DE2707669C2 - Circuit arrangement for a centrally controlled, time-division multiplexed telecommunications, in particular telephone switching system, with switchboards in which a busy display occurs - Google Patents

Circuit arrangement for a centrally controlled, time-division multiplexed telecommunications, in particular telephone switching system, with switchboards in which a busy display occurs

Info

Publication number
DE2707669C2
DE2707669C2 DE2707669A DE2707669A DE2707669C2 DE 2707669 C2 DE2707669 C2 DE 2707669C2 DE 2707669 A DE2707669 A DE 2707669A DE 2707669 A DE2707669 A DE 2707669A DE 2707669 C2 DE2707669 C2 DE 2707669C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory
connection
group
numbers
circuit arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2707669A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2707669A1 (en
Inventor
Herbert Bauernfeind
Manfred 6000 Frankfurt Göller
Gert 6074 Rödermark Heidel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telenorma Telefonbau und Normalzeit GmbH
Original Assignee
Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefonbau und Normalzeit GmbH filed Critical Telefonbau und Normalzeit GmbH
Priority to DE2707669A priority Critical patent/DE2707669C2/en
Priority to IT48098/78A priority patent/IT1102373B/en
Priority to ES467180A priority patent/ES467180A1/en
Priority to AT0128178A priority patent/AT371305B/en
Priority to FR7805171A priority patent/FR2382145A1/en
Priority to BE185426A priority patent/BE864258A/en
Publication of DE2707669A1 publication Critical patent/DE2707669A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2707669C2 publication Critical patent/DE2707669C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Use Of Switch Circuits For Exchanges And Methods Of Control Of Multiplex Exchanges (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für eine zentralgesteuerte, zeitmultiplexe Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage mit einem die Rufnummern aller an Verbindungen beteiligter AnschluSleitungen enthaltenden Verbindungsspeicher und mit Vermittlungsplätzen, bei denen eine Anzeige des Belegtzustandes von in Gruppen zusammengefaßten Anschlußleitungen durch eine einer Gruppe entsprechenden Anzahl von Anzeigeorganen erfolgt, wobei die Auswahl der gewünschten Gruppe über den Vermittlungsplatz durch Gruppenkennzeichnungsmittel geschieht. The invention relates to a circuit arrangement for a centrally controlled, time-division multiplex telecommunications, in particular Telephone switching system with the telephone numbers of all connection lines involved in connections containing connection memory and with switching stations, in which a display of the Occupied state of connecting lines combined in groups by one corresponding to a group Number of display organs takes place, with the selection of the desired group via the operator station happens through group identifiers.

Die Vermittlungsplätze von Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen sind mit sogenannten Besetztlampenfeldern zur Anzeige des Besetztzustandes der Teilnehmerleitungen ausgerüstet. Da die Größe eines solchen Besetztlampenfeldes aus räumlichen Gründen beschränkt ist, treten bei großen Vermittlungsanlagen deshalb Probleme auf, wenn die Darstellung der Besetztzustände aller Teilnehmerleitungen möglich sein soll.The switching places of telecommunications, in particular telephone switching systems are with so-called Busy lamp fields to display the busy status the subscriber lines equipped. Since the size of such a busy lamp field is based on spatial Reasons is limited, so problems arise in large switching systems when the Representation of the busy status of all subscriber lines should be possible.

Dies kann einmal in bekannter Weise dadurch geschehen, daß die Anschlußleitungen in Gruppen zusammengefaßt werden und jeder Gruppe fest ein Vermittlungsplatz zugeordnet wird. Eine andere bekannte Lösung besteht darin, daß jeder Vermittlungsplatz den Besetztzustand aller Anschlußleitungen einer Gruppe auf seinem Besetztlampenfeld anzeigen kann, wenn zuvor die betreffende Gruppe mittels eines Gruppenkennzeichnungsmittels vom Vermittlungsplatz ausgewählt worden ist. Die Gruppenauswahl erfolgt dabei über Gruppenauswahltasten. Dabei kann es sich nun um spezielle Gruppenauswahltasten oder auch um die am Vermittlungsplatz bereits vorhandene Wähltastaturhandeln. This can be done once in a known manner in that the connecting lines are in groups are combined and each group is permanently assigned to an attendant console. Another well-known The solution is that each switchboard has the busy status of all connection lines Group can display on its busy lamp field if the group in question has previously been activated by means of a Group identifier has been selected by the operator console. The group selection takes place using group selection buttons. These can now be special group selection buttons or also the keypad already present at the operator console.

Bei den bekannten Lösungen wurde bisher zur Steuerung der Besetztlampenfelder von Vermittlungsplätzen der von der Anschlußschaltung gemeldete Zustand der Anschlußleitung benutzt. Dies erfordert besonders bei großen Anlagen jedoch einen hohen Aufwand an schaltungstechnischsn Maßnahmen, da die Anschlußschaltungen räumlich nicht zentral, sondern verteilt innerhalb der Vermittlungsanlage angeordnet sind und der Zugriff von Seiten der Vermittlungsplätze möglich sein soll.In the case of the known solutions, the one reported by the connection circuit was previously used to control the busy lamp fields of attendant consoles State of the connection line used. However, particularly in the case of large systems, this requires a high Expenditure on schaltungstechnischsn measures, since the connection circuits are not spatially central, but are arranged distributed within the switching system and the access from the part of the switching stations should be possible.

In zentralgesteuerten Fernsprechvermittlungsanlagen ist ein zyklisch umlaufender Verbindungsspeicher vorhanden, welcher die Anschlußnummern aller Anschlußleitungen enthält, welche augenblicklich an einer Verbindung beteiligt sind. Innerhalb eines Zyklus werden die Speicherzeilen des Verbindungsspeichers nacheinander ausgelesen und jeweils mit Hilfe der beiden Anschlußnummern einer Zeile eine Verbindung zwischen den beiden betreffenden Anschlußleitungen hergestellt. Bei zeitmultiplexen Fernsprechvermitt-In centrally controlled telephone exchanges there is a cyclically circulating connection memory present, which contains the connection numbers of all connection lines which are currently connected to a Connection are involved. Within one cycle, the memory lines of the connection memory read out one after the other and establish a connection with the aid of the two connection numbers of a line established between the two connecting lines in question. In the case of time-division multiplexed telephone exchanges

lungsanlagen, welche nach dem Pulsamplitudenmodulationsverfahren (PAM) arbeiten, dienen beispielsweise die Anschlußnummern zur Steuerung der Sprachschalter, welche die beiden Anschlußleitungen innerhalb der zugeteilten Pulsphase (Zeitschlitz) über die gemeinsame Sammelschiene miteinander verbinden.treatment systems that work according to the pulse amplitude modulation method (PAM) are used, for example the connection numbers for controlling the voice switches, which connect the two connection lines within the the allocated pulse phase (time slot) via the common busbar.

Die Aufgabe besteht nur darin, eine Schaltungsanordnung für eine Besetztlampensteuerung in einer zeitmultiplexen Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage anzugeben, wobei möglichst wenig Eingriffe in die vorhandenen Einrichtungen notwendig sind.The task is only to create a circuit arrangement for a busy lamp control in a time-division multiplexed manner Specify telecommunications, in particular telephone exchange, with as little interference as possible in the existing facilities are necessary.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Gruppenauswahl über die Wähltastatur des betreffenden Vermittlungspiatzes erfolgt, indem die gewählten Ziffern als Gruppenkennzeichnung in einem ersten Speicher gespeichert werden und über eine Vergleichseinrichtung die im Verbindungsspeicher befindlichen Anschlußnummern auf ihre Zugehörigkeit zur ausgewählten Gruppe in einem zweiten Speicher als besetzt gekennzeichnet werden und daß anschließend der Inhalt dieses Speichers zusammen mit der Gruppenkennzeichnung aus dem ersten Speicher dem betreffenden Vermittlungsplatz zur Anzeige übermittelt werden. Da alle an einer Verbindung beteiligten Anschlußnummern im Verbindungsspeicher der zentralen Steuereinrichtung eingespeichert sind, werden die zur Besetztlampensteuerung benötigten Informationen aus dem Speicherinhalt dieses Speichers gewonnen.This object is achieved in that the group selection via the keypad of the relevant Vermittlungspatzes takes place by putting the dialed digits as group identification in a first Memory are stored and those in the connection memory via a comparison device Connection numbers to their affiliation to the selected group in a second memory as busy are identified and that then the content of this memory together with the group identification are transmitted from the first memory to the attendant attendant for display. There all connection numbers involved in a connection in the connection memory of the central control device are stored, the information required for the busy lamp control is taken from the Memory content of this memory gained.

Der Vorteil der Erfindung besteht auch darin, daß für den Zugriff zu den Anschlußnummern im Verbindungsspeicher keine zusätzlichen Maßnahmen notwendig sind, da die Übeprüfung der im Verbindungsspeicher enthaltenen Anschlußnummern durch die Vergleichseinrichtung auf die Zugehörigkeit zu der durch das Gruppenkennzeichen im ersten Speicher gekennzeichneten Gruppe jeweils innerhalb eines Zyklus des umlaufenden Verbindungsspeichers geschieht, und zwar immer dann, wenn eine Speicherzeile des Verbindungsspeichers zur Ausgabe der Verbindungsdaten (Anschlußnummern) zur Durchschaltung der Verbindung zwischen den betreffenden Anschlußleitungen bereitgestellt wird. Auf diese Weise werden auch alle Änderungen der Besetztfälle erfaßt, wodurch zu jedem Zeitpunkt auch immer der aktuelle Stand der Besetztfälle durch die Anzeigeorgane des Vermittlungsplatzes dargestellt wird.The advantage of the invention is also that for access to the connection numbers in the connection memory no additional measures are necessary, as the checking of the connection memory port numbers contained by the comparison device to the affiliation to the by the Group identifier in the first memory group each within a cycle of the circulating connection memory happens, always when a memory line of the connection memory to output the connection data (connection numbers) provided for switching through the connection between the relevant connection lines will. In this way, all changes to the busy cases are recorded, as a result of which to each Time also the current status of the busy cases by the display organs of the operator console is pictured.

Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der Schaltungsanordnung dadurch, daß pro Vermittlungsplatz eine mit diesem fest verbundene Platzsteuerung in der zentralen Steuereinrichtung vorhanden ist, und daß der erste Speicher, der zweite Speicher und die Vergleichseinrichtung ein Bestandteil der Platzsteuerung sind.A further advantage results from the circuit arrangement in that one with each switchboard this firmly connected place control is present in the central control device, and that the first Memory, the second memory and the comparison device are part of the space control.

Werden nun in einer zeitmultiplexen, zentralgesteuerten Fernsprechvermittlungsanlage zur Kennzeichnung der Anschlußleitungen neben den Anschlußnummern noch zusätzliche Rufnummern verwendet, d. h. die Anschlußnummer ist nicht identisch mit der Rufnummer, so wird für diesen Fall eine Schaltungsanordnung vorgeschlagen, die darin besteht, daß die Anschlußnummern im Verbindungsspeicher durch einen nachgeschalteten Umwerter jeweils in die betreffende Rufnummer umgewandelt werden, wenn die Anschlußnummern generell für alle Alischlußleitungen nicht mit der jeweiligen Rufnummer identisch sind, und anschließend von einer Vergleichseinrichtung auf Zugehörigkeit zu der im ersten Speicher durch das Gruppenkennzeichen bezeichneten Gruppe überprüft werden, daß die Rufnummern der ausgewählten Gruppe in einem zweiten Speicher als besetzt gekennzeichnet werden, und danach der Inhalt dieses Speichers zusammen mit der Gruppenkennzeichnung aus dem ersten Speicher dem betreffenden Vermittlungsplatz zur Anzeige übermittelt werden.Are now in a time-division multiplexed, centrally controlled telephone exchange for identification the connection lines use additional telephone numbers in addition to the connection numbers, d. H. the Connection number is not identical to the call number, so a circuit arrangement is made for this case proposed that the connection numbers in the connection memory by a downstream Correctors are converted into the relevant call number if the connection numbers are generally not identical to the respective call number for all end-of-line lines, and then from a comparison device for belonging to that in the first memory by the group identifier designated group are checked that the phone numbers of the selected group in a second memory are marked as occupied, and then the contents of this memory together with the group identifier from the first memory to the attendant console concerned for display be transmitted.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen. In den Figuren ist ein Ausführungsbeispiei der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung dargestellt Es zeigtFurther advantages result from the subclaims. In the figures is an exemplary embodiment Circuit arrangement according to the invention shown It shows

F i g. 1 die Platzsteuerung und die Zusammenschaltung mit dem Vermittlungsplatz und der zentralen Steuereinrichtung,F i g. 1 the place control and the interconnection with the attendant console and the central one Control device,

F i g. 2 das zusätzliche Einschleifen eines Umwerters in die Anordnung gem. F i g. 1.F i g. 2 the additional looping in of a corrector in the arrangement according to FIG. 1.

In F i g. 1 ist der Verbindungsspeicher einer zeitmultiplexen Fernsprechvermittlungsanlage VSP gezeigt, welcher die Anschlußnummern aller an bestehenden Verbindungen beteiligten Anschlußleitungen enthält. Für jeweils eine Verbindung ist eine der Zeilen \-n fest zugeordnet, sie enthält auf dem Platz RT die Anschlußnummer der rufenden Anschfußleitung und auf dem Platz GT die Anschlußnummer der gerufenen Anschlußleitung. Jeder der beiden Plätze ist weiterhin in die Spalten für die Ziffern der Anschlußnummer, und zwar für Einer (E) Zehner (Z), Hunderter (H) und Tausender (7? unterteilt. In dem folgenden Beispiel wird davon ausgegangen, daß die zeitmultiplexe Fernsprechvermittlungsanlage für mehr als tausend Anschlußleitungen ausgebaut ist, und daß die Anschlußnummern jeweils mit der Rufnummer identisch sind. Bei Anlagen mit weniger als tausend Anschlußleitungen kann demgemäß die Ziffernstelle für Tausernde entfallen.In Fig. 1 shows the connection memory of a time-division multiplex telephone exchange VSP which contains the connection numbers of all connection lines involved in existing connections. One of the lines \ -n is permanently assigned for each connection; it contains the connection number of the calling connection line in the location RT and the connection number of the called connection line in the location GT. Each of the two places is further subdivided into the columns for the digits of the connection number, namely for ones (E) tens (Z), hundreds (H) and thousands (7?) In the following example it is assumed that the time-division multiplex telephone exchange is developed for more than a thousand connection lines and that the connection numbers are identical to the call number.

Der Verbindungsspeicher VSP wird gleichzeitig mit der Pulsphase oder Zeitschlitz angesteuert, worauf die Zeile der gerade anstehenden Verbindung ausgelesen wird. Die Verbindungsdaten bestehen u. a. aus den Anschlußnummern der rufenden und der gerufenen Anschlußleitung, und zwar derjenigen, welche die vorliegende Pulsphase für die Dauer der Verbindung zugeteilt bekamen. Mit den beiden Anschlußnummern werden die beiden, den betreffenden Anschlußleitungen fest zugeordneten Sprachschalter angesteuert, welche für die Dauer der Pulsphase die beiden Anschlußleitungen mit der allen Verbindungen gemeinsamen Sammelschiene verbinden. Da die Pulsphasen zyklisch auftreten und dementsprechend auch die Ansteuerung des Verbindungsspeichers VSP erfolgt, tritt am Ausgang desselben ein kontinuierlicher Datenstrom auf.The connection memory VSP is activated simultaneously with the pulse phase or time slot, whereupon the line of the current connection is read out. The connection data consist, among other things, of the connection numbers of the calling and the called connection line, namely those that were assigned the present pulse phase for the duration of the connection. With the two connection numbers, the two voice switches permanently assigned to the connection lines in question are activated, which for the duration of the pulse phase connect the two connection lines to the busbar common to all connections. Since the pulse phases occur cyclically and the connection memory VSP is also activated accordingly, a continuous data stream occurs at the output of the same.

In der Freigabe FV, die mit dem Ansteuertakt Tdes Verbindungsspeichers VSP gesteuert wird, werden die parallel am Eingang angebotenen Anschlußnummern RTund Cr nacheinander auf den Ausgang geschaltet, so daß jeweils während einer Pulsphase am Ausgang der Freigabe FV zunächst die RT- und anschließend die Gr-Anschlußnummer erscheint.In the release FV, which is controlled with the control clock T of the connection memory VSP, the connection numbers RT and Cr offered in parallel at the input are switched one after the other to the output, so that in each case during a pulse phase at the output of the release FV, first the RT and then the GR port number appears.

An den Ausgängen der Freigabe FV sind die Platzsteuerungen PS angeschlossen, wobei zu einem Vermittlungsplatz jeweils eine Platzsteuerung gehört, welche über die Multiplexer MX 1 und MX 2 mit diesem fest verbunden ist.The place controls PS are connected to the outputs of the release FV , a place control belonging to each switching place, which is permanently connected to this via the multiplexers MX 1 and MX 2.

Die Platzsteuerung PS besteht u. a. aus einem Zähler Z, einer Freigabe F, einem Speicher GSP, einer Vergleichseinrichtung V, einer Freigabe FR, einem Speicher BSP und dem Multiplexer MX \. Weitere Einrichtungen, die für andere Tasten- und Lampenfunktionen des Vermittlungsplatzes PL benötigt werden und ebenfalls zur Platzsteuerung PS gehören, sind nicht dargestellt, da sie nicht Gegenstand der Erfindung sind.The space control PS consists, among other things, of a counter Z, a release F, a memory GSP, a comparison device V, a release FR, a memory BSP and the multiplexer MX \. Further devices that are required for other key and lamp functions of the operator console PL and also belong to the console controller PS are not shown since they are not the subject of the invention.

Wird nun am Vermittlungsplatz zum Aufbau einer Verbindung zwischen beispielsweise einer Anschlußleitung mit einem externen Anruf und einer Teilnehmeranschlußleitung nach Drücken der Abfragetaste A deren Tausender- und Hunderterziffer über die Wähltastatur eingegeben, so gelangen diese beiden Informationen über die Multiplexer MX2 und MX 1 zum Zähler Zund zur Freigabe F. Der Zähler wird mit der ersten Ziffer auf den ersten Schritt gestellt, worauf im Speicherplatz T des Speichers GSP, welcher über die Abfragetaste A freigegeben wurde, über die Freigabe F die erste Ziffer eingespeichert wird.If the thousands and hundreds digits are entered on the keypad to set up a connection between, for example, a connection line with an external call and a subscriber connection line after pressing the query key A , these two pieces of information are sent to the Zund counter via the multiplexers MX2 and MX 1 Release F. The counter is set to the first step with the first digit, whereupon the first digit is stored in memory location T of the GSP, which was released via the query button A , via the release F.

Die Freigabe des Speicherplatzes H geschieht demgemäß mit der zweiten Ziffer durch Weiterschaltung des Zählers Z auf dem zweiten Schritt. Da jede Ziffer zweckmäßigerweise mit jeweils 4 bit dargestellt wird, ist auch die Freigabe F und der Speicher GSP entsprechend für 4 bzw. 8 bit ausgelegt. Die Tausenderund Hunderterziffern (Gruppenkennzeichen) aus dem Verbindungsspeicher gelangen über die Freigabe FV zur Vergleichsschaltung V. Hier werden nun diese beiden Ziffern jeweils mit den Ziffern verglichen, welche im Speicher GSP eingespeichert und ebenfalls der Vergleichseinrichtung angeboten werden. Immer dann, wenn eine Übereinstimmung beider Ziffernkombinationen vorhanden ist, liefert die Vergleichseinrichtung V ein Freigabesignal an die Freigabe FR, welche daraufhin die an ihrem Eingang gerade anliegende Zehner- und Einerziffer für den Speicher BSP freigibt. Diese beiden Ziffern gehören also zu der durch den Vermittlungsplatz ausgewählten Rufnummerngruppe (Tausend und Hundert). Mit der von der Freigabe FR angebotenen Zehner- und Einerziffer wird der Speicher BSP, welcher in Zeilen (Zehner) und Spalten (Einer) aufgeteilt ist, angesteuert und das durch die beiden Ziffern adressierte bit gekippt.The release of the memory location H is done accordingly with the second digit by advancing the counter Z to the second step. Since each digit is expediently represented with 4 bits each, the release F and the memory GSP are designed accordingly for 4 or 8 bits. The thousands and hundreds digits (group identifier) from the connection memory reach the comparison circuit V via the release FV . Here, these two digits are compared with the digits that are stored in the memory GSP and also offered to the comparison device. Whenever there is a match between the two combinations of digits, the comparison device V delivers a release signal to the release FR, which then releases the tens and units currently present at its input for the memory BSP. These two digits therefore belong to the number group selected by the operator console (thousand and one hundred). The memory BSP, which is divided into rows (tens) and columns (ones), is controlled with the tens and units digit offered by the release FR and the bit addressed by the two digits is toggled.

Während die Ansteuerung des Speichers BSP willkürlich gemäß den angebotenen Zehner- und Einerziffern zum Einschreiben erfolgt, geschieht das Auslesen in geordneter Reihenfolge, beginnend beispielsweise mit der niedrigsten Ziffer (Zehner und Einer), und zwar mit der Arbeitsgeschwindigkeit des Multiplexers MXX und MXT- Da aus technischen Gründen diese Geschwindigkeit nicht sehr hoch ist, beträgt die Zeit für das Auslesen des Speichers BSP ein Vielfaches der Einschreibezeit, welche bekanntlich gleich der Arbeitsgeschwindigkeit des Verbindungsspeichers VSP ist Da jedoch der Multiplexer MX 1 und MX 2 nicht nur zur Übertragung der Steuersignale der Besetztanzeige benötigt wird, sondern auch noch weitere Steuersignale zu übertragen sind, wird während der Zeit, während der keine Übertragung von Steuersignalen für das Anzeigefeld AZFvorgenommen wird, die Besetztinformation in den Speicher BSP eingeschrieben. Dies ist deshalb möglich, da die Multiplexer starr mit den einzelnen Einrichtungen der Platzsteuerung und des Vermittlungsplatzes verbunden sind und die Abtastung zyklisch erfolgtWhile the control of the memory BSP takes place arbitrarily according to the offered tens and units for writing, the reading takes place in an orderly order, starting for example with the lowest digit (tens and ones ), namely with the working speed of the multiplexer MXX and MXT- Da aus For technical reasons this speed is not very high, the time for reading out the memory BSP is a multiple of the writing time, which is known to be the same as the working speed of the connection memory VSP Since, however, the multiplexers MX 1 and MX 2 are not only required to transmit the control signals of the busy indicator but also further control signals are to be transmitted, the busy information is written into the memory BSP during the time during which no control signals are being transmitted for the display field AZF . This is possible because the multiplexers are rigidly connected to the individual devices of the place control and the switchboard and the scanning takes place cyclically

Während der Übertragungszeit der Besetztinformation wird also der Speicher BSP jeweils ausgelesen und die als besetzt gekennzeichneten Rufnummern an den Vermittlungsplatz übermittelt, wobei jeder Rufnummer innerhalb der Ubertragungszeit ein bestimmter Zeitpunkt d.h. in dem Impulstelegramm der gesamten Besetztinformation ein bestimmtes bit, zugeordnet ist und zwar entspricht dieses bit jeweils einem bestimmten bit bzw. Speicherplatz im Speicher BSP, welcher zum Auslesen ebenfalls mit Zehner- und Einerziffern durch den Multiplexer angesteuert wurde. Diese Information gelangt nun zum Anzeigefeld des Vermittlungsplatzes, und zwar über eine Ansteuerlogik, welche jeweils das durch das im Impulstelegramm markierte Anzeigeorgan (Lampe, Leuchtdiode usw.) ansteuert, worauf die betreffende Rufnummer auf dem Anzeigefeld (AZF im Feld HG) optisch sichtbar als besetzt gekennzeichnet wird. Am Vermittlungsplatz ist für das Anzeigefeld AZF für die Felder T, H und HG jeweils ein nicht dargestellter Speicher vorhanden, der die kurzzeitig übergebenen Informationen jeweils bis zum nächsten Zyklus speichert.During the transmission time of the busy information, the memory BSP is read out and the call numbers marked as busy are transmitted to the operator console, with each call number within the transmission time being assigned a specific point in time, i.e. a specific bit in the pulse telegram of the entire busy information, which corresponds to this bit each with a specific bit or memory location in the memory BSP, which was also controlled by the multiplexer for reading with tens and units. This information now reaches the display field of the operator console, via a control logic which controls the display element (lamp, light-emitting diode, etc.) marked in the pulse telegram, whereupon the relevant call number on the display field (AZF in the HG field) is visually occupied is marked. At the switchboard there is a memory (not shown) for the display field AZF for the fields T, H and HG , which stores the briefly transferred information until the next cycle.

Ebenfalls innerhalb eines Abtastzyklus wird jeweils auch die im Speicher GSP eingespeicherte Tausender-und Einerziffer (Gruppenkennzeichen) von dem Multiplexer zum Vermittlungsplatz übertragen, wo diese Informationen auf besonderen Feldern Fund H des Anzeigefeldes AZFoptisch angezeigt werden.Also within a scanning cycle, the thousands and units (group identifiers) stored in the memory GSP are transmitted from the multiplexer to the switching station, where this information is displayed optically on special fields and H of the display field AZF.

Da der Speicher BSP mit jedem Zyklus der Multiplexer den augenblicklichen Inhalt des Verbindungsspeichers bezüglich der ausgewählten Gruppe (Tausender und Hunderter) übernimmt und der Speicher BSP mit jedem Zyklus der Multiplexer auch wieder ausgelesen wird, gibt das Anzeigefeld immer den aktuellen Stand der Besetztfälle wieder.Since the memory BSP takes over the current content of the connection memory for the selected group (thousands and hundreds) with each cycle of the multiplexer and the memory BSP is read out again with each cycle of the multiplexer, the display field always shows the current status of the busy cases.

Über die Anschlußleitungen sind nicht nur die Teilnehmer (Teilnehmeranschlußleitungen), sondern auch andere Vermittlungsstellen, z. B. öffentliche Vermittlungsstellen (Amtsleitungen) und auch die Vermittlungsplätze selbst mit der Fernsprechvermittlungsanlage verbunden. Allen ist eine individuelle Anschlußnummer vergeben worden, unter welcher die einzelnen Einrichtungen angesprochen werden können. Da auch Amtsleitungen und Vermittlungsplätze an Verbindungen beteiligt sein können, so befinden sich in solchen Fällen auch deren Anschlußnummern im Verbindungsspeicher. Not only the subscribers (subscriber lines) are via the connection lines, but also other exchanges, e.g. B. public switching centers (trunk lines) and also the switching stations itself connected to the telephone exchange. Each has an individual port number under which the individual institutions can be addressed. There too Trunks and attendant consoles can be involved in connections, they are located in such Cases also their connection numbers in the connection memory.

Werden nun die Anschlußnummern der Amtsleitungen und Vermittlungsplätze jeweils ebenfalls in Gruppen geordnet so lassen sich beispielsweise auch die Besetztfälle der Amtsleitungen auf dem Anzeigefeld AZF des Vermittlungsplatzes in bekannter Weise darstellen. Bei einer größeren Anzahl von Vermittlungsplätzen wird diesen ein sogenannter Aufsichtsplatz übergeordnet. Durch eine besondere Berechtigung kann dieser in der Lage sein, durch Auswahl des Gruppenkennzeichens der Vermittlungsplätze, deren Besetztzustände über das eigene Anzeigefeld zu überwachen.
Durch die Betätigung der nicht dargestellten Trenn- oder Schlußtaste nach dem Vermittlungsvorgang durch den Vermittlungsplatz kann die Besetztanzeige auf dem Anzeigefeld AZFwieder gelöscht werden.
If the connection numbers of the exchange lines and switching stations are also arranged in groups, for example, the busy cases of the exchange lines can also be shown in a known manner on the display field AZF of the switching station. If there is a larger number of operator positions, a so-called supervisory position is superordinate to them. With special authorization, the operator can select the group identifier of the operator stations to monitor their busy status via their own display field.
By pressing the disconnect or terminate key, not shown, after the switching process through the switching station, the busy display on the display field AZF can be deleted again.

Nun ist es jedoch auch möglich, außerhalb eines Vermittlungsvorgangs die Besetztanzeige einer bestimmten Gruppe vom Vermittlungsplatz PL zu veranlassen. Hierzu ist die Taste B zu drücken, anschließend ist das gewünschte Gruppenkennzeichen über die Wähltastatur einzugeben, welches dann in der Platzsteuerung PS in dem durch die Taste B freigegebenen Speicher GSP eingespeichert wird. Durch erneutes Drücken dieser Taste wird der Speicher GSP gelöscht worauf die Anzeige auf dem Anzeigefeld AZF erfischt da wegen der fehlenden Gruppenauswahl in der Platzsteuerung keine besetzten Rufnummern mehr in dem Speicher ÄSP markiert werden. Das Löschen des Speichers geschieht ebenfalls durch Drücken der Abfragetaste A im Falle eines Anrufs.
Nun kann auch die Forderung bestehen, daß für
Now, however, it is also possible, outside of a switching process, to initiate the busy display of a specific group from the switchboard PL. To do this, press key B , then enter the desired group identifier using the keypad, which is then stored in the location control PS in the memory GSP released by key B. By pressing this key again, the memory GSP is deleted, whereupon the display on the display field AZF is erased because, due to the lack of group selection in the location control, no more occupied call numbers are marked in the memory ÄSP. The memory is also cleared by pressing the answer button A in the event of a call.
Now there can also be a requirement that for

bestimmte Fälle die einzelnen Vermittlungsplätze für die Vermittlung von Anrufern zu jeweils einer bestimmten Gruppe von Anschlußnummern eingeteilt werden können, d. h. die Besetztanzeige der ausgewählten Gruppe soll unabhängig von den Bedienungsvorgängen am Vermittlungsplatz bestehen bleiben. In diesem Fall ist die Taste HB am Vermittlungsplatz zu drücken, worauf wieder die Freigabe des Speichers CSP erfolgt, seine Löschung durch das Drücken der Abfragetaste A jedoch verhindert wird. Die Löschung kann jetzt nur mittels der Taste B veranlaßt werden.In certain cases, the individual operator stations for the switching of callers can be divided into a specific group of connection numbers, ie the busy display of the selected group should remain independent of the operations at the operator station. In this case, the HB key at the operator console is to be pressed, whereupon the memory CSP is released again, but its deletion by pressing the query key A is prevented. The deletion can now only be initiated using the B key.

Es gibt nun auch Fernsprechvermittlungsanlagen, bei welchen neben der Anschlußnummer jeder Anschlußleitung zusätzlich auch noch eine Rufnummer zugeteilt ist. Dabei kann eine Anschlußleitung zwar von außen über die Rufnummer angesprochen werden, während für alle vermittlungstechnischen Vorgänge innerhalb der Vermittlungseinrichtung die Anschlußnummern (Adresse) verwendet werden. In diesem Fall enthält der Verbindungsspeicher Anschlußnummern, die nicht mit der Rufnummer identisch sind. Da jedoch die Besetztzustandsanzeige am Vermittlungsplatz vom Inhalt des Verbindungsspeichers abgeleitet werden soll und diese auf die Rufnummern bezogen ist, muß jede Anschlußnummer vorher in die zugehörige Rufnummer umgewandelt werden. Dies geschieht gemäß F i g. 2 mit dem Umwerter U, welcher einmal vorhanden und mit der Freigabe FV verbunden ist. An dem Ausgang sind die Platzsteuerungen PS angeschlossen, welche in bekannter Weise die vom Umwerter angebotenen Rufnummern weiterverarbeiten.There are now also telephone exchanges in which, in addition to the connection number, each connection line is also assigned a call number. A connection line can be addressed from the outside via the telephone number, while the connection numbers (address) are used for all switching processes within the switching device. In this case, the connection memory contains connection numbers that are not identical to the call number. However, since the busy status display at the operator console is to be derived from the contents of the connection memory and this relates to the call numbers, each connection number must first be converted into the associated call number. This is done according to FIG. 2 with the corrector U, which is available once and connected to the release FV . The space controls PS are connected to the output and further process the call numbers offered by the corrector in a known manner.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

230221/274230221/274

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für eine zentralgesteuerte, zeitmultiplexe Fernmelde-, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlage mit einem die Anschluß- s nummern aller an Verbindungen beteiligter Anschlußleitungen enthaltenden Verbindungsspeiche·· und mit Vermittlungsplätzen, bei denen eine Anzeige des Belegtzustandes von in Gruppen zusammengefaßten Anschlußleitungen durch eine ι ο einer Gruppe entsprechenden Anzahl von Anzeigeorganen erfolgt, wobei die Auswahl der gewünschten Gruppe über den Vermittlungsplatz durch Gruppenkennzeichnungsmittel geschieht, dadurch gekennzeichnet, daß die Gruppenauswahl über die Wähltastatur des betreffenden Vermittlungsplatzes erfolgt, indem die gewählten Ziffern als Gruppenkennzeichnung in einem ersten Speicher (GSP) gespeichert werden und über eine Vergleichseinrichtung (V) die im Verbindungsspeieher befindlichen Anschlußnummern auf ihre Zugehörigkeit zur ausgewählten Gruppe überprüft werden und die Anschlußnummern der ausgewählten Gruppe in einem zweiten Speicher (BSP) als besetzt gekennzeichnet werden und daß anschließend der Inhalt dieses Speichers zusammen mit der Gruppenkennzeichnung aus dem ersten Speicher (GSP) dem betreffenden Vermittlungsplatz zur Anzeige übermittelt werden.1. Circuit arrangement for a centrally controlled, time-division multiplexed telecommunications, in particular telephone switching system, with a connection memory containing the connection numbers of all connection lines involved in connections and with switching stations in which an indication of the occupied status of connection lines combined in groups is provided by a group corresponding number of display organs takes place, the selection of the desired group is done via the switchboard by group identification means, characterized in that the group selection takes place via the keypad of the switchboard in question, in that the selected digits are stored as group identification in a first memory (GSP) and via a comparison device (V) the connection numbers located in the connection memory are checked for their affiliation to the selected group and the connection numbers of the selected group in a second memory cher (BSP) are marked as occupied and that then the content of this memory together with the group identifier from the first memory (GSP) are transmitted to the attendant switchboard for display. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Überprüfung der im Verbindungsspeicher enthaltenen Anschlußnummern durch die Vergleichseinrichtung (V) auf die Zugehörigkeit zu der durch das Gruppenkennzeichen im ersten Speicher (GSP) gekennzeichneten Gruppe jeweils innerhalb eines Zyklus des umlaufenden Verbindungsspeichers geschieht, und zwar immer dann, wenn eine Speicherzeile des Verbindungsspeichers zur Ausgabe der Verbindungsdaten (Anschlußnummern) zur Durchschaltung der Verbindung zwischen den betreffenden Anschlußleitungen bereitgestellt wird.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the checking of the connection numbers contained in the connection memory by the comparison device (V) for membership of the group identified by the group identifier in the first memory (GSP) takes place within one cycle of the circulating connection memory, and Whenever a memory line of the connection memory is provided for outputting connection data (connection numbers) for connecting the connection between the connection lines concerned. 3. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß pro Vermittlungsplatz eine mit diesem fest verbundene Platz-Steuerung (PS) in der zentralen Steuereinrichtung vorhanden ist und daß der erste Speicher (GSP), der zweite Speicher (BSP)und die Vergleichseinrichtung (V)e\n Bestandteil der Platzsteuerung (PS)sind. 3. Circuit arrangement according to claims 1 and 2, characterized in that for each switching station a fixedly connected space controller (PS) is present in the central control device and that the first memory (GSP), the second memory (BSP) and the Comparison device (V) e \ n are part of the place control (PS). 4. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußnummern im Verbindungsspeicher durch einen nachgeschalteten Umwerter (UM) jeweils in die betreffende Rufnummer umgewandelt werden, wenn die Anschlußnummern generell für alle Anschlußleitungen nicht mit der jeweiligen Rufnummer identisch sind, und anschließend von einer Vergleichseinrichtung (V) auf Zugehörigkeit zu der im ersten Speicher (GSP) durch das Gruppenkennzeichen bezeichneten Gruppe überprüft werden, daß die Rufnummern der ausgewählten Gruppe in einem zweiten Speicher (BSP) als besetzt gekennzeichnet werden und danach der Inhalt dieses Speichers zusammen mit der Gruppenkennzeichnung aus dem ersten Speicher (GSP) dem betreffenden Vermittlungsplatz zur Anzeige übermittelt werden.4. Circuit arrangement according to claims 1 to 3, characterized in that the connection numbers in the connection memory are converted into the relevant call number by a downstream corrector (UM) if the connection numbers are generally not identical to the respective call number for all connection lines, and then be checked by a comparison device (V) for membership of the group designated by the group identifier in the first memory (GSP) , that the call numbers of the selected group are identified as occupied in a second memory (BSP) and then the content of this memory together with the Group identification from the first memory (GSP) are transmitted to the attendant console for display. 5. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Informationsaustausch zwischen der Platzsteuerung (PS) und dem Vermittlungsplatz (PL) kontinuierlich nach dem Multiplexverfahren erfolgt, wobei das Auslesen des zweiten Speichers (BSP) jeweils innerhalb eines bestimmten Zeitabschnitts durchgeführt wird und das Einschreiben der Besetztinformation ic den zweiten Speicher außerhalb dieses Zeitabschnitts geschieht und beide Zeitabschnitte jeweils innerhalb eines Zyklus liegen.5. Circuit arrangement according to claims 1 to 4, characterized in that the exchange of information between the space controller (PS) and the switching station (PL) takes place continuously according to the multiplex method, the reading of the second memory (BSP) being carried out within a certain period of time and the writing of the busy information ic the second memory takes place outside of this time segment and both time segments are each within a cycle.
DE2707669A 1977-02-23 1977-02-23 Circuit arrangement for a centrally controlled, time-division multiplexed telecommunications, in particular telephone switching system, with switchboards in which a busy display occurs Expired DE2707669C2 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2707669A DE2707669C2 (en) 1977-02-23 1977-02-23 Circuit arrangement for a centrally controlled, time-division multiplexed telecommunications, in particular telephone switching system, with switchboards in which a busy display occurs
IT48098/78A IT1102373B (en) 1977-02-23 1978-02-17 CONNECTION CIRCUIT FOR A TELECOMMUNICATION SWITCHING SYSTEM IN PARTICULAR CENTRALLY MULTIPLEX TELEPHONE SWITCHING MODE TIME DIVISION WITH SWITCHING POSTS WHERE A BUSY SIGNAL IS PRODUCED
ES467180A ES467180A1 (en) 1977-02-23 1978-02-21 Disposal of circuits for an installation of telecommunication central. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
AT0128178A AT371305B (en) 1977-02-23 1978-02-22 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A CENTRALLY CONTROLLED, TIME-MULTIPLEXED TELECOMMUNICATION, ESPECIALLY TELEPHONE PABX WITH SWITCHING PLACES IN WHICH A BUSY DISPLAY IS DONE
FR7805171A FR2382145A1 (en) 1977-02-23 1978-02-23 Display of telephone subscriber group connections - employs multiplexing technique for operator key board selection from memory
BE185426A BE864258A (en) 1977-02-23 1978-02-23 MOUNTING FOR TELECOMMUNICATION CENTER WITH TIME MULTIPLEXING, CENTRAL CONTROL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2707669A DE2707669C2 (en) 1977-02-23 1977-02-23 Circuit arrangement for a centrally controlled, time-division multiplexed telecommunications, in particular telephone switching system, with switchboards in which a busy display occurs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2707669A1 DE2707669A1 (en) 1978-08-24
DE2707669C2 true DE2707669C2 (en) 1982-05-27

Family

ID=6001918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2707669A Expired DE2707669C2 (en) 1977-02-23 1977-02-23 Circuit arrangement for a centrally controlled, time-division multiplexed telecommunications, in particular telephone switching system, with switchboards in which a busy display occurs

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT371305B (en)
BE (1) BE864258A (en)
DE (1) DE2707669C2 (en)
ES (1) ES467180A1 (en)
FR (1) FR2382145A1 (en)
IT (1) IT1102373B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3437773A1 (en) * 1984-10-16 1986-04-24 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Method and circuit arrangement for busy display of subscriber terminals of a telecommunications switching system

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5937234B2 (en) * 1977-01-17 1984-09-08 本田技研工業株式会社 Curved surface printing method and printing device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3437773A1 (en) * 1984-10-16 1986-04-24 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Method and circuit arrangement for busy display of subscriber terminals of a telecommunications switching system

Also Published As

Publication number Publication date
BE864258A (en) 1978-06-16
DE2707669A1 (en) 1978-08-24
FR2382145A1 (en) 1978-09-22
ATA128178A (en) 1982-10-15
IT7848098A0 (en) 1978-02-17
FR2382145B1 (en) 1983-07-08
AT371305B (en) 1983-06-27
IT1102373B (en) 1985-10-07
ES467180A1 (en) 1978-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2535573C2 (en) Method and circuit arrangement for checking the correct implementation of a connection in digital data transmission systems, in particular digital telephone systems
DE2707669C2 (en) Circuit arrangement for a centrally controlled, time-division multiplexed telecommunications, in particular telephone switching system, with switchboards in which a busy display occurs
EP0075652A1 (en) Information display circuitry for a telephone set, an operator's desk or an operator's apparatus
DE2322069C3 (en)
DE2316042B1 (en) PCM time division switching
DE2817567C2 (en) Process for handling switching processes in telephone systems, in particular telephone private branch exchanges
DE2809699C3 (en) Circuit arrangement for displaying and / or registering the memory content of connection memories in time-division multiplex telecommunications, in particular telephone switching systems
DE1512079B2 (en) Circuit arrangement for telephony switching systems to which PBX systems and individual subscribers are connected
DE2126411C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems with central control for displaying connection data at a switching station
DE2211779A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR AN SWITCHING SYSTEM, IN PARTICULAR TELEPHONE SYSTEM, WITH SWITCHING AREAS AND WAITING FIELD MEMORY
DE1910974A1 (en) Method for transmitting switching indicators in a PCM time division multiplex exchange, in particular telephone exchange
DE3001547C2 (en)
DE1918782A1 (en) Circuit for displaying the service class for subscribers in a self-dial telephone system
DE2164910C2 (en) Circuit arrangement for controlling the data traffic between a central unit and peripheral units
DE2749643C3 (en) Circuit arrangement for telephone extension systems for the individual identification of special calls to the answering station
DE3216206C1 (en) Method for a device with which different operational processes, supplemented by test routines with a fault printout, are effected, in particular for a traffic simulation device in telephone switching installations
DE1171962B (en) Circuit arrangement for time division multiplex telecommunications, in particular telephone switching systems
DE967404C (en) Circuit arrangement for group selection levels in telecommunications, in particular telephone systems, with multiple switches based on the crossbar principle
DE926078C (en) Electrical signal system
DE1291384B (en) Circuit arrangement for determining a specific channel time slot from several groups of channel time slots in a time division multiplex exchange
DE1762958C3 (en) Circuit arrangement for time division multiplex telephone systems, in particular telephone branch exchange systems
DE2717629C3 (en) Circuit arrangement for call distribution for the switchboards in time-division multiplex telecommunications, in particular telephone switching systems
DE2623108C3 (en) Circuit arrangement for connecting a dialing star device to a centrally controlled telephone exchange
DE2818931A1 (en) PROCEDURES FOR THE PROCESSING OF MEDIATION PROCESSES IN TELEVISION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEVISION EXTENSION SYSTEMS WITH AN ACCOMMODATION
DE2426608B1 (en) Method and circuit arrangement for operating an indirectly controlled switching system

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OAP Request for examination filed
OC Search report available
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TELENORMA TELEFONBAU UND NORMALZEIT GMBH, 6000 FRA

8339 Ceased/non-payment of the annual fee