally usable and can therefore be used by various tasks; such information can cause inconsistency at any time.

Die zuvor erwähnten ersten modifizierbaren Informationen, die nur zu einer Aufgabe gehören, sollen hier "örtliche" Informationen und die zweiten modifizierbaren Informationen sollen "globale" Informationen genannt werden. Diese Informationskategorien sind jedoch auf dem wenigerThe aforementioned first modifiable information, that only belong to one task should be "local" information and the second modifiable information should be called "global" information. However, these categories of information are on the less

709838/0773709838/0773

schnellen Niveau nicht unterscheidbar. Sie können auf dem schnelleren Niveau in einem mehr oder weniger präzisen Maße unterscheidbar werden, denn ein Befehls-Prozessor kann aus den von ihm durchgeführten Befehlen erkennen, welche Informationen globaler Art sind, um diese Informationen aufzurufen und zu verwenden; da er die Programminformationen erkennen kann, kann er somit, wenn er die globalen Informationen unterscheiden kann, auch die örtlichen Informationen erkennen, wenigstens bei ihrem Aufruf und bei ihrer Verwertung.fast level indistinguishable. You can be at the faster level in a more or less precise measures can be distinguished, because an instruction processor can use the instructions it has carried out recognize what information is global in order to access and use that information; because he can recognize the program information, he can thus, if he can distinguish the global information, also recognize the local information, at least when it is called up and when it is used.

Es sind bereits verschiedene Systeme zur kohärenten Leitung des Informationsaustausches zwischen aneinanderstoßenden Speicherniveaus der zuvor angegebenen Art bekannt, bei denen in unterschiedlichem Grade und in verschiedenartigen Kombinationen systematische Markierungen der Informationsübertragungen und sofortige oder aufgeschobene systematische Wiedereingaben der modifizierten Informationen mit gleichfalls systematischer Suche nach dem Vorhandensein von Daten in den Pufferspeichern, in denen sie in der ursprünglichen oder in modifizierter Form vorhanden sein können, angewendet werden. Diese Systeme befassen sich jedoch im wesentlichen damit, die Kohärenz in Datenverarbeitungsanlagen mit stark konkurrierenden Mehrfachprogrammen zu gewährleisten und für solche Datenverarbeitungsanlagen einen möglichst hohen Gesamtwirkungsgrad aufrechtzuerhalten, d.h. eine möglichst gute Ausnutzung der Pufferspeicher wenigstens beim Lesen und eine möglichst geringe Verzögerung bei der Durchführung der Aufgaben auf diesem Niveau. Dafür sind solche Systeme sehr aufwendig, und in gewissen Fällen ergeben sie eine kompliziertere Leitung.There are already different systems for the coherent management of the exchange of information between contiguous Known storage levels of the type specified above, in which to varying degrees and in various combinations of systematic markings of information transmissions and immediate or Postponed systematic re-entry of the modified information with likewise systematic Look for the presence of data in the buffers where it was in the original or in modified form can be present. However, these systems are essentially concerned in order to ensure the coherence in data processing systems with strongly competing multiple programs and to maintain the highest possible overall efficiency for such data processing systems, i.e. the best possible utilization of the buffer memory, at least when reading, and the least possible delay when performing the tasks at this level. Such systems are very complex, and in in certain cases they result in a more complicated management.

709838/0773709838/0773

Aufgabe der Erfindung ist demgegenüber die Schaffung einer Anordnung zur kohärenten Leitung einer Speicherhierarchie der angegebenen Art, die besonders bei Systemen mit geringer Programmkonkurrenz und/oder verhältnismäßig geringer individueller Kapazität der Pufferspeicher wirtschaftlich und wirksam ist, sowie auch bei Systemen, bei denen ein gewisser Zeitverlust beim Zugang zu den Daten der Pufferspeicher sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen zulässig ist.In contrast, the object of the invention is to create an arrangement for the coherent management of a memory hierarchy of the specified type, which is particularly useful for systems with low program competition and / or relatively low individual capacity of the buffer storage is economical and effective, as well even in systems in which a certain loss of time in accessing the data of the buffer memory as well when writing as well as when reading is permitted.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung wird von gewissen Maßnahmen und Begriffen der üblichen Praxis Gebrauch gemacht, von der auch die Organisation der Leitung der Informationsbewegungen in den Speichern durch autonome Leitschaltungen dieser Speicher beibehalten wird, wobei diese Leitung in den meisten Fällen auch von Repertoiren von Zustandswörtern Gebrauch macht, welche die Zustände der in den Speichern adressierten Speicherstellen anzeigen und von den Leitschaltungen gesteuert werden.In the case of the arrangement according to the invention, use is made of certain measures and terms from customary practice made by which also the organization of the management of the information movements in the stores through autonomous control circuits of this memory is retained, this line in most cases also makes use of repertoires of state words which represent the states of the addressed in the memories Display memory locations and be controlled by the routing circuits.

Wenn beispielsweise ein Datenspeicher mit mehreren Prozessoren zusammenarbeitet, die verschiedene Aufgaben durchführen, wie es bei dem zuvor erwähnten Hauptspeicher der Fall ist, kann bekanntlich einer dieser Prozessoren, falls erforderlich, einen Teil dieses Speichers "verriegeln", so daß er die Verwendung dieses Speicherteils während der Zeit, die der Ablauf seines eigenen Programms erfordert, oder wenigstens in einem kritischen Abschnitt dieser Zeit, für sich reserviert. Wenn die Logik der Anlage richtig ausgebildet ist, kann während der Dauer dieser Verriegelung kein anderer Prozessor Zugang zu den Informationen des verriegelten Speicherteils haben.For example, when a data store with multiple processors works together, they perform different tasks perform, as is the case with the aforementioned main memory, can be known to one these processors, if necessary, "lock" part of this memory so that it can use it this part of the memory during the time required to run its own program, or at least in a critical period of this time, reserved for yourself. If the logic of the plant is correct is designed, no other processor can access the information during the duration of this interlock of the locked memory part.

709838/0773709838/0773

Es ist auch bekannt, daß in den Algorithmen der Programme der Aufgaben in kritischen Phasen, zu denen gerade der Aufruf von Informationen globalen Charakters gehört, im allgemeinen von einem Befehlstyp Gebrauch gemacht wird, der im angelsächsischen Sprachgebrauch "Test & Set" genannt wird und hier "TS-Befehl" genannt werden soll· Dieser Befehlstyp bewirkt das Lesen und die Modifizierung einer Information in einer an sich nicht teilbaren V/eise. In einem richtig aufgestellten Programm geht jedem Zugriff zum Lesen oder Schreiben einer globalen Information im Hauptspeicher ein solcher TS-Befehl voran; wenn der adressierte Speicherabschnitt nicht verriegelt ist, bringt dieser Befehl die Verriegelung in Form eines Zeichens (•»byte") an, das den Speicherabschnitt definiert, zu dem sich der Prozessor auf diese Weise den Zugriff unter Ausschluß des Zugriffs aller anderen Prozessoren reservieren will.It is also known that in the algorithms of the programs the tasks in critical phases, to which the Calling up information of a global nature, generally making use of a type of command, which is called "Test & Set" in Anglo-Saxon usage and should be called "TS command" here · This type of command causes the reading and modification of information in a manner that is not divisible per se. In a properly set up program, everyone has access to read or write global information such a TS command precedes in the main memory; if the addressed memory section is not locked, brings this command displays the interlock in the form of a character (• »byte") that defines the memory section to which In this way the processor reserves access to the exclusion of all other processors want.

Es ist auch bekannt, daß in einem Schnellspeicher eine "Seite" von Informationen dadurch gesperrt werden kann, daß ihr ein geeignetes Hinweiszeichen hinzugefügt wird, oder einfacher dadurch, daß die Sperrung durch die Änderung des Werts eines Bits des dieser "Seite" entsprechenden Zustandswortes in dem entsprechenden Register des Zustandswörter-Repertoires geändert wird, das üblicherweise den Speicherleitschaltungen zugeordnet ist. In der folgenden Beschreibung wird mit "Seite" jede Gruppe von Informationen bezeichnet, die Gegenstand eines solchen Zustandsworts sein kann, selbst wenn der Speicher nicht in Seiten unterteilt ist (obgleich die Aufteilung in Seiten die üblichste Darstellungsform solcher Speicher ist).It is also known that a "page" of information can be blocked in a high-speed store by that a suitable reference symbol is added to it, or more simply by the fact that it is blocked by the change the value of a bit of the status word corresponding to this "page" in the corresponding register of the status word repertoire is changed, which is usually assigned to the memory management circuits. In the following Description "Page" means any group of information that is the subject of such a status word even if the memory is not divided into pages (although the division into pages is the most common The form of representation of such memory is).

709838/0773709838/0773

40'40 '

Schließlich ist auch bekannt, daß ein Prozessor, der die Durchführung einer Aufgabe beendet hat, diesen Sachverhalt bestätigt und dann ein Bestätigungssignal erzeugen kann. Ein derartiges Signal wird üblicherweise in Datenverarbeitungssystemen für die Durchführung verschiedener Operationen, insbesondere für die Übertragung von Informationen benutzt.Finally, it is also known that a processor that has finished performing a task will do so Confirmed facts and then can generate a confirmation signal. Such a signal is usually in data processing systems for performing various operations, in particular for transmission used by information.

Nach der Erfindung wird die Kohärenz dadurch gewährleistet, daß einerseits Jede Ausführung eines TS-Befehls durch einen Prozessor die Sperrung wenigstens aller globalen Informationen zur Folge hat, die in dem diesem Prozessor zugeordneten Pufferspeicher vorhanden sind, und daß andererseits in Ergänzung dazu jede Bestätigung der Durchführung einer Aufgabe die Sperrung wenigstens aller in diesem Speicher vorhandenen örtlichen und globalen Informationen zur Folge hat.According to the invention, the coherence is ensured that on the one hand each execution of a TS command by a processor has the blocking of at least all global information contained in this Processor allocated buffer memory are available, and that on the other hand, in addition to this, each confirmation the execution of a task the blocking of at least all local and existing in this memory global information.

Wenn beim Beschicken des Pufferspeichers der Prozessor die verschiedenen Informationskategorien (Befehle, örtliche modifizierbare Informationen, globale modifizierbare Informationen) festgestellt und markiert hat, können diese Sperrungen vorzugsweise selektiv erfolgen. Wenn dagegen keine Markierung bei der Beschickung erfolgt ist, betreffen diese Sperrungen die Gesamtheit der Informationen, was annehmbar sein kann, wenn die Kapazität des Pufferspeichers nicht so groß ist.If, when loading the buffer memory, the processor reads the various categories of information (commands, local modifiable information, global modifiable information) has determined and marked these blocks are preferably carried out selectively. If, on the other hand, there is no marking during loading is, these locks affect the entirety of the information, which can be acceptable if the capacity of the buffer memory is not so large.

In anderer Hinsicht ist dieses Verfahren direkt anwendbar, wenn Jede Modifizierung einer Information in dem betroffenen Pufferspeicher des schnelleren Niveaus sofort in dem von der Verriegelung betroffenen Abschnitt desIn other respects, this method is directly applicable when any modification of information in the affected buffer storage of the faster level immediately in the section of the affected by the lock

709838/0773709838/0773

-1 - - 1 -

4η χ 4η χ

Hauptspeichers kopiert wird. Auf diese Weise ist dieser Abschnitt auf dem laufenden, wenn die Verriegelung später aufgehoben wird.Main memory is copied. That way, this section will be informed when the latch is on later canceled.

Wenn es jedoch erwünscht ist, die Berichtigung dieses Abschnitts des Hauptspeichers jeweils bis zur Aufhebung der Verriegelung und/oder jeder Bestätigung der Ausführung einer Aufgabe oder jedes Wechsels des Kontextes in den Arbeitsregistern des Prozessors zurückzustellen, ist es notwendig, einen Kunstgriff anzuwenden, der bereits bei verschiedenen früheren Verfahren für die Aufrechterhaltung der Kohärenz benutzt wird und darin besteht, daß jeder Information, die im Pufferspeicher modifiziert worden ist, ein Markierungsbit zugeordnet wird, das den modifizierten Zustand der Information anzeigt. Dieses Bit wird vorzugsweise in das Zustandswort des den Leitschaltungen des Pufferspeichers zugeordneten Repertoires eingebracht. Somit wirkt sich die Operation des "Aufdemlaufendenhaltens" nur auf die wirklich modifizierten Daten aus, woraus sich ein doppelter Vorteil ergibt: Einerseits eine Verringerung der Anzahl der Zyklen des Wiedereinschreibens in den Hauptspeicher, und andererseits ein Schutz gegen die Gefahr einer Inkohärenz, denn die Informationen, die von dem betreffenden Prozessor nicht modifiziert worden sind, können bereits von einem anderen Prozessor modifiziert worden sein, der sie zuvor, vor der Verriegelung, übernommen hatte.However, if so desired, this section of main memory can be corrected until it is canceled the locking and / or each confirmation of the execution of a task or each change of the To reset context in the processor's working registers, it is necessary to use a trick which has already been used to maintain consistency in various previous practices and consists in each piece of information that has been modified in the buffer memory having a flag bit which indicates the modified state of the information. This bit is preferably used in the status word of the repertoire assigned to the routing circuits of the buffer memory is introduced. Consequently the "keep-open" operation affects only the really modified data, from what there is a double advantage: on the one hand, a reduction in the number of rewriting cycles in the main memory, and on the other hand a protection against the risk of incoherence, because the Information that has not been modified by the processor in question can already be obtained from a modified by another processor that had taken it over before locking.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung beschrieben, deren einzige Figur in einem schematischen Blockschaltbild einen Ausschnitt ausAn embodiment of the invention is based on the Description of the drawing, the only figure of which is a section of a schematic block diagram

709838/0773709838/0773

einer nach der Erfindung ausgebildeten Speicheranordnung zeigt.shows a memory arrangement designed according to the invention.

Die Zeichnung zeigt eine Organisation für die kohärente Leitung der Informationsübertragungen zwischen zwei aneinanderstoßenden Niveaus (i+1) und (i) einer Speicherhierarchie für den Fall, daß das Niveau (i) das schnellere Niveau in dieser Hierarchie ist. Als Beispiel ist angegeben, daß das weniger schnelle Niveau (i+1) auch Informationen mit einem noch langsameren Niveau (i+2) austauschen kann, das nicht näher dargestellt ist, da es für die Erfindung nicht von Bedeutung ist.The drawing shows an organization for the coherent management of information transfers between two abutting levels (i + 1) and (i) of a memory hierarchy in the event that level (i) is the faster level in this hierarchy. The example given is that the less fast level (i + 1) also provides information with an even slower level (i + 2) can exchange, which is not shown, since it is not important for the invention.

Das Niveau (i+1) ist nur durch eine einzige Speichereinheit Bj dargestellt, die hier "Hauptspeicher" genannt werden soll. Es ist zu bemerken, daß auf dem Niveau (i+1) mehrere Speichereinheiten vorhanden sein können, die ihre Informationen mit dem Niveau (i+2) austauschen können. Deshalb sind als Teil einer Schnittstelle zwischen den Niveaus (i+1) und (i+2) drei Sammelleitungen dargestellt, nämlich eine Adressen-Sammelleitung AB und eine Daten-Sammelleitung DB, denen zur leichteren Definition eine Sammelleitung TSL hinzugefügt ist, die bei der Ausführung des TS-Befehls (Test & Set) verwendet wird, der die bereits eingangs erläuterten Wirkungen hat. Jede Sammelleitung kann in beiden übertragungsrichtungen verwendet werden.The level (i + 1) is only represented by a single memory unit Bj, here called the "main memory" shall be. It should be noted that several storage units can be present at level (i + 1), who can exchange their information with level (i + 2). Therefore, as part of an interface between the levels (i + 1) and (i + 2) three buses are shown, namely one address bus AB and one Data collecting line DB, to which a collecting line TSL is added for easier definition, which is used in the Execution of the TS command (Test & Set) is used, which has the effects already explained at the beginning. Each bus can be used in both directions of transmission.

Das Niveau (i) enthält im vorliegenden Fall mehrere Speichereinheiten, die hier "Puffer" genannt werden, da Jede von ihnen von einem Befehls-Prozessor benutzt wird. An der Schnittstelle zwischen den Niveaus (i+1) und (i)In the present case, level (i) contains several storage units, which are called "buffers" here, since Each of them is used by an instruction processor. At the interface between levels (i + 1) and (i)

709838/0773709838/0773

befinden sich wieder die drei gleichen Sammelleitungen AD, BD und TSL.there are again the three same collecting lines AD, BD and TSL.

Das schematische Schaltbild zeigt im Niveau (i) nur einen einzigen Pufferspeicher Bk, der von einem Befehls-Prozessor 01k benutzt wird und durch Leitschaltungen CGBk geleitet wird, denen ein Repertoire RPk von Zustandswörtern zugeordnet ist. Das Adressenregister des Pufferspeichers Bk ist bei RA und sein Schreib-Lese-Register bei REL dargestellt. Der Speicher Bk ist in Seiten P1 bis Pm unterteilt. Jede Seite enthält η Informationen IF1 bis IFn. Das Repertoire, dessen Adressenregister bei AD und dessen Schreib-Lese-Register bei EL dargestellt ist, enthält in seiner einfachsten Form ebensoviele Register R1 bis Rm, wie Seiten im Speicher Bk vorhanden sind. Jedes Zustandswortregister kann, falls erwünscht, in ebensoviele getrennte Stellen unterteilt sein, wie Informationen in jeder Seite vorhanden sind. Jedes Zustandswort enthält eine Adresse ADR, welche die Ausbildung einer Entsprechung zwischen wenigstens dem Inhalt der Seite P, auf die sich das Zustandswort bezieht, und seiner räumlichen Adresse im Hauptspeicher BJ ermöglicht, sowie Zustandsbits oder Zustandscodegruppen, die für die praktische Anwendung der Erfindung später definiert werden. In den meisten Fällen ermöglicht die Adresse ADR auch die Ausbildung einer Entsprechung zwischen der erwähnten räumlichen Adresse und einer Programmdatenadresse AP, die im Prozessor 01k verwertet wird, außer wenn es vorgesehen ist, die Adresse AP in der Logik der Leitschaltungen oder an irgendeiner anderen geeigneten Stelle, beispielsweise einer Schnittstelle in die Adresse ADR umzuwandeln.The schematic circuit diagram shows in level (i) only a single buffer memory Bk, which is used by an instruction processor 01k is used and is passed through routing circuits CGBk to which a repertoire RPk of status words assigned. The address register of the buffer memory Bk is with RA and its read-write register shown at REL. The memory Bk is divided into pages P1 to Pm. Each page contains η information IF1 to IFn. The repertoire, the address register of which is shown at AD and its read / write register at EL, In its simplest form, it contains the same number of registers R1 to Rm as there are pages in memory Bk. Each status word register can be divided into as many separate locations as information, if desired are present in every page. Each status word contains an address ADR, which the training a correspondence between at least the content of the page P to which the status word relates, and its spatial address in the main memory BJ enables as well as status bits or status code groups defined later for the practical application of the invention will. In most cases, the ADR address also enables a correspondence to be established between the ones mentioned spatial address and a program data address AP, which is used in processor 01k, except when it the address AP is provided in the logic of the control circuits or in any other suitable place, for example to convert an interface into the address ADR.

709838/0773709838/0773

Die Organisation der Leitschaltungen CGBk kann für die vorliegende Erläuterung dahingehend zusammengefaßt werden, daß gesagt wird, daß sie aus einer Mikromaschine besteht, welche die vier im Schema angegebenen logischen Funktionen durchführt, nämlich:The organization of the control circuits CGBk can be summarized for the present explanation that it is said to consist of a micromachine which the four indicated in the scheme performs logical functions, namely:

L0G.EX. (i+1): die Leitung des Informationsaustauschs mit dem anstoßenden langsameren Niveau;L0G.EX. (i + 1): the management of the exchange of information with the adjoining slower level;

L0G.Bk: die Leit-Logik für die Schreib-Lese-Operationen im Speicher Bk;L0G.Bk: the control logic for the read-write operations in memory Bk;

L0G.RPk: die Leit-Logik für das Repertoire;L0G.RPk: the guiding logic for the repertoire;

L0G.EX.0Ik: die Leit-Logik für den Informationsaustausch mit dem Befehls-Prozessor 01k.L0G.EX.0Ik: the control logic for the exchange of information with the command processor 01k.

Der "Hauptspeicher" Bj wird in ähnlicher Weise durch Leitschaltungen geleitet, nämlich:The "main memory" Bj is carried out in a similar way Control circuits, namely:

L0G.EX.(i): die Leit-Logik für den Informationsaustausch mit dem Niveau (i);L0G.EX. (i): the control logic for the exchange of information with level (i);

L0G.EX.(i+2): die Leit-Logik für den Informationsaustausch mit dem Niveau (i+2), falls dieses vorhanden ist;L0G.EX. (i + 2): the control logic for the exchange of information with the level (i + 2), if this is available;

L0G.BJ: die Leit-Logik für den eigentlichenL0G.BJ: the guiding logic for the actual

Speicher, welche die Schreib- und Lese-Operationen über das Schreib-Lese-Register REL und das Adressen-Register RA des Speichers Bj steuert;Memory, which the write and read operations via the write-read register REL and controls the address register RA of the memory Bj;

709838/0773709838/0773

L0G.RPJ: die Leit-Logik für ein Zustandswort-Repertoire RPj.L0G.RPJ: the control logic for a status word repertoire RPj.

Normalerweise braucht der Speicher Bj nicht in Seiten unterteilt zu werden, doch ist eine solche Organisation für die Informationsübertragungen in einer kohärenten Speicherhierarchie oft vorteilhaft. Das Schema zeigt deshalb nur einen Hinweis, daß der Speicher Bj, je nach Bedarf, "Abschnitte" S1 bis Sx (im Höchstfall) enthalten kann, wobei das Repertoire RPj dann eine dieser maximalen Unterteilung des Speichers Bj entsprechende Anzahl von Registern R1 bis Rx enthält. In ein Register des Repertoires RPj wir dann, falls erforderlich, eine Adresse AS des im Speicher Bj erzeugten Abschnitts eingegeben, und gegebenenfalls eine Pufferspeicher-Adresse ABi, die es den Leitschaltungen ermöglicht, zu erkennen, wo sich die Information des Abschnitts im Niveau (i) befindet; ferner werden in das Register des Repertoires RPj Zustandsbits ET eingegeben, die hier nicht näher erläutert werden, da sie für die Erfindung ohne Bedeutung sind, und ein Index LK, der in den Zustand 1 gebracht wird, damit ein durch die Adresse AS definierter Abschnitt S verriegelt wird, wenn der Prozessor mit der Adresse ABi einen TS-Befehl ausgeführt hat. Die Aufhebung der Verriegelung und die Rückstellung des Index LK auf Null erfolgt durch einen RSrBefehl (RESET), der von dem Befehls-Prozessor abgegeben wird, wenn ein solcher Befehl an sich im Programm vorhanden ist, und im anderen Fall durch einen Befehl für das Wiedereinschreiben der für die Verriegelung genommenen Codegruppe, wie sie durch den Prozessor 01 bestimmt ist. Diese Codegruppe kann an der Stelle LK eingeschrieben worden sein.Ordinarily, the memory Bj does not need to be divided into pages, but it is such an organization often advantageous for information transfers in a coherent memory hierarchy. The scheme shows therefore only an indication that the memory Bj contains "sections" S1 to Sx (at most) as required can, the repertoire RPj then having a number of corresponding to this maximum subdivision of the memory Bj Contains registers R1 to Rx. If necessary, an address AS is then placed in a register of the repertoire RPj of the section generated in the memory Bj, and, if necessary, a buffer memory address ABi, which it enables the routing circuits to recognize where the section information is located in level (i); further status bits ET are entered into the register of the repertoire RPj, which are not explained in more detail here, since they are of no importance to the invention, and an index LK, which is brought into the state 1, with it Section S defined by the address AS is locked if the processor with the address ABi has a TS command executed. The lock is canceled and the index LK is reset to zero by an RSr command (RESET), which is issued by the command processor when such a command is in itself Program is present, and in the other case by a command for the rewriting of the for the interlock taken code group, as determined by the processor 01. This code group can be used at the point LK have been enrolled.

709838/0773709838/0773

Wenn der Prozessor 01k eine Eingabe von Daten in den Pufferspeicher Bk befiehlt, kann seine Logik-Einheit L0G.K der Adresse AP, die sie über die Verbindung a zu den Leitschaltungen CGBk richtet, Hinweise zuordnen, welche die Art der betreffenden Information in ihrem Register RAK definiereni When the processor 01k orders data to be entered into the buffer memory Bk, its logic unit L0G.K can assign references to the address AP, which it directs to the routing circuits CGBk via connection a, indicating the type of information in question in its register Define RAK i

P β Programm;
L - örtlich;
G β global.
P β program;
L - local;
G β global.

Diese Hinweise werden von der Logik L0G.RPk untersucht, die danach eine entsprechende Codegruppe in dem betreffenden Register R des Repertoires RPk reproduziert. In dem Schema sind sowohl im Register RAK wie in Jedem Zustandswort Register R des Repertoires drei getrennte Zellen für die Hinweise P, L und G angegeben, doch ist es offensichtlich, daß eine Codegruppe mit zwei Bits für die Unterscheidung genügt, beispielsweise:These notes are examined by the logic L0G.RPk, which then creates a corresponding code group in the relevant R register of the RPk repertoire reproduced. In the scheme are both in the register RAK as in each Status word register R of the repertoire three separate cells for the notes P, L and G are given, however it is obvious that a code group with two bits is sufficient for the distinction, for example:

P-OO.
L - 1 0
0-11.
P-OO.
L - 1 0
0-11.

Dabei bezeichnet das erste Bit die Eigenschaft, ob die Information nichtmodifizierbar (0) oder modifizierbar (1) ist, und das zweite Bit zeigt die Eigenschaft an, ob die modifizierbare Information örtlich.(0) oder global (1) ist.The first bit indicates the property of whether the information cannot be modified (0) or modified (1) and the second bit indicates the property whether the modifiable information is local. (0) or global (1) is.

709838/0773709838/0773

Wenn der Prozessor keine Unterscheidung der Informationen dieser Art durchführen kann, fehlen diese Indizes natürlich in den Zustandswörtern des Repertoires. If the processor does not distinguish the information of this type, these indices are of course missing in the state words of the repertoire.

In Jedem Speicher einer Hierarchie muß es möglich sein, eine Information, einen Abschnitt oder eine "Seite" sperren oder ungültig machen zu können. Im Fall der Erfindung ist nur die Sperrung von Informationen in den Pufferspeichern in Betracht zu ziehen. Aus diesem Grund ist in den Registern des Repertoires RPk eine mit V bezeichnete Zelle angegeben, deren Zustand von der Leit-Logik bestimmt wird. Wenn beispielsweise das Bit V den Wert Null hat, ist die Information freigegeben oder gültig, und wenn das Bit den Wert 1 hat, ist die Information gesperrt oder ungültig. Die Sperrung ist bei diesem Beispiel jeweils für eine Seite markiert, doch könnte sie auch für Jede Information IF definiert sein, wobei es dann ebenso viele Zellen V mit Adressen von 1 bis η gäbe, wie Informationen IF pro Seite vorhanden sind.In every memory in a hierarchy it must be possible to store an item of information, a section or a To block or invalidate "page". In the case of the invention is only the blocking of information to be considered in the buffers. For this reason it is in the registers of the repertoire RPk indicates a cell labeled V, the state of which is determined by the routing logic. For example, if the bit V has the value zero, the information is enabled or valid, and if the bit has the value 1, the information is blocked or invalid. In this example, the blocking is in each case marked for one page, but could also be for each Information IF be defined, in which case there would be as many cells V with addresses from 1 to η as Information IF is present per page.

In den Registern RPk ist auch die Möglichkeit des Vorhandenseins einer Zelle angegeben, die mit M ("modifiziert") bezeichnet ist. Diese Zelle kann angeben, ob die Information der Seite modifiziert worden ist (Bit M auf dem Wert 1) oder nichtmodifiziert worden ist (Bit M auf dem Wert O). Für die Auswertung dieses Index ist es erforderlich, daß in jedem Register R ebenso viele Zellen M vorhanden sind, wie Informationen IF mit den Adressen von 1 bis η pro Seite vorhanden sind. Ein solcher Index wird dann im Fall einer aufgeschobenen Wiedereingabe verwendet, damit in den Speicher Bj nur dieThe RPk registers also indicate the possibility of a cell beginning with M ("modified") is designated. This cell can indicate whether the information of the page has been modified (bit M at the value 1) or has not been modified (bit M at the value 0). For the evaluation of this index is it is necessary that there are as many cells M in each register R as there are information IF with the There are addresses from 1 to η per page. Such an index is then used in the event of a deferred re-entry used so that only the

709838/0773709838/0773

Informationen zurUckübertragen werden, die im Speicher Bk wirklich modifiziert worden sind. Er ist dagegen bei dem für die praktische Anwendung der Erfindung geläufigeren Verfahren überflüssig, bei welchem jede modifizierte Information im Augenblick der Modifizierung wieder in den Speicher Bk eingegeben wird.Information is transmitted back which has actually been modified in the memory Bk. He's against it superfluous in the method more familiar for practicing the invention, in which each modified information is re-entered into the memory Bk at the moment of modification.

In dem Prozessor 01k ist außer der Logik L0G.K und dem zugehörigen Adressenregister RAK ein Arbeitsspeicher (MT) dargestellt, der in herkömmlicher V/eise aus einer bestimmten Anzahl von Registern gebildet ist, welche von Fall zu Fall die Kontexte von Aufgaben speichern, die aus dem Pufferspeicher Bk entnommen sind, d.h. die Informationen, die zur Weiterführung einer Aufgabe festgehalten werden müssen. Zwischen dem Befehls-Prozessor 01k und den Leitschaltungen CGBk sind die folgenden Verbindungen dargestellt:In the processor 01k is in addition to the logic L0G.K and the associated address register RAK a main memory (MT) shown, which in conventional V / eise from a a certain number of registers is formed, which store the contexts of tasks on a case-by-case basis, which are taken from the buffer memory Bk, i.e. the information required to continue a task must be held. Between the instruction processor 01k and the control circuits CGBk are the the following connections:

- eine zweiseitige Verbindung d für die Kontex-Übertragungen vom Pufferspeicher Bk zum Arbeitsspeicher (MT) und umgekehrt;a two-way connection d for the context transfers from the buffer memory Bk to the main memory (MT) and vice versa;

- eine Verbindung a für die Abgabe der Adresse AP, die, wie erwähnt, gegebenenfalls von den Indizes PLG nach dem zuvor angegebenen Code begleitet ist;a connection a for the delivery of the address AP, which, as mentioned, possibly from the indexes PLG is accompanied by the code given above;

- Steuerleitungen k, die außer den allgemeinen Befehlen C, die nicht näher erläutert werden, da sie für die Erfindung unwesentlich sind, folgende Steuerungen bewirken:- Control lines k, which, apart from the general commands C, which are not explained in detail, as they are used for the Invention are insignificant, effect the following controls:

709838/0773709838/0773

eine Sperrsteuerung v;a lock control v;

eine eventuelle Steuerung m für den Index M;a possible control m for the index M;

eine Steuerung ts für die Ausführung des zuvor definierten TS-Befehls.a controller ts for the execution of the previously defined TS command.

Die Aktivierung der Steuerleitung ts löst ihrerseits die Aktivierung der Verbindung TSL zu den Leitschaltungen des Speichers Bj aus, damit dieser an der durch AP definierten Adresse, die dann vom Register RAK abgegeben wird, abgelesen wird und dann der adressierte Abschnitt im Speicher Bj verriegelt wird, falls dieser nicht bereits verriegelt war. Gleichzeitig löst dann die Logik L0G.K die Verbindung ν für den Aufruf der Sperrung der im Pufferspeicher Bk vorhandenen Daten aus, deren Code PLG den Wert "11" hat, wenn dieser Index in den Zustandswörtern des Repertoires vorhanden ist. Die Auswahl erfolgt durchThe activation of the control line ts in turn triggers the activation of the connection TSL to the control circuits of the memory Bj so that it is sent to the address defined by AP, which is then output from the RAK register is read and then the addressed section is locked in the memory Bj, if this is not already was locked. At the same time, the logic L0G.K then triggers the connection ν for calling the blocking of the data present in the buffer memory Bk, the code of which is PLG Has value "11" if this index is present in the status words of the repertoire. The selection is made by

eine systematische Abfragung der Register des Repertoires RFk mit Decodierung des Codes PLG durch dena systematic query of the registers of the repertoire RFk with decoding of the code PLG by the

Decodierer DEC bei jedem Schritt dieser Abfragung, woraus sich die Einstellung des Index V auf den Wert "1" bei denjenigen Zustandswörtern ergibt, deren Code PLG den Wert "11" hat. Diese Organisation ist nicht in ihren Einzelheiten dargestellt, kann aber offensichtlich aus einem Mikroprogramm bestehen, das in der Logik L0G.K abläuft und nacheinander die Adressen der Seiten im Pufferspeicher Bk ablaufen läßt, oder Adressen, die durch assoziative Adressierung im Register AD des Repertoires RPk den aufeinanderfolgenden Aufruf der Inhalte der Register R in das Schreib-Lese-Register EL ergeben, mit dem der Decodierer DEC verbunden zu denkenDecoder DEC at each step of this query, which results in the setting of the index V to the value "1" results in those status words whose code PLG has the value "11". This organization is not in theirs Details shown, but can obviously consist of a microprogram in the logic L0G.K runs and the addresses of the pages one after the other in the buffer memory Bk can run, or addresses that by associative addressing in the register AD des Repertoires RPk the successive calling of the contents of the register R in the read / write register EL result to think with which the decoder DEC is connected

709838/0773709838/0773

ist, während die Aufrechterhaltung des aktivierten Zustandes der Verbindung ν die Eingabe eines Bits "1" in die Stelle V jedesmal dann gewährleistet, wenn der Ausgang des Decodierers DEC das Vorhandensein des Codes "11" im Register anzeigt.is, while maintaining the activated state of the connection ν the input of a bit "1" in place V every time the output of the decoder DEC assures the presence of the code "11" in the register.

Wenn der Code PLG in der Anlage nicht vorgesehen ist, wird die Zelle V in allen Registern im Verlauf dieser Abfragung zwangsweise in den Zustand 1 gebracht.If the code PLG is not provided in the system, cell V is forced to state 1 in all registers during this interrogation.

Im Fall einer aufgeschobenen Wiedereingabe muß dem zuvor beschriebenen Sperrvorgang die Wiedereingabe aller mit dem Code "11" bezeichneten Informationen in den Speicher Bj vorangehen, wenn der Index PLG in der Anlage verwendet wird, oder er muß gleichzeitig mit dieser Wiedereingabe erfolgen. Diese Wiedereingabe reduziert sich auf diejenige der Informationen, die gleichfalls einen Index M des Wertes 1 aufweisen, wenn dieser Index ebenfalls verwendet wird; es genügt dann, das Ausgangssignal des Decodierers DEC und das Ausgangssignal der Zelle M der Information im Verlauf der zuvor erwähnten Abfragung in Konjunktion (logischer UND-Operation) zu verknüpfen. Wenn der Code PLG nicht verwendet wird, jedoch der Index M vorhanden ist, verursacht nur dieser Index das Wiedereinschreiben in den Speicher.Bj im Verlauf der Abfragung des Repertoires RPk vor der oder gleichzeitig mit der Sperrung.In the case of a deferred re-entry, the re-entry must follow the previously described locking process all information marked with the code "11" in the memory Bj precede if the index PLG is used in the system, or it must at the same time with this re-entry. This re-entry is reduced to that of the information that also have an index M of the value 1 if this index is also used; then it is sufficient the output of the decoder DEC and the output of the cell M of the information in the course of the previous to link the query mentioned in conjunction (logical AND operation). If the code PLG is not used, but the index M is present, only this index causes the rewriting in the Speicher.Bj during the query of the RPk repertoire before or at the same time as the blocking.

Es ist offensichtlich, daß nach jedem TS-Befehl jeder Aufruf des Programms, der anschließend vom Prozessor 01k abgegeben werden kann und eine gesperrte Information betrifft, dann die übertragung der adressiertenIt is obvious that after each TS command, each Calling up the program, which can then be issued by processor 01k and relates to blocked information, then the transmission of the addressed information

709838/0773709838/0773

und wieder in den Speicher Bj eingegebenen Information in den Pufferspeicher Bk verursacht. Wenn diese Information vorher modifiziert worden ist, empfängt der Pufferspeicher Bk und somit der Prozessor die letzte Version dieser Information, die in dem vollständigen System vorhanden ist. Jedes neue Einschreiben in den Speicher Bk unterdrückt dann, wie üblich, die Sperrung in dem Register des Repertoires RPk, das der Adresse des Speichers Bk entspricht, an welcher diese neue Information eingeschrieben wird.and information entered again into the memory Bj caused in the buffer memory Bk. If this information has been modified beforehand, the receives Buffer memory Bk and thus the processor the last version of this information, which is in the complete System is in place. Each new writing in the memory Bk then suppresses the blocking, as usual in the register of the repertoire RPk corresponding to the address of the memory Bk at which this new one Information is inscribed.

Jeder Wechsel der Aufgabe, der entweder durch eine Ausführungsbestätigung (Erregung der Verbindung acq von der Logik L0G.K zu den Leitschaltungen CGBk) oder durch einen Wechsel des Kontextes im Arbeitsspeicher (HT) realisiert wird, wenn die Bedingung acq nicht zu den Leitschaltungen CGBk geschickt wird, verursacht die Erregung der Verbindung v. Der gleiche Vorgang der Abfragung des Repertoires wie zuvor wiederholt sich, jedoch, falls vorgesehen, mit einer Modifizierung des Ausgangssignals des Decodierers DEC (oder der gleichzeitigen Erregung von zwei Ausgängen des Decodierers DEC): es genügt, daß in dem Code PLG, falls er vorhanden ist, das erste Bit den Wert "1Μ hat, unabhängig davon, ob das zweite Bit den Wert "0" oder den Wert »1W hat.Every change of the task that is realized either by an execution confirmation (activation of the connection acq from the logic L0G.K to the routing circuits CGBk) or by a change of the context in the main memory (HT) if the condition acq is not sent to the routing circuits CGBk causes the excitation of the compound v. The same procedure of querying the repertoire as before is repeated, but with a modification of the output signal of the decoder DEC (or the simultaneous excitation of two outputs of the decoder DEC): it is sufficient that in the code PLG, if it is present is, the first bit has the value "1 Μ , regardless of whether the second bit has the value" 0 "or the value» 1 W.

Das zuvor erwähnte, von der Logik L0G.K ausgeführte Mikroprogramm für die Sperrungen kann in der Logik L0G.RPk der Leitschaltungen CGBk durch einen Automat ersetzt werden, der die aufeinanderfolgenden Adressen der Register des Repertoires RPk ablaufen läßt, sobald die Verbindung ν (d.h. die Anforderung der Sperrung) von der Logik L0G.K aktiviert worden ist.The above-mentioned microprogram for the locks executed by the logic L0G.K can be replaced in the logic L0G.RPk of the control circuits CGBk by an automaton which runs the successive addresses of the registers of the repertoire RPk as soon as the connection ν (i.e. the Request for blocking) has been activated by the logic L0G.K.

709838/0773709838/0773

Bei der Wiederaufnahme einer neuen Aufgabe durch den Prozessor oder bei der Ausführung eines Programms mit einem neuen Kontext wird dann, wie im vorhergehenden Fall, jede gesperrte Information zwangsläufig vom
Speicher Bj zurückgerufen.
When a new task is resumed by the processor or when a program is executed with a new context, as in the previous case, any blocked information is inevitably removed from the
Memory Bj recalled.

Ein solches einfaches System gewährleistet somit die gesuchte Kohärenz, ohne daß ein merklicher zusätzlicher Schaltungsaufwand erforderlich ist.Such a simple system thus ensures the coherence sought without the need for a noticeable additional Circuit effort is required.

709838/0773709838/0773

Claims (8)

O*P»--lng. Dipl.-Chem. Dipl-Ing.O * P »- lng. Dipl.-Chem. Dipl-Ing. E. Prinz - Dr. G. Hauser - G. LeiserE. Prince - Dr. G. Hauser - G. Leiser Ernsbergerstrasse 19Ernsbergerstrasse 19 8 München 608 Munich 60 TO. März 1977TO. March 1977 COMPAGNIE INTERNATIONALE POUR L'INFORMATIQUE CII - HONEYWELL BULL
94, Avenue Gambetta
Paris (20) / Frankreich
COMPAGNIE INTERNATIONAL POUR L'INFORMATIQUE CII - HONEYWELL BULL
94, avenue Gambetta
Paris (20) / France
Unser Zeichen; C 3129Our sign; C 3129 PatentansprücheClaims Anordnung zur kohärenten Leitung einer Speicherhierarchie mit zwei aneinanderstoßenden Niveaus, von denen das weniger schnelle Niveau einen Speicher enthält, der im Datenaustausch mit mehreren Speichern des schnelleren Niveaus steht, von denen jeder in autonomer Weise durch eine Leitorganisation geleitet wird und jeder als Puffer für einen Befehls-Prozessor dient, der vor jedem Zugriff zu einer modifizierbaren, allgemein zugänglichen Information in dem Speicher einen TS-Befehl ausführt, um einen in dem Befehl adressierten Abschnitt des Speichers des weniger schnellen Niveaus zu verriegeln, und der bei jeder Bestätigung der Durchführung einer Aufgabe und/oder jedem Wechsel des Aufgaben-Kontextes einen diesen Zustand kennzeichnenden Ausgang aktiviert, wobei in dem System außer den modifizierbaren und allgemeinArrangement for the coherent management of a storage hierarchy with two contiguous levels, of which the less fast level contains a memory that exchanges data with several memories of the faster level, each of which is managed in an autonomous manner by a lead organization and each serves as a buffer for an instruction processor, which before each access to a modifiable, generally accessible information in the memory executes a TS command to one in the command to lock addressed section of memory of the less fast level, and that at each Confirmation of the execution of a task and / or each change of the task context Output characterizing the state activated, in addition to the modifiable and general in the system Lei/MaLei / Ma 709838/0773709838/0773 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED zugänglichen, (globalen) Informationen nicht modifizierbare Programminformationen und örtlich den Aufgaben zugeteilte modifizierbare Informationen vorhanden sind und wobei ferner jede Speicherleitorganisation des schnelleren Niveaus ein Repertoire von Zustandswörtern der Inhalte von vorbestimmten Speicherstellen enthält und wobei ferner jede Leitorganisation eines Speichers Einrichtungen zur selektiven Sperrung von Daten im Speicher enthält, gekennzeichnet durch Einrichtungen, die durch jede Ausführung eines TS-Befehls durch einen Prozessor aktiviert werden, um in dem von diesem benutzten Speicher des schnelleren Niveaus wenigstens die in diesem Speicher stehenden Globalinformationen zu sperren, und durch Einrichtungen, die bei jeder Ausführungsbestätigung und/oder bei jede'm Wechsel des Aufgaben-Kontextes aktiviert werden, um in dem Speicher die Sperrung wenigstens der örtlichen und/oder globalen modifizierbaren Daten zu verursachen.accessible, (global) information, non-modifiable program information and local There is modifiable information assigned to the tasks and further each Faster level memory management organization a repertoire of content state words of predetermined storage locations and further wherein each master organization of a storage includes facilities for the selective blocking of data in the memory, characterized by devices, which are activated by each execution of a TS command by a processor to be used in the of this memory of the faster level used, at least those in this memory To block global information, and by entities that are issued with each execution confirmation and / or at each change of the task context are activated to at least the lock in the memory the local and / or global modifiable data.
2) Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen die Aktivierung einer sequentiellen Abfragung der Zustandswörter im Repertoire und die Umschaltung der Freigabe-Indizes der betreffenden Informationen in den Zustand "gesperrt" bewirken.2) Arrangement according to claim 1, characterized in that the devices enable the activation of a sequential Querying the status words in the repertoire and switching the release indices of the relevant ones Bring information to the "locked" state. 3) Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zustandswörter keine Markierung enthalten, die anzeigt, ob die Informationen, auf die sie sich beziehen, modifizierbar oder nicht modifizierbar sind, und daß die Sperrung in jedem Zustandswort eingestellt wird.3) Arrangement according to claim 2, characterized in that the status words contain no marking, which indicates whether the information to which it relates is modifiable or not, and that the lock is set in each status word. 709838/0773709838/0773 4) Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Prozessor über Einrichtungen verfügt, die für Jede Information markieren, ob es sich um eine nicht modifizierbare Information, eine örtliche modifizierbare Information oder eine globale modifizierbare Information handelt, daß die Leitorganisation des Speichers über Einrichtungen zum Einschreiben der Markierungen in die Wörter des Repertoires verfügt, und daß Decodierungseinrichtungen für die Markierungen im Verlauf der Abfragung die Selektivität der in den Zustandswörtern eingestellten Sperrung bewirken.4) Arrangement according to claim 2, characterized in that the processor has facilities which For each piece of information, mark whether it is a non-modifiable piece of information, a local one modifiable information or a global modifiable information acts that the lead organization of the memory via means for writing the markings in the words of the Repertoires and that decoding facilities for the markings in the course of the Query the selectivity in the status words effect the set block. 5) Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfragung durch den Ablauf eines Adressenänderungs-Mikroprogramms im Prozessor gesteuert wird.5) Arrangement according to claim 2, characterized in that the query by the execution of an address change microprogram is controlled in the processor. 6) Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfragung durch einen örtlichen Automaten der Leitorganisation gesteuert wird, der durch die vom Prozessor kommende Anforderung der Sperrung ausgelöst wird.6) Arrangement according to claim 2, characterized in that the query by a local machine the control organization is controlled by the request for blocking coming from the processor is triggered. 7) Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Verlauf der Abfragung dann, wenn der Prozessor nicht die sofortige Wiedereingabe der von ihm modifizierten Informationen in den Speicher des weniger schnellen Niveaus Zug um Zug befohlen hat, Einrichtungen diese Wiedereingabe vor der oder gleichzeitig mit der Sperrung bewirken.7) Arrangement according to claim 2, characterized in that in the course of the query when the processor not the immediate re-entry of the information he has modified into the memory of the less fast levels step by step, facilities this re-entry before or at the same time effect with the blocking. 709838/0773709838/0773 8) Anordnung nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß Einrichtungen vorgesehen sind, die eine die Modifizierung der Information anzeigende Markierung wenigstens in das betreffende Zustandswort des Repertoires einbringen, wenn eine Modifizierung der Information durch den Prozessor vorkommt.8) Arrangement according to claim 7 »characterized in that devices are provided which one the Modification of the information indicating marking at least in the relevant status word of the Bring in repertoires when a modification of the information by the processor occurs. 709838/0773709838/0773
DE19772710502 1976-03-10 1977-03-10 ARRANGEMENT FOR THE COAERENT MANAGEMENT OF A STORAGE HIERARCHY Ceased DE2710502A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7606877A FR2344093A1 (en) 1976-03-10 1976-03-10 Coherent data transfer system for computer memories - is between hierarchy levels with various transfer speeds and uses test and set operating system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2710502A1 true DE2710502A1 (en) 1977-09-22

Family

ID=9170232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772710502 Ceased DE2710502A1 (en) 1976-03-10 1977-03-10 ARRANGEMENT FOR THE COAERENT MANAGEMENT OF A STORAGE HIERARCHY

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2710502A1 (en)
FR (1) FR2344093A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5136691A (en) * 1988-01-20 1992-08-04 Advanced Micro Devices, Inc. Methods and apparatus for caching interlock variables in an integrated cache memory
DE68926466T2 (en) * 1988-01-20 1996-10-17 Advanced Micro Devices Inc Integrated cache memory unit
ATE109910T1 (en) * 1988-01-20 1994-08-15 Advanced Micro Devices Inc ORGANIZATION OF AN INTEGRATED CACHE FOR FLEXIBLE APPLICATION TO SUPPORT MULTIPROCESSOR OPERATIONS.

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
US-IEEE Transaction on Electronic Computers Vol. EC-16, Nr. 3, Juini 1967, S. 320-326
US-IEEE Transaction on Electronic Computers Vol. EC-16, Nr. 3, Juni 1967, S. 320-326 *

Also Published As

Publication number Publication date
FR2344093A1 (en) 1977-10-07
FR2344093B1 (en) 1978-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2350225C2 (en)
DE2161886C2 (en) Command execution unit in an electronic data processing center for the simultaneous processing of several commands
DE1499182C3 (en) Data storage system
DE2023354C2 (en) Data processing system with a micro instruction memory
DE2714805A1 (en) DATA PROCESSING SYSTEM
DE2844357A1 (en) MEMORY EXPANSION
DE1499203B1 (en) Circuit arrangement for memory protection in data processing systems with simultaneous operation
DE2717702A1 (en) MEMORY ACCESS CONTROL SYSTEM
DE10308545A1 (en) Method and device for updating a distributed program
DE1285219B (en) Control unit for the execution of subroutines
DE2145709A1 (en) Data processing system
DE2054830A1 (en) Information processing system with word-structured memory and method for accessing such a memory
DE2101949A1 (en) Method for protecting data groups in a multiprocessing data processing system
DE19526008A1 (en) Vertically partitioned primary instruction cache
DE1524788A1 (en) Circuit arrangement for the detection and automatic replacement of defective storage locations in data memories
DE2710477C2 (en)
DE3121046C2 (en)
DE2723706A1 (en) DEVICE FOR ADDRESS COMPARISON
CH670715A5 (en)
DE2710502A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE COAERENT MANAGEMENT OF A STORAGE HIERARCHY
DE2519195A1 (en) ASSOCIATIVE MEMORY
DE2750126B2 (en)
DE2927451A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR GUARANTEING THE INFORMATION COHERENCE BETWEEN THE PRE-STORIES AND FURTHER STORAGE OF AN INFORMATION PROCESSING SYSTEM WITH MULTIPLE PROCESSING
DE1449816C3 (en) Circuit arrangement for controlling access to a magnetic drum memory
DE2204883C3 (en) Arrangement for carrying out the exchange of information between data processing units and a data memory

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection