DE2525239A1 - Wall mirror hanger with plastic support with recessed projection - for universal application without requiring special retaining means - Google Patents

Wall mirror hanger with plastic support with recessed projection - for universal application without requiring special retaining means

Info

Publication number
DE2525239A1
DE2525239A1 DE19752525239 DE2525239A DE2525239A1 DE 2525239 A1 DE2525239 A1 DE 2525239A1 DE 19752525239 DE19752525239 DE 19752525239 DE 2525239 A DE2525239 A DE 2525239A DE 2525239 A1 DE2525239 A1 DE 2525239A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding
projection
holding elements
another
holding element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752525239
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Induga Stelling & Co F
Original Assignee
Induga Stelling & Co F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Induga Stelling & Co F filed Critical Induga Stelling & Co F
Priority to DE19752525239 priority Critical patent/DE2525239A1/en
Publication of DE2525239A1 publication Critical patent/DE2525239A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/16Devices for hanging or supporting pictures, mirrors, or the like
    • A47G1/162Picture members for connection to a conventional wall hook or nail

Abstract

Wall mirror hanger comprises a plastic support which is to be fixed to the reverse side of the mirror and which bears on its outer surface remote from the mirror a projection with a recess for retaining means e.g. a hook. The inner surface of the support facing the mirror is pref. flat. There may be several supports, pref. two spaced supports in line with each other, or three spaced supports with every two adjacent supports in line with each other, and with the two line of alignment extending perpendicularly to each other. The supports may form part of a frame or a plate. Pref. the hanger device consists of a plastic film of stable shape, pref. of polystyrene.

Description

Einrichtung ZUJIL Aufhängen von insbesondere Spiegeln Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Aufhängen von Gegenständen wie Bildern, Tafeln o.dgl., insbesondere von Spiegeln, an Wänden ordgl.Device ZUJIL hanging of mirrors in particular The invention relates to a device for hanging objects such as pictures, boards or the like., especially of mirrors, on walls ordgl.

Das Aufhängen von Gegenständen wie Bildern, Tafeln o.dgl.The hanging of objects such as pictures, boards or the like.

macht insbesondere dann Schwierigkeiten, wenn die Gegenstände sehr schwer sind oder/und aus einem sehr festen Material bestehen.makes difficulties especially when the objects are very are heavy and / or are made of a very strong material.

Zwar sind zum Aufhängen von Bildern hakenförmige Aufhänger bekannt, die jeweils an der Rückseite des betreffenden Bildes angebracht werden können,doch eignen sich derartige Aufhängehaken beispielsweise nicht für Gegenstände wie Spiegcl, die nicht nur sehr schwer sind, sondern darüber hinaus auch nicht gestatten, daß etwa an ihrer Rückseite irgendwelche Ausnehmungen angebracht werden.Hook-shaped hangers are known for hanging pictures, each of which can be attached to the back of the picture in question, yes such hanging hooks are not suitable for items such as mirrors, which are not only very heavy, but also do not allow that something on their back Recesses are attached.

Im Falle von Spiegeln ist man daher insbesondere dann, wenn diese nicht gerahmt sind, darauf angewiesen, hakenförmige Halteeinrichtungen an der betreffenden Wand zu befestigen, in welche der Spiegel dann seitlich eingeschoben werden kann, wobei die Haltehaken den oberen Rand und den unteren Rand des Spiegels dann teilweise formschlüssig umfassen.In the case of mirrors, you are particularly good when they are not framed, rely on hook-shaped holding devices on the relevant To be attached to the wall, into which the mirror can then be pushed sideways, the holding hooks then partially cover the upper edge and the lower edge of the mirror enclose form-fitting.

Diese bekannten Aufhängeeinrichtungen sind nicht nur verhältnismäßig teuer, sondern auch bezüglich der Montage insbesondere für Laien nur verhältnismäßig schwierig anzubringen. Es kommt hinzll, daß man zum Aufhängen eines Spiegels unbedingt auf derartige Einrichtungen angewiesen ist, die insbesondere an entlegenen Orten mit ungünstigen Einkaufsmöglick'geiten häufig nur schwer zu beschaffen sind.These known suspension devices are not only proportionate expensive, but also only proportionally in terms of assembly, especially for laypeople difficult to install. In addition, it is essential to hang a mirror relies on such facilities, especially in remote locations with unfavorable shopping opportunities are often difficult to obtain.

Der vorliegenden Erfindung liegt,die Aufgabe zugrunde, die bekannten Einrichtungen zum Aufhängen von Gegenständen der eingangs beschriebenen Art unter Vermeidung ihrer Nachteile zu verbessern, und eine derartige Einrichtung zu schaffen, die für alle möglichen Gegenstände wie Bilder, Tafeln o.dgl., insbesondere aber Spiegel, in universeller Weise verwendbar ist, ohne daß es spezieller Halteeinrichtungen bedarf, und die darüber hinaus von jedermann ohne weiteres zu handhaben ist, wobei es zum Aufhängen lediglich ganz normaler Schraubhaken, Schrauben o.dgl. bedarf.The present invention is based on the object of the known Devices for hanging objects of the type described above To avoid their disadvantages, and to create such a facility, for all kinds of objects such as pictures, boards or the like, but in particular Mirror, can be used in a universal way without the need for special holding devices needs, and which can also be easily handled by anyone, with it is for hanging only normal screw hooks, screws or the like. requirement.

Die Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß gekennzeichnet durch mindestens ein mit der Rückseite des auf zuhängenden Gegenstandes zu verbindendes Halteelement aus vor zugsweise Kunststoff, welches an seiner dem aufzuhängenden Gegenstand abgekehrten Außenseite einen mit einer Ausnehmung für ein Halteiaittel wie einen Haken ci,dgl, versehenen Vorsprung aufweist.The solution to this problem is characterized according to the invention by at least one to be connected to the back of the object to be hung Retaining element from preferably plastic, which is to be suspended on its Object facing away from the outside one with a recess for a holding means such as a hook ci, like, provided projection.

Um eine günstige Befestigung der Aufhängeeinrichtung t. des Halteelemeltes an de aufzuhangenden Gegenstand durch beispielsweise Kleber in besonders zweckmäßiger und sicherer l-reise zu ermöglichen, ist bevorzugt vorgesehen, daß das Halteelement an seiner dem aufzuhängenden Gegenstand zugekehrten Innenseite im sesentlichen eben ausgebildet ist.To a favorable attachment of the suspension device t. of the holding element on the object to be hung up by, for example, glue in a particularly expedient manner and to enable safer travel, it is preferably provided that the holding element on its inside facing the object to be hung, essentially flat is trained.

In bevorzugt er Ausgestaltung der Erfindung sind mehrere derartiger Halteelemente vorgesehen, wobei vorzugsweise zwei mit Abstand zueinander angeordnete, im wesentlichen zueinander fluchtend lialteel£mente vorgesehen sein können und bei einer besonders zweckmäßigen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung drei mit gegenseitigem Abstand zueinander angeordnete Halteelemente vorgesehen sind, von denen jeweils zwei benachbarte Halteelemente zueinander fluchten, wobei die beiden Fluchtlinien im wesentlichen senkrecht zueinander verlaufen.In a preferred embodiment of the invention, there are several such Holding elements provided, preferably two spaced apart, lialteel £ ments can be provided essentially in alignment with one another and at a particularly useful embodiment of the present invention three with mutual Spaced apart holding elements are provided, each of which two adjacent retaining elements are aligned with one another, the two alignment lines run substantially perpendicular to each other.

Gemäß einer Variante der vorliegenden Erfindung können jeweils mindestens zwei einander benachbarte Halteelemente miteinander verbunden sein, wobei die Halte elemente entweder Bestandteil eines Rahmens oder aber bei einer anderen Variante Bestandteil einer Platte o.dgl. sein können.According to a variant of the present invention, at least two adjacent holding elements can be connected to one another, the holding elements either part of a frame or another variant Part of a plate or the like. could be.

Die Einrichtung besteht bevorzugt aus einer formstabilen Kunststoffolie, deren Wandstärke an allen Abschnitten im wesentlichen gleich groß ist, wobei die Vorsprünge mithin tiefgezogen ausgebildet sind. Als besonders geeigneter Werkstoff hierfür hat sich ein Kunststoff wie Polystyrol erwiesen.The device preferably consists of a dimensionally stable plastic film, whose wall thickness is essentially the same at all sections, with the Projections are therefore formed deep-drawn. As a particularly suitable material a plastic such as polystyrene has proven to be suitable for this purpose.

Die Ausnehmung im Vorsprung eines Halteelemetes ist eweils bevorzugt derart ausgebildet, daß sie einen Abschnitt des Vorsprunges unt-erläuft. Auf diese Weise AJ' 1'd ermöglicht, daß der Kopfabschnitt eines Aufhän'ehakens o.dgl. unter den Vorsprung bzw. in den Vorsprung hineilfassen und ein sicheres formschlüssiges Halten gewährleisten kann.The recess in the projection of a holding element is preferred in each case formed such that it runs underneath a portion of the projection. To this Way AJ '1'd makes it possible that the head portion of a hanging hook or the like. under the projection or grip into the projection and a secure form-fitting Hold can guarantee.

Bei einer besonders zweckmäßigen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist der Vorsprung eines Halteelementes jeweils derart ausgebildet, daß er in zwei zueinander senkrechten Richtungen an einem Haltemittel formschlüssig zu befestigen ist.In a particularly expedient embodiment of the present invention the projection of a holding element is each designed such that it is in two to each other perpendicular directions to attach positively to a holding means is.

Zwischen zwei einander benachbarten Halteelementen kann jeweils eine Verstärkung vorgesehen sein, die gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung als tiefgezogene Nut ausgebildet sein kann.Between two adjacent holding elements can be one Reinforcement may be provided, according to one embodiment of the invention, as deep-drawn Groove can be formed.

Die Erfindung und bevorzugte Ausbildungen der Erfindung sind nachstehend an Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf eine Zeichnung weiter erläutert. Es zeigt: Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Einrichtung zum Aufhängen eines Spiegels; Fig. 2 eine Seitenansicht der Einrichtung gemäß Fig. 1 in Richtung des pfeiles 2 in Fig. 1 gesehen; und Fig. 3 eine verkleinerte schematische Draufsicht auf zwei Varianten der erfindungsgemäßen Einrichtung.The invention and preferred embodiments of the invention are as follows further explained using exemplary embodiments with reference to a drawing. It 1 shows a plan view of a device for hanging up a mirror; FIG. 2 shows a side view of the device according to FIG. 1 in the direction of arrow 2 seen in Fig. 1; and FIG. 3 is a reduced schematic plan view of two Variants of the device according to the invention.

Die Zeichnung zeigt eine im ganzen mit 10 bezeichnete Einrichtung zum Aufhängen eines Spiegels 11. Die Aufhängeeinrichtung 10 gemäß den Fig. 1 und 2 besteht aus zwei oder drei bzw. ggf. auch vier übereinstimmenden Halteelementen 15, die jewells an einer Ecke des an einer Wand 12 aufzuhängenden Spiegels 11 anzuordnen sind und vor dem Aufhängen des Spiegels 11 mittels einer Klebschicht 13 an dessen Rückseite 14 angebracht werden.The drawing shows a device designated as a whole by 10 for hanging a mirror 11. The hanging device 10 according to FIGS 2 consists of two or three or possibly four matching retaining elements 15, to arrange the jewells at a corner of the mirror 11 to be hung on a wall 12 are and before hanging the mirror 11 by means of an adhesive layer 13 on it Rear 14 are attached.

Jedes Halteelement 15 weist an seiner dem Spiegel 11 abgekehrten Außenseite 16 einen Vorsprung 17 auf, der mit einer Ausnehmung 18 für ein nicht dargestelltes, in der Wand 12 zu befestigendes Haltemittel wie einen Haken o.dgl.Each holding element 15 has on its outside facing away from the mirror 11 16 has a projection 17, which is provided with a recess 18 for a not shown, in the wall 12 to be fastened holding means such as a hook or the like.

versehen ist. An seiner dem Spiegel 11 zugekehrten Innenseite 19 ist das Halteelement 15 eben ausgebildet.is provided. Is on its inner side 19 facing the mirror 11 the holding element 15 is flat.

Die Halteelemente 15 bestehen jeweils aus einer formstabilen Kunststoffolie aus Polystyrol, deren Wandstärke s überall im wesentlichen gleich groß ist, wobei die Vorsprünge 17 ebenso wie einer Verstärkung dienende Sicken 21 tiefgezogen sind.The holding elements 15 each consist of a dimensionally stable plastic film made of polystyrene, the wall thickness s of which is essentially the same everywhere, with the projections 17 as well as reinforcement beads 21 are deep-drawn.

Die Ausnehmung 18 im Vorsprung 17 des Halteelementes 15 wird jeweils derart ausgebildet, daß sie einen in Fig. 1 der Zeichnung punktiert dargestellten Abschnitt des Vorsprungs 17 unterläuft bzw. untergreift, so daß der Kopfabschnitt eines Hakens in den Vorsprung 17 bzw. dessen Ausnehmung 18 unter Formschluß hineingreifen kann.The recess 18 in the projection 17 of the holding element 15 is in each case designed such that it is shown in dotted lines in Fig. 1 of the drawing Section of the projection 17 undercuts or engages under, so that the head portion a hook into the projection 17 or its recess 18 with a form fit can.

Der Vorsprung 17 jedes Halteelementes 15 besitzt jeweils zwei zueinander senkrechte Stützkanten 22, so daß das haltemittel 15 bzw. der Spiegel 11 in zwei zueinander senkrechten Richtungen an einem Haltemittel wie einem Schraubhaken o.dgl. zu befestigen ist.The projection 17 of each holding element 15 has two to each other vertical support edges 22, so that the holding means 15 and the mirror 11 in two mutually perpendicular directions on a holding means such as a screw hook or the like. is to be attached.

Fig. 3 der Zeichnung zeigt eine Variante, bei welcher drei mit gegenseitigem Abstand zueinander angeordnete Haltemittel 15 vorgesehen sind, von denen jeweils zwei zueinander benachbarte Halteelemente 15 zueiiiander fluchten, wobei die beiden Fluchtlinien 23, 24 bzw. 23', 24' jeweils rechtwinklig zueinander verlaufen. Die Fluchtlinien 23, 23', 24, 24' deuten in Fig. 3 gleichzeitig die Verstärkungssicken an, die in den Fig. 1 und 2 mit 21 bezeichnet sind.Fig. 3 of the drawing shows a variant in which three with mutual Holding means 15 arranged at a distance from one another are provided, each of which two adjacent holding elements 15 are aligned with one another, whereby the two alignment lines 23, 24 and 23 ', 24' each run at right angles to one another. The alignment lines 23, 23 ', 24, 24' in FIG. 3 simultaneously indicate the reinforcement beads which are designated by 21 in FIGS. 1 and 2.

Wie sich aus Fig. 3 ohne weiteres ergibt, sind bei dieser Ausbildung einer Aufhängevorrichtung 10 die Halteelemente 15 untereinander verbunden, wobei die gesamte Aufhängen einrichtung 10 mithin plattenförmig ausgebildet sein oder aber auch rahmenförmig ausgestaltet sein kann. Bei der letzteren Ausbildung ist dann der in Fig. 3 strichpunktierte innere Abschnitt herausgeschnitten. Bei diesem Ausschnitt muß es sich jedoch nicht notwendigerweise um Abfall handeln. Vielmehr kann auch diese Platte 26 ihrerseits wiederum als Aufhängeeinrichtung 10 für einen Spiegel anderer Abmessung ausgebildet sein, wobei dann an mindestens zwei, vorzugsweise jedoch drei oder vier Ecken wiederum ein Halteelement 15' vorgesehen ist, welche bei der Platte 26 lediglich symbolisch durch Kreuze angedeutet sind.As is readily apparent from Fig. 3, are in this training a suspension device 10, the holding elements 15 interconnected, wherein the entire hanging device 10 may therefore be plate-shaped or but can also be designed in the shape of a frame. In the latter training is then the inner section in dash-dotted lines in FIG. 3 is cut out. With this one However, the section does not necessarily have to be waste. Much more can also this plate 26 in turn as a suspension device 10 for a Mirrors of other dimensions may be formed, in which case at least two, preferably however, three or four corners in turn a holding element 15 'is provided which are only indicated symbolically by crosses in the case of the plate 26.

Ersichtlich ist es nicht erforderlich bei einer derartigen rahmen- oder plattenförmigen Ausgestaltung einer Aufhängen einrichtung 10, sämtliche vier Ecken mit einem Halteelement 15 bzw. 15' zu versehen. Um dennoch auch an der freien Ecke ein Distanzmittel zu haben, dessen Dicke der Dicke der Halteelemente 15 bzw. 15' entspricht, ist dort ein Distanznocken 27 bzw. 27' vorgesehen, der ebenfalls zusammen mit den übrigen Erhebungen bzw. Einsenkungen im Tiefziehverfahren ausgebildet ist.Obviously, it is not necessary with such a framework or plate-shaped configuration of a hanging device 10, all four To provide corners with a holding element 15 or 15 '. In order to still take part in the free Corner to have a spacer, the thickness of which corresponds to the thickness of the holding elements 15 or 15 'corresponds, a spacer cam 27 or 27' is provided there, which also formed together with the other elevations or depressions in the deep-drawing process is.

Der besondere Vorteil der erfindungsgemäßen Aufhängeeinrichtung liegt darin, daß eine außerordentlich preiswerte und dennoch tecloisch sichere, universell verwendbare Einrichtung zum Aufhängen von Gegenständen wie Bildern, Tafeln, Spiegeln etc. geschaffen worden ist, die entweder unmittelbar vor der Aufhängung oder aber bereits unmittelbar nach der Fertigstellung des betreffende tegenstarldes beispielsweise durch Kleben mit dem betreffenden Gegenstand zu verbinden ist und ein sicheres Aufhängen gestattet, wobei als Haltemittel ganz normale Schraubhaken, Schrauben o.dgl. Verwendung finden köim.cn.The particular advantage of the suspension device according to the invention lies in that an extraordinarily inexpensive and yet technically safe, universal usable facility for hanging items such as pictures, Boards, mirrors etc. has been created either immediately before hanging or immediately after the completion of the relevant tegenstarldes is to be connected to the object in question, for example by gluing, and a safe hanging is permitted, whereby normal screw hooks are used as holding means, Screws or the like. Use köim.cn.

Claims (17)

AnsprücheExpectations 1. Einrichtung zum Aufhängen von Gegenständen wie Bildern, Tafeln o.dgl., insbesondere von Spiegeln, an Wänden o.dgl., gekennzeichnet durch mindestens ein mit der Rückseite(14)des aufzuhängenden Gegenstandes (11) zu verbindendes Halteelement (15; 15') aus vorzugsweise Kunststoff, welches an seiner dem aufzuhängenden Gegenstand (11) abgekehrten Außenseite (16) einen mit einer Ausnehmung (18) für ein Haltemittel wie einen Haken o.dgl.1. Device for hanging objects such as pictures, boards Or the like., In particular of mirrors, on walls or the like., characterized by at least a holding element to be connected to the rear side (14) of the object (11) to be suspended (15; 15 ') preferably made of plastic, which is attached to the object to be hung (11) facing away from the outside (16) one with a recess (18) for a holding means like a hook or the like. versehenen Vorsprung (17) aufweist.provided projection (17). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement (15; 15') an seiner dem aufzuhängenden Gegenstand (11) zugekehrten Innenseite (19) im wesentlichen eben ausgebildet ist 2. Device according to claim 1, characterized in that the holding element (15; 15 ') on its inner side (19) facing the object (11) to be suspended is essentially flat 3. Einrichtung nach einem oder beiden der vorbergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet1 daß mehrere Halteelemente(15; 151) gesehen sind.3. Establishment according to one or both of the temporary ones Claims, characterized in that several holding elements (15; 151) are seen. 4. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwei mit Abstand zueinander angeordnete, im wesentlichen zueinander fluchtende Halteelemente (15; 15') vorgesehen sind.4. Device according to claim 3, characterized in that two with Holding elements arranged at a distance from one another and essentially aligned with one another (15; 15 ') are provided. 5. Einrichtung nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß drei mit Abstand zueinander angeordnete Halteelemente (15; 15') vorgesehen sind, von denen jeweils zwei benachbarte Halteelemente (15; 15') zueinander fluchten, wobei die beiden Fluchtlinien (23, 24 bzw. 23', 24') im wesentlichen rechtwinklig zueinander verlaufen.5. Arrangement according to one or both of the foregoing Expectations, characterized in that three holding elements arranged at a distance from one another (15; 15 ') are provided, of which two adjacent holding elements (15; 15 ') are aligned with one another, the two alignment lines (23, 24 and 23', 24 ') in the essentially at right angles to each other. 6. Einrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils mindestens zwei einander benachbrte Halteelemente (15; 15') miteinander verbunden sind.6. Device according to claim 4 or 5, characterized in that at least two holding elements (15; 15 ') adjacent to one another in each case are connected. 7. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente (15) Bestandteil eines Rahmens sind (Fig. 3).7. Device according to one or more of claims 4 to 6, characterized characterized in that the holding elements (15) are part of a frame (Fig. 3). 8. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ralteelemente (15') Bestandteil einer Platte (26) sind (Fig. 3).8. Device according to one or more of claims 4 to 6, characterized characterized in that the hold elements (15 ') are part of a plate (26) (Fig. 3). 9. Einrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (10) aus einer formstabilen Kunststoffolie besteht.9. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the device (10) consists of a dimensionally stable plastic film consists. 10. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandstärke (s) der Einrichtung (10) an allen Abschnitten - einschließlich der Halteelemente (15; 15') -im wesentlichen gleich groß ist.10. Device according to claim 9, characterized in that the wall thickness (s) of the device (10) at all sections - including the holding elements (15; 15 ') - is essentially the same size. 11. Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (17) tiefgezogen sind.11. The device according to claim 10, characterized in that the Projections (17) are deep-drawn. 12. Einrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Allsbildunr aus einem Kunststoff wie Polystyrol.12. Device according to one or more of the preceding claims, characterized by an all picture number made of a plastic like Polystyrene. 13. Einrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (18) im Vorsprung (17) eines Halteelementes (15; 15') jeweils derart ausgebildet ist, daß sie einen Abschnitt des Vorsprunges (17) unterläuft.13. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the recess (18) in the projection (17) of a holding element (15; 15 ') is each designed such that it has a portion of the projection (17) subverts. 14. Einrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (17) eines Halteelementes (15; 15') jeweils derart ausgebildet ist, daß er in zwei zueinander senkrechten Richtungen an ein Haltemittel formschlüssig zu befestigen ist.14. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the projection (17) of a holding element (15; 15 ') in each case is designed such that it is in two mutually perpendicular directions to a Holding means is to be attached positively. 15. Einrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwischen zwei einander benachbarten Halteelementen (15; 15') eine Verstärkung (21 bzw. 23, 23*, 24, 24') vorgesehen ist.15. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that in each case between two adjacent holding elements (15; 15 ') a reinforcement (21 or 23, 23 *, 24, 24') is provided. 16. Einrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkung als tiefgezogenes Nut (21) ausgebildet ist.16. The device according to claim 15, characterized in that the Reinforcement is designed as a deep-drawn groove (21). 17. Einrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an einer nicht mit einem Halteelement (15; 15') versehenen Ecke der Aufhängeeinrichtung (10) ein Distanznocken (27; 27') vorgesehen ist.17. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that one is not provided with a holding element (15; 15 ') Corner of the suspension device (10) a spacer cam (27; 27 ') is provided.
DE19752525239 1975-06-06 1975-06-06 Wall mirror hanger with plastic support with recessed projection - for universal application without requiring special retaining means Pending DE2525239A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752525239 DE2525239A1 (en) 1975-06-06 1975-06-06 Wall mirror hanger with plastic support with recessed projection - for universal application without requiring special retaining means

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752525239 DE2525239A1 (en) 1975-06-06 1975-06-06 Wall mirror hanger with plastic support with recessed projection - for universal application without requiring special retaining means

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2525239A1 true DE2525239A1 (en) 1977-02-24

Family

ID=5948436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752525239 Pending DE2525239A1 (en) 1975-06-06 1975-06-06 Wall mirror hanger with plastic support with recessed projection - for universal application without requiring special retaining means

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2525239A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4211022A (en) * 1978-09-29 1980-07-08 Nicholas Angelakos Picture frame

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4211022A (en) * 1978-09-29 1980-07-08 Nicholas Angelakos Picture frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3029576A1 (en) SUPPORT AND HOLDING DEVICE FOR PANELS, IN PARTICULAR VITRINE FRAME
EP0676160B1 (en) Device for displaying flat articles
EP0723752B1 (en) Connecting fitting to connect a drawer rail to a rear or side wall of a drawer
DE2518365A1 (en) PICTURE FRAME
DE1659558C3 (en) Fastening device for cladding panels on walls or the like, in particular for a ventilated facade cladding
DE2525239A1 (en) Wall mirror hanger with plastic support with recessed projection - for universal application without requiring special retaining means
DE2701601A1 (en) BLACKBOARD
EP0360001B1 (en) Device for fixing panels to a wall, particularly ceramic panels
DE2527711C3 (en) Device for holding, supporting and hanging or setting up thin and flexible large-area bodies, in particular pictures
DE4238014A1 (en) Poster panel with poster support forming rear wall - has poster sheet holder with integral, releasable connector and releasable fastener
EP0364665A2 (en) Cassette for information carriers and the like
DE3546145A1 (en) Curtain-wall structure
DE2737658C2 (en) All-round frame for detachable sinks
DE4202882C2 (en) Removable frame
DE3513745C1 (en) Planning board which can be extended on all sides
DE19725427A1 (en) Mounting bracket for use with solar panels
AT212595B (en) Frame for slides
DE8322014U1 (en) KIT FOR CEILING OR WALL PANELING
DE2331366C3 (en) Metal framework that can be screwed together from standard elements for the manufacture of furniture
EP1149965A1 (en) Cover- and fixing system for profile members
DE8400814U1 (en) IMAGE HOLDER
DE2018118A1 (en) Suspension device for flat objects on walls
DE2159415A1 (en) INTERCHANGEABLE FRAME FOR PICTURES
DE2201888A1 (en) HINGE FOR INSERTED FRAMELESS GLASS DOORS
DE3302819A1 (en) Facade cladding panel

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee