DE2523298A1 - ROTARY DISPLACEMENT PUMP OR -ENGINE - Google Patents

ROTARY DISPLACEMENT PUMP OR -ENGINE

Info

Publication number
DE2523298A1
DE2523298A1 DE19752523298 DE2523298A DE2523298A1 DE 2523298 A1 DE2523298 A1 DE 2523298A1 DE 19752523298 DE19752523298 DE 19752523298 DE 2523298 A DE2523298 A DE 2523298A DE 2523298 A1 DE2523298 A1 DE 2523298A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blades
pump
radius
cam body
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752523298
Other languages
German (de)
Inventor
Mahito Dipl Ing Kunogi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2523298A1 publication Critical patent/DE2523298A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C1/00Rotary-piston machines or engines
    • F01C1/30Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members
    • F01C1/34Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F01C1/08 or F01C1/22 and relative reciprocation between the co-operating members
    • F01C1/356Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F01C1/08 or F01C1/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the outer member
    • F01C1/3566Rotary-piston machines or engines having the characteristics covered by two or more groups F01C1/02, F01C1/08, F01C1/22, F01C1/24 or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F01C1/08 or F01C1/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the outer member the inner and outer member being in contact along more than one line or surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details And Applications Of Rotary Liquid Pumps (AREA)

Description

MÜLLER-BORG · GROENtNG DEUFEL · rCHÖN · HERTELMÜLLER-BORG · GROENtNG DEUFEL · rCHÖN · HERTEL BRAUNSCHWEIG · MÖNCHEN · KÖLNBRAUNSCHWEIG · MÖNCHEN · COLOGNE

Hl/K 11471147

Dr. W. Müller-Bor« · Braunschwelg H. Groenlng, Dlpl.-Ing. · München Dr. P. Deufel, Dipl.-Chem. · München Dr. A. Schön, Dlpl.-Chem. ■ München Werner Hertel, Dipl.-Phys. · KölnDr. W. Müller-Bor «· Braunschwelg H. Groenlng, Dlpl.-Ing. Munich Dr. P. Deufel, Dipl.-Chem. Munich Dr. A. Schön, Dlpl.-Chem. ■ Munich Werner Hertel, Dipl.-Phys. · Cologne

2a MAI 19752a MAY 1975

Mahito K u η ο g iMahito K u η ο g i

83, Nanzan, Hiroji-cho, Showa-ku, Nagoya-shi Aichi-ken, Japan83, Nanzan, Hiroji-cho, Showa-ku, Nagoya-shi Aichi-ken, Japan

Rotationsverdrängerpumpe "bzw. -motorRotary displacement pump or motor

Die Erfindung "betrifft eine Eotationsverdrängerpumpe oder einen -motor. Die Erfindung "bezieht sich insbesondere auf eine Hydraulikpumpe oder einen Hydraulikmotor mit einem Drehnockenkörper, wobei die Anordnung eine nicht-pulsierende, konstante Ausgangsleistung haben soll, d. h. eine konstante Förderleistung im Volumen im Falle einer Pumpe oder ein konstantes Drehmoment im Falle eines Motors. Die Anordnung soll auch verwendbar sein, wenn abgestuft bzw. stufenweise steuerbare Ausgangsleistungen erforderlich sind.The invention "relates to a positive displacement pump or to one -engine. The invention "relates in particular to a hydraulic pump or a hydraulic motor with a rotating cam body, the arrangement being intended to have a non-pulsating, constant output, i. H. a constant delivery rate in Volume in the case of a pump or a constant torque in the case of a motor. The arrangement should also be usable if graded or gradual controllable output powers are required.

Im allgemeinen ist die Ausgangsleistung einer Pumpe oder eines Motors mit einer hydraulischen Hubeinrichtung bzw. einer hin und her gehenden hydraulischen Einrichtung von einer Pulsation begleitet, so daß deshalb eine Kolbenpumpe bekanntlich mit mehreren Kolben von einer ungeraden Zahl wie 5i 7> 9 oder 11 ausgestattet ist, und zwar entweder in einer axialen oder einer radialen Kolbenanordnung, um die Pulsation zu vermindern, die gewöhnlich eine Vibration, entsprechende Geräusche und/oder Leckverluste hervorrufen kann. Im Falle eines Hydraulikmotors kann In general, the output power of a pump or an engine with a hydraulic lifting device and a reciprocating hydraulic device is accompanied by a pulsation, so that, therefore, a piston pump is known to be equipped with a plurality of pistons of an odd number as 5i 7> 9 or 11 in either an axial or radial piston arrangement to reduce the pulsation that can usually cause vibration, noise and / or leakage. In the case of a hydraulic motor, can

509851/0348509851/0348

Mro MOnehM: SMOMhMH · StohtrMr. 4 - Po·** MO» · KaM: Mp MO·**·» ■ TW·«»·»«». MMM · Τ·«*» (Mt 47107tMro MOnehM: SMOMhMH · StohtrMr. 4 - Po · ** MO »· KaM: Mp MO · ** ·» ■ TW · «» · »« ». MMM · Τ · «*» (Mt 47107t

eine Pulsation ein ungleichförmiges Drehmoment oder eine ungleichförmige Rotation hervorrufen.a pulsation, a non-uniform torque or a cause irregular rotation.

Ein "bekanntes System einer herkömmlichen Roationspumpe oder eines entsprechenden Motors ist schematisch in der Fig. 1 dargestellt, und diese Anordnung entspricht der Einrichtung nach der britischen Patentschrift 1 368 421, welche ein zylindrisches stationäres Gehäuse 1 aufweist, weiterhin einen darin gleitbar angeordneten Nockenkörper 2 hat und ein Paar von Blättern aufweist, welche gleitbar in dem Gehäuse geführt sind und derart angeordnet sind, daß sie auf gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses diametral angeordnet sind, um einen Gleitkontakt mit dem Nockenkörper unter Druck zu bilden. Bei einer Umdrehung des Nockenkörpers 2 wird eine intermittierende Fördermenge Qi von einem Paar von Austrittsöffnungen A und B geliefert, wie es im Diagramm der Fig. 2 durch eine durchgezogene' Linie oder einen schraffierten Bereich veranschaulicht ist. Um eine solche intermittierende Förderleistung oder eine Pulsation zu vermeiden, ist es daher erforderlich, einen weiteren Rotationspumpensatz derselben Größe mit einer Phasenverschiebung von 90° vorzusehen, welcher eine weitere intermittierende Förderung gemäß einer gestrichelten Linie im Diagramm der Fig. 2 liefert. Die Kombination führt zu einer vergrößerten Länge der gesamten Pumpe in axialer Eichtung, und sie weist hinsichtlich .Raum und Kosten Nachteile auf.A "known system of a conventional rotary pump or a corresponding motor is shown schematically in Fig. 1, and this arrangement corresponds to the device according to British Patent 1,368,421, which is a cylindrical stationary housing 1, further has a cam body 2 slidably disposed therein, and a pair of Has leaves which are slidably guided in the housing and are arranged so that they are on opposite sides Sides of the housing are diametrically arranged to form sliding contact with the cam body under pressure. At a One revolution of the cam body 2 becomes an intermittent delivery rate Qi from a pair of outlet ports A and B. supplied, as illustrated in the diagram of FIG. 2 by a solid line or a hatched area is. In order to avoid such an intermittent delivery rate or a pulsation, it is therefore necessary to set up a further Provide rotary pump set of the same size with a phase shift of 90 °, which is a further intermittent Provides promotion according to a dashed line in the diagram of FIG. The combination leads to an enlarged Length of the entire pump in the axial direction, and it has disadvantages in terms of space and costs.

Aufgabe der·Erfindung ist es hauptsächlich, eine Rotationsverdrängerpumpe oder einen -motor zu schaffen, und zwar in der Weise, daß eine konstante Ausgangsleistung (Förderleistung oder Drehmoment) mit einer* einzigen Einheit gewährleistet ist (einem Satz eines Rotors und einem Gehäuse).The main object of the invention is to provide a rotary displacement pump or motor, specifically in FIG in such a way that a constant output power (delivery capacity or torque) is guaranteed with a single unit (a set of a rotor and a housing).

509851/0348509851/0348

Weiterhin soll gemäß der Erfindung eine Rotationsverdrängerpumpe oder ein -motor geschaffen w.erden, welche derart aus- . gebildet sind, daß in selektiver Weise in abgestuft bzw. stufenweise steuerbaren Kapazitäten der Ausgangsleistung gearbeitet werden kann (stufenweiser Betrieb)^ wobei beispielsweise im Falle von zwei Paaren von Blättern mit einem Verhältnis 1 : 2 und im Falle von drei Paaren von Blättern im Verhältnis 1:2:5 gearbeitet werden kann.Furthermore, according to the invention, a rotary displacement pump or motor is to be created which is designed in this way. are formed that in a selective manner in graduated or stepwise controllable capacities of the output power can be worked (step-by-step operation) ^ where for example in the case of two pairs of leaves with a ratio of 1: 2; and in the case of three pairs of leaves can be worked in a ratio of 1: 2: 5.

Weiterhin soll gemäß der Erfindung eine Pumpe bzw. ein Motor geschaffen werden, wobei bei vergrößerter Anzahl der Paare der Blätter und/oder bei vermindertem Verhältnis zwischen dem größeren Radius r^ und dem kleineren Radius r2 des Nockenkörpers erhöhte Ausgangsleistungen erreichbar sind.Furthermore, according to the invention, a pump or a motor is to be created, with increased output powers being achievable with an increased number of pairs of blades and / or with a reduced ratio between the larger radius r ^ and the smaller radius r 2 of the cam body.

Zur Lösung der Aufgabe dienen die im Patentbegehren niedergelegten Merkmale.The solution set out in the patent application is used to solve the problem Characteristics.

509851/0348509851/0348

Die Erfindung wird nachfolgend beispielsweise anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigen:The invention is described below, for example, with reference to FIG Drawing described; in this show:

Fig. 1. einen Vertikalschnitt durch eine herkömmliche Rotationsverdrängerpumpe oder einen entsprechenden Motor,Fig. 1. A vertical section through a conventional one Rotary displacement pump or equivalent motor,

Fig. 2 ein Förderdiagramm einer Pumpe gemäß Fig. 1,FIG. 2 is a delivery diagram of a pump according to FIG. 1,

Fig. 3 einen Vertikalschnitt durch eine Pumpe gemäß der Erfindung mit einem Paar von Blättern,3 shows a vertical section through a pump according to the invention with a pair of leaves,

Fig. 4- ein Förderdiagramm der in der Fig. 3 dargestellten Pumpe,FIG. 4- is a conveying diagram of the one shown in FIG Pump,

Fig. 5 einen Vertikalschnitt einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Pumpe mit zwei Paaren von Blättern, 5 shows a vertical section of a further embodiment the pump according to the invention with two pairs of blades,

Fig. 6 ein Förderdiagramm.der in der Fig. 5 dargestellten Pumpe undFIG. 6 is a conveying diagram of the one shown in FIG Pump and

Figl 5' einen Vertikalschnitt durch einen Motor als Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung mit zwei Paaren von Blättern.Figl 5 'shows a vertical section through a motor as an embodiment the arrangement according to the invention with two pairs of sheets.

Gemäß Fig. 3, welche in schematischer Darstellung eine Ausführungsform gemäß der Erfindung veranschaulicht, weist eine Rotationspumpe ein stationäres Gehäuse 1 auf, in welchem eine zylindrische Bohrung angebracht ist, in welchem weiterhin ein drehbarer Nockenkörper 2 gleitbar in der Bohrung bewegbar ist und in welchem ein Paar von Blättern 3 gleitbar im Gehäuse geführt sind und diametral auf gegenüberliegenden Seiten der Bohrung derart angeordnet sind, daß sie unter Druck einenAccording to FIG. 3, which shows an embodiment in a schematic representation Illustrated according to the invention, a rotary pump has a stationary housing 1 in which a cylindrical bore is mounted, in which further a rotatable cam body 2 is slidably movable in the bore and in which a pair of blades 3 are slidably guided in the housing and diametrically on opposite sides of the Bore are arranged so that they one under pressure

509851/0348509851/0348

Gleitkontakt mit dem Nockenkörper herstellen. Weiterhin ist eine Saugleitung 4 angeschlossen, welche die Saugöffnungen As und Bs verbindet, sowie eine Austrittsleitung 5? welche die Austrittsöffnungen Ad und Bd verbindet.Make sliding contact with the cam body. Furthermore is a suction line 4 connected, which the suction openings As and Bs connects, as well as an outlet line 5? those who Outlets Ad and Bd connects.

Ein Paar von Blättern sind gewöhnlich einander gegenüber in radialer Richtung zur Bohrung angeordnet oder leicht geneigt gegenüber der radialen Richtung, und zwar im Gehäuse einer Pumpe.A pair of blades are usually arranged opposite one another in the radial direction of the bore or are slightly inclined opposite the radial direction, namely in the housing of a pump.

Federn (welche nicht dargestellt sind) können vorgesehen sein, wie es im Stand der Technik bekannt ist, und zwar auf der Rückseite des Blattes, um einen Andruck gegen die Außenfläche des Nockenkörpers zu gewährleisten.Springs (which are not shown) can be provided as is known in the art, namely on the Back of the sheet to ensure pressure against the outer surface of the cam body.

Die Kontur des Nockenkörpers 2 ist derart ausgebildet, daß die Abschnitte mit dem größeren Radius eine gleiche Umfangsneigung haben, während die gleiche Anzahl von Abschnitten mit kleinerem Radius in alternierender Folge mit den Abschnitten des größeren Radius auf dem Umfang mit gleicher Neigung angeordnet sind, wobei Zwischenabschnitte vorhanden sind, welche die Abschnitte mit. größerem Radius mit den Abschnitten mit kleinerem Radius glatt verbinden. Die Abschnitte mit größerem Radius stehen in Gleiteingriff mit der Innenfläche der Bohrung des stationären Gehäuses, und demgemäß ist der größere Radius im wesentlichen gleich dem Innenradius der Bohrung. Somit weist der Nockenkörper drei vorspringende Abschnitte und die gleiche Anzahl von weniger stark vorspringenden Abschnitten oder rückspringenden Abschnitten auf (nachfolgend einfach als rückspringende Abschnitte oder als Ausnehmungen bezeichnet). Es sei darauf hingewiesen, daß die Anzahl der rückspringenden Abschnitte um eins größer ist als die Anzahl der Blätter, d. h., bei einemThe contour of the cam body 2 is designed in such a way that the sections with the larger radius have the same circumferential inclination, while the same number of sections with the smaller radius are arranged in an alternating sequence with the sections of the larger radius on the circumference with the same inclination, with intermediate sections are present which the sections with. Connect the larger radius smoothly with the sections with the smaller radius. The larger radius portions are in sliding engagement with the inner surface of the bore of the stationary housing and accordingly the larger radius is substantially equal to the inner radius of the bore. Thus, the cam body three projecting portions and the same number of less projecting portions or recessed portions on (hereinafter simply referred to as recessed portions or referred to as recesses). It should be noted that the number of recessed portions is one greater than the number of sheets, that is, one

509851/0348509851/0348

Paar von Blättern sind drei rückspringende Abschnitte vorhanden. Pair of leaves are three recessed sections.

Die Kontur des Nockenkörpers, welche gemäß den obigen Erläuterungen zwei koaxiale Radien r. und r~ aufweist, unterstützt eine konstante Förderleistung.The contour of the cam body, which according to the explanations above two coaxial radii r. and r ~ is supported a constant delivery rate.

Während der Nockenkörper 2 mit einer konstanten Geschwindigkeit rotiert, und zwar gemäß dem Pfeil (im Uhrzeigersinn), liefert eine Umdrehung aus der Austrittsöffnung Ad gemäß Fig. 4- intermittierend die dreifache Menge, im Vergleich zu der Fläche, welche durch die durchgezogene Linie Ad gegeben ist und dieselbe Menge, wie sie durch die gestrichelte Linie Bd festgelegt ist, aus der anderen Austrittsöffnung Bd, und zwar mit einer Phasenverschiebung von 60 . Diese zwei Ausgangsmengen werden durch eine Förderleitung 5 zu einer vollkommen konstanten Austrittsmenge Qc vereinigt, wie es"in der Fig. 4- aus dem schraffierten Bereich ersichtlich ist.During the cam body 2 at a constant speed rotates according to the arrow (clockwise) one revolution from the outlet opening Ad according to FIG. 4- intermittently three times the amount compared to the area given by the solid line Ad and the same Amount, as defined by the dashed line Bd, from the other outlet opening Bd, with one Phase shift of 60. These two output quantities become a completely constant discharge quantity through a conveying line 5 Qc combined, as can be seen "in FIG. 4- from the hatched area.

Es ist ersichtlich, daß zwischen den Fig. 1 und 3 keine wesentliche Differenz zu bestehen scheint, außer hinsichtlich der Anzahl der vorspringenden oder rückspringenden Abschnitte desIt can be seen that between FIGS. 1 and 3 no essential There appears to be a difference, except for the number of protruding or recessed portions of the

Nockenkörpers, während die Anzahl der Blätter dieselbe ist, eine entscheidende Differenz besteht jedoch zwischen den Fig. 2 und 4, d. h., die erstere liefert nur eine intermittierende Menge Qi mit einem einzigen Rotor, während die andere mit einem einzigen Rotor eine vollkommen gleichförmige und konstante Menge Qc liefert.Cam body, while the number of blades is the same, but there is a crucial difference between Figs and 4, d. that is, the former provides only an intermittent amount of Qi with a single rotor, while the other with one single rotor delivers a perfectly uniform and constant amount of Qc.

Die Fig. 5 zeigt eine weiifere Ausführungsform gemäß der Erfindung, und zwar in Form einer Pumpe, welche zwei Paare von Blättern 3 aufweist, wobei jedes der Blätter in Umfangsrichtung mit gleicher Neigung angeordnet ist und ein Nockenkörper 2 vorhandenFig. 5 shows a further embodiment according to the invention, in the form of a pump, which has two pairs of blades 3, each of the blades in the circumferential direction with the same inclination is arranged and a cam body 2 is present

509851/0348509851/0348

ist, dessen Kontur aus fünf vorspringenden Abschnitten und einer gleichen Anzahl von rückspringenden Abschnitten gebildet wird, wobei jede der Abschnitte in alternierender Folge in bezug auf die vorspringenden Abschnitte auf der Peripherie angeordnet ist, einschließlich von Zwischenabschnitten, durch welche die Abschnitte mit größerem und mit kleinerem Radius jeweils glatt miteinander verbunden werden. Weiterhin sei darauf hingewiesen, daß die Anzahl der Blätter, mit anderen Worten, die Anzahl der vorspringenden oder der rückspringenden Abschnitte gleich (2n + 1) ist, d. h., um eins größer als die Anzahl der Blätter 2n, wobei η die Anzahl der Paare von Blättern ist, d. h. η ist eine ganze Zahl.is, the contour of which is formed from five protruding sections and an equal number of recessed sections each of the sections in alternating order with respect to the protruding sections on the periphery is arranged, including intermediate sections, by which the sections with larger and smaller radius are connected to each other smoothly. Continue to be on it pointed out that the number of leaves, in other words, the number of protruding or receding Sections is equal to (2n + 1), i.e. i.e., one greater than the number of leaves 2n, where η is the number of pairs of leaves is, d. H. η is an integer.

Wenn sich der Nockenkörper 2 in der durch einen Pfeil gekennzeichneten Richtung mit konstanter Geschwindigkeit dreht, liefert die öffnung Ad und die gegenüberliegende öffnung Bd gemäß Fig. 6 eine Fluidmenge, welche dem fünffachen derjenigen Menge entspricht, welche einer Fläche zugeordnet ist, die durch eine durchgezogene Linie Ad festgelegt ist, bzw. einer Fläche, welche durch eine gestrichelte Linie Bd festgelegt ist, und zwar mit einer Phasendifferenz von 36° dazwischen. Diese zwei intermittierenden Strömungen von den öffnungen Ad und Bd werden durch eine Verbindungsleitung 5 zu einer völlig gleichförmigen und konstanten Strömung vereinigt. In derselben Weise werden die zwei intermittierenden Strömungen von den öffnungen Cd und Dd durch eine Verbindungsleitung 6 zu einer weiteren vollkommen gleichförmigen und konstanten Strömung vereinigt. Durch Verwendung eines Richtungssteuerventils 7 können die zwei Strömungen entweder in einer Austrittsleitung 8 vereinigt werden oder es liefert nur eine Strömung, nämlich beispielsweise die Leitung alleine, Hochdruckfluid in die Leitung 8, und zwar im Bypass zu der Leitung 6 in den Behälter T.When the cam body 2 is in the position indicated by an arrow Direction rotates at constant speed, delivers the opening Ad and the opposite opening Bd according to 6 shows an amount of fluid which corresponds to five times that amount which is assigned to an area which is covered by a solid line Ad is defined, or an area which is defined by a dashed line Bd, with a phase difference of 36 ° between them. These two intermittent flows from the ports Ad and Bd are through a connecting line 5 to a completely uniform and constant flow united. In the same way, the two intermittent flows from the ports Cd and Dd combined by a connecting line 6 to form another completely uniform and constant flow. By using a directional control valve 7, the two flows can either be combined in an outlet line 8 or it supplies only one flow, namely, for example, the line alone, high-pressure fluid into the line 8, specifically in the bypass to the line 6 in the container T.

509851/0348509851/0348

Es sei darauf hingewiesen, daß bei einer Pumpe mit drei Faaren von Blättern und drei Paaren von Fluiddurchgängen, von denen jeder mit einem Paar von Austrittsöffnungen verbunden ist, welche jeweils zueinander diametral gegenüber angeordnet sind, die drei abgestuft verschiedenen Mengen (aufgeteilte Förderung), deren Verhältnis 3:2:1 beträgt, dann erreicht werden können, wenn die Durchgänge mit höherem Druck durch eine Richtungsventilsteuereinrichtung jeweils selektiv gesteuert werden. In derselben Weise kann das aufgeteilte Verhältnis auf 4 : J : 2 : 1 oder auf 5 : 4- : 3 : 2 : 1 erhöht werden usw., indem die Anzahl der Paare von Blättern erhöht wird.It should be noted that in a pump with three sets of blades and three pairs of fluid passages, from each of which is connected to a pair of outlet openings which are each arranged diametrically opposite one another are, the three graduated different amounts (divided funding), the ratio of which is 3: 2: 1, then reached can be selectively controlled when the higher pressure passages are each selectively controlled by a directional valve control device will. In the same way, the split ratio can be increased to 4: J: 2: 1 or 5: 4-: 3: 2: 1, etc., by increasing the number of pairs of leaves.

Die Kapazität Q einer Rotationsverdrängerpumpe kann theoretisch aus der folgenden Gleichung bestimmt werden:The capacity Q of a rotary displacement pump can theoretically be determined from the following equation:

Q = -γ- (r. - r« ) x (axiale Breite des Nockenkörpers) χ U/minQ = -γ- (r. - r «) x (axial width of the cam body) χ rpm

χ (Anzahl der Blätter),χ (number of sheets),

wobei Ty, und r~ der größere bzw. der kleinere Radius des Nockenkörpers sind.where Ty, and r ~ are the larger and smaller radii of the cam body, respectively.

Wenn daher die Größe des Nockenkörpers konstant gehalten wird, kann die Kapazität Q der Pumpe ansteigen, wenn die Anzahl der Blätter erhöht wird und/oder der Eadius Tp verkleinert wird. Um die Kapazität zu erhöhen, ist es jedoch zweckmäßiger, das Verhältnis τ*/τ ^ zu vermindern, wobei es leicht möglich ist, die Blattzahl zu erhöhen und die Anzahl der Blätter zu vergrößern.Therefore, if the size of the cam body is kept constant, the capacity Q of the pump can increase as the number of blades is increased and / or the radius Tp is decreased. In order to increase the capacity, however, it is more appropriate to decrease the ratio τ * / τ ^ , it being easy to increase the number of sheets and to increase the number of sheets.

Bei einem Hydraulikmotor mit geringer Geschwindigkeit und hohem Drehmoment gemäß der Erfindung können das gleichförmige und konstante Drehmoment sowie die abgestuft steuerbaren Drehmomente (bei aufgeteilter oder schrittweise Verwendung) erzeugtIn a hydraulic motor with low speed and high torque according to the invention, this can be uniform and constant torque as well as the graduated controllable torques (with split or step-by-step use) are generated

5098S1/03A85098S1 / 03A8

werden, wenn das Aufteilungsverhaltnis oder das Teilungsverhältnis in diesem Fall 3:2:1 "beträgt. Dieses Teilungsverhältnis ändert sich natürlich in Abhängigkeit von der Anzahl der Blätter, wie es oben bereits ausgeführt wurde.if the division ratio or the division ratio in this case is 3: 2: 1 ". This division ratio naturally changes depending on the number of sheets, as already stated above.

Ein Hydraulikmotor gemäß der Erfindung ist in der Fig. 5' dargestellt. Für einen konstanten Eingangsdruck, der üblicherweise konstant gehalten wird, gewährleistet ein Paar von Blättern ein konstantes Drehmoment, und die Anzahl der Paare von Blättern ermöglicht es, das Drehmoment (Ausgangsleistung) proportional zu der Anzahl der Paare zu vergrößern, und zwar in der gleichen Weise wie im Falle der Pumpe gemäß der Erfindung. Das Drehmoment kann stufenweise oder abgestuft durch eine Richtungssteuerventileinrichtung wie 7' gesteuert werden, und zwar in derselben Weise wie im Falle der Pumpe. Ein Prüfventil 9, eine herkömmliche Einrichtung, um einen Eückdruck zu halten, ist zweckmäßig, um Kavitationserscheinungen zu vermeiden.A hydraulic motor according to the invention is shown in Fig. 5 ' shown. A pair of blades ensures a constant inlet pressure, which is usually kept constant constant torque, and the number of pairs of blades allows the torque (output power) in proportion to the number of pairs, in the same way as in the case of the pump according to the invention. The torque can be controlled stepwise or stepped by directional control valve means such as 7 ', and in the same way as in the case of the pump. A test valve 9, a conventional means of maintaining a back pressure, is useful in order to avoid cavitation phenomena.

Die Fig.4 und 6 zeigen die Änderunq der Förderung über dem Drehwinkel in dem Fall der Pumpe und die Änderung des Drehmomentes in einem anderen Maßstab im Fall des Motors. Der erfindungsgemäße Motor ergibt ein konstantes Drehmoment oder abgestuft gesteuerte Drehmomente, die jeweils gleichförmig konstant sind, ab.The Fig.4 and 6 show the change of the promotion over the Angle of rotation in the case of the pump and the change in torque on a different scale in the case of the motor. The inventive Motor gives constant torque or stepped controlled torques, each of which is uniformly constant are off.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist somit eine Pumpe mit konstanter Förderung oder ein Motor mit konstantem Drehmoment und es steht eine sprungweise bzw. Unterteils Nutzung für eine Vielzahl von Paaren von Blättern zur Verfügung.The device according to the invention is thus a pump with constant Promotion or a motor with constant torque and there is a stepwise or lower part use for a Variety of pairs of sheets available.

- Patentansprüche -- patent claims -

609851/0348609851/0348

Claims (2)

PatentansprücheClaims Λ.JRotationsverdrängerpumpe bzw. -motor mit einem stationären Gehäuse, in welchem eine zylindrische Bohrung angebracht ist, wobei ein drehbarer Nockenkörper gleitbar in der Bohrung angeordnet ist, wobei weiterhin einzelne Blätter gleitbar in dem Gehäuse angeordnet sind, und zwar im wesentlichen zueinander diametral auf gegenüberliegenden Seiten der Bohrung, um mit dem Nockenkörper unter einem Druck in Gleitkontakt zu stehen, und wobei eine Ansaugöffnung und eine Austrittsöffnung auf den benachbarten gegenüberliegenden Seiten von jedem der Blätter vorhanden sind, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Paar von Blättern (2n, wobei η die Anzahl der Blätter darstellt und eine ganze Zahl ist) vorgesehen ist, daß jedes der Blätter in Umfangsrichtung mit einer gleichen . Steigung bzw. Neigung angeordnet ist, daß weiterhin der Nockenkörper eine Vielzahl von vorspringenden Abschnitten und dieselbe Anzahl von rückspringenden Abschnitten aufweist, die abwechselnd auf seinem Umfang angeordnet sind, und daß diese Anzahl um eins größer ist als die Gesamtzahl der Blätter (2n + 1). Λ. A rotary positive displacement pump or motor having a stationary housing in which a cylindrical bore is mounted, a rotatable cam body slidably disposed in the bore, further individual blades slidably disposed in the housing, substantially diametrically opposed to each other on opposite sides of the Bore for being in sliding contact with the cam body under pressure and there being a suction port and a discharge port on the adjacent opposite sides of each of the blades, characterized in that at least one pair of blades (2n, where η is the number of Represents leaves and is an integer) it is provided that each of the leaves is identical in the circumferential direction. Incline is arranged that further the cam body has a plurality of protruding portions and the same number of recessed portions which are alternately arranged on its circumference, and that this number is one greater than the total number of blades (2n + 1) . 2. Pumpe bzw. Motor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei Paare von Blättern vorgesehen sind, daß weiterhin eine Vielzahl von Fluiddurchgängen vorhanden sind, von denen jeder ein Paar von Austrittsöffnungen, die einander diametral gegenüberliegen, und ein Paar von diametral gegenüber angeordneten Ansaugöffnungen jeweils miteinander verbindet und daß eine Richtungssteuereinrichtung2. Pump or motor according to claim 1, characterized in that that there are at least two pairs of blades, that there are also a plurality of fluid passages are each of a pair of exit ports diametrically opposite each other and a pair of diametrically opposite suction openings each connects to one another and that a direction control device 609851/0348609851/0348 vorgesehen ist, welche dazu dient, in selektiver Weise die Vielzahl von Fluiddurchgängen höheren Drucks zu · · verbinden.is provided, which serves to selectively the plurality of fluid passages of higher pressure to associate. 3· Pumpe bzw. Motor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der größere Radius der vorspringenden Abschnitte des Nockenkörpers im wesentlichen gleich dem Innenradius des stationären Gehäuses ist, daß die zurückspringenden Abschnitte einen kleineren koaxialen Radius haben und daß Zwischenabschnitte vorgesehen sind, welche die Abschnitte mit größerem Radius und die Abschnitte mit kleinerem Radius glatt miteinander verbinden.3 pump or motor according to claim 1 or 2, characterized in that that the larger radius of the projecting portions of the cam body is substantially equal to that Inner radius of the stationary housing is that the recessed sections have a smaller coaxial radius have and that intermediate sections are provided, which the sections with larger radius and the sections with smaller Connect the radius together smoothly. 4-. Pumpe bzw. Motor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur proportionalen Erhöhung der Ausgangsleistung eine Vielzahl von Blattpaaren vorgesehen sind, wobei zugleich das Verhältnis zwischen dem größeren Radius und dem kleineren Radius vermindert ist.4-. Pump or motor according to claim 1 or 2, characterized in that that a large number of pairs of blades are provided to proportionally increase the output power, at the same time the ratio between the larger radius and the smaller radius is reduced. 60985 1 /034860985 1/0348
DE19752523298 1974-06-06 1975-05-26 ROTARY DISPLACEMENT PUMP OR -ENGINE Ceased DE2523298A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP49064359A JPS5849714B2 (en) 1974-06-06 1974-06-06 cam pump or motor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2523298A1 true DE2523298A1 (en) 1975-12-18

Family

ID=13255970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752523298 Ceased DE2523298A1 (en) 1974-06-06 1975-05-26 ROTARY DISPLACEMENT PUMP OR -ENGINE

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5849714B2 (en)
DE (1) DE2523298A1 (en)
FR (1) FR2273962A1 (en)
GB (1) GB1464323A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2913110A1 (en) * 1979-04-02 1980-10-23 Barmag Barmer Maschf DISPLACEMENT MACHINE, IN PARTICULAR PUMP
DE19517627B4 (en) * 1995-05-13 2006-03-16 Luk Automobiltechnik Gmbh & Co. Kg Blocking-vane pump
EP2843232A1 (en) * 2013-08-28 2015-03-04 Reinhard Diem Hydraulic rotating motor with pivotable control vanes
CN109779868A (en) * 2019-02-12 2019-05-21 中国民航大学 The star-like inner cavity pump of multi-cylinder

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2133084B (en) * 1983-01-05 1986-12-10 Gunter Waldemar Heinsohn Rotary positive-displacement fluid-machines
JPS59131793A (en) * 1983-01-19 1984-07-28 Nissan Motor Co Ltd Compressor for compressing vapor of cooling medium for engine
GB2207703A (en) * 1987-07-20 1989-02-08 Wang Liang Chih Rotary fluid flow machine
JPH07246372A (en) * 1994-03-10 1995-09-26 Masayuki Nakaya Room inside washing device
CN102748278B (en) * 2009-06-15 2015-03-25 张树春 Vane pump/motor
CN102852788B (en) * 2012-07-16 2015-12-02 杭州玛瑟斯液压技术有限公司 A kind of vane pump

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS493029A (en) * 1972-04-27 1974-01-11

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2913110A1 (en) * 1979-04-02 1980-10-23 Barmag Barmer Maschf DISPLACEMENT MACHINE, IN PARTICULAR PUMP
DE19517627B4 (en) * 1995-05-13 2006-03-16 Luk Automobiltechnik Gmbh & Co. Kg Blocking-vane pump
EP2843232A1 (en) * 2013-08-28 2015-03-04 Reinhard Diem Hydraulic rotating motor with pivotable control vanes
CN109779868A (en) * 2019-02-12 2019-05-21 中国民航大学 The star-like inner cavity pump of multi-cylinder

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5849714B2 (en) 1983-11-05
GB1464323A (en) 1977-02-09
FR2273962A1 (en) 1976-01-02
FR2273962B3 (en) 1978-12-29
JPS50156008A (en) 1975-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3444859A1 (en) Rotary cellular pump for hydraulic systems
DE2541266A1 (en) VINGE CELL PUMP
DE3800324A1 (en) WING CELL COMPRESSORS
DE2523298A1 (en) ROTARY DISPLACEMENT PUMP OR -ENGINE
WO2017021115A1 (en) Displacement pump and hydraulic system
DE2650814A1 (en) WING PUMP
DE3001868A1 (en) CENTRIFUGAL PUMP WITH DOUBLE SPIRAL HOUSING
DE1806149A1 (en) Seal on gear pumps
DE2221183C2 (en) Rotary valve control device in a rotary piston machine
DE4030295C2 (en) Pump unit with control valve
DE1653921C3 (en) Rotary piston pump
DE2648537A1 (en) ROTARY DISPENSER
DE1553061A1 (en) Rotary piston machine
DE102004021216B4 (en) High-pressure internal gear machine with multiple hydrostatic bearings per ring gear
DE2249591A1 (en) VANE PUMP
DE4110392A1 (en) Rotary vane pump for vehicle steering - has compact double rotor with double vanes mounted on drive shaft
DE3225790A1 (en) PUMP OR MOTOR
DE102011084828A1 (en) delivery unit
EP0475109B1 (en) Internal-gear pump for hydraulic fluid
DE3134537C2 (en) Hydraulic axial piston machine with rotating displacement bodies
DE2421160A1 (en) PUMP
DE3414535C2 (en)
DE638663C (en) Rotary lobe compressor or rotary lobe pump
DE2142323C3 (en)
DE2643770A1 (en) HYDRAULIC MACHINE WITH AXIALLY ARRANGED PISTONS

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection