DE2622890A1 - Roller shutter side bearing guide - has attenuators projecting from guide surface for noise reduction - Google Patents

Roller shutter side bearing guide - has attenuators projecting from guide surface for noise reduction

Info

Publication number
DE2622890A1
DE2622890A1 DE19762622890 DE2622890A DE2622890A1 DE 2622890 A1 DE2622890 A1 DE 2622890A1 DE 19762622890 DE19762622890 DE 19762622890 DE 2622890 A DE2622890 A DE 2622890A DE 2622890 A1 DE2622890 A1 DE 2622890A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
element according
guide element
damping elements
roller shutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762622890
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Grashei
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRASHEI F ALUKON KG
Original Assignee
GRASHEI F ALUKON KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRASHEI F ALUKON KG filed Critical GRASHEI F ALUKON KG
Priority to DE19762622890 priority Critical patent/DE2622890A1/en
Publication of DE2622890A1 publication Critical patent/DE2622890A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

The guideway for the lateral bearings on a roller shutter consists of a shaped piece providing a run-in slot, with two guiding surfaces formed by guides, sloping and/or curved, together with a bearing surface across the slot, and a straight and/or curved guide surface for the shutter end, punched out on a third guide. One of the guides (3, 4, 5) is fitted with attenuators (12) which stand out away from the guide surface (3a, 4a) concerned; these may lie parallel to each other, and have straight or curved guiding edges, and are fanned out on the guide component. The noise level, as the roller shutter passes through, is considerably reduced.

Description

Führungselement für Rolladen-Seitenlager Guide element for roller shutter side bearings

Die Erfindung betrifft ein FUhrungselement für Rolladen-Seitenlager, bestehend aus einem einen Einlaufschlitz bildenden Profilstück mit zwei, sich an den Einlaufschlitz anschliessenden, schräg und/oder bogenförmig verlaufenden, von Führungsteilen gebildeten FUhrungsflächen, einer quer zum Einlaufschlitz liegenden Lagerfläche und einer geradlinigen und/oder bogenförmigen, an einem dritten Führungsteil ausgeprägten Führungsfläche für die Rolladen-Stirnseite.The invention relates to a guide element for roller shutter side bearings, consisting of a profile piece that forms an inlet slot with two attached to each other the inlet slot adjoining, inclined and / or arcuate, of Guide parts formed guide surfaces, one lying transversely to the inlet slot Storage surface and a straight and / or curved, on a third guide part pronounced guide surface for the front side of the roller shutter.

Ein Führungselement der eingangs genannten Art ist bereits aus dem DT-(;II 71 41 780 bekannt. Dieses Führungselement erleichtert zwar das Ein- und Auslaufen eines Rolladens gegenüber einem Rolladenkasten, jedoch treten bei einem derartigen Führungselement während der Relativbewegung des Rolladens gegenüber dem FUhrungs element hohe beräuschwerte auf.A guide element of the type mentioned is already from the DT - (; II 71 41 780 known. This guide element facilitates the introduction and Leakage of a roller shutter compared to a roller shutter box, but occur at one such guide element during the relative movement of the roller shutter high noise levels compared to the guide element.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein thrungselement fUr Rolladen-Seitenlager zu schaffen, welches den bei der Durchführung des Rolladens auftretenden Lärmpegel erheblich reduziert.The invention is based on the object of providing a thrust element for roller shutter side bearings to create the noise level that occurs when carrying out the roller shutter considerably reduced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß wenigstens an einem der Führungsteile Dämpfungselemente vorgesehen sind, die von der zugeordneten Fuhrungs fläche wegstehen.This object is achieved according to the invention in that at least Damping elements are provided on one of the guide parts, which are assigned by the associated Standing away from the guide surface.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den UnteransprUchen.Further refinements of the invention emerge from the subclaims.

Erfindungsgemäß können wenigstens an einer FUhrungsfläche für den Rolladen Dämpfungselemente vorgesehen werden, die dazu führen, daß die Betriebsgeräusche, d.h. der Lärmpegel bei der Bewegung des Rolladens durch das Führungselement hindurch erheblich reduziert werden. Durch die erfindungsgemäß angeordneten Dämpfungselemente, die hinsichtlich ihrer Formgebung an die jeweiligen Rolläden angepaßt sind, wird eine optimale Laufruhe erreicht, d.h. ein Schlagen des Rolladens verhindert.According to the invention, at least one guide surface for the Roller shutter damping elements are provided, which lead to the operating noises, i.e. the noise level as the roller shutter moves through the guide element can be significantly reduced. Due to the damping elements arranged according to the invention, which are adapted in terms of their shape to the respective shutters, is Achieves optimal running smoothness, i.e. prevents the roller shutter from hitting.

Die Dämpfungselemente sind einstückig an dem Fuhrungselement ausgebildet und bestehen vorzugswese ebenso wie das FUhrungselement selbst aus Kunststoffmaterial. Dadurch wird den Dämpfungselementen eine federnde Wirkung verliehen, welche eine Dämpfung einer quer zur Einlaufrichtung des Rolladens gerichteten Bewegung innerhalb des Führungsschlitzes bewirkt.The damping elements are formed in one piece on the guide element and, like the guide element itself, are preferably made of plastic material. This gives the damping elements a resilient effect, which is a Damping of a movement directed transversely to the running-in direction of the roller shutter within of the guide slot causes.

Das erT: ndungsgemuße Führungselemealt weist sich entgegen zur Einlaufrichtung erstreckende Führungszungen auf, die zumindest teilweise Verlängerungen der Dömpfungselemente aufweisen können, so daß sich die dämpfende Wirkung der Dämpfungselemente auf den gesamten Einlaufschlitz erstreckt und darüber hinaus eine exaktere Führung des Rolladens gewährleisteç ist.The guiding element according to the invention points in the opposite direction to the inlet direction extending guide tongues, which are at least partially extensions of the damping elements may have, so that the damping effect of the damping elements on the extends the entire inlet slot and, moreover, a more precise guidance of the roller shutter is guaranteed.

Schließlich können die Führungszungen derart ausgebildet sein, daß sie als Anschlagkanten fUr ein Anschlagelement dienen, wobei letzteres am Rolladen selbst vorgesehen ist. Die dritte, über das Lagerelement 7 hinaus verlängerte FUhrungsfläche, die ebenfalls mit Dömpfungselementen versehen sein kann, gewährleistet eine sichere und störungsfreie Bewegung des Rolladens in zur Einlaufrichtung entgegengesetzter wichtung und kanqschlie3lich einen sich etwa parallel zum Lagerelement erstreckenden Lagerzapfen tragen, der zusammen mit dem Lagerelement einen Schlitz zur Durchführung des Gurtes festlegt.Finally, the guide tongues can be designed such that they serve as stop edges for a stop element, the latter on the roller shutter itself is provided. The third guide surface, which is extended beyond the bearing element 7, which can also be provided with damping elements, ensures a safe and smooth movement of the roller shutter in the opposite direction to the entry direction weighting and finally one that extends approximately parallel to the bearing element Wear bearing pin, which together with the bearing element has a slot for implementation of the belt.

Lagerzapfen, Lagerelement sowie die Führungsteile sind integrale Bestandteile des Führungselements, so daß das Führungselement neben seiner Führungswirkung für den Abladen auch eine FUhrungswirkung für den Gurt und eine Dämpfungswirkung bezüglich des Rolladens beinhaltet. Ein derartiges, erfindungsgemäß einstückig ausgebildetes Führungselement läßt sich leicht und billig herstellen.Bearing journal, bearing element and the guide parts are integral components of the guide element, so that the guide element in addition to its guiding effect for The unloading also has a guiding effect for the belt and a damping effect of the roller shutter. Such a one-piece design according to the invention Guide element can be produced easily and cheaply.

Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung zur Erläuterung weiterer Merkmale anhand von Zeichnungen beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine aufsicht auf ein Führungselement gemäß der Erfindung, Fig. 2 eine Seitenansicht des Führungselementes nach Fig. 1, und Fig. 3 eine Fig. 2 entsprechende Seitenansicht einer abgewandelten Ausfuhrungsform.In the following preferred embodiments of the invention for Explanation of further features described with reference to drawings. They show: Fig. 1 is a plan view of a guide element according to the invention, FIG. 2 is a side view of the guide element according to FIG. 1, and FIG. 3 shows a side view corresponding to FIG. 2 a modified embodiment.

Ein in den Figuren 1 und 2 dargestelltes FUhrungsel#;#ent wird ersichtlicherweise in Verbindung mit einem weiteren, gegenüber dem dargestellten Führungselement spiegelbildlich aufgebauten Führungselement verwendet. Diese Führungselementpaare werden üblicherweise an den Einlaufschlitzen der Rolladenkästen eingesetzt. Die Fuhrungselemente bilden damit ein Verbindungsstück zwischen dem Rolladenkasten und den Laufschienen des Rolladens.A guide #; # ent shown in Figures 1 and 2 can be seen in connection with a further, opposite to the illustrated guide element in a mirror image constructed guide element used. These pairs of guide elements are usually used at the inlet slots of the roller shutter boxes. Form the guiding elements thus a connecting piece between the roller shutter box and the rails of the Roller shutter.

gemäß den Figuren 1 und 2 besteht das erfindungsgemäße,ein Profilstück darstellendes Führungselement aus einem Zapfen 1 zur Befestigung in eib nicht gezeigten Lagerteil, zwei einen Schlitz 2 festlegenden Führungsteilen 3 und 4 sowie einem dritten Führungsteil 5, welches sich in Einlaufrichtung E Uber die Führungsteile 3,4 hinaus erstreckt. Die Führungsteile 3,4 und 5 können jeweils geradlinige und/oder gebogene Führungsflächen 3a, 4a und 5a besitzen, die an die jeweilige Formgebung des Rolladens angepaßt sind. Die Fuhrungsfläche 5a des dritten Führungsteils 5 besitzt einen geringfügig nach außen (in Fig. 1 nach oben) gerichteten trichterförmigen Verlauf. Die Gestalt der Führungsfläche 5a ist vorzugsweise etwa dreieckförmig; am einen, dem Schlitz 2 entfernt gelegenen Ende des FUhrungsteils 5 befindet sich ein Lagerzapfen 6, der ebenso wie ein Lagerelement 7 zur Auflage in dem nicht gezeigten Aufnahmegehäuse für den Rolladen dient. Wie deutlich aus Fig. 1 hervorgeht, bildet auch das Lagerelement 7 eine quer zum festigungszapfen 1 gerichtete Fläche 7a. Die Fläche 7a legt zusammen mit den Lagerzapfen 6 einen weiteren Schlitz 8 fest, der zur Durchführung eines mit der nicht veranschaulichten Rolladenaufnahmetrommel in Verbindung stehenden Gurtes dient. In Fig. 2 ist die Gurtscheibe 9 angedeutet, um die Anordnung zwischen dem Führungselr und der Gurtscheibe 9 zu verdeutlichen. Die Rolladentrommel liegt bekanntlich prallel hinter bzw. vor der Gurtscheibe 9.According to Figures 1 and 2, there is a profile piece according to the invention Representative guide element made of a pin 1 for attachment in eib, not shown Bearing part, two guide parts 3 and 4 defining a slot 2 and one third guide part 5, which extends in the inlet direction E over the guide parts 3.4 extends beyond. The guide parts 3, 4 and 5 can each be straight and / or have curved guide surfaces 3a, 4a and 5a, which are adapted to the respective shape of the roller shutter are adapted. The guide surface 5a of the third guide part 5 has a slightly outward (upward in Fig. 1) funnel-shaped Course. The shape of the guide surface 5a is preferably approximately triangular; at one end of the guide part 5 which is remote from the slot 2 a journal 6 which, like a bearing element 7, is to rest in the not shown The housing is used for the roller shutter. As can be clearly seen from Fig. 1, forms The bearing element 7 also has a surface 7a directed transversely to the fastening pin 1. the Surface 7a defines a further slot 8 together with the bearing pin 6, which for carrying out a roller shutter receiving drum, not shown, in Connected belt is used. In Fig. 2, the belt pulley 9 is indicated to to clarify the arrangement between the guide and the belt pulley 9. the As is known, the roller shutter drum lies parallel behind or in front of the belt pulley 9.

gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung sind an den Führungsteilen 3 und 4 entgegen zur Einlaufrichtung verlaufende Führungszungen 10,11 angesetzt, deren Fuhrungs flächen 10a sich ohne Ubergang an die jeweilige Führungsfläche 4a bzw. 3a anschliessen.according to a preferred embodiment of the invention are on the guide parts 3 and 4 opposite to the inlet direction running guide tongues 10,11 are set, the guide surfaces 10a without transition to the respective Connect guide surface 4a or 3a.

Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das untere Führungsteil 3 mit Dämpfungselementen 12 versehen, die vorzugsweise senkrecht zur Fläche 3a vorspringen und je nach Form des geführten Rolladens eine Führungskante mit etwa halbkreisförmiger, elliptischer oder anderer Konfiguration besitzen. Entsprechend der Breite des Rolladens werden mehrere Dämpfungselemente 12 vorgesehen, die jeweils vorzugsweise durch gleichen Abstand voneinander getrennt sind und zueinander parallelen Verlauf haben. Die Dämpfungselemente 12 sind derart gestaltet, daß ihre Führungskanten kontinuierlich in die Führungsfläche 11a übergehen. Obgleich dies nicht dargestellt ist, kann auch das Führungsteil 4 und ggfs. auch das dritte Führungsteil 5 mit entsprechenden Dämpfungselementen 12 versehen werden.In the embodiment of the invention shown in FIG the lower guide part 3 is provided with damping elements 12, which are preferably protrude perpendicular to the surface 3a and depending on the shape of the guided roller shutter one Leading edge with an approximately semicircular, elliptical or other configuration own. Depending on the width of the roller shutter, there are several damping elements 12 provided, each preferably separated from one another by the same distance and are parallel to each other. The damping elements 12 are such designed so that their leading edges merge continuously into the guide surface 11a. Although this is not shown, the guide part 4 and, if necessary, can also the third guide part 5 can be provided with corresponding damping elements 12.

Die dem Führungsteil 4 zugeordneten Dämpfungselemente werden ersichtlicherweise in gleicher Ebene wie die Dämpfungselemente 12 und an dem in Richtung des Pfeiles E liegenden Ende des Führungsteils 4 vorgesehen. Falls auch an dem Fuhrungsteil 5 Dämpfungselemente erwUnscht sind, liegen diese in einer zu der Richtung der Dämpfungselemente senkrechten Ebene, d.h.The damping elements assigned to the guide part 4 can be seen in the same plane as the damping elements 12 and on the one in the direction of the arrow E lying end of the guide part 4 is provided. If also on the leading part 5 damping elements are desired, these are in one direction to the direction of the damping elements vertical plane, i.e.

sie erstrecken sich in Fig. 1 gesehen, von der Führungsfläche 5a in senkrecht zu den Dämpfungselementen 7 liegenden Ebenen weg.as seen in FIG. 1, they extend from the guide surface 5a in FIG perpendicular to the damping elements 7 planes away.

Wie aus Fig. 2 erkennbar ist, wird der Rolladen zur Aufnahme in seinen Rolladenkasten in Richtung des Pfeiles E entlang des Schlitzes 2 bewegt, so daß die Dämpfungselemente 12 mit einer Breitseite des Rdladens in Kontakt stehen. Die von den Fuhrungsflächen 10a, 4a und 11a, 3a bzw. den Führungskanten der Dämpfungselemente 12 festgelegte Form ist derart,daß sich der Schlitzquerschnitt gemäß Fig. 2 von rechts in Richtung des Pfeiles E bis zu einem mit 14 bezeichneten Mittelbereich verringert und anschliessend wieder vergrößert. Auf diese Weise wird ein Schwingen des Kolladens während seiner Bewegung durch das erfindungsgemäße Führungselement weitgehend verringert. Außerdem wird der Reibungskontakt zwischen dem Rolladen und dem Führungsteil 3 aufgrund der Dämpfungselemente 2 auf ein (4minimum reduziert, wodurch ersichtlicherweise auch die durch den Berührungskontakt sich ergebende Geräuschentwicklung erheblich vermindert wird.As can be seen from Fig. 2, the shutter is for inclusion in his Roller shutter box moved in the direction of arrow E along the slot 2, so that the damping elements 12 are in contact with a broad side of the shop. the of the guide surfaces 10a, 4a and 11a, 3a or the leading edges the damping elements 12 defined shape is such that the slit cross-section 2 from the right in the direction of arrow E up to one designated by 14 Middle area reduced and then enlarged again. That way will a swinging of the collade during its movement through the guide element according to the invention largely reduced. In addition, the frictional contact between the roller shutter and the guide part 3 due to the damping elements 2 reduced to a (4minimum, as a result of which it can be seen that the noise generated by the touch contact is also evident is significantly reduced.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Dämpfungselemente 12 derart verlängert sind, daß sie sich über die Führungszungen 10, 11 zu dem in Pfeilrichtung E gesehen, rückwärtigen Ende der Fuhrungszungen 10,11 erstrecken. Dadurch wird die Geräuschentwicklung weiter reduziert.In a further embodiment of the invention it is provided that the damping elements 12 are extended in such a way that they extend over the guide tongues 10, 11 to the rear end of the guide tongues 10, 11 as seen in the direction of arrow E extend. This further reduces the development of noise.

Die in Pfeilrichtung E am rückwärtigen Ende des Schlitzes 2 liegenden Endkanten 15a, 15b der Führungszungen 10, 11 sind derart gewählt, daß sie Anschlagkanten für ein in Fig. 2 strichpunktiert eingezeichnetes Anschlagelement 16 darstellen. Das Anschlagelement 16 weist die Form eines Pfropfens auf und befindet sich an einem der letzten Rolladenstäbe; bei dem Auftreffen des Anschlagelements 16 an den Anschlagkanten 15a, 15b wird ein weiteres Einlaufen des Rolladens in Richtung des Pfeiles E verhindert.Those lying in the direction of arrow E at the rear end of the slot 2 End edges 15a, 15b of the guide tongues 10, 11 are chosen such that they stop edges for a stop element 16 shown in dash-dotted lines in FIG. The stop element 16 has the shape of a plug and is located on one the last roller shutter slats; when the stop element 16 hits the stop edges 15a, 15b further running in of the roller shutter in the direction of arrow E is prevented.

Die Dicke der Dämpfungselemente 12 ist gegenüber dem Abstand zwischen den Dämpfungselementen (Fig. 1) vergleichsweise klein und kann vorzugsweise im Bereich zwischen 0,2 bis 0,5 mm gewählt werden. Die Dimensionierung der Dicke sowie die Form der Dämpfungselemente 12 hängt von dem jeweils verwendeten Rolladen, dessen Formgebung und dem Rolladeniaterial ab.The thickness of the damping elements 12 is relative to the distance between the damping elements (Fig. 1) comparatively small and can preferably be in the area between 0.2 and 0.5 mm can be selected. Dimensioning the thickness as well as the The shape of the damping elements 12 depends on the roller shutter used in each case Shaping and the roller shutter material.

Fig. 3 veranschaulicht eine abgewandelte Ausführungsform der Erfindung, bei welcher im Gegensatz zu dem Führungselement nach Fig. 2 die Dämpfungselemente 12 fächerartig von dem Führungsteil 3 wegstehen. Während bei den Dämpfungselementen 12 der Ausführungsform gemäß Fig. 2 ein Teil der Führungsfläche des Rolladens durch die parallel zueinander und in der Bewegungsebene des rolladens liegenden Führungskanten der einzelnen Dämpfungselemente gebildet wird, ergibt sich der gleiche Teil der Bsolladen-Führungsflüche bei Fig. 3 durch eine Umhüllende 18 der Dämpfungselemente 12. Diese UmhUllende hat demzufolge einen gebogenen, den Führungskanten der Dämpfungselemente 12 entsprechenden Verlauf, wie bereits unter Bezugnahme auf Fig. 2 beschrieben ist. Die Dämpfungslemente 12 stehen vorzugsweise an dem jeweiligen Ansatzpunkt des Führungsteils 3 senkrecht weg und sind ferner in einer zu den Dämpfungselementen der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform vertikalen Anordnung vorgesehen. Die Höhe der einzelnen, in der Seitenansicht vorzugsweise keilförmig gestalteten Dämpfung elemente 12 (Fig. 3) nimmt in Einlaufrichtuny E bis etwa zur mitte des gebogenen Führungsteils 3 zu und dann wieder ab, was letztlich von dem Abstand zwischen der Umhüllenden 18 und dem Führungsteil 3 abhängt.3 illustrates a modified embodiment of the invention, in which, in contrast to the guide element according to FIG. 2, the damping elements 12 protrude from the guide part 3 like a fan. While with the damping elements 12 of the embodiment according to FIG. 2 through part of the guide surface of the roller shutter the leading edges lying parallel to each other and in the plane of movement of the roller shutter of the individual damping elements is formed, results in the same part of the 3 by an envelope 18 of the damping elements 12. This UmhUllende accordingly has a curved, the leading edges of the damping elements 12, as already described with reference to FIG. 2. The damping elements 12 are preferably at the respective attachment point of the guide part 3 away perpendicularly and are also in one of the damping elements in FIG embodiment shown provided vertical arrangement. The amount of each, In the side view, preferably wedge-shaped damping elements 12 (Fig. 3) increases in the inlet direction E up to about the middle of the curved guide part 3 and then again from what ultimately depends on the distance between the envelope 18 and the guide part 3 depends.

Das erfindungsgem#ße Führungselement kann vorteilhafterweise einstückig ausgebildet werden. Als material wird Kunststoff bevorzugt, da Kunststoff den Dämpfungselementen eine federnde, elastische \wirkung verleiht.The guide element according to the invention can advantageously be made in one piece be formed. Plastic is preferred as the material, since plastic is used for the damping elements gives a resilient, elastic \ effect.

Das erfindungsgemäße Fuhrungselement reduziert die Betriebsgeräusche während des Einziehens eines Rolladens auf ein 1minimum und umfaßt vorteilhafterweise neben der Dämpfung der Rolladenbewegung die Funktion einer Gurtfuhrung sowie einer Begrenzung der Bewegung des Rolladens in den Rolladenkasten hinein. Die Dämpfungselemente 12 sind dem jeweiligen Rolladenprofil entsprechend ausgebildet, d.h. ihr Kantenverlauf bei der in Fig. 1 und Fig. 2 wiedergegebenen Ausführungsform kann gebogen (kreisförmig, elliptisch oder dergl.) oder auch geradlinig sein.The guide element according to the invention reduces the operating noise during the retraction of a roller shutter to a minimum and advantageously includes in addition to damping the movement of the roller shutter, the function of a belt guide and a Limitation of Movement of the roller shutter into the roller shutter box. The damping elements 12 are designed according to the respective roller shutter profile, i.e. their edge profile in the embodiment shown in FIGS. 1 and 2 can be curved (circular, elliptical or the like.) or straight.

Je nach Beschaffenheit und/oder Gewicht des Rolladenmaterials werden mehr oder weniger Dämpfungselemente nebeneinander vorgesehen. Der Abstand zwischen den Dämpfungselementen wird umso kleiner, je größer ihre Zahl ist. Durch die zusätzliche , dritte Führungsfläche 5a wird darüber hinaus der Durchlauf des Rolladens durch das erfindungsgemäße Führungselement in beiden Richtungen, d.h. sowohl in Richtung des Pfeiles E wie auch in dazu entgegengesetzter Richtung erheblich störungsfreier gestaltet.Depending on the nature and / or weight of the roller shutter material more or less damping elements provided side by side. The distance between the damping elements become smaller, the greater their number. By the additional , Third guide surface 5a is also the passage of the roller shutter through the guide element according to the invention in both directions, i.e. both in the direction of the arrow E as well as in the opposite direction, considerably more trouble-free designed.

Bei dem in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel haben die Führungkanten der Dämpfungselemente 12 einen auf das Profil des zugeordneten Rolladens abgestimmten Verlauf, d.h.In the embodiment shown in Figs. 1 and 2 have the guide edges of the damping elements 12 one on the profile of the associated Roller shutter coordinated course, i.e.

sie können leicht oder stark gebogen sein, geradlinig verlaufen oder auch geradlinige und gekrümmte Abschnitte umfassen, wie dies bereits angedeutet wurde. Die Führungskanten liegen dabei in einer Ebene, die etwa parallel zur Bewegungsebene des Rolladens im Führungselement ist. Bei der in Fig. 3 gezeigten tiöglichkeit liegt dagegen die von der Umhüllenden 18 definierte Ebene weitgehend parallel zur Bewegungsebene des Rolladens im Bereich des Führungselementes. Bekanntlich können die Rolladenstäbe, aus denen ein Rolladen zusammengesetzt ist, konkavkonvexe, planparallele oder ähnlich ausgebildete Seitenteile haben. \wesentlich ist daher, daß die Dämpfungselemente bezüglich des Verlaufs ihrer Führungskanten oder der durch die Führungskanten bestimmten Umhullenden auf die jeweilige Formgebung der Rolladenstäbe abgestimmt sind, so daß die olladenstäbe während ihrer Bewegung Uber die Dämpfungselemente einen möglichst großflächigen Beruhrungskontakt mit letzteren haben.they can be slightly or strongly curved, run in a straight line or also include straight and curved sections, as already indicated became. The leading edges lie in a plane that is approximately parallel to the plane of movement of the roller shutter is in the guide element. In the case of the possibility shown in FIG. 3 lies on the other hand, the plane defined by the envelope 18 is largely parallel to the plane of movement of the roller shutter in the area of the guide element. As is well known, the roller shutter slats, from which a roller shutter is composed, concavo-convex, plane-parallel or similar have trained side panels. It is therefore essential that the damping elements with respect to the course of their leading edges or that determined by the leading edges Enveloping ends are matched to the respective shape of the roller shutter slats, so that the roller shutter bars as possible during their movement over the damping elements have extensive physical contact with the latter.

Zur Befestigung des Zapfens 1 in einem Lagerelement kann dieser Zapfen in bekannter Weise mit einer Verzahnung 17 ausgeführt werden. Aus den Figuren 1 und 2 geht hervor, daß die Flächen 10a, lla etwa spiegelsymmetrisch zu einer Ebene liegen, die sich in der Einlaufrichtung etwa parallel zum Führungsteil 10 und/oder 11 befindet. Der Befestigungszapfen 1 liegt in der gleichen Ebene, jedoch seitlich neben den Führungsteilen 3,4 und weist als Kopfstück das Lagerelement 6 auf, welches im wesentlichen senkrecht zum Zapfen 1 verläuft. Wie bereits beschrieben ist, wird der Gurt zwischen der Fläche 7a des Lagerelements 7 und dem zylindrischen Lagerzapfen 6 innerhalb des Schlitzes 8 geführt, und zwar in einer zur Zeichenebene in Fig. 1 senkrechten Richtung.To fasten the pin 1 in a bearing element, this pin can be carried out in a known manner with a toothing 17. From Figures 1 and FIG. 2 shows that the surfaces 10a, 11a are approximately mirror-symmetrical to a plane lie, which are approximately parallel to the guide part 10 and / or in the inlet direction 11 is located. The fastening pin 1 is in the same plane, but to the side in addition to the guide parts 3, 4 and has the bearing element 6 as a head piece, which runs essentially perpendicular to the pin 1. As already described, will the belt between the surface 7a of the bearing element 7 and the cylindrical bearing journal 6 guided within the slot 8, namely in a to the plane of the drawing in Fig. 1 perpendicular direction.

Claims (17)

Patentansprüche S Führungselement für Rolladen-Seitenlager, bestehend aus einem einen Einlaufschlitz bildenden Profilstück mit zwei sich an den Einlaufschlitz anschliessenden, schräg und/oder bogenförmig verlaufenden, von FUhrungsteilen gebildeten Fiihrungs flächen, einer quer zum Einlaufschlitz liegenden Lagerfltiche und einer geradlinigen und/oder bogenförmigen, an einem dritten Führungsteil ausgeprägten Führungsfläche für die Rolladenstirnseite, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß wenigstens an einem der Führungsteile (3,4,5) Dämpfungselemente (12) vorgesehen sind, die von der zugeordneten Führungsfläche (3a, 4a, 5a) wegstehen. Claims S Guide element for roller shutter side bearings, consisting from a profile piece forming an inlet slot with two attached to the inlet slot subsequent, inclined and / or arcuate, formed by guide parts Guide surfaces, one storage surface lying across the inlet slot and one rectilinear and / or arcuate, pronounced on a third guide part Guide surface for the front side of the roller shutter, that is to say e t that damping elements (12) are provided on at least one of the guide parts (3, 4, 5) which protrude from the associated guide surface (3a, 4a, 5a). 2. Führungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungselemente (12) parallel zueinander liegen und deren Führungskanten einen geradlinigen und/oder bogenförmigen Verlauf aufweisen. 2. Guide element according to claim 1, characterized in that the Damping elements (12) are parallel to each other and their leading edges a have a straight and / or arcuate course. 3. Führunyselement nach Anspruch 1 nder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungselemente (12) fächerförmig am Führungsteil (3) angeordnet sind. 3. Guide element according to claim 1 and 2, characterized in that that the damping elements (12) are arranged in a fan shape on the guide part (3). 4. Führungselement nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungselemente (12) senkrecht an der entsprechenden Führungsfläche (3a, 4a, 5a) angeordnet sind. 4. Guide element according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the damping elements (12) perpendicular to the corresponding guide surface (3a, 4a, 5a) are arranged. 5. Führungselement nach Anspruch 1,2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Dämpfungselement(12) einen elliptischen Fuhrungskantenverlauf aufweist. 5. Guide element according to claim 1, 2 or 4, characterized in that that each damping element (12) has an elliptical guide edge course. 6. Führungselement nach Anspruch 1, 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Dämpfungselement (12) einen halbkreisförmigen Führungskantenverlouf aufweist.6. Guide element according to claim 1, 2 or 4, characterized in that that each damping element (12) has a semicircular leading edge curve. 7. Führungselement nach wenigstens einem der AnsprUche 1, 2, 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungselemente (12) jeweils unter Einhaltung eines konstanten Abstands nebeneinanderliegend angeordnet sind.7. Guide element according to at least one of claims 1, 2, 4 to 6, characterized in that the damping elements (12) in each case in compliance are arranged side by side at a constant distance. 8. Führungselement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke jedes Dämpfungselements (12) klein gegenüber dem Abstand zwischen den Dämpfungselementen gewählt ist.8. Guide element according to claim 7, characterized in that the Thickness of each damping element (12) is small compared to the distance between the damping elements is chosen. 9. Führungselement nach einem der Ansprüche 1,2, 4 bis 8 dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungselemente (12) eine Dicke zwischen 0,2 bis 0,5 mm besitzen.9. Guide element according to one of claims 1, 2, 4 to 8, characterized in that that the damping elements (12) have a thickness between 0.2 to 0.5 mm. 10. Fuhrungselement noch Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Dämpfungselement (12) keilförmige Gestalt hat.10. guide element still claim 3, characterized in that each The damping element (12) has a wedge-shaped shape. 11. Führungselement nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungselemente (12) eine sichelförmige Seitenfläche aufweisen.11. Guide element according to at least one of the preceding claims, characterized in that the damping elements (12) have a sickle-shaped side surface exhibit. 12. Führungselement nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die dritte FUhrungsfläche (5a) in Einlaufrichtung (E) verlängert ist.12. Guide element according to at least one of the preceding claims, characterized in that the third guide surface (5a) in the inlet direction (E) is extended. 13. Führungselement nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem die dritte FUhrungsfläche (5a) aufweisenden Führungselement (5) ein zur Fuhrungsfläche (5a) abgewandten Lagerzapfen (6) ausgebildet ist.13. Guide element according to at least one of the preceding claims, characterized in that on the guide element having the third guide surface (5a) (5) a bearing pin (6) facing away from the guide surface (5a) is formed. 14. Führungselement nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eines der den Einlaufschlitz (2) festlegenden Führungselemente (3,4) ein halbkreisringförmiges Profil aufweist.14. Guide element according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one of the inlet slits (2) defining Guide elements (3, 4) have a semicircular profile. 15. Führungselement nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem der den Einlaufschlitz (2> festlegenden Führungsteile (3,4) sich in zur Einlaufrichtung entgegengesetzter Richtung erstreckende FUhrungszungen (10,11> angeordnet sind.15. Guide element according to at least one of the preceding claims, characterized in that at each of the inlet slot (2> defining Guide parts (3, 4) extending in the opposite direction to the inlet direction Guide tongues (10, 11> are arranged. 16. Fuhrungselement nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die FUhrungsfla.chen (lOa,1la) der Fuhrungszungen (10,11) derart gebogen und/oder schräg angeordnet sind, daß sich der Schlitzquerschnitt in zur Einlaufrichtung (E) entgegengesetzter Richtung erweitert.16. Guide element according to claim 15, characterized in that the FUhrungsfla.chen (lOa, 1la) of the guide tongues (10,11) so bent and / or are arranged at an angle that the cross-section of the slot extends in the direction of inlet (E) extended in the opposite direction. 17. Führungselement nach wenigstens einem der vorangehenden Anspruche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungszungen (10,11> Anschlagkanten (15a, 15b) aufweisen, die einem Anschlagelement (16) zugeordnet sind.17. Guide element according to at least one of the preceding claims, characterized in that the guide tongues (10, 11> stop edges (15a, 15b) have, which are assigned to a stop element (16).
DE19762622890 1976-05-21 1976-05-21 Roller shutter side bearing guide - has attenuators projecting from guide surface for noise reduction Withdrawn DE2622890A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762622890 DE2622890A1 (en) 1976-05-21 1976-05-21 Roller shutter side bearing guide - has attenuators projecting from guide surface for noise reduction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762622890 DE2622890A1 (en) 1976-05-21 1976-05-21 Roller shutter side bearing guide - has attenuators projecting from guide surface for noise reduction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2622890A1 true DE2622890A1 (en) 1977-12-01

Family

ID=5978713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762622890 Withdrawn DE2622890A1 (en) 1976-05-21 1976-05-21 Roller shutter side bearing guide - has attenuators projecting from guide surface for noise reduction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2622890A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29620302U1 (en) * 1996-11-21 1998-03-26 Heinz Baumgartner Gmbh Roller shutter system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29620302U1 (en) * 1996-11-21 1998-03-26 Heinz Baumgartner Gmbh Roller shutter system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3600719C2 (en)
DE2851305A1 (en) DRAWER GUIDE FOR DRAWERS
DE1934347A1 (en) Conveyor belt
DE2040382C3 (en) Device for regulating the air supply in rooms
DE1703019A1 (en) Adjustable cutting head for a hair clipper
DE2622890A1 (en) Roller shutter side bearing guide - has attenuators projecting from guide surface for noise reduction
DE102016002607A1 (en) Cutting knife for a tool head of a brush cutter
DE2819923A1 (en) ADJUSTABLE FASTENER
DE2754242C2 (en) Corner drive for connecting rods of a skylight opener or the like.
DE7616403U1 (en) GUIDE ELEMENT FOR ROLLER SHUTTER SIDE BEARING
DE4439718C2 (en) Roller shutter rod
DE3401025C2 (en)
DE2509071C2 (en) Awning box with bearing for a roll of fabric
CH694436A5 (en) Shutters.
DE19958171C2 (en) Blinds with lamellar stops
DE19618912A1 (en) Slat for a leaf of a roller shutter that can preferably be moved up and down for a gate, a door, a window or the like. Opening
DE2716289B2 (en) Guide rail for attaching drawers to wire mesh walls
DE2819617A1 (en) Edge attachment for prefabricated door - consists of adjustable height stem attached to leaf base by set screws
DE19648404C2 (en) Curtain rail
DE2902609C2 (en) Connection of an additional profile with a frame profile
DE1784507B2 (en) Plastic bearing part for the ladder tape roll of a blind
EP3153891B1 (en) Gate with length-adjustable spacer and method for assembly of this gate
CH618769A5 (en) Gathered slatted blind
DE2808875A1 (en) Silent moving hook connected hollow roller shutter slat - has troughed damper led round hook shaped lug on linking slit
EP0405519A2 (en) Sealing ledge for roller doors

Legal Events

Date Code Title Description
OC Search report available
8139 Disposal/non-payment of the annual fee