DE267984C - - Google Patents

Info

Publication number
DE267984C
DE267984C DENDAT267984D DE267984DA DE267984C DE 267984 C DE267984 C DE 267984C DE NDAT267984 D DENDAT267984 D DE NDAT267984D DE 267984D A DE267984D A DE 267984DA DE 267984 C DE267984 C DE 267984C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coin
circuit
hook
switch
hook switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT267984D
Other languages
German (de)
Publication of DE267984C publication Critical patent/DE267984C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M17/00Prepayment of wireline communication systems, wireless communication systems or telephone systems
    • H04M17/02Coin-freed or check-freed systems, e.g. mobile- or card-operated phones, public telephones or booths

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Prepayment Telephone Systems (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVs 267984 -KLASSE 21 a. GRUPPE - JVs 267984 - CLASS 21 a. GROUP

und mit Schleifenleitungen. ,and with loop lines. ,

Patentiert im Deutschen Reiche vom 29. April 1911 ab.Patented in the German Empire on April 29, 1911.

Die Erfindung bezieht sich auf selbstkassierende Fernsprechstellen für ein Amt mit selbsttätigen Wählern, bei denen die Führung eines Gespräches vor Einwurf einer Münze durch Sperrung des Sprechstromkreises verhindert wird, und hat eine Anordnung zum Gegenstande, die sich besonders für sogenannte Schleifenleitungen (d. h. für Systeme, bei denen die Impulse zur Einstellung der Wähler des Amtes durch Unterbrechung der hintereinander geschalteten Leitungszweige gegeben werden) vorteilhaft erweist.The invention relates to self-collecting telephones for an office with automatic Voters for whom the conduct of a conversation before inserting a coin is prevented by blocking the speech circuit is, and has an arrangement as its object, which is particularly suitable for so-called Loop lines (i.e. for systems where the impulses used to set the voters of the Office can be given by interrupting the line branches connected one behind the other) proves beneficial.

Gemäß der Erfindung werden der Hakenumschalter und die bei Einstellung des Nummernschalters zur Wirkung gebrachte Sperrvorrichtung für den Sprechstromkreis derart ausgebildet, daß der beim Aufheben der Sperrung zugleich auch den Leitungsstromkreis unterbrechende Hakenumschalter durch eine an sich bekannte Verzögerungs- oder Sperrvorrichtung für eine zur sicheren Auslösung der Wähler im Amte ausreichende Zeit gehindert wird, den Stromkreis wiederherzustellen. Bekanntlich erfolgt nämlich bei den gebräuchlichen Schleifensystemen die Wählerauslösung erst bei einer etwas länger andauernden Unterbrechung der Leitungsschleife und die Entsperrung des Sprechstromkreises entweder beim Melden des verlangten Teilnehmers durch Einwerfen einer Münze oder beim Nichtzustandekommen der Verbindung vom Hakenumschalter aus beim, Anhängen des Telephons. Die neue Vorrichtung soll nun verhindern, daß etwa der Sprechstromkreis durch schnelles Herunterdrücken und Wiederfreilassen des Hörerhakens auch ohne Einwurf einer Münze und ohne daß eine Wählerauslösung stattfindet, geschlossen werden kann.According to the invention, the hook switch and the setting of the number switch brought into effect locking device for the speech circuit designed in such a way that when the Blocking at the same time also the line circuit interrupting hook switch by a known delay or locking device for a safe triggering the voter in the office is prevented from restoring the circuit for sufficient time. As is well known, in the usual loop systems, the voter is triggered only if the line loop is interrupted and unlocked for a little longer of the speech circuit either when reporting the requested participant by throwing in a coin or if the connection is not established from the hook switch when hanging up the phone. the new device is now to prevent about the speech circuit by pressing down quickly and releasing the handset hook even without inserting a coin and without triggering a voter, closed can be.

Durch die Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Im Ruhe- zustande, wenn sich der Hörer in der Sprechstelle am Haken befindet (diese Lage des Hakens ist durch die strichpunktierte Linie 1-2 angedeutet), ist der Wecker 3 über den Kontakt 4 zwischen die Zweige a, b der die Sprechstelle mit dem Amt verbindenden Leitung geschaltet. Geht der Haken nach Abnahme des Hörers in die dargestellte Lage, so wird anstatt des Weckers 3 der Hörer 5 und das Mikrophon 6 über den Impulskontakt 7 und den vom Haken abhängigen Kontakt 8 in die Leitungsschleife eingeschaltet. In diesem Zustande wird die Sprechstelle verbleiben, wenn das Abnehmen des Hörers anläßlich eines eingehenden Anrufes geschieht.The drawing shows an embodiment of the invention. In the idle state, when the listener is on the hook in the call station (this position of the hook is indicated by the dash-dotted line 1-2), the alarm clock 3 is via the contact 4 between the branches a, b of the call station with the Trunk connecting line switched. If the hook goes into the position shown after removing the receiver, the receiver 5 and the microphone 6 are switched into the line loop via the pulse contact 7 and the hook-dependent contact 8 instead of the alarm clock 3. The intercom will remain in this state if the receiver is picked up on the occasion of an incoming call.

Geht dagegen ein Anruf von der Sprechstelle aus, so muß nach Abnahme des Hörers die Fingerscheibe 9 des Nummernschalters in der Pfeilrichtung gedreht und dann losgelassen werden, um durch wiederholtes öffnen und Schließen des Kontaktes 7 die die Wählerein stellung veranlassenden Stromimpulse zu erzeugen. Der aus der Ruhelage bewegte Nummernschalter wirkt nun beim Aufziehen, bevor die Impulse ausgesendet werden, mittels eines Stiftes ίο auf eine Feder 11 ein, durch die ein Kontakt 12 geschlossen wird, der das Mikrophon 6 der Sprechstelle kurzschließt. Die Feder 11 wird,If, on the other hand, a call comes from the intercom, the must after picking up the receiver Turn the finger washer 9 of the number switch in the direction of the arrow and then release it, to by repeatedly opening and closing the contact 7 the selector setting causing current pulses to be generated. The number switch moved from the rest position now works when pulling up, before the impulses are sent out, by means of a pen ίο on a spring 11 through which a contact 12 is closed, which short-circuits the microphone 6 of the call station. The spring 11 is

wenn sie aus der Ruhelage gedrängt ist, durch eine Sperrvorrichtung 13 festgehalten. Somit dauert die Kurzschließung des Mikrophons, die den anrufenden Teilnehmer verhindert, Mitteilungen über die Amtsleitung zu machen, auch dann noch an, wenn der Nummernschalter wieder in die Ruhelage zurückgelaufen ist. Da der Hörer 5 in die Leitungsschleife eingeschaltet bleibt, kann der Teilnehmer den Einstellvorgang verfolgen; insbesondere kann er nach Beendigung des Wahlvorganges feststellen, ob der verlangte Teilnehmer frei oder besetzt ist.when it is pushed out of the rest position, held in place by a locking device 13. Consequently Lasts the shorting of the microphone preventing the calling party from receiving messages via the exchange line, even when the number switch has returned to its idle position. There If the handset 5 remains switched on in the line loop, the subscriber can complete the setting process follow; in particular, he can determine after the end of the voting process whether the requested subscriber is free or busy.

Solange die Sperreinrichtung 13 die Feder 11As long as the locking device 13, the spring 11

festhält, wird also verhindert, daß der anrufende Teilnehmer ein Gespräch führt. Die Vorrichtung muß einerseits dann ausgelöst werden, wenn der Teilnehmer die verlangte Stelle besetzt findet und seinen Hörer wieder anhängt, damit, wenn später etwa die Sprechstelle λ'οη andererholds, is thus prevented that the calling party conducts a conversation. The device must be triggered on the one hand when the participant occupies the requested position finds and hangs his listener back on, so that if later, for example, the intercom λ'οη other

ao Seite angerufen wird, nicht etwa eine Sperrung des Mikrophonstromkreises vorgenommen ist. Sie muß also vom Hörerhaken abhängig sein. Andererseits muß der Teilnehmer sie auch auslösen können, wenn er den Teilnehmer frei findet und das Gespräch zu führen beabsichtigt, vorausgesetzt natürlich, daß er die Vorbedingung für das Gespräch erfüllt hat, d. h. die Sprechgebühr bezahlt hat. Die Sperrvorrichtung ist deshalb auch von dem Münzeinwurf abhängig. Eine nach beendetem Wahlvorgang durch einen Schlitz 14 eingeworfene Münze trifft auf einen Arm 15, mittels dessen die Sperrvorrichtung 13 ausgehoben wird.ao page is called, the microphone circuit has not been blocked. So it must be dependent on the handset hook. On the other hand, the participant must also trigger it can, if he finds the participant free and intends to conduct the conversation, provided, of course, that he has met the precondition for the interview, d. H. the Has paid speaking fee. The locking device is therefore also from the coin slot addicted. A coin inserted through a slot 14 after the end of the voting process hits on an arm 15, by means of which the locking device 13 is lifted.

Es muß verhindert werden, daß der Teilnehmer den gleichen Effekt wie durch Einwurf der Münze auch durch Beeinflussung des Hörerhakens erzielen kann, d. h. daß er ohne Störung der hergestellten Verbindung die Sperrung durch rasches Niederdrücken und Loslassen des Hakens herbeiführt. Der Hörerhaken ist deshalb mit einer Einrichtung 16 versehen, die seinen Gang verlangsamt, im dargestellten Falle nur den Aufwärtsgang. Würde der Teilnehmer den Hörerhaken niederdrücken, so würde derselbe mittels einer Nase 17 die Vorrichtung 13 derart beeinflussen, daß sie die Feder 11 freigibt, wodurch der Kontakt 12 geöffnet wird. Zu- ; gleich ist beim Niederdrücken der Kontakt 8 j geöffnet, über den die Leitungsschleife geführt j ist, d. h. die Schleife ist unterbrochen. Auch wenn der Teilnehmer den Haken sofort wieder losläßt, braucht er infolge der Einwirkung der Vorrichtung 16 eine gewisse Zeit, um in die obere Lage zurückzukehren und den Kontakt 8 wieder zu schließen. Bei längerer Unterbrechung der Leitungsschleife tritt aber die Auslösung der Wähler im Amt ein. Der Teilnehmer müßte demnach, nachdem er den Haken niedergedrückt hat, von neuem eine Wählereinstellung mittels des Nummernsehalters vornehmen, wobei dann die Sperrvorrichtung von neuem zur Wirkung gebracht würde.It must be prevented that the participant has the same effect as by throwing in the coin can also be achieved by influencing the handset hook, d. H. that he was without disturbance the connection established by quickly depressing and releasing the hook brings about. The handset hook is therefore provided with a device 16 that his Gear slows down, in the case shown, only the upward gear. Would the participant Depressing the receiver hook, then the device 13 would be in this way by means of a nose 17 affect that it releases the spring 11, whereby the contact 12 is opened. To- ; The same is opened when the contact 8 j is pressed, over which the line loop passed j is, d. H. the loop is broken. Even if the participant ticks the hook again immediately lets go, he needs a certain time as a result of the action of the device 16 in the to return to the upper position and to close contact 8 again. In the event of a long break However, the line loop triggers the electorate in office. The participant would have to accordingly, after he has depressed the hook, a new voter setting by means of of the number holder, in which case the locking device comes into effect again would be brought.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Selbstkassierende Fernsprechstelle für Ämter mit selbsttätigen Wählern und mit Schleifenleitungen, bei der die Führung eines "Gespräches vor Einwurf einer Münze durch Sperrung des Sprechstromkreises verhindert wird, gekennzeichnet durch eine derartige Ausbildung des Hakenumschalters und der bei Einstellung des Nummernsehalters zur Wirkung gebrachten Sperrvorrichtung (13) für den Sprechstromkreis (6), daß der beim Aufheben der Sperrung den Leitungsstromkreis unterbrechende Hakenumschalter bei Kontakt (8) durch eine an sich bekannte Verzögerungs- oder Sperrvorrichtung (16) für eine zur sicheren Auslösung der Wähler im Amte ausreichende Zeit gehindert wird, den Stromkreis wieder herzustellen, so daß eine Herstellung des Sprechstromkreises durch schnelles Herunterdrücken und Wiederfreilassen des Hakenumschalters ohne Einwurf einer Münze ausgeschlossen wird.1. Self-collecting telephone station for offices with automatic dialers and with Loop lines, in which the conduct of a "conversation before inserting a coin Blocking of the speech circuit is prevented, characterized by such Training of the hook switch and the setting of the number switch for Effect brought locking device (13) for the speech circuit (6) that the when lifted the disabling of the line circuit interrupting hook switch at contact (8) by a known delay or locking device (16) for a safe triggering of the voters in Sufficient time is prevented from re-establishing the circuit so that a Establish the speech circuit by quickly pressing it down and then releasing it again of the hook switch is excluded without inserting a coin. 2. Selbstkassierende Fernsprechstelle nach Anspruch 1, daduich gekennzeichnet, daß der Nummernschalter bei seiner Einstellung die durch Kurzschluß oder Abschaltung die g Außerbetriebsetzung des Sprechstromkreises (6) bewirkende Kontaktfeder (11) in Eingriff mit einer Einklinkvorrichtung. (13) bringt, welche sowohl vom Hakenumschalter beim Anhängen des Hörers als auch von der durch den Münzkanal gleitenden Münze ausgehoben wird, so daß die gesperrte Kontaktfeder (11) freigegeben wird.2. Self-collecting telephone station according to claim 1, characterized in that the number switch when it is set, the g Shutdown of the speech circuit (6) causing contact spring (11) in Engagement with a latching device. (13) brings which both from the hook switch when hanging the receiver as well as from the coin sliding through the coin channel so that the locked contact spring (11) is released. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT267984D Active DE267984C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE267984C true DE267984C (en)

Family

ID=524991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT267984D Active DE267984C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE267984C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE267984C (en)
DE616827C (en)
DE267985C (en)
DE2840953C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with devices for intercepting connections
CH628762A5 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELEPHONE PARTICIPANTS FOR DETECTING DIALING PULSES.
DE191346C (en)
DE875052C (en) Group voter with return release
DE405465C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE137140C (en)
DE645375C (en) Circuit arrangement for two-wire connecting lines
DE695586C (en) Circuit arrangement, especially for emergency call systems, for identifying the calling subscriber in a central office
DE232075C (en)
DE414609C (en) Circuit arrangement for telephone systems with facilities for conducting group calls
DE632260C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE528904C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone systems
DE972965C (en) Circuit arrangement for self-dial telephone systems
DE191021C (en)
DE582437C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE548345C (en) Hook switch for intercoms connected to self-connecting exchanges with restricted traffic authorization
DE299347C (en)
DE937711C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems with dialer operation
DE550642C (en) Circuit arrangement to avoid the evasion of charges for coin collection points in telephone systems
DE625573C (en) Circuit arrangement for counting in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE662340C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE282381C (en)