DE262709C - - Google Patents

Info

Publication number
DE262709C
DE262709C DENDAT262709D DE262709DA DE262709C DE 262709 C DE262709 C DE 262709C DE NDAT262709 D DENDAT262709 D DE NDAT262709D DE 262709D A DE262709D A DE 262709DA DE 262709 C DE262709 C DE 262709C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
percent
seaweed
sulfur
rubber
added
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT262709D
Other languages
German (de)
Publication of DE262709C publication Critical patent/DE262709C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L99/00Compositions of natural macromolecular compounds or of derivatives thereof not provided for in groups C08L89/00 - C08L97/00

Description

Wktt · Campte Wktt · Camped

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer auf Kunstleder, Kunstgummi, Dichtungsmaterial u. dgl. verarbeitbaren, plastischen Masse.The invention relates to a method for producing a synthetic leather, synthetic rubber, Sealing material and the like. Processable, plastic mass.

Gemäß der Erfindung wird Seegras mit oder ohne Zusatz von anderen Pflanzenstoffen mit Ammoniak gekocht und unter Zusatz von öl als Bindemittel in der üblichen Weise verarbeitet. Bei der Herstellung von künstlichemAccording to the invention, seaweed is used with or without the addition of other plant substances Boiled ammonia and processed in the usual way with the addition of oil as a binder. In the manufacture of artificial

ίο Gummi wird noch eine vulkanisierende Substanz hinzugefügt und das Ganze in heißem Zustande durchgeschüttelt. Bei der Herstellung von künstlichem Leder werden zu dem wie oben behandelten Seegras und dem Binde-ίο Rubber still becomes a vulcanizing substance added and the whole thing shaken while hot. In the preparation of of artificial leather become the seaweed treated as above and the binding

1S material faserige Stoffe und gepulvertes Füllmaterial hinzugefügt und das Ganze in heißem Zustand innig vermengt. Hierzu kann man noch Öl und in einigen Fällen Holz- oder Rindenextrakt hinzufügen. 1 S material fibrous materials and powdered filler material added and the whole thing intimately mixed while it is hot. To this you can add oil and in some cases wood or bark extract.

Dichtungsmaterial wird nach vorliegender Erfindung dadurch erhalten, daß man zu dem mit Ammoniak vorbehandelten Seegras ein gepulvertes Füllmaterial und vulkanisierendes Material hinzufügt, das Ganze in heißem Zustände verknetet und darauf, gleichfalls noch in heißem Zustande, beispielsweise durch Walzen, preßt.Sealing material is obtained according to the present invention by the fact that Seaweed pretreated with ammonia is a powdered filler and vulcanizing Adding material, kneading the whole thing in a hot state and then, likewise, still in a hot state, for example by rolling.

Zur Herstellung von künstlichem Gummi wird das Verfahren auf folgende Weise ausgeführt. For the production of artificial rubber, the process is carried out in the following manner.

254 kg Seegras werden gewaschen und zerquetscht und in dampfgeheizten Behältern mit 4,56 1 Ammoniak vom spezifischen Gewicht 0,880 ungefähr 45 Stunden gekocht. Die Masse wird darauf durch Hitze und Ausschleudern getrocknet und dabei 4,56 1 Öl, wie Naphta, Harzöl oder Terpentin, hinzugefügt. Darauf wird ein Vulkanisiermittel, wie Schwefel, hinzugefügt und schließlich das Ganze mit 25 Prozent eines Bindemittels (auf das Gewicht des Seegrases bezogen), wie Pontianacgummi, Guttapercha oder Gummiabfälle, gemischt. Pontianacgummi wird zweckmäßig in Methylalkohol oder Naphta aufgelöst, so daß sich eine dicke Lösung bildet, die in diesem Zustände beigegeben wird. Das Ganze wird dann 1 Stunde erhitzt und in einem Vakuumkessel oder durch Pressen gründlich getrocknet. Vor dem Trocknen kann ein Konservierungsmittel, wie Holz- oder Rindenextrakt mit oder ohne Gerbsäure, zugefügt werden, und zwar bis zum Betrage von 0,85 Prozent des Gewichtes des Seegrases.254 kg of seaweed are washed and crushed and placed in steam-heated containers with 4.56 liters of ammonia with a specific gravity of 0.880 boiled for about 45 hours. The crowd is then dried by heat and centrifugation and 4.56 1 oil, such as naphtha, Rosin oil or turpentine added. A vulcanizing agent such as sulfur is then added and finally the whole thing with 25 percent of a binder (based on the weight of the Seaweed), such as pontianac gum, gutta-percha or rubber waste. Pontianac gum is conveniently dissolved in methyl alcohol or naphtha so that forms a thick solution which is added in this state. The whole will then heated for 1 hour and dried thoroughly in a vacuum kettle or by pressing. Before drying, a preservative such as wood or bark extract can be mixed with or without tannic acid, can be added up to an amount of 0.85 percent by weight of the seaweed.

Ein wertvolles Produkt kann auch dadurch erhalten werden, daß man die Gallerte, die sich durch das Kochen des Seegrases mit Ammoniak bildet, mit mineralischem oder vegetabilem öl mengt. Das Produkt kann als Füllmaterial oder Zusatz zu Gummi oder Gummiabfällen benutzt werden; es kann auch für viele Zwecke benutzt werden, zu denen gegenwärtig Gummi benutzt wird, indem man es mit Bindemitteln, wie Pontianacgummi, mischt und dann vulkanisiert.A valuable product can also be obtained by making the jelly that formed by boiling seaweed with ammonia, mixed with mineral or vegetable oil. The product can used as a filler material or additive to rubber or rubber waste; it can also can be used for many purposes that rubber is currently used for by it is mixed with binders such as Pontianac rubber and then vulcanized.

Die Herstellung von künstlichem Leder ge- 6S schieht auf folgende Weise:The production of artificial leather overall 6 S it at their following way:

254 kg Seegras werden wie oben gewaschen, zerquetscht und mit Ammoniak gekocht, dann254 kg of seaweed are washed, crushed and boiled with ammonia as above, then

in einer erhitzten Schleudermaschine behandelt und getrocknet. Beim Trocknen werden, während die Masse noch eine gallertartige Form besitzt, 4,56 1 mineralisches oder vegetabiles öl, wie Naphta, Harzöl oder Terpentin, und darauf 50 kg Haare, vegetabilische Fasern o. dgl- hinzugefügt und dann das Gemisch geschüttelt. Das faserige Material dient zur Festigung des Stoffes; es bindet die Masse zusammen und' hält sie biegsam. Zu dieser Mischung wird in den Schleuderapparat eine Mischung von gepulverten Stoffen hinzugefügt, die sich folgendermaßen zusammensetzt: 25 Prozent Magnesia, 61Z2 Prozent Speckstein; 21Z2 Prozent Leim, 31Z2 Prozent Schwefelantimon, 31Z2 Prozent Zinkoxyd, 5 Prozent Schlämmkreide, 31Z2PrOZeIIt Schwefel (alles in Prozenten des Gewichtes des Seegrases). treated in a heated centrifuge and dried. During drying, while the mass is still in a gelatinous form, 4.56 liters of mineral or vegetable oil, such as naphtha, resin oil or turpentine, and then 50 kg of hair, vegetable fibers or the like are added and the mixture is then shaken. The fibrous material serves to strengthen the fabric; it binds the mass together and keeps it flexible. A mixture of powdered substances is added to this mixture in the spinner, which is made up as follows: 25 percent magnesia, 6 1 Z 2 percent soapstone; 2 1 Z 2 percent glue, 3 1 Z 2 percent sulfur antimony, 3 1 Z 2 percent zinc oxide, 5 percent whiting chalk, 3 1 Z 2 percent sulfur (all in percent of the weight of the seaweed).

Nach dem Mischen und Ausschleudern wird als Konservierungsmittel eine kleine Menge von Holz- oder Rindenextrakt, ungefähr 0,85 Prozent, beigegeben, und zwar mit oder ohne Gerbsäure, und als Erhärtungsmaterial eine Menge Kaliumbichromat, ungefähr gleich einem Achtel des Extraktes. Das Ganze wird dann mit 25 Prozent irgendeines harzigen Gummis, wie Pontianacgummi, Guttapercha oder Gummiabfälle, gemischt und geschleudert. Nachdem die Mischung in heißem Zustande so lange bearbeitet ist, daß praktisch alle Feuchtigkeit ausgetrieben ist, wird sie gepreßt und auf die verlangte Dicke ausgewalzt. Das so erhaltene Material wird schließlich unter Druck erhitzt, um ganz oder teilweise vulkanisiert zu werden.After mixing and spinning, a small amount is used as a preservative of wood or bark extract, approximately 0.85 percent, added with or without tannic acid, and a quantity of potassium dichromate as hardening material, roughly the same one eighth of the extract. The whole thing then becomes resinous with 25 percent Gums, such as pontianac gum, gutta-percha, or scrap gum, mixed and spun. After the hot mixture has been worked so long that practically all Moisture is driven out, it is pressed and rolled out to the required thickness. That material thus obtained is finally heated under pressure in order to be wholly or partially vulcanized to become.

Es hat sich ergeben, daß an Stelle eines Teiles des Seegrases auch Laub, Kohlblätter und anderes vegetabilisches Material von faserigem Charakter verwendet werden können.It has been found that, instead of part of the seagrass, there are also leaves, cabbage leaves and other vegetable material of a fibrous character can be used.

Der Betrag von solchen faserigen vegetabilischen Materialien soll aber nicht 30 Prozent des Seegrases überschreiten.However, the amount of such fibrous vegetable materials should not be 30 percent of seaweed exceed.

Zur Herstellung von Dichtungsmaterial empfiehlt sich eine Mischung von Seegras, das mit Ammoniak behandelt ist, mit gepulvertem Füllmaterial, Vulkanisiermaterial, wie Schwefel, und einem klebrigen Bindemittel in ähnlicher Art und in ähnlichen Verhältnissen, wie bei der Herstellung von künstlichem Leder beschrieben. .A mixture of seaweed that contains Ammonia is treated, with powdered filler material, vulcanizing material, such as sulfur, and a tacky binder in a similar manner and proportions as in the manufacture of artificial leather. .

Wie bei der Gummi erzeugung kann der Vulkanisierungsprozeß bis zu einer bestimmten Stufe durchgeführt werden, so daß das Endprodukt jede gewünschte Härte und Festigkeit erhalten kann. Es kann für alle Zwecke ver- 55 V-wendet werden, für die jetzt Leder verwendet wird, ebenso als Ersatz für Wandbekleidung nach Art von Linkrusta, für Fußbodenbekleidung und ferner mit Holzfurnierung für Tischlerarbeit. Bei der Herstellung von künstlichem Gummi können Farbstoffe oder pulverförmige Stoffe hinzugefügt werden, letztere, um als Grundlage für das Produkt zu dienen, und zwar beispielsweise Magnesia, Speckstein, Schwefelantimon, Zinkoxyd, Schlämmkreide, Schwefel. ' . ' ■As with rubber production, the vulcanization process can reach a certain level Stage can be carried out so that the end product has any desired hardness and strength can get. It can be used for all purposes for which leather is now used is also used as a replacement for wall cladding like Linkrusta, for floor cladding and also with wood veneer for carpentry work. In the manufacture of artificial Dyes or powdered substances can be added to rubber, the latter to serve as the basis for the product, for example magnesia, soapstone, sulfur antimony, zinc oxide, whiting chalk, Sulfur. '. '■

Claims (3)

Patent-Ansprüche: .Patent Claims:. 1. Verfahren zur Herstellung einer auf Kunstleder, Kunstgummi, Dichtungsmaterial u. dgl. verarbeitbaren, plastischen Masse, darin bestehend, daß man in wäßriger Ammoniaklösung gekochtes Seegras unter Zusatz von ölen als Bindemittel in der üblichen Weise, verarbeitet.1. Method of making an on Synthetic leather, synthetic rubber, sealing material and the like. Processable, plastic mass, consisting in that one in aqueous Ammonia solution cooked seaweed with the addition of oils as a binder in the usual way, processed. 2. Eine Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch 1, darin bestehend, daß2. An embodiment of the method according to claim 1, consisting in that man die öle ganz oder teilweise durch Pontianacgummi ersetzt.all or part of the oils are replaced by Pontianac gum. 3. Eine weitere Ausführungsform des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2, darin bestehend, daß man der Masse gleichzeitig faserige und pulverförmige Füllstoffe, ferner Konservierungsmittel und Vulkanisiermittel, wie Schwefel, Schwefelantimon u. dgl., zusetzt.3. Another embodiment of the method according to claims 1 and 2, consisting in adding fibrous and powdery fillers to the mass at the same time, also preservatives and vulcanizing agents, such as sulfur, sulfur antimony and the like.
DENDAT262709D Active DE262709C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE262709C true DE262709C (en)

Family

ID=520153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT262709D Active DE262709C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE262709C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE262709C (en)
DE2917267B2 (en) Copolymer composition and its use
DE1297853B (en) Process for joining textiles with rubber
DE801196C (en) Plastic nib
DE899394C (en) Spreading mass, in particular putty or adhesive mass
DE301159C (en)
DE276619C (en)
DE892728C (en) Process for the manufacture of footwear from synthetic resins
DE829060C (en) Process for the production of film-like materials
DE2752444A1 (en) DIMENSIONS FOR TREATMENT OF CELLULOSIC CARRIERS
DE885836C (en) Process for the production of plastic sheets
DE455899C (en) Process for the production of plastic masses from water-soluble dried blood
DE234229C (en)
WO2003029376A1 (en) Soft abradable glue stick and method for production thereof
DE1061512B (en) Process for improving the adhesion of unsaturated polyester resin compositions to glass
DE76515C (en) Process for the production of imitation leather wallpaper from cotton fabric
DE663622C (en) Process for the production of pressed bodies with high strength
DE710341C (en) Process for improving the properties of gypsum
DE622825C (en) Process for making waterproof paper
DE253880C (en)
DE203367C (en)
DE446945C (en) Process for impregnating felts with latex
DE677061C (en) Belt Adhesion Agent
DE562003C (en) Process for the production of artificial leather and similar materials
DE208450C (en)