DE2634196A1 - FLAT PRINT PLATE MATERIAL - Google Patents

FLAT PRINT PLATE MATERIAL

Info

Publication number
DE2634196A1
DE2634196A1 DE19762634196 DE2634196A DE2634196A1 DE 2634196 A1 DE2634196 A1 DE 2634196A1 DE 19762634196 DE19762634196 DE 19762634196 DE 2634196 A DE2634196 A DE 2634196A DE 2634196 A1 DE2634196 A1 DE 2634196A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing plate
planographic printing
plate material
material according
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762634196
Other languages
German (de)
Inventor
Tomoaki Ikeda
Yuzo Mizobuchi
Akira Nahara
Yoshihiro Ono
Fumiaki Shinozaki
Takeshi Tomotsu
Yasuo Washizawa
Satoshi Yoshida
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE2634196A1 publication Critical patent/DE2634196A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/004Photosensitive materials
    • G03F7/0042Photosensitive materials with inorganic or organometallic light-sensitive compounds not otherwise provided for, e.g. inorganic resists
    • G03F7/0044Photosensitive materials with inorganic or organometallic light-sensitive compounds not otherwise provided for, e.g. inorganic resists involving an interaction between the metallic and non-metallic component, e.g. photodope systems

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Flachdruckplattenmaterial, d.h. eine lithographische Druckplatte, insbesondere ein behandlungsfreies Plachdruckplatteniaaterial, das nach der Belichtung ohne jegliche Behandlung in einer Druckmaschine verwendet v/erden kann.The invention relates to a planographic printing plate material, i. a lithographic printing plate, particularly one that is non-treatment Planographic printing plate material that after exposure can be used in a printing machine without any treatment.

In der Beschreibung wird, wie dies allgemein üblich ist} sowohl das Material zur Herstellung der Fiachdruckplatte, als auch die aus diesem Material hergestellte Iflachdruckplatte als "Flachdruckplatte" bezeichnet. Weiterhin umfaßt diese Bezeichnung such die belichtete und entwickelte Druckplatte, die auch als "Druckform11 bezeichnet wird.In the description, as is generally customary} both the material for producing the Fiachdruckplatte, and designates the Iflachdruckplatte made of this material as "planographic printing plate." This designation also includes the exposed and developed printing plate, which is also referred to as "printing forme 11 ".

Als Flachdx-uckpl&tten haben sogenannte tief geätzte Platten und vorsensibilisierte Platten große Verbreitung gefunden.As Flachdx-pl & tten have so-called deep-etched plates and presensitized plates found widespread use.

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

709807/1041709807/1041

TELEFON (OSQ) 22 28 60TELEPHONE (OSQ) 22 28 60 TELEX OÖ-2f*G3OTELEX OÖ-2f * G3O TELEGRAMME MONAMATTELEGRAMS MONAM TELEKOPIEREF3TELECOPY F3

Die Herstellung von tiefgeätzten Platten erfolgt durch die Stufen: Aufbringen einer Schicht aus einem lichtempfindlichen iiegativharz auf eine gekörnte Aluminium- oder Zinkplatte, entwickeln nach Kopieren eines positiven Originals hieraus, Reiben in einer Tinktur nach oder ohne Ätzen, Aufbringen eines Lackes hierauf, und dann Abziehen der gehärteten lichtempfindlichen Harzschicht.The manufacture of deep-etched plates is carried out by the Steps: Applying a layer of photosensitive resin to a grained aluminum or zinc plate, developing after copying a positive original from it, rubbing in a tincture after or without etching, applying one Varnish thereon, and then peeling off the hardened photosensitive resin layer.

Andererseits sind vorsensibilisierte Platten, nachfolgend als PS-Platten bezeichnet, hauptsächlich so aufgebaut, daß sich eine lichtempfindliche Harεschicht auf einer Aluminiumplatte befindet. Im Fall solcher PS-Platten wird das Bild kopiert unter Verwendung eines Positivoriginals (Positivmaske) oder Negativoriginals (ITegativnaske) und entwickelt, und dann wird eine) Eatwicklungsfarbe oder Schutzlack auf der gehärteten lichtempfindlichen Harzschicht vorgesehen, die die Bildbereiche bilden, wodurch die Druckplatte erhalten wird. Auf diese Weise können zwar die für die Herstellung von PS-Platten erforderlichen Behandlungsstufen, im Vergleich zu den tiefgeätzten Platten, stark vereinfacht werden; solche Stufen, wie Entwicklung, usw., sind jedoch noch erforderlich.On the other hand, presensitized plates, hereinafter referred to as PS plates, mainly constructed in such a way that a light-sensitive Harεschicht is on an aluminum plate is located. In the case of such PS plates, the image is copied using a positive original (positive mask) or Negative originals (ITegativnaske) and developed, and then becomes a) development paint or protective varnish on the hardened photosensitive resin layer constituting the image areas, whereby the printing plate is obtained. To this It is true that the treatment stages required for the production of PS plates can be compared to the deep-etched ones Plates, greatly simplified; however, such stages as development, etc., are still required.

Kürzlich sind Flachdruckplatten vorgeschlagen worden, bei denen Behandlungen nach der Belichtung weggelassen werden, und die unmittelbar nach der Belichtung, ohne Anwendung jeglicher chemischer Behandlungen, in Druckmaschinen verwendet werden können. In dieser Beschreibung werden solche Druckplatten als "behandlungsfreie" Druckplatten in dem Sinn bezeichnet, daß keine Behandlung, wie vorstehend beschrieben, angewendet wird. Solche Druckplatten sind im einzelnen in der bekanntgemachten JA-PA 33 644/72 beschrieben. Recently, planographic printing plates have been proposed in which post-exposure treatments are omitted and which can be used in printing machines immediately after exposure without applying any chemical treatments. In this specification, such printing plates are referred to as "treatment-free" printing plates in the sense that no treatment as described above is applied. Such printing plates are described in detail in the known JA-PA 33 644/72.

709807/1041 offifflK«. .Νβ«ΠΗ»709807/1041 offifflK «. .Νβ «ΠΗ»

Diese Flachdruckplatten werden aus einem strahlungsempfindlichen Element ait der dreischichtigen Struktur hergestellt, in der eine metallische erste Schicht, eine zweite.Schicht aus einem Material, das ein Reaktionsprodukt bei Reaktion mit der vorgenannten ersten Schicht bei der Belichtung mit elektromagnetischer Strahlung zu bilden vermag, und einer dritten Schicht aus einem Material, das mit der vorgenannten zweiten Schicht nicht-reaktiv ist, miteinander verbunden sind. In diesem !"all wird ein elektromagnetisches Strahlungsbild auf die vorgenannte zweite Schicht durch die erste oder dritte Schicht projiziert, wodurch das vorgenannte Seaktionsprodukt selektiv gebildet wird, wodurch wiederum die Bereiche, wo das vorgenannte Reaktionsprodukt gebildet wird, ein unterschiedliches Verhältnis von hydrophiler Hatur zu oleophLler Hatur, im Vergleich zu den reaktionsfreien Bereichen, besitzen. Auf diese V/eise erhält man eine Flachdruckplatte. These planographic printing plates are made from a radiation sensitive Element made of the three-layer structure, in which a metallic first layer, a second layer of a material which is a reaction product upon reaction with the aforementioned first layer upon exposure to light able to form electromagnetic radiation, and a third layer made of a material similar to the aforementioned second layer is non-reactive, are interconnected. In this! ”All there is an electromagnetic radiation image projected onto the aforesaid second layer through the first or third layer, whereby the aforesaid seaction product is formed selectively, whereby in turn the areas where the aforementioned reaction product is formed, a different ratio of hydrophilic nature to oleophilic nature, compared to the non-reactive areas, own. In this way a planographic printing plate is obtained.

Die.herkömmlichen behandlungsfreien Flachdruckmaterialien, wie die vorstehend genannten, besitzen jedoch eine unzureichende Lagerungsseit, da während der Lagerung häufig eine unerwünschte Wechselwirkung zwischen der ersten Schicht und der zweit-en Schicht des Materials stattfindet. Weil darüberhinaus diese herkömmlichen behandlungsfreien JTlachdruckplattenmaterialien ein unzureichendes Verhältnis von hydrophiler Katur zu oleophiler Natur besitzen, können diese Materialien in der Praxis nicht als Druckplatten verwendet werden.The conventional non-treatment planographic printing materials such as the above, however, have an insufficient storage side, since often an undesirable one during storage Interaction between the first layer and the second Layer of material takes place. Because, moreover, these conventional treatment-free planographic printing plate materials an insufficient ratio of hydrophilic nature to oleophilic nature In their nature, these materials cannot be used as printing plates in practice.

Im Rahmen der erfindungsgemäß durchgeführten Untersuchungen an den vorgenannten behandlungsfreien Flachdruckplatten wurde nun eine Druckplatte, entwiekelt, die sich'von herkömmlichen Flachdruckplatten unterscheidet, frei von verschiedenen Problemen ist, die mit herkömmlichen Flachdruckplatten verbunden sind.In the context of the investigations carried out according to the invention on the aforementioned treatment-free planographic printing plates now a printing plate, developed that 'differs from conventional Planographic printing plates, is free from various problems associated with conventional planographic printing plates.

709807/1041709807/1041

und bessere Eigenschaften, als die behandlungsfreien Plachdruckplatten besitzt.and better properties than the treatment-free plan printing plates owns.

Demgemäß betrifft die Erfindung ein .Flachdruckplatteniaaterial, das gekennzeichnet ist durch einen Träger und eine auf dem Träger befindliche lichtempfindliche Schicht, wobei die lichtempfindliche Schicht besteht aus einem anorganischen Material, und mindestens einem Metall und/oder einer Metallverbindung (die eine wechselseitige Reaktion unter der Einwirkung elektromagnetischer Strahlung einzugehen vermögen), und einer organischen Verbindung, die die vorgenannte wechselseitige Reaktion zu beeinträchtigen vermag, die miteinander in Berührung stehen, wobei die Anwendung elektromagnetischer Strahlung einen Unterschied in der hydrophilen oder oleophilen Hatur svriachen bestrahlten Bereichen und den unbestrahlten Bereichen der lichtempfindlichen Schicht bewirkt.Accordingly, the invention relates to a flat printing plate material, which is characterized by a support and a photosensitive layer located on the support, the photosensitive Layer consists of an inorganic material and at least one metal and / or a metal compound (which are able to enter into a reciprocal reaction under the action of electromagnetic radiation), and an organic one Compound capable of affecting the aforementioned mutual reaction, which are in contact with each other, the application of electromagnetic radiation making a difference irradiated in the hydrophilic or oleophilic Hatur svriachen Areas and the unexposed areas of the photosensitive layer causes.

Somit betrifft die Erfindung vorzugsweise ein I7Iachdruckplattonmaterial mit einem Träger und einer auf dem Träger befindlichen lichtempfindlichen Schicht, wobei die lichtempfindliche Schicht besteht aus (A) einem anorganischen Material und (B) mindestensThus, preferably, the invention relates to a I 7 Iachdruckplattonmaterial with a support having on the support the photosensitive layer, wherein the photosensitive layer is composed of (A) an inorganic material and (B) at least

•M-j-in j/j · η· j. -ι η τ·-, wobei (A) und (.B) einem Metall und/oder einer Metallverbindung, / unter aer Einwirkung elektromagnetischer Strahlung miteinander zu reagieren vermögen, und (C) einer organischen Verbindung, die die Reaktion zwischen dem anorganischen Material und dem Metall und/- oder der Metallverbindung zu beeinträchtigen vermag, wobei das anorganische Material, das Metall oder die Metallverbind-ung, und die organische Verbindung miteinander in Berührung stehen. Wird die lichtempfindliche Schicht elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt, so wird ein Unterschied in der hydrophilen oder oleophilen Natur der belichteten Bereiche und der unbelichteten Bereiche hervorgerufen, wobei man eine Plandrückplatte erhält,• M-j-in j / j · η · j. -ι η τ -, where (A) and (.B) a metal and / or a metal compound, / under aer Exposure to electromagnetic radiation are able to react with one another, and (C) an organic compound which the Reaction between the inorganic material and the metal and / or the metal compound is able to affect, the inorganic material, the metal or the metal compound, and the organic compound are in contact with each other. Will the photosensitive layer of electromagnetic radiation exposed, there is a difference in the hydrophilic or oleophilic nature of the exposed areas and the unexposed areas Areas created, whereby one obtains a facing back plate,

709807/1041709807/1041

die, ohne jegliche Behandlungen, in einer Druckmaschine verwendet xverden kann.which can be used in a printing machine without any treatment.

Die behandlungsfreien Fla'chdruckplatten der Erfindung unterscheiden sich in verschiedenen Punkten sehr stark von den bekannten Flachdruckplatten, wie in der bekanntgemachten JA-PA 33 64-4-/72 beschrieben, so daß sie voneinander unterschieden werden können. Obwohl es sich in beiden Fällen um behandlungsfreie Flachdruckplatten handelt, besitzen die bekannten Druckplatten ein strahlungsempfindliches Element mit einer dreischichtigen Struktur, während sich erfindungsgemäß mindestens eine der Komponenten der lichtempfindlichen Schicht nicht in der Schichtform befindet, aber es gibt einen Bereich, der sich stets in einem Zustand eines physikalischen Gemisches befindet«, Weiterhin sind bei den bekannten Druckplatten eine metallische Schicht und eine Materialschicht, die ein Eeaktionsprodukt zu bilden vermag, verbunden, während erfindungsgemäß, zusätzlich zu einem anorganischen Material und einem Metall und/oder einer Metallverbindung, die miteinander reaktiv sind, eine organische Verbindung, die diese gegenseitige Reaktion zu beeinträchtigen vermag, anwesend ist, wodurch man ausgezeichnete Druckeigenschaften erhält. Somit besitzen die Druckplatten der Erfindung ausgezeichnete Eigenschaften.The treatment-free fla'ch printing plates of the invention differ differs very much in various respects from the well-known planographic printing plates, as in the well-known JA-PA 33 64-4- / 72 so that they can be distinguished from one another can be. Although both cases are treatment-free Is planographic printing plates, the known printing plates have a radiation-sensitive element with a three-layer Structure, while according to the invention at least one of the components of the photosensitive layer is not in the layer form, but there is an area that is always in a state of a physical mixture «, Furthermore, in the known printing plates, a metallic layer and a material layer, which become a reaction product able to form connected, while according to the invention, in addition to an inorganic material and a metal and / or a Metal compound that are reactive with each other, an organic compound that adversely affect this mutual reaction capable of being present, giving excellent printing properties. Thus, the printing plates of the invention have excellent properties.

Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnungen erläutert. DieThe invention is explained below with reference to the drawings. the

Fig. 1 bis 14 zeigen schematische QuerschnittsansichtenFigs. 1 to 14 show schematic cross-sectional views

von Flachdruckplattenmaterialien der Erfindung, in denen verschiedene Strukturen durch Aufzeigen verschiedener Kombinationen von Materialien veranschaulicht sind.of planographic printing plate materials of the invention in which various structures illustrated by showing various combinations of materials.

709807/1041709807/1041

Erfindungsgemäß geeignete Träger sind, solche, die eine hydrophile Oberfläche und eine geeignete Steifigkeit besitzen, z.3. solche, die als Träger für herkömmliche Flachdruckplatten Verwendung finden, und solche Träger, die die Eigenschaften besitzen, so verwendet zu werden. Geeignete Beispiele sind Metallplatten, Kunststoff-Folien oder -platten, deren Oberfläche einer Hydrophilisierungsbehandlung unterworfen worden ist, oder Verbundnaterialien, in denen eine Metallplatte oder Metallfolie auf eine Kunststoff-Folio oder Papier auflaminiert ist.Suitable carriers according to the invention are those which have a hydrophilic Have surface and suitable rigidity, e.g. 3. those used as supports for conventional planographic printing plates and those carriers which have the properties of being so used. Suitable examples are metal plates, Plastic films or plates, the surface of which has been subjected to a hydrophilization treatment, or Composite materials in which a metal plate or metal foil laminated to a plastic folio or paper.

Als Metallplatten \irerden im allgemeinen Aluminiumplatten oder Zinkplatten oder sogenannte Mehrschichtplatten verwendet«The metal plates are generally aluminum plates or Zinc plates or so-called multilayer plates used "

Diese Metallplatten werden bei ihrer Verwendung vorzugsweise einer Aufrauhung mit Sand unterworfen, um ihre Wasserführungseigenschaften zu verbessern, und um die Haftung zwischen ihnen und einer hierauf befindlichen lichtempfindlichen Schicht zu verbessern. Ähnlich wie bei herkömmlichen PS-Platten, wird ale Oberfläche nach der Aufrauhung gegebenenfalls chemisch oder elektrochemisch behandelt. Insbesondere im Fall von Aluminiumplatten wird vorzugsweise eine Aluminiumoxidschicht auf der aufgerauhten Oberfläche durch anodische Oxidation erzeugt. Weiterhin ist es möglich, die Gebrauchseigenschaften der Flachdruckplatten durch Oberflächenbehandlung mit Säuren oder Bssea zu verbessern.When used, these metal plates are preferably subjected to roughening with sand in order to improve their water-guiding properties and to improve the adhesion between them and a photosensitive layer thereon. Similar to conventional PS plates, all surfaces are treated chemically or electrochemically after roughening, if necessary. In the case of aluminum plates in particular, an aluminum oxide layer is preferably produced on the roughened surface by anodic oxidation. It is also possible to improve the performance properties of the planographic printing plates by treating the surface with acids or Bssea.

Als Elektrolyse für die anodische Oxidation der Aluminiumplatten sind z.B. Schwefelsäure, Phosphorsäure oder Oxalsäure geeignet. Darüberhinaus wird bisher das Aufbringen einer porösen Chromplattierung auf die Oberfläche der Aluminiumplatte nach der Sandaufrauhung durchgeführt, und es können so erhaltene Trä ger verwendet werden.As an electrolysis for the anodic oxidation of the aluminum plates e.g. sulfuric acid, phosphoric acid or oxalic acid are suitable. In addition, the application of a porous chrome plating to the surface of the aluminum plate has hitherto been pursued carried out the sand roughening, and it can thus obtained Trä ger can be used.

709807/1041709807/1041

Beispiele'für Kunststoff-Folien "bzw. -platten» deren Oberfläche hydrophilisiert worden ist, sind Folien bzw. Platten aus Cellulosetriacetat, deren Oberfläche durch Verseifung hydrophil gemacht worden ist, sowie solche, die durch Aufbringen einer hydrophilen Schicht auf die Oberfläche einer Kunststoff-Folie , ζ.B. aus Polyäthylenterephthalat, hergestellt worden sind.Examples of plastic films or plates whose surface has been hydrophilized are films or plates made of cellulose triacetate, the surface of which has been made hydrophilic by saponification, and those which are made by applying a hydrophilic layer to the surface of a plastic film ζ. B. polyethylene terephthalate, have been made.

Selbst im Fall der Verwendung einer Metalloberfläche ist es nicht immer erforderlich, daß der gesamte Träger aus Metall besteht, vielmehr kann der Träger teilweise durch Kunststoff oder Papier ersetzt worden. Somit können auch zusammengesetzte Verbundmaterialien, in denen eine Metallschicht und eine Kunststoff-Folie oder Papier laminiert sind, verwendet werden.Even in the case of using a metal surface, it is not always necessary that the entire substrate be made of metal exists, rather the carrier can partially be replaced by plastic or paper. This means that compound Composite materials in which a metal layer and a plastic film or paper are laminated are used.

In ö.en Flachdruckplatten der Erfindung ist auf einem Träger eine lichtempfindliche Schicht vorgesehen, enthaltend (A) ein anorganisches Material und (B) mindestens ein Metall und/oder ■In the planographic printing plates of the invention, a photosensitive layer is provided on a support, containing (A) an inorganic material and (B) at least one metal and / or

tut o. -, π ι_· ο /(A) / (B) sind _. . . TiJ. j.· -L. eine Metallverbindung, unter Einwirkung elektromagnetischer Strahlung miteinander reaktiv./, und (C) eine organische Verbindung, die die vorgenannte wechselseitige Reaktion zu beeinträchtigen vermag. does o. -, π ι_ · ο / (A) / (B) are _. . . TiJ. j. · -L. a metal compound, reactive with one another under the action of electromagnetic radiation, and (C) an organic compound capable of impairing the aforementioned mutual reaction.

Als (A) werden anorganische Materialien, Chalkogene, Chalkogenidmassen und Halogenide verwendet.Inorganic materials, chalcogens, chalcogenide masses are used as (A) and halides are used.

Bei den Chalkogenen handelt es sich um Elemente der Schkefelgruppe, d.h. S, Se und Te, sowie Gemische hiervon.The chalcogens are elements of the Schkefel group, i.e. S, Se and Te, as well as mixtures thereof.

Als Chalkogenidmassen können diejenigen der Formel M-Schwefelgruppeelement, M-Schw.ef.elgruppeelement-X, M-Schwefelgruppeelement-Z-Y, usw. angewendet werden. In diesem Fall bedeutet M ein Element aus der Gruppe As, Sb, Bi, Ge, Sn, Pb, In, Cd, Cu, Zn, Ag, Ti, Fe, Cr, Tl, Hg und Si, vorzugsweise Ge, Sn, Pd, Ag, Ti,Chalcogenide masses that can be used are those of the formula M-sulfur group element, M-Schw.ef.elgruppeelement-X, M-sulfur group element-Z-Y, etc. can be applied. In this case, M means an element from the group As, Sb, Bi, Ge, Sn, Pb, In, Cd, Cu, Zn, Ag, Ti, Fe, Cr, Tl, Hg and Si, preferably Ge, Sn, Pd, Ag, Ti,

709807/1041709807/1041

le, Si., X und Y, die nicht die gleiche Bedeutung wie M haben, bedeuten jeweils ein Element aus der Gruppe Al, Sb, Si, Mg, Ti, V, Mn, Co, Hi, Ta, Mo, W, Sn, Zn, Pb, Bi, Ag, Pd, In, 0, P, Cl, Br und J. Weiterhin kann es sich bei X und Y um ein Element aus der Gruppe S, Se oder CPe handeln, die nicht die gleiche wie die Schwefelelementgruppe der vorgenannten Formeln darstellt. Vorzugsweise haben X und Y jeweils die Bedeutung Bi, Zn, P, Pb, O, Mn, Se, Te. Beispiele für Chalkogenidmassen sind As-S, As-Se, As-Te, Ge-S, Bi-S, Sb-Te, As-S-Te, As-S-Se, Ge-S-Bi und Ge-S-Bi-Si.le, Si., X and Y, which do not have the same meaning as M, each mean an element from the group Al, Sb, Si, Mg, Ti, V, Mn, Co, Hi, Ta, Mo, W, Sn, Zn, Pb, Bi, Ag, Pd, In, 0, P, Cl, Br and J. Furthermore, X and Y can be an element from the group S, Se or CPe, which are not represents the same as the sulfur element group of the aforementioned formulas. Preferably X and Y each have the same meaning Bi, Zn, P, Pb, O, Mn, Se, Te. Examples of chalcogenide masses are As-S, As-Se, As-Te, Ge-S, Bi-S, Sb-Te, As-S-Te, As-S-Se, Ge-S-Bi and Ge-S-Bi-Si .

Beispiele für Halogenide, die als anorganisches Material dor Erfindung verwendet werden können, sind solche Verbindungen, die ein Halogenatom (d.h. Cl, Br, J) und ein Element aus der Gruppe Cu, Zn, Cd, Hg, Tl, Pb, Sb, Bi, Ge, Sn und In, enthalten. Spezielle Beispiele für solche· Halogenide sind Cu, Br2, AgCl und PbCl.Examples of halides which can be used as an inorganic material dor the invention are those compounds which contain a halogen atom (ie Cl, Br, I) and an element from the group consisting of Cu, Zn, Cd, Hg, Tl, Pb, Sb, Bi , Ge, Sn and In. Specific examples of such halides are Cu, Br 2 , AgCl and PbCl.

Von diesen anorganischen Materialien sind diejenigen Massen, die· Germanium und Schwefel enthalten, erfindungsgemäß besonders geeignet, und zwar deshalb, weil Germanium und Schwefel enthaltende Massen eine geringere Toxizität besitzen und nur eine geringe Umweltverschmutzung verursachen; darüberhinaua ist es vergleichsweise einfach, die hydrophilen und oleophilen Eigenschaften zu regeln. Die Herstellung von Germanium und Schwefel enthaltenden Massen erfolgt z.B. so, daß man als Auεgangsverbindungen Germanium und Schwefel, sowie gegebenenfalls andere Elemente oder Verbindungen in solchen Mengen, daß das vorbestimmte Atomverhältnis erreicht wird, auswiegt und dann in eine Siliciumdioxidkapsel unter einem Druck von 10 J Torr einfüllt. Hierauf erhitzt man bis zur Schmelze und bewirkt dann eine Homogenisierung der geschmolzenen Lösung, indem man längere ZeitOf these inorganic materials, those compositions which contain germanium and sulfur are particularly suitable according to the invention, namely because compositions containing germanium and sulfur have a lower toxicity and cause only low environmental pollution; In addition, it is comparatively easy to regulate the hydrophilic and oleophilic properties. The preparation of germanium and sulfur-containing masses is carried out, for example, by weighing out germanium and sulfur, and possibly other elements or compounds as starting compounds in such amounts that the predetermined atomic ratio is achieved, and then placing them in a silicon dioxide capsule under a pressure of 10 J Torr fills. This is followed by heating until it melts and then homogenizing the molten solution by keeping it for a longer period of time

709807/1041709807/1041

geschmolzen hält. Dann schreckt man die Siliciumdioxidkapsel in Wasser rasch ab oder kühlt in einem Baum auf Eaumtemperatur ab. Selbstverständlich können als Ausgangsmaterialien anstelle von Germanium- und< Schwefelelementen auch Massen verwendet werden, die beide Elemente enthalten, z.B. Germaniumsulfid. keeps melted. Then the silica capsule is quenched in water or cools down to room temperature in a tree. Of course, starting materials can be used instead of germanium and <sulfur elements, masses containing both elements are also used, e.g. germanium sulfide.

Beispiele für erfindungsgemäß geeignete, Germanium und Schwefel enthaltende Massen, sind nachfolgend angegeben.Examples of germanium and sulfur which are suitable according to the invention containing compositions are given below.

Auf.. Basis Ge-Si. GeS, GeS15, Ge35Sg5,' GeS2, GeS4 und Ge S Auf Bnsis Ge-S-X; Ge75Sg0Al5 (amorph), Ge55Sg0P5 (amorph), Ge55Sg0Sb5 (amorph), Ge55Sg0Si5 (amorph), Ge55Sg0Mg5 (amorph + kristallin), Ge55Sg0Ti5 (amorph + GeS~+ TiSp), Ge55Sg0V5 (amorph + GeS2 + V2S5), Ge55Sg0ItI5 (amorph + Mn2GeS4), Ge55Sg0--Co5 (amorph + GeS2), Ge55Sg0Hin (amorph + GeS2), Ge55Sg0Ta5 (amorph + TaS2), Ge55Sg0Mo5 (amorph + MoS2), Ge55Sg0W5 (amorph + WS2 + kristallin), Ge55Sg0Sn5 (amorph + ß-SnSp oder öL-Sn1 + xS2^? Ge35S6OZn5 (amorph + ZnS), Ge55Sg0Pb5 (amorph + GeS2), Ge25S70Bi5 (amorph), Ge20S70Bi10 (6111103^P11GeioS8OBi1O (amorph), Ge10S70Bi20 (amorph), Ge20S80Bi10 (amorph), Ge^0Sg0Bi1 (amorph), Ge5S80Bi15 (amorph), Ge55Sg0Bi10 (amorph + Bi), Ge35S6OBi15 (^011P11 + Ei)» Ge40S60Bi5 (amorph + Bi), Ge40S50Bi10 (amorph + Bi), Ge55Sg0Bi3 (amorph+ Bi), Ge58 4gSg^ 54Bi5 (amorph + Bi), Ge37i7Z].S62,26Bi5 (81001P11 + Bih Ge51 ^Sg8 ^Bi^ (amorph + GeS2), Ge20Sg0Bi20 (amorph + GeS2), Ge10Sg0Bi50 (amorph + Bi2S5)Based on Ge-Si. GeS, GeS 15 , Ge 35 Sg 5 , 'GeS 2 , GeS 4 and Ge S Auf Bnsis Ge-SX; Ge 75 Sg 0 Al 5 (amorphous), Ge 55 Sg 0 P 5 (amorphous), Ge 55 Sg 0 Sb 5 (amorphous), Ge 55 Sg 0 Si 5 (amorphous), Ge 55 Sg 0 Mg 5 (amorphous + crystalline ), Ge 55 Sg 0 Ti 5 (amorphous + GeS ~ + TiSp), Ge 55 Sg 0 V 5 (amorphous + GeS 2 + V 2 S 5 ), Ge 55 Sg 0 ItI 5 (amorphous + Mn 2 GeS 4 ), Ge 55 Sg 0 --Co 5 (amorphous + GeS 2 ), Ge 55 Sg 0 Hi n (amorphous + GeS 2 ), Ge 55 Sg 0 Ta 5 (amorphous + TaS 2 ), Ge 55 Sg 0 Mo 5 (amorphous + MoS 2 ), Ge 55 Sg 0 W 5 (amorphous + WS 2 + crystalline), Ge 55 Sg 0 Sn 5 (amorphous + ß-SnSp or oil- Sn 1 + x S 2 ^ ? Ge 35 S 6O Zn 5 (amorphous + ZnS), Ge 55 Sg 0 Pb 5 (amorphous + GeS 2 ), Ge 25 S 70 Bi 5 (amorphous), Ge 20 S 70 Bi 10 ( 6111103 ^ P 11 ) » Ge io S 8O Bi 1O (amorphous), Ge 10 S 70 Bi 20 (amorphous), Ge 20 S 80 Bi 10 (amorphous), Ge ^ 0 Sg 0 Bi 1 (amorphous), Ge 5 S 80 Bi 15 (amorphous), Ge 55 Sg 0 Bi 10 (amorphous + Bi), Ge 35 S 6O Bi 15 (^ 011 P 11 + Egg) »Ge 40 S 60 Bi 5 (amorphous + Bi), Ge 40 S 50 Bi 10 (amorphous + Bi), Ge 55 Sg 0 Bi 3 (amorphous + Bi), Ge 58 4 gSg ^ 54 Bi 5 (amorphous + Bi), Ge37 i7 Z]. S 62.26 Bi 5 ( 810 01 P 11 + Bi h Ge 51 ^ Sg 8 ^ Bi ^ (amorphous + GeS 2 ), Ge 20 Sg 0 Bi 20 (amorphous + GeS 2 ), Ge 10 Sg 0 Bi 50 (amorphous + Bi 2 S 5 )

709807/1041709807/1041

- ίο -- ίο -

Ge40S60Bi15 (amorph. + Bi + GeS2), Ge10S50Bi40 (amorph. + Bi + Bi2S5), Ge55S60Bi5 (amorph + Bi + GeS2 + GeS), Ge75S65BI (amorph + Bi + GeS0 + GeS), Ge-^7 7Sac- ^Bi.r (amorph + Bi -s-Ge 40 S 60 Bi 15 (amorphous. + Bi + GeS 2 ), Ge 10 S 50 Bi 40 (amorphous. + Bi + Bi 2 S 5 ), Ge 55 S 60 Bi 5 (amorphous + Bi + GeS 2 + GeS) , Ge 75 S 65 BI (amorphous + Bi + GeS 0 + GeS) , Ge ^ 7 7 S ac - ^ Bi. r (amorphous + Bi -s-

<-<- JJ » J OO, ( IJ JJ » J OO, ( I J

GeS2 + GeS), Ge20S50Bi50 (amorph + Bi + Ge45S50Bi5 (GeS + Bi), Ge20S8000i2, Ge2 Ge42S58As2, Ge56S55J9, Ge35S60Al15, Ge20S75AlGeS 2 + GeS), Ge 20 S 50 Bi 50 (amorphous + Bi + Ge 45 S 50 Bi 5 (GeS + Bi), Ge 20 S 80 0 0i2 , Ge 2 Ge 42 S 58 As 2 , Ge 56 S 55 J 9 , Ge 35 S 60 Al 15 , Ge 20 S 75 Al

75Al5, 75 Al 5 ,

und Ge25S50Sb25.and Ge 25 S 50 Sb 25 .

Auf Basis Ge^-S-X-Y: Ge ρ ,-Si ,^0S60Bi,- (amorph + Bi), Ge70Si1-S6QBi (amorph + Bi + GeSp), Ge00Si11-S60BiJ- (amorph + Bi + SiSp), Ge1C-Si20S60Bi (amorph + Bi + SiS2), Ge10Si0J-S60Bi1- (amorph + Bi +SiS2 + BipS5 + GeSp), Ge55Sc7BinAg1- (amorph + Bi), Ge50S60Bi^A (amorph + Bi + GeS2 + GeS), Ge5^. ScqBij-AG^ (amorph + Bi + GeSp + GeS), Ge55S57Bi5O5 (amorph s- Ei), Ge20Sg0P1O2, Ge20Sg0P10 Based on Ge ^ -S- XY: Ge ρ, -Si, ^ 0 S 60 Bi, - (amorphous + Bi), Ge 70 Si 1 -S 6 QBi (amorphous + Bi + GeSp), Ge 00 Si 11 -S 60 BiJ- (amorphous + Bi + SiSp), Ge 1 C-Si 20 S 60 Bi (amorphous + Bi + SiS 2 ), Ge 10 Si 0 JS 60 Bi 1 - (amorphous + Bi + SiS 2 + BipS 5 + GeSp ), Ge 55 Sc 7 Bi n Ag 1 - (amorphous + Bi), Ge 50 S 60 Bi ^ A (amorphous + Bi + GeS 2 + GeS), Ge 5 ^. ScqBij-AG ^ (amorphous + Bi + GeS p + GeS), Ge 55 S 57 Bi 5 O 5 (amorphous s- Ei), Ge 20 Sg 0 P 1 O 2 , Ge 20 Sg 0 P 10

Ge20S60Sb5P5' Gei5S7OSb7,5P7,5' GeioS8OPioPbo,5' 00IO8SO1 Ge 20 S 60 Sb 5 P 5 ' Ge i5 S 7O Sb 7,5 P 7,5' Ge io S 8O P io Pb o, 5 '00 IO 8 SO 1

Ge10S80P10Bi10' Ge55S6OP5Bi5 und Ge 10 S 80 P 10 Bi 10 ' Ge 55 S 6O P 5 Bi 5 and

Die Zahlen, die das Zusammensetzungsverhältnis der vorgenannten Massen zeigen, geben das Atomverhältnis der Ausgangsmater-ialien an, und da einige der vorgenannten Massen nicht normalisiert sind, überschreitet die Gesamtsumme der Zahlen man'chmal den Wert'10O. Die Sauerstoff enthaltenden Massen werden so hergestellt, daß man als Ausgangsmaterialien Oxide schmilzt. Die Angaben in Klammern geben qualitativ die Ergebnisse an, die mittels Eöntgenanalyse der erhaltenen Massen erhalten wurden; einige Massen sind amorph und andere teilweise oder vollständig kristallisiert. Die Verwendung solcher Massen ermöglichtThe numbers which show the composition ratio of the aforementioned masses give the atomic ratio of the starting materials and since some of the aforementioned masses are not normalized, the total sum of the numbers sometimes exceeds the value '10O. The oxygen-containing masses are produced in such a way that that one melts oxides as starting materials. The information in brackets qualitatively indicate the results that obtained by means of X-ray analysis of the masses obtained; some masses are amorphous and others partially or completely crystallized. The use of such masses allows

709807/1041709807/1041

die Herstellung der erfindungsgeinäßen Druckplatten.the production of the printing plates according to the invention.

Das Zusammensetzungsvernältnis der. Germanium und Schwefel enthaltenden Massen liegt im Bereich von 1 < S/Ge<16, vorzugsweise 1 < S/Ge<9·The composition ratio of the. Containing germanium and sulfur Masses are in the range of 1 <S / Ge <16, preferably 1 < S / Ge <9

Erfindungsgemäß geeignete Metalle (B) sind Ag, Cu, Ge, Zn, Cd, Au, Pb, Al, Ga, In, Sn, V, Se, Cr, Fe, Tl, Bi, Mg, Mn, Co, ETi, Sb, Te und Pd. Hierbei wird Se und Te als Metall von (B) verwendet, wenn das anorganische Material (A) eine Cbalkogenidkomponente oder ein Halogenid ist. Geeignete Beispiele für die vorgenannten Metalle sind Ag und Cu.Metals (B) suitable according to the invention are Ag, Cu, Ge, Zn, Cd, Au, Pb, Al, Ga, In, Sn, V, Se, Cr, Fe, Tl, Bi, Mg, Mn, Co, ETi, Sb, Te and Pd. Here, Se and Te are used as the metal of (B) when the inorganic material (A) is a chalcogenide component or is a halide. Suitable examples of the aforementioned metals are Ag and Cu.

Erfindungsgeraäß als (B) verwendete Metallverbindungen sind Sulfide von Metallen der Gruppe I B, II B, IV B, VB und VIII; Oxide von Metallen der Gruppe IV, V oder VI; oder Halogenide von Metallen der Gruppe IB, IV B oder VI B (diese Halogenide werden verwendet, wenn das anorganische Material (A) ein Chalkogen oder eine Chalkogenidkomponente ist) des periodischen Systems. Vorgenannt sind Halogenide und Sulfide von Metallen der Gruppe IB, IV B oder VIII des periodischen Systems geeignet. Insbesondere AgCl, AgBr, AgJ, CuCIp, CuBr?, PbCl, PbCIp, AgS, CUpS, PbS und IeS werden am meisten bevorzugt.Metal compounds used according to the invention as (B) are sulfides of metals from group IB, II B, IV B, VB and VIII; Group IV, V, or VI metal oxides; or halides of metals of Group IB, IV B or VI B (these halides are used when the inorganic material (A) is a chalcogen or a chalcogenide component) of the periodic table. Above, halides and sulfides of metals of group IB, IV, B or VIII of the periodic table are suitable. In particular AgCl, AgBr, AgJ, CuCIp, CuBr ? , PbCl, PbCIp, AgS, CUpS, PbS and IeS are most preferred.

Als organische Verbindungen (C) sind erfindungsgemäß Verbindun-.gen geeignet, die auf dem Gebiet der Halogensilberemülsion-Photochemie Anwendung finden, wie Antischleiermittel, DesensibjLlisatoren oder Sensibilisatorfarbstoffe. Därüberhinaus können organische photochrome Materialien verwendet werden.According to the invention, compounds (C) are organic compounds (C) suited to those in the field of halosilver emulsion photochemistry Find applications such as antifoggants, desensitizers or sensitizer dyes. Beyond that, you can organic photochromic materials can be used.

Beispiele für geeignete-organische Verbindungen sind nachfolgendangegeben. Examples of suitable organic compounds are given below.

709807/1041709807/1041

I. Aldehyde und KetoneI. Aldehydes and Ketones

(1) Aldel^de der allgemeinen Formel(1) Aldel ^ de of the general formula

ECHO (R«H, Methyl, Ithyl, Phenyl)ECHO (R «H, methyl, ityl, phenyl)

wie Formaldehyd, Methylaldehyd, Acetaldehyd oder Benzaldehyd;such as formaldehyde, methylaldehyde, acetaldehyde or benzaldehyde;

(2) Hydroxyaldehyde der allgemeinen Formel HOEGHO (E = C1-5-AIlCyI) wie Glykolaldehyd oder Aldol;(2) Hydroxyaldehydes of the general formula HOEGHO (E = C 1-5 -AlCyI) such as glycolaldehyde or aldol;

(3) halogenierte Aldehyde,(3) halogenated aldehydes,

wie Mucochlorsäure oder Mucobromsäure;such as mucochloric acid or mucobromic acid;

(4-) ungesättigte Aldehyde,(4-) unsaturated aldehydes,

wie Acrolein oder Crotonaldehyd;such as acrolein or crotonaldehyde;

(5) oC-Diketone der allgemeinen Formel(5) oC diketones of the general formula

ECOCOE1 (E, E1 = C1-5-Alkyl, Phenyl),ECOCOE 1 (E, E 1 = C 1-5 -alkyl, phenyl),

wie Diacetyl, Acetylbenzoyl oder Dibenzoyl;such as diacetyl, acetylbenzoyl or dibenzoyl;

709807/1041709807/1041

(6) ß-Diketone,(6) ß-diketones,

wie Acetylaceton, Benzoylaceton oder Dibenzoylaceton;such as acetylacetone, benzoylacetone or dibenzoylacetone;

(7) tf-Diketone,(7) tf diketones,

wie Acetonylaceton;such as acetonylacetone;

(8) oC-Ketoaldehyde der allgemeinen Formel(8) oC-ketoaldehydes of the general formula

RCOCHO (R = Methyl, Ithyl, Phenyl, p-Brom~RCOCHO (R = methyl, ethyl, phenyl, p-bromo ~

phenyl),phenyl),

wie Methylglyoxal, Acetoaldehyd oder Phenylglyoxal;such as methylglyoxal, acetoaldehyde or phenylglyoxal;

(9) Acetale der allgemeinen Formel RCH(OR1 )2 (R, R1 = C^-Alkyl), wie Diäthylacetal;(9) acetals of the general formula RCH (OR 1 ) 2 (R, R 1 = C 1-4 alkyl), such as diethylacetal;

(10) Hydroxyketone der allgemeinen Formel RCOC(R1)(R'!)CH20H (R, R1, R"= wie 2,2-Dimethylbutanol-J-on;(10) Hydroxyketones of the general formula RCOC (R 1 ) (R ' ! ) CH 2 0H (R, R 1 , R "= such as 2,2-dimethylbutanol-J-one;

(11) Reaktionsprodukte aus Formaldehyd und Aminen,(11) reaction products from formaldehyde and amines,

wie "Kondensate aus Hexamethylentetramin, Formaldehyd urd Benzimidasol, Phthalimid usw.;such as "condensates of hexamethylenetetramine, formaldehyde urd Benzimidaseole, phthalimide, etc .;

709807/1041709807/1041

II. AlkylenoxidpolymereII. Alkylene Oxide Polymers

(1) HO(R-O)nH (R = lithylen, Propylen, Butylent(1) HO (RO) n H (R = lithylene, propylene, butylene t

η = 10 bis 10 000);η = 10 to 10,000);

III. CarbonsäurenIII. Carboxylic acids

(1) niedere ungesättigte Carbonsäuren,(1) lower unsaturated carboxylic acids,

wie Maleinsäure, Fumarsäure oder Zimtsäure;such as maleic acid, fumaric acid or cinnamic acid;

(2) EDTA, d.h. Äthylendianiintetraessigsäure.(2) EDTA, i.e. ethylene dianiine tetraacetic acid.

IV. PhenoleIV. Phenols

(1) Phenole und Derivate der allgemeinen Formel(1) Phenols and derivatives of the general formula

0H (R = H, Methyl, Ithyl, COOR1, wobei 0H (R = H, methyl, ethyl, COOR 1 , where

R R1 = Methyl, Äthyl), R R 1 = methyl, ethyl),

wie Phenol oder Hydroxybenzoesäure-p-methylester;such as phenol or hydroxybenzoic acid p-methyl ester;

(2) mehrwertige Phenole der allgemeinen Formel(2) polyhydric phenols of the general formula

OHOH

(R = H, C. .p(R = H, C. .p

OH-OH-

viie Hydrochinon, Methylhydrochiiion, Propylhydrochinonlike hydroquinone, methylhydroquinone, propylhydroquinone

oder 2,5~Di(1,1-dimethylbutyl)-hydrochinon; 709807/1041 or 2,5 ~ di (1,1-dimethylbutyl) hydroquinone; 709807/1041

V. Amine"und HydrazineV. Amines "and Hydrazines

(1) aliphatische Amine der allgemeinen loriael(1) aliphatic amines of the general loriael

HH2(EHH)nENH2 (E = G1-6-Alkylene; η = 1 bis 3), wie 3-Azatetramethylendiamin;HH 2 (EHH) n ENH 2 (E = G 1-6 alkylenes; η = 1 to 3), such as 3-azatetramethylenediamine;

K<CH2OnHH2 (n = 1 bis 20), wie ß-Phenyläthylamin oder Tr-Phenylpropylamin;K <CH 2 O n HH 2 (n = 1 to 20), such as β-phenylethylamine or tr-phenylpropylamine;

(CH(E)HH2 (E = C1-5
wie 1-Phenylpropylamin oder 1-Phenylbutylamin;
(CH (E) HH 2 (E = C 1-5
such as 1-phenylpropylamine or 1-phenylbutylamine;

(2) aromatische Amine, z.B. solche, die zwei oder mehr Aminogruppen in einem Benzolring enthalten, wie(2) aromatic amines such as those containing two or more amino groups in a benzene ring, such as

Benzidin, Chloramin oder Met öl;Benzidine, chloramine or mead oil;

(3) Hydrazin(3) hydrazine

VI. Solche Verbindungen, die eine HH-CO-Gruppe enthalten, wieVI. Such compounds that contain an HH-CO group, such as

Phthalimid, Saccharin, Salicylamid oder acetylierte Verbindungen von AminophenolsPhthalimide, saccharin, salicylamide or acetylated compounds of aminophenols

709807/1041709807/1041

VII. Schwofe! enthaltende organische l'erbirjcmnyen, organiHch-v; Yerbine anger! v mit mindestens einer -SB-Gruppe> ^G-"S-GruppeΫ -~(S)n™Gruppü? wobei η einen Wert von 1 bis G bat, -SÜ-Vl---Gruppe oder ~SO7Ii-Gruppo 3d:nnen erfi&aungsgv-naß verwendet werden.VII. Swarms! containing organic l'erbirjcmnyen, organiHch-v; Yerbine anger! v with at least one -SB group> ^ G- "S-group Ϋ - ~ (S) n ™ group ? where η has a value from 1 to G bat, -SÜ-Vl --- group or ~ SO 7 Ii- Gruppo 3d : can be used for wet use.

(1) I'Moliamstoff der allgemeinen li?ormel(1) I'Moliamstoff the general li? Ormel

R1 S K^ (E1 bis E4 = JI, Alkyl oder %dro:>-y~R 1 SK ^ (E 1 to E 4 = JI, alkyl or% dro:> - y ~

IT-G-N' alkyl mit 1 bis 5 C-Atomen, Phenyl,IT-G-N 'alkyl with 1 to 5 carbon atoms, phenyl,

V?^ R^ wobei ifl und Ii^ oder Ώ? uud E4 mit- V? ^ R ^ where ifl and Ii ^ or Ώ? uud E 4 with-

einander unter Bildung eines fünf~ gliedrigen hcfcorocycliGehen Κίη^ΰ, vae Pyrrolidin, verJaiüpf t sein hüanen),each other forming a five ~ jointed hcfcorocycliGehen Κίη ^ ΰ, uae pyrrolidine, dies t his hüanen),

wie Siiioliarnstoxf, ^thjlcnthioharnstoff, Srimetliylthr" oharnntoff odar U,lff»Iiinetliyloltbioharnstoi:f \ like Siiioliarnstoxf, ^ thjlcnthiourstoff, Srimetliylthr "oharnntoff odar U, lf f » Iiinetliyloltbioharnstoi: f \

(2) xhioseraicarbasid und Thiocarbasid der allgemeinen !•Ormel(2) xhioseraicarbasid and thiocarbasid of the general ! • Ormel

bis E4 = H5 Phenyl),up to E 4 = H 5 phenyl),

R1 SR 1 S

und LcrivKts bicrton, wie Thiosar-i-zrarbazid, 4—Phenyl-■;/hiOf:-c-::ic«'\rbaz-id. Dithizon oder Thiocarbazid;and LcrivKts bicrton, such as thiosar-i-zrarbazid, 4-phenyl- ■; / hiOf: -c - :: ic "\ rbaz-id. Dithizone or thiocarbazide;

7098 0 7/10417098 0 7/1041

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

(3) Sulfide oder Polysulfide der allgemeinen Formel(3) Sulphides or polysulphides of the general formula

Ε4~(8)Β2 (R1, E2 « C1-30-AIkJl, Phenyl,Ε 4 ~ (8) Β ~ Ε 2 (R 1 , E 2 «C 1-30 -AIkJl, phenyl,

Naphthyl; wobei diese Gruppen
substituiert sein können mit
einer Carboxylgruppe, ITitrogruppe,
-HHp- Gruppe, Fornylalkylaraiu.0 gruppe mit 1 bis 3 C-Atomen, usw.;
η = 1 bis 6)
Naphthyl; being these groups
can be substituted with
a carboxyl group, ITitro group,
-HHp- group, Fornylalkylaraiu.0 group with 1 to 3 C-atoms, etc .;
η = 1 to 6)

wie l\ ,^'-Thiodibenzoesäure oder Di for my Im ethyl di-SU If id ·,like l \ , ^ '- thiodibenzoic acid or Di for my Im ethyl di-SU If id

(4) Sulfinsäuren oder Sulfonsäuren der allgemeinen Formeln(4) Sulfinic acids or sulfonic acids of the general formulas

E-SO2H (E = 1 bis 5 Alkyl, Phenyl),E-SO 2 H (E = 1 to 5 alkyl, phenyl),

E-SO3-HE-SO 3 -H

wie Benzolsulfinsäure, Benzolsulfonsaure oder 2-Butan· sulfinsäure;such as benzenesulfinic acid, benzenesulfonic acid or 2-butane sulfinic acid;

(5) Dithiocarbaminsäure der allgemeinen Formel(5) Dithiocarbamic acid of the general formula

S ] (r1> B2 β Η» c^b"A11'y1' °°7-9"S] ( r1 > B 2 β Η » c ^ b" A11 ' y1 ' °° 7-9 "

titi

-C-S Mn Aralkyl, Phenyl; H = H, n-wertiges-CS M n aralkyl, phenyl; H = H, n-valued

Metallion; η = 1 bis 2) ηMetal ion; η = 1 to 2) η

y ■y ■

wie ITatriumdis bhyldithiocarbamat.., P-ilberdiHthyldithio· carbp.iaat oder ZirjJfcdibenzyldithiocarbaiaat;such as Sodium disbhyldithiocarbamate .., P-silverdiHthyldithio · carbp.iaat or ZirjJfcdibenzyldithiocarbaiaat;

709807/1041709807/1041

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

(6) iDhiobcniiophciioii dtr al Ig ..feinen. Formel(6) iDhiobcniiophciioii dtr al Ig ..feinen. formula

Ii1, E2 = H,Ii 1 , E 2 = H,

Alkoxy, Aminogruppe, substituiert ι-'·.t' zwei AlJrylgruppen ait je^ails 1 bis 5 C--Atomen, 01, Br5 J)5 Alkoxy, amino group, substituted ι - '·. t 'two alkyl groups each with 1 to 5 carbon atoms, 01, Br 5 J) 5

wie Ν,ΙΤ,ΪΤ1,1T1-QJetraraetb-j:'.-". Λχ -diaiLinothiolsc-nzophenon (Tliio-ίϊά chiGrs.-.'!CgI;on) ;like Ν, ΙΤ, ΪΤ 1 , 1T 1 -QJetraraetb-j: '.- ". Λ χ -diaiLinothiolsc-nzophenon (Tliio-ίϊά chiGrs .-.'! CgI; on);

(7) i'ünfgliedrige Tinge oder Derivate hiervon nit einem Schwefelatom als Einübectaii&teil(7) Five-membered tings or derivatives thereof with one Sulfur atom as Einübectaii & part

(a) Ditliiolaii.(a) Ditliiolaii.

(b) Thiazol oder Bensothiazol, die substituiert sein können mit einer Alkyl gruppe mit 1 bis 5 C-Atomor·., einer Acetyltliioacetaraidogrupps, einer -EHp-Gcupps und/oder einer -SII-Gruppe, sofern gewünscht:;(b) thiazole or bensothiazole, which may be substituted can with an alkyl group with 1 to 5 carbon atoms., an Acetyltliioacetaraidogrupps, an -EHp-Gcupps and / or an -SII group, if desired :;

wie 1,3-Thiazol, Benssothioazol, 2~Ai:iinobonsothiai'oi5 2./A-(AcetyltM.o)-acet^&Piiäo/~ben?.othiasol? 2-Iiepcaptcbenzothiasol oder 2-MGrc;.pto-6-iaetlijlben::othia2ol;like 1,3-thiazole, benssothioazole, 2 ~ Ai: iinobonsothiai'oi 5 2./A- (AcetyltM.o) -acet ^ & Piiäo / ~ ben? .othiasol? 2-Iiepcaptcbenzothiasol or 2-MGrc; .pto-6-iaetlijlben :: othia2ol;

(c) Eiiazolin, Rhodanin oder Isorhodanin;(c) egg azoline, rhodanine or isorhodanine;

(d) i'hiaaolidin oder 4~Carboxythiazolidin;(d) i'hiaaolidine or 4-carboxythiazolidine;

(e) Thiadiazol, 2,5-IiiM-j"capto-1,37^-thiadiasol oder(e) Thiadiazole, 2,5-I i iM-j "capto-1,37 ^ -thiadiazol or

Kalium ™^-;:;alxid-2-tliic3C0"1,3,/4-thia«iir-..'rclinPotassium ™ ^ -;:; alxid-2-tliic3C0 "1,3, / 4-thia« iir- .. 'rclin

709807/1041 BADORIGINAL709807/1041 ORIGINAL BATHROOM

Bieao Schv-efel enthaltenden filnfgliedrigen Eingverbi:ndur,gen i können unsubstituiert oder substituiert sein. Hiervon sind mercapto-- oder thioätliersubetituierte Verbindungen besonders bevorzugt»Five-membered compounds containing Bieao Schv-efel: ndur, gen i can be unsubstituted or substituted. Of these, mercapto or thioether-substituted compounds are particularly preferred »

(8) Div- folgenden Verbindungen, substituiert mit einer --SH-Gruppe, «S-Gxmppe odor -S--E-Gruppe, wobei E eine Alkyl- oder Alkenyl gruppe mit bis zu 20 C-Atomen., eine; Phenyl gruppe oder äergl. bedeutet;(8) Div- the following compounds, substituted with one --SH-Gruppe, «S-Gxmppe odor -S - E-Gruppe, where E is a Alkyl or alkenyl group with up to 20 carbon atoms., one; Phenyl group or the like. means;

(a) Pyrrol und Bensopyrrol; die substituiert; sein können mit einer Alkylgruppe mit 1 bis 20 C-Atomen, e.iner Phenyl gruppe υηα/oder einer Alkylcarbonylgruppe mit 2 bis 5 C-Atomen, sofern gewünscht;(a) pyrrole and bensopyrrole; the substituted; be can with an alkyl group with 1 to 20 carbon atoms, e.iner phenyl group υηα / or an alkylcarbonyl group with 2 to 5 carbon atoms, if desired;

vrie 2-Iiercaptopyrrol odar K-Mercapto-2-acetylbenzopyrrol; vrie 2-liercaptopyrrole or K-mercapto-2-acetylbenzopyrrole;

(b) Imidazol und Benzimidazol; die substituiert sein können mit eine.i? Alkylgruppe mit 1 bis 20 C-Atomen, einer Alkylamidogruppe mit 2 bis 21 C-Atomen imd/- oder einer Phenylgrlippe, sofern gewünscht;(b) imidazole and benzimidazole; which are substituted can with ein.i? Alkyl group with 1 to 20 carbon atoms, an alkylamido group with 2 to 21 carbon atoms imd / - or phenyl flu, if desired;

wie 2-Hercaptoimidazol, 2~Mercaptobenzimidazol, 5-Lauroamido-2-raercai>tobenzimidazol, 2-Undecyl-3~ phenyl-4-mercaptoimidazol oder i-Phenyl-2-me-rcaptoimidazol; like 2-hercaptoimidazole, 2 ~ mercaptobenzimidazole, 5-lauroamido-2-raercai> tobenzimidazole, 2-undecyl-3 ~ phenyl-4-mercaptoimidazole or i-phenyl-2-me-rcaptoimidazole;

(c) Imidaζ ο1in e,(c) Imidaζ ο1in e,

wie 2-Hercaptoimidazolin oder 2-Kc:£Lyldecylthioimidazolin (Hydro bromidsals);like 2-hercaptoimidazoline or 2-Kc: £ lyldecylthioimidazoline (Hydro bromidsals);

709807/1041709807/1041

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

(d) Pyrazol und Fjr-azolidin; die substituiert sein
können mit 1 oder mehr Carboxylgruppen und/oder Benzoylgruppen, sofern gewünscht,
(d) pyrazole and fjr-azolidine; which are substituted
can have 1 or more carboxyl groups and / or benzoyl groups, if desired,

wie 1-Hercaptopyrazol, 1~Mercaptopyr8.sol-?Y 5'-ö.i carbonsäure j 1~Bensoyl~3~risreaptcpyrazolidin
oder "i, 2-Benzoylpyraz-olidin-3~thion;
like 1-Hercaptopyrazol, 1 ~ Mercaptopyr8.sol-? Y 5'-ö.i carboxylic acid j 1 ~ bensoyl ~ 3 ~ risreaptcpyrazolidine
or "i, 2-Benzoylpyraz-olidin-3-thione;

(ο) Triazole und Benzotriazole, die substituiert sein können rait 1 oder zwei Alkylgruppen mit 1 bis 20 C-Atomen, einer Phenylgruppe und/oder Phenylgruppe substituiert rait einer Alkylaniidofpr-uppe mit 2 bis 20 C-Atomen, sofern gewünscht;(ο) Triazoles and Benzotriazoles, which can be substituted rait 1 or two alkyl groups with 1 to 20 Carbon atoms, a phenyl group and / or phenyl group substituted rait an Alkylaniidofpr-group with 2 to 20 carbon atoms, if desired;

wie 2-Hercapto-1,2,4-triasol, H-Kercaptobeasotris.»like 2-Hercapto-1,2,4-triasol, H-Kercaptobeasotris. "

4-phenyl-5~aercaptotriazol, 3-Kercapto-4~pli?iiyl«1,2,4~ triaaol, 3-p-Caproamidophenyl-4"äthyl~5-5acrcapto-- Λ ,2,4-triazol oder 3-a-TJndecyl-4~phenyl~5~Ki.ercapto-1,2,4-triazol; 4-phenyl-5 ~ aercaptotriazole, 3-kercapto-4 ~ pli? Iiyl «1,2,4 ~ triaaol, 3-p-caproamidophenyl-4" ethyl ~ 5-5 acrcapto-- Λ , 2,4-triazole or 3 -a-T -ndecyl-4-phenyl-5-K i .ercapto-1,2,4-triazole;

Darüberhinaus kann auch 1,5-Bimercapto-3j7-dipheiryl~ /T, 2,^-triazolo-Zi,2,a//_1,2,4/--triaaol vev\\endet werden.In addition, 1,5-bimercapto-3j7-dipheiryl ~ / T, 2, ^ - triazolo-Zi, 2, a // _ 1,2,4 / - triaaol vev \\ can be ended.

(f) Tetrazol; das substituiert sein kann mit 1 oder snje Alkylgruppen rait 1 bis 5 C-Atomen, einer Phonylgruppe einer Phenylgruppe substituiert riit einer Benaaraia™ grupi^e und/oder einer AUxylamidgruppe mit 2 bis 21 C-Atomen, sofern gewünscht;(f) tetrazole; that can be substituted with 1 or snje Alkyl groups have 1 to 5 carbon atoms, a phonyl group a phenyl group substituted with a Benaaraia ™ grupi ^ e and / or an AUxylamidgruppe with 2 to 21 Carbon atoms, if desired;

709807/1041 0R!Q!NAL inspected709807/1041 0R! Q! NAL inspected

wie 5~He.rcaptoteurazol, "i-Phönyl-ip-iuercaptotv- fcrazol, 1~(m-Gaproamidplienyl)"-.5-mercaptotetrazol, 1-(m-Lauroamiaphenyl)~5-Biercaptotetrazol oder 1--(m«~Beri2;aiaidp}ienyl).-5-mercaptotetrazol;like 5 ~ He.rcaptoteurazol, "i-Phönyl-ip-iuercaptotv- fcrazol, 1 ~ (m-Gaproamidplienyl) "-. 5-mercaptotetrazole, 1- (m-Lauroamiaphenyl) ~ 5-Biercaptotetrazole or 1 - (m «~ Beri2; aiaidp} ienyl) .- 5-mercaptotetrazole;

(g) Oxazoleund Benzoxazole; die substituiert sein(g) oxazoles and benzoxazoles; which are substituted

können mit Λ oder zwei "Alkylgruppen mit Λ bis 5 . C-Atomen, oder Phenylgruppen, sofern gewünscht,can with Λ or two "alkyl groups with Λ to 5th carbon atoms, or phenyl groups, if desired,

wie 2-Mercaptobenzoxazol;such as 2-mercaptobenzoxazole;

(h) Pyridine; die substituiert sein können mit 1 oder zwei Carboxylgruppen, oder Sulfogruppen;(h) pyridines; which can be substituted with 1 or two carboxyl groups, or sulfo groups;

wie li-Mercaptopyi'idin-2,3~d"icarbonsäure odor l\i-ilercaptopyridin-2"Sulfonsäure;like li-mercaptopyi'idine-2,3-d "icarboxylic acid or l \ i-ilercaptopyridin-2 "sulfonic acid;

(i)-'CMnolin, Isochinolin und 5»8-Dioxychinolin; die(i) - 'CMnoline, isoquinoline and 5 »8-dioxyquinoline; the

substituiert sein können mit 1 oder 2 Carboxylgruppen, sofern gewünscht,can be substituted with 1 or 2 carboxyl groups, if desired,

wie 2-rlercaptochinolin, 2-Mercaptoisochinolin, 3-Mercaptochinolin-2,3~dicarbonsäure oder 2-Her~ eapto-5j8-dioxychinolin;like 2-rlercaptoquinoline, 2-mercapto-isoquinoline, 3-Mercaptoquinoline-2,3 ~ dicarboxylic acid or 2-Her ~ eapto-5j8-dioxyquinoline;

(.1) Pyrimidin; das substituiert sein kann mit 1 oder(.1) pyrimidine; which can be substituted with 1 or

mehr Alkylgruppen mit 1 bis 5 C-Atomen, und/oder 0:ro-. gruppen, sofern gewünscht.more alkyl groups with 1 to 5 carbon atoms, and / or 0: ro-. groups, if desired.

709807/1 041 original inspected709807/1 041 originally inspected

wie S-Mercaptopyrimiciin, 2~Kercapto~4--"-iaetuyl--6--oxopyrimidin,. Thiobarbitursau.ro oder 2-lthylthio·· 4-=isethyl-6- oxopyririidin;such as S-mercaptopyrimicin, 2 ~ kercapto ~ 4 - "- iaetuyl - 6 - oxopyrimidine ,. Thiobarbitursau.ro or 2-lthylthio ·· 4- = isethyl-6-oxopyririidine;

mit einer Benzoylgruppe (ic) Morpliolin; das\substituiert sein kann$ sofernwith a benzoyl group (ic) morphiolin; the \ can be substituted $ provided

gewünscht;desired;

vjie 2-Mercaptomorpliolin oder 2~Me:r?capl;o™n-~ten%oyi morpholiii;vjie 2-mercaptomorpliolin or 2 ~ Me: r? capl; o ™ n- ~ th% oyi morpholiii;

(1) Purin und Coffein;(1) purine and caffeine;

vrie 2-Merca.X"3topurin und 2-Mercaptocoffein;vrie 2-Merca.X "3topurine and 2-mercaptocaffeine;

(m) Tetrazainden; das substituiert isein kann mit einer Alkyl gruppe mit 1 bis 3 C-Atoraen oder einer Hydroxy], gruppe;(m) tetrazainds; that can be substituted with a Alkyl group with 1 to 3 carbon atoms or a hydroxy], group;

wie 2-Plercapto-^-hydroxy-6-iaotIiyl-1,3ϊ 3?& ϊ 7-tGtrazainden; like 2-Plercapto - ^ - hydroxy-6-iaotIiyl-1,3ϊ 3? & ϊ 7-tGtrazainden;

Die vorstellend genannten Verbindungen (a) bis (πι) ohne Subatituenten, wie -SH-Gruppen, =S-Gruppen oder -S-R-G-ruppen, v/obei R die vorgenannte Bedeutung hat, können erfindungsgeaiäß auch als organische Verbindung verwendet werden.The above-mentioned compounds (a) to (πι) without subatituents, such as -SH groups, = S groups or -SRG groups, v / whether R has the aforementioned meaning, can also be used according to the invention as an organic compound.

VIIIc Selennäuren der allgemeinen FormelVIIIc selenium acids of the general formula

H (E = O^ ,--.Alkyl, Phenyl),H (E = O ^, -. Alkyl, phenyl),

70 9807/104170 9807/1041

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

wie Äthylselensäure oder Bensoloelensäure;such as ethylselenic acid or bensoloelenic acid;

IX. Wlrlrsame Farbstoffe und 3?ärberiittel (die GI-Sr. bezieht sich auf άοη "Color Index", 3- Auflage, The Society of Dyers and Colourists* Bradford, Yorkshire (IX. Hot dyes and 3 drugs (the GI-Sr. Refers to the "Color Index", 3rd edition, The Society of Dyers and Colourists * Bradford, Yorkshire (

1«. Azof arbstoffe (solche, die eine -N=K-Gruppe enthalten)1". Azo dyes (those that contain a -N = K group)

.saure Farbstoffe, z.B.acidic dyes, e.g.

NaO:NaO:

Orange II (CI 15510)Orange II (CI 15510)

(2) saure Beisenfarbstoffe, wie(2) acidic iron dyes, such as

OH OHOH OH

NaO3SNaO 3 S

Chrora-Blauschwarz RC (CI 15705)Chrora blue black RC (CI 15705)

0 9 8 0 7/10410 9 8 0 7/1041

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

(3) Direktfarbstoffe, wie(3) direct dyes, such as

H2N OHH 2 N OH

NaO3SNaO 3 S

SO3Na •HO NH2 SO 3 Na • HO NH 2

rN4i/^i\;M^ rN 4i / ^ i \; M ^

X^aO3SX ^ aO 3 S

SO3NaSO 3 Na

Direktblau BB (CI 22610)Direct blue BB (CI 22610)

(4) Hetallkomplexsalz-Jarbstoffe, wie(4) Metal complex salt substances such as

O2H OH H2O SO3HO 2 H OH H 2 O SO 3 H

HO3SHO 3 S

Palatin-Echtblau GG-F (CI 14880)Palatine real blue GG-F (CI 14880)

(5) Basische Farbstoffe, wie(5) Basic dyes, such as

NH2 NH 2

Chrysoidin. (CI 11270)Chrysoidine. (CI 11270)

709807/10 41709807/10 41

(6) ■ Acetatfarbstoffe,(6) ■ acetate dyes,

O2N-//O 2 N - //

(7) Küpen-Azofarbstoffe(7) vat azo dyes

(I) Echt-Farbbasen, wie(I) true color bases, such as

NH2 NH 2

Echt-Orange G-Base.(OI 37005)Real orange G-Base. (OI 37005)

(II) Echt-Farbsalze, wie(II) true color salts, such as

z+z +

CF3 CF 3

-N--N-

IiIII

ZnCJl iZnCJl i

Eciit-Orangesalz ED (CI 37050)Eciit orange salt ED (CI 37050)

709807/1041709807/1041

(III) Naphthol:, wie(III) Naphthol: how

Naphthol AS ( CI 37505)Naphthol AS (CI 37505)

(I?) Eapid-Echtfarbstofj CH,(I?) Eapid real dye CH,

Eapid Echtscharlach EH (CI 4-69)Eapid real scarlet EH (CI 4-69)

(V) Sapidgen-larbstoff(V) Sapidgene dye

CF3 CF 3

N=N-MN = N-M

SO3NaSO 3 Na

CUCU

COONaCOONa

709807/1041709807/1041

(8) Pyrazolonfarbstoffe. (solche die die Struktur(8) pyrazolone dyes. (those that have the structure

H -N=N-C - C-)H -N = N-C - C-)

• I I!• I I!

enthalte^, wiecontain ^ how

NaO3S-//NaO 3 S - //

=N-C - C-CH3 = NC - C-CH 3

I ilI il

CJlCJl

ClCl

SO3NaSO 3 Na

Xylol-Echtgelb 2 G (CI 18965)Xylene real yellow 2 G (CI 18965)

(9) stilbenfarbstoffe, (solche, die die Struktur(9) stilbene dyes, (those that have the structure

M-N=N-)M-N = N-)

SO3H SOjHSO 3 H SOjH

enthalten), wieincluded), like

709807/1041 '709807/1041 '

C2H5O-//C 2 H 5 O - //

CH-</ VN= CH - </ V N =

SO3H SO3HSO 3 H SO 3 H

Chrysopiienin G (CI 24895)Chrysopiienin G (CI 24895)

(10) Thiasolfarbstoffe (solche, die die Struktur(10) Thiasol dyes (those that have the structure

enthalten)5 wieincluded) 5 like

CH3 CH 3

HO Ci HO Ci

NaO3SNaO 3 S

"SO3Ns"SO 3 Ns

Diaminrosa BD (CI 15075)Diamine Pink BD (CI 15075)

2. Anthrachinonfarbstoffe (solche, die die Struktur2. Anthraquinone dyes (those that have the structure

enthalten)contain)

709807/104 1709807/104 1

(1) Beizenfarbstoffe, z.B.(1) mordant dyes, e.g.

Alizarin (CI 58OOO)Alizarin (CI 58OOO)

(2) Saure Beizenfarbstoffe, z.B.(2) Acid mordant dyes, e.g.

0 OH0 OH

0 SO3Na Alizarinrot S (CI 58OO5)0 SO 3 Na Alizarin Red S (CI 58OO5)

(3) Saure Farbstoffe, z.B.(3) Acid dyes, e.g.

0 NHCH3 Il0 NHCH3 Il

NH-// \\-CHNH - // \\ - CH

SO Alizarin Astral B(CISO Alizarin Astral B (CI

09807/104109807/1041

(A) Acetatfarbstoffe j ζ*B.(A) Acetate dyes j ζ * B.

26341362634136

NHCH3 NHCH 3

NHCHaCH2OHNHCHaCH2OH

CellitonCellitone

-Echtblau S1ER (CI 61505)- Real blue S 1 ER (CI 61505)

KüpenfarbstoffeVat dyes

(I) Anthrachinonfarbstoffe, z.B.(I) anthraquinone dyes, e.g.

Indanthrenblau HSU (CI 69800)Indanthrene blue HSU (CI 69800)

7098077104170980771041

(II) Anthronfarbstoffe, z.B.(II) anthrone dyes, e.g.

(CI 60010)(CI 60010)

J. Indigoide Farbstoffe (solche, die die Struktur -CO-C=G-CO- enthalten),J. Indigoid dyes (those containing the structure -CO-C = G-CO-),

/I I/ I I

(i) Indigoide Farbstoffe der allgemeinen Formel(i) Indigoid dyes of the general formula

-OC ^ /NH- -HN ""-OC ^ / NH- -HN ""

z.B.e.g.

CO-CO-

Indigo (CI 73000)Indigo (CI 73000)

(2) T'hioindigoide Farbstoffe der. allgemeinen Formel(2) Thioindigoid dyes der. general formula

-OC^ _ /S--OC ^ _ / S-

709807/10 41709807/10 41

z.B.e.g.

CH3 CH 3

CJlCJl

CO /SCO / S

C=CC = C

s/ \cs / \ c

CH3 CH 3

(CI 73385)(CI 73385)

4. lösliche Küpenfarbstoffe4. Soluble vat dyes

(1) Indigoide Farbstoffe, z.B.(1) indigoid dyes, e.g.

NaO3S-ONaO 3 SO

. . I H . . I H

-SO 3Na-SO 3 Na

Indigodol 0 (CI 73002)Indigodol 0 (CI 73002)

(2) ÄatkracMnoide Farbstoffe, z.B. OCH3 OCH3 (2) Chemical dyes, e.g. OCH 3 OCH 3

0.0.

SO3NaSO 3 Na

Anthrasolgrün IB (CI 59826) 709807/1041Anthrasol green IB (CI 59826) 709807/1041

5." Scliwefelfarbstoffe, z.B.5. "Sulfur dyes, e.g.

CGI 531S5)CGI 531S5)

6. Carboniumfarbstoffe (solche, die die Struktur -G- enthalten),6. Carbonium dyes (those that have the structure -G- included),

(1:) Diphenylmethanfarbstoffe (solche T die die Struktur / "X / λ(1 :) Diphenylmethane dyes (those T which have the structure / "X / λ

"X=/ ti -V=/'"X = / ti -V = / '

enthalten), z.B.included), e.g.

A-N(CH3 )2 AN (CH 3 ) 2

fifi

NHNH

C £

AuraminAuramine

(2)? Triphenylmethanfarbstoffe- (solche, die die Sitruktur '(2)? Triphenylmethane dyes- (those that use the Site structure '

enthalten) , ζ. B,included), ζ. B,

(CH3J2N-//(CH 3 J 2 N - //

τ+ τ +

=Ν (CH3J2 = Ν (CH 3 J 2

OxalsäuresalzOxalic acid salt

Halachitgrün (CI 42000)Halachite green (CI 42000)

N(CH3).N (CH 3 ).

Kristallviolett (CI 42555)Crystal violet (CI 42555)

(3) Xantlienfarbstoffe (solche, die die Struktur(3) xantlium dyes (those that have the structure

enthalten), z.B.included), e.g.

7ö98077TQ4t7ö98077TQ4t

Ehodamin B (CI 45170)Ehodamine B (CI 45170)

(4) Acridiufarbstoffe, (solche, die die Struktur(4) Acridium dyes, (those that have the structure

enthalt en )» z.B.contain en) »e.g.

NHNH

NH2 NH 2

NO:NO:

NH;NH;

PhospMn (GI 46045)PhospMn (GI 46045)

709807/1041 :709807/1041:

26341362634136

7. Chinoniminfarbstoffe (solche, die die Struktur7. Quinone imine dyes (those that have the structure

P=IT-P = IT-

enthalten.) ? included.) ?

(1) Azinfarbstoffe (solche, die die Struktur(1) Azine dyes (those that have the structure

enthalt en), z.B.contain), e.g.

C £

Safranin T (CI 5024-0)Safranin T (CI 5024-0)

(2) Oxazinfarbstoffe (solche, die die struktur(2) oxazine dyes (those that have the structure

enthalten)s z.B.included) s e.g.

709807/1041709807/1041

20341812034181

N(CH3)2 N (CH 3 ) 2

Keldora-Blau (CI 51175)Keldora blue (CI 51175)

(3) Thiazinfarbstoffe (solche> die die Struktur(3) Thiazine dyes (those> which the structure

CKCK

enthait en), ζ.B.contains), ζ.B.

(CHs)-Z-N(CHs) -Z-N

N(CH3):N (CH 3 ):

(CI 52015)(CI 52015)

8. Phthalocyaninfarbstoffe (solche, die die Struktur8. Phthalocyanine dyes (those that have the structure

N"N "

enthalten.contain.

0 9 8 0 7/10410 9 8 0 7/1041

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

S, -Andere FarbstoffeS, - Other dyes

(A) Cyaninfarbstoffe (solche, die die Struktur(A) Cyanine dyes (those that have the structure

enthalten)contain)

(B) Chinolinfarbstoffe, z.B.(B) quinoline dyes, e.g.

Chinolingelb (CI 4?000)Quinoline yellow (CI 4,000)

(C) ITi trof arb stoffe, z.B.(C) ITi trof substances, e.g.

Naphtholgelb SNaphthol yellow S

(D) Nitrosofarbstoffe, z.B.(D) nitroso dyes, e.g.

709807/1041709807/1041

X. SpiropyranverbindungenX. Spiropyran compounds

(D(D

,3,3-iriiaethyl-6' -nitro-spiro- (indolin-2,2' -benzo-d^-pyran), 3,3-iriiaethyl-6 '-nitro-spiro- (indoline-2,2'-benzo-d ^ -pyran)

(2)(2)

3-(3~Sulfopropyl)~5-chlor-6'-nitrospiro-(benzothiazolin-2,2' -benzo-cC-pyran)3- (3 ~ sulfopropyl) ~ 5-chloro-6'-nitrospiro- (benzothiazoline-2,2 ' -benzo-cC-pyran)

(3)(3)

CH3 CH3 ·CH 3 CH 3

Br NO2 Br NO 2

1,3,3-Irimetb.yl-6' ,8 · -dibrom-7! -nitrospiro-(indolin-2,2' · benzo-cC-pyran)1,3,3-Irimetb.yl-6 ', 8 · -dibromo-7 ! -nitrospiro- (indoline-2,2'benzo-cC-pyran)

709807/1041709807/1041

1,3»3~Trimetlryl-6' -nitro-8' -metiioxyspiro- (indolin-2-2' ■ benz ο -Jrpy 1,3 »3 ~ trimethyl-6 '-nitro-8' -metiioxyspiro- (indoline-2-2 '■ benz ο -Jrpy

-S. thyl~6' -nitro spiro- ("benzothiazolin- 2-2'—"benzo-X-pyran)-S. ethyl ~ 6 '-nitro spiro- ("benzothiazolin- 2-2' -" benzo-X-pyran)

CH3 CH 3

1,3» 3-Trimethyl-6' -bromspiro- (indolin~2-2' -benzo—C-pyr an)1,3 »3-Trimethyl-6 '-bromspiro- (indoline ~ 2-2' -benzo-C-pyr an)

709807/1041709807/1041

CH3 CH 3

1,5,3-Trimeth7l-6 ·-, 8' -dibromspiro-(indolin-2-2' -benzo-c6-pyran) 1,5,3-Trimeth7l-6 -, 8 '-dibromspiro- (indoline-2-2' -benzo-c6-pyran)

NO2 NO 2

J-Äthyl-6' -nitro spiro- (naphtho —/2,1-d7tiiiazolin-2-2' ■ b en ζ ο-jC-pyr an )I-ethyl-6'-nitro spiro- (naphtho - / 2,1-d7tiiiazolin-2-2 '■ b en ζ ο-jC-pyr an)

CH3 ^CH3 CH 3 ^ CH 3

CH3 CH 3

1,3,3-Trimetliyl-6' ,8' -diciilorspiro- (indolin-2-2' ■ benzo-i^iyran)1,3,3-trimethyl-6 ', 8' -dicilorspiro- (indoline-2-2 '■ benzo-i ^ iyran)

709807/1041709807/1041

(10)(10)

CH3 CH2 CH 3 CH 2

1,5— Dinietnyl-J-benzyl-e' -nitrospiro-(indolin-2-2' benzo-X-pyi-aa) 1,5- Dinietnyl-J-benzyl-e '-nitrospiro- (indoline-2-2' benzo-X-pyi-aa)

NO2 NO 2

-6'-nitrospiro-(benzoselenazolin-2-2'--6'-nitrospiro- (benzoselenazoline-2-2'-

b enzo-jj-pyran)b enzo-jj-pyran)

CH3 CH3 CH 3 CH 3

NO2 NO 2

-8'-nitrospiro-(indolin-2-2'--8'-nitrospiro- (indoline-2-2'-

benzo-^T-pyran)benzo- ^ T-pyran)

709807/1041709807/1041

3-Äthyl~6 · -bromspiro- (naph.tho-Z2,1-cJ7-thiazolin-2-2 benzo--i~~pyran)3-ethyl ~ 6 -bromspiro- (naph.tho-Z2,1-cJ7-thiazolin-2-2 benzo - i ~~ pyran)

OCHOCH

-N 0—< XVMO2 (CH2)^SO3H -N 0- < XVMO 2 (CH 2 ) ^ SO 3 H

lin-2-2f-benzo-X-pyran/lin-2-2 f -benzo-X-pyran /

(15)(15)

CH3 /CH3 CH 3 / CH 3

NO2 NO 2

CHCH

1,3,3-TrImetiiyl-6r -nitro-8' -bromspiro- (indolin-2-2' -1,3,3-Trimetiiyl-6 r -nitro-8 '-bromspiro- (indoline-2-2' -

709807/1041709807/1041

(16)(16)

Br NO 2 (CH2KSO2HBr NO 2 (CH 2 KSO 2 H

3- (4~Sulf obutyl )-5-2ietliO2y-6 % 8{-aibrom-7' -nitrospiro-Zbenzo selenazolin-2-2' -benzo-^T-pyran/3- (4 ~ sulfobutyl) -5-2ietliO2y-6% 8 { -aibromo-7 '-nitrospiro-zbenzo selenazoline-2-2' -benzo- ^ T-pyran /

(17)(17)

3_(3-SuIfopropyl)-5-methoxy-6t-nitrospiro-Zbenzoselenazolin-2,2'-benz o-X-pyran/3_ (3-sulfopropyl) -5-methoxy-6 t -nitrospiro-zbenzoselenazoline-2,2'-benz oX-pyran /

(18)(18)

ο -H y-N02 ο -H y-N0 2

(CH2)3SO3H (CH2) 3SO3H

3- (3-Sulf opropyl )-6' -nitro spiro- (naphtho-/?, 2-_d7-thiazolin-2-2 · -benzo-^'-pyran)3- (3-sulfopropyl) -6 '-nitro spiro- (naphtho- / ?, 2-_d7-thiazolin-2-2 -Benzo - ^ '- pyran)

7098O7/10417098O7 / 1041

2634T9B2634T9B

TF©irfe>Siit<iiäaiEgieiL· VUiJ-,TF © irfe> Siit <iiäaiEgieiL · VUiJ-,

«©K P» W,- H8B» ((eL (P)) ((&))„ P)? g£))> gSJ O)) τ«© KP» W, - H8B »((eL (P)) ((&))" P)? g £))> gSJ O)) τ

2634I2634I

. Methylenblau^ Eristallviolett und Ehodamin B von YTTTF. ganz besonders bevorzugt.. Methylene Blue ^ Crystal Violet and Ehodamine B from YTTTF. especially preferred.

Vorstehend sind die erfindtmgsgentäE verwendeten Materialien im einzelnen beschrieben. Fachfolgend sind nun die; Schichtstisiktiiren der Erfindung beschrieben, in denen· die) vQirrgeiüaaam tem Haterialien Verwendung findenrAbove are the materials used according to the invention described in detail. The following are now the; Stratification risks of the invention, in which · the) vQirrgeiüaaam tem h materials are used no

ErfisdongsgeiaäB sind (A.) das anorganische Material,; (&)> das Metaül oder die Metallverbindung und (C) die organdiseiie ¥@rbindtag auf dent iteäger· scr vorgesehen,· daß diese EanrgoiEieaiifeni im Berührung· miteinander· stehen. Deshalb kaaan mam. diese; nenten nicht als jeweilige Schicht hiervon auf denr üErsög^r sefeem. Es ist erfcirderilLiciBo,; daß: sich; mindesifeesis edise? der/ poiieMfeem niclL% in SchieiLirfomm befiüBiet,, d»h« im ! koMfeintiierlicher,, feinear^, punlttf örmiger;' Teilchen: vom e^fetfa 30· Sl bis etwa. o>ßw}- auf dem Enager' oder' aiiGf äjm. anderenErfisdongsgeiaäB are (A.) the inorganic material; (&)> the metal or the metal compound and (C) the organdiseiie ¥ @ rbindtag on dent iteäger · scr provided that these EanrgoiEieaiifeni · are · in · contact · with each other. Therefore kaaan mam. these; nenten as a respective layer thereof on the r üErsög ^ r sefeem. It is erfcirderilLiciBo ,; that : yourself; mindesifeesis edise? the / poiieMfeem is not located in SchieiLirfomm, "d" h "im! more detailed ,, fineear ^, punctiform; ' Particles: from e ^ fetfa 30 · Sl to about. o> ßw} - on the enager 'or' aiiGf äjm. others

L, fixiert aimff dent Träger * wie in. dem befindet.L, fixes aimff dent carrier * as in is located.

Die Eig. 1 bis 5 zeigern tehandlungsfireie; FlachdrMefeplatteii:- der , in, deneni die IiLcMempfΈ& If ehe Sehi.cht aus- einemThe prop. 1 to 5 pointers trade fire; FlachdrMefeplatteii: - the, in whomi the IiLcMempf Έ & I f ehe Sehi.cht aus- one

HateriaüL,, eaiMera Metall urnd/oder einer1 Efetrallver-HateriaüL ,, eaiMera metal and / or a 1 Efetrallver-

und. einer- organdisxsiQen VerMminCTg· besteht:and. an organdisxsiQen VerMminCTg · consists of:

1 zeigt den. Ziistaaai.^ ma» das anorganischie1 shows the. Ziistaaai. ^ Ma » the inorganic

•und/o&ei?' die Ifefeallveirbinduaag und die orgaaaäLsehe Yer-Mndtmg physikalisch: nriLteabsBander vermischt sind. Ik diesem ff&JI bedeutet der ÜasdriBsife ":Siistandr. in dem die Komponenten ih^sifcaliscit miteinander ve-cinischt isind" nicht den Zustamiäi^ Jede der Eomponenten einen eigenen lilm (oder Schicht)· Ml and die so gebildeten Schichten übereinaaider j sondern, üjqxl ZustaaiiE^ τκ©> bei• and / o & ei? ' the Ifefeallveirbinduaag and the orgaaaLse Yer-Mndtmg physically: nriLteabsBander are mixed. In this ff & JI means the asdriBsife " : sistand r . In which the components ih ^ sifcaliscit are connected with each other" not the state ^ Each of the Eomponenten has its own film (or layer) · Ml and the layers thus formed over uniform j but, üjqxl ConditionE ^ τκ ©> at

jede der Komponenten diskontinuierliche, inselähnliche Teilchen bildet, und diese drei Arten von leuchen miteinander überlappen und auf diese Weise die lichtempfindliche Schicht auf dem Träger bilden. Die Bildung eines solchen Zustands ermöglicht es, die Ziele der Erfindung zu erreichen.each of the components is discontinuous, island-like particles forms, and these three kinds of shine with one another overlap and thus form the photosensitive layer on the support. The formation of such a state enables it to achieve the objects of the invention.

IFig. 2 zeigt eine Ausführungsform der lichtempfindlichen Schicht der Erfindung, in der beliebige der Komponenten, nämlich das anorganische Material, das Metall und/oder die Metallverbindüng. und die organische Verbindung, eine Schicht auf dem Träger bilden, und die anderen Komponenten sich in dem Zustand befinden, daß sie physikalisch miteinander vermischt sind und auf diese Weise die gesamte lichtempfindliche Schicht bilden. In denjenigen Ausführungsformen, wo eine Schicht verwendet wird, beträgt die bevorzugte Schichtdicke etwa JOO Ά bis etwa 10 u. Andererseits handelt es sich bei Verwendung von Materialien in Form von Teilchen vorzugsweise um Teilchen mit einer mittleren Teilchengröße von etwa 30 2. bis etwa 0,5/3·Iig. Fig. 2 shows an embodiment of the photosensitive layer of the invention in which any of the components, namely the inorganic material, the metal and / or the metal compound. and the organic compound forms a layer on the support and the other components are in the state of being physically mixed with each other, thus forming the entire photosensitive layer. In those embodiments where a layer is used, the preferred layer thickness is from about JOO Ά to about 10 u. 5/3

Jig. 5 beschreibt eine Ausführungsform der lichtempfindlichen Schicht der Erfindung, in der sich zwei beliebige der Komponenten anorganisches Material, Metall und/oder Metallverbindung (als eine Komponente betrachtet), und organische Verbindung auf dem Träger in dem Zustand befinden, daß sie physikalisch miteinander vermischt sind, und auf der so gebildeten Schicht befindet sich eine Schicht aus der verbleibenden Komponente wodurch die gesamte lichtempfindliche Schicht gebildet wird. 'Jig. 5 describes an embodiment of the photosensitive Layer of the invention, in which any two of the components inorganic material, metal and / or metal compound (considered as a component), and organic compound on the support are in the state that they are physically related to each other are mixed, and is located on the layer thus formed a layer is formed from the remaining component, thereby forming the entire photosensitive layer. '

Wie aus der vorgenannten Beschreibung hervorgeht, befinden sich bei jeder beliebigen der vorgenannten Au. sf ührungsf örmen das anorganische Material, das Metall und/oder die Metallverbindung und die organische Verbindung auf dem Träger in einem solchen Zustand, daß sie miteinander in Berührung stehen.As is evident from the vorgen to nth description, are located at each of the aforementioned Au arbitrary. Guide shapes the inorganic material, the metal and / or the metal compound and the organic compound on the support in such a state that they are in contact with each other.

7Q9807/ 1 0 4 17Q9807 / 1 0 4 1

Im einzelnen ist die lichtempfindliche Schicht der in Fig. dargestellten Struktur in einem Typ möglich, die lichtempfindliche Schicht der in Pig. 2 dargestellten Strukturen drei Typen möglich, da jede beliebige der drei Komponenten anorganisches Material, Metall und/oder Metallverbindung und organische Verbindung als Schicht auf dem Träger gebildet ist, und die anderen auf der Schicht in dem Zustand vorgesehen sind, in dem sie physikalisch miteinander vermischt sind, und die lichtempfindliche Schicht der in Pig.3 dargestellten Struktur ist in drei Typen möglich. Somit sind sieben Kombinationen möglich.Specifically, the photosensitive layer of the structure shown in Fig. 1 is possible in one type, the photosensitive Layer of in Pig. 2, three types of structures are possible, since any of the three components are inorganic Material, metal and / or metal compound and organic compound is formed as a layer on the carrier, and the others are provided on the layer in the state in which they are physically mixed with each other, and the light-sensitive layer of the structure shown in Pig. 3 is possible in three types. So seven combinations are possible.

Als nächstes ist die Bildung der lichtempfindlichen Schicht der behandlungsfreien Plachdruckplatte der Erfindung unter "Verwendung von vier Arten von Materialien, zwei davon aus einer Gruppe von anorganisches Material, Metall oder Metallverbindung und organische Verbindung, und die anderen aus den anderen zwei Gruppen ausgewählt, beschrieben.Next, the formation of the photosensitive layer of the non-treatment planographic printing plate of the invention is below "Use of four types of materials, two of them from a group of inorganic material, metal or metal compound and organic compound, and the others selected from the other two groups.

Die Pig. 4 bis 14 beschreiben mögliche Schicht struktur en» Pig. zeigt den Zustand, wo vier Arten von Materialien miteinander vermischt sind, wobei es sich um die gleiche Struktur, wie in Pig. 1 dargestellt, handelt. Die lichtempfindliche Schicht dieser Struktur ist in drei Typen möglich.The Pig. 4 to 14 describe possible layer structures »Pig. shows the state where four kinds of materials are mixed together with the same structure as in Pig. 1 shown, acts. The photosensitive layer of this structure is possible in three types.

Pig. 5 beschreibt eine Ausführungsform der lichtempfindlichen Schicht der Erfindung, in der sich eines der vier Materialien als Schicht auf dem Träger befindet, und die anderen drei Materialien auf der Schicht in dem Zustand vorliegen, daß sie physikalisch miteinander vermischt sind. Dieser Strukturtyp ist in zwölf Typen möglich, da er, nach Maßgabe der Kombination der zu verwendenden Materialien, in vier Typen möglich ist, und darüberhinaus drei Typen existieren, in denen zwei . Materialien, die in die gleiche Gruppe fallen, aus den dreiPig. 5 describes an embodiment of the photosensitive Layer of the invention in which one of the four materials is layered on the support and the other three Materials on the layer are in the state that they are physically mixed with one another. This structure type is possible in twelve types, as it is possible in four types depending on the combination of the materials to be used is, and, moreover, there are three types in which two. Materials that fall into the same group from the three

709807/1041709807/1041

Gruppen anorganisches Material, Metall oder Metallverbindung und organische Verbindung ausgewählt werden.Groups of inorganic material, metal or metal compound and organic compound can be selected.

6 zeigt die Umkehrung der in Fig. 5 dargestellten Schichtstruktur, in der drei Materialien auf dem Träger in dem Zustand vorgesehen sind, daß sie miteinander vermischt sind, und das .verbleibende eine Material sich hierauf als Schicht befindet. Diese Struktur ist in zwölf Typen möglich, wie im Fall der Fig.6 shows the inversion of the layer structure shown in FIG. 5, in the three materials on the carrier in the state are provided that they are mixed together, and that .remaining one material is on top of it as a layer. This structure is possible in twelve types, as in the case of Fig.

Fig. 7 zeigt eine Ausführungsform der lichtempfindlichen Schicht der Erfindung, in der zwei Arten von Materialien auf dem Träger in dem Zustand vorgesehen sind, daß sie miteinander vermischt sind; ein anderes Material ist als Schicht auf der so erzeugten Schicht vorgesehen,und das restliche eine Material ist hiermit verbunden oder hierauf absorbiert im Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen, so daß es keine vollständige Schicht bildet, oder es liegt der umgekehrte Fall vor, in dem ein Material auf dem Träger im Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen vorgesehen ist, so daß es keine zusammenhängende Schicht bildet, ein anderes Material befindet sich als Schicht hierauf, und die restlichen zwei Materialien sind auf der Schicht in dem Zustand vorgesehen, daß sie physikalisch miteinander vermischt sind. Dieser Strukturtyp ist in 36 Typen möglich.Fig. 7 shows an embodiment of the photosensitive layer of the invention in which two types of materials are on the support are provided in the state that they are mixed with each other; a different material is as a layer on the so produced Layer is provided and the remainder is a material connected to it or absorbed thereon in the state of discontinuous island-like particles, so that there is no complete Layer forms, or there is the reverse case, in which a material on the carrier in the state of discontinuous Island-like particles is provided so that it does not form a continuous layer, another material is located as a layer on top of it, and the remaining two materials are provided on the layer in the state that they are physically are mixed together. This structure type is possible in 36 types.

Die Fig. 8 bis 12 beschreiben Strukturen, in denen zwei "der vier Materialien vollständige Schichten bilden.Figures 8 through 12 describe structures in which two "the four materials form complete layers.

Fig. 8 beschreibt die Struktur, in der sich zwei Arten von Materialien auf dem Träger als vollständige Schichten befinden, und die anderen zwei Materialien hierauf in dem Zustand yorgesehen sind," daß sie miteinander vermischt sind. Diese StrukturFig. 8 describes the structure in which there are two types of materials are on the support as full layers, and the other two materials are then in the condition seen are "that they are mixed together. This structure

709807/1041709807/1041

ist in achtzehn Typen möglich.is possible in eighteen types.

9 beschreibt den Umkehrfall von Fig. 8, bei dem zwei · .Arten von Materialien auft dem Träger in dem Zustand vorgesehen sind, daß sie miteinander vermischt sind, und die restlichen beiden Arten von Materialien hierauf als vollständige Schichten vorgesehen sind. Diese Struktur ist in achtzehn Typen möglich, wie in Pig. 8.9 describes the reversed case of Fig. 8, the carrier are provided in the state in which two · Endangered Species of materials on t, that they are mixed together and the remaining two kinds of materials are then provided as full layers. This structure is possible in eighteen types, as in Pig. 8th.

Pig. 10 beschreibt die Struktur, bei der eine Art von Material mit dem Träger im Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen verbunden ist, so daß es keine vollständige. Schicht bildet; ein anderes Material ist hierauf als vollständige Schicht vorgesehen. Ein anderes Material ist hierauf im Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen vorgesehen, so daß es keine vollständige Schicht bildet, und das restliche eine Material ist in solcher Weise vorgesehen, daß es eine vollständige Schicht bildet. Diese Strukturart ist in 36 Typen möglich.Pig. 10 describes the structure in which one type of material is connected to the carrier in the state of discontinuous island-like particles so that it is not complete. layer forms; another material is on this as complete Shift provided. Another material is then provided in the state of discontinuous island-like particles so that it does not form a complete layer, and the remaining one material is provided in such a way that it is a complete Layer forms. This type of structure is possible in 36 types.

Pig. 11 beschreibt die Umkehrstruktur von Pig. 10, in der ein Material auf dem Träger als Schicht vorgesehen ist, ein anderes Material hierauf im Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen so vorgesehen ist, daß es keine vollständige Schicht bildet, ein anderes Material hierauf als Schicht vorgesehen ist, und das letzte Material hierauf im Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen so vorgesehen ist, daß es-keine vollständige Schicht bildet. Diese Strukturart ist in 36 Typen möglich, wie in Pig. 10.Pig. 11 describes the reverse structure of Pig. 10, in the one Material is provided on the carrier as a layer, another material is then in the state of discontinuous island-like Particle is provided so that it does not form a complete layer, another material is provided as a layer on top is, and the last material thereupon in the state of discontinuous island-like particles are provided so that there are -none forms complete layer. This structure type is in 36 types possible, as in Pig. 10.

Pig. 12 beschreibt die Struktur, in der ein Material auf dem Träger als Schicht vorgesehen ist, die anderen beiden Materialien hierauf in dem Zustand vorgesehen sind, daß sie physikalisch mit-Pig. 12 describes the structure in which a material is placed on the Carrier is provided as a layer, the other two materials are provided on it in the state that they are physically with-

709807/1041709807/1041

einander vermischt sind, und das letzte Material hierauf als Schicht vorgesehen ist. Diese Strukturart ist in 36 Typen möglich. are mixed together, and the last material on it as Layer is provided. This type of structure is possible in 36 types.

Die Pig. 13 und 14- beschreiben die Strukturen, in der drei der vier Materialien als Schichten ausgebildet sind.The Pig. 13 and 14- describe the structures in which three of the four materials are formed as layers.

Fig. 13 beschreibt die Struktur, in der zwei Materialien auf dem Träger als vollständige Schichten vorgesehen sind, ein anderes Material hierauf im Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen so vorgesehen ist, daß es keine vollständige Schicht bildet , und das letzte Material hierauf als Schicht vorgesehen ist. Diese Strukturart ist in 36 Typen möglich.Fig. 13 describes the structure in which two materials the support are provided as complete layers, another material on top of it in the state of discontinuous island-like Particle is provided so that it does not form a complete layer, and the last material on top of it as a layer is provided. This type of structure is possible in 36 types.

"Flg. 14 beschreibt die Umkehrstruktur von Fig. 13, in der ein Material auf dem Träger als Schicht vorgesehen ist, ein anderes Material hierauf im Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen so vorgesehen ist, daß es keine vollständige Schicht büdet, und die verbleibenden zwei !Materialien hierauf als vollständige Schichten vorgesehen sind. Diese Strukturart ist in 36 Typen möglich, wie in Fig. 13."Fig. 14 describes the inverse structure of Fig. 13 in which one material is provided on the support as a layer, another material is provided thereon in the state of discontinuous island-like particles so as not to be complete Layer, and the remaining two! Materials on top are intended as full shifts. This type of structure is possible in 36 types, as in FIG. 13.

Wie vorstehend im einzelnen beschrieben, ist die Struktur der lichtempfindlichen Schicht der Erfindung, in der das anorganische-Material, das Metall und/oder die Metällverbindung und mindestens eine organische Verbindung, die die wechselseitige .Reaktion zu beeinträchtigen vermag, auf dem Träger in dem Zustand vorgesehen sind, daß sie miteinander in Berührung kommen, in einer Anzahl von Typen möglich. Wenn z.B. ein Material aus jeder der Gruppen ausgewählt wird, werden die drei Materialien in den in Fig. 1 bis 3 dargestellten Strukturen vorgesehen. Diese Strukturen sind in· sieben Typen möglich. Wenn andererseitsAs described in detail above, the structure is photosensitive layer of the invention, in which the inorganic material, the metal and / or the metal compound and at least one organic compound capable of impairing the mutual reaction on the support in the state are provided that they come into contact with each other, possible in a number of types. For example, if a material is made of Each of the groups will be selected, the three materials provided in the structures shown in Figs. These Structures are possible in seven types. If on the other hand

709807/1041709807/1041

zwei Materialien aus der einen Gruppe und die anderen zwei Materialien jeweils aus den anderen zwei Gruppen ausgewählt werden, sind sie in den in den Fig. 4· bis 14- dargestellten Strukturen vorgesehen. Diese Strukturen sind in 279 Typen möglich. Selbstverständlich sind die ausgewählten Materialarten nicht auf die vorgenannten drei oder vier beschränkt, und manchmal können fünf oder mehr Materialien verwendet werden, um die Ziele der Erfindung au erreichen. In diesem Fall wird die Anzahl der möglichen Strukturen beträchtlich erhöht.two materials are selected from one group and the other two materials are each selected from the other two groups they are in those shown in FIGS. 4 to 14 Structures provided. These structures are of 279 types possible. Of course, the types of material selected are not limited to the three or four mentioned above, and sometimes five or more materials can be used to achieve the objects of the invention. In this Case, the number of possible structures is increased considerably.

In der vorgenannten Beschreibung bezeichnet der Ausdruck "physikalisch" im Passus "der Zustand, daß sie physikalisch miteinander vermischt sind oder sich im Gemisch miteinander befinden" den Sachverhalt, daß Bestandteile nicht positiv einer chemischen Reaktion unterworfen werden, und somit ist festzuhalten, daß die Anwesenheit eines Produkts durch physikalische Absorption, chemische Absorption oder eine nur teilweise chemische Reaktion zu erwarten ist.In the above description, the term "physical" in the passage "the state that they are physically mixed with one another or are in a mixture with one another" the fact that constituents are not positively subjected to a chemical reaction, and thus it must be recorded, that the presence of a product due to physical absorption, chemical absorption or an only partial chemical reaction is to be expected.

Der "Zustand, daß die Bestandteile physikalisch miteinander vermischt sind" bedeutet, daß die Bestandteile diskontinuierliche inselähnliche Teilchen (mikroskopisch) bilden, und diese Teilchen miteinander in eru ^ung ^>%ι%η"bestehen die für die Bildung einer solchen Oberflächenbedingung erforderlichen Bedingungen im allgemeinen darin, daß zwei oder mehr Arten von Materialien keine individuellen vollständigen Schichten bilden sollten, sondern stets im Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen vorliegen sollten. Selbstverständlich kommt es an der Grenze zwischen beiden larainatartig miteinander verbundenen Materialien offensichtlich zur Berührung dieser beiden Materialien miteinander. Wenn sich somit zwei BestandteileThe "state that the ingredients are physically mixed with each other" means that the ingredients form discontinuous island-like particles (microscopic), and these particles with each other in eru ^ ung ^>% ι% η "pass the conditions necessary for the formation of such a surface condition generally that two or more kinds of materials should not form individual complete layers but should always be in the state of discontinuous island-like particles thus two components

709807/1041709807/1041

"im Zustand eines physikalisch vermischten Zustands" auf einer Schicht eines anderen Bestandteils befinden, sind diese drei Bestandteile "im Zustand der gegenseitigen Überlappung", wie vorstehend beschrieben. Auch wenn zwei Materialien als Schichten vorgesehen sind*, und das andere Material zwischen den Schichten im Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen so vorgesehen ist, daß es keine vollständige Schicht bildet, befinden sich diese drei Materialien in einem solchen Zustand,- daß sie Kontaktbereiche gemäß der Erfindung besitzen. "in the state of a physically commingled state" are in a layer of another component, these are three components "in the state of mutual overlap" as described above. Even if two materials are used as Layers are provided *, and the other material between the layers in the state of discontinuous island-like particles is provided so that it does not form a complete layer, these three materials are in such a state - that they have contact areas according to the invention.

Erfindungsgemäß ist deshalb die Bildung des Zustands von diskontinuierlichen inselähnlichen Teilchen und der Kontaktzustand jeder Komponente ein wichtiger Gesichtspunkt.According to the invention, therefore, the formation of the state of discontinuous island-like particles and the contact state of each component are important considerations.

Die Bildung des Zustands diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen wird z.B. durch Aufdampfung erreicht. Gemäß dieser Methode wird ein Maschensieb über die Aufdampfoberfläche gelegt, und ein Material wird im Vakuum so aufgedampft, daß sich das Material im Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen befindet. Dann wird auf das so aufgedampfte Material ein Maschensieb gelegt, und ein anderes Material wird im Vakuum so aufgedampft, daß es im Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen vorliegt, wobei die vorgenannten zwei Materialien in dem Zustand erzeugt werden, daß sie miteinander vermischt sind. Selbstverständlich sollte bei der Aufdampfung des zweiten Materials die Überlagerung des Maschensiebes so gesteuert werden, daß Bereiche entstehen, in denen das zweite Material in geeigneter Weise über dem ersten Material liegt, d.h. ,das Maschensieb sollte nicht in solcher V/eise überlagert werden,\O.as gesamte aufzudampfende zweite Material auf dem bereits aufgedampften ersten Material haftet, und man sollte so steuern, daß das zweite Material nicht nur an der Auf dampf ung soberflache hängt, die der Belichtung unterworfen worden ist,The formation of the state of discontinuous island-like particles is achieved, for example, by vapor deposition. According to this Method, a mesh screen is placed over the vapor deposition surface, and a material is evaporated in a vacuum so that the material is in the state of discontinuous island-like particles. Then a material is applied to the vapor-deposited material Mesh screen is placed, and another material is vacuumed vapor deposited so as to be in the state of discontinuous island-like particles, the foregoing two materials are generated in the state that they are mixed with each other. Of course, it should be used for vapor deposition of the second material, the superposition of the mesh screen can be controlled so that areas arise in which the second Material is suitably overlaid on the first material, i.e. the mesh screen should not be overlaid in such a manner \ O. all of the second material to be evaporated on the already vapor-deposited first material adheres, and you should control so that the second material not only on the vapor un soberflache that has been subjected to exposure,

7 09807/10417 09807/1041

ohne mit dem ersten Material bedeckt zu sein. .without being covered with the first material. .

Dieser diskontinuierliche Zustand kann so erreicht werden, daß man ein Maschensieb auf den Träger legt, hierauf das erste Material aufdampft, dann das Maschensieb mit leicht versetzter Lage auf den !Träger legt, und das zweite Material aufdampft, da das Maschensieb kaum auf exakt die gleiche Stelle, wie für die erste Aufdampfung gelegt wird.This discontinuous state can be achieved by placing a mesh screen on the carrier first material is vapor-deposited, then the mesh screen is placed on the carrier with a slightly offset position, and the second material vaporized, since the mesh screen is hardly placed in exactly the same place as for the first vaporization.

Wo das erste und zweite Material aufgedampft werden, können Maschensiebe mit unterschiedlichen Abständen oder mit öffnungen unterschiedlicher Größe verwendet werden.Das zu überlagernde Element muß nicht immer eines sein, das regelmäßige Öffnungen besitzt, wie ein Maschensieb; man kann vielmehr eine Maske, in der unregelmäßige öffnungen unregelmäßig angeordnet sind, z.B. ein Muster von einem gekörnten Sieb, verwenden. Wenn jedoch eine beliebige Komponente oder sämtliche der- Komponenten anorganisches Material, Metall oder Metallverbindung und organische Verbindung gemäß der vorgenannten Methode aufgedampft werden, ist es unmöglich, das Auflösungsvermögen größer zu machen, als der Öffnungsabstand der Maske. Es ist somit erforderlich, eine Maske mit sehr kleinen Öffnungen oder sehr kleinem Abstand bis zu 0,15 mm (100 mesh) zu verwenden, und die Verwendung einer solchen Maske leidet under verschiedenen Beschränkungen.Mesh screens with different distances or openings can be used where the first and second material are vapor-deposited The element to be overlaid does not always have to be one with the regular openings owns like a mesh screen; one can rather use a mask in which irregular openings are arranged irregularly, e.g. use a pattern from a grained sieve. However, if any or all of the components inorganic material, metal or metal compound and organic compound are evaporated according to the aforementioned method it is impossible to make the resolution larger than the aperture distance of the mask. It is therefore necessary use a mask with very small openings or very small spaces, up to 0.15 mm (100 mesh), and the use of such a mask suffers from various limitations.

Wie vorstehend beschrieben, ist die Verwendung einer MasTce zwangsläufig durch ihr Auflösungsvermögen beschränkt, und zur Vergrößerung des Auflösungsvermögens ist es erforderlich, jede der Komponenten in dem inseiförmigen Muster (bestehend aus den inselähnlichen Teilchen) mit feinerem Abstand abzulagern. Als Ergebnis verschiedener Versuche in dieser Sache wurde gefunden, daß die Aufdampfung in einer bestimmten Menge die BiI-As described above, the use of a MasTce necessarily limited by their resolving power, and to increase the resolving power it is necessary each of the components in the island-shaped pattern (consisting from the island-like particles) to be deposited at a finer distance. As a result of various attempts in this matter has been found that vapor deposition in a certain amount

709807/1041709807/1041

dung eines Inselmusters mit feinem Abstand ermöglicht, wodurch es möglich ist, einen sehr wirkungsvollen Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen zu erzeugen.formation of an island pattern with a fine pitch, whereby it is possible to create a very efficient state of discontinuous island-like particles.

Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die Bedingungen zur Erzeugung eines inselähnlichen diskontinuierlichen Zustands. Um die drei Komponenten in Berührung miteinander zu erhalten, muß sich mindestens eine dieser Komponenten im Zustand eines diskontinuierlichen inselähnlichen Musters befinden (muß eine unzureichende Dicke zur Bildung eines Films besitzen), z.B., wenn The following statements relate to the conditions to create an island-like discontinuous state. To keep the three components in contact with each other, at least one of these components must be in the state of a discontinuous island-like pattern (must be insufficient in thickness to form a film), e.g.

die Komponenten mit einer mittleren Dicke von 10 α abgelagertthe components deposited with an average thickness of 10 α

2 werden (mit anderen Worten, eine Ablagerungsmenge von ip ug/cm ), befinden sich diese Komponenten in Kontakt miteinander. Andererseits können, z.B. bei einer Dicke von 10 Ai oder darüber, Komponenten einen Film bilden, und diese Komponenten befinden sich2 (in other words, a deposition amount of ip µg / cm), these components are in contact with each other. on the other hand can, e.g. with a thickness of 10 Ai or more, components form a film, and these components are located

dannthen

\nicht in Kontakt. Der Mechanismus der Vakuumaufdampfung ist sehr kompliziert und nicht gut bekannt* Gemäß der Elektronenmikroskopie könnte das Wachstum von aufgedampften Substanzen manchmal folgenden Stufen folgen: (1) Bildung und Wachstum von Keimen; (2) Aggregation der Teilchen; und (J) wiederholte Aggregation unter Bildung eines zusammenhängenden Films. Insbesondere haben Experimentatoren über die Aufdampfung von Goldfilmen berichtet, daß die Teilchendichte so lange ansteigt, bis die aufgedampfte Menge 0,6 ug/cm beträgt, und dann fällt die Teilchendichte exponentiell ab. Dies kann erklärt werden, wenn die Bildung von Keimen überwiegt, bis die aufgedampfte Menge etwa 0,6 ug/cm beträgt, wonach die Aggregation überwiegt. Weiterhin befinden sich die Teilchengrößen in einer Gaussverteilung, wobei'die Teilchengröße mit zunehmender Menge ansteigt. Die maximale Teilchengröße in einem dünnen Goldfilm, der in einer Menge . von 1,0 ug/cm abgelagert ist, beträgt nach den Berichten 60 bis 80 & . Weiterhin, wurde beobachtet,, daß bis zum Erreichen einer Abscheidungsmenge von etwa 6 ng/cm die Teilchengrößen-\ not in contact. The mechanism of vacuum evaporation is very complicated and not well known * According to electron microscopy The growth of vaporized substances could sometimes follow the following stages: (1) formation and growth of germs; (2) aggregation of the particles; and (J) repeated aggregation forming a coherent film. In particular have Experiments reported on the vapor deposition of gold films, that the particle density increases until the amount evaporated becomes 0.6 µg / cm, and then the particle density decreases exponentially. This can be explained if the formation of nuclei predominates until the amount evaporated is about 0.6 µg / cm according to which the aggregation predominates. Furthermore, the particle sizes are in a Gaussian distribution, whereby'die Particle size increases with increasing amount. The maximum particle size in a thin gold film that is in a lot . of 1.0 µg / cm is reported to be 60 to 80 &. Furthermore, it was observed, that until reaching a deposition amount of about 6 ng / cm the particle size

709807/1 OA 1709807/1 OA 1

ο verteilung recht gleichmäßig ist, jedoch hei etwa 2O ug/cm die Teilchenfom außerordentlich unregelmäßig wird und .die In- ■ zahl der gestreckten Teilchen zunimmt, wobei die länge solcher Teilchen 2000 bis 3000 i beträgt. Weiterhin fällt der elektrische Widerstand eines dünnen Films aus Gold, Kupfer oder Aluminium bei 32 bis 3^ Pg/cm scharf ab. Hieraus folgt, daß viele Brücken in den inselartigen Ablagerungen gerade zu diesem Zeitpunkt gebildet werden. Der Zusammenhang zwischen der abgeschiedenen Menge und der inselähnlichen Form hängt von Art, Form und Temperatur der darunterliegenden Substanz, an der unterliegenden Substanz adsorbierten Gasen, der Yaknumgüte bei der Aufdampfung und der Yakuum-Yerdampfungsgeschwindigkeit bzw. der Aufdampfgeschwindigkeit ab. Es zeigt sich jedoch, daß bei einer Abscheidungsinenge von unter 8 ug/cm die Aufdampfung in inselähnlichem Zustand und, bis zu 3^- jag/cm , in der Stufe der Eoaleszenz inselähnlicher Abscheidungen und, bis zu 50 ug/cm die Aufdampfung maschenähnlich oder in netzähnlicher Form und,ο distribution is quite even, but at about 20 ug / cm the particle shape is extremely irregular and .the In- ■ the number of elongated particles increases, the length of such particles being from 2000 to 3000 i. The electric continues to fall Resistance of a thin film of gold, copper or aluminum drops sharply at 32 to 3 ^ pg / cm. It follows that there are many bridges are formed in the island-like deposits just at this point in time. The relationship between the separated The amount and the island-like shape depends on the type, shape and temperature the underlying substance, gases adsorbed on the underlying substance, the yaknum quality in vapor deposition and the yakuum evaporation rate and the evaporation rate, respectively away. However, it is found that when the deposition is low of less than 8 ug / cm, the evaporation in an island-like state and, up to 3 ^ - jag / cm, in the level of Eoalescence of island-like deposits and, up to 50 µg / cm the vapor deposition in a mesh-like or net-like form and,

wenn die Abscheidungsmenge 80 ng/cm übersteigt, in Form eines zusammenhängenden Films (Schicht) erfolgt.when the deposition amount exceeds 80 ng / cm, in the form of a contiguous film (layer) takes place.

Die vorgenannte Beschreibung ist nur auf den Fall anwendbar-, wo eine einigermaßen glatte Oberfläche verwendet wird, und es wird angenommen, daß im Fall einer Oberfläche mit Unregelmäßigkeiten von über 1 u , z.B. einer mittels Sand aufgerauhten Oberfläche, ein stark unterschiedliches Verhalten stattfindet. Bei dem erfindungsgemäß erforderlichen inselähnlichen, diskontinuierlichen Film ist es jedoch klar, daß selbst ein durch Auf-The above description is only applicable to the case, where a reasonably smooth surface is used, and it is believed that in the case of a surface with irregularities of over 1 u, e.g. a surface roughened with sand, a very different behavior takes place. In the case of the island-like, discontinuous film required according to the invention, however, it is clear that even a

dampfung mit einer Abscheidungsmenge von unter etwa 60/Ug/cin erhaltener aufgedampfter Film ausreichende Gebrauchseigenschaften besitzt, und das Auflösungsvermögen vergrößert ist.vaporization with a deposition amount of less than about 60 / Ug / cin The vapor deposited film obtained has sufficient performance properties and the resolving power is increased.

Wenn die Abscheidungen in einem diskontinuierlichen inselähnlichen Zustand, d.h. nicht als gleichmäßiger Film, vorliegen, istWhen the deposits in a discontinuous island-like State, i.e. not as a uniform film, is present

709807/1041709807/1041

eine Definition mit einer Dicke bedeutungslos« Deshalb stellt in einem solchen Zustand die Abscheidungsmenge Gug/cm. ) einen besseren Parameter zur Definition dar. Andererseits kann bei einer ausreichend großen Abscheidungsmenge zur Bildung einer gleichmäßigen Schicht die* Dicke (S.) zur Definition verwendet werden. Es ist schwierig, eine eindeutige Mindestdicke anzugeben, die zur Erzielung einer gleichmäßigen Schicht erforder-. lieh ist j erfindungsgemäß beträgt ,jeäoch diese Mindestdicke im allgemeinen etwa 500 §. . -a definition with a thickness meaningless «Therefore poses in such a state, the deposition amount Gug / cm. ) a better parameters for definition. On the other hand, with a sufficiently large deposit amount to form a uniform layer the * thickness (S.) used for definition will. It is difficult to give a clear minimum thickness that is required to achieve a uniform layer. According to the invention, j is, however, this minimum thickness generally about 500 §. . -

Fachfolgend sind die Mengen der Komponenten ((A) anorganisches Material, (B) mindestens ein Metall oder eine Metallverbindung., und (C) organische Yerbindung) angegeben«The following are the amounts of components ((A) inorganic Material, (B) at least one metal or metal compound., and (C) organic compound) indicated "

Beim Yorliegen einer Flaehdruekplatte, wie in Fig. 1, ist es erforderlich* daß die Abscheidung von (A), (B) und (G) in einem Komischungszustand ist, und jede Komponente sollte eine Dicke von unter 300 2. haben. Bevorzugte Abscheidungsmengen sind 0,1 bis i Ojag/em2 für (A), 0,03 bis 30 jig/em2 für (B), und 0,1 bis 3 9g/cm für (G). : . ■ "In the presence of a pressure plate as in Fig. 1, it is required that the deposition of (A), (B) and (G) be in a comical state, and each component should have a thickness of less than 300%. Preferred deposition amounts are from 0.1 to Ojag i / em 2 for (A), from 0.03 to 30 jig / em 2 is (B), and 0.1 to 3 9g / cm for (G). : . ■ "

Wenn die Flachdruckpiatte eine Konstruktion, wie in Fig. 2 oder Fig. 3 besitzt$ ist es erforderlich, daß eine Komponente in einem filmahnlichen Zustand abgeschieden ist, so daß die Sicke hier von 300 §. bis 10 ii beträgt. Die zwei anderen Eomponentea besitzen eine Bicke und eine Menge wie vorstehend für Mg. 1 beschrieben. Weiterhin, obwohl nicht dargestellt, kannWhen the Flachdruckpiatte a construction as shown in Fig. 2 or Fig. 3 has $ it is necessary that one component is deposited in a filmahnlichen state, so that the bead here is 300 §. to 10 ii. The other two components have a thickness and amount as described above for Mg. 1. Furthermore, although not shown, can

' W- ' W-

die EfcfTindung alt einer Ifiaehdrackplatte realisiert werden, die eine Struktur aus zwei Schichten aus den zwei Komponenten und einen diskontiÄitierlic-hten. inselähnlichen Zustand besitzt. Ia diesem Fall besitzea die Schichten Jeweils eine Dicke von % bis 10 .p* und das andere ist weniger als 30 S. dick.The creation of a roof rack plate can be realized, which has a structure made up of two layers of the two components and one that is discontinuous. has an island-like state. In this case the layers each have a thickness of % to 10 p * and the other is less than 30 p. Thick.

■709807/1041■ 709807/1041

Bei der Flachdruckplatte mit dem Aufbau der Fig. 4- bis 14- besitzt eine schichtähnliche Abscheidung eine Dicke von 300 2. bis 10 ii, und das diskontinuierliche inselähnliche teilchenformige Material besitzt eine Dicke von unter JOO 2..In the planographic printing plate with the structure of Fig. 4- to 14- possesses a layer-like deposit 300 2 thick. to 10 ii, and the discontinuous island-like particulate Material has a thickness of less than JOO 2 ..

Torzugsweise werden die Komponenten ((A) anorganische Materialkomponente, (B) Metall oder Metallverbindung, und Komponente (C) organische Verbindungen einem Verhältnis von 100 : 1 bis 300 : 0,3 bis 30, bezogen auf das Gewicht, verwendet.Preferably the components (A) are inorganic material components, (B) metal or metal compound, and component (C) organic compounds in a ratio of 100: 1 to 300: 0.3 to 30 by weight used.

Als allgemein bekannte Methoden zur Herstellung dünner Filme sind, zusätzlich zu der Vakuumaufdampfung, die Zerstäubung (Sputtern) Ionenplattierung, elektrophoretische Abscheidung, Gasphasentrennung, Aufsprühung bzw. Aufspritzung, und ähnliche Methoden bekannt. Die vorgenannten Methoden sind in "Handbook of Thin Film Technology" (Herausgeber L.I. Meissel u. E. Glang) beschrieben. Es versteht sich von selbst, daß Jede der vorgenannten Methoden angewendet werden kann, sofern die vorgenannte Ausführungsform erreicht wird.Well known methods of making thin films are, in addition to vacuum evaporation, sputtering (Sputtering) ion plating, electrophoretic deposition, Gas phase separation, spraying, and the like Methods known. The aforementioned methods are in "Handbook of Thin Film Technology" (editors L.I. Meissel and E. Glang) described. It goes without saying that any of the foregoing methods can be used provided the foregoing Embodiment is achieved.

Die Methoden der Zerstäubung und der Ionenplattierung sind der Vakuumaufdampfung ähnlich und besonders geeignet zur Herstellung des Flachdruckplattenmaterials der Erfindung. Für die Abscheidung eines Metalls oder einer Metallverbindung wird hauptsächlich Gleichstromzerstäubung angewendet, und für die Abscheidung einer Germanium und Schwefel enthaltenden Masse findet vorzugsweise Wechselstromzerstäubung Anwendung.The methods of sputtering and ion plating are similar to vacuum evaporation and are particularly suitable for manufacture of the planographic printing plate material of the invention. For the deposition of a metal or a metal compound is mainly used Direct current atomization is used, and for the deposition of a germanium and sulfur-containing mass is preferred AC atomization application.

Bei Anwendung der Vakuumabscheidung zur Herstellung einer ElaehdruckpAatfee werden das anorganische Material, das Metall oder die Metallverbindung und die organische Verbindung jeweils erhitzt und hierdurch durch Auflösung oder Sublimation abgeschieden, z.B. bei 4-50 bis 6000C für eine Ge-S-Masse und 250Applying the vacuum deposition for producing a ElaehdruckpAatfee the inorganic material, the metal or metal compound and the organic compound are respectively heated and thereby deposited by dissolution or sublimation, for example at 4-50 to 600 0 C for a Ge-S-mass and 250

709807/1041709807/1041

bis 29O°C für ein 2-Mercapto-5-lauroamidobenzimidazol als organische Verbindung. Die Vakuumab Scheidungsgeschwindigkeit beträgt vorzugsweise 1 bis 50 2/sec.up to 29O ° C for a 2-mercapto-5-lauroamidobenzimidazole as organic Link. The vacuum deposition rate is preferably 1 to 50 2 / sec.

Für den Tall* daß die vorgenannte Auf dampf ungsmethode verwendet wird zur Bildung des Zustands diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen und einer Schicht aus einem organischen Material sind solche organischen Materialien, die ohne thermische Dissoziation aufgedampft werden können, begrenzt, und andere organische Materialien können im Zustand diskontinuierlicher inselähnlicher Teilchen erzeugt Zierden durch Eintauchen des Trägers, oder des Trägers, auf dem bereits ein Material abgeschieden worden ist, in eine Lösung, die hergestellt worden ist durch Auflösen des organischen Materials in einem lösungsmittel. Die Abscheidungsmenge kann bestimmt werden durch Steuerung der Konzentration der Lösung. Als Lösungsmittel können z.B. Wasser, Methanol, .Ethanol oder Propanol verwendet werden. Die Konzentration beträgt z.B. 0,01 bis 0,2 Gewichtsprozent. Selbstverständlich ist es auch möglich, das anorganische Material, oder das Metall oder die Metallverbindung ans einer Lösung hiervon abzuscheiden. Verwendet man z.B. Silber als Metall, so werden gute Ergebnisse durch Eintauchen in eine Lösung aus Silbernitrat, Silberacetat, Silbersulfat, usw., in Wasser, Alkoholen und dergl. erhalten. Im Jail von Kupfer finden vorzugsx-jeise z.B. Kupfernitrat, Kupferacetat und Kupfersulfat Verwendung. Bei Anwendung der vorgenannten Eintauchmethode für die anderen Metalle werden vorzugsweise Metallsalze von Schwefelsäure verwendet. Bevorzugte Konzentrationen der Lösungen hiervon liegen im Bereich von 0,05 bis 2 Gewichtsprozent, Das Eintauchen erfolgt z.B. für eine Dauer von 10 Sekunden bis 2 Minuten bei Bäumtemperatur, und die Tauchlösung besitzt vor-For the Tall * that the aforementioned steaming method is used is used to form the state of discontinuous island-like particles and a layer of an organic Material are those organic materials that can be vapor deposited without thermal dissociation, and limited other organic materials can be created in the state of discontinuous island-like particles, ornaments by immersion the support, or the support on which a material has already been deposited, into a solution that has been prepared is by dissolving the organic material in a solvent. The amount of deposition can be determined by controlling the concentration of the solution. As a solvent you can e.g. water, methanol, ethanol or propanol can be used. The concentration is, for example, 0.01 to 0.2 percent by weight. Of course, it is also possible to use the inorganic material or the metal or the metal compound on one Separate solution from this. For example, if silver is used as the metal, good results are achieved by immersing it in a solution of silver nitrate, silver acetate, silver sulfate, etc., in Water, alcohols and the like. Obtained. In the jail of copper find preferred types e.g. copper nitrate, copper acetate and copper sulfate Use. When using the aforementioned immersion method for the other metals, metal salts of Sulfuric acid is used. Preferred concentrations of the solutions thereof are in the range from 0.05 to 2 percent by weight, The immersion takes place, for example, for a period of 10 seconds to 2 minutes at tree temperature, and the immersion solution has

9807/10419807/1041

zugsweise eine Temperatur von 10 bis 400C. Im Pail der Verwendung einer wässrigen Lösung Hiervon kann man nach der Abscheidung des Metalls einige Stunden in einen Alkohol tauchen, um eine gleichmäßige Trocknung zu erleichtern.preferably a temperature of 10 to 40 0 C. In Pail of using an aqueous solution of these, one can immerse a few hours in an alcohol after the deposition of the metal, to facilitate uniform drying.

Die behandlungsfreie Ilachdruckplatte der Erfindung, die in vorgenannter Weise erhalten wird, kann in einer Druckmaschine montiert und unmittelbar nach der Belichtung zum Druck verwendet werden.The treatment-free lithographic printing plate of the invention, which is obtained in the aforementioned manner, can be mounted in a printing machine and immediately after exposure to Pressure can be used.

Ein Vergleich der Plachdruckplatte, hergestellt unter Verwendung der Masse, in der eine erfindungsgemäße organische Verbindung Verwendung findet, mit einer Plachdruckplatte, in der die organische Verbindung nicht verwendet wird, macht deutlich, daß die Druckplatte der Erfindung einen ausgeprägten Unterschied zwischen hydrophilen und oleophilen Bereichen auf der Oberfläche besitzt, und ihre Druckoberfläche frei von Verunreinigungen ist. Die Druckplatte, die durch Zugabe der erfindungsgemäßen Verbindung erhalten worden ist, besitzt eine ausgezeichnete Plattenoberfläche wegen des großen Unterschiedes zwischen ihrer Hydrophilität und Oleophilität,während die Druckplatte, die ohne das organische Material erhalten worden ist, eine schmutzige Plattenoberfläche wegen des geringen Unterschiedes zwischen ihrer Eydrophilität und Oleophilität besitzt. Darüberhinaus besitzt die Flachdruckplatte der Erfindung verschiedene Eigenschaften, z.B. ist das Druckvermögen der Druckoberfläche sehr stabil, und ihre Druckbeständigkeit ist ausgezeichnet, so daß z.B. einige 10 000 Drucke bzw. Kopien hergestellt werden können. Somit besitzt die Erfindung einen großen praktischen Wert.A comparison of the planographic printing plate made using the mass in which an organic compound according to the invention is used, with a planographic printing plate, in which the organic compound is not used, makes it clear that the printing plate of the invention has a distinctive character Difference between hydrophilic and oleophilic areas on the surface and their printing surface is free from contamination. The printing plate obtained by adding the compound of the present invention possesses an excellent plate surface because of the large difference between its hydrophilicity and oleophilicity, while the printing plate obtained without the organic material has a dirty plate surface the slight difference between their hydrophilicity and Possesses oleophilicity. Moreover, the planographic printing plate of the invention has various properties, e.g. Printing ability of the printing surface is very stable, and its printing resistance is excellent such that, for example, several tens of thousands Prints or copies can be made. Thus, the invention has great practical value.

Die Beispiele erläutern die Erfindung. Wenn in den folgenden Beispielen (A) dasxprganische Material, (B) mindestens einThe examples illustrate the invention. In the following examples, when (A) the organic material, (B) at least one

709807/1041709807/1041

Metall oder eine Metallverbindung und (C) die organische Verbindung in einer Menge von über 10, 30 bzw. 3 iag/cm verwendet werden, liegt jede Komponente in JFilmform vor, und wenn die .Anwendung in geringeren als den angegebenen Mengen erfolgt, liegt jede Komponente im inselähnlichen diskontinuierlichen Zustand vor.Metal or a metal compound and (C) the organic Compound used in an amount in excess of 10, 30 and 3 µg / cm, respectively each component is in Jfilm form, and if the application takes place in less than the specified amounts, each component is in the island-like discontinuous State before.

Beispiel 1example 1

ELn anorganisches Material mit der Zusammensetzung Ge-S0 ,-(hier und im folgenden gibt der Zahlenwert das Verhältnis der Atomzahlen an) wird hergestellt durch Schmelzen von Germanium mit einer Reinheit von 99,999 % und Schwefel im Vakuum sowie rasches Abkühlen. 150 mg dieses anorganischen Materials als Verdampfungsquelle werden in einen mit Aluminiumoxid ausgekleideten Wolframkorb gegeben, der in einer Vakuumaufdämpfvorrichtung angeordnet ist. Dann wird eine Aluminiumplatte der Abmessungen 300 χ 400 mm, die mittels Sand aufgerauht und einer anodischen Oxidation in einer Menge von 2,4- g/m in 20 gew.-%-iger Schwefelsäurelösung in Wasser bei 25°C unterworfen worden ist, so gebogen, daß sie eine leichte Krümmung aufweist·.,, und in der Vakuumaufdampfungsvorriehtung in einer Entfernung von etwa 30 cm von der vorgenannten Verdampfungs-■-quelle angeordnet. Die Vorrichtung wird bis auf ein Vakuum von 5 x 10 Torr evakuiert, und hierauf wird das vorgenannte anorganische Material aufgedampft, bis die abgeschiedene. Menge 15 Ug/cm erreicht. Anschließend werden in gleicher Weise wie vorstehend beschrieben, 20 mg i-Phenyl-5-mercaptotetrazo-l in den vorgenannten Korb gegeben und aufgedampft, bis die abgeschiedene Menge 0,6 ug/cm erreicht. Dann werden 100 mg Silber einer Eeinheit von 99»99 °/° in den vorgenannten Korb gegeben und aufgedampft, bis die abgeschiedene Menge 6,0^üg/cm erreicht« Hierdurch entsteht eine erfindungsgemäße behandlungsfreie. !Flachdruckplatte. In diesem Fall wird die vorgenannte Abscheidungs- ELn inorganic material with the composition Ge-S 0 , - (here and in the following the numerical value indicates the ratio of the atomic numbers) is produced by melting germanium with a purity of 99.999 % and sulfur in a vacuum as well as rapid cooling. 150 mg of this inorganic material as an evaporation source are placed in an aluminum oxide-lined tungsten basket, which is placed in a vacuum deposition device. Then an aluminum plate measuring 300 × 400 mm, which has been roughened with sand and subjected to anodic oxidation in an amount of 2.4 g / m in 20% strength by weight sulfuric acid solution in water at 25 ° C. bent so that it has a slight curvature ·. ,, and arranged in the vacuum evaporation device at a distance of about 30 cm from the aforementioned evaporation source. The device is evacuated to a vacuum of 5 x 10 Torr, and then the aforementioned inorganic material is evaporated until the deposited. Quantity reached 15 Ug / cm. Then, in the same way as described above, 20 mg of i-phenyl-5-mercaptotetrazo-1 are added to the aforementioned basket and evaporated until the deposited amount reaches 0.6 μg / cm. Then, 100 mg of silver are a Oneness of 99 "99 ° / ° i n where the aforementioned basket and evaporated until the deposited amount 6.0 ^ üg / cm reaches" This results in a treatment-free according to the invention. ! Planographic printing plate. In this case, the aforementioned deposition

709807/1041709807/1041

menge bestimmt durch Ablesen des Wertes von einem Monitor (DTM-200 Monitor, Hersteller Sloan Co., U.S.A), der mit der Vakuumaufdampfvorrichtung verbunden ist. Das gleiche gilt für die folgenden Beispiele und Vergleichsbeispiele.amount determined by reading the value from a monitor (DTM-200 monitor, manufacturer Sloan Co., U.S.A), with connected to the vacuum evaporation device. The same goes for for the following examples and comparative examples.

Auf die aufgedampfte Oberfläche dieses Elements wird dann eine Positiv-Belichtungsmaske gelegt, die anschließend für eine Dauer von 1,5 Minuten mittels einer Belichtungsvorrichtung (PS-Light) mit einer Ausgangsleistung von 2 KW (Hersteller Euji^Öm Co., Ltd.), nachfolgend als "PS-Licht" bezeichnet, der Belichtung unterworfen wird. Hierbei erhält man ein scharfes Positivbild. Dieses Element wird dann in einer Flachdruckmaschine vom lyp 600 CD (HamadePstar 600 CD, Hersteller Hainada Printing Machine Co.), nachfolgend als "600 CD" bezeichnet, ohne jegliche andere Behandlung, montiert. Hierauf wird Benetzungswasser, wie es beim herkömmlichen Flachdruck Anwendung findet, auf die Bildoberfläche aufgebracht. ETach dem Aufbringen der Druckfarbe hierauf erhält man eine positiv gefärbte Flachdruckplatte. Unter Verwendung dieser Druckplatte werden 2000 Drucke bzw. Kopien gedruckt.A positive exposure mask is then placed on the vapor-deposited surface of this element, which is then used for a duration of 1.5 minutes using an exposure device (PS-Light) with an output power of 2 KW (manufacturer Euji ^ Öm Co., Ltd.), hereinafter referred to as "PS light", is subjected to exposure. A sharp positive image is obtained here. This element is then put into a planographic printing machine vom lyp 600 CD (HamadePstar 600 CD, manufacturer Hainada Printing Machine Co.), hereinafter referred to as "600 CD", without any other treatment. Thereupon is wetting water, as it is used in conventional planographic printing, applied to the image surface. After that When the printing ink is applied to this, a positively colored planographic printing plate is obtained. Using this pressure plate 2000 prints or copies are printed.

Zum Vergleich wird eine Flachdruckplatte in gleicher Weise hergestellt, wobei jedoch die Vakuumaufdämpfung des 1-Phenyl-5-mercaptotetrazols weggelassen wird. Die Vergleichsprobe besitzt erheblich schlechtere Werte bezüglich der oleophilen oder farbarmehmenden Eigenschaften, und es kann kein scharfes Bild erhalten werden, selbst bei Anwendung des gleichen Druckvorganges, wie vorstehend beschrieben.For comparison, a planographic printing plate is produced in the same way, but with the vacuum deposition of the 1-phenyl-5-mercaptotetrazole is omitted. The comparison sample has considerably poorer values with regard to the oleophilic or color-absorbing properties, and there can be no sharp picture obtained even when using the same printing process, as described above.

Es zeigt sich somit, daß die Probe des Beispiels 1, im Vergleich zu der Vergleichsprobe, einen ausgeprägten Unterschied zwischen hydrophilen und oleophilen Bereichen, und weiterhin gute Druckeigenschaften und eine ausreichend erhöhte Empfind-It can thus be seen that the sample of Example 1, compared to the comparative sample, a marked difference between hydrophilic and oleophilic areas, and still good printing properties and a sufficiently increased sensitivity

709807/1041709807/1041

lichkeit besitzt. — 63 -opportunity possesses. - 63 -

Falls nicht anders angegeben, sind in den folgenden Beispielen alle Verfahrensbedingungen und Produkteigenschaften, z.B. Abscheidungsbedingungen, Belichtung und Druck- bzw. Kopierbedingungen f wie in Beispiel 1. ·Unless otherwise stated, in the following examples all process conditions and product properties, e.g. deposition conditions, exposure and printing or copying conditions f are as in example 1. ·

Beispiele 2 bis 25 Examples 2 to 25

In gleicher Weise, wie in Beispiel 1 beschrieben, wird ein Flachdruckplattenmaterial hergestellt durch Vakuumabscheidung auf einer Aluminiumplatte, die einer Sandaufrauhung und einer anodischen Oxidation, wie in Beispiel 1 beschrieben, unterworfen worden ist, eines anorganischen Materials der Zusammensetzung GeS^ π mit einer Abscheidungsmenge von 15 /ig/cm bei einem Vakuum von 5 x ΊΟ"·7 Torr, der organischen Verbindung Ca") gemäß Tabelle I in der Abscheidungsmenge (b) gemäß Tabelle I, und von Silber mit einer Abscheidungsmenge von 6,0 ug/cm Dieses ITlachdruckplattenmaterial wird unter Verwendung von PS-Licht für die in Tabelle I angegebene Zeitdauer t belichtet und dann, ohne irgendeine weitere Behandlung, in einer Druckmaschine montiert. Nach dem Behandeln mit Benetzungswasser und Einfärben, wobei es sich um übliche Flachdruckvorgänge handelt, erhält man eine positiv gefärbte Flachdruckplatte«, Beim Drucken mit dieser Druckplatte können in jedem Fall 500 Papierbögen erhalten werden.In the same manner as described in Example 1, a planographic printing plate material is produced by vacuum deposition on an aluminum plate, which has been subjected to sand roughening and anodic oxidation, as described in Example 1, of an inorganic material of the composition GeS ^ π with a deposition amount of 15 / ig / cm at a vacuum of 5 x ΊΟ "x 7 Torr, the organic compound Ca") according to Table I in the deposition amount (b) according to Table I, and of silver with a deposition amount of 6.0 µg / cm this The lithographic printing plate material is exposed using PS light for the time t indicated in Table I and then mounted in a printing machine without any further treatment. After treatment with wetting water and inking, which are customary planographic printing processes, a positively colored planographic printing plate is obtained. When printing with this printing plate, 500 sheets of paper can be obtained in each case.

7 0 9807/10417 0 9807/1041

Tabelle ITable I.

Beisv±elAt sv ± el

Organische Verbindung Ca; . Organic compound Ca; .

l-(m-C aproamidophenyl)-5-mercaptotetrazol C5H11CONH^ .N-C-SH1- (mC aproamidophenyl) -5-mercaptotetrazole C 5 H 11 CONH ^ .NC-SH

N NN N

l-Phenyl-5-mercaptotetrazol C6H5-N - C-SH N. N Abscheidung smengel-Phenyl-5-mercaptotetrazole C 6 H 5 -N - C-SH N. N Deposition amount

(b)(b)

0,60.6

Belichtungszeit (t) (min)Exposure time (t) (min)

3-Methyl-4-phenyl-5-mercapto-l,2,4-triazol> C6H5-N - C-SH3-methyl-4-phenyl-5-mercapto-1,2,4-triazole> C 6 H 5 -N - C-SH

I H ■I H ■

/Cv N / C v N

CH 3 "^ ir" 1,2CH 3 "^ ir" 1.2

CH3-N - C-SHCH 3 -N - C-SH

I ΠI Π

CH3 N ■cn CH 3 N · cn

GOGO

O)O)

Beispiel
6
example
6th

Organische VerbindungOrganic connection

' 3-(p-CGproaraidophenyl)-4-äthyl-5-mercapto-l, 2., 4-trlazolv C2Hs-N - C-SH'3- (p-CGproaraidophenyl) -4-ethyl-5-mercapto-1,2, 4-trlazolv C 2 Hs-N - C-SH

3-n-Undecyl-4-phenyl-5-mercapto-l,2,4-triazol\ C6H5-N - S-SH3-n-Undecyl-4-phenyl-5-mercapto-1,2,4-triazole \ C 6 H 5 -N - S-SH

■ ! P■! P.

^cv N ^ c v N

Absclieidungsmenge Amount of separation

(b)(b)

(yg/cm2) 0f5 (yg / cm2) 0 f 5

0,30.3

Belichtungs-Exposure

1,5-Dlmercapto-3,7-diphenyl[1,2,4]triazolo-[l,2,a][l,2,4]triazol. 1,5-di-mercapto-3,7-diphenyl [1,2,4] triazolo- [1,2, a] [1,2,4] triazole.

C5H5,C 5 H 5 ,

N'N '

IlIl

SH-CSH-C

'N - C-SH'N - C-SH

I HI H

N , Ν·N, Ν

U)U)

CDCD

Beispielexample

Organische Verbindung ' (a) ·Organic compound '(a)

l-phenyl-2-mercaptoimldazol·l-phenyl-2-mercaptoimldazole

C6H5-N - C-SH I Ii C 6 H 5 -N - C-SH I II

Ab'scheidungs mengeDeposition amount

(b)(b)

0,60.6

Belichtungszeit (t) (min)Exposure time (t) (min)

CO OO O CO OO O

1010

2-Hexadecylthioimidazolinhydrobromid2-hexadecylthioimidazoline hydrobromide

N = C-S-C^6H33-HBrN = CSC ^ 6 H 33 -HBr

.NH .1,2.NH .1,2

1111

2-Thioxo-4-oxothiazolin2-thioxo-4-oxothiazoline

H-N - C=SH-N-C = S

ι ι ·ι ι ·

.C S -.C S -

H2 H 2

B^ispiel' 12B ^ ispiel '12

Organische Verbindung (a) Organic compound (a)

2,5-Dimercapto-l,3,4-thiazol2,5-dimercapto-1,3,4-thiazole

AbscheidungsmengeDeposition amount

(yg/cm2)(yg / cm 2 )

Belichtungszeit (t)Exposure time (t)

(min)(min)

O CD Op OO CD Op O

1313th

1414th

1515th

HS Λ S SH · ßismuthiol II N - N-C6H5HS Λ S SH ßismuthiol II N - N-C6H5

Ii iIi i

2-Athylthio-4-methyl-6-hydroxypyrimidin^. CH3, ^ OH2-Ethylthio-4-methyl-6-hydroxypyrimidine ^. CH 3 , ^ OH

VN'V N '

SC2H5 2-f1ercapto-4-hydroxy-6-methylρyriraidin■.SC 2 H 5 2-f1ercapto-4-hydroxy-6-methylρyriraidin ■.

HOHO

CH3 CH 3

N. · NN. · N

SH 1J2 SH 1 J 2

0?60 ? 6th

COCO

CDCD

Beispiel"Example"

1616

.Organisehe Verbindung (a)" .Organic connection (a) "

N,N,N',N'-Tetramethyl-4,4'-diamino thiobenzophenon· CH3^ Γ-, r-Λ /CH3 CH3 Vz/ |I Vr-/ "^CH3 N, N, N ', N'-Tetramethyl-4,4'-diamino thiobenzophenone · CH 3 ^ Γ -, r-Λ / CH 3 CH 3 Vz / | I Vr- / "^ CH 3

Abscheidungsmenge
' (b) (Vig/cm2)
Deposition amount
' (b) (Vig / cm 2 )

Belichtungszeit (t)Exposure time (t)

(min)(min)

οο ο -αοο ο -α

1717th

1818th

1919th

2020th

Fatriumdiäthyldithiocarbamat'·Sodium diethyl dithiocarbamate '

N-CN-C

C2HsC 2 Hs

Silberdiäthylditliiocarbamat C2H5 Silver diethyl diethyl carbamate C 2 H 5

N-CN-C

C2H5 C 2 H 5

N,N,N',N'-Tetramethyl-p-phenylenediaminhydrochlorid N, N, N ', N'-tetramethyl-p-phenylenediamine hydrochloride

^ λ-λ /CH3 ^ λ-λ / CH 3

N-// N)-N CH3 VZV ^CH3 N - // N ) -N CH 3 VZV ^ CH 3

Monoäthylharnstoff C2H5NHCONH2 0,5 Monoethyl urea C 2 H 5 NHCONH 2 0.5

0T20 T 2

lf0l f 0

(Ti oo(Ti oo

Beispielexample

2121

2222nd

2323

Organische Verbindung (a)Organic compound (a)

BimethylolharnstoffBimethylolurea

(HOCH2NH)2CS A-Phenylthiosemicarbazid(HOCH 2 NH) 2 CS A-Phenylthiosemicarbazide

H2N-NH-C-NH-C6H5 Il SH 2 N -NH-C-NH-C 6 H 5 II S

2,5-Di-(I, l-dimethylbutyl)-hydrochinon C3H7-C(CHa)2 • OH2,5-di- (I, l-dimethylbutyl) hydroquinone C 3 H 7 -C (CHa) 2 • OH

,Abscheidungs- . menge, Deposition. lot

. (b)
. .(yg/cm2)
. (b)
. . (yg / cm 2 )

1.11.1

0,90.9

0,60.6

■Belichtungszeit(') ■ exposure time (')

(min)(min)

(CHs)2C-C3H7 ISJ(CHs) 2 CC 3 H 7 ISJ

CDCD

toto

CDCD

Als Vergleichsbeispiel zu jedem der vorgenannten Beispiele wird ein Vergleichsbeispiel in gleicher Weise, wie vorstehend beschrieben, durchgeführt, wobei jedoch die Vakuuniabscheidung der organisehen Verbindung nicht durchgeführt wird. Beim Drucken wird jede Probe negativ eingefärbt. Bei der Beurteilung des Druckvorgangs, d.h. dem Verteilungsverhalten der Druckfarbe, zeigt sich, daß die oleophilen.Eigenschaften der Bildbereiche schlecht sind.As a comparative example to each of the above examples, a comparative example is made in the same manner as above described, performed, but the vacuum deposition the organizational connection is not carried out. At the When printing, each sample is colored negative. When assessing the printing process, i.e. the distribution behavior of the Printing ink, it is found that the oleophilic properties of the image areas are poor.

Wenn in jedem Beispiel die Probe mit der Vergleichsprobe bezüglich der Druckeigenschaften verglichen wird, zeigt sich, daß die Organische Verbindung der Erfindung die Verteilung der Druckfarbe auf der Druckplatte verbessert, Drucke mit Bildern von ausgezeichneter Qualität ergibt, und die Empfindlichkeit vergrößert. Insbesondere ist es unter praktischen Geschichtspunkten erstaunlich, daß sich der Typ der Druckplatte ändert, d.h., die Vergleichsprobe ist vom Negativtyp, während die erfindungsgemäße Probe, in der die organische Verbindung verwendet worden ist, vom Positivtyp ist.If in each example the sample is compared with the comparison sample with regard to the printing properties, it can be seen that that the organic compound of the invention improves the distribution of the printing ink on the printing plate, prints with Gives excellent quality images and increases sensitivity. In particular, it is under practical From a historical point of view, it is surprising that the type of printing plate changes, that is, the comparative sample is of the negative type, while the sample of the present invention in which the organic compound has been used is of the positive type.

Beispiele 24 bis 27Examples 24 to 27

In gleicher Weise, wie in Beispiel 1, wird eine erfindungsgemäße Flachdruckplatte hergestellt, in diesem Fall werden, wie aus Tabelle II ersichtlich, die Zusammensetzung und Abscheidungsmenge des anorganischen Materials, Art und Abscheidungsmenge der organischen Verbindung, sowie Art und Abscheidungsmenge des Metalls verändert. Diese Flachdruckplatte wird mittels. PS-Licht für die in Tabelle II angegebene Dauer belichtet. Bei der Durchführung der vorgenannten Druckvorgänge erhält man eine Positiv-Flachdruckplatte, mit der 500 bis Ί000 Papierbögen bedruckt werden können.In the same way as in Example 1, a planographic printing plate according to the invention is produced, in this case, as can be seen from Table II, the composition and amount of deposition the inorganic material, the type and amount of deposition of the organic compound, as well as the type and amount of deposition of the metal changed. This planographic printing plate is made by means of. Exposed to PS light for the duration shown in Table II. When carrying out the aforementioned printing processes, a positive planographic printing plate is obtained with which 500 to Ί000 sheets of paper can be used can be printed.

709 8 0 7/1041709 8 0 7/1041

'■■■■' , ■ -;.\ ' Tabelle II ,'■■■■', ■ -;. \ ' Table II ,

: , ■'■■'. ' ■ ' ■ ■ ' ■ '■■ ■ ,' ■ . Anzahl·:, ■ '■■'. '■' ■ ■ '■' ■■ ■, '■. Number·

■.■"■'. · ·,. ■''.■·■■ ' ■ : '■ ' ■' ■' ,' ' . 'der ge-'■. ■ "■ '. · · ,. ■''. ■ · ■■' ■ : '■' ■ '■', ''. 'Der ge'

, Anorgani- ' , . ■ . ■' . ' ■ .' Beiich- druckten'Inorgani-',. ■. ■ '. '■.' Printed

sehe Ver- Men e ".'· · ■■ ■ ' ■ ····■■· · . ■. . ' tungs- Bögensee comparison Men e ". '· ■■ ■' ■ ■■ ···· ·. ■.. 'tungs- arches

Beispiel , Pindung & „Organische Verbindung. "'.· .Henge · Metall, Menge dauer. Example , Binding & “Organic Connection. "'. · .Henge · Metal oil, quantity duration.

:','■■■ (yg/cm2) ■.'■■■: ',' ■■■ (yg / cm 2 ) ■. '■■■

(Ug/cm2)(Ug / cm 2 )

.(jig/cm2) (min). (jig / cm 2 ) (min)

24 GeS1J7 11 2-|-\ercaptobenzothiazbl24 GeS 1 J 7 11 2- | - \ ercaptobenzothiazbl

2;4 Ag V 6,02 ; 4 Ag V 6.0

25 ■ GeS.2,5 1525 ■ GeS.2,5 15

26 ' ". GeS2,5 12.5 2-Hercaptobenzoimidazol26 '". GeS 2 , 5 12.5 2-Hercaptobenzoimidazole

NHNH

C-SHC-SH

^v^ v

27 ■ GeS2/5 ' 15 l-Phenyl-5-mercaptote.trazol27 ■ GeS 2/5 '15 l-phenyl-5-mercaptote.trazol

0.50.5

AgAg

6.86.8

2-Hercapto-6-methylbenzotiiiazol· 0.8 Ag 6.2-Hercapto-6-methylbenzotiiiazole 0.8 Ag 6.

■ ·■ · ' ■■ · ■ · '■

CBsCBs

6.06.0

In 6?0In 6 ? 0

1 0001,000

500500

500 l500 l

fs?fs?

σ) co σ) co

σ>σ>

Andererseits wird als Vergleichsprobe in jedem Beispiel ein Flachdruckplattenmaterial in gleicher Veise, wie vorstehend beschrieben, hergestellt, wobei jedoch die Aufdampfung der organischen Verbindung nicht durchgeführt wird. Beim Drucken mit diesem Druckplattenmaterial zeigt sich, däB es negativgefärbt wird, die oleophilen Eigenschaften der Bildbereiche schlecht sind, und die Bildqualität der hiermit erhaltenen Drucke ebenfalls schlecht ist. In diesen Beispielen verändert die Zugabe der organischen Verbindung die Druckplatte vom Uegativtyp zum Positivtyp und, darüberhinaus, wird die BiIdqualität der Druckoberfläche stark verbessert.On the other hand, a planographic printing plate material was used as a comparative sample in each example in the same manner as above described, prepared, but the evaporation of the organic compound is not carried out. While printing With this printing plate material, the oleophilic properties of the image areas are shown, that it is colored negatively are poor, and the image quality of the prints obtained therewith is also poor. Changed in these examples the addition of the organic compound changes the printing plate from negative type to positive type and, moreover, the image quality the printing surface is greatly improved.

Beispiele 28 und 29 Examples 28 and 29

Es wird ein Flachdruckplattenmaterial der Erfindung in gleicher V/eise wie in Beispiel 1, hergestellt. In diesem Pail werden, wie aus Tabelle III ersichtlich, die Zusammensetzung und Menge des anorganischen Materials, Art und Menge der organischen Verbindung sowie Art und Menge des Metalls verändert. Jedes Flachdruckplattenmaterial wird der Belichtung mittels PS-Licht für die in Tabelle III angegebene Dauer unterworfen. Bei Anwendung der gleichen Druckvorgänge, wie vorstehend beschrieben, erhält man eine ITegativ-Druckplatte, und man erhält 500 Papierbögen.A planographic printing plate material of the invention is prepared in the same manner as in Example 1. In this pail will be as can be seen from Table III, the composition and amount of the inorganic material, the kind and amount of the organic compound as well as the type and amount of metal changed. Every planographic printing plate material is exposed to PS light for subjected to the duration indicated in Table III. Using the same printing procedures as described above, obtained an ITegative printing plate and 500 sheets of paper are obtained.

709807/1041709807/1041

•Anorgani-• inorganic

BeJ7SpJeI sehe Ver- Menge bindung (yg/cm2)B eJ 7 SpJeI see connection - amount connection (yg / cm 2 )

2828

2929

GeS^GeS ^

GeS2,sGeS 2 , s

1515th

1515th

Tabelle IIITable III Organische Ve-rT-ri.-prh'^g;.Organic Ve-rT-ri.-prh '^ g ;.

•l-(m-Caproamidophenyl)-5-mercaptotetrazol • l- (m-caproamidophenyl) -5-mercaptotetrazole

C5Hn CONH'C 5 Hn CONH '

N - C-SHN - C-SH

I JI J

V "V "

2-ΜεΓθ3ρίο-5-ΐ3υΓθζο±πι1α3Ζο1'2-ΜεΓθ3ρίο-5-ΐ3υΓθζο ± πι1α3Ζο1 '

.CiiHisCONH.CiiHisCONH

C-SHC-SH

NHNH

(yg/cin2)(yg / cin 2 )

β- . ΗθΦαΙΙ -β-. ΗθΦαΙΙ -

Oj 6Oj 6

AgAg

AgAg

(yg/cm2)(yg / cm 2 )

v °

Belichtungsdauer (min)Exposure time (min)

■ -si■ -si

VM IVM I.

N)N)

CD COCD CO

CO CDCO CD

Zum Vergleich mit den Proben dieses Beispiels werden Proben hergestellt, die keine organische Verbindung enthalten. Da · diese Proben eine negative Färbung besitzen, tritt keine Veränderung beim Plattentyp auf. Die erhaltenen Drucke besitzen jedoch eine schlechtere Bildqualität.For comparison with the samples of this example, samples are prepared which do not contain any organic compound. There · if these samples have a negative coloration, no change occurs for the plate type. However, the prints obtained have inferior image quality.

Beispiele $0 bis 58Examples $ 0 to 58

In gleicher Weise, wie in Beispiel 1, werden auf eine Aluminiumplatte, die einer Sandaufrauhung und einer anodischen Oxidation, wie in Beispiel 1, unterworfen worden ist, das anorganische Material bei einem Vakuum von 5 x 10 y Torr, und dann die organische Verbindung, und weiterhin das Metall oder die Metallverbindung aufgedampft. Die Zusammensetzung des anorganischen Materials, die Art der organischen Verbindung sowie die Art des Metalls oder der Metallverbindung gehen aus Tabelle IV hervor. Man erhält auf diese Weise eine erfindungsgemäße Flachdruckplatte, Diese Flachdruckplatte wird der Belichtung mittels PS-Licht für die in Tabelle IV angegebene Dauer unterworfen und dann, ohne weitere Behandlung, in einer Flachdruckmaschine montiert. Bei Durchführung der herkömmlichen Flachdruckvorgänge, Behandlung mit Benetzungswasser und Aufbringen von Druckfarbe, werden positiv oder negativ gefärbte Flachdruckplatten erhalten. Beim Drucken unter Verwendung dieser Druckplatte werden die in Tabelle IV angegebenen Kopiezahlen erreicht.In the same manner as in Example 1, on an aluminum plate which has been subjected to sand-roughening and anodic oxidation as in Example 1, the inorganic material at a vacuum of 5 x 10 y Torr, and then the organic compound, and further evaporated the metal or metal compound. The composition of the inorganic material, the type of organic compound and the type of metal or metal compound are shown in Table IV. In this way, a planographic printing plate according to the invention is obtained. This planographic printing plate is subjected to exposure by means of PS light for the duration indicated in Table IV and then, without further treatment, mounted in a planographic printing machine. By carrying out the conventional planographic printing processes, treatment with wetting water and application of printing ink, positively or negatively colored planographic printing plates are obtained. When printing using this printing plate, the copy counts shown in Table IV are achieved.

709807/1Ό41709807 / 1Ό41

Tabelle IV*)Table IV *)

3eisp3eisp ielMajterialielMajterial Mengelot Organische, VerbindungOrganic connection Mengelot Metall MengeMetal amount (yg/cm2)(yg / cm 2 ) Belichr.
dauer ."
Belichr.
duration ."
Plat
ten-;
typ'',
(P ;N*
Plat
ten-;
Type'',
(P; N *
Anzahl der
. gedruckten
Bögen
*> ■ , ■ .
number of
. printed
Sheets
*> ■, ■.
II. ISJ
«CD
Oe)
ISJ
"CD
Oe)
.(jig/cm2). (jig / cm 2 ) (yg/cm2)(yg / cm 2 ) 6,06.0 (min)(min) <P<P 3030th GeS2 GeS 2 1515th l-phenyl-5-mercaptotetrazol,l-phenyl-5-mercaptotetrazole, Oj6Oj6 AgAg 0,20.2 . 1. 1 PP. • ι όοο• ι όοο 3131 'Ge3SS6OPs'Ge 3 SS 6 OPs 1313th N-phenyl-3-naphthylaminN-phenyl-3-naphthylamine 0,150.15 AgAg Of85O f 85 88th PP. 300300 3232 GeS2,5GeS 2 , 5 1515th 2-Hercapto-4-hydroxy-6-
me thy 1-1,3, Sag
tet razaind en
CHs'—^N^ ,_ ,T
2-Hercapto-4-hydroxy-6-
me thy 1-1,3, say
tet razaind en
CHs' - ^ N ^, _, T
1,01.0 AgJ ■AgJ ■ ,'n, 'n 300300
ι I
j NH SH
OH
ι I
j NH SH
OH

33 SnS2 24 l-Phenyl-5-mercaptotetrazol ' 0.6 Ag 0.6 10 P ' 50033 SnS2 24 l-phenyl-5-mercaptotetrazol '0.6 Ag 0.6 10 P' 500

*) Die Reihenfolge der Abscheidung ist: anorganisches Material, organische Verbindung und Metall,*) The order of deposition is: inorganic material, organic compound and metal,

vom Träger herfrom the wearer

**) P = Positiv, N = Negativ**) P = positive, N = negative

Anschließend wird die Reihenfolge der Aufdampfung der organischen Verbindung und des Metalls (oder Metallverbindung) verändert. Die anderen Operationen werden in gleicher Weise, wie vorstehend beschrieben, durchgeführt. Die Ergebnisse sind in
Tabelle Y zusammengestellt.
Then the order of the vapor deposition of the organic compound and the metal (or metal compound) is changed. The other operations are performed in the same manner as described above. The results are in
Table Y compiled.

709807/1041709807/1041

Anorgani
sehe s
Material.
Inorganic
see s
Material.
Mengelot Metallmetal Mengelot tabelle Vtable V .Beiich-·
tungs-
dauer
.Bei- ·
management
duration
Beispielexample (yg/cm*)(yg / cm *) (yg/cm2)(yg / cm 2 ) organische Verbindungorganic connection Mengelot (min)(min) GeS 2GeS 2 1515th AgAg 6,06.0 (yg/cm2)(yg / cm 2 ) 22 3434 Ge 3 sS β oZn 5Ge 3 sS β oZn 5 1515th Ag .Ag. '6,0'6.0 l-fhenyl-S-mercaptotetrazoll-phenyl-S-mercaptotetrazole 0,60.6 22 3535 l,3,3^Trimethyl-6?-
nitrospiro(indollni-2,2'-
b enzo-a-pyran)
l, 3,3 ^ trimethyl-6? -
nitrospiro (indollni-2,2'-
b enzo-a-pyran)
•2,0• 2.0
CH3 .CH3 CH 3 .CH 3

O CD QO OO CD QO O

"36."36.

37 3837 38

*) Die*) The

GeS3,? GeS2,5GeS 3 ,? GeS 2 , 5

1515th Ag;Ag; 33 0,850.85 1515th CuCu 1010 3.03.0 AgAg JJ 0J9 0 J 9

CH3 CH 3

2-fyiercapto-A-hydroxy-6-methy1-1,3,3a,7-tetrazaindem. 2-fyiercapto-A-hydroxy-6-methy1-1,3,3a, 7-tetrazaindem.

l-fhenyl-S-mercaptotetrazol
l-phenyl-5-mercaptotetrazal
l-phenyl-S-mercaptotetrazole
l-phenyl-5-mercaptotetrazal

0f5
0.17
0 f 5
0.17

3»53 »5

3,53.5

Plat-Plat-

ten-ten-

typType

p
ρ
p
ρ

Anzahl dernumber of

gedruckten Bögenprinted sheets

1 000 5001 000 500

500500

500 500500 500

Seihenfolge der Abscheidung ist: „anorganisches Material,rMetall, organisches. Material, vom .The sequence of the deposition is: “Inorganic material, rmetal, organic. Material, from.

Träger her .Carrier.

= Positiv, N = Negativ= Positive, N = negative

CO OlCO Oil

•-78- 2634198• -78- 2634198

Zu Vergleicliszwecken mit den Proben der Beispiele 30 bis 38 werden Proben hergestellt, die keine organische Verbindung enthalten. Keine dieser Proben kann gefärbt werden und mit diesen Proben ist es unmöglich, das Drucken durchzuführen.For purposes of comparison with the samples from Examples 30 to 38 samples are produced that do not contain any organic compounds. None of these samples can be stained and used with it is impossible for these samples to perform printing.

Beispiel 39Example 39

In gleicher Weise, wie in Beispiel 1, wird auf einer Aluminiumplatte, die gemäß Beispiel 1 mittels Sand aufgerauht worden ist, ein anorganisches Material der Zusammensetzung GeS0 ,-In the same way as in example 1, an inorganic material of the composition GeS 0 , -

-5 '-5 '

bei einem Vakuum von 5 x 10 Torr aufgedampft, bis eineevaporated at a vacuum of 5 x 10 torr until a

Abscheidungsmenge von 36/ug/cm erreicht ist. Anschließend wird ein Sieb aus nicht rostendem Stahl (optische Durchlässigkeit 28%) mit sehr geringer Maschen Öffnung (500 mesh) in innige Berührung mit dem vorgenannten aufgedampften Film . gebracht. Man hält das System in einem Vakuumbad und dampft anschließend i-Phenyl-5-mercaptotetrazol durch das vorgenannte Sieb aus nichtrostendem Stahl auf den vorgenannten aufgedampften Film in einem diskontinuierlichen Zustand im VakuumDeposition amount of 36 / µg / cm is reached. Afterward a sieve made of stainless steel (optical transmittance 28%) with a very small mesh opening (500 mesh) in intimate contact with the aforementioned vapor-deposited film. brought. The system is kept in a vacuum bath and then i-phenyl-5-mercaptotetrazole is evaporated by the aforementioned Stainless steel sieve on the aforesaid vapor-deposited film in a discontinuous state in vacuum

auf, bis die Abscheidungsmenge 2,4yug/cm erreicht. Das vorgenannte Sieb aus nichtrostendem Stahl wird dann entfernt und hierauf wird das Sieb aus nichtrostendem Stahl abermals auf den vorgenannten aufgedampften Film gelegt, worauf Ag auf den vorgenannten aufgedampften Film in einem diskontinuierlichen Zustand bei einem Vakuum von 5 x /]0~'? Toirr?until the amount of deposition reaches 2.4 yug / cm. The aforesaid stainless steel screen is then removed, and then the stainless steel screen is placed again on the aforesaid evaporated film, whereupon Ag is deposited on the aforesaid evaporated film in a discontinuous state at a vacuum of 5 x / ] 0 ~ ' ? Toirr?

aufgedampft wird, bis die Abscheidungsmenge 24yug/cm erreicht. Das so erhaltene Element wird drei Minuten belichtet (mittels eines jet-printer 2000) und dann mit Benetzungswasser und ψ mit Entwicklungsfarbe behandelt, wobei man eine positiv gefärbte Flachdruckplatte erhält.is evaporated until the deposition rate reaches 24 µg / cm. The thus obtained element is exposed to three minutes (by means of a jet-printer 2000), and then with water and wetting ψ treated with color development, thereby obtaining a colored positive planographic printing plate.

70 9807/104170 9807/1041

Als Vergleichsprobe zu der erfindungsgemäßen Probe wird eine Flachdruckplatte in gleicher Weise, wie vorstehend beschrieben, hergestellt, wobei jedoch die Aufdämpfung der organischen Verbindung weggelassen wird. Bei dieser Druckplatte wird die Farbe nicht auf der Oberfläche der Platte verteilt, und somit ist die Platte für den Druck ungeeignet.As a comparison sample to the sample according to the invention a planographic printing plate prepared in the same way as described above, but with the attenuation the organic compound is omitted. With this printing plate, the color is not on the surface of the Plate distributed, and thus the plate is unsuitable for printing.

Beispiele 4-0 bisExamples 4-0 bis

In jedem dieser Beispiele wird in gleicher Weise wie in Beispiel 1 auf einer Aluminiumplatte, die eine Aufrauhung mittels Sand und einer anodischen Oxydation, wie in Beispiel 1, unterworfen worden ist, das anorganische Material mit der Zusammensetzung gemäß Tabelle 6 bei einem Yakuum von 5 x 10"^ Torr aufgedampft. Dann v/erden die organische Verbindung und das Metall oder die Metallverbindung gemäß Tabelle 6 in den in Tabelle 6 angegebenen Mengen aufgedampft, wobei man eine erfindungsgemäße S1Iachdruckplatte erhält. Diese Flachdruckplatte wird der Belichtung mittels PS-Licht für die in Tabelle 6 angegebene Zeitdauer unterworfen und dann, ohne jegliche weitere Behandlung, in einer Flachdruckmaschine montiert. Bei Anwendung herkömmlicher Flachdruckoperationen, Behandlung mit Benetsungswasser und Verteilen von Farbe, erhält man eine positiv gefärbte Flachdruckplatte. Mit dieser Druckplatte werden die in Tabelle 6 angegebenen, Druckauflagen erreicht.In each of these examples, in the same manner as in Example 1, on an aluminum plate which has been subjected to roughening by means of sand and anodic oxidation, as in Example 1, the inorganic material having the composition shown in Table 6 at a vacuum of 5 x 10 "^ Torr. Then the organic compound and the metal or the metal compound according to Table 6 are evaporated in the amounts shown in Table 6, whereby an S 1 lithographic printing plate according to the invention is obtained. This planographic printing plate is exposed to PS light for subjected to the period of time indicated in Table 6 and then, without any further treatment, mounted in a planographic printing machine. Using conventional planographic printing operations, treatment with fountain water and distributing ink, a positively colored planographic printing plate is obtained. Print runs reached.

709807/1041709807/1041

Tabelle VITable VI

CD CO CO CDCD CO CO CD

Beispielexample Anorgani
sches
Inorganic
sches
Mengelot Organische VerbindungOrganic connection Mengelot Metallmetal Mengelot Belich
tungs
dauer
Exposure
tion
duration
Anzanl
eier ge
druckten
Bögen
Number
eggs ge
printed
Sheets
•40• 40 GeS2 GeS 2 (yg/cm*)(yg / cm *) HithizonHithizon . 0,2. 0.2 AgAg 5,05.0 (min)
2
(min)
2
. 500. 500
4141 GeS2 GeS 2 4,54.5 ZinkdiäthylthiοcarbamatZinc diethyl thiocarbamate 0;30 ; 3 Ag .Ag. 5,05.0 22 500 .500. 4242 GeS2;5 GeS 2; 5 3,03.0 1- fjvenyl-5-inercaptotetrazol-1- fjvenyl-5-inercaptotetrazole- 0,90.9 AgJAgJ 1,01.0 3,53.5 300300 ' 43'43 GeS2 GeS 2 4,54.5 Methylen blauMethylene blue 0,50.5 AgAg 5,05.0 22 500500 4444 GeS2 GeS 2 4,54.5 KristallviolettCrystal violet 0,80.8 • Ag• Ag 5,0 ·5.0 · 11 " 500"500 45 .45. GeS2 GeS 2 ■ 4,5■ 4.5 BehensäureBehenic acid 1.01.0 AgAg 5J0 5 J 0 ΓΓ 500500

Beispiel 46Example 46

GeSo c wird durch Schmelzen von Ge mit einer Reinheit von 99»999% und S in Vakuum und rasches Abkühlen hergestellt. 400 mg des erhaltenen GeS£ c werden in einen mit Aluminiumoxid ausgekleideten Wolframkorb gegeben, der in einer Vakuumaufdampfvorrichtung angeordnet ist. Dann wird eine Aluminiumplatte der Abmessungen 300 χ 4-60'mm , die einer Aufrauhung mittels Sand und einer anodischen Oxidation unterworfen worden ist, so gebogen, daß eine leichte Krümmung entsteht und dann in der Vakuumaufdampfvorrichtung in einer Entfernung von etwa 30 cm von der vorgenannten Verdampfungsquelle angeordnet. Die Vakuumaufdampfung wird solange fortgeführt, bis der Monitor, der mit der vorgenannten Vorrichtung verbunden ist, eine Abseheidungsmenge von 36/Ug/cm anzeigt. Die so erhaltene Abscheidung wird in eine 0,06 gew.-%ige Lösung (bei Raumtemperatur, d.h. 22°C) von i-Phen.yl-5-mercaptotetrazol in Äthanol für eine Dauer von 15 Sekunden eingetaucht, bei Raumtemperatur (220C) getrocknet und dann in eine 0,5gew.-%ige Lösung (bei Raumtemperatur, d.h. 22°C) von Silbernitrat in Wasser für eine Dauer von 60 Sekunden eingetaucht, 30 Sekunden mit Wasser gewaschen und weiterhin in Äthanol (bei Raumtemperatur, d.h. 220C) für eine Dauer von 3 Sekunden eingetaucht und getrocknet. Hierbei erhält man ein erfindungsgemäßes S1I achdruckpl at tenmaterial. Auf dieses Material wird eine Positiv-Belichtungsmaske gelegt, die dann mittels eines Jet-Printer 2000 (Belichtungsgerät, Hersteller Oak Manufacturing Co) für eine Dauer von 2 Minuten bildweise belichtet wird. Hierbei erhält man ein scharfes Positivbild. Diese Platte wird, ohne jegli.che Behandlung, in einer Flachdruckmaschine, 600 Cd, montiert und der herkömmlichen Behandlung mit Wasserbenetzuns und Farb^nverteilung unterworfen. Hierbei erhält man eine positiv gefärbte Flachdruckplatte. Mit dieser Flachdruckplatte könnenGeSo c is produced by melting Ge with a purity of 99 »999% and S in a vacuum and rapid cooling. 400 mg of the GeS £ c obtained are placed in a tungsten basket lined with aluminum oxide, which is arranged in a vacuum vapor deposition device. Then an aluminum plate measuring 300 χ 4-60 mm, which has been subjected to roughening by means of sand and anodic oxidation, is bent so that a slight curvature arises and then in the vacuum vapor deposition device at a distance of about 30 cm from the aforementioned Evaporation source arranged. The vacuum deposition is continued until the monitor, which is connected to the aforementioned device, shows a deposit amount of 36 / Ug / cm. The deposition thus obtained is in a 0.06 wt .-% solution (at room temperature, ie 22 ° C) of i-Phen.yl-5-mercaptotetrazole in ethanol immersed for a period of 15 seconds at room temperature (22 0 C) dried and then immersed in a 0.5 wt .-% solution (at room temperature, ie 22 ° C) of silver nitrate in water for a period of 60 seconds, washed with water for 30 seconds and further in ethanol (at room temperature, ie 22 0 C) immersed for a period of 3 seconds and dried. In this way, an S 1 printing plate material according to the invention is obtained. A positive exposure mask is placed on this material, which is then exposed imagewise for a period of 2 minutes using a jet printer 2000 (exposure device, manufacturer Oak Manufacturing Co). A sharp positive image is obtained here. This plate is without jegli.che treatment, in a planographic printing press, 600 Cd, mounted and subjected to conventional treatment with Wasserben e tzuns and color ^ nverteilung. A positively colored planographic printing plate is obtained here. With this planographic printing plate you can

709807/1041709807/1041

10 000 Papierbögen bedruckt v/erden.Print 10,000 sheets of paper.

Beispiele 4-7 bis 58Examples 4-7 through 58

In diesen Beispielen wird, wie in Beispiel 46, auf einer Aluminiumplatte, die eine Aufrauhung mittels Sand und einer anodischen Oxydation unterworfen worden ist, ein anorganisches Material der Zusammensetzung GeS0 c bei einem Vakuum von 5 χ 10 Torr abgeschieden, bis die abgeschiedene Menge 36/Ug/cm erreicht. Anschließend erfolgt Eintauchen in eine 0,06 gew.~%ige Lösung (bei Baumtemperatur, d.h. 22°C) der organischen Verbindung gemäß Tabelle 7 in A'thanol für eine Dauer von 15 Sekunden und Trocknung und dann Eintauchen in eine 0,2<Jew.-%ige Lösung (bei Raumtemperatur, d.h. 22°C) von Silbernitrat in Wasser, Vaschen mit Wasser, Eintauchen in Äthanol und Trocknen. Hierbei erhält man eine erfindungsgemäße Flachdruckplatte. Diese Platte wird 1 Minute mit Jet Light 2000 belichtet und dann der Behandlung mit Wasserbenetzung und Verteilung von Farbe unterworfen. Hierbei erhält man eine positiv gefärbte Flachdruckplatte.In these examples, as in Example 46, on an aluminum plate which has been subjected to roughening by means of sand and an anodic oxidation, an inorganic material of the composition GeS 0 C at a vacuum of 5 χ 10 Torr deposited until the deposited amount of 36 / Ug / cm reached. This is followed by immersion in a 0.06% strength by weight solution (at tree temperature, ie 22 ° C.) of the organic compound according to Table 7 in ethanol for a period of 15 seconds and drying and then immersion in a 0.2% solution % Solution (at room temperature, ie 22 ° C) of silver nitrate in water, washing with water, immersion in ethanol and drying. A planographic printing plate according to the invention is obtained here. This plate is exposed to Jet Light 2000 for 1 minute and then subjected to the treatment with water wetting and distribution of color. A positively colored planographic printing plate is obtained here.

709807/1041709807/1041

Anorga
nisches
Anorga
niche
Mengelot ■ Tabelle YII■ Table YII 26341962634196 - C-SH
Il
- C-SH
Il
Beispl&lExample & l (yg/cm2)(yg / cm2) OrganischeOrganic Verbindunglink GeS2;5 GeS 2 ; 5 .36.36 4747 !-(m-CGproamidophenyD-S-mercapCotetrazol
C5H11CONH-// Λ
! - (m-CGproamidophenyD-S-mercapCotetrazole
C 5 H 11 CONH - // Λ
N
I
N
I.

48 " " 2-t\ercaptobenzimidazol48 "" 2-t \ ercaptobenzimidazole

49 " " 2-flercaptobenzothiazol49 "" 2-flercaptobenzothiazole

50 " ." 2-"fKioxo-3- (m-methoxy phenyl) -4-methyl-A50 "." 2- "fKioxo-3- (m-methoxy phenyl) -4-methyl-A

1,3-thiazolin -1,3-thiazoline -

i Ili Il

-N - C-CH3 -N - C-CH 3

51 " " 2-Thioxo-3-(3-nitrophenyl)-4-methyl-Alf-51 "" 2-Thioxo-3- (3-nitrophenyl) -4-methyl-A lf -

1,3-thiazoliti-1,3-thiazolite

, - C-CH3 , - C-CH 3

I i!I i!

•N - C-CH3 • N-C-CH 3

CH3 53 · l-pfjenyl-S-mercaptotetrazol·CH 3 53 l-pfjenyl-S-mercaptotetrazole

709807/1041709807/1041

unorganisches inorganic

Beispiel Material Menge Organische VerbindungExample Material Amount Organic Compound

(Mg/cm2)(Mg / cm 2 )

54 GeS l.l'-Didodecyl^^'-tönylenMiipyridium54 GeS l.l'-Didodecyl ^^ '- tönylenMiipyridium

2|5 3d dibromid2 | 5 3d dibromide

Xx CH=CH-// ^N+-Ci0H2χ-2Br Xx CH = CH- / / ^ N + -Ci 0 H 2 χ-2Br

" " Fatriuindiäthyldithiocarbamat"" Fatriuindiethyldithiocarbamat

C2H5^ ^.SC 2 H 5 ^ ^ .S

N-C
C2H5'' ^SNa
NC
C 2 H 5 &quot; ^ SNa

" " Dithizün"" Dithizün

C6H5NHN=C-N=N-C6H5 C 6 H 5 NHN = CN = NC 6 H 5

.SH . ..SH. .

57 " ·» Ν,Ν,Ν',N'-|>tramethyl-4>4I-diaminothio-57 "·» Ν, Ν, Ν ', N'- |> tramethyl-4 > 4 I -diaminothio-

benzophenon
ν . (Thiomichler's keton )
benzophenone
ν. (Thiomichler's ketone)

CH3 ι νι y /CH3 CH 3 ι ν ι y / CH 3

^V/ NXV/ \\_n ^ V / NXV / \\ _ n

CH3 \/ \y CH 3 \ /  \ y

5.8 » " ljS-Tt-imethyl-ö'-nitrospircKxndolin -2,2'-5.8 »" ljS-Tt-imethyl-ö'-nitrospircKxndolin -2,2'-

benzo-a-pyran)benzo-a-pyran)

709807/1041709807/1041

Diese Flachdruckplatten, die die organische Verbindung der Erfindung enthalten, besitzen verbesserte Eigenschaften und können positiv eingefärbt werden. Ohne diese organischen Verbindungen sind-die aufgezeigten Verbesserungen nicht möglich.These planographic printing plates containing the organic compound of the invention contain, have improved properties and can be colored positive. Without these organic compounds, the improvements shown are not possible.

Beispiele 59 und 60Examples 59 and 60

Es wird ein Flachdruckplattenmaterial in gleicher Weise, wie in Beispiel 46 hergestellt, wobei jedoch die organische -Verbindung gemäß Tabelle 8 verwendet wird und die Konzentration der wässrigen Silbernitratlösung 0,06 Gew.-% beträgt. Beim Drucken mit diesen Materialien wird jedes x)ositiv gefärbt; es können 700 bis 1000 Papierbögen bedruckt werden.It is a planographic printing plate material in the same manner as in Example 46, except that the organic compound used in accordance with Table 8, and the concentration of the aqueous silver nitrate solution 0.06 wt -.% Is. When printing with these materials, each x) is colored positively; 700 to 1000 sheets of paper can be printed.

Tabelle VIIITable VIII

Organische VerbindungOrganic connection

59 3-(p-Caproamidophenyl)-4- äthyl-5-mercapto -1,2,4-triazol59 3- (p-caproamidophenyl) -4-ethyl-5-mercapto -1,2,4-triazole

60 ' 1-(m-Benzamidophenyl)-5-mercaptotetrazol60 '1- (m-Benzamidophenyl) -5-mercaptotetrazole

Beispiele 61 bisExamples 61 to

Gemäß Beispiel 46 wird auf einer sandgerauhten Aluminiumplatte das anorganische Material gemäß Tabelle IX bei einem Vakuum von 5 χ 10~5 Torr aufgedampft, bis die abgeschiedene Menge den in Tabelle IX angegebenen Wert erreicht. Anschließend wird die Aluminiumplatte in eine 0,06 gew.-%ige Lösung (bei Saumtemperatur d.h. 220C) der in Tabelle IX gez^iperTxverbindung in Äthanol für eine Dauer von 15 Sekunden eingetaucht, dann in eine 0,2 gewo»%ige Lösung (bei Raumtemperatur, d.h, 220C) von Silbernitrat in Wasser für eine Dauer von 60 SekundenAccording to Example 46, the inorganic material according to Table IX is evaporated on a sand-roughened aluminum plate at a vacuum of 5 × 10 -5 Torr until the deposited amount reaches the value given in Table IX. Subsequently, the aluminum plate in a 0.06 wt .-% solution (ie Saumtemperatur 22 0 C) is immersed in Table IX signed ^ iperTxverbindung in ethanol for a period of 15 seconds, in a 0.2 wt o '% ige solution (at room temperature, ie, 22 0 C) of silver nitrate in water for a period of 60 seconds

709807/1041709807/1041

eingetaucht, hierauf mit Wasser und Äthanol gewaschen und schließlich getrocknet. Diese Platte wird mittels PS-Licht für eine Dauer von 2 Minuten bildx^eise belichtet und, ohne jegliche Behandlung, in einer Flachdruckmaschine montiert. In der Flachdruckmaschine wird die Platte dem üblichen Benetzen mit Wasser und Verteilen von Farbe unterworfen, wodurch die Platte positiv gefärbt wird.immersed, then washed with water and ethanol and finally dried. This plate is exposed imagewise and without using PS light for a period of 2 minutes any treatment, mounted in a planographic printing machine. In the planographic printing machine, the plate undergoes the usual wetting subjected to water and spreading of paint, whereby the plate is positively colored.

Mit der so hergestellten Druckplatte können 500 Bögen Papier bedruckt werden.With the printing plate produced in this way, 500 sheets of paper can be produced can be printed.

Tabelle IXTable IX

Beispiel anorgani- MengeExample inorganic quantity

Organische VerbindungOrganic connection

6161 GeS,
0
GeS,
0
2424
6262 GeS4 GeS 4 1515th 6363 GeS^GeS ^ 1515th 6464 GeSx GeS x 3636 Beispielexample 6565

1-(m-Caproamidophenyl) -5-mercaptotetrazol1- (m-caproamidophenyl) -5-mercaptotetrazole

1-(m-Caproamidophenyl) -5-mercaptotetrazol1- (m-caproamidophenyl) -5-mercaptotetrazole

1 -Phenyl~5-mercaptotetrazol 1-phenyl ~ 5-mercaptotetrazole

2-Mercapto-5-lauroamidobenzimidazol 2-mercapto-5-lauroamidobenzimidazole

Eine Flachdruckplatte wird gemäß Beispiel 64 hergestellt, wobei jedoch das anorganische Material, GeSx, in einer MengeA planographic printing plate is made according to Example 64, but with the inorganic material, GeS x , in an amount

/2 '/ 2 '

von 24/Ug/cm aufgedampft wird. Dann wird die Aluminiumplatte in eine 0,12 gewr%ige Lösung (bei Raumtemperatur, d.h. ? 220C) von i-Phenyl-5-Diercaptotetrazol in Äthanol für eine Dauer von 15 Sekunden eingetaucht, getrocknet, in eine 0,5 gew.-^ige Lösung (bei Raumtemperatur, d.h. 220C) von Silbernitrat in V/asser für eine Dauer von 90 Sekundenof 24 / Ug / cm is vaporized. Then the aluminum plate is immersed in a 0.12 wt% solution (at room temperature, ie 22 0 C) of i-phenyl-5-diercaptotetrazole in ethanol for a period of 15 seconds, dried, in a 0.5 wt. - ^ ige solution (at room temperature, ie 22 0 C) of silver nitrate in water for a period of 90 seconds

709807/104709807/104

eingetaucht, dann mit Wasser und hierauf mit Äthanol gewaschen und schließlich getrocknet. Nachdem man die so erhaltene Flachdruckplatte positiv eingefärbt hat, können hiermit 12 000 Papierbögen bedruckt werden.immersed, then washed with water and then with ethanol and finally dried. After doing the so has positively inked the planographic printing plate obtained, 12,000 sheets of paper can be printed with it.

Beispiel 66Example 66

Gemäß Beispiel 46 wird auf einer sandgerauht3n und anodischAccording to example 46 is sand-roughened and anodized on a

wie in Beispiel 1
oxydierten Aluminiumplatte\ein anorganisches Material f GeSg c /
as in example 1
oxidized aluminum plate \ an inorganic material f GeSg c /

bei einem Vakuum, von 4,0 χ 10"^ Torr in einer Abseheidungsmenge von 36yug/cm aufgedampft. Anschließend wird die Aluminiumplatte in eine 0,01 gew.%i.w;e Lösung (bei Raumtemperatur, d.h. 220C) von p-Dimethylaminobenzylidenrhodamin, p-(CH ) -at a vacuum of 4.0 χ 10 "^ Torr in a deposit amount of 36 yug / cm. Then the aluminum plate is in a 0.01 wt.% iw; e solution (at room temperature, ie 22 0 C) of p- Dimethylaminobenzylidenrhodamine, p- (CH) -

-NCgH4CH=CHCONHSCS, in Äthanol für eine Dauer von 15 Sekunden eingetaucht und dann getrocknet. Weiterhin wird die Aluminiumplatte in eine 0,1 gew.-%ige Lösung (90 Sekunden bei 220C) von Silbernitrat in Wasser eingetaucht und dann getrocknet.-NCgH 4 CH = CHCONHSCS, immersed in ethanol for 15 seconds and then dried. Furthermore, the aluminum plate is immersed in a 0.1% strength by weight solution (90 seconds at 22 ° C.) of silver nitrate in water and then dried.

Die so erhaltene Flachdruckplatte wird 2 Minuten mit PS-Licht bildweise belichtet und dann der Wasserbenetzung und Farbenverteilung unterworfen. Hierbei erhält m3.11 eine positiv gefärbte Druckplatte, mit der 5OO Papierbögen bedruckt werden können.The planographic printing plate thus obtained is exposed to PS light for 2 minutes exposed imagewise and then subjected to water wetting and color distribution. Here, m3.11 is given a positive color Printing plate with which 5OO sheets of paper are printed can.

Beispiel 67Example 67

Gemäß Beistdel 46 wird auf einer sandgerauhten Aluminiumplatte,According to Beistdel 46, on a sand-roughened aluminum plate,

• , ^ . , vPn Beispiel 1 _ ·,._■_· .die der anodischen Oxidation\unterworfen worden ist, em anorganisches Material GeS-,, in einer Abscheidungsmenge von 24 /irg/cm aufgedampt. Das hierbei angexfendete Vakuum beträgt 5 x 10"-7 Torr. Anschließend wird die Aluminiumplatte in eine 0,12 gew.-%ige Lösung (bei Raumtemperatur, d.h. 220C) von i-Phenyl-5-mercaptotetrazol in Äthanol für· eine Dauer von 15 Sekunden eingetaucht und dann getrocknet. Weiterhin wird die Platte in eine 0,5 gew,-%ige Lösung (bei Raumtemperatur, d.h. 220C) von Silbernitrat in•, ^. , v P n Example 1 _ ·, ._ ■ _ ·. which has been subjected to anodic oxidation, vaporized on an inorganic material GeS- ,, in a deposition amount of 24 / irg / cm. The vacuum is in this case angexfendete x 10 "5 -. 7 Torr Subsequently, the aluminum plate in a 0.12 wt .-% solution (at room temperature, ie, 22 0 C) of i-phenyl-5-mercaptotetrazole in ethanol for a · Immersed for 15 seconds and then dried. Furthermore, the plate is immersed in a 0.5% strength by weight solution (at room temperature, ie 22 ° C.) of silver nitrate in

709807/1041709807/1041

Wasser für eine Dauer von 90 Sekunden eingetaucht, mit Wasser gewaschen, in Äthanol eingetaucht und schließlich getrocknet.Immersed in water for a period of 90 seconds, with water washed, immersed in ethanol and finally dried.

Das so erhaltene Flachdruckplattenraaterial wird 2 Minuten mit dem PS-Licht belichtet und dann, ohne jegliche andere Behandlung, in einer Flachdruckmaschine montiert. Wenn man diese Platte der Wasserbenetzung und Feinverteilung unterwirft, wird sie positiv eingefärbt. Mit dieser Platte können 12 000 Papierbögen bedruckt werden.The planographic printing plate material thus obtained is exposed to the PS light for 2 minutes and then, without any other treatment, mounted in a planographic printing machine. If this plate is subjected to water wetting and fine distribution, it becomes colored them positive. With this plate 12,000 sheets of paper can be printed.

Beispiel 68Example 68

Gemäß Beispiel 46 wird auf einer sandgerauhten Aluminiumplatte,According to Example 46, on a sand-roughened aluminum plate,

,. . j-T. η · j nJiph Beispiel 1 , . .,. . jT. η · j n Jiph Example 1,. .

die einer anodischen Oxidation\unterworfen worden ist, em anorganisches Material, GeS0 r, in einer Äbscheidungsmenge von 36 ug/cm aufgedampft. Das hierbei angewendete Vakuum beträgt 5 x Ί0"-7 Torr. Anschließend wird diese Aluminiumplatte in eine 0,06 gew.-%ige Lösung (bei Raumtemperatur, d.h. 220C) von i-Phenyl-5-mercaptotetrazol in Äthanol für eine Dauer von 15 Sekunden eingetaucht und dann getrocknet. Hierauf wird die Platte in eine 0,5 gew.-%ige Lösung (bei Raumtemperatur, d.h. 220C) von Silbernitrat in Wasser üiir eine Dauer von 60 Sekunden eingetaucht, mit Wasser gewaschen, in Äthanol eingetaucht, und schließlich getrocknet. Weiterhin wird die Platte in eine 0,06 gew.-%ige Lösung (bei Raumtemperatur, d.h. 220C) von 3-(p-Caproamidophenyl)-4-äthyl-5-mercapto-1,2,4-triazol in Äthanol für eine Dauer von 15 Sekunden eingetaucht und dann getrocknet. r which has been subjected to anodic oxidation, evaporated on an inorganic material, GeS 0 r, in an amount of deposition of 36 ug / cm. The vacuum applied here is 5 × 0 "- 7 Torr. This aluminum plate is then immersed in a 0.06% strength by weight solution (at room temperature, ie 22 ° C.) of i-phenyl-5-mercaptotetrazole in ethanol for a period of time immersed for 15 seconds and then dried. then, the plate is in a 0.5 wt .-% solution (at room temperature, ie, C 22 0) immersed silver nitrate in water üiir a period of 60 seconds, washed with water, in ethanol dipped and finally dried. Furthermore, the plate in a 0.06 wt .-% solution at room temperature (ie, 22 0 C) of 3- (p-Caproamidophenyl) -4-ethyl-5-mercapto-1,2 , 4-triazole in ethanol for a period immersed for 15 seconds and then dried r.

Die so erhaltene Flachdruckplatte wird 2 Minuten mit dem PS-Licht belichtet und dann der Wasserbenetzung und Farbverteilung unterworfen, wodurch die Platte positiv gefärbt wird. Mit dieser Druckplatte können etwa 1000 Papierbögen bedruckt werden.The planographic printing plate obtained in this way is exposed to the PS light for 2 minutes and then the water wetting and color distribution subjected, whereby the plate is positively colored. About 1000 sheets of paper can be printed with this printing plate.

709807/1041709807/1041

Beispiel- 69Example- 69

Gemäß Beispiel 1 werden auf einer Aluminiumplatte ein anorganisches Material, GeS0 i-, in einer Abscheidungsmenge vonAccording to Example 1, an inorganic material, GeS 0 i-, is deposited on an aluminum plate in an amount of

ρ c-^y ρρ c - ^ y ρ

36 ug/cm , Thioharnstoff in einer Menge von 1,0 /Ug/cm , Silber in einer Menge von 6,0 ug/cm und 2-Mercapto-5~lauroamidobenzimidazol in einer Menge von 0,5 ug/cm in der angegebenen Reihenfolge aufgedampft.36 ug / cm, thiourea at 1.0 / Ug / cm, silver in an amount of 6.0 ug / cm and 2-mercapto-5-lauroamidobenzimidazole in an amount of 0.5 ug / cm in the order given vaporized.

Das so' erhaltene !Flachdruckplattenmaterial wird 2 Minuten unter Verwendung des Jet Printer 2000 belichtet und hierauf der Wasserbenetzung und Farbverteilung unterworfen. Hierbei erhält man eine positiv gefärbte Flachdruckplatte, mit der etwa 5000 Papierbögen bedruckt werden können.The planographic printing plate material obtained in this way is exposed for 2 minutes using the Jet Printer 2000 and then exposed subject to water wetting and color distribution. Here a positively colored planographic printing plate is obtained with which about 5000 sheets of paper can be printed.

Beispiel 71Example 71

Gemäß Beispiel 1 werden auf einer Aluminiumplatte ein anorgani-sches Material, GeS0 r, in einer Abscheidungsmenge von 36 ug/cm , Antimon in einer Menge von 2,4 ug/cm , 1-Phenyl-5-mercaptotetrazol in einer Menge von 1,0 ug/cm , und Silber in einer Menge von 6,0 ug/cm in der angegebenen Reihenfolge aufgedampft. Das so erhaltene Druckplattenmaterial wird 2 Minuten mit dem PS-Licht belichtet und dann der Wasserbenetzung und Farbverteilung unterworfen. Hierbei erhält man eine positiv gefärbte Drudplatte, mit der etwa 2000 Papierbögen bedruckt werden können.According to Example 1, an inorganic material, GeS 0 r, in an amount of deposition of 36 ug / cm, antimony in an amount of 2.4 ug / cm, 1-phenyl-5-mercaptotetrazole in an amount of 1 , 0 µg / cm, and silver in an amount of 6.0 µg / cm in the order given. The printing plate material obtained in this way is exposed to PS light for 2 minutes and then subjected to water wetting and color distribution. This results in a positively colored print plate with which about 2000 sheets of paper can be printed.

Beispiel 72Example 72

Beispiel 71 -wird wiederholt, wobei jedoch 1,0 ug/cm Kupferiodid anstelle von 2,4 ug/cm Antimon verwendet werden. Man erhält die gleichen Ergebnisse wie in Beispiel 71·Example 71 is repeated, but using 1.0 ug / cm copper iodide can be used instead of 2.4 µg / cm antimony. Man obtains the same results as in Example 71

Beispiel 73Example 73

Gemäß Beispiel 71 werden, nach der Vakuumauf dampf ung von GeS0 t-, i-Phenyl-5-mercaptotetrazol in einer Abscheidungsmenge von 0,6According to Example 71, after the vacuum deposition of GeS 0 t-, i-phenyl-5-mercaptotetrazole in a deposition rate of 0.6

P PP P

/Ug/cm , Silber in einer Menge von 6,0 ug/cm , und dann Kuper in/ Ug / cm, silver in the amount of 6.0 ug / cm, and then copper in

709807/1041709807/1041

einer Menge von 4,8 Hg/cm aufgedampft. Hierbei erhält man ein erfindungsgemäßes FlacMruckplattenmaterial. Beim Drucken unter Verwendung dieses Druckplatteninaterials erhält man eine positiv gefärbte Flachdruckplatte, mit der etwa 2000 Papierbögen bedruckt werden können.at an amount of 4.8 Hg / cm. Here one obtains a Flac printing plate material according to the invention. When printing using this printing plate material, one is obtained positively colored planographic printing plate with which about 2000 sheets of paper can be printed.

Beispiele 74 bis 79Examples 74 to 79

In jedem dieser Beispiele werden gemäß Beispiel 1 auf eine Aluminiumplatte, die der Aufrauhung mittels Sand und der anodischen Oxidation gemäß Beispiel 1 unterworfen worden ist,In each of these examples, according to Example 1, the roughening with sand and the has been subjected to anodic oxidation according to Example 1,

GeSp c in einer Abscheidungsmenge von 15/Ug/ein bei einem Vakuum von 5 x 10"·7 Torr, dann die organische Verbindung gemäß Tabelle X in der angegebenen Menge, und schließlich Silber in der angegebenen Menge in dieser Reihenfolge aufgedampft. Das erhaltene Flachdruckplattenmaterial wird für die in Tabelle X angegebene Dauer der Belichtung mit PS-Licht unterworfen und dann, ohne jegliche andere Behandlung, in einer Flachdruckmaschine montiert. Bei Anwendung der herkömmlichen Flachdruckoperationen hierauf, Behandlung unter Verwendung von Benetzungswasser und Verteilung von Farbe, erhält man eine negativ gefärbte Flachdruckplatte. Beim Drucken unter Verwendung dieser Platte können 500 bis 1000 Papierbögen bedruckt werden.GeSp c in a deposition amount of 15 / Ug / in at a vacuum of 5 x 10 "x 7 Torr, then evaporated the organic compound according to Table X in the specified amount, and finally silver in the specified amount in that order. The planographic printing plate material obtained is exposed to PS light for the duration shown in Table X and then mounted in a planographic printing machine without any other treatment, using conventional planographic printing operations thereon, treatment using dampening water and spreading of color, a negatively colored one is obtained When printing using this plate, 500 to 1000 sheets of paper can be printed.

709807/1041709807/1041

Tabelle XTable X Beispielexample

H ■ 77 78 79 H ■ 77 78 79

Organische VerbindungOrganic connection

Meta nilsäureMeta nilic acid

SO3HSO 3 H

Harnstoff p-Hydro^benzoesauremethylesterUrea, p-Hydrobenzoic acid methyl ester

HOM N)-COOCH3 HO M N) -COOCH 3

Thioharnstoff 1,3,3-TVimethyl-6'-nitrospiro<indolin -2,2'-benzo-a-pyran)Thiourea 1,3,3-T-dimethyl-6'-nitrospiro <indoline -2,2'-benzo-a-pyran)

ßhodamin B (C2H5)Nßhodamine B (C 2 H 5 ) N

COOH MengeCOOH amount

0,370.37

abgeschie- Belichtungsdene zeitDeposited exposure time

Ag-Menge ~Ag amount ~

6,06.0

6,0
6;0
6.0
6 ; 0

' (min) 1'(min) 1

1 21 2

1,21.2 6,06.0 22 0,50.5 • 0,15• 0.15 22 0,40.4 6;26 ; 2 33

Gemäß Beispiel 1 werden auf eine Aluminiumplatte, die gemäß Beispiel 1 sandgerauht und anodisch oxidiert worden ist,According to Example 1, on an aluminum plate that has been sand-roughened and anodized according to Example 1,

As0Sx in einer Abscheidungsmenge vonAs 0 S x in a deposition amount of

^ -5^ -5

bei einem Vakuum von 5 ι 10 Torr, und dann 1-Phenyl-5-mercaptotetrazol in einer Menge von 1,0 isg/cm und Silber in einer Menge von 6^0 ug/cm in der angegebenen Reihenfolge aufgedampft. Hierbei erhält man ein erfindungsgemäßes Flachdruckplattenmaterial. Dieses Flachdruckplattenmaterial wird 3 Minuten mittels Licht (Jet Light 2000) belichtet und dann, ohne jegliche andere Behandlung, in einer Flachdruckmaschine montiert. Bei Anwendung herkömmlicher Flachdruckoperationen, Behandlung mit Benetzungswasser und Verteilung von Farbe, erhält man eine positiv gefärbte Flachdruckplatte, mit der 500 bis 1000 Papierbögen bedruckt werden können.at a vacuum of 5 ι 10 Torr, and then 1-phenyl-5-mercaptotetrazole in an amount of 1.0 isg / cm and silver in an amount of 6 ^ 0 ug / cm in the order given vaporized. A planographic printing plate material according to the invention is obtained here. This planographic printing plate material is exposed to light (Jet Light 2000) for 3 minutes and then, without any other treatment, mounted in a planographic printing machine. When using conventional planographic printing operations, Treatment with wetting water and distribution of paint, a positively colored planographic printing plate is obtained, with which 500 to 1000 sheets of paper can be printed.

In diesem Beispiel und den vorhergehenden Beispielen, wo die Aufdampfung der organischen Verbindung allein nicht durchgeführt worden ist, hat sich gezeigt, daß, obwohl die Platten durch die Farbverteilung negativ gefärbt worden sind, ihre bedruckten Oberflächen schlecht sind, und die Unterschiede in der oleophilen Hatur zwischen Bild- und Nichtbildbereichen gering sind, und daß selbst solche Eigenschaften im Verlauf der Zeit erheblich beeinträchtigt werden.In this example and previous examples where evaporation of the organic compound alone is not carried out it has been found that although the plates have been colored negatively by the color distribution, their printed surfaces are poor, and the differences in oleophilic nature between image and non-image areas are small and that even such properties deteriorate considerably with the lapse of time.

709807/1041709807/1041

Claims (23)

PatentansprücheClaims Λ. Flachdruckplattenmaterial, gekennzeichnet durch einen Träger und eine auf dem Träger befindliche lichtempfindliche Schicht, wobei die lichtempfindliche Schicht aufgebaut ist aus (A) einem anorganischen Material, (B) mindestens einem Metall und/oder einer Metallverbindung, und (C) einer organischen Verbindung, wobei das anorganische Material und das Metall und/oder die Metallverbindung unter Einwirkung elektromagnetischer Strahlung miteinander zu reagieren vermögen, die organische Verbindung die Reaktion zwischen dem anorganischen Material und dem Metall und/oder der Metallverbindung zu beeinträchtigen vermag, und anorganisches Material, Metall und/oder Metallverbindung und organische Verbindung miteinander in Berührung stehen, und bei der bildweisen Anwendung elektromagnetischer Strahlung ein Unterschied in der hydrophilen oder oleophilen Natur zwischen bestrahlten Bereichen und unbestrahlten Bereichen der lichtempfindlichen Schicht hervorgerufen wird. Λ. Planographic printing plate material, characterized by a support and a photosensitive layer located on the support, the photosensitive layer being composed of (A) an inorganic material, (B) at least one metal and / or a metal compound, and (C) an organic compound, wherein the inorganic material and the metal and / or the metal compound are able to react with one another under the action of electromagnetic radiation, the organic compound is able to impair the reaction between the inorganic material and the metal and / or the metal compound, and inorganic material, metal and / or metal compound and organic compounds are in contact with each other, and in the imagewise application of electromagnetic radiation, a difference in the hydrophilic or oleophilic nature is caused between irradiated areas and non-irradiated areas of the photosensitive layer. 2. Flachdruckplattenmaterial nach Anspruch 1, dadurch g e kennz eichnet, daß der Träger eine Metallplatte, eine Kunststoff-Folie, deren Oberfläche hydrophil gemacht worden ist,'oder ein Verbundmaterial, in dem eine Metallplatte oder -folie auf eine Kunststoff-Folie oder Papier auflaminiert ist, darstellt.2. Planographic printing plate material according to claim 1, characterized in that g e mark It shows that the carrier is a metal plate, a plastic film, the surface of which has been made hydrophilic is, 'or a composite material in which a metal plate or foil is laminated onto a plastic foil or paper is, represents. 7/10417/1041 3. Flachdruckplattenniaterial nach mindestens einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Träger eine Platte aus Aluminium oder Zink ist.3. Planographic printing plate material according to at least one of the claims 1 and 2, characterized in that the carrier is a plate made of aluminum or zinc. 4-. Flachdruckplattenmaterial nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennz eichnet, daß das anorganische Material ein Chalkogen, eine Chalkogenidmasse oder ein Halogenid ist.4-. Planographic printing plate material according to at least one of Claims 1 to 3, characterized in that the inorganic material is a chalcogen, a chalcogenide mass, or a halide. 5· Flachdruckplattenmaterial nach mindestens einem der Ansprüche Λ bis 4-, dadurch gekennzeichnet , daß das anorganische Material ein Germanium und Schwefel enthaltendes Gemisch ist.5 · Planographic printing plate material according to at least one of Claims Λ to 4, characterized in that the inorganic material is a mixture containing germanium and sulfur. 6. Flachdruckplattenmaterial nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5> dadurch gekennzeichnet , daß die organische Verbindung aus der Gruppe Aldehyde, Ketone, . Alkylenoxidpolymere, Carbonsäuren, Phenole, Amine, Hydrazine, -CO-NH-Gruppen enthaltende Verbindungen, Stickstoff enthaltende fünfgliedrige Hingverbindungen, Schwefel enthaltende fünfgliedrig e Eingverbindungen, Sauerstoff enthaltende fünfgliedrige Bingverbindungen, Stickstoff enthaltende sechsgliedrige
Eingverbindungen, heterocyclische Verbindungen, Chinone, organische Schwefelverbindungen, Farbstoffe und Pigmente ausgewählt ist.
6. Planographic printing plate material according to at least one of claims 1 to 5> characterized in that the organic compound from the group of aldehydes, ketones,. Alkylene oxide polymers, carboxylic acids, phenols, amines, hydrazines, compounds containing -CO-NH groups, nitrogen-containing five-membered ring compounds, sulfur-containing five-membered input compounds, oxygen-containing five-membered ring compounds, nitrogen-containing six-membered compounds
Input compounds, heterocyclic compounds, quinones, organic sulfur compounds, dyes and pigments.
7. Flachdruckplattenmaterial nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennz eichnet , daß das Metall Ag, Cu, Ge, Zn, Cd, Au, Pb, Al, Ga, In, Sn, V, Se,7. planographic printing plate material according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the metal Ag, Cu, Ge, Zn, Cd, Au, Pb, Al, Ga, In, Sn, V, Se, 709807/1Ö41709807 / 1Ö41 Cr, Fe, Tl., Bi, Mg, Μα, Co, Ni, Sb, Te und/oder Fb ist.Cr, Fe, Tl., Bi, Mg, Μα, Co, Ni, Sb, Te and / or Fb. 8. Flachdruckplattenmaterial nach Anspruch 7, dadurch g e kennzeichnet, daß das Metall Ag oder Cu ist.8. planographic printing plate material according to claim 7, characterized in that the metal is Ag or Cu. 9. Flachdruckplattenmaterial nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet , daß die Metallverbindung aus der Gruppe Halogenide der Gruppen IB, IV B und VI B, Sulfide der Gruppen IB, II B und V B, und Oxide der Gruppen IV, V und VI ausgewählt ist.9. planographic printing plate material according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the metal compound from the group of halides of groups IB, IV B and VI B, sulfides of groups IB, II B and V B, and Group IV, V and VI oxides is selected. 10. Flachdruckplattenmaterial nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet , daß die organische Verbindung (C) aus der Gruppe Aldehyde, Ketone, Carbonsäuren, Phenole, Amine, Hydrazine, Schwefel enthaltende organische Verbindungen, Farbstoffe, Pigmente und Spiropyrane ausgewählt ist.10. Planographic printing plate material according to at least one of claims 1 to 9 »characterized in that containing the organic compound (C) from the group consisting of aldehydes, ketones, carboxylic acids, phenols, amines, hydrazines, sulfur organic compounds, dyes, pigments and spiropyrans is selected. 11. Flachdruckplattenmaterial nach Anspruch 10, dadurch g e kennzeichnet , daß die organische Verbindung (C) eine Schwefel enthaltende organische Verbindung ist.11. planographic printing plate material according to claim 10, characterized g e indicates that the organic compound (C) is a Is a sulfur-containing organic compound. 12. Flachdruckplattenmaterial nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die organische Verbindung (C) ein Farbstoff oder ein Pigment ist.12. Planographic printing plate material according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the organic compound (C) is a dye or a pigment. 709807/ 104709807/104 13· Flachdruckplattenmaterial nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennz ei chnet, daß die organische Verbindung (C) ein Spiropyran ist.13 · Planographic printing plate material according to at least one of the claims 1 to 12, marked by the fact that the organic compound (C) is a spiropyran. 14. Flaehdruckplattenmaterial nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet , daß (A), (B). und (C) jeweils als diskontinuierliche Teilchen mit einer mittleren Teilchengröße νοηγίο A bis 0,5 J* .abgeschieden sind.14. Flaeh printing plate material according to at least one of claims 1 to 13, characterized in that (A), (B). and (C) are each deposited as discontinuous particles with an average particle size νοηγίο A up to 0.5 J *. 15- Flachdruckplattenmaterial nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß zwei von (A), (B) und (C) in Form von diskontinuierlichen Teilchen abgeschieden sind, und die verbleibende eine Komponente von (A), (B) oder (C) in Form einer Schicht vorliegt.15- planographic printing plate material according to at least one of the claims 1 to 14, characterized in that two of (A), (B) and (C) are in the form of discontinuous particles are deposited, and the remaining one component of (A), (B) or (C) is in the form of a layer. 16. Flachdruckplattenmaterial nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennz ei chnet , daß16. Planographic printing plate material according to at least one of claims 1 to 14, characterized in that eines von (A), (B) und (C) in Form von diskontinuierlichen Teilchen abgeschieden ist und die anderen beiden von (A), (B) oder (C) in Form einer Schicht abgeschieden sind.any of (A), (B) and (C) in the form of discontinuous Particle is deposited and the other two of (A), (B) or (C) are deposited in the form of a layer. 17· Flachdruckplattenmaterial nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß (A) in einer Menge von 0,1 bis 10 ug/cm , (b) in einer Menge von 0,1 bis 30 ^ig/cm2 und (C) in einer Menge von 0,1 bis 3 ug/cm2 abgeschieden ist.17 · planographic printing plate material according to at least one of claims 1 to 16, characterized in that (A) in an amount of 0.1 to 10 µg / cm 2 , (b) in an amount of 0.1 to 30 µg / cm 2 and (C) deposited in an amount of 0.1 to 3 µg / cm 2. 709807/1041709807/1041 18. Flachdruckplattenmaterial nach Anspruch. 15» dadurch gekennz ei c h η et , daß (A) in einer Menge von 0,118. Planographic printing plate material according to claim. 15 »by this gekennz ei c h η et that (A) in an amount of 0.1 P 2P 2 bis 10 ug/cm , (B) in einer Menge von 0,1 bis 30 tfg/cm undto 10 µg / cm, (B) in an amount of 0.1 to 30 µg / cm and (C) in einer Dicke von 300 2. bis 10 u abgeschieden ist.(C) is deposited to a thickness of 300 2 to 10 µ. 19. Flächdruckplattenmaterial nach Anspruch 15» dadurch19. planographic printing plate material according to claim 15 »thereby gekennzeichnet , daß (A) in einer Menge von 0,1 2characterized in that (A) in an amount of 0.1 2 bis 10 ug/cm , (B) in einer Dicke von 3OO 2. bis 10 h, und (C) in einer Menge von 0,1 bis 3 ug/cm abgeschieden ist.up to 10 ug / cm, (B) at a thickness of 3OO 2. up to 10 h, and (C) deposited in an amount of 0.1 to 3 µg / cm. 20. Flachdruckplattenmaterial nach Anspruch 15» dadurch i20. Planographic printing plate material according to claim 15 »characterized i gekennzeichnet , daß (A) in einer Dicke von 300 A jcharacterized in that (A) in a thickness of 300 A j bis 10 n, (B) in einer Menge von 0,1 bis 30 Pg/cm und (C) jto 10 n, (B) in an amount of 0.1 to 30 μg / cm and (C) j in einer Menge von 0,1 bis 3 iag/cm abgeschieden ist. . jdeposited in an amount of 0.1 to 3 µg / cm. . j 21. Flachdruckplattenmaterial nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet , daß (A) in einer Menge von 0,1 bis 10 ug/cm , und (B) und (C) jeweils in einer Dicke von 300 bis 10 a abgeschieden sind.21. Planographic printing plate material according to claim 16, characterized in that (A) in an amount of 0.1 to 10 µg / cm, and (B) and (C) each in a thickness of 300 up to 10 a are deposited. 22. Flachdruckplattenmaterial nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet , daß (B) in einer Menge von 0,1 bis 30 Hg/cm , und (A) und (C) jeweils in einer Dicke von 3OO % bis 10 u abgeschieden sind.22. Planographic printing plate material according to claim 16, characterized in that (B) in an amount of 0.1 to 30 Hg / cm, and (A) and (C) are each deposited in a thickness of 300% to 10 u. 23. Flachdruckplattenmaterial nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet , daß (C) in einer Menge von 0,1 bis 3 ug/cm , und (A) und (B) jeweils in einer Dicke von 300 bis 10 ia abgeschieden sind.23. Planographic printing plate material according to claim 16, characterized in that (C) in an amount of 0.1 to 3 µg / cm, and (A) and (B) are each deposited to a thickness of 300 to 10 ia. 709807/1041709807/1041 LeerseiteBlank page
DE19762634196 1975-07-29 1976-07-29 FLAT PRINT PLATE MATERIAL Withdrawn DE2634196A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9239175A JPS5215703A (en) 1975-07-29 1975-07-29 Treatmenttfree lithographic press plate material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2634196A1 true DE2634196A1 (en) 1977-02-17

Family

ID=14053109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762634196 Withdrawn DE2634196A1 (en) 1975-07-29 1976-07-29 FLAT PRINT PLATE MATERIAL

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5215703A (en)
DE (1) DE2634196A1 (en)
GB (1) GB1551300A (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5446034A (en) * 1977-09-19 1979-04-11 Fuji Photo Film Co Ltd Image rorming method
JPS58104271A (en) * 1981-12-14 1983-06-21 東レ株式会社 Production of special pile fabric
AU7276294A (en) * 1993-08-19 1995-03-14 Nippon Chemiphar Co. Ltd. Thiazoline-2-thione derivative and remedy for liver diseases
US5708181A (en) * 1994-03-11 1998-01-13 Otsuka Kagaku Kabushiki Kaisha Spiropyran compound
JP5331288B2 (en) * 2004-04-09 2013-10-30 富士フイルム株式会社 Planographic printing plate precursor and planographic printing method
EP1584485B1 (en) * 2004-04-09 2007-12-05 FUJIFILM Corporation Lithographic printing plate precursor and lithographic printing method

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5215703A (en) 1977-02-05
GB1551300A (en) 1979-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2439848C2 (en) Method of recording by means of a laser beam
EP0224161B1 (en) Positive photosensitive composition
DE4222968A1 (en) Positive-working radiation-sensitive mixture and recording material produced therewith
DE1229388B (en) Photographic reproduction process
DE965266C (en) Process for the production of permanent two-dimensional photographic images in the surface of alkaline silicate glasses
DE2634196A1 (en) FLAT PRINT PLATE MATERIAL
DE60018499T2 (en) Method for producing lithographic printing plates
EP0519298B1 (en) Radiation-sensitive sulfonic acid esters and their use
DE3943356A1 (en) METHOD FOR FORMING A MASK FOR X-RAY LITHOGRAPHY
DE2507700C2 (en) Process for the production of a planographic printing plate from a silver halide photographic material
DE2734089A1 (en) IMAGE TRAINING MATERIALS AND IMAGE TRAINING METHODS
US4198237A (en) Image forming materials and image forming process
DE2736867A1 (en) REPRODUCTION MATERIAL, IN PARTICULAR ILLUSTRATIVE FILM FOR USE IN THE PRINTING INDUSTRY AND THE PROCESS FOR THE PRODUCTION OF THEREOF
DE2335072B2 (en)
DE2319439C3 (en) Photochromic recording material and copying process using a photochromic recording material
DE1447008C3 (en) Process for the production of a printing form
DE2157320B2 (en) Image receiving material for the diffusion transfer process
JPS60244952A (en) Highly photosensitive printing assembly developable by watersolvent
DE602004009377T2 (en) A method of manufacturing a master disk for an optical recording medium, a method of manufacturing a pattern, a mother disk, a stencil, an optical recording medium, and a resist
DE1597784B2 (en) Sensitized printing plate
DE2701144A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING LITHOGRAPHIC PRINTING PLATES
DE3135342C2 (en)
DE1935948C2 (en) Metallic printing form and processes for the photomechanical production of printing forms
EP0508268B1 (en) Radiation-sensitive composition comprising naphthoquinone-di-azide-sulfonic acid esters and recording material produced therewith
DE1447021C (en) Presensitized, positive working metal planographic printing plate

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee