DE2635405C3 - Arrangement for dust extraction when driving tunnels and routes with the help of driving machines - Google Patents

Arrangement for dust extraction when driving tunnels and routes with the help of driving machines

Info

Publication number
DE2635405C3
DE2635405C3 DE19762635405 DE2635405A DE2635405C3 DE 2635405 C3 DE2635405 C3 DE 2635405C3 DE 19762635405 DE19762635405 DE 19762635405 DE 2635405 A DE2635405 A DE 2635405A DE 2635405 C3 DE2635405 C3 DE 2635405C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fresh air
duct
suction
air duct
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762635405
Other languages
German (de)
Other versions
DE2635405B2 (en
DE2635405A1 (en
Inventor
Hanns Christian Ing.(Grad.) 6394 Graevenwiesbach Ludwig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hochtief AG
Original Assignee
Hochtief AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hochtief AG filed Critical Hochtief AG
Priority to DE19762635405 priority Critical patent/DE2635405C3/en
Publication of DE2635405A1 publication Critical patent/DE2635405A1/en
Publication of DE2635405B2 publication Critical patent/DE2635405B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2635405C3 publication Critical patent/DE2635405C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/22Equipment for preventing the formation of, or for removal of, dust
    • E21C35/223Equipment associated with mining machines for sucking dust-laden air from the cutting area, with or without cleaning of the air
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F1/00Ventilation of mines or tunnels; Distribution of ventilating currents
    • E21F1/04Air ducts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F5/00Means or methods for preventing, binding, depositing, or removing dust; Preventing explosions or fires
    • E21F5/20Drawing-off or depositing dust

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich gattungsgemäß auf eine y> Anordnung zur Staubabsaugung von Tunneln und Strecken mit Hilfe von Vortriebsmaschinen, insbesondere Teilschnittmaschinen, bestehend aus einer am Streckenstoß verlegten, in Nähe der Ortsbrust zweifachen Abluftluttenleitung, einer am Streckenstoß verleg- wi ten Frischluftluttenleitung, einer der Abluftluttenleitung vorgeschalteten Absaugeinrichtung und einer der Frischluftluttenleitung vorgeschalteten Frischluftluttenleitung, wobei die Frischluftluttenleitung ein Frischluftgebläse, die Abluftluttenleitung ein Absauggebläse und ■ , die Abluftluttenleitung mit zumindest einem Staubabscheider integriert ist.The invention relates generically to a y> arrangement for dust extraction of tunnels and stretching with the aid of boring machines, in particular Roadheaders consisting of a laid on the route shock, in the vicinity of the face twice Abluftluttenleitung, a verleg- the route shock wi th Frischluftluttenleitung, one of the Abluftluttenleitung upstream suction device and one of the Frischluftluttenleitung upstream Frischluftluttenleitung, wherein the Frischluftluttenleitung a fresh air blower, the Abluftluttenleitung an exhaust fan and ■ that Abluftluttenleitung is integrated with at least one dust collector.

Bei einer bekannten gattungsgemäßen Anordnung (Glückauf 108, 1972, Nr. 19, S. 870) ist die zweifache Ablufüuttenleitung beidseits der Teilschnittenmaschine bis in den Bereich der Ortsbrust geführt und weist fort in Form von Luttenmündungen die Ansaugöffnuiigen auf. Die Frischluft tritt aus der demgegenüber zurückversetzten Mündung der Frischluftluttenleitung über die Frischluftleiteinrichtung aus. Die aus dem Staubabscheider austretende gereinigte Luft erzeugt zusammen mit der, die aus der Frischluftluttenleitung austritt, einen Oberdruck, der eine Luftströmung in Richtung der Tunnelmündung herbeiführt Die Frischluftleiteinrichtung ist ein die Luttenleitung fortsetzender zylindrischer Körper mit radialen Austrittsöffnungen. Dabei erfolgen der Austritt der Frischluft aus der Frischluftleiteinrichtung und aus dem Staubabscheider ohne besondere Rücksicht auf die Form des Tunnelquerschnittes und in bezug auf die Verteilung über den Tunnelquerschnitt mehr oder weniger unkontrolliert und auch ohne wesentlichen funktioneilen Zusammenhang mit der Absaugung. Häufig wird sogar Staub aufgewirbelt. Auch stört, daß die entstaubte Luft alsbald hinter der Vortriebsmaschine wieder in den Tunnel geblasen wird. Im übrigen resultiert aus der Anordnung der beschriebenen Bauteile eine beachtliche Profilbeschränkung des Tunnels bzw. der Strecke im Bereich der Ortsbrust, wodurch die Arbeiten an der Ortsbrust und im Bereich der Vortriebsmaschine beeinträchtigt werden. Zwar ist vorgeschlagen worden, die Anordnung zur Staubabsaugung beim Vortrieb von Tunneln und Strecken mit der Vortriebsmaschine zu integrieren, diese Maßnahmen sind jedoch sehr aufwendig und nicht bei allen Vortriebsmaschinen verwirklicht.In a known generic arrangement (Glückauf 108, 1972, No. 19, p. 870) the double The exhaust air line on both sides of the partial cutting machine extends into the area of the face and points to Form of duct openings on the suction openings. The fresh air emerges from the opening of the fresh air duct, which is set back, via the Fresh air duct off. The cleaned air emerging from the dust separator is generated together with the one that emerges from the fresh air duct, an overpressure that causes an air flow in the direction of the The fresh air guiding device is a cylindrical one that continues the duct Body with radial outlets. The fresh air is discharged from the fresh air guiding device and from the dust collector regardless of the shape of the tunnel cross-section and in with regard to the distribution over the tunnel cross-section more or less uncontrolled and also without essential functional connection with the suction. Often even dust is blown up. Even bothers the fact that the dust-free air is soon blown back into the tunnel behind the tunneling machine. In addition, the arrangement of the components described results in a considerable profile restriction of the Tunnels or the route in the area of the face, whereby the work on the face and in the area the tunneling machine are impaired. It is true that the arrangement for dust extraction has been proposed to integrate these measures when driving tunnels and routes with the driving machine however, they are very complex and not implemented in all tunneling machines.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Anordnung so wetter auszubilden, daß eine sichere und definierte Staubabsaugung ohne unkontrollierte Staubaufwirbelung vor der gesamten Ortsbrust erfolgt, und zwar möglichst ohne Profilbeschränkung des Tunnels bzw. der Strecke und damit ohne Beeinträchtigung der arbeitenden Vortriebsmaschine. Darüber hinaus soll erreicht werden, daß durch den gesamten Tunnel bzw. durch die gesamte Strecke Frischluft nachströmt und auch die Vortriebsmaschine umströmt.The invention has for its object to form a generic arrangement so wetter that a safe and defined dust extraction without uncontrolled dust swirling in front of the whole The face is carried out, as far as possible without restricting the profile of the tunnel or the route and thus without impairing the working tunneling machine. In addition, it should be achieved that by Fresh air flows through the entire tunnel or through the entire route, as does the tunneling machine flows around.

Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß die Frischluftleiteinrichtung aus einem im oberen Tunnelquerschnitt bzw. Streckenquerschnitt angeordneten, bogenförmigen Frischluftverteilerkanal mit über die Kanallänge verteilten Frischluftaustrittsöffnungen besteht, aus denen die Frischluft als Frischluftströmung zur Ortsbrust hin schräg zur Sohle gerichtet austritt, daß die Absaugeinrichtung aus einem ebenfalls im oberen Streckenquerschnitt angeordneten bogenförmigen Absaugkanal mit über die Kanallänge verteilten Absaugöffnungen besteht, welcher Absaugkanal oberhalb des Frischluftverteilerkanals angeordnet ist, daß außerdem die Frischluftluttenleitung und die Abluftluttenleitung längenverstellbar ausgeführt und die Frischluftleiteinrichtung mit der Frischluftluttenleitung sowie die Abssaugvorrichtung mit der Abluftluttenleitung auf Schienen an den Stoßen verfahrbar sind, und daß endlich das Absauggebläse für eine größere Förderleistung ausgelegt oder einstellbar ist als das Frischluftgebläse. Im allgemeinen sind das Absauggebläse und das Frischluftgebläse betriebsmäßig entsprechend einstellbar. Nach einer bevorzugten Ausführungsform sind sowohl der Frischluftverteilerkanal als auch der Absaugkanal im Bogen über 180° geführt, was sich zumindest dann empfiehlt, wenn ein Tunnel bzw. eineTo solve this problem, the invention teaches that the fresh air guiding device consists of one in the upper Tunnel cross-section or route cross-section arranged, arched fresh air distribution duct with over the duct length is distributed fresh air outlet openings from which the fresh air as a fresh air flow towards the face diagonally to the base emerges that the suction device from a also in the upper Arc-shaped suction channel arranged in a cross-section with suction openings distributed over the length of the channel consists, which suction channel is arranged above the fresh air distribution channel that also the fresh air duct and the exhaust duct are adjustable in length and the fresh air duct with the fresh air duct and the suction device with the exhaust duct Rails on the joints can be moved, and that finally the suction fan for a greater conveying capacity is designed or adjustable as the fresh air blower. In general, the exhaust fan and the Fresh air blower can be adjusted accordingly during operation. According to a preferred embodiment are both the fresh air distribution duct and the suction duct in a curve over 180 °, which is recommends at least if a tunnel or a

Strecke mit kreisrunden Querschnitt ausgefahren werden. In anderen Fällen wird man die Bogenform der Querschnittsform des Tunnels bzw. der Strecke anpassen.Distance with a circular cross-section can be extended. In other cases one becomes the arch shape of the Adapt the cross-sectional shape of the tunnel or the route.

Arbeitet man mit der erfindungsgemäßen Anordnung, so werden besondere Effekte erzielt Tatsächlich erreicht man die Ausbildung einer stabilen, drallförmigen Luftströmung vor der Ortsbrust, wobei die Drallachse mehr oder weniger horizontal, wenn auch bogenförmig verläuft Im Ergebnis erfolgt die Staubabsaugung vor der Ortsbrust im Sinne einer Umkehrluftspülung. <jieichzeitig wird, weil das Abluftsauggebläse für eine größere Förderleistung ausgelegt oder eingestellt ist als das Frischluftfördergebläse, durch diese Drallströmung Frischluft über den gesamten Tunnelquerschnitt bzw. Streckenquerschnitt nachgesaugt, wobei diese Frischluft auch die Gewinnungsmaschine umströmtIf the arrangement according to the invention is used, special effects are actually achieved one achieves the formation of a stable, twist-shaped Air flow in front of the face, with the twist axis more or less horizontal, albeit The result is that the dust is extracted in front of the face in the sense of reverse air purging. <at the same time because the exhaust fan is designed or set for a greater delivery rate than the fresh air delivery fan this swirl flow sucked in fresh air over the entire tunnel cross-section or route cross-section, this fresh air also flows around the extraction machine

Um bei der erfindungsgemäßen Anordnung Profilbeschränkungen möglichst zu vermeiden ist nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung die Anordnung so getroffen, daß der Frischluftverteilerkanal mit seinen freien Enden an die Frischluftluttenleitung angeschlossen ist, die zwei Frischluftluttenstränge aufweist, welche folglich im Bereich der Stöße verlaufen und kaum stören. Umgekehrt ist nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung der Absaugkanal im Bereich der Firste an die Abluftluttenleitung angeschlossen, die ebenfalls mit zwei Absaugsträngen ausgerüstet ist, die wenig störend im Bereich der Firste geführt sind. Folglich bleibt praktisch der gesamte Streckenquerschnitt für die Vortriebsmaschine frei, die darüber hinaus brückenartig von dem Frischluftverteilerkana! bzw. dem Absaugkanal überfaßt ist Die beschriebene Ausführungsform hält aber nicht nur die Profilbeschränkung klein, sie ist gleichzeitig strömungstechnisch vorteilhaft, und zwar sowohl bezüglich der Frischluftzuführung als auch bezüglich der Abluftabsaugung. Es werden symmetrische Strömungsverhältnisse erzielt, die zur Stabilität der beschriebenen Drallströmung beitragen. Zur Stabilität der beschriebenen Drallströmung trägt außerdem der Vorschlag bei, die Frischluftaustrittsöffnungen des Frischluft» meilerkanals mit Leitblechen zu versehen, die die beschriebene Strömungsrichtung schräg zur Sohle, zur Ortsbrust hin, 4> sicherstellen. Die Montage der erfindungsgemäßen Anordnung kann auf verschiedene Weise, beispielsweise durch Befestigung der beschriebenen Bauelemente an den Ausbauteilen, an mitgeführten Schienen od. dgl. erfolgen. Im Rahmen der Erfindung liegt es, den >o Frischluftverteilerkanal sowie den Absaugkanal zu einem einheitlichen brückenartigen Bauteil zusammenfassen. To profile restrictions in the arrangement according to the invention According to a preferred embodiment of the invention, the arrangement is to be avoided as far as possible taken so that the fresh air distribution duct with his free ends is connected to the fresh air duct, which has two fresh air ducts, which consequently run in the area of the joints and hardly interfere. Conversely, according to a preferred embodiment of the invention, the suction channel is in the area of Ridge connected to the exhaust duct, which is also equipped with two suction lines, the are little disruptive in the area of the ridges. As a result, practically the entire cross-section of the route remains free for the tunneling machine, which is also bridge-like from the fresh air distribution canal! or the suction channel is covered. However, the embodiment described not only adheres to the profile restriction small, it is at the same time advantageous in terms of flow, both with regard to the supply of fresh air as well as regarding the exhaust air extraction. Symmetrical flow conditions are achieved, which contribute to the stability of the swirl flow described. For the stability of the swirl flow described the suggestion also contributes to the fresh air outlet openings of the fresh air »meilerkanal To provide baffles that the described flow direction at an angle to the base, to the face, 4> to ensure. The assembly of the arrangement according to the invention can be in various ways, for example by attaching the components described to the expansion parts, od on entrained rails. take place. It is within the scope of the invention, the> o Combine the fresh air distribution duct and the suction duct to form a uniform, bridge-like component.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zeigt in schematischer DarstellungIn the following the invention is illustrated by means of a drawing which shows only one exemplary embodiment explained in more detail. It shows in a schematic representation

Fig. 1 die Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Anordnung,1 shows the side view of an arrangement according to the invention,

F i g. 2 den Schnitt A-A durch den Gegenstand nach F i g. 1 undF i g. 2 the section AA through the object according to FIG. 1 and

F i g. 3 den Schnitt B-B durch den Gegenstand nach Fig. 1.F i g. 3 shows the section BB through the object according to FIG. 1.

Die in den Figuren dargestellte Anordnung ist zur Staubabsaugung beim Vortrieb von Tunneln, Strecken u. dgl. 1 bestimmt, wenn dieser Vortrieb mit Hilfe von Vortriebsmaschinen 2 erfolgt. Im Ausführungsbeispiel ist strichpunktiert eine solche Vortriebsmaschine 2 in Form einer Teilschnittmaschine dargestellt worden. Die Anordnung besteht aus einer Abluftluttenleitung 3, einer Frischluftluttenleitung 4, einer der Abluftluttenleitung 3 vorgeschalteten Absaugeinrichturig 5 und einer der Frischluftluttenleitung 4 vorgeschiilteten Frischluftleiteinrichtung 6. Die Frischluftluttenleitung 4 ist mit einem Frischluftgebläse 7 versehen, die Abluftluttenleitung 3 mit einem Absauggebläse 8. im übrigen ist die Abluftluttenleitung 3 mit einem Staubabscheider 9 integriert im Ausführungsbeispiel handelt es sich um zwei Trockenabscheider in Form von Zyklonen.The arrangement shown in the figures is for dust extraction when driving tunnels, routes and the like 1 when this advance is carried out with the aid of tunneling machines 2. In the exemplary embodiment such a tunneling machine 2 has been shown in the form of a roadheading machine with dash-dotted lines. the Arrangement consists of an exhaust air duct 3, one Fresh air duct 4, one of the exhaust duct 3 upstream suction device 5 and one of the Fresh air duct 4 upstream fresh air guiding device 6. The fresh air duct 4 is provided with a fresh air blower 7, the exhaust air duct 3 with a suction fan 8, otherwise the exhaust air duct 3 is provided with a dust separator 9 integrated in the exemplary embodiment, there are two dry separators in the form of cyclones.

Aus einer vergleichenden Betrachtung der F i g. 1 bis 3 entnimmt man, daß die Frischluftleiteinrichtung 6 aus einem im oberen Tunnelquerschnitt bzw. Streckenquerschnitt angeordneten, bogenförmigen Frischluftverteilerkanal 10 mit über die Kanallänge verteilten Frischluftaustrittsöffnungen 11 besteht Die Frischluft tritt aus diesem Frischluftverteilerkanal 10 in besonderer Weise aus, nämlich schräg zur Sohle 12 hin, gleichzeitig aber zur Ortsbrust 13 hin. Die Absaugeinrichtung 5 besteht aus einem ebenfalls bogenförmigen Absaugkanal 14 mit über die Kanallänge verteilten Absaugöffnungen 15. Dieser Absaugkanal 14 ist oberhalb des Frischluftverteilerkanals 10 angeordnet Das Absauggebläse 8 bzw. das Frischluftgebläse 7 arbeiten in besonderer Weise. Und zwar ist das Absauggebläse 8 für eine größere Förderleistung ausgelegt oder einstellbar als das Frischluftgebläse 7. Beide Gebläse 7, 8 können betriebsmäßig einstellbar sein. Im Ausführungsbeispiel und nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung verlaufen der bogenförmige Frischluftverteilerkanal 10 sowie der ebenfalls bogenförmige Absaugkanal 14 über etwa 180°, und zwar angepaßt dem Tunnelquerschnitt Bei der beschriebenen Anordnung und Betriebsweise entsteht eine besondere, drallförmige Luftströmung, die in F i g. 1 angedeutet worden ist. Dadurch wird im Arbeitsbereich vor Ort eine Umkehrspülung verwirklicht wobei die Ortsbrust 13 selbst als Leitfläche und Stabilisierungsfläche funktioniert. Die eingeblasene Frischluft spült mehr oder weniger von oben nach unten über die gesamte Querschnittsfläche. Beim Auftreffen dieser Frischluft oder Spülluft auf die untere Hälfte der Tunnelröhre oder Streckenröhre wird die Luft durch den beschriebenen Anströmwinkel zur Ortsbrust 13 hin abgelenkt. Sie steigt an der Ortsbrust 13 in die obere Hälfte des Streckenquerschnittes bzw. Tunnellquerschnittes, wobei diese Strömung den an der Ortsbirust 13 vorhandenen Staub mitreißt, der folglich dem Absaugkanal 14 zugeführt wird. Die Leistungsabstimmung der Gebläse 7,8 wird zweckmäßigerweise so vorgenommen, daß das Absauggebläse 8 oder die Absauggebläse 8 Vi des gesamten Luftbedarfs absaugen. Werden dann nur zwei Drittel des Luftbedarfs über das Frischluftgebläse 7 bzw. die Frischluftgebläse 7 wieder eingeblasen, so strömt notwendigerweise das verbleibende Drittel über den freien Tunnelquerschnitt oder Streckenquerschnitt nach. Beim Auftreffen dieser nach strömenden Luft auf die beschriebene Drallströmung wird der Spieleffekt noch verbessert. Es können im Arbeitsbereich der Vortriebsmaschine 2 praktisch keine Staubeinwirkungen auftreten, die Vorschriften über den Schutz gegen gesundheitsgefährlichen mineralischen Staub können ohne weiteres erfüllt werden.From a comparative consideration of FIG. 1 to 3 it can be seen that the fresh air guiding device 6 from an arc-shaped fresh air distribution duct arranged in the upper tunnel cross-section or route cross-section The fresh air consists of 10 with fresh air outlet openings 11 distributed over the length of the duct emerges from this fresh air distribution duct 10 in a special way, namely at an angle to the sole 12, but at the same time towards the face 13. The suction device 5 consists of a likewise arcuate one Suction duct 14 with suction openings 15 distributed over the length of the duct. This suction duct 14 is The suction fan 8 and the fresh air fan 7 are arranged above the fresh air distribution duct 10 work in a special way. And that is the suction fan 8 for a larger delivery rate designed or adjustable as the fresh air blower 7. Both blowers 7, 8 can be operationally adjustable be. In the exemplary embodiment and according to a preferred embodiment of the invention, the arcuate ones run Fresh air distribution duct 10 and the likewise arcuate suction duct 14 over about 180 °, and although adapted to the tunnel cross-section in the described arrangement and mode of operation arises a special, swirling air flow that is shown in FIG. 1 has been indicated. This will bring up the work area A reverse flushing is carried out on site, the face 13 itself acting as a guide surface and stabilization surface functions. The fresh air blown in washes more or less from top to bottom over the entire Cross sectional area. When this fresh air or scavenging air hits the lower half of the tunnel tube or Route tube, the air is deflected towards the face 13 by the angle of incidence described. she rises at the face 13 in the upper half of the route cross-section or tunnel cross-section, with this flow entrains the dust present on the local burdock 13, which consequently flows into the suction duct 14 is fed. The power adjustment of the fans 7,8 is expediently made so that the Extract the suction fan 8 or the suction fan 8 Vi of the total air requirement. Then only two Third of the air requirement is blown in again via the fresh air blower 7 or the fresh air blower 7, so the flow necessarily the remaining third over the free tunnel cross-section or route cross-section after. When this flowing air hits the swirl flow described, the game effect becomes still improved. There can be practically no effects of dust in the working area of the tunneling machine 2 the regulations on protection against harmful mineral dust may occur can easily be met.

Um die Profilbeschränkung klein zu haken, trägt der Frischluftverteilerkanal 10 an seinen frrisn Enden die Anschlußeinrichtungen 16 für die Frischluftluttenleitung 4, die aus zwei Frischluftlutten^'rliniirr 4a. b besteht.In order to reduce the profile restriction, the fresh air distribution duct 10 carries at its front ends the connection devices 16 for the fresh air duct 4, which consists of two fresh air ducts 4a. b exists.

Umgekehrt ist der Absaugkanal 14 im Bereich der Firste 17 an die Abluftluttenleitung 3 angeschlossen, die zwei Absaugstränge 3a, b aufweist. Nur angedeutet ist, daß den Frischluftaustrittsöffnungen 11 des Frischluftverteilerkanals 10 Leitbleche 18 zugeordnet sein können. — Die F j g. 2 und 3 zeigen, daß im Ausfiihrungsbeispiel der Frischluftverteilerkanal sowie der Absaugkanal 14 zu einem brückenförmigen Bauteil vereinigt sind, w die Vortriebsmaschine 2 überspannt. Dieses Bauel ist auf Schienen 19 an den Stoßen der Strecke bz Tunnels verfahrbar. Zu diesem Zweck sin Frischluftluttenleitung 4 und die Abluftluttenleil längenverstellbar ausgeführtConversely, the suction channel 14 is connected to the exhaust air duct 3 in the region of the roofs 17, which has two suction lines 3a, b . It is only indicated that guide plates 18 can be assigned to the fresh air outlet openings 11 of the fresh air distribution duct 10. - The F j g. 2 and 3 show that in the exemplary embodiment the fresh air distribution duct and the suction duct 14 are combined to form a bridge-shaped component, w spanning the tunneling machine 2. This building can be moved on rails 19 at the joints of the route or tunnel. For this purpose, the fresh air duct 4 and the exhaust duct are designed to be adjustable in length

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zur Staubabsaugung beim Vortrieb von Tunneln und Strecken mit Hilfe von Vortriebsmaschinen, insbesondere Teilschnittmaschinen, bestehend aus einer am Streckenstoß verlegten, in Nähe der Ortsbrust zweifachen Abluftluttenleitung, einer am Streckenstoß verlegten Frischluftluttenleitung, einer der Abluftluttenleitung vorgeschalteten Absaugeinrichtung und einer der Frischluftluttenleitung vorgeschalteten Frischluftleiteinrichtung, wobei die Frischluftluttenleitung ein Frischluftgebläse, die Abluftluttenleitung ein Absauggebläse aufweisen und die Abluftluttenleitung mit zumindest einem Staubabscheider integriert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Frischluftleiteinrichtung (6) aus einem im oberen Tunnelquerschnitt bzw. Streckenquerschnitt angeordneten, bogenförmigen Frischluftverteilerkanal (10) mit über die Kanaliänge verteilten Frischluftaustrittsöffnungen (11) besteht, aus denen die Frischluft als Frischluftströmung zur Ortsbrust (13) hin schräg zur Sohle (12) gerichtet austritt, daß die Absaugeinrichtung (5) aus einem ebenfalls im oberen Streckenquerschnitt angeordneten bogenförmigen Absaugkanal (14) mit über die Kanallänge verteilten Absaugöffnungen (15) besteht, welcher Absaugkanal (14) oberhalb des Frischluftverteilerkanals (10) angeordnet ist, daß die Frischluftluttenleitung (4) und die Abluftluttenleitung (3) längenverstellbar ausgeführt und die Frischluftleiteinrichtung (6) mit der Frischluftluttenleitung (4) sowie die Absaugvorrichtung (5) mit der Abluftluttenleitung (3) auf Schienen (19) an den Stoßen verfahrbar sind, und daß das Absauggebläse (8) für eine größere Förderleistung ausgelegt oder einstellbar ist als das Frischluftgebläse (7).1. Arrangement for dust extraction when driving tunnels and routes with the help of driving machines, in particular roadheading machines, consisting of a in Near the working face double exhaust air duct, a fresh air duct laid at the section joint, a suction device upstream of the exhaust air duct and one of the fresh air duct upstream fresh air duct, whereby the fresh air duct is a fresh air blower, the exhaust air duct have a suction fan and the exhaust duct with at least one Dust separator is integrated, characterized in that the fresh air guiding device (6) from an arcuate cross-section arranged in the upper tunnel cross-section or route cross-section Fresh air distribution duct (10) along the length of the duct distributed fresh air outlet openings (11), from which the fresh air is directed as a fresh air flow to the face (13) obliquely to the base (12) emerges that the suction device (5) from a likewise arranged in the upper section cross-section there is an arcuate suction channel (14) with suction openings (15) distributed over the length of the channel, which suction channel (14) is arranged above the fresh air distribution channel (10) that the fresh air duct (4) and the exhaust air duct (3) are designed to be adjustable in length and the fresh air guiding device (6) with the fresh air duct (4) and the suction device (5) with the exhaust air duct (3) can be moved on rails (19) at the joints, and that the suction fan (8) for a larger delivery rate is designed or adjustable than the fresh air blower (7). 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Frischluftverteilerkanal (10) mit seinen Enden an die Frischluftluttenleitung (4) angeschlossen ist, die zwei Friachluftluttenstränge (4a,/^aufweist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the fresh air distribution duct (10) with its ends are connected to the fresh air duct (4), the two fresh air ducts (4a, / ^ has. 3. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Absaugkanal (14) im Bereich der Firste (17) an die Abluftluttenleitung (3) angeschlossen ist, die zwei Absaugstränge (3a, b) aufweist.3. Arrangement according to one of claims 1 or 2, characterized in that the suction channel (14) in the region of the roof (17) is connected to the exhaust air duct (3) which has two suction strands (3a, b) . 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Frischluftaustrittsöffnungen (11) des Frischluftverteilerkanals (10) mit Leitblechen (18) versehen sind.4. Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fresh air outlet openings (11) of the fresh air distribution duct (10) are provided with guide plates (18).
DE19762635405 1976-08-06 1976-08-06 Arrangement for dust extraction when driving tunnels and routes with the help of driving machines Expired DE2635405C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762635405 DE2635405C3 (en) 1976-08-06 1976-08-06 Arrangement for dust extraction when driving tunnels and routes with the help of driving machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762635405 DE2635405C3 (en) 1976-08-06 1976-08-06 Arrangement for dust extraction when driving tunnels and routes with the help of driving machines

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2635405A1 DE2635405A1 (en) 1978-02-09
DE2635405B2 DE2635405B2 (en) 1978-12-14
DE2635405C3 true DE2635405C3 (en) 1979-08-09

Family

ID=5984875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762635405 Expired DE2635405C3 (en) 1976-08-06 1976-08-06 Arrangement for dust extraction when driving tunnels and routes with the help of driving machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2635405C3 (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4200036A (en) * 1978-11-07 1980-04-29 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Interior Ventilation system for automated mining machines
CA1143649A (en) * 1979-03-14 1983-03-29 Daniel J. Moynihan Dust control system
US4348057A (en) * 1980-08-25 1982-09-07 B & J Manufacturing Company Blower and dust collecting machine and method of operation
GB2107757B (en) * 1981-10-13 1985-04-17 Coal Ind Rotary cutter heads for mining machines
US5188427A (en) * 1991-06-13 1993-02-23 Tamrock World Corporation N. V. Twin scrubber and air diffuser for a continuous miner and method of ventilation
AT404284B (en) * 1994-03-15 1998-10-27 Voest Alpine Bergtechnik DRY DEDUSTERS
AT407897B (en) * 1995-09-22 2001-07-25 Voest Alpine Bergtechnik DEVICE FOR REDUCING THE RISK OF IGNITION WHEN USING PARTIAL CUTTING LINE DRIVING MACHINES
WO2006066333A1 (en) * 2004-12-20 2006-06-29 Dust Management International Pty Limited A modular dust scrubber
CN100363592C (en) * 2005-02-03 2008-01-23 公安部天津消防研究所 Method for preventing mine lane gas from explosion and device for realizing said method
CN102174895A (en) * 2011-02-25 2011-09-07 湖南科技大学 Dust collection and removal device for mine machine excavation working surface
CN109642461A (en) * 2016-08-31 2019-04-16 山特维克知识产权股份有限公司 Mobile unit and conveying material and the method for removing dust
CN107387153A (en) * 2017-08-15 2017-11-24 中国煤炭科工集团太原研究院有限公司 A kind of driving face concurrent flow air curtain orients dust collect plant
CN109854267B (en) * 2018-11-28 2020-10-09 安徽正特机电科技有限公司 Protection device for tunnel boring machine
CN111412010B (en) * 2020-04-13 2021-12-10 宋泊闻 Dust treatment device for tunnel construction

Also Published As

Publication number Publication date
DE2635405B2 (en) 1978-12-14
DE2635405A1 (en) 1978-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635405C3 (en) Arrangement for dust extraction when driving tunnels and routes with the help of driving machines
EP1486642B1 (en) Dust remover with multi-jet nozzles
DE4205965C1 (en) Protective hood for circular saw or combined circular cross-cut saw - has guide walls forming flow channels, which extend over top end of splitting wedge above table
DE2757966C2 (en) Air and exhaust gas routing for a buoyant off-road vehicle
DE2548078C3 (en) A suction device assigned to a movable scarfing device
DE2747996C3 (en) Device for separating dust-like parts from an air stream
AT508499B1 (en) BORING MACHINE
DE2639437C3 (en) Strand cutting machine
DE3340579C2 (en)
DE2333108C3 (en) Process for dust extraction on mining or tunneling machines using an air curtain and associated device
DE3404775C1 (en) Bench extractor cabinet for operations involving pollutants and for energy-saving ventilation
DE102007057531A1 (en) power tool
DE3009323A1 (en) DUST CONTROL SYSTEM AND METHOD AND BED PROVIDED FOR THIS
DE2450269B2 (en) Extraction device for dusts containing glowing particles for use on a grinding machine
DE2738850C2 (en)
EP0657014B1 (en) Air outlet for ventilation installations
DE7100166U (en) HIGH-PERFORMANCE SUCTION CLEANER FOR CLEANING FLOORS AND WALLS
DE2156281A1 (en) BLOCKING AIR BELL FOR DUST EXTRACTION ON DRAIN DRIVE MACHINES
DE3936815C2 (en) Work table for a clean room
DE2754186A1 (en) Hand-held circular saw with dust extractor - has socket for pipe to dust bag linked to motor ventilator suction
DE2914450C2 (en) Dust collector for sanding blocks
EP1094280A2 (en) Transportable device and method for lowering the concentration of pollutants in the air
DE10338602B3 (en) Motor-driven sawing tool e.g. fretsaw, with fan-assisted air cooling of electric drive motor and discharge of air onto and in front of sawing zone for protecting user from sawdust
AT375155B (en) JET FAN, ESPECIALLY FOR USE IN TUNNEL BUILDINGS
DE102004012967A1 (en) Dust collector with multi-jet nozzles

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
BGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee