DE2641043C3 - Bulk dyeing of polyamides - Google Patents

Bulk dyeing of polyamides

Info

Publication number
DE2641043C3
DE2641043C3 DE2641043A DE2641043A DE2641043C3 DE 2641043 C3 DE2641043 C3 DE 2641043C3 DE 2641043 A DE2641043 A DE 2641043A DE 2641043 A DE2641043 A DE 2641043A DE 2641043 C3 DE2641043 C3 DE 2641043C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radical
acid
carbon atoms
group
alkyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2641043A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2641043A1 (en
DE2641043B2 (en
Inventor
Heidemarie 6079 Sprendingen Menzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE2641043A priority Critical patent/DE2641043C3/en
Publication of DE2641043A1 publication Critical patent/DE2641043A1/en
Publication of DE2641043B2 publication Critical patent/DE2641043B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2641043C3 publication Critical patent/DE2641043C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B57/00Other synthetic dyes of known constitution
    • C09B57/14Benzoxanthene dyes; Benzothioxanthene dyes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/0008Organic ingredients according to more than one of the "one dot" groups of C08K5/01 - C08K5/59
    • C08K5/0041Optical brightening agents, organic pigments

Description

Es wurde gefunden, daß die aus der DE-OS 24 47 024, Seite 3 ff, bekannten Benzoxanthen- und Benzothioxanthenfarbstoffe der nachstehenden allgemeinen Formel (1) in überraschender Weise eine ausgezeichnete Temperaturstabilität besitzen und vor allem in der reduzierend wirkenden Polyamidschmelze stabil sind und ihre hohen Echtheitseigenschaften beibehalten, so daß sie sich Lt vorteilhafter Weise zum Färben von synthetischen Polyamiden in der Masse eignen.It has been found that the benzoxanthene and benzothioxanthene dyes of the general formula (1) below known from DE-OS 24 47 024, page 3 ff, surprisingly have excellent temperature stability and are especially stable in the reducing polyamide melt and their high fastness properties maintained so that they Lt advantageously suitable for the dyeing of synthetic polyamides in the mass.

Die vorliegende Erfindung betrifft somit Verfahren zum Färben von synthetischen Polyamiden in der Masse, bei denen man einen Farbstoff der Formel (1)The present invention thus relates to methods for dyeing synthetic polyamides in the Mass, in which one has a dye of the formula (1)

in Form der freien Säure oder in Form des wasserlöslichen Salzes verwendet, bzw. die Verwendung der Farbstoffe der Formel (1) in Form der freien Säure oder eines wasserlöslichen Salzes zum Färben von synthetischen Polyamiden in der Masse.used in the form of the free acid or in the form of the water-soluble salt, or the use of the dyes of the formula (1) in the form of the free acid or a water-soluble salt for dyeing of synthetic polyamides in bulk.

Die einzelnen Formclglieder der Formel (1) haben folgende Bedeutung:The individual components of the formula (1) have the following meanings:

X ist ein Sauerstoff- oder Schwefelatom,
Ri, R2, Rj und R4 sind gleich oder verschieden und jedes ist ein Wasserstoffatom, ein Halogenatom, hiervon insbesondere ein Chlor- oder Bromatom, die Hydroxy-, die Nitro-, eine Alkylgruppe von 1 bis 4 C-Atomen, hiervon bevorzugt die Methyl- oder Äthylgruppe, oder eine Alkoxygruppe von 1 bis 4 C-Atomen, hiervon bevorzugt die Methoxy- oder Äthoxygruppe,
B ist ein Alkylenrest von I bis 6 C-Atomen, wie
X is an oxygen or sulfur atom,
Ri, R2, Rj and R4 are identical or different and each is a hydrogen atom, a halogen atom, of which in particular a chlorine or bromine atom, the hydroxy, the nitro, an alkyl group of 1 to 4 carbon atoms, of which preferably the methyl - or ethyl group, or an alkoxy group of 1 to 4 carbon atoms, of which the methoxy or ethoxy group is preferred,
B is an alkylene radical of I to 6 carbon atoms, such as

oderor

is -CH2-CH2-CH-CH2-is -CH 2 -CH 2 -CH-CH 2 -

CH3 CH 3

oder ein Cyclohexylenrest oder ein Rest der Formelor a cyclohexylene radical or a radical of the formula

— NH —. —NH — SO,—- NH -. —NH - SO, -

-CH2 -CH 2

-C-H2-CH2 -C - H 2 -CH 2

— O —CH2-CH1-- O —CH 2 —CH 1 -

oder ein dreibindiges Stickstoffatom oder ein Benzol-or a trivalent nitrogen atom or a benzene

r> oder Naphthalinkern oder ein Benzylrest, deren aromatische Kerne durch 1 oder 2 Substituenten aus der Gruppe Alkyl oder Alkoxy von jeweils 1 bis 4 C-Atomen und Chlor substituiert sein können und/oder 1 oder 2 Alkylenreste von 1 bis 4 C-Atomen f nthalten können, anr> or naphthalene nucleus or a benzyl radical, the aromatic nuclei of which can be substituted by 1 or 2 substituents from the group consisting of alkyl or alkoxy of 1 to 4 carbon atoms and chlorine and / or 1 or 2 alkylene radicals of 1 to 4 carbon atoms f can hold on

-10 die der Rest W gebunden sein kann,-10 which the rest of W can be tied,

D ist ein zwei- oder dreiwertiger Benzol- oder Naphthalinrest oder ein Carbonsäureester-, Carbonsäureamid- oder Acylrest einer aromatischen Carbonsäure mit einem oder zwei Benzolringen oder einer 4-, aliphatichcn Carbonsäure mit bis zu fünf Kohlenstoffatomen, beispielsweise der Ameisensäure, Essigsäure, Valeriansäure oder Benzoesäure oder Naphthoesäure, oder ein aliphatischer Sulfonsäureamidrest mit bis zu fünf Kohlenstoffatomen oder ein aromatischer Sulfonyl säureamidrest mit einem oder zwei Benzolringen, vorzugsweise der Benzolreihe, beispielsweise der Phenylsulfonsäure oder der p-Toluolsulfonsäure, oder ein Sulfonamido- oder Carbonylamido-Rest. insbesondere hiervon ein Rest der FormelD is a bivalent or trivalent benzene or naphthalene radical or a carboxylic acid ester, carboxamide or acyl radical of an aromatic carboxylic acid with one or two benzene rings or one 4-, aliphatic carboxylic acid with up to five carbon atoms, for example formic acid, acetic acid, Valeric acid or benzoic acid or naphthoic acid, or an aliphatic sulfonic acid amide radical with up to five carbon atoms or an aromatic sulfonyl acid amide radical with one or two benzene rings, preferably of the benzene series, for example phenylsulphonic acid or p-toluenesulphonic acid, or a sulfonamido or carbonylamido radical. in particular a radical of the formula hereof

-O-CO-R.
-NH-SO2-U.
-CO —NH-R oder
-O-CO-R.
-NH-SO 2 -U.
-CO -NH-R or

— N11 — C O — R .- N11 - C O - R.

--N(AIkyli-Si)- -R.--N (AIkyli-Si) - -R.

— NlAlkyD—CO — R.
-SO2-NII-R.
-- SO-Nl Alkvi)-- R.
- NlAlkyD — CO - R.
-SO 2 -NII-R.
- SO-Nl Alkvi) - R.

in welchen Alkyl für einen Alkylrest von I bis 4 C-Atomen, vorzugsweise für die Methyl- oder Äthylgruppe steht und R ein verzweigter oder geradkettiger Alkylrest von I bis 6, vorzugsweise von 2 bis 4 Kohlenstoffatomen, oder der Pheiiylrest ist, der durch I, 2 oder 3 Substituenten aus der Gruppe Chlor, Methyl,in which alkyl is an alkyl radical of I to 4 carbon atoms, preferably the methyl or ethyl group and R is a branched or straight-chain alkyl radical of I to 6, preferably 2 to 4 carbon atoms, or the phenyl radical which is replaced by I, 2 or 3 substituents from the group chlorine, methyl,

Äthyl, Methoxy und Äthoxy substituiert sein kann, oder ein Alkylenphenylrest der Formel Ethyl, methoxy and ethoxy can be substituted, or an alkylenephenyl radical of the formula

CH1-CH1 CH 1 -CH 1

oderor

-CH2-I-CH 2 -I

W als ein wasserlosüchniachender Rest, der an B oder D gebunden sein kann, ist der Sulfonsäurerest, die Sulfatogruppe (-OSO3H), Thiosulfato- (-SSO3H), Phosphato- (OPO3H2), Phosphonsäure (-PO(OH)2) oder Phosphonsäurehalbestergruppe -PO(ORjXOH), worin R5 ein niederer Alkyl- oder Binzylrest ist,
mist 1 oder 2 und
/7 ist O oder 1.
W as a water-soluble residue that can be bonded to B or D is the sulfonic acid residue, the sulfato group (-OSO 3 H), thiosulfato- (-SSO 3 H), phosphato- (OPO 3 H 2 ), phosphonic acid (-PO (OH) 2 ) or phosphonic acid half-ester group -PO (ORjXOH), in which R5 is a lower alkyl or binzyl radical,
measure 1 or 2 and
/ 7 is O or 1.

Insbesondere, sind diejenigen Verbindungen der Formel (1) als besonders interessant und als bevorzugt zum Massefärben von synthetischem Polyamid geeignet, die folgende Formelreste besitzen:In particular, those compounds of the formula (1) are particularly interesting and are preferred suitable for bulk dyeing of synthetic polyamides, which have the following formula residues:

Ri oder R2 oder R3 ist eine Methyl- oder Methoxygruppe, im anderen Falle ein Wasserstoffatom, und R4 ist Wasserstoff, oder Ri, R2, R3 und R4 sind jedes ein Wasserstoff atom,Ri or R 2 or R 3 is a methyl or methoxy group, in the other case a hydrogen atom, and R4 is hydrogen, or Ri, R 2 , R 3 and R 4 are each a hydrogen atom,

X ist ein Sauerstoff- oder Schwefelatom,X is an oxygen or sulfur atom,

der Formelrestthe remainder of the formula

4B-(D)n]4B- (D) n ]

bildet gemeinsam einen Alkylenrest von 1 bis 6 C-Atomen, bevorzugt von zwei C-Atomen, oder einen Rest der rormeltogether form an alkylene radical of 1 to 6 carbon atoms, preferably of two carbon atoms, or one Rest of the rormel

NHNH

Alkvle.i —Alkvle.i -

-NH--NH-

■-NU-■ -NU-

-Alkylen—CO — N —Alkylen —-Alkylene — CO - N —alkylene -

AlkylAlkyl

wobei Alkylen einen Alkylenrest von 1 bis 6 C-Atomen und Alkyl einen Alkylrest von 1 bis 4 C-Atomen, ι η bevorzugt den Methyl- oder Äthylrest, bedeutet,where alkylene is an alkylene radical of 1 to 6 carbon atoms and alkyl is an alkyl radical of 1 to 4 carbon atoms, ι η preferably the methyl or ethyl radical,

W steht für die Sulfonsäuregruppe, für den Sulfato-, Phosphato- oder Thiosulfatorest, und
m ist 1 oder 2.
W stands for the sulfonic acid group, for the sulfato, phosphato or thiosulfate radical, and
m is 1 or 2.

Hiervon sind als besonders vorteilhaft und bevorzugt diejenigen Verbindungen der Formel (1) zu nennen, für welche Ri, R2, R3, R4 und X sowie W die eben genannten Bedeutungen haben, π gleich Null ist, m= 1 ist und B die anfangs für Formel (1) genannte Bedeutung, insbesondere jedoch die Bedeutung einer Phenylengruppe oder Naphthylengruppe mit einem oder zwei endständigen Alkylenresten von 1, 2 oder . Kohlenstoffatomen, bevorzugt des Restes der FormelParticularly advantageous and preferred of these are those compounds of the formula (1) for which Ri, R 2 , R 3 , R 4 and X and W have the meanings just mentioned, π is zero, m = 1 and B the meaning given at the beginning for formula (1), but in particular the meaning of a phenylene group or naphthylene group with one or two terminal alkylene radicals of 1, 2 or. Carbon atoms, preferably the radical of the formula

-CU,-CU,

oderor

CH,-CH, -

hat, besonders bevorzugt und vorteilhaft jedoch die Bedeutung einer Alkylengruppe von 1 bis 6 C-Atomen, hiervon bevorzugt 1,2 oder 3 C-Atomen, besitzt.has, particularly preferably and advantageously, however, the meaning of an alkylene group of 1 to 6 carbon atoms, thereof preferably 1.2 or 3 carbon atoms.

Als besonders hervorragend haben sich jedoch die Farbstoffe der allgemeinen Formel (2) in "-orm der freien Säure oder eines wasserlöslichen Salzes erwiesenHowever, the dyes of the general formula (2) in "-orm" have proven to be particularly outstanding free acid or a water-soluble salt

CH1OCH 1 O

— B — W- B - W

in welcher B für einen Rest der Formelin which B is a radical of the formula

-CH2-CH,-. — CH2-CH2-CH2--CH 2 -CH, -. - CH 2 -CH 2 -CH 2 -

Alkvlen—\- -H--Alkvlen— \ - -H--

\lMlen -■'- ;*- Alkvlen\ lMlen - ■ '-; * - Alkvlen

D (O D (O

steht und W 'Jie Thiosulfato- oder l'hosphatogruppe, insbesondere aber die Sulfogruppe oder Sulfatogruppe ist.and W 'Jie thiosulfato or l'hosphato group, but in particular is the sulfo group or sulfato group.

Wasserlösliche Salze der Farbstoff-: der Formel (1) sind bevorzugt die Alkalisalze, insbesondere die Natrium- und Kaliumsalze, sowie die Ammoniumsalze; des weiteren lassen sit sich vorteilhaft in Form der Erdalkali-, wie Calciumsalze. und als Salze vonWater-soluble salts of the dye: of the formula (1) are preferably the alkali salts, in particular those Sodium and potassium salts, as well as the ammonium salts; Furthermore, sit can be advantageous in the form of Alkaline earth such as calcium salts. and as salts of

aliphatischen Aminen, wie Methylamin, Äthylamin, Cyclohexylamin. Äthylendiamin, Hexamethylendiamin oder Aminofettsäuren, verwenden.aliphatic amines such as methylamine, ethylamine, cyclohexylamine. Ethylenediamine, hexamethylenediamine or amino fatty acids.

Unter Massefärbung wird insbesondere die Spinnfärbung verstanden.Bulk coloring is understood to mean, in particular, spin coloring.

Gemäß der vorliegenden Erfindung sind zum Massefärben Polyamidpolymere aus aliphatischen Kohlenwasserstoffen bzw. niederen Alkylenbenzolen, die jeweils 1 oder 2 Amino- und/oder Carbonsäuregruppen enthalten, geeignet, wie beispielsweise Polyamide aus f-Caprolactam. aus 1.12-Amino-undecansäure oder aus Adipinsäure und Hexamethylendiamin. Diese Polyamide können auch so modifiziert sein, daß sie zusätzlich freie Aminogruppen oder freie Carboxygruppen enthalten, des weiteren in der Weise, daß sie freie Sulfonsäuregruppen tragen (siehe hierzu die deutsche Patentschrift 16 94 164 sowie die US-PS 33 28 341. 31 42 662. 30 39 990 und 31 84 436).In accordance with the present invention, polyamide polymers of aliphatic hydrocarbons are used for bulk dyeing or lower alkylene benzenes, each having 1 or 2 amino and / or carboxylic acid groups contain, suitable, such as polyamides made from f-caprolactam. from 1.12-amino-undecanoic acid or from Adipic acid and hexamethylenediamine. These polyamides can also be modified in such a way that they are additionally contain free amino groups or free carboxy groups, furthermore in such a way that they are free Carry sulfonic acid groups (see German Patent 16 94 164 and US-PS 33 28 341. 31 42 662. 30 39 990 and 31 84 436).

r»:. w ί·Λ-\ ι -j:„ c: fü_i ...: ι :„r »:. w ί · Λ- \ ι -j: "c: fü_i ...: ι:"

L/IC 1*1(1331.1 Ol L/Ull£ VJt.rt. UIt- .JJ/II11 Il Q I UUt Ig WMU III L / IC 1 * 1 (1331.1 Ol L / Ull £ VJt.rt. UIt- .JJ / II11 Il Q I UUt Ig WMU III

bekannter Weise durchgeführt. So geht man bei der vorliegenden Erfindung am vorteilhaftesten davon aus. daß man Polyamidgranulat oder Polyamidchips zuerst mit einem Farbstoff der Formel (1) oder einer pulver- oder granulatförmigen Farbstoffpräparation dieses Farbstoffes der Formel (1) vermischt (sogenanntes »Panierverfahren«) und diese Mischung dann erhitzt und aufschmilzt. Die dabei verwendeten Farbstoffpräparationen enthalten den Farbstoff der Formel (1) oder dessen wasserlösliches Salz zusammen mit einem handelsüblichen, hierfür in bekannter Weise geeigneten thermoplastischen Trägermaterial, welches sich mit dem Polyamid hinreichend verträgt. Solche thermoplastischen Trägermateriale sind z. B. niedermolekulares Polyäthylen, Polypropylen, pulverförmiges Polyamid oder Polyalkylenglykol; gegebenenfalls setzt man ein Dispergiermittel zu (vgl. auch DE-OS 23 41 000).carried out in a known manner. This is most advantageously believed to be the case in the present invention. that polyamide granules or polyamide chips are first mixed with a dye of the formula (1) or a powder or granular dye preparation of this dye of the formula (1) mixed (so-called "Breading process") and this mixture is then heated and melted. The dye preparations used for this contain the dye of the formula (1) or its water-soluble salt together with one commercially available thermoplastic carrier material suitable for this in a known manner, which is with tolerates polyamide sufficiently. Such thermoplastic carrier materials are, for. B. low molecular weight Polyethylene, polypropylene, powdered polyamide or polyalkylene glycol; if necessary, one uses Dispersants too (cf. also DE-OS 23 41 000).

Des weiteren kann die Massefärbung gemäß der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise so durchgeführt werden, daß man zuerst Polyamidchips in üblicher Weise in einem wäßrigen Färbebad nach dem Ausziehverfahren oberflächlich färbt und diese oberflächlich gefärbte Polyamidmasse der eigentlichen Masse- und Spinnfärbung durch Aufschmelzen zuführt. Diese Färbeweise ist besonders für die Spinnfärbung von Polyamid-6 empfehlenswert, da Polyamid-6 nach der Polymerisation noch 8 bis 10% Oligomere, die bei der Produktion von Fasern und Fäden aus dem Granulat durch mehrmaliges Waschen mit heißem Wasser extrahiert werden, enthält. Diesem Waschprozeß kann eine Oberflächenfärbung des Polyamidgranulats bzw. -chips unter e-findungsgemäßer Verwendung der Farbstoffe der Formel (I) angeschlossen werden. Bei diesem Ausziehverfahren wird das Polyamidgranulat bzw. -chipmaterial bei einem Flottenverhältnis von etwa 1 :1 bis 1 :4 bei Kochtemperatur bis zur genügenden Baderschöpfung eingefärbt. Zur Erhöhung der Aufziehgeschwindigkeit und des Aufziehgrades färbt man vorteilhaft im schwachsauren bis neutralen Medium, so bei bei einem pH von 3 bis 7. insbesondere 4 bis 6.5. vorzugsweise unter Verwendung von Säuren und/oder Puffersubstanzen, wie schwachen oder mittelstarken organischen Säuren oder Phosphorsäure, oder üblicher Puffersubstanzen, wie Natriumacetat, Ammonacetat. Mono- und Di-natriumphosphat. Die in dieses Färbebad eingesetzte Farbstoffmenge kann in weiten Grenzen schwanken: sie hängt von der gewünschten Farbtiefe ab. Eine mittlere Farbtiefe wird beispielsweise erhalten, wenn man unter Verwendung eines Flottenverhältnisses von etwa 1:3 ein etwa 0,06 Gew.-°/o Farbstoff enthaltendes Färbebad verwendet. — Die Einfärbung des Polyamidgranulats bzw. der Polyamidchips kann auch oberhalb von 100°C erfolgen, so bei 130°C unter > Druck in einem Druckfärbegefäß.Furthermore, the bulk coloring according to the present invention can advantageously be so be carried out that you first polyamide chips in a conventional manner in an aqueous dyebath after The exhaust process dyes the surface and this surface-colored polyamide mass of the actual Mass and spin dyeing supplied by melting. This dye-proof is especially for spin dyeing of polyamide-6 is recommended because polyamide-6 still contains 8 to 10% oligomers after polymerisation the production of fibers and threads from the granulate by washing it several times with hot water extracted contains. This washing process can result in surface coloring of the polyamide granulate or chips are connected using the dyes of the formula (I) according to the invention. at In this exhaust process, the polyamide granulate or chip material is made with a liquor ratio of approx 1: 1 to 1: 4 at cooking temperature up to sufficient Bath exhaustion colored. To increase the winding speed and the degree of absorption, it is advantageous to dye in a weakly acidic to neutral medium, see above at a pH of 3 to 7. in particular 4 to 6.5. preferably using acids and / or Buffer substances, such as weak or medium-strength organic acids or phosphoric acid, or more commonly Buffer substances such as sodium acetate, ammonium acetate. Mono- and di-sodium phosphate. The amount of dye used in this dyebath can be varied within wide limits fluctuate: it depends on the desired color depth. A medium color depth is obtained, for example, when using a liquor ratio of about 1: 3, about 0.06% by weight of dye containing dye bath used. - The coloring of the polyamide granulate or the polyamide chips can also take place above 100 ° C, so at 130 ° C below > Print in a pressure dyeing vessel.

Färbeverfahren dieser Art zur Masse- und Spinnfärbung sind bekannt und werden beispielsweise in den deutschen Offenlegungsschriften Nr. 23 45 123 und 23 45 124, in den deutschen Auslegeschriften Nr.Dyeing processes of this type for mass and spin dyeing are known and are for example in the German Offenlegungsschrift No. 23 45 123 and 23 45 124, in German Auslegeschriften No.

in 17 94 122 und 19 03 235 sowie in der Musterkarte Nr. P 44 I der Firma Hoechst AG beschrieben.in 17 94 122 and 19 03 235 as well as in sample card no. P 44 I from Hoechst AG.

Die so hergestellten, oberflächlich angefärbten Polyamidgranulate bzw. -chips oder die nach dem obenerwähnten »Panierverfahren« mit Farbstoff oderThe surface-colored polyamide granules or chips produced in this way or those according to the abovementioned "breading process" with dye or

r. Farbstoffpräparation gemischten Polyamidgranulate werden anschließend zu einer homogenen Schmelze bei einer Temperatur bis zu etwa 270 bis 2900C unter homogener Verteilung des sich molekular/dispers u.—~i_- i?,.-u_»nrrAa. Anw cnrmni i\\ αρι,λ·,ι n;<» d IU^IIUI.11 I aiUJlutlt.J WW ■ wiiti».i yt / «.fftiir.f. %-* · %- ■·** r. Dye preparation of mixed polyamide granules are then added to a homogeneous melt at a temperature up to about 270 ° to 290 0 C under a homogeneous distribution of molecularly / disperse u.- ~ i_- i?, .- u_ "n rr Aa. Anw c nrmn i i \\ αρ ι, λ ·, ι n; <"d IU ^ IIUI.11 I aiUJlutlt.J WW ■ wiiti" .i yt / ".fftiir.f. % - * % - ■ **

:<> gefärbte, geschmolzene Polyamidmasse kann nach üblichen Verfahren, beispielsweise im Spritzguß- oder im Spinnverfahren, weiterverarbeitet werden. Bei der Weiterverarbeitung im Spinnprozeß kann das eingefärbte Polyamidgranulat bzw. -chipmaterial auch in den: <> colored, melted polyamide mass can after customary processes, for example by injection molding or spinning, are processed further. In the The colored polyamide granulate or chip material can also be processed in the spinning process

:> Spinnanlagen selbst, wie beispielsweise in Rostspinnanlagen oder in Extrusionsspinnanlagen, aufgeschmolzen und direkt versponnen werden.:> Spinning plants themselves, such as in grate spinning plants or in extrusion spinning systems, melted and spun directly.

Ans?,i!e von ohne Beimischungen versehenem «klarem« Polyamidmaterial kann man auch mitAns?, I! E of without admixtures "Clear" polyamide material can also be used with

i" Titandioxid mattiertes Polyamidmaterial verwenden.i "Use titanium dioxide matted polyamide material.

Die in erfindi;ngsgemäßer Weise hergestellten Massefärbungen und gefärbten Fasermaterialien zeichnen sich durch eine hohe Brillanz und sehr gute Gebrauchs- und Fabrikationsechtheiten aus. wie bei-Those produced in accordance with the invention Bulk dyeings and dyed fiber materials are characterized by a high level of brilliance and very good Usage and manufacturing fastness. as in-

r. spielsweise hohe und sehr gute Licht-, Wasch-, Säure-, Wasser-, Reib-, Bügel-, Alkali-, alkalische und saure Schweiß-, Chlorbadewasser-, Peroxidbleich-, Trockenreinigungs-, Shampoonier-, Thermofixier- und Lösungsmittelechtheiten. Daneben ist der sehr gute Farbaufbaur. for example high and very good light, washing, acid, water, rubbing, ironing, alkali, alkaline and acidic Fastness to perspiration, chlorine bath water, peroxide bleach, dry cleaning, shampooing, thermosetting and solvent fastness. Next to it is the very good color structure

j" und die außergewöhnliche Farbstärke der erfindungsgemäß verwendeten Farbstoffe zu erwähnen. Weiterhin lassen sich mit für die Massefärbung geeigneten ausgewählten blauen Farbstoffen in Verbindung mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hochbrillante Grün-j "and the extraordinary color strength of the to mention the dyes used. Furthermore, they can be used with those suitable for mass coloring selected blue dyes in connection with the process according to the invention, highly brilliant green

j> färbungen erzielen, die hervorragende coloristische Eigenschaften aufweisen.j> achieve colors that are excellent in terms of color Have properties.

Die nachfolgenden Beispiele dienen zur Erläuterung der Erfindung.The following examples serve to illustrate the invention.

Beispiel 1example 1

In einem mit Rührer und Heiz- und KühlvorK.htungIn one with stirrer and heating and cooling provision

versehenen Färbegefäß wird ein Polyamid-6-Granulat bei einem Rottenverhältnis von etwa 1:2 mit 02 Gew.-%, bezogen auf eingesetztes Granulat, des Farbstoffes der FormelThe dyeing vessel provided is a polyamide-6 granulate with a rotting ratio of about 1: 2 with 02 % by weight, based on the granulate used, of the dye of the formula

CH3OCH 3 O

V/V /

N-CH:-CH;-SO;HN-CH: -CH; -SO; H

A
O
A.
O

in Form seines Natriumsalzes sowie Op Gew.-% Ammonacetat, bezogen auf eingesetztes Granulat, bei 98 bis 99CC innerhalb von 90 bis 120 Minuten bis zum fast vollständigen Ausziehen der Färbeflotte gefärbtdyed in the form of its sodium salt as well as Op wt .-% of ammonium acetate, based on the granule, at 98 to 99 C C within 90 to 120 minutes to almost complete exhaustion of the dyebath

Anschließend wird das Polyamidgranulat warm und kalt mit Wasser gespült, getrocknet und in üblicher Weise auf einer Spinnmaschine vom Extrudertyp versponnen; anschließend werden die Fäden verstreckt. Man erhält so einen spinnger'ärbten Faden von grünstichiggelber Nuance, der eine hohe Brillanz mit sehr guten Gebrauchsechtheiten besitzt, von denen insbesondere die Lichtechtheit, die Schweißechtheit, die Wasch- und Perot.* dbleichechtheit sowie die Shampoonier-, Lösungsmittel- und Thermofixierechtheiten hervorzuheben sind. Außerdem weist der Farbstoff in der Polyamidmasse eine ausgezeichnete Thcimostabilität auf.The polyamide granulate is then rinsed warm and cold with water, dried and in the usual way spun on an extruder-type spinning machine; then the threads are drawn. You get Such a spun-tanned thread with a greenish yellow shade, which has a high level of brilliance with very good Has the fastness to use, of which in particular the light fastness, the perspiration fastness, the washing and Perot. * Fastness to bleaching as well as the shampooing, solvent and thermosetting fastnesses are to be emphasized. In addition, the dye in the Polyamide compound has excellent thicimostability.

Beispiel 2Example 2

Werden anstelle des in Beispiel I verwendeten Farbstoffes 0.3 Gew.-°/o, bezogen auf eingesetztes Granulat, des Benzothioxanthen-Farbstoffes der Formel Instead of the dye used in Example I, 0.3% by weight, based on the dye used Granules of the benzothioxanthene dye of the formula

N-CH-- CH; -SO1HN-CH-CH; -SO 1 H

Beispiel 3Example 3

In einem Rollfaß werden unter Zusatz von geringen Mengen eines für die Massefärbung üblichen NetzmitIn a roller barrel, small amounts of a normal netting used for mass coloring are added

tels 1000 g Polyamid-6.6-Granulat mit
feingemahlenen Farbstoffs der Formel
by means of 1000 g of polyamide 6.6 granules with
finely ground dye of the formula

2 g eines2 g one

CII1OCII 1 O

K)K)

Nt Ih-C II, -SO, IlNt Ih-C II, -SO, Il

vermischt. Mittels eines Rxtruders wird dann auf der Schmelzspinnanlage das derart panierte Granulat homogen aufgeschmolzen und zu Fäden versponnen. Die so erhaltenen spinngefärbten Fäden entsprechen den nach Beispiel 1 hergestellten Spinnfärbungen in Nuance und Echtheit.mixed. An Rxtruder is then used on the Melt spinning plant the granulate coated in this way is melted homogeneously and spun into threads. The spun-dyed threads thus obtained correspond to the spun-dyed threads produced according to Example 1 in Nuance and authenticity.

Beispiele 4-10Examples 4-10

ιϊΐ οΜαιΓ/gCr *«C!5C, ,ViC !ίΐ CimCm^ uCr Οι^ΟΓϊ^ΟΓϊίϊΠΓι,ΟΓΊιϊΐ οΜαιΓ / gCr * «C! 5C,, ViC! ίΐ CimCm ^ uCr Οι ^ ΟΓϊ ^ ΟΓϊίϊΠΓι, ΟΓΊ

Beispiele 1 bis 3 beschrieben, lassen sich Masse- bzw. Spinnfärbungen auch mit den in der nachstehenden Tabelle beschriebenen, der allgemeinen Formel (3) entsprechenden Farbstoffen erzielen.Examples 1 to 3 described, can be mass or Spin dyeings also with the general formula (3) described in the table below achieve appropriate dyes.

in Form des Natriumsalzes eingesetzt, so erhält man m ebenfalls spinngefärbte Fäden in brillanter, gelber Nuan.e mit sehr guten Gebrauchsechtheiten der in Beispiel 1 angegebenen.used in the form of the sodium salt, m Also spun-dyed threads in brilliant, yellow nuan.e with very good fastness properties of the in Example 1 given.

Mit ihnen werden ebenfalls farbstarke, hochbrillante Färbungen von grünstichiggelber Nuance mit guten Licht- und Naßechtheiten erhalten.They also produce strong, highly brilliant colorations with a greenish yellow shade with good ones Maintain light and wet fastness properties.

R:,R :,

- W- W

4 —OCH; —H — Il -CH3-C4 -OCH ; - H - II -CH 3 -C

— H- H [J[J — OCH.- OCH. -CH3---CH 3 - CH,-CH, - — OCH.- OCH. — H- H — H- H -CIIr--CIIr- CH; -CH; - -- OCH- OCH — M- M — H- H CFI- '■--CFI- '■ - XX -OCH-.-OCH-. — H- H LILI — CH,-- CH, - CH:-CHCH : -CH ■)■) -CH-CH -CH3 -CH 3 — H- H -CH -CH CH;-CH; - 1010 -CH3 -CH 3 — H- H — H- H — CH;-- CH; - CH2-CH 2 - 1111th — H- H — H- H — H- H -CH -CH CH--CH--

SO: —CII; —dl·— -OSOJISO : -CII; -Dl · - -OSOJI

— SO. H- SO. H

-OPO(OH,;-OPO (OH ,;

S · ■. -' _ ς f ι 11 S · ■. - '_ ς for 11

— SO-.H- SO-.H

— SO.H- SO.H

— SO3H- SO 3 H

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verwendung von Farbstoffen der allgemeinen Forme! (I)1. Use of dyes of the general form! (I) IOIO mit der folgenden Bedeutung:.with the following meaning :. X ist ein Sauerstoff- oder Schwefelatom, Ri, R2, R3 und R4 sind gleich oder verschieden und jedes ist ein Wasserstoffatom, ein Halogenatom, hiervon insbesondere ein Chlor- oder Bromatom, die Hydroxy-, die Nitro-, eine Alkylgruppe von 1 bis 4 C-Atomen, hiervon ,bevorzugt die Methyl- oder Äthylgruppe, oder eine Alkoxygruppe von 1 bis 4 C-Atomen, hiervon bevorzugt die Methoxy- oder Äthoxygruppe,X is an oxygen or sulfur atom, Ri, R 2 , R3 and R4 are identical or different and each is a hydrogen atom, a halogen atom, of which in particular a chlorine or bromine atom, the hydroxy, the nitro, an alkyl group from 1 to 4 carbon atoms, of which, preferably the methyl or ethyl group, or an alkoxy group of 1 to 4 carbon atoms, of which the methoxy or ethoxy group is preferred, B ist ein Alkylenrest von 1 bis 6 C-Atomen, insbesondereB is an alkylene radical of 1 to 6 carbon atoms, in particular JOJO -CH2-. -CH2-CH,--CH 2 -. -CH 2 -CH, - -CH2-CH2-CH-CH:- CH3 -CH 2 -CH 2 -CH-CH: - CH 3 — O- CO— R. —NH-CO —R. -NH-SO2-R. —N(Alkyl)—SO2-- O-CO-R. -NH-CO -R. -NH-SO 2 -R. —N (alkyl) —SO 2 - — CO —Nil —R oder — CO-N(AIkVl)-- CO —Nil —R or - CO-N (AIkVl) - in welchen Alkyl für einen Alkylrest von 1 bis 4 C-Atomen, vorzugsweise für die Methyl- oder Äthylgruppe steht und R ein verzweigter oder geradkettiger Alkylrest von 1 bis 6, vorzugsweise von 2 bis 4 Kohlenstoffatomen, oder der Phenylrestin which alkyl for an alkyl radical of 1 to 4 carbon atoms, preferably for the methyl or Ethyl group and R is a branched or straight-chain alkyl radical from 1 to 6, preferably of 2 to 4 carbon atoms, or the phenyl radical ClI, -tClI, -t -CU,--CU, - W als ein wasserlöslichmachender Rest, der an B oder D gebunden sein kann, ist der Sulfonsäurerest.W as a water-solubilizing residue attached to B or D may be bonded is the sulfonic acid residue. oder ein Cyclohexylenrest oder ein Rest derFormelor a cyclohexylene radical or a radical of the formula — HH-, -NH-SO2-- HH-, -NH-SO 2 - -NH-NH -NH-NH — O — CH2—, —O — CH2—CH2- O - CH 2 -, --O - CH 2 --CH 2 - oder ein dreibindiges Stickstoffatom oder ein Benzol- oder Naphthalinkern oder ein Benzylrest, deren aromatische Kerne durch 1 odei 2 Substituenten aus der Gruppe Alkyl oder Alkoxy von jeweils 1 bis 4 C-Atomen und Chlor substituiert sein können und/oder 1 oder 2 Alkylenreste von 1 bis 4 C-Atomen enthalten können, an die der Rest W gebunden sein kann,or a trivalent nitrogen atom or a benzene or naphthalene nucleus or a benzyl radical, the aromatic nuclei of which can be substituted by 1 or 2 substituents from the alkyl or alkoxy group of 1 to 4 carbon atoms and chlorine and / or 1 or 2 alkylene radicals of 1 can contain up to 4 carbon atoms to which the radical W can be bonded, D ist ein zwei- oder dreiwertiger Benzol- oder Naphthalinrest oder ein Carbonsäureester-, Carbonsäureamid- oder Acylrest einer aromatischen Carbonsäure mit einem oder zwei Benzolnngen oder einer aliphatischen Carbonsäure mit bis zu fünf Kohlenstoffatomen, beispielsweise der Ameisensäure, Essigsäure, Valeriansäure oder Benzoesäure oder Naphihoesäure, oder ein aliphatischer Sulfonsäureamidrest mit bis zu fünf Kohlenstoffatomen oder ein aromatischer Sulfonsäureamidrest mit einem oder zwei Benzolnngen, vorzugsweise der Benzolreihe, beispielsweise der Phenylsulfonsäure oder der p-Toluolsulfonsäure, oder ein Sulfonamido- oder Carbonylamido-Rest, insbesondere hiervon ein Rest der FormelD is a bivalent or trivalent benzene or naphthalene radical or a carboxylic acid ester, carboxamide or acyl radical of an aromatic carboxylic acid with one or two benzene lengths or an aliphatic carboxylic acid with up to five carbon atoms, for example formic acid, Acetic acid, valeric acid or benzoic acid or naphthoic acid, or an aliphatic sulfonic acid amide radical with up to five carbon atoms or an aromatic sulfonic acid amide radical with one or two benzenes, preferably of the benzene series, for example phenylsulphonic acid or the p-toluenesulfonic acid, or a sulfonamido or Carbonylamido radical, in particular a radical of the formula -N(AIkVl)-CO-R.
R. -SO2-NH-R.
■R. —SO2N(,\ikyl)—R.
-N (AIkVl) -CO-R.
R. -SO 2 -NH-R.
■ R. —SO 2 N (, \ ikyl) —R.
ist, der durch 1, 2 oder 3 Si'bstituenten aus der Gruppe Chlor, Methyl, Äthyl, Methoxy und Äthoxy substituiert sein kann, oder ein Alkylenphenylrest der Formelis by 1, 2 or 3 Si 'substituents from the Group chlorine, methyl, ethyl, methoxy and ethoxy can be substituted, or an alkylenephenyl radical the formula die Sulfatogruppe (-OSO1H), Thiosulfato-(-SSO3H), Phosphato- (-OPO3H2), Phosphonsäure (-PO(OH)/) oder Phosphonsäurehalbestergrup-the sulfato group (-OSO 1 H), thiosulfato - (- SSO 3 H), phosphato (-OPO 3 H 2 ), phosphonic acid (-PO (OH) /) or phosphonic acid half-ester group- pe -PO(OR5XOH), worin Rs ein niederer Alkyl- oder Benzylrest ist,pe -PO (OR 5 XOH), where Rs is a lower alkyl or benzyl radical, ro ist 1 oder 2 undro is 1 or 2 and π ist O oder I,π is O or I, in Form der freien Säure oder in Form der wasserlöslichen Salze zum Färben von synthetischen Polyamiden in der Masse,in the form of the free acid or in the form of the water-soluble salts for dyeing synthetic Polyamides in bulk, 2, Verwendung von Farbstoffen der allgemeinen Formel (1) (siehe Anspruch 1) zum Spinnfärben von synthetichen Polyamiden.2, Use of dyes of the general formula (1) (see claim 1) for spin dyeing synthetic polyamides.
DE2641043A 1976-09-11 1976-09-11 Bulk dyeing of polyamides Expired DE2641043C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2641043A DE2641043C3 (en) 1976-09-11 1976-09-11 Bulk dyeing of polyamides

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2641043A DE2641043C3 (en) 1976-09-11 1976-09-11 Bulk dyeing of polyamides

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2641043A1 DE2641043A1 (en) 1978-03-16
DE2641043B2 DE2641043B2 (en) 1981-07-23
DE2641043C3 true DE2641043C3 (en) 1982-05-13

Family

ID=5987731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2641043A Expired DE2641043C3 (en) 1976-09-11 1976-09-11 Bulk dyeing of polyamides

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2641043C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2641043A1 (en) 1978-03-16
DE2641043B2 (en) 1981-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1247842A1 (en) Fiber-reactive anthraquinone dyes, their preparation and use
EP0999240B1 (en) Mixtures of water soluble reactive azo dyes and their use
EP0029136B1 (en) Quaternary and basic azomethine compounds, process for their preparation and their use as dyestuffs
CH681306A5 (en)
DE2353149A1 (en) ACID DISAZO DYES, METHOD FOR MANUFACTURING AND USING them
DE2641043C3 (en) Bulk dyeing of polyamides
DE3317930A1 (en) DYE COMPOSITION FOR POLYESTER FIBERS
EP1031614B1 (en) Monoazo dyes, their production and use
DE1469868C3 (en) Use of heterocyclic dyes for dyeing polyamides in bulk
DE2653478B2 (en) Water-soluble dyes, processes for their production and their use for dyeing and printing cellulose and polyamide fiber materials
DE1812603A1 (en) Water-soluble monoazo dye and process for its use for dyeing nitrogen-containing fibers
DE2505188C2 (en) Water-soluble azo dye derived from 4,4&#39;-diaminobenzanilide
DE1155203B (en) Process for the preparation of polymeric dyes with a chain-like molecular structure
DE2504787C2 (en) Chromium complex dyes, process for their preparation and their use
EP0726297A1 (en) Dye mixtures and their use
DE19529853A1 (en) Aluminum phthalocyanine reactive dyes
CH627203A5 (en)
DE3741508A1 (en) WATER-SOLUBLE DISAZO COMPOUNDS, METHOD FOR THEIR PRODUCTION AND THEIR USE AS DYES
EP0055221A2 (en) Monocationic dyestuff salts
DE1903234B2 (en) Method of bulk coloring a synthetic linear polyamide
DE2460466C3 (en) Water-soluble disazo dyes, process for their preparation and their use
DE1444702C (en) Azo reactive dyes and processes for making these dyes
DE2359411C3 (en) Anthraquinone dyes containing sulfonic acid groups, their preparation and their use
DE1769594C3 (en) Water-insoluble anthraquinone derivatives of carbonic acid, process for their preparation and use
DE2605191A1 (en) CHROME COMPLEX DYES AND THEIR USE TO COLOR SYNTHETIC POLYAMIDES

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee