DE2550102A1 - System for reproducing video signals recorded on magnetic medium - has read out units, synchronous detector imparted with reference carrier signal - Google Patents

System for reproducing video signals recorded on magnetic medium - has read out units, synchronous detector imparted with reference carrier signal

Info

Publication number
DE2550102A1
DE2550102A1 DE19752550102 DE2550102A DE2550102A1 DE 2550102 A1 DE2550102 A1 DE 2550102A1 DE 19752550102 DE19752550102 DE 19752550102 DE 2550102 A DE2550102 A DE 2550102A DE 2550102 A1 DE2550102 A1 DE 2550102A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
frequency
carrier
circuit
modulated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752550102
Other languages
German (de)
Inventor
Masahiro Kanbara
Minoru Morio
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sony Corp
Original Assignee
Sony Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP12923174A external-priority patent/JPS5435893B2/ja
Priority claimed from JP49129687A external-priority patent/JPS585555B2/en
Priority claimed from JP50007375A external-priority patent/JPS608676B2/en
Application filed by Sony Corp filed Critical Sony Corp
Publication of DE2550102A1 publication Critical patent/DE2550102A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • H04N9/80Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback
    • H04N9/86Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded sequentially and simultaneously, e.g. corresponding to SECAM-system
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/91Television signal processing therefor
    • H04N5/92Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • H04N9/80Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback
    • H04N9/82Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded simultaneously only
    • H04N9/83Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded simultaneously only the recorded chrominance signal occupying a frequency band under the frequency band of the recorded brightness signal
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • H04N9/87Regeneration of colour television signals
    • H04N9/898Regeneration of colour television signals using frequency multiplication of the reproduced colour signal carrier with another auxiliary reproduced signal, e.g. a pilot signal carrier

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)

Abstract

System for reproducing information signals such as video signals, so as to obtain an improved signal to noise ratio when the signals are played back from a magnetic recording medium. The video signal contains a balance, modulated luminance signal on a carrier, with the synchronisation signals section having a larger amplitude than the other signal sections. The system contains a magnetic read-out unit for the video signal, a synchronous detector for the balanced, modulated, luminance signal and a circuit for supplying the synchronous detector with a reference carrier signal which is controlled in phase by a signal with a suppressed carrier, during the period of the synchronisation signal of the modulated luminance signal.

Description

Schaltung zur Wiedergabe eines Videosignals Die Erfindung bezieht sich aul eine Schaltung zur Wiedergabe aufzuzeichnender bzw. wiederzugebender Informationssignale, insbesondere von Videosignalen. Ein Ziel der Erfindung ist es, ein verbessertes Signal-zu-Rausch-Verhältnis zu erreichen, wenn solche Signale auf ein magnetisches Aufzeichnungsmaterial aufgezeichnet werden und nachfolgend wiedergegeben werden. Circuit for reproducing a video signal The invention relates to a circuit for reproducing information signals to be recorded or reproduced, especially of video signals. An object of the invention is to provide an improved Signal-to-noise ratio achieved when such signals are on a magnetic Recording material can be recorded and subsequently reproduced.

Nach dem Stand der Technik ist es für die Aufzeichnung von Fernsehsignalen auf ein magnetisches $Aufzeichnungsmaterial üblich gewesen, hierzu ein relativ hochfrequentes Trägerfrequenzsignal mit aem iiuminanzsignal des zusammengesetzten Fernsehsignals zu modulieren und dann das sich ergebende frequenzmodulierte Signal auf das Magnetmaterial aufzuzeichnen. Das Signal-zu-Rausch-Verhältnis des wiedergegebenen Signals kann dann relativ hoch sein.According to the state of the art it is for the recording of television signals has been common on a magnetic recording material, a relatively high-frequency one Carrier-frequency signal with aem iiuminanzsignal of the composite television signal to modulate and then the resulting frequency modulated signal onto the magnetic material to record. The signal-to-noise ratio of the reproduced signal can be then be relatively high.

Bei Frequenzmodulation wird jedoch eine relativ weite Frequenzänderung bzw. -hub benötigt, um das beste Signal-zu-Rausch-Verhältnis zu erreichen. Im Falle der Aufzeichnung eines frequenzmodulierte Signals auf ein Magnetband führt dies zu dem weiteren Erfordernis, dass die Bandbreite des Informationssignals begrenzt ist oder dass eine grosse Menge magnetischen Aufzeichnungsmaterials, z. B. Band, Platte oder Folie, zu verwenden ist. Bei der Aufzeichnung von Video signalen auf Magnetband ist es üblich, eine Trommel mit einem rotierenden Magnetkopf zu verwenden, wobei das Band wenigstens zu einem Anteil un den Umfang der Trommel herumgelegt ist.Wenn ein3reitvandsignal aufzuzeichnen ist, muss die Rotation des rotierenden Magnetkopfes in Bezug auf das Band vergrössert werden und es sind dementsprechend grosse Trommeln für Breitbandaufzeichnung erforderlich gewesen.With frequency modulation, however, there is a relatively wide frequency change or stroke is required to achieve the best signal-to-noise ratio. In the event of recording a frequency-modulated signal on magnetic tape accomplishes this to the further requirement that the bandwidth of the information signal is limited or that a large amount of magnetic recording material, e.g. B. tape, plate or film is to be used. When recording video signals on magnetic tape it is common to use a drum with a rotating magnetic head, wherein at least a portion of the tape is wrapped around the circumference of the drum If a broadband signal is to be recorded, the rotation of the rotating Magnetic head can be enlarged in relation to the tape and it is accordingly big drums have been needed for broadband recording.

Ein weiterer Nachteil der Anwendung der Frequenzmodulation ist, dass solche Signale eine Anzahl von Harmonischen bilden, die eine Schaltung zur Ausfilterung derselben erfordern.Another disadvantage of using frequency modulation is that such signals form a number of harmonics which a circuit for filtering out require the same.

Eine weitere Schwierigkeit, die auftritt, wenn ein Videosignal von einem bekannten Gerät auf ein Magnetband aufgezeichnet wird, ist, dass das Signal üblicherweise in einer Anzahl benachbarter Spuren aufgezeichnet wird, die voneinander in Abstand sind, wobei jeweils eine Fläche auftritt, die als Schutzstreifen zwischen benachbarten Aufzeichnungsspuren dient.Another difficulty that occurs when a video signal is from a known device is recorded on a magnetic tape is that the signal usually recorded in a number of adjacent tracks that are separate from each other are at a distance, with an area occurring as a protective strip between adjacent recording tracks is used.

Solche Schutzstreifen erfordern zusätzliches Band und es ist eine Anzahl von Technologien entwickelt worden, um die Breite der Schutzstreifen verringern zu können. Es ist jedoch schwierig gewesen, Schwebungssignal zu beseitigen bzw. auszuschliessen, die durch Zusammenwirken benachbarter Spuren erzeugt werden, wenn die Schutzstreifen zu schmal gemacht werden oder ganz weggelassen sind.Such protective strips require additional tape and it is one A number of technologies have been developed to reduce the width of protective strips to be able to. However, it has been difficult to remove or remove the beat signal. exclude that are generated by the interaction of adjacent tracks, if the protective strips are made too narrow or have been omitted entirely.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Schaltung zur Aufzeichnung und/oder eine Schaltung zur Wiedergabe von magnetisch aufgezeichneten bzw. wiedergegebenen Videosignalen zu finden, die ein verbessertes Signal-zu-Rausch-Verhältnis des wiedergegebenen Signals gewährleistet bzw.It is an object of the present invention to provide a circuit for Recording and / or a circuit for reproducing magnetically recorded or to find reproduced video signals that have an improved signal-to-noise ratio of the reproduced signal is guaranteed or

gewährleisten. Insbesondere soll mit der aufzufindenden Schaltung zur Wiedergabe ein Videosignal erzeugt werden, in dem Synchlonisationsstörungskornponenten im wesentlichen beseitigt sind, selbst dann, wenn die Geschwindigkeit der für den Antrieb des magnetischen Aufzeichnungsmaterial vorgesehenen Einrichtung schwankt. In einer erfindungsgemäßen Schaltung zur Wiedergabe eines Videosignals soll ein moduliertes tuminanzsignal mittels eines stabilisierten Referenzsignals synchron demoduliert werden.guarantee. In particular, with the to be found circuit a video signal can be generated for playback, in which synchronization disturbance components are essentially eliminated, even if the speed of the for the Drive of the magnetic recording medium provided device fluctuates. In a circuit according to the invention for reproducing a video signal, a modulated luminance signal by means of a stabilized reference signal synchronously be demodulated.

Die Nachteile des voranstehend erörterten Standes der Technik und die der Erfindung zugrundegelegte Aufgabenstellung werden mit einer Schaltung zur Wiedergabe gelöst, wie sie in den Patentansprüchen angegeben ist. Gemäß der vorliegenden Erfindung ist eine Schaltung zur Wiedergabe eines Videosignals vorgesehen, wobei ein Signal erzeugt wird, das die Videoinformation in erster Linie in nur einem Seitenband erfaßt, wobei der Träger bei einer relativ niedrigen Frequenz innerhalb des üblichen Videobandes, wie es vor Modulation vorliegt, liegt.The disadvantages of the prior art discussed above and the object on which the invention is based are provided with a circuit for Playback solved as indicated in the claims. According to the present In accordance with the invention a circuit for reproducing a video signal is provided, wherein a signal is generated which contains the video information primarily in only one sideband detected with the carrier at a relatively low frequency within the usual Videotape, as it is before modulation, lies.

Der Träger kann ursprünglich eine Frequenz haben, die oberhalb des Bandes des Videosignals liegt, das ihm aufmoduliert ist.The carrier may originally have a frequency above the Band of the video signal that is modulated onto it.

Der Träger kann in der Frequenz umgesetzt sein, damit der Träger auf einen relativ niedrigen Frequenzwert verschoben ist.The carrier can be converted in frequency to allow the carrier to respond is shifted a relatively low frequency value.

Dies erfordert, daß wenigstens im wesentlichen das ganze eine Seitenband beseitigt ist. Im Falle eines Farbfernsehsignals wird das Chrominanzsignal frequenzumgesetzt, damit es ein noch tiefer liegendes Frequenzband einnimmt, als das umgesetzte tuminanzsignal hat.This requires that at least substantially all of one sideband is eliminated. In the case of a color television signal, the chrominance signal is frequency-converted, so that it occupies an even lower frequency band than the converted luminance signal Has.

In der nachfolgenden Beschreibung wird der Ausdruck "Drägerfrequenz" dazu benutzt, die Frequenz zu bezeichnen, die der Träger einnehmen würde, obgleich bei einigen Modulationsverfahren der Träger vollstandig unterdrückt wird.In the following description, the expression "Dräger frequency" used to designate the frequency the carrier would occupy, albeit with some modulation methods the carrier is completely suppressed.

Ein Tforteil der erfindungsgenäßen Schaltung zur tlviedergase ist, daß Eindring- und Abstandsverluste, die infolge des Abstandes bzw. Spaltes zwischen dem Aufzeichnungskopf und dem Aufzeichnungsmittel auftreten, verringert werden können. Wenn das Sigaal wiedergegeben wird, wird außerdem der Einfluß der Verluste im (Magnet-)Kopf zum größten Teil verringert bzw. beseitigt, wobei diese Verluste sonst dazu führen, daß in der Ubertragurscharakteristik Frequenzen auftreten bei denen die Amplitude des Ausgangssignals auf üjull verringert ist, und zwar aufgrund des Spaltes des Kopfes, wobei dies im höheren Frequenzbereich des aufgezeichneten Signals auftritt. Zusätzlich ist mit der Erfindung der Einfluß der Selbstentmagnetisierung eines aufgezeichneten Signals und der einfluß seiner Aufzeichnungsdemagnetisierung und dgl.A part of the circuit according to the invention for low-temperature gas is that penetration and distance losses due to the distance or gap between occurring between the recording head and the recording medium can be reduced. In addition, when the Sigaal is reproduced, the influence of the losses in the (magnetic) head becomes largely reduced or eliminated, taking these losses otherwise lead to frequencies occurring in the transmission characteristic which the amplitude of the output signal is reduced to üjull, due to of the gap of the head, this being in the higher frequency range of the recorded Signal occurs. In addition, with the invention there is the influence of self-demagnetization of a recorded signal and the influence of its recording demagnetization and the like

außerordentlich verringert. Das ergibt, daß man unter Anwendung der Erfindung, d. h. bei Aufzeichnung und/oder Wieder gabe von Signalen mit einer erfindungsgemäßen Schaltung, ein ausgezeichnetes Signal-zu-Rausch-Verhältnis erhält.greatly reduced. This means that using the Invention, d. H. when recording and / or reproducing signals with an inventive Circuit that maintains an excellent signal-to-noise ratio.

Die Verluste, die voranstehend erwähnt sind, treten als Folge der Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabecharakteristik des Magnetbandes und des Wandlers auf. Diese Charakteristiken machen sich in Änderung der Amplitude, abhängig von der Frequenz, bemerkbar und zeigen eine Spitze bzw. Maximalwert bei einer relativ niedrigen Frequenz, die z. B. bei ungefähr 1 MHz liegt. Bei dieser Frequenz ist der Wirkungsgrad bzw.The losses that are mentioned above occur as a result of the Recording and / or reproduction characteristics of the magnetic tape and the transducer on. These characteristics make themselves dependent on the change in amplitude the frequency, noticeable and show a peak or maximum value at a relative low frequency, e.g. B. is about 1 MHz. At this frequency is the efficiency or

die Empfindlichkeit von Aufzeichnung und sTiedergabe zusammengenommen relativ hoch. Bei einer wie erfindungsgemäßen Schaltung ist jedoch die Trägerfrequenz des Signals, das aufzuzeichnen ist, derart niedrig gelegt, so daß sie nahe diesem Maximalbereich der Empfindlichkeitskurve liegt, womit das Signal-zu-Rausch-Verhältnis des wiedergegebenen Signale verbessert ist.the sensitivity of recording and playback combined quite high. In a circuit like the one according to the invention, however, the carrier frequency is of the signal to be recorded are set so low that they are close to this The maximum range of the sensitivity curve is, with which the signal-to-noise ratio of the reproduced signals is improved.

Eine erfindungsgemäße Schaltung erlaubt es, Signale nacheinander in benachbarten Spuren aufzuzeichnen, die keinen Schutzstreifen zwischen sich haben und die sich in der Praxis sogar zum Teil überlappen. Trotz dieses Umstandes ist die Qualität und Fidelity des aus solchenüberlappenden Spuren wiedergegebenen Signale sehr hoch. Das bedeutet, daß unter Anwendung einer erfindungsgemäßen Schaltung zur Wiedergabe bei den wiedergegebenen Signalen Hifi-Qualität erreicht werden kann, wenn beim Aufzeichnen Amplitudemmodulation oder Phasenmodulation benutzt wird und wenn die Phasen des Tr-gersignals jeweils benachbarter Spuren an weder Stelle der Spuren zueinander korreliert sind. Wegen der Besonderheit bei einer erfindungsgemäßen Schaltung, daß ihre Trägerfrequenz niedrig ist, ist die Phasenabweichung klein, und zwar selbst dann, wenn eine Zeit- oder Phasenabweichung in den TTägersignalen @achbarter Spuren während der Aufzeichnung auftritt, Das Ergebnis ist, d nöchstens kleine EeeinflussunOr aufgrund Schwebung interferenzen der wiergegsbenen Signale, verursacht durch Übersprechen zwischen benachbarten Spuren, auftritt. Die Folge ist, daß die wiedergegebenen Signale in ihrer Qualität nicht verschlechtert sind Dies steht in Gegensatz zu dem Umstand, daß dann, wenn ein Signal frequenzmcduliert wird, die Abgleichung des Trägers z-irisehen benachbarten Spuren schwiertig ist, so daß Schutzstreifen notwendig sind. Seitdem nunmehr die Aufzeichnung mit der vorliegend en Erfindung unter Verwendung von Ampli tud enmo dulatio n oder Phasenmodulation in Spuren erfolgen kann, die keinen Schutzstreifen zwischen sich haben und somit eine erhöhte Dichte der Aufzeichnung erreichbar ist, läßt sich das Band einsparen und/oder die Bandgeschwindigkeit verringern, vergleichsweise zu der bisherigen Praxis. Jedoch sogar Frequenzmodulation mit nachfolgendem Filtern, um den wesentlichen Anteil des einen Seitenbandes zu beseitigen, und darauf folgendes Frequenzumsetzen, um den Träger auf eine niedrige Frequenz zu bringen, führt noch zu dem erfindungsgemäßen Vorteil geringerer Verluste im Magnetkopf.A circuit according to the invention allows signals to be sequentially in record adjacent tracks that have no protective strip between them and which even partially overlap in practice. Despite this fact is the quality and fidelity of the signal reproduced from such overlapping tracks very high. This means that using a circuit according to the invention for Reproduction with the reproduced signals Hifi quality achieved can be used if amplitude modulation or phase modulation is used in recording is and when the phases of the carrier signal of adjacent tracks to neither Position of the tracks are correlated to one another. Because of the special feature of an inventive Circuit that its carrier frequency is low, the phase deviation is small, even if there is a time or phase deviation in the T carrier signals @adjacent tracks occurs during recording, the result is, d next small eeinfluence due to beating interference of the signal level, caused by crosstalk between adjacent tracks. The consequence is that the reproduced signals are not degraded in quality This is in contrast to the fact that when a signal is frequency modulated becomes, the alignment of the carrier z-iris see adjacent tracks is difficult, so that protective strips are necessary. Since then the record with the present en invention using amplitude modulation or phase modulation can take place in traces that have no protective strip between them and thus If an increased density of the recording can be achieved, the tape can be saved and / or reduce the belt speed, compared to previous practice. However, even frequency modulation with subsequent filtering to the essential part of the one sideband, and then frequency converting to Bringing the carrier to a low frequency still leads to that of the invention Advantage of lower losses in the magnetic head.

Da bei der vorliegenden Erfindung das Videosignal dazu verwendet wird, die Amplitude oder die Phase eines Trägers zu modulieren, kann der Frequenzbereich oder die Bandbreite des sich ergebenden modulierten Signals relativ eng gehalten werden und die Geschwindigkeit der rotierenden Köpfe kann bezogen aul die Bandgeschwindigkeit niedrig gehalten werden. Ein Ergebnis dessen ist daß der Durchmesser der Trommel für den Kopf, innerhalb der der Kopf rotiert, verringert werden kann.Since in the present invention the video signal is used to Modulating the amplitude or phase of a carrier can be the frequency range or the bandwidth of the resulting modulated signal is kept relatively narrow and the speed of the rotating heads can be related to the tape speed be kept low. A result of this is the diameter of the drum for the head, within which the head rotates, can be reduced.

Zusammengefaßt kann die Brfinl-lnb als Cclialtung oder als Verfahren zur Aufzeichnung und/oder nachfolgenden Wiedergabe von Videosignalen auf bzw. von einem magnetischen Aufzeichnungsmaterial dahingehend umrissen werden, dass ein moduliertes Signal erzeugt wird, in dem die Video- oder Bildinformation in erster Linie nur von einem Seitenband dem Träger erfasst wird, der bei bestimmten Nodulationsverfahren auch unterdrückt sein kann. Die Frequenz des Trägers liegt innerhalb des Bandes, das von den Videosignalen vor deren Modulation eingenommen worden ist. Der Träger kann ursprünglich ein höher frequenzter Träger sein und auf die voranstehend erwähnte Frequenz umgesetzt sein, die auch innerhalb des Frequenzbandes liegt, das das Maximum der Wiedergabecharakteristik bzw.In summary, Brfinl-Inb can be used as a cloning or as a process for recording and / or subsequent playback of video signals on or from a magnetic recording material can be outlined as being a modulated Signal is generated in which the video or image information is primarily only is detected by a sideband of the carrier, which in certain nodulation methods can also be suppressed. The frequency of the carrier is within the band that was taken up by the video signals before they were modulated. The carrier can originally be a higher frequency carrier and to the one mentioned above Be implemented frequency that is also within the frequency band that has the maximum the playback characteristics or

-empfindlichkeit eines magnetischen Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabesystems einschliesst. Bei bestimmten Modulationsverfahren wird der Träger phasen- und frequenzgesteuert, um zwischen aul benachbarten Spuren des magnetischen Aufzeichnungsmaterials aufgezeichneten Signalen auftretende Interferenz zu beseitigen.-sensitivity of a magnetic recording and / or reproducing system includes. With certain modulation methods, the carrier is phase and frequency controlled, around recorded between aul adjacent tracks of the magnetic recording material Eliminate any interference that occurs in the signals.

Eine speziellere Ausführungsform des allgemeinen Prinzips der Erfindung kann als Schaltung oder als Verfahren dahingehend umrissen werden, dass eine Modulation eines Trägers mit dem Videosignal (bei Schwarz-Weiss-Bild) oder dem Luminanzanteil (bei Farbbild) erfolgt. Als Modulator kann ein Gegentaktmodulator verwendet werden, in dessen Ausgangssignal der Träger unterdrückt ist Es kann auch ein Amplituden- oder Phasenmodulator verwendet werden. Das modulierte Signal wird derart gesiebt, dass das meiste bzw. der wesentliche Amteil des einen Seitenbandes weggenommen ist. Das Filter kann ein Restseitenbandfilter sein mit einer Dämpfung von 6 dB bei der Trägerfrequenz.A more specific embodiment of the general principle of the invention can be outlined as a circuit or as a method that provides modulation a carrier with the video signal (for black-and-white images) or the luminance component (with color picture). A push-pull modulator can be used as a modulator, in whose output signal the carrier is suppressed It can also be an amplitude or phase modulator can be used. The modulated signal is filtered in such a way that that most or the major portion of one side ligament has been removed. The filter can be a vestigial sideband filter with an attenuation of 6 dB at the Carrier frequency.

Die Trägerfrequenz muß wenigstens so hoch wie die höchste modulierende Frequenz sein. Das unterdrückte Seitenband ist das obere Seitenband und das untere Seitenband (YC in Fig. 8C) wird beibehalten. Dieses Seitenband wird frequenzmäßig umgesetzt um die Trägerfrequenz auf einen Frequenzwert zu bringen, der niedriger ist als die anderen Seitenbandfrequenzen (YD in Fig. 8D).The carrier frequency must be at least as high as the highest modulating Be frequency. The suppressed sideband is the upper sideband and the lower one Sideband (YC in Figure 8C) is maintained. This sideband becomes frequency wise implemented to bring the carrier frequency to a frequency value that is lower than the other sideband frequencies (YD in Fig. 8D).

Es sei darauf hingewiesen, daß die umgesetzte Trägerfrequenz innerhalb des Bandes bzw. Bereiches der höchsten Emfindlichkeit bezüglich Aufzeichnung und Wiedergabe liegt. Damit wird das Geräusch im wiedergegebenen Signal auf ein Minimum gebracht, Das Chrominanzsignal muß nicht zur Modulation eines Trägers verwendet werden. Es wird einfach in ein Frequenzband umgesetzt, da@ unterhalb des frequenzumgesetzten Luminanzsignals (CS in Fig. 8D) liegt. Der frequenzumgesetzte Chrominanzträger liegt bei etwa 0,5 EEz. Der frequenzumgesetzte Träger des Restseitenband-Luminanzsignals liegt bei etwa 1 IHz.It should be noted that the converted carrier frequency is within of the tape or area of the highest sensitivity to recording and Playback lies. This keeps the noise in the reproduced signal to a minimum brought, the chrominance signal need not be used to modulate a carrier will. It is simply converted into a frequency band because @ below the frequency converted Luminance signal (CS in Fig. 8D). The frequency-converted chrominance carrier lies at about 0.5 EEz. The frequency-converted carrier of the vestigial sideband luminance signal is around 1 IHz.

Risse niedrigen Frequenzen machen es leicht, die Phase der Träger derart zu steuern, daß die Aufzeichnung in solchen Spuren erfolgen kann, die einander unmittelbar benachbart sind, ohne daß Schwebungsinterferenzen auftreten, die dann schwierig zu beseitigen wären, wenn der Träger, der mit dem Luminanzsignal moduliert ist, hohe Frequenz hätte.Low frequency cracks make it easy to phase the carrier to be controlled in such a way that the recording can take place in such tracks that are mutually are immediately adjacent without beat interference occurring, which then would be difficult to eliminate if the carrier that modulates with the luminance signal is, would have high frequency.

Auch bei frequenzmoduliertem Videosignal läßt sich ein verbessertes Signal-zu-Rauschverhältni-s erreichen. Bei Amplituden- und bei Phasenmodulation läßt sich ein Abgleich des Trägers zwischen benachbarten Spuren derart durchführen, daß dann Schutzstreifen weggelassen werden können.An improved signal can also be obtained with a frequency-modulated video signal Achieve signal-to-noise ratios. With amplitude and phase modulation the carrier can be compared between adjacent tracks in such a way that that protective strips can then be omitted.

Die vorliegende Erfindung kann zusammengefaßt als Schaltung oder als Verfahren zur Wiedergabe von auf einem magnetischen Aufzeichnungsmaterial aufgezeichneten Signalen beschrieben werden, wobei diese Aufzeichnung als moduliertes Signal mit unterdrückten Träger erfolgt ist, die Videoinformation in erster Linie von nur einem Seitenband umfaßt ist und die Frequenz des unterdrückten Trägers in demjenigen Band liegt, das von den Videosignalen vor deren Modulation eingenommen worden ist. Synchronisationsstörungs- oder Zitterkomponenten sind aus den wiedergegebenen Signalen im wesentlichen beseitigt bzw. ist das Bild zitterfrei.The present invention may be summarized as a circuit or as a Method for reproducing files recorded on a magnetic recording material Signals are described, this recording as a modulated signal with suppressed carrier, the video information is primarily from only one Sideband is included and the frequency of the suppressed carrier in that band that has been taken up by the video signals before they are modulated. Synchronization failure or jitter components are substantially eliminated from the reproduced signals or is the picture shake-free.

Wie dies insbesondere im Zusammenhang mit Fig. 16A-E beschrieben ist, sind mit der Erfindung diejenigen Probleme gelöst, die mit Geschwindigkeitsschwanlrungen des Antriebsmotors des Aufzeichnungsmaterials verbunden sind. Solche Schwankungen erzeugen nämlich Synchronisationsstörungen oder Zittern in dem wiedergegebenen Bild. Diese Art von Interferenz bewirkt diejenigen Signale und speziell diejenigen Signalfrequenzen, die in den Fig. 16A - E mit " kenntlich gemacht sind.As described in particular in connection with Figs. 16A-E, are solved with the invention those problems with speed fluctuations of the drive motor of the recording material are connected. Such fluctuations namely, generate synchronization disturbances or tremors in the reproduced picture. This type of interference causes those signals and especially those signal frequencies, which are marked with "in FIGS. 16A-E.

Synchronisationsstörungen sind beseitigt durch Ableiten des frequenzumsetzenden Signals der Frequenz c" " aus der Frequenzumstzung des stabilen Signals des in der Schaltung enthaltenen stabilen Oszillators und des Signals f", " das die unerwünschten Synchronisationsstörungs- oder Zitterkomponenten enthält.Synchronization disturbances are eliminated by deriving the frequency-converting Signal of frequency c "" from the frequency conversion of the stable signal of the in the Circuit contained stable oscillator and the signal f "," which is the undesirable Contains sync interference or jitter components.

Wenn das Signal der Frequenz fC" dazu verwendet wird, das Signal C" umzusetzen, fällt die Synchronisationsstörungskomponente heraus und das umgesetzte Chrominanzsignal ist zitterfrei bzw. frei von Synchronisationsstörung. Wenn das Luminanzsignal YD", das Synchronisationsstörung enthält, mit der Frequenz fC" in YF" umgesetzt wird, enthält es noch einigen Synchronisationsstörungsanteil. Wenn dann das Signal YF" synchron mit dem Signal fB" demoduliert wird, das die gleiche Synchronisationsstörungskomponente hat, wird ein synchronisationsstörungsfreies Signal erreicht und es ergibt sich das reine Luminanzsignal YA Mit einem Frequenzverdoppler wird die Frequenz des vom Wiedergabewandler 51 kommenden Signals, das durch Gegentaktmodulation eines Trägers mit einem Informationssignal YA erzeugt war, verdoppelt. Bei Gegentaktmodulation, bei der der Träger unterdrückt ist, ist eine andere Art von Einhüllender erzeugt, als dies bei normaler Amplitudenmodulation vorliegt. Der Effekt ist vergleichbar mit der Schaltung des Signale YA um die Wechselstrom-Nullinie, die in der Fig. 5A mit e bezeichnet ist. Der Teil TB den Signals YA, der oberhalt der Linie liegt, erzeugt eine gleiche Einhüllende wie übliche Amplitu denmodulation. Der negative Teil TA erzeugt dieselbe Einhüllende, wenn TA um die Linie e gefaltet wird. Damit werden die Synchronisierspitzen an die Stellen maximaler Amplitude gelegt.If the signal of the frequency fC "is used to generate the signal C" implement, the sync component drops out and the implemented The chrominance signal is jitter-free or free from synchronization disturbances. If that Luminance signal YD "containing synchronization disturbance at frequency fC" in YF "is implemented, it still contains some synchronization interference component then the signal YF "in synchronism with the signal fB" is demodulated which is the same Has sync component, becomes a sync-free Signal reached and the result is the pure luminance signal YA With a frequency doubler is the frequency of the coming from the reproduction converter 51 Signal produced by push-pull modulation of a carrier with an information signal YA was generated, doubled. With push-pull modulation, in which the carrier suppresses a different type of envelope is generated than is the case with normal amplitude modulation is present. The effect is comparable to switching the signal YA around the AC zero line, which is denoted by e in FIG. 5A. The part TB the signal YA, the upper one the line, generates the same envelope as usual amplitude modulation. The negative part TA produces the same envelope when TA is folded around the line e will. This places the synchronization peaks at the points of maximum amplitude.

Die Wirkung der Faltung um die Achse e ist jedoch derart, daß ZU jedem Zeitpunkt, zu dem das Modulationssignal durch die Achse e geht, die Phase des modulierten Signals um 180 ° springt.The effect of the folding around the axis e is such that to each Point in time at which the modulation signal passes through the axis e, the phase of the modulated Signal jumps by 180 °.

Damit können Phasenprobleme im Synchrondetektor entstehen, die jedoch durch Verdopplung der Frequenz des Signale R im Frequenzverdoppler durch Beseitigung des plötzlichen Phasensprunges behoben sind.This can cause phase problems in the synchronous detector, however by doubling the frequency of the signal R in the frequency doubler by eliminating the sudden phase jump have been resolved.

Ein neues Phasenproblen beruht auf dem Ums-tand, daß das Signal Q eines Oszillators mit veränderbarer Frequenz eine Frequenz fL hat, die den vierten Teil der Frequenz eines Signale Z beträgt. Mit dem Signal Z könnte man den veränderbaren Oszillator an jeden der vier Stellen synchronisieren.A new phase problem is based on the fact that the signal Q of a variable frequency oscillator has a frequency fL which is the fourth Part of the frequency of a signal Z is. With the signal Z one could change the Synchronize the oscillator at each of the four locations.

Das Synchronisiersignal hat jedoch eine Frequenz 2fL und wird In einer Torschaltung gesteuert. Das in der Torschaltung gesteuerte Signal hat nur eine halb so große Frequenz wie das Signal Q und wird ebenfalls zur Steuerung der Phase des Signals Q verwendet. Das gibt für das Signal 0- die Möglichkeit, daß nur zwei Phasenbedingnngen vorliegen. In der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels ist noch mathematisch nachgewiesen, daß das synchron demodulierte Signal in hoiden Fällen oder in jedem Falle das gleiche bzw.However, the synchronizing signal has a frequency 2fL and becomes In one Gate switching controlled. The signal controlled in the gate circuit only has a half as high in frequency as the signal Q and is also used to control the phase of the Signal Q used. For the signal 0- this gives the possibility that only two phase conditions are present. In the following description of an exemplary embodiment is still mathematically proven that the synchronously demodulated signal in hoid cases or in each case the same or

dasselbe ist.is the same.

Weitere Erläuterungen der Erfindung und weitere erreichbare Vorteile gehen aus der nachfolgend anhand der Figuren gegebenen Beschreibung einzelner bevorzugter Ausführungsbeispiele hervor.Further explanations of the invention and further achievable advantages go from the description given below with reference to the figures of individual preferred Embodiments emerge.

iren 1A und 1B zeigen Schaubilder der Ausgangskennlinie eines üblichen Magnetbandgerätes, und zwar zur Brlauterung der vorliegenden Erfindung.Figures 1A and 1B show graphs of the output characteristic of a conventional Magnetic tape recorder in order to explain the present invention.

Figur 2 zeigt eine Ansicht von auf einem Band aufgezeichneneten Signalen.Figure 2 shows a view of signals recorded on a tape.

Figur 3 zeigt ein Blockschaltbild einer ersten erfindungsgemäßen Schaltung zur Signalaufzeichnung.FIG. 3 shows a block diagram of a first circuit according to the invention for signal recording.

Figuren 4A bis 4G zeigen eine Reihe von Frequenzspektren, die zur Erläuterung einer Schaltung nach Fig. 3 dienen.Figures 4A to 4G show a series of frequency spectra used for Explanation of a circuit according to FIG. 3 are used.

Figuren 5A bis 5E zeigen zur Erläuterung der Erfindung eine Reihe von Wellenformen-Schaubildern.FIGS. 5A to 5E show a series to explain the invention of waveform graphs.

Figur S zeigt ein Blockschaltbild einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Schaltung zur Wiedergabe, die der Schaltung nach Fig. 3 entspricht.Figure S shows a block diagram of an embodiment of an inventive A playback circuit which corresponds to the circuit of FIG.

Figur 7 zeigt ein Blockschaltbild eines anderen Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Schaltung zur Aufzeichnung.FIG. 7 shows a block diagram of another exemplary embodiment a circuit according to the invention for recording.

Figuren 8A bis BH zeigen eine Reihe von Frequenzspektren zur Erläuterung der Betriebsweise einer Schaltung nach Fig. 7.Figures 8A to BH show a number of frequency spectra for illustration the mode of operation of a circuit according to FIG. 7.

Figuren 9 bis 11 zeigen Blockschaltbilder anderer Ausführungsformen einer Schaltung zur Wiedergabe.Figures 9 to 11 show block diagrams of other embodiments a circuit for playback.

Figuren 12A bis 12G zeigen eine Reihe von Fresuenzspektren zur Erläuterung einer Schaltung nach Fig. 11.Figures 12A to 12G show a number of fresuence spectra for explanation a circuit according to FIG. 11.

Figur 13 zeigt ein Blockschaltbild einer anderen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Schaltung zur Wiedergase.Figure 13 shows a block diagram of another embodiment of a circuit according to the invention for re-gases.

Figuren 14 und 15 zeigen Blockschaltbilder weiterer Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Schaltung zur Aufzeichnung.Figures 14 and 15 show block diagrams of further embodiments a circuit according to the invention for recording.

Figur 16 zeigt eine Anzahl Frequenzspektren zur Erläuterung A-E der Verringerung von Synchronisationsstörungen in der Schaltung nach Fig. 7.FIG. 16 shows a number of frequency spectra for explanation A-E of the Reduction of synchronization disturbances in the circuit according to FIG. 7.

Figur 17 zeigt ein Blockschaltbild einer erfindungsgemäßen Schaltung zur Wiedergabe.FIG. 17 shows a block diagram of a circuit according to the invention for playback.

Figur 18 zeigt Wellenformen, die beim Betrieb einer Schaltung nach Fig. 17 auftreten.Figure 18 shows waveforms produced in the operation of a circuit according to Fig. 17 occur.

Der Beschreibung erfindungsgemäßen Ausfiihrungsbeispiele vorangestellt, werden die graphischen Darstellungen der Figuren 1A und 1B zunächst erörtert, um die mit der magnetischen Aufzeichnung und Wiedergabe verbundenen Gesichtspunkte darzulegen, die die vorliegende Erfindung so nützlich machen.The description of exemplary embodiments according to the invention preceded by The graphs of Figures 1A and 1B are discussed first in order to the issues related to magnetic recording and reproduction which make the present invention so useful.

Fig. 1t zeigt ein Schaubild einer Frequenzkurve, die Verluste erkennbar macht, die im Zusarienhang mit dem Aufzeichnungskopf bzw. in diesem auftreten. Auf der Abszisse sind die Frequenzwerte eines aufzuzeichnenden Signals oder sind vierte des Verhältnisses der Bandgeschwindigkeit zur Wellenlänge aufgetragen.1t shows a diagram of a frequency curve, the losses can be seen makes that occur in connection with the recording head or in this. on the abscissa are the frequency values of a signal to be recorded or are fourth the ratio of the belt speed to the wavelength is plotted.

In logarithmischem Maßstab sind auf der Ordinate die Amplitudenwerte der Ausgangsspannung der Wiedergabe aufgetragen. Es ist bekannt, daß in einem relativ niederfrequenten Bereich die Amplitude der von einem Wiedergabewandler wiedergegebenen Spannung linear mit der Frequenz mit einem Zuwachs von 6dB pro Oktave ansteigt. Jedoch ist bei weiterem Frequenzanstieg der Fluß der Aufzeichnung nicht länger linear-proportional dem Aufzeichnungsstrom. In der Windung des Aufzeichnungskopfes tritt einiger Leistungsverlust auf, beruhend auf Kern und KupServerlusten. Die die Empfindlichkeit bzw. den Frequenzgang darstellende Kurve a fällt ab und erreicht bei dem Punkt P den Wert Null. Daraus ist ersichtlich, daß es einen Frequenzbereich gibt, der für die Video- bzw. Bildaufzeichnung nicht vollständig verwendbar ist.In a logarithmic scale, the amplitude values are on the ordinate plotted against the output voltage of the reproduction. It is known that in a relative low-frequency range the amplitude of the reproduced by a reproduction transducer Voltage increases linearly with frequency with an increase of 6dB per octave. However, as the frequency increases further, the flow of the recording is no longer linearly proportional the recording current. There is some power loss in the winding of the recording head based on core and copper losses. The sensitivity or the frequency response Curve a representing it falls and reaches the value zero at point P. From it it can be seen that there is a range of frequencies available for video or image recording is not fully usable.

Fig. 1B zeigt eine graphische Darstellung der Spannung des Wiedergabesignals, abhängig von der Frequenz. Auf der Abszisse ist wieder die Frequenz des aufgezeichneten Signals und auf der Ordinate ist in einem logarithmischen Maßstab die Amplitude der Spannung des Wiedergabe-Ausgangssignals aufgetragen.Fig. 1B shows a graph of the voltage of the playback signal, depending on the frequency. On the abscissa is again the frequency of the recorded Signal and on the ordinate is the amplitude on a logarithmic scale plotted against the voltage of the playback output signal.

Die Kurve der Spannung dieses Wiedergabesignals sollte im Idealfall eine gerade Linie b sein. Tatsächlich weicht jedoch diese Kurve von der geraden Linie b ab und verläuft in einem Frequenzband von etwa 1 IMHz ab zu höheren Frequenzwerten hin, entsprechend der Kurve c, und zwar aufgrund solcher Faktoren, wie Verlusten im (Magnet-)Kopf, Eindring- und Abstandsverlusten, des Spalteffekts, Aufzeichnungsentmagnetisierung und Eigenentmagnetisierung und dgl. Diese Verluste können während der magnetischen Aufzeichnung oder auch nachfolgend eintreten.The curve of the voltage of this playback signal should ideally be a straight line b. In fact, however, this curve deviates from the straight line Line b and runs in a frequency band of about 1 IMHz from to higher frequency values towards, according to curve c, due to such factors as losses in the (magnetic) head, penetration and distance losses, the gap effect, Recording demagnetization and self-demagnetization and the like. These losses can occur during the magnetic recording or afterwards.

Aus einer Diskussion der Kurven der Figuren 1A und iB ist ersichtlich, daß. wegen der insgesamt auftretenden Frequenzabhängigkeit ein maximaler Wert bei einer Frequenz von ungefähr 1 MHz auftritt. Es wäre also zeckinäßig, die Signale in einer solchen Weise aufzuzeichnen, daß der vom Videosignal zu modaxlierende Träger bei einer Frequenz voe ungefähr 1 N4Iz liegt. Üblicherweise muß ein Träger mit einem solchen Signal moduliert werden, das eine vergleichsweise zur Frequenz des Trägers viel tiefere Frequenz hat. Daher wäre es nicht möglich, einen 1 ttEz-Träger mit einem Videosignal direkt zu modulieren, das Frequenzen auf-veist, die sogar höher als 1 MHz sind.From a discussion of the curves of FIGS. 1A and 1B it can be seen that that. because of the overall frequency dependency that occurs, a maximum value at occurs at a frequency of approximately 1 MHz. So it would be useful to send the signals in such a way that the carrier to be modaxed by the video signal is at a frequency of approximately 1 N4Iz. Usually a wearer must have a such a signal can be modulated, which is a comparative to the frequency of the carrier has a much lower frequency. Therefore it would not be possible to use a 1 ttEz carrier modulating a video signal directly, which up-converts frequencies that are even higher than 1 MHz.

Fig. 2 zeigt ein kurzes Stück Magnetband M, auf dem in einer Anzahl Spuren T1 - T6 Videosignale aufgezeichnet sind. Diese Spuren sind ein wenig schrägliegend dargestellt, sie sind aber in der Praxis zu einem weit größeren Ausmaß schrägliegend, so daß sie nahezu parallel zur Längsrichtung des Bandes liegen, die in Fig. 2 gleich der Horizontalen ist. In vereinfachter Weise zeigen die Spuren T1 - T3 eine Frequenzbeziehung, die dann vorliegen kann, wenn gleiche Trägerfrequenz aufweisende Signale in einer jeden der Spuren aufgezeichnet sind und die Trägerfrequenz relativ niedrig ist, die durch die Wellenform d wiedergegeben ist. Die in den Spuren T1 und T2 auftretenden Wellen sind in Phase zueinander. Es tritt jedoch eine Phasendifferenz zwischen den Wellen der Spuren T2 und T3 auf. Aufgrund des Umstandes, daß die Trägerfrequenz niedrig ist, ist die Phasenverschiebung bezogen auf die Periode des Trägersignals klein. Somit treten Schwebungsinterferenzen oder Übersprechen zwischen benachbarten Spuren selbst dann nicht auf, wenn ein Wiedergabekopf h, der der Spur T2 folgen soll, zu einem Teil auf die Spur T3 herüberreicht. Die niedrige Frequenz des Trägers macht es leicht, den Träger zwischen benachbarten Spuren auszurichten oder abzugleichen, und zwar selbst dann, wenn eine Synchronisationsstörung vorliegen sollte.Fig. 2 shows a short piece of magnetic tape M on which in a number Tracks T1 - T6 video signals are recorded. These tracks are a little sloping shown, but in practice they are inclined to a far greater extent, so that they are almost parallel to the longitudinal direction of the belt, which are the same in FIG the horizontal is. In a simplified way, the tracks T1 - T3 show a frequency relationship, which can be present when signals having the same carrier frequency in a each of the tracks are recorded and the carrier frequency is relatively low, which is represented by waveform d. Those occurring in tracks T1 and T2 Waves are in phase with each other. However, there is a phase difference between the Waves of tracks T2 and T3. Due to the fact that the carrier frequency is low, the phase shift is related to the period of the carrier signal small. Thus, beat interference or crosstalk occurs between neighboring ones Tracks do not appear even if a reproducing head h follows the track T2 is supposed to reach part of the track T3. The low frequency of the carrier makes it easy for the wearer align between adjacent tracks or to adjust, even if there is a synchronization problem should.

In den Spuren T4 - T6 hat das Trägersignal d' gemäss dem Stand der Technik wesentlich höhere Frequenz. Eine Folge davon ist, dass eine Synchronisationsstörung oder ein ähnlicher Effekt wesentlich grössere Phasenänderungen bzw. Phasenunterschiede be-*Jirkt, so dass man an einem amplitudenmodulierten oder phasenmodulierten hochfrequenten Träger nur schwierig die Phasensteuerung bzw.-korrektur durchführen kann, mit der enger Abstand zwischen benachbarten Spuren möglich wäre. Wenn dabei der Wieaergabekopf h' teilweise auf eine zweite Spur herüberreicht, wie dargestellt, kann ein Schwebungssignal und/oder ein Ubersprechsignal auftreten. Da jedoch entsprechend der vorliegenden Erfindung die Frequenz des Trägers den Wert von ungefähr 1 NHz hat, ist die Abgleichung des Trägers wesentlich einfacher als dies früher bei frequenzmodulierten Trägern wesentlich höherer Trägerfrequenz war. Die Toleranz für Synchronisationsstörungen kann bei Anwendung der Erfindung relativ gross sein und/oder es kann ein Synchronisationsstörung beseitigender Servoschaltkreis in einfacher Weise realisiert sein.In the tracks T4-T6, the carrier signal d 'according to the status of the Technology much higher frequency. One consequence of this is that there is a synchronization problem or a similar effect, significantly larger phase changes or phase differences causes, so that one can look at an amplitude-modulated or phase-modulated high-frequency Carrier can only carry out the phase control or correction with the close spacing between adjacent tracks would be possible. If the playback head h 'partially passes over to a second track, as shown, can be a beat signal and / or a crosstalk signal occurs. However, since according to the present Invention the frequency of the carrier has the value of approximately 1 NHz, the adjustment is of the carrier is much easier than it used to be with frequency-modulated carriers was much higher carrier frequency. The tolerance for synchronization disturbances can be relatively large when using the invention and / or there can be a synchronization disturbance eliminating servo circuit can be implemented in a simple manner.

Wenn das Trägersignal gegentaktmoduliert ist, d. h. Amplitudenmodulation mit unterdrücktem Träger vorliegt, wobei der Modulationsgrad vergleichsweise zur üblichen Amplitudenmodulation grösser ist, lässt sich das Trägersignal als ein imaginäre Trägersignal betrachten. Der voranstehend beschriebene Abgleich für den Träger ist bei einem Gegentaktmodulator dann gleichwertig mit einem Abgleich der Seitenbandanteile, deren Frequenzen nahe der Frequenz dieses imaginären Trägers liegen. D. h.When the carrier signal is push-pull modulated, i. H. Amplitude modulation is present with suppressed carrier, the degree of modulation being compared to usual amplitude modulation is larger, the carrier signal can be considered an imaginary one Consider the carrier signal. The alignment described above for the carrier is in the case of a push-pull modulator, this is equivalent to an adjustment of the sideband components, whose frequencies are close to the frequency of this imaginary carrier. I. E.

mit anderen Worten, dass, weil ein übliches Fernsehsignal relativ viele Frequenzanteile um 1 MHz hat, Signalanteile, die in der Nähe des obigen Frequenzbereiches liegen, abgeglichen werden bzw. für den Abgleich herangezogen werden.in other words that because a usual television signal is relative has many frequency components around 1 MHz, signal components that are close to the above frequency range lie, can be compared or used for the comparison.

Fig. 3 zeigt ein Beispiel eines Systems zur Aufzeichnung eines Schxarz-Weiss-Videosignals. Das Videosignal liegt an einem Eingangsanschluss 1 an, der über ein Tiefpaßfilter 2 mit einem Gegentaktmodulator 3 verbunden ist Der Träger wird von einem Oszillator 4 erzeugt und hat den Frequenzwert f. Der Oszillator 4 ist ebenfalls mit dem Modulator 3 verbunden. Der Ausgang des Gegentaktmodulators 3 ist über ein Res-tseitenband-Filter 5 mit einem Frequenzkonverter bzw. -umsetzer 6 verbunden. Ein Oszillator 7 liefert ein Signal der Frequenz fC und ist mit dem Frequenzumsetzer 6 verbunden. Das umgesetzte Ausgangssignal geht durch ein Tiefpaßfilter 8 hindurch in einen Verstärker 9. Der Ausgang des Verstärkers 9 liegt an einem Aufzeichnungskopf 10 an.Fig. 3 shows an example of a system for recording a black-and-white video signal. The video signal is applied to an input connection 1, which passes through a low-pass filter 2 is connected to a push-pull modulator 3. The carrier is controlled by an oscillator 4 generates and has the Frequency value f. The oscillator 4 is also connected to the modulator 3. The output of the push-pull modulator 3 is via a The remaining sideband filter 5 is connected to a frequency converter or converter 6. An oscillator 7 supplies a signal of the frequency fC and is connected to the frequency converter 6 connected. The converted output signal passes through a low-pass filter 8 into an amplifier 9. The output of the amplifier 9 is applied to a recording head 10 at.

Der Betrieb eines Schaltkreises nach Fig. 3 wird nachfolgend in Zusammenhang mit den Frequenzspektren der Fig. 4 und den Wellen bzw. Impulsdarstellungen der Fig. 5 beschrieben. Das am Ausgang des Tiefpaßfilters 2 in Fig. 3 auftretende Signal ist als Signal YA bezeichnet und hat ein wie in Fig. 4A dargestelltes Frequenzspektrum und eine wie in Fig. 5A gezeigte Wellenform. Die obere Grenzfrequenz des Signale YA ist in Fig. 4A als Frequenz fA gekennzeichnet und hat ungefähr 3,5 MHz. Dieses Signal YA wird dem Gegentaktmodulator 3 zugeführt.The operation of a circuit of Figure 3 will be discussed below in context with the frequency spectra of FIG. 4 and the waves or pulse representations of Fig. 5 described. The signal appearing at the output of the low-pass filter 2 in FIG is designated as signal YA and has a frequency spectrum as shown in Fig. 4A and a waveform as shown in Fig. 5A. The upper limit frequency of the signal YA is identified as frequency fA in Figure 4A and is approximately 3.5 MHz. This Signal YA is fed to push-pull modulator 3.

Der dem Modulator 3 zugeführte Träger hat eine Frequenz fB von 4 MHz. Das sich aus der im Modulator 3 erfolgenden Gegentaktmodulation ergebende Frequenzspektrum ist in Fig. 43 durch das Signal YB gekennzeichnet. Die Wellenform dieses Signale ist in Fig. 5B dargestellt, aus der zu ersehen ist, daß das modulierte Signal YB einen Anteil MH hat, der dem Synchronisiersignal SK entspricht, das in dem Signal YA der Fig. 5 enthalten ist. Der Anteil Mm hat vergleichsweise zu den anderen Anteilen des Signale YB einen größeren Amplitudenwert.The carrier fed to the modulator 3 has a frequency fB of 4 MHz. The frequency spectrum resulting from the push-pull modulation taking place in the modulator 3 is indicated in Fig. 43 by the signal YB. The waveform of this signal is shown in Fig. 5B, from which it can be seen that the modulated signal YB has a component MH which corresponds to the synchronization signal SK that is in the signal YA of Fig. 5 is included. The proportion Mm has compared to the other proportions of the signal YB has a larger amplitude value.

Das vom Modulator 3 (Fig. 3) modulierte Videosignal YB wird dem Restseitenband-Filter 5 zugeführt. Dieses hat eine derartige Frequenz-(Ansprech-)Charakteristik bzw. Durchlaßverhalten, daß die Amplitude des Signale bei der Trägerfrequenz um 6dB verringert ist. Damit ist das meiste des oberen Seitenbandes beseitigt und es verbleibt in erster Linie nur noch das untere Seitenband YC, das in Fig. 4C dargestellt ist. Dieses niedrigere Seitenband YC wird dem Frequenzumsetzer 6, zusammen mit dem Signal f0 des Oszillators 7, zugeführt.The video signal YB modulated by the modulator 3 (FIG. 3) becomes the residual sideband filter 5 supplied. This has such a frequency (response) characteristic or transmission behavior, that the amplitude of the signal at the carrier frequency is reduced by 6dB. In order to Most of the upper sideband is eliminated and it primarily remains only nor the lower sideband YC, which is shown in Fig. 4C. This lower sideband YC is sent to the frequency converter 6, together with the signal f0 of the oscillator 7, supplied.

Das Signal fC hat eine Frequenz von ungefähr 5 MHz, so daß das Ausgangssignal des Umsetzers 6 zwei Bänder hat, wie dies Fig. 4D zeigt. Das eine Band wird durch das Signal YD und das andere 3and dadurch das Signal YE repräsentiert. Obwohl des Frequenzband des Signals YD unterhalb desjenigen des Signals YE liegt, liegt dennoch dessen Trägerfrequenz an dessen unteren winde bei der Frequenz fD. Diese Frequenz ergibt sich als D = - fB = 1 MHz. Da es für obere Seitenbandsignale üblich ist, den Träger nahe oder unterhalb des unteren Endes ihres Bandes zu haben, wird das Signal YD als ein oberes Seitenbandsignal angesprochen. Die Trägerfrequenz fE des Signals YE ist andererseits gegeben durch fE = fC + f3 = 9 14Hz.The signal fC has a frequency of approximately 5 MHz, so that the output signal of the converter 6 has two bands, as shown in Fig. 4D. One band is through the signal YD and the other 3and thereby represents the signal YE. Although the The frequency band of the signal YD is below that of the signal YE, is nevertheless its carrier frequency at its lower wind at frequency fD. This frequency results as D = - fB = 1 MHz. As it is common for upper sideband signals, Having the wearer near or below the bottom of their band will do that Signal YD addressed as an upper sideband signal. The carrier frequency fE des Signal YE, on the other hand, is given by fE = fC + f3 = 9 14Hz.

Das obere Seitenbandsignal YD ist erwünscht. Somit wird das vom Frequenzumsetzer 6 abgegebene Signal durch das TiefpaB-filter 8 hindurchgeleitet, das nur die von dem Signal YD eingenommene Frequenzen hindurchläßt und das Signal YE wegfiltert.The upper sideband signal YD is desirable. This is done by the frequency converter 6 transmitted signal passed through the TiefpaB filter 8, which only the from the signal YD passes frequencies occupied and the signal YE filters away.

Das Spektrum des Ausgangssignals des Filters 8 ist in Fig. 4E gezeigt. Das modulierte Videosignal YD wird mittels des Aufzeichnungsverstärkers 9 verstärkt und an den Magnet-Aufzeichnungskopf 10 gegeben, um dieses Signal auf ein geeignetes magnetisches Material aufzuzeichnen.The spectrum of the output signal of the filter 8 is shown in Fig. 4E. The modulated video signal YD is amplified by means of the recording amplifier 9 and given to the magnetic recording head 10 to set this signal to an appropriate one record magnetic material.

Fig. 6 zeigt ein Blockschema eines Systems zur Wiedergabe von Signalen, die von einem System nach Fig. 3 aufgezeichnet worden sind. Dieses Wiedergabesystem hat einen Wiedergabekopf oder Wiedergabewandler 11, der mit einem Verstärker 12 verbunden ist, von dem ein verstärktes Signal an einen Frequenzumsetzer 13 geliefert wird. Ein Oszillator 14 mit veränderbarer Frequenz und ein Oszillator 15 mit fester Frequenz liefern Signale an einen anderen Frequenzumsetzer 16. Das Ausgangssignal des Umsetzers 16 wird an zwei Filter 17 und 18 gegeben. Der Ausgang des Filters 18 ist mit dem Frequenzumsetzer 13 verbunden. Der Ausgang des Frequenzumsetzers 13 ist über ein Tiefpaßfilter 19 mit einem Synchrondetekt;or 20 verbunden, dem außerdem ein Signal von dem Filter 17 zugeführt wird. Der Ausgang des Detektors 20 ist mit einem Anschluß 21 verbunden.6 shows a block diagram of a system for reproducing signals, recorded by a system of FIG. This playback system has a playback head or playback transducer 11, which is connected to an amplifier 12 is connected, from which an amplified signal is supplied to a frequency converter 13 will. An oscillator 14 with a variable frequency and an oscillator 15 with a fixed Frequency supply signals to another frequency converter 16. The output signal of the converter 16 is given to two filters 17 and 18. The output of the filter 18 is connected to the frequency converter 13. The output of the frequency converter 13 is via a low-pass filter 19 with a synchronous detector; or 20 tied together, to which a signal from the filter 17 is also fed. The output of the detector 20 is connected to a terminal 21.

Das Ausgangssignal des Tiefpaßfilters 19 wird außerdem an eine Torschaltung 22 und an einen Einhüllendendetektor 23 gegeben. Der Ausgang des letzteren ist mit einer Trennstufe bzw. einem Amplitudensieb 24 für ein Synehronisiersignal verbunden, die bzw. das Signale an die Torschaltung 22 gibt.The output signal of the low-pass filter 19 is also sent to a gate circuit 22 and given to an envelope detector 23. The outcome of the latter is with a separation stage or an amplitude filter 24 connected for a synchronization signal, which gives signals to the gate circuit 22.

Das Ausgangssignal der Torsehaltung 22 geht an einen Phasen vergleicher 25, dem außerdem Signale des Filters 17 zugeführt werden. Der Vergleicher liefert ein Ausgangssignal, mit dem der Betrieb des veränderbaren Oszillators 14 gesteuert wird.The output signal of the gate holding 22 goes to a phase comparator 25, to which signals from the filter 17 are also fed. The comparator delivers an output signal used to control the operation of the variable oscillator 14 will.

Die Betriebsweise eines in Fig. 6 dargestellten Systems wird nachfolgend in Zusammenhang mit den in Fig. 4 angegebenen Frequenzspektren und den in Fig. 5 gezeigten Wellenformen beschrieben. Vom Magnetkopf 11 wird das in Fig. 4E gezeigte Signal YD wiedergegeben. Dieses Signal wird vom Verstärker 1? verstärkt und dem Frequenzumsetzer 13 zugeführt. Von dem Oszillator 14 mit variabler Frequenz wird ein Signal mit ungefähr 0,5 MHz erzeugt und ein anderes Signal mit einer Frequenz von 4,5 MHz wird vom Oszillator 15 geliefert. Wenn die beiden letztgenannten Signal dem Frequenzumsetzer 16 zugeführt werden, wird ein Ausgangssignal erzeugt, das sowohl eine Summenfrequenzkomponente als auch eine Differenzfrequenzkomponente hat. Die Differenzfrequenzkomponente hat eine Frequenz fB von 4 MHz und geht durch das Filter 17 hindurch.The operation of a system shown in Fig. 6 is as follows in connection with the frequency spectra indicated in FIG. 4 and those in FIG. 5 waveforms shown. The magnetic head 11 becomes that shown in Fig. 4E Signal YD reproduced. This signal is from amplifier 1? reinforced and that Frequency converter 13 supplied. From the oscillator 14 with variable frequency generates a signal at approximately 0.5 MHz and another signal at a frequency of 4.5 MHz is supplied by the oscillator 15. When the latter two signal are fed to the frequency converter 16, an output signal is generated which both has a sum frequency component and a difference frequency component. the Difference frequency component has a frequency fB of 4 MHz and passes through the filter 17 through.

Die Summenfrequenzkomponente hat eine Frequenz c von 5 MHz und geht durch das Filter 18 hindurch, um dem Frequenzumsetzer 13 zugeführt zu werden. Daraus ergibt sich, daß der Umsetzer 13 ein Ausgangssignal liefert, das zwei wie in Fig. 4F gezeigte Bänder hat. Das untere Seitenband ist mit bezeichnet und hat eine imaginäre Trägerfrequenz fB, die sich aus fB = fC f fD = 4 MHz ergibt. Das obere Seitenband hat eine imaginäre Trägerfrequenz fG, die sich aus fG fC + fD = 6 MHz ergibt. Nur das untere Seitenband ist erwünscht und dementsprechend wird das Ausgangssignal des Frequenzumsetzers 13 durch das Tiefpaßfilter 19 hindurchgelassen, um das in Fig. 4G gezeigte Signal YF zu gewinnen.The sum frequency component has a frequency c of 5 MHz and goes through the filter 18 to be fed to the frequency converter 13. From it it follows that the converter 13 supplies an output signal which has two as shown in FIG. 4F has bands. The lower sideband is marked with and has an imaginary one Carrier frequency fB, which results from fB = fC f fD = 4 MHz. The upper sideband has an imaginary carrier frequency fG, which results from fG fC + fD = 6 MHz. Just the lower sideband is desired and accordingly it will The output signal of the frequency converter 13 is passed through the low-pass filter 19, to obtain the signal YF shown in Fig. 4G.

Dieses Signal YF gleicht dem Signal YC, das von dem Restseitenbana-Filter 5 des in Fig. 3 gezeigten Aufzeichnungssystems geliefert wird. Um das Signal YF zu demodulieren, wird es in den Synchrondetektor 20 gegeben, und zwar zusammen mit dem Differenzfrequenzsignal, das eine Frequenz von 4 MHz hat. Das sich ergebende Detektorsignal erhält d an dem Ausgangsamschluß 21 und es ist im wesentlichen übereinstimmend mit dem Signal YA nach Fig. 4A.This signal YF is similar to the signal YC obtained from the residual side bana filter 5 of the recording system shown in Fig. 3 is provided. To get the signal YF to demodulate, it is given in the synchronous detector 20, together with the difference frequency signal, which has a frequency of 4 MHz. The resulting Detector signal receives d at output terminal 21 and it is essentially the same with the signal YA of Fig. 4A.

Das am Ausgang des Filters 19 zu erhaltende modulierte Videosignal YF hat eine wie in Fig. SB gezeigte Wellenform mit einem Anteil MH, der dem Synchronisiersignal entspricht. Dieser Anteil MH hat eine größere Amplitude, vergleichsweise bezogen auf jeglichen anderen Anteil, und zwar in der gleichen Weise wie beim modulierten Videosignal YB, das vom Gegentaktmodulator 3 nach Fig. 3 zu erhalten ist. Das am Ausgang des Filters 19 zu erhaltende modulierte Videosignal YF wird in der Synchron Torschaltung 22 von einem Torsignal gesteuert, das vom Einhüllendendetektor 23 und dem Amplitudensieb 24 zu erhalten ist. Dieses (die Torschaltung steuernde) Torsignal des Ausganges des Amplitudensiebes 24 ist das in Fig. 5D gezeigte Signal PH und das vom Torsignal gesteuerte Signal, das am Ausgang der Torschaltung 22 auftritt, entspricht dem Signalanteil M11 mit einer Frequenz B = 4 MHz und ist in Fig. 5C dargestellt. Dieser Signalanteil MH wird an den Phasenvergleicher 25 gegeben, um es mit demjenigen Signal zu vergleichen, das ebenfalls eine Frequenz von 4 TEz hat und vom Filter 17 kommt. Jegliche Phasendifferenz zwischen dem Signal MH und dem Signal des Filters 17 wird als Fehlersignal dem veränderbaren Oszillator 14 zugeführt, um diesen zu steuern.The modulated video signal to be obtained at the output of the filter 19 YF has a waveform as shown in Fig. SB with a component MH which is the synchronizing signal is equivalent to. This portion MH has a larger amplitude, in comparison on any other part, in the same way as the modulated one Video signal YB to be obtained from the push-pull modulator 3 of FIG. The on Output of the filter 19 to be obtained modulated video signal YF is in the synchron Gate circuit 22 controlled by a gate signal from the envelope detector 23 and the amplitude sieve 24 is to be obtained. This gate signal (which controls the gate circuit) of the output of the amplitude filter 24 is the signal PH and shown in Fig. 5D the signal controlled by the gate signal that occurs at the output of gate circuit 22, corresponds to the signal component M11 with a frequency B = 4 MHz and is shown in FIG. 5C shown. This signal component MH is given to the phase comparator 25 to to compare it with the signal that also has a frequency of 4 TEz and comes from the filter 17. Any phase difference between the signal MH and the The signal of the filter 17 is fed as an error signal to the variable oscillator 14, to control this.

Damit wird das Ausgangssignal des Frequenzumsetzers 16 gesteuert. Das Ausgangssignal dieses Oszillators 14 mit veränderbarer Frequenz ist in Fig. 5E als Signal Q mit kontinuierlicher Wellenform dargestellt.The output signal of the frequency converter 16 is thus controlled. The output of this variable frequency oscillator 14 is shown in Fig. 5E shown as signal Q with a continuous waveform.

Da die Oszillationsfrequenz und die Phase des in der Frequenz veränderbaren Oszillators 14 gesteuert bzw. überwacht wird, ist auch das Ausgangss ignal des Filters 18 gesteuert, so daß eine Kompensation von Synchronisationsstörungen erreicht ist.Because the oscillation frequency and the phase of the changeable in frequency Oscillator 14 is controlled or monitored, is also the output signal of the filter 18 controlled so that a compensation of synchronization disturbances is achieved.

Abhängig davon, ob das in Fig. 5A gezeigte ursprüngliche Videosignal YA oberhalb oder unterhalb der Linie e liegt, die wiederum auf einem mittleren oder einem Zwischenpegel zwischen dem Weiß- und dem Schwarzpegel liegt, und dementsprechend abhängig davon, ob das Videos1rrnal YA in einem Intervall TA oder in einem Intervall Q£ liegt (dabei ist angenolnillen, d das Videosignal Sägezahnform hat), wird das vom Filter 17 gelieferte, für Synchronisation im Synchrondetektor 20 dienende synchronisierte Trägersignal phasensynchron mit dem 4 MiHz-Signalanteil M11, der während des Synchronlsierintervalls auftritt. Dies trifft selbst dann zu, wenn das gegentaktmodulierte Signal B und dementsprechend das modulierte Videosignal das das hinter dem Filter 19 zu erhalten ist, phasenentgegengesetzt bzw. in der Phase umgekehrt sind. Daher erhält man am Ausgangsanschluß 21 ein vorgegebenes Videosignal, das gleich dem Signal YA ist, das man am Filter 2 des Aufzeichnungssystems nach Fig. 3 erhält.Depending on whether the original video signal shown in Fig. 5A YA is above or below line e, which in turn is on a middle or is an intermediate level between the white and black levels, and accordingly depending on whether the video signal YA is in an interval TA or in an interval Q £ (where it is assumed that the video signal has a sawtooth shape), this becomes supplied by the filter 17, serving for synchronization in the synchronous detector 20 synchronized Carrier signal phase-synchronized with the 4 MiHz signal component M11, which occurs during the Synchronlsierintervalls occurs. This is true even if the push-pull modulated signal B and Accordingly, the modulated video signal that is obtained after the filter 19 are opposite in phase or reversed in phase. Therefore, on Output terminal 21 a predetermined video signal which is equal to the signal YA, obtained from the filter 2 of the recording system of FIG.

Fig. 7 zeigt ein Blockschaltbild eines Systems zur magnetischen Aufzeichnung von Farb-Videosignalen bzw. Farbbildsignalen. Die zusammengesetzten Signale werden an einen Ein gangsanschluß 31 gegeben, von dem sie über ein Tiefpaßfilter 32 in einen Gegentaktmodulator 33 gelangen. Ein Oszillator 34 mit veränderbarer Frequenz und ein Oszillator 35 mit relativ feststehender Frequenz sind miteinander verbunden und liefern Signale an einen Frequenzumsetzer 36. Mit dem Ausgang des Umsetzers 36 sind zwei Bandpaßfilter 37 und 38 verbunden. Das Ausgangssignal des Filters 37 ist als Tragersignal mit dem Gegentaktmodulator 33 verbunden.Fig. 7 shows a block diagram of a magnetic recording system of color video signals or color image signals. The composite signals are given to an input terminal 31, from which they pass through a low-pass filter 32 in a push-pull modulator 33 arrive. An oscillator 34 with a variable frequency and an oscillator 35 of relatively fixed frequency are connected to each other and provide signals to a frequency converter 36. At the output of the converter 36 two bandpass filters 37 and 38 are connected. The output of the filter 37 is connected to the push-pull modulator 33 as a carrier signal.

Das Ausgangssignal des Modulators 33 wird an ein Restseitenband-Filter 39 gegeben und das sich ergebende Restseitenbandsignal kommt in einen Mischer 40. Der Eingangsanschluß 31 ist außerdem über ein Bandpaßfilter 41 mit dem Mischer 40 verbunden.The output of the modulator 33 is sent to a vestigial sideband filter 39 and the resulting vestigial sideband signal goes into a mixer 40. The input terminal 31 is also through a band pass filter 41 connected to the mixer 40.

Das zusainniengesetzte bzw. gemischte Signal des Rischers 40 gelangt an einen anderen Frequenzumsetzer 42, dem außerdem noch das Ausgangssignal des Filters 38 zugeführt wird. Das vom Umsetzer 42 gelieferte, in der Frequenz umgesetzte Signal geht an ein Tiefpaßfilter 43 und das dementsprechend gefilterte Signal gelangt in einen Verstärker 44, von dem es aus verstärkt an den Aufzeichnungswandler bzw. -kopf 45 gegeben wird.The composite or mixed signal of the mixer 40 arrives to another frequency converter 42, which also has the output signal of the filter 38 is fed. The frequency converted signal supplied by the converter 42 goes to a low-pass filter 43 and the correspondingly filtered signal arrives in an amplifier 44 from which it is amplified to the recording transducer or head 45 is given.

Der Eingangsanschluß 31 ist auch mit einer Synchronisiersignal-Trennstufe 46 verbunden, deren Ausgang mit einem Phasenvergleicher 47 in Verbindung ist. Die Frequenz des Ausgangssignals des Oszillators 34 mit veränderbarer Frequenz wird in einem Frequenzteiler 48 geteilt und an den Frequenz- oder Phasenvergleicher 47 gegeben, womit ein Ausgangssignal erzeugt wird, das zurückgekoppelt wird, um die Arbeitsweise des Oszillators 34, der veränderbare Frequenz hat, zu steuern.The input terminal 31 is also provided with a sync signal separator 46 connected, the output of which is connected to a phase comparator 47. the Frequency of the output signal of the oscillator 34 is variable frequency divided in a frequency divider 48 and sent to the frequency or phase comparator 47 given, thus generating an output signal that is fed back to the Operation of the oscillator 34, which has variable frequency, to control.

Der Ausgang des Bandpaßfilters 41 ist zusätzlich zu der Verbindung mit dem Mischer 40 auch mit einer Farbsynchronsignal-Torschaltung 49 verbunden. Das Ausgangssignal der Trennstufe bzw. des Amplitudensiebes 46 geht an eine Wellenform bildende Schaltung 50, die wiederum ein Signal an die Farbsynchronsignal-Torschaltung 49 liefert. Das Ausgangssignal der Farbsynchron-Torschaltung geht an den Oszillator 35 zur Steuerung seiner Frequenz.The output of the band pass filter 41 is in addition to the connection connected to the mixer 40 also to a color burst gate circuit 49. The output signal of the separation stage or of the amplitude filter 46 goes to a waveform forming circuit 50, which in turn sends a signal to the burst signal gate circuit 49 supplies. The output signal of the color synchronous gate circuit goes to the oscillator 35 to control its frequency.

Die Arbeitsweise der Schaltung nach Fig. 7 wird zusammen mit den in Fig. 8 gezeigten Frequenzspektren beschrieben. Der Iluminanzanteil des Farbsignals, das am Eingangsanschluß 31 anliegt, kann durch das Tiefpaßfilter 32 hindurchgehen und tritt als das in Fig. 8A gezeigte Luminanzsignal YA auf.The operation of the circuit of FIG. 7 is explained together with the in Fig. 8 described frequency spectra shown. The luminance component of the color signal, which is applied to the input terminal 31 can pass through the low-pass filter 32 and appears as the luminance signal YA shown in Fig. 8A.

Dessen Frequenzband erstreckt sich von angenähert 0 Hz bis zu einer Frequenz f B = 2,99 iIHz. Dieses Signal geht als Moduliersignal an den Gegentaktmodulator 33.Its frequency band extends from approximately 0 Hz to one Frequency f B = 2.99 iIHz. This signal goes as Modulating signal to the push-pull modulator 33.

Der veränderbare Modulator 34 erzeugt ein Signal der Frequenz =2n+1fH, wobei fH die Zeilenfrequenz des Videosystems ist 2 und n eine ganze positive Zahl, z. B. n = 37, ist. In diesem Falle ist fL=75 fH=0,59 MHz. Der Oszillator 35 erzeugt 2 ein Signal mit einer Frequenz fc = 3,58 MHz Wenn die Signale und fS dem Frequenzumsetzer 36 zugeführt werden, wird ein Ausgangssignal erzeugt, das eine Komponente bei der Differenzfrequenz fB = fS- fL = 2,99 MHz hat. Eine andere Komponente hat die Summenfrequenz fC = fS + fL = 4,17 MHz. Das Filter 37 läßt die Frequenz B = 2,99 Mllz als Trägersignal an den Modulator 33 hindurch, wo dieser Träger von dem Luminanzsignal YA gegentaktmoduliert wird. Es ergibt sich damit das in Fig. 8B gezeigte Signal Y. Die in den Figuren 8A und 8B gezeigten Signale A und YB haben Wellenformen gleich denjenigen der Figuren 5A und 5B. Das modulierte Luminanzsignal YB hat einen Anteil YH der dem Synchronisiersignal SH des Luminanzsignals A entspricht. Dieser Anteil hat somit. eine Amplitude die größer ist als jeglicher anderer Anteil des Signals YB.The variable modulator 34 generates a signal of frequency = 2n + 1fH, where fH is the line frequency of the video system 2 and n is a positive integer, z. B. n = 37. In this case fL = 75 fH = 0.59 MHz. The oscillator 35 generates 2 a signal with a frequency fc = 3.58 MHz If the signals and fS the frequency converter 36 are supplied, an output signal is generated which is a component in the Difference frequency fB = fS- fL = 2.99 MHz. Another component has the sum frequency fC = fS + fL = 4.17 MHz. The filter 37 allows the frequency B = 2.99 Mllz as a carrier signal to the modulator 33, where this carrier is push-pull modulated by the luminance signal YA will. The result is the signal Y shown in FIG. 8B. The one in the figures Signals A and YB shown in FIGS. 8A and 8B have waveforms similar to those of the figures 5A and 5B. The modulated luminance signal YB has a component YH that of the synchronizing signal SH of the luminance signal A corresponds. This share thus has. an amplitude the is greater than any other portion of the signal YB.

Nachdem das modulierte Luminanzsignal YB, wie in Fig. 8B gezeigt, durch das Restseitenband-Filter 39 der Fig.7 hindurchgegangen ist, erhält man ein unteres Seitenbandsignal YC.After the modulated luminance signal YB as shown in Fig. 8B, has passed through the vestigial sideband filter 39 of Figure 7, one obtains a lower sideband signal YC.

Das Restseitenband-Filter 39 hat eine derartige Frequenzkurve, daß die Amplitude des Signals YC bei der Frequenz fB=2,99 MHz um 6 dB unterhalb des maximalen Pegels liegt.The vestigial sideband filter 39 has such a frequency curve that the amplitude of the signal YC at the frequency fB = 2.99 MHz by 6 dB below the maximum level.

Das Signal YC ist eines der Signale, die dem Mischer 40 zugeführt werden.The signal YC is one of the signals fed to the mixer 40 will.

Das Bandpaßfilter 41 läßt nur den Chrominanzanteil des zusammengesetzten Signals hindurch, das am Eingangsanschluß 31 anliegt. Dieses in Fig. 8C gezeigte Chrominanzsignal aS hat eie Trägerfrequenz fS = 3,58 SEz und ist das andere Signal, das dem Mischer 40 zugeführt wird, um mit dem modulierten Luminanzsignal YC gemischt zu werden. Das sich ergebende gemischte oder zusammengesetzte Signal mit den Komponenten und CS geht an den Frequenzumsetzer 42, um mit dem Signal des Filters 38 in der Frequenz umgesetzt zu werden.The band pass filter 41 leaves only the chrominance portion of the composite Signal that is present at the input terminal 31 through. This shown in Fig. 8C The chrominance signal aS has a carrier frequency fS = 3.58 SEz and is the other signal which is fed to the mixer 40 to be mixed with the modulated luminance signal YC to become. The resulting mixed or composite signal with the components and CS goes to the frequency converter 42 to deal with the Signal from the filter 38 to be implemented in frequency.

Letzteres Signal hat die Summenfrequenz fC = 4,17 MHz.The latter signal has the sum frequency fC = 4.17 MHz.

Das ergibt, daß das Ausgangssignal des Frequenzumsetzers 42, wie in Fig. 8D gezeigt, Luminanzanteile YD und YE umfaßt, die symmetrisch zu der Frequenz fC sind und Chrominanzanteile CL und CH hat, die ebenfalls symmetrisch zur Frequenz fC liegen. Der imaginäre Träger des Anteils B hat die Frequenz nahe dem unteren Ende des Bandes des Signals YD Wie voranstehend beschrieben, wird somit das Signal YD als ein oberes Seitenbandsignal betrachtet. Die Frequenz fD ergibt sich aus der Gleichung fD=fC-fB=(fS+fL)-(fS-fL)=2fL=1,18 MHz. Das Signal YE, das als ein unteres Seitenband anzusehen ist, hat eine Trägerfrequenz fE, die sich aus der Gleichung =fC+fB=2fS=7,16 MHz ergibt.As a result, the output of the frequency converter 42, as shown in FIG 8D, includes luminance components YD and YE that are symmetrical about the frequency fC and has chrominance components CL and CH, which are also symmetrical to the frequency fC lie. The imaginary carrier of the part B has the frequency close to the lower one End of the band of the signal YD As described above, the signal YD is considered to be an upper sideband signal. The frequency fD results from the Equation fD = fC-fB = (fS + fL) - (fS-fL) = 2fL = 1.18 MHz. The signal ye, which as a lower Sideband has a carrier frequency fE, which can be derived from the equation = fC + fB = 2fS = 7.16 MHz results.

Das niedriger frequente Chrominanzsignal CL hat eine Trägerfrequenz fL, die sich aus der Gleichung fL=fC-fS=0,59 MHz ergibt. Das höher frequente Chrominanzsignal CH hat eine Trägerfrequenz fH fC + f5 = 2fS= fL = 7,75 MHz. Das gesamte in Fig. 8D gezeigte Signal wird an das Tiefpaßfilter 43 gegeben, das nur die Frequenzen unterhalb der Frequenz fC hindurchläßt. Das Ausgangssignal des Filters 43 ist in Fig. 8E dargestellt. Es umfaßt das Chroninanzsignal CL mit der Trägerfrequenz fL = 0,59 M11z und den oberen Seitenbandanteil YD des modulierten Luminanzsignals, das die Trägerfrequenz fD= 1,18 MHz hat. Das Ausgangssignal des Filters 43 geht über einen Aufzeichnungsverstärker 44 zur Aufzeichnung auf einem geeigneten magnetischen Material an den magnetischen Wandler bzw. Kof 45 Die Synchronisiersignal-Trennstufe bzw. das Amplitudensieb 46 erhält auch das Einfangs-Farbbildsignal vom Anschluß 31 1 her.The lower frequency chrominance signal CL has a carrier frequency fL, which results from the equation fL = fC-fS = 0.59 MHz. The higher frequency chrominance signal CH has a carrier frequency fH fC + f5 = 2fS = fL = 7.75 MHz. The whole in Fig. The signal shown in FIG. 8D is applied to the low pass filter 43 which only controls the frequencies passes below the frequency fC. The output of the filter 43 is in Fig. 8E. It comprises the chronological signal CL with the carrier frequency fL = 0.59 M11z and the upper sideband component YD of the modulated luminance signal, which has the carrier frequency fD = 1.18 MHz. The output of the filter 43 goes via a recording amplifier 44 for recording on a suitable magnetic Material to the magnetic converter or Kof 45 The synchronizing signal separator or the amplitude sifter 46 also receives the capture color image signal from the connector 31 1 ago.

Das abgetrennte Synchronisiersignal wird dem Phasenvergleicher 47 zugeführt, um es mit dem Ausgangssignal des Frequenzteilers 48 zu vergleichen. Das Teilerverhältnis dieses Teilers ist das Verhältnis zwischen der Frequenz fL des frequenzveränderbaren Oszillators 34 und der (Horizontal-)Zeilenfrequenz f11. Beim vorliegenden Beispiel ist das Verhaltnis 2/75 so daß beide Eingangssignale des Phasenvergleichers 47 auf der Zeilentrequenz fH sind. Ein Fehler bzw. eine Abweichung bezüglich der Phase zwischen diesen beiden Signalen erzeugt ein Fehler- oder Korrektursignal, das an den Oszillator 34 geht, um dessen Frequenz zu steuern bzw. zu korregieren.The separated synchronization signal is sent to the phase comparator 47 to compare it with the output signal of the frequency divider 48. That The division ratio of this divider is the ratio between the frequency fL des variable frequency oscillator 34 and the (horizontal) line frequency f11. In the present example the ratio is 2/75 so that both input signals of the phase comparator 47 are at the line frequency fH. An error or a discrepancy with regard to the phase between these two signals generates an error or correction signal, which goes to the oscillator 34 in order to control or correct its frequency.

Das abgetrennte Synehronisiersignal wird außerdem von dem die Wellenform bildenden Schaltkreis 50 derart abgeändert, daß es als Torsignal zur Steuerung des im Chrominanzsignal CS enthalten Farbsynchronsignals verwendbar ist, das vom Filter 41 zu erhalten ist. Vom Torsignal wird das Farbsynchronsignal in der Torschaltung 49 gesteuert und wird an den Oszillator 35 gegeben, um dessen Frequenz zu steuern. Der Oszillator 35 hat die gleiche Frequenz 3,58 IMHs wie das Farbsynchronsignal.The separated synchronization signal also becomes the waveform forming circuit 50 modified so that it is used as a gate signal for controlling the The chrominance signal CS contained in the chrominance signal can be used from the filter 41 is available. The color synchronizing signal in the gate circuit is derived from the gate signal 49 controlled and is given to the oscillator 35 to control its frequency. The oscillator 35 has the same frequency 3.58 IMHs as the burst signal.

In Fig. 9 ist ein Wiedergabesystem zur Wiedergabe von Farbfernsehbildern gezeigt, die mit einem System nach Fig. 7 aufgezeichnet worden sind. Einige Einzelheiten der Fig. 9 sind gleich solchen der Fig. 6 und haben entsprechend gleiche Bezugszeichen. In Fig.9 ist ein Wiedergabewandler 51 über einen Verstärker 52 mit einem Frequenzumsetzer 53 verbunden.In Fig. 9 is a display system for displaying color television pictures recorded with a system of FIG. Some details of Fig. 9 are the same as those of Fig. 6 and correspondingly have the same reference numerals. In Fig.9, a reproduction converter 51 is via an amplifier 52 with a frequency converter 53 connected.

Ein Oszillator 54 mit veränderbarer Frequenz und ein Oszillator 55 geben zusammen Signale an einen Frequenzumsetzer 56.A variable frequency oscillator 54 and an oscillator 55 together give signals to a frequency converter 56.

Der Ausgang dieses Umsetzers 56 ist mit den Filtern 57 und 58 verbunden, wovon das Filter 58 mit dem Frequenzumsetzer 53 verbunden ist.The output of this converter 56 is connected to the filters 57 and 58, of which the filter 58 is connected to the frequency converter 53.

Der Ausgang des Umsetzers 53 ist über ein Tiefpaßfilter mit einem Synchrondetektor 60 verbunden. Dieser erhält auch das Ausgangssignals des Filters 57. Das Ausgangssignal des Detektors 60 geht an einen Mischer 61, der außerdem Ausgangssignale vom Frequenzumsetzer 53 über das Bandpaßfilter 62 erhält. Der Ausgang des Mischers 61 ist mit einem Ausgangsanschluß 63 verbunden.The output of the converter 53 is through a low pass filter with a Synchronous detector 60 connected. This also receives the output signal of the filter 57. The output signal of the detector 60 goes to a mixer 61, which also has output signals from the frequency converter 53 via the bandpass filter 62. The output of the mixer 61 is connected to an output terminal 63.

Der Ausgang des Tiefpaßfilters 59 ist außerdem mit der Torschaltung 22 und dem Einhüllendendetektor oder Hüllkurvegleichrichter 23 verbunden. Letzterer liefert Signale an die Synchronisiersignal-Trennstufe bzw. Amplitudensieb 24, die bzw. das wiederung mit dem Torsignal-Eingangsanschluß der Torschaltung 22 verbunden ist. Der Ausgang der Torschaltung 22 ist mit dem Phasenvergleicher 25 verbunden, der außerdem auch das Ausgangssignal des Filters 57 erhält.The output of the low pass filter 59 is also connected to the gate circuit 22nd and the envelope detector or envelope rectifier 23 is connected. The latter supplies signals to the synchronizing signal separation stage or amplitude filter 24, the or the again connected to the gate signal input terminal of the gate circuit 22 is. The output of the gate circuit 22 is connected to the phase comparator 25, which also receives the output signal of the filter 57.

Zur Beschreibung der Arbeitsweise des Systems nach Fig. 9 wird außerdem auch auf die in Fig. 8 dargestellten Frequenzspektren Bezug genommen. Das am Ausgang des Verstärkers 52 auftretende, wiedergegebene Signal umfaßt das Luminanzsignal und das Chrominanzsignal CL, wie in Fig. 8E gezeigt.In addition, to describe the operation of the system of FIG reference is also made to the frequency spectra shown in FIG. That at the exit The reproduced signal appearing in the amplifier 52 comprises the luminance signal and the chrominance signal CL as shown in Fig. 8E.

Das Chrominanzsignal hat einen Träger fL = 0,59 IHz und das Luminanzsignal hat einen Träger fD = 1,18 MHz. Diese beiden Signale werden gleichzeitig im Frequenzumsetzer 53 frequenzumgesetzt. Das umsetzende Signal ist durch Kombination des Ausgangssignals des veränderbaren Oszillators 54, der eine Frequenz fL = 0,59 MHz hat, und des Ausgangssignals des Oszillators 55, das eine Frequenz f5 a 3,58 MHz hat, im Frequenzumsetzer 56 erzeugt. Letzterer erzeugt ein Ausgangssignal, das ein Ausgangssignal mit einer Komponente der Frequenz B = fS + fL = 2,99 MHz, die die Differenzfrequenz ist, und eine andere Komponente hat, die die Summenfrequenz = = SS + fL = 4,17 MHz hat. Die letztgenannte Komponente geht durch das Filter 58 hindurch und gelangt an den Frequenzumsetzer 53, um die Frequenz der Signale CL und YD umzusetzen.The chrominance signal has a carrier fL = 0.59 IHz and the luminance signal has a carrier fD = 1.18 MHz. These two signals are sent simultaneously in the frequency converter 53 frequency converted. The converting signal is by combining the output signal the variable oscillator 54, which has a frequency fL = 0.59 MHz, and the output signal of the oscillator 55, which has a frequency f5 a 3.58 MHz, in the frequency converter 56 generated. The latter generates an output signal that is an output signal with a Component of frequency B = fS + fL = 2.99 MHz, which is the difference frequency, and has another component that has the sum frequency = = SS + fL = 4.17 MHz. the the latter component passes through the filter 58 and reaches the frequency converter 53 to convert the frequency of signals CL and YD.

Das sich ergebende Ausgangssignal des Frequenzumsetzers 53 ist in Fig. 8F gezeigt. Es umfaßt ein Signal der Frequenz fC = 4,17 MHz mit umgesetzten Chrominanzsignalen und Luminanzsignalen, die im Abstand syrninetrisch oberhalb und unterhalb dieser Frequenz liegen. Die Chrominanzsignale sind mit CS und CI bezeichnet und haben die entsprechenden Trägerfrequenzen fS=fC-fL=3,58 MHz und fI=fC+fL=4,76 MHz.The resulting output signal of the frequency converter 53 is in 8F. It comprises a signal of frequency fC = 4.17 MHz with converted Chrominance signals and luminance signals, which are syrninetrically spaced above and lie below this frequency. The chrominance signals are labeled CS and CI and have the corresponding carrier frequencies fS = fC-fL = 3.58 MHz and fI = fC + fL = 4.76 MHz.

Die Luminanzsignale liegen noch in modulierter Form vor und sind ds Signal YF mit einer Trägerfrequenz fB= 2,99 NHz und das Signal YG mit der imaginären Trägerfrequenz fG=fC+fD=5,35 MHz. Das Tiefpaßfilter 59 läßt nur das Signal YF an den Detektor 60 hindurch. Dieses Signal ist für sich in Fig. 8G dargestellt. Das Bandpaßfilter 62 läßt nur das Chrominanzsignal CS im ursprünglichen Chrominanz-Frequenzband mit der ursprünglichen G<hrominanzfrequenz f5 = 3,58 MRz hindurch. Dieses Signal erfordert keine weitere Demodulation und kann daher direkt an den Mischer 61 gegeben werden.The luminance signals are still in modulated form and are ds Signal YF with a carrier frequency fB = 2.99 NHz and the signal YG with the imaginary Carrier frequency fG = fC + fD = 5.35 MHz. The low-pass filter 59 only lets the signal YF on the detector 60 therethrough. This signal is shown in isolation in Figure 8G. That Bandpass filter 62 leaves only the chrominance signal CS in the original chrominance frequency band with the original harmonic frequency f5 = 3.58 MRz. This signal does not require any further demodulation and can therefore be sent directly to mixer 61 will.

Das Luminanzsignal YF muß vom Synchrondetektor 60 demoduliert werden und es geht zu diesem Zweck die Differenzfrequenz fB=fS-fL=2,99 MHz vom Frequenzumsetzer 56 durch has Filter 57 hindurch an den Detektor 60. Das vom Detektor verarbeitete bzw. demodulierte Luminanzsignal geht dann an den Mischer 61, wo es mit dem Chrominanzsignal vereinigt wird, um das zusammengesetzte Farbbildsignal am Ausgangsanschluß 63 zu erhalten.The luminance signal YF must be demodulated by the synchronous detector 60 and for this purpose the difference frequency fB = fS-fL = 2.99 MHz goes from the frequency converter 56 through has filter 57 to the detector 60. The processed by the detector or demodulated luminance signal then goes to mixer 61, where it is matched with the chrominance signal is combined to form the composite color image signal at the output terminal 63 obtain.

Die Schaltung 22 bis 25 arbeiten in der gleichen Weise wie diejenigen nach Fig. 6 und steuern die Arbeitsweise des Oszillators 54 mit veränderbarer Frequenz.The circuits 22-25 operate in the same way as those 6 and control the operation of the oscillator 54 with variable frequency.

Wenn das zusammengesetzte Signal, das aus dem oberen Seitenband des modulierten Buminanzsignals YD, welches eine relativ niedrige Frequenz eines unterdrückten Trägers hat, und aus dem Chrominanzsignal CL besteht, das eine Frequenz hat, die niedriger ist als diejenige des unterdrückten Trägers, von dem Aufzeichnungsmaterial wiedergegeben bzw. abgespielt wird, sind diese Signale erfindungsgemäß dann in der Frequenz umgesetzt. Das frequenzumgesetzte Luminanzsignal wird synchron demoduliert und das frequenzumsetzende und das synchrondemodulierende Signal werden durch das gleiche Signal gesteuert, das von dem wiedergegebenen Signal abgeleitet wird.If the composite signal coming from the upper sideband of the modulated luminance signal YD, which has a relatively low frequency of a suppressed Carrier, and consists of the chrominance signal CL having a frequency that is lower than that of the suppressed carrier of the recording material is reproduced or played back, these signals are then according to the invention in the Frequency implemented. The frequency-converted luminance signal is demodulated synchronously and the frequency-converting and synchronous demodulating signals are through the the same signal derived from the reproduced signal.

Die Frequenz und die Phase des Signals des Oszillators 54 mit veränderbarer Frequenz (Fig. 9) sind gesteuert und das Ergebnis ist, daß das vom Filter 58 kommende frequenzumsetzende Signal gesteuert ist, um Synchronisationsstörung des Chrominanzsignal zu beseitigen und um Synchronisationsstörung des modulierten Luminanzsiguals zu verringern. Des weiteren ist die Frequenz und die Phase des synchrondemodulierenden Signals, das vom Filter 57 kommt, gleichzeitig gesteuert bzw. überwacht, um eine restliche Synchronisationssteuerung des modulierten Luminanzsignals zu beseitigen.The frequency and phase of the signal from the oscillator 54 can be varied Frequency (Fig. 9) are controlled and the result is that from filter 58 Frequency-converting signal is controlled to avoid synchronization disturbance of the chrominance signal to eliminate and to synchronize interference of the modulated luminance signal to decrease. Furthermore, the frequency and the phase of the synchronous demodulating Signal that comes from the filter 57, controlled or monitored at the same time to a to eliminate residual synchronization control of the modulated luminance signal.

Die Betriebsweise der Schaltung nach Fig. 9 zur Minimalisierung von Synchronisationsstörungs-Signalen wird nachfolgend in Verbindung mit den Fig. 16A-E beschrieben. Es sei angenommen, daß die Aufzeichnung mit einem Aufzeichnungssystem nach Fig.7 vorgenommen worden ist, und zwar mit derjenigen Beziehung zwischen den Trägerfrequenzen fL und fD, die sich aus fL=1/2fD ergibt. Das frequenzumsetzte Chrominanzsignal CL ub das modulierte Luminanzsignal YD, wie sie in Fig.8E gezeigt sind, sind auf dem magnetischen Aufzeichnungsmaterial aufgezeichnet und enthalten Synchronisationsstörungs-Komponenten, die auf Fluktuationen bzw. Schwankungen des nicht dargestellten Antriebsmotors während der Signalwiedergabe bzw.The operation of the circuit of FIG. 9 to minimize Malfunction signals are discussed below in connection with Figures 16A-E described. Assume that the recording is made with a recording system according to Figure 7 has been made, with that relationship between the Carrier frequencies fL and fD, which results from fL = 1 / 2fD. The frequency-converted chrominance signal CL ub the modulated luminance signal YD as shown in Fig. 8E are on recorded on the magnetic recording material and contain synchronization disturbance components, the fluctuations or fluctuations of the drive motor, not shown during the signal reproduction or

-abnahme beruhen. Der Signalwiedergabekopf 51 gibt ein Chrominanzsignal CLII mit einer Trägerfrequenz fL" und ein oberes Seitenbandsignal YD" wieder, das eine Frequenz fD11 eines unterdrückten Trägers hat. Dies ist in Fig. 15E dargestellt. Der Index II deutet an, daß diese so bezeichneten Signale Synchronisationsstörungskomponenten enthalten. Das Chrominanzsignal CLII und das modulierte Luminanzsignal YD", die beide Synchronisationsstörungskomponenten enthalten, gehen über den Wiedergabeverstärker 52 an den Frequenzumsetzer 53. In der Zwischenzeit geht das Signal mit der Frequenz fL", das Synchronisationsstörung vom Oszillator 54 mit veränderbarer Frequenz enthält und geht das synchronisationsstörungsfreie Signal mit der Frequenz fS des Oszillators 55 an den Frequenzumsetzer 56, um ein Signal der Frequenz fB" = = fS - " und ein Signal der Frequenz fC" = fS + fL" zu erzeugen. Das Filter 57 läßt das Signal der Frequenz fC" " hindurch. Dieses Signal des Filters 57 geht an den Frequenzumsetzer 53, um die wiedergegebenen Signale YD" und CL" in der Frequenz umzusetzen, um daraus ein Luminanzsignal, bestehend aus einem tieferen Seitenbandsignal YF" mit einer Frequenz fB"=fC"-fC"= (fS+fL")-fD"=fS-fL" eines unterdrückten Trägers und ein oberes Seitenbandsignal v G" abzuleiten, das eine Frequenz fG"=fC"+fD"=(fS+fL")+fD"=fS+3fL" eines unterdrückten Trägers hat. Außerdem sind daraus ein Chrominanzsignal, bestehend aus einem Signal CS mit einer Trägerfrequenz = = fC" - f" = (f5 + f") - fL" = f5 und ein Signal CI" mit einer Trägerfrequenz fI"=fC"+fL"=(fS+fL")+fL"= fS + 2fL" abzuleiten, wie dies in Fig. 16B gezeigt ist.-decrease based. The signal reproducing head 51 outputs a chrominance signal CLII with a carrier frequency fL "and an upper sideband signal YD" again that has a suppressed carrier frequency fD11. This is illustrated in Figure 15E. The index II indicates that these so-called signals have synchronization disturbance components contain. The chrominance signal CLII and the modulated luminance signal YD ", the both contain sync components go through the playback amplifier 52 to the frequency converter 53. In the meantime, the signal goes with the frequency fL "which contains synchronization disturbance from the variable frequency oscillator 54 and the interference-free signal goes with the frequency fS of the oscillator 55 to the Frequency converter 56 to a signal of frequency fB "= = fS - "and to generate a signal of the frequency fC" = fS + fL ". The filter 57 can the signal of frequency fC "" passes through. This signal from the filter 57 goes to the Frequency converter 53 to convert the reproduced signals YD "and CL" in frequency to convert it into a luminance signal consisting of a lower sideband signal YF "with a frequency fB" = fC "-fC" = (fS + fL ") - fD" = fS-fL "of a suppressed carrier and to derive an upper sideband signal v G "which has a frequency fG" = fC "+ fD" = (fS + fL ") + fD" = fS + 3fL " of an oppressed carrier. In addition, a chrominance signal is made up of it from a signal CS with a carrier frequency = = fC "- f" = (f5 + f ") - fL" = f5 and a signal CI "with a carrier frequency fI" = fC "+ fL" = (fS + fL ") + fL" = fS + 2fL " as shown in Fig. 16B.

Diese Signale YF", $YG", $CS und CI" werden an das Tiefpaßfilter 59 gegeben, um durch dieses ein moduliertes Luminanzsignal YF" hindurchzulassen, das eine imaginäre Frequenz fB"=fS fS - " hat, wie dies in Fig. 16c gezeigt. Dieses modulierte Luminanzsignal YF" wird an den Synchrondetektor 60 gegeben, um mit dem Signal fB" = fS f fl" des Filters 57 synchron demoduliert zu werden, womit das Luminanzsignal A erzeugt wird. Die Synchronisationsstörungskomponente ist somit beseitigt; wie dies in Fig. 16E zu sehen ist. Die Amplitude der Synchronisationsstörungskomponenten, die in dem modulierten Luminanzsignal YD" enthalten sind, sind zur Hälfte durch den Frequenzumsetzer 53 und das Filter 59 verringert und sind weiter auf Null verringert durch den Synchrondetektor 60. Die Signale YF", YG," CS und CI", die von dem Frequenzumsetzer 53 kommen, gehen auch an das Bandpaßfilter 62, um das Chrominanzsignal CS hindurchzulassen, das eine Trägerfrequenz f5 hat, die keine Synchronisationsstörungskomponente enthält, wie dies Fig. 16D zeigt.These signals YF ", $ YG", $ CS and CI "are sent to the low-pass filter 59 to pass therethrough a modulated luminance signal YF "which has an imaginary frequency fB "= fS fS -" as shown in Fig. 16c. This modulated luminance signal YF "is given to the synchronous detector 60 in order to communicate with the Signal fB "= fS f fl" of the filter 57 to be demodulated synchronously, thus the luminance signal A is generated. The synchronization disturbance component is thus eliminated; how this can be seen in Figure 16E. The amplitude of the sync components, contained in the modulated luminance signal YD "are halfway through the frequency converter 53 and the filter 59 are reduced and are further reduced to zero by the synchronous detector 60. The signals YF ", YG," CS and CI "received from the frequency converter 53 come also go to the bandpass filter 62 to pass the chrominance signal CS, which has a carrier frequency f5 which does not contain any synchronization disturbance component, as shown in Fig. 16D.

Sogar obgleich kein Farbsignalsystem wie in der Schaltung nach Fig. 4 betrachtet ist, ist ein von einer Analyseschaltung (PLL) erzeugtes gemeinsames Signal mit den Komponenten 14 - 18 so angepaßt oder geeignet, dem Frequenzumsetzer 13 und dem Synchrondetektor 20 zugeführt zu werden, so daß die in Fig. 4E gezeigten Syncronisationsstörungskomponenten im modulierten Luminanzeignal YD in gleicher Weise beseitigt werden können. Die Syncronisationsstörungskomponenten, die in dem wiedergegebenen Signal enthalten sind, und in anderen anrgestellten Ausführungsformen erlangt sind, können in gleicher Weise beseitigt werden.Even though there is no color signal system as in the circuit of Fig. 4 is a common one generated by an analysis circuit (PLL) Signal with components 14 - 18 so adapted or suited to the Frequency converter 13 and the synchronous detector 20 to be supplied so that the Synchronization noise components shown in Fig. 4E in the modulated luminance signal YD can be eliminated in the same way. The syncronization disorder components, contained in the reproduced signal, and in other embodiments can be eliminated in the same way.

Die Ausfülirungsform nach Fig. 10 ist ähnlich derjenigen nach Fig. 9 und sie hat eine Anzahl von Einzelheiten, die entsprechende Verbindungen miteinander haben, und die daher wieder gleiche Bezugszeichen haben. Das einzige in Fig. 10, jedoch nicht in Fig. 9 vorhandene Teil ist eine Verzögerungsschaltung 101, die zwischen dem Amplitudensieb 24 für das Synchronisiersignal und dem Torsignal-Eingang der Torschaltung 22 liegt. Es sind jedoch einzelne Teile (der Schaltung nach Fig. 10) in anderer Weise verbunden als dies für die Fig. 9 beschrieben ist. In Fig. 10 ist das in der Torschaltung zu steuernde Signal vom Ausgang des Bandpaßfilters 62 zugeführt.The embodiment according to FIG. 10 is similar to that according to FIG. 9 and it has a number of details that are related to each other have, and therefore again have the same reference numerals. The only one in Fig. 10, part not present in FIG. 9 is a delay circuit 101 connected between the amplitude filter 24 for the synchronization signal and the gate signal input of the Gate circuit 22 is. However, there are individual parts (of the circuit according to Fig. 10) connected in a different way than that described for FIG. In Fig. 10 is the signal to be controlled in the gate circuit is supplied from the output of the bandpass filter 62.

Bei der Fig. 9 wird dieses Signal stattdessen vom Ausgang des Tiefpaß:filters 59 geliefert. Statt daß der Ausgang des Filters 57 mit dem Phasenvergleicher 25 verbunden ist, ist hier des weiteren ein Ausgang des Oszillators 55 mit dem Phasenvergleicher verbunden.In FIG. 9, this signal is instead taken from the output of the low-pass filter 59 delivered. Instead of the output of the filter 57 with the phase comparator 25 is connected, here is also an output of the oscillator 55 with the phase comparator tied together.

Die Arbeitsweise der Schaltung nach Pig. 10 unterscheidet sich v-on derjenigen nach Fig. 9 darin, daß das in der Frequenz wieder umgesetzte Chrominanzsignal CS mit der Trägerfrequenz fS=3,58 MHz, d.h. das Ausgangssignal des Bandpaßfilters 62, in der Torschaltung 22 gesteuert wird. Um zur rechten Zeit ein Torsignal, d. h. ein die Torschaltung steuerndes Signal zu erhalten, um das Farbsynchronsignal in der Torschaltung zu steuern, werden die Synchronisierimpulse des Amplitudensiebes 24 in der Verzögerungsschaltung 101 etwas verzögert, so daß sie zur Zeit von Farbsynchronsignalen auf der hinteren Schwarzechulter des Strahl-Austastsignals auftreten, das einen Anteil des Chrominanzsignals C5 bildet. Auf diese Weise besteht das Ausgangssignal der Torschaltung 22 aus Farbsynchronsignalen oder Impulsen von Oszillationen der Frequenz f5 = 3,58 ritz. Diese werden in dem Phasenvergleicher 25 mit dem 3,58 MHz-Ausgangssignal des Oszillators 55 verglichen und jegliche Abweichung bzw. Fehler erzeugt ein Signal, das verwendet wird, um die Arbeitsweise des veränderbaren Oszillators 54 und somit die Arbeitsweise des Frequenzumsetzers 56 zu steuern. Es sei in Erinnerung gerufen, daß das Summensignal mit der Frequenz fC - S = fL, das vom Frequenzumsetzer 56 her durch das Filter 58 geht, dasjenige Signal ist, das im Frequenzumsetzer 53 benutzt wird. Somit wird die Frequenzumsetzung im ganzen System gesteuert, und zwar durch Steuerung des Betriebs des veränderbaren Oszillators 54 mittels Phasenvergleich zwischen dem wieder umgesetzten Farbsynchronsignal und dem Ausgangssignal des Oszillators 55.How the circuit works according to Pig. 10 differs from on that of FIG. 9 in that the chrominance signal converted again in frequency CS with the carrier frequency fS = 3.58 MHz, i.e. the output signal of the bandpass filter 62, in the gate circuit 22 is controlled. In order to receive a gate signal at the right time, i. H. a gate control signal to obtain the burst signal To control in the gate circuit, the synchronization pulses of the amplitude filter 24 somewhat delayed in the delay circuit 101 so that they are at the time of burst signals occur on the rear black shoulder of the beam blanking signal, the one Forms portion of the chrominance signal C5. This is how the output signal exists the gate circuit 22 from color sync signals or pulses of oscillations of the Frequency f5 = 3.58 ritz. These are in the phase comparator 25 with the 3.58 MHz output signal of the oscillator 55 compared and any deviation or error generates a signal, that is used to control the operation of the variable oscillator 54 and thus to control the operation of the frequency converter 56. Let it be remembered that the sum signal with the frequency fC - S = fL, that from the frequency converter 56 ago passes through the filter 58, which is the signal that is used in the frequency converter 53 will. Thus, the frequency conversion in the whole system is controlled by Control of the operation of the variable oscillator 54 by means of phase comparison between the converted color sync signal and the output signal of the oscillator 55.

Fig. 11 zeigt ein weiteres Beispiel eines Wiedergabesystem.Fig. 11 shows another example of a reproducing system.

Dieses umfaßt eine Anzahl von Einzelheiten, die schon zusammen mit anderen Ausführungsformen erörtert worden sind. Diese Einzelheiten haben in Fig. 11 die gleichen Bezugszeichen wie bei den Figuren der anderen Ausführungsformen.This includes a number of details that are already included with other embodiments have been discussed. These details have the same reference numerals in FIG. 11 as in the figures of the other embodiments.

In Fig. 11 ist der Wandler 51 über den Verstärker 52 mit einem Hochpaßfilter 64 verbunden. Der Ausgang des Filters 64 ist mit einem der Eingangsanschlüsse eines Frequenzumsetzers 65 und mit einer Begrenzerschaltung 66 verbunden. Der Ausgang dieser Schaltung 66 ist mit einem Oszillator 67 verbunden, der wieder um sein Ausgangsslgnal an einen Frequenzumsetzer 68 gibt.In Fig. 11, the converter 51 is via the amplifier 52 with a high-pass filter 64 connected. The output of the filter 64 is one of the input terminals Frequency converter 65 and connected to a limiter circuit 66. The exit this circuit 66 is connected to an oscillator 67, which again around its output signal to a frequency converter 68.

Mit dem Frequenzumsetzer 68 ist auch ein Oszillator 69 verbunden und der Ausgang des Frequenzumsetzers 68 ist über ein Filter 70 mit einem zweiten Eingangsanschluß des Frequenzunsetzers 65 verbunden. Der Ausgang des Frequenzumsetzers 65 ist über ein Tiefpaßfilter 71 mit dem Synchrondetektor 60 verbunden.An oscillator 69 is also connected to the frequency converter 68 and the output of the frequency converter 68 is through a filter 70 with a second input terminal of the frequency converter 65 connected. The output of frequency converter 65 is over a low-pass filter 71 is connected to the synchronous detector 60.

Das Ausgangssignal des Verstärkers 52 ist über ein Tiefpaßfilter 72 außerdem mit einem Frequenzumsetzer 73 verbunden.The output signal of the amplifier 52 is through a low-pass filter 72 also connected to a frequency converter 73.

Ein Frequenzteiler 74 ist mit einem Ausgangskreis des Oszillators 67 verbunden und sein Ausgangskreis ist wiederum mit einem Prequenzumsetzer 75 verbunden. Letzterer erhält das Ausgangssignal des Oszillators 69 und das Ausgangssignal des Frequenzumsetzers 75 ist über ein Filter 76 mit dem Frequenzumsetzer 73 verbunden. Das Ausgangssignal des Frequenzumsetzers 73 geht durch ein Bandpaßfilter 77 an-den Mischer 61 , der außerdem mit dem Ausgang des Synchrondetektors 60 verbunden ist. Der Ausgangsanschluß 63 des Systems ist mit dem Mischer 61 verbunden.A frequency divider 74 is connected to an output circuit of the oscillator 67 and its output circuit is in turn connected to a frequency converter 75. The latter receives the output signal of the oscillator 69 and the output signal of the Frequency converter 75 is connected to frequency converter 73 via a filter 76. The output signal of the frequency converter 73 goes through a bandpass filter 77 to the Mixer 61, which is also connected to the output of synchronous detector 60. The output terminal 63 of the system is connected to the mixer 61.

Die Betriebsweise des Systems nach Fig. 11 wird nachfolgend unter Hinzuziehung der Darstellungen der Frequenzspektren der Fig. 12 beschrieben. Das modulierte Luminanzsignal UD und das Chrominanzsignal CL, dargestellt in Fig. 12A und vom Wandler 51 über den Verstärker 52 wiedergegeben, er.tspricht den in Fig. 8E gezeigten Signalen. Sie sind mittels Signalen mit unterschiedlichen Frequenzen in ihrer Frequenz umgesetzt. Das Luminanzsignal YD geht durch das Hochpaßfilter 64 und wird von dem Chrominanzsignal abgetrennt, wie in Fig. 12B gezeigt.The operation of the system of FIG. 11 is described below at With reference to the representations of the frequency spectra of FIG. 12 described. That modulated luminance signal UD and the chrominance signal CL shown in Fig. 12A and reproduced by the converter 51 via the amplifier 52, it corresponds to the in Fig. 8E. They are means of signals with different frequencies implemented in their frequency. The luminance signal YD goes through the high-pass filter 64 and is from separated from the chrominance signal, as in Fig. 12B shown.

Da der Träger mit seiner Frequenz fD nahe der unteren Kante des Bandes liegt, das von dem Signal YD eingenommen wird, wird dieses Signal als ein oberes Seitenbandsignal bezeichnet.Since the carrier with its frequency fD near the lower edge of the tape which is occupied by the signal YD, this signal is considered an upper one Called sideband signal.

Wie oben bereits angegeben, beträgt die Frequenz D = 1,18 SEz.As already stated above, the frequency is D = 1.18 SEz.

Das Signal YD wird an den Frequenzumsetzer 65 gegeben, um ein umgesetztes Signal zu erhalten. Das Signal YD geht außerdem durch die Begrenzerschaltung 66, um den Oszillator 67 zu synchronisieren, der mit einer Frequenz 1,18 1Hz schwingt.The signal YD is given to the frequency converter 65 to convert a Signal to receive. The signal YD also goes through the limiter circuit 66, to synchronize the oscillator 67, which oscillates at a frequency of 1.18 1Hz.

Das Signal des Oszillators geht zusammen mit dem Signal des Oszillators 69 an den Frequenzumsetzer 68. Das letztere Signal arbeitet auf der Chrominanz-Subträgerfrequenz fD, die 3,58 MH beträgt. Das Ausgangssignal des Frequenzumsetzers 68 umfaßt eine Komponente fI mit fI= fD + fS= 4,76 MHz. Das Ausgangssignal des Frequenzumsetzers 68 wird durch das Filter 70 gesiebt, um nur dasjenige Signal herauszunehmen, das die Frequenz f1 hat und das dem Frequenzumsetzer 65 zugeführt wird.The signal from the oscillator goes together with the signal from the oscillator 69 to frequency converter 68. The latter signal operates on the chrominance subcarrier frequency fD, which is 3.58 MH. The output of frequency converter 68 includes one Component fI with fI = fD + fS = 4.76 MHz. The output signal of the frequency converter 68 is sifted through filter 70 to take out only that signal that has the frequency f1 and which is fed to the frequency converter 65.

Das Ergebnis ist, daß das Ausgangssignal des Frequenzumsetzers 65 eine wie in Fig. 12C gezeigte Komponente YC mit einer rägerfrequenz f5 = 3,58 MHz hat. Dieses Signal geht durch das Filter 71 in dem jegliche andere Komponenten beseitigt werden und das Signal YC geht an den Synchrondetektor 60, damit es demoduliert wird. Da die Trägerfrequenz 9 des Signals YC 3,58 MHz ist, kann das Ausgangssignal des Oszillators 69 direkt dazu verwendet werden, im Synchrondetektor 60 das Signal YC zu demodulieren und am Ausgang des Detektors 60 das Signal YA wieder herzustellen, wie es in Fig. 12D gezeigt ist.The result is that the output of the frequency converter 65 a component YC as shown in FIG. 12C with a carrier frequency f5 = 3.58 MHz Has. This signal goes through filter 71 which removes any other components and the signal YC goes to the synchronous detector 60 to be demodulated. Since the carrier frequency 9 of the signal YC is 3.58 MHz, the output signal of the Oscillator 69 can be used directly in the synchronous detector 60, the signal YC to demodulate and to restore the signal YA at the output of the detector 60, as shown in Fig. 12D.

Die in Fig. 12A gezeigten kombinierten Signale CL und gehen auch an das Tiefpaßfilter 72, das nur das Signal CL an den Frequenzumsetzer 73 hindurchläßt. Das Signal CL hat eine Trägerfrequenz fL = 0,59 MHz und diese Frequenz wird auf 3,58 NHz umgesetzt. Um dies zu erreichen, wird das Ausgangssignal des Oszillators 67 mit einer Frequenz 1,18 MHz vom Frequenzteiler 74 um den Faktor 2 auf die Frequenz 0,59 MHz geteilt. Dieses Signal geht zusammen mit dem Signal des Oszillators 69 der Frequenz fS = 3,58 IGHz an den Frequenzumsetzer 75. Das ergibt, daß eine der Ausgangskomponenten des Frequenzumsetzers 75 eine Frequenz fC =fL + fS = 4,17 IMiz hat. Diese Komponente ist in der Lage, durch das Filter 76 hindurch in den Frequenzumsetzer 73 zu gelangen, um die Frequenz des Signals CL umzusetzen. Das Ausgangssignal des Frequenzumsetzers 73 umfaßt das in Fig. 12F gezeigte umgesetzte Chrominanzsignal C5 und hat die richtige Subträgerfrequenz f =3,58 MHz. Dieses Signal kann durch das Band--S paßfilter 77 hindurch an den Mischer 61 gelangen. Es wird dort mit dem in Fig. 12D gezeigten Luminanzsignal A vereinigt, damit am Ausgangsanschluß 63 das zusammengesetzte, in Fig.The combined signals CL and shown in Fig. 12A also go on the low-pass filter 72, which only allows the signal CL to pass to the frequency converter 73. The signal CL has a carrier frequency fL = 0.59 MHz and this frequency is on 3.58 NHz implemented. To achieve this, the output of the oscillator 67 with a frequency of 1.18 MHz from the frequency divider 74 by a factor of 2 to the frequency 0.59 MHz divided. This signal goes along with the signal of the oscillator 69 of the frequency fS = 3.58 IGHz to the frequency converter 75. This shows that one of the output components of the frequency converter 75 has a frequency fC = fL + fS = 4.17 IMiz. This component is able to pass through the filter 76 into the frequency converter 73, to convert the frequency of the signal CL. The output signal of the frequency converter 73 comprises and has the converted chrominance signal C5 shown in Fig. 12F Subcarrier frequency f = 3.58 MHz. This signal can pass through the band-pass filter 77 get through to the mixer 61. It gets there with that shown in Fig. 12D Luminance signal A combined so that at the output terminal 63 the composite, in Fig.

12G gezeigte Signal auftritt.12G occurs.

Bei den bisher beschriebenen Ausführungsformen waren das Schwarz-Weiß-Videosignal oder der Luminanzanteil des Farbbildsi>mnals gegentaktmoduliert. Es kann jedoch auch normale Amplitudenmodulation anstelle der Gegentakmodulation verwendet werden. In diesem Falle würde das Trägersignal, das bei Gegentaktmodulation beseitigt ist, im modulierten Signal verbleiben. Außerdem kann auch Winkelmodulation, z. B. Phasenmodulation, angewendet werden. In diesem Falle kann es auch möglich sein, für die Phasenmodulation ein Signal zu haben, das hauptsächlich aus dem unteren Seitenbandanteil besteht, bei dem die Trägerfrequenz nahe dem oberen Anteil bzw. Ende des Bandes liegt, das von diesem Signal eingenommen wird.In the embodiments described so far, the video signals were black and white or the luminance component of the color image is modulated in push-pull mode. However, it can normal amplitude modulation can also be used instead of push-pull modulation. In this case the carrier signal, which is eliminated with push-pull modulation, remain in the modulated signal. In addition, angle modulation, e.g. B. phase modulation, be applied. In this case it can also be possible for the phase modulation having a signal that consists mainly of the lower sideband portion, at which the carrier frequency is near the upper portion or end of the band that is taken by this signal.

Dieses untere Seitenbandsignal kann dann frequenz-umgesetzt werden, um ein moduliert es Signal zu erzeugen, das hauptsächlich aus dem oberen Seitenband mit einer niedrigen Trägerfrequenz besteht, die gut innerhalb des Bandes unter der Kurve c in Fig.1B liegt Fig. 13 zeigt ein Wiedergabesystem zur Wiedergabe eines Farb-Videosignals oder Farbbildsignals, bei dem der Buminanzanteil phasenmoduliert ist und eine Trägerfrequenz fD = 1,18 MHz hat.This lower sideband signal can then be frequency-converted, in order to produce a modulated signal that is mainly from the upper sideband with a low carrier frequency that is well within the band below that Curve c is in Fig.1B. Fig. 13 shows a reproduction system for reproducing a Color video signal or color picture signal in which the luminance component is phase-modulated and has a carrier frequency fD = 1.18 MHz.

Das Chrominanzsignal liegt im niedrigen Frequenzbereich und entspricht z. B. dem Signal CX nach Fig. 12A. Es hat eine Trägerfrequenz t = 0,59 EEz.The chrominance signal is in the low frequency range and is equivalent to z. B. the signal CX of Fig. 12A. It has a carrier frequency t = 0.59 EEz.

Bei der Schaltung nach Fig. 13 sind eine Anzahl von Einzelheiten verwendet, die bereits zu voranstehenden Ausführungsbeispielen beschrieben sind und die deshalb die gleichen Bezugszeichen haben. Der Wandler 51 ist über den Verstärker 52 mit einem Eingangsanschluß des Frequenzumsetzers 53 verbunden. Der veränderbare Oszillator 54 und der Oszillator 55, die mit dem Frequenzumsetzer 56 verbunden sind, erzeugen ein Signal, das nach Durchgang durch das Filter 58 und Zuführung in den Frequenzumsetzer 53 die gewünschte Frequenz hat, das vom Verstärker 52 abgegebene Eingangssignal umzusetzen.In the circuit of Fig. 13 a number of details are used, which have already been described for the preceding exemplary embodiments and which are therefore have the same reference numbers. The converter 51 is connected to the amplifier 52 one input terminal of the frequency converter 53 is connected. The changeable oscillator 54 and the oscillator 55, which are connected to the frequency converter 56, generate a signal which, after passing through the filter 58 and being fed into the frequency converter 53 has the desired frequency, the input signal output by the amplifier 52 to implement.

Das Ausgangssignal des Frequenzumsetzers 53 geht an das iefpaßfilter 59 und über das Bandpaßfilter 62 an den Mischer 61.The output signal of the frequency converter 53 goes to the low-pass filter 59 and via the bandpass filter 62 to the mixer 61.

Das Filter 59 ist über eine Begrenzerschaltung 78 mit einem Phasendemodulator 79 verbunden, dessen Ausgangsanschluß mit einem anderen Eingangsanschluß des Mischers 51 verbunden ist.The filter 59 is via a limiter circuit 78 with a phase demodulator 79 connected, the output terminal of which is connected to another input terminal of the mixer 51 is connected.

Der Ausgang des Filters 62 ist zusätzlich zu seiner Verbindung mit dem Mischer 61 auch mit einer Farbsynchronsignal-Torschaltung 80 verbunden. Der Ausgangsanschluß des Phasendemodulators 79 ist mit einem Amplitudensieb 81 verbunden, das wiederum mit einer Wellenformenden Schaltung 82 verbunden ist.The output of filter 62 is in addition to being connected to the mixer 61 is also connected to a burst signal gate circuit 80. Of the The output terminal of the phase demodulator 79 is connected to an amplitude filter 81, which in turn is connected to a waveform shaping circuit 82.

Der Ausgang dieser Schaltung 82 ist mit dem Dorsignal-Singangsanschluß der Farbsynchronsignal-Torschaltung 80 verbunden und der Ausgang der Torschaltung 80 ist mit einem Phasenvergleicher 83 in Verbindung. Der Ausgang des Oszillators 55 ist außerdem mit dem Phasenvergleicher 83 und der Ausgang des Phasenvergleichers ist mit dem veränderbaren Oszillator 54 verbunden.The output of this circuit 82 is connected to the dorsignal singing terminal of the burst signal gate circuit 80 and the output of the gate circuit 80 is connected to a phase comparator 83. The output of the oscillator 55 is also connected to the phase comparator 83 and the output of the phase comparator is connected to the variable oscillator 54.

Bei Betrieb der Schaltung nach Fig. 13 werden sowohl das phasenmodulierte Luminanzsignal als auch das frequenz-umgesetzte Chrominanzsignal in ihren Frequenzen im Frequenzumsetzer 53 umgesetzt. Der veränderbare Oszillator 54 liefert ein Ausgangssignal mit einer Frequenz t = 0,59 MHz. Dieses Signal wird im Frequenzumsetzer 56 mit dem Eingangssignal des Oszillators 55, das eine Frequenz fS = 3,58 IIHz hat, vereinigt, damit sich ein Ausgangssignal fC ergibt, das die Summe der Frequenzen und fS ist und das dementsprechend eine Frequenz von 4,17 MHz hat. Dieses Signal geht durch das Filter 58 hindurch und gelangt an den Frequenzumsetzer 53, wo es die Trägerfrequenz fD = 1,18 Nfjz des phasenmodulierten Luminanzsignals auf eine Frequenz 2,99 MHz umsetzt und wo es die Trägerfrequenz = = 0.,59 IÇHz des Chrominanzsignals CL auf eine Frequenz f5 = 3,58 NHz umsetzt. Das Chrominanzsignal CL ist für sich in das ursprüngliche Chrominanzband umgesetzt, so daß es wieder das Signal CS ist. Das Luminanzsignal ist andererseits noch ein phasenmoduliertes Signal und muß demoduliert werden.When operating the circuit of FIG. 13, both the phase modulated Luminance signal as well as the frequency-converted chrominance signal in their frequencies implemented in the frequency converter 53. The variable oscillator 54 provides an output signal with a frequency t = 0.59 MHz. This signal will in the frequency converter 56 with the input signal of the oscillator 55, which has a frequency fS = 3.58 IIHz, combined so that an output signal fC results which is the sum of the frequencies and fS and that accordingly has a frequency of 4.17 MHz. This signal passes through the filter 58 and arrives at the frequency converter 53, where it the carrier frequency fD = 1.18 Nfjz of the phase-modulated luminance signal to a Frequency 2.99 MHz converts and where the carrier frequency = = 0. 59 IÇHz of the chrominance signal CL converts to a frequency f5 = 3.58 NHz. The chrominance signal CL is in itself converted to the original chrominance band so that it is again the signal CS. On the other hand, the luminance signal is still a phase-modulated signal and must be demodulated will.

Zu diesem Zwecke geht es durch die Begrenzerschaltung j8 in den Phasendemodulator 79, aus dem es als demoduliertes Luminanzsignal kommt, um in dem Mischer 61 mit dem rückumgesetzten Chrominanzsignal vereinigt zu werden. Somit wird an dem Ausgangsanschluß 63 ein wieder hergestelltes Farbbildsignal verfügbar.For this purpose it goes through the limiter circuit j8 into the phase demodulator 79, from which it comes as a demodulated luminance signal, to be included in the mixer 61 to be combined with the reconverted chrominance signal. Thus, at the output terminal 63 a restored color image signal is available.

Das Ausgangssignal des Phasendemodulators 79 ist ein Luminanzsignal, das Synchronisierimpulse umfaßt. Diese werden in einer Synchronisiersignal-Trennstufe oder Amplitudensieb 81 abgetrennt und einer wellenformenden Schaltung 82 zugeführt. Diese bewirkt eine Verzögerung der Impulse und macht sie zur Verwendung als Farbsynchron-Torsignale des Chrominanzsignals CS des Ausganges des Bandpaßfilters 62 verwendbar. Die in der Farbsynchronsignal-Torschaltung 80 gesteuerten Farbsynchronsignale gehen von deren Ausgang an den Phasenvergleicher 83, um mit den Signalen des Oszillators 55 verglichen zu werden.The output signal of the phase demodulator 79 is a luminance signal, which includes synchronizing pulses. These are in a synchronizing signal separator or the amplitude filter 81 is separated and fed to a wave-shaping circuit 82. This causes the pulses to be delayed and makes them suitable for use as color synchronous gate signals of the chrominance signal CS of the output of the bandpass filter 62 can be used. In the the burst signal gate circuit 80 controlled burst signals go from whose output to the phase comparator 83 in order to match the signals of the oscillator 55 to be compared.

Damit wird ein Signal erzeugt, das den Betrieb des veränderbaren Oszillators 54 steuert, um dessen Frequenz derart zu korregieren, oder auf richtigem Wert zu halten, daß das Umsetzersignal für den Frequenzumsetzer 53 die richtige Frequenz hat.This generates a signal that enables the operation of the variable oscillator 54 controls to correct its frequency in this way, or to the correct value keep that the converter signal for the frequency converter 53 is the correct frequency Has.

Fig. 14 zeigt eine Schaltung, die einen Teil der Schaltung nach Fig. 7 ersetzen kann. Einzelheiten die in Fig. 14 mit Einzelheiten der Fig. 7 übereinstimmen, haben gleiche Bezugszeichen.Fig. 14 shows a circuit which forms part of the circuit of Fig. 7 can replace. Details that correspond in Fig. 14 with details of Fig. 7, have the same reference numbers.

Wenn bei dem System nach Fig. 7 ein zusammengesetztes Farbbildsignal aufzuzeichnen ist, werden das untere Seitenbandsignal YC, das vom Restseitenbandfilter 39 her kommt, und das Chrominanzsignal cs, das vom Bandpaßfilter 41 her kommt, In dem Mischer 40 miteinander vereinigt, um das zusammengesetzte Signal YC + C5 zu bilden. Dieses Signal wird dann in dem gemeinsamen Frequenzumsetzer 42 frequenzumgesetzt. Bei der Abwandlung nach Fig. 14 werden das Chrominanzsigral C5 und das modulierte obere Seitenbandsignal YD für sich getrernit in ihrer Frequenz umgesetzt.In the system of Fig. 7, when a composite color image signal is to be recorded, the lower sideband signal YC, which is from the residual sideband filter 39 comes here, and the chrominance signal cs coming from the bandpass filter 41, In are combined in the mixer 40 to give the composite signal YC + C5 form. This signal is then frequency-converted in the common frequency converter 42. In the modification of FIG. 14, the chrominance signal C5 and the modulated upper sideband signal YD separately implemented in terms of their frequency.

Fig. 14 zeigt einen Eingangsanschluß 31, der mit einem Tiefpaßfilter 32 und einem Bandpaßfilter 41 verbunden ist. Der Ausgang des Tiefpaßfilters 32 ist mit dem Gegentaktmodulator 33 verbunden, der ein Trägersignal von dem Bandpaßfilter 37 erhält.Fig. 14 shows an input terminal 31 which is provided with a low-pass filter 32 and a band pass filter 41 is connected. The output of the low pass filter 32 is connected to the push-pull modulator 33 which receives a carrier signal from the bandpass filter 37 receives.

Obgleich dies in Fig. 14 nicht dargestellt ist, ist das Bandpaßfilter 37 so angeschlossen, daß es ein Signal von dem in Fig. 7 dargestellten Frequenzumsetzer 36 erhält. Der Ausgang des Modulators 33 ist mit dem Restseitenband-Filter 39 verbunden, das direkt mit dem Frequenzumsetzer 42 verbunden ist.Although not shown in Fig. 14, it is a band pass filter 37 connected so that there is a signal from the frequency converter shown in FIG 36 receives. The output of the modulator 33 is connected to the vestigial sideband filter 39, which is directly connected to the frequency converter 42.

Dies ist im Gegensatz zu der Schaltung nach Fig, 7. Der Ausgang des Frequenzumsetzers 42 ist mit dem Tiefpaßfilter 43 verbunden Ein Oszillator 84 ist so angeschlossen, daß er ein Signal an einen Frequenzumsetzer 85 gibt, der außerdem ein Signal von dem Bandpaßfilter 41 bekommt. Das sich ergebende in der Frequenz umgesetzte Signal wird an einen Mischer 86 gegeben, der außerdem so angeschlossen ist, daß er das Ausgangssignal des Diefpaßfilters 43 erhält. Der Ausgang des Mischers 86 ist über den Verstärker 44 mit dem Wandler 45 verbunden.This is in contrast to the circuit according to FIG. 7. The output of the Frequency converter 42 is connected to the low-pass filter 43. An oscillator 84 is connected so that it gives a signal to a frequency converter 85, which also receives a signal from the bandpass filter 41. The resulting in frequency converted signal is given to a mixer 86, which is also so connected is that it receives the output of the pass filter 43. The output of the mixer 86 is connected to converter 45 via amplifier 44.

Das Luminanzsignal C5, das von dem Bandpaßfilter 41 zu erhalten ist und dem Frequenzumsetzer 85 zugeführt wird, hat eine Trägerfrequenz fS = 3,58 MEz. Der Oszillator 84 hat eine Frequenz fc= 4,17 z und das Differenzsignal CL, das am Ausgang des Frequenzumsetzers 85 auftritt, hat eine Trägerfrequenz fL= 0,59 ICHz. Dieses Signal kann gefiltert und an einen der Eingangsanschlüsse des Mischers 86 gegeben werden.The luminance signal C5 to be obtained from the band pass filter 41 and the frequency converter 85 is supplied, has a carrier frequency fS = 3.58 MEz. The oscillator 84 has a frequency fc = 4.17 z and the difference signal CL, which is on Output of the frequency converter 85 occurs, has a carrier frequency fL = 0.59 ICHz. This signal can be filtered and fed to one of the input terminals of mixer 86 are given.

Das Luminanzsignal des Tiefpaßfilters 32 wird an den Gegentaktmodulator 33 gegeben, der ausserdem vom Bandpaßfilter 37 ein Trägersignal erhält. Dieses Trägersignal hat eine Frequenz = = 2,99 MHz, so dass das Ausgangssignal des Gegentaktmodulators 33 das in Fig. 8B gezeigte Signal YB ist. Das Restseitenband-Filter 39 beseitigt den wesentlichen Anteil des oberen Seitenbandes dieses Signals und es verbleibt das Restseitenbandsignal YC nach Fig. 8C. Dieses Signal wird in dem Frequenzumsetzer 42 umgesetzt, wozu das Signal des Bandpaßfilters 38 zugeführt wird. Letzteres Signal hat eine Frequenz fC = 4,17 MHz, so dass das ein unteres Seitenband bildende modulierte Buminanzsignal YC ein ein oberes Seitenband bildendes moduliertes Luminanzsignal YD ist, das eine Trägerfrequenz fD=1,18 MHz hat.The luminance signal of the low-pass filter 32 is sent to the push-pull modulator 33 given, which also receives a carrier signal from the bandpass filter 37. This carrier signal has a frequency = = 2.99 MHz, so the output signal of the push-pull modulator 33 is signal YB shown in Fig. 8B. The vestigial sideband filter 39 eliminated most of the upper sideband of this signal and it remains the vestigial sideband signal YC of Fig. 8C. This signal is in the frequency converter 42 implemented, for which purpose the signal of the bandpass filter 38 is fed. The latter signal has a frequency fC = 4.17 MHz, so that the modulated forming a lower sideband Buminance signal YC is an upper sideband modulated luminance signal YD, which has a carrier frequency fD = 1.18 MHz.

Das Signal wird in dem Tiefpaßfilter 43 gefiltert und in dem Mischer 86 mit dem frequenzumgesetzten Chrominanzsignal CL vereinigt, so dass sich ein Fig. 8E entsprechendes Ausgangssignal ergibt. Dieses Ausgangssignal wird vom Verstärker 44 verstärkt und zur Aufzeichnung auf einem passenden Aufzeichnungsmittel an den Wandler 45 gegeben.The signal is filtered in the low-pass filter 43 and in the mixer 86 combined with the frequency-converted chrominance signal CL, so that a Fig. 8E results in the corresponding output signal. This output signal is provided by the amplifier 44 amplified and sent to the Transducer 45 given.

In der Ausführungsform nach Fig. 15 werden die Videosignal, oder im Falle eines Farbbildsignals die Luminanzsignale, an den Eingangsanschluss 1 und durch das Tiefpaßfilter 2 hindurchgegeben. Mit dem Filter 2 ist ein Winkelmodulator 88 verbunden, und der Ausgang dieses Modulators ist mit einem Trägergenerator oder Trägeroszillator 89 verbunden Dessen Ausgang ist über ein Restseitenband-Filter 91 mit einem Frequenzumsetzer 92 verbunden, mit dem auch eine Quelle 93 für ein umsetzendes Signal verbunden ist. Der Ausgang des Frequenzumsetzers ist über ein Tiefpaßfilter 94 und einen Verstärker 96 mit einem Aufzeichnungswandler 97 verbunden.In the embodiment of Fig. 15, the video signals, or im In the case of a color image signal, the luminance signals to the input terminal 1 and passed through the low-pass filter 2. With the filter 2 is an angle modulator 88 connected, and the output of this modulator is connected to a carrier generator or Carrier oscillator 89 connected whose output is through a vestigial sideband filter 91 connected to a frequency converter 92, with which a source 93 for a converting signal is connected. The output of the frequency converter is through a low pass filter 94 and an amplifier 96 with a recording converter 97 connected.

Bei Betrieb einer Schaltung nach Fig. 15 kann der im Generator bzw. Oszillator 89 erzeugte Träger etwa 3,5 MHz haben. Er kann mit dem Videosignal mit einer Frequenzaussteuerung oder einem Hub von t 0,5 1'iiiz moduliert sein. Zum Beispiel kann das Spitzen-Synchronisiersignal eine Frequenz. f1 von ungefähr 3,0 MHz und kann das Spitzen-Weißsignal eine Frequenz 12 von ungefahr 4,0 MHz aussteuern. Nur das modulierte untere Seitenbandsignal unterhalb 4,0 NHz wird in dem Umsetzer 92 umgesetzt, und zwar von einem Signal mit einer Frequenz f3 von ungeführ 5,0 D;Ez. Das Filter 94 läßt das Seitenbandsignal zwischen der Frequenz f3 - f2 = 1 14Hz des umgesetzten Spitzen-Weißsignals und der Frequenz f3 - f1 = 2 MHz des Spitzen-Synchronisiersignals an den Verstärker 96 hindurch. Von dem Verstärker geht das Signal als aufzuzeichnendes Signal an den Wandler 97.When operating a circuit according to FIG. 15, the generator or Oscillator 89 generated carriers have about 3.5 MHz. He can use the video signal with a frequency modulation or a stroke of t 0.5 1'iiiz be modulated. For example the peak sync signal can have a frequency. f1 of about 3.0 MHz and the peak white signal can drive a frequency 12 of approximately 4.0 MHz. Just the modulated lower sideband signal below 4.0 NHz is used in the converter 92 implemented by a signal with a frequency f3 of about 5.0 D; Ez. The filter 94 lets the sideband signal between the frequency f3-f2 = 1 14Hz des converted peak white signal and the frequency f3 - f1 = 2 MHz of the peak synchronization signal to amplifier 96 therethrough. From the amplifier the signal goes as to be recorded Signal to converter 97.

Das Chrominanzsignal kann für sich getrennt derart in ein tieferes Frequenzband umgesetzt werden, so daß es nicht zusammen mit dem Luminanzsignal durch den Modulator 88 hindurchgehen muß. Dies kann in einer Art und Weise geschehen, wie dies in Fig. 5 gezeigt ist. Das aufgezeichnete frequenzmodulierte Signal kann mittels einer Wiedergabeschaltung wiedergegeben werden, die gleich derjenigen nach Fig. 13 ist, sofern der Demodulator 79 ein Frequenzmodulator ist.The chrominance signal can be separated in this way into a deeper one Frequency band are converted so that it does not pass through together with the luminance signal the modulator 88 must pass through. This can be done in a way as shown in FIG. The recorded frequency-modulated signal can can be reproduced by means of a reproducing circuit which is the same as the one after Fig. 13 is if the demodulator 79 is a frequency modulator.

Fig. 17 zeigt eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Schaltung zur Wiedergabe. Einige Einzelheiten sind gleich denjenigen der Schaltung nach Fig. 9 und haben die gleichen Bezugszeichen. Die Verbindungen dieser Teile untereinander wird daher nicht nochmals beschrieben. Einzelheiten, die in der Fig. 17 erstmalig auftreten, sind ein Hochpaßfilter 200, über das der Ausgang des Verstärkers 52 mit dem Detektor 23 und einem Begrenzer 201 verbunden ist. Der Ausgang des Begrenzers ist mit einem Frequenzvervielfacher verbunden, an den wiederum der Oszillator 54 mit veränderbarer Frequenz angeschlossen ist. Über ein Tiefpaßfiltor 203 ist der Ausgang des Synchrondetektors 60 mit einem der Ebigänge des Mischers 61 verbunden.17 shows an embodiment of a circuit according to the invention for playback. Some details are the same as those of the circuit of Fig. 9 and have the same reference numerals. The connections between these parts is therefore not described again. Details shown in FIG. 17 for the first time occur, are a high-pass filter 200, through which the output of the amplifier 52 with the detector 23 and a limiter 201 is connected. The output of the limiter is connected to a frequency multiplier, on the turn the variable frequency oscillator 54 is connected. Via a low-pass filter 203 is the output of the synchronous detector 60 with one of the level gears of the mixer 61 connected.

In der Schaltung nach Fig. 9 wird von der Torschaltung 22 der Anteil MH des gegentaktmodulierten Signals YF übertragen, das von dem Filter 59 zu erhalten ist. Diese Signale sind in den Figuren 5C und 5B gezeigt. Das der Steuerung in der Torschaltung unterworfene Signal MH geht an den Phasenvergleicher 25, um dort mit dem Signal, das von dem Filter 57 kommt, verglichen zu werden, womit sich ein Fehlersignal zur Steuerung der Phase und der Frequenz des Ausgangssignals des Oszillators 54 mit veränderbarer Frequenz erzeugen läßt.In the circuit according to FIG. 9, the portion of the gate circuit 22 MH of the push-pull modulated signal YF to be received by the filter 59 is. These signals are shown in Figures 5C and 5B. That of the control in the Gate circuit subject signal MH goes to the phase comparator 25 to there with to be compared to the signal coming from the filter 57, resulting in an error signal for controlling the phase and frequency of the output signal of the oscillator 54 can be generated with a variable frequency.

Ein solcher Phasenvergleich wird nur während eines jeden (Horizontal-)Zeilensynchronisierintervalls vorgenommen. Die Phase und die Frequenz des Signals Q nach Fig. 5E braucht während des ganzen Intervalls zwischen den Impulsen PH nach Fig. 5D nicht konstant zu bleiben. Mit einer Schaltung nach Fig. 17 wird noch mehr Stabilität erreicht.Such a phase comparison is only made during each (horizontal) line synchronization interval performed. The phase and frequency of the signal Q of Fig. 5E takes during the entire interval between the pulses PH of Fig. 5D does not remain constant. With a circuit according to FIG. 17, even more stability is achieved.

Zur Beschreibung der Betriebsweise einer Schaltung nach Fig. 17 sei angenommen, daß das vom Wandler 51 wiedergegebene Signal einen modulierten Buminanzanteil YD, der einem unterdrückten Träger mit einer Frequenz fD aufmoduliert ist, und ein Chrominanzsignal CL enthält, das eine Trägerfrequenz fL wie in Fig. 8E gezeigt hat, wobei fD = 2fL ist. Das Signal YD geht durch das Filter 200 an den Begrenzer 201. Die Frequenz des Ausgangssignals des Begrenzers wird in dem Frequenzvervielfacher202 auf eine Frequenz 2fD = 4L = 2,36 MHz verdoppelt.For a description of the operation of a circuit according to FIG. 17, let it is assumed that the signal reproduced by the converter 51 has a modulated luminance component YD, which is modulated onto a suppressed carrier with a frequency fD, and a Chrominance signal CL which has a carrier frequency fL as shown in Fig. 8E, where fD = 2fL. The signal YD goes through the filter 200 to the limiter 201. The frequency of the output signal of the limiter is determined in the frequency multiplier 202 doubled to a frequency 2fD = 4L = 2.36 MHz.

Dieses Signal wird an einen der Steuereingänge des Oszillators 54 mit eränderbarer Frequenz gegeben. Dieser Oszillator 54 erzeugt ein Ausgangssignal der Frequenz f.This signal is sent to one of the control inputs of the oscillator 54 given with changeable frequency. This oscillator 54 generates an output signal the frequency f.

Das Signal YD des Filters 200 wird ebenfalls an die Torschaltung 22 und an den Einhüllendendetektor oder Hüllkurvengleichrichter 23 gegeben. Letzterer demoduliert die Einhüllende des Signals YE nach Fig. SB und erzeugt ein Ausgangsimpulssignal PH, das den Anteilen mit der höchsten Amplitude entspricht. Sogar bei Sigualfaltung, die für ein gegentaktmoduliertes Signal typisch ist, treten diese Anteile während der Zeilensynchronisierintervalle auf. Die Impulse PH werden mittels des Schaltkreises 25 abgetrennt bzw. aus gesiebt und an den Torsignaleingang der Torschaltung 22 gegeben, um die Signalanteile MH nach Fig. 5C hindurchgehen zu lassen.The signal YD of the filter 200 is also sent to the gate circuit 22 and given to the envelope detector or envelope rectifier 23. The latter demodulates the envelope of the signal YE according to FIG. SB and generated an output pulse signal PH corresponding to the components with the highest amplitude. Even with signal convolution, which is typical for a push-pull modulated signal, step these proportions during the line sync intervals. The pulses will be PH separated by means of the circuit 25 or screened off and to the gate signal input given to the gate circuit 22 in order to pass the signal components MH of FIG. 5C allow.

Die Frequenz der Oszillationen während der Anteile MH ist = - 2fL = 2,18 MHz. Dieses Signal wird ebenfalls an den Oszillator 54 mit veränderbarer Frequenz gegeben, uin die Phase seines Ausgangssignals zu steuern.The frequency of the oscillations during the parts MH is = - 2fL = 2.18 MHz. This signal is also sent to the oscillator 54 with a variable Frequency given to control the phase of its output signal.

Sogar obgleich das gegentaktmodullierte Signal YB, das vom Filter 59 zu erhalten ist, sich in der Phase umkehrt, wenn eas nodulierende Signal YA nach Fig. 5A von einer Seite der Achse e auf die andere Seite übergeht, erzeugt bei dieser Anordnung der Frequenzvervielfacher 202 ein Signal der Frequenz 4fL=2,36 MHz mit einer konstanten Phase. Das von dem veränderbaren Oszillator 54 erzeugte Signal der Frequenz fL = °59 0,59 MHz kann entsprechend vier verschiedenen Phasenbedingungen mittels des Signals mit der Frequenz 4fL synchronisiert werden. Der veränderbare Oszillator 54 wird jedoch auch mittels des Signals 2fL = 1,18 MHz moduliert, das nur zwei Phasenbedingungen zuläßt. Dementsprechend stellt der Synchrondetektor 60 wieder das ursprüngliche Luminanzsignal A her, und zwar obwohl die Phase des modulierten Lwninanzsignals YF , das von dem Filter her kommt, umgekehrt ist, wie dies oben beschrieben ist.Even though the push-pull modulated signal YB coming from the filter 59 is obtained, reverses in phase when eas nodulating signal YA after Fig. 5A passes from one side of the axis e to the other side, generated at this Arrangement of the frequency multiplier 202 with a signal of the frequency 4fL = 2.36 MHz a constant phase. The signal generated by the variable oscillator 54 the frequency fL = 59 ° 0.59 MHz can correspond to four different phase conditions be synchronized by means of the signal with the frequency 4fL. The changeable one However, oscillator 54 is also modulated by means of the signal 2fL = 1.18 MHz, which only allows two phase conditions. The synchronous detector 60 accordingly provides restores the original luminance signal A, although the phase of the modulated Lwninanzssignal YF coming from the filter is reversed as above is described.

Der Betrieb dieses Anteils der Schaltung nach Fig. 17 wird nachfolgend mit Bezug auf die Wellenformen nach Fig. 18 beschrieben. Das Ausgangzssignal R oder R' des Begrenzers 201 ist in den Figuren 5F und 17A mit verschiedenen Zeitmaßstäben aufgetragen. Dieses Signal kehrt die Phase jedesmal dann um, wenn das modulierende Signal Y nach Fig. 5A die Null-Linie oder Achse e durchläuft bzw. überquert. Wenn das Signal R oder R' an den Frequenzvervielfacher 202 gegeben wird, wird ein Ausgangssignal Z erzeugt, das die Frequenz 2fB = 4lL hat, so daj die Phase dieses Ausgangssignal s konstant ist, wie dies in den Figuren 5G und 18B gezeigt is-t, und unabhängig ist von der Phase des Ausgangssignals R oder R' des Begrenzers 201.The operation of this portion of the circuit of FIG. 17 is described below will be described with reference to the waveforms of FIG. The output signal R or R 'of limiter 201 is in Figures 5F and 17A with different time scales applied. This signal reverses the phase every time the modulating Signal Y of Fig. 5A the Passes through the zero line or axis e or crossed. When the signal R or R 'is given to the frequency multiplier 202, an output signal Z is generated which has the frequency 2fB = 4lL, so that the phase this output signal s is constant, as shown in Figures 5G and 18B is-t, and is independent of the phase of the output signal R or R 'of the limiter 201.

Wenn das Signal Z an den veränderbaren Oszillator 54 gegeben wird, kann das Ausgangssignal Q des veränderbaren Oszillators in jeglicher der vier Phasenbedingungen Z1, Z2, Z3 und Z4 des Signals Z phasenstarn gehalten werden, wie dies durch die Wellen bzw. Kurve Q1 - Q4 nach Fig. 18D gezeigt ist. Das Si-Signal Q ist jedoch außerdem phasenstarr mit den zwei Phasenbedingungen m1 und m2 des Signals MH nach den Figuren 5C und 18C, Dieses Signal, das von der Torschaltung 22 kommt, hat die Frequenz 2fT, Das Ergebnis ist, daß das Signal Q nur mit einer der Phasenbedingungen Z1 oder Z3 phasenstarr gemacht werden kann.When the signal Z is given to the variable oscillator 54, can control the output signal Q of the variable oscillator in any of the four phase conditions Z1, Z2, Z3 and Z4 of the signal Z are kept phase-locked, as indicated by the Waves or curve Q1-Q4 of Fig. 18D is shown. However, the Si signal Q is also phase-locked with the two phase conditions m1 and m2 of the signal MH Figures 5C and 18C, this signal coming from gate circuit 22 has the Frequency 2fT, the result is that the signal Q with only one of the phase conditions Z1 or Z3 can be made phase-locked.

Sogar wenn das modulierte Signal YD vom Synchrondetektor 60 mit einem Signal demoduliert wird, das aus einem der Signale Q1 oder Q3 erlangt ist, kann ein vorgegebenes Luminanzsignal erzeugt werden. Das heißt, daß wenn das wiedergegebene modulierte Luminanzsignal D als Ey cos(2#L+p)t gegeben ist, das Signal des veränderbaren Oszillators 54 als cos(#Lt + und das Signal des Oszillators 55 als cos #St gegeben sind.Even if the modulated signal YD from the synchronous detector 60 with a Signal is demodulated, which is obtained from one of the signals Q1 or Q3, can a predetermined luminance signal can be generated. That is, if the reproduced modulated luminance signal D is given as Ey cos (2 # L + p) t, the signal of the changeable Oscillator 54 given as cos (#Lt + and the signal from oscillator 55 as cos #St are.

Das Signal des Filters 57 tritt als cos [(#S+#L)t+#] und das Signal des Filters 58 tritt als cos [(#S-#L)tauf. Dementsprechend ergibt sich das modulierte Luminanzsignal das vom Umsetzer 53 in seiner Frequenz umgesetzt worden ist und vom Filter 59 gefiltert worden ist als cos[(W 5 £L>L - p)t + #] . Das Luminanzsignal, das vom Synchrondetektor 60 demoduliert wird und durch das Filter 205 gegangen ist, läßt sich als Ey cos (pt - 2) ausdrücken.The signal of the filter 57 appears as cos [(# S + # L) t + #] and the signal of filter 58 occurs as cos [(# S- # L) t. The modulated results accordingly Luminance signal that has been converted in frequency by the converter 53 and from Filter 59 has been filtered as cos [(W 5 £ L> L-p) t + #]. The luminance signal, demodulated by synchronous detector 60 and passed through filter 205, can be expressed as Ey cos (pt - 2).

wenn die Phase # des Signals cos (#Lt+#) des veränderbaren Cszillators 54 derart gesteuert ist, daß es e.ne Phase oder die invertierte Phase #0 + ir hat, läßt sich daher das demodulierte Luminanzsignal E cos(pt - 2), das von Filter 203 korn.t, als Ey cos(pt - 20o) oder als Ey cosLpt -2 (#0 + )J = Ey cos(pt - 20o) ausdrücken.if the phase # of the signal cos (# Lt + #) of the variable oscillator 54 is controlled so that there is e.ne phase or the inverted one Phase # 0 + ir, the demodulated luminance signal E cos (pt - 2), that of filter 203 korn.t, as Ey cos (pt - 20o) or as Ey cosLpt -2 (# 0 +) J = Ey cos (pt - 20o) express.

Das ergibt, da3 ein vorgegebenes Luminanzsignal erzeugt werden kann. Ein Ergebnis ist, daß ein gewünschtes wiedergegebenes Farbbildsignal an dem Ausgangsanschluß 63 erhalten werden kann.The result is that a predetermined luminance signal can be generated. A result is that a desired reproduced color image signal is present at the output terminal 63 can be obtained.

wenn ein Farbbildsignal aufgezeichnet wird, kann die Trägerfrequenz des modulierten Luminanzsignals, sowie es auf ein Aufzeichnungsmittel aufgezeichnet wird, so ausgewählt werden, daß sie ein MehrfacjNes höher ist als die Chrominanz-Trägerfrequenz, die in ein vergleichsweise zu dem Luminanzsignal niedrigeres Frequenzband umgesetzt worden ist. Wenn z. B. das Chrominanzsignal derart umgesetzt worden ist, daß sein Träger eine Frequenz fL= = 0,59 MHz hat, kann der Subträger des modulierten Luminanzsignals so ausgewählt sein, daß er eine Frequenz von ungefähr 1 NHz hat. Obgleich bei der vorangehenden Beschreibung von Ausfahrungsbeispielen zur vorliegenden Erfindung dem Suminanzträger eine Frequenz von 1,18 MHz gegeben worden ist, die die zweite Harmonische der Trägerfrequenz des umgesetzten Chrominanzsignals ist, ist es nicht notwendig, daß das Verhältnis zwischen diesen beiden Trägerfrequenzen ein ganzzahliges Vielfaches ist. Es ist genügend, wenn der Subträger des modulierten Luminanzsignals in einem niedrigen Frequenzbereich liegt, derart, daß das Spektrum des modulierten Buminanzsignals und das Spektrum des in ein noch tieferes Frequenzband umgesetzten Chrominanzsignals nicht miteinander überlappen. Spezielle Frequenzen, auf die Bezug genommen wird, sind z. B. dort zur Verwendung geeignet, wo Fernsehsignale entsprechend der N.T.S.C.-Norm erzeugt werden. Es können dort aber sogar auch andere Frequenzen verwendet werden. Dort wo Fernseh-Normen verwendet werden, die sich von der N.T.S.C.-Norm unterscheiden, können die Frequenzen entsprechend verschieden gegenüber denjenigen sein, auf die hier Bezug genommen worden ist, oder die hier genannt worden sind.when a color image signal is recorded, the carrier frequency may of the modulated luminance signal as well as being recorded on a recording medium will be selected so that it is a multiple higher than the chrominance carrier frequency, which is converted into a frequency band that is lower in comparison to the luminance signal has been. If z. B. the chrominance signal has been implemented in such a way that its Carrier has a frequency fL = = 0.59 MHz, the subcarrier of the modulated luminance signal can be selected to have a frequency of about 1 NHz. Although with the preceding description of exemplary embodiments of the present invention the luminance carrier has been given a frequency of 1.18 MHz, the second Harmonic of the carrier frequency of the converted chrominance signal is not necessary that the ratio between these two carrier frequencies is an integer Is multiple. It is sufficient if the subcarrier is the modulated luminance signal is in a low frequency range, such that the spectrum of the modulated Buminance signal and the spectrum of the converted into an even lower frequency band Chrominance signals do not overlap with each other. Special frequencies to which reference is taken are e.g. B. suitable for use where television signals accordingly the N.T.S.C. standard. However, other frequencies can also be used there be used. Wherever television standards are used that differ from the N.T.S.C. standard differ, the frequencies can be correspondingly different from those be, to which reference has been made here or which have been mentioned here.

Es ist nicht erforderlich, daß die Aufzeichnung von Signalen mittels eines erfindungsgem.äßen Aufzeichnnngssystems auf einem Magnetband erfolgt und daß die Aufzeichnung in geneigt liegenden Spuren auf dem Band erfolgt. Die Aufzeichnung kann auch auf magnetischen Blättern, Karten oder Scheiben erfolgen.It is not necessary to record signals using a recording system according to the invention takes place on a magnetic tape and that the recording takes place in inclined tracks on the tape. The record can also be done on magnetic sheets, cards or discs.

Es sei darauf hingewiesen, daß die vorliegende Erfindung nicht auf die speziellen, voranstehend beschriebenen Ausführungsformen beschränkt ist und daß der Fachmann im Rahmen des Erfindungsgedankens weitere Abwandlungen ausfuhren kann.It should be noted that the present invention does not the specific embodiments described above is limited and that the skilled person carry out further modifications within the scope of the inventive concept can.

Claims (29)

P A T E N T A N S P R Ü C H E P A T E N T A N S P R Ü C H E Schaltung zur Wiedergabe eines auf ein magnetisches Auwzeichnungsmaterial aufgezeichneten Videosignals, das ein Luminanzslgnal enthält, das auf einen Träger gegentaktmoduliert ist und einen Synchronisiersignalanteil mit einer Amplitude ha-t, die größer als die anderer Anteile des Signals ist, gekennzeichnet durch einen magnetischen Wandler(51)zir Wiedergabe des Videosignals vom Aufzeichnungsmaterial, durch einen Synchrondetektor (60) zur Synohrondemoduliertung des gegentaktmodulierten Luminanzsignals und durch ein Schaltungsteil (54,55,56,58) zur Zufuhrung eines Referenz-Trägersignals an den Synchrondetektor 60, wobei das Referenz-Trägersignal während des Synchronisiersignals des modulierten Luminanzsignals von einem unterdrückten Trägersignal phasengesteuert wird.Circuit for reproducing a sound on a magnetic recording material recorded video signal containing a luminance signal which is recorded on a carrier is push-pull modulated and a synchronization signal component with an amplitude ha-t, which is greater than that of other components of the signal, characterized by a magnetic Converter (51) for reproducing the video signal from the recording material through a Synchronous detector (60) for synchronous demodulation of the push-pull modulated luminance signal and by a circuit part (54,55,56,58) for supplying a reference carrier signal to the synchronous detector 60, the reference carrier signal during the synchronizing signal of the modulated luminance signal phase-controlled by a suppressed carrier signal will. 2. Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltungstell (54,55,56,58) einen Schaltkreis (201-) zum Herausnehmen eines Trägersignals hat, wobei von diesem Schaltkreis (201) das unterdrückte Trägersignal aus dem wiedergegebenen Videosignal während des Synchronisiersignalanteils gewonnen wird und daß das Schaltung steil einen Oszillator (54) mit veränderbarer Frequenz zur Erzeugung eInes Referenz-Trägersignals hat, wobei der Oszillator (54) mit dem Synchrondetektor (60) verbunden, ist, um das Referenz-Trägersignal dem Synchrondetektor (60) zuzuführen und wobei der Oszillator (54) von dem mit dem Schaltkreis (201) gewonnenen Signal phasengesteuert wird.2. Circuit according to claim 1, characterized in that the Schaltstell (54,55,56,58) has a circuit (201-) for taking out a carrier signal, from this circuit (201) the suppressed carrier signal from the reproduced Video signal is obtained during the synchronizing signal component and that the circuit steeply an oscillator (54) with a variable frequency for generating a reference carrier signal has, wherein the oscillator (54) is connected to the synchronous detector (60) to to supply the reference carrier signal to the synchronous detector (60) and wherein the oscillator (54) is phase-controlled by the signal obtained with the circuit (201). 3. Schaltung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltungsteil (54,55,56,58) des weiteren einen Frequenzvervielfacher (202) hat, der mit dem Wandler (51) verbunden ist, der der Frequenzvervielfachung des gegentaktmodulierten Buminanzsignals dient und der mit dem Oszillator (54) mit veränderbarer Frequenz verbunden ist, um das frequenzvervielfachte Signal an den Oszillator (54) zu geben, um dessen Phase mittels der Ausgangssignale des Schaltkreises (2G1) zur Gewinnung des unterdrückten Tr.igers-und des Frequenzvervielfachers zu steuern.3. A circuit according to claim 1 or 2, characterized in that the Circuit part (54,55,56,58) also has a frequency multiplier (202), which is connected to the converter (51), which is the frequency multiplication of the push-pull modulated Buminance signal is used and that with the oscillator (54) with variable frequency connected is, around the frequency-multiplied signal to the oscillator (54) to enter its phase by means of the output signals of the circuit (2G1) to control the acquisition of the suppressed trigger and the frequency multiplier. 4. Schaltung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 zur Verwendung bei einem Videosignal, das das obere Seitenbandsignal eines Trägers ist, der mit dem Luminanzsignal gegentaktmoduliert worden ist, wobei das gegentaktmodulierte Signal einen unterdrückten Träger und eine niedrige Trägerfrequenz hat, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltungsteil (54,55, 55,58) mit dem Wandler (51) verbunden ist, tun das Trägersignal von diesem während des Synchronisiersignalintervalles des modulierten Luminanzsignals zu erhalten.4. Circuit according to one of claims 1 to 3 for use in a A video signal that is the upper sideband signal of a carrier associated with the luminance signal has been push-pull modulated, the push-pull modulated signal being suppressed Carrier and has a low carrier frequency, characterized in that the circuit part (54,55, 55,58) connected to the transducer (51) do the carrier signal from this during the synchronizing signal interval of the modulated luminance signal. 5. Schaltung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das unterdrückte Trägersignal aus dem wiedergegebenen Videosignal während des Synchronisiersignalintervallss gewonnen wird und dadurch, daß das vom Oszillator (54) mit veränderbarer Frequenz gelieferte Signal ein Referenz-Trägersignal ist und der Oszillator (54) mit veränderbarer Frequenz mit dem unterdrückten Trägersignal gesteuert ist, das mittels des Schaltkreises (201) gewonnen ist.5. A circuit according to claim 4, characterized in that the suppressed Carrier signal from the reproduced video signal during the synchronizing signal interval is obtained and in that the oscillator (54) with variable frequency supplied signal is a reference carrier signal and the oscillator (54) with variable Frequency is controlled with the suppressed carrier signal by means of the circuit (201) is obtained. 6. Schaltung zur magnetischen Aufzeichnung eines Videosignals, das über einen Videoband sich ers-treckende Frequenzanteile hat, gekennzeichnet durch ein Schaltungsteil (3, 5, 6; 33, 59, 42; 88, 89, 91, 92) zur Erzeugung eines modulierten Signals, das eine in dem Band liegende Trägerfrequenz hat und das im wesentlichen nicht mehr als ein Seitenbandsignal des Videosignals umfasst, und durch einen Wandler (10;, 45; 97), der mit dem Schaltungsteil (3, 5, 6; 33, 39, 42; 88, 89, 91, 92) zur Erzeugung des modulierten Signals verbunden ist und von dem das modulierte Signal auf ein magnetisches Aufzeichnungsmaterial aufgezeichnet wird. 6. Circuit for magnetic recording of a video signal that has frequency components extending over a video tape, characterized by a circuit part (3, 5, 6; 33, 59, 42; 88, 89, 91, 92) for generating a modulated Signal that has a carrier frequency lying in the band and that essentially comprises no more than a sideband signal of the video signal, and through a converter (10;, 45; 97), which is connected to the circuit part (3, 5, 6; 33, 39, 42; 88, 89, 91, 92) for generating the modulated signal is connected and from which the modulated signal is recorded on a magnetic recording material. 7,. Schaltung nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltungsteil (3, 5, 6; 33, 39, 42; 88, 89, 91, 92) zur Erzeugung des modulierten Signals einen Amplitudenmodulator (3, 33) enthält. 7 ,. Circuit according to claim 6, characterized in that the circuit part (3, 5, 6; 33, 39, 42; 88, 89, 91, 92) to generate the modulated signal Contains amplitude modulator (3, 33). 8 . Schaltung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das. 8th . Circuit according to claim 6, characterized in that the. Schaltungsteil (3, 5, 6; 33, 39, 42; 88, 89, 91, 92) zur Erzeugung des modulierten Signals einen Gegentaktmodulator (3; 33) enthält. Circuit part (3, 5, 6; 33, 39, 42; 88, 89, 91, 92) for generation of the modulated signal contains a push-pull modulator (3; 33). 9.. Schaltung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltungsteil (3, 5,6; 33, 39, 42; 88, 89, 91, 92) sur Erbeugung des modulierten Signals einen Phasenmodulatorienthält 10". 9 .. Circuit according to claim 6, characterized in that the circuit part (3, 5,6; 33, 39, 42; 88, 89, 91, 92) to diffract the modulated signal Phase modulator contains 10 ". Schaltung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltungsteil (3, 5, 6; 33, 39, 42; 88, 89 , 91, 92) zur Erzeugung des modulierten Signals einen Frequenzmodulator (88) enthält.Circuit according to Claim 6, characterized in that that the circuit part (3, 5, 6; 33, 39, 42; 88, 89, 91, 92) for generating the modulated signal contains a frequency modulator (88). 11. Schaltung nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltungsteil zur Erzeugung des modulierten Signals einen Modulator (3; 33; 88) und ein damit verbundenes Bandpaßfilter (5; 39; 91) enthält, von dem im wesentlichen nur ein Seitenbandsignal des Modulators (3; 33; 88) hindurchgelassen wird.11. Circuit according to one of claims 6 to 10, characterized in that that the circuit part for generating the modulated signal includes a modulator (3; 33; 88) and an associated bandpass filter (5; 39; 91), of which the im essentially only a sideband signal from the modulator (3; 33; 88) is let through. 12. Schaltung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Bandpaßfilter (5; 39; 91) eine Dämpfung von ungefähr 6dB bei der Trägerfrequenz hat und einen Rest des anderen Seitenbandes des Modulators (3; 33; 88) hindurchlässt.12. A circuit according to claim 11, characterized in that the bandpass filter (5; 39; 91) has an attenuation of approximately 6dB at the carrier frequency and a The rest of the other sideband of the modulator (3; 33; 88) lets through. 13. Schaltung nach Anspruch m oder 12, gekennzeichnet durch ein Träger-Schaltungsteil (4; 34-37; 89) zur Zuführung eines Trägersignals mit einer vergleichsweise zum Videoband höheren Frequenz, wobei der Modulator (3; 33; 88) mit diesem Träger-Schaltungsteil (4; 34-37; 89) verbunden ist, um das Trägersignal zu modulieren und dadurch, dass das Bandpaßfilter (5; 39; 91) ein Restseitenbandsignal hindurchlässt, das im wesentlichen nur das untere Seitenbandsignal des modulierten Signals des Uräger-Schaltungsteils (4; 34-37; 89) umfasst, und durch eine Frequenz-Umsetzerschaltung (6; 42; 92) zur Umsetzung der Frequenz des modulierten Trägersignals derart, dass der frequenzumgesetzte Träger bei einer Frequenz innerhalb des Bandes liegt und das unter Seitenband in ein oberes Seitenband umgesetzt ist.13. Circuit according to claim m or 12, characterized by a carrier circuit part (4; 34-37; 89) for supplying a carrier signal with a comparative to the video tape higher frequency, the modulator (3; 33; 88) with this carrier circuit part (4; 34-37; 89) is connected to modulate the carrier signal and by that the band-pass filter (5; 39; 91) passes a residual sideband signal which is substantially only the lower sideband signal of the modulated signal of the Uräger circuit part (4; 34-37; 89), and by a frequency converter circuit (6; 42; 92) for Conversion of the frequency of the modulated carrier signal in such a way that the frequency-converted Carrier is at a frequency within the band and that is below the sideband in an upper sideband is implemented. 14, Schaltung nach einem der Anspruche m bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Filter (8; 43; 94) vorgesehen ist, das nur ein Frequenzband durchlässt, dessen Frequenzen niedriger als die Frequenz des zur Frequenzumsetzung vorgesehenen Signals ist, wobei dieses Band wenigstens das Restseitenbandsignal umfasst, und dadurch, dass die Frequenz-Umsetzerschaltung (6; 42; 92) mit diesem zweiten Filter (8; 43; 94) verbunden ist, um Ausgangssignale von dieser Frequenz-Umsetzerschaltung (6; 42; 92) diesem zweiten Filter (8; 43; 94) zuzuführen.14, circuit according to one of claims m to 13, characterized in that that a second filter (8; 43; 94) is provided which only allows one frequency band to pass through, whose frequencies are lower than the frequency of the one intended for frequency conversion Signals, this band comprising at least the residual sideband signal, and in that the frequency converter circuit (6; 42; 92) with this second filter (8; 43; 94) is connected to output signals from this frequency converter circuit (6; 42; 92) to feed this second filter (8; 43; 94). 15. Schaltung nach einem der Ansprüche 6 bis 10 gekennzeichnet durch ein Schaltungsteil oder Modulator (3; 33; 88) zur Modulation eines Trägers mit einem Video signal zur Erzeuw gung eines, modulierten Signals, das im wesentlichen nicht mehr als ein Seitenbandsignal umfasst, durch einen Frequenzumsetzter (6; 42; 92),durch eine Quelle (7; 34-38; 93) für ein Signal zur Frequenzumsetzung, wobei das Signal der Quelle (?; 34-38; 93) und das Seitenbandsignal dem Frequenzumsetzer (6;, 42; 92) zugeführt sind, um dieses Seitenbandsignal in einen derartigen Frequenzbereich umzusetzen, dass die Trägerfrequenz fD des entstehenden umgesetzten Seitenbandsignals YD im wesentlichen am unteren Frequenzende des umgesetzten Seitenbandsignals YD liegt und einen Frequenzwert hat, der gegenüber wenigstens einem Anteil der Frequenzanteile des Videosignals einen niedrigeren Frequenzwert hat.15. Circuit according to one of claims 6 to 10, characterized by a circuit part or modulator (3; 33; 88) for modulating a carrier with a Video signal to generate a modulated signal that is essentially not more as a sideband signal by a frequency converter (6; 42; 92) a source (7; 34-38; 93) for a signal for frequency conversion, the signal the source (?; 34-38; 93) and the sideband signal to the frequency converter (6 ;, 42; 92) are fed to this sideband signal in such a frequency range implement that the carrier frequency fD of the resulting converted sideband signal YD essentially at the lower frequency end of the converted sideband signal YD and has a frequency value that is opposite to at least a portion of the frequency components of the video signal has a lower frequency value. 16. Schaltung nach einem der Ansprüche 6 bis 15 zur Verwendung für ein Farbsignal als Videosignal, wobei dieses einen Luminanzanteil und einen Chrominanzanteil hat, gekennzeichnet durch ein Filterschaltungsteil (32, 41), mit dem der Luminanzanteil von dem Chrominanzanteil abgetrennt wird und der Luminanzanteil dem zur Modulation eines Trägers vorgesehenen Schaltungsteil zugeführt wird, wobei der Luminanzanteil das modulierte Signal darstellt, und durch einen Mischer (40; 86), der mit dem zur Modulation eines Trägers vorgesehenen Schaltungsteil verbunden ist, um einen Träger zu modulieren und um das eine Seitenbandsignal zu erhalten, und der mit dem Filterschaltungsteil (41) verbunden ist, um den Chrominanzanteil zu erhalten.16. Circuit according to one of claims 6 to 15 for use for a color signal as a video signal, this having a luminance component and a chrominance component has, characterized by a filter circuit part (32, 41) with which the luminance component is separated from the chrominance component and the luminance component from the modulation of a carrier provided circuit part is supplied, wherein the luminance component represents the modulated signal, and through a mixer (40; 86) which is connected to the Modulation of a carrier provided circuit part is connected to a carrier to modulate and to obtain the one sideband signal, and that with the filter circuit part (41) is connected to obtain the chrominance component. 17. Schaltung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Frequenzumsetzer (42) mit dem Mischer (40; 86) verbunden ist, um von dem Mischer (40; 86) das Ausgangssignal das zu erhalten, dasleineSeitenbandsignal und den Chrominanzanteil umfasst.17. Circuit according to claim 16, characterized in that the frequency converter (42) is connected to the mixer (40; 86) in order to receive the output signal from the mixer (40; 86) to obtain that comprising a sideband signal and the chrominance component. 18 Schaltung nach Anspruch 16 zur Verwendung bei einem Farbsignal, dessen Chrominanzanteil einen Chrominanz-Subträger hat, dadurch gekennzeichnet, dass die Quelle für ein frequenzumsetzendes Signal ein Schaltungsteil (35) zur Erzeugung eines ersten Signals hat, das dieselbe Frequenz wie das Subträgersignal hat, ein Schaltungsteil (34) zur Erzeugung eines zweiten Signals mit einer Frequenz, die niedriger als die niedrigste Frequenz des umgesetzten Seitenbandsignals ist, hat, ein Schaltungsteil (37) zur Erzeugung eines dritten Signals mit einer Frequenz hat, die gleich der Differenz zwischen der Frequenz des Chrominanzträgers und der Frequenz des zweiten Signals ist und ein Schaltungsteil (33) zur Erzeugung eines vierten Signals mit einer Frequenz hat, die gleich der Summe der Frequenz des Chrominanz-Subträgers und der Frequenz des zweiten Signals ist, wobei das dritte Signal den Träger umfasst, der durch das Videosignal moduliert ist und wobei das vierte Signal das die Frequenz umsetzende Signal umfasst.18 Circuit according to claim 16 for use with a color signal, whose chrominance component has a chrominance subcarrier, characterized in that, that the source for a frequency-converting signal is a circuit part (35) for generating of a first signal that has the same frequency like the subcarrier signal has a circuit part (34) for generating a second signal with a frequency, which is lower than the lowest frequency of the converted sideband signal, has a circuit part (37) for generating a third signal with a frequency which is equal to the difference between the frequency of the chrominance carrier and the Frequency of the second signal and a circuit part (33) for generating a fourth signal at a frequency equal to the sum of the frequency of the chrominance subcarrier and the frequency of the second signal, the third signal comprising the carrier, which is modulated by the video signal and where the fourth signal is the frequency converting signal includes. 19. Schaltung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das zur Erzeugung des dritten Signals vorgesehene Schaitungsteil (77) mit dem zur Modulation des Trägers vorgesehenen Schaltungsteil (33) verbunden ist, wobei das dritte Signal der Träger ist.19. The circuit according to claim 18, characterized in that the for Generation of the third signal provided circuit part (77) with that for modulation of the carrier provided circuit part (33) is connected, the third signal the carrier is. 20. Schaltung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass das zur Erzeugung des vierten Signals vorgesehene Schaltungsteil (38) mit dem Frequenzumsetzer (42) verbunden ist, wobei das vierte Signal das frequenzumsetzende Signal ist.20. The circuit according to claim 19, characterized in that the for Generation of the fourth signal provided circuit part (38) with the frequency converter (42), the fourth signal being the frequency converting signal. 21. Schaltung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterschaltungsteil ein Tiefpaßfilter (32) enthält, das mit dem zur Modulation vorgesehenen Schaltungsteil (33) verbunden ist, um diesem den Luminanzanteil zuzuführen, und dadurch dass ein Bandpaßfilter (41) mit dem Mischer (40) verbunden ist, um diesem den Chrominanzanteil zuzuführen 21. A circuit according to claim 16, characterized in that the filter circuit part contains a low-pass filter (32) connected to the circuit part provided for modulation (33) is connected in order to supply this with the luminance component, and thereby that a Band-pass filter (41) is connected to the mixer (40) to this the chrominance component to feed 22. Schaltung nach Anspruch 16 , gekennzeichnet durch einen zweiten Frequenzumsetzer (85), der mit dem Filterschaltungsteil (41) verbunden ist, um den Chrominazanteil aufzunehmen und in einen Frequenzbereich umzusetzen, der niedriger ist als der des umgesetzten Seitenbandsignalsç wobei der Mischer (86) mit diesem zweiten Frequenzumsetzer (85) verbunden ist, um den frequenzumgesetzten Chrominanzanteil aufzunehmen.22. Circuit according to claim 16, characterized by a second frequency converter (85), which is connected to the filter circuit part (41), to the chrominance component and convert it into a frequency range that is lower is than that of the converted sideband signal, the mixer (86) with this second Frequency converter (85) is connected to the frequency-converted chrominance component to record. 23 Schaltung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das umgesetzte Seitenbandsignal und der umgesetzte Chrominanzanteil frequenzmässig miteinander verschachtelt sind. 23 circuit according to claim 16, characterized in that the converted Sideband signal and the converted chrominance component with each other in terms of frequency are nested. 24. Schaltung zur Wiedergabe eines Videosignals, das auf einem magnetischen Aufzeichnungsmaterial aufgezeichnet ist und ein Seitenbandsignal hat, dessen Trägerfrequenz im wesentlichen am unteren Frequenzende des Seitenbandsignals liegt, gekennzeichnet durch einen magnetischen Wandler (11; 51) zur Wiedergabe des auf dem Aufzeichnungsmaterial aufgezeichneten Signals, durch einen Frequenzumsetzer (13; 53; 65), der mit dem Wandler (11; 51) verbunden ist und eine Frequenzumsetzung des Seitenbandsignals durchführt, um das Frequenzverhältnis zwischen der Trägerfrequenz und dem Rest dieses Seitenbandsignals umzukehren bzw. rückgängig zu machen, und durch einen Detektor (20; 60; 79), der mit dem Frequenzumsetzer (13; 53; 65) zur Demodulation des frequenzumgesetzten Seitenbandsignals verbunden ist.24. Circuit for reproducing a video signal on a magnetic Recording material is recorded and has a sideband signal whose carrier frequency is essentially at the lower frequency end of the sideband signal, characterized by a magnetic transducer (11; 51) for reproducing that on the recording material recorded signal, by a frequency converter (13; 53; 65) with the Converter (11; 51) is connected and a frequency conversion of the sideband signal performs to find the frequency ratio between the carrier frequency and the rest of this To reverse or reverse sideband signal, and by a detector (20; 60; 79) with the frequency converter (13; 53; 65) for demodulating the frequency-converted Sideband signal is connected. 25. Schaltung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Detektor ein Synchrondetektor (20; 60) ist und dass die Schaltung Schaltungsmittel (14, 15, 16, 17; 54, 55, 56, 57; 69) zur Erzeugung eines Referenz-Trägersignals hat, die mit dem Synchrondetektor (20; 60) verbunden sind, wobei das Referenz-Trägersignal mit der Phase des Trägers in einem vorgegebenen Anteil des Videosignals synchron siert wird.25. Circuit according to claim 24, characterized in that the detector a synchronous detector (20; 60) and that the circuit is circuit means (14, 15, 16, 17; 54, 55, 56, 57; 69) for generating a reference carrier signal has the are connected to the synchronous detector (20; 60), the reference carrier signal synchronous with the phase of the carrier in a predetermined proportion of the video signal is sated. 26. Schaltung nach Anspruch 25, gekennzeichnet durch eine Torschaltung (22), die mit dem Frequenzumsetzer verbunden ist, um einen ausgewahlten Anteil des amgesetzten Seitenbandsignals (gemäss einer Torschaltung) zu steuern, und durch einen Phasenvergleicher (25), der mit der Torschaltung (22) und mit dem Schaltungsteil (14, 15, 16, 17; 54, 55, 56, 57) zur Erzeugung eines Referenz-Trägersignals verbunden ist, um die (Tråger-)Phase dieses Referenz-Trägersignals zu steuern.26. Circuit according to claim 25, characterized by a gate circuit (22), which is connected to the frequency converter, to convert a selected proportion of the applied sideband signal (according to a gate circuit) to control, and through a phase comparator (25) connected to the gate circuit (22) and with the circuit part (14, 15, 16, 17; 54, 55, 56, 57) for generating a reference carrier signal is connected to control the (carrier) phase of this reference carrier signal. 27. Schaltung nach Anspruch 26, gekennzeichnet durch einen einhüllenden Detektor oder Hüllkurvengleichrichter (23), der mit dem Frequenzumsetzer verbunden ist, um dessen umgesetztes Signal zu erhalten und um ein Impulssignal zu erzeugen, das in dem Video signal enthaltenen Synchronisierimpulsen entspricht, wobei der einhüllenden Detektor (23) mit der Torschaltung verbunden ist, um das umgesetzte Seitenbandsignal während der Synchronisierimpulsintervalle (gemäss einer Torschaltung) zu steuern.27. A circuit according to claim 26, characterized by an enveloping Detector or envelope rectifier (23) connected to the frequency converter is to get its converted signal and to generate a pulse signal, corresponds to the synchronizing pulses contained in the video signal, the enveloping detector (23) is connected to the gate circuit to the converted Sideband signal during the synchronization pulse intervals (according to a gate circuit) to control. .28 Schaltung nach Anspruch 26 zur Verwendung bei einem Farbbildsignal als Videosignal, das Farbsynchronsignale enthält, dadurch gekennzeichnet, dass die Torschaltung ein Schaltungsteil (101) miteinschliesst, um die Farbsynchronsignale (gemäss einer Torschaltung) zu steuern..28 A circuit according to claim 26 for use with a color image signal as a video signal that contains bursts, characterized in that the Gate circuit includes a circuit part (101) to generate the color sync signals (according to a gate circuit) to control. 29. Schaltung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Detektor (79) ein Demodulator für winkelmoduliertes Signal ist.29. The circuit according to claim 24, characterized in that the detector (79) is an angle modulated signal demodulator.
DE19752550102 1974-11-09 1975-11-07 System for reproducing video signals recorded on magnetic medium - has read out units, synchronous detector imparted with reference carrier signal Withdrawn DE2550102A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP12923174A JPS5435893B2 (en) 1974-11-09 1974-11-09
JP49129687A JPS585555B2 (en) 1974-11-11 1974-11-11 Color video signal recording method
JP50007375A JPS608676B2 (en) 1975-01-16 1975-01-16 Color video signal recording and playback method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2550102A1 true DE2550102A1 (en) 1976-10-28

Family

ID=27277584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752550102 Withdrawn DE2550102A1 (en) 1974-11-09 1975-11-07 System for reproducing video signals recorded on magnetic medium - has read out units, synchronous detector imparted with reference carrier signal

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT346924B (en)
DE (1) DE2550102A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
AT346924B (en) 1978-12-11
ATA855675A (en) 1978-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3048139A1 (en) &#34;STANDARD CONVERTER FOR A SQUARE AMPLITUDE-MODULATED SIGNAL&#34;
DE2048559C3 (en) Device for recording and / or reproducing color video signals
DE2735848A1 (en) ARRANGEMENT FOR FORMATION OF A COLOR VIDEO SIGNAL MIXTURE AND FOR PLAYING BACK COLOR PICTURE INFORMATION FROM A RECORDING MEDIUM
DE2342884A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR RECOVERING A COMPOSITE COLOR VIDEO SIGNAL
DE2436941C3 (en) Method for recording periodically occurring signals, e.g. video signals, on a magnetic recording medium and apparatus for recording and / or reproducing
DE2617423B2 (en) Circuit arrangement for converting a simultaneous color image signal
DE2550103C2 (en) System for magnetic recording of a video signal on a magnetic recording medium
DE1808439B2 (en) Method for recording a composite color television signal and / or method for reproduction, and apparatus for recording and apparatus for reproduction
DE2730131A1 (en) DEVICE FOR THE ELIMINATION OF INTERFERENCE NOISE OR OF SECONDARY PLAYBACK DURING THE RECORDING AND PLAYBACK OF TELEVISION MIXED SIGNALS
DE2747127C2 (en) Device for recording video signals on a recording medium
DE3146340C2 (en) Color video signal recording and / or reproducing device
DE2611543A1 (en) COMB FILTER FOR TREATMENT OF TELEVISION SIGNALS
DE2550102A1 (en) System for reproducing video signals recorded on magnetic medium - has read out units, synchronous detector imparted with reference carrier signal
DE3121458A1 (en) &#34;COLOR SIGNAL TRANSCODER&#34;
DE2541268C3 (en) Circuit arrangement for recoding a color video signal mixture
DE2130091B2 (en) Apparatus for reproducing a color television signal recorded on a recording medium
DE2408182A1 (en) VIDEO SIGNAL TREATMENT SYSTEM
DE2123624B2 (en) SIGNAL TREATMENT SYSTEM FOR GENERATING A SIGNAL FREE OF SHAKE COMPONENTS
DE2504608C2 (en) Method and device for reproducing color television signals
DE2256543A1 (en) SYSTEM FOR MAGNETIC RECORDING AND / OR REPLAY OF A MIXED COLOR TELEVISION SIGNAL
DE4036831C2 (en)
DE3129124A1 (en) &#34;ARRANGEMENT FOR RECODING AND RETCODING A STANDARD TELEVISION SIGNAL&#34;
DE2346753C3 (en) Arrangement for color television magnetic tape recording
DE3149324C2 (en) Device for recording and reproducing a PAL color video signal
DE2024401C3 (en) Recording and reproducing device for a composite video signal

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination