DE2659084C3 - Electrical switch - Google Patents

Electrical switch

Info

Publication number
DE2659084C3
DE2659084C3 DE19762659084 DE2659084A DE2659084C3 DE 2659084 C3 DE2659084 C3 DE 2659084C3 DE 19762659084 DE19762659084 DE 19762659084 DE 2659084 A DE2659084 A DE 2659084A DE 2659084 C3 DE2659084 C3 DE 2659084C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
cup
contact
rivet
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762659084
Other languages
German (de)
Other versions
DE2659084A1 (en
DE2659084B2 (en
Inventor
Curt 5974 Herscheid Nuernberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TECKENTRUP KG 5970 PLETTENBERG
Original Assignee
TECKENTRUP KG 5970 PLETTENBERG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TECKENTRUP KG 5970 PLETTENBERG filed Critical TECKENTRUP KG 5970 PLETTENBERG
Priority to DE19762659084 priority Critical patent/DE2659084C3/en
Publication of DE2659084A1 publication Critical patent/DE2659084A1/en
Publication of DE2659084B2 publication Critical patent/DE2659084B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2659084C3 publication Critical patent/DE2659084C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H11/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches
    • H01H11/04Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches of switch contacts
    • H01H11/06Fixing of contacts to carrier ; Fixing of contacts to insulating carrier

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacture Of Switches (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen elekt. rschen Umschalter mit einer Befestigungspiatte, die ;n auf einem Kreisbogen unter gleichen gegenseitigen Vinkelabständen angeordneten Durchgängen mit je einem eingetieften Ringbund hülsenförmige Nietkomakte mit Anschlußfahnen aufnimmt, deren Hülse durch einen Trennboden abgeschlossen ist, und mit einem in einem zentralen Durchgang der Befestigungsplatte drehbar gehaltenen Thermoplaslschaltknopf mit Kontaktbrücken.The invention relates to an elect. rschen toggle switch with a fastening plate, the; n on an arc of a circle Passages arranged at equal angular intervals, each with one recessed Annular collar receives sleeve-shaped rivet compacts with connecting lugs, the sleeve of which through a partition is completed, and with a rotatably held in a central passage of the mounting plate Thermoplastic button with contact bridges.

Ein derartiger Umschalter ist in dem DEGM 73 11 676 beschrieben. Dort sind die Hülsen der Nietkontakte als Napfhülsen ausgebildet. Der Napfbo den ist über die Ränder des jeweiligen Durchgangs gedruckt und stellt damit einen Abschluß der Hülse dar. damit nicht Lötmittel oder eine andere Verunreinigung in den innenraum des Schalters eindringen kann. Die Verformung des Napfbodens ist deshalb erschwert, weil sich ein doppelwandiger Bördelrand ausbildet.Such a switch is described in DEGM 73 11 676. There are the pods of the Rivet contacts designed as cup sleeves. The Napfbo is over the edges of the respective passage printed and thus represents a termination of the sleeve. So no solder or other contamination can penetrate the interior of the switch. The deformation of the bowl bottom is made more difficult because a double-walled beaded edge is formed.

Es ist zwar bei aus Blech gebogenen Kontakthülsen bekannt, in die Kontakthülse einen Trennboden einzusetzen. Doch ist dieses bei gezogenen Hülsen nicht ohne weiteres möglich.In the case of contact sleeves bent from sheet metal, it is known to have a separating base in the contact sleeve to use. But this is not easily possible with drawn sleeves.

Aufgabe der Erfindung ist eine solche Ausbildung des elektrischen Umschalters, daß die durch einen Boden abgeschlossenen Hülsen einen einfachen Bördelstirnrand aufweisen, der sich leicht und genau am Rand des zugehörigen Durchgangs umbördeln läßt.The object of the invention is such a design of the electrical switch that the through a floor completed sleeves have a simple beaded edge, which is easily and precisely on the edge of the associated passage can be beaded.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der aus dem ausgetrennten Boden der ausgezogenen Hülse gebildete Trennboden klemmend von der Hülsenwand gehalten ist.This object is achieved according to the invention in that the from the separated soil of Pulled-out sleeve formed separating base is clamped by the sleeve wall.

Der Boden der Hülse ist dabei nach Austrennung innerhalb der Hülse verschoben. Es ist dadurch sichergestellt, daß der Boden immer in die Hülse eingepaßt ist Es braucht für die Fertigung nicht zusätzlich ein Trennboden eingeführt werden, Was bei der Kleinheit der Hülse Schwierigkeiten bereiten würde. Nach der Erfindung kann der nach Austrennen des Bodens freiliegende Hülsenstirnrand um den Rand des zugehörigen Durchgangs umgebördelt werden. Man erhält damit eine einfache und sichere Festhaltung der Nietkontakte und eine zuverlässige Kontaktfläche.The bottom of the sleeve is shifted within the sleeve after separation. It is through it ensures that the bottom is always fitted into the sleeve. It is not required for production In addition, a separating bottom can be introduced, which causes difficulties due to the small size of the sleeve would. According to the invention, the sleeve end edge which is exposed after the bottom has been cut off can surround the edge of the associated passage are flanged. So you get a simple and safe retention of the Rivet contacts and a reliable contact surface.

In weiterer Ausbildung betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines hülsenförmigen Nietkontaktes, wonach in einem Kontaktschenkel Jurch Tiefziehen eine napfförmige Hülse geformt wird. Dieses Verfahren kennzeichnet sich dadurch, daß im Anschluß an das Tiefziehen eine napfförmige Hülse geformt wird. Dieses Verfahren kennzeichnet sich dadurch, daß im Anschluß an das Tiefziehen des Napfes der Napfboden frc'geschnitten und innerhalb der Hülse zurückgeschoben wird und daß anschließend der Hülsenquerschnitt in einem Nachzug verengt wird.In a further development, the invention relates to a method for producing a sleeve-shaped rivet contact, after which a cup-shaped sleeve is formed in a contact leg by deep drawing. This The method is characterized in that a cup-shaped sleeve is formed following the deep drawing. This method is characterized in that, following the deep-drawing of the cup, the cup bottom frc 'is cut and pushed back inside the sleeve and that then the sleeve cross-section in a follow-up is narrowed.

Dieses Verfahren fügt sich zwanglos ir den Herstellungsgang des Nietkontaktes ein. Das Freischneiden und Zurückziehen des Napfbodens erfolgt durch einen zusätzlichen Stempel auf der Matrizenseite. Anschließend wird der Hülsenquerschnitt dadurch verengt, daß die Hülse in eine Aufnahme mit etwas geringerem Querschnitt eingedrückt wird. Es handelt sich dabei um eine Art Kalibrierung.This process fits easily into the production process of the rivet contact. The free cutting and the bottom of the bowl is withdrawn by an additional punch on the die side. The sleeve cross-section is then narrowed in that the sleeve is in a receptacle with something smaller cross-section is pressed. It is a kind of calibration.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert, in der darstellenAn embodiment of the invention is described below with reference to the drawing explained in the represent

F i g. 1 einen Umschalter in der Ansicht, teilweise aufgebrochen,F i g. 1 a view of a switch, partially broken away,

F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie H-II in F i g. 1,
F i g. 3 eine Unteransicht des Umschalters,
Fig.4 eine erste Stufe der Herstellung des Nietkontaktes,
F i g. 2 shows a section along the line H-II in FIG. 1,
F i g. 3 is a bottom view of the switch,
4 shows a first stage in the production of the rivet contact,

Fig. 5 eine weitere Stufe der Herstellung des Nietkontaktesund5 shows a further stage in the production of the rivet contact and FIG

Fig.6 die Endstufe der Herstellung des Nietkontaktes 6 shows the final stage of the production of the rivet contact

Der elektrische Umschalter umfcßt eine Befestigungsplatte 1, die gleichzeitig als Sockelplatte dient und auf einem Kreisbogen angeordnet zahlreiche Durchgänge 2 für Nietkontakte 3 aufweist. Zwischen den Durchgängen 2 befinden sich Gleitbahnen 4, was im ein/einen nicht erläutert ist. Im Zentrum der Befestigungsplatte 1 ist ein Durchgang 5 vorgesehen.The electrical switch includes a mounting plate 1, which also serves as a base plate and numerous passages arranged on an arc of a circle 2 for rivet contacts 3. Between the passages 2 there are slideways 4, which in the one is not explained. In the center of the mounting plate 1 a passage 5 is provided.

Ein Schaltknopf 6 weist Kammern 7 zur Aufnahme von nichtdargestellten Kontaktbrücken auf, die mit den Nietkontakten 3 zusammenwirken. Der Schaltknopf 6 liegt mit seinem Stirnrand 8 an einer Führungsleiste 9 der Befestigungsplatte an. Im Zentrum des Schaltknopfs 5 befindet sich eine Achshülse 10, die in der linken Hälfte der Fig 2 in vormontiertem Zustand als zylindrische Achshülse 10 dargestellt ist. Der Schaltknopf 6 wird in der aus F i g. 2 ersichtlichen Weise auf die Befestigungsplatte 1 aufgesetzt und reicht mit der Achshülse 10 durch den Durchgang 5 hindurch. Der Durchgang 5 besitzt einen Umfangsbund 11. Durch Warmverformung wird der Stirnrand der Achshülse 10 aufgeweitet und als Halterand 12 in den Umfangsbund 11 eingelegt.A switch button 6 has chambers 7 for receiving contact bridges, not shown, which are connected to the Rivet contacts 3 interact. The switch button 6 rests with its front edge 8 on a guide strip 9 the mounting plate. In the center of the switch button 5 there is an axle sleeve 10, which is in the left half 2 is shown in the preassembled state as a cylindrical axle sleeve 10. The switch button 6 is in the one from FIG. 2 is placed on the fastening plate 1 and extends with the axle sleeve 10 through passage 5. The passage 5 has a circumferential collar 11. By hot deformation the end edge of the axle sleeve 10 is widened and inserted into the circumferential collar 11 as a retaining edge 12.

Der Schaltknopf 6 besteht vorzugsweise aus einem thermoplastischen Werkstoff, so daß diese Verformung des Stirnrandes der Achshülse 10 durch Anwendung von Wärme und/oder Druck leicht möglich ist.The switch button 6 is preferably made of a thermoplastic material, so that this deformation of the end edge of the axle sleeve 10 is easily possible by applying heat and / or pressure.

Zur Einstellung des Schaltknopfes 6 ist ein mehrfach abgestufter Schlitz 13 vorgesehen, der sowohl eine Betätigung mit einer Münze als auch mit einem Schraubendreher erlaubt,
jeder Nietkontakt 3 umfaßt eine Lötfahne 14, eine
A multi-stepped slot 13 is provided for setting the switch button 6, which allows operation with a coin as well as with a screwdriver,
each rivet contact 3 comprises a soldering tail 14, one

Anlageplatie 15, eine gezogene Niethülse 16, einen Trennboden 17 innerhalb derselben und einen umgebördelten Hülsenstirnrand 18. Die Herstellung des Nietkontaktes 3 ist anhand der F i g. 4 bis 6 erläutert. F i g. 4 zeigt den Nietkontakt unmittelbar nach dem Ziehen eines Napfes 19. Daran anschließend wird der Napfboden 20 durch einen Stempel freigeschnitten und innerhalb der Niethülse 16 zurückgeschoben. Die Niethülse 16 ist durch die Verformung beim Napfziehen so weit verfestigt, daß sie dieser Belastung ohne weiteres standhält Schließlich wird in einer letzten Formgebungsstufe nach F i g. 6 die Niethülse in einer etwasAttachment plate 15, a drawn rivet sleeve 16, a Separating bottom 17 within the same and a flanged sleeve front edge 18. The production of the rivet contact 3 is based on FIG. 4 to 6 explained. F i g. 4 shows the rivet contact immediately after one is pulled Cup 19. Subsequently, the cup bottom 20 is cut free by a punch and inside the Rivet sleeve 16 pushed back. The rivet sleeve 16 is so wide as a result of the deformation when the cup is pulled solidified so that it can withstand this load without further ado. Finally, in a final shaping stage according to FIG. 6 the rivet sleeve in a slightly

engeren Matrize nachgezogen entsprechend einer K-ihlibrierung, wodurch der Hülsenquerscbnitt verengt vi'ird. Dadurch wird der Trennboden 17 fest durch die Windung der Niethülse 16 eingeklemmt Es bildet sich im der Innenwandung der Niethülse 16 eine Uml'angsrinnie aus, die den Trennboden 17 festhältA narrower die is drawn according to a calibration, which narrows the cross-section of the sleeve vi'ird. As a result, the partition plate 17 is firmly through the Winding of the rivet sleeve 16 clamped. A circumferential rinnie is formed in the inner wall of the rivet sleeve 16 that holds the partition plate 17 in place

Der fertige Nietkontakt 3 wird in die entsprechenden Durchgänge 2 der Befestigungsplatte 1 eingelegt Der Hiilsenstimrand 18 wird umgelegt bzw. umgebördelt so diaß dadurch der Nietkontakt 3 in der aus Fig.2 ersichtlichen Weise in der Befestigungsplatte 1 Halt frodetThe finished rivet contact 3 is in the appropriate Passages 2 of the fastening plate 1 inserted. The sleeve rim 18 is folded over or flanged in this way thus the rivet contact 3 is held in the mounting plate 1 in the manner shown in FIG frodet

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektrischer Umschalter mit einer Befestigungsplalte, die in auf einem Kreisbogen unter gleichen gegenseitigen Winkelabständen angeordneten Durchgängen mit je einem eingetieften Ringbund hülsenförmige Nietkontakte mit Anschlußfahnen aufnimmt, deren Hülse durch einen Trennboden abgeschlossen ist, und mit einem in einem zentralen Durchgang der Befestigungsplatte drehbar gehaltenen Thermoplastschaltknopf mit Kontaktbrücken, dadurch gekennzeichnet, daß der aus dem ausgetrennten Boden (20) der gezogenen Hülse (16) gebildete Trennboden (17) klemmend von der Hüisenwand gehalten ist.1.Electric switch with a mounting bracket, those arranged in an arc of a circle at equal mutual angular distances Passages each with a recessed annular collar, sleeve-shaped rivet contacts with connecting lugs receives, the sleeve is closed by a partition, and with one in a central Passage of the mounting plate rotatably held thermoplastic button with contact bridges, characterized in that the removed from the bottom (20) of the drawn sleeve (16) formed separating base (17) is clamped by the Hüisenwand. 2. Elektrischer Umschalter nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß der Hülsenstirnrand (18) um den Rand des zugehörigen Durchgangs (2) umgebördelt ii\2. Electrical changeover switch according to claim I 1, characterized in that the sleeve end edge (18) flanged around the edge of the associated passage (2) ii \ 3. Verfahren ?ur Herstellung eines hülsenförmigen Nietkontaktes, wonach in einem Kontaktschenkel durch Tiefziehen eine napfförmige Hülse geformt wird, für einen Umschalter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Anschluß an das Tiefziehen des Napfes der Napfboden freigeschnitten und innerhalb der Hülse zurückgeschoben wird und daß anschließend der Hülsenquerschnitt in einem Nachzug verengt wird.3. Method of making a sleeve-shaped Rivet contact, after which a cup-shaped sleeve is formed in a contact leg by deep drawing is, for a changeover switch according to one of claims 1 or 2, characterized in that im Following the deep-drawing of the cup, the cup base is cut free and placed inside the sleeve is pushed back and that then the sleeve cross-section is narrowed in a retraction.
DE19762659084 1976-12-27 1976-12-27 Electrical switch Expired DE2659084C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762659084 DE2659084C3 (en) 1976-12-27 1976-12-27 Electrical switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762659084 DE2659084C3 (en) 1976-12-27 1976-12-27 Electrical switch

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2659084A1 DE2659084A1 (en) 1978-06-29
DE2659084B2 DE2659084B2 (en) 1978-10-05
DE2659084C3 true DE2659084C3 (en) 1979-06-13

Family

ID=5996783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762659084 Expired DE2659084C3 (en) 1976-12-27 1976-12-27 Electrical switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2659084C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3636575A1 (en) * 1986-10-28 1988-05-05 Standard Elektrik Lorenz Ag ROTARY SWITCH

Also Published As

Publication number Publication date
DE2659084A1 (en) 1978-06-29
DE2659084B2 (en) 1978-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3219905C2 (en)
DE10005297C2 (en) Contact piece for an electrical connector and method for its production
EP0009493A1 (en) Electric connector and process for producing such.
DE2360822C2 (en) Holder for fuse cartridges
DE2342443B2 (en) Electrical plug connection
DE3604093A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR FOR COAXIAL CABLES AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE3023232C2 (en)
DE2659084C3 (en) Electrical switch
DE3706964C2 (en)
DE3106594C2 (en) Contact element for establishing an electrically conductive connection
DE2624334C3 (en) Electrical wound capacitor
DE1452557A1 (en) Device for the production of sealing capsules for hollow bodies
DE857868C (en) Method for fastening a metallic fastening base plate to the bottom of a capacitor housing made of thermoplastics
DE1540640C3 (en) Ball head connector made from rolled sheet metal
DE2034133C3 (en) Method for attaching a connection piece to a wall and connection piece for carrying out the method
DE672131C (en) Low power cartridge fuse
DE7640747U1 (en) Electrical switch
DE2813005A1 (en) ELECTRIC SOCKET TERMINALS
EP0438027B1 (en) Electrical connexion fabricating method,apparatus or element produced with this method and device for the execution of this method
EP0554296B1 (en) Locket, and process for manufacturing locket-halves
DE536743C (en) From a piece of sheet metal rolled or made of metal tube connector pin for radio tube socket u. like
DE2048224C3 (en) Method for manufacturing a supply cathode
DE2213815C3 (en) Handle part / handle neck connection
AT218108B (en) Process for the production of flat electrical windings from lamellar conductors, in particular for rotating electrical machines
DE1465217C (en) Solderless connector

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee