DE2649352A1 - Audio amplifier automatic gain control - incorporates memory element to prevent background noise rise in quiet passages - Google Patents

Audio amplifier automatic gain control - incorporates memory element to prevent background noise rise in quiet passages

Info

Publication number
DE2649352A1
DE2649352A1 DE19762649352 DE2649352A DE2649352A1 DE 2649352 A1 DE2649352 A1 DE 2649352A1 DE 19762649352 DE19762649352 DE 19762649352 DE 2649352 A DE2649352 A DE 2649352A DE 2649352 A1 DE2649352 A1 DE 2649352A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
gain control
capacitor
amplitude
memory
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762649352
Other languages
German (de)
Inventor
Marcel Buetschi
Franz Doerig
@@ Kittag Gerd
@@ Niederhauser Marc
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bolex International SA
Original Assignee
Bolex International SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bolex International SA filed Critical Bolex International SA
Publication of DE2649352A1 publication Critical patent/DE2649352A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03GCONTROL OF AMPLIFICATION
    • H03G3/00Gain control in amplifiers or frequency changers
    • H03G3/20Automatic control
    • H03G3/30Automatic control in amplifiers having semiconductor devices
    • H03G3/3005Automatic control in amplifiers having semiconductor devices in amplifiers suitable for low-frequencies, e.g. audio amplifiers
    • H03G3/301Automatic control in amplifiers having semiconductor devices in amplifiers suitable for low-frequencies, e.g. audio amplifiers the gain being continuously variable
    • H03G3/3015Automatic control in amplifiers having semiconductor devices in amplifiers suitable for low-frequencies, e.g. audio amplifiers the gain being continuously variable using diodes or transistors
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B31/00Associated working of cameras or projectors with sound-recording or sound-reproducing means
    • G03B31/02Associated working of cameras or projectors with sound-recording or sound-reproducing means in which sound track is on a moving-picture film

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing Not Specific To The Method Of Recording And Reproducing (AREA)
  • Control Of Amplification And Gain Control (AREA)

Abstract

The system for the transmission and/or recording of AF signals uses an amplifier, tape recorder or sound film and includes a stage with automatic volume control, in which a long term memory unit (22, C2) is provided for the amplitude of the control signal derived from the audio signal amplitude, the output of which is connected to the control stage (16) of the amplifier. The memory may take the form of an FET (22) with a capacitor (C2) shunted across its input, the output signal being taken from across its load resistor. The circuit prevent rise in gain with resulting high noise level during pauses in the audio signal.

Description

"Einrichtung zur Übertragung und/oder "Facility for transmission and / or

Speicherung von Tonsignalen Einrichtung zur Übertragung und/oder Speicherung von Tonsignalen beispielswelse mittels einem Verstärker, Magnetbandgerät, Tonfilmgerät od. dgl., wobei eine selsbttätige, von der Amplitude des zu übertragenden Tonsignales gesteuerte Verstärkungsregelungsstufe vorgesehen ist. Storage of sound signals device for transmission and / or Storage of audio signals, for example by means of an amplifier, magnetic tape recorder, Sound film device or the like, with a selsbttätige, of the amplitude of the to be transmitted Sound signal controlled gain control stage is provided.

Die Function einer selbsttätigen Verstärkungsregelungsstufe ist folgende: ist der Pegel eines Tonsignals am Eingang der Verstärkungsregelungsstufe hoch, wird die Verstärkung herabgesetzt; gleichzeitig werden die durch Umweltgeräusche bedingten Signalspannungen abgeschwächt. Ist der Pegel eines Tonsignals hingegen gering, wird die Verstärkung erhöht; gleichzeitig werden auch die durch die Umweltgeräusche bedingten Signale verstärkt. Die Verwendung einer derartigen selbsttätigen Verstärkungsregeleinrichtung erbringt insbesondere für den Amateur den Vorteil, daß er sich im wesentlichen unbelaster dem Inhalt der aufzunehmenden Information widmen kann, wobei Manipulationen @@ Gerät emnieden werden. Nachteitig ist @@@@@@@@@@@@ was zu einer Verfälschung des langoildes führt. The function of an automatic gain control stage is as follows: if the level of an audio signal at the input of the gain control stage is high, will the gain decreased; at the same time, those caused by environmental noise Signal voltages weakened. On the other hand, if the level of an audio signal is low, the gain increased; at the same time, those caused by environmental noise are also Signals amplified. The use of such an automatic gain control device has the advantage, especially for the amateur, that he is essentially unencumbered can devote to the content of the information to be recorded, with manipulations @@ device be emnied. Night side is @@@@@@@@@@@@ resulting in adulteration des langoildes leads.

Sicherlich könnte durch die Anordnung einer Einstellbandhabe die Aus steuerung der eiektroakustischen Anlage auch manuell erfolgen, wobei aber eine präzise Aussteuerungskontrolle erforderlich wäre. Darüber hinaus muß der Benützer des Gerätes dann auch ein Augenmerk auf die technischen Einrichtungen seiner Anlage richten, was gegebenenfalls oft zu inhaltsmäßig nicht optimalen Aufnahmen führt bzw. kann bei Tonfilmaufnahmen nicht die dramaturgisch angestrebte Wirkung erzielt werden. Certainly, by arranging an adjustment strap, the The electroacoustic system can also be controlled manually, but one precise level control would be required. In addition, the user must of the device then also pay attention to the technical equipment of its system direct, which can often lead to content-wise suboptimal recordings or cannot achieve the desired dramatic effect in sound film recordings will.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zu schaffen, die die Vorteile einer selbsttätigen Verstärkungsregelungsstufe erbringt, wobei jedoch die Nachteile der bisher bekannten Einrichtungen dieser Art vermieden werden. The invention is therefore based on the object of a device to create that brings the advantages of an automatic gain control stage, however, the disadvantages of the previously known devices of this type are avoided will.

Gemäß der Erfindung wird daher bei einer Einrichtung der eingangs erwähnten Art vorgeschlagen, daß ein Langzettspeicher für das aus der Amplitude des Tonsignals abgeleitete Steuersignal zur Verstärkungsregelung vorgesehen ist, dessen Ausgang mit dem Stellglied der Verstärkungsregelungsstufe verbunden ist. Durch diese besondere Maßnahmen wird erreicht, daß das aufgenommene Tonsignal den Verstärkungsgrad festlegt, wobei auch über einen relativ langen Zeitraum beim Ausbleiben des Nutzsignales keine Änderung der Verstärkungseinstellung vorgenommen wird. Hiedurch wird in vorteilhafter Weise unterbunden, daß Umweltgeräusche od. dgl. in zunehmendem Maße höher verstärkt werden. According to the invention, therefore, in a device that is initially mentioned type suggested that a Langzett memory for the from the amplitude the control signal derived from the audio signal is provided for gain control, the output of which is connected to the actuator of the gain control stage. This special measure ensures that the recorded audio signal is the Defines the degree of reinforcement, and also over a relatively long period of time if it is absent of the useful signal no change is made to the gain setting. Because of this is prevented in an advantageous manner that environmental noise od. Like. In increasing Dimensions to be reinforced higher.

Es erfolgt gewissermaßen eine Klemmung der Steuerspannung zur Regelung des Verstärkungsgrades.To a certain extent, the control voltage for regulation is clamped the degree of reinforcement.

Die Bedienung des Gerätes erfolgt zweckmäßiger Weise derart, daß vor der Durchführung der tatsächlichen Aufnahme "Tonprobe" vorgenommen wird, wodurch sich der Verstärkungsgrad selbsttätig in optimaler Weise einstellt. Durch den Langzeitspeicher wird er über relativ lange Zeit konstant gehalten. The device is conveniently operated in such a way that "Sound sample" is made before the actual recording is carried out, whereby the gain automatically adjusts itself in an optimal way. Through the long-term storage it is kept constant over a relatively long time.

Nach einem weiteren Kennzeichen der Erfindung ist vorgesehen, daß als Speicher ein Feldeffekttransistor vorgesehen ist, an dessen Eingang (Gate ) ein Kondensator parallel geschalten ist, wobei am Arbeitswiderstand (Drain-Widerstand ) des Ausgangskreises des Feldeffekttransistors das gespeicherte Steuersignal abgreifbar ist. According to a further characteristic of the invention it is provided that A field effect transistor is provided as a memory, at the input (gate) of which a capacitor is connected in parallel, with the load resistance (drain resistance ) of the output circuit of the field effect transistor, the stored control signal can be tapped is.

Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß mit relativ geringem Bauteileaufwand eine ausreichend lange Haltezeit für den Verstärkungsgrad der Verstärkungsregelungsstufe erzielbar ist.By this measure it is achieved that with relatively little component expenditure one sufficiently long hold time for the gain of the gain control stage is achievable.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen in mehreren Ausführungsformen beispielsweise dargestellt. Fig. 1 zeigt hiebei eine Tonfilmkamera, Fig. 2 schematisch im Blockschaltbild die Schaltungsanordnung einer 5 elbsttätigen Verstärkungs regelungseinrichtung, Fig. 3 zeigt eine erste Ausführungsform der Erfindung, Fig. 4 eine zweite Ausführungsform der Erfindung und die Fig. 5a und 5b stellen ein Detail aus den Fig. 1 bzw. 3 und 4 dar. The invention is in the drawings in several embodiments for example shown. Fig. 1 shows a sound film camera, Fig. 2 schematically in the block diagram the circuit arrangement of an automatic gain control device, Fig. 3 shows a first embodiment of the invention, Fig. 4 shows a second embodiment of the invention and FIGS. 5a and 5b show a detail from FIGS. 1 and 3 and respectively 4 represents.

Fig. 1 zeigt eine Amateurtonfilmkamera 1, die mit einem Objektiv 2 mit veränderlicher Brennweite ausgerüstet ist. An die Anschlußklemme 4 der Tonfilmkamera 1 ist über eine Leitung 5 ein Mikrophon 6 angeschlossen. Die Signale des Mikrophon 6 werden beispielsweise auf einer Magnetspur des nicht dargestellten Laufbildfilmes aufgezeichnet wodurch ein lippensynchroner Bildtonfilm herstellbar ist. Mit 7 ist der Auslöser der Kamera 1 bezeichnet, durch dessen Betätigung die Filmtransporteinrichtungen und der Aufnahmeverstärker einschaltbar sind Mit 3 ist die Schaltwippe bezeichnet, mittels der der Langzeitspeicher zur Klemmung der Signalverstärkung der automatischen Aussteuerungsstufe aktivierbar ist. Fernerhin weist die Kamera 1 eine optische Signaleinrichtung auf, die aus der elektrischen Lichtquelle 8 gebildet ist, die beispielsweise im Brennpunkt eines Reflektors 9 angeordnet ist, der an der Frontfläche der Laufbildkamera 1 montiert ist. Fig. 1 shows an amateur sound film camera 1 with a lens 2 is equipped with variable focal length. To terminal 4 of the sound film camera 1, a microphone 6 is connected via a line 5. The signals from the microphone 6 are for example on a magnetic track of the motion picture film, not shown recorded whereby a lip-synchronous picture sound film can be produced. With 7 is the trigger of the camera 1 designates, when actuated, the film transport devices and the recording amplifier can be switched on With 3 the rocker switch is designated, by means of the long-term memory for clamping the signal amplification of the automatic Level can be activated. Furthermore, the camera 1 has an optical signal device on, which is formed from the electric light source 8, for example in Focal point of a reflector 9 is arranged on the front surface of the motion picture camera 1 is mounted.

Diese optische Signalquelle 8 kann durch den Auslöser 7 des Gerätes eingeschaltet werden und zeigt dem Darsteller dem Betrieb der Kamera an; weiterhin ist es möglich, die Lichtemission der Lichtquelle 8 mittelbar durch das aufgenommene Tonsignal zu modulieren, sodaß auch eine optische Kontrolle des Tonsignales für den Darsteller möglich ist.This optical signal source 8 can be triggered by the trigger 7 of the device are switched on and shows the actor the operation of the camera; Farther it is possible, the light emission of the light source 8 indirectly through the recorded To modulate the audio signal, so that an optical control of the audio signal for the performer is possible.

In Fig. 2 ist schematisch im Blockschaltbild die elektronische Schaltungsanordnung der Tonaufnahmeeinrichtungen in einer Tonfilmkamera dargestellt. An den Eingang eines Vorverstärkers 10 ist über eine Leitung 11 ein Mikrophon 6 angeschlossen. In Fig. 2 is a schematic block diagram of the electronic circuit arrangement the sound recording devices shown in a sound film camera. At the entrance of a preamplifier 10, a microphone 6 is connected via a line 11.

Der Ausgang des Vorverstärkers 10 ist mit dem Eingang einer Verstärkungsregelungsstufe 13 verbunden, Die Verstärkungsregelungsstufe 13 weist einen Verstärker 14 auf, dessen Ausgangssignal in der Gleichrichterstufe 15 in ein Steuersignal für den dynamischen Abschwächer 16 umgewandelt wird. Der Abschwächer 16 ist durch einen Transistor gegeben, \Widerstands-.The output of the preamplifier 10 is connected to the input of a gain control stage 13 connected, the gain control stage 13 has an amplifier 14, whose Output signal in the rectifier stage 15 into a control signal for the dynamic Attenuator 16 is converted. The attenuator 16 is given by a transistor, \ resistance-.

dessen durch ein Steuersignal der Gleichriohterstufe 15 einstellbare Kollektor-Emittev strecke das Ausgangssignal des Vorverstärkers 10 bzw. das Eingangssignal des Verstärkers 14 mit Masse verbindet. Das Ausgangssignal des Verstärkers 14 wird weiters dem Magnet-Aufsprechkopf 17 zugeführt, der der Tonpiste am nicht dargestellten Laufbildfilm zugeordnet ist. Dem Signal für den Magnetkopf 17 wird das Signal des Hochfrequenzoszillators 18 beigemischt.its adjustable by a control signal of the rectifier stage 15 Collector-Emittev stretch the output signal of the preamplifier 10 or the input signal of the amplifier 14 connects to ground. The output of the amplifier 14 becomes further fed to the magnetic Aufsprechkopf 17, which is the sound track on, not shown Motion picture film is assigned. The signal for the magnetic head 17 is the signal of the High-frequency oscillator 18 mixed in.

Die Funktion der an sich rein schematisch dargestellten Verstärkungsregelungsstufe iet folgende: das vom Mikrophon 6 abgegebene Signal, dessen Amplitude von der Lautstärke der Schallquelle abhängt, wird von den Verstärkern 10 und 14 verstärkt. Zur optimalen Speicherung der elektrischen Signale auf der Magnetspur eines Laufbildfilmes, darf das Signal am Magnetkopf 17 eine bestimmte maximale Amplitude nicht überschreiten. Um dies zu verhindern, wird bei großer Lautstärke der Schallquelle das vom Mikrophon 6 abgegebene und im ungeregelten Verstärker 10 verstärkte elektrische Signal durch den Abschwächer 16 in seiner Amplitude soweit vermindert, daß die Amplitude des Signals am Aufsprechkopf 17 die angestrebte Größe aufweist. Hiebei wird der Transistor 16 mittelbar durch die Tonsignalspannung selbst aufgesteuert. Die Tonsignalspannung am Ausgang des Verstärkers 14 bildet nach entsprechender Umformung in der Gleichrichterstufe 15 die Steuerspannung für den Abschwächer 16 bzw. die Regelspannung der Verstärkungsregelungsstufe 13. The function of the gain control stage, shown purely schematically iet the following: the signal emitted by the microphone 6, the amplitude of which depends on the volume the sound source depends, is amplified by the amplifiers 10 and 14. To the optimal Storage of electrical signals on the magnetic track of a motion picture film the signal at the magnetic head 17 does not exceed a certain maximum amplitude. To prevent this, if the sound source is at a high volume, that of the microphone is used 6 output and amplified in the unregulated amplifier 10 electrical signal the attenuator 16 is reduced in amplitude to such an extent that the amplitude of the Signal at the Aufsprechkopf 17 has the desired size. This is where the transistor becomes 16 controlled indirectly by the audio signal voltage itself. The audio signal voltage at the output of the amplifier 14 forms after corresponding conversion in the rectifier stage 15 the control voltage for the attenuator 16 or the control voltage of the gain control stage 13th

Weist hingegen die Signal spannung am Mikrophon 6 eine zu geringe Amplitude auf, so bewirkt diese zu geringe Amplitude selbst, daß die geringe Signalspannung durch den Abachwächer 16 im entsprechenden Sinne nicht abgeschwächt wird, d. h. der Transistor wird sinngemäß zugesteuert. If, however, the signal voltage on the microphone 6 is too low Amplitude, this too low amplitude itself causes the low signal voltage is not weakened by the Abachwächter 16 in the corresponding sense, d. H. the transistor is controlled accordingly.

Bei der Übertragung eines Tonsignales, wobei der Ton einer Schallquelle mittels eines Mikrophones in eine Signalspannung umgewandelt wird, treten stets zwei Gruppen von Tonsignalspannungen auf. Die erste Gruppe ist beispielsweise durch die von der Stimme eines Sprechers abgeleiteten Signalspannungen gegeben, die zweite Gruppe ist durch die von Umweltgeräuschen (Kraftfahrzeuge, Maschinen, etc. ) abgeleiteten Signalspannungen gegeben. Wird nun ein beispielsweise an die Tonaufnahmeeinrichtungen gemäß Fig. 2 angeschlossenes Mikrophon 6 relativ leise besprochen, so schwächt der Abschwächer 16 der Verstärkungsregeiungsstufe 13 die Signalspannung kaum ab, d. h. die Verstärkungsregelungsstufe 13 verstärkt das Signal des Mikrophons 6 mit einem großen Verstkungsfaktor, um am Aufnahmekopf 17 eine ausreichend große Signal amplitude zur Verfügung zu haben. Bei einem hohen Verstärkungsfaktor der Verstärkungsregelungsstufe 13 werden aber auch die vom Mikrophon 6 aufgenommenen Umweltgeräusche entsprechend hoch verstärkt, sodaß diese Geräusche ebenfalls mit relativ großer Amplitude am Magnetband gespeichert werden. When transmitting a sound signal, the sound being a sound source is converted into a signal voltage by means of a microphone, always occur two groups of audio signal voltages. For example, the first group is through the signal voltages derived from the voice of a speaker are given, the second Group is derived from that of environmental noises (automobiles, machines, etc.) Signal voltages given. If an example is now sent to the sound recording devices according to FIG. 2 connected microphone 6 is discussed relatively quietly, the attenuator weakens 16 of the gain control stage 13 hardly decreases the signal voltage, i. H. the gain control stage 13 amplifies the signal of the microphone 6 with a large amplification factor to get am Recording head 17 to have a sufficiently large signal amplitude available. At a high gain of the gain control stage 13, however the ambient noise picked up by the microphone 6 is also amplified to a correspondingly high level, so that these noises are also stored on the magnetic tape with a relatively large amplitude will.

Weist die einem Sprecher od. dgl. zugeordnete Tonsignalspannung am Ausgang des Mikrophons 6 bereits eine große Amplitude, so stellt sich die Verstärkungsregelungs -stufe 13 selbsttätig auf einen kleinen Verstärkungsfaktor ein. Dies hat zur Folge, daß Umweltgeräusche od. dgl. kaum verstärkt werden und daher leise in bezug auf die Lautstärke des Sprechers am Magnetband gespeichert werden. Indicates the audio signal voltage assigned to a speaker or the like The output of the microphone 6 already has a large amplitude, so the gain control arises -stage 13 automatically adjusts to a small gain factor. As a consequence, That environmental noise od. Like. Are hardly amplified and therefore quiet with respect to the speaker's volume can be stored on the magnetic tape.

Um nun beispielsweise dem Darsteller einer Filmszene die Möglichkeit zu geben, die Lautstärke seiner Stimme in Hinblick auf die vom Mikrophon abgegebene Signalspannung eindeutig feststellen zu können, ist die durch eine Lichtquelle 8 abgegebene elektrooptische Signaleinrichtung mit der Schaltungsanordnung gemäß Fig. 2 verknüpft. Die Ansteuerung der Lichtquelle 8 erfolgt über eine Treiberstufe 19, deren Eingang die Signalspannung des Mikrophons 6 zugeführt ist. Hiedurch wird erreicht, daß die Tonsignalspannung ein Steuersignal für die Ansteuerung der elektrooptischen Signaleinrichtung ist und als Funktion des Mikrophonsignals aus dieser abgeleitet wird. Um neben der Anzeige der Größe des Mikrophonsignals auch gleichzeitig den Betrieb des Gerätes anzuzeigen, ist in der Zuleitung zur Lichquelle 8 ein Schalter 20 angeordnet, der beispielsweise mit dem Auslöser 7 der Tonkamera 1 mechanisch gekuppelt Ist. For example, to give the actor in a film scene the opportunity to give the volume of his voice in relation to that emitted by the microphone To be able to clearly determine the signal voltage is that of a light source 8 emitted electro-optical signaling device with the circuit arrangement according to FIG. 2 linked. The control of the light source 8 takes place via a driver stage 19, the input of which the signal voltage of the microphone 6 is fed. Through this it is achieved that the audio signal voltage is a control signal for controlling the electro-optical Signal device is and derived from this as a function of the microphone signal will. In order to display the size of the microphone signal as well as the To indicate the operation of the device, there is a switch in the feed line to the light source 8 20 arranged, for example with the shutter release 7 of the sound camera 1 mechanically is coupled.

Nach der Ausführungsform gemäß Fig. 3 wird am Ausgang des Verstärkers 14 der Verstärkungsregelungsstufe 13 das verstärkte Tonsignal über den Kondensator C1 abgegriffen und dem Spannungsteiler Rl, R2 zugeführt. Über die Diode D1 gelangen die negativen Halbwellen der Signalwechselspannung auf den Speicherkondensator C2. Die positiven Halbwellen werden über die Diode D2 gegen Masse geleitet. Der Kondensator C2 Ist zwischen Masse und der Eingangselektrode (Gate ) des Feldeffekttransistors angeordnet, wobei im Ausgangskreis des Feldeffekttransistors 21 am Drain-Widerstand das Steuersignal für den dynamischen Abschwächer 16 abgegriffen wird. Der Transistor 22 dient zur Signalverstärkung des Steuersignals. Mittels des Schalters 23 ist der Kondensator C2 rasch entladbar. Weiterhin ist dem Kondensator C2 ein relativ hochohmiger Widerstand 24 parallel geschalten, der über den Schaltkontakt 25 mit dem Massepotential verbindbar ist. According to the embodiment according to FIG. 3, at the output of the amplifier 14 of the gain control stage 13, the amplified audio signal via the capacitor C1 tapped and fed to the voltage divider Rl, R2. Get through diode D1 the negative half-waves of the signal alternating voltage on the storage capacitor C2. the positive half-waves are conducted to ground via diode D2. The capacitor C2 is between ground and the input electrode (gate) of the field effect transistor arranged, wherein in the output circuit of the field effect transistor 21 at the drain resistor the control signal for the dynamic attenuator 16 is tapped. The transistor 22 is used to amplify the control signal. By means of the switch 23 is the Capacitor C2 can be discharged quickly. Furthermore, the capacitor C2 has a relatively high resistance Resistor 24 connected in parallel, which is connected to ground potential via switching contact 25 is connectable.

Der Kondensator C2 bildet zusammen mit dem Feldeffekttransistor 21 einen Langzeitspeicher für das Steuersignal des Abschwächers 16. Der Vorgang bei der Durch führung einer Tonaufnahme ist folgender: vor Beginn einer Aufnahme ist der Kondensator C2 mittels des Kurzschlußschalters 23 zu entladen. Hiebei wird der Schaltkontakt 25 offengehalten. Durch das zugeführte Tonsignal vom Ausgang des Verstärkers 14 wird dann der Kondensator C2 aufgeladen, wobei am Drain-Widerstand 26 des Feldeffekttransistors 21 eine zur Spannung am Kondensator C2 proportionale Spannung abgreifbar ist. Da der I eldaffekttransistor lediglich einen geringen Strom an seiner Eingangselektrode erforderlich macht, steht an seinem Ausgang die entsprechende Spannung iiber einen relativ langen Zeitraum zur Verfügung. Der Kondensator C2 wurde etwa mit der Signalspitzenspannung aufgeladen. Dies bewirkt, daß relativ Meine Tonsignale nicht eine Erhöhung des Verstärkungsgrades der selbsttätigen Aus staierungsstufe bewirken. Die Haltezeitkonstante ist hiebei beispielsweise bei Tonfilmkameras derart gewählt, daß sich eine Pegeländerung am Ausgang des Verstärkers 14 von etwa höchstens 3 db pro Minute ergibt. nimmt nun während der Aufnahme die Tonsignalspannung ab, so werden sich die Hintergrundgeräusche nicht stärker und störend bemerkbar machen, da sie auf dem gleichen Pegel gehalten werden, wie bein Vorhandensein des angestrebten Nutzsignales. Bei einer Erhöhung des Nutzsignalpegels wird jedoch die Verstärkung zurückgeregelt, da sich am Kondensator C2 eine höhere Spannung aufbaut, die mittelbar eine Ahnahme des Verstärkungsgrades bewirkt. The capacitor C2 forms together with the field effect transistor 21 a long-term memory for the control signal of the attenuator 16. The process at the implementation of a sound recording is as follows: before starting a recording to discharge the capacitor C2 by means of the short-circuit switch 23. Here is the Switching contact 25 kept open. By the supplied audio signal from the output of the amplifier 14, the capacitor C2 is then charged, with the drain resistor 26 of the field effect transistor 21 a voltage proportional to the voltage across capacitor C2 can be tapped. There the I eldaffekttransistor only a small current at its input electrode required, the corresponding voltage is at its output above a available for a relatively long period of time. The capacitor C2 was about the signal peak voltage charged. This has the effect that relatively my sound signals do not increase the gain the automatic Aus staierungsstufe cause. The holding time constant is here For example, in sound film cameras selected so that a change in level occurs on Output of amplifier 14 results in about a maximum of 3 db per minute. takes now The audio signal voltage decreases during recording, so the background noise will be reduced do not become more noticeable and annoying, since they are kept at the same level as in the presence of the desired useful signal. With an increase of the useful signal level, however, the gain is reduced, since the capacitor C2 builds up a higher tension, which indirectly implies an assumption of the degree of amplification causes.

Will man hingegen die selbsttätige Aussteuerungsstufe derart verwenden, daß bcirn Ausbleiben des Nutzsignales eine Verstärkung der Umweltgeräusche durchgeführt wird, so ist der Schalter 25 (in Fig. 1 mit 3 bezeichnet ) zu schließen, wodurch die llaltezeit des Speichers wesentlich herabgesetzt wird. Dieser wirkt dann nach der Art der bekannten Dynam ikkompressoren. If, on the other hand, you want to use the automatic level control in such a way, that in the absence of the useful signal an amplification of the ambient noise is carried out will, so the switch 25 (denoted by 3 in FIG. 1) is to be closed, whereby the holding time of memory is significantly reduced. This then acts like the known Dynamic compressors.

Fig. 4 zeigt schematisch eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einrichtung, wobei gleiche Baustufen mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind. Fig. 4 shows schematically a further embodiment of the invention Device, the same construction stages being denoted by the same reference numerals.

Bei dieser Ausführungsform wird nach dem Aufladen des Kondensators C2 und beispielsweise bei Beginn einer Filmaufnahme, die durch Betätigung des Auslösers 7 gemäß Fig. 1 eingeleitet wird, über die beiden Ruhekontakte 27 und 28 die Zuführung des Tonsignales vom Ausgang des Verstärkers 14 unterbrochen und die Zuführung des Steuersignals vom Drain-Widerstand 26 an den Eingang des Abschwächers 16 mittels des Arbeitskontaktes 29 durchgeführt. Die Anordnung des Unterbrechers 27, 28 führte falls erforderlich dazu, daß Lautstärkenerhöhungen der Schallquelle nicht unterdrückt werden, was zur Vermeidung von nynamikverringerungen von Vorteil ist. Hiebei ist der Kompressor derart auszulegen, daß bei Normalaussteuerung ein mittlerer Signalpegel erreicht wird. Die Betätigung der Kontakte 27, 28, 29 kann beispielsweise durch eine gesonderte Handhabe am Gerät durchgeführt werden, oder mittels vom Auslöser 7 gemäß Fig. 1 gesteuerten Schaltkontakte.In this embodiment, after charging the capacitor C2 and, for example, at the beginning of a movie recording, which is activated by pressing the shutter release button 7 is initiated according to FIG. 1, via the two normally closed contacts 27 and 28, the feed the audio signal from the output of the amplifier 14 is interrupted and the supply of the Control signal from the drain resistor 26 to the input of the attenuator 16 by means of of the working contact 29 carried out. The arrangement of the breaker 27, 28 resulted if necessary, to ensure that increases in volume of the sound source are not suppressed which is an advantage in order to avoid a reduction in dynamics. Here is the compressor should be designed in such a way that a medium signal level at normal level control is achieved. The actuation of the contacts 27, 28, 29 can, for example, by special handling can be carried out on the device, or by means of the trigger 7 according to FIG. 1 controlled switching contacts.

In Fig. 5a ist gezeigt, wie beispielsweise vom Auslöser 7 aus der Kurzschlußschalter 23 betätigt werden kann. Ist der Auslöser 7 in seiner Ruhestellung, so ist der Schaltkontakt 23 geschlossen, wodurch der Kondensator C2 gemäß Fig. 3 entladen wird. Um nun die t'Tonprobe" durchführen zu können, wird der Auslöser 7 der beispielsweise ein kurzes Stiick (ja ) gedrückt, wodurch der Kurzschluß über den Schalterkontakt 23 aufgehoben wird, In dieser Stellung des Auslösers 7 wird der Kondensator C aufgeladen. Will man nun eine Aufnahme durchführen, so ist der Auslöser 7 weiter einzudrücken (bei#b ) wodurch über den Kontakt 30 der Stromkreis des Antriebsmotors M der nicht weiter beschriebenen F ilmtransportein richtungen eingeschalten wird. Zur Beendigung einer Aufnahme wird der Auslöser 7 losgelassen, wodurch dieser unter Kraft der Feder 31 nach vorne geführt wird und den Kurzschlußschalter 23 wieder betätigt, was zur Entladung des Kondensators C2 führt, wodurch die Aufnahmeeinrichtungen für eine neuerliche Tonaufnahme wieder bereit sind. In Fig. 5a it is shown, for example, from the trigger 7 from the Short circuit switch 23 can be operated. If the trigger 7 is in its rest position, so the switching contact 23 is closed, whereby the capacitor C2 according to FIG. 3 is discharged. In order to be able to carry out the "clay test", the trigger 7 who pressed a short piece (yes), for example, whereby the short-circuit over the switch contact 23 is canceled, In this position the trigger 7 is the capacitor C is charged. If one now wants to take a recording, this is it Pressing the trigger 7 further (at # b), via contact 30, the electrical circuit of the drive motor M of the film transport devices not described further is switched on. To end a recording, the shutter release button 7 is released, whereby this is guided forward under the force of the spring 31 and the short circuit switch 23 actuated again, which leads to the discharge of the capacitor C2, whereby the receiving devices are ready to start recording again.

Nach Fig. 5b ist in der Ituhestellllllg des Auslösers 7 sowohl der Kontakt 27, 28 als auch der Kontakt 23, 30 geöffnet. Wird der Auslöser 7 ein wenig eingedrückt (-- c 90 wird durch die Schließung der Kontakte 27, 28 die Tonausrüstung eingeschaltet und der erforderliche Verstärkungsgrad der Verstärkungs regelungsstufe 13 gemäß Fig. 4 eingestellt. Zur Durchführung der Aufnahme ist der Auslöser dann entlang des Pfeiles d weiterzubewegen, wodurch die Kontakte 29 zur Verbindung des Langzeitspeichers mit dem Abschwächer 16 und der Kontakt 30 zur Einschaltung des Antriebsmotors M des Kinogerätes eingeschaltet wird. Nach dem Loslassen des Auslösers wird dieser wieder durch die Feder 31 in seine Ruhelage geführt. According to Fig. 5b in the Ituhestellllllg of the trigger 7 is both the Contact 27, 28 and the contact 23, 30 are open. Will be the trigger 7 pressed in a little (- c 90 is due to the closure of contacts 27, 28 the Sound equipment turned on and the required gain of amplification control stage 13 according to FIG. 4 is set. To carry out the recording, the Then move the trigger along the arrow d, whereby the contacts 29 to Connection of the long-term memory to the attenuator 16 and the contact 30 for switching on of the drive motor M of the cinema device is switched on. After letting go of the Trigger this is guided again by the spring 31 into its rest position.

Die beschriebene selbsttätige Verstärkungsregelstufe ist nicht nur bei Kinogeräten einsetzbar, sondern auch bei elektroakustischen Übertragungseinrichtungen wie Verstärker, Magnetbandgeräten u. dgl. Im wesentlichen wird durch die Erfindung ein selbsttätiger Lautstärkeneinsteller geschaffen, der die Nachteile der bisher verwendeten Lautstärkee instelleinrichtungen vermeidet. The described automatic gain control stage is not only Can be used in cinema equipment, but also in electroacoustic transmission equipment such as amplifiers, magnetic tape recorders and the like An automatic volume adjuster was created that eliminates the disadvantages of the previous the volume setting devices used.

Claims (6)

p t t n t a n Li 1 rü ücl 1.Einrichtung zur Übertragung und/oder Speicherung von Tonsignalen, beispielsweise mittels einem Verstärker, Magnetbandgerät, Tonfilmgerät,od. dgl., wobei eine selbsttätige, von der Amplitude des zu übertrageden Tonsignales gesteuerte Verstärkungsregelungsstufe vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Langzeitspeicher ( 22, C2, 26 ) für das aus der Amplitutie des Tonsignales abgeleitete Steuersignal zur Verstärkungsregelung vorgesehen ist, dessen Ausgang mit dem Stellglied (16) der Verstärkungregelungsstufe (13) verbunden ist. p t t n t a n Li 1 rü ücl 1st device for transmission and / or Storage of audio signals, for example by means of an amplifier, magnetic tape recorder, Sound film machine, or Like., with an automatic, of the amplitude of the to be transmitted Sound signal controlled gain control stage is provided, characterized in that that a long-term memory (22, C2, 26) for the from the amplitude of the sound signal derived control signal is provided for gain control, the output of which is connected to the actuator (16) of the gain control stage (13). 2.Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Speicher ein Fedeffekttransistor (22) vorgesehen ist, an dessen Eingang ein Kondensator (C2) parallel geschaltet ist, wobel am Arbeitswiderstand des Ausgangskreises des Feldeffekttransistors (22) das gespeicherte Steuersignal abgreilbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that as a memory a spring effect transistor (22) is provided, at the input of which a capacitor (C2) is connected in parallel, wobel on the load resistance of the output circuit of the field effect transistor (22) the stored control signal can be read off. 3.Einrichtung nach Auspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Kondensator ( C2 ) über einen Schalter ( 25 ) ein Widerstand ( 24 ) ) parallel geschalten ist.3. Device according to claim 2, characterized in that the capacitor (C2) a resistor (24)) is connected in parallel via a switch (25). 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß dem Kondensator ( C2 ) ein durch einen Taster (23 ) aktivierbarer Entladestromkreis parallel geschalten ist.4. Device according to claim 3, characterized in that the capacitor (C2) a discharge circuit that can be activated by a button (23) is connected in parallel is. 5. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet daß der Eingang des Speichers (22, C2, 26 ) durch einen Schalter (27, 28 ) von der aus dem Tonsignalpegel abgeleiteten Signalspannung zur Ladung des Speichers ( C2 ) trennbar ist.5. Device according to claim 2, characterized in that the input of the memory (22, C2, 26) by a switch (27, 28) from which the audio signal level derived signal voltage for charging the memory (C2) is separable. 6. Einrichtung nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalter und Taster (23, 25, 27, 28, 29 ) des Apeicherstromkreises durch den Auslöser ( 7 ) des Gerätes betätIgbar sind, wobei dem Auslöser ( 7 ) entlang seiner Bewegungsbahn bzw. seiner Endstellungen Schaltpositionen zugeodnet sind.6. Device according to claims 2 and 3, characterized in that that the switches and buttons (23, 25, 27, 28, 29) of the Apeicher circuit through the trigger (7) of the device can be actuated, the trigger (7) along its trajectory or its end positions are assigned switching positions.
DE19762649352 1976-08-27 1976-10-29 Audio amplifier automatic gain control - incorporates memory element to prevent background noise rise in quiet passages Pending DE2649352A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1088076A CH599714A5 (en) 1976-08-27 1976-08-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2649352A1 true DE2649352A1 (en) 1978-03-02

Family

ID=4367797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762649352 Pending DE2649352A1 (en) 1976-08-27 1976-10-29 Audio amplifier automatic gain control - incorporates memory element to prevent background noise rise in quiet passages

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5348442A (en)
CH (1) CH599714A5 (en)
DE (1) DE2649352A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH639623A5 (en) * 1979-06-23 1983-11-30 Winkler Duennebier Kg Masch DEVICE FOR TRANSPORTING AREA PARTS, ESPECIALLY PAPER SHEETS, CARDS, MAIL OR SHIPPING PAPERS.

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5348442A (en) 1978-05-01
CH599714A5 (en) 1978-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3100912C2 (en) Video camera
DE2805357C2 (en) TV camera with aperture control and an adjustable image signal amplification circuit
DE2904944C2 (en)
DE3009291C2 (en) Exposure control circuit for a camera
DE2637396B2 (en) Audible end of tape indicator
EP0495360B1 (en) Arrangement for volume control in a hands free telephone device
DE2649352A1 (en) Audio amplifier automatic gain control - incorporates memory element to prevent background noise rise in quiet passages
DE2446616A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING FILM TRANSPORT IN A MOVEMENT CAMERA, IN PARTICULAR A NARROW FILM CAMERA
DE3325135C2 (en) Iris control circuit for a video camera
DE2710510C3 (en) Marking signal recording device for a dictation machine
DE1547264C3 (en) Slide controller
DE2626665A1 (en) Optical indicator for electroacoustic systems - is typically for audio recorders for cameras and is driven by gain control signal
DE2650674A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR AN ELECTROACOUSTIC DEVICE
DE2620116B1 (en) DEVICE FOR RECORDING SOUND INFORMATION ON A SOUND CARRIER
DE1956907A1 (en) Exposure control arrangement
DE2811279A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN AUTOMATIC FOCUSING SYSTEM
DE2850736C2 (en) Circuit arrangement for generating a DC control voltage dependent on an AC voltage
DE1286569B (en) Automatic level control
DE3008024A1 (en) Signal recording equipment for magnetic tape or sound track - has single voltage divider determining levels of e.g. speech and background music
DE1447157A1 (en) Device for magnetic sound recording
DE3124858A1 (en) SYSTEM OF A BROADCAST RECEIVER AND A CASSETTE TAPE RECORDING PLAYER
DE2914482A1 (en) ELECTRONIC CIRCUIT FOR AN ADDITIONAL EQUIPMENT PART OF A SOUND RECORDING AND PLAYBACK DEVICE
DE2756823C3 (en)
DE4103582C2 (en)
DE1151729B (en) Control device for sound film recording camera

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee