DE2657666A1 - Waermetauschereinsatz - Google Patents

Waermetauschereinsatz

Info

Publication number
DE2657666A1
DE2657666A1 DE19762657666 DE2657666A DE2657666A1 DE 2657666 A1 DE2657666 A1 DE 2657666A1 DE 19762657666 DE19762657666 DE 19762657666 DE 2657666 A DE2657666 A DE 2657666A DE 2657666 A1 DE2657666 A1 DE 2657666A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat exchanger
anchor rods
heat
welded
deflection discs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762657666
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Vad
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762657666 priority Critical patent/DE2657666A1/de
Publication of DE2657666A1 publication Critical patent/DE2657666A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/22Arrangements for directing heat-exchange media into successive compartments, e.g. arrangements of guide plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F21/00Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials
    • F28F21/06Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials of plastics material
    • F28F21/067Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/22Arrangements for directing heat-exchange media into successive compartments, e.g. arrangements of guide plates
    • F28F2009/222Particular guide plates, baffles or deflectors, e.g. having particular orientation relative to an elongated casing or conduit
    • F28F2009/226Transversal partitions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

  • WÄRMETAUS CHEREINSATZ
  • Die Erfindung betrifft einen mit korrosionshemmendem Kunststoff beschichteten Wärmetauschereinsatz, bestehend aus einem Rohrbündel, das in Bohrungen wenigstens einer stirnseitigen Bodenplatte eingeschweißt ist und im Abstand von einander angeordnete durchbohrte Umlenkscheiben für einen Wärmeträger durchsetzt, die auf Ankerstäben fixiert sind, welche an wenigstens einer Bodenplatte verschweißt sind, wobei die Umlenkscheiben aus warmfestem duroplastischem Kunststoff bestehen und ihre Bohrungen mit gerundeten Kanten gegenüber den sie durchsetzenden Rohren ausgeführt sind.
  • Aus OS 2 332 200 ist es bekannt, die Umlenkscheiben durch beiderseits aufgeklebte Halteklötzohen an den Ankerstäben zu fixieren. Vorher müssen die Umlenkscheiben in den richtigen gegenseitigen Abständen radial zum Wärmetauschereinsatz ausgerichtet werden.
  • Um diese Richtarbeit zu ersparen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen die formschlüssige Verankerung der Umlenkscheiben an den Ankerstäben durch korrespondierende Ausnehmungen. Diese können vor der Montage eingearbeitet, etwa gefräst werden, wobei vorteilhaft die Ankerstäbe rechteckig profiliert sind und mit ihren Breitseiten radial zur Bodenplatte liegen und innere Aussparungen von etwa der halben Profiltiefe aufweisen, welche in entsprechende Aussparungen auf dem Außenrand der Umlenkscheiben greifen. Das ergibt eine große Steifigkeit der Ankerkonstruktion.
  • Wenn jedoch hierfür nicht genügend Platz zwischen den äußeren Rohren und dem Rand der Bodenplatte verfügbar ist, werden zweckmäßig die rechteckig profilierten Ankerstäbe mit ihren Breitseiten tangential zur Bodenplatte angeordnet und sind mit einander paarweise gegenüberliegenden Aussparungen versehen, die je einen Steg begrenzen, welcher einer Aussparung im Rand der Umlenkscheibe eingepaßt ist.
  • Bei Wärmetauschern von großer Länge,bezogen auf den Durchmesser, /wenn besonders U-förmige Rohre an nur einer stirnseitigen Bodenplatte eingeschweißt sind, muß eine Schwächung der Ankerstäbe durch Aussparungen vermieden werden. Um trotzdem das formschlüssige, die Einrichtarbeit ersparende Ineinandergreifen zu ermöglichen, wird für diesen Fall vorgeschlagen, daß die Ankerstäbe je aus Schüssen zusammengesetzt und beiderseits mit gegenläufigen Gewindeenden versehen und in entsprechende Gewindebohrungen benachbarter Umlenkscheiben bzw. der Bodenplatte eingeschraubt sind.
  • Die Erfindung möge anhand der in den Figuren schematisch dargestellten Ausführungsbeispiele veranschaulicht werden. Es zeigen Fig. 1 in schaubildlicher Schrägansicht eine Ausführungsform mit Ankerstäben, deren Flachseiten radial nach innen zeigen, Fig. 1a in auseinandergezogener Darstellung zwei korrespondierende Eingriffteile dazu, Fig. 2 in einer Darstellung ähnlich Fig. la die Eingriffsteile bei Ankerstäben mit tangential zur Bodenplatte verlaufender Flachseite, Fig. 3 in Seitenansicht und Grundriß das Verankerungssystem aus verschraubten Schüssen.
  • Wie aus Fig. 1 ersichtlich, ist das Rohrbündel 1 in Bohrungen 2 am Innenrand der stirnseitigen Bodenplatten 3 eingeschweißt.
  • Die aufgesteckten Umlenkscheiben 4, 5 sind abwechselnd mit größerem Durchmesser und Zentralbohrung für den Wärmeträger bzw. mit kleinerem Durchmesser und ohne Zentralbohrung ausgeführt, so daß die größeren Umlenkscheiben Gleitsitz haben gegenüber dem nicht gezeichneten Gehäuse für den Wärmetauscher, wobei dann der Wärme träger durch die Umlenkscheiben in bekannter Weise dazu gezwungen wird, abwechselnd mehr die inneren und mehr die äußeren Rohrbereiche zu umströmen, unter entsprechender Verlängerung des Durchströmweges. Die aus warmfestem Kunststoff bestehenden Umlenkscheiben 4,5 haben das Rohrbündel 1 aufnehmende Bohrungen 6 mit gerundeten Kanten 7, sowie am Rand Ausnehmungen 8 gegenüber den Ankerstäben 9, welch letztere im Randbereich der Bodenplatten 3 verschweißt sind. Die Ausnehmungen 8 greifen in Einziehungen 10 der nach innen weisenden Schmalseiten der rechteckigen ankerstäbe 9, wie am besten aus Fig. la ersichtlich.
  • In der Ausführungsform nach Fig. 2 liegen die rechteckigen Ankerstäbe 9a mit ihren Breitseiten tangential zu den Bodenplatten 3 und haben einander paarweise gegenüberliegende Aussparungen 10a, die je einen Steg 11 begrenzen, welcher einer Aussparung 8a der zugehörigen Umlenkscheibe 4 eingepaßt ist.
  • Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 sind die Ankerstäbe je aus Schüssen 9b zusammengesetzt und mit beiderseits gegenläufigen Gewindeenden 12 versehen und in entsprechende Gewindebohrungen 13 benachbarter Umlenkscheiben bzw. der Bodenplatte 3a eingeschraubt.
  • Die Umlenkscheiben 4a sind hier nicht abwechselnd größer und kleiner,sondern abwechselnd nach verschiedenen Richtungen aus der Achse des Wärmetauschereinsatzes herausgerückt, wodurch ebenfalls eine intensive Umströmung aller Rohrbereiche erzielt wird.

Claims (4)

  1. ANSPRÜCHE: Mit korrosionshemmendem Sunststof * eschichteter Wärmetauschereinsatz, bestehend aus einem Rohrbündel, das in Bohrungen wenigstens einer stirnseitigen Bodenplatte eingeschweißt ist und im Abstand von einander angeordnete durchbohrte Umlenkscheiben für einen Wärmeträger durchsetzt, die auf Ankerstäben fixiert sind, welche an wenigstens einer Bodenplatte verschweißt sind, wobei die Umlenkscheiben aus warmfestem Kunststoff bestehen und ihre Bohrungen mit gerundeten Kanten gegenüber den sie durchsetzenden Rohren ausgeführt sind, gekennzeichnet durch die formschlüssige Verankerung der Umlenkscheiben an den Ankerstäben durch korrespondierende Ausnehmungen.
  2. 2. Wärmetauschereinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankerstäbe (9) rechteckig profiliert sind und mit ihren Breitseiten radial zur Bodenplatte (3 bzw. 3a) liegen und innere Aussparungen (10) von etwa der halben Profiltiefe aufweisen, welche in entsprechende Aussparungen (8) auf dem Außenrand der Umlenkscheiben (4) greifen.
  3. 3. Wärmetauschereinsatz nach Anspruch1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankerstäbe (9a) rechteckig profiliert sind und mit ihren Breitseiten radial zur Bodenpiatte (3 bzw. 3a) liegen und einander paarweise gegenüberliegende Aussparungen (10a) aufweisen, die je einen Steg (11) begrenzen, welcher je eine Aussparung (8a) im im Rand der Umlenkscheiben (4) eingepaßt ist.
  4. 4. Wärmetauschereinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankerstäbe je aus Schüssen (9b) zusammengesetzt und mit beiderseits gegenläufigen Gewindeenden (12) versehen und in entsprechende Gewindebohrungen (13) benachbarter Umlenkscheiben (4) eingeschraubt sind.
DE19762657666 1976-12-20 1976-12-20 Waermetauschereinsatz Ceased DE2657666A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762657666 DE2657666A1 (de) 1976-12-20 1976-12-20 Waermetauschereinsatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762657666 DE2657666A1 (de) 1976-12-20 1976-12-20 Waermetauschereinsatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2657666A1 true DE2657666A1 (de) 1977-12-22

Family

ID=5995983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762657666 Ceased DE2657666A1 (de) 1976-12-20 1976-12-20 Waermetauschereinsatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2657666A1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0150225A1 (de) * 1983-12-15 1985-08-07 The Dow Chemical Company Mit flachen Platten versehener Wärmetauschapparat
US4660631A (en) * 1980-04-28 1987-04-28 Phillips Petroleum Company Baffle
US4991648A (en) * 1989-02-10 1991-02-12 Mitsubishi Jukogyo Kabushiki Kaisha Multi-tube type heat transfer apparatus
DE102007024511A1 (de) * 2007-05-24 2008-11-27 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Wärmetauschmodul, Kühlpatrone, Getriebe, Getriebebaureihe und Verfahren zur Überwachung eines Getriebes
DE102007024512A1 (de) * 2007-05-24 2008-11-27 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Wärmetauschmodul, Kühlpatrone, Getriebe und Getriebebaureihe
DE102007034690B4 (de) * 2007-07-12 2009-06-10 Erwin Ott Verdampfer und Füllplatte hierfür
BE1018588A3 (nl) * 2009-09-23 2011-04-05 Atlas Copco Airpower Nv Buizenwarmtewisselaar.
DE102010001065A1 (de) * 2010-01-20 2011-07-21 Sgl Carbon Se, 65203 Leitscheibenanordnung für einen Wärmetauscher, Wärmetauscher, Verfahren zum Herstellen eines Wärmetauschers sowie Aus- oder Nachrüstkit für einen Wärmetauscher
US8544454B2 (en) 2006-03-16 2013-10-01 Behr Gmbh & Co. Kg Heat exchanger for a motor vehicle
CN105806102A (zh) * 2016-05-31 2016-07-27 中冶焦耐工程技术有限公司 一种具有自支撑结构导流装置的换热器
CN106123651A (zh) * 2014-03-27 2016-11-16 丽水市汇金电气有限公司 带鞍座的换热器
CN106197084A (zh) * 2014-03-27 2016-12-07 丽水市汇金电气有限公司 一种热交换器
WO2017165928A1 (en) * 2016-03-31 2017-10-05 Atlas Copco Airpower,Naamloze Vennootschap Tube heat exchanger and method of manufacturing such a heat exchanger
DE102020002040A1 (de) 2020-04-01 2021-10-07 JULABO GmbH Wärmetauschvorrichtung und Verfahren zum Aufheizen oder Abkühlen eines Fluids

Cited By (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4660631A (en) * 1980-04-28 1987-04-28 Phillips Petroleum Company Baffle
EP0150225A1 (de) * 1983-12-15 1985-08-07 The Dow Chemical Company Mit flachen Platten versehener Wärmetauschapparat
US4991648A (en) * 1989-02-10 1991-02-12 Mitsubishi Jukogyo Kabushiki Kaisha Multi-tube type heat transfer apparatus
US8544454B2 (en) 2006-03-16 2013-10-01 Behr Gmbh & Co. Kg Heat exchanger for a motor vehicle
DE102007024511A1 (de) * 2007-05-24 2008-11-27 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Wärmetauschmodul, Kühlpatrone, Getriebe, Getriebebaureihe und Verfahren zur Überwachung eines Getriebes
DE102007024512A1 (de) * 2007-05-24 2008-11-27 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Wärmetauschmodul, Kühlpatrone, Getriebe und Getriebebaureihe
WO2008141811A2 (de) 2007-05-24 2008-11-27 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Getriebe mit einem wärmetauschmodul und getriebebaureihe
DE102007024511B4 (de) 2007-05-24 2021-09-09 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Wärmetauschmodul, Kühlpatrone, Getriebe, Getriebebaureihe und Verfahren zur Überwachung eines Getriebes
DE102007024512B4 (de) 2007-05-24 2021-09-09 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Wärmetauschmodul, Getriebe und Getriebebaureihe
DE202008018128U1 (de) 2007-05-24 2012-01-25 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Getriebe mit einem Wärmetauschmodul und Getriebebaureihe
DE102007034690B4 (de) * 2007-07-12 2009-06-10 Erwin Ott Verdampfer und Füllplatte hierfür
RU2511840C2 (ru) * 2009-09-23 2014-04-10 Атлас Копко Эрпауэр, Намлозе Веннотсхап Трубчатый теплообменник
CN102648387A (zh) * 2009-09-23 2012-08-22 阿特拉斯·科普柯空气动力股份有限公司 管式热交换器
CN102648387B (zh) * 2009-09-23 2014-02-26 阿特拉斯·科普柯空气动力股份有限公司 管式热交换器
WO2011035396A3 (en) * 2009-09-23 2011-10-06 Atlas Copco Airpower, Naamloze Vennootschap Tube heat exchanger
US9068783B2 (en) 2009-09-23 2015-06-30 Atlas Copco Airpower N.V. Tube heat exchanger
BE1018588A3 (nl) * 2009-09-23 2011-04-05 Atlas Copco Airpower Nv Buizenwarmtewisselaar.
DE102010001065A1 (de) * 2010-01-20 2011-07-21 Sgl Carbon Se, 65203 Leitscheibenanordnung für einen Wärmetauscher, Wärmetauscher, Verfahren zum Herstellen eines Wärmetauschers sowie Aus- oder Nachrüstkit für einen Wärmetauscher
CN106123651A (zh) * 2014-03-27 2016-11-16 丽水市汇金电气有限公司 带鞍座的换热器
CN106197085A (zh) * 2014-03-27 2016-12-07 丽水市汇金电气有限公司 带换热管的换热器
CN106197084A (zh) * 2014-03-27 2016-12-07 丽水市汇金电气有限公司 一种热交换器
CN106197086A (zh) * 2014-03-27 2016-12-07 丽水市汇金电气有限公司 带间隔排列的圆形板及弓形板的热交换器
CN108885077B (zh) * 2016-03-31 2020-02-14 阿特拉斯·科普柯空气动力股份有限公司 管式热交换器和制造这种热交换器的方法
CN108885077A (zh) * 2016-03-31 2018-11-23 阿特拉斯·科普柯空气动力股份有限公司 管式热交换器和制造这种热交换器的方法
BE1023986B1 (nl) * 2016-03-31 2017-10-25 Atlas Copco Airpower,Naamloze Vennootschap Buizenwarmtewisselaar en werkwijze om deze te vervaardigen
US10663236B2 (en) 2016-03-31 2020-05-26 Atlas Copco Airpower, Naamloze Vennootschap Tube heat exchanger and method of manufacturing such a heat exchanger
WO2017165928A1 (en) * 2016-03-31 2017-10-05 Atlas Copco Airpower,Naamloze Vennootschap Tube heat exchanger and method of manufacturing such a heat exchanger
CN105806102A (zh) * 2016-05-31 2016-07-27 中冶焦耐工程技术有限公司 一种具有自支撑结构导流装置的换热器
DE102020002040A1 (de) 2020-04-01 2021-10-07 JULABO GmbH Wärmetauschvorrichtung und Verfahren zum Aufheizen oder Abkühlen eines Fluids

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2657666A1 (de) Waermetauschereinsatz
EP1910764B2 (de) Plattenelement für einen plattenkühler
DE3022270A1 (de) Rippenartige vorrichtung, insbesondere in rohren von waermetauschern
DE2330076B2 (de) Rippenrohr-Wärmetauscher
DE19543149C2 (de) Wärmetauscher, insbesondere Kältemittelverdampfer
EP0191480A2 (de) Schelle für Rohre, Schläuche oder dgl.
DE2937311C2 (de) Plattenkondensator mit Wärmeübertragungsflächen
DE29918980U1 (de) Fluidmischvorrichtung
DE2907636C2 (de)
EP0223995B1 (de) Wärmeaustauscher
EP3130876B1 (de) Wärmeüberträger
DE10333463C5 (de) Rohrbündelwärmetauscher
DE2706049C2 (de) Vorrichtung zum Lagern einer Vielzahl von Röhren in einem Wärmeaustauscher
DE2953392C2 (de) Plattenförmiger Wärmeaustauscher
DE10033908C1 (de) Mikro-Wärmeübertrager mit sich kreuzenden, voneinander getrennten Kanälen für die Wärmeträgermedien
DE102016105645A1 (de) Fertigungsverfahren für einen Wärmeübertrager mit Lamellen auf Rohren sowie Wärmeübertrager
EP0976997B1 (de) Wellanker für Feuerfestmaterial
DE3701362C2 (de)
DE2853043A1 (de) Montageplatte mit oberseitigen haltenoppen fuer die heizrohre einer fussbodenheizung
CH677025A5 (de)
DE3136866C2 (de) Röhrenwärmetauscher mit Strömungsleiteinbauten
DE1551428A1 (de) Vorrichtung bei Waermeaustauschern
DE3619265C2 (de)
DE1501614B2 (de) Waermeuebertrager
DE3026478A1 (de) Heizelement fuer niedertemperatur-heizkoerper

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F28F 9/22

8131 Rejection