DE2553269A1 - Video signal estimate values generator - is used for prediction coding of signals produced by line scan of original - Google Patents

Video signal estimate values generator - is used for prediction coding of signals produced by line scan of original

Info

Publication number
DE2553269A1
DE2553269A1 DE19752553269 DE2553269A DE2553269A1 DE 2553269 A1 DE2553269 A1 DE 2553269A1 DE 19752553269 DE19752553269 DE 19752553269 DE 2553269 A DE2553269 A DE 2553269A DE 2553269 A1 DE2553269 A1 DE 2553269A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
predictor
value
image
line
deflection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752553269
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Dipl Ing May
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19752553269 priority Critical patent/DE2553269A1/en
Publication of DE2553269A1 publication Critical patent/DE2553269A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N19/00Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals
    • H04N19/50Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals using predictive coding
    • H04N19/593Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals using predictive coding involving spatial prediction techniques

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Compression Or Coding Systems Of Tv Signals (AREA)

Abstract

An additional wave-shaped deflection is provided. There are points at the maxima and minima of this deflection satisfying the equation xi = yi-2+yi - yi-3 where xi is the estimated value of the i-Th picture point, and yi-n is the picture signal of a point preceding the i-th point by n places, with n = 1, 2 or 3. A threshold value s is fed to a comparator (147) which also receives a signal from a subtraction unit (146). There are three delay lines (143, 144, 145), connected to three subtraction units (141, 142, 146).

Description

"Prädiktor zur Erzeugung der Schätzwerte einer "Predictor for generating the estimated values of a

Prädiktionskodierung für Bildsignale" Die Erfindung betrifft einen Prädiktor zur Erzeugung der Schätzwerte einer Prädiktionskodierung für Bildsignale, die aus einer zeilenweisen und zur Auflösungserhöhung zusätzlich senkrecht zur Zeilenrichtung abgelenkten Abtastung einer Bildvorlage gewonnen sind. Predictive coding for image signals "The invention relates to one Predictor for generating the estimated values of a predictive coding for image signals, the line-by-line and, to increase the resolution, additionally perpendicular to the line direction deflected scanning of an original image are obtained.

Für die digitale Ubertragung von Nachrichtensignalen, insbesondere von Fernsehsignalen, werden mit Vorteil die Differenz -Puls-Code-Modulation (DPCM) oder andere Prädiktionsverfahren angewendet.For the digital transmission of message signals, in particular of television signals, the difference will be beneficial - Pulse code modulation (DPCM) or other prediction methods are used.

Zum besseren Verständnis der Erfindung wird zunächst das Prinzip der DPCM anhand einer Figur 1 erläutert. In der DPCM-Schleife eines Senders wird mittels eines Subtrahiergliedes 11 die Differenz ax. zwischen einem Abtastwert-x.For a better understanding of the invention, the principle of DPCM explained on the basis of FIG. 1. In the DPCM loop of a transmitter, means a subtracter 11 is the difference ax. between a sample-x.

1 1 und seinem Schätzwert Ax. in einem Quantisierer 12 quantisiert und in digitaler Form über den Kanal 2 übertragen. Im Sender und Empfänger liefert die Summe aus dem Schätzwert Ax. und Ä dem quantisierten Differenzwert ##i den für xi gültigen quantisierten Repräsentativwert yi. Aus diesem und vorangehenden Repräsentativwerten Yi 1 ... yi n berechnen die Prädiktoren 14 und 32 im Sender bzw. Empfänger den neuen Schätzwert für den Abtastwert Xi+l Die Prädiktoren 14 und 32 sind identisch aufgebaut und ausgelegt. 1 1 and its estimate Ax. quantized in a quantizer 12 and transmitted in digital form via channel 2. In the sender and receiver delivers the sum of the estimated value Ax. and Ä the quantized difference value ## i den for xi valid quantized representative value yi. From this and previous representative values Yi 1 ... yi n, the predictors 14 and 32 in the transmitter and receiver calculate the new one Estimated value for the sample value Xi + 1 The predictors 14 and 32 are constructed identically and designed.

Die bei der DPCM mögliche Übertragung mit kleinerer Bitrate als bei PCM ist eng verknüpft mit der Güte der Prädiktion der Schätzwerte xi, d. h. der Ausgestaltung der Prädiktoren 14 und 32. Eine gute Prädiktion erlaubt es, einen Quantisierer 12 mit nur wenigen Amplitudenstufen zu verwenden. Weiterhin sind bei guter Prädiktion die quantisierten Differenzsignale in vielen Anwendungsfällen, insbesondere bei der Bildübertragung, stark redundant, so daß ein dem Kanal 2 vorgeschalteter, beispielsweise aus Proc. IRE, (Sept. 1952), S. 1098 - 1101 bekannter Optimalkodierer die erforderliche Vbertragungsrate weiter reduzieren kann.The transmission with a lower bit rate possible with DPCM than with PCM is closely related to the quality of the prediction of the estimated values xi, i.e. H. the Design of the predictors 14 and 32. A good prediction allows one To use quantizer 12 with only a few amplitude levels. Furthermore are at good prediction the quantized difference signals in many use cases, especially with the image transmission, strongly redundant, so that a channel 2 upstream, for example from Proc. IRE, (Sept. 1952), pp. 1098-1101 known optimal encoder can further reduce the required transmission rate.

Für die Digitalisierung von Bildsignalen, die durch zeilenweise Abtastung einer Bildvorlage ohne eine zusätzliche senkrecht zur Zeilenrichtung abgelenkte Abtastung entstehen, hat sich für den Prädiktor 14 bzw.For digitizing image signals by scanning them line by line an original image without an additional deflected perpendicular to the line direction Sampling arise, has for the predictor 14 or

32 ein in der DD-OS 20 46 974 beschriebenes Netzwerk als besonders günstig erwiesen, daß mit der Prädiktionsgleichung #i = yi-1 + (yi-z - yi-z-1) arbeitet. Die Zahl z bedeutet dabei die Anzahl der Bildpunkte einer Bildzeile. Wie die Figuren 2a und 2b zeigen, wird der Schätzwert xi für den Bildpunkt xiermittelt als dic Summe aus dem Repräsentativwert Yi,l des vorhergehenden Bildpunktes und der Differenz der Repräsentativwerte yi-z und Yi z 1 der Bildpunkte der vorhergehenden Zeile. Die in Fig. 2b gezeigten Verzögerungsglieder 143 und 145 verzögern die Bildsignale um jeweils einen Bildpunktabstand und das Verzögerungsglied 144 verzögert das Bildsignal um die Dauer einer Zeile. Die mit diesen Verzogerungsgliedern erhaltene Repräsentativwerte werden mit dem Addierglied 141 und dem Subtrahierglied 142 gemäß Gleichung 1 zusammengefaßt, Aus der DT-OS 21 31 311 sind Verfahren zur Abtastung von Bildvorlagen bekannt geworden, bei der die Bildvorlage zeilenweise abgetastet wird, jedoch der Abtaststrahl zur Auflösungserhöhung zusätzlich senkrecht zur Zeilenrichtung abgelenkt wird.32 a network described in DD-OS 20 46 974 as special It has been shown to be beneficial that the prediction equation #i = yi-1 + (yi-z - yi-z-1) works. The number z means the number of pixels in an image line. Like the characters 2a and 2b show, the estimated value xi for the pixel is xed as the sum from the representative value Yi, l of the previous image point and the difference of the representative values yi-z and Yi z 1 of the pixels of the previous line. The delay elements 143 and 145 shown in FIG. 2b delay the image signals by one pixel spacing and the delay element 144 delays the image signal around the duration of a line. The representative values obtained with these delay elements are combined with the adder 141 and the subtracter 142 according to equation 1, From DT-OS 21 31 311 methods for scanning original images have become known, in which the original image is scanned line by line, but the scanning beam for Increased resolution is also deflected perpendicular to the line direction.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für diese wellenförmige Abtastung Prädiktoren anzugeben, die mit möglichst wenig Aufwand und Quantisierungsstufen des Quantisierers auskommen. Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 genannte Erfindung gelöst.The invention is based on the object for this undulating Specify sampling predictors with the least possible effort and quantization levels of the quantizer. This object is achieved by the one mentioned in claim 1 Invention solved.

Mit einem gemäß der Erfindung geschalteten Prädiktor ist es nunmehr möglich, auch bei einer zur Auflösungserhöhung zusätzlich senkrecht zur Zeilenrichtung abgelenkten Abtastung einen guten Schätzwerte liefernden Prädiktor preisgünstig Su realisieren. Gegenüber dem einfachsten Prädiktionsverfahren, das nur den vorhergehenden Repräsentativwert als Schätzwert benutzt, liefert dieser Prädiktor auch an horizontalen Bildkanten (im Bild untereinander liegende Schwarz-Weiß bzw. Weiß-Schwarz-tfl)ergänge) nur unwesentliche Prädiktionsfehler. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.With a predictor switched according to the invention it is now possible, even with an additionally perpendicular to the line direction to increase the resolution deflected sampling, a good estimate of the predictor is inexpensive Su realize. Compared to the simplest prediction method, which only the previous one If a representative value is used as an estimate, this predictor also provides horizontal values Image edges (in the image, one below the other Black-and-white or white-black-tfl) steps) only insignificant prediction errors. Advantageous further developments and refinements of the invention are specified in the subclaims.

Bei der Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 2 ist der Prädiktor umschaltbar ausgebildet. Dadurch wird erreicht, daß bei der Abtastung einer vertikalen Kante nur einmal ein Schätzfehler auftritt.In the further development of the invention according to claim 2, the predictor is designed to be switchable. This ensures that when scanning a vertical Edge an estimation error occurs only once.

P5r eine zusätzlich zur Zeilenablenkung sägezahnförmige horizontalablenkung, bei der jeweils 4 Bildpunkte gleichmäßig verteilt auf der langsam ansteigenden oder langsam abfallenden Sägezahnflanke liegen, von denen ein Bildpunkt auf dem jeweiligen Maximalwert und ein weiterer Bildpunkt auf dem jeweiligen Minimalwert der Ablenkung liegen, geben die Ansprüche 3 und 4 vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung an, wobei die Ausgestaltung nach Anspruch 3 wiederum vorteilhaft bei der Prädiktion horizontaler Bildkanten, die nach Anspruch 4 vorteilhaft bei der Prädiktion horizontaler und vertikaler Bildkanten ist, da die Anzahl der SchätzBehls wiederum verringert ist. Ein besonderer Vorteil der Prädiktoren nach Anspruch 3 und 4 ergibt sich durch das Nichtbenutzen jedes zweiten Bildpuaktes, wenn zusätzlich zur Einsparung von tbertragungskapazität jeder in zweite Bildpunkt erstiåedem zweiten Vollbild übertragen wird und am Empfänger erst durch einen Bildspeicher das vollständige Bild zur Wiedergabe erzeugt wird. In diesem Fall werden zweckmäßigerweise nur solche Bildpunkte zur Schätzwertermittlung verwendet, die auch übertragen werden, da andernfalls bei bewegten Bildvorlagen eine untragbare Fehlerverschleppung auftritt Eine weitere Verbesserung der Prädiktion läßt sich erreichen, wenn die zur Schätzwertermittlung verwendeten Repräsentativwerte mit Koeffizienten bewertet werden.P5r a sawtooth-shaped horizontal deflection in addition to the line deflection, at each of the 4 pixels evenly distributed on the slowly increasing or slowly falling sawtooth flank, one of which is on the respective pixel Maximum value and another pixel at the respective minimum value of the deflection lie, claims 3 and 4 indicate advantageous embodiments of the invention, wherein the embodiment according to claim 3 is again advantageous for the prediction horizontal image edges, which is advantageous according to claim 4 in the prediction of horizontal and vertical image edges, since the number of estimation commands is again reduced is. A particular advantage of the predictors according to claims 3 and 4 results from not using every second picture package, if in addition to saving transmission capacity everyone in the second pixel first in the second The full image is transmitted and the full image is only transmitted at the receiver through an image memory Image is generated for playback. In this case, only those are expediently Image points used to determine the estimated value, which are also transmitted, otherwise An unacceptable spread of errors occurs with moving images Another Improvement of the prediction can be achieved if the estimate determination The representative values used are evaluated with coefficients.

Hierdurch lassen sich die Schätzfehler weiter verringern und die empfangsseitig bei der Wiedergabe der über gestört Kanäle übertragenen Bildsignale erkennbaren über tragungsfehler klingen ab.In this way, the estimation errors can be further reduced, and those at the receiving end recognizable when playing back the image signals transmitted via disturbed channels over transmission errors subside.

Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen: Fig. 3a Wellenförmige Abtastung mit Bildpunkten auf den Maxima- und Minimawerten Fig. 3b Prädiktor für die Ablenkung gemäß Fig. 3a Fig. 3c Umschaltbarer Prädiktor fur die Ablenkung gemäß Fig. 3a Fig. 4a Sägezahnförmige Ablenkung mit 4 gleichen auf den abfallenden Sägezahnflanken gleichmäßig verteilt liegend Bildpunkten, von denen ein Bildpunkt auf dem jeweiligen Maximalwert und ein weiterer Bildpunkt auf dem jeweiligen Minimalwert der Ablenkung liegen Fig. 4b Prädiktor für die Ablenkung-gemsß Fig. 4a Fig. 5 Prädiktor mit bewerteten Repräsentativwerten Fig. 3a zeigt eine wellenförmige Abtastung mit den Bildpunkten yi-1 , und i-3 auf zwei benachbarten Maximalwerten und den Bildpunkten £i und Yi,2 auf zwei benachbarten Minimalwerten der Ablenkung. Als Bezeichnung der Bildpunkte wurden zur Vereinfachung ihre Repräsentativwerte bzw.The invention will now be explained in more detail on the basis of exemplary embodiments. The figures show: FIG. 3a Wave-shaped scanning with image points on the maximum and minimum values 3b predictor for the deflection according to FIG. 3a FIG. 3c switchable predictor for the deflection according to FIG. 3a, FIG. 4a, sawtooth-shaped deflection with 4 identical ones on the sloping sawtooth flanks evenly distributed Image points, one of which is at the respective maximum value and another Image point at the respective minimum value of the deflection are Fig. 4b predictor for the deflection - according to Fig. 4a, Fig. 5, predictor with evaluated representative values Fig. 3a shows a wave-shaped scan with the pixels yi-1, and i-3 two neighboring maximum values and the image points £ i and Yi, 2 on two neighboring ones Minimum values of distraction. For the sake of simplicity, the designation of the image points their representative values or

Schätzwerte eingetragen so, wie sie der erfindungsgemäße Prädiktor ermittelt. Die Bildpunkte mit der Bezeichnung yi n mit n = 1, 2, 3 gehen den Bildpunkten mit der Bezeichnung yi-(n-1) zeitlich voraus, d. h., daß beispielsweise der Repräsentativwert Yi,2 vor dem Repräsentativwert Yi 1 gebildet wurde. Die Repräsentativwerte sind Werte, die vom Prädiktor anstelle des urspünglich abgetasteten Signals erzeugt werden und die er verwendet, um den jeweiligen Schätzwert x; zu ermitteln.Estimated values entered as they are the predictor according to the invention determined. The pixels with the designation yi n with n = 1, 2, 3 go to the pixels with the designation yi- (n-1) ahead of time, d. that is, for example, the representative value Yi, 2 was formed before the representative value Yi 1. The representative values are Values generated by the predictor instead of the originally sampled signal and which it uses to calculate the respective estimated value x; to investigate.

Ein erfindungsgemäßer Prädiktor ist für die Ablenkung und Abtastung gemäß Fig. 3 gemäß der Prädiktorgleichung #i = yi-2 + yi-1 - yi-3 geschaltet. Es werden folglich die drei dem Bildpunkt, dessen Schätzwert ermittelt werden soll, vorangehende Repräsentativwerte zur Ermittlung des neuen Schätzwertes benutzt.One predictor according to the invention is for the deflection and sampling according to FIG. 3 according to the predictor equation #i = yi-2 + yi-1 - yi-3 switched. Consequently, the three of the image point, its estimated value are determined previous representative values for determining the new estimated value used.

Ein Ausführungsbeispiel eines solchen Prädiktors zeigt Fig. Db. Der für den Bildpunkt xi gemäß Big. 1 ermittelte Repräsentativwert yi wird gemäß Fig. 3b einer Reihenschaltung aus einem ersten Verzögerungsglied 143, einem zweiten Verzögerungsglied 144 und einem dritten Verzögerungsglied 142 zugeführt. Sämtliche Verzögerungsglieder verzögern die ihnen angebotenen Signale um einen Bildpunktabstand.An exemplary embodiment of such a predictor is shown in FIG. Db. Of the for the pixel xi according to Big. 1 determined representative value yi is shown in FIG. 3b a series circuit comprising a first delay element 143 and a second delay element 144 and a third delay element 142 are supplied. All delay elements delay the signals offered to them by one pixel distance.

Von den am Ausgang der Verzögerungsglieder 143 und 145 abnehmbaren Repräsentativwerten Yi-1 bzw. yi-3 wird im Subtrahierglied 142 der Differenzwert (yi-1 - yi-3) gebildet und dieser mit dem am Ausgang des Verzögerungsgliedes 144 abnehmbaren Repräsentativwert Ti-2 im Addierglied 141 zum Schätzwert xi vereint.Of the detachable at the output of the delay elements 143 and 145 Representative values Yi-1 or yi-3 becomes the difference value in the subtracter 142 (yi-1 - yi-3) and this with the one at the output of the delay element 144 removable representative value Ti-2 combined in the adder 141 to form the estimated value xi.

Zur Verbesserung der Vorhersage von Bildpunkten, die in der Umgebung vertikaler Bildkanten liegen, zeigt Fig. 3c ein Ausführungsbeispiel eines umschaltbaren Prädiktors.To improve the prediction of pixels that are in the vicinity vertical image edges, Fig. 3c shows an embodiment of a switchable Predictor.

Er schaltet nur dann um, wenn der Repräsentativwert Yi 1 gleich oder nahezu gleich dem Repräsentativwert Yi 2 ist.It only switches over if the representative value Yi 1 equals or is almost equal to the representative value Yi 2.

Nach der Umschaltung trifft er seine Voraussage nach der Gleichung Xi = Yi~1 wie die Gleiche Bauelemente/der Fig. 3b sind mit gleichen Bezugsnummern versehen. Im Gegensatz zu Fig. 3b ist jedoch in Fig. 3c am Ausgang des Prädiktors ein Umschalter 77 geschaltet, der normalerweise den Ausgang des des Prädiktors Addiergliedes 141 mit dem Ausgang/verbindet, der aber auch den Ausgang des Prädiktors mit dem Ausgang des Verzögerungsgliedes 143 verbinden kann. Geschaltet wird dieser Umschalter 37 vom Ausgangssignals eines Komparators 147, der ein vorgegebenes, eine Schwelle darstellendes Signal S mit dem Ausgang eines weiteren Subtrahiergliedes 146 vergleicht, das die Differenz zwischen dem Ausgangssignal des Verzögerungsgliedes 143 und dem des Verzögerungsgliedes 144 und damit zwischen den Repräsentativwerten Yi,l und ei 2 bildet.After switching, he makes his prediction according to the equation Xi = Yi ~ 1 as the same components / of Fig. 3b have the same reference numbers Mistake. In contrast to FIG. 3b, however, FIG. 3c is at the output of the predictor a changeover switch 77 is switched, which is normally the output of the predictor adder 141 with the output /, which also connects the output of the predictor with the Output of the delay element 143 can connect. This switch is switched 37 from the output signal of a comparator 147, which has a predetermined, a threshold compares the representative signal S with the output of a further subtracter 146, that is the difference between the output signal of the delay element 143 and the of the delay element 144 and thus between the representative values Yi, l and egg 2 forms.

Betrag der Ist der/Differenz der Repräsentativwerte Yi-1 und Yi,2 größer als der Schwellwert S, so schaltet der Komparator 147 den Umschalter 37 auf den Ausgang des Addiergliedes 141 und der Prädiktor arbeitet wie der in Figur 3b dargestellte, liefert folglich als Schätzwert #i = yi-2 + yi-1 - yi-3. Amount of the actual / difference between the representative values Yi-1 and Yi, 2 is greater than the threshold value S, the comparator 147 switches the switch 37 on the output of the adder 141 and the predictor works like the one shown in Figure 3b consequently provides the estimated value #i = yi-2 + yi-1 - yi-3.

Ist jedoch, wie z. B bei einer vertikalen Bildkante zwischen yi-2 und i-3 der Betrag yi-1 gleich oder nahezu gleich yi-2, dann unterschreitet das Ausgangs signal des weiteren Subtrahiergliedes 146 den Schwellwert S und der Umschalter 37 wird auf den Ausgang des Verzögerungsgliedes 143 geschaltet. Der Prädiktor liefert dann als Schätzwert . den Repräsentativwert yi-1.However, such as B with a vertical picture edge between yi-2 and i-3 the amount yi-1 equal to or almost equal to yi-2, then falls below this Output signal of the further subtracter 146 the threshold value S and the switch 37 is switched to the output of the delay element 143. The predictor delivers then as an estimate. the representative value yi-1.

Figur 4a zeigt eine senkrecht zur Zeilenrichtung verlaufende sägezahnförmige Abtastung mit 4 gleichen auf der in diesem Ausf:ihrungsbeispiel abfallenden Flanke verteilt liegenden Bildpunkten, von denen ein Bildpunkt auf dem jeweiligen Maximalwert und ein weiterer Bildpunkt auf dem jeweiligen Minimalwert der Ablenkung liegen. Die gemäß der Erfindung vom Prädiktor auszuwertenden Repräsentativwerte für die Schätzwerte #i sind hier Yi~2, i-4 und Yi~ó und der Prädiktor ist so auszulegen, daß er die Vorhersage gemäß der Gleichung #i = yi-4 + yi-2 - yi-6 trifft.FIG. 4a shows a sawtooth shape running perpendicular to the line direction Sampling with 4 equal on the falling edge in this example of execution distributed pixels, one of which is at the respective maximum value and another pixel lie on the respective minimum value of the deflection. The representative values to be evaluated by the predictor according to the invention for the Estimated values #i are here Yi ~ 2, i-4 and Yi ~ ó and the predictor is to be interpreted as that he makes the prediction according to the equation #i = yi-4 + yi-2 - yi-6.

Fig. 4b zeigt den zur Realisierung dieser Prädiktionsgleichung wählbaren Prädiktor, der weitgehend dem der Fig. 3b entspricht. Entsprechende Bauteile sind wiederum mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Die Verzögerungsglieder 143 bis 145 sind jedoch hier so ausgelegt, daß ihre Verzögerungen jeweils zwei Bildpunktabständen entsprechen.4b shows the one that can be selected for realizing this prediction equation Predictor which largely corresponds to that of FIG. 3b. Corresponding components are again provided with the same reference numerals. The delay elements 143 to 145 are designed here so that their delays are each two pixel distances correspond.

Die Figur einer umschaltbaren Weiterbildung eines Prädiktors, der jeweils dann auf die Prädiktiansgleichung #i = yi-2 umschaltet, wenn yi 4 gleich oder nahezu gleich ei 2 ist, kann hier entfallen, da diese identisch gleich der Fig. 3c ist mit Ausnahme der entsprechend Fig. 4b ausgelegten Verzögerungsglieder 143 bis 145.The figure of a switchable development of a predictor that then switches to the predictive equation #i = yi-2 when yi is equal to 4 or is almost equal to ei 2, can be omitted here, since these are identical to the FIG. 3c is, with the exception of the delay elements designed in accordance with FIG. 4b 143 to 145.

Die Umschaltung der umschaltbaren Weiterbildungen wird mit Vorteil dann vorgenommen, wenn das Ausgangssignal des weiteren Subtrahiergliedes 146 zwischen 0 und 10 % der maximalen Amplitude des Bildsignals liegt.Switching between the switchable developments is advantageous made when the output signal of the further subtracter 146 between 0 and 10% of the maximum amplitude of the image signal.

Eine weitere Verbesserung des Prädiktors wird erreicht, wenn die zur Schätzwertermittlung verwendeten Repräsentativwerte mit Koeffizienten bewertet werden. Diese Koeffizienten können im einfachsten Fall durch Ab schwächer eingestellt werden. Ein Ausführungsbeispiel hierfür ist in Fig. 5 dargestellt.A further improvement in the predictor is achieved if the for Representative values used to determine the estimated value with coefficients be rated. In the simplest case, these coefficients can be made weaker by Ab can be set. An exemplary embodiment for this is shown in FIG. 5.

Fig. 5 entspricht weitgehend der Fig. 3b, jedoch sind hier zwischen den Ausgängen der Verzögerungsglieder 143 und 145 und den jeweiligen Eingängen des Subtrahiergliedes 142 und dem normalerweise direkt mit dem Ausgang des Verzögerungsgliedes 144 verbundenen Eingang des Addiergliedes 141 Abschwächer 1431, 1441 und 1451 geschaltet.Fig. 5 largely corresponds to Fig. 3b, but here are between the outputs of the delay elements 143 and 145 and the respective inputs of the Subtractor 142 and normally directly to the output of the delay element 144 connected input of the adder 141 attenuators 1431, 1441 and 1451 switched.

Eine bevorzugte Einstellung dieser Abschwächer ist beispielsweise Abschwächer Koeffizient 1431 0,75 1441 0,75 1451 0,5 LeerseiteA preferred setting of this attenuator is, for example Attenuator coefficient 1431 0.75 1441 0.75 1451 0.5 Blank page

Claims (5)

Patentansrüche S Prädiktor zur Erzeugung der Schätzwerte einer Prädiktionskodierung für Bildsignale, die aus einer zeilenweisen und zur Auflösungserhöhung zusätzlich senkrecht zur Zeilenrichtung abgelenkten Abtastung einer Bildvorlage gewonnen sind, dadurch gekennzeichnet, daß er bei einer zusätzlichen wellenförmigen Ablenkung, bei der die Bildpunkte auf den Maxima- und Minimawerten der Ablenkung liegen, gemäß der Prädiktionsgleichung ^ xi = yi-2 + yi-1 - yi-3 geschaltet ist, wobei Xi der Schätzwert für das ßildsignal des i-ten 3ildpunktes, yi-n der Repräsentativwert des Bildsignals des dem i-ten Bildpunkt um n Bildpunkte vorangegangenen Bildpunktes und n=1, 2 bzw. 3 ist. Claims S Predictor for generating the estimated values of a prediction coding for image signals that consist of a line by line and to increase the resolution in addition scanning of an original image deflected perpendicular to the line direction are obtained, characterized in that with an additional undulating deflection, in which the pixels lie on the maximum and minimum values of the deflection, according to the prediction equation ^ xi = yi-2 + yi-1 - yi-3 is switched, where Xi is the Estimated value for the image signal of the ith 3 image point, yi-n the representative value of the image signal of the pixel preceding the i-th pixel by n pixels and n = 1, 2 and 3, respectively. 2. Prädiktor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er umschaltbar ausgebildet ist und stets nur dann, wenn der Repräsentativwert yi-1 gleich oder nahezu gleich dem Repräsentativwert Yi-2 ist, umschaltet und dann gemäß der Prädiktionsgleichung xi = yi-1 geschaltet ist. 2. Predictor according to claim 1, characterized in that it is switchable is formed and only if the representative value yi-1 is equal to or almost equal to that Representative value is Yi-2, toggles and then is switched according to the prediction equation xi = yi-1. 3. Prädiktor zur Erzeugwlg der Schätzwerte einer Prä diktionskodierung für Bildsignale, die aus einer zeilenweisen und zur Auflösungserhöhung zusätzlich senkrecht zur Zeilenrichtung abgelenkten Abtastung einer Bildvorlage gewonnen sind, dadurch gekennzeichnet, daß er bei einer zusätzlichen sägezahnförmigen Ablenkung, bei der jeweils 4 Bildpunkte gleichmäßig vertei.lD auf der langsam ansteigenden oder langsam abfallenden Sägezahnflanke liegen, von denen ein Bildpunkt auf dem jeweiligen Maximalwert und ein weiterer Bildpunkt auf dem jeweiligen Minimalwers der Ablenkung liegen, gemäß der Prädiktionsgleichung Xi Yi-4 + Yi-2 ;Yi-6 geschaltet ist.3. Predictor for generating the estimated values of a prediction coding for image signals that consist of a line by line and to increase the resolution in addition scanning of an original image deflected perpendicular to the line direction are obtained, characterized in that with an additional sawtooth-shaped deflection, with the 4 pixels evenly distributed on the slowly increasing or slowly falling sawtooth, of which one pixel is on the respective maximum value and a further pixel on the respective minimum value of the deflection, according to the prediction equation Xi Yi-4 + Yi-2; Yi-6 switched is. 4. Prädiktor nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß er umschaltbar ausgebildet ist und stets nur dann, wenn der Repräsentativwert Yi 4 gleich oder nahezu gleich dem Repräsentativwert 9i-2 ist, umschaltet und dann gemäß der Gleichung ^ xi = yi-2 geschaltet ist.4. Predictor according to claim 3, characterized in that it is switchable is formed and only if the representative value Yi 4 is equal to or is almost equal to the representative value 9i-2, switches and then according to the equation ^ xi = yi-2 is switched. 5. Prädiktor nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Schätzwærtermittin ihrer Größe lung verwendeten Repra'sentativwerte/bewertet sind.5. Predictor according to one of the preceding claims, characterized in that that the representative values used to determine their size are assessed are.
DE19752553269 1975-11-27 1975-11-27 Video signal estimate values generator - is used for prediction coding of signals produced by line scan of original Pending DE2553269A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752553269 DE2553269A1 (en) 1975-11-27 1975-11-27 Video signal estimate values generator - is used for prediction coding of signals produced by line scan of original

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752553269 DE2553269A1 (en) 1975-11-27 1975-11-27 Video signal estimate values generator - is used for prediction coding of signals produced by line scan of original

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2553269A1 true DE2553269A1 (en) 1977-06-02

Family

ID=5962776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752553269 Pending DE2553269A1 (en) 1975-11-27 1975-11-27 Video signal estimate values generator - is used for prediction coding of signals produced by line scan of original

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2553269A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0123893A1 (en) * 1983-03-31 1984-11-07 Siemens Aktiengesellschaft Method and circuit for picture error correction
DE3417139A1 (en) * 1984-05-09 1985-11-14 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Digital DPCM coder/decoder for high processing speeds, particularly for television picture signals

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0123893A1 (en) * 1983-03-31 1984-11-07 Siemens Aktiengesellschaft Method and circuit for picture error correction
DE3417139A1 (en) * 1984-05-09 1985-11-14 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Digital DPCM coder/decoder for high processing speeds, particularly for television picture signals

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3021033C2 (en) Method for motion-compensated inter-field coding
DE3222648C2 (en) Adaptive inter-frame predictor for television signals
DE2124754C3 (en) Method and device for differential pulse code modulation
DE2740945A1 (en) METHOD FOR TRANSMITTING IMAGE SIGNALS USING DIFFERENTIAL PULS CODE MODULATION (DPCM) AND CONTROLLED QUANTIZER
EP0201679A1 (en) Method for reducing the image data of digital television signals
DE3426939A1 (en) EMBEDDING QUANTIZATION DEVICE FOR A VECTOR SIGNAL
DE2701649C2 (en) Method for the digital transmission of the luminance signal of a separately coded color video signal
DE2553269A1 (en) Video signal estimate values generator - is used for prediction coding of signals produced by line scan of original
DE3104439C2 (en)
DE2309444C3 (en) System for digital image transmission using differential pulse code modulation (DPCM)
DE2559263A1 (en) Block quantisation distortion compensator in DPCM picture coders - operates by displacing blocks containing one or more picture points in consecutive lines
DE3726601A1 (en) PROVISIONAL CODING SYSTEM FOR TELEVISION SIGNALS
DE2703854A1 (en) PCM video signal transmission circuit - has difference pulse code modulation and variable word length encoders
DE3334934C2 (en)
DE3417139A1 (en) Digital DPCM coder/decoder for high processing speeds, particularly for television picture signals
DE2402513C2 (en) Method for compressing the message flow of binary-coded video signals
DE2326644C3 (en) Method for data compression of communication signals
DE2454232C2 (en) System for coding video signals using the so-called difference signal method
EP0244001A2 (en) Hybrid coder for videosignals
DE4239267C1 (en)
EP0234263B1 (en) Method for digitally transmitting test signals in the test lines of a video signal
DE19718802C2 (en) Process for the analysis of image-dependent quality-reducing properties of a bit rate reducing digital video system
DE2421444C3 (en) Compatible video telephone system
EP0288782B1 (en) Arrangement for the DPCM coding of television signals using fast signal processing
DE2541688C2 (en) Image transmission system

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee