DE2549353C2 - Device for laying sealing and / or fastening coverings on FIuB or sewer floors and associated slopes - Google Patents

Device for laying sealing and / or fastening coverings on FIuB or sewer floors and associated slopes

Info

Publication number
DE2549353C2
DE2549353C2 DE19752549353 DE2549353A DE2549353C2 DE 2549353 C2 DE2549353 C2 DE 2549353C2 DE 19752549353 DE19752549353 DE 19752549353 DE 2549353 A DE2549353 A DE 2549353A DE 2549353 C2 DE2549353 C2 DE 2549353C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouthpiece
laying
longitudinal direction
fastening
screw press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752549353
Other languages
German (de)
Other versions
DE2549353A1 (en
DE2549353B1 (en
Inventor
Günter 4100 Duisburg Blasen
Original Assignee
Heinrich Hirdes Gmbh, 4100 Duisburg
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Hirdes Gmbh, 4100 Duisburg filed Critical Heinrich Hirdes Gmbh, 4100 Duisburg
Priority to DE19752549353 priority Critical patent/DE2549353C2/en
Publication of DE2549353A1 publication Critical patent/DE2549353A1/de
Publication of DE2549353B1 publication Critical patent/DE2549353B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2549353C2 publication Critical patent/DE2549353C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft e:ne Vorrichtung zum Verlegen von Abdichtungs- und/oder Befestigungsbelägen auf Fluß- oder Kanalsohlen und zugehörigen Böschungen mit einem Schwimmkörper, der über höhenverstellbare Stel/en an seinen Ecken abstützbar und höhenverstellbar ist, mit in seiner Längsrichtung angeordneten Laufschienen für einen Wagen mii einem Trichter zum Einfüllen der Belagmasse und mit einer quer zur Längsrichtung beweglichen Austragseinrichtung, die an dem Wagen um eine waagerechte Achse schwenkbar gelagert, mit dem Trichter verbunden und als mit einer Schneckenpresse und mit einem Mundstück versehenes Verteilrohr ausgebildet ist, wobei an dem Mundstück der Schneckenpresse auf der der Verlegeflä^he zugewendeten Seite ein das Mundstück im Abstand zu der Verlegefläche haltendes Gleitblech befestigt ist und der Wagen aus einem in Längsrichtung des Schwimmkörpers verfahrbaren Unterwagen und einem quer zu diesem verfahrbaren Oberwagen besteht, an dem die Austragseinrichtung angeordnet ist, nach Patent 15 101.The invention relates to e: ne apparatus for laying of sealing and / or fastening coverings on river or canal soles and associated slopes with a floating body, the via height-adjustable Stel / s at its corners supported and arranged in its longitudinal direction running rails is adjustable in height, for a Carriage with a funnel for filling in the topping compound and with a discharge device that is movable transversely to the longitudinal direction, which is mounted on the carriage so that it can pivot about a horizontal axis, is connected to the funnel and is designed as a distribution pipe provided with a screw press and a mouthpiece, with the mouthpiece the screw press on the side facing the laying surface a sliding plate holding the mouthpiece at a distance from the laying surface is attached and the carriage consists of an undercarriage that can be moved in the longitudinal direction of the floating body and an upper carriage that can be moved transversely to this, on which the discharge device is arranged is, according to patent 15 101.

Diese Vorrichtung hat sich an sich bewährt, doch ist der zur Abdichtung und Befestigung verwendete Ton vielfach durch größere Fremdkörper verunreinigt. Diese Fremdkörper sind teilweise so groß, daß sie nicht durch die Austrittsöffnung des Mundstückes passen. Sie blockieren dann das Mundstück der Doppelschneckenpresse und setzen die Vorrichtung außer Betrieb. Um die Schneckenpresse wieder betriebsbereit zu machen, muß dann die Austragseinrichtung hochgeschwenkt, das Mundstück abgenommen und der Fremdkörper entThis device has proven itself per se, but the clay used for sealing and fastening is often contaminated by larger foreign bodies. Some of these foreign bodies are so large that they cannot fit through the mouthpiece outlet. They then block the mouthpiece of the twin screw press and put the device out of operation. To get the screw press ready for operation again, the discharge device must then be swiveled up, the mouthpiece removed and the foreign body ent

fernt werden. Das ist umständlich und zeitraubend.to be removed. This is cumbersome and time consuming.

Die sich anbietende und naheliegende Lösung, um den geschilderten Nachteil zu vermeiden, besteht darin, den Ton vor der Verarbeitung aufzubc jiten, d. h. von größeren Fremdkörpern, die die Austrittsöffnung des Mundstückes blockieren könnten, zu befreien. Eine solche Aufbereitung ist aber aufwendig, weil sie einen zusätzlichen gesonderten Arbeitsgang beansprucht, bei dem die gesamte Abdichtungs- und BefestigungsmasseThe obvious solution to avoid the disadvantage is to use the Jiting sound before processing, d. H. of larger foreign bodies that could obstruct the outlet of the Block the mouthpiece. Such a preparation is expensive because it is one additional separate operation claimed in which the entire sealing and fastening compound

ίο behandelt, beispielsweise durch ein Sieb gedruckt werden muß.ίο treated, for example, printed through a sieve must become.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Verlegen von Abdichtungs- und/oder Befestigungsmasse auf Fluß- oder Kanalsohlen und zugehörigen Böschungen der eingang:, genannten Art so auszubilden, daß auch durch größere Fremdkörper verunreinigter Ton verarbeitet werden kann, ohne daß der Ton vorher in einem gesonderten Arbeitsgang aufbereitet werden muß.The invention is therefore based on the object of providing a device for laying waterproofing and / or fastening compound on river or canal floors and associated embankments of the type mentioned at the beginning, so that they can also be formed by larger ones Foreign bodies contaminated clay can be processed without the clay beforehand in a separate one Operation must be prepared.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß das Mundstück aufklappbar ist.This object is achieved according to the invention in that the mouthpiece can be opened.

Der mit der Erfindung erzielbare technische Fortschritt beruht auf folgenden Vorteilen. Setzt sich ein im Ton befindlicher Fremdkörper vor der Austrittsöffnung des Mundstückes fest, weil er durch die Austrittsöffnung nicht hindurchgeht, so wird das Mundstück aufgeklappt, wobei sich die Austrittsöffn-mg so weit öffnet, daß der Fremdkörper hindurchpaßt. Da der Fremdkörper im Abdichtungs- oder Befestigungsbelag nicht stört, wird die Abdichtungs- und Befestigungswirkung nicht beeinträchtigt Die Verlegearbeiten brauchen nicht unterbrochen zu werden, was für die Sorgfältigkeii der Verlegung von großer Bedeutung ist.
Bei der praktischen Ausführung ist das Mundstück in Austragsrichtung in zwei Teile längsgeteilt und ein Teil an dem anderen schwenkbar gelagert.
The technical progress that can be achieved with the invention is based on the following advantages. If a foreign body in the clay becomes stuck in front of the outlet opening of the mouthpiece because it does not pass through the outlet opening, the mouthpiece is opened, the outlet opening opening so far that the foreign body fits through. Since the foreign body in the sealing or fastening covering does not interfere, the sealing and fastening effect is not impaired. The laying work does not need to be interrupted, which is of great importance for the careful laying of the laying.
In the practical version, the mouthpiece is longitudinally divided into two parts in the discharge direction and one part is pivotably mounted on the other.

Zum maschinellen Aufklappen sind die beiden Teile des Mundstückes mittels eines Druckmittelzyünders gegeneinander schwenkbar angetrieben.The two parts of the mouthpiece can be opened automatically by means of a pressure fluid cylinder driven to pivot against each other.

Die Erfindung ist in der Zeichnung an einem Ausfühningsbeispiel veranschaulicht.The invention is illustrated in the drawing using an exemplary embodiment.

Am Austragsende einer in waagerechter Ebene in zwei zueinander senkrechten Richtungen bewegbaren Austragjeinrichtung 13, die als Doppelschneckenpresse ausgebildet sein kann, ist ein abgewinkeltes und auswechselbares Mundstück 30 angeordnet, das eine im Querschnitt streifenförmige Austrittsöffnung 31 hat. An der der Verlegefläche zugewandten Seite ist an dem Mundstück 30 ein Gleitblech 32 befestigt, an dem die Schneckenpresse über die Kanal- oder Flußsohle geschleppt wird und das das Mundstück 30 unabhängig von den Unebenheiten der Verlegefläclie stets in gleichem Abstand von der Verlegefläche hält.At the discharge end a movable in a horizontal plane in two mutually perpendicular directions Austragjeinrichtung 13, as a twin screw press can be formed, an angled and exchangeable mouthpiece 30 is arranged, which has an in Cross-section strip-shaped outlet opening 31 has. On the side facing the laying surface is on the Mouthpiece 30 a sliding plate 32 attached to which the screw press over the channel or river bottom is dragged and that the mouthpiece 30 regardless of the unevenness of the laying surface always in the same distance from the laying surface.

Das Mundstück 30 ist in Austragsrichtung längsgeteilt in ein Unterteil 40 und ein Oberteil 41, von denen das Unterteil 40 mit der Austragseinrichtung 13 starr und das Oberteil 41 mittels einer Welle 42 mit der Austragseinrichtung 13 schwenkbar verbunden ist. In der Nähe der Austrittsöffrtung 31 sind Unter- und Oberteil 40, 41 mit den Enden eines Druckmittelzylinders 43 schwenkbar verbunden, mit dem das Munds«ück 30 maschinell angetrieben ist. Hat sich ein Fremdkörper vor der Austrittsöffnung 31 festgesetzt, wird das Mundstück 30 kurz aufgeklappt, bis der Fremdkörper mit der Verlegemasse hindurchgewandert ist und anschließend wieder zusammengeklappt. Die lästige Störung des Betriebes durch große Fremdkörper im Ton ist damit auf einfache Weise beseitigt.The mouthpiece 30 is longitudinally divided in the discharge direction into a lower part 40 and an upper part 41, of which the Lower part 40 with the discharge device 13 rigid and the upper part 41 by means of a shaft 42 with the Discharge device 13 is pivotably connected. In the vicinity of the outlet opening 31 are lower and Upper part 40, 41 pivotally connected to the ends of a pressure cylinder 43, with which the mouth «ück 30 is driven by a machine. If a foreign body has settled in front of the outlet opening 31, this is Mouthpiece 30 opened briefly until the foreign body has migrated through with the laying compound and then collapsed again. The annoying disruption of operations due to large foreign bodies in the This eliminates clay in a simple manner.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Verlegen von Abdichtungs- und/oder Befestigungsbelägen auf Fluß- oder Kanalsohlen und zugehörigen Böschungen mit einem Schwimmkörper, der über höhenverstellbare Stelzen an seinen Ecken abstützbar und höhenverstellbar ist, mit in seiner Längsrichtung angeordneten Laufschienen für einen Wagen mit einem Trichter zum Einfüllen von Belagmasse und mit einer quer zur Längsrichtung beweglichen Austragseinrichtung, die an dem Wagen um eine waagerechte Achse schwenkbar gelagert, mit dem Trichter verbunden und als mit einer Schneckenpresse und mit einem Mundstück versehenes Verteilrohr ausgebildet ist, wobei an dem Mundstück der Schneckenpresse auf der der Verlegefläche zugewendeten Seite ein das Mundstück im Abstand zu der Verlegefläche haltendes Gleitblech befestigt ist und de.· Wagen aus einem in Längsrichtung des Schwimmkörpers verfahrbaren Unterwagen und einem quer zu diesem verfahrbaren Oberwagen besteht, an dem die Austragseinrichtung angeordnet ist, nach Patent 19 15 101, dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück (30) aufklappbar ist.1. Device for laying waterproofing and / or fastening coverings on river or Canal bottoms and associated embankments with a floating body that is adjustable in height Stilts can be supported at its corners and adjustable in height, with arranged in its longitudinal direction Running rails for a trolley with a funnel for filling in flooring compound and with a discharge device which is movable transversely to the longitudinal direction and which is attached to the carriage by a horizontal one Axis pivoted, connected to the hopper and than with a screw press and provided with a mouthpiece distribution pipe is formed, wherein the mouthpiece of the Screw press on the side facing the laying surface close to the mouthpiece at a distance the sliding plate holding the laying surface is attached and de. · Carriages from a longitudinal direction of the Floating body movable undercarriage and a transverse to this movable upper carriage consists, on which the discharge device is arranged, according to Patent 19 15 101, characterized in that that the mouthpiece (30) can be opened. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück (30) in Austragsrichtung in zwei Teile (40, 41) längsgeteilt und ein Teil (41) a·! dem anderen (40) schwenkbar gelagert ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the mouthpiece (30) in the discharge direction divided longitudinally into two parts (40, 41) and one part (41) a ·! the other (40) is pivotably mounted. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, Jaß di· beiden Teile (40, 4i) des Mundstückes (30) mitte' eines Druckmittelzylinders (43) gegeneinander schvver.kbar angetrieben sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the two parts (40, 4i) of the Mouthpiece (30) in the middle of a pressure cylinder (43) are driven so that they can slide against each other.
DE19752549353 1975-11-04 Device for laying sealing and / or fastening coverings on FIuB or sewer floors and associated slopes Expired DE2549353C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752549353 DE2549353C2 (en) 1975-11-04 Device for laying sealing and / or fastening coverings on FIuB or sewer floors and associated slopes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752549353 DE2549353C2 (en) 1975-11-04 Device for laying sealing and / or fastening coverings on FIuB or sewer floors and associated slopes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2549353A1 DE2549353A1 (en) 1976-09-02
DE2549353B1 DE2549353B1 (en) 1976-09-02
DE2549353C2 true DE2549353C2 (en) 1977-04-14

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3042619C2 (en) Device for sewer and pit cleaning
DE2549353C2 (en) Device for laying sealing and / or fastening coverings on FIuB or sewer floors and associated slopes
DE2317779A1 (en) HAND DRILLING MACHINE
DE2249493A1 (en) SAMPLING DEVICE FOR GRAIN
EP1024228A3 (en) Apparatus for smoothing a concrete surface covering
DE2549353B1 (en) Canal bank sealing appliance - incorporates pivotal mouth piece divided in two sections
DE2716347B2 (en) Device for plastering upright wall parts made of block bricks or the like
DE7535023U (en) DEVICE FOR LAYING SEALING AND / OR FASTENING MATERIALS ON RIVER OR CANAL FLOORS AND ASSOCIATED EMBOSSES
AT519194B1 (en) Machine and method for cleaning ballast of a track
DE3300502C2 (en) Method and device for applying a mortar or a binding agent in the manufacture of prefabricated brick slabs
DE3338743C2 (en) Device for compacting granular molding materials
DE1915101A1 (en) Method and device for covering river beds, canal beds and embankments
DE2436060A1 (en) PUMPING DEVICE
DE2057316C3 (en) Vibratory hand grinder
DE2716070C3 (en) Device for clearing deposited abrasive
DE2415200A1 (en) Suction work support for stone slabs - sealing ridge forming suction chamber encloses support pads
DE1132704B (en) Device for specifying glue on machined, profiled, z. B. galvanized work pieces made of wood or the like.
DE1752189A1 (en) Device for stretching and straightening workpieces
DE821476C (en) Screw press for pottery u. like
DE1709507C2 (en) Mobile machine for profiling the ballast bedding of tracks
CH685060A5 (en) Joint vibrator
DE2515126C3 (en) Device for welding large sheet steel panels to a steel substructure
DE1063551B (en) Extraction machine with scraper roller with scraper chain boom arranged at right angles to the feed direction on both front sides
DE2256163C3 (en) Frame filter press
DE2946770C2 (en) Device for sub-slitting of utility lines