DE2704584A1 - Printing mechanism for hand labeller - has spring loaded adjusting shaft with ball engageable with print band roller - Google Patents

Printing mechanism for hand labeller - has spring loaded adjusting shaft with ball engageable with print band roller

Info

Publication number
DE2704584A1
DE2704584A1 DE19772704584 DE2704584A DE2704584A1 DE 2704584 A1 DE2704584 A1 DE 2704584A1 DE 19772704584 DE19772704584 DE 19772704584 DE 2704584 A DE2704584 A DE 2704584A DE 2704584 A1 DE2704584 A1 DE 2704584A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
printing unit
unit according
wheels
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772704584
Other languages
German (de)
Inventor
Guenther Loesing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Orga Tec Ges fur Organis GmbH
Original Assignee
Orga Tec Ges fur Organis GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Orga Tec Ges fur Organis GmbH filed Critical Orga Tec Ges fur Organis GmbH
Priority to DE19772704584 priority Critical patent/DE2704584A1/en
Publication of DE2704584A1 publication Critical patent/DE2704584A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K3/00Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped
    • B41K3/02Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped with stamping surface located above article-supporting surface
    • B41K3/04Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped with stamping surface located above article-supporting surface and movable at right angles to the surface to be stamped
    • B41K3/06Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped with stamping surface located above article-supporting surface and movable at right angles to the surface to be stamped having type-carrying bands or chains

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)

Abstract

The printing mechanism for use in a hand labelling unit is applicable to different wheel and band widths and has an adjusting shaft (4) located within a hollow shaft (3) which is fixed between the side walls of the unit. A groove at the end of the adjusting shaft holds a ball (10) or roller whose dia. is selected so that it engages simultaneously in both shaft (3, 4) and the print band wheel (18) when the adjusting shaft is rotated to its highest position. In its lowest position it engages with both shafts. A spring (7) is located within the hollow shaft between two pins (6, 8). By pulling on the adjusting shaft knob the spring is stressed and pulls the shaft while on releasing the knob the shaft automatically returns into the printing mechanism.

Description

Druckwerk, insbesondere für Handetikettiergeräte.Printing unit, in particular for hand labeling devices.

Druckwerk, insbesondere für Ilandetikettiergeräte Die Erfindung betrifft ein Druckwerk, insbesondere für Handetikettiergeräte, mit auf einer Hohlwelle drehbar gelagerten Rädern, die auf ihrem Umfang elastische Ringe tragen, auf denen annähernd dehnungslose Druckbänder angeordnet sind, die in Winkelschritten entsprechend der Drucktypenteilung kraft- und/oder formschlüssig mit den Ringen und Rädern auf der Hohlwelle verdrehbar sind und in ihrer Druckstellung durch die Umschlingung eines feststehenden Vierkantbalkens unmittelbar in der Druckstation gehalten werden, und mit einer Einstellwelle, die im Inneren des Druckwerkes die Räder angreift und in Drehung versetzt und in an sich bekannter Weise aus dem Druckwerk herausziehbar ist.Printing unit, in particular for Iceland labeling devices. The invention relates to a printing unit, especially for hand-held labeling devices, rotatable on a hollow shaft mounted wheels that wear elastic rings on their circumference, on which approximately stretchless pressure bands are arranged in angular steps corresponding to the Print type division non-positively and / or positively with the rings and wheels on the Hollow shaft are rotatable and in their pressure position by the wrapping of a fixed square bar are held directly in the printing station, and with an adjustment shaft that engages the wheels inside the printing unit and in Rotation offset and can be pulled out of the printing unit in a manner known per se is.

Druckwerke dieser Art werden in Handetikettiergeräten zum Bedrucken und Ausgeben von Etiketten zum Zwecke der Preisauszeichnung in Warenhäusern und zur Produktkennzeichnung verwendet.Printing units of this type are used for printing in hand-held labeling devices and issuing of labels for the purpose of displaying prices in department stores and used for product labeling.

Diese Druckwerke sind entweder mit einstellbaren Druckrädern oder Druckbändern ausgestattet, deren verschiedene Typen an eine Druckstation gedreht werden können und dort zum Abdruck kommen.These printing units are either with adjustable print wheels or Equipped with printing tapes, the different types of which are rotated to a printing station and can be printed there.

Zum Einstellen der Druckräder bzw. -bänder werden bekannterweise Einstellräder verwendet, die entweder über eine Anzahl Hohlwellen jeweils einem Druckrad bzw. -band zugeordnet sind, oder die als zusätzlich angeordnete Einzelräder parallel zum Druckrädersatz diesen durch Eingriff von außen verdrehen.Adjustment wheels are known to be used to adjust the pressure wheels or bands are used, which either have a number of hollow shafts each to a pressure wheel or -band are assigned, or the parallel as additionally arranged individual wheels To set the pressure wheel, turn it by intervening from the outside.

Gleichermaßen gibt es Druckwerke mit einem verschiebbaren Einstellrad, was von außen mit den Druckrädern in Eingriff gebracht werden kann.There are also printing units with a sliding dial, what can be brought into engagement with the print wheels from the outside.

Wciterhin sind Druckwerke bekannt, bei denen jeweils ein Zackenrad mit größerem Durchmesser mit einem jeden Druckrad oder Druckbänderrad auf gleicher Achse fest verbunden ist, an dem die Einstellung vorgenommen wird.Printing units are also known, each of which has a toothed wheel with a larger diameter with each print wheel or print ribbon wheel on the same Axis is firmly connected to which the setting is made.

Schließlich ist noch die Einstellung der Druckräder mit einem Stift oder Griffel bekannt.Finally there is the adjustment of the print wheels with a pen or stylus known.

Alle diese Lösungen sind bezüglich der Herstellung sehr kostenintensiv und hinsichtlich ihres Volumens sehr platzaufwendig, was gerade bei leichten Handgeräten nachteilig ist.All of these solutions are very costly to manufacture and very space-consuming in terms of their volume, which is especially true for light hand-held devices is disadvantageous.

Durch die DT-OS 23 50 537 ist es bekannt, zusätzlich zu den Einstellrädern eine Rastvorrichtung unter Schutz zu stellen, die eine längsgenutete Achse hat, in die Rastglieder der Druckräder eingreifen, die federnd ein Bestandteil der Druckräder sind.From DT-OS 23 50 537 it is known, in addition to the setting wheels to put a locking device under protection, which has a longitudinally grooved axis, engage in the locking members of the print wheels, which are resiliently part of the print wheels are.

Die Zahl der Nuten und Rastglieder sowie deren Anordnung ist so zu wählen, daß sich eine der Drucktypenteilung entsprechende Zahl von Raststellungen ergibt.The number of grooves and locking members and their arrangement is so too choose that there is a number of locking positions corresponding to the printing type division results.

Mit der DT-OS 24 21 697 wurde ein Gerät bekannt, in dem zur Einhaltung einer gewünschten Winkelstellung eines jeden Druckrades eine Rasteinrichtung beschrieben wird, die aus je einer Kugel und einer Feder in einer Querbohrung der Achse für jedes Druckrad besteht.With the DT-OS 24 21 697 a device was known in which to comply a locking device described a desired angular position of each print wheel which consists of a ball and a spring in a cross hole of the axis for each print wheel consists.

Die DT-OS 17 86 587 zeigt eine Vorrichtung zum Rasten der Druckräder mittels Kugeln und Federn.The DT-OS 17 86 587 shows a device for locking the print wheels by means of balls and springs.

Ferner ist noch die DT-OS 15 61 363 bekannt, in der die Druckräder auf einer Hülse lagern, durch deren Längsschlitz ein Mitnehmerstift ständig in die Druckräder eingreift und axial mittels einer zu Rastzwecken quergerillten Schlüsselwelle verschiebbar ist.Furthermore, the DT-OS 15 61 363 is known in which the print wheels store on a sleeve, through whose longitudinal slot a driving pin is constantly in the Print wheels engages and axially by means of a key shaft transversely grooved for locking purposes is movable.

Von Nachteil ist bei einigen der vorgenannten Ausführungen, daß für Druckwerke mit verschieden breiten Druckrädern bzw.A disadvantage of some of the aforementioned designs is that for Printing units with different widths of printing wheels or

-bändern der Typenbreite angepaßte unterschiedlich quergerillte Wellen notwendig sind.-bands with different transversely grooved corrugations adapted to the type width are necessary.

Man findet also bei einigen bekannten Geräten gleichzeitig besondere Vorrichtungen zum Rasten der Druckräder oder -bänder, zum Rasten der Schlüsselwelle und zum Einstellen der Räder.So you will find special features in some known devices at the same time Devices for locking the print wheels or bands, for locking the key shaft and to adjust the wheels.

Einige dieser Geräte benutzen Kugeln oder kugelförmige Elemente im Zusammenwirken mit Federn zum Erreichen eines Rasteffektes.Some of these devices use balls or spherical elements in the Cooperation with springs to achieve a locking effect.

Um einen stiftartigen Mitnehmer mittels einer Schlüsselwelle mit einem anderen Druckrad in Eingriff bringen zu können, mußten seither ebensoviele Ausnehmungen im Inneren eines Druckrades vorhanden sein wie Typen auf dem Druckrad.To a pin-like driver by means of a key shaft with a Since then, just as many recesses have had to be able to bring another pressure wheel into engagement be present inside a print wheel like types on the print wheel.

Erst dann konnte aus jeder Einstellung heraus der Stift mit allen Typenrädern durch axiales Verschieben der Schlüsselwelle in Eingriff gebracht werden bzw. zurückgeschoben werden.Only then could the pen work with all of them from every setting Character wheels are brought into engagement by axially moving the key shaft or be pushed back.

Ein weiterer Nachteil bei den bekannten Geräten liegt darin, daß die Einstellelemente entweder weit aus dem Druckwerk herausragen, oder daß sie nach dem Einstellvorgang im Falle von Schlüsselwellen wieder hineingedrückt werden müssen.Another disadvantage of the known devices is that the Adjustment elements either protrude far from the printing unit, or that they after must be pushed back in after the adjustment process in the case of key shafts.

Nicht selten werden Druckwerk und/oder Gerät beschädigt, weil die Einstellelemente zu weit draußen standen, bzw. das Hineindrücken vergessen wurde.It is not uncommon for the printer and / or device to be damaged because the Adjustment elements were too far out or they were forgotten to be pushed in.

Ein angefedertes Mitnahmeelement auf einer Schlüsselwelle, wie auch schon vorgeschlagen wurde, gleitet zwar mit entsprechender Abschrägung bei axialer Bewegung der Schlüsselwelle unter den Rädern vorbei, hat aber den Nachteil, daß es beim Drehen der Schlüsselwelle durch eine Kraftkomponente abenfalls aus der Mitnahmestellung gegen die Feder herausgedrückt wird.A spring-loaded driver element on a key shaft, as well has already been proposed, although it slides with a corresponding bevel at axial Movement of the key shaft under the wheels, but has the disadvantage that it falls out of the driving position when the key shaft is turned by a force component is pushed out against the spring.

In jedem Falle ist ein angefedertes Mitnahmeelement kostspieliger und raumaufwendiger.In any case, a spring-loaded entrainment element is more expensive and more space consuming.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein außeneinstellbares Druckwerk mit einem innen angreifenden Mitnahmeelement zu schaffen, das nicht die Nachteile der bekannten Druckwerke aufweist, leicht zu montieren und einfach in der Ausführung ist, für verschiedene Rad- bzw. Bandbreiten einsetzbar ist, eine Verbilligung der bisher bekannten Systeme darstellt und eine automatische Rückführung der Einstellwelle enthält.The object of the present invention is to provide an externally adjustable To create printing unit with an internally attacking entrainment element that is not the Has disadvantages of the known printing units, easy to assemble and easy in of the design, can be used for different wheel or belt widths, a The previously known systems are cheaper and an automatic return the adjustment shaft contains.

Diese Aufgabe wird der Erfindung gemäß mit dem eingangs genannten Druckwerk dadurch gelöst, daß am Ende der Einstellwelle quer zu ihrer Längsachse eine Nut vorgesehen ist, in der eine Kugel oder eine Walze gelagert ist, deren Durchmesser so gewählt ist, daß sie bei Drehung der Einstellwelle in ihrer höchsten Lage gleichzeitig formschlüssig in die Einstellwelle, in die Hohlwelle und in das Rad eingreift, und daß sie in ihrer tiefsten Lage gleichzeitig formschlüssig in die Einstellwelle und in die Hohlwelle eingreift, und daß im Verlauf der Längsachse der Einstellwelle in einer Bohrung eine Feder vorgesehen ist, die durch ihre Wirkung die Einstellwelle automatisch in das Druckwerk hineinbewegt, wobei in Funktionsgemeinschaft die Kugel oder Walze in ihre tiefste Lage gedrückt wird und unter den einzustellenden Rädern hindurchgleitet.This object is achieved according to the invention with that mentioned at the beginning Printing unit solved in that at the end of the adjustment shaft transversely to its longitudinal axis a groove is provided in which a ball or a roller is mounted, the diameter of which is chosen so that when the adjustment shaft is rotated it is in its highest position at the same time engages positively in the setting shaft, in the hollow shaft and in the wheel, and that they are in their lowest position at the same time form-fitting in the setting shaft and engages in the hollow shaft, and that in the course of the longitudinal axis of the adjustment shaft a spring is provided in a bore, which by its action the adjustment shaft automatically moved into the printing unit, with the sphere in function community or roller is pressed into its lowest position and under the wheels to be adjusted slides through.

Bei dieser bisher noch nicht bekannten Lösung werden mittels nur einer Kugel oder Walze alle Druckräder bzw. Druckbänder über eine glatte Einstellwelle positioniert.In this hitherto unknown solution, only one Ball or roller all pressure wheels or pressure belts via a smooth adjustment shaft positioned.

Ein Vorteil dieser Erfindung liegt darin, daß die Einstellwelle keine Rillen enthält und somit billiger in der Fertigung ist, besser gleitet und eine größere tragende Lagerfläche hat, was sich bei ganz herausgezogener Stellung als nützlich erweist, und lediglich an ihrem einen Ende einer Ausfräsung bedarf, in der die Kugel oder Walze liegt.An advantage of this invention is that the adjustment shaft does not Contains grooves and is therefore cheaper to manufacture, slides better and one has a larger bearing surface, which turns out to be in the fully extended position proves useful, and only requires a cutout at one end, in which the ball or roller lies.

Ein weiterer Vorteil entsteht dadurch, daß für die gängigen Typenbreiten dieselbe Einstellwelle verwendet werden kann, was die Fertigung, Montage und Lagerhaltung wesentlich vereinfacht.Another advantage arises from the fact that for the common type widths the same adjustment shaft can be used, what the production, assembly and storage much simplified.

Es kann z.B. ein 5-stelliges und ein 6-stelliges Druckwerk mit der gleichen Einstellwelle bestückt werden.For example, a 5-digit and a 6-digit printer can be printed with the the same setting shaft.

Durch die raumsparende Verwendung einer im Handel erhältlichen Kugel ohne eine Feder besteht die Möglichkeit, einen weiteren Vorteil zu schaffen dergestalt, daß im Inneren der Einstellwelle noch Platz für eine Zugfeder mit axialer Kraftwirkung vorhanden ist.By using a commercially available ball to save space without a spring there is the possibility of creating another advantage such as that inside the adjusting shaft there is still space for a tension spring with an axial force effect is available.

Diese Feder sorgt für die automatische Rückstellung der Einstellwelle.This spring ensures the automatic return of the adjustment shaft.

Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß die Kugel oder Walze zurückweicht, wenn die Einstellwelle gezogen oder geschoben wird, falls gerade keine Lücke des nächsten Rades vorhanden ist.Another advantage is that the ball or roller backs away when the adjustment shaft is pulled or pushed, if none at the moment There is a gap in the next wheel.

Die Einstellung ist also unabhängig von der Anzahl der Drucktypen oder Teilungen.The setting is therefore independent of the number of print types or divisions.

Dadurch ist es auch überhaupt erst möglich, die Einstellwelle durch Federzug automatisch wieder in das Druckwerk hineinzuziehen.This also makes it possible in the first place to push the adjustment shaft through To automatically pull the spring balancer back into the printing unit.

Die Kugel hebt sich erst wieder heraus, wenn die Einstellwelle gedreht wird.The ball only lifts out again when the adjustment shaft is turned will.

Ein weiterer Vorteil der rasterlosen Einstellwelle im Vergleich zu bekannten Geräten liegt darin, daß der an ihr befestigte Zeiger auch dann Verwendung finden kann, wenn verschieden breite Räder oder Bänder oder eine unterschiedliche Anzahl derselben für ein Druckwerk vorgesehen sind.Another advantage of the gridless adjustment shaft compared to known devices is that the pointer attached to it is also used can find if different width wheels or belts or a different Number of the same are provided for a printing unit.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung liegt eine Kugel in einer kreisbogenförmigen Ausfräsung am Ende der Einstellwelle.In a preferred embodiment of the invention there is a ball in an arc-shaped cutout at the end of the adjustment shaft.

Bei einer anderen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Druckwerkes werden zwei Kugeln vorgesehen, die sich einander gegenüber liegen.In another embodiment of the printing unit according to the invention two balls are provided that are opposite each other.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist anstatt der Kugel ein Walzenkörper vorgesehen, dessen Achse parallel zur Achse der Einstellwelle verläuft und der an beiden Stirnseiten abgerundet ist.In a further embodiment of the invention, instead of the ball a roller body is provided, the axis of which runs parallel to the axis of the adjustment shaft and which is rounded at both ends.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher beschrieben.A preferred embodiment of the invention is based on the following the drawing described in more detail.

Fig. I : zeigt einen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Bänder-Druckwerk mit einer Kugel in ihrer tiefsten Lage in einer kreisbogenförmigen Nut.Fig. I: shows a cross section through a ribbon printing unit according to the invention with a ball in its lowest position in an arc-shaped groove.

Fig. II: zeigt einen Längsschnitt durch das Bänder-Druckwerk gemäß Fig. I mit Rädern unterschiedlicher Stellung, die auf einer Hohlwelle aufgereiht sind, und mit der Kugel in ihrer tiefsten Lage bei Andeutung ihrer höchsten Lage.FIG. II: shows a longitudinal section through the ribbon printing unit according to FIG Fig. I with wheels in different positions, which are lined up on a hollow shaft and with the ball in its lowest position with an indication of its highest position.

Zwischen den ortsfesten Seitenwänden (1) und (2) ist eine Hohlwelle (3) gelagert, in der eine glatte Einstellwelle (4) verschiebbar aufgenommen ist.A hollow shaft is located between the stationary side walls (1) and (2) (3) stored, in which a smooth adjusting shaft (4) is slidably received.

Die Einstellwelle (4) trägt an ihrem einen Ende einen Einstellknopf (5), der fest mit ihr verbunden ist.The adjusting shaft (4) has an adjusting knob at one end (5), which is firmly attached to it.

Innerhalb der Einstellwelle (4) ist an einem Stift (6) eine Zugfeder (7) aufgehangen, die andererseits mit einem zweiten Stift (8) verbunden ist, der in zwei Ausklinkungen (9) der Hohlwelle (3) aufgenommen wird.Inside the adjustment shaft (4) there is a tension spring on a pin (6) (7), which on the other hand is connected to a second pin (8), the is received in two notches (9) of the hollow shaft (3).

Beim Ziehen am Knopf der Einstellwelle wird die Feder gespannt und zieht die Einstellwelle beim Loslassen automatisch wider in das Druckwerk hinein.When you pull the knob on the adjustment shaft, the spring is tensioned and The adjustment shaft automatically pulls back into the printing mechanism when it is released.

Die Kugel (10) gleitet dabei durch einen Längsschlitz (11) der Hohlwelle (3).The ball (10) slides through a longitudinal slot (11) in the hollow shaft (3).

An ihrem anderen Ende trägt die Einstellwelle (4) eine kreisbogenförmige Nut (12), Fig. I, in der die Kugel (10) lagert.At its other end, the adjustment shaft (4) has a circular arc Groove (12), Fig. I, in which the ball (10) rests.

In Fig. II hat die Nut (12) quer zur Längsachse der Einstellwelle (4) vorzugsweise einen der Kugel (10) angepaßten Grundradius.In Fig. II the groove (12) is transverse to the longitudinal axis of the adjusting shaft (4) preferably a base radius adapted to the ball (10).

Die ortsfesten Seitenwände (1) und (2) werden von einem Bügel (13) überbrückt, der ein Sichtfenster (14) und eine Öffnung zum Durchgang des Zeigers (15) enthält.The stationary side walls (1) and (2) are supported by a bracket (13) bridged by a viewing window (14) and an opening for the passage of the pointer (15) contains.

Der Zeiger (15) trägt an seinem Ende ein kleines Sichtfenster (16), das in der gleichen Ebene liegt wie die Kugel (10) in der Einstellwelle (4).The pointer (15) has a small viewing window (16) at its end, which lies in the same plane as the ball (10) in the adjustment shaft (4).

Weiterhin enthält der Zeiger ein großes Sichtfenster (17), durch das man die übrigen Ziffern erkennen kann.The pointer also contains a large viewing window (17) through which you can see the other digits.

Die Öffnung im Bügel (13) zum Durchgang des Zeigers (15) und der Zeiger selber dienen auch zur Versteifung und Stabilisierung des Einstellsystems.The opening in the bracket (13) for the passage of the pointer (15) and the pointer themselves also serve to stiffen and stabilize the adjustment system.

Die Räder (18), von denen zwei verdreht dargestellt sind, tragen auf ihrem Umfang elastische Ringe (19), auf denen dann die Druckbänder (20) liegen.The wheels (18), two of which are shown rotated, wear their circumference elastic rings (19), on which the pressure bands (20) then lie.

Diese Druckbänder umschlingen an der Druckstation (21) einen ortsfesten Vierkantbalken (22).These printing tapes wrap around a stationary one at the printing station (21) Square bar (22).

Eine nicht weiter dargestellte Spannvorrichtung sorgt für die notwendige Vorspannung der Druckbänder.A clamping device, not shown, provides the necessary Pretensioning of the pressure belts.

Wenn nun die Einstellwelle (4) am Einstellknopf (5) herausgezogen wird, gleitet die Kugel (10) unter den Rädern (18) hindurch bis unter das einzustellende Druckband (20).If the adjusting shaft (4) is now pulled out on the adjusting knob (5) is, the ball (10) slides under the wheels (18) through to below the set Pressure tape (20).

Im ersten Teil der Drehbewegung am Einstellknopf wandert die Kugel (10) zwangsläufig am Grund der Nut (12) nach außen bzw.In the first part of the turning movement on the adjusting knob, the ball moves (10) necessarily at the bottom of the groove (12) to the outside or

oben, weil sie mit ihrem oberen Abschnitt durch die seitliche Begrenzung des Längsschlitzes (11) in der Hohlwelle (3) geführt wird und nicht ausweichen kann.at the top, because their upper section is bounded by the side of the longitudinal slot (11) is guided in the hollow shaft (3) and cannot escape.

Annähernd gleichzeitig dreht sich die Hohlwelle (3) mit und die Kugel (10) wird in die nächste Radaussparung (23) hineingedrückt.The hollow shaft (3) and the ball rotate almost at the same time (10) is pressed into the next wheel recess (23).

Danach erfolgt als zweiter Teil der Drehbewegung am Einstellknopf die gesamte Mitnahme des Druckbandes (20).The second part of the rotary movement is then carried out on the adjusting knob the entire entrainment of the pressure belt (20).

Beim Loslassen des Einstellknopfes (5) geschieht dann automatisch der dritte Teil der Drehbewegung in Form einer geringen Rückdrehung ausgelöst durch die Entspannung der Zugfeder (7), die gleichzeitig die Einstellwelle (4) wieder in das Druckwerk hineinzieht und dabei zwangsläufig die Kugel (10) unter den Rädern (18) hindurch wieder in ihre tiefste Lage als Ausgangsposition zurückdrückt.When the adjusting button (5) is released it then happens automatically the third part of the rotary movement in the form of a slight reverse rotation triggered by the relaxation of the tension spring (7), which at the same time restores the adjustment shaft (4) pulls into the printing unit and inevitably the ball (10) under the wheels (18) through it back to its lowest position as the starting position.

Es versteht sich, daß das erfindungsgemäße Druckwerk nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt ist, sondern vielmehr davon auch Abweichungen möglich sind, ohne daß dadurch der Rahmen der Erfindung verlassen wird.It goes without saying that the printing unit according to the invention is not based on the illustrated embodiment is limited, but rather also deviations therefrom are possible without thereby departing from the scope of the invention.

Beispielsweise ist die Erfindung nicht auf Druckwerke mit Druckbändern beschränkt sondern kann auch bei Typenräderdruckwerken Anwendung finden.For example, the invention does not apply to printing units with printing ribbons limited but can also be used in type wheel printing units.

Ebenso sind beliebige andere Kombinationen unter anderen Verhältnissen in Bezug auf Mitnahmeelementen, Ausbildung der Nut und Zahl und Ausbildung der Radaussparungen möglich.Any other combinations are also possible under other conditions with regard to driving elements, the formation of the groove and the number and formation of the wheel recesses possible.

Ferner ist die Erfindung nicht auf den Einsatz in Handetikettiergeräten beschränkt.Furthermore, the invention is not applicable to use in hand-held labeling devices limited.

LeerseiteBlank page

Claims (13)

Patentansprüche 1. Druckwerk, insbesondere für Handetikettiergeräte, mit auf einer Hohlwelle drehbar gelagerten Rädern, die auf ihrem Umfang elastische Ringe tragen, auf denen annähernd dehnungslose Druckbänder angeordnet sind, die in Winkelschritten entsprechend der Drucktypenteilung kraft- und/ oder formschlüssig mit den Ringen und Rädern auf der Hohlwelle verdrehbar sind und in ihrer Druckstellung durch die Umschlingung eines feststehenden Vierkantbalkens unmittelbar in der Druckstation gehalten werden, und mit einer Einstellwelle, die im Inneren des Druckwerkes die Räder angreift und in Drehung versetzt und in an sich bekannter Weise aus dem Druckwerk herausziehbar ist, d a d u r c h gekennzeichnet, daß am Ende der Einstellwelle (4) quer zu ihrer Längsachse eine Nut (12) vorgesehen ist, in der eine Kugel (10) oder Walze gelagert ist, deren Durchmesser so gewählt ist, daß sie bei Drehung der Einstellwelle (4) in ihrer höchsten Lage gleichzeitig formschlüssig in die Einstellwelle (4), in die Hohlwelle (3) und in das Rad (18) eingreift, und daß sie in ihrer tiefsten Lage gleichzeitig formschlüssig in die Einstellwelle (4) und in die Hohlwelle (3) eingreift, und daß im Verlauf der Längsachse der Einstellwelle (4) in einer Bohrung eine Feder (7) vorgesehen ist, die durch ihre Wirkung die Einstellwelle (4) automatisch in das Druckwerk hineinbewegt, wobei in Funktionsgemeinschaft die Kugel (10) oder Walze in ihre tiefste Lage gedrückt wird und unter den einzustellenden Rädern (18) hindurchgleitet. Claims 1. Printing unit, in particular for hand-held labeling devices, with wheels rotatably mounted on a hollow shaft, which are elastic on their circumference Wear rings on which almost stretchless pressure bands are arranged, the in angular steps according to the printing type division non-positively and / or positively are rotatable with the rings and wheels on the hollow shaft and in their pressure position by wrapping a fixed square bar directly in the printing station are held, and with an adjustment shaft, which inside the printing unit the Wheels engages and rotates and in a known manner from the printing unit can be pulled out, which means that at the end of the adjusting shaft (4) a groove (12) is provided transversely to its longitudinal axis, in which a ball (10) or Roller is mounted, the diameter of which is chosen so that it is when the adjustment shaft rotates (4) in its highest position at the same time positively in the setting shaft (4), engages in the hollow shaft (3) and in the wheel (18), and that it is at its deepest Position at the same time positively in the setting shaft (4) and in the hollow shaft (3) engages, and that in the course of the longitudinal axis of the adjusting shaft (4) in a bore a spring (7) is provided which, through its action, automatically drives the adjusting shaft (4) moved into the printing unit, the ball (10) or in functional community The roller is pressed into its lowest position and under the wheels to be adjusted (18) slides through. 2. Druckwerk nach Anspruch 1 d a d u r c h gekennzeichnet, daß die Mitte der Kugel (10) oder Walze bei ihrer höchsten Lage innerhalb des Bereiches der Wandung der Hohlwelle (3) liegt. 2. Printing unit according to claim 1 d a d u r c h characterized in that the Center of the ball (10) or roller at its highest position within the area the wall of the hollow shaft (3) lies. 3. Druckwerk nach den Ansprüchen 1 und 2 d a d u r c h gekennzeichnet, daß die Kugel (10) oder Walze bei ihrer tiefsten Lage noch über dem äußeren Umfang der Einstellwelle (4) herausragt.3. Printing unit according to claims 1 and 2 d a d u r c h characterized, that the ball (10) or roller in its lowest position is still above the outer circumference the setting shaft (4) protrudes. 4. Druckwerk nach den Ansprüchen 1 bis 3 d a d u r c h gekennzeichnet, daß am Umfang der Innenbohrung der Räder (18) eine konkave der Kugel (10) oder Walze angepaßte Aussparung vorgesehen ist.4. Printing unit according to claims 1 to 3 d a d u r c h characterized, that on the circumference of the inner bore of the wheels (18) a concave ball (10) or roller adapted recess is provided. 5. Druckwerk nach den Ansprüchen 1 bis 3 d a d u r c h gekennzeichnet, daß am Umfang der Innenbohrung der Räder (18) mehrere konkave der Kugel (10) oder Walze angepaßte Aussparungen vorgesehen sind.5. Printing unit according to claims 1 to 3 d a d u r c h characterized, that on the circumference of the inner bore of the wheels (18) several concave of the ball (10) or Roller adapted recesses are provided. 6. Druckwerk nach den Ansprüchen 1 bis 3 d a d u r c h gekennzeichnet, daß am Umfang der Innenbohrung der Räder (18) maximal so viele konkave der Kugel (10) oder Walze angepaßte Aussparungen vorgesehen sind, daß die Räder noch ausreichend große Auflageflächen auf der Hohlwelle (3) aufweisen.6. Printing unit according to claims 1 to 3 d a d u r c h characterized, that on the circumference of the inner bore of the wheels (18) a maximum of as many concave balls (10) or Roller adapted recesses are provided that the The wheels still have sufficiently large contact surfaces on the hollow shaft (3). 7. Druckwerk nach den Ansprüchen 1 bis 6 d a d u r c h gekennzeichnet, daß die Nut (12) die Einstellwelle (4) mit konkav verlaufendem Nutgrund durchquert. 7. Printing unit according to claims 1 to 6 d a d u r c h characterized, that the groove (12) traverses the setting shaft (4) with a concave groove base. 8. Druckwerk nach den Ansprüchen 1 bis 7 d a d u r c h gekennzeichnet, daß die Nut (12) die Einstellwelle (4) mit kreisbogenförmig verlaufendem Nutgrund durchquert. 8. Printing unit according to claims 1 to 7 d a d u r c h characterized, that the groove (12) the setting shaft (4) with a circular arc-shaped groove base crossed. 9. Druckwerk nach den Ansprüchen 1 bis 6 d a d u r c h gekennzeichnet, daß die Nut (12) die Einstellwelle (4) mit geradlinig verlaufendem Nutgrund durchquert. 9. Printing unit according to claims 1 to 6 d a d u r c h characterized, that the groove (12) traverses the setting shaft (4) with a straight groove base. 10. Druckwerk nach den Ansprüchen 1 bis 6 d a d u r c h gekennzeichnet, daß die Nut (12) aus zwei die Einstellwelle (4) spitzwinklig zur Mitte derselben aufeinander zu laufende Nutgrundflächen besteht.10. Printing unit according to claims 1 to 6 d a d u r c h characterized, that the groove (12) from two the adjusting shaft (4) at an acute angle to the center of the same there is groove base surfaces running towards one another. 11. Druckwerk nach den Ansprüchen 1 bis 10 d a d u r c h gekennzeichnet, daß der Nutgrund im Längsschnitt der Einstellwelle (4) eine rechteckige oder runde Form aufweist.11. Printing unit according to claims 1 to 10 d a d u r c h characterized, that the groove base in the longitudinal section of the setting shaft (4) is rectangular or round Has shape. 12. Druckwerk nach den Ansprüchen 1 bis 11 d a d u r c h gekennzeichnet, daß an der Einstellwelle (4) ein Zeiger (15) angebracht ist, der zwei Sichtfenster (16, 17) enthält, wobei das kleinere Sichtfenster (16) in gleicher Ebene mit der Kugel (10) oder Walze liegt.12. Printing unit according to claims 1 to 11 d a d u r c h characterized, that a pointer (15) is attached to the setting shaft (4), the two viewing windows (16, 17), the smaller viewing window (16) in the same plane with the Ball (10) or roller lies. 13. Druckwerk nach den Ansprüchen 1 bis 12 d a d u r c h gekennzeichnet, daß der Zeiger (15) zur Versteifung des Systems dient insbesondere bei weit herausgezogener Einstellwelle (4).13. Printing unit according to claims 1 to 12 d a d u r c h characterized, that the pointer (15) is used to stiffen the system, especially when it is pulled out far Adjusting shaft (4).
DE19772704584 1977-02-04 1977-02-04 Printing mechanism for hand labeller - has spring loaded adjusting shaft with ball engageable with print band roller Pending DE2704584A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772704584 DE2704584A1 (en) 1977-02-04 1977-02-04 Printing mechanism for hand labeller - has spring loaded adjusting shaft with ball engageable with print band roller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772704584 DE2704584A1 (en) 1977-02-04 1977-02-04 Printing mechanism for hand labeller - has spring loaded adjusting shaft with ball engageable with print band roller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2704584A1 true DE2704584A1 (en) 1978-08-10

Family

ID=6000309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772704584 Pending DE2704584A1 (en) 1977-02-04 1977-02-04 Printing mechanism for hand labeller - has spring loaded adjusting shaft with ball engageable with print band roller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2704584A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4284004A (en) * 1978-10-20 1981-08-18 Kabushiki Kaisha Sato Kenkyusho Type character selecting mechanism for printing head
DE3711009C1 (en) * 1987-04-02 1988-11-24 Francotyp Postalia Gmbh Locking bracket for type bikes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4284004A (en) * 1978-10-20 1981-08-18 Kabushiki Kaisha Sato Kenkyusho Type character selecting mechanism for printing head
DE3711009C1 (en) * 1987-04-02 1988-11-24 Francotyp Postalia Gmbh Locking bracket for type bikes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2406802C2 (en) Drive device for the fabric wrapping members of tire building machines
DE3407033A1 (en) KEY
DE2265449C3 (en) Device for the selectable setting of several type carriers of a stamp in a label dispenser
DE637951C (en) Printing device
DE2331957A1 (en) PRINTER
DE3015860C2 (en)
DE3535068C2 (en)
DE2704584A1 (en) Printing mechanism for hand labeller - has spring loaded adjusting shaft with ball engageable with print band roller
DE2326371C2 (en) Two-color screen printing machine for printing on cylindrical objects
DE2736042C3 (en) Learning aid device
DE1067500B (en) Notch device for electrical switches
DE3406791C1 (en) Printing unit
DE2606104A1 (en) PRINT HEAD FOR A HAND LABELING DEVICE
DE2246824C3 (en) Ratchet gears for displaying measured values in various orders of magnitude
DE1062194B (en) Coupling device for registration devices of deep drilling devices
DE1276947B (en) Endless calendar
DE584236C (en) Device on typewriters to secure the writing limit at the lower edge of the sheet of paper
DE1258425C2 (en) Device for printing optionally adjustable sequences of digits, symbols or the like, in particular price labels
DE582055C (en) Fare indicator
DE614216C (en) Pocket checkout
AT146225B (en) Freewheel brake hub.
DE3018524A1 (en) DEVICE FOR PRINTING ROD CODINGS
DE335970C (en) Curtain closure with a plurality of slot openings in the curtain
DE1623712C (en) Dot printer for multiple registration devices
DE2438989C3 (en) Printing device

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OHW Rejection