DE2613169A1 - Test equipment for simulating supply voltage variations - also simulates intermittent failure and provides AC and DC voltages dynamically variable under program control - Google Patents

Test equipment for simulating supply voltage variations - also simulates intermittent failure and provides AC and DC voltages dynamically variable under program control

Info

Publication number
DE2613169A1
DE2613169A1 DE19762613169 DE2613169A DE2613169A1 DE 2613169 A1 DE2613169 A1 DE 2613169A1 DE 19762613169 DE19762613169 DE 19762613169 DE 2613169 A DE2613169 A DE 2613169A DE 2613169 A1 DE2613169 A1 DE 2613169A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
arrangement according
supply voltage
switches
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762613169
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Ing Grad Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koepfer & Soehne Jos GmbH
Original Assignee
Koepfer & Soehne Jos GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koepfer & Soehne Jos GmbH filed Critical Koepfer & Soehne Jos GmbH
Priority to DE19762613169 priority Critical patent/DE2613169A1/en
Priority to IE63777A priority patent/IE45341B1/en
Publication of DE2613169A1 publication Critical patent/DE2613169A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H3/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection
    • H02H3/02Details
    • H02H3/04Details with warning or supervision in addition to disconnection, e.g. for indicating that protective apparatus has functioned
    • H02H3/044Checking correct functioning of protective arrangements, e.g. by simulating a fault
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/28Testing of electronic circuits, e.g. by signal tracer
    • G01R31/2832Specific tests of electronic circuits not provided for elsewhere
    • G01R31/2836Fault-finding or characterising
    • G01R31/2846Fault-finding or characterising using hard- or software simulation or using knowledge-based systems, e.g. expert systems, artificial intelligence or interactive algorithms
    • G01R31/2848Fault-finding or characterising using hard- or software simulation or using knowledge-based systems, e.g. expert systems, artificial intelligence or interactive algorithms using simulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Evolutionary Computation (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Dc-Dc Converters (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Abstract

The test equipment is for supplying either alternating or direct voltages which can be varied under a programme controller to examine the behaviour of equipment being tested under conditions of supply voltage intermittency or variation. The equipment comprises two main channels, one for providing a variable, programmed alternating voltage (A1) and the other for providing a variable programmed direct voltage (A2). In the case of the alternating voltage, an input alternating voltage (E1) is fed to three variable ratio transformers (N1W, N2W, N3W) the outputs of which are set to suitable values. These outputs are fed to the equipment output (A1) via switches (S1W, S2W, S3W) in a sequence controlled by a programme control unit incorporating an input voltage monitor (UW), a clock generator (TG) and selector counter (VW). Intermittent voltage failure can be simulated by setting one of the transformer outputs to zero.

Description

Anordnung zur Simulation von Schwankungen, Arrangement for simulating fluctuations,

Ausfällen oder dgl. der Versorgungsspannung eines elektrischen Gerätes Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Simulation von Schwankungen, Ausfällen oder dgl. der Versorgungsspannung eines elektrischen Gerätes, bei der die Versorgungsspannung über ein Schaltnetzwerk in vorgebbaren Zeiten verändert dem elektrischen Gerät zuführbar ist. Failures or the like. The supply voltage of an electrical device The invention relates to an arrangement for simulating fluctuations and failures Or the like. The supply voltage of an electrical device in which the supply voltage The electrical device can be fed to the electrical device via a switching network at times that can be specified is.

Eine Anordnung zur Simulation von Ausfällen der Versorgungsspannung ist aus der DI-OS 2 244 063 bekannt. Als elektrischer Schalter ist ein Thyristorschalter verwendet und die Zeiten für dessen Einschalt- und Ausschaltdauer werden von der Netzwechselspannung abgeleitet. Das Schaltnetzwerk enthält einen Vorwahlzähler, eine nachgeschaltete Verzögerungsschaltung und eine Verlängerungsschaltung.An arrangement for simulating supply voltage failures is known from DI-OS 2 244 063. A thyristor switch is used as an electrical switch is used and the times for its switch-on and switch-off times are determined by the Mains AC voltage derived. The switching network contains a preset counter, a downstream delay circuit and an extension circuit.

Bei dieser bekannten Anordnung werden über den Vorwahlzähler die Anzahl der Perioden der Netzwechselspannung vorgegeben, nach der eine Unterbrechung der Versorgungsspannung erfolgen soll. Die dem Vorwahlzähler nachgeschaltete Verzögerungsschaltung bestimmt den Phaseneinsatz der Unterbrechung, bezogen auf den Nulldurchgang der Netzwechselspannung und schließlich bestimmt die Verlägerungsschaltung die Dauer der Unterbrechung.In this known arrangement, the number of preselection counter the periods of the AC mains voltage specified, after which an interruption of the Supply voltage should take place. The delay circuit downstream of the preset counter determines the phase start of the interruption, based on the zero crossing of the AC mains voltage and finally the extension circuit determines the duration the interruption.

Diese bekannte Anordnung erlaubt nur die Simulation von Ausfällen der Versorgungsspannung, wobei in der Periode der Wechselspannung nur eine Unterbrechung möglich ist. Außerdem ist die Dauer der Unterbrechung nicht eindeutig bestimmt, da der hyristorschalter nach der Abschaltung der Zündspannung erst beim nächsten Nulldurchgang nichtleitend wird.This known arrangement only allows the simulation of failures of the supply voltage, with only one interruption in the period of the alternating voltage is possible. In addition, the duration of the interruption is not clearly determined, because the thyristor switch after switching off the ignition voltage only with the next Zero crossing becomes non-conductive.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Anordnung der eingangs erwanten Art zu schaffen, mit der auch Amplitudenschwankungen der Versorgungsspannung simuliert werden können, bei der innerhalb einer Periode der Wechselspannung mehrere Unterbrechungen vorgenommen weden können und die sowohl bei Gleich-, als auch bei Wechselspannung als Versorgungsspannung eingesetzt werden kann.It is the object of the invention to provide an arrangement of the initially mentioned To create a way that also simulates amplitude fluctuations in the supply voltage can be, in which several interruptions within one period of the alternating voltage can be carried out and both with direct and alternating voltage can be used as a supply voltage.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß das Schaltnetzwerk mehrere, einstellbare Speisestromkreise enthält, die jeweils über einen elektrischen Schalter mit dem elektrischen Gerät verbindbar sind, und daß diese Schalter über einen Steuerschaltkreis in vorgegebener Reihenfolge für vorgebbare Zeiten leitend steuerbar sind. tber die einstellbaren Speisestromkreise kann die Amplitude in dem zugeordneten Zeitabschnitt vorgegeben werden, so daß vorbestimmte Amplitudenschwankungen für vorgegebene Zeiten simuliert werden können. Wenn bei einem Speisestromkreis die Amplitude Null eingestellt wird, dann werden Ausfälle der Versorgungsspannung simuliert, wobei die vorgegebene Zeit für den zugeordneten Schalter die Dauer dieser Unterbrechung vorgibt. Bei mehreren Speisestromquellen können so auch Schwankungen der Amplitude und Ausfälle in einem Zyklus simuliert werden.This is achieved according to the invention in that the switching network contains several adjustable supply circuits, each via an electrical Switches can be connected to the electrical device, and that these switches over Conducting a control circuit in a predetermined order for predetermined times are controllable. The amplitude in the assigned time segment are specified, so that predetermined amplitude fluctuations for predetermined times can be simulated. If the Amplitude zero is set, then failures of the supply voltage are simulated, the predetermined time for the associated switch being the duration of this interruption pretends. With several supply current sources, fluctuations in the amplitude can occur and failures can be simulated in one cycle.

Bei einer Wechselspannung als Versorgungsspannung werden vorzugsweise Regeltransformatoren als Speisestromkreis verwendet, die eine kontinuierliche Veränderung der Amplitude der Ausgangsspannung zulassen. Um kontinuierliche tbergängein der veränderten Versorgungsspannung für das elektrische Gerät zu erhalten, ist vorgesehen, daß die Ausgangsspannung der Regeltransformatoren gleichphasig sind und daß die Umschaltung von einem auf den jeweils nächsten Schalter in dem Steuerzyklus ohne Unterbrechnung erfolgt.In the case of an alternating voltage as the supply voltage, Control transformers used as a supply circuit, which have a continuous change allow the amplitude of the output voltage. To ensure continuous transitions in the to receive changed supply voltage for the electrical device is intended, that the output voltage of the regulating transformers are in phase and that the Switching from one to the next switch in the control cycle without Interruption takes place.

Bei einer Gleichspannung als Versorgungsspannung werden vorzugsweise Netzgeräte mit einstellbarer Ausgangsgleichspannung, programmierbare Regelgeräte oder dgl. verwendet.In the case of a direct voltage as the supply voltage, Power supply units with adjustable DC output voltage, programmable control devices or the like. Used.

Eine wiederholte Beeinflussung der Versorgungsspannung wird in einfachster Weise dadurch erreicht, daß der Steuerschaltkreis die elektrischen Schalter in der vorgegebenen Reihenfolge periodisch ansteuert.A repeated influencing of the supply voltage is the simplest Way achieved in that the control circuit, the electrical switch in the periodically controls specified sequence.

Exakte Schaltzeitpunkte mit genau definierten Schaltzeiten für die den Speisestromkreisen nachgeschalteten Schalter werden dadurch erhalten, daß elektrische Schalter verwendet sind, deren Schaltzustand direkt vom Anlegen und Abschalten eines Steuersignals abhängig ist, daß die Einschaltdauer und die Ausschaltdauer dieser Steuersignale über Vorwahlschalter und Vorwahl zähler vorgebbar sind und daß die in dem Vorwahlzähler vorgegebenen Zeiten mittels der Impulse eines Daktgebers abzählbar und dabei die Steuersignale ableitbar sind.Exact switching times with precisely defined switching times for the the supply circuits downstream switches are obtained in that electrical Switches are used, their switching status directly from creating and switching off a Control signal is dependent that the duty cycle and the switch-off time these control signals can be specified via preselection switches and preselection counters and that the times specified in the preset counter by means of the impulses of a clock generator can be counted and the control signals can be derived.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist dabei vorgesehen, daß ein in der Frequenz einstellbarer Impulsgenerator als Daktgeber verwendet ist. Durch diese Einstellmöglicbkeitwird eine variable Zeiteinheit für die Abzählvorgänge in dem Vorwahl zähler geschaffen, so daß schon mit einer kleinen Zählrate ein großer Variationsbereich für die vorgebbaren Zeiten erreicht werden kann.According to a further embodiment it is provided that an in the frequency adjustable pulse generator is used as a clock generator. Through this Setting option is a variable time unit for the counting processes in the Preselection counter created so that a large range of variation even with a small counting rate can be achieved for the specified times.

Die neue Anordnung erlaubt bei der Verwendung einer Wechselspannung als Versorgungsspannung auch die Simulation von phasenabhängigen Amplitudenschwankungen bzw. Unterbrechungen. Dazu ist vorgesehen, daß bei einer Wechselspannung als Versorgungsspannung der Taktgeber mit dieser synchronisierbar ist.The new arrangement allows the use of an alternating voltage as supply voltage also the simulation of phase-dependent amplitude fluctuations or interruptions. For this purpose it is provided that with an alternating voltage as the supply voltage the clock can be synchronized with this.

Die Verwendung der neuen Anordnung bei Gleichspannung oder Wechselspannung als Versorgungsspannung wird dadurch vereinfacht, daß die Versorgungsspannung über eine tberwachungsschaltung auf das Vorliegen einer Gleich- oder Wechselspannung überprüfbar ist und daß der Taktgeber in Abhängigkeit vom Ausgangssignal der Vberwachungsschaltung wahlweise freischwingend oder synchronisiert betriebbar ist. Eine phasenabhängige und phasenunabhängige Veränderung der Amplitude bzw. Unterbrechung der Versorgungsspannung wird dadurch ermöglicht, daß beim Vorliegen einer Wechselspannung als Versorgungsspannung der Taktgeber in Abhängigkeit von der Stellung eines Synchronisierschalters wahlweise freischwingend oder synchronisiert betreibbar ist.The use of the new arrangement with direct voltage or alternating voltage as a supply voltage is simplified in that the supply voltage is about a monitoring circuit for the presence of a DC or AC voltage can be checked and that the clock is dependent on the output signal of the monitoring circuit can be operated freely swinging or synchronized. A phase-dependent one and phase-independent change in the amplitude or interruption of the supply voltage is made possible by the presence of an alternating voltage as the supply voltage the clock generator is optional depending on the position of a synchronization switch can be operated freely oscillating or synchronized.

Für die Veränderung des Phaseneinsatzes einer Amplitudenänderung bzw. Unterbrechung ist vorgesehen, daß die Impulse des taktgebers über eine Verzögerungsschaltung dem Vorwahlzähler zuführbar sind. Bei synchronisiertem Taktgeber kann über die Verzögerungsschaltung der Einsatzpunkt der Amplitudenänderung bzw. der Unterbrechung im Bezug auf den Nulldurchgang der Wechselspannung festgelegt werden.For changing the phase onset of a change in amplitude or Interruption is provided that the pulses of the clock generator via a delay circuit can be fed to the preset counter. When the clock generator is synchronized, the delay circuit the starting point of the amplitude change or the interruption in relation to the Zero crossing of the alternating voltage can be specified.

Eine Weiterbildung der Anordnung für die wahlweise Verwendung von Gleichspannung oder Wechselspannung als Versorgungsspannung ist dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Gruppe von Wechselstrom-Speisestromkreisen mit zugeordneten Schaltern und eine zweite Gruppe von Gleichstrom-Speisestromkreisen mit zugeordneten Schaltern vorgesehen sind und daß die Ansteuerung der ersten oder der zweiten Gruppe der Schalter in Abhängigkeit vom Ausgangs signal der Uberwachungsachaltung steuerbar ist.A further development of the arrangement for the optional use of Direct voltage or alternating voltage as supply voltage is characterized by that a first group of AC supply circuits with associated switches and a second group of DC power supply circuits with associated switches are provided and that the control of the first or the second group of switches can be controlled depending on the output signal of the monitoring circuit.

Der Steuerschaltkreis mit dem Vorwahl zähler ist dabei für die erste und die zweite Gruppe der Schalter ausnützbar und vorzugsweise über die tberwachungsschaltung umsteuerbar.The control circuit with the preset counter is for the first and the second group of switches can be used and preferably via the monitoring circuit reversible.

Die Simulation der Amplitudenschwankungen, der Ausfälle oder dgl. kann bei der neuen Anordnung auch durch einen Programmgeber vorgegeben werden, der die Vorgabezeiten für den Vorwahlzähler, die Frequenz des aktgebers und die Verzögerungszeit der Verzögerungsschaltung festlegen und einstellen kann.The simulation of the amplitude fluctuations, the failures or the like. can also be specified in the new arrangement by a programmer, the the default times for the preset counter, the frequency of the actuator and the delay time the delay circuit can determine and set.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is based on an embodiment shown in the drawing explained in more detail.

Die in dem Blockschaltbild gezeigte Anordnung hat zwei Eingänge EI und E2, sowie zwei Ausgänge Al, und A2. Die Speiseleitungen vom Eingang EI zum Ausgang AI, sowie vom Eingang E2 zum Ausgang A2 werden im Ausführungsbeispiel für die Versorgung des elektrischen Gerätes mit Wechselspannung bzw. mit Gleichspannung ausgenützt.The arrangement shown in the block diagram has two inputs EI and E2, as well as two outputs A1 and A2. The feed lines from the EI input to the output AI, as well as from input E2 to Output A2 in the exemplary embodiment for the supply of the electrical device with alternating voltage or with direct voltage exploited.

In die Speiseleitung vom Eingang El zum Ausgang A1 sind die drei Speisestromkreise N1w, N2w, N3w mit den nachgeordneten elektrischen Schaltern 51w, S2w und S3w eingeschleift und zwar in der Weise, daß alle Speisestromkreise N1w, N2w und N3w auf den Ausgang Al schaltbar sind. Als Speisestromkreise sind Regeltransformatoren N1w, N2w und N3w verwendet, die von der Netzwechselspannung gespeist werden. Die Ausgangsspannungen dieser Regeltransformatoren N1w, N2w und Ne2 können individuell eingestellt werden.The three feed circuits are in the feed line from input El to output A1 N1w, N2w, N3w looped in with the downstream electrical switches 51w, S2w and S3w in such a way that all supply circuits N1w, N2w and N3w on the output Al are switchable. The supply circuits are regulating transformers N1w, N2w and N3w are used, which are fed by the mains AC voltage. The output voltages these regulating transformers N1w, N2w and Ne2 can be set individually.

Dann sind in die Speiseleitung vom Eingang E2 zum Ausgang A2 die drei Speisestromkreise Nlg, N2g und N3g mit den nachgeordneten Schaltern Slg, S2g und S3g eingeschleift und zwar in der Weise, daß die Speisestromkreise N1g, N2g und N3g auf den Ausgang A2 schaltbar sind. Als Speise stromkreise können programmierbare Regelgeräte verwendet werden, die von einer Gleichspannungsquelle gespeist werden. Es können jedoch auch getrennte Netzgeräte mit einstellbaren Ausgangsgleichspannungen eingesetzt werden.Then the three are in the feed line from input E2 to output A2 Supply circuits Nlg, N2g and N3g with the downstream switches Slg, S2g and S3g looped in in such a way that the supply circuits N1g, N2g and N3g can be switched to output A2. Programmable Control devices are used, which are fed by a DC voltage source. However, separate power supply units with adjustable DC output voltages can also be used can be used.

Die Anzahl der Speise stromkreise und der elektrischen Schalter kann auch ki iner oder größer sein. Dabei ist der Steuerschaltkreis so auszulegen, daß die Schalter 51w bis S3w bzw. Slg, bis S3g in vorgegebener Reihenfolge für vorgebbare Zeiten steuerbar sind.The number of feed circuits and electrical switches can be also be smaller or larger. The control circuit is to be designed so that the switches 51w to S3w or Slg, to S3g in a predetermined order for predeterminable Times are controllable.

Bei dem Ausführungsbeispiel werden die Schalter einer Gruppe in der vorgegebenen Reihenfolge periodisch angesteuert, so daß die vorgegebene Amplitudenschwankung bzw. Unterbrechung wiederholt abläuft. Die elektrischen Schalter 51w bis 53w bzw. Slg bis S3g sind so ausgelegt, daß sie über ein Steuersignal im Schaltzustand veränderbar sind. Die Ansteuerung ist dabei so, daß beim Vorliegen des Steuersignals der Schalter seinen leitenden Schaltzustand einnimmt, während er beim Abschalten des Steuersignals sofort in den nichtleitenden Schaltzustand übergeht. Dies ist von entscheidender Bedeutung, damit die in dem noch zu beschreibenden Steuerschaltkreis vorgegebenen Einschalt- und Ausschaltzeiten auch exakt an diesen elektrischen Schaltern auftreten. Die elektrischen Schalter können dabei vorzugsweise als IC-Bausteine ausgelegt sein.In the exemplary embodiment, the switches of a group in the predetermined sequence controlled periodically, so that the predetermined amplitude fluctuation or interruption runs repeatedly. The electrical switches 51w to 53w or Slg to S3g are designed so that they can be changed via a control signal in the switching state are. The control is such that when the control signal is present, the switch assumes its conductive switching state, while it is when the control signal is switched off immediately changes to the non-conductive switching state. This is crucial Meaning, so that the predetermined in the control circuit to be described Switch-on and switch-off times also occur exactly at these electrical switches. The electrical switches can preferably be designed as IC modules.

Der Steuerschaltkreis weist eine tiberwachungsschaltung VW auf, die das Vorliegen einer Wechselspannung am Eingang El oder einer Gleichspannung am Eingang E2 feststellt und den Taktgeber TGso ansteuert, daß dieser freischwingt oder mit der Wechselspannung synchronisiert wird. Beim Vorliegen einer Wechselspannung kann über den Pynchronisierschalter SS der Taktgeber TG wahlweise so angesteuert werden, daß er freischwingt oder synchronisiert wird.The control circuit has a monitoring circuit VW which the presence of an alternating voltage at the input El or a direct voltage at the input E2 detects and controls the clock TG so that it swings freely or with the AC voltage is synchronized. In the presence of an alternating voltage, The clock generator TG can be optionally controlled via the synchronizing switch SS in such a way that that it swings freely or is synchronized.

Der Steuerschaltkreis enthält weiterhin einen Vorwahl zähler VW, der sowohl über Vorwahlschalter VWS1, VWS2 und VWS3, als auch über den Programmgeber PG voreinstellbar ist. Mit diesem Vorwahlzähler VW werden die Einschaltzeiten für die Schalter 81w, S2w, 83w bzw. Slg, S2g, S3g vorgegeben und zwar als eine Anzahl von Zeiteinheiten, die durch die Taktfrequenz des Taktgebers UG bestimmt sind. Da der Taktgeber TG in seiner gaktfrequenz veränderbar ist, kann auch die Zeiteinheit variiert werden und so schon mit einer kleinen Zählrate der Zähler im Vorwahl zähler VW ein großer Variationsbereich für die vorgebbaren Zeiten erreicht werden. Die im Vorwahlznhler VW vorgegebenen Zeiten werden abgezählt und bei diesen Abzählvorgängen werden die Steuersignale für die Schalter mit entsprechenden Zeiten abgeleitet.The control circuit also contains a preselection counter VW, the both via preselection switches VWS1, VWS2 and VWS3, as well as via the programmer PG can be preset. With this preselection counter VW the switch-on times for the switches 81w, S2w, 83w or Slg, S2g, S3g are specified as a number of time units that are determined by the clock frequency of the clock UG. There the clock frequency of the clock generator TG can be changed, so can the time unit can be varied and so with a small count rate of the counter in the prefix counter VW a large range of variation can be achieved for the times that can be specified. The times specified in the preselection counter VW are counted and during these counting processes the control signals for the switches are derived with corresponding times.

Die Reihenfolge in der Ansteuerung der Schalter 81w, S2w und S3w über die Steuerleitungenw1, w2 und w3 wird von dem Steuerschaltkreis fest vorgegeben und kann wahlweise so sein, daß die Schalter nur einmal oder wiederholt in der vorgegebenen Reihenfolge angesteuert werden. Dabei ist der tbergang von einem Schalter zum nächsten Schalter in dieser Reihenfolge ohne Unterbrechung, so daß die am Ausgang Al abgegebene veränderte Versorgungsspannung ohne tbergänge kontinuierlich beeinflußt werden kann. Dazu ist auch erforderlich, daß die Ausgangsspannungen der Regeltransformatoren N1w, N2w und N3w gleichphasig sind.The order in which the switches 81w, S2w and S3w are controlled the control lines w1, w2 and w3 are fixed by the control circuit and can optionally be so that the switch only once or repeatedly in the predetermined Sequence are controlled. This is the transition from one switch to the next Switch in this order without interruption, so that the output Al changed supply voltage can be continuously influenced without transitions. This also requires that the output voltages of the regulating transformers N1w, N2w and N3w are in phase.

Da der Taktgeber TG in seiner UaktSrequenz frei einstellbar ist, können die Schaltzeiten für die Schalter 81w, S2w und S3w sehr klein vorgegeben werden, so daß eine Halbwelle der Wechselspannung mehrfach beeinflußt werden kann. Ist der Taktgeber TG mit der Wechselspannung synchronisiert, dann sind bei der Verzögerungszeit Null der Verzögerungsschaltung VZ die Schaltzeiten der Schalter 51w, S2w und S3w mit den Nulldurchgängen der Wechselspannungen synchronisiert. Wird an der Verzögerungsschaltung VZ eine Verzögerungszeit vorgegeben, dann kann der Phaseneinsatz der Amplitudenänderungbzw. der Unterbrechung festgelegt werden.Since the clock generator TG is freely adjustable in its clock frequency, can the switching times for switches 81w, S2w and S3w are set to be very short, so that a half-wave of the alternating voltage can be influenced several times. Is the Clock generator TG synchronized with the AC voltage, then are at the delay time Zero of the delay circuit VZ, the switching times of switches 51w, S2w and S3w synchronized with the zero crossings of the alternating voltages. Used on the delay circuit VZ predetermined a delay time, then the phase start of the amplitude change or. of the interruption.

Ist z.B. der Regeltransformator B1w auf die maximal zulässige Netzspannung, der Regeltransformator N2w auf den Sollwert der Netzspannung und der Regeltransformator N3w auf die minimal zulässige Netzspannung eingestellt, dann kann das am Ausgang angeschlossene elektrische Gerät in dem zulässigen Schwankungsbereich der Netzwechselspannung untersucht werden. ttber den Vorwahlzähler VW können die Schaltzeitenfür die einzelnen Spannungsbereiche vorgegeben werden, wobei die uebergänge kontinuierlich sind. Wird ein Regeltransformator auf die Ausgangsspannung Null eingestellt, dann wird in der zugeordneten Schaltzeit die Versorgungsspannung am Ausgang Al unterbrochen.If, for example, the regulating transformer B1w is set to the maximum permissible mains voltage, the regulating transformer N2w to the nominal value of the mains voltage and the regulating transformer N3w to the minimal permissible mains voltage set, then can the electrical device connected to the output within the permissible fluctuation range the AC mains voltage can be investigated. Via the preselection counter VW, the Switching times for the individual voltage ranges can be specified, with the transitions are continuous. If a regulating transformer is set to the output voltage zero, then the supply voltage at output A1 is interrupted in the assigned switching time.

Zu erwähnen ist, daß die Uberwachungsschaltung oW beim Vorliegen einer Wechselspannung als Versorgungsspannung den Vorwahlzähler VW schon so ansteuern kann, daß nur die Schalter S1w, S2w und S3w angesteuert werden, während beim Vorliegen einer Gleichspannung als Versorgungsspannung der Vorwahl zähl er VW so umsteuerbar ist, daß jetzt über die Steuerleitungen g1, g2 und g3 die Schalter S1g, S2g und S3g angesteuert werden. Am Ausgang A2 wird dann eine entsprechend der Einstellung der Speisestromkreise N1g, N2g und N3g veränderte Gleichspannung abgegeben. Die Schaltzeiten für die einzelnen Spannungsbereiche werden wieder über den Vorwahl zähler VW festgelegt und die Amplitudenschwankungen sind von den an den Speisestromkreisen Nlg, N2g und N3g anstehenden Ausgangsgleichspannungen abhängig.It should be mentioned that the monitoring circuit oW in the presence of a Activate the preselection counter VW in this way as the supply voltage it can be that only the switches S1w, S2w and S3w are activated, while in the presence VW counts a DC voltage as the supply voltage for the preselection so that it can be reversed is that now the switches S1g, S2g and via the control lines g1, g2 and g3 S3g can be controlled. A corresponding to the setting is then output at output A2 the supply circuits N1g, N2g and N3g output changed DC voltage. the Switching times for the individual voltage ranges are again via the preselection counter VW set and the amplitude fluctuations are from the on the supply circuits Nlg, N2g and N3g depending on the output DC voltages present.

LeerseiteBlank page

Claims (15)

Ansprüche Anordnung zur Simulation von Schwankungen, Ausfällen oder dgl. der Versorgungsspannung eines elektrischen Gerätes, bei der die Versorgungsspannung über ein Schaltnetzwerk in vorgebbaren Zeiten verändert dem elektrischen Gerät zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltnetzwerk mehrere, einstellbare Speisestromkreise (N1w, N2w, N3w bzw. N1g, N2g, N3g) enthält, die jeweils über einen elektrischen Schalter (51w, S2w, S3w bzw. S1g, S2g, S3g) mit dem elektrischen Gerät (Al bzw. A2) verbindbar sind, und daß diese Schalter (51w, S2w, S3w bzw. Slg, S2g, S3g) über einen Steuerschaltkreis (2G, VW) in vorgegebener Reihenfolge für vorgebbare Zeiten leitend steuerbar sind.Claims arrangement to simulate fluctuations, failures or Like. The supply voltage of an electrical device in which the supply voltage The electrical device can be fed to the electrical device via a switching network at times that can be specified is, characterized in that the switching network has several adjustable supply circuits (N1w, N2w, N3w or N1g, N2g, N3g), each via an electrical Switch (51w, S2w, S3w or S1g, S2g, S3g) with the electrical device (Al or A2) can be connected, and that these switches (51w, S2w, S3w or Slg, S2g, S3g) via a control circuit (2G, VW) in a predetermined sequence for predetermined times are controllable. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Wechselsnannung als Versorgungsspannung Regeltransformatoren (N1w, N2w, N3w) als Speisestromkreise verwendet sind.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that at one AC voltage as supply voltage Control transformers (N1w, N2w, N3w) as Supply circuits are used. 3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Gleichspannung als Versorgungsspannung Netzgeräte (zig, N2g, N3g) mit einstellbarer Ausgangsgleichspannung, programmierbare Regelgeräte oder dgl. als Speisestromkreise verwendet sind.3. Arrangement according to claim 1, characterized in that at one DC voltage as supply voltage power supply units (zig, N2g, N3g) with adjustable DC output voltage, programmable control devices or the like. As supply circuits are used. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Umschaltung von einem auf den jeweils nächsten Schalter dann in dem Steuer zyklus ohne Unterbrechnung erfolgt.4. Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that that switching from one to the next switch is then in the control cycle takes place without interruption. 5. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgangsspannungen der Regeltransformatoren (N1w, N2w, N3w) gleichphasig sind.5. Arrangement according to claim 2, characterized in that the output voltages the regulating transformers (N1w, N2w, N3w) are in phase. 6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerschaltkreis (G, VW) die elektrischen Schalter (51w, S2w, S3w bzw. Slg, S2g, S3g) in der vorgegebenen Reihenfolge periodisch ansteuert.6. Arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the control circuit (G, VW) controls the electrical switches (51w, S2w, S3w or Slg, S2g, S3g) periodically controls in the specified order. 7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß elektrische Schalter (51w, S2w, S3w bzw. Slg, S2g, S3g) verwendet sind, deren Schaltzustand direkt vom Anlegen und Abschalten eines Steuersignals abhängig ist, daß die Einschaltdauer und die Ausschaltdauer dieser Steuersignale über Vorwahlschalter (VWS1, VWS2, VWS3) und Vorwahl zähler (VW) vorgebbar sind und daß die in dem Vorwahl zähler (VW) vorgegebenen Zeiten mittels der Impulse eines Taktgebers (UG) abzählbar und dabei die Steuersignale ableitbar sind.7. Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that that electrical switches (51w, S2w, S3w or Slg, S2g, S3g) are used, their Switching state is directly dependent on the application and deactivation of a control signal, that the switch-on duration and the switch-off duration of these control signals via preselection switches (VWS1, VWS2, VWS3) and preselection counter (VW) can be specified and that the preselection counter (VW) predetermined times can be counted by means of the pulses of a clock generator (UG) and the control signals can be derived. 8. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein in der Frequenz einstellbarer Impulsgenerator als Taktgeber (TG) verwendet ist.8. Arrangement according to claim 7, characterized in that one in the Frequency adjustable pulse generator is used as a clock generator (TG). 9. Anordnung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Wechselspannung als Versorgungsspannung der Taktgeber (tag) mit dieser synchronisierbar ist.9. Arrangement according to claim 7 or 8, characterized in that at an alternating voltage as the supply voltage of the clock generator (tag) can be synchronized with this is. 10. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungsspannung über eine tberwachungsschaltung (VW) auf das Vorliegen einer Gleich-oder Wechselspannung überprüfbar ist und daß der Taktgeber (tag) in Abhängigkeit vom Ausgangssignal der tberwachungsschaltung (ÜW) wahlweise freischwingend oder synchronisiert betreibbar ist.10. Arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized in that that the supply voltage is checked via a monitoring circuit (VW) a DC or AC voltage can be checked and that the clock generator (Day) optionally freely oscillating depending on the output signal of the monitoring circuit (ÜW) or can be operated synchronized. 11. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß beim Vorliegen einer Wechselspannung als Versorgungsspannung der Taktgeber (G) in Abhängigkeit von der Stellung eines Synchronisierschalters (SS) wahlweise freischwingend oder synchronisiert betreibbar ist.11. The arrangement according to claim 10, characterized in that when present an alternating voltage as a supply voltage for the clock generator (G) from the position of a synchronization switch (SS) either freely swinging or can be operated synchronized. 12. Anordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Impulse des Taktgebers (TG) über eine Verzögerungsschaltung (VZ) dem Vorwahl zähler (VW) zuführbar sind.12. Arrangement according to one of claims 7 to 11, characterized in that that the pulses of the clock (TG) via a delay circuit (VZ) the preselection counter (VW) can be supplied. 13. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Gruppe von Wechselstrom-Speisestromkreisen (N1w, N2w, N3w) mit zugeordneten Schaltern (51w, S2w, S3w) und eine zweite Gruppe von Gleichstrom-Speisestromkreisen (N1g, N2g, N3g) mit zugeordneten Schaltern (SIg, S2g, S3g) vorgesehen sind und daß die Ansteuerung der ersten oder der zweiten Gruppe der Schalter (S1w, S2w, S3w bzw. Slg,S2g, S3g) in Abhängigkeit vom Ausgangssignal der ttberwachungsschaltung (2W) steuerbar ist.13. Arrangement according to one of claims 1 to 12, characterized in that that a first group of AC supply circuits (N1w, N2w, N3w) with associated Switches (51w, S2w, S3w) and a second group of DC power supply circuits (N1g, N2g, N3g) are provided with associated switches (SIg, S2g, S3g) and that the control of the first or the second group of switches (S1w, S2w, S3w resp. Slg, S2g, S3g) depending on the output signal of the monitoring circuit (2W) is controllable. 14. Anordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerschaltkreis mit dem Vorwahlzähler (VW) für die Ansteuerung der ersten und der zweiten Gruppe der Schalter (S1w, S2w, S3w bzw. S1g, S2g,S3g) ausnützbar und vorzugsweise über die Überwachungsschaltung (usw) umsteuerbar ist.14. Arrangement according to claim 13, characterized in that the control circuit with the preset counter (VW) for controlling the first and second group the switch (S1w, S2w, S3w or S1g, S2g, S3g) can be used and preferably via the monitoring circuit (etc.) can be reversed. 15. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorgabezeiten im Vorwahlzähler (VW), die Frequenz des Taktgebers (TG) und die Verzögerungszeit für die Verzögerungsschaltung (VZ) über einen Programmgeber (PG) vorgebbar und einstellbar sind.15. Arrangement according to one of claims 1 to 14, characterized in that that the default times in the preset counter (VW), the frequency of the clock (TG) and the delay time for the delay circuit (VZ) via a programmer (PG) can be specified and adjusted.
DE19762613169 1976-03-27 1976-03-27 Test equipment for simulating supply voltage variations - also simulates intermittent failure and provides AC and DC voltages dynamically variable under program control Withdrawn DE2613169A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762613169 DE2613169A1 (en) 1976-03-27 1976-03-27 Test equipment for simulating supply voltage variations - also simulates intermittent failure and provides AC and DC voltages dynamically variable under program control
IE63777A IE45341B1 (en) 1976-03-27 1977-03-25 Novel oxime carbamates and their use as insecticides acaricides and nematicides

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762613169 DE2613169A1 (en) 1976-03-27 1976-03-27 Test equipment for simulating supply voltage variations - also simulates intermittent failure and provides AC and DC voltages dynamically variable under program control

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2613169A1 true DE2613169A1 (en) 1977-09-29

Family

ID=5973637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762613169 Withdrawn DE2613169A1 (en) 1976-03-27 1976-03-27 Test equipment for simulating supply voltage variations - also simulates intermittent failure and provides AC and DC voltages dynamically variable under program control

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2613169A1 (en)
IE (1) IE45341B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009018377A1 (en) * 2009-04-23 2010-10-28 Converteam Gmbh Method and electrical circuit for testing a connectable to an electric power grid power generator or energy consumer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009018377A1 (en) * 2009-04-23 2010-10-28 Converteam Gmbh Method and electrical circuit for testing a connectable to an electric power grid power generator or energy consumer
US8525543B2 (en) 2009-04-23 2013-09-03 Converteam Gmbh Method and electric circuit for testing a power producer or a power consumer that can be connected to an electric power grid

Also Published As

Publication number Publication date
IE45341L (en) 1977-09-27
IE45341B1 (en) 1982-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE899361C (en) Device for evaluating the step combinations of a multi-step alphabet
DE3909064C2 (en)
DE4309031A1 (en) Method for operating several thyristor controllers connected in parallel
DE2613169A1 (en) Test equipment for simulating supply voltage variations - also simulates intermittent failure and provides AC and DC voltages dynamically variable under program control
DE102012108363A1 (en) Method of changing sine voltage to rated voltage in single phase power supply, involves changing voltage between outer and neutral conductors and closing or opening a switch during successive periodic cycles to modulate induced voltage
DE3513598A1 (en) Device for testing a telecommunications line between an exchange and a subscriber connection from the exchange
DE1952796B2 (en) Circuit arrangement for stabilizing a fluctuating AC input voltage
DE3424294A1 (en) Interrogation device for identification of the position of switches
DE102019131275A1 (en) Phase dimmer and method of operating the same
DE1152643B (en) Centrally controlled traffic light system for road traffic
DE767550C (en) Method for remote control using the existing energy distribution network
DE3240099C2 (en)
DE859032C (en) Circuit for generating current surges with the help of a polarized relay
DE1488779B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT OF AN EMERGENCY GENERATOR
DE923353C (en) Contactor with irregular contact sequence
DE706270C (en) Process for remote actuation of switching devices
DE3813428C1 (en) Circuit arrangement for overvoltage testing
DE749627C (en) Device for remote control of a plurality of receiving relays
DE4013697A1 (en) Fluorescent lamp starter with constant-current dimmer switch - ensures electrode heating by current regulated independently of ratio of discharge current to total lamp current
DE2613168A1 (en) Test equipment simulating supply voltage intermittent failure - provides alternating and direct voltages switched on and off dynamically under programme control
DE906560C (en) Electric clock system
DE714836C (en) Device for remote reporting and remote control of moving organs
DE1673483A1 (en) Temperature monitoring device
DE3129299C2 (en)
DE966504C (en) Circuit arrangement for the control of a directly working stepping mechanism which advances its contact arms when the armature is tightened

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee