DE2652230A1 - ARM FOR STACKING CARDBOARD BOXES AND CONTAINERS OR A RING FOR ATTACHING SUCH ARMS - Google Patents

ARM FOR STACKING CARDBOARD BOXES AND CONTAINERS OR A RING FOR ATTACHING SUCH ARMS

Info

Publication number
DE2652230A1
DE2652230A1 DE19762652230 DE2652230A DE2652230A1 DE 2652230 A1 DE2652230 A1 DE 2652230A1 DE 19762652230 DE19762652230 DE 19762652230 DE 2652230 A DE2652230 A DE 2652230A DE 2652230 A1 DE2652230 A1 DE 2652230A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
support arm
blank
cardboard
side surfaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762652230
Other languages
German (de)
Inventor
Gerard Paul Herwig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARTONNAGEFABRIEK HOLLANDIA B
Original Assignee
CARTONNAGEFABRIEK HOLLANDIA B
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARTONNAGEFABRIEK HOLLANDIA B filed Critical CARTONNAGEFABRIEK HOLLANDIA B
Publication of DE2652230A1 publication Critical patent/DE2652230A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/001Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable
    • B65D5/005Separate or attached stacking elements
    • B65D5/006Separate corner posts and like elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Betreff:Reference:

Anmelder: Cartonnagefabriek Hollandia B.V., Molenstreek 51, Veendam / HollandApplicant: Cartonnagefabriek Hollandia B.V., Molenstreek 51, Veendam / Holland

Tragarm zum Stapeln von Pappschachteln und Behälter oder Ring zum Anbringen solcher TragarmeSupport arm for stacking cardboard boxes and containers or a ring for attaching such support arms

Die Erfindung betrifft einen Tragarm aus Kunststoff zwecks Anbringung an einer oberen Ecke einer Pappschachtel von rechteckiger oder quadratischer Form, sodaß die Pappschachtel stapelbar wird, indem ein Tragarm an jeder der oberen Ecken angebracht wird, wobei der Tragarm zwei zueinander senkrechte Seitenflächen zum Anlegen an die Außenseite der Schachtel, eine Tragfläche im rechten Winkel zum Schnittpunkt der Seitenflächen zur Aufnahme einer unteren Ecke einer entsprechenden darüberliegenden Schachtel und eine Vielzahl von auf der Innenseite unterhalb der Tragfläche, im Ab-The invention relates to a support arm made of plastic for the purpose of attachment at an upper corner of a cardboard box of rectangular or square shape so that the cardboard box can be stacked by attaching a support arm to each of the top corners, wherein the support arm has two mutually perpendicular side surfaces for placing on the outside of the box, one support surface in the right Angle to the intersection of the side surfaces for receiving a lower corner of a corresponding box above and a Variety of on the inside below the wing, in the

Fernsprecher: Fernschreiber: Sprechzeit: Bankkonten: Postscheckkonto: — 2"Telephone: Telegraph: Office hours: Bank accounts: Post check account: - 2 "

nach Vereinbarung Bayer. Vereinsbank Lindau (B) Nr. 1208578 * München 295 25-809by agreement Bayer. Vereinsbank Lindau (B) No. 1208578 * Munich 295 25-809

Bayer.Hypotheken-u.Wechsel-Bank Lindau (B) Nr. 6670-278 920Bavarian Mortgage and Exchange Bank Lindau (B) No. 6670-278 920

Lindau (0 83 82) 6917 05 4374Lindau (0 83 82) 6917 05 4374

7 0 97 0 9

r-r-

stand von den Seitenflächen und lotrecht zur Tragfläche angeordneten Klemmplatten, mit deren Hilfe der Tragarm auf den hochstehenden Schachtelwänden festgeklemmt werden kann, umfaßt.stood from the side surfaces and arranged perpendicular to the wing Clamping plates, with the help of which the support arm is on the upright Box walls can be clamped, includes.

Ein Tragarm der oben bezeichneten Ausführung ist aus der französischen Patentschrift Nr. 1 396 479 bekannt. Dieser Tragarm älterer Ausführung besitzt zwei Klemmplatten, die jeweils parallel zu einer der Seitenflächen des Tragarmes stehen, sodaß die wirksamen Flächen der Klemmplatten relativ groß sind. Demzufolge treten häufig Schwierigkeiten beim Anbringen des Tragarmes auf einer oberen Ecke einer Schachtel auf, da die Klemmplatten eine große Steifigkeit aufweisen und daher kaum nachgeben können. Dies gilt insbesondere für Pappschachteln, deren hochstehende Wände aus einer verschiedenen Anzahl von Kartonlagen zusammengesetzt sind und daher verschiedene Dicken aufweisen. In solchen Fällen ist es oft notwendig, die Abstände zwischen den Klemmplatten und den Seitenflächen den Wanddicken mit dem Ergebnis anzupassen, daß Tragarme zweier verschiedener Typen auf jeder Pappschachtel angebracht werden müssen.A support arm of the design referred to above is from the French Patent No. 1,396,479 is known. This older version of the support arm has two clamping plates, each parallel to stand on one of the side surfaces of the support arm, so that the effective areas of the clamping plates are relatively large. As a result, occur frequently Difficulties in attaching the support arm on an upper corner of a box, because the clamping plates are very rigid and therefore can hardly give in. This is especially true for cardboard boxes, the upstanding walls of which are made of a different Number of cardboard layers are assembled and therefore have different thicknesses. In such cases it is often necessary to adjust the spacing between the clamping plates and the side surfaces to adapt the wall thicknesses with the result that support arms of two different Types need to be affixed to each cardboard box.

Die Erfindung bezweckt die Behebung dieser Nachteile. Hierzu ist der Tragarm nach der Erfindung mit drei Klemmplatten versehen, von denen zwei jeweils lotrecht zu einer der Seitenflächen stehen und die dritte zum Schnittpunkt der Seitenflächen unter einem Winkel von 45 zu dieser gerichtet ist.The invention aims to remedy these disadvantages. For this purpose, the support arm according to the invention is provided with three clamping plates provided, two of which are perpendicular to one of the side surfaces and the third to the intersection of the side surfaces is directed at an angle of 45 to this.

709822/0 7 21709822/0 7 21

Es ist vorteilhaft, den Seitenflächen des Tragarmes eine Dreieckform zu verleihen, da dann das für die Herstellung des Tragarmes erforderliche Material auf ein Mindestmaß verringert wird. Ferner sind die Klemmplatten vorzugsweise abgefast oder abgerundet in der Weise, daß der Tragarm automatisch zentriert wird, wenn er auf der Pappschachtel angebracht wird.It is advantageous to give the side surfaces of the support arm a triangular shape to lend, since then the material required for the manufacture of the support arm is reduced to a minimum. Further the clamping plates are preferably chamfered or rounded in such a way that the support arm is automatically centered when it is on the cardboard box is attached.

Die Klemmplatten des Tragarmes nach der Erfindung, die senkrecht zu den Seitenflächen des Tragarmes stehen, haben nur eine kleine Kontaktfläche mit den hochstehenden Schachtelwänden und ermöglichen diesen, etwas nachzugeben, während der Tragarm auf der Schachtel angebracht wird. Demzufolge können die Tragarme nach der Erfindung innerhalb gewisser Grenzen auf Pappschachteln von weitgehend veränderlicher Ausführung angebracht werden und die Zahl der Kartonschichten , aus denen die hochstehenden Schachtelwände zusammengesetzt sind, ist in dieser Hinsicht ohne Belang. Der Tragarm jedoch wird trotzdem in der richtigen Lage inbezug auf die entsprechende obere Ecke der Schachtel unter der Wirkung der dritten Klemmplatte gehalten, die zum Schnittpunkt der Seitenflächen unter einem Winkel von 45 zu diesem gerichtet ist und den Tragarm inbezug auf diesen Schnittpunkt festhält.The clamping plates of the support arm according to the invention, which are perpendicular to the side surfaces of the support arm, have only a small one Contact surface with the upright box walls and allow this to give in a little while the support arm is attached to the box. Accordingly, the support arms according to the invention within certain limits on cardboard boxes of largely changeable Execution to be attached and the number of cardboard layers that make up the upright box walls is irrelevant in this regard. The support arm, however, will nevertheless be in the correct position in relation to the corresponding upper corner of the box under the action of the third Clamping plate held, which is directed to the intersection of the side surfaces at an angle of 45 to this and in relation to the support arm adheres to this intersection.

Obwohl die Tragarme nach der Erfindung mit großem Vorteil auf Pappschachteln verwendet werden Ubnncfi, bei denen die hochstehenden Wände miteinander durch Vernähen, Verleimen oder Heften verbunden werden, kann natürlich der Zusammenbau einer Pappschachtel in der WeiseAlthough the support arms according to the invention with great advantage on cardboard boxes are used Ubnncfi, in which the raised walls be connected to each other by sewing, gluing or stapling, of course the assembly of a cardboard box in the way

709822/0721709822/0721

vereinfacht werden, daß die Tragarme zum Zusammenhalten der hochstehenden Wände benutzt werden, wie dies nach dem in der vorerwähnten französischen Patentschrift Nr. 1 396 479 beschriebenen, früheren Verfahren geschieht. Zu diesem Zweck kann das Ausgangsmaterial aus einem rechteckigen oder quadratischen Zuschnitt bestehen, in dem die Bodenfläche der Pappschachtel durch vier Falzlinien begrenzt wird, die alle paarweise parallel zu den Seiten des Zuschnittes liegen und über dessen ganze Fläche verlaufen. Die Eckstücke der Schachtel nach dem französischen Patent, die außerhalb dieser Falzlinien zu liegen kommen, sind jeweils von den hochstehenden Wänden der Schachtel durch eine Schnittlinie getrennt, die parallel zu den kurzen Seiten des Zuschnittes verläuft, wobei sie an die kurzen hochstehenden Wände angelenkte Randlippen bilden. Wenn die Schachtel aus dem Zuschnitt gebildet wird, werden die <$£& langen hochstehenden Wände längs zwei zusätzlichen Falzlinien umgefalzt, sodaß sie dann aus zwei. Kartonlagen zusammengesetzt sind. Die vorerwähnten Randlippen werden dann zwischen die zwei Lagen der langen hochstehenden Wände eingeschossen, was offensichtlich notwendig ist, da die Klemmwirkung der Tragarme an sich zum Zusammenhalten der hochstehenden Wände unzureichend ist.be simplified in that the support arms are used to hold the upstanding walls together, as is done according to the earlier method described in the aforementioned French patent specification No. 1,396,479. For this purpose, the starting material can consist of a rectangular or square blank in which the bottom surface of the cardboard box is delimited by four folding lines, all of which lie in pairs parallel to the sides of the blank and run over its entire surface. The corner pieces of the box according to the French patent, which come to lie outside these fold lines, are each separated from the upstanding walls of the box by a cutting line which runs parallel to the short sides of the blank, forming edge lips hinged to the short upstanding walls . If the box is formed from the blank, the <$ £ & long upstanding walls along folded two additional fold lines, then so two. Cardboard layers are assembled. The aforementioned edge lips are then shot between the two layers of the long, upright walls, which is obviously necessary since the clamping effect of the support arms per se is insufficient to hold the upright walls together.

Bei Anwendung der Tragarme nach der Erfindung, die eine wahrnehmbar bessere Klemmwirkung aufweisen, können die außerhalb der vorerwähnten Falzlinien zu liegen kommenden Eckstücke des Zuschnittes je-When using the support arms according to the invention, the one perceptible have a better clamping effect, the corner pieces of the blank coming to lie outside the aforementioned folding lines can

709822/0721709822/0721

weils in zwei Lippen durch eine Schnittlinie geteilt werden, die zu den Seiten geneigt ist und mindestens annähernd im Schnittpunkt der zugeordneten Falzlinien ihren Ausgang nimmt; nachdem sie umgefalzt wurden, nehmen diese Lippen Stellungen auf der Außenseite bzw. der Innenseite der Schachtel ein. Der Zuschnitt ist vorzugsweise so ausgebildet, daß jede der Kastenwände aus zwei Kartonlagen im Bereich der oberen Ecken und aus einer Kartonlage an den übrigen Stellen zusammengesetzt ist. In diesem Fall können die vorerwähnten Falzlinien die einzigen im Zuschnitt vorzusehenden Falzlinien bilden.because it is divided into two lips by a cutting line that leads to is inclined on the sides and starts at least approximately at the point of intersection of the associated folding lines; after being folded over these lips take up positions on the outside or inside of the box. The blank is preferably like this designed that each of the box walls consists of two cardboard layers in the area of the upper corners and one cardboard layer at the rest Bodies is composed. In this case, the aforementioned fold lines can form the only fold lines to be provided in the blank.

Die Schnittlinie eines jeden der Eckstücke kann einen Winkel von weniger als 45 mit einer der Seiten des Zuschnittes einschließen, sodaß das Eckstück in eine kleinere dreieckige und eine größere trapezförmige Lippe geteilt wird. Nachdem der Zuschnitt umgefalzt wurde, können dann die kleinen dreieckigen Lippen auf der Innenseite der Pappschachtel und die größeren trapezförmigen Lippen auf der Außenseite angebracht werden. Die Pappschachtel, auf der die Tragarme nach der Erfindung aufgesetzt werden, enthält einen Boden in der üblichen Weise. Jedoch können die Tragarme nach der Erfindung auch für eine rechteckige oder quadratische Schachtel ohne Boden benutzt werden und damit eigentlich einen Ring bilden. Solche Ringe dienen zur Erweiterung der Höhe vorhandener Schachteln.The cutting line of each of the corner pieces can form an angle of less than 45 with one of the sides of the blank, so that the corner piece is divided into a smaller triangular and a larger trapezoidal lip. After the blank is folded over then can the little triangular lips on the inside the cardboard box and the larger trapezoidal lips on the outside. The cardboard box on which the support arms are placed according to the invention, contains a floor in the usual way. However, the support arms according to the invention can also be used for a rectangular or square box without a bottom and thus actually form a ring. Such rings serve to increase the height of existing boxes.

Die Erfindung wird im Nachstehenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels noch weiter erläutert, worin von einem ZuschnittThe invention is described below on the basis of a preferred exemplary embodiment explained in more detail what of a blank

709822/0721709822/0721

r-r-

AOAO

besonderer Art Gebrauch gemacht wird, der es ermöglicht, die hochstehenden Wände mittels der Tragarme leicht zusammenzuhalten. Jedoch ist die Erfindung nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt, da die Tragarme nach der Erfindung in gleicher Weise auch für Schachteln verwendet werden können, die aus einem Zuschnitt verschiedener Art hergestellt wurden, oder von denen die hochstehenden Wände durch Nähen, Leimen oder Heften zusammengefügt wurden.special kind of use is made, which enables the high standing Easy to hold walls together with the support arms. However, the invention is not limited to this embodiment, since the support arms according to the invention can also be used in the same way for boxes that are made from a different blank Art, or of which the upstanding walls were joined by sewing, gluing or stapling.

Die Erfindung wird nun im einzelnen anhand der Zeichnungen, die ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar zeigt:The invention will now be described in detail with reference to the drawings Preferred embodiment illustrated, namely shows:

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Zuschnitt zur Herstellung einer Schachtel, bei der die Erfindung Anwendung finden kann,1 shows a plan view of a blank for the production of a box in which the invention can be used,

Fig. 2 eine Schachtel, die aus dem Zuschnitt nach Fig. 1 gefalzt wurde und einen auf einem ihrer Ecken angebrachten Tragarm aufweist,FIG. 2 shows a box which has been folded from the blank according to FIG. 1 and a support arm attached to one of its corners having,

Fig. 3 eine Draufsicht auf einen Tragarm nach der Erfindung, Fig. 4 einen Schnitt nach Linie IV-IV in Fig. 3 und3 shows a plan view of a support arm according to the invention, FIG. 4 shows a section along line IV-IV in FIG. 3 and

Fig. 5 eine Anzahl gestapelter Schachteln, die mittels der Tragarme nach der Erfindung stapelbar gemacht wurden.Fig. 5 shows a number of stacked boxes, which by means of the support arms were made stackable according to the invention.

709822/0721709822/0721

3* —3 * -

ΛΛΛΛ

Der Zuschnitt nach Fig. 1 hat eine rechteckige Form und ist mit vier Falzlinien 1, 2, 3 und 4 versehen; die Falzlinien 1 und 2 sind parallel zu den langen Seiten des Zuschnittes, während die Falzlinien 3 und 4 parallel zu den kurzen Seiten sind. Die von den vier Falzlinien eingeschlossene Fläche 5 soll den Boden der Schachtel bilden. Die Falzlinien können in jeder beliebigen Weise ausgeführt werden. Entsprechend der Art, in der die Falzlinien ausgeführt wurden, kann das Falzen des Zuschnittes Falzsicken ergeben, die in der Zeichnung durch Darstellung der Falzlinien in Doppellinien wiedergegeben wurden. Die Löcher 6 wurden in den Schnittpunkten der Falzlinien vorgesehen, sodaß der Zuschnitt leichter gefalzt werden kann. Die vier Eckstücke 1 des Zuschnittes außerhalb der Falzlinien sind jeweils in zwei Lippen durch eine Schnittlinie 8 geteilt. Die Schnittlinie 8 nimmt ihren Ursprung mindestens in der Nähe des Schnittpunktes der entsprechenden Falzlinien und ist zu den Seiten des Zuschnittes hin geneigt. In dem gezeichneten Ausführungsbeispiel schließt die Schnittlinie einen Winkel von weniger als 45 mit den kurzen Seiten des Zuschnittes ein, sodaß jedes der Eckstücke in eine kleine dreieckige Lippe 9 und eine größere trapezförmige Lippe Io unterteilt wird.The blank of Figure 1 has a rectangular shape and is provided with four fold lines 1, 2, 3 and 4; fold lines 1 and 2 are parallel to the long sides of the blank, while fold lines 3 and 4 are parallel to the short sides. The area 5 enclosed by the four fold lines is intended to form the bottom of the box. The fold lines can be made in any way. Depending on the way in which the fold lines were made, the folding of the blank can result in fold beads, which are shown in the drawing by showing the fold lines in double lines. The holes 6 were provided in the intersection of the fold lines so that the blank can be folded more easily. The four corner pieces 1 of the blank outside the fold lines are each divided into two lips by a cutting line 8. The cutting line 8 originates at least in the vicinity of the intersection of the corresponding fold lines and is inclined towards the sides of the blank. In the illustrated embodiment, the cutting line includes an angle of less than 45 with the short sides of the blank, so that each of the corner pieces is divided into a small triangular lip 9 and a larger trapezoidal lip Io.

Fig. 2 zeigt die aus dem Zuschnitt gefalzte Schachtel. Die kleinen dreieckigen Lippen 9 befinden sich auf der Innenseite der kurzen hochstehenden Wände der Schachtel, während die trapezförmigen größe-Fig. 2 shows the box folded from the blank. The small triangular lips 9 are on the inside of the short upstanding walls of the box, while the trapezoidal large-

709822/0721709822/0721

ren Lippen Io sich auf die Außenseite der langen hochstehenden Wände der Schachtel abstützen. Ein die hochstehenden Wände der Schachtel zusammenhaltender Tragarm ist auf jeder der Ecken angebracht, nur einer dieser Tragarme ist in Fig. 2 wiedergegeben.ren lips Io are on the outside of the long upright Support the walls of the box. A support arm holding the upstanding walls of the box together is attached to each of the corners, only one of these support arms is shown in FIG.

Fig. 3 und 4 zeigen, daß jeder der Kunststofftragarme mit zwei zueinander lotrechten Seitenflächen 12 und 13 versehen ist, die am Schnittpunkt 14 ineinander übergehen, ferner mit einer Tragfläche 15, die im rechten Winkel zum Schnittpunkt 14 angeordnet ist und eine Ecke einer darüberliegenden Schachtel stützen kann. Die Schachtel wurde so durch das Vorhandensein der Tragflächen 15 stapelbar gemacht. Jeder der Tragarme ist mittels dreier Klemmplatten 16, und 18 auf der Schachtel festgeklemmt. Die Klemmplatten 16 und 17 stehen lotrecht zu den Seitenflächen 12 bzw. 13, während die Klemmplatte 18 zum Schnittpunkt 14 der Seitenflächen unter einem Winkel von 45° zu diesen gerichtet ist. Die Abstände von den Klemmplatten zu den Seitenflächen 12 und 13 bzw. zum Schnittpunkt 14 sind so gewählt, daß zwei Kartonlagen zwischen die Seitenflächen 12 und 13 und die Klemmplatten 16 und 17 geklemmt werden können und daß, wo anwendbar, zwei Falzsicken zwischen die Klemmplatte 18 und den Schnittpunkt 14 geklemmt werden können. Die Tragarme sind somit sehr fest auf der Schachtel angebracht. Jeder der Tragarme ist ferner mit zwei Stützplatten 19 und 2o versehen, die in kurzem Abstand außerhalb der Seitenflächen angeordnet sind und über die Tragfläche 15 hinausragen. Diese Stützplatten dienen zum Einschließen der Ecke eineaFig. 3 and 4 show that each of the plastic support arms with two to each other perpendicular side surfaces 12 and 13 is provided, which merge at the intersection 14, also with a support surface 15, which is arranged at right angles to the intersection point 14 and can support a corner of an overlying box. The box was thus made stackable by the presence of the wings 15. Each of the support arms is by means of three clamping plates 16, and 18 clamped onto the box. The clamping plates 16 and 17 are perpendicular to the side surfaces 12 and 13, respectively, while the clamping plate 18 is directed to the intersection 14 of the side surfaces at an angle of 45 ° to these. The distances from the clamps to the side surfaces 12 and 13 or to the point of intersection 14 are chosen so that two cardboard layers between the side surfaces 12 and 13 and the clamping plates 16 and 17 can be clamped and that, where applicable, two folding beads between the clamping plate 18 and the point of intersection 14 can be clamped. The support arms are therefore very firmly attached to the box. Each of the support arms is also with two support plates 19 and 2o are provided, which are arranged at a short distance outside the side surfaces and over the support surface 15 protrude. These support plates serve to enclose the corner of a

709822/0721709822/0721

darüberlxegenden Schachtel.overlying box.

Die Seitenflächen 12 und 13 haben eine rechteckige Form, wie insbesondere aus Fig. 2 und 4 hervorgeht, während die Klemmplatten derart abgerundet sind, daß, wenn die Tragarme auf der Schachtel angebracht sind, ein Führungseffekt bewirkt wird, der bewirkt, daß die Tragarme selbsttätig zentriert werden. Die Klemmplatten sind innenseitig abgefas"t, sodaß eine Materialersparnis erreicht wird.The side surfaces 12 and 13 have a rectangular shape, such as in particular from Fig. 2 and 4 is apparent, while the clamping plates so are rounded so that when the support arms are attached to the box, a guiding effect is created which causes the support arms be centered automatically. The clamping plates are chamfered on the inside, so that a material saving is achieved.

Fig. 5 zeigt eine Vielzahl von Schachteln nach der Erfindung in Stapelstellung, wobei jede aufliegende Schachtel auf die Tragflächen der Tragarme der darunterliegenden Schachtel gesetzt wurde.Fig. 5 shows a plurality of boxes according to the invention in a stacked position, with each box resting on the support surfaces the support arms of the box below was set.

Wie oben angegeben, können die Tragarme nach der Erfindung auch vorteilhaft auf einen rechteckigen oder quadratischen Kartonring aufgesetzt werden, der als Schachtel ohne Boden ausgebildet ist.As indicated above, the support arms according to the invention can also advantageously be placed on a rectangular or square cardboard ring be put on, which is designed as a box without a bottom.

Hinsichtlich des Zuschnittes nach Fig. 1 ist fernerhin zu bemerken, daß die Schnittlinien 8 auch unter einem Winkel von 45 zu den Seiten des Zuschnittes vorgesehen werden können, sodaß sie in den Ecken des Zuschnittes enden. In diesem Fall kann es vorteilhaft sein, ein kleines Stück von jeder der Ecken abzuschneiden, um diese weniger verletzbar .zu machen.With regard to the blank according to FIG. 1, it should also be noted that that the cutting lines 8 can also be provided at an angle of 45 to the sides of the blank, so that they are in the corners end of the cut. In this case it may be advantageous to cut a small piece off each of the corners to make them less vulnerable. to make.

- Io -- Io -

709822/0721709822/0721

AHAH

Die Löcher 6 können ebenfalls in Fällen verwendet werden, wo sie nicht zum Falzen des Zuschnittes benötigt werden. Die Löcher können zum Entlüften oder Wasserablassen dienen.The holes 6 can also be used in cases where they are not required to fold the blank. The holes can be used for venting or draining water.

Die Erfindung wurde oben anhand einer offenen Schachtel erläutert, jedoch die Tragarme nach der Erfindung lassen sich auch bei Schachteln anwenden, die mit einem Deckel oder mit Deckklappen versehen sind. In diesem Fall werden Teile des Deckels oder der Deckklappen in den vier Ecken entfernt, sodaß die oberen Ecken der Schachtel für die Tragarme zugänglich werden.The invention was explained above using an open box, However, the support arms according to the invention can also be used in boxes that are provided with a lid or with top flaps are. In this case, parts of the lid or the top flaps in the four corners are removed so that the upper corners of the box become accessible for the support arms.

PatentansprücheClaims

709822/0721709822/0721

LeerseiteBlank page

Claims (10)

PatentansprücheClaims ί 1. jTragarm aus Kunststoff zum Anbringen an einer oberen Ecke einer Pappschachtel von rechteckiger oder quadratischer Form, sodaß die Pappschachtel stapelbar wird, indem ein Tragarm an jeder der oberen Ecken angebracht wird, wobei der Tragarm zwei zueinander senkrechte Seitenflächen zum Anlegen an die Außenseite der Schachtel, eine Tragfläche im rechten Winkel zum Schnittpunkt der Seitenflächen zur Aufnahme einer unteren Ecke einer entsprechenden, darüberliegenden Schachtel und eine Vielzahl von auf der Innenseite unterhalb der Tragfläche im Abstand von den Seitenflächen und lotrecht zur Tragfläche angeordneten Klemmplatten, mit deren Hilfe der Tragarm auf den hochstehenden Schachtelwänden festgeklemmt werden kann, umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragarm mit drei Klemmplatten versehen ist, von denen jeweils zwei lotrecht zu einer der Seitenflächen und die dritte zum Schnittpunkt der Seitenflächen und die dritte zum Schnittpunkt der Seitenflächen unter einem Winkel von 45° zu diesem gerichtet ist. ί 1. j Plastic support arm to be attached to an upper corner of a cardboard box of rectangular or square shape so that the cardboard box can be stacked by attaching a support arm to each of the upper corners, the support arm having two mutually perpendicular side surfaces to rest against the outside of the Box, a support surface at right angles to the intersection of the side surfaces to accommodate a lower corner of a corresponding box above and a plurality of clamping plates arranged on the inside below the support surface at a distance from the side surfaces and perpendicular to the support surface, with the help of which the support arm on the can be clamped upright box walls, characterized in that the support arm is provided with three clamping plates, two of which are perpendicular to one of the side surfaces and the third to the intersection of the side surfaces and the third to the intersection of the side surfaces at an angle of 45 ° this is directed. 2. Tragarm nach Anspruch 1, dadurch gekenn" zeich net, daß die Seitenflächen dreieckige Form aufweisen.2. Support arm according to claim 1, characterized in "drawing net that the side surfaces have a triangular shape. 70 9 8 22/072170 9 8 22/0721 3. Tragarm nach Anspruch 1 oder 2 , dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmplatten derart abgefast oder abgerundet sind, daß der Tragarm beim Anbringen auf einer Schachtel selbsttätig zentriert wird.3. Support arm according to claim 1 or 2, characterized in that the clamping plates are chamfered or rounded in this way are that the support arm is automatically centered when attached to a box. 4. Eine stapelbare offene Pappschachtel aus einem rechteckigen oder quadratischen Kartonzuschnitt, in dem die Bodenfläche der Schachtel durch vier Falzlinien abgegrenzt ist, die paarweise parallel zu den Seiten des Zuschnittes liegen und über den ganzen Zuschnitt verlaufen, während die hochstehenden Schachtelwände, die sich aus dem Falzen des Zuschnittes längs den Falzlinien ergeben, durch auf den oberen Ecken angebrachte Tragarme nach Anspruch 1, 2 oder 3 zusammengehalten werden, dad urch gekennzeichnet, daß die Eckstücke des Zuschnittes, die außerhalb der Falzlinien liegen, jeweils in zwei Lippen durch eine Schnittlinie geteilt werden, die nach den Seiten hin geneigt ist und mindestens nahe dem Schnittpunkt der zugeordneten Falzlinien ihren Ausgang nimmt, wobei die genannten Lippen nach dem Umfalzen (Umklappen) sich gegen die Außen- bzw. Innenseite der Schachtel abstützen.4. A stackable open cardboard box made from a rectangular or square cardboard blank in which the bottom surface of the box is delimited by four folding lines, which are in pairs parallel to the Sides of the blank and run over the entire blank, while the upright box walls that emerge from the Folding the blank along the fold lines result, by on the Support arms attached to the upper corners according to claim 1, 2 or 3 are held together, characterized by that the corner pieces of the blank that lie outside the fold lines are each divided into two lips by a cutting line, which is inclined to the sides and starts at least near the intersection of the associated folding lines, wherein the said lips are supported against the outside or inside of the box after folding over (folding over). 5. Schachtel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt so ausgebildet ist, daß jede der hochstehenden Schachtelwände aus zwei Kartonlagen im Bereich der oberen Ecken und aus einer Kartonlage an den übrigen Stellen zusammengesetzt ist.5. Box according to claim 4, characterized in that the blank is formed so that each the upright box walls made of two cardboard layers in the area of the upper corners and one cardboard layer in the other places is composed. 709822/0721709822/0721 6. Schachtel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Falzlinien die einzigen Falzlinien des Zuschnittes bilden.6. Box according to claim 5, characterized in that that the two fold lines form the only fold lines of the blank. 7. Schachtel nach Anspruch 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnittlinie in jedem der Eckstücke einen Winkel von weniger als 45° mit einer der Zuschnittseiten einschließt, sodaß das Eckstück in eine kleine dreieckige Lippe und eine größere trapezförmige Lippe unterteilt wird.7. Box according to claim 4, 5 or 6, characterized in that that the cutting line in each of the corner pieces makes an angle of less than 45 ° with one of the cut sides so that the corner piece is divided into a small triangular lip and a larger trapezoidal lip. 8. Schachtel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet , daß die kleinen dreieckigen Lippen sich auf die Innenseite der Schachtel und die größeren trapezförmigen Lippen gegen die Außenseite abstützen, nachdem der Zuschnitt umgefalzt wurde.8. Box according to claim 7, characterized in that the small triangular lips are on the Support the inside of the box and the larger trapezoidal lips against the outside after the blank is folded over became. 9. Ein stapelbarer Kartonring mit rechteckiger oder quadratischer Form, der als Schachtel ohne Boden ausgebildet ist nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß er mit einem Tragarm auf jeder der oberen Ecken des Ringes versehen ist.9. A stackable cardboard ring with a rectangular or square shape, which is designed as a box without a bottom according to claim 1, 2 or 3, characterized in that it is provided with a support arm on each of the upper corners of the ring is. 10. Stapelbare Pappschachtel mit rechteckiger oder quadratischer10. Stackable cardboard box with rectangular or square dii.
Form,'mit Htit einem Deckel oder mit Deckklappen versehen ist und
dii.
Form, 'is provided with a lid or with cover flaps and
einen Tragarm nach Anspruch 1,2 oder 3 auf jedem ihrer oberena support arm according to claim 1, 2 or 3 on each of their upper ones 709822/0721 -i4-709822/0721 -i 4 - Ecken aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß Teile an den Ecken des Deckels oder der Deckklappen entfernt wurden, um die oberen Ecken der Schachtel für die Tragarme zugänglich zu machen.Has corners, characterized in that parts are removed at the corners of the lid or the cover flaps to make the upper corners of the box accessible to the support arms. 709822/0721709822/0721
DE19762652230 1975-11-19 1976-11-16 ARM FOR STACKING CARDBOARD BOXES AND CONTAINERS OR A RING FOR ATTACHING SUCH ARMS Withdrawn DE2652230A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7513492A NL7513492A (en) 1975-11-19 1975-11-19 RUITER FOR STACKABLE CARDBOARD BOXES, AND BOX OR RING ON WHICH SUCH RIDERS ARE INSERTED.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2652230A1 true DE2652230A1 (en) 1977-06-02

Family

ID=19824880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762652230 Withdrawn DE2652230A1 (en) 1975-11-19 1976-11-16 ARM FOR STACKING CARDBOARD BOXES AND CONTAINERS OR A RING FOR ATTACHING SUCH ARMS

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE846183A (en)
DE (1) DE2652230A1 (en)
GB (1) GB1532317A (en)
NL (1) NL7513492A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2464891A1 (en) * 1979-09-13 1981-03-20 Gervais Danone Sa Stackable container tray with integral sides - has provision for magnetic destination labels on corner of each container

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2464891A1 (en) * 1979-09-13 1981-03-20 Gervais Danone Sa Stackable container tray with integral sides - has provision for magnetic destination labels on corner of each container

Also Published As

Publication number Publication date
BE846183A (en) 1976-12-31
GB1532317A (en) 1978-11-15
NL7513492A (en) 1977-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2058856C3 (en) Plate blank to create a carrier for bottles
DE3206897A1 (en) FILTER
DE1284121B (en) One-piece slide frame
DE2649573A1 (en) CARTON CUTTING AND PROCESS FOR MANUFACTURING A PACKAGE FROM THIS CUTTING
DE2236426B2 (en) Shaped box for holding fragile goods
DE2248043B2 (en) SAMPLE TEMPLATE FOR THE CONTROL OF A DEVICE FOR INDEPENDENT CUTTING OF ITEMS FROM A FLAT-LIKE TEXTILE MATERIAL
DE2231262A1 (en) PACKAGING CONTAINER AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE2652230A1 (en) ARM FOR STACKING CARDBOARD BOXES AND CONTAINERS OR A RING FOR ATTACHING SUCH ARMS
DE3124339A1 (en) Warning device
DE2325745A1 (en) DEVICE FOR STORAGE AND / OR GROWING OF PLANTS
DE2207540A1 (en) Containers, in particular made of plastic
DE2946057C2 (en)
DE2356466C3 (en) Stackable packaging pallet made from a cardboard blank
DE3108696C2 (en) Longitudinal magazine
DE2221163C3 (en) Basement wall element
DE2514773A1 (en) MOLD FOR A CONTAINER
DE3208314C2 (en)
DE2113549A1 (en) Cut to make compartments
DE3043076A1 (en) Pocket for holding photo - has front and rear wall connected at side and rear edges and has slot on one or both sides to allow raising one wall from other
DE2804581C2 (en) Double-walled bathing cap
DE1658180A1 (en) Inlet basket for flat roofs
DE1536109C (en) Folding box
DE1654516B2 (en) STACKING BOX
DE7334907U (en) Pocket for disk-shaped recording media
DE1793650U (en) FOLDING CARTON FROM ONE CUT-OFF.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee