DE2618427C3 - Circuit arrangement for dialing devices in telecommunication systems, in particular telephone systems - Google Patents

Circuit arrangement for dialing devices in telecommunication systems, in particular telephone systems

Info

Publication number
DE2618427C3
DE2618427C3 DE19762618427 DE2618427A DE2618427C3 DE 2618427 C3 DE2618427 C3 DE 2618427C3 DE 19762618427 DE19762618427 DE 19762618427 DE 2618427 A DE2618427 A DE 2618427A DE 2618427 C3 DE2618427 C3 DE 2618427C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulse generator
generator module
dialing
memory modules
circuit arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762618427
Other languages
German (de)
Other versions
DE2618427B2 (en
DE2618427A1 (en
Inventor
Wilhelm 8021 Grosshesselohe Esser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19762618427 priority Critical patent/DE2618427C3/en
Publication of DE2618427A1 publication Critical patent/DE2618427A1/en
Publication of DE2618427B2 publication Critical patent/DE2618427B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2618427C3 publication Critical patent/DE2618427C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/42Systems providing special services or facilities to subscribers
    • H04M3/44Additional connecting arrangements for providing access to frequently-wanted subscribers, e.g. abbreviated dialling

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für Zielwahleinrichtungen in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen, bestehend aus einem integrierten, taktgesteuerten Impulsgeberbaustein mit Zwischenspeicher für eine Zielwahlnummer und weiteren ebenfalls integrierten, taktgesteuerten Speicherbausteinen für die Zielwahlnummern, wobei die Speicherbausteine mit dem Impulsgeberbaustein über ein gemeinsames Informationsleitungssystem für die serielle Einspeicherung und Übergabe der einzelnen Kennzeichen einer Zielwahlnummer verbunden sind und wobei die für die Wahlimpulsgabe durch den Impulsgeberbaustein benötigten Zeiten durch den Arbeitstakt fur die Bausteine vorgegeben sind. Derartige Anordnungen sind beispielsweise durch die Druckschrift AY-5-9200 der Firma General Instruments, Mal I974j bekannt.The invention relates to a circuit arrangement for dialing devices in telecommunications, in particular Telephone systems, consisting of an integrated, clock-controlled pulse generator module with Temporary memory for a direct dialing number and other integrated, clock-controlled memory modules for the direct dialing numbers, the memory modules with the pulse generator module via a common information line system for the serial storage and transfer of the individual Identifier of a speed dialing number are connected and where the for the dialing pulse generation by the pulse generator module required times are specified by the work cycle for the modules. Such Arrangements are, for example, by the publication AY-5-9200 from General Instruments, First known in 1974.

Durch die Einführung der Fernwahl und durch die Möglichkeit zur Durchwahl bis zum Teilnehmer in Nebenstellenanlagen ergibt sich häufig die Notwendigkeit, lediglich die Ortskennzahl oder die Nebensteilennummer als Zielwahlnummer in der Zielwahleinrichtüng zu speichern und die eigentliche TeilnehWith the introduction of long-distance dialing and the ability to dial through to the subscriber in PBXs often result in the need to only the area code or the extension number as a speed dialing number in the speed dialing device to save and the actual participant

mernummer direkt nachzuwählen.dial number directly.

Damit bei einer derart kombinierten Wahl Zielwahlnummer und Nachwahlziffern stellengerecht nacheinander zur Aussendung gelangen, ist bei bekannten Anordnungen - z. B. DE-AS 1255 727 - der mit dem Impulsgeberbaustein gekoppelte Zwischenspeicher so ausgebildet, daß Zielwahlnummer und Nachwahlziffem nacheinander aufgenommer werden können. Die Übergabe der Kennzeichen einer Zielwahlnummer erfolgt dabei parallel, so daß Nachwahlziffern ohne Verzug nachgewählt werden können. Bei Verwendung der eingangs beschriebenen Bausteine ist diese Voraussetzung nicht erfüllt, da die Zeichen serieil übergeben werden und der für alle Bausteine gleiche Arbeitstakt an die Zeitbedingungen der Impulsgabe angepaßt ist. Es müßte daher ein gesonderter Zwischenspeicher eingeführt werden. Die Erfindung umgeht jedoch diese Schwierigkeiten und ermöglicht eine unmittelbare Nachwahl dadurch, daß bei Verwendung der Zielwahleinrichtung als Rufnummerngeber mit steilengerechter Zwischenspeicherung von direkt nachgewählten Ziffern, z. B. Teilnehmerrufnummer in einer Nebenstellenanlage, die Speicherbausteine gegenüber dem Impulsgeberbaustein mit erhöhter Taktfrequenz betrieben werden, so daß die Übergabe einer ausgewählten Zielwahlnummer vom Speicherbaustein an den Impulsgeberbaustein über das gemeinsame Leitungssystem mit Sicherheit abgeschlossen ist, wenn die erste Nachwahlziffer eintrifft,This means that with such a combined dialing, a one-touch dialing number and post-dialing digits are sent one after the other according to their position, is known from known Arrangements - e.g. B. DE-AS 1255 727 - the buffer memory coupled to the pulse generator module designed in such a way that target dialing number and suffix dialing number are recorded one after the other can. The transfer of the identifier of a one-touch dialing number takes place in parallel so that post-dialing digits can be dialed without delay. at If you use the blocks described at the beginning, this requirement is not met because the characters are transferred serieil and the same work cycle for all modules to the timing conditions of the impulse is adapted. A separate buffer would therefore have to be introduced. The invention however avoids these difficulties and enables an immediate by-election by the fact that when used the destination dialing device as a call number transmitter with steep intermediate storage of directly dialed digits, e.g. B. Subscriber number in a private branch exchange, the memory modules are operated with an increased clock frequency compared to the pulse generator module, so that the Transfer of a selected direct dialing number from the memory module to the pulse generator module via the common line system is definitely completed when the first post-dialing digit arrives,

jo damit diese stellengerecht dem Impulsgeberbaustein unmittelbar zugeführt werden kann.jo so that this is appropriate to the pulse generator module can be supplied immediately.

Die Erfindung macht sich dabei die Erkenntnis zunutze, daß zwar der Arbeitstakt des Impulsgeberbausteins nicht beeinflußt werden darf, daß aber die Bin-The invention makes use of the knowledge that the working cycle of the pulse generator module may not be influenced, but that the binding

J5 dung der Speicherbausteine an die vorgegebenen Zeitbedingungen und damit an den vorgegebenen Arbeitstakt nicht erforderlich ist. Diese Bausteine können also schneller arbeiten, wenn man ihren Arbeitstakt entgegen den Angaben des Herstellers erhöht.J5 generation of the memory modules to the specified time conditions and thus to the specified work cycle is not required. So these building blocks can work faster if you have their work rate increased contrary to the manufacturer's information.

Auf einen gesonderten Zwischenspeicher kann somit verzichtet und die vorhandenen Bausteine können universell eingesetzt werden. Zweckmäßig wird der Arbeitstakt für den Impulsgeberbaustein aus dem Arbeitstakt für die Speicherbausteine durch einen Frequenzteiler abgeleitet.A separate buffer can thus be dispensed with and the existing modules can can be used universally. The work cycle for the pulse generator module is expediently derived from the work cycle derived for the memory modules by a frequency divider.

Durch die DE-OS 2418391 ist zwar eine Anordnung bekannt, bei der gleichfalls zwei unterschiedliche Takte verwendet werden, nämlich einmal 100 Hz entsprechend einer Taktimpulsfolge mit einer Impulsfolgezeit von 10 ms für die Ableitung einer Ziffernstromstoßreihe mit einem Impulsverhältnis von 40 zu 6'.) ms und zum anderen H)Hz entsprechend einer Taktimpulsfolge mit einer Impulsfolgezeit von 100 ms zur Steuerung der MFC-Zeichengabe. Bei beiden Takten handelt es sich also nicht um einen Arbeitstakt für dynamische, integrierte Bausteine zur Sicherung der Arbeitsweise dieser Bausteine, sondern um Takte zur Abmessung von Zeitabschnitten bei der Übertragung von Wählzeichen. Demzufolge liefert diese Entgegenhaltung auch keinen Hinweis, gleichartige, integrierte Bausteine mit an sich gleichem Arbeitstakt, z. B. 18 kHz, mit Unterschiedlichem Arbeitstakt zu betreiben, um die gestellte Aufgabe zu lösen.
Weitere Einzelheiten der Erfindung seien nachfolgend an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
From DE-OS 2418391 an arrangement is known in which two different clocks are also used, namely one time 100 Hz corresponding to a clock pulse train with a pulse train time of 10 ms for the derivation of a digit burst series with a pulse ratio of 40 to 6 '.) Ms and on the other hand H) Hz corresponding to a clock pulse train with a pulse train time of 100 ms to control the MFC signaling. Both clocks are therefore not a work clock for dynamic, integrated modules to ensure the operation of these modules, but rather clocks for measuring time segments in the transmission of dialing characters. As a result, this citation does not provide any indication that similar, integrated modules with per se the same work cycle, z. B. 18 kHz, to operate with a different work cycle to solve the task at hand.
Further details of the invention are explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawing.

Diese zeigt den bekannten Impulsgeberbaustein AY-5-91ÖÖ bzw. AY-5-911Ö und SpeicherbausteineThis shows the well-known pulse generator module AY-5-91ÖÖ or AY-5-911Ö and memory modules

AY-5-9200 der Firma General Instruments, die mit JG bzw. SPl bis SPn bezeichnet sind.AY-5-9200 from General Instruments, which are designated with JG or SP1 to SPn .

Der Impulsgeberbaustein JG steuert in an sich bekannter Weise die Relais NSA und NSI, deren Kontakte die Kontakte einer Nummernscheibe nachbilden. Weiterhin ist die äußere Steuerung A -ST mit dem Taktgeber TG gezeigt.The pulse generator module JG controls the relays NSA and NSI in a manner known per se, the contacts of which simulate the contacts of a dial. The external control A -ST with the clock generator TG is also shown.

Von den einzelnen Steuerleitungen sind lediglich die vier Leitungen Cl bis C4 für die Übertragung der die Rufnummern in den einzelnen Speicherbausteinen SPl bis SPn kennzeichnenden Adressen sowie für die Übertragung der Zeichen einer ausgewählten Zielwahlnummer, weiterhin die Steuerleitung COM für die Steuerung der Adressen- und Zeichenübertragung von der äußeren Steuerung A-ST zu den einzelnen Speicherbausteinen sowie von den einzelnen Speirherbausteinen zum Impulsgeber JG und die Taktleitungen t gezeigt. Alle übrigen Steuerleitungen zwischen der äußeren Steuerung A-ST und den einzelnen Bausteinen sind im Bündel ST zusammengefaßt dargestellt.Of the individual control lines, only the four lines Cl to C4 are for the transmission of the addresses identifying the call numbers in the individual memory modules SPl to SPn and for the transmission of the characters of a selected target dialing number, and the control line COM for controlling the address and character transmission from the external control A-ST to the individual memory modules as well as from the individual Speirher modules to the pulse generator JG and the clock lines t are shown. All other control lines between the external control A-ST and the individual modules are shown combined in the bundle ST .

In Auswirkung der Erfindung ist die Taktfrequenz für die Speicherbausteine 5Pl bis SPn gegenüber der für den Impulsgeberbaustein JG beispielsweise im Verhältnis 3:1 überhöht, so daß dem Takteingang für den Impulsgeberbaustein JG ein Frequenzteiler T vorgeschaltet ist. Die an sich bekannte Arbeitsweise der Anordnung wird dadurch nicht beeinflußt, sondern es wird nur sichergestellt, daß die Übergabe einer in einem Speicherbaustein SP... ausgewählten Zielwahlnummer an den Impulsgeberbaustein JG wesentlich schneller als bisher erfolgt, so daß nachgewähltc Ziffern, die in an sich bekannter Weise von der äußeren Steuerung A-ST empfangen werden, nach Überspeicherung der Zielwahlnummer vom Impulsgeber JG aufgenommen und stellengerecht zwischengespeichert werden können.As a result of the invention, the clock frequency for the memory modules 5Pl to SPn is excessive compared to that for the pulse generator module JG, for example in a ratio of 3: 1, so that a frequency divider T is connected upstream of the clock input for the pulse generator module JG. The known mode of operation of the arrangement is not influenced by this, but it is only ensured that the transfer of a target dial number selected in a memory module SP ... to the pulse generator module JG takes place much faster than before, so that subsequent digits that are in per se are received in a known manner by the external control A-ST , after overstoring the target dial number can be recorded by the pulse generator JG and cached appropriately.

Danach ergibt sich folgender Informationsfluß auf den Steuerleitungen Cl bis C4:Then the following flow of information results on the control lines Cl to C4:

!.Einspeichern einer Zielwahlnummer: Auf Grund einer vorgegebenen Adresse wird durch die äußere Steuerung A-ST ein bestimmter Spei cherbaustein, zum Beispiel 5Pl, und in diesem ein bestimmtes Speicherfeld ausgewählt, sowie in diesem enthaltene Information gelöscht. DieSaving a direct dialing number: On the basis of a specified address, the external control A-ST selects a specific memory module, for example 5Pl, and selects a specific memory field in it, and deletes information contained in it. the

Auswahl des Speicherbausteins erfolgt dabei über eine Leitung des Bündels 57", während die Speicherfeldadresse binär codiert über die Steuerle.itung Cl bis C4 gegeben wird. Nachfolgend "' werden die einzelnen Ziffern der Zielwahlnum-The memory module is selected via a line of the bundle 57 ″, while the Memory field address binary coded via the control line Cl to C4 is given. The individual digits of the one-touch dialing number are given below.

mer nacheinander über die Steuerleitungen Cl bis C4 in das ausgewählte und gelöschte Speicherfeld übertragen.mer one after the other via the control lines C1 to C4 into the selected and deleted memory field transfer.

2. Ausspeichern einer gespeicherten Zielwahlnum- 1 ' mer: Auf Grund einer vorgegebenen Speicherfeldadresse wird wie bei der Einspeicherung einer Zielwahlnummer das zugehörige Speicherfeld angesteuert. Durch einen weiteren Steuerbefehl über das Leitungsbündel ST wird die2. destaging a stored Zielwahlnum- 1 'mer: On the basis of a predetermined memory array address is activated the associated storage field in the storage as a speed dial number. With another control command via the trunk group ST , the

Übergabe der ausgewählten Z'.Jwahlnummer an - ° Transfer of the selected Z'.J dialing number to

den Impulsgeberbaustein JG vera: [laßt und dieser anschließend ausgesendet. Die Übertragung der einzelnen Ziffern zum Impulsgeberbaustein JG erfolgt wieder über die Steuerleitung Cl bis CA the pulse generator module JG vera: [leave and this is then sent out. The individual digits are transmitted to the pulse generator module JG again via the control line Cl to CA.

3. Übergabe von Nachwahlziffern: Von der äußeren Steuerung A-ST aufgenommene Nachwahlziffern werden unmittelbar über die Steuerleitung Cl bis C4 dem Impulsgel/erbaustein JG 3. Transfer of post-dial digits: Post-dial digits picked up by the external control A-ST are sent directly to the pulse gel / building block JG via the control line C1 to C4

Jü zugeleitet, wo sie in Ergänzung der Zielwahlnummer stellengerecht zwischengespeichert werden.Jü forwarded where they supplement the destination number are cached according to the job.

Die gezeigte Anordnung kann unmittelbar bei einem Teilnehmer in individueller Zuordnung oder Ji auch zentral als Rufnummerngeber für mehrere Teilnehmer verwendet werden. Im ersteren Fall erfolgt die Adressenausgabe und die Eingabe der einzelnen Wählkennzeichen unmittelbar durch eine Tastatur der äußeren Steuerung A-ST, im anderen Falle durch zugeführte Wählziffern.The arrangement shown can be used directly for a subscriber in an individual assignment or Ji also centrally as a call number transmitter for several subscribers. In the first case, the address output and the input of the individual dialing codes take place directly through a keyboard of the external control A-ST, in the other case through supplied dialing digits.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für Zielwahleinrichtungen in Fernmelde-,'insbesondere Fernsprechanlagen, bestehend aus einem integrierten, taktgesteuerten Impulsgeberbaustein mit Zwischenspeicher für eine Ziehvahlnummer und weiteren ebenfalls integrierten und taktgesteuerten Speicherbausteinen für die Zielwahlnummern, wobei die Speicherbausteine mit dem Impulsgeberbaustein über ein gemeinsames Informationsleitungssystem für die serielle Einspeicherung und Übergabe der einzelnen Kennzeichen einer Zielwahlnummer verbunden sind und wobei die für die Wahlimpulsgabe durch den Impulsgeberbaustein benötigten Zeiten durch den Arbeitstakt für die Bausteine vorgegeben sind, dadurch gekennzeichnet, daß für die Verwendung der Zielwahleinrichtußg als Rufnummerngeber mit stellengerechter Zwischenspeicherung von direkt nachgewählten Ziffern (z. B. Teilnehmernummer in einer Nebenstellenanlage) die Speicherbausteine (z. B. 5Pl bis SPn) gegenüber dem Impulsgeberbaustein (JG) mit erhöhter Taktfrequenz betrieben werden, so daß die Übergab-, einer ausgewählten Zielwahlnummer vom Speicherbaustein (z. B. 5Pl) an den Impulsgeberbaustein (JG) über das gemeinsame Leitungssystem (Cl bis C4) mit Sicherheit abgeschlossen ist, wenn die erste Nachwahlziffer e;. itrifft, dam it diese stellengerecht dem Impulsgeberbaustein (JG) mmittelbar zugeführt werden kann.1. Circuit arrangement for dialing devices in telecommunications, in particular telephone systems, consisting of an integrated, clock-controlled pulse generator module with a buffer for a drawing number and other also integrated and clock-controlled memory modules for the dialing numbers, the memory modules with the pulse generator module via a common information line system for serial storage and transfer of the individual characteristics of a target dialing number are connected and the times required for the dialing pulse transmission by the pulse generator module are predetermined by the work cycle for the modules B. subscriber number in a private branch exchange) the memory modules (z. B. 5Pl to SPn) compared to the pulse generator module (JG) operated with increased clock frequency earth, so that the transfer number, a selected one-touch dialing number from the memory module (e.g. B. 5Pl) to the pulse generator module (JG) via the common line system (Cl to C4) is safely completed when the first suffix e ;. it is met so that it can be directly fed to the pulse generator module (JG) in a location-appropriate manner. 2. Schaltungsanordnung na' h Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitstakt für den Impulsgeberbaustein (JG) aus dem Arbeitstakt für die Speicherbausteine (zum Beispiel 5Pl bis 5P;i) durch einen Frequenzteiler (T) abgeleitet wird.2. Circuit arrangement na 'h claim 1, characterized in that the working cycle for the pulse generator module (JG) is derived from the working cycle for the memory modules (for example 5Pl to 5P; i) by a frequency divider (T) .
DE19762618427 1976-04-27 1976-04-27 Circuit arrangement for dialing devices in telecommunication systems, in particular telephone systems Expired DE2618427C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762618427 DE2618427C3 (en) 1976-04-27 1976-04-27 Circuit arrangement for dialing devices in telecommunication systems, in particular telephone systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762618427 DE2618427C3 (en) 1976-04-27 1976-04-27 Circuit arrangement for dialing devices in telecommunication systems, in particular telephone systems

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2618427A1 DE2618427A1 (en) 1977-11-03
DE2618427B2 DE2618427B2 (en) 1978-10-26
DE2618427C3 true DE2618427C3 (en) 1979-06-21

Family

ID=5976392

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762618427 Expired DE2618427C3 (en) 1976-04-27 1976-04-27 Circuit arrangement for dialing devices in telecommunication systems, in particular telephone systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2618427C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2618427B2 (en) 1978-10-26
DE2618427A1 (en) 1977-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618427C3 (en) Circuit arrangement for dialing devices in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE1129562B (en) Circuit arrangement for recording charges with call slip printer in international remote dialing operation
DE19630456A1 (en) ISDN telephone operation method
EP0477627B1 (en) Method for connecting communication terminals in services integrating communication networks
DE1202345B (en) Circuit arrangement for establishing telephone connections
DE2424860C3 (en)
DE3016096C2 (en) Method for redialing in a centrally controlled telephone exchange system, in particular in a centrally controlled telephone exchange
DE2501055C3 (en) Circuit arrangement for a small capacity electronic house telephone exchange
DE2618428C3 (en) Circuit arrangement for central number transmitter in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE2623108C3 (en) Circuit arrangement for connecting a dialing star device to a centrally controlled telephone exchange
DE3220767C2 (en) Method and arrangement for remote control of devices at an unoccupied subscriber station
DE2427187C3 (en) Method for the timely initiation of data transmission between at least two data end users
DE1152157B (en) Process for the implementation of the automatic and centralized billing in telecommunication systems consisting of main and sub-systems, in particular telephone systems
DE2439165C3 (en) Circuit arrangement for a centrally controlled telephone system, in particular telephone branch exchange, with direct call facility
DE2818859C2 (en) Circuit arrangement for company telephone systems with register control in network group traffic
DE2809699A1 (en) Coupling memory content display in multiplexed telephone system - uses contents of coupling memory to control switches for transmission to output numerical display
DE938618C (en) Circuit arrangement for the reverse setting of the zone and direction in self-wafer service
DE2104031C (en) Circuit arrangement for the automatic announcement of messages to callers in telecommunications systems, in particular telephone switching systems
DE1184387B (en) Circuit arrangement for telephone, in particular telephone extension systems with code and pulse dialing of the telephone stations
DE2843558C2 (en) Method and circuit arrangement for carrying out the method for the rapid transmission of signals from one telecommunications network to another
DE3011617A1 (en) Automatic repeat dialling circuit - has subscriber command digit to store or not store dialled number
DE2837883A1 (en) PBX call transfer system - uses centrally controlled timer and corresp. storage facility to initiate busy-free check on subscriber stations
DE2424860B2 (en) PROCEDURE FOR CONNECTING SYNCHRONOUS DATA END DEVICES WITH SEMI-DUPLEX INTERFACES TO A DATA NETWORK
DE1079690B (en) Circuit arrangement for telephone exchange systems with several operator stations
DE2109054B2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with payment of fees

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee