DE2701150C2 - Retaining spring for a color selection mask assembly and method for its manufacture - Google Patents

Retaining spring for a color selection mask assembly and method for its manufacture

Info

Publication number
DE2701150C2
DE2701150C2 DE19772701150 DE2701150A DE2701150C2 DE 2701150 C2 DE2701150 C2 DE 2701150C2 DE 19772701150 DE19772701150 DE 19772701150 DE 2701150 A DE2701150 A DE 2701150A DE 2701150 C2 DE2701150 C2 DE 2701150C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retaining spring
sheet metal
color selection
spring
selection mask
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772701150
Other languages
German (de)
Other versions
DE2701150A1 (en
Inventor
Artur 7912 Weißenhorn Schaal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19772701150 priority Critical patent/DE2701150C2/en
Publication of DE2701150A1 publication Critical patent/DE2701150A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2701150C2 publication Critical patent/DE2701150C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D28/00Shaping by press-cutting; Perforating
    • B21D28/02Punching blanks or articles with or without obtaining scrap; Notching
    • B21D28/06Making more than one part out of the same blank; Scrapless working
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J29/00Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
    • H01J29/02Electrodes; Screens; Mounting, supporting, spacing or insulating thereof
    • H01J29/06Screens for shielding; Masks interposed in the electron stream
    • H01J29/07Shadow masks for colour television tubes
    • H01J29/073Mounting arrangements associated with shadow masks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J9/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture, installation, removal, maintenance of electric discharge tubes, discharge lamps, or parts thereof; Recovery of material from discharge tubes or lamps
    • H01J9/02Manufacture of electrodes or electrode systems
    • H01J9/14Manufacture of electrodes or electrode systems of non-emitting electrodes
    • H01J9/142Manufacture of electrodes or electrode systems of non-emitting electrodes of shadow-masks for colour television tubes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J2229/00Details of cathode ray tubes or electron beam tubes
    • H01J2229/07Shadow masks
    • H01J2229/0722Frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electrodes For Cathode-Ray Tubes (AREA)

Description

5555

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Haltefeder für eine Farbwahlmaskenanordnung einer Farbbildkathodenstrahlröhre mit den im Oberbegriff des Arispru- ches 1 angegebenen Merkmalen.The present invention relates to a retaining spring for a color selection mask arrangement of a color cathode ray tube with the in the preamble of Arispru- ches 1 specified features.

Eine derartige Haltefeder ist aus der DE-AS 19 02 538 bekannt.Such a retaining spring is known from DE-AS 19 02 538.

Eine aus der DE-OS 24 42 453 bekannte ähnliche Haltefeder weist eine Abbiegung auf, welche beim Einsetzen der Maskenanordnung in die Kathodenstrahlröhre ein unbeabsichtigtes Durchrutschen der Maskenanordnung auf den Leuchtschirm verhindert. ·-»A known from DE-OS 24 42 453 similar retaining spring has a bend which when Inserting the mask assembly into the cathode ray tube prevents the mask assembly from accidentally slipping through onto the fluorescent screen. · - »

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine neuartige Haltefeder der eingangs genannten Art anzugeben, die materialsparend herstellbar ist und dje hinsichtlich ihrer Gebrauchsfähigkeit, insbesondere beim Ein- und Ausklinken der Farbwahlmaske in der Röhre, verbessert istThe present invention is based on the object of providing a novel retaining spring of the initially mentioned specify the type mentioned, which can be produced in a material-saving manner and dje with regard to its usability, in particular when latching and releasing the color selection mask in the tube is improved

Gemäß der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die Haltefeder aus einem Trimetallband, das aus dpsi mit ihren Längskanten stumpf aneinandergeschweißten Blechstreifen besteht, wobei die Wärmeausdehnungskoeffizienten der beiden äußeren Blechstreifen gleich sind und sich von dem des mittleren Blechstreifens unterscheiden, derart ausgestanzt ist, daß die Haltefeder eine quer zur Längsrichtung abstehende, am freien Ende angeordnete und im wesentlichen aus dem Material eines äußeren Blechstreifens bestehende Grifflasche aufweist, deren Breite nicht größer ist als der Abstand der im mittleren Blechstreifen angeordneten Einkiinköffnung vom freien Ende der Haltefeder, und daß eine Längskante einer ersten Haltefeder auf dem größeren Teil ihrer Länge eine solche Linienführung aufweist, daß die gleiche Längskante einer zweiten gleichgeformten Haltefeder in einer bezüglich der Längsrichtung um 180° verdrehten Lage sich lückenlos an die Längskante der ersten Haltefeder anschmiegtAccording to the invention it is proposed that the retaining spring consists of a tri-metal strip made of dpsi with consists of butt-welded sheet metal strips at their longitudinal edges, the coefficients of thermal expansion of the two outer sheet metal strips being the same and differ from that of the middle sheet metal strip, is punched out such that the retaining spring a transverse to the longitudinal direction protruding, arranged at the free end and essentially made of the material an outer sheet metal strip has existing grip tab, the width of which is not greater than the distance the arranged in the middle sheet metal strip Einkiinköffnung from the free end of the retaining spring, and that one Longitudinal edge of a first retaining spring has such a line over the greater part of its length that the same longitudinal edge of a second identically shaped retaining spring in one with respect to the longitudinal direction 180 ° rotated position clings seamlessly to the longitudinal edge of the first retaining spring

Vorteilhafte Ausgestaltungen dieser H&ltefedern sind Gegenstand der Ansprüche 2 und 3.Advantageous designs of these retaining springs are Subject of claims 2 and 3.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung wird im Anspruch 4 ein Verfahren zum Herstellen einer Haltefeder für eine Farbwahlmaskenanordnung einer Farbbildkathodenstrahlröhre insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 3 angegeben.According to a development of the invention, a method for producing a Retaining spring for a color selection mask arrangement of a color cathode ray tube, in particular according to a of claims 1 to 3 specified.

In Anbetracht der Tatsache, daß solche Haltefedern als Massenprodukt zur Erzielung eines bestimmten gewünschten Ausdehnungsverhaltens aus Materialien unterschiedlicher Wärmeausdehnung hergestellt werden, besteht der Wunsch, solche Federn möglichst materialsparend herstellen zu können. Die beanspruchte Haltefeder stellt einen besonders günstigen Kompromiß zwischen materialsparender Herstellungsmöglichkeit einerseits und zwischen guter Handhabung der Feder andererseits dar. Diese und weitere Vorteile werden nachfolgend anhand der in den F i g. 1 bis 5 dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung offensichtlich werden. DieIn view of the fact that such retaining springs as a mass product to achieve a certain desired expansion behavior are produced from materials of different thermal expansion, there is a desire to use such springs as possible to be able to manufacture in a material-saving manner. The claimed retaining spring represents a particularly favorable compromise between material-saving manufacturing options on the one hand and good handling of the Spring, on the other hand. These and other advantages are illustrated below with reference to the FIGS. 1 to 5 illustrated preferred embodiments of the invention will become apparent. the

F i g. 1 zeigt in der Aufsicht eine erfindungsgemäße Haltefeder für eine Farbwahlmaske einer Farbbildkathodenstrahlröhre. DieF i g. 1 shows a top view of a retaining spring according to the invention for a color selection mask of a color cathode ray tube. the

F i g. 2 zeigt wie eine in F i g. 1 dargestellte Haltefeder aus einem langen Trimetallband ausgestanzt werden kann. DieF i g. 2 shows how one in FIG. 1 punched retaining spring from a long tri-metal strip can be. the

V i g. 3 zeigt ausschnittsweise einen Einklinkkopf einer erfindungsgemäßen Haltefeder nach Fig. I. Die V i g. 3 shows a detail of a latching head of a retaining spring according to the invention according to FIG. I. The

Fig.4 zeigt einen Querschnitt gemäß der Querschnittslinie in F i g. 3. DieFIG. 4 shows a cross section according to the cross section line in FIG. 3. The

F i g. 3a und 3b zeigen zwei weitere bevorzugte Ausführungsbeispiele eines erfindungsgemäßen Einklinkkopfes jeweils in der Aufsicht und im Querschnitt. DieF i g. 3a and 3b show two further preferred exemplary embodiments of a latching head according to the invention, each in a plan view and in cross section. the

Fig.5 zeigt im Querschnitt eine Haltefeder im Zusammenwirken mit einer Farbwahlmaske.5 shows a retaining spring in cross section Interaction with a color selection mask.

Die in F i g. 1 dargestellte Haltefeder J. besitzt die Länge /. Mit ihrem einen Ende 13 ist sie bevorzugt durch drei Schweißpunkte an dem Rahmen der Farbwahlmaskenanordnung starr befestigt Das freie Ende dieser Feder weist eine öffnung 4 auf, die in bekannter Weise auf einen konischen Zapfen aufgeschoben wird und dadurch eine stabile Halterung der FarbwahlmaskeThe in F i g. 1 shown retaining spring J. has the Length /. With one end 13 it is preferably rigidly attached to the frame of the color selection mask arrangement by three welding points. The free end of this The spring has an opening 4 which is pushed onto a conical pin in a known manner and thereby a stable mounting of the color selection mask

bewirkt. Die Feder weist weiterhin eine Grifflasche 5 auf, deren Breite d gleich wie oder kleiner als der Abstand / der öffnung 4 von dem freien Ende der Haltefeder 3 istcauses. The spring also has a grip tab 5, the width d of which is equal to or smaller than the distance / of the opening 4 from the free end of the retaining spring 3

Mit 2 sind die Schweißnähte bezeichnet, durch welche die Blechstreifen a und b zu eroern Trimetallband 1 zusammengeschweißt sind. Die einzelnen Blechstreifen sind mit ihren Längskanten stumpf aneinandergeschweißt Die Materialien a und b sind bezüglich ihres Wärmeausdehnungskoeffizienten unterschiedlich, so daß die Feder eine Bimetallwirkung ausübt, wenn sie erwärmt wird.With 2 the weld seams are designated, through which the sheet metal strips a and b to eroern trimetallic strip 1 are welded together. The individual sheet metal strips are butt-welded to one another with their longitudinal edges. The materials a and b are different in terms of their coefficient of thermal expansion, so that the spring exerts a bimetal effect when it is heated.

Dadurch, daß die Grifflasche 5 in Längsrichtung des Trimetallbandes zu der öffnung 4 versetzt an dem überragenden Teil des freien Endes angebracht ist, ergeben sich zwei wesentliche Vorteile. Der eine Vorteil besteht darin, daß das Einklinken erleichtert wird, insbesondere dann, wenn die öffnung 4 nicht wie dargestellt, in der Grundform dreieckig, sondern rund ist und eine zusätzliche Zentrierscheibe, die dann an der Feder angeschweißt wird, die genaue Halterung übernimmt. Durch die versetzte Anordnung der Grifflasche 5 wird das Anschweißen einer solchen Zentrierscheibe erleichtert Eine Zentrierscheibe ist dann zweckmäßig bzw. erforderlich, wenn die Farbwahlmaske mit vier Federn gehaltert wird. In diesem Fall ist eine statische Überbestimmung vorhanden und es werden nur drei Federn mit einem in der Grundform dreieckigen Loch 4 ausgebildet, während die vierte Feder ein vergrößertes rundes Loch aufweist Zusätzlich wird dann für die vierte Feder eine Zentrierscheibe mit einem etwa dreieckigen Loch verwendet, die zunächst lose mit der Maske eingesetzt wird. Die Lage der Maske ist durch die drei übrigen Federn genau bestimmt und die vierte Feder mit dem größeren Loch liegt nun an der Zentrierscheibe, die sich auf dem Vorsprung an der Innenwandung der Röhre genau zentriert hat, an. In dieser Stellung wird nun die Zentrierscheibe mit dieser vierten Feder verschweißtCharacterized in that the grip tab 5 is offset in the longitudinal direction of the tri-metal strip to the opening 4 on the protruding part of the free end is attached, there are two main advantages. The one advantage is that the latching is facilitated, especially when the opening 4 is not like shown, in the basic form triangular, but round and an additional centering disc, which is then attached to the Spring is welded on, the exact bracket takes over. Due to the staggered arrangement of the Grip tab 5, the welding of such a centering disc is facilitated. A centering disc is useful or necessary when the color selection mask is held with four springs. In this In this case there is a static overdetermination and there are only three springs with one in the basic shape triangular hole 4, while the fourth spring has an enlarged round hole in addition a centering washer with an approximately triangular hole is then used for the fourth spring is used loosely with the mask. The position of the mask is precisely determined by the three remaining feathers and the fourth spring with the larger hole is now on the centering disc, which is on the projection on the Has centered the inner wall of the tube exactly. In this position, the centering disc is now with this fourth spring welded

Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die beschriebene Anordnung der Grifflasche 5 eine gute und materialsparende Verschachtelung der Haltefedern beim Stanzen aus dem Trimetallband ermöglicht, was nachfolgend anhand der F i g. 2 näher erklärt wird.Another advantage is that the described arrangement of the grip tab 5 is a good and Material-saving nesting of the retaining springs when punching from the trimetal strip enables what below with reference to FIG. 2 is explained in more detail.

Die Fig. 2 zeigt ein Blechband_\, das aus drei mit ihren Längskanten zusammengeschweißten Blechstreifen a, b und a besteht. Die Blechstärke sämtlicher Streifen beträgt bevorzugt 0,5 bis 2,5 mm. Es handelt sich bei diesem Blechband 1 also um ein Trimetailband. Die Blechstreifen a bestehen bevorzugt aus einem Chromnickelmaterial, während der Blechstreifen b bevorzugt aus einem Eisennickelmaterial besteht Die Schweißnähte sind mit 2 bezeichnetFig. 2 shows a sheet metal strip , which consists of three sheet metal strips a, b and a welded together with their longitudinal edges. The sheet metal thickness of all strips is preferably 0.5 to 2.5 mm. This sheet metal strip 1 is therefore a trimetail strip. The sheet metal strips a are preferably made of a chromium-nickel material, while the sheet metal strip b is preferably made of an iron-nickel material

In der F i g. 2 ist nur dargestellt, wie die Form der Haltefeder 3 s<! gewählt ist, daß sie praktisch ineinandergeschachtelt werden können, wobei nur ein geringer Materialabfall entsteht Aus dem Trimetallband 1 werden z. B. zunächst die schraffierten Flächenteile 7 durch Stanzen entfernt Dabei können auch gleich die öffnungen 4 mit eingestanzt werden. Dann wird mit einem Werkzeug die Linie 8 ausgestanzt, wodurch zwei gleichartige Federn erzeugt werden, wobei die jeweils durch diesen Stanzvorgang entstehenden Federn um 180° gegeneinander verdreht sind. Die Kanten IS und 14 sind Außenkanten des Trimetallbandes. Jede einzelne Feder hängt dann jeweils noch über eine weitere Stanzkante 9 mit einer weiteren Feder zusammen.In FIG. 2 is only shown as the shape of the Retaining spring 3 s <! is chosen so that they can practically be nested, with only one low material waste arises From the trimetal strip 1 z. B. first the hatched Surface parts 7 removed by punching. The openings 4 can also be punched in at the same time. Then line 8 is punched out with a tool, creating two similar springs, whereby the springs produced in each case by this punching process are rotated by 180 ° in relation to one another. the Edges IS and 14 are outer edges of the tri-metal strip. Each individual spring then still hangs over another punched edge 9 together with another spring.

Wie ims der F i g, 2 zu ersehen ist, entsteht ein äußerst geringer Abfall bei der Herstellung dieser Federn-Gleichwiitig werden dadurch Federn erzeugt, die eine Bimiittallwirkung aufweisen, da nämlich, wie die Fig, I zeigit, df« Schweißnaht 2 zwischen der Grifflasche 5 und dem Mittelteil b der Feder in ihrer Bimetallwirkung praktisch bedeutungslos ist, während die Bimetallwirkuni! der Feder im wesentlichen durch die längere Schweißnaht 2 zwischen dem mittleren Teil b und dem anderen Außenteil a der Feder erzeugt wird. Wie bereits weiter vorne schon beschrieben, wird die Feder mit dem Ende 18 an dem Rahmen der Farbwahlmaske befestigt und greift die öffnung 4 in einen konischen Zapfen an der Innenwand der Röhre ein. Die Bimetallwirkung wirdAs can be seen in FIG. 2, there is extremely little waste in the manufacture of these springs-equilibrium springs are produced which have a bi-metallic effect, namely, as FIG. 1 shows, the weld seam 2 between the grip tab 5 and the middle part b of the spring is practically meaningless in its bimetallic effect, while the bimetallic effect! the spring is essentially produced by the longer weld seam 2 between the central part b and the other outer part a of the spring. As already described above, the end 18 of the spring is attached to the frame of the color selection mask and the opening 4 engages in a conical pin on the inner wall of the tube. The bimetal effect is

is dann zwischen der öffnung 4 und dem angeschweißten Ende: 13 wirksam.is then between the opening 4 and the welded one End: 13 effective.

Diie F i g. 3 zeigt eine etwas andere Ausführungsform der beschriebenen Haltefeder, bei welcher noch eine zusätzliche Ausbuchtung 16 vorgesehen ist, so daß sich eine Ablbwgung 12 ergibt, die längs einer Biegelinie 6, wie in Fig. 4 dargestellt, abgebor j η ist Eine solche Abbiegung 12 ist deshalb besonders vorteilhaft, weil sie als sogenannte Durchrutschsicherung fungiert, was bedeutet!, daß sie verhindert, daß bei ungeschicktem Einklinken der Feder die Maske ganz in die Fronischale der Röhre hineinfällt und den Leuchtschirm beschädigt Sie wird in einem solchen Fall nur ein Stück einrutschen und dann wird die Abbiegung 12 auf den Vorsprung auftieflen und ein weiteres Durchrutschen verhindern.The fig. 3 shows a somewhat different embodiment of the retaining spring described, in which another additional bulge 16 is provided so that a deviation 12 results, which along a bending line 6, As shown in Fig. 4, abor j η is one such Turn 12 is particularly advantageous because it acts as a so-called slip-through protection, which means! that it prevents the clumsy If the spring latches, the mask falls completely into the front shell of the tube and damages the fluorescent screen In such a case it will only slip in a little and then the bend 12 will be on the projection sink in and prevent further slipping.

Gemäß einer weiteren Ausführungsfenn ist noch eine Abschrägung 11 angedrückt, die zusätzlich das Einklinken erleichtern soll. Die Lage der Abschrägung 11 benjtchbart zu der Öffnung 4 ist aus der F i g. 4 deutlich zu ersehen. Mit 17 ist schematisch ein Vorsprung bezeichnet, der sich an der Glaswandung der Röhre befindet und der in Eingriff mit der öffnung 4 der Feder gebracht werden soll. Wenn die Feder 3 in Richtung des Pfeiles 18 nun auf den konischen Vorsprung 17 aufgeschoben wird, so erleichtert die Abnchräpung 11According to a further embodiment, a bevel 11 is also pressed, which also enables latching should facilitate. The position of the bevel 11 benjtchbart to the opening 4 is shown in FIG. 4 clearly to see. With 17 a projection is indicated schematically, which is located on the glass wall of the tube is located and which is to be brought into engagement with the opening 4 of the spring. When the spring 3 is in the direction of the Arrow 18 is now pushed onto the conical projection 17, so the beveling 11 facilitates

zunächsi dieses Aufschieben, bis die Öffnung 4 auf dem Vorsprung 17 einrastet Sollte der Vorsprung 17 aus irgendeinem Grund verpaßt werden, so kann die Maske nur bis zu der Abbiegung 12 durchrutschen. Diese Abbiegung 12 legt sich dann auf diesen Vorsprung 17 auf und verhindert so ein weiteres Durchrutschen in Richtung: des Pfeiles 18.Initially this postponement until the opening 4 on the Protrusion 17 snaps into place Should protrusion 17 be missed for any reason, the mask can only slide up to the turn 12. This bend 12 then lies on this projection 17 and thus prevents further slipping in the direction of arrow 18.

F i g. 3a und 3b zeigen jeweils das freie Ende einer beschriebenen Haltefeder mit anders geformten Abschrägungen Ha bzw. Wb, die auch eine seitlicheF i g. 3a and 3b each show the free end of a retaining spring described with differently shaped bevels Ha and Wb, which also have a lateral

so Führung ermöglichen und so das Einklinken der Öffnung 4 erleichtern.thus enable guidance and thus facilitate the latching of the opening 4.

F i g. 5 zeigt im Querschnitt einen Ausschnitt einer Farbwahlmaskenanordnung mit Farbwahimaske 51, dem Rühmen 53 und der an dem Rahmen 53 befestigten Haltefeder sowie den Vorsprung 17 an die Glaswandung, Die Haltefeder mit der Abschrägung 11, der Abbiegung 12 und der Grifflasche 5 ist in dem auf den Vorsprung 17 eingeklinkten Zustand gezeichnet Es ist weiter dargestellt, wie beim Ausknöpfen durch Bewegen der Haltefeder in Richtung des Pfeiles 55 eine Deformation des dünnen Farbwahlmaskenbleches 51 möglich ist, indem die Abschrägung 11 auf den umgttbördelten Rand 56 des Maskenbledies drückt. Mit 52 ist als unterbrochene Linie das Maskenblech in deformiertem Zustand gezeichnet Um eine zu starke und iilamit gegebenenfalls irreversible Verformung und damit Schädigung der Maske 5 zu verhindern, wird gemiliß einer Ausgestaltung der Erfindung vorgeschla-F i g. 5 shows in cross section a detail of a color selection mask arrangement with color selection mask 51, the boom 53 and that attached to the frame 53 Retaining spring and the projection 17 on the glass wall, the retaining spring with the bevel 11, the The bend 12 and the tab 5 is drawn in the state that is latched onto the projection 17 further shown how when unbuttoning by moving the retaining spring in the direction of arrow 55 a Deformation of the thin color selection mask plate 51 is possible by the bevel 11 on the beaded edge 56 of the mask plaything pushes. With 52 the mask plate is drawn as a broken line in the deformed state and iilamit, possibly irreversible deformation and in order to prevent damage to the mask 5 is proposed according to one embodiment of the invention.

gen, die Grifflasche 5 bezüglich des Rahmens 53 so abzubiegen, daß der Biegeweg 34 entsprechend beschränkt wird. Beim Ausknöpfen der Maske 31 kann die Feder dann nur so weit gebogen werden, bis die abgewinkelte Grifflasche 5 an dem Rahmen 33 anstößt. Aus dieser Fig.5 ist ebenfalls zu ersehen, wie die Abbiegung 12 ein Durchrutschen der Maskenanordnung verhindern kann.gene to bend the grip tab 5 with respect to the frame 53 so that the bending path 34 accordingly is restricted. When unbuttoning the mask 31, the spring can then only be bent until the angled grip tab 5 abuts the frame 33. From this Figure 5 it can also be seen how the bend 12 slips through the mask arrangement can prevent.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche;Claims; 1. Haiti feder für eine Farbwahlmaskenanordnung einer Farbbildkathodenstrahlröhre, die an ihrem einen Ende an der Farbwahlmaskenanordnung s befestigt ist und im Bereich ihres freien Endes eine öffnung zum Einklinken auf einen Vorsprung an der Röhreninnenseite aufweist, und die aus wenigstens zwei in solcher Weise mit ihren Längskanten stumpf aneinandergeschweißten Blechstreifen mit unterschiedlichem Wärmeausdehnungskoeffizienten besteht, daB die Bimetallwirkung zwischen der Einklinköffnung und dem befestigten Ende wirksam ist, dadurch gekennzeichnet, daB die Haltefeder (3) aus einem Trimetallband (1), das aus drei mit ihren Längskanten stumpf aneinandergeschweißten Blechstreifen (a, b, a) besteht, wobei die Wärmeausdehnungskoeffizienten der beiden äußeren Blechstreifen (abgleich sind und sich von dem des mittleren Blechstreifens Cb) unterscheiden, derart ausgestanzt ist, daß die Haltefeder (3) eine quer zur Längsrichtung abstehende, am freien Ende angeordnete und im wesentlichen aus dem Material eines äußeren Blechstreifens (abbestellende Grifflasche (5) aufweist, deren Breite (d) nicht größer ist als der Abstand (f) der im mittleren Blechstreifen (b) angeordneten Einklinköffnung (4) vom freien Ende der Haltefeder (3), und daß eine Längskante (8) einer ersten Haltefeder auf dem größeren Teil ihrer Länge eine solche Linienführung aufweist, daß die gleiche Längskante (8) einer zweiten gleichgeformten Haltefeder in einer beztglich de/ Längsrichtung um 180° verdrehten Lage sich lückenlos an die Längskante (8) der ersten Haltef« :r anschmiegt1. Haiti spring for a color selection mask arrangement of a color cathode ray tube, which is fastened at one end to the color selection mask arrangement s and in the region of its free end has an opening for latching onto a projection on the inside of the tube, and which consists of at least two in such a way with their longitudinal edges butt-welded sheet metal strips with different thermal expansion coefficients, that the bimetal effect is effective between the latch opening and the attached end, characterized in that the retaining spring (3) consists of a tri-metal strip (1), which consists of three sheet metal strips (a, b) butt-welded to one another with their longitudinal edges , a) , the coefficients of thermal expansion of the two outer sheet metal strips (are balanced and differ from that of the middle sheet metal strip Cb) , is punched out in such a way that the retaining spring (3) protrudes transversely to the longitudinal direction, is arranged at the free end and essentially consists of de m the material of an outer sheet metal strip (unsubscribing grip tab (5), the width (d) of which is not greater than the distance (f) of the latching opening (4) arranged in the middle sheet metal strip (b ) from the free end of the retaining spring (3), and that a longitudinal edge (8) of a first retaining spring has such a line over the greater part of its length that the same longitudinal edge (8) of a second identically shaped retaining spring in a relative de / longitudinal direction rotated by 180 ° position without gaps on the longitudinal edge (8) of the first stop 2. Haltefeder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß benachbart zur Einklinköffnung (4) eine Anschrägung (U, 11a, Wb) angedrückt ist, die das Einklinken der öffnung (4) auf einen Vorsprung2. Retaining spring according to claim 1, characterized in that adjacent to the latching opening (4) a bevel (U, 11a, Wb) is pressed, which enables the latching of the opening (4) onto a projection an der Innenwandung der Röhre erleichtertrelieved on the inner wall of the tube 3. Haltefeder nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Grifflasche (5) derart abgewinkelt ist, daß der Biegeweg (54) durch Anstoßen der Grifflasche (5) an den Rahmen (53) der Farbwahlmaskenanordnung begrenzt wird.3. Retaining spring according to claim 1 or claim 2, characterized in that the grip tab (5) is angled so that the bending path (54) by abutting the grip tab (5) on the frame (53) of the Color selection mask arrangement is limited. 4. Verfahren zum Herstellen einer Haltefeder für eine Farbwahlmaskenanordnung einer Farbbildkathodenstrahlröhre, insbesondere nach einem der Ansprüche I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus einem Trimetall-Band (1) ausgestanzt wird, derart, daß der Stanzvorgang für eine Längskante (8) einer ersten Haltefeder gleichzeitig auch der Stanzvorgang für die Längskante (8) einer zweiten gleichgeformten Haltefeder bedeutet4. A method for producing a retaining spring for a color selection mask arrangement of a color cathode ray tube, in particular according to one of the Claims 1 to 3, characterized in that it is punched out of a trimetal strip (1), such that the punching process for a longitudinal edge (8) of a first retaining spring at the same time also the Means punching process for the longitudinal edge (8) of a second identically shaped retaining spring
DE19772701150 1977-01-13 1977-01-13 Retaining spring for a color selection mask assembly and method for its manufacture Expired DE2701150C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772701150 DE2701150C2 (en) 1977-01-13 1977-01-13 Retaining spring for a color selection mask assembly and method for its manufacture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772701150 DE2701150C2 (en) 1977-01-13 1977-01-13 Retaining spring for a color selection mask assembly and method for its manufacture

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2701150A1 DE2701150A1 (en) 1978-07-20
DE2701150C2 true DE2701150C2 (en) 1983-05-11

Family

ID=5998577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772701150 Expired DE2701150C2 (en) 1977-01-13 1977-01-13 Retaining spring for a color selection mask assembly and method for its manufacture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2701150C2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4491763A (en) * 1982-08-31 1985-01-01 Tokyo Shibaura Denki Kabushiki Kaisha Color picture tube with shadow mask supporting members
WO2002070848A2 (en) * 2001-03-08 2002-09-12 Intier Automotive Closures Inc. Nested sector gears
US7096754B2 (en) 2002-03-06 2006-08-29 Intier Automotive Closures, Inc. Nested sector gears

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3370194A (en) * 1966-05-31 1968-02-20 Nat Video Corp Color tube mask mounting including means for limiting shift of the mask center
US3501663A (en) * 1968-08-12 1970-03-17 Sylvania Electric Prod Parallax barrier protecting means for cathode ray tubes having patterned screens
DE2442453C2 (en) * 1974-09-05 1986-04-10 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Color cathode ray tube

Also Published As

Publication number Publication date
DE2701150A1 (en) 1978-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1514352B1 (en) Method for assembling the shadow mask of a picture tube
DE1944932A1 (en) Fuel element holder for nuclear reactors
DE2345954C2 (en) Nuclear reactor fuel assembly
DE2241197B2 (en) Connection element for connecting strip conductors
DE3337825C2 (en)
DE3130610A1 (en) METHOD FOR PRODUCING ROLLING BEARING CABLES FROM SHEET METAL
DE1452703A1 (en) Cage made of thin-walled material for cylindrical rolling elements and process for its production
DE2616107B2 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING A VIBRATING WEIGHT FOR A CLOCKWORK WITH AUTOMATIC WINDOW
DE2701150C2 (en) Retaining spring for a color selection mask assembly and method for its manufacture
DE2644297C2 (en) Spacer grids for fuel rods of nuclear reactor fuel assemblies
DE3414656A1 (en) METHOD FOR PRODUCING CONTACT COMPONENTS
DE19753653B4 (en) Sheet steel door
DE3419916C2 (en) Device for supporting the pinhole of a color picture tube
DE2720466C2 (en)
DE4300249C2 (en) Method of forming a sheet into at least one dihedral and using a manufactured U-shaped unit as part of an enamelled hearth housing
DE2159386C3 (en) A method of manufacturing a frusto-pyramidal magnetic shield and incorporating it into a cathode ray tube
DE4208319C2 (en) Process for the production of a color picture tube
DE2826881B2 (en) Holding device for a shadow mask in a color cathode ray tube
EP0001828A1 (en) Fire-proof door
DE2214529C3 (en) Spacer grid and method of making it
DE3119468A1 (en) &#34;CORNER CONNECTION FOR HOLLOW PROFILES MADE OF LIGHT METAL&#34;
DE102012007571A1 (en) Securing element for positionally accurate positioning of two mutual joining components, useful e.g. as adhesive, comprises base body with first- and second connecting portion, where one of the connecting portions is present in elastic form
DE2905446C2 (en) Grating and process for its manufacture
DE19803474C1 (en) Method of making comb-like structures
EP1504992B1 (en) Hollow body with at least two elements connected and method of assembly

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8125 Change of the main classification

Ipc: H01J 29/07

8181 Inventor (new situation)

Free format text: SCHAAL, ARTUR, 7912 WEISSENHORN, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee