DE2542014A1 - Ring binder securing system - uses closure holder and locking strip fitting through projecting ring sections - Google Patents

Ring binder securing system - uses closure holder and locking strip fitting through projecting ring sections

Info

Publication number
DE2542014A1
DE2542014A1 DE19752542014 DE2542014A DE2542014A1 DE 2542014 A1 DE2542014 A1 DE 2542014A1 DE 19752542014 DE19752542014 DE 19752542014 DE 2542014 A DE2542014 A DE 2542014A DE 2542014 A1 DE2542014 A1 DE 2542014A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
strip
rings
locking
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752542014
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Heinz Schudy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRAUSE KG ROBERT
Robert Krause GmbH and Co KG
Original Assignee
KRAUSE KG ROBERT
Robert Krause GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRAUSE KG ROBERT, Robert Krause GmbH and Co KG filed Critical KRAUSE KG ROBERT
Priority to DE19752542014 priority Critical patent/DE2542014A1/en
Priority to CH929876A priority patent/CH598965A5/xx
Publication of DE2542014A1 publication Critical patent/DE2542014A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/16Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings
    • B42F13/20Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges
    • B42F13/22Filing appliances with means for engaging perforations or slots with claws or rings pivotable about an axis or axes parallel to binding edges in two sections engaging each other when closed

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Abstract

The securing device for a ring binder mechanism attached to a book or binder cover has at least one pair of divided rings and consists of a ring closure holder which tightly encloses both ring sections with an oblong hole with the holder being superimposed on to a closed ring from above, and a bolt which fits from below through the oblong hole into that ring section projecting beyond the holder. The ring closure holder is made as a closure ledge (14) bridging the distance between at least two rings, with the bolt being a separate locking strip (16) which when located in the locked position on the closure ledge (14) fits at least partially through the ring areas projecting beyond the oblong holes.

Description

Sicherungseinrichtung für eine Ringmechanik Safety device for a ring mechanism

Die Erfindung betrifft eine Sicherungseinrichtung für eine in einer Buch- od. dgl. Einbanddecke befestigte und einen eingehefteten Schriftgutstapel haltende Ringmechanik mit zumindest einem Paar jeweils zweigeteilter Ringe, bestehend aus einem auf einem geschlossenen Ring von oben aufsetzbaren, beide Ringteile mit einem Langloch eng umgreifenden Ringverschlußhalter und einem den oberen, bei aufgesetztem RingverschluB-halter durch dessen Langloch vorstehenden Ringbereich untergreifenden Riegel.The invention relates to a safety device for one in one Book or similar cover attached and a stapled stack of documents holding ring mechanism with at least one pair of two-part rings, consisting from one that can be placed on a closed ring from above, with both ring parts an elongated hole tightly encompassing ring fastener holder and one the upper one when attached Ring closure holder reaching under the protruding ring area through its elongated hole Bars.

Eine bekannte Sicherungseinrichtung dieser Art hat die Form eines durch mehrere Parallelfalze in Teilbereiche aufgeteilten Pappstreifens, der an einem einzelnen Ring angeordnet wird. Ein mit einem weiten Langloch versehener unterer Teilbereich wird vor dem Einlegen des Schriftgutstapels über den Ring gestülpt und an dessen unteren Bereich festgelegt, wonach ein nach Falten des Pappstreifens oberer Teilbereich nach dem Einlegen des Schriftgutstapels und Schließen des Ringes mit einem in seinen Abmessungen kleineren Langloch den oberen Ringbereich als Ringverschlußhalter eng umgreift. Als den RingverschluRhalter niederhaltender Riegel ist ein auf diesen rückklappbarer Endbereich des Streifens mit zwei durch Aussparungen gebildeten, gegeneinanderstoßenden Zungen vorgesehen, die beim Rückklappen beidseitig am oberen Ringbereich vorbeigleiten und dann unter diesem einrasten. Die bekannte Sicherungseinrichtung dient dazu, ein Aufspringen der Ringmechanik beim Versand und Transport auszuschließen und den Schriftgutstapel niederzuhalten.A known security device of this type is in the form of a by several parallel folds of cardboard strip divided into partial areas, which is attached to one single ring is arranged. A lower one with a wide elongated hole Part of the area is slipped over the ring before the stack of documents is inserted and set at its lower area, after which an upper one after folding the cardboard strip Partial area after inserting the stack of documents and closing the ring one in its dimensions smaller elongated hole the upper ring area as a ring lock holder tightly embraced. As the ring fastener holder holding down a bolt is on this foldable end area of the strip with two recesses formed butting tongues provided that when folded back on both sides at the top Slide past the ring area and then snap into place under it. The well-known security device serves to prevent the ring mechanism from popping open during shipping and transport and hold down the pile of documents.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine leicht herstellbare und einfach zu handhabende Sicherungseinrichtung zu schaffen, die die Ringmechanik nicht nur gegen ein Aufspringen der Ringe, sondern auch gegen ein unterschiedliches oder gemeinsames Verbiegen oder Verlagern der Ringteile schützt, wenn das Ringbuch mit Schriftgutstapel starken Stoßbeanspruchungen ausgesetzt ist.The object of the invention is to provide an easily manufactured and simple to create manageable safety device that not only does the ring mechanism against a ringing open, but also against a different or common one Bending or shifting the ring parts protects when the ring binder with stacks of documents is exposed to strong shock loads.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Ringverschlußhalter als den Abstand von zumindest zwei Ringen überbrückende Verschlußlängsleiste mit zumindest zwei oder mehr gleichen, in der Ebene der Leiste untereinander im Ringabstand parallel angeordneten Langlöchern ausgebildet und als Riegel ein gesonderter Ritelstreifen vorgesehen ist, der in Riegelstellung auf der Vers chlußlängsleiste aufliegend zumindest mit Teilbereichen die über deren Langlöcher vorstehenden Ringbereiche durchgreift. Eine solche Sicherungseinrichtung hält nicht nur zugleich mehrere (oder alle) Ringe in ihrer Verschlußstellung, sondern stützt diese auch untereinander und damit seitlich ab, so daß VerLagerungen ,insbesondere einem Aufscheren der Ringteils entgegengewirkt wird. Dabei kann die überaus einfache und billige Sicherungseinrichtung nach dem Einheften des Schriftgutstapels angebracht und wieder entfernt werden.According to the invention, this object is achieved in that the ring fastener holder as the distance between at least two rings bridging the locking longitudinal strip at least two or more of the same, in the plane of the bar with each other in the ring spacing formed parallel slots and a separate Ritel stripe as a latch is provided, the locking longitudinal strip resting in the locking position on the Vers at least with sub-areas which extends through the ring areas protruding through their elongated holes. Such a safety device not only lasts several at the same time (or all) rings in their closed position, but also supports them among each other and thus sideways, so that displacements, in particular a shearing of the ring part is counteracted. The extremely simple and cheap safety device after the stack of documents has been stapled in and removed again.

Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung zeins Ausführungsbeispiels für den Gegenstand der Erfindung, wobei auf die Zeichnung Bezug genommen wird. In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 eine in einer Einbanddecke befestigte und einen eingehefteten Schriftgutstapel halt ende Ringmechanik mit einer Sicherungseinrichtung gemäß der Erfindung in einer Ansicht senkrecht zu den Ringebenen, Fig. 2 eine Draufsicht zu Fig. 1 bei teilweise schnittbildlicher Darstellung der Einbanddecke, Fig. 3 eine Draufsicht ähnlich Fig. 1 mit einer abgewandelten Ausgestaltung der Sicherungseinrichtung, und Fig. 4 eine. perspektivische Darstellung der Einrichtung nach Fig. 3 bei teilweise schnittbildlicher Ansicht der Einbanddecke.Further features and advantages emerge from the claims and the following description zeins exemplary embodiment for the subject matter of Invention, reference being made to the drawing. In the drawing show: Fig. 1 a fixed in a cover and a stapled stack of documents halt end ring mechanism with a safety device according to the invention in one View perpendicular to the ring planes, FIG. 2 shows a plan view of FIG. 1 at partially sectional representation of the cover, FIG. 3 is a plan view similar to FIG. 1 with a modified configuration of the safety device, and FIG. 4 shows a. perspective illustration of the device according to FIG. 3 with a partially sectional view View of the cover.

In den Fig. 1 und 2 weist eine insgesamt mit 1 bezeichnete Einbanddecke mit einem vorderen Deckelteil 2, einem hinteren Deckelteil 3 und einem Rückenteil 4 eine Ringmechanik 5 mit einem Paar von Ringen 6 und 7 auf, die einen eingehefteten Schrif -gutstapel 8 halten. Die Ringmechanik 5 ist an dem hinteren Deckel teil 3 befestigt und die Ringteile 9 und 10 bzw. 11 und 2 schließen sich oberhalb des Schriftgutstapels 8, wobei die Ringteile 10 und 12 den gelochten Stapel durchgreifen. In FIGS. 1 and 2, a cover, denoted as a whole by 1, has a cover with a front cover part 2, a rear cover part 3 and a back part 4 a ring mechanism 5 with a pair of rings 6 and 7, one of which is attached Stack of documents 8 hold. The ring mechanism 5 is on the rear Cover part 3 attached and the ring parts 9 and 10 or 11 and 2 close above the stack of documents 8, the ring parts 10 and 12 the perforated stack take action.

Auf die Ringe 6 und 7 ist von oben eine Sicherungseinrichtung 13 aus Pappe' mit einer rechteckigen Verschlußlängsleiste 14, einem durch einen Längsfalz von der Verschlußlängsleiste abgewinkelten Stützflansch 15 und einem rechteckigen Riegelstreifen 15 aufgesetzt. Die Verschlußlängsleiste 14 enthält zwei zueinander parallele Langlöcher 17 und 18, die in ihrem Abstand, ihrer Breite und ihrer Länge so auf die Ringe 6 und 7 abgestimmt sind, daß sie deren oberen Ringbereich mit jeweils beiden Ringteilen 9 und 10 bzw. 11 und 12 eng umschließen, wobei die oberen Ringbereiche durch die Langlöcher 17,18 vorstehen. Der überstand der oberen Ringbereiche über die Oberfläche der Verschlußlängsleiste 14 schafft einen Durchlaß zwischen den Ringen 6 und 7 und der Verschlußlängsleiste 14 mit einer lichten Weite, an die der i einheitlicher Breite und Dicke ausgeführte Riegelstreifen 16 spielfrei oder zumindest spielarm angepaßt ist, um jede Bewegung der Verschlußlängsleiste 14 gegenüber den Ringen 6,7,der Ringe 6,7 untereinander und des Riegelstreifens 16 gegenüber der Verschlußlängsleiste 14 weitgehend zu unterbinden. Bei den in der Zeichnung dargestellten, mit bereichsweise geraden sowie mit bereichsweise unterschiedlichen Krümmungen ausgestatteten Ringen 6,7 ergibt sich ein auch gegen Verlagerungen der Verschlußlängsleiste 14 in Umfangsrichtung der Ringe 6,7 sichernder Sitz des Riegelstreifens 16, allein durch die Ringform. Bei runden Ringen ist die Vers chlußlängs leiste auf den Ringen zum einen durch die Reibung zwischen den Ringen und der Sicherungseinrichtung 13 gegen Verlagerungen in Umfangsrichtung der Ringe gesichert. Darüber hinaus wirkt der flache Schriftgutstapel als Auflage einerseits und der parallel zum Rückenteil 4 abgewinkelte Stützflansch 15 andererseits Verlagerungen der Sicherungseinrichtung 13 entgegen, daß immer beide Ringteile umschlossen bleiben.A safety device 13 is attached to the rings 6 and 7 from above Cardboard 'with a rectangular closure longitudinal strip 14, one through a longitudinal fold from the closure longitudinal strip angled support flange 15 and a rectangular Bar strip 15 attached. The closure longitudinal strip 14 contains two to each other parallel slots 17 and 18, which in their distance, their width and their length are matched to the rings 6 and 7 that they each with their upper ring area two ring parts 9 and 10 or 11 and 12 tightly enclose, the upper ring areas protrude through the elongated holes 17,18. The protruded from the upper ring areas the surface of the longitudinal closure strip 14 creates a passage between the rings 6 and 7 and the closure longitudinal strip 14 with a clear width to which the i is more uniform Width and thickness executed locking strips 16 play-free or at least with little play is adapted to any movement of the locking longitudinal strip 14 relative to the rings 6.7, the rings 6.7 with each other and the locking strip 16 opposite the locking longitudinal strip 14 largely to be prevented. In the case of those shown in the drawing, with areas straight rings as well as rings with different curvatures in certain areas 6.7 results in an also against displacements of the locking longitudinal strip 14 in the circumferential direction the rings 6,7 securing Seat of the locking strip 16, by itself the ring shape. In the case of round rings, the longitudinal locking bar is on the rings one by the friction between the rings and the safety device 13 against Displacements secured in the circumferential direction of the rings. In addition, the flat one acts Stack of documents as a support on the one hand and the angled parallel to the back part 4 Support flange 15 on the other hand against displacements of the safety device 13, that both ring parts always remain enclosed.

Die Sicherungseinrichtung 15 begegnet den Auswirkungen der unterschiedlichsten Beanspruchungen der Ringmechanik 5, auch solchen bei einem Sturz oder Stoß der Einbanddecke 1 auf die gegenüber dem Schrift gutst apel 8 überstehenden unteren, oberen oder äußeren Randkanten 19,20 bzw. 21, bei denen auf insbesondere die Ringteile 10 und 12 übertragene Stoßkräfte aus verschiedenen Beanspruchungsrichtungen einwirken können. Die Sicherungseinrichtung hält auch bei solchen Beanspruchungen durch ihre Abstützung auf zwei oder mehr Ringen 6,7 die zusammengehörigen Ringteile in ihrer ordnungsgemäßen Lage, da die auftretenden Beanspruchungen auf zumindest vier innerhalb und außerhalb des Schriftgutstapels 8 liegende Ringteile 9,10,11,12 verteilt werden.The safety device 15 encounters the effects of the most varied Stresses on the ring mechanism 5, including those in the event of a fall or impact on the cover 1 to the lower, upper or protruding over the font gutst apel 8 outer marginal edges 19, 20 and 21, in which in particular the ring parts 10 and 12 transmitted impact forces from different directions of stress can act. The safety device holds due to its support even under such stresses on two or more rings 6,7 the ring parts belonging together in their proper order Location, as the stresses occurring on at least four inside and outside of the stack of documents 8 lying ring parts 9,10,11,12 are distributed.

In den Fig. 1 und 2 ist die Verschlußlängsleiste 14 der Sicherungseinrichtng 13 in ihrer mit der Länge des Riegelstreifens 16 übereinstimmenden Länge so gewählt, daß sie über die beiden Ringe 6,7 der Ringmechanik 5 nur ein Stück übersteht. In den Fig. 3 und 4 ist nun bei einer im wesentlichen gleichen insgesamt und in ihren Teilen mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnete Einbanddecke 1 eine Ringmechanik mit vier Ringen 22,23, 24 und 25 dargestellt, die sämtlich durch eine abgewandelte Sicherungseinrichtung 26 gesichert werden, deren Verschlußlängsleiste 27, Stützflansch 28 und Rigelstreifen 29 ganz entsprechend der oben beschriebenen Ausführungsform ausgebildet und lediglich in der Länge und in der Zahl der Langlöcher an die hier zu schützende Ringmechanik angepaßt sind. Die Querkanten j0,31 der Verschlußlängsleiste 27 und die Enden des Riegelstreifens 29 schließen hier bündig mit den oberen und unteren Randkanten 19 bzw. 20 der Einbanddecke ab, so daß ein Sturz oder Stoß auf die oberen oder unteren Randkanten 19,20 der Einbanddecke die Verschlußlängsleiste trifft mit der Folge, daß diese keine Längsverschiebung relativ zur Einbanddecke erfahren und die Ringe gegen ein Umbiegen auch im Falle besonders grober Beanspruchung sicnern kann. Der bündig mit der Kontur einer verpacken Einbanddecke abschließende Riegelstreifen ist auch durch die Verpackung bei losem Sitz gegen ein Herausrutschen gesichert.In Figs. 1 and 2, the locking longitudinal strip 14 of the safety device 13 chosen in their length corresponding to the length of the locking strip 16 so that that they are about the two Rings 6,7 of the ring mechanism 5 only one piece survives. In Figs. 3 and 4 is now essentially the same overall and a cover 1 identified in its parts with the same reference numerals Ring mechanism with four rings 22,23, 24 and 25 shown, all by a modified safety device 26 are secured, the locking longitudinal strip 27, support flange 28 and Rigelstiffener 29 entirely in accordance with those described above Embodiment formed and only in the length and in the number of slots are adapted to the ring mechanism to be protected here. The transverse edges j0.31 of the locking longitudinal strip 27 and the ends of the locking strip 29 close here flush with the upper and lower edge edges 19 and 20 of the cover, so that a fall or impact the upper or lower marginal edges 19, 20 of the cover, the locking longitudinal strip hits with the result that this does not have a longitudinal displacement relative to the cover experienced and the rings against bending, even in the case of particularly heavy use can sicner. The one that ends flush with the contour of a wrapped cover The packaging prevents the locking strip from slipping out even if it is loose secured.

Die Form der Verschlußlängsleiste, die Ausbildung des Stützflansches oder die Form des Riegelstreifens kann -in vielfacher Hinsicht von den dargestellten Ausführungsbeispielen abgewandelt werden. Beispielsweise braucht der Riegelstreifen nicht rechteckig und insgesamt durch die Ringe durchführbar zu sein. Es gezügen auch seitlich an einem Streifenteil in Reihe hintereinander angeordnete Ansatzlappen, die einzeln vorstehende Ringbereiche durchgreifen. Die Lage des Riegelstreifens gegenüber den Ringen kann anstelle durch Reibung auch durch formschlüssige Arretierung an den Ringen gesichert sein. Auch bei einem durch sämtliche Ringe hindurchgeführten Riegelstreifen einheitlicher Breite und Stärke ist der beidseitig bündige Abschluß mit den Deckelteilen nicht erforderlich; er muß lediglich länger als der größte Abstand zwischen einem jeden der zu verriegelnden Ringe und der oberen und unteren Randkante der Einbanddecke sein, um bei einer Längsverschiebung bis zu eine beliebigen der Randkanten in Eingriff mit den Ringen zu bleiben.The shape of the longitudinal closure strip, the design of the support flange or the shape of the locking strip can differ in many ways from those shown Embodiments are modified. For example, the bar strip needs not to be rectangular and feasible as a whole through the rings. It drew also on the side of a part of the strip in a row arranged Extension tabs that reach through individually protruding ring areas. The location of the latch strip in relation to the rings can also be achieved by positive locking instead of by friction be secured on the rings. Even with one passed through all the rings The locking strip of uniform width and thickness is the flush finish on both sides with the cover parts not required; it just has to be longer than the largest Distance between each of the rings to be locked and the top and bottom Be the edge of the binding cover in order to be able to move up to any length of the marginal edges to remain in engagement with the rings.

Ein hinsichtlich des Materialpreises, der Verarbeitbarkeit und Steifigkeit besonders geeignetes Material ist für die Teile der Sicherungseinrichtung Pappe, die bedarfsweise an den Randkanten der Langlöcher durch eine Randeinfassung aus Metall od. dgl.One in terms of material price, workability and rigidity A particularly suitable material for the parts of the safety device is cardboard, if necessary, at the edge of the elongated holes by a border Metal or the like

Material höherer Festigkeit verstärkt sein kann. Insbesondere bei schweren Schriftgutstapeln, bei sonstigen, die Ringmechanik belastenden, schweren Einlagen oder bei großer erwarteter Beanspruchung kann eine aus Kunststoff oder Stanzblech bestehende Sicherungseinrichtung vorteilhaft sein. Auch ist eine Kombination der vorgenannten Materialien, für Verschlußlängsleiste und Riegelstreifen unterschiedlich, denkbar.Material of higher strength can be reinforced. Especially with Heavy stacks of documents, with other heavy ones that put a strain on the ring mechanism Insoles or in the case of great expected stress can be made of plastic or Stamped sheet metal existing safety device be advantageous. Also is a combination of the aforementioned materials, different for the locking strip and the locking strip, conceivable.

Claims (11)

Ansprüche: Q1. Sicherungseinrichtung für für eine in einer Buch- od. dgl. Claims: Q1. Security device for one in a book or the like Einbanddecke befestigte und einen eingehefteten Schriftgutstapel haltende Ringmechanik mit zumindest einem Paar jeweils zweigeteilter Ringe, bestehend aus einem auf einen geschlossenen Ring von oben aufsetzbaren, beide Ringteile mit einem Langloch eng umEreifenden Ringverschlußhalter und einem den oberen, bei aufgesetztem Ringverschlußhalter durch dessen Langloch vorstehenden Ringbereich untergreifenden Riegel, dadurch gegen zeichnet, daß der Ringverschlußhalter als den Abstand von zumindest zwei Ringen (6,7,22,23,24,25) überbrückende Verschlußlängsleiste (14,27) mit zumindest zwei oder mehr gleichen, in der Ebene der Leiste (14,27) untereinander im Ringabstand parallel angeordneten Langlöchern (17,18) ausgebildet und als Riegel ein gesonderter Riegelstreifen (16,29) vorgesehen ist, der in Riegelstellung auf der Verschlußlängsleiste (14,27) aufliegend zuminaest mit Teilbereichen die über deren Langlöcher (17,18) vorstehenden Ringbereiche durchgreift.Fastened cover and holding a stapled stack of documents Ring mechanism with at least one pair of two-part rings, consisting of one that can be placed on a closed ring from above, both ring parts with one Oblong hole tightly around the ring fastener holder and one of the upper one, when it is on Ring fastener holder reaching under the ring area protruding through its elongated hole Bar, characterized against, that the ring fastener holder as the distance from at least two rings (6,7,22,23,24,25) bridging longitudinal locking strip (14,27) with at least two or more identical ones in the plane of the bar (14, 27) one below the other elongated holes (17, 18) arranged in parallel in the ring spacing and designed as bars a separate locking strip (16,29) is provided, which in the locking position the closure longitudinal strip (14,27) lying on top at least with partial areas over the elongated holes (17, 18) protruding through the ring areas. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußlängsleiste (14,27) eine der Gesamtzahl der Ringe 25) (6,7;22,23,24,/ der Ringmechanik (5) entsprechende Anzahl von Langlöchern (17,18) aufweist, eine der Höhe der Einbanddecke (1) gleiche Länge besitzt und in Sicherungsstellung auf den Ringen (6,7,22 bis 25) der Mechanik mit ihren Querkanten-(30,31) jeweils bündig mit den oberen und unteren Randkanten (19,20) der Einbanddecke (1) abschließt.2. Device according to claim 1, characterized in that the closure longitudinal strip (14,27) one of the total number of rings 25) (6,7; 22,23,24, / corresponding to the ring mechanism (5) Number of elongated holes (17,18), one of the height of the cover (1) the same Length and in the locking position on the rings (6,7,22 to 25) of the mechanism with their transverse edges (30,31) each flush with the upper and lower marginal edges (19.20) of the cover (1) closes. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegelstreifen (16,29) insgesamt länger ist als der größte Abstand zwischen einem jeden der zu verriegelnden Ringe (6,7,22 bis 25) und jeder Randkante (19,20) der Einbanddecke (1).3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the bar strip (16,29) overall is longer than the greatest distance between each of the rings to be locked (6,7,22 to 25) and each edge (19,20) the cover (1). 4. Einrichtung nach einem der mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegelstreifen (16,29) eine der lichten Weite der über die Langlöcher (17,18) der Verschlußlängsleiste (14,27) vorstehenden Ringbereiche angepaßte Abmessung hat.4. Device according to one of several of claims 1 to 3, characterized characterized in that the locking strip (16,29) one of the clear width of the over Elongated holes (17,18) of the locking longitudinal strip (14,27) adapted protruding ring areas Dimension has. 5. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußlängsleiste (14,27) an ihrem in Sicherungsstellung dem Schriftgutstapel (8) abgewandten Längsrand einen abgewinkelten oder abwinkelbaren Stützflansch (15,28) aufweist.5. Device according to one or more of claims 1 to 4, characterized characterized in that the locking longitudinal strip (14,27) on its in the secured position the stack of documents (8) facing away from the longitudinal edge an angled or angled Has support flange (15,28). 6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützflansch (15,28) in Sicherungsstellung mit einer Außenlängskante zumindest bis nahe an den die Ringmechanik tragenden Deckelteil (3) der Einbanddecke (1) heranreicht.6. Device according to claim 5, characterized in that the support flange (15,28) in the secured position with an outer longitudinal edge at least up to close to the the cover part (3) of the cover (1) carrying the ring mechanism reaches. 7. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzvichnet, daß die Verschlußlängsleiste (14,27) aus steifer Pappe besteht.7. Device according to one or more of claims 1 to 6, characterized gekennzvichnet that the closure longitudinal strip (14, 27) consists of stiff cardboard. 8. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die VerschlußlEngsleiste (14,27) aus Kunststoff besteht.8. Device according to one or more of claims 1 to 6, characterized characterized in that the closing strip (14, 27) consists of plastic. 9. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußlängsleiste (14,27) als Stanzblechteil ausgebildet ist.9. Device according to one or more of claims 1 to 6, characterized characterized in that the longitudinal closure strip (14, 27) is designed as a stamped sheet metal part is. 10. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche i bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegelstreifen (16,29) aus Pappe oder Kunststoff besteht.10. Device according to one or more of claims i to 9, characterized characterized in that the locking strip (16,29) consists of cardboard or plastic. 11. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche i bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Randkanten der Langldcher (17,18) mit einer Randeinfassung aus Metall od. dgl. Material höherer Festigkeit versehen sind.11. Device according to one or more of claims i to 8, characterized characterized in that the marginal edges of the Langldcher (17,18) with an edging Made of metal or the like. Material of higher strength are provided.
DE19752542014 1975-09-20 1975-09-20 Ring binder securing system - uses closure holder and locking strip fitting through projecting ring sections Pending DE2542014A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752542014 DE2542014A1 (en) 1975-09-20 1975-09-20 Ring binder securing system - uses closure holder and locking strip fitting through projecting ring sections
CH929876A CH598965A5 (en) 1975-09-20 1976-07-20

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752542014 DE2542014A1 (en) 1975-09-20 1975-09-20 Ring binder securing system - uses closure holder and locking strip fitting through projecting ring sections

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2542014A1 true DE2542014A1 (en) 1977-03-24

Family

ID=5956995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752542014 Pending DE2542014A1 (en) 1975-09-20 1975-09-20 Ring binder securing system - uses closure holder and locking strip fitting through projecting ring sections

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH598965A5 (en)
DE (1) DE2542014A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004113095A2 (en) * 2003-06-24 2004-12-29 Ab Metallmekan Opening and closing mechanism
WO2010111982A1 (en) * 2009-03-31 2010-10-07 Carsten Fest Safety closure for a ring binder mechanism

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004113095A2 (en) * 2003-06-24 2004-12-29 Ab Metallmekan Opening and closing mechanism
WO2004113095A3 (en) * 2003-06-24 2005-02-17 Metallmekan Ab Opening and closing mechanism
WO2010111982A1 (en) * 2009-03-31 2010-10-07 Carsten Fest Safety closure for a ring binder mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
CH598965A5 (en) 1978-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10015125C2 (en) Locking system for stacking boxes and stacking box system
EP0455063A1 (en) Folder with attaching holes, especially presenting folder
DE2302365A1 (en) STRINGING SYSTEM FOR PERFORATED PAPER STACKS OR THE LIKE. IN FOLDERS, FOLDERS AND SIMILAR REGISTRATION COLLECTORS
EP0499152B1 (en) Folder, or the like
DE202010015220U1 (en) Expandable item
DE2838889A1 (en) PROTECTIVE COVER FOR MAGAZINES, PAPERBACK BOOKS OR DGL.
DE2542014A1 (en) Ring binder securing system - uses closure holder and locking strip fitting through projecting ring sections
DE3447602C2 (en)
DE7529852U (en) Safety device for a ring mechanism
DE8315844U1 (en) Packaging for cigarette papers
DE2825933C3 (en) Sample book
DE2826039C2 (en)
DE3207194C2 (en) Binder
DE1536520C (en) Sample book
DE7120862U (en) Cardboard mailer
DE3718874C2 (en)
DE1179182B (en) Folder for punched documents
DE2362639C2 (en) Ring binder
DE19903899A1 (en) Ring binder for displaying documents comprises writing case with upper and lower cases with an elongate sheet having middle section interposed between first and second lateral sides
DE1436175C (en) Folder for documents
DE19943627A1 (en) Box file for papers, with at least one elastically deformable fixing element between lid and base
DE2428324C3 (en) Ring binder for hanging filing
DE8200650U1 (en) NOTICE CASE
DE3227859C2 (en)
EP0729851A1 (en) Fast binder

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee