DE2556871A1 - ATTACHMENT FOR SKIS - Google Patents

ATTACHMENT FOR SKIS

Info

Publication number
DE2556871A1
DE2556871A1 DE19752556871 DE2556871A DE2556871A1 DE 2556871 A1 DE2556871 A1 DE 2556871A1 DE 19752556871 DE19752556871 DE 19752556871 DE 2556871 A DE2556871 A DE 2556871A DE 2556871 A1 DE2556871 A1 DE 2556871A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side walls
base plate
cross
attachment body
ski
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752556871
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2556871A1 publication Critical patent/DE2556871A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/06Skis or snowboards with special devices thereon, e.g. steering devices
    • A63C5/065Anti-crossing devices

Landscapes

  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

The mountable body is trapezoidal in a known fashion. In order to permit its baseplate (5), by means of which the said body is fastened to the ski surface, to exhibit inherent elasticity, a cross-sectional restriction is provided in each case between the said baseplate (5) and the side walls (3, 4). A restriction of this type is achieved by means of slit-shaped recesses (15 to 18). As the baseplate is therefore not made rigid by the side walls to any substantial extent, it is able to follow the bending movements of the ski. <IMAGE>

Description

Aufsatzkörper für Skier Die Erfindung bezieht sich auf einen Aufsatzkörper für Skier zur Verhinderung des Uberkreuzens derselben, mit einer durch Kleben auf der Skioberfläche zu befestigenden Grundplatte und zwei sich voneinander gegenüberliegenden Rändern der Grundplatte nach oben erstreckenden Seitenwänden, die zusammen mit der Grundplatte und ggf. einem die entgegengesetzten Enden der Seitenwände verbindenden Joch eine zum Verlauf in Skilängsrichtung bestimmte, durchgehende Öffnung umgeben. Attachment body for skis The invention relates to an attachment body for skis to prevent them from crossing over, with one by gluing on the ski surface to be attached to the base plate and two opposite one another Edges of the base plate upwardly extending side walls, which together with the Base plate and possibly one connecting the opposite ends of the side walls Yoke surround a continuous opening intended to run in the longitudinal direction of the ski.

Es ist bekannt, einen derartigen Auf satzkörper über eine elastische Zwischenschicht auf dem Ski zu befestigen. It is known to have such a body on an elastic To attach intermediate layer on the ski.

Die elastische Zwischenschicht hat dabei die Aufgabe, eine Behinderung der elastischen Ausbiegung des Skis beim Fahr zu vermeiden und eine Zerstörung der Klebeverbindung mit dem Ski durch die Ausbiegung auf Grund der Unnachgiebigkeit des Aufsatzkörpers zu verhindern, sowie des weiteren, Stöße elastisch abzufangen, die den Aufsatzkörper vom Ski reißen könnten. Die Herstellung dieser elastischen Zwischenschicht bzw. ihre Anbringung auf dem Ski und damit das zuverlässige Festkleben des Auf satzkörpers ist jedoch verhältnismäßig mühsam und zeitraubend und oft nur durch den Fachmann einwandfrei ausführbar.The elastic intermediate layer has the task of a disability to avoid the elastic deflection of the ski when driving and a destruction of the Glued connection with the ski due to the bending due to the intransigence to prevent the attachment body, as well as to absorb impacts elastically, that could tear the attachment from the ski. Making this elastic Intermediate layer or its attachment to the ski and thus reliable adhesion However, the body is relatively cumbersome and time consuming and often only flawlessly feasible by a specialist.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Aufsatzkörper der eingangs genannten Art so auszubilden, daß er auf einfachere Weise auf dem Ski befestigt werden kann, ohne dessen Ausbiegung merklich zu behindern und ohne Gefahr zu laufen, daß der Aufsatzkörper sich infolge der Ausbiegung des Skis oder durch Stöße vom Ski abtrennt. The invention is based on the object of an attachment body to be designed in such a way that it is attached to the ski in a simpler manner without noticeably hindering its bending and without running the risk of that the attachment body as a result of the deflection of the ski or impacts from Separates ski.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen der Grundplatte und den Seitenwänden des Aufsatzkörpers Querschnittsverengungen auftreten, die den Seitenwänden und der Grundplatte relativ zueinander eine elastische Ausbiegung ermöglichen. This object is achieved in that between the Base plate and the side walls of the attachment body cross-sectional constrictions occur, which the side walls and the base plate an elastic deflection relative to one another enable.

Diese Maßnahme verhindert weitgehend, daß die Seitenwände db Grundplatte versteifen, so daß sie den Biegebewegungen des Skis folgen kann. Außerdem werden auf den Aufsatzkörper bzw. seine Seitenwände einwirkende Kräfte nicht mehr unmittelbar auf die Grundplatte bzw. deren Verbindung mit dem Ski übertragen, sondern bewirken zunächst nur ein elastisches Ausbiegen der Seitenwände im Bereich der Querschnittsverengungen. Auf diese Weise wird die Anbringung einer elastischen Zwischenschicht zwischen Aufsatzkörper und Ski überflüssig, und der Aufsatzkörper kann rasch und bequem z.B, mittels einer Klebefolie auf dem Ski befestigt werden. This measure largely prevents the side walls db base plate stiffen so that they can follow the bending movements of the ski. Also be Forces acting on the attachment body or its side walls are no longer directly transferred to the base plate or its connection with the ski, but cause initially only an elastic bending of the side walls in the area of the cross-sectional constrictions. In this way, the attachment of an elastic intermediate layer between the attachment body and skis are superfluous, and the attachment body can be quickly and conveniently, e.g. by means of a Adhesive film to be attached to the ski.

Die Querschnittsvereongungen werden vorteilhaft so angeordnet, daß sie nicht die Außenflächen der Seitenwände unterbrechen, um deren Führungsfunktion gegenüber den Kanten des Nachbarskis nicht in Frage zu stellen. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform befinden sich die Querschnittsverengungen deshalb im Ubergangsbereich zwischen Grundplatte und Seitenwänden.The cross-sectional constrictions are advantageously arranged so that they do not interrupt the outer surfaces of the side walls to their guiding function not to be questioned against the edges of the neighboring ski. According to a preferred Embodiment, the cross-sectional constrictions are therefore in the transition area between the base plate and the side walls.

Damit sich die Seitenwände bei ihrer Ausbiegung durch eine in Skilängsrichtung wirkende Kraft nicht unmittelbar auf der Skioberfläche abstützen können, schließen sie unterseitig zweckmäßigerweise über einen Absatz an die Grundplatte an. So that the side walls are bent in the longitudinal direction of the ski cannot directly support the acting force on the ski surface, close it expediently adjoins the base plate via a shoulder on the underside.

Ein derartiges Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachfolgend anhand der Figuren genauer beschrieben. Von diesen zeigt Fig. 1 eine Ansicht des Auf satzkörpers in Skilängsrichtung, Fig. 2 eine Draufsicht auf den Aufsatzkörper nach Fig. 1 und Fig. 3 einen Teilschnitt entlang der Linie III-III in Fig. 1. One such embodiment of the invention is as follows described in more detail with reference to the figures. Of these, Fig. 1 shows a view of the On body in the longitudinal direction of the ski, Fig. 2 is a plan view of the body According to FIGS. 1 and 3, a partial section along the line III-III in FIG. 1.

Der dargestellte Aufsatzkörper 1 ist in einem Stück aus Kunststoff geformt. Er hat in SPilängsrichtung gesehen einen trapezförmigen Umriß und eine ebensolche, durchgehende Öffnung 2, durch die beim Tiefschneefahren der Schnee hindurchtreten kann. Die das Uberkreuzen der Skier verhindernden Seitenwände 3 und 4 des Aufsatzkörpers 1 erstrecken sich von den seitlichen Rändern einer Grundplatte 5 nach oben und sind, beispielsweise um einen Winkel von 100, leicht gegeneinander geneigt. Die oberen Enden der beiden Seitenwände 3 und 4 sind durch ein parallel zur Grundplatte 5 verlaufendes Joch 6 miteinander verbunden, durch das sie gegeneinander abgestützt werden. The attachment body 1 shown is made of plastic in one piece shaped. Seen in the longitudinal direction, it has a trapezoidal outline and a just such a continuous opening 2 through which the snow passes when skiing in deep snow can. The side walls 3 and 4 of the attachment body which prevent the skis from crossing over 1 extend upwards from the lateral edges of a base plate 5 and are for example at an angle of 100, slightly inclined towards each other. The top Ends of the two side walls 3 and 4 are through a parallel to the base plate 5 Yoke 6 interconnected by which they are supported against one another.

Auf ihrer Unterseite hat die Grundplatte 5 eine ebene Oberfläche 7, die eine Klebefläche für die Verbindung mit dem Ski 8 bildet. Wie Fig. 1 zeigt, endet die ebene Oberfläche 7 beidseitig in einem Absatz 9 bzw. 10, wo die Grundplatte in die Seitenwände 3 und 4 vergeht, so daß zwischen dem unteren Ende 11 bzw. 12 der Seitenwände und der Skioberfläche ein Spalt 13 bzw. 14 besteht. Außerdem sind an dem Übergang parallel zu den Seitenwänden 3 und 4 von vorne bzw. hinten her in der Grundplatte 5 Schlitze 15 und 16 bzw. 17 und 18 vorgesehen, so daß die Grundplatte über eine Querschnittverengung 19 an die Seitenwände anschließt. Diese Querschnittverengung ermöglicht zusammen mit dem unter den Seitenwänden 3 und 4 aftretenden Spalt 13 bzw. 14 unter dem Einfluß von in Skilängsrichtung und auch quer dazu auf den Aufsatzkörper einwirkenden Kräften eine elastische Ausbiegung der Seitenwände gegenüber der Grundplatte. Sie ist naturgemäß dementsprechend zu dimensionieren in Abhängigkeit von der Elastizität des Materials und der Dicke des Aufsatzkörpers am Ubergang zwischen Grundplatte und Seitenwänden. Beispielsweise weisen die Querschnittsverengungen einen Querschnitt von etwa 50 % des benachbarten Querschnitts auf. The base plate 5 has a flat surface on its underside 7, which has an adhesive surface for connection with the ski 8 forms. As FIG. 1 shows, the flat surface 7 ends on both sides in a shoulder 9 or 10, where the base plate passes into the side walls 3 and 4, so that between the lower At the end 11 and 12 of the side walls and the ski surface, there is a gap 13 and 14, respectively. In addition, at the transition parallel to the side walls 3 and 4 are from the front or 5 slots 15 and 16 or 17 and 18 are provided at the rear in the base plate, see above that the base plate adjoins the side walls via a cross-sectional constriction 19. This cross-sectional narrowing, together with that under the side walls 3 and 4 emerging gap 13 or 14 under the influence of in the longitudinal direction of the ski and forces acting transversely to this on the attachment body also produce an elastic deflection the side walls opposite the base plate. It is naturally to be accordingly dimension depending on the elasticity of the material and the thickness of the Attachment body at the transition between the base plate and side walls. For example the cross-sectional constrictions have a cross-section of about 50% of the neighboring one Cross-section on.

- patentansprüche - - patent claims -

Claims (6)

Patentansprüche Aufsatzkörper für Skier zur Verhinderung des Überkreuzens derselben, mit einer durch Kleben auf der Skioberfläche zu befestigenden Grundplatte und zwei sich von einander gegenüberliegenden Rändern der Grundplatte nach oben erstreckenden Seitenwänden, die zusammen mit der Grundplatte und ggf. Claims attachment body for skis to prevent crossover same, with a base plate to be attached to the ski surface by gluing and two mutually opposite edges of the base plate upwards extending side walls, which together with the base plate and possibly einem die entgegengesetzten Enden der Seitenwände verbindenden Joch eine zum Verlauf in Skilängsrichtung bestimmte, durchgehende Öffnung umgeben, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß zwischen der Grundplatte (5) und den Seitenwänden (3, 4) Querschnittsverengungen (19) auftreten, die den Seitenwänden und der Grundplatte relativ zueinander eine elastische Ausbiegung ermöglichen. a yoke connecting the opposite ends of the side walls a through opening intended to run in the longitudinal direction of the ski surrounds thereby g e k e n n n z e i c h -n e t that between the base plate (5) and the side walls (3, 4) cross-sectional constrictions (19) occur in the side walls and the base plate allow an elastic deflection relative to each other. 2. Aufsatzkörper nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Querschnittsverengungen (19) durch je zwei gegeneinandergerichtete, etwa parallel zu den Seitenwänden (3, 4) und der Grundplatte (5) verlaufende Schlitze (15, 16 bzw. 17, 18) gebildet sind.2. Attachment body according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the cross-sectional constrictions (19) by two oppositely directed, slots running approximately parallel to the side walls (3, 4) and the base plate (5) (15, 16 or 17, 18) are formed. 3. Aufsatzkörper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Querschnittsverengungen (19) sich am Übergang der Grundplatte (5) zu den Seitenwänden (3, 4) befinden.3. Attachment body according to claim 1 or 2, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the cross-sectional constrictions (19) are at the transition of the base plate (5) to the side walls (3, 4). 4. Aufsatzkörper nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Seitenwände (3, 4) unterseitig über einen Absatz (9, 10) an die Grundplatte (5) anschließen.4. Attachment body according to claim 3, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the side walls (3, 4) on the underside via a shoulder (9, 10) to the base plate Connect (5). 5. Aufsatzkörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Außenflächen der Seitenwände (3, 4) ununterbrochen sind.5. Attachment body according to one of the preceding claims, characterized it is noted that the outer surfaces of the side walls (3, 4) are uninterrupted are. 6. Aufsatzkörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Querschnittsverengungen (19) einen Querschnitt von etwa 50 % eines benachbarten Querschnitts aufweisen.6. Attachment body according to one of the preceding claims, characterized it is noted that the cross-sectional constrictions (19) have a cross-section of about 50% of an adjacent cross section.
DE19752556871 1974-12-27 1975-12-17 ATTACHMENT FOR SKIS Withdrawn DE2556871A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1741774A CH608191A5 (en) 1974-12-27 1974-12-27 Mountable body for skis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2556871A1 true DE2556871A1 (en) 1976-07-08

Family

ID=4425269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752556871 Withdrawn DE2556871A1 (en) 1974-12-27 1975-12-17 ATTACHMENT FOR SKIS

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT341920B (en)
CH (1) CH608191A5 (en)
DE (1) DE2556871A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4106787A (en) * 1975-12-10 1978-08-15 Safety Jet Device for locking a removable ski crossing deflector

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4106787A (en) * 1975-12-10 1978-08-15 Safety Jet Device for locking a removable ski crossing deflector

Also Published As

Publication number Publication date
CH608191A5 (en) 1978-12-29
AT341920B (en) 1978-03-10
ATA982275A (en) 1977-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3403828C2 (en)
DE2623382C3 (en) Multi-layer ski
DE3840553C2 (en)
DE3403829C2 (en)
DE1478169A1 (en) Ski made up of several individual parts
DE2556871A1 (en) ATTACHMENT FOR SKIS
DE4101915A1 (en) SKI WITH REINFORCED SHOVEL
AT309282B (en) Plastic skis
EP0133640A2 (en) Exhibition wall
EP2067506B1 (en) Snow glide board, in particular a ski, with fixing of the sliding element through pegs
DE3825188C2 (en)
AT286842B (en) ski
WO1996023109A1 (en) Marking device to be laid on a carriageway
DE2814511C2 (en) Composite profile
CH674826A5 (en)
EP1100599A1 (en) Snowboard
DE2558621C3 (en) Ski couple
DE202012104147U1 (en) sliding board
DE7532511U (en) BUILDING TOYS
DE3009861A1 (en) Plate for ski-stock - is made from flexible plastics material and consists of blades divided into sections attached to nipple by flexures
DE2114502A1 (en) ski
DE19614184A1 (en) Ski, snowboard or snow-sliding appliance,
CH613624A5 (en) Body having a device for attaching it to a ski
DE4205846A1 (en) Ski with improved gliding characteristics - has shovel-shaped end with upturned tip, and central thick section
DE19527961A1 (en) Ski with steel edges - has longitudinal edges made from steel sections with narrower cross=section which are pivotably connected via several hinge points, except in binding area where they are fixed

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8130 Withdrawal