DE2658261A1 - TRAILER ROLLER - Google Patents

TRAILER ROLLER

Info

Publication number
DE2658261A1
DE2658261A1 DE19762658261 DE2658261A DE2658261A1 DE 2658261 A1 DE2658261 A1 DE 2658261A1 DE 19762658261 DE19762658261 DE 19762658261 DE 2658261 A DE2658261 A DE 2658261A DE 2658261 A1 DE2658261 A1 DE 2658261A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
bearing
track
bearings
crawler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762658261
Other languages
German (de)
Inventor
Bernard Joseph Murphy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fiat Allis Construction Machinery Inc
Original Assignee
Fiat Allis Construction Machinery Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fiat Allis Construction Machinery Inc filed Critical Fiat Allis Construction Machinery Inc
Publication of DE2658261A1 publication Critical patent/DE2658261A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/14Arrangement, location, or adaptation of rollers
    • B62D55/15Mounting devices, e.g. bushings, axles, bearings, sealings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)

Description

MANITZ, FINSTERWALD & GRÄMKOWMANITZ, FINSTERWALD & GRÄMKOW

München, den P/3/Wr-F 2035Munich, P / 3 / Wr-F 2035

Fiat-Allis Construction Machinery, Inc. 106 Vilmot Eoad, Deerfield, Illinois, USAFiat-Allis Construction Machinery, Inc. 106 Vilmot Eoad, Deerfield, Illinois, USA

Laufkett enwalz eChain roller e

Die Erfindung betrifft im allgemeinen eine Laufkettenwalze und im besonderen eine Laufkettenwalze mit Antifriktionslager.The invention relates generally to a track roller and in particular a chain roller with anti-friction bearings.

Im besonderen betrifft die Erfindung eine Laufkettenwalze, bei der AntiMktionslager innerhalb der Lagerbohrung mit einem genügenden Abstand angeordnet sind, so daß die schädlichen, durch das Aufweiten der Lagerbohrung infolge des Aufweitens der Laufkettenwalze entstehenden Einflüsse überwunden werden können.In particular, the invention relates to a chain roller in which anti-Mktionslager within the bearing bore with are arranged a sufficient distance, so that the harmful, caused by the widening of the bearing bore as a result of Widening the chain roller overcome the influences can be.

Bei Laufkettenfahrzeugen, bei denen miteinander verbundene Laufkettenglieder das Ifahrzeuggewicht über die Laufkettenwalzen ab stützen^wird der Mantel einer Laufkettenwalze auf einer stationären Welle .der Laufkettenwalze durch Lageranordnungen, und zwar gewöhnlich durch Kegelwalzen-Lageranordnungen abgestützt. Der Walzenmantel ist mit Randabschnitten ausgebildet, die an den Laufkettengliedern angreifen, wenn sie unter dem Mantel bei ihrer endlos wiederkehrendenIn crawler vehicles where interconnected Track links the vehicle weight over the track rollers from support ^ the jacket of a chain roller on a stationary shaft of the track roller through bearing arrangements, usually supported by tapered roller bearing assemblies. The roll shell is with edge sections formed that attack the chain links, when they are under the cloak at their endlessly recurring

DR. G. MANlTZ · DIPL.-ING. M. FINSTERWALD DIPL.-ING. W. GRAMKOW ZENTRALKASSE BAYER. VOLKSBANKENDR. G. MANlTZ · DIPL.-ING. M. FINSTERWALD DIPL.-ING. W. GRAMKOW ZENTRALKASSE BAYER. FOLK BANKS

MÖNCHEN 22. ROBERT-KOCH-STR ASSE I 7 STUTTGART 50 < BAD CANNSTATT) MONCH EN. KONTO-NUMMER 72MÖNCHEN 22. ROBERT-KOCH-STR ASSE I 7 STUTTGART 50 <BAD CANNSTATT) MONCH EN. ACCOUNT NUMBER 72

TEL. <089) 22 42 II. TELEX OS - 29672 PATMF SEELBERCSTR. 23/25. TEL. (071DS6 72 6I POSTSCHECK i MÜNCHEN 77062-805TEL. <089) 22 42 II. TELEX OS - 29672 PATMF SEELBERCSTR. 23/25. TEL. (071DS6 72 6I POSTSCHECK i MUNICH 77062-805

7 09 828/02467 09 828/0246

4H, 4 H,

Bewegung vorbeilaufen· Während des Betriebs eines solchen Laufkettenfahrzeuges werden die Bänder der Walzenmäntel äußerst schweren Beanspruchungen unterworfen, die ausreichen, um diese aufzuweiten und kegelig aufzubiegen, ein Verschleißzustand, der in der Industrie als "Aufkegeln" (Bellmouthing) bekannt ist· Dieses mechanische Verschlechtern des Bandes, das das"Aufkegeln" verursacht, erzeugt nicht nur Probleme beim Lauf der Laufkettenglieder, sondern es ergibt auch eine Vergrößerung der Bohrung, in der die Stützlager mit Preßsitz sitzen. Ein solches Aufweiten der Bohrung ergibt eine Trennung zwischen der ITabe und dem Außenring des Lagers, so daß ein lockerer Sitz des Lagers erzeugt wird. Durch diesen lockeren Sitz kann der Außenring des Lagers sich in der Bohrung drehen, wodurch das Lager zerstört und die Lagerbohrung noch zusätzlich beschädigt wird.Movement by · During the operation of such a The belts of the roller shells are used in the crawler vehicle subjected to extremely heavy loads that are sufficient to expand them and bend them conically State of wear, which is called "cone" in the industry (Bellmouthing) is known · This mechanical deterioration of the tape causing the "taper" does not generate only problems when running the chain links, but it also results in an enlargement of the bore in which the support bearings sit with a press fit. Such widening of the bore results in a separation between the ITabe and the outer ring of the Bearing, so that a loose fit of the bearing is created. This loose fit allows the outer ring of the bearing rotate in the bore, which destroys the bearing and further damages the bearing bore.

Es ist bekannt, dieses Problem dadurch zu lösen, daß man sogenannte Reibungslagerbüchsen oder Gleitlagerbüchsen verwendet, die durch das Aufweiten der Bohrung nicht so sehr wie die Wälzlager beeinflußt werden. Eine solche "Lösung" hat sich jedoch als nicht zufriedenstellend erwiesen, da die mit Lagerschal-en versehenen Laufkettenwalzen einen größeren Bollwiderstand aufweisen, wodurch die Brauchbarkeit des Fahrzeuges insgesamt verschlechtert wird.It is known to solve this problem by using so-called friction bearing bushes or plain bearing bushes, which are not as affected by the widening of the bore as the rolling bearings. Such a "solution" However, it has not proven to be satisfactory, since the track rollers provided with bearing shells have a larger one Have ball resistance, thereby reducing the usefulness of the Vehicle is deteriorated overall.

Es ist deshalb ein Ziel der Erfindung, eine verbesserte Laufkettenwalze zu schaffen.It is therefore an object of the invention to provide an improved track roller to accomplish.

Ein anderes Ziel der Erfindung besteht darin, die Zerstörung der Lageranordnungen der Laufkettenwalzen und der Lagerbohrungen durch den mechanischen Angriff der Laufkettenglieder an den Eandabschnitten des Walzenmantels zu verhindern.Another object of the invention is to destroy the bearing assemblies of the track rollers and the bearing bores due to the mechanical attack of the chain links on the To prevent end sections of the roll shell.

Diese und andere Ziele werden erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß eine Laufkettenwalze mit einem Walzenmantel geschaffen wird,These and other objects are achieved according to the invention in that a chain roller is provided with a roller shell,

709828/0?. AB709828/0 ?. AWAY

der mittels Kegelrollenlager um die Walzenkette drehbar gestützt wird, wobei die Lager innerhalb einer Lagerbohrung so angeordnet sind, daß ihre Mitten wesentlich gegenüber den Mittenlinien der Berührungsstellen zwischen den Laufkettengliedern und dem Walzenmantel nach innen versetzt sind.which can be rotated around the roller chain by means of tapered roller bearings is supported, the bearings are arranged within a bearing bore so that their centers are substantial opposite the center lines of the points of contact between the chain links and the roll shell are offset inward.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert; in dieser zeigt:The invention is illustrated below with reference to the drawing, for example explained in more detail; in this shows:

Pig. 1 eine perspektivische Darstellung einer Laufkettenwalze, die an den Laufkettengliedern angreift, die in einem endlosen Bewegungsweg mit ihr in Berührung kommen, undPig. 1 is a perspective view of a chain roller, which engages the chain links that are in contact with it in an endless path of movement come and

]?ig· 2 einen Teilschnitt durch die Lauf kettenwalze aus Fig. 1 mit weggelassenen Teilen zur besseren Darstellung der Anordnung der Kegelrollenlagern innerhalb der Lagerbohrung.]? ig · 2 shows a partial section through the chain roller Fig. 1 with parts omitted to better illustrate the arrangement of the tapered roller bearings within the bearing bore.

Die in Figur 1 dargestellte Laufkettenwalze 100 trägt das Fahrzeuggewicht und stützt es .auf eine Vielzahl miteinander verbundener Laufkettenglieder 10 ab, die an dem Randabschnitt 109 des Laufkettenwalzenmantel 110 vorbeiziehen und diesen berühren. Ein Flansch 108 ist am äußeren Ende des Randabschnittes des Laufkettenwalzenmanteis 110 ausgebildet, um eine gute Ausrichtung oder ein Spurhalten der vorbeilaufenden Laufkettenglieder zu gewährleisten.The chain roller 100 shown in Figure 1 carries the Vehicle weight and supports it. On a plurality of interconnected chain links 10, which at the edge portion 109 of the crawler roller shell 110 pass and touch this. A flange 108 is formed at the outer end of the edge portion of the crawler roller jacket 110, to ensure good alignment or tracking of the passing chain links.

Die Laufkettenwalze 100, die in den Einzelheiten in Fig. gezeigt ist, ist an einem Kettenfahrzeug mittels einer stationären oder sich nicht mitdrehenden Welle 120 befestigt, welche wiederum verdrehfest an dem Fahrzeug^. B. durch Verschrauben mit einem Rahmenteil, befestigt ist. Der Mantel der Laufkettenwalze wird durch Kegelrollenlageranordnungen drehbar an der feststehenden Welle 120 gehalten. Die Lager sind innerhalb einer Lagerbohrung 115 von vorbestimmter Größe aufgenommen. Die Lageranordnungen 112 sind mit Preßsitz in dieThe track roller 100, which is shown in detail in Fig. is shown is on a tracked vehicle by means of a fixed or non-rotating shaft 120, which in turn is rotationally fixed to the vehicle ^. B. by screwing with a frame part, is attached. The shell of the track roller is made up of tapered roller bearing assemblies rotatably held on the fixed shaft 120. Camps are within a bearing bore 115 of a predetermined size recorded. The bearing assemblies 112 are press fit into the

709828/0246709828/0246

j& - j & -

• C-• C-

Lagerbohrung eingedrückt und der Innenring oder die Kegelanordnung 111 ist an der stationäre!Welle befestigt, während der Außenring 113 in der Lagerbohrung 115 so an dem Mantel befestigt ist, daß eine Drehung des Walzenmantels 110 um die stationäre Welle 120 möglich ist.Bearing bore pressed in and the inner ring or the cone arrangement 111 is attached to the stationary shaft while the outer ring 113 in the bearing bore 115 is attached to the shell that a rotation of the roll shell 110 to the stationary shaft 120 is possible.

Eine Scheibe 121 ist an der Welle 120 befestigt und übt gegen den Innenring 111 durch Anziehen einer Sperrmutter 122 eine Vorspannkraft auf die Lageranordnungen 112 in axialer Richtung aus. Die Sperrmutter 122 ist in bekannter Weise auf die Welle 120 aufgeschraubt.A disc 121 is attached to the shaft 120 and counteracts the inner ring 111 by tightening a locking nut 122 a preload force on the bearing assemblies 112 in the axial direction the end. The locking nut 122 is screwed onto the shaft 120 in a known manner.

Die Lageranordnungen 112 sind gegen das Eindringen von Staub, Schmutz oder anderen Verunreinigungen, die in der Arbeitsumgebung immer vorhanden sindjdurch ein Befestigungsteil 117 abgedichtet, das am Laufkettenwalzenmantel 110 befestigt ist und mit einem anderen Befestigungsteil 118 zusammenwirkt, daß an der feststehenden Welle 120 befestigt ist, wobei zwischen den zwei Halteteilen eine Dichtung 11'9 so angebracht ist, daß Verunreinigungen nicht in die Lageranordnungen 112 gelangen können. In dem Befestigungsteil 118 sind eine Vielzahl von Kopfschrauben vorgesehen, um das Abnehmen des Befestigungsteils von der Stützwelle 120 zu erleichtern, falls es nötig ist, die Lageranordnungen 112 auszutauschen.The bearing assemblies 112 are resistant to the ingress of dust, dirt, or other contaminants that may be present in the work environment are always present by a fastening part 117 sealed, which is attached to the crawler roller shell 110 and cooperates with another fastening part 118 that is fastened to the fixed shaft 120, with between the A seal 11'9 is attached to two holding parts in such a way that impurities cannot get into the bearing arrangements 112. In the fastening part 118 are a plurality of cap screws provided to facilitate removal of the fastener from the support shaft 120 if necessary, the bearing assemblies 112 to be exchanged.

Während des Betriebs des Kettenfahrzeugs ergeben die in Berührung mit dem Randabschnitt 109 des Mantels 110 der Laufkettenwalze vorbeilaufenden Laufkettengliedern 10 eine schwere Beanspruchung der Laufkettenwalze, wie es bereits vorher besprochen wurde. Diese von den Kettengliedern 10 auf den Mantel 110 der Laufkett enwalz e ausgeübten Beanspruchungen ergeben ein Aufweiten des Randabschnittes 109 oder,wie im Betrieb gesagt wird ein "Aufkegeln".Dieses Aufweiten bewirkt auch, daß die Lagerbohrung sich vergrößert. Die größte Zunahme im Durchmesser der Lagerbohrung tritt an den Enden der Walze in dem Bereich der Berührung zwischen den Laufkettengliedern und der LaufkettenwalzeDuring the operation of the tracked vehicle, they come into contact with the edge section 109 of the jacket 110 of the chain roller running past chain links 10 a heavy Stress on the track roller, as discussed earlier became. These stresses exerted by the chain links 10 on the jacket 110 of the chain roller e result in a Widening of the edge section 109 or, as said in operation, a "tapering". This widening also causes the bearing bore enlarges. The greatest increase in the diameter of the bearing bore occurs at the ends of the roller in the area of contact between the track links and the track roller

709828/0246709828/0246

Λ-Λ-

auf und sie nimmt gegen die Mitte der Laufkettenwalze hin ab, da dieser Abschnitt weiter von dem Beanspruchungsbereich entfernt ist. Die Kegelrollenlageranordnungen 112 sind beim Einpassen im Preßsitz so weit in die Lagerbohrung hineingedrückt, daß sie sich in einer Lage befinden, die von dem Berührungsbereich, in dem die Laufkettenglieder 10 den Mantel 110 der Laufkettenwalze beanspruchen, nach innen versetzt ist.and it decreases towards the center of the chain roller, as this section is further away from the area of stress. The tapered roller bearing assemblies 112 are in the process of fitting pressed so far into the bearing bore with a press fit, that they are in a position that of the contact area in which the chain links 10 the jacket 110 of the Claim the chain roller, is offset inwards.

Wie am besten in Figur 2 zu sehen, ist die durch den Schnittpunkt der Lagermittellinie 131 mit der rechtwinklig auf der Mitte der Achse der Kegelrollen stehende Linie 132 bezeichnete Mitte 130 der Kegelrollenlageranordnungen 112 wesentlich nach innen von der Mitte des Beanspruchungsbereiches oder der Läng, smittelinie 133 der Auftrefflache der in Berührung mit dem Randabschnitt 109 des Mantels der Laufkettenwalze kommenden Laufkettenglieder 10 versetzt. Vorzugsweise ist die Mitte I30 der Lageranordnungen 112 an dem Randabschnitt 109 des Laufwalzenmantels, der die Laufkettenglieder berührt, angeordnet oder noch weiter nach innen versetzt. ELne solche Anordnung der Kegelrollenlageranordnungen 112 läßt eine zufriedenstellende Verwendung von mit Preßsitz eingesetzten Wälzlagern zu. Da das Problem des Aufweitens der Lagerbohrung überwunden ist, bleibt, der Preßsitz der Lageranordnung genügend erhalten, um ein Verdrehen des Außenrings 113 des Lagers zu verhindern und ergibt sogar eine Erhöhung des Preßsitzes am inneren Ende des Außenrings des Lagers.As best seen in Figure 2, the line through the intersection of the bearing center line 131 with the line is at right angles to the Line 132 denotes the center of the axis of the tapered rollers Middle 130 of the tapered roller bearing assemblies 112 significantly after inside of the center of the stress area or the longitudinal center line 133 of the surface of impact which is in contact with the Edge portion 109 of the shell of the crawler roller coming crawler links 10 offset. Preferably the center I30 is the Bearing assemblies 112 on the edge portion 109 of the roller shell, that touches the chain links, arranged or moved even further inward. ELne such arrangement of the Tapered roller bearing assemblies 112 permit satisfactory use of interference fit bearings. Since that The problem of widening the bearing bore is overcome, the press fit of the bearing assembly remains sufficiently preserved to allow rotation to prevent the outer ring 113 of the bearing and results even an increase in the interference fit on the inner end of the outer ring of the bearing.

Es wird also eine Laufkettenwalze beschrieben, die das Fahrzeuggewicht auf einer endlosen Laufkette eines Kettenfahrzeugs abstützt. Ein Walzenmantel, der das Eahrzeuggewicht aufnehmen muß, wird drehbar an einer feststehenden Walzenwelle durch zwei axial voneinander getrennte Kegelrollenlageranordnungen gelagert, die in einer in dem Mantel der Walzen ausgebildeten Lagerbohrung befestigt sind. Die Mitten der Lageranordnungen sind gegen die Längs mittellinien oder -achsen der Angriffsflächen der Laufkettenglieder ,an dem Walzenmantel nach innen versetzt.So it is described a crawler roller that the vehicle weight supported on an endless chain of a tracked vehicle. A roller shell that has to take up the weight of the vehicle, is rotatably mounted on a stationary roller shaft by two axially separated tapered roller bearing arrangements, the are fastened in a bearing bore formed in the jacket of the rollers. The centers of the bearing assemblies are against the longitudinal center lines or axes of the contact surfaces of the chain links , offset inward on the roll shell.

- Patentansprüche 709828/0249 - Claims 709828/0249

LeerseiteBlank page

Claims (1)

Pat entansprächePat ent calls Laufkettenwalze zur Abstützung des Fahrzeuggewichtes auf den Laufkettengliedern eines Laufkettenfahrzeuges in einem endlosen Laufkettenbewegungsweg, dadurch gekennzeichnet , daß der Mantel (110) der Laufkettenwalze (100) einen äußeren Abschnitt besitzt, der an den in einem endlosen Bewegungsweg vorbeilaufenden Laufkettengliedern (10) angreift und daß er eine innere Lagerbohrung (115) zur unbeweglichen Befestigung der Lager (113) enthält, daß eine Walzenwelle (120)den Mantel der Laufkettenwalze um die Welle drehbar unterstützt, daß innerhalb der Lagerbohrung Lager auf der Walzenwelle befestigt sind, um eine Drehbewegung des Mantels der Laufkettenwalze um die Walzenwelle zu bewirken, und daß die Lager innerhalb der Lagerbohrung so angeordnet sind, daß ihre Mitten seitlich von den Längsachsen der unter Berührung an dem äußeren Abschnitt des Mantels der Laufkettenwalze vorbeilaufenden Laufkettenglieder deutlich nach innen versetzt sind.Track roller to support the vehicle weight the crawler links of a crawler vehicle in an endless crawler path of travel, characterized in that the jacket (110) of the crawler roller (100) has an outer portion which adjoins the track links moving in an endless path (10) engages and that it contains an inner bearing bore (115) for immovable attachment of the bearings (113), that a roller shaft (120) supports the jacket of the chain roller rotatably around the shaft that within the bearing bore Bearings are mounted on the roller shaft to allow rotational movement of the shell of the crawler roller around the roller shaft to effect, and that the bearings are arranged within the bearing bore so that their centers are laterally from the longitudinal axes of the track links passing in contact with the outer portion of the shell of the track roller are clearly offset inwards. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lager in der Lagerbohrung so angeordnet ist, daß seine Mitte seitlich bezüglich des Abschnittes des Mantels der Laufkettenrolle nach innen versetzt ist, der von den an dem Mantel vorbeilaufenden Laufkettengliedern berührt wird.Roller according to claim 1, characterized in that that the bearing is arranged in the bearing bore so that its center is laterally displaced inwardly with respect to the portion of the shell of the track roller that is connected to chain links running past the jacket. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Lager innerhalb der Lagerbohrung so angeordnet ist, daß seine Mitte in Querrichtung bezüglich des äußeren Abschnittes des Mantels der Laufkettenrolle nach innen versetzt ist, an dem die in benachbartem Kontakt vorbeilaufenden Laufkettenglieder angreifen.Roller according to claim 1, characterized in that that the bearing is arranged within the bearing bore so that its center is in the transverse direction with respect to the outer portion of the shell of the track roller is offset inward, on which the passing in adjacent contact Attack chain links. 709828/024B709828 / 024B 4-. Walze nach Anspruch 35 dadurch gekennzeichnet, daß die Lager Kegelrollenlager aufweisen, die zwischen inneren und äußeren Lagerringen gehalten sind, wobei der innere Lagerring an der Laufkettenwalzenwelle befestigt ist und der äußere Lagerring in der Lagerbohrung befestigt ist.4-. Roller according to claim 3 5, characterized in that the bearings comprise tapered roller bearings, which are held between inner and outer bearing races, the inner bearing ring is secured to the drive chain roller shaft and the outer bearing ring is fixed in the bearing bore. 5. Walze nach Anspruch 3» gekennzeichnet durch eine Einrichtung, die eine· in Axialrichtung wirkende Vorspannkraft auf das Lager ausübt.5. Roller according to claim 3 »characterized by a device which generates a prestressing force acting in the axial direction exercises on the camp. 6. Walze nach Anspruch 3, dadurch gekennz eichn e t , daß Einrichtungen zum Abdichten der Lager während des Betriebs der Laufkettenwalze vorgesehen sind.6. Roller according to claim 3, characterized marked eichn e t that means are provided for sealing the bearings during operation of the track roller. 709828/0246709828/0246
DE19762658261 1976-01-05 1976-12-22 TRAILER ROLLER Withdrawn DE2658261A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US64660476A 1976-01-05 1976-01-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2658261A1 true DE2658261A1 (en) 1977-07-14

Family

ID=24593721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762658261 Withdrawn DE2658261A1 (en) 1976-01-05 1976-12-22 TRAILER ROLLER

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS5284652A (en)
AU (1) AU509168B2 (en)
BR (1) BR7608827A (en)
CA (1) CA1060514A (en)
DE (1) DE2658261A1 (en)
FR (1) FR2337071A1 (en)
GB (1) GB1565818A (en)
IT (1) IT1065371B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS588956A (en) * 1981-07-10 1983-01-19 株式会社システム・ホ−ムズ Heat pump type air conditioner
TWM585225U (en) * 2019-05-14 2019-10-21 永沛得股份有限公司 Track roller assembly

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB113726A (en) * 1900-01-01
FR517868A (en) * 1918-03-02 1921-05-14 Hugo E Bremer Sealing seal for ball and roller bearings
US2990220A (en) * 1959-10-12 1961-06-27 Malone Joseph Bearing retainer and seal structure for tractor track roller
US3843214A (en) * 1972-10-12 1974-10-22 Caterpillar Tractor Co Adjustable track roller assembly

Also Published As

Publication number Publication date
AU2072576A (en) 1978-06-29
AU509168B2 (en) 1980-04-24
IT1065371B (en) 1985-02-25
CA1060514A (en) 1979-08-14
JPS5284652A (en) 1977-07-14
GB1565818A (en) 1980-04-23
FR2337071B1 (en) 1982-10-08
FR2337071A1 (en) 1977-07-29
BR7608827A (en) 1977-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3626626C2 (en) Backlash-free rolling bearing with local preload
DE102011015680B4 (en) Roll for a belt conveyor
DE2237319A1 (en) BEARING ARRANGEMENT WITH A BALL BEARING
DE4037966A1 (en) ELASTIC SLIDE BEARING III
DE2360188C2 (en) Rotation lock on bearings for the rolls of roll stands
DE1908546A1 (en) Steering drive axle assembly
DE2542080A1 (en) ROLLER BEARING
DE2219720A1 (en) Bearing shell for a universal joint, for example a universal joint
DE19612307A1 (en) Radial roller bearings
DE1947317B2 (en) Bearing for the outer longitudinal member of a frame carrying a cleaning rod or the like
DE2938869C2 (en) Deflection adjustment roller
DE60215606T2 (en) Bearing for a wire laying head with lateral preload
DE2504804A1 (en) DISC BRAKE FOR RAIL VEHICLES
DE2658261A1 (en) TRAILER ROLLER
DE2612375C2 (en) Clamping head for the core tubes of rolls made of paper, plastic films or the like
DE19845877A1 (en) Roller bearing device for machine tools
DE2247983B2 (en) AXLE BEARING, ESPECIALLY FOR RAILWAY CARRIAGES
DE2728506A1 (en) SEALED TRACK JOINT
EP1539388B1 (en) Sealing device comprising a two-piece annular body
DE2923871A1 (en) Ball-bearing supported textile machine rubber-coated roller - fits shaft with complementary flats and pivots on bolt
DE2619335A1 (en) Conveyor roller bearing sealing system - has end cap fitted with flange and taper face locating sealing ring
DE4420669C2 (en) Support, guide, tapping or deflection rollers
DE102006004749B4 (en) Axial angular contact needle roller bearings
DE10157935A1 (en) Fastening ring for a sealing sleeve of a ball joint
DE2818972A1 (en) UNIVERSAL JOINT FOR DRIVING CONNECTION OF TWO ROTATING PARTS

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee