DE2552422A1 - Copier output counter for single and multiple copies - has counter mechanism operated by key or identification code and regulation of number of copies by time clock - Google Patents

Copier output counter for single and multiple copies - has counter mechanism operated by key or identification code and regulation of number of copies by time clock

Info

Publication number
DE2552422A1
DE2552422A1 DE19752552422 DE2552422A DE2552422A1 DE 2552422 A1 DE2552422 A1 DE 2552422A1 DE 19752552422 DE19752552422 DE 19752552422 DE 2552422 A DE2552422 A DE 2552422A DE 2552422 A1 DE2552422 A1 DE 2552422A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counter
key
machine
production
counting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752552422
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MCS MUENZCOPIERSYSTEME GmbH
Original Assignee
MCS MUENZCOPIERSYSTEME GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MCS MUENZCOPIERSYSTEME GmbH filed Critical MCS MUENZCOPIERSYSTEME GmbH
Priority to DE19752552422 priority Critical patent/DE2552422A1/en
Publication of DE2552422A1 publication Critical patent/DE2552422A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/26Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for printing, stamping, franking, typing or teleprinting apparatus
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C3/00Registering or indicating the condition or the working of machines or other apparatus, other than vehicles
    • G07C3/08Registering or indicating the production of the machine either with or without registering working or idle time
    • G07C3/10Registering or indicating the production of the machine either with or without registering working or idle time using counting means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Or Security For Electrophotography (AREA)
  • Counters In Electrophotography And Two-Sided Copying (AREA)

Abstract

The copies output counter has a mechanism operated by key or identification code via a switch. This allows the machine to be used. The counter mechanism has a mechanical or an electrical holding device which automatically prevents premature switching-off of the counter. The automatic holding device is controlled by means of an operating signal of the copier. The operating signal commences when the copier starts printing and finishes when printing is completed, and the machine reverts to its basic position. Several counting mechanisms are installed, and each counter mechanism has a lock. A time switch clock (14) is included to determine the machine operating time.

Description

Produktionszähleinrichtung für eine EinzelprodukteProduction counting device for a single product

und/oder Serienprodukte ausgebende Maschine Die Erfindung betrifft eine Produktionszähleinrichtung für eine Einzelprodukte und/oder Serienprodukte ausgebende Maschine, mit mindestens einem durch einen Schlüssel oder Kodeträger an die Maschine anschaltbaren Zählwerk, bei welcher der Schlüssel oder Kodeträger einen die Benutzung der Maschine ermöglichenden Schalter betätigt.and / or machine dispensing series products. The invention relates to a production counting device for individual products and / or series products issuing machine, with at least one through a key or code carrier Counter that can be connected to the machine, in which the key or code carrier presses a switch enabling the machine to be used.

Derartige Produktionszähleinrichtungen werden insbesondere in Verbindung mit Kopierautomaten eingesetzt, die von mehreren Benutzern benutzt werden. Die Abrechnung kann entweder nach jedem Benutzungsvorgang oder auch nach einem längeren Zeitraum erfolgen.Such production counting devices are in particular in connection used with copier machines that are used by several users. The billing can either after each use or after a longer period of time take place.

Es ist bekannt, für Maschinen, die von mehreren Personen oder Institutionen regelmäßig benutzt werden, Schlüsselzähler einzurichten, die jeder Berechtigte erhält.It is known for machines used by multiple people or institutions be used regularly to set up key counters that every authorized person receives.

Diese Schlüsselzähler bestehen aus einem Zählwerk, das in eine an dem Gehäuse der Produktionszähleinrichtung vorgesehene Öffnung einschiebbar ist. Das Zählwerksgehäuse ist an seiner Rückseite mit Steckerstiften versehen, die gleichzeitig als Kodierung wirken und mit den entsprechenden Steckerfassungen an der Stirnwand der Öffnung zusammenwirken. Beim Einschieben des Schlüsselzählers wird das Zählwerk elektrisch mit der Impulsleitung der Maschine verbunden, so daß die jeweils bei der Ausgabe eines Produktes erzeugten Zählimpulse von dem Zählwerk gezählt werden. Es ist auch bekannt, derartige Produktionszähleinrichtungen mit einem Totalisatorzählwerk auszustatten, dessen Zählerstand bei fehlerlosem Betrieb der Summe der Zählerstände sämtlicher Schlüsselzähler entsprechen müßte. Da die Schlüsselzähler mobile Geräte sind und darüber hinaus relativ leicht manipuliert werden können, hat es sich in der Praxis als unmöglich erwiesen, Abrechnungen auf der Basis der Zählerstände der Schlüsselzähler durchzuführen. Die Gesamtabrechnung der Maschine erfolgt über den Totalisatorzähler. Die Zählerstände der Schlüsselzähler können dagegen allenfalls für statistische Zwecke oder als ungefähre Schätzwerte verwertet werden.These key counters consist of a counter, the in an opening provided on the housing of the production counting device can be pushed in is. The back of the counter housing is provided with connector pins that at the same time act as coding and with the corresponding connector sockets cooperate with the end wall of the opening. When inserting the key counter the counter is electrically connected to the impulse line of the machine, so that the counting pulses generated by the counter when a product is dispensed are counted. It is also known to use such production counting devices to equip a totalizer counter whose counter reading is error-free would have to correspond to the sum of the counter readings of all key counters. Since the Key counters are mobile devices and, moreover, are relatively easy to manipulate In practice, it has proven impossible to make settlements on the basis of the counter readings of the key counters. The total bill the machine takes place via the totalizer counter. The counters of the key counters can only be used for statistical purposes or as approximate estimates be recycled.

Die Manipulierbarkeit der Schlüsselzähler ist darauf zurückzuführen, daß ein Schlüsselzähler, wenn mit ihm die Maschine in Gang gesetzt worden ist, jederzeit wieder herausgezogen werden kann. Die Produktionszähleinrichtung ist dann zwar stillgelegt, nicht aber in jedem Falle die Produktionsmaschine. Wenn ein Benutzer z.B. The manipulability of the key counters is due to that a key counter, when the machine has been started with it, at any time can be pulled out again. The production counting device is then shut down, but not in every case the production machine. For example, if a user

an einem Kopiergerät 20 gleiche Kopien von einer Vorlage eingestellt hat, so führt die Maschine diesen Befehl in jedem Falle aus, auch dann, wenn der Schlüsselzähler inzwischen herausgezogen worden ist. Es kann also vorkommen, daß der Schlüsselzähler nur zum Ingangsetzen des Kopiergerätes verwendet und bereits nach einer Kopie herausgezogen wird, so daß die übrigen 19 Kopien zwar auf dem Totalisatorzähler erscheinen, jedoch auf keinem der Schlüsselzähler. set on a copier 20 identical copies of an original has, the machine will always execute this command, even if the Key counter has since been pulled out. So it can it can happen that the key counter is only used to start the copier and is already pulled out after one copy, so that the remaining 19 copies are appear on the totalizer counter, but not on any of the key counters.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Produktionszähleinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die gegen die genannten Manipulationen gesichert ist und das vorzeitige Abschalten des Zählwerkes, mit dem die Maschine in Gang gesetzt worden ist, unmöglich macht.The object of the invention is to provide a production counting device To create the type mentioned at the outset, which is secured against the manipulations mentioned and the premature shutdown of the counter with which the machine is started has been made impossible.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß an dem Zählwerk eine die vorzeitige Zählerabschaltung verhindernde mechanische oder elektrische Selbsthalteeinrichtung vorgesehen ist, die von einem Betriebssignal der Maschine gesteuert ist, das beginnt, wenn die Produktion startet, und endet, wenn die Produktion abgeschlossen und die Maschinengrundstellung erreicht ist.To solve this problem it is proposed according to the invention that on the counter a mechanical or electrical self-holding device is provided by an operating signal the machine is controlled, which starts when production starts and ends, when production is complete and the machine has reached its home position.

Nach der Erfindung wird die an der Maschine eingestellte Produktionszahl auch dann eingehalten und weiterhin gezählt, wenn der Schlüssel oder Kodeträger bereits abgezogen worden ist. Die Maschine hat die Möglichkeit, die Laufzeit des Zählers über das Abziehen des Schlüssels hinaus zu verlängern. Diese Möglichkeit ist nicht nur bei solchen Maschinen von Bedeutung, die Serienprodukte (beispielsweise eine Serie gleicher Kopien von derselben VorXge) herstellen, sondern auch bei Einzelprodukten. Es besteht die Möglichkeit, Einzelprodukte unterschiedlich abzurechnen und hierzu einen Impulsvervielfacher vorzusehen, der bei jedem Einzelprodukt eine dem Berechnungswert entsprechende Impulszahl erzeugt.According to the invention, the production number set on the machine becomes also adhered to and still counted if the key or code carrier has already been withdrawn. The machine has the option of changing the runtime of the To extend the counter beyond removing the key. This possibility is important not only for machines that produce series products (for example a series of identical copies of the same product), but also for individual products. There is the possibility of individual products to be billed differently and for this purpose to provide a pulse multiplier which has one for each individual product The number of pulses corresponding to the calculated value is generated.

Mit den bekannten Impulszähleinrichtungen sind auch hier Manipulationen insoweit möglich, als das Zählwerk bereits nach dem ersten Impuls einer Impulsserie abgeschaltet werden kann.Manipulations are also possible here with the known pulse counting devices as far as possible, as the counter already after the first impulse of a series of impulses can be switched off.

Die Erfindung ist auch grundsätzlich nicht nur auf die Anwendung bei Kopiergeräten beschränkt, sondern eignet sich generell zur Überwachung von Maschinen, die Produkte herstellen oder ausgeben und die zur Erleichterung der Abrechnung und zur Kontrolle der Benutzung mit Zählwerken ausgestattet werden. Da Kopiermaschinen jedoch die typischen Vertreter dieser Art sind, ist diese Beschreibung vorwiegend auf Kopiermaschinen abgestellt.The invention is also fundamentally not only applicable to Copiers, but is generally suitable for monitoring machines, manufacture or dispense the products and those to facilitate billing and be equipped with counters to control usage. Because copy machines however, who are typical representatives of this species, this description is predominant parked on copier machines.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Produktionszähleinrichtung sind mehrere fest eingebaute Zählwerke vorgesehen und jedem Zählwerk ist ein durch einen Schlüssel betätigbares Schloß zugeordnet. Dies hat gegenüber den bekannten Schlüsselzählern den Vorteil, daß sämtliche Einzelzähler stets an einem einheitlichen Gerät verfügbar sind, so daß grundsätzlich eine Abrechnung sämtlicher Zähler zu einem bestimmten Zeitpunkt möglich ist. Da darüber hinaus sichergestellt ist, daß jeder Zähler die gesamte Kopienzahl zählt, die nach Betätigen des zugehörigen Sch-lüssels an der Maschine eingestellt worden ist, sind Manipulationen praktisch ausgeschlossen. Das zentrale Anzeigesystem für die Zählerstände sämtlicher Einzelzähler stellt eine wesentliche Vereinfachung bei der Abrechnung dar.In a preferred embodiment of the production counting device several permanently installed counters are provided and each counter is one through assigned a key-operated lock. This has over the known Key counters have the advantage that all individual counters are always on a uniform Device are available, so that basically all counters are billed is possible at a certain point in time. Since it is also ensured that each counter counts the total number of copies that are made after the associated key has been actuated has been set on the machine, manipulation is practically impossible. The central display system for the meter readings of all individual meters provides a significant simplification in billing.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann eine einzige Ziffernanzeige für mehrere Zählwerk vorgesehen sein, und es wird jeweils dasjenige Zählwerk mit der Ziffernanzeige verbunden, dessen zugehöriger Schlüssel betätigt wurde. Bei einer derartigen Einrichtung ist für einen Benutzer stets nur sein eigener Zählerstand sichtbar.In a further embodiment of the invention, a single digit display be provided for several counters, and it is always that counter with connected to the numeric display whose associated key was operated. At a Such a device is always only his own counter reading for a user visible.

Die Zählerstände anderer Benutzer sind latent in der Zähleinrichtung gespeichert. Darüber hinaus hat dieses System den Vorteil, daß nur eine einzige Anzeigevorrichtung benötigt wird, so daß das Gerät insgesamt übersichtlicher gestaltet werden kann.The counter readings of other users are latent in the counter saved. In addition, this system has the advantage that only one Display device is required, so that the device is designed as a whole more clearly can be.

Wenn die Betriebszeit der Maschine durch eine Zeitschaltuhr festgelegt ist, weist zweckmäßigerweise auch das Zeitschaltwerk eine Selbsthaltung auf, die von dem Betriebssignal der Maschine aufrechterhalten wird. In diesem Falle ist sichergestellt, daß das Zeitschaltwerk die Maschine am Abend nicht während des Kopierens einer Serie abschaltet, sondern die Maschine diese Serie in jedem Falle zu Ende führt und in der Maschinengrundstellung stehenbleibt.When the operating time of the machine is set by a timer is, expediently also has the timer on a self-holding, the is maintained by the operating signal of the machine. In this case it is ensured that the timer does not stop the machine in the evening while a series is being copied switches off, but the machine leads this series to the end in any case and in the machine's home position stops.

Während bei fest eingebauten Zählern, denen jeweils ein Schaltschloß zugeordnet ist, mit einer elektrischen Selbsthalteschaltung sichergestellt werden kann, daß die Zählimpulse einer einmal begonnenen Serie auch weiterhin auf denselben Zähler laufen, muß bei Schlüsselzählern eine mechanische Verklinkung vorgenommen werden, durch die verhindert wird, daß der Schlüsselzähler während einer laufenden Serie herausgezogen wird.While with built-in counters, each has a key switch is assigned to be ensured with an electrical self-holding circuit it can be that the counting pulses of a series that has already started continue to be on the same Counters are running, a mechanical latch must be made for key counters which prevents the key counter from being used during a running Series is pulled out.

Eine derartige Verklinkung ist relativ leicht realisierbar. Es ist lediglich in dem Gehäuse eine Schaltklinke vorzusehen, die an dem Schlüsselzähler angreift und von dem Betriebssignal ör Maschine gesteuert wird.Such a latching is relatively easy to implement. It is only a pawl in the housing to provide that on the Attacks the key counter and is controlled by the operating signal ör machine.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die Figuren näher erläutert.In the following, an embodiment of the invention is referred to explained in more detail on the figures.

Fig. 1 zeigt ein Blockschaltbild eines Systems aus Kopierer und Produktionszähleinrichtung sowie einem Münzgerät.1 shows a block diagram of a system comprising a copier and a production counter as well as a coin mechanism.

Fig. 2 zeigt schematisch die Schaltung der Produktionszähiinrichtung und ihrer Anschaltung an die Kopiermaschine, und Fig. 3 zeigt das Impulsdiagramm des Betriebssignals und der Kopierimpulse.Fig. 2 shows schematically the circuit of the production counting device and its connection to the copying machine, and Fig. 3 shows the timing diagram the operating signal and the copy pulses.

In Fig. 1 ist die Maschine mit 10 bezeichnet. Es handelt sich um ein Kopiergerät üblicher,Bauart von dem nur der Kopie-Schalter 11 und der Wählschalter 12 dargestellt ist. Die übrigen Teile sind im Zusammenhang mit der vorliegenden Beschreibung unwesentlich. The machine is denoted by 10 in FIG. 1. It is a matter of a copier more common type of which only the copy switch 11 and the selector switch 12 is shown. The remaining parts are related to the present Description insignificant.

Die Produktionszähleinrichtung 13 ist in der Regel in einem separaten Gehäuse untergebracht und elektrisch mit dem Kopierer verbunden. Sie weist eine Zeitschfftuhr 14, einen Totalisatorzähler 15, einen Servicezähler 16 sowie eine Reihe von fest eingebauten Einzelzählern 18 auf. Jedem Einzelzähler 18 ist ein Schloß 19 zugeordnet, das mit einem (nicht dargestellten) Schlüssel zu betätigen ist und in der noch zu erläuternden Weise elektrische Kontakte schaltet. Der Zählerstand eines jeden Zählers 18 kann an der Produktionszähleinrichtung abgelesen werden.The production counting device 13 is usually in a separate one Housing housed and electrically connected to the copier. She has a Zeitschfftuhr 14, a totalizer counter 15, a service counter 16 and one Row of built-in individual counters 18. Each individual counter 18 is a lock 19 assigned to be operated with a (not shown) key and switches electrical contacts in the manner still to be explained. The meter reading one each counter 18 can be read on the production counter will.

Außer den fest eingebauten Zählern 18 ist an dem Gerät eine öffnung 20 vorgesehen, in die Schlüsselzähler eingesteckt werden können. Zur zusätzlichen Sicherung gegen unbefugte Benutzung eines Schlüsselzählers ist an der Öffnung 20 ein Schloß 21 angebracht, ohne dessen Betätigung das Einstecken eines Schlüsselzählers wirkungslos ist. Über der Öffnung 20 befindet sich ein weiteres Zählwerk 22, das stets dann eingeschaltet ist, wenn ein Schlüsselzähler in die Öffnung 20 eingesteckt ist und zählt. Zusätzlich können weitere Schaltschlösser zum Aktivieren des Servicezählers 16 oder für andere spezielle Zwecke vorgesehen sein.In addition to the permanently installed counters 18, there is an opening on the device 20 provided, can be inserted into the key counter. For additional A key counter is secured against unauthorized use at opening 20 a lock 21 attached, without its actuation, the insertion of a key counter is ineffective. A further counter 22 is located above the opening 20, which is always switched on when a key counter is inserted into the opening 20 is and counts. Additional switch locks can also be used to activate the service counter 16 or for other special purposes.

Außer der Produktionszähleinrichtung 13 ist bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 1 ein Münzgerät 22 vorhanden, das einen Münzschlitz 23 sowie eine Anzeigeeinrichtung 24 aufweist. Das Gerät enthält einen Münzprüfer und eine Einrichtung, die anhand der über Leitung 25 vom Kopierer 10 ankommenden Kopierimpulse feststellt, ob der eingeworfene Geldbetrag die Herstellung weiterer Kopien noch zuläßt.Except for the production counter 13 is in the embodiment 1, a coin device 22 is present, which has a coin slot 23 and a display device 24 has. The device contains a coin validator and a device based on the incoming copy pulses via line 25 from the copier 10 determines whether the The amount of money thrown in allows further copies to be made.

Um zu verhindern, daß der Kopierer 10 gleichzeitig von den Produktionszähleinrichtung 13 und von dem Münzgerät 22 in Betrieb gesetzt wird, ist eine Vorrechtsschaltung vorgesehen, durch die die Produktionszähleinrichtung 13 gegenüber dem Münzgerät 22 bevorrechtigt ist. Wenn über Ausgangsleitung 26 der Kopierer 10 zum Kopieren -freigegeben wird, wird gleichzeitig das Ausgangssignal des Münzgerätes 22 über eine Torschaltung 27 gesperrt, so daß es nicht zum Kopierer gelangen kann.To prevent the copier 10 from running out of production counters at the same time 13 and is operated by the coin mechanism 22 is a priority circuit provided by the production counter 13 with respect to the coin mechanism 22 is preferred. If via output line 26 the copier 10 for copying -released, the output signal of the Coin mechanism 22 locked via a gate circuit 27 so that it cannot get to the copier.

In Fig. 2 ist schematisch die Schaltung der Produktionszähleinrichtung in Verbindung mit den für die Beschreibung wesentlichsten Schaltorganen des Kopiergerätes dargestellt. Die gestrichelt umrandeten Kästen enthalten diejenigen Bauteile, die zur Produktionszähleinrichtung 13 gehören, während die übrigen Bauteile Bestandteil des Kopierers sind.In Fig. 2, the circuit of the production counting device is schematically in connection with the most important switching elements of the copier for the description shown. The boxes outlined by dashed lines contain those components that belong to the production counting device 13, while the other components are part of it of the copier.

Zwischen einer Phasenleitung 30, beispielsweise der Phase R, und dem Mittelpunktsleiter 31 liegen innerhalb der Produktionszähleinrichtung mehrere Reihenschaltungen aus jeweils einem Schlüsselschalter 32, 33, 34 und einer Relaisspule A, B und C. Im vorliegenden Falle sei angenommen, daß drei Schlüsselschalter vorhanden seien. Die Anzahl der Schlüsselschalter kann beliebig erweitert werden. Jedes der Relais A, B und C weist einen Selbsthaltekontakt A1, B1 bzw. C1 auf. Die Haltekontakte sind mit einem Ende mit der Versorgungsleitung des zugehörigen Relais A, B bzw. C verbunden, während die anderen Enden zu einer gemeinsamen Halte leitung 35 zusammengeschaltet sind.Between a phase line 30, for example the phase R, and the Center conductors 31 lie within the production counting device in a number of series connections each consisting of a key switch 32, 33, 34 and a relay coil A, B and C. In the present case it is assumed that there are three key switches. The number of key switches can be expanded as required. Each of the relays A, B and C have a self-holding contact A1, B1 and C1, respectively. The holding contacts are connected at one end to the supply line of the associated relay A, B or C connected, while the other ends are interconnected to form a common holding line 35 are.

Die Relais A, B und C besitzen jeweils einen zweiten Kontakt A2, B2 bzw. C2, der in Reihe mit einem Impulszähler AI, BI bzw. CI liegt. Die Reihenschaltungen der zweiten Relaiskontakte mit den Impulszählern liegen parallel zueinander. Sie sind mit einer gemeinsamen Impulsleitung 36 verbunden, an der ein Produktionsimpuls 46 immer dann erzeugt wird, wenn die Kopiermaschine eine Kopie hergestellt hat. Die Produktionsimpulse werden über den jeweils geschlossenen Kontakt A2, B2 oder C2 demjenigen Zähler AI, BI bzw. CI zugeführt, dessen Schlüsselschalter 32, 33 bzw. 34 geschlossen ist.The relays A, B and C each have a second contact A2, B2 or C2, which is in series with a pulse counter AI, BI or CI. The series connections the second relay contacts with the pulse counters are parallel to each other. she are connected to a common pulse line 36 on which a production pulse 46 is generated whenever the copier has a Copy made. The production impulses are generated via the respective closed contact A2, B2 or C2 supplied to that counter AI, BI or CI whose key switch 32, 33 or 34 is closed.

Zum Einschalten der Kopiermaschine ist jedes der Relais A, B und C mit einem dritten Relaiskontakt A3> B3 bzw. C3 versehen. Diese Relaiskontakte liegen parallel zueinander in Reihe mit einer Starttaste 37, einem Maschinengrundstellungsschalter 38 und der Spule eines Schützes 39 zwischen den Leitungen 30 und 31. Die Starttaste 37 kann nur wirksam gedrückt werden, wenn einer der Kontakte A3, B3 oder C3 geschlossen ist. Wurde einer dieser Kontakte durch Betätigen eines Schlüsselschalters 32, 33 oder 34 und Anziehen des entsprechenden Relais A, B oder C geschlossen, dann kann die Starttaste 37 wirksam gedrückt werden.Each of relays A, B and C is used to turn on the copier provided with a third relay contact A3> B3 or C3. These relay contacts are parallel to each other in series with a start button 37, a machine basic position switch 38 and the coil of a contactor 39 between lines 30 and 31. The start button 37 can only be pressed effectively if one of the contacts A3, B3 or C3 is closed is. If one of these contacts was activated by operating a key switch 32, 33 or 34 and pulling the corresponding relay A, B or C closed, then can the start button 37 can be effectively pressed.

Parallel zum Maschinengrundstellungsschalter 38 liegt eine Reihenschaltung aus einem Vorwahlschalter 43 und einem Kontakt 40 eines Schnellstopp-Relais 41. Der Kontakt 40 ist ein Ruhekontakt.A series circuit is located parallel to the machine basic position switch 38 from a preselection switch 43 and a contact 40 of a quick stop relay 41. Contact 40 is a normally closed contact.

Wird nach Betätigung eines Schlüsselschalters 32, 33 oder 34 die Starttaste 37 gedrückt, nachdem zuvor eine bestimmte Kopienzahl eingestellt und dadurch der Vorwahlschalter 43 geschlossen worden ist, so wird das Schütz 39 erregt und setzt die Kopiermaschine in Betrieb. Dies ist durch die Kontakte 47, 48, 49 angedeutet, deren Anschlüsse im einzelnen nicht dargestellt sind. Zusätzlich zu diesen Kontakten 47, 48, 49 schaltet das Schütz 39 einen weiteren Kontakt 50, der die Halteleitung 35 mit der Phasenleitung 30 verbindet. Dies bedeutet, daß dasjenige Relais A, B oder C, das durch Betätigung eines Schlüsselschalters 32, 33 oder 34 erregt worden ist, sich über seinen Haltekontakt, die Halteleitung 35 und den Kontakt 50 so lange selbst hält, bis der Maschinenzyklus beendet ist und das Schütz 39 abfällt. Dadurch ist sichergestllt, daß der zugehörige Zähler AI, BI bzw. CI auch dann an die Produktionsimpulsleitung 36 angeschlossen bleibt, wenn der betreffende Schlüsselschalter 3?> 33 bzw. 34 durch vorzeitiges Abziehen des Schlüssels geöffnet worden ist.When a key switch 32, 33 or 34 is actuated, it becomes the start button 37 is pressed after a certain number of copies has previously been set and thereby the Preselection switch 43 has been closed, the contactor 39 is energized and sets the copier in operation. This is indicated by the contacts 47, 48, 49, the connections of which are not shown in detail. In addition to these contacts 47, 48, 49, the contactor 39 switches another contact 50, which is the holding line 35 connects to the phase line 30. This means that the one relay A, B or C, which energizes by actuating a key switch 32, 33 or 34 has been, via its holding contact, the holding line 35 and the contact 50 Holds itself until the machine cycle has ended and the contactor 39 drops out. This ensures that the associated counter AI, BI or CI is also then on the production pulse line 36 remains connected when the relevant key switch 3?> 33 or 34 has been opened by removing the key prematurely.

Das Schütz 39 ist ferner in bekannter Weise mit einem Selbsthaltekontakt 51 versehen, der eine Selbsthalteleitung 52 mit der Phasenleitung 30 verbindet. Auf diese Weise wird der Selbsthaltestromkreis von der Phasenleitung 30 über den Kontakt 51, die Selbsthalteleitung 52, den Vorwahlschalter 43 , den Kontakt 40 und das Schütz 39 geschlossen. Die Kopiermaschine läuft also auch dann weiter, wenn der Startschalter 37 nach einem anfänglichen Drücken losgelassen worden ist. Öffnet der Vorwahlschalter 43, weil die eingestellte Kopienzahl erreicht ist, so bleibt die Maschine in der Stellung stehen, in der der Maschinengrundstellungsschalter 38 öffnet. Dadurch ist sichergestellt, daß die Maschine stets in der Grundstellung stillgesetzt wird.The contactor 39 is also in a known manner with a self-holding contact 51, which connects a self-holding line 52 to the phase line 30. In this way, the self-holding circuit is from the phase line 30 via the Contact 51, the self-holding line 52, the preselection switch 43, the contact 40 and the contactor 39 closed. The copier continues to run even if the start switch 37 has been released after an initial push. Opens the preselection switch 43, because the set number of copies has been reached, remains so the machine is in the position in which the machine home switch 38 opens. This ensures that the machine is always in the basic position is stopped.

Das Schnellstopp-Relais 41 liegt in Reihe mit einem Schnellstopp-Taster 44 zwischen den Leitungen 30 und 31. Es ist mit einem Selbsthaltekontakt 42 versehen, der das Relais über die Selbsthalteleitung 52 mit der Phasenleitung 30 verbindet. Außerdem führt eine externe Schnellstopp-Leitung 53 zum Schnellstopp-Relais 41. Durch Betätigung des Schnellstopp-Tasters 44 oder durch einen Impuls an der Schnellstopp-Leitung 53 wird das Schnellstopp-Relais 41 erregt und hält sich kurzzeitig über die Kontakte 51 und 42. Dabei öffnet es den Kontakt 40, so daß die Kopiermaschine, selbst wenn die vorgewählte Kopienzahl noch nicht hergestellt worden ist, in der Maschinengrundstellung zum Stillstand gebracht wird. Ein Signal an der Schnell stopp-Leitung 53 kann beispielsweise dann erzeugt werden wenn an dem Schlüsselzähler Manipulationen festgestellt werden, wenn also z.B. ein Schlüssel vorzeitig abgezogen worden ist oder wenn ein Schlüsselzähler mit einem falsch verdrahteten Kode in die Öffnung 20 eingesteckt wurde.The quick stop relay 41 is in series with a quick stop button 44 between lines 30 and 31. It is provided with a self-holding contact 42, which connects the relay to the phase line 30 via the self-holding line 52. In addition, an external quick stop line 53 leads to the quick stop relay 41. By actuation the quick stop button 44 or by an impulse on the quick-stop line 53, the quick-stop relay 41 is energized and held briefly via the contacts 51 and 42. It opens the contact 40, so that the Copy machine even if the selected number of copies has not yet been made is brought to a standstill in the machine basic position. A signal at the Quick stop line 53 can be generated, for example, when on the key counter Tampering is detected, e.g. if a key is withdrawn prematurely or if a key counter with an incorrectly wired code has been inserted into the Opening 20 was inserted.

Die Schlüsselschalter 32 bis 34 sind jeweils einem Schloß 19 in Fig. 1 zugeordnet.The key switches 32 to 34 are each a lock 19 in Fig. 1 assigned.

Fig. 3 zeigt das Betriebssignal 45 der Maschine, das an den Selbsthalteieitungen 52 und 35 ansteht. Das Betriebssignal beginnt vor dem ersten Kopirimpuls und endet nach dem letzten Kopierimpuls einer Serie. Die Kopierimpulse 46, die an Leitung 36 anstehen, sind ebenfalls in Fig. 3 in zeitgleichem Maßstab zu der Kurve 45 abgebildet.Fig. 3 shows the operating signal 45 of the machine that is on the self-holding lines 52 and 35 is pending. The operating signal begins and ends before the first copy pulse after the last copy pulse in a series. The copy pulses 46 sent to line 36 are also shown in FIG. 3 on the same scale as curve 45.

Claims (5)

Ansprüche 9 Produktionszähleinrichtung für eine Einzelprodukte und/oder'Serienprodukte ausgebende Maschine, mit mindestens einem durch einen Schlüssel oder Kodeträger an die Maschine anschaltbaren Zählwerk, bei welcher der Schlüssel oder Kodeträger einen die Benutzung der Maschine ermöglichenden Schalter betätigt, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß an dem Zählwerk eine die vorzeitige Zählerabschaltung verhindernde mechanische oder elektrische Selbsthalteeinrichtung vorgesehen ist, die von einem Betriebssignal (45) der Maschine gesteuert ist, das beginnt, wenn die Produktion startet und endet, wenn die Produktion abgeschlossen und die Maschinengrundstellung erreicht ist. Claims 9 production counting device for individual products and / or series products issuing machine, with at least one through a key or code carrier Counter that can be connected to the machine, in which the key or code carrier actuates a switch enabling the use of the machine, d a -d u r c h e k e n n n n e i c h n e t that on the counter a premature counter switch-off preventive mechanical or electrical self-holding device is provided, which is controlled by an operating signal (45) of the machine that starts when Production starts and ends when production is complete and the machine is reset is reached. 2. Produktionszähleinrichtung nach Anspruch 1, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß mehrere fest eingebaute Zählwerke (AI, BI, CI) vorgesehen sind und jedem Zählwerk ein durch einen Schlüssel betätigbares Schaltschloß (19) zugeordnet ist.2. Production counting device according to claim 1, d a -d u r c h g e It is not indicated that several permanently installed counters (AI, BI, CI) are provided and each counter has a key operated switch lock (19) assigned. 3. Produktionszähleinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß eine einzige Ziffernanzeige für mehrere Zählwerke vorgesehen ist, und daß jeweils dasjenige Zählwerk mit der Ziffernanzeige verbunden wird, dessen zugehöriger Schlüssel betätigt wurde.3. Production counting device according to claim 1 or 2, d a d u r c h e k e n n n z e i n e t that a single digit display for several counters is provided, and that each counter is connected to the numeric display whose associated key has been operated. 4. Produktionszähleinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Betriebszeit der Maschine (10) durch eine Zeitschaltuhr (14) festgelegt ist, und daß auch das Zeitschaltwerk eine Selbsthaltung aufweist, die von dem Betriebssignal (45) der Maschine aufrechterhalten wird.4. Production counting device according to one of claims 1 to 3, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that the operating time of the Machine (10) is set by a timer (14), and that also the timer has a self-hold maintained by the operating signal (45) of the machine will. 5. Produktionszähleinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß bei einem Schlüsselzähler, der aus einem einen Mehrfachstecker tragenden, aus einer Fassung herausziehbaren Zählwerk besteht, eine mechanische Verklinkung vorgesehen ist, die das Abziehen des Schlüsselzählers während des Anstehens des Betriebssignals (45) verhindert.5. Production counting device according to one of the preceding claims, d a d u r c h e k e n n n z e i c h -n e t that with a key counter, the from a counter which carries a multiple plug and can be pulled out of a socket there is a mechanical latch that allows the key counter to be removed prevented while the operating signal (45) is pending.
DE19752552422 1975-11-22 1975-11-22 Copier output counter for single and multiple copies - has counter mechanism operated by key or identification code and regulation of number of copies by time clock Pending DE2552422A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752552422 DE2552422A1 (en) 1975-11-22 1975-11-22 Copier output counter for single and multiple copies - has counter mechanism operated by key or identification code and regulation of number of copies by time clock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752552422 DE2552422A1 (en) 1975-11-22 1975-11-22 Copier output counter for single and multiple copies - has counter mechanism operated by key or identification code and regulation of number of copies by time clock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2552422A1 true DE2552422A1 (en) 1977-05-26

Family

ID=5962369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752552422 Pending DE2552422A1 (en) 1975-11-22 1975-11-22 Copier output counter for single and multiple copies - has counter mechanism operated by key or identification code and regulation of number of copies by time clock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2552422A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005576A1 (en) * 1978-05-19 1979-11-28 Martin Blunier Device for starting a machine in dependence upon an information carrier which can be put into a reading unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005576A1 (en) * 1978-05-19 1979-11-28 Martin Blunier Device for starting a machine in dependence upon an information carrier which can be put into a reading unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2407437A1 (en) GAME DEVICE
DE2606288C2 (en) Counting device for coins or the like.
DE1449136A1 (en) Electric voting system for carrying out machine elections
DE2552422A1 (en) Copier output counter for single and multiple copies - has counter mechanism operated by key or identification code and regulation of number of copies by time clock
DE2857623C2 (en) TIMING CONTROL ARRANGEMENT
DE2361384C3 (en) Coin locker
DE1474756C3 (en) Device for issuing change on the receiving of coins to be changed
DE3102018A1 (en) CASH METER
DE2829136C2 (en)
DE3018427A1 (en) Electronic door lock combination - requires single key entry to terminate code and generated alarm signal with incorrect code
DE1774138C (en) Control device for a vending machine
DE2326346C2 (en) Switching device for coin operated telephones
DE2245969C3 (en) Electronic slot machine with rules similar to poker
AT224948B (en) Automatic washing machine, especially for self-service laundries
DE2612267C2 (en) Coin operated game machine
DE2554193C3 (en) Adjusting device for electronic clocks
AT236151B (en) Ticket vending machine
DE1449272C (en) Ticket machine with a card selector
DE2625447A1 (en) Monitoring system for several supervised devices - with code signals of authorised users checked and number of uses counted
DE2902835A1 (en) COIN CASH DEVICE FOR CONTROLLING A VENDING MACHINE TO PROVIDE ALWAYS THE SAME INDIVIDUAL SERVICES
DE423531C (en) Electric central alarm device
DE1449269A1 (en) Code control device
CH528657A (en) Electronic security device
DE1774138B2 (en) CONTROL DEVICE FOR A VENDING MACHINE
DE2618562B1 (en) Prepayment meter for copier - has counter charged electrically with number of copies prepaid counts down to zero

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OHJ Non-payment of the annual fee