DE2627644A1 - CENTRIFUGAL PUMP WITH LATERAL DIFFUSION CHAMBER - Google Patents

CENTRIFUGAL PUMP WITH LATERAL DIFFUSION CHAMBER

Info

Publication number
DE2627644A1
DE2627644A1 DE19762627644 DE2627644A DE2627644A1 DE 2627644 A1 DE2627644 A1 DE 2627644A1 DE 19762627644 DE19762627644 DE 19762627644 DE 2627644 A DE2627644 A DE 2627644A DE 2627644 A1 DE2627644 A1 DE 2627644A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller
diffusion chamber
pump body
centrifugal pump
cylindrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762627644
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Jean Leleu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TDK Micronas GmbH
Original Assignee
Deutsche ITT Industries GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche ITT Industries GmbH filed Critical Deutsche ITT Industries GmbH
Publication of DE2627644A1 publication Critical patent/DE2627644A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D15/00Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or systems
    • F04D15/0027Varying behaviour or the very pump
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/426Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for liquid pumps
    • F04D29/4273Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for liquid pumps suction eyes

Description

DEUTSCHE ITT INDUSTRIES GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNGDEUTSCHE ITT INDUSTRIES GESELLSCHAFT LIMITED LIABILITY

FREIBURG I. BR.FREIBURG I. BR.

Zentrifugalpumpe mit seitlicher DiffusionskammerCentrifugal pump with side diffusion chamber

Die Priorität der Anmeldung Nr. 75 19551 vom 23. Juni 1975 in Frankreich wird beansprucht.The priority of application no. 75 19551 dated June 23, 1975 in France is claimed.

Die vorliegende Erfindung betrifft Zentrxfugalpumpen mit einstellbarer Druck/Strömungsratenkennlinie, sie betrifft insbesondere Zentrifugalpumpen, die in Zentralheizungsanlagen zum Umwälzen des heißen Wassers verwendet werden.The present invention relates to centrifugal pumps with adjustable Pressure / flow rate characteristic, it relates in particular to centrifugal pumps that are used in central heating systems for circulating the hot water can be used.

Diese Pumpen bestehen im allgemeinen aus einem Pumpenkörper mit einem Einlaß-, einem Auslaßkanal und einer Diffusionskammer mit einem durch einen Motor angetriebenen Kreiselrad.These pumps generally consist of a pump body with an inlet channel, an outlet channel and a diffusion chamber a rotor driven by a motor.

Die Druck/Strömungsratenkennlinie wird für gewöhnlich durch einen Beipaß zwischen .lern L'inlaß- und Auslaßkanal geregelt, dessenThe pressure / flow rate characteristic is usually regulated by a bypass between

609882/0364609882/0364

CJ. Leleu 2CJ. Leleu 2

Querschnitt teilweise oder volJständig mit Hilfe eines Reglers
verschlossen v/erden kann.
Partial or complete cross-section with the aid of a controller
locked.

Bekannte Pumpen dieses Typs unterscheiden sich im wesentlichen
durch die Steilung,die Form und die Steuerung des Reglers. Diese Pumpen gehören praktisch alle zu einem Typ, der eine periphere
radiale Diffusionskammer in Form einer Spirale besitzt, wobei
diese Diffusionskammer, die man gewöhnlich als Helix bezeichnet, die kinetische Energie des Wassers, das das Kreiselrad der Pumpe verläßt, in Druck umwandelt.
Known pumps of this type differ essentially
through the pitch, shape and control of the regulator. These pumps are practically all of a type, which is a peripheral
has radial diffusion chamber in the form of a spiral, wherein
this diffusion chamber, commonly known as a helix, converts the kinetic energy of the water leaving the pump impeller into pressure.

Aufgrund ihrer Bauweise und der Lage der Helix sind die Maße und die Durchmesser dieser Pumpen verhältnismäßig groß.Due to their design and the position of the helix, the dimensions and diameters of these pumps are relatively large.

Diese Pumpen werden häufig in Formen gegossen, das Entfernen aus den Formen■ist problematisch, was zwar gelöst werden kann, aber
jedoch weiter schwierig bleibt, da es erforderlich ist, einen
Kern zu verwenden, der zerlegbar ist und der für jede herzustellende Pumpe neu zusammengesetzt werden muß. Ferner ist es nicht möglich, den Körper einer Pumpe mit peripherer radialer Helix
aus Plastik zu gießen.
These pumps are often poured into molds, removing them from the molds is problematic, which can be solved, but
however, it remains difficult as it is necessary to have one
To use core that can be dismantled and must be reassembled for each pump to be produced. Furthermore, it is not possible to use the body of a pump with a peripheral radial helix
to pour from plastic.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu überwinden. Die Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst.The invention is therefore based on the object of overcoming these disadvantages. The object is given by the one specified in claim 1 Invention solved.

Gemäß einem Merkmal der Erfindung liegt der Auslaßkarial, der sich von der Diffusionskammer aus erstreckt, seitlich zum Kreiselrad, wobei die von dem Auslaßkanal und der Diffusionskammer gebildete Anordnung in dem gleichen zylindrischen Raum des Pumpenkörpers enthalten ist, in dem sich das Kreiselrad befindet.According to a feature of the invention is the Auslaßkarial, which extending from the diffusion chamber, laterally to the impeller, the one formed by the outlet channel and the diffusion chamber Arrangement is contained in the same cylindrical space of the pump body in which the impeller is located.

Auf diese Weise ist der Durchmesser des Pumpenkörpers nur wenig
größer als der des Kreiselrades, und es wird bei den gleichen
Durchflußraten und Druckmerkmalen eine kleine Pumpe hergestellt.
In this way the diameter of the pump body is only small
larger than that of the impeller, and it will be at the same
Flow rates and pressure characteristics made a small pump.

609882/0364609882/0364

2S278442S27844

CJ. Leleu 2CJ. Leleu 2

Aufgrund der zylindrischen Form des Pumpenkörpers kann dieser ohne Kern durch die übliche Gießmethode hergestellt werden.Due to the cylindrical shape of the pump body, it can be produced without a core using the usual casting method.

Die weiteren Merkmale der Erfindung lassen sich anhand der folgenden ausführlichen Beschreibung in Zusammenhang mit den Zeichnungen erkennen. In der Zeichnung stellen dar:The other features of the invention can be seen from the following see detailed description in conjunction with the drawings. In the drawing show:

Fig. 1 eine ziemlich schematische Abbildung einer herkömmlichen Zentrifugalpumpe,Fig. 1 is a fairly schematic illustration of a conventional centrifugal pump,

Fig. 2 eine schematische Darstellung des Prinzips der erfindungsgemä ßen Zentrifugalpumpe,Fig. 2 is a schematic representation of the principle of the invention ßen centrifugal pump,

Fig. 3 eine perspektivische und teilweise aufgeschnittene Ansicht des Pumpenkörpers nach der vorliegenden Erfindung, 3 is a perspective and partially cut-away view of the pump body according to the present invention,

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht des mit dem Pumpen-.körper nach Fig. 3 zusammenarbeitenden Reglers undFig. 4 is a perspective view of the pump body according to Fig. 3 cooperating controller and

Fig. ·5 eine Kurve, die das entwickelte Profil des Diffusionskammerabschnittes darstellt.Figure 5 is a graph showing the developed profile of the diffusion chamber section represents.

Um deutlich die neue Bauweise der erfindungsgemäßen Zentrifugalpumpe aufzuzeigen, wird eine herkömmliche Zentrifugalpumpe zunächst ganz schematisch in Fig. 1 gezeigt. Diese Pumpe besitzt das von dem Motor 11 angetriebene Kreiselrad 10. Die oft als Helix bezeichnete Diffusionskammer 12 umgibt das Kreiselrad 10 in einer Spiralform bis zum Auslaßkanal 13 hinauf. Bei diesem bekannten Pumpentyp liegen das Kreiselrad, die Diffusionskammer und der Auslaßkanal praktisch in der gleichen Ebene, nämlich senkrecht zur Achse des Kreiselrades.To clearly see the new design of the centrifugal pump according to the invention To show, a conventional centrifugal pump is initially shown very schematically in FIG. This pump owns that of the motor 11 driven impeller 10. Often referred to as a helix Diffusion chamber 12 surrounds the impeller 10 in a Spiral shape up to the outlet channel 13. In this known type of pump, the impeller, the diffusion chamber and the Outlet channel practically in the same plane, namely perpendicular to the axis of the impeller.

In Fig. 2, welche die vorliegende Erfindung verkörpert, kann man das vom Motor 11 angetriebene Kreiselrad 10 sehen, aber dieIn Fig. 2, which embodies the present invention, the impeller 10 driven by the motor 11 can be seen, but the

609882/03δ£609882/03 δ £

CJ. Leleu 2CJ. Leleu 2

Diffusionskammer 14 sitzt seitlich zur Kante des Kreiselrades 10. In ähnlicher Weise ist der Auslaßkanal 15, der sich von der Diffusionskammer 14 aus erstreckt, seitlich angeordnet. Auf diese Weise ist die durch den Auslaßkanal 15 verlängerte Diffusionskammer 14 in der Pumpe nach der vorliegenden Erfindung tatsächlich in einem Zylinder angeordnet, dessen Achse mit der des Kreiselrades zusammenfällt.Diffusion chamber 14 sits laterally to the edge of impeller 10. Similarly, the outlet channel 15, which extends from the diffusion chamber 14, is arranged laterally. on this is the diffusion chamber extended by the outlet channel 15 14 in the pump of the present invention actually arranged in a cylinder whose axis coincides with that of the impeller.

Einer der Hauptvorteile der neuen Pumpenkonstruktion tritt sofort beim Vergleich der Fig. 1 und 2 zutage. Der Außendurchmesser D1 der bekannten Zentrifugalpumpen ist merklich größer als der Durchmesser D2 der neuen Zentrifugalpumpe für eine gegebene Druck/Strömungsratenkennlinie.One of the main advantages of the new pump design is immediately apparent when comparing FIGS. The outside diameter D1 of the known centrifugal pumps is noticeably larger than that Diameter D2 of the new centrifugal pump for a given pressure / flow rate characteristic.

Der Größenunterschied, d. h. der Unterschied zwischen den Durchmessern D1 und D2, entspricht dem Volumen, das von der Diffusionskammer 12 und dem Auslaßkanal· 13 beansprucht wird. Dies ist besonders vorteiihaft, wenn nur wenig Raum zum Einbau der Pumpe zur Verfügung steht.The difference in size, i.e. H. the difference between the diameters D1 and D2, corresponds to the volume taken by the diffusion chamber 12 and the outlet channel · 13 is stressed. This is special advantageous if there is only little space available for installing the pump.

Zur Veranschaulichung wird ein Pumpenkörper nach Art der Fig. 2 beschrieben.For illustration, a pump body according to the type of FIG. 2 described.

Dieser Pumpenkörper 16 mit weitgehend zylindrischer Form besitzt einen zyiindrischeri Einlaßkanal 17 und einen Auslaßkanal 18, der ebenfalls zylindrisch ist, wobei diese zwei Kanäle dieselbe Achse 19 besitzen, die senkrecht zur Pumpenkörperachse 20 liegt. Letztere ist in der Tat die Hauptachse der Pumpe, da sie auch die Achse des Kreiselrades und des Motors ist.This pump body 16 with a largely cylindrical shape has a zyiindrischeri inlet channel 17 and an outlet channel 18, the is also cylindrical, these two channels having the same axis 19 which is perpendicular to the pump body axis 20. Latter is in fact the main axis of the pump as it is also the axis of the impeller and motor.

Der Pumpenkörper 16 besitzt den zylindrischen Raum 21 zur Aufnahme des Kreiselrades, sein Durchmesser ist etwas größer als der des Kreiselrades.' Der Pumpenkörper 16 besitzt ferner eine innen-The pump body 16 has the cylindrical space 21 for receiving of the impeller, its diameter is slightly larger than that of the impeller. ' The pump body 16 also has an internal

609882/0364609882/0364

26276Ϊ426276Ϊ4

ClJ. LeleuClJ. Leleu

liegende zylindrische Aussparung 22, deren Durchmesser geringer ist als der des zylindrischen Raumes 21 , aber etwas größer als die Durchmesser der Einlaß- und Aüsläßkäriäle^lying cylindrical recess 22, the diameter of which is smaller is than that of the cylindrical space 21, but slightly larger than the diameter of the inlet and Aüsläßkäriäle ^

Die iriheniiegeride zylindrische Aussparung 22 und der zylindrisehe Raum 21 sind durch eine Flache verbünden^ die senkrecht zur Achse des Pumpenkörpers liegte Aufgrund ihrer Funktion wird diese Fläche auch als Basis bezeichnet. Letztere bildet eine der Flächen der Diffusionskammer', und ihre Form i.st dem Bereich der geforderten DruckystrÖmuncjsratenkeririiiriie angepaßt. Die Oberfläche dieser Basis besitzt einen ersten flächen Teil 23, der senkrecht zur PiinipenkÖrperachse liegt. Die Fläche 23 erstreckt sich praktisch über den halben Umfang von äer Kante 24 bis zur gestrichelten Linie 25.The continuous cylindrical recess 22 and the cylindrical space 21 are connected by a surface which is perpendicular to the axis of the pump body. Because of its function, this surface is also referred to as the base. The latter forms one of the surfaces of the diffusion chamber, and its shape is adapted to the area of the required pressure flow rate range. The surface of this base has a first planar part 23 which is perpendicular to the pin body axis. The surface 23 extends practically over half the circumference from the outer edge 24 to the dashed line 25.

Der zweite.Teil 26 der Oberfläche 23 ist leicht schraubenförmig, er erstreckt sich praktisch zwischen der ersten gestrichelten Linie 25 und der zweiten gestrichelten Linie 27. Die Neigung der Helix ist praktisch über die ganze Oberfläche die gleiche.The second part 26 of the surface 23 is slightly helical, it extends practically between the first dashed line 25 and the second dashed line 27. The inclination of the helix is practically the same over the entire surface.

Der dritte Teil 28 der Oberfläche der Basis verbindet den zweiten Teil 26 mit der Öffnung 29 des Ausläßkanals 18, und seine Form ist schraubenförmig .The third part 28 of the surface of the base connects the second part 26 with the opening 29 of the outlet channel 18, and his Shape is helical.

Die Enden der Einlaß- und Auslaßkanale können Endstücke sein, die mit einem Gewinde versehen sind oder es können Flansche sein. Darüber hinaus braucht der Abstand zwischen den mit einem Gewinde versehenen Enden kaum größer sein als der Außendurchmesser des Pumpenkörpers, was zu einer geringen Größe beiträgt. Das Verhältnis zwischen dem Abstand D2 und dem Kreiselraddurchmesser ist somit am kleinsten.The ends of the inlet and outlet channels can be threaded end pieces or they can be flanges. In addition, the distance between the threaded ends need hardly be greater than the outside diameter of the pump body, which contributes to its small size. The ratio between the distance D2 and the impeller diameter is therefore the smallest.

Der Pumpenkörper 10 in Fig. 3 besitzt einen hohlzylindrischen Regler 30, dessen tatsächliche Form in Fig. 4 gezeigt wird. DerThe pump body 10 in FIG. 3 has a hollow cylindrical regulator 30, the actual shape of which is shown in FIG. Of the

ORIGINAL INSPECTED 609882/0364ORIGINAL INSPECTED 609882/0364

2B276442B27644

G.J. LeleuG.J. Leleu

Regler 30 rotiert in der zylindrischen Aussparung 22 zwischen dem Einlaß- und Äuslaßkahai; Ef besitzt die Seitenwand 31, deren Durchmesser kaum großer ist als der der zylindrischen Aussparung 22 des Pümpenkörpers f, der Unterschied reicht gerade aus, daß der Regler 3Ö in der Aussparung 22 rotieren kann.Regulator 30 rotates in cylindrical recess 22 between the inlet and outlet quays; Ef has the side wall 31, the diameter of which is hardly larger than that of the cylindrical recess 22 of the pump body f ; the difference is just sufficient for the regulator 30 to be able to rotate in the recess 22.

Die Seitenwand 31 hat die öffnung 32 j die wesentlich größer ist als der innendurchmesser der Öffnung 33 des Eirilaßkanals". Die Reglerbäsis äri dem Kfeiselfäderide ist offen und die Seitenwand 31 besitzt äh dieser· Steile einen !praktisch" halbkreisförmigen Kragen 331 Der Innendurchmesser desselben entspricht dem des zylindrischen Raumes 21 in dem Pürripenkörper'. Die Oberfläche 34 dieses Krackens, äri der entlegensten Stelle zum Kreiselrad^ liegt in einer Ebene senkrecht zur PumpenkörperachselThe side wall 31 has the opening 32j which is much larger than the inside diameter of the opening 33 of the "Eirilaßkanal". The regulator base is open and the side wall 31 has a "practically" semicircular collar 331. The inside diameter of the same corresponds to this of the cylindrical space 21 in the puree body '. The surface 34 of this cracking, ari the most remote point to the impeller ^ lies in a plane perpendicular to the pump body axis

Die Fläche 35 zum Kreiselrad hin ist im wesentlichen spiralförmig ^ und die Neigung der Helix entspricht derjenigen der Fläche der PümpehkörperBäsis1 The surface 35 towards the impeller is essentially spiral-shaped and the inclination of the helix corresponds to that of the surface of the pump body base 1

Das Ende 43 der Seitenwand 31 über dem Kragen 33 an dem Turbihehehde sitzt über der Einlaßöffnung lOa des Kreiselrades 10, wie schematisch in S1IgI 2 gezeigt wiirdlThe end 43 of the side wall 31 above the collar 33 on the Turbihehehde sits above the inlet opening 10a of the impeller 10, as shown schematically in S 1 IgI 2

Die Basis des Reglers, äri der entferntesten Stelle von dem Kreiselrad, besitzt einen Zapfen 36, der durch den Boden 37 des Pumpenkörpers führt und zur manuellen Steuerung (42 in Fig. 2) oder einer automatischen Steuerung des Reglers 30 im Pumpenkörper 16 dient.The base of the regulator, at the furthest point from the rotor, has a pin 36 which leads through the bottom 37 of the pump body and for manual control (42 in Fig. 2) or an automatic control of the regulator 30 in the pump body 16 serves.

Da diese Regelung, das Kreiselrad und der Motor der herkömmlichen Bauweise entsprechen, sind sie in den Zeichnungen nicht enthalten. Since this control, the gyro wheel and the motor correspond to the conventional design, they are not included in the drawings.

Die Pumpe arbeitet wie folgt: Die Flüssigkeit gelangt über den Einlaßkanal 17 in den Pumpehkörpef 16 und wird durch das Kreiselrad über die Öffnung 32, entgegengesetzt zur Einlaßöffnung 33',The pump works as follows: The liquid passes through the Inlet channel 17 in the pump body 16 and is through the impeller via the opening 32, opposite to the inlet opening 33 ',

iÖ9882/Ö3i£iÖ9882 / Ö3i £

OflfGINAL INSPECTED I j Z OflfGINAL INSPECTED I j Z

E.J. Leleu 2E.J. Leleu 2

in den Regler gezogen. Die Flüssigkeit wird dann mit hoher Geschwindigkeit in die Diffusionskammer gepumpt (schematisch unter 14 in Fig. 2 gezeigt). Die Diffusionskammer 14 zwischen der Wand des zylindrischen Raumes 21 in dem Pumpenkörper und dem Ende. der Seitenwand des Reglers wird durch die Kante des Kreiselrades 10 und in Abhängigkeit von der Stellung des Reglers durch die helixförmige Fläche 35 des Kragens und durch die Basisflächen 26, 28 und zum Teil auch 23 abgegrenzt. Die Flüssigkeit verläßt die Diffusionskammer über den Auslaßkanal 18.pulled into the controller. The liquid is then at high speed pumped into the diffusion chamber (shown schematically at 14 in Fig. 2). The diffusion chamber 14 between the wall of the cylindrical space 21 in the pump body and the end. the side wall of the regulator is through the edge of the impeller 10 and depending on the position of the regulator by the helical surface 35 of the collar and by the base surfaces 26, 28 and in some cases 23 as well. The liquid leaves the diffusion chamber via the outlet channel 18.

Die Form der Fläche 28 ist deshalb so gewählt, daß die Flüssigkeit mit einem Minimum an Turbulenz zum Auslaßkanal gelangt.The shape of the surface 28 is therefore chosen so that the liquid reaches the outlet duct with a minimum of turbulence.

Die Diffusionskammer besitzt deshalb eine Oberfläche senkrecht zur Pumpenkörperachse, da sie durch die Kanten des Kreiselrades gebildet wird, während die entgegengesetzte Fläche, die durch die schraubenförmigen Flächen 35, 36 und 28 gebildet wird, einen Querschnitt besitzt, der praktisch mit der Strömung in Richtung des Auslaßkanales linear ansteigt.The diffusion chamber therefore has a surface that is perpendicular to the pump body axis, as it is formed by the edges of the impeller, while the opposite surface, which is through the helical surfaces 35, 36 and 28 is formed, one Has cross section which practically increases linearly with the flow in the direction of the outlet channel.

In der Tat hängt der Querschnitt der Diffusionskammer in der Ausbildung entlang des Flüssigkeitsweges von der Stellung des Reglers 30 in dem Pumpenkörper ab.In fact, the cross section of the diffusion chamber depends on the Training along the fluid path from the position of the regulator 30 in the pump body.

Die Diffusionskammer 14 bildet somit eine Art von Ring, dessen Achse praktisch mit der des Kreiselrades 10 zusammenfällt. Der Schnitt durch die Diffusionskammer ist im wesentlichen rechteckig und wächst gleichförmig in Richtung des Flüssigkeitsstromes, Drei Seiten des rechteckigen Querschnittes sind praktisch festgelegt, und zwar diese, die den Seitenkanten des Kreiselrades 10, dem Ende 43 des Reglers und der Wand des zylindrischen Raumes. in dem Pumpenkörper entsprechen. Lediglich die Seite des rechteckigen Querschnitts, die den schraubenförmigen Flächen 35, 26The diffusion chamber 14 thus forms a type of ring, the axis of which practically coincides with that of the impeller 10. Of the Section through the diffusion chamber is essentially rectangular and grows uniformly in the direction of the liquid flow, Three sides of the rectangular cross-section are practically defined, namely those that form the side edges of the impeller 10, the end 43 of the regulator and the wall of the cylindrical space. correspond in the pump body. Only the side of the rectangular one Cross-section corresponding to the helical surfaces 35, 26

609882/0364 ft 609882/0364 ft

— ο "~- ο "~

CJ. Leleu 2CJ. Leleu 2

und 28 entspricht, ändert sich mit dem Weg der Flüssigkeitsströmung, und erzeugt somit lediglich auf der einen Seite eine Art Variable.and corresponds to 28, changes with the path of the liquid flow, and thus only creates a kind of variable on one side.

Fig. 5 zeigt die Kennlinien dadurch, daß sie die Entwicklung des Diffusionskammerprofiles aufzeigt. Die gerade Linie 38 entspricht der Ebene der Seitenkante des Kreiselrades. Die Gerade 39 entspricht der Entwicklung der schraubenförmigen Fläche 35 des Kragens.Fig. 5 shows the characteristics by showing the development of the diffusion chamber profile. The straight line 38 corresponds the plane of the side edge of the impeller. The straight line 39 corresponds to the development of the helical surface 35 of the Collar.

Die Gerade 40 entspricht der Entwicklung der Fläche 23 des Pumpenkörpers und ihre Länge hängt von der Stellung des Reglers ab. Die Geraden 41a, 41b und 41c entsprechen der Entwicklung des brauchbaren Teils der Fläche 26, wobei wieder eine Abhängigkeit von der Stellung des Reglers gegeben ist. Der Anfangsquerschnitt der Diffusionskammer SO bleibt somit konstant, während der Auslaßquerschnitt S1 abfällt, wenn der Regler 30 offen ist.The straight line 40 corresponds to the development of the surface 23 of the pump body and their length depends on the position of the regulator. The straight lines 41a, 41b and 41c correspond to the development of the usable part of the surface 26, again depending on the position of the controller. The initial cross-section the diffusion chamber SO thus remains constant, while the outlet cross-section S1 drops when the regulator 30 is open.

Wenn durch die öffnung 32 die öffnung 33 des Einlaßkanales vollkommen freigegeben wird,erhält man eine maximale Abpumpmenge und die gesamte Flüssigkeit vom Einlaßkanal wird durch das Kreiselrad getrieben. Sie passiert dann die Diffusionskammer bei einem maximalen Auslaßquerschnitt SM und tritt über den Auslaßkanal aus. Aus diesem Grund sind die relativen Stellungen des Kragens 33 und der öffnung 32 in der Seitenwand 31 des Reglers 30 so festgelegt, daß die Achse der öffnung 32 bei einer maximalen Abpumpmenge mit derjenigen der öffnung 33 übereinstimmt, und daß der dickste Teil 33a des Kragens gegenüber der Kante 24 der Basis zu liegen kommt.If through the opening 32 the opening 33 of the inlet channel is completely is released, you get a maximum pumping rate and all the liquid from the inlet channel is through the impeller driven. It then passes through the diffusion chamber at a maximum outlet cross section SM and emerges via the outlet channel. For this reason, the relative positions of the collar 33 and the opening 32 in the side wall 31 of the regulator 30 are determined so that that the axis of the opening 32 coincides with that of the opening 33 at a maximum pumping rate, and that the thickest Part 33a of the collar comes to lie opposite the edge 24 of the base.

Wenn der Regler 30 sich in der anderen extremen Stellung befindet, ist ein direkter Strömungsweg zwischen dem Einlaßkanal und dem Auslaßkanal über die öffnung 32 und den Innenraum der Seitenwand 31 innerhalb der zylindrischen Aussparung 22 gewährleistet, falls die öffnung 32 gleichzeitig einen Teil der EinlaßöffnungWhen controller 30 is in the other extreme position, is a direct flow path between the inlet channel and the outlet channel via the opening 32 and the interior of the side wall 31 within the cylindrical recess 22 guaranteed if the opening 32 is also part of the inlet opening

609 882/0364609 882/0364

— 9 —- 9 -

CH. Leleu 2CH. Leleu 2

und der Auslaßöffnung 29 freigibt. Den Sicherheitsanforderungen ist somit Genüge getan. Dieser direkte Weg zwischen den Einlaß- und Auslaßkanälen über die öffnung 32 und den Innenraum des Zylinders 31 wirkt als Pumpenbeipaß, der für die gewünschte Druck/Strömüngsratenkennlinie sorgt.and the outlet opening 29 releases. The security requirements are thus satisfied. This direct path between the inlet and outlet channels via the opening 32 and the interior of the cylinder 31 acts as a pump bypass, which ensures the desired pressure / flow rate characteristic.

Die durchdachte und kompakte Bauform des Pumpenkörpers 16, die aus Zylindern ohne irgendwelchen Winkeln besteht, erlaubt eine einfache Herstellung durch Gießen, und dabei kann die Entfernung des Gußstückes aus der Form einfach durchgeführt werden. Die neue Pumpenform erlaubt eine Produktion im großen Maßstab bei automatischer Entfernung der Gußstücke und Rückhaltung des Gießkerns. Diese Konzeption ermöglicht es, daß Pumpenkörper aus Plastikmaterial hergestellt werden können mit all den Vorteilen, die sich hieraus ergeben. Ein weiterer Vorteil der neuen Pumpenart besteht darin, daß die Strömung wesentlich wirkungsvoller variiert werden kann und ruhiger abläuft als bei irgendeiner hydraulischen Pumpe, da der Querschnitt des Diffusionskammerauslasses direkt geregelt werden kann.The well thought-out and compact design of the pump body 16, the consists of cylinders without any angles, allows simple production by casting, and thereby the removal the casting can be easily performed from the mold. The new shape of the pump enables large-scale production with automatic removal of the castings and retention of the casting core. This conception makes it possible that the pump body is made Plastic material can be made with all the advantages that result from it. Another advantage of the new type of pump is that the flow can be varied much more effectively and runs more smoothly than with any hydraulic pump, as the cross-section of the diffusion chamber outlet can be controlled directly.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die hierin beschriebenen und gezeigten Beispiele beschränkt, sie erstreckt sich auf alle möglichen Varianten, insbesondere; auch;'-ijnf.::Hinblick auf die Formen des Pumpenkörpers und des Reglers.The present invention is not restricted to the examples described and shown herein; it extends to all possible variants, in particular; also '- ijnf .:: with regard to the shapes of the pump body and the controller.

609882/0364609882/0364

Claims (8)

CJ. Leleu 2CJ. Leleu 2 PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS Zentrifugalpumpe, deren Pumpenkörper einen Auslaßkanal, einen Einlaßkanal und eine Diffusionskammer mit einem durch einen Motor angetriebenen Kreiselrad besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Diffusionskammer seitlich zum Kreiselrad liegt.Centrifugal pump, the pump body of which has an outlet channel, an inlet channel and a diffusion chamber with an impeller driven by a motor, characterized in that the diffusion chamber lies laterally to the impeller. 2. Zentrifugalpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslaßkanal der Diffusionskammer seitlich zum Kreiselrad liegt, und daß der Auslaßkanal und die Diffusionskammer in dem gleichen zylindrischen Raum des Pumpenkörpers liegen, in dem das Kreiselrad angeordnet ist.2. Centrifugal pump according to claim 1, characterized in that the outlet channel of the diffusion chamber is laterally to the impeller lies, and that the outlet channel and the diffusion chamber in the same cylindrical space of the pump body lie in which the impeller is arranged. 3. Zentrifugalpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Diffusionskammer eine Art Ring bildet, dessen Achse mit der des Kreiselrades zusammenfällt, und dessen weitgehend rechteckiger Quaschnitt gleichförmig in Richtung des Flüssigkeitsstromes ansteigen.3. Centrifugal pump according to claim 1, characterized in that the diffusion chamber forms a type of ring whose axis coincides with that of the impeller, and its largely rectangular cross-section is uniform in direction of the liquid flow increase. 4. Zentrifugalpumpe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der rechteckige Querschnitt der Diffusionskammer längs des Strömungsweges lediglich auf der einen Seite sich verändert . :.4. Centrifugal pump according to claim 3, characterized in that the rectangular cross section of the diffusion chamber is longitudinal of the flow path changes only on one side. :. 5. Zentrifugalpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Einlaß- und Auslaßkanal auf der gleichen Achse liegen, die senkrecht zu der Achse des Kreiselrades und des Pumpenkörpers ist, daß Einlaß- und Auslaßkanal in eine zylindrische Aussparung in dem Pumpenkörper münden, deren Durchmesser kleiner ist als der zylindrische Raum, in dem das Kreiselrad liegt, jedoch größer ist als derjenige der Kanäle, daß die zylindrische Aussparung und der zylindrische Raum durch5. Centrifugal pump according to claim 1, characterized in that the inlet and outlet channels lie on the same axis, which is perpendicular to the axis of the impeller and the pump body, that inlet and outlet channel in a cylindrical Open out recess in the pump body, the diameter of which is smaller than the cylindrical space in which the impeller lies, but is larger than that of the channels that the cylindrical recess and the cylindrical space through 809882/0364809882/0364 -11--11- CJ. Leleu 2CJ. Leleu 2 eine Basis verbunden sind, die sich nahezu vollständig um den gesamten Umfang herum erstreckt, wobei ein Teil dieser Basis in einer Ebene senkrecht zu der Pumpenkörperachse liegt, während der andere Teil schraubenförmig zur öffnung des Auslaßkanales führt.a base that is almost entirely connected extending around the entire circumference, part of this base in a plane perpendicular to the pump body axis lies, while the other part leads helically to the opening of the outlet channel. 6. Zentrifugalpumpe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Druck/Strömungsratenkennlinie mittels eines hohlzylindrischen Reglers eingestellt wird, der in der zylindrischen Aussparung des Pumpenkörpers rotiert, dessen Basis an dem Ende des Kreiselrades offen ist und auf dem Einlaß des Kreiselrades sitzt, dessen Seitenwand eine öffnung aufweist, größer als diejenige des Einlaßkanals an dem von dem Kreiselrad am weitesten entfernten Ende, sowie einem halbkreisförmigen Kragen an dem zum Kreiselrad näheren Ende, wobei die Öffnung die folgenden Merkmale aufweist: einen Innendurchmesser, der dem Durchmesser des zylindrischen Raumes entspricht, eine Oberfläche, die zum Kreiselrad hin schraubenförmig ist und die von dem Kreiselrad weg flach ist und in Kontakt mit dem flachen Teil der Basis des Pumpenkörpers liegt.6. Centrifugal pump according to claim 5, characterized in that the pressure / flow rate characteristic is set by means of a hollow cylindrical regulator which is in the cylindrical Recess of the pump body rotates, the base of which is open at the end of the impeller and on the inlet of the impeller sits, the side wall of which has an opening, larger than that of the inlet channel on that of the end of the impeller furthest away, as well as a semicircular collar at the end closer to the impeller, the opening having the following features: an inside diameter equal to the diameter of the cylindrical space corresponds to a surface which is helical towards the impeller and which is flat away from the impeller and is in contact with the flat part of the base of the pump body. 7. Zentrifugalpumpe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die relative Stellung des Kragens und der öffnung in der Seitenwand des Reglers so festgelegt ist, daß die Achse der öffnung mit der des -Einlafikanals übereinstimmt und das dickere Ende des Kragens gegenüber der Kante des flachen Teils der Basis zum Auslaßkanal benachbart liegt bei einer maximalen Abpumpmenge.7. Centrifugal pump according to claim 6, characterized in that the relative position of the collar and the opening in the side wall of the regulator is set so that the axis of the opening coincides with that of the inlet channel and the thicker end of the collar opposite the edge of the flat part the base is adjacent to the outlet channel at a maximum pumping rate. 8. Zentrifugalpumpe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die·Diffusionskammer durch die Wand des zylindrischen8. Centrifugal pump according to claim 6, characterized in that the · diffusion chamber through the wall of the cylindrical 609882/0364 . - 12 -609882/0364. - 12 - CJ. Leleu 2CJ. Leleu 2 Raumes in dem Pumpenkörper, der Seitenkante des Kreiselrades, der Seitenwand des Reglers und der einstellbaren Fläche, gebildet durch den Kragen und der Basis des Pumpen körpers, begrenzt wird.Space in the pump body, the side edge of the impeller, the side wall of the regulator and the adjustable Area formed by the collar and the base of the pump body is limited. 609882/0364609882/0364 LeerseiteBlank page
DE19762627644 1975-06-23 1976-06-19 CENTRIFUGAL PUMP WITH LATERAL DIFFUSION CHAMBER Withdrawn DE2627644A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7519551A FR2315619A1 (en) 1975-06-23 1975-06-23 Domestic central heating pump with adjustable flow - has discharge volute at side of impeller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2627644A1 true DE2627644A1 (en) 1977-01-13

Family

ID=9156861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762627644 Withdrawn DE2627644A1 (en) 1975-06-23 1976-06-19 CENTRIFUGAL PUMP WITH LATERAL DIFFUSION CHAMBER

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2627644A1 (en)
FR (1) FR2315619A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102022401A (en) * 2010-11-26 2011-04-20 北京七星华创电子股份有限公司 Packing ring and flow control system

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1044006A (en) * 1951-09-04 1953-11-13 Oerlikon Maschf Manifold for centrifugal turbo-blowers
CH396640A (en) * 1963-01-16 1965-07-31 Ruetschi Ag Pumpenbau Brugg K Centrifugal pump with built-in power regulation
DE2223066A1 (en) * 1972-05-12 1973-11-22 Licentia Gmbh FAN UNIT, PREFERABLY FOR OIL OR GAS BURNER

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102022401A (en) * 2010-11-26 2011-04-20 北京七星华创电子股份有限公司 Packing ring and flow control system
CN102022401B (en) * 2010-11-26 2013-06-05 北京七星华创电子股份有限公司 Packing ring and flow control system

Also Published As

Publication number Publication date
FR2315619A1 (en) 1977-01-21
FR2315619B1 (en) 1977-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2357671C2 (en) Flow limiting valve
DE2303172B2 (en) Mandrel of a device for the simultaneous production of helical inner and outer corrugations on pipes
DE102015112884A1 (en) heat pump
DE2011409A1 (en) Coupling sleeve for coupling with a connecting sleeve
DE4428633C2 (en) Peripheral pump for supplying fuel to a vehicle engine
DE2707134C2 (en)
DE102004012831A1 (en) Decoupled check pressure relief valve
DE3145689A1 (en) Vane assembly
DE2605866A1 (en) DISPLACEMENT VALVE FOR INJECTION PUMPS IN COMBUSTION ENGINES
DE3228038A1 (en) Liquid/gas separator
DE102008020673B4 (en) Graded stator blade
DE1966891C2 (en) High pressure throttle device
DE3409463C2 (en) Flow pump, especially centrifugal pump
DE3203442C2 (en)
DE4014145A1 (en) VACUUM DRAINAGE WINCH FOR PAPER PRODUCTION
DE3246046C2 (en) Borehole screen with a screen part made of fiber-reinforced plastic threads and a device for producing a screen part
DE2934963A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING SPINDLE-SHAPED HOUSINGS
DE60121575T2 (en) TAP WITH SECONDARY OPENING
DE102016123171A1 (en) Impeller and pump using the impeller
DE2627644A1 (en) CENTRIFUGAL PUMP WITH LATERAL DIFFUSION CHAMBER
DE2545036B2 (en) Housing for a cross-flow fan
DE3210718A1 (en) FLOW REGULATION DEVICE
EP1522738A2 (en) Volute for a centrifugal pump
DE3708817A1 (en) FLOW CONTROL VALVE
DE2411247A1 (en) HIGH VACUUM MOLECULAR PUMP WITH CYLINDER DRUM

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee