DE2550802A1 - METHOD AND CIRCUIT FOR COUNTING PULSES IN AN ELECTRONIC DIGITAL SHUTTER - Google Patents

METHOD AND CIRCUIT FOR COUNTING PULSES IN AN ELECTRONIC DIGITAL SHUTTER

Info

Publication number
DE2550802A1
DE2550802A1 DE19752550802 DE2550802A DE2550802A1 DE 2550802 A1 DE2550802 A1 DE 2550802A1 DE 19752550802 DE19752550802 DE 19752550802 DE 2550802 A DE2550802 A DE 2550802A DE 2550802 A1 DE2550802 A1 DE 2550802A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
pulses
counter
counting
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752550802
Other languages
German (de)
Inventor
Takayoshi Sato
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SATO KENKYUSHO TOKIO YK
YASHIMA AKISHIMA KK
Sato Kenkyusho KK
Original Assignee
SATO KENKYUSHO TOKIO YK
YASHIMA AKISHIMA KK
Sato Kenkyusho KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP49129528A external-priority patent/JPS5156224A/ja
Priority claimed from JP49143437A external-priority patent/JPS5170638A/en
Priority claimed from JP49143436A external-priority patent/JPS5170637A/ja
Priority claimed from JP49143438A external-priority patent/JPS5170639A/ja
Application filed by SATO KENKYUSHO TOKIO YK, YASHIMA AKISHIMA KK, Sato Kenkyusho KK filed Critical SATO KENKYUSHO TOKIO YK
Publication of DE2550802A1 publication Critical patent/DE2550802A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B7/00Control of exposure by setting shutters, diaphragms or filters, separately or conjointly
    • G03B7/08Control effected solely on the basis of the response, to the intensity of the light received by the camera, of a built-in light-sensitive device
    • G03B7/091Digital circuits
    • G03B7/093Digital circuits for control of exposure time
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B9/00Exposure-making shutters; Diaphragms
    • G03B9/58Means for varying duration of "open" period of shutter

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Exposure Control For Cameras (AREA)
  • Stroboscope Apparatuses (AREA)

Description

PATENTANWALT DR. GERHARD SCHAEFER DI PLOM PH YSIKERPATENT ADVOCATE DR. GERHARD SCHAEFER DI PLOM PH YSIKER

8023 München-Pullach Seitnentra&s 13 Telefon 7 93 09 018023 Munich-Pullach Seitnentra & s 13 Telephone 7 93 09 01

P 499P 499

YUGENKAISHA SATO KENKYUSHO No.6-38-1» Maenooho, Itabashi-ku, Tokyo /Japan YUGENKAISHA SATO KENKYUSHO No.6-38-1 »Maenooho, Itabashi-ku, Tokyo / Japan

KABUSHIKIKAISHA YASHIMA No.28o, Kamikawaramachl Akishima-shi, Tokyo /Japan KABUSHIKIKAISHA YASHIMA No.28o, Kamikawaramachl Akishima-shi, Tokyo / Japan

Verfahren und Schaltung zum Zählen von Impulsen in einem elektronischen DigitalverschlußMethod and circuit for counting pulses in an electronic digital shutter

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Schaltung zum • Zählen von Impulsen in einem digitalen elektronischen Verschluß, in welchem die genaue Belichtungszeit in Abhängigkeit von der Anzahl von Zeltimpulsen eingestellt wird.The invention relates to a method and a circuit for • counting pulses in a digital electronic shutter, in which the exact exposure time is set depending on the number of cell pulses.

Im allgemeinen wird zur Speicherung der genauen Belichtungszeit in Termen von Impulszahlen, die von einem digitalen ZShI-kreis eines elektrischen Verschlusses, beispielsweise einerIn general, the exact exposure time is stored in terms of pulse numbers from a digital ZShI circuit an electrical closure, for example one

Einlinsen-Reflexkamera, erhalten werden, der Ausgang eines foto· y- . * elektrischen Elements, das der Szenenhelligkeit ausgesetzt istSingle lens reflex camera, the output of a foto · y-. * electrical element exposed to scene brightness

Sch/ho . ./.Shh / ho. ./.

609821/0744609821/0744

durch einen Kondensator integriert und ein Zähler zählt Zeitimpulse, bis die Spannung des Kondensators eine vorbestimmte Spannung erreicht und die gezählten Impulse werden gespeichert und geben die genaue Belichtung wieder.integrated by a capacitor and a counter counts time pulses, until the voltage of the capacitor reaches a predetermined voltage and the counted pulses are stored and show the exact exposure.

Wenn jedoch die Szenenhelligkeit in einem weiten Bereich veränderbar ist, und wenn die Szene dunkel ist, wird eine lange Zeit für die Beendigung des Zählvorganges benötigt. Hierbei geht die sogenannte Verschlußchance verloren. Die Zeit für die Zählung mu8 daher auf etwa 1/100 bis 1/500 der Versehlußgeschwlndigkeit verkürzt werden.However, if the scene brightness can be changed over a wide range and when the scene is dark, it takes a long time to finish the counting process. Here the so-called closure chance is lost. The time for counting must therefore be about 1/100 to 1/500 of the closure speed be shortened.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den.vorbeschriebenen Nachteil bekannter elektronischer Verschlüsse zu vermeiden und ein Zählverfahren in einem elektronischen Verschluß zu schaffen, bei dem die Zeit für die Zählung der Impulse auf ein Minimum verkürzt werden kann. Weiterhin ist es Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zu schaffen, bei dem gleichzeitig Informationen eingeführt werden können, durch die die Pilmempfindlichkeit und/oder die Blendenöffnung berücksichtigt wird, um eine genaue Belichtungszeit zu erhalten, unabhängig davon, welche FiImemfpindllchkeit bzw. Blendenöffnung eingesetzt 1st.The invention is based on the object den.vorbeschrittenen To avoid the disadvantage of known electronic locks and to create a counting method in an electronic lock, in which the time for counting the pulses can be reduced to a minimum. A further object of the invention is to create a process in which information can be introduced at the same time, through which the pilm sensitivity and / or the aperture is taken into account in order to obtain an exact exposure time, irrespective of the film speed or aperture is inserted 1st.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst,daß die Impulszahl, die für die genaue Belichtung kennzeichnend ist, in einen kennzeichnenden Teil und einen Exponententeil zerlegt wird, wie dies im Folgenden beschrieben 1st.This object is achieved in that the number of pulses required for the exact exposure is characteristic, is broken down into a characteristic part and an exponent part, as follows described 1st.

009821/0744009821/0744

•V• V

Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele erläutert. Es zeigen:Details and advantages of the invention are explained using the exemplary embodiments shown in the drawing. Show it:

Figur 1 eine Schaltung, in der das Prinzip der Erfindung realisiert ist,Figure 1 shows a circuit in which the principle of the invention is implemented,

Figur 2 eine Schaltung für die Einführung von Informationen, die die Filmhelligkeit und/oder die Blendenöffnung betreffen in die Schaltung der Figur 1,FIG. 2 shows a circuit for the introduction of information relating to the film brightness and / or the aperture relate to the circuit of Figure 1,

Figur 3 eine Abwandlung der in Figur 2 dargestellten Schaltung, mit der eine Impulszahl für eine genaue Belichtungszeit erhalten wird, wenn während der Betätigung der erfindungsgemäßen Schaltung entweder die Blende voll geöffnet, oder wenn sie in der gewünschten öffnung gehalten wird.FIG. 3 shows a modification of that shown in FIG Circuit with which a pulse number for an exact exposure time is obtained when during the Actuation of the circuit according to the invention either fully opens the aperture, or when it is in the desired position opening is held.

Im allgemeinen ist die genaue Belichtungszeit einer Kamera umgekehrt proportional der Intensität der Szenenhelligkeit. Wenn der Wert umgekehrt proportional der Szenenhelligkeit ist, d.h., wenn angenommen wird, die reziproke Zahl sei beispielsweise 1236, dann genügt die Zahl 1200 anstelle der tatsächlichen Zahl von 1236, um die Belichtungszeit zu bestimmen. Diese Genauigkeit ist genügend groß, da der Belichtungsspielraum des Films groß genug ist, um die vorgenannte Differenz zu decken.In general, the exact exposure time of a camera is reversed proportional to the intensity of the scene brightness. If the value is inversely proportional to the scene brightness, i.e., if it is assumed that the reciprocal number is 1236, for example, then the number 1200 is sufficient instead of the actual number from 1236 to determine the exposure time. This accuracy is sufficiently great because of the latitude of the film is large enough to cover the aforementioned difference.

Wenn diese reziproke Zahl zerlegt wird in den kennzeichnenden Zahlenteil 1,2 und den Exponententeil 3 der reziproken ZahlIf this reciprocal number is broken down into the identifying number part 1,2 and the exponent part 3 of the reciprocal number

609821/0744 '/# 609821/0744 ' / #

1,2 χ ICr und die Zählung des kennzeichnenden Zahlenteils und des Exponententeils entsprechend der vorliegenden Erfindung gezählt werden, wird die für die Zählung erforderliche Zeit extrem reduziert. Dabei wird mit einem maximalen Fehler von 10 % eine genügend große Genauigkeit erhalten.1.2 χ ICr and counting the indicative number part and the exponent part according to the present invention, the time required for the counting is extremely reduced. A sufficiently high accuracy is obtained with a maximum error of 10 %.

Um die beispielsweise Zählung der vorstehend beschriebenen Zahl 1200 zu erhalten, werden die Zeitimpulse zuerst durch einen ersten Zähler gezählt, bis eine vorbestimmte Anzahl von Impulsen, beispielsweise 100, gezählt ist. Jedesmal wenn 100 Zählungen im ersten Zähler durchgeführt worden sind, zählt ein zweiter Zähler einmal. Nachdem der erste Zähler zurückgestellt ist, fängt er unter Verschiebung der Stellenzahl um eins erneut an zu zählen bis 100 Zählschritte durchgeführt sind, und der zweite Zähler zählt jeweils um einen Zählschritt weiter, wenn 100 Zählschritte im ersten Zähler durchgeführt sind. Das vorgenannte Verfahren wird wiederholt, bis die Zählung im ersten Zähler beendet ist, noch bevor die vorgenannten 100 Zählschritte erreicht sind. So wird durch den ersten Zähler der kennzeichnende Zahlenteil 1,2 erhalten. Der Ex^onententeil 3 wird durch den zweiten Zähler erhalten. Die Zählung erfordert lediglich 100 χ 3 + 12 Zählungen. Dies ermöglicht ein extrem schnelles Zählen im Vergleich zur früheren Zähltechnik, bei der 1200 χ 100 Zählungen notwendig waren. Hierzu war eine komplizierte und umfangreiche Schaltung notwendig, und es ergab sich eine Verlängerung der Zählzeit.In order to obtain the count of the number 1200 described above, for example, the timing pulses are first carried out a first counter is counted until a predetermined number of pulses, for example 100, are counted. Every time when 100 counts have been made in the first counter, a second counter counts once. After the first counter is reset, it starts counting again, shifting the number of digits by one, up to 100 counting steps and the second counter continues to count by one counting step each time there are 100 counting steps in the first counter are carried out. The above procedure is repeated until the count in the first counter is finished, even before the the aforementioned 100 counting steps have been reached. The identifying number part 1, 2 is obtained by the first counter. The ex ^ onent part 3 is obtained by the second counter. The count only requires 100 χ 3 + 12 counts. This enables extremely fast counting compared to the previous one Counting technique that required 1200 χ 100 counts. This involved a complicated and extensive circuit necessary, and there was an increase in the counting time.

609821/0744609821/0744

Figur 1 zeigt eine Schaltung nach der vorliegenden Erfindung, bei der die Basen der Transistoren T, und Tp miteinander und die Emitter mit dem Pluspol einer elektrischen Stromquelle verbunden sind, so daß ein Konstant-Stromkreis gebildet wird. Der Kollektor des Transistors T. ist mit seiner Basis verbunden, während eine Reihe von parallelgeschalteten Widerständen rQ, r,, Γρ r mit dem Kollektor des Transistors T^ verbunden ist. Der Widerstand r, hat einen Widerstandswert, der zahlenmäßig um eine Stelle größer ist als der Widerstandswert des Widerstandes rQ. Mit anderen Worten, der Widerstand rQ hat beispielsweise einen Widerstandswert von 1 Kft , während der Widerstand r, einen Widerstandswert von lOK&hat. In ähnlicher Weise hat der Widerstand r2 einen um eine Stelle höheren Widerstandswert als der Widerstandswert des Widerstandes ist usw. Daher haben die Widerstände rQ, r,,FIG. 1 shows a circuit according to the present invention, in which the bases of the transistors T 1 and T p are connected to one another and the emitters are connected to the positive pole of an electrical power source, so that a constant current circuit is formed. The collector of the transistor T. is connected to its base, while a series of parallel connected resistors r Q , r ,, Γρ r is connected to the collector of the transistor T ^. The resistor r i has a resistance value which is numerically one digit greater than the resistance value of the resistor r Q. In other words, the resistor r Q has a resistance value of 1 Kft, for example, while the resistor r Q has a resistance value of 10K &. Similarly, the resistor r 2 has a resistance one place higher than the resistance of the resistor is, etc. Therefore, the resistors r Q , r ,,

η Widerstandswerte von 1 K A , 10 κ£1 , 100 Κ& , 1 M ££ , 10 Μβ ... .usw.η resistance values of 1 KA, 10 κ £ 1 , 100 Κ & , 1 M ££, 10 Μβ ... .etc.

Das fotoelektrische Element CdS ist zwischen den Kollektor des Transistors T2 und den Minuspol der elektrischen Stromquelle geschaltet.The photoelectric element CdS is connected between the collector of the transistor T 2 and the negative pole of the electrical power source.

Die Widerstände rQ, r1# rg ... rn sind getrennt mit dem Zähler III verbindbar, wie dies im folgenden beschrieben wird. Wenn der Widerstand r. mit dem Auf-Ab-Zähler III verbunden ist, wird der Strom, der durch den Widerstand r, fließt und der wegen des Konstanten-Stromkreises, der aus den Transistoren T1 und T2 besteht, gleich dem Strom ist, der durch dasThe resistors r Q , r 1 # r g ... r n can be connected separately to the counter III, as will be described below. When the resistance r. is connected to the up-down counter III, the current that flows through the resistor r, and which, because of the constant circuit consisting of the transistors T 1 and T 2 , is equal to the current that flows through the

609821/0744 ·/·609821/0744 /

fotoelektrische Element CdS fließt, um eine Stelle in der Stärke geringer als der Strom, der durch das fotoelektrische Element CdS fließt, wenn der Widerstand rQ mit dem Auf-Ab-Zähler III verbunden ist. Wie dargestellt, ist der Zähler III zwischen den Plus- und den Minuspol der elektrischen Stromquelle geschaltet, so daß er durch diese betätigt werden kann. Dasselbe gilt für die Widerstände r2, r^... r . Hierdurch wird die Stärke des Stroms, der durch das elektrische Element CdS fließt, jedesmal um eine Stelle verringert, wenn ein Widerstand, der einen höheren Widerstandswert aufweist, durch Umschaltung mit dem Zähler III verbunden wird.Photoelectric element CdS flows one digit less in magnitude than the current flowing through photoelectric element CdS when resistor r Q is connected to up-down counter III. As shown, the counter III is connected between the plus and minus poles of the electrical power source so that it can be operated by them. The same applies to the resistances r 2 , r ^ ... r. As a result, the strength of the current flowing through the electrical element CdS is reduced by one digit each time a resistor having a higher resistance value is switched to the counter III.

Das fotoelektrische Element CdS ist so angeordnet, daß es Licht der aufzunehmenden Szene erhält, so daß der Widerstandswert R des fotoelektrischen Elements CdS sich in Abhängigkeit von der Szenenhelligkeit verändert. Dabei erzeugt das fotoelektrische Element CdS eine Vergleichsspannung, die bestimmt ist durch die Szenenhelligkeit wie auch durch denjenigen der Widerstände rQ, r,, r2 ... r , der mit dem Zähler III verbunden ist.The photoelectric element CdS is arranged to receive light of the scene to be recorded, so that the resistance value R of the photoelectric element CdS changes depending on the brightness of the scene. The photoelectric element CdS generates a comparison voltage which is determined by the brightness of the scene as well as by that of the resistors r Q , r 1 , r 2 ... r, which is connected to the counter III.

Die Basen der Transistoren T-*, T^, sind miteinander und ihre Emitter sind mit dem Pluspol der elektrischen Stromquelle verbunden. Der Kollektor des Transistors IV ist mit seiner Basis verbunden, so daß durch die Transistoren T, und T^ ein Konstantstromkreis gebildet wird, der den Strom liefert, der dem Kondensator C zugeführt wird, der zwischen den Kollektor desThe bases of the transistors T- *, T ^, are with each other and theirs Emitters are connected to the positive pole of the electrical power source. The collector of transistor IV is with its base connected so that through the transistors T 1 and T ^ a constant current circuit is formed, which supplies the current that is fed to the capacitor C, which is between the collector of the

609821/0744609821/0744

Transistors T-, und den Minuspol der elektrischen Stromquelle geschaltet ist. Dieser Strom ist gleich dem Strom, der durch den Widerstand RQ geht, der zwischen den Kollektor des Transistors Tj, und den Minuspol der elektrischen Stromquelle geschaltet ist. Daher kann der Ladestrom, der vom Kollektor des Transistors T-, zum Kondensator C geht, durch Einstellung des Widerstandswerts von RQ gesteuert werden.Transistor T-, and the negative pole of the electrical power source is connected. This current is equal to the current that goes through the resistor R Q , which is connected between the collector of the transistor Tj and the negative pole of the electrical power source. Therefore, the charging current that goes from the collector of transistor T- to capacitor C can be controlled by adjusting the resistance of R Q.

Die Verbindungsleitung zwischen dem Kollektor des Transistors T und dem fotoelektrischen Element CdS ist mit dem einen Eingang Ijt des Komparators Q verbunden, um diesem die Vergleichsspannung, wie sie durch das fotoelektrische Element CdS bestimmt ist, zuzuführen, während die Verbindungsleitung zwischen dem Kollektor des Transistors T-, und dem Kondensator C mit dem anderen Eingang Ij des Komparators Q verbunden ist, so daß die Spannung, die durch die Ladung des Kondensators C gegeben ist, diesem zugeführt wird. Der Komparator Q ist so aufgebaut, daß eine hohe Ausgangsspannung erzeugt wird, wenn die Spannung am Eingang I« von der Spannung am Eingang I1 abweicht. Wenn die Spannung am Eingang I3. gleich der am Eingang In ist, ist der Ausgang des Komparators Q niedrig.The connection line between the collector of the transistor T and the photoelectric element CdS is connected to one input Ijt of the comparator Q in order to supply it with the comparison voltage as determined by the photoelectric element CdS, while the connection line between the collector of the transistor T -, and the capacitor C is connected to the other input Ij of the comparator Q, so that the voltage which is given by the charge of the capacitor C is fed to it. The comparator Q is constructed in such a way that a high output voltage is generated when the voltage at input I «deviates from the voltage at input I 1. If the voltage at input I 3 . equal to that at the input I n , the output of the comparator Q is low.

Der Ausgang des Komparators Q ist an einen der Eingänge des Gitterkreises G angeschlossen, während der andere Eingang des Gitterkreises G am Zeitimpulsgenerator 06C liegt, so daß Ausgangsimpulse vom Impulsgenerator OSC durch den Gitterkreis G hindurchgeleitet werden, wenn der Ausgang des Komparators QThe output of the comparator Q is connected to one of the inputs of the grid circuit G, while the other input of the grid circle G is at the time pulse generator 06C, so that output pulses from the pulse generator OSC through the grid circle G are passed through when the output of the comparator Q

609821/07 A4609821/07 A4

ein hohes Niveau hat, während die Ausgangsimpulse vom Gitterkreis G unterbrochen werden, wenn der Ausgang des !Comparators Q ein niedriges Niveau hat.has a high level while the output pulses from the grid circle G can be interrupted when the output of the! Comparator Q has a low level.

Der Ausgang des Gitterkreises G 1st mit dem Eingang CQ des Auf-Ab-Zählers I und II wie dargestellt verbunden und erhält die Ausgangsimpulse vom Gitterkreis G. Der Zähler I ist dabei so aufgebaut, daß er beispielsweise die Einer einer Zah], und der Zähler II die Zehner einer Zahl zählt. Die Rückstellklemme C-, des Zählers II ist mit der Rückstellklemme C1, des Zäh- ·The output of the grid circuit G is connected to the input C Q of the up-down counters I and II as shown and receives the output pulses from the grid circuit G. The counter I is constructed so that it can, for example, the one of a number], and the Counter II counts the tens of a number. The reset terminal C- of the counter II is connected to the reset terminal C 1 of the counter

Λ. Λ.Λ. Λ.

lers I verbunden, während der Übertragungs-Ausgang CQ des Zählers II mit dem Eingang CQ des Auf-Ab-Zählers III verbunden ist. Die Ausgangsspannung des Übertragungs-Ausgangs CQ des Zählers II wird auf einem hohen Niveau gehalten. Wenn jedoch die Zähler I, II 100 Zählvorgänge gezählt haben, wird der Übertragungs-Ausgang auf ein niedriges Niveau gebracht und der Zähler III wird durch die hieran angelegte niedrige Ausgangsspannung des Übertragungs-Ausgangs Cq aktiviert, so daß der Zähler III eine Zählung durchführt, während die Zähler I und II durch ein Rückstellsignal vom Rückstellausgang Cj, des Zählers II, das an den Zähler I angelegt wird, zurückgestellt werden.Lers I connected, while the transmission output C Q of the counter II is connected to the input C Q of the up-down counter III. The output voltage of the transmission output C Q of the counter II is kept at a high level. However, when the counters I, II have counted 100 counts, the transmission output is brought to a low level and the counter III is activated by the applied low output voltage of the transmission output Cq, so that the counter III performs a count while the counters I and II are reset by a reset signal from the reset output Cj, of the counter II, which is applied to the counter I.

Der Zähler III wird aktiviert durch eine niedrige Ausgangsspannung des Übertragungs-Ausgangs CQ des Zählers II, der die Verbindung zwischen einem der Widerstände rQ> r., ... r und dem Zähler III schaltet. D.h. er schaltet den Minuspol der elektrischen Stromquelle in solcher Weise, daß die Verbindung zwischen dem Widerstand rQ und dem Ausgang 0 des Zählers IIIThe counter III is activated by a low output voltage of the transmission output C Q of the counter II, which switches the connection between one of the resistors r Q> r., ... r and the counter III. That is, it switches the negative pole of the electrical power source in such a way that the connection between the resistor r Q and the output 0 of the counter III

609821/0744609821/0744

unterbrochen und der Widerstand r, mit dem Ausgang 1 des Zählers III verbunden wird, und der Widerstand r. an den Minuspol der elektrischen Stromquelle angeschaltet wird, wenn ihm eine Übertragungs-Ausgangsspannung vom Zähler II zugeführt wird, während der Zähler III gleichzeitig eine Zahl zählt. Wenn ein weiterer Übertragungs-Ausgangsimpuls dem Zähler III zugeführt wird, wird der Widerstand r. vom Zähler III abgeschaltet und der Widerstand r? wird mit dem Ausgang 2 des Zählers verbunden, während im Zähler III eine weitere Zählung durchgeführt wird. Die vorbeschriebenen Vorgänge werden jedesmal wiederholt, wenn eine Übertragungs-Ausgangsspannung an den Zähler III angelegt wird, so daß die Verbindung des Widerstände zum Zähler III von einem Widerstand zu einem anderen, der einen um eine Stelle höheren Widerstandwert hat als der vorhergehende, gesohaltet wird, während jedesmal nach dem Erhalt einer Ubertragungs-Ausgangsspannung vom Zähler II eine Zählung durch den Zähler durchgeführt wird.interrupted and the resistor r is connected to the output 1 of the counter III, and the resistor r. is connected to the negative pole of the electrical power source when it is supplied with a transmission output voltage from the counter II, while the counter III is simultaneously counting a number. When another transmission output pulse is supplied to the counter III, the resistor r. switched off by the counter III and the resistance r ? is connected to output 2 of the counter, while another count is carried out in counter III. The above-described operations are repeated each time a transmission output voltage is applied to the counter III, so that the connection of the resistor to the counter III is made from one resistor to another which has a resistance value one digit higher than the previous one, while each time after receiving a transmission output voltage from the counter II a count is carried out by the counter.

Eine Seite des Schalters SW ist mit dem Pluspol der elektrischen Stromquelle verbunden, während die andere Seite mit den Rückstellklemmen CR der Zähler I, II und III und der Basis des Transistors T1- verbunden ist, dessen Emitter und Kollektor parallel an den Kondensator C angeschlossen sind, um den Kondensator C kurzzuschließen und zu entladen, wenn der Transistor Tf- leitend gemacht wird.One side of the switch SW is connected to the positive pole of the electrical power source, while the other side is connected to the reset terminals C R of the counters I, II and III and the base of the transistor T 1 - whose emitter and collector are connected in parallel to the capacitor C. are connected to short-circuit and discharge the capacitor C when the transistor Tf- is made conductive.

Die Basis des Transistors T1- ist außerdem an den Kollektor des Transistors T/- angeschlossen, der ferner über einenThe base of the transistor T 1 - is also connected to the collector of the transistor T / -, which also has a

809821/0744 ./.809821/0744 ./.

Widerstand mit dem Pluspol der elektrischen Stromquelle verbunden ist. Der Emitter des Transistors Tg ist mit dem Minuspol der elektrischen Stromquelle verbunden, während die Basis des Transistors Tg über einen Widerstand an den Übertragungs-Ausgang CQ des Zählers II angeschlossen ist.Resistance is connected to the positive pole of the electrical power source. The emitter of the transistor Tg is connected to the negative pole of the electrical power source, while the base of the transistor Tg is connected to the transmission output C Q of the counter II via a resistor.

Wenn daher der Schalter SW geschlossen ist und der Transistor Tg durch Änderung des Übertragungs-Ausgangs des Zählers II von einer hohen auf eine niedrige Spannung nach Zählung von 100 Zählungen in den Zählern I und II in den nichtleitenden Zustand kommt, wird der Transistor T^. leitend gemacht, um den Kondensator C zu entladen.Therefore, when the switch SW is closed and the transistor Tg is changed by changing the transmission output of the counter II from a high to a low voltage after counting 100 counts in counters I and II to the non-conductive state comes, the transistor T ^. made conductive to the Discharge capacitor C.

Der Betrieb dieser Schaltungsanordnung verläuft wie folgt: Durch Schließen des Schalters SW werden die Zähler I, II und III zurückgestellt und der Ausgang 0 des Zählers III ist mit dem Widerstand rQ verbunden. Hierdurch ist der Widerstand r~ mit dem Minuspol der elektrischen Stromquelle verbunden. Dies ergibt einen Strom durch das fotoelektrische Element CdS, welcher dieselbe Größe hat, wie der, der durch den Widerstand rQ fließt. Unter der Annahme, daß der durch den Widerstand rQ fließende Strom gleich i0 ist, wird zwischen den Klemmen des fotoelektrischen Elements CdS eine Spannung R.Q (die Vergleichsspannung) erzeugt. Dabei ist R der Widerstand, der bestimmt ist durch die Intensität der Szenenhelligkeit, die das fotoelektrische Element CdS aufnimmt.The operation of this circuit arrangement is as follows: By closing the switch SW, the counters I, II and III are reset and the output 0 of the counter III is connected to the resistor r Q. As a result, the resistance r ~ is connected to the negative pole of the electrical power source. This gives a current through the photoelectric element CdS which is the same size as that flowing through the resistor r Q. Assuming that the current flowing through the resistor r Q is i 0 , a voltage R. Q (the reference voltage) is generated between the terminals of the photoelectric element CdS. R is the resistance, which is determined by the intensity of the scene brightness that the photoelectric element CdS picks up.

8 0 9821/07448 0 9821/0744

Gleichzeitig wird durch Schließen des Schalters SW der Transistor T1- in den leitenden Zustand versetzt, so daß der Kondensator in entladenem Zustand gehalten wird.At the same time, by closing the switch SW, the transistor T 1 - is put into the conductive state, so that the capacitor is kept in the discharged state.

Zu Beginn des Zählens wird der Schalter SW geöffnet, und der Transistor Tg wird durch den auf hohem Niveau befindlichen übertragungs-Ausgang des Zählers II in den leitenden Zustand versetzt, so daß der Transistor T1- nichtleitend wird und das Laden des Kondensators C durch den vom Transistor T-. gelieferten konstanten Strom erfolgt.At the beginning of counting, the switch SW is opened, and the transistor Tg is put into the conductive state by the high level transmission output of the counter II, so that the transistor T 1 - becomes non-conductive and the capacitor C is charged by the from transistor T-. supplied constant current takes place.

Das öffnen des Schalters SW macht außerdem die Zähler I, II III bereit für den Zählvorgang.Opening the switch SW also makes counters I, II III ready for the counting process.

Da der Ausgang auf einem hohen Niveau gehalten wird, weil die Spannung am Eingang 1^, die die Vergleichsspannung R.Q ist, welche vom fotoelektrischen Element CdSherrührt, höher ist, als die Spannung am Kondensator C, der anfänglich entladen war, wird der Gitterkreis G ausgelöst, und läßt Zeitimpulse des Impulsgenerators OSC durch, die in den Zählern I und II gezählt werden.Since the output is maintained at a high level because the voltage at the input 1 ^, which is the reference voltage R. Q which CdSherrührt from the photoelectric element is higher than the voltage on capacitor C, which was initially discharged, the grid circuit is G triggered, and lets through time pulses of the pulse generator OSC, which are counted in the counters I and II.

Wie bereits beschrieben, ist der Kollektorstrom des Transistors T-, durch die Einstellung des Widerstandes R,- so gesteuert, daß die Spannung am Kondensator in der Zeit, in der die Zähler I und II 100 Zählvorgänge zählen, einen vorbestimm ten Wert erreicht.As already described, the collector current of the transistor T- is controlled by the setting of the resistor R, that the voltage across the capacitor in the time in which the counters I and II count 100 counts, a predetermined th value reached.

.A 609821/07AA.A 609821 / 07AA

Wenn die Spannung am Kondensator eine vorbestimmte Vergleichsspannung R10 erreicht hat bevor von den Zählern I und II 100 · Zählungen gezählt sind, wird der Ausgang des Komparators Q auf ein niedriges Niveau gebracht, so daß der Gitterkreis G geschlossen und die Zählung beendet wird. Dann ist die Zahl, die in den Zählern I und II enthalten ißt, die Impulszahl, die kennzeichnend für eine genaue Belichtungszeit angegeben in Termen des kennzeichnenden Zahlenteils der Impulsanzahl ohne deren Exponententeil.When the voltage across the capacitor has reached a predetermined comparison voltage R 10 before 100 times counts are counted by the counters I and II, the output of the comparator Q is brought to a low level, so that the grid circuit G is closed and the counting is ended. Then the number contained in counters I and II is the pulse number, which is indicative of a precise exposure time, given in terms of the indicative number part of the number of pulses without their exponent part.

Wenn die Spannung am Kondensator C die Vergleichsspannung R.o nicht erreicht, wenn 100 Zählungen durchgeführt sind, weil die Szene zu dunkel ist und der Widerstand und damit die von dem fotoelektrischen Element CdS abgegebene Spannung zu hoch sind, hat der Übertragungs-Ausgang CQ des Zählers II ein niedriges Niveau, so daß im Zähler III eine Zählung bewirkt wird. Dies zeigt den Zusatz eines Exponententeils von eins an. Gleichzeitig wird der Widerstand r, anstelle des Widerstandes Tq mit dem Transistor Tg verbunden, wobei dieser nichtleitend und der Transistor Tp. leitend wird, um den Kondensator C zu entladen und die Zähler I und II zurückzustellen. If the voltage on the capacitor C does not reach the reference voltage R. o when 100 counts have been carried out because the scene is too dark and the resistance and thus the voltage emitted by the photoelectric element CdS are too high, the transmission output C has Q of the counter II has a low level, so that a count is effected in the counter III. This indicates the addition of an exponent part of one. At the same time, the resistor r, instead of the resistor Tq, is connected to the transistor Tg, which becomes non-conductive and the transistor Tp. Becomes conductive in order to discharge the capacitor C and reset the counters I and II.

Die Einschaltung des Widerstandes r, verursacht den Strom, der durch den Transistor T1 fließt und daher den Strom, der durch das fotoelektrische Element CdS geht, da die Transistoren T1 und Tg einen Konstant-Stromkreis bilden. Wie im Vorstehenden beschrieben, wird der durch das fotoelektrischeThe switching on of the resistor r causes the current which flows through the transistor T 1 and therefore the current which flows through the photoelectric element CdS, since the transistors T 1 and Tg form a constant current circuit. As described above, the photoelectric

609821/0744'609821/0744 '

Element.CdS fließende Strom i, auf l/lO des Stromes iQ reduziert, wenn anstelle des Widerstandes rQ der Widerstand r, eingeschaltet wird. Daher wird die Vergleichsspannung r.»·,* die durch die Einschaltung des Widerstandes r. anstelle des Widerstandes rQ erzielt wird, auf 1/10 der Vergleichsspannung R.Q verringert.Element.CdS flowing current i, reduced to 1/10 of the current i Q if the resistor r is switched on instead of the resistor r Q. Therefore the comparison voltage r. »·, * Which is generated by the switching on of the resistor r. instead of the resistance r Q is achieved, reduced to 1/10 of the comparison voltage RQ.

Nachdem der Kondensator C entladen ist und der Übertragungs-Ausgang Cq wieder auf sein hohes Niveau gebracht worden ist, um den Transistor T1- in den nichtleitenden Zustand zu bringen, und der Kondensator für die erneute Ladung bereit ist, während die Zähler I und II bereit für eine Zählung sind, beginnt sich der Kondensator C durch den konstanten Strom, der durch den Transistor T^ geliefert wird, zu laden. Die Spannung des Kondensators C wird im Komparator Q mit der Vergleichsspannung R.Q des vorhergehenden Schritts reduziert ist, verglichen, während die Zähler I und II beginnen, die über den Gitterkreis G kommenden Ausgangsimpulse des Impulsgenerators OSC- zu zählen, bis die Spannung des Kondensators C die Vergleichsspannung R.Q erreicht hat.After the capacitor C has discharged and the transfer output Cq has been brought back to its high level in order to bring the transistor T 1 - into the non-conductive state, and the capacitor is ready for recharging, while the counters I and II are ready for a count, the capacitor C begins to charge by the constant current supplied by the transistor T ^. The voltage of the capacitor C is reduced in the comparator Q with the comparison voltage RQ of the previous step, while the counters I and II begin to count the output pulses of the pulse generator OSC- coming via the grid circuit G until the voltage of the capacitor C dies Equivalent stress R. Q has reached.

Wenn die Spannung des Kondensators C die Vergleichsspannung R.. erreicht bevor 100 Zählungen in den Zählern I und II erreicht sind, stellen die Zählungen in den Zählern I und II den kennzeichnenden Teil der Zahl der Impulse dar, der kennzeichnend 1st für eine genaue Belichtung, während die Zählungen im Zähler III den Exponententeil dieser Zahl darstellt.When the voltage of the capacitor C reaches the comparison voltage R .. before 100 counts in the counters I and II are, the counts in counters I and II represent the characteristic part of the number of pulses, the characteristic 1st for accurate exposure, while the counts in Counter III represent the exponent part of that number.

609821/0744609821/0744

- i4 -- i4 -

Wenn die Spannung des Kondensators C nicht die Vergleichsspannung R., erreicht bevor 100 Zählungen in den Zählern I und II durchgeführt sind, dann wird anstelle des Widerstandes r. in gleicher Weise wie dies bereits beschrieben worden ist, der Widerstand r2 eingeschaltet, so daß die Zählung mit der Vergleichsspannung des fotoelektrischen Elements CdS auf 1/10 der Vergleichsspannung R., reduziert wird,und der beschriebene Vorgang wird wiederholt·, bis die Spannung des Kondensators die· Vergleichsspannung erreicht, bevor durch die Zähler I und II 100 Zählungen durchgeführt sind.If the voltage of the capacitor C does not reach the comparison voltage R. before 100 counts have been carried out in the counters I and II, then instead of the resistor r. in the same way as has already been described, the resistor r 2 is switched on, so that the count with the comparison voltage of the photoelectric element CdS is reduced to 1/10 of the comparison voltage R., and the described process is repeated until the voltage of the capacitor reaches the comparison voltage before 100 counts have been carried out by counters I and II.

Unter der Annahme, daß der Widerstandswert des fotoelektrischen Elements CdS gleich K ist, wenn mit dem Widerstandswert 1 KÄ ein Widerstand rQ verwendet wird und die Spannung am Kondensator C die vorbestimmte Spannung V. Q0 erreicht, wenn von den Zählern I und II 100 Zählungen durchgeführt sind, dann wird der Wert des Widerstandes R des fotoelektrischen Elements zur Zeit der Zählung der Impulszahl, die kennzeichnend ist für eine genaue Belichtungszeit für jede gewünschte Szene, dargestellt durchAssuming that the resistance of the photoelectric element CdS is K when a resistor r Q is used with the resistance 1 KÄ and the voltage across the capacitor C reaches the predetermined voltage V. Q0 when 100 counts from the counters I and II are performed, then the value of the resistance R of the photoelectric element at the time of counting the number of pulses indicative of an accurate exposure time for each desired scene is represented by

R - 10n KN/100R - 10 n KN / 100

η = Zahl der Zählungen, die durch den Zähler III gezählt werden, d.h. die Zahl des Exponententeilsη = number of counts counted by the counter III i.e. the number of the exponent part

N = Zahl der Zählungen, die durch die Zähler I und II gezählt werden, d.h. die Zahl des kennzeichnenden Teils der Zahl.N = number of counts made by counters I and II, i.e. the number of the identifying part of the number.

609821/0744609821/0744

Daher ermöglicht die vorbeschriebene Schaltung den kennzeichnenden Teil und den Exponententeil der Impulszahl, die kennzeichnend ist für eine genaue Belichtungszeit über den Widerstand R, der mit der Szenenhelligkeit korrespondiert in den Zählern I, II und III zu zählen und zu speichern.Therefore, the above-described circuit enables the characteristic Part and the exponent part of the number of pulses, which is characteristic of an exact exposure time across the resistance R, which corresponds to the scene brightness, is to be counted and saved in counters I, II and III.

Die Zähler können nach Jedem anderen als dem Dezimalsystem zählen.The counters can count according to anything other than the decimal system.

Um die gespeicherte Impulszahl, die für eine genaue Belichtungszeit kennzeichnend ist, wiederzugeben, und die Belichtung durchzuführen, wird der Zeitschaltkreis, der durch die vorbeschriebenen Widerstände rQ, r,, r2 ... bestimmt ist, durch den Ausgangsstrom des Transistors Tp gleichzeitig mit dem öffnen des Verschlusses betätigt und der Verschluß wird geschlossen, wenn die Zähler I, II und III die vorher gespeicherten Werte von η und N heruntergezählt haben.In order to reproduce the stored number of pulses, which is indicative of a precise exposure time, and to carry out the exposure, the timing circuit, which is determined by the above-described resistors r Q , r 1 , r 2 ..., is simultaneously activated by the output current of the transistor Tp with the opening of the shutter operated and the shutter is closed when the counters I, II and III have counted down the previously stored values of η and N.

Da der Strom, der durch das fotoelektrische Element fließt, automatisch und aufeinanderfolgend reduziert wird um eine Stelle der Zahl, die abhängig ist von der Szenenhelligkeit, wird erfindungsgemäß verhindert, daß die Spannung des fotoelektrischen Elements CdS zu groß wird. Hierdurch wird die Zeit, die erforderlich ist, um den Komparator Q zu betreiben, außerordentlich kurz, während der Zählkreis einfach und kompakt ist.Since the current flowing through the photoelectric element is automatically and successively reduced by one Place of the number, which is dependent on the scene brightness, is prevented according to the invention that the voltage of the photoelectric Elements CdS becomes too big. This will reduce the time required to operate the comparator Q extremely short, while the counting circuit is simple and compact.

609821/07609821/07

Figur 2 zeigt eine erfindungsgeraäße Schaltung, die zusammen mit der in Figur 1 dargestellten Schaltung verwendet werden kann, um Informationen einzuführen, die die für die Belichtung eingestellte Blendenöffnung und die Empfindlichkeit des in der Kamera verwendeten Films betreffen, um eine genaue Belichtungszeit zu erhalten, unabhängig von einer Änderung der Blendenöffnung und der Filmempfindlichkeit.FIG. 2 shows a circuit according to the invention, which together with the circuit shown in Figure 1 can be used to introduce information relevant to the exposure set aperture and sensitivity of the film used in the camera to obtain an accurate exposure time regardless of any change the aperture and the film speed.

Es wird angenommen, daß die voll geöffnete Blende Fmax und die Blendenöffnung, die für die Belichtung eingestellt wird, F ist. Die maximale Empfindlichkeit des Films, der in einer Kamera verwendet werden kann, ist Smax, und die Empfindlichkeit des tatsächlich in der Kamera verwendeten Films ist S.It is assumed that the fully open aperture Fmax and the aperture that is set for exposure are F is. The maximum sensitivity of the film that is in a Camera can be used is Smax, and sensitivity of the film actually used in the camera is S.

Es ist bekannt, daß es für die Erzielung der genauen Belichtungszeit bei der Blendenöffnung F, wenn die Messung bei voll geöffneter Blende durchgeführt worden ist, genügt, die genaue Belichtungszeit T für die voll geöffnete Blende Fmax und für einen Film mit der maximalen Empfindlichkeit Smax mit einem Kompensationskoeffizienten für die Blendenöffnung F und für die Empfindlichkeit S des verwendeten Films, zu multiplizieren, die wie folgt ausgedrückt werden kannIt is known to be used for obtaining the exact exposure time at the aperture F, if the measurement has been carried out with the aperture fully open, the exact exposure time T for the fully open aperture Fmax and for a film with the maximum sensitivity Smax with a compensation coefficient for the aperture F and for the sensitivity S of the film used, which can be expressed as follows

(F/Fmax)2 (F / Fmax) 2

6098 21/07446098 21/0744

A- A-

Unter der Annahme, daß die Pilmempfindlichkeit ausgedrückt wird durch die geometrische Reihe 2m (wobei m eine positive oder negative Zahl ist, wie 16; 8; 4; 2; 1,0; 0,5; 0,25; 0,125; (im Falle der ASA Empfindlichkeit ist diese Zahl mit 100 zu multiplizieren) und der Bereich zwischen zwei benachbarten Termen oder Zahlen in der geometrischen Reihe in drei Teile unterteilt wird, um 1/3 Schritt zu definieren, dann genügt es beispielsweise, die Belichtungszeit T, wie sie im Vorstehenden beschrieben worden ist, mit dem Kompensationskoeffizienten 2n^ zu multiplizieren, um die genaue Belichtungszeit bei einer Ä'nerung der Pilmempfindlichkeit um η-Schritte zu erhalten (wobei ein Schritt 1/3 des Bereichs zwischen den zwei benachbarten Termen der geometrischen Reihe der Filmempfindlichkeit ist). Mit anderen Worten, die Multiplikation der Belichtungszeit T mit 2 '^ wird η-mal durchgeführt. Assuming that Pilm sensitivity is expressed by the geometric series 2 m (where m is a positive or negative number, such as 16; 8; 4; 2; 1.0; 0.5; 0.25; 0.125; (im In the case of ASA sensitivity, this number is to be multiplied by 100) and the area between two adjacent terms or numbers in the geometric series is divided into three parts to define 1/3 step, then it is sufficient, for example, to set the exposure time T as it is has been described above, to multiply by the compensation coefficient 2 n ^ in order to obtain the exact exposure time with an alteration of the Pilm sensitivity by η steps (where a step 1/3 of the area between the two adjacent terms of the geometric series of the In other words, the multiplication of the exposure time T by 2 '^ is performed η times.

Um die Rechnung zu vereinfachen, wird daher 2 '** ausgedrücktTherefore, to simplify the calculation, 2 '** is expressed

durch 1,26 (* ^f? = 21^) und die Multiplikation der Belichtungszeit T mit 1,26 wird η-mal durchgeführt.by 1.26 (* ^ f? = 2 1 ^) and the multiplication of the exposure time T by 1.26 is carried out η times.

In ähnlicher Weise genügt es, wenn die Blendenöffnung ausgedrückt wird durch die geometrische Reihe 2m, wie 32, 16, 8, 4, 2, 1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/22, 1/64 und der Bereich von zwei benachbarten Termen in drei gleiche Teile geteilt, um einen l/3-Schritt zu ergeben, 2n mal die Multiplikation der Belichtungszeit T mit 1,26 durchzuführen, um in n-SchrittenSimilarly, it suffices if the aperture is expressed by the geometric series 2 m , such as 32, 16, 8, 4, 2, 1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/22 , 1/64 and the range of two adjacent terms divided into three equal parts to give a 1/3 step, perform 2 n times the multiplication of the exposure time T by 1.26 to make in n steps

609821/0744609821/0744

die Änderung der Blendenöffnung zu berücksichtigen, da sich die Belichtungszeit in Abhängigkeit vom Quadrat der Veränderung der Blendenöffnung verändert.the change in the aperture must be taken into account, since the exposure time depends on the square of the change the aperture changed.

Wie vorstehend beschrieben, kann der Kompensationskoeffizient A ausgedrückt werden durchAs described above, the compensation coefficient A be expressed by

A = (l,26)n.A = (l, 26) n .

Die Figur 2 zeigt eine Schaltung für die Durchführung der vorbeschriebenen Kompensation für die Blendenöffnung und die Pilmempfindlichkeit. Die Emitter der Transistoren T1', T2', T^' sind mit dem Pluspol der elektrischen Stromquelle verbunden, während deren Basen miteinander verbunden sind. Der Kollektor des Transistors Tp1 ist mit seiner Basis verbunden, um einen Konstant-Stromkreis zu bilden, in welchem der durch jeden der Kollektoren der Transistoren T,' und T,' fließende Strom gleich dem Strom ist, der durch den Kollektor des Transistors T2 1 fließt.FIG. 2 shows a circuit for carrying out the compensation described above for the diaphragm opening and the pilm sensitivity. The emitters of the transistors T 1 ', T 2 ', T ^ 'are connected to the positive pole of the electrical power source, while their bases are connected to one another. The collector of transistor Tp 1 is connected to its base to form a constant current circuit in which the current flowing through each of the collectors of transistors T, 'and T,' is equal to the current flowing through the collector of transistor T. 2 1 flows.

Der Kollektor des Transistors T. ' ist mit dem beweglichen Kontakt des Schalters Sr verbunden, zur Kompensation der Belichtungszeit bei Änderung der Blendenöffnung und der Pilmempfindlichkeit. Die feststehenden Kontakte t,, tp, t,... t des Schalters Sr sind mit den Verbindungen benachbarter Widerstände einer Anzahl von in Reihe geschalteten Widerständen ri** 1^' ··· r n' verbunden, wobei der Widerstand τ ^ an den Minuspol der elektrischen Stromquelle angeschlossen ist.The collector of the transistor T. 'is connected to the movable contact of the switch Sr, to compensate for the exposure time when changing the aperture and the pilm sensitivity. The fixed contacts t ,, tp, t, ... t of the switch Sr are connected to the connections of adjacent resistors of a number of series connected resistors r i ** 1 ^ '··· r n ', the resistance τ ^ is connected to the negative pole of the electrical power source.

0 9 8 21/07440 9 8 21/0744

Die Widerstände r, ', i*2 ' ... entsprechen den entsprechenden Schritten des vorbeschriebenen Koinpensationskoeffizienten.The resistances r, ', i * 2 ' ... correspond to the corresponding steps of the compensation coefficient described above.

Der Kollektor des Transistors T2' ist mit einer Seite des Widerstands RQ' verbunden, dessen andere Seite an den Minuspol der elektrischen Stromquelle angeschlossen ist, so daß der Strom, der durch jeden der Kollektoren der Transistoren T,1, Tp', T,' fließt, vom Widerstand RQ' bestimmt ist. Der Kollektor des Transistors T-*' ist mit einer Seite des Kondensators C' verbunden, dessen andere Seite an die Minusklemme der elektrischen Stromquelle angeschlossen ist.The collector of the transistor T 2 'is connected to one side of the resistor R Q ', the other side of which is connected to the negative pole of the electrical power source, so that the current flowing through each of the collectors of the transistors T, 1 , Tp ', T , 'flows, is determined by the resistor R Q '. The collector of the transistor T- * 'is connected to one side of the capacitor C', the other side of which is connected to the negative terminal of the electrical power source.

Der Eingang I ' des Komparators 1 wird durch die elektrische Stromquelle gespeist, die an die Verbindung zwischen dem Schalter Sr und dem Kollektor des Transistors T, ' angeschlossen ist. Der andere Eingang Ip' des Komparators 1 ist an die Verbindungsleitung zwischen dem Kollektor des Transistors T,' und dem Kondensators C1 angeschlossen. Der Ausgang des Komparators 1 ist mit dem Eingang I^' des NAND-Oitterkreises j5 verbunden. Der Eingang I-' des NAND-Gitterkreises 3 ist mit dem Ausgang des Impulsgenerators 2 verbunden, der von der elektrischen Stromquelle versorgt wird. Er besteht aus einem nichtstabilen Multivibrator, der in der Lage ist, seine Zeit-The input I 'of the comparator 1 is fed by the electrical current source which is connected to the connection between the switch Sr and the collector of the transistor T 1'. The other input Ip 'of the comparator 1 is connected to the connection line between the collector of the transistor T,' and the capacitor C 1 . The output of the comparator 1 is connected to the input I ^ 'of the NAND-Oitterkreises j5. The input I- 'of the NAND grid circuit 3 is connected to the output of the pulse generator 2, which is supplied by the electrical power source. It consists of an unstable multivibrator that is able to keep its time

konstante um 1/2 zu verändern. Die Wirkung dieser Maßnahme wird an späterer Stelle beschrieben.constant to change by 1/2. The effect of this measure will be described later.

Ein weiterer Eingang I5 1 des NAND-Gitterkreises J> ist über einen Schalter S mit der Basis des Transistors T^* verbunden.Another input I 5 1 of the NAND grid circuit J> is connected to the base of the transistor T ^ * via a switch S.

609821/07 44 m/' 609821/07 44 m / '

dessen Kollektor an die Verbindung zwischen dem Kollektor des Transistors T,1 und dem Kondensator C1 angeschlossen ist, und dessen Emitter mit der Minusklemme der elektrischen Stromquelle verbunden ist.whose collector is connected to the connection between the collector of the transistor T, 1 and the capacitor C 1 , and whose emitter is connected to the negative terminal of the electrical power source.

Der Widerstand R1. ist zwischen die Plusklemme der elektrischen Stromquelle und die Verbindung zwischen dem Schalter S und dem Eingang I1-' des NAND-Gitterkreises J5 geschaltet. Der Ausgang des NAND-Gitterkreises 3 wird verwendet als Multiplikationsforderung für die Kompensation der Belichtungszeit in Abhängigkeit von der Blendenöffnung und/oder der Filmempfindlichkeit, in dem diese der Multiplikationsforderung in den geeigneten Teil der Schaltung der Figur 1 eingeführt wird.The resistance R 1 . is connected between the positive terminal of the electrical power source and the connection between the switch S and the input I 1 - 'of the NAND grid circuit J5. The output of the NAND grating circuit 3 is used as a multiplication requirement for the compensation of the exposure time as a function of the aperture and / or the film speed by introducing this multiplication requirement into the appropriate part of the circuit of FIG.

Wie im Falle des Komparators Q in Figur 1 wird der Ausgang des Komparators 1 auf ein hohes Niveau gebracht, wenn die Spannung am Eingang I1' höher ist als der Eingang Ip'* während der Ausgang auf einem niedrigen Niveau ist, wenn die Spannung am Eingang I2' die des Eingangs I.1 erreicht.As in the case of the comparator Q in Figure 1, the output of the comparator 1 is brought to a high level when the voltage at the input I 1 'is higher than the input Ip' * while the output is at a low level when the voltage at Input I 2 'reaches that of input I. 1 .

Der Betrieb der Schaltung nach Figur 2 läuft wie folgt: Durch Schließen des Schalters S wird der Transistor T^1 leitend gemacht, so daß der Kondensator C' entladen wird. Da der bewegliche Kontakt des Schalters Sr mit dem aus den Kontakten ti., t2 ··· ausgewählten Kontakt verbunden ist zur Einstellung des Kompensationskoeffizienten für die Blendenöffnung und/oder die Filmempfindlichkeit 1st der Ausgang des Komparators 1 auf hohemThe operation of the circuit according to FIG. 2 is as follows: By closing the switch S, the transistor T ^ 1 is made conductive, so that the capacitor C 'is discharged. Since the movable contact of the switch Sr is connected to the contact selected from the contacts ti., T 2 ··· for setting the compensation coefficient for the aperture and / or the film sensitivity, the output of the comparator 1 is high

-A-A

609821/0744609821/0744

Niveau, da der Kondensator Cf entladen ist. Daher wird der Eingang L·1 des NAND-Gitterkreises j5 auf hohem Niveau gehalten. Der Eingang I1-' des NAND-Gitterkreises 3 wird niedrig gehalten wegen der Verbindung der Basis des Transistors Tj,1 mit dem Widerstand R1. Daher erscheinen die Ausgangsimpulse des Impulsgenerators 2 nicht am Ausgang des NAND-Gitterkreises 2.Level because the capacitor C f is discharged. Therefore, the input L x 1 of the NAND gate circuit j5 is held high. The input I 1 - 'of the NAND grid circuit 3 is kept low because of the connection of the base of the transistor Tj, 1 to the resistor R 1 . Therefore, the output pulses of the pulse generator 2 do not appear at the output of the NAND grid circuit 2.

Wenn der Schalter S geöffnet wird, wird der Transistor T^1 inaktiviert und das Laden des Kondensators Cf durch den konstanten Strom, der vom Kollektor des Transistors T,' kommt, beginnt. Die Spannung des Kondensators C1 wird an den Eingang I2' des Komparators angelegt und verglichen mit der Spannung, die durch die ausgewählte Anzahl von Widerständen r,, r2 ... erzeugt wird, und welche durch die Einstellung des Schalters Sr und den durch ihn fließenden konstanten Strom vom Kollektor des Transistors T,' gegeben ist.When the switch S is opened, the transistor T ^ 1 is inactivated and the charging of the capacitor C f by the constant current coming from the collector of the transistor T 1 'begins. The voltage of the capacitor C 1 is applied to the input I 2 'of the comparator and compared with the voltage generated by the selected number of resistors r ,, r 2 ... and which is generated by the setting of the switch Sr and the constant current flowing through it from the collector of transistor T, 'is given.

Gleichzeitig ist der Eingang I5' des NAND-Gitterkreises 3 auf hohem Niveau.At the same time, the input I 5 'of the NAND grid circuit 3 is at a high level.

Bis die Spannung am Eingang I2' des Komparators 1 die Spannung am Eingang I1' desselben erreicht, betätigt die hohe Ausgangsspannung des Komparators 1 den NAND-Gitterkreis J5, so daß die Ausgangsimpulse des Impulsgenerators 2 kontinuierlich in umgekehrter Weise am Ausgang des NAND-Gitterkreises 3 erscheinen. Wenn die Spannung am Eingang I2' den des Eingangs I1' erreicht,Until the voltage at the input I 2 'of the comparator 1 reaches the voltage at the input I 1 ' of the same, the high output voltage of the comparator 1 actuates the NAND grid circuit J5, so that the output pulses of the pulse generator 2 continuously in reverse at the output of the NAND Grid circle 3 appear. When the voltage at input I 2 'reaches that of input I 1',

609821/0744609821/0744

wird die Erzeugung von Ausgangsimpulsen am Ausgang des NAND-Gitterkreises 3 beendet.is the generation of output pulses at the output of the NAND grid circuit 3 finished.

Da die Spannung am Eingang I1' durch die Anzahl der Widerstände r,, r2, ..., die durch Einstellung des Schalters Sr eingeschaltet werden, wächst, wird die Ladezelt für den Kondensator C1 verlängert. Hierdurch wird die Zahl der umgekehrten Ausgangsimpulse am Ausgang des NAND-Gitterkreises 3 vergrößert,Since the voltage at the input I 1 'increases due to the number of resistors r ,, r 2 , ..., which are switched on by setting the switch Sr, the charging time for the capacitor C 1 is lengthened. This increases the number of inverted output pulses at the output of the NAND grid circuit 3,

Um die Filmempfindlichkeit zu kompensieren, werden die Zeitkonstante oder die Frequenz des Impulsgenerators 2, die Kapazität des Kondensators Cf, der Widerstandswert jedes der Widerstände r,', r2',..., und der Widerstandwert des Widerstandes R0' in geeigneter Weise festgelegt, so daß ein Ausgangsimpuls durch den NAND-Gitterkreis 3 erzeugt wird bei jedem Schaltschritt des Schalters Sr, wodurch die Zahl der in den Kreis geschalteten Widerstände rif* rp' ··· um einen zunimmt.To compensate for the film sensitivity, the time constant or frequency of the pulse generator 2, the capacitance of the capacitor C f , the resistance value of each of the resistors r, ', r 2 ', ..., and the resistance value of the resistor R 0 'become more appropriate Manner so that an output pulse is generated by the NAND grid circuit 3 at each switching step of the switch Sr, whereby the number of resistors r i f * r p '··· connected in the circuit increases by one.

Um die Blendenöffnung zu kompensieren, wir die Zeitkonstante des Impulsgenerators 2 in bezug auf die Zeitkonstante, die verwendet wird für die Kompensation der Pilraempfindlichkeit auf 1/2 reduziert. Daher werden zwei Ausgangsimpulse durch den NAND-Gitterkreis 3 erzeugt für jeden Schaltschritt des Schalters Sr, wodurch die Zahl der Widerstände r.r, Vp',..., die in den Kreis geschaltet werden, um einen zunimmt.To compensate for the aperture, the time constant of the pulse generator 2 is reduced to 1/2 with respect to the time constant used to compensate for the pilra sensitivity. Therefore, two output pulses are generated by the NAND grid circuit 3 for each switching step of the switch Sr, thereby increasing the number of resistors r. r , Vp ', ... which are switched in the circle to increase by one.

609821/0744609821/0744

Wenn daher der bewegliche Kontakt des Schalters Sr mit dem Kontakt t^ in Verbindung kommt, so daß der Widerstand r. * in den Kreis geschaltet wird zur Kompensation für die Filmempfindlichkeit, wird ein Impuls erzeugt, während, wenn der bewegliche Kontakt geschaltet wird, um die Widerstände r^1 und Γρ1 einzuschalten, zwei Impulse erzeugt werden usw. In ähnlicher Weise werden zwei Impulse erzeugt, wenn der bewegliche Kontakt in Berührung mit dem Kontakt t. kommt, um zur Kompensation für die Blendenöffnung den Widerstand T1* in den Kreis zu schalten, während, wenn der bewegliche Kontakt so geschaltet wird, daß der in Verbindung mit den Widerständen r,' und r' steht, vier Impulse erzeugt werden usw.Therefore, when the movable contact of the switch Sr comes into contact with the contact t ^ , so that the resistance r. * is switched in circuit to compensate for film sensitivity, one pulse is generated, while when the movable contact is switched to turn on resistors r ^ 1 and Γρ 1 , two pulses are generated, etc. Similarly, two pulses are generated when the moving contact is in contact with the contact t. comes to switch the resistor T 1 * in the circuit to compensate for the aperture, while if the movable contact is switched in such a way that it is in connection with the resistors r, 'and r', four pulses are generated, etc.

Die so erzeugten Ausgangsimpulse am Ausgang des NAND-Gitterkreises 3 werden verwendet als Multiplikationsforderung, die auf den Operationskreis gegeben wird, wie er in Figur 1 beschrieben worden ist. Hierzu wird bespielsweise die vorbeschriebene Zahl 1,26 (= 2 /J) im Operationskreis gespeichert und die Impulszahl, die kennzeichnend ist für eine genaue Belichtungszeit unter der Bedingung der voll geöffneten Blende und der maximalen Empfindlichkeit des verwendeten Films wird multipliziert mit der vorgenannten Zahl 1,26 so oft, wie dies bestimmt wird durch die Anzahl der Impulse, die durch den NAND-Gitterkreis 3 erzeugt wird. Dies ergibt die kompensierte Impulszahl, die kennzeichnend ist für eine genaue Belichtungszeit unter den Bedingungen der eingestellten Blendenöffnung für die Belichtung und der tatsächlich verwendeten Filmempfindlichkeit. The output pulses generated in this way at the output of the NAND grid circuit 3 are used as a multiplication requirement which is applied to the operating circuit, as has been described in FIG. For this purpose, for example, the above-described number 1.26 (= 2 / J ) is stored in the operating circuit and the number of pulses, which is characteristic of an exact exposure time under the condition of the fully open aperture and the maximum sensitivity of the film used, is multiplied by the aforementioned number 1 , 26 as often as determined by the number of pulses generated by the NAND grid circuit 3. This gives the compensated number of pulses, which is characteristic of an exact exposure time under the conditions of the set aperture for the exposure and the film speed actually used.

.A.A

609821/0744609821/0744

In der vorstehenden Beschreibung ist die geometrische Reihe mit 2m angegeben und der Bereich zwischen zwei benachbarten Termen der geometrischen Reihe ist dreigeteilt, wodurch sich die Zahl 1,26 = 2 ergibt. Die geometrische Reihe kann jedoch auch jede andere Form haben und beispielsweise aus den Gliedern 2 ' bestehen (M und N ganze Zahlen) und der Bereich kann in q-Abschnitte unterteilt sein,(wobei q ganz und von beliebigem Wert ist), wobei der Multiplikationsfaktor 2 wird.In the description above, the geometric series is given as 2 m and the area between two adjacent terms of the geometric series is divided into three, resulting in the number 1.26 = 2 . However, the geometric series can also have any other shape and consist, for example, of the terms 2 '(M and N integers) and the area can be divided into q-sections (where q is whole and of any value), where the multiplication factor 2 will.

Bei der Durchführung der vorbeschriebenen Kompensation beträgt, wenn beispielsweise ein Film mit der ASA Empfindlichkeit im Bereich von l600 bis 25 und eine Blendenöffnung im Bereich von F 1,4 bis F 16 verwendet wird, der Kompensationskoeffizient: When performing the compensation described above, if, for example, a film with the ASA sensitivity in the range from 1600 to 25 and an aperture in Range from F 1.4 to F 16 is used, the compensation coefficient:

A= (F/Fmax)2 ^pA = (F / Fmax) 2 ^ p

Ci £ /i k\2 τ, 1600 = (16/1,4) χ —^jT-Ci £ / i k \ 2 τ, 1600 = (16 / 1.4) χ - ^ jT-

- 64 χ 128 - 8192.- 64 χ 128 - 8192.

Wenn ein Kompensationskoeffizient mit einem großen Wert verwendet wird bei der Multiplikation der Impulse, die kennzeichnend sind für eine genaue Belichtungszeit für die maximale Blendenöffnung und die maximale Filmempfindlichkeit, wird die Anzahl der kompensierten Impulszahlen für eine genaue Belichtungszeit zu groß. If a compensation coefficient with a large value is used when multiplying the pulses, the characteristic are for an exact exposure time for the maximum aperture and the maximum film speed, the number of compensated pulse numbers becomes too large for an exact exposure time.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung wird die Anzahl der Impulse, die kennzeichnend ist für eine genaue BelichtungszeitAccording to a further feature of the invention, the number of Impulse, which is characteristic of an exact exposure time

609821/0744 ./.609821/0744 ./.

für die maximale Blendenöffnung und die maximale Filmempfindlichkeit vorher beispielsweise durch 10.000 geteilt, einem Wert, der sich dem vorgenannten Kompensationskoeffizienten annähert.Das heißt, daß dann die Impulszahl nur mit 0,8192 multipliziert wird. Dies ermöglicht, daß die Anzahl der kompensierten Impulse der Anzahl der Impulse für die maximale öffnung und die maximale Empfindlichkeit angenähert wird. Dies erleichtert den Zählvorgang außerordentlich. Außerdem kann der Operationskreis außerordentlich vereinfacht und aus billigen Elementen aufgebaut werden, da eine außerordentlich hohe Frequenz nicht erforderlich ist und eine geeignete Frequenz des Impulsgenerators ausgewählt werden kann für das digitale Zählen der Belichtungszeit, da die höchste Verschlußgeschwindigkeit eine Grenze hat und eine Grenze ebenfalls bei der Blendenöffnung gegeben ist.for the maximum aperture and maximum film speed previously divided by 10,000, for example, a value that corresponds to the aforementioned compensation coefficient This means that the number of pulses is then only 0.8192 is multiplied. This allows the number of compensated pulses to exceed the number of pulses for the maximum opening and the maximum sensitivity is approximated. This greatly facilitates the counting process. aside from that the operating circuit can be extremely simplified and built up from cheap elements, since one extraordinarily high frequency is not required and a suitable frequency of the pulse generator can be selected for digitally counting the exposure time, since the highest shutter speed has a limit and a limit is also given at the aperture.

Um das Vorstehende mehr im einzelnen zu beschreiben, wird angenommen, daß der Widerstand des fotoelektrischen Elements 1 K 51 ist, und die erforderliche Zeit für den Betrieb des Zählkreises Ims bis 10ms ist. Die Betätigung muß dann während der Zeitperiode von Ims bis 10ms durchgeführt werden unter Verwendung eines CR-Kreises mit 8192 KjSS . Dies ist durch den vorbeschriebenen Kompensationskoeffizienten 8192 unter der Bedingung der Blendenöffnung von F 16 und der ASA-EmpfindlichkeitIn order to describe the above in more detail, it is assumed that the resistance of the photoelectric element 1 is K 51 and the time required for the operation of the counting circuit is Ims to be 10 ms. The actuation must then be carried out during the time period from Ims to 10ms using a CR circuit with 8192 KjSS. This is due to the above-described compensation coefficient 8192 under the condition of the aperture of F 16 and the ASA sensitivity

609821/0744609821/0744

von 25 gegeben. Die Herstellung der Elemente fllr solch einen CR-Kreis ist schwierig. Weiterhin ist' ein Widerstand mit einem Widerstandswert von 8OOO M£Ä erforderlich fUr die Erzielung einer Belichtungszeit von 1 bis IO Sekunden. Die Verwendung eines so hohen Widerstandswertes ist nich praktikabel und erfordert hohe Kosten.given by 25. The making of the elements for such a CR circle is difficult. Furthermore, a resistor with a resistance value of 8000 M £ is required to achieve this an exposure time of 1 to 10 seconds. Using such a high resistance value is impractical and requires a high cost.

Gemäß der vorbeschriebenen Erfindung kann der CR-Kreis sehr einfach und billig hergestellt werden durch die vorherige Teilung der Impulszahl, die für die Belichtungszeit erforderlich ist, beispielsweise 10.000, wie dies im Vorstehenden beschrieben wurde, da dann die Anzahl der Zählung stark reduziert ist. According to the above-described invention, the CR circuit can be manufactured very easily and cheaply by the foregoing Division of the number of pulses required for the exposure time, for example 10,000, as described above because then the number of counts is greatly reduced.

Figur 3 zeigt eine Schaltung ähnlich der in Figur 2 dargestellten, bei der jedoch die Kompensation für die Blendenöffnung bewirkt werden kann, auch unter der Bedingung der voll geöffneten Blende vor der Belichtung, so daß die genaue Belichtungszeit fUr.die auf einen eingestellten Wert für die Belichtung geschlossene Blende erhalten werden kann.Figure 3 shows a circuit similar to that shown in Figure 2, in which, however, the compensation for the aperture can be effected, also under the condition of fully open aperture before exposure, so that the exact exposure time for the on a set value for the Exposure closed aperture can be obtained.

Die in Figur 3 dargestellte Schaltung ist im wesentlichen ähnlich der in Figur 2 dargestellten außer, daß der Teil, der durch eine gestrichelte Linie umgrenzt ist, so abgewandelt ist, daß er die vorbeschriebene Umschaltung der MessungThe circuit shown in Figure 3 is essential similar to that shown in Figure 2, except that the portion bounded by a dashed line is so modified is that he does the above-described switchover of the measurement

609821/07 4 4 ·/·609821/07 4 4 /

ermöglicht. Die in Reihe.geschalteten Widerstände r ', rp',.. sind für die Kompensation der Pilmempfindlichkeit Ähnlich denen der Figur 2 und eine ausgewählte Anzahl von Widerständen sind durch das Schalten des Schalters S . an den Kollektorenables. The resistors r ', r p ', .. connected in series are for the compensation of the pilm sensitivity similar to those in FIG. to the collector

rArA

des Transistors T1' angeschlossen.of the transistor T 1 'connected.

Der Widerstand r,' ist mit dem Widerstand r " einer Reihe vonThe resistance r, 'is a series of with the resistance r "

l ηl η

Widerständen r ", rp"» *%"* ...r " für die Kompensation der Blendenöffnung verbunden. Der Widerstand r " ist mit dem Minuspol der elektrischen Stromquelle verbunden. Da die Widerstände r", rp"» ···* ft^* die Kompensation der Blendenöffnung vorgesehen sind, ist der Widerstandwert Jedes Widerstandes r", r«", ... so gewählt, daß er doppelt so groß ist als der der Widerstände r.f, Γρ'* ···♦ so daß zwei Impulse erhalten werden für jedes HinzfUgen eines Widerstandes In den Stromkreis anstelle der Änderung der Zeitkonstanten des Impulsgenerators 2.Resistors r ", r p"»*%" * ... r "connected for the compensation of the aperture. The resistance r "is connected to the negative pole of the electrical power source. Since the resistors r" r p "" ··· ft * * the compensation of the aperture are provided ^, is the resistance value of each resistor r, "r", ". .. chosen so that it is twice as large as that of the resistors r. f , Γρ '* ··· ♦ so that two pulses are obtained for each addition of a resistor to the circuit instead of changing the time constant of the pulse generator 2.

Der Schalter S -.hat einen beweglichen Kontakt, welcher schaltbar ist und selektiv mit einem von zwei feststehenden Kontakten in Berührung kommt, von denen jeder mit der zugehörigen Verbindung zwischen benachbarten zwei Widerständen der Reihe der Widerstände r''# r ", ... verbunden ist.The switch S -. Has a movable contact, which is switchable and selectively comes into contact with one of two fixed contacts, each with the associated one Connection between adjacent two resistors of the series of resistors r '' # r ", ... is connected.

609821/Q7U609821 / Q7U

Ein Schalter S_ ist an einer Seite mit dem Schalter S _ verbunden, der mit der Verbindung zwischen den Widerständen r " und r " verbunden ist, wie auch mit dem beweglichen Kontakt des Schalters S . Die andere Seite des Schalters SF ist an den Kontakt b des Schalters S angeschlossen, der mit der Verbindung zwischen den Widerständen r " und r " in Verbindung steht. Wenn daher der Schalter S_, geschlossen wird, sind die Widerstände r", r ", ...,r " kurzgeschlossen.A switch S_ is connected to the switch S_ on one side, which is connected to the junction between the resistors r "and r", as well as to the movable contact of switch S. The other side of the switch SF is connected to the contact b of the switch S, which is connected to the Connection between the resistors r "and r" is connected. Therefore, when the switch S_, is closed, are the resistors r ", r", ..., r "short-circuited.

d j n dj n

Die Schalter S und S _ können durch (nicht dargestellte) Knöpfe im Kamerakörper in dem die Schaltung verwendet wird, manuell betätigt werden. Der Schalter S_ kann gekoppelt werden mit Blendenbetätigungsmitteln in der Kamera, so daß der Schalter S_, geschlossen wird, um die Widerstände r ", r ",The switches S and S _ can by (not shown) Buttons in the camera body in which the circuit is used can be operated manually. The switch S_ can be coupled with shutter actuation means in the camera, so that the switch S_, is closed to switch the resistors r ", r",

Γ d J Γ d J

...,r " zu schließen, wenn die Blende auf einen eingestellten Wert geschlossen wird durch die Betätigung der Blendenbetätigungsmittel. ..., r "to close when the aperture is set to a The value is closed by actuating the shutter actuating means.

Wenn die Messung bei voll geöffneter Blende durchgeführt wird, ist der Schalter S_ geöffnet, so daß eine ausgewählte Anzahl von Widerständen r"f r ", ..., r. " und r ', r '... durch die Einstellung der Schalter S A und S P mit dem Kollektor desIf the measurement is carried out with the diaphragm fully open, the switch S_ is open, so that a selected number of resistors r " f r", ..., r. "and r ', r' ... by setting the switches SA and SP with the collector of the

r rr r

Transistors T. ' verbunden werden. Hierdurch kann die Spannung.Transistor T. 'are connected. This can reduce the tension.

609821/0744609821/0744

die bestimmt ist durch die Anzahl der verbundenen Widerstände an den Eingang I ' des !Comparators 1 angelegt werden, um die erforderlichen Ausgangsimpulse im NAND-Gitterkreis 3 zu erhalten. which is determined by the number of connected resistors applied to input I 'of the! Comparator 1 in order to achieve the required output pulses in the NAND grid circle 3 to get.

Um die Messung in der tatsächlich geschlossenen Blendenöffnung für die Belichtung zu bewirken, werden die Blendenbetätigungsmittel betätigt, um die Blende bis zu einer gewünschten· öffnung zu schließen; gleichzeitig ist der Schalter S„
geschlossen, so daß die Widerstände fUr die Kompensation der Blendenöffnung kurzgeschlossen sind und die Kompensation für die Filmempfindlichkeit allein durchgeführt wird.
In order to effect the measurement in the actually closed diaphragm opening for the exposure, the diaphragm actuating means are actuated in order to close the diaphragm to a desired opening; at the same time the switch S "
closed, so that the resistors for the compensation of the aperture are short-circuited and the compensation for the film sensitivity is carried out alone.

609821/0744609821/0744

Claims (1)

- 30 ~ 25 5 0 8- 30 ~ 25 5 0 8 PatentansprllohePatent claims 1./Verfahren zum Zählen von Impulsen in einem digitalen elektronischen Verschluß, in welchem die genaue Belichtungszeit in Abhängigkeit von der Anzahl von Zeitimpulsen eingestellt wird, wobei so lange gezählt wird, bis die durch einen konstanten Strom an einem Kondensator erzeugte Spannung gleich einer von der Szenenhelligkeit abhängigen und mit Hilfe eines konstanten Stroms von einem fotoelektrischen Element erzeugten Vergleichsspannung ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Zeitimpulse in einen kennzeichnenden Teil und einen Exponententeil zerlegt wird, die getrennt gezählt werden.1./Method of counting pulses in a digital electronic shutter in which the exact exposure time depends on the number of time pulses is set, counting until the through a constant current on a capacitor generated voltage equal to one of the scene brightness dependent and with the help of a constant current generated by a photoelectric element comparison voltage, characterized in that the number of Time impulses into a characterizing part and an exponent part which are counted separately. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeitimpulse von einem ersten Zähler gezählt werden, bis eine vorbestimmte Anzahl von Impulsen erreicht ist und ein zweiter Zähler dann eine Zählung durchführt, während der erste Zähler zurückgestellt und der Kondensator entladen wird, wonach der dem fotoelektrischen Element zu· geführte konstante Strom und damit die Vergleiohsspannung2. The method according to claim 1, characterized in that the time pulses are counted by a first counter, until a predetermined number of pulses is reached and a second counter then counts while the first counter is reset and the capacitor is discharged, after which the photoelectric element to guided constant current and thus the comparative voltage P 499 ·/.P 499 · /. 609821/0744609821/0744 um eine Zehnerpotenz reduziert wird und der erste Zähler erneut zählt und wobei dies wiederholt wird, bis das Zählen des ersten Zählers beendet ist, bevor die vorbestimrate Anzahl von Impulsen erreicht 1st.is reduced by a power of ten and the first numerator counts again and this is repeated until the counting of the first counter is finished before the predetermined rate Number of pulses reaches 1st. J. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Impulse mit einem Kompensationskoeffizienten multipliziert wird, der der Filmempfindlichkeit und/oder der Blendenöffnung entspricht.J. The method according to claim 1 or 2, characterized in that that the number of pulses is multiplied by a compensation coefficient, that of the film speed and / or corresponds to the aperture. 4. Verfahren nach Anspruch 3* dadurch gekennzeichnet, daß vor der Multiplikation mit dem Kompensationskoeffizienten zunächst die Anzahl der Impulse durch eine ausgewählte Zahl geteilt wird.4. The method according to claim 3 * characterized in that before the multiplication with the compensation coefficient first the number of pulses by a selected number is shared. 5. Schaltung zum Zählen von Impulsen in einem digitalen elektronischen Verschluß nach Anspruch 1 mit einem Kondensator, einem fotoelektrischen Element, das die Szenenhelligkeit empfängt, einem Konstantstromkreis, zur Ladung des Kondensators und Erzeugung einer Spannung, die sich mit der Ladezeit verändert, einem weiteren Konstantspannungskreis zur Erzeugung einer Vergleichsspannung als Funktion der genauen Belichtungszeit, die der Szenenhelligkeit entspricht, der5. Circuit for counting pulses in a digital electronic A shutter as claimed in claim 1 including a capacitor, a photoelectric element that controls the brightness of the scene receives, a constant current circuit, to charge the capacitor and generate a voltage that increases with the charging time changed, another constant voltage circuit to generate a comparison voltage as a function of the exact Exposure time that corresponds to the brightness of the scene, the 609821/0744609821/0744 mit dem fotoelektrischen Element verbunden ist, einem Komparator, der mit dem Kondensator verbunden ist und dem fofcoelektrischen Element zur Erzeugung eines Signals* wenn die Spannung des Kondensators die Vergleichsspannung erreicht, einem Zeitimpulsgenerator, einem Gitterkreis, der mit dem Impulsgenerator und dem Komparator verbunden ist, zur kontinuierlichen Erzeugung von Ausgangsimpulsen bis das Signal vom Gitterkreis erhalten wird und einem Zählkreis, der mit dem Gitterkreis verbunden ist und der Ausgangsimpulse zählt bis das Signal vom Gitterkreis erhalten wird, wobei der andere Konstantstromkreis mit einer Reihe von Widerständen verbunden ist, die parallel zueinander geschaltet sind, und wobei der Widerstandswert Jedes Widerstandes so gewählt ist, daß er um eine Stelle höher ist als der Wert des vorhergehenden Widerstandes, wobei der Zählkreis einen ersten und einen zweiten Zähler umfaßt und wobei der erste Zähler mit dem Gitterkreis verbunden ist und dem Zählen der AusgangsImpulse dient bis das Zählen eine vorbestimmte Anzahl erreicht hat, zu welcher Zeit der erste Zähler zurückgestellt wird, während er ein Ausgangssignal erzeugt und der mit dem ersten Zähler verbundene zweite Zähler jedesmal, wenn er ein Ausgangssignal erhält einmal zählt, während jeweils der nächst größere der In Reihe geschalteten Widerstände nacheinander mit dem zweitenconnected to the photoelectric element, a comparator, which is connected to the capacitor and the fofcoelectric Element for generating a signal * when the voltage of the capacitor reaches the reference voltage, a time pulse generator, a grid circle, which is connected to the pulse generator and the comparator, for continuous Generation of output pulses until the signal is received from the grid circle and a counting circuit, which with is connected to the grid circle and counts the output pulses until the signal is obtained from the grid circuit, with the other constant current circuit connected to a series of resistors which are connected in parallel to each other, and where the resistance value of each resistor is chosen so that it is one place higher than the value of the previous resistor, the counting circuit having a first and a second counter and wherein the first counter is connected to the grid circuit and counting the output pulses serves until the counting has reached a predetermined number of times, at which time the first counter is reset while it generates an output signal and the second counter connected to the first counter every time it generates an output signal receives counts once, while the next larger of the resistors connected in series one after the other with the second 609821/07 A A609821/07 A A J)' 1550802J) '1550802 m ΊΊ mm ΊΊ m Zähler verbunden wird, wenn das Ausgangssignal erhalten wird, wobei der konstante Strom, der durch das fotoelektrische Element fließt, um eine Stelle verringert wird und die Vergleichsspannung um eine Stelle verringert und ein Kurzschlußkreis mit dem Kondensator und dem ersten Zähler verbunden wird zur Entladung des Kondensators jedesmal wenn das Ausgangssignal vom Kurzschlußkreis erhalten wird.Counter is connected when the output signal is obtained, the constant current flowing through the photoelectric Element flows, is reduced by one place and the equivalent voltage is reduced by one place and a short circuit is connected to the capacitor and the first counter to discharge the capacitor each time when the output signal is obtained from the short circuit. 6. Schaltung nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß ein Kompensationskreis für die Pilmempfindlichkeit und/oder für die Blendenöffnung vorgesehen ist, der die Impulszahl kompensiert. 6. A circuit according to claim 5 »characterized in that a Compensation circle for pilm sensitivity and / or for the aperture is provided, which compensates for the number of pulses. 7. Schaltung nach Anspruch 5 oder 6 eingebaut in eine Kamera mit einer Blende und mit einem Kompensationskreis für die Blendenöffnung, der mit dem Zählkreis verbunden ist, bestehend aus in Reihe geschalteten Widerständen, von denen eine ausgewählte Anzahl, die mit der eingestellten Blendenöffnung korrespondiert, kurzgeschlossen wird und die einen Kompensationskoeffizienten erzeugen, der in den Zählkreis eingeführt wird, einem ersten Schalter für den Kurzschluß einer ausgewählten Anzahl der Widerstände und einem zweiten Schalter für das Kurzschließen aller Widerstände, wobei durch Betätigung des ersten Schalters und Nichtbetätigung des zweiten Schalters die Impulszahl, die kennzeichnend7. A circuit according to claim 5 or 6 built into a camera with a diaphragm and with a compensation circuit for the diaphragm opening, which is connected to the counting circuit, consisting from series-connected resistors, a selected number of which corresponds to the set aperture corresponds, is short-circuited and which generate a compensation coefficient that is included in the counting circuit is introduced, a first switch for shorting a selected number of the resistors and a second Switch for short-circuiting all resistors, whereby by actuating the first switch and not actuating it of the second switch, the number of pulses that characterize 609821/0744609821/0744 ist für eine genaue Belichtungszeit bei voll geöffneter Blende gezählt wird, während durch Betätigung des zweiten Schalters das Zählen der Impulszahl durchgeführt wird unter der Bedingung, daß die Blende auf eine bestimmte Blendenöffnung eingestellt wird.is counted for an accurate exposure time with the aperture fully open while pressing the second Switch counting the number of pulses is carried out under the condition that the aperture is set to a certain aperture is set. 609821/0744609821/0744 LeerseiteBlank page
DE19752550802 1974-11-12 1975-11-12 METHOD AND CIRCUIT FOR COUNTING PULSES IN AN ELECTRONIC DIGITAL SHUTTER Pending DE2550802A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP49129528A JPS5156224A (en) 1974-11-12 1974-11-12
JP49143437A JPS5170638A (en) 1974-12-16 1974-12-16 Dejitarukairo omochiita ee kamera niokeru keisanshorihoho
JP49143436A JPS5170637A (en) 1974-12-16 1974-12-16
JP49143438A JPS5170639A (en) 1974-12-16 1974-12-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2550802A1 true DE2550802A1 (en) 1976-05-20

Family

ID=27471459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752550802 Pending DE2550802A1 (en) 1974-11-12 1975-11-12 METHOD AND CIRCUIT FOR COUNTING PULSES IN AN ELECTRONIC DIGITAL SHUTTER

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2550802A1 (en)
FR (1) FR2291521A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR2291521A1 (en) 1976-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1295629B (en)
DE2164243A1 (en) Electronic shutter for single-lens reflex cameras
DE2347450A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE ELECTROSTATIC CAPACITY OF A CONDENSER
DE2816851A1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A SHUTTER ARRANGEMENT MADE OF FERROELECTRIC MATERIAL OR LIQUID CRYSTAL
DE2812599C2 (en) Accessory unit for a camera
DE2516558C3 (en)
DE3042685C2 (en) Exposure time control circuit for a camera
DE2242296C3 (en) Method and circuit arrangement for the representation of physical quantities specified by an electrical analog signal in the form of step values
DE2801495A1 (en) Focus detector with charge-storing photosensors - gives perfect image signal independently of object brightness variation using adjusting master circuit
DE1516319A1 (en) Method and circuit for measuring the time difference and the voltage difference between two points on an electrical signal
DE2419507C3 (en) Camera with automatic exposure control
DE2550802A1 (en) METHOD AND CIRCUIT FOR COUNTING PULSES IN AN ELECTRONIC DIGITAL SHUTTER
DE2733248A1 (en) ARRANGEMENT FOR MEASURING THE INTENSITY OF LIGHT
DE2219087C3 (en) Circuit arrangement for photographic devices with discrete display and / or control elements for exposure measurement and / or control
DE2551960B2 (en) Light measuring and display circuit
DE2621622A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC EXPOSURE TIME CONTROL FOR A PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH AN ANALOG-DIGITAL CONVERTER
DE2008317A1 (en) Method and arrangement for automatic exposure time control
DE2350174C3 (en) Arrangement for automatic exposure time control
DE3137725C2 (en) Exposure measuring and control device for a camera
DE2232978C3 (en) Circuit arrangement for displaying photometric values and checking the operating voltage for a photometric evaluation circuit in photographic cameras
DE2809025B2 (en) Circuit arrangement for the electrical shutter of a camera
DE1522094A1 (en) Photosensitive resistor for a camera with automatic exposure control and with a shutter
DE2032085C (en) Electric camera shutter
DE2717763A1 (en) AUTOMATIC EXPOSURE CONTROL SYSTEM FOR DAYLIGHT AND FLASH LIGHT PHOTOGRAPHY
DE2350174B2 (en) ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC EXPOSURE TIMING

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee