DE267320C - - Google Patents

Info

Publication number
DE267320C
DE267320C DENDAT267320D DE267320DA DE267320C DE 267320 C DE267320 C DE 267320C DE NDAT267320 D DENDAT267320 D DE NDAT267320D DE 267320D A DE267320D A DE 267320DA DE 267320 C DE267320 C DE 267320C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
liquid
drums
pipe
cooler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT267320D
Other languages
German (de)
Publication of DE267320C publication Critical patent/DE267320C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D11/00Heat-exchange apparatus employing moving conduits
    • F28D11/02Heat-exchange apparatus employing moving conduits the movement being rotary, e.g. performed by a drum or roller
    • F28D11/025Motor car radiators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

— M 267320 — KLASSE 46c. GRUPPE - M 267320 - CLASS 46c. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 22. Juli 1911 ab.Patented in the German Empire on July 22, 1911.

Die Erfindung bezieht sich auf umlaufende Kühler für Motoren u. dgl. Es handelt sich dabei um Kühler, bestehend aus einem umlaufenden Flüssigkeitsbehälter und aus einem feststehenden Röhrensystem für Zuleitung und ■ Ableitung der Flüssigkeit, die in bekannter Weise so vereinigt sind, daß die bei der Drehung des Flüssigkeitsbehälters erzeugten Tangential-Zentrifugalkräfte der Flüssigkeit im BehälterThe invention relates to rotary coolers for engines and the like around a cooler, consisting of a circulating liquid container and a fixed pipe system for supply and ■ drainage of the liquid, which in well-known Way are combined so that the tangential centrifugal forces generated during the rotation of the liquid container the liquid in the container

ίο eine Druck- oder Saugwirkung an den Mündungen der Röhren ausüben und dadurch Flüssigkeit in das Röhrensystem hineindrücken bzw. solche aus den Röhren entnehmen. Die Erfindung betrifft die im Anspruch gekennzeichnete Verbesserung dieser Art von Kühlern.ίο a pressure or suction effect on the mouths of the tubes and thereby force liquid into or out of the tube system. remove them from the tubes. The invention relates to that characterized in the claim Improvement of this type of cooler.

Der Flüssigkeitsbehälter des Kühlers besteht aus einer sich drehenden Trommel oder zur Vergrößerung der leitenden Fläche aus einer Vereinigung mehrerer untereinander verbundener Trommeln. Das mit der Trommel verbundene feststehende Röhrensystem besteht aus einem Zuleitungs- und einem Ableitungsrohr, die durch eine zentrale Öffnung der Trommel in diese eingeführt sind. Die Vereinigung der Trommel mit dem feststehenden Röhrensystem erfolgt ohne Abdichtung beider gegeneinander, indem ein Austreten des Flüssigkeitsinhaltes der Trommel aus der zentralen Öffnung durch die bei Drehung der Trommel wirksam werdenden Zentrifugalkräfte stets verhindert wird.The cooler's liquid container consists of a rotating drum or for Enlargement of the conductive surface from a union of several interconnected Drums. The fixed pipe system connected to the drum consists of a supply pipe and a discharge pipe, which are inserted into the drum through a central opening. The union of The drum with the fixed tube system takes place without sealing the two against each other, by allowing the liquid contents of the drum to escape from the central opening the centrifugal forces that become effective when the drum rotates is always prevented.

Ferner ist bei dem Erfindungsgegenstande einer Syphonwirkung in den Röhren bei Stillstehen der Trommel vorgebeugt, ebenso entstehen keine Flüssigkeitsverluste durch Abfließen der Flüssigkeit an den Rohren oder an der Welle der Trommel entlang oder vom Umfang nach dem Zentrum zu.Furthermore, in the subject matter of the invention, there is a siphon effect in the tubes at standstill leaned forward of the drum, there is also no loss of liquid due to drainage the liquid on the tubes or on the shaft of the drum along or from the circumference towards the center.

Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Aus- · führungsform des Erfindungsgegenstandes für einen Explosionsmotor dargestellt, und zwar zeigt: .The drawing shows an example of an embodiment of the subject matter of the invention for an explosion engine is shown, namely shows:.

. Fig. ι die Vorrichtung im Querschnitt mit dem Explosionsmotor in Ansicht.. Fig. Ι the device in cross section with the explosion engine in view.

Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht der Vorrichtung in teilweisem Schnitt, so daß die innere Einrichtung des Kühlers sichtbar wird.Fig. 2 shows a side view of the device in partial section, so that the inner Setup of the cooler becomes visible.

Als Kühler finden zwei nebeneinander angeordnete, sich drehende Trommeln α und a1 Verwendung. Diese beiden Trommeln sitzen auf ein und derselben Achse und sind untereinander durch ein Röhrenbündel a1 verbunden. In den beiden einander zugekehrten Stirnseiten jeder Trommel ist eine Öffnung vorhanden, durch welche die gemeinsame Achse hindurchgeht. Zusammen mit der Trommel verwendet der Kühler in bekannter Weise ein festes Röhrensystem, das von der Seite, her in die zentralen Ausnehmungen der Trommeln eingeführt ist, derart, daß eine Flüssigkeitsmenge durch das Röhrensystem zunächst in' die Trommel eingeführt und nachfolgend wieder aus der Trommel entnommen werden kann. Das Röhrensystem ist zu diesem Zweck in zwei Leitungen b und b1 unterteilt, von denen die eine zur Zuführung, die andere zur Ableitung der Flüssigkeit dient. Durch diese Konstruktion Two rotating drums α and a 1 arranged next to one another are used as coolers. These two drums sit on one and the same axis and are connected to one another by a tube bundle a 1 . In the two facing ends of each drum there is an opening a ° , through which the common axis d ° passes. Together with the drum, the cooler uses a fixed tube system in a known manner, which is inserted from the side into the central recesses of the drum, in such a way that a quantity of liquid is first introduced into the drum through the tube system and then removed from the drum again can be. For this purpose, the tube system is divided into two lines b and b 1 , one of which is used to supply the liquid and the other to discharge it. Through this construction

wird bei Kühlern genannter Art eine bedeutende Vereinfachung erzielt, da alle direkten Dichtungen aufgehoben sind.a significant simplification is achieved in the case of coolers of the type mentioned, since all direct seals are canceled.

Die Trommeln werden aus Aluminium oder ähnlichem Material hergestellt. Da dieses Material eine sehr gute Leitfähigkeit besitzt und andererseits von sehr geringem spezifischen Gewicht ist, kann der Kühler mit viel größerer Geschwindigkeit als bisher üblich angetriebenThe drums are made of aluminum or similar material. Since this Material has very good conductivity and, on the other hand, of very low specificity Weight is, the cooler can be driven at a much greater speed than has previously been the case

ίο werden, und folgt daraus leicht verständlich die gute Verwendbarkeit der Maschine als Kühler.ίο be, and follows from it easily understandable the good usability of the machine as a cooler.

Auf der Oberfläche der Trommel sind Flügel c angebracht, und zwar vorzugsweise Flügel mit so gekrümmten Flächen, daß die Trommel bei ihrer Drehung als Ventilator wirkt und dadurch weiter die Wirkung der Maschine als Kühler verbessert.Wings c are attached to the surface of the drum, preferably with wings surfaces curved in such a way that the drum acts as a fan when it rotates and thereby further improves the effect of the machine as a cooler.

Die Konstruktion der Trommeln und die Anordnung und Ausbildung des Röhrensystems sichert bei Anwendung der Erfindung auf eine Maschine d mit Kühlmantel d1 bei Drehung der Trommeln den Wasserumlauf im Kühlmantel. Die Trommeln sind im vorliegenden Falle auf die wagerecht liegende Achse der Verbrennungskraftmaschine unmittelbar aufgesetzt und übernehmen die Funktion eines Schwungrades. Um einerseits einer Syphonwirkung des Kühlmantels vorzubeugen, die bei Stillstand des Motors entstehen könnte, ist die Röhrenanlage sowohl an der Ausströmungs- als auch an der Einströmungsstelle des Wassers in den Kühlmantel unterbrochen. Um andererseits den Umlauf des Wassers zu sichern, kann mit der Röhrenanlage auch eine Pumpe verbunden werden (nicht dargestellt). Im Gegensatz zu der gewählten Darstellung mündet dann das· Zuleitungsrohr b, und zwar beispielsweise dieses Zuleitungsrohr allein, so in die Trommel ein, daß bei Drehung derselben die in ihr befindliche Flüssigkeit entweder für sich oder bei Vorübergehen an einer Ausspritzdüse, die an der Mündung des Rohres b vorgesehen ist, eine Saugwirkung hervorruft, oder aber die Mündung des Abzugrohres δ1, und zwar wiederum des Abzugrohres allein, ist in der Trommel so angeordnet, daß bei Drehung derselben die darin befindliche Flüssigkeitsmenge im umgekehrten Arbeitsvorgang wie oben Flüssigkeit in das Rohr einführt. Es können auch beide Rohre δ und δ1 in der eben geschilderten Weise ausgebildet sein, so daß an der Mündung des Zuleitungrohres δ eine Saugwirkung, an der Mündung des Ableitungsrohres δ1 eine Druckwirkung durch den Flüssigkeitsinhalt der Trommel erzielt wird. When the invention is applied to a machine d with a cooling jacket d 1, the construction of the drums and the arrangement and design of the pipe system ensure that the water circulates in the cooling jacket when the drums rotate. In the present case, the drums are placed directly on the horizontal axis d ° of the internal combustion engine and take on the function of a flywheel. In order to prevent a siphon effect of the cooling jacket on the one hand, which could occur when the engine is at a standstill, the pipe system is interrupted both at the point where the water flows out and where the water flows into the cooling jacket. On the other hand, to ensure the circulation of the water, a pump can also be connected to the pipe system (not shown). In contrast to the representation chosen, the supply pipe b, for example this supply pipe alone, opens into the drum in such a way that, when it is rotated, the liquid contained in it either by itself or when it passes an ejection nozzle which is located at the mouth of the Pipe b is provided, causes a suction effect, or the mouth of the exhaust pipe δ 1 , and again the exhaust pipe alone, is arranged in the drum so that when the drum is rotated, the amount of liquid in it introduces liquid into the pipe in the reverse operation as above . Both tubes δ and δ 1 can also be designed in the manner just described, so that a suction effect is achieved at the mouth of the supply pipe δ and a pressure effect is achieved at the mouth of the discharge pipe δ 1 through the liquid content of the drum.

Bei der hier gewählten Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes sitzen an dem Teil eines oder beider Rohre δ und δ1, die im Inneren der Trommel α gelagert sind, Auffangschalen e und e1. Diese Schalen wirken, wenn die Flüssigkeit längs der äußeren Wandung der Rohre δ, δ1 entlang läuft, als Traufe von der die Flüssigkeit, die sonst in den zentralen Teil der Trommel gelangen würde, wieder nach dem Umfang der Trommel zu abtropft.In the embodiment of the subject matter of the invention selected here, drip trays e and e 1 are seated on the part of one or both tubes δ and δ 1 which are mounted inside the drum α . When the liquid runs along the outer wall of the tubes δ, δ 1, these bowls act as eaves from which the liquid, which would otherwise get into the central part of the drum, drips off again towards the circumference of the drum.

Zum gleichen Zweck sind in den Teil der Welle der im Inneren der Trommeln α und a1 liegt, Einschnitte vorgesehen. In die Trommel a1 reicht ein Uberlaufrohr δ° hinein, dessen Mündungsende während der Drehung der Trommel oberhalb des Flüssigkeitsspiegels liegt, wenn diese diejenige Flüssigkeitsmenge enthält, die für das gute Arbeiten der Vorrichtung im allgemeinen erforderlich ist. Das Uberlaufrohr führt in der geschilderten Anordnung das zu viel in die Trommeln gelangende Wasser wieder ab. Die Füllung der Trommeln geht in der Weise vor sich, daß in die Trommel auf direktem oder indirektem. Wege so viel Flüssigkeit einfließt, als die Trommel überhaupt aufnehmen kann.For the same purpose, incisions e ° are provided in the part of the shaft d ° which lies inside the drums α and a 1. An overflow pipe δ ° extends into the drum a 1 , the mouth end of which lies above the liquid level during the rotation of the drum when it contains the amount of liquid that is generally required for the device to work properly. In the arrangement described, the overflow pipe b ° drains away the excess water that has got into the drums. The drums are filled in such a way that in the drum directly or indirectly. Way as much liquid flows in as the drum can hold at all.

Claims (1)

Patent-An Spruch:Patent-An saying: Umlaufender Kühler mit durch die Fliehkraft gebildetem Flüssigkeitsring, insbesondere für das Kühlwasser von Verbrennungskraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere nebeneinander angeordnete, je einen Flüssigkeitsring aufnehmende Trommeln (a, a1) durch ein eine große Kühlfläche darbietendes Rohrbündel 1) miteinander in Verbindung stehen.Rotating cooler with a liquid ring formed by centrifugal force, in particular for the cooling water of internal combustion engines, characterized in that several juxtaposed drums (a, a 1 ) each accommodating a liquid ring are connected to one another by a tube bundle (α 1 ) offering a large cooling surface . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT267320D Active DE267320C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE267320C true DE267320C (en)

Family

ID=524390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT267320D Active DE267320C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE267320C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2836940A1 (en) INTERNAL MIXER FOR KNOWLING PLASTIC MEASURES, ESPECIALLY RUBBER
DE19637098B4 (en) Device for mixing and / or refining chocolate masses
DE3240334C2 (en) Hydrodynamic coupling
DE1653692A1 (en) Electric circulation pump
DE267320C (en)
DE3103064C2 (en)
DE69722960T2 (en) HYDRAULIC MACHINE
DE4009231C2 (en)
DE466165C (en) Pump system with electric motor drive and an auxiliary water turbine combined with the pump impeller to form a wheel body
DE579859C (en) Fuel injection pump
AT141695B (en) Propulsion device for watercraft.
DE704916C (en) Filling device for dividing paste-like masses
DE1575934A1 (en) Device for transmitting torque
DE806849C (en) Washing, dry cleaning or dyeing machine
AT133798B (en) Hydraulic clutch.
DE2155404C2 (en) Single cylinder injection internal combustion engine
AT302865B (en) Mixing machine for the production of cement paste
AT55769B (en) Automobile with a pump.
DE430128C (en) Device for precipitating and disabling exhaust gases and fumes from power machines, in particular internal combustion engines
DE1475440A1 (en) Hydraulic clutch
DE2549519C3 (en) Agitator for mixing sausage meat W. Hermsen KG, 4543 Lienen
DE1030775B (en) Ventilation rotor for liquids, especially for waste water
DE689953C (en) Centrifugal machine
DE2231433A1 (en) DRY CYLINDER
DE1575841A1 (en) Fluid coupling equipped with accumulator