DE2644757A1 - Thrust controller for water jet propulsion unit - has Bowden cable operated horizontally pivoted opposed cylindrical baffles which meet tangentially - Google Patents

Thrust controller for water jet propulsion unit - has Bowden cable operated horizontally pivoted opposed cylindrical baffles which meet tangentially

Info

Publication number
DE2644757A1
DE2644757A1 DE19762644757 DE2644757A DE2644757A1 DE 2644757 A1 DE2644757 A1 DE 2644757A1 DE 19762644757 DE19762644757 DE 19762644757 DE 2644757 A DE2644757 A DE 2644757A DE 2644757 A1 DE2644757 A1 DE 2644757A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
water jet
flaps
flap
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762644757
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd Elger
Josef Merz
Manfred Schulze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762644757 priority Critical patent/DE2644757A1/en
Publication of DE2644757A1 publication Critical patent/DE2644757A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H11/00Marine propulsion by water jets
    • B63H11/02Marine propulsion by water jets the propulsive medium being ambient water
    • B63H11/10Marine propulsion by water jets the propulsive medium being ambient water having means for deflecting jet or influencing cross-section thereof
    • B63H11/107Direction control of propulsive fluid
    • B63H11/11Direction control of propulsive fluid with bucket or clamshell-type reversing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H25/00Steering; Slowing-down otherwise than by use of propulsive elements; Dynamic anchoring, i.e. positioning vessels by means of main or auxiliary propulsive elements
    • B63H25/48Steering or slowing-down by deflection of propeller slipstream otherwise than by rudder

Abstract

The thrust controller for a watercraft water jet propulsory is for use in conjunction with a sideways deflector, being centrally supported from vertical pivots (22, 23). It comprises a rectangular casing (10) housing two horizontally, parallel, pivoted baffle (11, 12) set behind a central discharge nozzle. Baffles are cylindrical and set in opposition so as to meet tangentially on the jet centreline (29, 30) permitting position changes to give various degrees of nozzle unmasking, jet deflection vertically. Springs (27, 28) bias unit to slow ahead setting.

Description

Steuervorrichtung für den Wasserstrahl- Control device for the water jet

Reaktionsantrieb eines Wasserfahrzeuges Die Erfindung bezieht sich auf eine Steuervorrichtung für den Wasserstrahl-Reaktionsantrieb eines Wasserfahrzeuges, mit einer um ein etwa senkrechte Achse schwenkbaren Steuerdüse zur Beeinflussuag des Wasserstrahles für die Eurvenfahrt und einer um eine waagerechte Achse schwenkbaren Wendeklappe zum Umlenkung des Wasserstrahles für die Rückwartefahrt. Reaction drive of a watercraft The invention relates to on a control device for the water jet reaction drive of a watercraft, with a control nozzle that can be pivoted about an approximately vertical axis for influencing of the water jet for the Eurvenfahrt and one that can be swiveled around a horizontal axis Reversible flap for redirecting the water jet for the return trip.

Aus der DU-OS 2 233 971 ist eine Steuervorrichtung bekannt geworden5 bei der die Steuerdüse den der Kreiselpumpe folgen den sich verjüngenden Abströmkanal für das beschleunigte Wasser umfaßt und verlängert und bei der die sogenannte Wendeklappe der Steuerdüse nachgeschaltet ist. Außer einer großen Baulänge und einem großen Baugewicht sind bei einer derartigen Ausbildung Strömungsverluste in Kauf zu nehmen, da die tibergänge zwischen Abströmkanal und Düse weder dicht noch kontinuierlich gestaltet sind und die Wendesklappe den gesamten Schwenkbereich der Steuerdüse überdecken muß.A control device has become known from DU-OS 2 233 9715 in which the control nozzle and the centrifugal pump follow the tapering discharge channel for the accelerated water includes and lengthened and in the case of the so-called reversible flap downstream of the steering nozzle. Except for a large overall length and a large one Structural weight must be accepted with such a design flow losses, as the troughs between the discharge duct and the nozzle are neither tight nor continuous are designed and the flap cover the entire swivel range of the steering nozzle got to.

Ferner ist aus der DU-AS 1 161 494 eine Steuervorrichtung für Wasserfahrzeuge mit Reaktions-Wasserstrahl-Antrieb bekannt geworden, die aus einem auf- und ab- und querbeweglich gelagerten Umlenkorgan besteht, das in der Mittellage die Wasseraustrfttsöffnung völlig freigibt. In den verschiedenen Steuerlagen lotrecht und waagerecht um diese Mittellage wird durch den Strahlaustrittskanal des Umlenkorganes der austretende Wasserstrahl teilweise umgelenkt.Furthermore, from the DU-AS 1 161 494 is a control device for watercraft with reaction water jet drive has become known, which consists of an up and down and transversely mounted deflecting element, which is the water outlet opening in the central position totally releases. In the various tax positions, vertically and horizontally around them The center position becomes the one exiting through the beam exit channel of the deflecting element Water jet partially deflected.

Beim Absenken des Umlenkorganes in seine tiefste Stellung dagegen wird das Wasser durch einen Umlenkstutzen des Umlenkorganes, der dem Durchmesser des Auslaßkanales entspricht, um den Strahlaustrittskanal des Umlenkorganes vorbeigeführt und etwa entgegen der Fahrtrichtung des Wasserfahrzeuges ausgestoßen.On the other hand, when lowering the deflecting element into its lowest position is the water through a deflection nozzle of the deflection organ, which corresponds to the diameter of the outlet channel corresponds to the beam outlet channel of the deflecting member passed and ejected approximately against the direction of travel of the watercraft.

Durch eine solche Ausbildung der Steuervorrichtung wird zwar eine relativ kurze Baulänge erzielt, jedoch ist das lotrecht und waagerecht um eine Mittellage verschiebbar gelagerte Umlenkorgan ein relativ kompliziertes Bauteil mit großem Gewicht, das insbesondere in allen Zwischenstellungen relativ große Strömungsverluste und bei Rückarärtsfahrt einen Wechsel des Kurvenmittelpunktes von der einen auf die andere Bootsseite verursacht.Such a design of the control device is indeed a A relatively short overall length is achieved, but it is perpendicular and horizontal around a central position displaceably mounted deflector a relatively complicated component with a large Weight, which is relatively large flow losses, especially in all intermediate positions and when driving backwards a change of the center point of the curve from one to the other side of the boat.

Darüberhinaus wird in beiden o.a. Steuereinrichtungen bei der gelenkten Rückwärtsfahrt der Wirkungsgrad des Antriebes infolge systembedingter Gegebenheiten stark verschlechtert, da der seitlich abgelenkte Wasserstrahlteil dem zur Fortbewegung dienendem Hauptwasserstrahl entzogen wird. Dies bedeutet, daß der Hauptschub mit größer werdendem Lenkeinschlag immer geringer wird. Da ferner die Querschnitte der Strömungskanäle für die Richtungsumlenkung Jeweils auf die größtmögliche Wassermenge ausgelegt werden müssen und in ihrem Querschnitt unveränderlich sind, treten zwangsläufig bei der gelenkten Rückwärtsfahrt beim Eintritt des Wasser-Teilstrahles in den jeweiligen Umlenkkanal große Strömungsverluste als Folge der Wirbelbildung in einem sich plötzlich erweiterndem Kanal auf.In addition, in both of the above-mentioned control devices in the case of the steered Backward travel the efficiency of the drive due to system-related conditions greatly deteriorated, since the laterally deflected water jet part is used for locomotion serving main water jet is withdrawn. This means that the main thrust with as the steering angle becomes larger and smaller. Furthermore, since the cross sections of the Flow channels for the directional change, each to the largest possible amount of water must be designed and are invariable in their cross-section, inevitably occur in the case of steered reverse travel when the partial water jet enters the respective Deflection channel large Flow losses as a result of vortex formation in a suddenly expanding channel.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine neue Steuervorrichtung für ein wasserstrahlgetriebenes Fahrzeug zu schaffen, welche bei kurzer Baulänge und geringem Gewicht eine möglichst widerstandsarme Form der wasserführenden Organe aufweist, um den Wasserstrahl möglichst verlustarm umlenken und/oder beeinflussen zu können und durch welche bei Rückwärtsfahrt der Eurvenmittelpllnkt des Bootes unverändert bleibt.The invention is based on the object of a new control device for a water jet-powered vehicle that has a short overall length and low weight, a form of the water-carrying organs with as little resistance as possible has to deflect and / or influence the water jet with as little loss as possible to be able to and through which the Eurvenmittelpllnkt of the boat when reversing remains unchanged.

Ausgehend von einer Steuervorrichtung der eingangs genannten Art ist diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß als Wendeklappe zwei gegenläufig schwenkbar in der Austrittsdüse gelagerte Steuerklappen vorgesehen sind, die zumindest teilweise Zylindermantelabschnitte bilden, von denen die Außenkontur der einen Steuerklappe mit der Innenkontur der anderen Steuerklappe am Orte der Wendetangente linienförmig zusammentreffen.Starting from a control device of the type mentioned above This object is achieved according to the invention in that two counter-rotating flaps are used as the reversible flap pivotably mounted in the outlet nozzle control flaps are provided which at least partially form cylinder jacket sections, of which the outer contour of a control flap linear with the inner contour of the other control flap at the location of the turning tangent meet.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung weisen die Außen-bzw. Innenmantelflächen der Steuerklappen je eine der Wasserstrahlführung dienende Einbuchtung auf. Die eine Steuerklappe ist vorzugsweise als koaxial gelagerte Doppelkiappen ausgebildet, von denen die äußere einen Zylindermantelabschnitt und die innere einen mit einer Einbuchtung versehenen Zylindermantelabschnitt aufweist.According to a further feature of the invention, the outer or. Inner circumferential surfaces the control flaps each have an indentation serving to guide the water jet. the a control flap is preferably designed as a coaxially mounted double flap, of which the outer a cylinder jacket section and the inner one with a Has indentation provided cylinder jacket section.

Hierbei bilden die Steuerdüse und die Wendeklappen eine Baueinheit, die um eine vertikale Achse schwenkbar ist und sind die Steuerklappen unabhängig voneinander in ihrer Einstelllage verstellbar.The control nozzle and the reversible flaps form a single unit, which can be pivoted about a vertical axis and the control flaps are independent adjustable from each other in their setting position.

Auf diese Weise wird ein einfaches und robustes Steuerteil erhalten, das für die Umlenkung des Strahles wenig Raum benötigt und das auf einfache aber wirksame Weise ermöglicht, den Düsenquerschnitt zu verändern und den Wasserstrahl für die Rückwärtsfahrt umzulenken, wahrend bei freier Fahrt der Durchtritt des Wasserstrahles nicht gestört wird. Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß beim .inschwenken der einen oberen Steuerklappe ein Teil des Austlittsquerschnitte.q versperrt und gleichzeitig der austretende Wasserstrahl nach unten abgelenkt, also abgesenkt wird, wodurch Spritzwasser vermieden und der Antrieb an die Pumpencharakteristik bei niedriger Drehzahl angepasst wird. Durch Zwischenstellungen der Steuerklappen kann bei hohen Fahrtgeschwindigkeiten des Bootes der Betriebspunkt der Pumpe in den Bereich des besten Wirkungsgrades oder des höchsten Schubes verlangert werden.In this way a simple and robust control part is obtained, that requires little space for the deflection of the beam and that in a simple but effectively allows to change the nozzle cross-section and the water jet for reversing, while the water jet passes through when the vehicle is moving freely is not disturbed. Another advantage is that when swiveling in the one upper control flap part of the Auslittsquerschnitte.q blocked and at the same time the exiting water jet is deflected downwards, i.e. lowered, which avoids splashing water and the drive to the pump characteristics at low Speed is adjusted. By intermediate positions of the control flaps, at high Cruising speeds of the boat the operating point of the pump in the range of the best efficiency or the highest thrust can be extended.

Ebenfalls kann zur kurz zeitigen Erzeugung einer vertikalen Schubkomponente im kritischen Bereich des Bootes durch eine teilweise Verstellung der Steuerklappen der Gleitvorgang schneller eingeleitet werden. Durch Teilung der Wendeklappe in zwei Steuerklappen wird der für die Umlenkung des Wasserstrahles notwendige Radius halbiert, damit kann die Vorrichtung raum- und gewichtssparend ausgebildet werden. Ist die Wasseraustrittsöffnung durch beide Steuerklappen abgedeckt, so wird der Wasserstrahl nach unten für die Rückwärtsfahrt oder für einen Bremsvorgang umgeleitet. Hierbei ergibt sich eine horizontale Komponente zum Bootsbug,durch die die genannte Rückwärtsfahrt oder der Bremsvorgang eingeleitet und durchgeführt wird. Durch die vertikale Schubkomponente wird das Bootsheck angehoben, so daß bei Rückwärtsfahrt der Fahrtwiderstand geringer wird. Beim Bremsvorgang wird dagegen durch das Anheben des Bootshecks das Boot zum Vorderteil automatisch abgesenkt. Durch den hierbei entstehenden größeren Fahrtwiderstand infolge einer größeren benetzten Oberfläche wird der Bremsvorgang günstig beeinflusst. Da die Vorrichtung im schwenkbaren Teil der Steuerdüse angeordnet ist, kann das Boot auch bei Rückwärtsfahrt mit Hilfe des Strahlantriebes gelenkt werden Da sowohl bei Vorwärts- als auch bei Rückwärtsfahrt der Hebelarm der Schubkraft und damit der Kurvenmittelpunkt bei Jeder Stellung der Steuerdüse etwa gleich bleibt, wechselt der Kiirvenniittelpunkt bei Umschaltung von Vorwärts auf Rückwärtsfahrt nicht auf die andere Bootsseite, so daß das Wasserfahrzeug sich sinnfällig und ähnlich einem Kraftfahrzeug steuern,also lenken lässt.It can also be used to briefly generate a vertical thrust component in the critical area of the boat by partially adjusting the control flaps the sliding process can be initiated more quickly. By dividing the flap into two control flaps is the radius necessary for deflecting the water jet halved, so that the device can be designed to save space and weight. If the water outlet opening is covered by both control flaps, the Water jet diverted downwards for reversing or for braking. This results in a horizontal component to the bow of the boat through which the mentioned Reverse travel or the braking process is initiated and carried out. Through the vertical thrust component is raised the boat stern, so that when reversing the driving resistance is lower. When braking, however, is by lifting of the boat stern the boat is automatically lowered to the front. By doing this resulting greater driving resistance due to a larger wetted surface the braking process is influenced favorably. Because the device is in the pivoting part the Steering nozzle is arranged, the boat can also when reversing can be steered with the help of the jet propulsion Reverse the lever arm of the thrust and thus the center of the curve for everyone If the position of the steering nozzle remains roughly the same, the center point of the valve changes at Switching from forward to reverse not to the other side of the boat, like this that the watercraft steer itself obvious and similar to a motor vehicle, so lets steer.

Während die Drosselung für den Betrieb bei niedrigen Motor-und Pumpendrehzahlen von Vorteil ist, wird für die Rückwärtsfahrt eine Drosselung wegen des hierdurch reduzierten Schubes nicht gewünscht. Durch unterschiedliche Radien der Zylindermantelabschnitte bzw. durch die unterschiedliche Ausbildung der Zylindermantelabschnitte der beiden Steuerklappen ist eine Optimierung der Steuereinheit an eine Pumpen- und Bootswiderstandcharakteristik möglich, um für besondere Betriebs- und Fahrzustände den aus der Düse austretenden Wasserstahl durch die Ste.uerklappen sowohl zu drosseln als auch durch Umlenken des ungedrosselten Wasserstrahles einen möglichst großen Schub zu erreichen.While throttling for operation at low engine and pump speeds is advantageous, a throttling is for the reverse drive because of this reduced thrust not desired. Due to the different radii of the cylinder jacket sections or by the different design of the cylinder jacket sections of the two Control flaps is an optimization of the control unit to a pump and boat resistance characteristic possible to use the nozzle emerging from the nozzle for special operating and driving conditions Water jet through the control flaps both to throttle and by redirecting of the unthrottled water jet to achieve the greatest possible thrust.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteranspruchen.Further features of the invention emerge from the subclaims.

Die Erfindung ist anhand dreier in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele beschrieben.The invention is based on three exemplary embodiments shown in the drawing described.

Es zeigen: Figur 1 eine perspektivische Darstellung der Steuervorrichtung, Figur 2 einen Querschnitt durch die Steuervorrichtung gemäß Figur 1 bei geöffneten Steuerklappen, Figur 3 einen Querschnitt durch die Steuervorrichtung bei geschlossener oberer Steuerklappe, Figur 4 einen Querschnitt durch die Steuervorrichtung bei geschlossener oberer und unterer Steuerklappe und Figur 5 eine Draufsicht auf ein schematisch dargestelltes Bootsheck mit der Steuervorrichtung in ausgeschwenkter Stellung, Figur 6 Querschnitte durch die Steuervorrichtung bis 9 mit Varianten der Steuerklappen, deren den Wasserstahl begrenzende Flächen eine vom reinen Zylindermantel abweichende Fcrm besitzen und Figur10 eine perspektivische Darstellung der Steuer-und 11 klappen gemäß den Figuren 6 und 7.The figures show: FIG. 1 a perspective illustration of the control device, FIG. 2 shows a cross section through the control device according to FIG. 1 when it is open Control flaps, Figure 3 shows a cross section through the control device with the upper control flap closed, FIG. 4 shows a cross section through the control device with the upper and lower control flaps closed and FIG. 5 a plan view a schematically shown boat stern with the control device in swiveled out Position, Figure 6 cross sections through the control device to 9 with variants of the Control flaps, whose surfaces delimiting the water jet have one of the pure cylinder jacket have different Fcrm and Figure 10 is a perspective view of the control and 11 fold according to FIGS. 6 and 7.

In einem kastenförmigen Gehäuse 1o sind zwei Steuerklappen 11 und 12 um Drehzapfen 13 und 14 gegensinnig schwenkbar gelagert, die, wie die Figuren 2 bis 4 zeigen, eine stromab sich kegelförmig verJüngende Wasseraustrittsöffnung 15 ganz oder teilweise verschließen. Hierzu sind die Steuerklappen als Zylindermantelabschnitte ausgebildet, die von sektorförmigen Wangen 16 gehalten werden. Die Außenkontur 18 der oberen Steuerklappe 11 trifft im geschlossenen Zustand gemäß Figur 4 am Orte der Wendetangente mit der Innenkontur 19 der unteren Steuerklappe linienförmig zusammen.In a box-shaped housing 1o are two control flaps 11 and 12 pivoted in opposite directions about pivot pins 13 and 14, which, like the figures 2 to 4 show a water outlet opening which tapers conically downstream 15 close completely or partially. For this purpose, the control flaps are designed as cylinder jacket sections which are held by sector-shaped cheeks 16. The outer contour 18 the upper control flap 11 meets in the closed state according to Figure 4 at the location the turning tangent line together with the inner contour 19 of the lower control flap.

Das Gehäuse 1o weist zwei Traversen 20, 21 auf, an denen Lageraugen 22 und 23 vorgesehen sind, mittels denen das Gehäuse am nicht mehr dargestellten Pumpengehäuse schwenkbar gelagert ist.The housing 1o has two cross members 20, 21 on which bearing eyes 22 and 23 are provided, by means of which the housing is no longer shown Pump housing is pivotably mounted.

Wie Figur 1 zeigt, sind an den Drehzapfen 13 und 14 Hebel 25 und 26 angelenkt, an denen Federn 27 und 28 angreifen. Die Federn haben das Bestreben, die Steuerklappen in der in Figur 3 gezeigten Langsamfahrt-Stellung zu halten. fieber an den Hebeln angreifende Bowdenzüge 29 und 30 können die Steuerklappen in der in den Figuren 1 und 4 gezeigten Vollfahrt oder Rückwärtsfahrt-Stellung gehalten oder in Jede gewünschte Zwischenstellung - vgl.As FIG. 1 shows, levers 25 and 26 are attached to the pivot pins 13 and 14 hinged, on which springs 27 and 28 attack. The springs strive to hold the control flaps in the slow travel position shown in FIG. fever Bowden cables 29 and 30 acting on the levers can open the control flaps in the in Figures 1 and 4 shown full travel or reverse travel position or held in any desired intermediate position - cf.

Figur 3 - überführt werden.Figure 3 - be transferred.

Die vorstehend beschriebenen Teile bilden eine Steuervorrichtung S für ein in Figur 5>teilweise schematisch dargestelltes Boot B, das durch einenvon einer nicht näher dargestellten Kreiselpumpe P am Bootsboden angesaugten und beschleunigten Wasserstnhl angetrieben wird, der am Heck des Bootes durch die Wasseraustrittsöffnung 15 austritt.The parts described above constitute a control device S. for a boat B, shown partially schematically in FIG. 5, which is driven by one of a centrifugal pump P, not shown, sucked in and accelerated at the bottom of the boat Wasserstnhl is driven, which is at the stern of the boat through the water outlet opening 15 exits.

Die Funktionen der Steuervorrichtung sollen nun anhand der Figuren 2 bis 9 beschrieben werden.The functions of the control device will now be based on the figures 2 to 9 are described.

In Figur 3 ist die obere Steuerklappe heruntergeschwenkt und versperrt einen Teil des Düsenquerschnittes. Hierdurch wird der Wasserstrahl W 2 - wie durch die Pfeile dargestellt -nach unten abgesenkt. Dies ist die Stellung der Steuerklappen für die Langsamfahrt im Hafen zur Vermeidung von Spritzwasser sowie für die Fahrt mit niedriger Motordrehzahl, um die Pumpencharakteristik an die Motordrehzahl besser anpassen zu können. Selbstverständlich kann Jede beliebige Zwischenstellung der Steuerklappe 11 über den Bowdenzug 29 eingestellt werden, um beispielsweise bei hohen Fahrtgeschwindigkeiten den Betriebspunkt der Pumpe in den Bereich des besten Wirkungsgrades oder des höchsten Schubes zu verlagern. Ebenfalls kann es zur kurzzeitigen Erzeugung einer vertikalen Schubkomponente im kritischen Bereich des Bootes vorteilhaft sein, durch eine derartige Steuerklappenstellung den Gleitvorgang schneller einzuleiten.In Figure 3, the upper control flap is pivoted down and locked part of the nozzle cross-section. As a result, the water jet W 2 - as through the arrows shown - lowered down. This is the position of the control flaps for slow travel in port to avoid splashing water and for travel with low engine speed to better match the pump characteristics to the engine speed to be able to customize. Of course, any intermediate position of the Control flap 11 can be adjusted via the Bowden cable 29, for example at high travel speeds the operating point of the pump in the range of the best To shift efficiency or the highest thrust. It can also be temporary Generation of a vertical shear component in the critical area of the Boats be advantageous, the sliding process faster by such a control flap position initiate.

In Figur 4 befindet sich sowohl die obere Steuerklappe 11 als auch die untere Steuerklappe 12 in ihrer geschlossenen Steuerstellung. Der von der Kreiselpumpe beschleunigte Wasserstrahl wird nunmehr umgelenkt und tritt als Wasserstrahl W 3 schräg nach vorn gerichtet aus, w..e dies durch die Pfeile dargestellt ist. Hierbei ergibt sich eine Horizontaikomponente zum Bootsbug. Durch diese horizontale Schubkomponente wird die Rückwärtsfahrt sowie der Bremsvorgang eingeleitet und durchgeführt. Durch die gleichfalls vorhandene vertikale Schubkomponente wird das Bootsheck angehoben, so daß bei der Rückwärtsfahrt der Fahrtwiderstend des Bootes geringer wird. Beim Bremsvorgang dagegen wird durch das Anheben des Bootshecks das Bootsvorderteil automatisch abgesenkt und damit eine größere Oberfläche des Bootsbodens mit Wasser benetzt, so daß der Fahrtwiderstand vergrößert wird Bei der in den Biguren 6 und 7 im Querschnitt durch die Steuervorrichtung dargestellten Ausführungsform weisen die den Wasserstrnh umlenkenden Steuerklappen 36 und 37 eine von der reinen Zylindermantelfläche abweichenden Form auf.In Figure 4 is both the upper control flap 11 and the lower control flap 12 in its closed control position. The one from the centrifugal pump accelerated water jet is now deflected and occurs as water jet W 3 directed obliquely forward, w..e this is shown by the arrows. Here there is a horizontal component to the bow of the boat. Through this horizontal thrust component reverse travel and braking are initiated and carried out. By the also existing vertical thrust component is raised the boat stern, so that when reversing, the resistance of the boat to travel is less. At the The front part of the boat, on the other hand, is braked automatically when the boat stern is raised lowered and thus a larger surface of the boat bottom is wetted with water, so that the driving resistance is increased in the case of the Bigurs 6 and 7 in cross section Embodiment represented by the control device have the water stream deflecting control flaps 36 and 37 deviate from the pure cylinder jacket surface Shape on.

Damit ist es möglich, den Wasserstrahl bei Langsamfahrt nach unten abzulenken, wie in Figur 6 dargestellt, wobei der Grad der Drosselung durch die Fläche oder Einbuchtung 37 bestimmt wird. Eine entsprechende Ausbildung der Umlenkklappe 38 mit der zur Fläche 37 korrespondierenden Fläche oder Einbuchtung 39 ermöglicht eine Umlenkung des Wasserstrahles für die Rückwärtsfahrt, wobei dieser nicht oder nur in der gewünschten Größenordnung gedrosselt wird. Bei der in den Figuren 8 und 9 dargestellten Ausführungsform ist die obere Steuerklappe aus zwei koaxial ineinander laufenden Steuerklappen 11 und 36 gebildet, wobei die rein zylindermantelförmige äußere Steuerklappe 11 zur gewünschten Drosselung des Wasserstahles für besondere Bahr- und Betriebszustände, die innere Steuerklappe 36 dagegen in Verbindung mit der Steuerklappe 38 für die Umlenkung des nicht gedrosselten Wasserstahles für den Bremsvorgang und die Rückwärtsfahrt dient. Die Steuerklappe 36 weist hierzu eine Einbuchtung 37 und die Steuerklappe 38 eine Einbuchtung 39 auf.This makes it possible to lower the water jet when driving slowly deflect, as shown in Figure 6, the degree of throttling by the Area or indentation 37 is determined. A corresponding design of the deflector flap 38 with the area or indentation 39 corresponding to the area 37 a deflection of the water jet for the reverse drive, whereby this is not or is only throttled to the desired extent. When in Figures 8 and The embodiment shown in FIG. 9 is the upper control flap made of two coaxially one inside the other ongoing control flaps 11 and 36 formed, the purely cylinder jacket-shaped outer control flap 11 to the desired Throttling of the water jet for special Bahr and operating conditions, the inner control flap 36, however, in Connection with the control flap 38 for the deflection of the non-throttled water jet is used for braking and reversing. The control flap 36 has this an indentation 37 and the control flap 38 an indentation 39.

In Figur 5 sind die am schematisch dargestellten Boot wirkenden Schubkräfte FR für die Rückwärtsfahrt und FV für die Vorwärtsfahrt dargestellt, wobei die Steuervorrichtung um den Winkel < ausgeschwenkt ist. Aus dieser Figur ist sofort klar ersichtlich, daß sowohl bei Vorwärts- als auch bei Rückwärtsfahrt der Hebelarm a zwischen Schwerpunkt c des Bootes und dem Schubvektor und damit der Xurvenmittelpunkt bei jeder Stellung der Steuervorrichtung in etwa gleich bleibt. Der Kurvenmittelpunkt wechselt daher beim Umschalten von der Vorwärts- auf die Rückwärtsfahrt nicht auf die andere Bootsseite, so daß das Boot ähnlich einem Kraftfahrzeug steuerbar ist.The thrust forces acting on the schematically illustrated boat are shown in FIG FR for reverse travel and FV for forward travel shown, the control device is swiveled out by the angle <. From this figure it is immediately clear that both forwards and backwards the lever arm a between the center of gravity c of the boat and the thrust vector and thus the X curve center point in each position the control device remains approximately the same. The center of the curve therefore changes not to the other side of the boat when switching from forward to reverse, so that the boat can be steered like a motor vehicle.

Selbstverständlich kann die Einrichtung zum Verschwenken der Steuerklappen auch als hydraulische Schwenkvorrichtung ausgebildet sein und ist eine Abdeckkappe 32 vorgesehen, die den Verstellmechanismus vor äußeren Einflüssen schützt. Der Steuerklappe 12 ist im Gehäuse eine Strahlführungsplatte 33 zugeordnet, die einen Teil des Gehäuses lo bildet, während der mit der Außenkontur gegen die Strömung gerichteten Steuerklappe 11 eine dieser Kontur angepasste Lagerplatte 34 zugeordnet ist, die ebenfalls ein Teil des Gehäuses 10 bildet. Wie insbesondere Figur 4 zeigt, bilden die Strahlführungsplatte 33 die in ihre geschlossene Stellung geschwenkten Steuerklappen 12 und 13 sowie eine Wandung 35 des Gehäuses 10 einen Wasserführungskanal, durch den der mit W 3 bezeichnete Wasserstrahl in-Richtung auf das Bootsheck geführt wird.Of course, the device for pivoting the control flaps can also be designed as a hydraulic pivoting device and is a cover cap 32 is provided, which protects the adjustment mechanism from external influences. The control flap 12 is assigned a beam guide plate 33 in the housing, which is part of the housing lo forms, while the control flap directed against the flow with the outer contour 11 is assigned a bearing plate 34 adapted to this contour, which also has a Forms part of the housing 10. As shown in particular in FIG. 4, form the beam guiding plate 33 the control flaps 12 and 13 pivoted into their closed position as well as a wall 35 of the housing 10 has a water guide channel through which the W 3 designated water jet is guided in the direction of the boat stern.

Patentansprüche Leerseite Claims Blank page

Claims (7)

Patentansprüche 1.Steuervorrichtung für den Wasserstrahl-Reaktionsantrieb eines Wasserfahrzeuges, mit einer um eine etwa senkrechte Achse schwenkbaren Steuerdüse zur Beeinflussung des Wasserstrahles für die Kurvenfahrt und einer um eine waagerechte Achse schwenkbaren Wendeklappe zur Umlenkung des Wasserstrahles für die Rückwärtsfahrt, dadurch g e k e n n -z e i zuc h n e t , daß alsWetideklappe zwei gegenläufig in der Steuerdüse (15) schwenkbar gelagerte Steuerklappen (11, 12) vorgesehen sind, die zumindest teilweise Zylindermantelabschnitte (18, 19) bilden, von denen die Außenkontur der einen Steuerklappe mit der Innenkontur der anderen Steuerklappe am Ort der Wendetangente linienförmig zusammentreffen. Claims 1. Control device for the water jet reaction drive of a watercraft, with a steering nozzle that can be pivoted about an approximately vertical axis to influence the water jet for cornering and one around a horizontal one Axis swiveling flap for deflecting the water jet for reversing, as a result, there are two opposing flaps in pivotable control flaps (11, 12) are provided for the control nozzle (15), which at least partially form cylinder jacket sections (18, 19), of which the Outer contour of one control flap with the inner contour of the other control flap meet linearly at the location of the tangent. 20 Steuervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i zu c h n e t , daß die Außen- bzwO die Innenmantelflächen (18, 19) der Steuerklappen (11, 12) je eine der Wasserstrahlführung dienende Einbuchtung (379 39) aufweisen, vgl. Figuren lo und 11 20 Control device according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i zu c h n e t that the outer or inner jacket surfaces (18, 19) of the control flaps (11, 12) each have an indentation (379 39) serving to guide the water jet, see Figures 10 and 11 3. Steuervorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die eine Steuerklappe (11) als koaxial gelagerte Doppelklappen (11, 36) ausgebildet ist, von denen die äußere einen Zylindermantelabschnitt und die rnnere einen mit einer Einbuchtung (37) versehenen Zylindermantelabschnitt aufweist, vgl. Figuren 8 und 9.3. Control device according to claims 1 and 2, characterized it is noted that one control flap (11) is coaxially mounted Double flaps (11, 36) is formed, of which the outer one Cylinder jacket section and the inner one provided with an indentation (37) Has cylinder jacket section, see FIGS. 8 and 9. 4. Steuervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Steuerdüse (15) und die Steuerklappen (11, 12) eine Baueinheit (S) bilden und um die gleiche lotrechte Achse (22, 23) schwenkbar sind und daß die Steuerklappen (11, 12 )unabhängig voneinander in ihrer Einstellage (Bowdenzüge 29, 3o) verstellbar sind.4. Control device according to claims 1 to 3, characterized g e k e n n z e i c h n e t that the control nozzle (15) and the control flaps (11, 12) one Form unit (S) and are pivotable about the same vertical axis (22, 23) and that the control flaps (11, 12) independently of one another in their setting position (Bowden cables 29, 3o) are adjustable. 5. Steuervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der mit der Innenkontur (19) gegen die Strömung gerichteten Steuerklappe (12) zwei ihre Kontur zum zum Wasserführungskanal für die Rückwärtsfahrt ergänzende Strahl£ührungsplattai(33, 35) und der mit der Außenkontur (18) gegen die Strömung gerichteten Steuerklappe (11) eine dieser Kontur angepasste Lagerplatte (34) zugeordnet ist, die jeweils Teile der Steuerdüse bilden.5. Control device according to claims 1 to 4, characterized g e k e n n z e i c h n e t that the one with the inner contour (19) directed against the flow Control flap (12) two their contour to the water duct for reversing complementary beam £ ührungsplattai (33, 35) and with the outer contour (18) against the flow-directed control flap (11) a bearing plate adapted to this contour (34) is assigned, which each form parts of the control nozzle. 6. Steuervorrichtung nach den Anspruches 1 bis 5, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß den Steuerklappen (11, 12) ein stromab konisch sich verjüngender Kegelmantel als Anschlußstück (15) für den Abströmkanal der Kreiselpumpe (P) vorgeschaltet ist0 6. Control device according to claims 1 to 5, characterized g e k e n n z e i c h n e t that the control flaps (11, 12) have a conically tapering downstream Cone casing upstream as a connection piece (15) for the discharge channel of the centrifugal pump (P) is0 7. Steuervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Steuerklappen (11, 12) federnd in der Stellung f0 LaagsamSahr-t gehalten sind.7. Control device according to claims 1 to 6, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that the control flaps (11, 12) are resilient in the position f0 LaagsamSahr-t are held.
DE19762644757 1976-10-04 1976-10-04 Thrust controller for water jet propulsion unit - has Bowden cable operated horizontally pivoted opposed cylindrical baffles which meet tangentially Withdrawn DE2644757A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762644757 DE2644757A1 (en) 1976-10-04 1976-10-04 Thrust controller for water jet propulsion unit - has Bowden cable operated horizontally pivoted opposed cylindrical baffles which meet tangentially

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762644757 DE2644757A1 (en) 1976-10-04 1976-10-04 Thrust controller for water jet propulsion unit - has Bowden cable operated horizontally pivoted opposed cylindrical baffles which meet tangentially

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2644757A1 true DE2644757A1 (en) 1978-04-13

Family

ID=5989648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762644757 Withdrawn DE2644757A1 (en) 1976-10-04 1976-10-04 Thrust controller for water jet propulsion unit - has Bowden cable operated horizontally pivoted opposed cylindrical baffles which meet tangentially

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2644757A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3290245A1 (en) Air vent
DE2839303C2 (en)
DE3121653A1 (en) &#34;DISCHARGE NOZZLE FOR A GAS TURBINE ENGINE&#34;
EP3530506A1 (en) Air vent
DE102017118055A1 (en) air vents
EP1331116B1 (en) Air nozzle
DE2167236C2 (en) Jet engine for a watercraft
EP1270286B1 (en) Air directing device especially for a vehicle
EP0460144B1 (en) Process for operating a water-jet drive for water craft and arrangement for implementing the process
DE2230239A1 (en) EXHAUST NOZZLE, IN PARTICULAR FOR THE VENTILATION OF MOTOR VEHICLES
DE8207403U1 (en) WING SAIL
EP1508516A1 (en) Compact water-jet propulsion and steering system
DE19809943C5 (en) Vehicle wind deflector with adjustable installation speed depending on the vehicle speed
DE102020115689A1 (en) Diffuser device with a swiveling, downforce-generating output body in the flow path and motor vehicle with diffuser device
DE1810474A1 (en) Propulsion device for watercraft and amphibious vehicles
DE1481576C3 (en) plane
DE3700530A1 (en) Nozzle with a variable effective cross-section for hydrojet propulsion of watercraft
DE2644757A1 (en) Thrust controller for water jet propulsion unit - has Bowden cable operated horizontally pivoted opposed cylindrical baffles which meet tangentially
DE2849409C2 (en) Hull for a planing boat
DE2223389C2 (en) Ship braking system
DE2813032C1 (en) Sliding floor
CH156641A (en) Drive and control device on watercraft.
DE1506393A1 (en) Propulsion and steering device for ships
EP0644839B1 (en) Steering gear for a hovercraft
DE3302180A1 (en) Braking and auxiliary control device for ships

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee