DE2524447C3 - Device for monitoring and signaling the transition from alternating control processes - Google Patents

Device for monitoring and signaling the transition from alternating control processes

Info

Publication number
DE2524447C3
DE2524447C3 DE2524447A DE2524447A DE2524447C3 DE 2524447 C3 DE2524447 C3 DE 2524447C3 DE 2524447 A DE2524447 A DE 2524447A DE 2524447 A DE2524447 A DE 2524447A DE 2524447 C3 DE2524447 C3 DE 2524447C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
control
diode
regulator
transistor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2524447A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2524447B2 (en
DE2524447A1 (en
Inventor
Hermann 4788 Warstein Pepinghege
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE2524447A priority Critical patent/DE2524447C3/en
Publication of DE2524447A1 publication Critical patent/DE2524447A1/en
Publication of DE2524447B2 publication Critical patent/DE2524447B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2524447C3 publication Critical patent/DE2524447C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/007Regulation of charging or discharging current or voltage
    • H02J7/00712Regulation of charging or discharging current or voltage the cycle being controlled or terminated in response to electric parameters
    • H02J7/00714Regulation of charging or discharging current or voltage the cycle being controlled or terminated in response to electric parameters in response to battery charging or discharging current

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Überwachung und Signalisierung der Übergänge von sich ablösenden Regelvorgängen bei einem Regelungssystem mit nacheinander geordneten Reglern (Reihenregler), insbesondere für Konstantregelung elektrischer Größen.The invention relates to a device for monitoring and signaling the transitions from alternating control processes in a control system with successively arranged controllers (series controllers), in particular for constant control of electrical ones Sizes.

Die Überwachung der Ablösung eines Regelvorganges durch einen anderen neuen Regelvorgang ist bei Systemen mit Reihenreglern und nicht nur diesen für die Durchführung automatisch ablaufender Prozesse notwendig wie auch dafür, daß bei und durch diese Ablösung Steuerungsvorgänge während eines Prozesses programmgemäß zugeordnet werden können. Beispielsweise sei hier die automatische Dreistufenladung von elektrischen Akkumulatoren (Batterien) nachThe monitoring of the replacement of a control process by another new control process is at Systems with series regulators and not only necessary for the implementation of automatically running processes as well as for the fact that with and through them Relief control operations during a process can be assigned according to the program. For example, here is the automatic three-stage charging of electrical accumulators (batteries)

ίο einer lUI-Kennlinie besonders angeführt, wobei dieίο a lUI characteristic curve, where the

Erfassung der Ablösung der zweiten Ladestufe, LadenDetection of the replacement of the second charging stage, charging

mit Konstantspannung, durch die dritte Ladestufe,with constant voltage, through the third charging stage,

Laden mit Konstantstrom, von Bedeutung istConstant current charging is important Bei einer bekannten Anordnung zur stromabhängi-In a known arrangement for current-dependent

is gen Regelung der Spannung eines Verbrauchers, wie beispielsweise einer Batterie (DE-PS 15 38 690) mit Hilfe eines gesteuerten Gleichrichters ist eine Ablöseschaltung mit Dioden im Regelstromkreis des Gleichrichters verwendet, damit die Batteriespannung abhän-is gen regulating the voltage of a consumer, such as for example a battery (DE-PS 15 38 690) with the help of a controlled rectifier, a release circuit with diodes is used in the rectifier's control circuit so that the battery voltage depends on gig vom Ladestrom vom Konstantregeln bei einem bestimmten Wert zum Konstantregeln auf einem anderen Spannungswert reversibel umgeschaltet werden kann. In dem Regelstromkreis ist eine vom Ladestrom abgeleitete, um eine auf eine gewünschtegig of the charging current from constant regulation at a certain value to constant regulation on one other voltage value can be reversibly switched. In the control circuit is one of the Charge current derived to a desired one Ablösestromstärke einstellbare konstante Gegenspannung verminderte Gleichspannung eingeprägt Ferner verzweigt sich der Regelstromkreis über zwei Ablösedioden zu einem Spannungsteiler über der Batterie, von dem die zwei bestimmten konstant zu regelndenSeparation current intensity, adjustable constant counter voltage, reduced DC voltage, also impressed the control circuit branches via two breakaway diodes to a voltage divider above the battery, from that the two are determined to be constantly regulated

-)o Spannungen als Istspannungen im Regelstromkreis eingeprägt sind.-) o Voltages as actual voltages in the control circuit are embossed.

Eine Einrichtung zur Signalisierung der Übergänge von sich ablösenden Regelzuständen, nämlich von Konstantspannungs- zu Konstantspannungsregelung,A device for signaling the transitions from alternating control states, namely from Constant voltage to constant voltage regulation, enthält die bekannte Anordnung nicht, jedoch läßt sich bei den Übergängen jeweils ein Signal zur Erfassung der Ablösung erzeugen. Diese Signalerzeugung setzt voraus, daß sie auf den Ablösepunkt der Regelungskennlinie eingestellt sein muß, so daß die Signalerzeu-does not contain the known arrangement, but can generate a signal at each transition to detect the detachment. This signal generation continues that it must be set to the point of separation of the control characteristic so that the signal generation gung nicht automatisch bei einem beliebig vorgegebenen Ablösepunkt wirksam werden kann.cannot take effect automatically at any given separation point.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zur Überwachung und Signalisierung der eingangs angegebenen Art zu schaffen, mit welcherThe invention is based on the object of a device for monitoring and signaling the initially specified type to create with which

diese Übergänge von sich ablösenden Regelvorgängen exakt in Bezug auf die die Regelvorgänge insgesamt darstellende Regelungskennlinie, das heißt die betreffenden Ablösepunkte der Regelungskennlinie erfaßbar sind und in jeweils ein Signal verarbeitet werden, wobeithese transitions from alternating control processes exactly in relation to the control processes as a whole Representative control characteristic, that is, the relevant separation points of the control characteristic can be detected are and are processed into one signal each, where

so diese Signalerzeugung aber nicht durch Störungseinflüsse verursacht werden kann.so this signal generation cannot be caused by interference.

Diese Aufgabe wird bei einem Regelungssystem mit Reihenregler erfindungsgemäß gelöst durch die im Patentanspruch 1 gekennzeichneten Merkmale.This object is achieved according to the invention in a control system with a series regulator by the im Patent claim 1 characterized features.

Eine exakte Erfassung der Ablösepunkte einer Regelungskennlinie sowie eine allein hierdurch bewirkte Signalerzeugung wird einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung gemäß durch die im Patentanspruch 2 gekennzeichneten Merkmale erreicht.An exact detection of the separation points of a control characteristic as well as a signal generation brought about by this alone is a further embodiment according to the invention achieved by the features characterized in claim 2.

m> Es wird ferner gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung durch die im Patentanspruch 3 gekennzeichneten Merkmale ermöglicht, daß eine Vorgabe des jeweils ablösenden Regelvorganges nach einem Programm einstellbar ist.m> It is also according to a further embodiment the invention by the features characterized in claim 3 enables a specification of the each alternating control process can be set according to a program.

""> Ist infolge der Ablösung eines Regel Vorganges durch einen neuen Regelvorgang der Signalisierstromkreis einmal eingeschaltet, so wird gemäß einer besonderen Ausbildung der Erfindung wahlweise durch die im""> Is due to the replacement of a rule process a new control process of the signaling circuit is switched on once, according to a special Formation of the invention optionally by the im

Patentanspruch 4 gekennzeichneten Merkmale jeweils nach Art einer Rücklaufsperre das angezogene Relais in Silbsthaltung gebracht, aus der es nur beim Abschalten der die Überwachungseinrichtung speisenden Gleichspannungsquelle wieder abfallen kann, oder ej wird bei angezogenem und in Selbsthaltung gebrachten Relais auch der ablösende Regelvorgang bis zur Abschaltung der die Überwachungseinrichtung speisenden Gleichspannungsquelle aufrechterhalten.Patent claim 4 characterized features in each case according to the type of a backstop in the attracted relay Syllabus brought out of it only when switching off the DC voltage source feeding the monitoring device can drop again, or ej becomes at When the relay is energized and latched, the alternating control process up to shutdown of the DC voltage source feeding the monitoring device.

Vorteile der beschriebenen Erfindung werden darin gesehen, daß sie in bezug auf Regelungskennlinien exakte Erfassung von Übergängen bei sich ablösenden Regelvorgängen bei beliebigen Änderungen bzw. Umschaltungen der Regelungskennlinien erhalten bleibtAdvantages of the invention described are seen in the fact that they with respect to control characteristics Exact recording of transitions in alternating control processes with any changes or Changeover of the control characteristics is retained

In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel der Erfindung eine entsprechende Einrichtung zur Überwachung und Signalisierung bei einem Reihenregler für Dreistufenladung von Batterien dargestellt und wird nachstehend beschrieben.In the drawing, as an exemplary embodiment of the invention, a corresponding device for monitoring is shown and signaling in a series regulator for three-stage charging of batteries is shown and is described below.

Von dem Reihenregler I für Dreistufenladung ist der wesentliche Teil der Regelstrecke mit einem Spannungsregler 11 als Vorregler und einem Stromregler 12 als Folgeregler, welche zur unterlagerten Regelung nacheinander geordnet sind, oben in der Zeichnung dargestellt In der Regeistrecke zwischen Ausgang des Spannungsreglers und Solleingang II des Stromreglers liegen der Reihe nach Strombegrenzungswiderstände 13 und 14, eine in Richtung des Regelflusses gepolte Kuppeldiode IS und mindestens zwei weitere ohmsche Widerstände 16 und 17. Die zwei Regler 11 und 12 haben je einen Isteingang I und einen Solleingang II. Der Regelungszustand des Reihenreglers wird als Gleichspannungspotential vor der Kuppelungsdiode 15 erfaßt und ist über den ohmschen Widerstand r1\ eines Vorschalt-Verzögerungsgliedes 21 einem ersten Eingang I eines Spannungsvergleichers 22 der Überwachungseinrichtung 2 zugeführt Dem zweiten Eingang II desselben ist eine Vergleichsspannung zugeführt, welche von einer geregelten Gleichspannung einer Gleichspannungsquelle G mittels eines ohmschen Spannungsteilers abgeleitet ist Der Ausgang des Spannungsvergleichers 22 ist über Widerstände 23, 25, eine Diode 24 und des weiteren über die Basis-Emitter-Strecke eines Transistors 31 mit dem Minuspol der Spannungsquelle G verbunden. Der Transistor 31 liegt in einem Spannungsteiler, bestehend aus einem Kollektorwiderstand 32 und einem Widerstand 33 mit einer Diode 34, ferner einer Zenerdiode 35, angeschlossen an der Spannungsquelle G, und bildet eine Schaltstufe 3, die einem Miller-Integrator 4 zugeordnet istFrom the series regulator I for three-stage charging, the main part of the controlled system with a voltage regulator 11 as a pre-regulator and a current regulator 12 as a slave regulator, which are arranged one after the other for the subordinate regulation, is shown in the drawing above in the regulating section between the output of the voltage regulator and the nominal input II of the current regulator are in sequence current limiting resistors 13 and 14, a coupling diode IS polarized in the direction of the control flow and at least two other ohmic resistors 16 and 17. The two controllers 11 and 12 each have an actual input I and a setpoint input II detected in front of the coupling diode 15 and is fed to a first input I of a voltage comparator 22 of the monitoring device 2 via the ohmic resistor r1 \ of a series delay element 21 derived facilitated voltage of a DC voltage source G via a resistive voltage divider is the output of the voltage comparator 22 is a transistor connected via resistors 23, 25, a diode 24, and further through the base-emitter junction 31 to the negative pole of the voltage source G. The transistor 31 lies in a voltage divider, consisting of a collector resistor 32 and a resistor 33 with a diode 34, and also a Zener diode 35, connected to the voltage source G, and forms a switching stage 3 which is assigned to a Miller integrator 4

In dem Spannungsteiler 32, 33, 34, 35, erhält der Transistor 31 ein stabilisiertes Emitterpotential über dem Potential des negativen Poles der Spannungsquelle G. Der Miller-Integrator 4 ist als Zeitstufe verwendet mit einem Kondensator 41, welchem ein Entladestromkreis großer Zeitkonstante mit dem hochohmigen Widerstand 43 und ein Ladestromkreis geringer Zeitkonstante mit dem Transistor 31 und einem niederohmigen Widerstand 33' zugeordnet ist, welche Stromkreise an der Spannungsquelle G angeschlossen sind. Der Widerstand 43 ist veränderbar und auswechselbar zur Einstellung unterschiedlich großer Zeitkonstanten. Der Kollektor des Transistors 31 ist mit dem Eingang des Miller-Integrators verbunden. Der Ausgang des Miller-Integrators steuert über eine Umkehrstufe 4' einen in einem Relaisstrom 5 liegenden Transistor 51 an. Im Relaisstromkreis liegt die Spule 52 eines Relais, welchem in der Zeichnung nicht dargestellte mechanische Kontakte zum Schalten von Signalstromkreisen zugeordnet sind. Der Relaisstromkreis 5 ist an eine ungeregelte Gleichspannungsquelle C angeschlossen.In the voltage divider 32, 33, 34, 35, the transistor 31 receives a stabilized emitter potential above the potential of the negative pole of the voltage source G. The Miller integrator 4 is used as a time stage with a capacitor 41, which a discharge circuit with a large time constant with the high resistance Resistor 43 and a charging circuit with a low time constant with transistor 31 and a low-resistance resistor 33 'are assigned, which circuits are connected to voltage source G. The resistor 43 can be changed and exchanged for setting time constants of different sizes. The collector of transistor 31 is connected to the input of the Miller integrator. The output of the Miller integrator controls a transistor 51 located in a relay current 5 via an inverter 4 ′. In the relay circuit is the coil 52 of a relay to which mechanical contacts (not shown in the drawing) for switching signal circuits are assigned. The relay circuit 5 is connected to an unregulated DC voltage source C.

Der Regelstrecke des Reihenreglers 1 ist hinter der Kuppeldiode 15 ein wählbar großes Gleichspannungspotential durch einen potentiometrischen Potentialge- The controlled system of the series regulator 1 is behind the coupling diode 15 a selectable large DC voltage potential through a potentiometric potential-

ber 6 zugeführt das dem vom Ausgang des Spannungsund Vorreglers 11 her bestimmten Potential am Solleingang des Strom- und Folgereglers 12 auf geschaltet wird, um diskrete Sollströme vorzugeben. Der Potentialgeber besteht aus einer Anzahl parallel geschalteter Potentiometerzweige 61,62,63, deren fest eingestellte Abgriffe über je eine Ablösediode 61', 62', 63' zusammengefaßt sind. Die parallel geschalteten Zweige sind über einen Widerstand 64 und einen Wählschalter 65, mittels welchem jeweils ein Potentiometerzweig und somit ein bestimmtes Gleichspannungspotential hinter der Diode 15 einstellbar ist, an G angeschlossen.Supplied via 6 which is switched to the potential determined by the output of the voltage and pre-regulator 11 at the nominal input of the current and slave regulator 12 in order to specify discrete nominal currents. The potential generator consists of a number of parallel-connected potentiometer branches 61, 62, 63, the fixed taps of which are combined via a separation diode 61 ', 62', 63 '. The branches connected in parallel are connected to G via a resistor 64 and a selector switch 65, by means of which a potentiometer branch and thus a specific DC voltage potential behind the diode 15 can be set.

Im folgenden wird nun die Wirkungsweise der Einrichtung am Beispiel der Überwachung und Signalisierung des zwischen den Regelvorgängen — Laden mit konstant geregelter Spannung (zweite Ladestufe) und Nachladen mit konstant geregeltem Strom (dritte Ladestufe) — bei der Dreistufenladung einer Batterie beschrieben. Bei den drei Regelvorgängen IUI liefert stets der Strom- und Folgeregler 12 eine Steuerspannung entsprechend einer im Stromregler durch Vergleich des Ladestrom-Istwertes mit einem Stromsollwert gebildeten Regelabweichung. Hierbei ist vorausgesetzt daß die Batterie den Konstantstrom I derIn the following, the operation of the device will now be described using the example of the monitoring and signaling of the between the control processes - charging with constantly regulated voltage (second charging stage) and recharging with constantly regulated current (third charging stage) - in three-stage charging of a battery. In the three control processes IUI , the current and slave controller 12 always supplies a control voltage corresponding to a control deviation formed in the current controller by comparing the actual charging current value with a current setpoint. It is assumed here that the battery has the constant current I der

■S5 ersten Ladestufe aufgenommen hat In der zweiten Ladestufe wird dann dem Solleingang II des Stromreglers ein monoton sinkendes Gleichspannungspotential vom Ausgang des Spannungs- und Vorreglers 11 her über die Kuppeldiode 15 zugeführt welches im■ S5 has added the first charging stage In the second Charging stage is then the nominal input II of the current regulator a monotonically decreasing DC voltage potential from the output of the voltage and pre-regulator 11 supplied via the coupling diode 15 which im

4« Spannungsregler durch Vergleich des Ladespannungsistwertes mit einem zur Konstantregelung der Ladespannung vorgegebenen Spannungssoliwert gebildet wird. Mittels des Wählschalters 65 sei der Potentialgeber 6 auf einen Potentiometerzweig, z. B. 62, eingestellt, von dem über die zugeordnete Ablösediode 62' ein gewähltes Gleichspannungspotential zusätzlich der Regelstrecke hinter der Kuppeldiode 15 zugeführt wird. Damit ist ein entsprechender Ladestrom gewählt bei welchem der Regelvorgang der zweiten Ladestufe4 «Voltage regulator by comparing the actual charging voltage value with one for constant regulation of the charging voltage specified voltage setpoint is formed. The potential generator is assumed by means of the selector switch 65 6 to a potentiometer branch, e.g. B. 62, set from which via the associated shedding diode 62 'a selected DC voltage potential is additionally fed to the controlled system behind the coupling diode 15. In this way, a corresponding charging current is selected for which the control process of the second charging stage

so abgelöst wird durch den Regelvorgang der dritten Ladestufe mit Konstantregelung des gewählten Nachladestromes. this is replaced by the control process of the third charging stage with constant control of the selected recharging current.

Unterschreitet in der zweiten Ladestufe das sinkende Gleichspannungspotential hinter der Kuppaldiode 15 das zusätzlich vom Potentialgeber zugeführte Potential, dann sperrt die Diode 15 den Regeleinfluß des Spannungsreglers U und zugleich auch die Zuführung des zusätzlichen Potentials zum Ausgang des Spannungsreglers. Das zusätzliche Potential ist allein demIf it falls below the falling level in the second charge level DC voltage potential behind the coupling diode 15 is the additional potential supplied by the potential generator, then the diode 15 blocks the control influence of the voltage regulator U and at the same time also blocks the feed the additional potential to the output of the voltage regulator. The additional potential is that alone

M! Solleingang des Stromreglers 12 zugeführt zur Vorgabe des gewählten Stromsollwertes in der dritten Ladestufe. Da andererseits der Spannungsregler U beim Eintritt in die dritte Ladestufe zunehmende Spannungs-Istwerte zugeführt erhält, so wird das GleichspannungspotentialM! Set input of the current regulator 12 supplied to the specification of the selected current setpoint in the third charging stage. On the other hand, since the voltage regulator U when entering the third charging stage receives increasing actual voltage values, so the DC voltage potential

ii'i am Ausgang des Spannungsreglers negativ. Zur Erfassung des Überganges in die dritte Ladestufe wird nun dieser Potentialabfall vor der Diode 15 über den ohmschen Widerstand r21 des Vorschalt-RC-Gliedesii'i negative at the output of the voltage regulator. To the Detection of the transition to the third charging stage is now this potential drop in front of the diode 15 via the ohmic resistance r21 of the ballast RC element

21 dem Isteingang I des Spannungsvergleichers 22 zugeführt. Das RC-Glied 21 kann für eine Vorgabeverzögerung von einigen Sekunden bemessen sein und dient dazu, um bei kurzzeitigen sprunghaften Ausregelungen im Regelsystem eine unerwünschte Signalerzeu- J gung mittels des Spannungsvergleichers 22 zu verhindern. Mittels des Spannungsvergleichers wird der vor der Diode 15 registrierte Potentialabfall zu einem negativen Steuersignal verarbeitet und über die Schaltstufe 3 dem Eingang des Miller-Integrators 4 ι ο zugeführt, welcher zur weiteren Verzögerung des Steuersignals verwendet ist Der Transistor 31 der Schaltstufe wird schon beim Anlegen der Gleichspannung aus der Spannungsquelle G an die Einrichtung über ein deren positiven Pol und die Basis von 31 verbindendes Reihen-RC-Glied 36, 37 vorübergehend aufgesteuert, so daß der Kondensator 41 über den Transistor 31 geladen wird und der Eingang des Transistors 4 kurzgeschlossen. Anschließend wird der Transistor durch positives Potential am Ausgang des Vergleichers 22 in der ersten und zweiten Ladestufe über die Widerstände 23 und 25 und die Diode 24 aufgesteuert und somit der Kondensator 41 geladen gehalten, bis das negative Steuersignal des Spannungsvergleichers 22 eintrifft, welches den Übergang von der -5 zweiten in die dritte Ladestufe signalisiert Durch das negative Steuersignal wird der Transistor 31 gesperrt und es wird der Miller-Integrator 4 in Lauf gesetzt, wobei sich der Kondensator 41 langsam an C umzuladen beginnt über die Widerstände 42 und 43. Gleichzeitig entsteht am Ausgang des Integrators ein langsam negativ werdendes Signal, mit welchem die Umkehrstufe 4' aufgesteuert und der Transistor 51 des Relaisstromkreises 5 gesperrt gehalten wird.21 is fed to the actual input I of the voltage comparator 22. The RC element 21 can be dimensioned for a default delay of a few seconds and is used to prevent undesired signal generation by means of the voltage comparator 22 in the event of brief, abrupt adjustments in the control system. By means of the voltage comparator, the potential drop registered in front of the diode 15 is processed into a negative control signal and fed via the switching stage 3 to the input of the Miller integrator 4 ι ο, which is used to further delay the control signal DC voltage from the voltage source G to the device via a series RC element 36, 37 connecting its positive pole and the base of 31 temporarily turned on, so that the capacitor 41 is charged via the transistor 31 and the input of the transistor 4 is short-circuited. Subsequently, the transistor is turned on by positive potential at the output of the comparator 22 in the first and second charging stage via the resistors 23 and 25 and the diode 24 and thus the capacitor 41 is kept charged until the negative control signal of the voltage comparator 22 arrives, which signals the transition from the - 5 second signal in the third charging stage. The negative control signal blocks the transistor 31 and starts the Miller integrator 4, whereby the capacitor 41 slowly begins to recharge at C via the resistors 42 and 43 The output of the integrator is a slowly negative signal with which the reversing stage 4 'is opened and the transistor 51 of the relay circuit 5 is kept blocked.

Die Laufzeit des Integrators bildet eine zusätzliche )5 Zeitverzögerung des Steuersignals. Sie wird durch unterschiedliche hochohmige Widerstände 43, die in dem Entladestromkreis bei c-d einsetzbar sind, vorgegeben. Am Ende der Laufzeit wird die Umkehrstufe 4' gesperrt, wodurch der Transistor 51 aufgesteuert und 4(l das Transistorrelais mit der Relaisspule 52 zum Anzug gebracht wird. Hierdurch schließlich wird ein Signalisierstromkreis eingeschaltet, wodurch der Übergang zur dritten Ladestufe verzögert angezeigt wird.The runtime of the integrator forms an additional ) 5 time delay of the control signal. It is specified by different high-value resistors 43 which can be used in the discharge circuit at cd. At the end of the running time, the reversing stage 4 'is blocked, whereby the transistor 51 is turned on and 4 (l the transistor relay with the relay coil 52 is brought on. This finally turns on a signaling circuit, whereby the transition to the third charging stage is displayed with a delay.

Bei der beschriebenen Überwachungs- und Signaüsiereinrichtung ist dem Miller-Integrator 4 eine weitere Schaltstufe 7 mit einem Transistor 71 vorgeordnet, welche eine Art von Rücklaufsperre bildet. Die Emitter der Transistoren 31 und 71 sind miteinander verbunden. Mittels einer Umsteckvorrichtung 72 kann der Kollektor des Transistors 71 wahlweise über den Widerstand 23 mit dem Ausgang des Spannungsvergleichers 22 oder über die Begrenzungswiderstände 13 und 14 der Regelstrecke mit dem Ausgang des Spannungsreglers 11 verbunden werden. Im ersten Falle ist der Kollektor außerdem über den Widerstand 25 und die Diode 24 mit der Basis des Transistors 31 verbunden. Die Basis von 71 ist über einen Widerstand 73 und eine Diode 74 mit dem Ausgang der Umkehrstufe 4' verbunden. In der Stellung e-f der Vorrichtung 72 wird, wenn infolge einer Ablösung eines Regelvorganges vom Ausgang der Umkehrstufe der Transistor 51 aufgesteuert, der Signalisierstromkreis also eingeschaltet ist, der Transistor 71 aufgesteuert, wodurch der Eingang des Integrators 4 in der Weise beeinflußt wird, daß das angezogene Transistorrelais in Selbsthaltung gebracht wird, aus welcher es nur beim Abschalten der Gleichspannung aus der Spannungsquelle G wieder abfallen kann. In der Stellung e—g der Vorrichtung 72 wird der Kollektor des Transistors 71 mit dem Ausgang des Spannungsreglers 11 über die Widerstände 13 und 14 verbunden. In diesem Falle ist der Ausgang des Spannungsreglers unwirksam, wobei die Widerstände 13 und 14 zur Strombegrenzung dienen. In der Stellung e—g wird bei angezogenem und in Selbsthaltung gebrachtem Transistorrelais der ablösende Regelvorgang bis zur Abschaltung der Gleichspannung aus der Spannungsquelle G aufrechterhalten.In the described monitoring and signaling device, the Miller integrator 4 is preceded by a further switching stage 7 with a transistor 71, which forms a type of backstop. The emitters of the transistors 31 and 71 are connected to one another. By means of a plug-in device 72, the collector of transistor 71 can optionally be connected to the output of voltage comparator 22 via resistor 23 or to the output of voltage regulator 11 via limiting resistors 13 and 14 of the controlled system. In the first case, the collector is also connected to the base of the transistor 31 via the resistor 25 and the diode 24. The base of 71 is connected to the output of the inverter 4 'via a resistor 73 and a diode 74. In the position ef of the device 72, when the transistor 51 is turned on as a result of a control process being removed from the output of the reversing stage, the signaling circuit is turned on, the transistor 71 is turned on, whereby the input of the integrator 4 is influenced in such a way that the attracted The transistor relay is brought into self-holding, from which it can only drop out again when the DC voltage is switched off from the voltage source G. In the position e - g of the device 72, the collector of the transistor 71 is connected to the output of the voltage regulator 11 via the resistors 13 and 14. In this case the output of the voltage regulator is ineffective, the resistors 13 and 14 serving to limit the current. In position e — g , with the transistor relay energized and locked, the alternating control process is maintained until the DC voltage is disconnected from the voltage source G.

Es sei abschließend noch bemerkt, daß die beschriebene Überwachungs- und Signalisiereinrichtung Übergänge zwischen Regelvorgängen unabhängig von der Richtung der Übergänge zu erfassen vermag, d. h. die Einrichtung hat die Fähigkeit reversibel anzusprechen und zu signalisieren.Finally, it should be noted that the monitoring and signaling device described transitions able to detect between control processes regardless of the direction of the transitions, d. H. the Facility has the ability to address and signal reversibly.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zur Überwachung und Signalisierung der Obergänge von sich ablösenden Regelvorgängen bei einem Regelungssystem mit nacheinandergeordneten Reglern (Reihenregler), insbesondere für Konstantregelung elektrischer Größen, dadurch gekennzeichnet, daß bei jeweils zwei nacheinandergeordneten Reglern zwischen dem Ausgang des Vorreglers (11) und dem Eingang des Folgereglers (12) eine in Richtung des Regelflusses gepolte Kupplungsdiode (15) liegt und der Regelungszustand des Systems, als das Gleichspannungspotential vor dieser Diode erfaßt, einem die Ablösung eines durch den Vorregler gesteuerten Regelvorganges in ein Signal umsetzenden Spannungsvergleicher (22) zugeführt ist, welches Signal durch einen Miller-Integrator (4) verzögert als Steuersignal einem Signalisierstromkreise schaltenden Transistorrelais (5) oder unmittelbar einem Signalgeber zugeführt ist, und daß hinter der Kuppeldiode (15) von einem Potentialgeber (6) ein Gleichspannungspotential zugeführt ist, welches mittels einer Wählvorrichtung (65) auf einen den ablösenden Regelvorgang steuernden Verlauf einstellbar ist1. Device for monitoring and signaling the transitions of alternating control processes in a control system with successively arranged controllers (series controllers), in particular for constant control of electrical variables, characterized in that with two consecutive controllers between the output of the pre-regulator (11) and the input of the slave regulator (12) have a coupling diode (15) polarized in the direction of the control flow and the Control state of the system, detected as the DC voltage potential in front of this diode, one of the Replacement of a control process controlled by the pre-regulator into a signal converting voltage comparator (22) is supplied, which signal delayed by a Miller integrator (4) as a control signal to a signaling circuit switching transistor relay (5) or directly to a Signal transmitter is supplied, and that behind the coupling diode (15) from a potential transmitter (6) DC voltage potential is supplied, which by means of a selection device (65) to one of the alternating control process controlling course is adjustable 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erfaßte Regelzustand des Systems über einen ohmschen Widerstand (r21) eines Vorschalt-Reihen-RC-Gliedes (r2i, c21) einem ersten Eingang (I) des Spannungsvergleichers (22) zugeführt ist, dessen zweitem Eingang (II) eine von einer geregelten Gleichspannungsquelle (G) abgeleitete Vergleichsspannung zugeführt ist und dessen Ausgang über Widerstände (23,25), eine Diode (24) und die Basis-Emitter-Strecke eines im Ladestromkreis des verzögerungsbestimmenden Kondensators (41) des Miller-Integrators (4) liegenden Transistors (31) mit einem Pol der Spannungsquelle (G) verbunden ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the detected control state of the system is fed to a first input (I) of the voltage comparator (22) via an ohmic resistor (r21) of a series RC element (r2i, c21), whose second input (II) is supplied with a reference voltage derived from a regulated DC voltage source (G) and its output via resistors (23, 25), a diode (24) and the base-emitter path of a capacitor (41) in the charging circuit of the delay-determining capacitor of the Miller integrator (4) lying transistor (31) is connected to one pole of the voltage source (G) . 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Potentialgeber (6) aus zueinander parallelen ohmschen Potentiometerzweigen (21,62, 63) oder Spannungsteilern, welche je einen ohmschen Widerstand und je eine Zenerdiode enthalten, deren Abgriffe über je eine Ablösediode (61', 62', 63') zusammengefaßt sind, besteht und über einen Widerstand (64) und eine Wählvorrichtung (65) an die Gleichspannungsquelle fuj angeschlossen ist3. Device according to claim 1, characterized in that the potential generator (6) from each other parallel ohmic potentiometer branches (21,62, 63) or voltage dividers, which each contain an ohmic resistor and a zener diode, the taps of which are combined via a separation diode (61 ', 62', 63 '), and via one Resistor (64) and a selection device (65) is connected to the DC voltage source fuj 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein dem Miller-Integrator (4) vorgeordneter Transistor (71) bei eingeschaltetem Signalisierstromkreis wahlweise mittels einer Kontaktvorrichtung (72) über jeweils mindestens einen Widerstand (13, 25) entweder dem Ausgang des Vorreglers (U) oder der Basis-Emitter-Strecke des Transistors (31) im Ladestromkreis des Kondensators (41) des Miller-Integrators stromleitend parallel geschaltet ist4. Device according to claim 1, characterized in that a Miller integrator (4) upstream transistor (71) when switched on Signaling circuit optionally by means of a contact device (72) via at least one each Resistor (13, 25) either to the output of the pre-regulator (U) or the base-emitter path of the The transistor (31) in the charging circuit of the capacitor (41) of the Miller integrator conducts current in parallel is switched
DE2524447A 1975-06-03 1975-06-03 Device for monitoring and signaling the transition from alternating control processes Expired DE2524447C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2524447A DE2524447C3 (en) 1975-06-03 1975-06-03 Device for monitoring and signaling the transition from alternating control processes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2524447A DE2524447C3 (en) 1975-06-03 1975-06-03 Device for monitoring and signaling the transition from alternating control processes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2524447A1 DE2524447A1 (en) 1976-12-16
DE2524447B2 DE2524447B2 (en) 1978-05-03
DE2524447C3 true DE2524447C3 (en) 1978-12-14

Family

ID=5948052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2524447A Expired DE2524447C3 (en) 1975-06-03 1975-06-03 Device for monitoring and signaling the transition from alternating control processes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2524447C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2524447B2 (en) 1978-05-03
DE2524447A1 (en) 1976-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2021507C3 (en) Circuit arrangement for regulating the speed of an electric motor
DE19755669A1 (en) Drive stage for operating high-speed HV solenoid valve
DE2946377C2 (en) Method for operating a microcomputer for the automatic selection of television and / or radio broadcasts and circuit arrangement for carrying out the method
EP0136254B1 (en) Power supply unit for an overcurrent trip unit
DE2364186A1 (en) INDEPENDENT CHARGING DEVICE FOR ELECTRIC BATTERIES
DE2541436A1 (en) CONSTANT CURRENT BATTERY CHARGING CIRCUIT
EP2248253B1 (en) Generator device with overvoltage monitoring
DE112017002636T5 (en) Power supply control device, power supply control method and computer program
DE2524447C3 (en) Device for monitoring and signaling the transition from alternating control processes
EP0209688B1 (en) Circuit for detecting the current flow of a triac
DE3308410C2 (en)
DE2812911C2 (en) Method and arrangement for recharging an accumulator
DE2348332C3 (en) Circuit arrangement for charging an electrical collector
DE19532677B4 (en) Monitoring circuit for at least one supply voltage
DE4109645A1 (en) DEVICE FOR SUPPRESSING VOLTAGE DROPS
DE3130067A1 (en) Circuit arrangement for monitoring the supply voltage
EP0678271A2 (en) Circuit for controlling the suction capacity of a vacuum cleaner
DE3634880A1 (en) Device for displaying the state of discharge and process for determining the state of discharge of an electric battery
DE1588215A1 (en) Device for the temporary manual control of control loops in industrial process plants
DE2026575A1 (en) monitoring circuit
DE4121740A1 (en) Arc welding unit with precision adjustment for welding current - M23-X25
DE3147971C2 (en) Time delay electronics for devices that can be switched on and off with different delays
DE935373C (en) Telecommunication system, in particular centralized traffic control system for railways
DE2441529B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MONITORING A CHARGING CONTROL DEVICE FOR A STORAGE HEATING SYSTEM CONSISTING OF MULTIPLE STORAGE HEATING DEVICES
DE2433356A1 (en) Battery charge state monitoring unit - has automatic load disconnection at preset voltage level

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee