DE2521690C3 - Process for the selective dissolution of non-ferrous metals contained in minerals and sulphidic concentrates - Google Patents

Process for the selective dissolution of non-ferrous metals contained in minerals and sulphidic concentrates

Info

Publication number
DE2521690C3
DE2521690C3 DE19752521690 DE2521690A DE2521690C3 DE 2521690 C3 DE2521690 C3 DE 2521690C3 DE 19752521690 DE19752521690 DE 19752521690 DE 2521690 A DE2521690 A DE 2521690A DE 2521690 C3 DE2521690 C3 DE 2521690C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chloride
copper
solution
leaching
iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752521690
Other languages
German (de)
Other versions
DE2521690A1 (en
DE2521690B2 (en
Inventor
Jean Michel Viroflay Gandon Louis Georgeaux Andre Rambouillet Demarthe, (Frankreich)
Original Assignee
Societe Miniere Et Metallurgique De Penarroya, Paris
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7416773A external-priority patent/FR2271298B1/fr
Application filed by Societe Miniere Et Metallurgique De Penarroya, Paris filed Critical Societe Miniere Et Metallurgique De Penarroya, Paris
Publication of DE2521690A1 publication Critical patent/DE2521690A1/en
Publication of DE2521690B2 publication Critical patent/DE2521690B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2521690C3 publication Critical patent/DE2521690C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1—3, in Erwägung gezogen, da die Nachbehandlung dieser dadurch gekennzeichnet, daß als Regenerations- Art von Konzentraten in der herkömmlichen Memittel Salzsaure verwendet wird und der pH-Wert 35 tallurgie beinahe unüberwindliche Schwierigkeiten der Lösung in Gegenwart von Eisen(II)-chlorid aufwirft.4. The method according to any one of claims 1-3, considered, since the post-treatment of this characterized in that as a regeneration type of concentrates in the conventional Memittel Hydrochloric acid is used and the pH value 35 tallurgie almost insurmountable difficulties of the solution in the presence of ferrous chloride.

höchstens 1, bei Abwesenheit von Eisen(II)- Hydrometallurgische Verfahren zur selektiven Lö-at most 1, in the absence of iron (II) - hydrometallurgical processes for selective

chlorid höchstens 3 beträgt. sung von Metallen sind bereits angegeben worden;chloride does not exceed 3. solution of metals have already been given;

5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekenn- so ist beispielsweise in der DT-PS 6 80 519 (vgl. zeichnet, daß der pH-Wert über den Durchsatz 30 Chem. Zentralblatt 1940/1, S. 2237, »Verarbeitung der zur Regeneration dienenden Salzsäure kon- von Kupfer-Nickel-Stein«) ein Verfahren beschrieben, trolliert wird. bei dem das Mineral mit Kupfer(II)-chloridlösung5. The method according to claim 4, characterized, for example, in DT-PS 6 80 519 (cf. records that the pH value over the throughput 30 Chem. Zentralblatt 1940/1, p. 2237, »Processing the hydrochloric acid used for regeneration from copper-nickel-stone ") describes a process, is trolled. in which the mineral with copper (II) chloride solution

6. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch ausgelaugt wird; aus einem Teil der nach dem Ausgekennzeichnet, daß der Luftdurchsatz zur Rege- laugen vorliegenden Lauge wird das Kupfer ausgefällt, neration so kontrolliert wird, daß das Redox- 35 während die restliche Lauge mit Chlor regeneriert potential der Lösung im Verlauf des Verfahrens wird, das bei der Elektrolyse der hauptsächlich genau konstant bleibt. Nickel enthaltenden Lösung anfällt.6. The method according to claim 4 or 5, characterized by leaching; from a part of the marked after, that the air throughput to the lye present, the copper is precipitated, Generation is controlled in such a way that the redox 35 regenerates with chlorine while the rest of the caustic solution potential of the solution in the course of the process is that in the electrolysis of the main remains exactly constant. Nickel-containing solution is obtained.

7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1—3, In der FR-Patentanmeldung 74-06765 (vgl. DT-AS dadurch gekennzeichnet, daß als Regenerations- 25 08 890) ist ein Verfahren zur selektiven Lösung mittel Eisen(II)-chlorid sowie eine Lösung ver- 40 von in Pyritmineralien enthaltenen Nichteisenwendet wird, deren pH-Wert zwischen 1 und 3 metallen angegeben. Auch hierbei wird die Lauge durch liegt und deren Temperatur über 900C beträgt. Einblasen von Chlor regeneriert. Das Verfahren stellt7. The method according to any one of claims 1-3, in FR patent application 74-06765 (cf. DT-AS characterized in that as regeneration 25 08 890) is a method for selective dissolving medium iron (II) chloride as well a solution of non-ferrous substances contained in pyrite minerals is used, the pH of which is given as between 1 and 3 metals. Here, too, the lye is through and its temperature is above 90 ° C. Injection of chlorine regenerates. The procedure represents

8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekenn- zwar gegenüber dem früheren Stand der Technik einen zeichnet, daß die wäßrige Lösung nach der Rege- gewissen Fortschritt dar, weist jedoch eine Reihe von neration einer Behandlung zur Abtrennung des 45 Nachteilen auf, von denen der Umstand besonders ausgefällten Goethits unterzogen wird. zu erwähnen ist, daß das Verfahren nur dann gegen-8. The method according to claim 7, characterized in that compared to the prior art one shows that the aqueous solution after the rule shows some progress, but shows a number of generation of a treatment to remove the 45 disadvantages, of which the circumstance particularly is subjected to precipitated Goethits. it should be mentioned that the procedure only

9. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch über Eisen selektiv ist, wenn dieses in Form von Pyrit gekennzeichnet, daß die Regeneration der wäßrigen vorliegt. Darüber hinaus bringt die Verwendung von Lösung so durchgeführt wird, daß sie mindestens gasförmigem, elementarem Chlor bei der Anwendung lg/1 Kupfer(l)-ionen und 2g/l Eisen(ll)-ionen 50 und Rückgewinnung große Toxizitäts- und Korroenthält. sionsprobleme mit sich, auch ist die Verwendung9. The method according to claim 7 or 8, characterized over iron is selective if this is in the form of pyrite characterized in that the regeneration of the aqueous is present. In addition, the use of Solution is carried out so that it contains at least gaseous, elemental chlorine in the application lg / 1 copper (l) ions and 2g / l iron (II) ions 50 and recovery contains great toxicity and corrosion. sion problems with it, too, is the use

10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1—9, großer Chlormengen aus ökologischer Sicht äußerst dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaugung bei problematisch.10. The method according to any one of claims 1-9, extremely large amounts of chlorine from an ecological point of view characterized in that the leaching is problematic.

einer Temperatur über 500C, vorzugsweise bei Die Verwendung von Chlor als Oxidationsmittela temperature above 50 ° C., preferably when using chlorine as the oxidizing agent

70—1050C vorgenommen wird. 55 führt ferner zu störenden Nebenreaktionen, da die70-105 0 C is made. 55 also leads to troublesome side reactions, since the

Löslichkeit von Chlor in Wasser zu einer direkten Oxidation der Mineralien oder Konzentrate aus-Solubility of chlorine in water leads to direct oxidation of the minerals or concentrates.

reichend hoch ist, zwei derartige unerwünschte Nebenreaktionen sind etwa folgende Oxidationsreaktionen 60 des Schwefels:is sufficiently high, two such undesirable side reactions are approximately the following oxidation reactions 60 of the sulfur:

Die Erfindung betrifft ein Verfahren, das es er- S0 + 3 Cl + 4 H O-> SO4 2~ + 8 H+ + 6 ChThe invention relates to a method that it er S 0 + 3 Cl + 4 H O-> SO 4 2 ~ + 8 H + + 6 Ch

bt, die in Mineralien oder sulfidischen Konzen- 224bt, contained in minerals or sulphidic concentrations 224

ten enthaltenen Metalle Kupfer, Blei, Zink sowie undth contained metals copper, lead, zinc as well as and

damit vergesellschafteten Edelmetalle gegenüber g2- α. 4 Cl + 4 H O-> SO 2~ + 8 H+ + 8 Chthus associated precious metals compared to g 2 - α. 4 Cl + 4 HO-> SO 2 ~ + 8 H + + 8 Ch

en und Schwefel selektiv in Lösung zu bringen. 65 224Bring en and sulfur selectively into solution. 65 224

Die Erfindung betrifft dabei besonders sulfidische Der Erfindung liegt entsprechend die Aufgabe zu-The invention relates particularly to sulfidic The invention is accordingly the object to-

neralien, die Nichteisenmetalle als Sulfide, Sulfo- grunde.ein Verfahren zur selektiven Lösung von Nichtimonide oder Sulfoarsenide in sehr feinkristalliner eisenmetallen anzugeben, das die genannten Nachteileminerals, the non-ferrous metals as sulphides, sulpho- grunde.a method for the selective dissolution of non-imonides or sulfoarsenides in very finely crystalline ferrous metals to indicate the disadvantages mentioned

weist und durch den Gehalt des Ausgangs-HnSsTn Eisen und Silicium nur wenig beeinflußt °ί lobe" das Verfahren bei einer großen Anzahl *' 'Verdien und sulfidischen Konzentraten an-'°%hlr Sn soll. Das erfindungsgemäße Verfahren Wen dabei im Gegensatz zu dem der genannten FR-ί Ag nicht mit der Anwendung von gasför-A Är verbunden sein. Es soll entsprechend ein den entsprechenden genauen Verfahrenszielen a . So kann beispielsweise gefordert "erd™·/*0,™ maximale Menge an Nichteisenmetallen getort jentaj soll, wobei gleichzeitig auch ein Teil de Schwefeu und des Pyrits angegriffen wird. Um^hrtkann bei spielsweise auch davon ausgegangen werden daü eine niedrigere Auflösungsausbeute bei denNicht eisenmetallen erzielt wird, um dafür die Mengen anhas and by the content of the output HnSsTn iron and silicon little affected ° ί lobe "the process at a large number * '' Earn and sulfidic concentrates Toggle '° hlr% Sn to. The method of the invention We n while in contrast to which the aforementioned FR-ί Ag not be associated with the use of gas production a Aer. It is accordingly the appropriate detailed procedures destinations a. for example, demanded "erd ™ · / * 0, ™ maximum amount should jentaj gated on non-ferrous metals , at the same time a part of the sulfur and the pyrite are attacked. On the other hand, it can also be assumed, for example, that a lower dissolution yield is achieved with the non-ferrous metals, in order to compensate for the amounts of

ZU Anseanssprodukt enthaltenen Nichteisenmetalle Verfahrensbedingungen aus der nachfolgenden lfflu-.f nhne daß Pyrit und Schwefel in nennens- Schreibung im einzelnen hervorgeht TO Anseanssprodukt contained non-ferrous metals processing conditions from the following lffl U .f nhne that pyrite and sulfur The only important case in detail emerges

wäßrigenaqueous

α =-SS:55SSα = -SS: 55SS

ralien und der Zielsetzung des jeweiligen vcu verbraucht werden:
2 Cu+ + 2 H+ + V. O^ 2 C- +
materials and the objective of the respective vcu are consumed:
2 Cu + + 2 H + + V. O ^ 2 C- +

ShhÄÄShhÄÄ

Gegenwart von Ei^^Presence of Egg ^^

3 bei Abwesenheit von Eisen(I)-chorid. Im Fa iner Regenerierung mit Eisenchlorid und Lu t S der pH-Wert vorteilhaft zwischen 1 und 3, die Temperatur oberhalb 9O0C.3 in the absence of iron (I) chloride. In Fa iner regeneration with iron chloride and Lu S t, the pH is advantageously between 1 and 3, the temperature above 9O 0 C.

Ezu ist festzustellen, daß ^s erfindungsgernaße Verfahren bei einer Regenerierung des Kupfer(I)-chlorids mit einem Gemisch von Eisenchlorid und Lu t die Abtrennung des in der Lösung enthaltenen E?sens als leicht filtrierbares Hydroxid, das allgemein 6oIt should also be noted that this is in accordance with the invention Process for the regeneration of copper (I) chloride with a mixture of ferric chloride and What is the separation of the iron contained in the solution as an easily filterable hydroxide, which is generally 6o

unter der Bezeichnung »Goethit« bekannt ist, erlaub . ""Ä ernndungsgemäße selektive Auf!„ungsver-known as "Goethite" is permitted. "" Change in accordance with the selective open! "Ungsver-

LÄ3Ä herzu muß enisp'echend lediglich die Oxidation hierzu ι^u ^ werde was durch Aufrecht-Only the oxidation must enisp'echend hither LÄ3Ä this ι ^ u ^'ll evidenced by main-

zu Fe verm untef χ möglich 1?t. Unter to Fe verm untef χ possible 1? t . Under

«^*^* tritt nur eine sehr langsame«^ * ^ * Occurs just a very slow one

Stion desFe^ ein, wobei das Cu*+ ohne gleich-Ox dat.on des I^ e ,+ dert wird Stion desFe ^ a, where the Cu * + without equal-Ox is dat.on des I ^ e, + changed

ze.Uge B'Wung ^ k(ar hervorj ze.Uge B'Wung ^ k (ar protrj

Jus «n od g sgemäßen Verfahren ver- Legal or legal procedures

daß diese nut JJ u^d Vortdle der Se eutIv,-that this nut JJ u ^ d Vortdle der Se e u tI v, -

bundenen^ Jjog H.Einstellung bzw. einfachetied ^ Jjog H. Setting or simple

totskon öl^e a Jchsatzes bei Verwendung vontotskon oil ^ e a J chsatzes when using

Kont«rfte^ ^ ^^ bzw Luft nicht erzielt Controls ^ ^ ^^ or air not achieved

erfindungsgemäßen e, e according to the invention ,

gegenüber Schwefel und Eisen im Gegen-compared to sulfur and iron

5 6 5 6

satz zu herkömmlichen Verfahren sehr breite Anwend- ^^gSÜ SSSS wird^S tbS barkeit besitzt und so beispielsweise die Behandlung ^^"Jf^r Anwesenheit des Lösungsmittels inSet to conventional methods very wide applic- ^^ gSÜ SSSS is ^ S tbS availability and so for example the treatment ^^ "Jf ^ r presence of the solvent in

von eisenreichen Mineralien und Konzentraten von aufg;runclu dererseits schwefel in elementarem Kupfer, Zink und Blei ermöglicht, die durch differen- Lösung, wainrenuai uof iron-rich minerals and concentrates of dissolved, on the other hand, sulfur in elemental copper, zinc and lead, which by different solution, wainrenuai u

iielle Flotation erhalten wurden und bisher in der 5 Zustand erhalten wir"; . , . hin7UWpU.n iial flotation have been obtained and so far in the 5 state we have obtained ";.,. hin7UWpU . n

herkömmlichen Metallurgie nicht verarbeitet werden j£^^^^^^^ conventional metallurgy cannot be processed j £ ^^^^^^^

DiS'breite Anwendbarkeit ist bereits heute im Wasserstoffelektrode) aufgrüneJ^ ^»^This broad applicability is already today in the hydrogen electrode

Hinblick auf die zunehmende Verknappung hoch- nismus nicht über 800^mV Hegen kann die dem Re-With regard to the increasing shortage, high nism not above 800 ^ mV.

prozentiger Erze von besonderem Interesse, da bereits to doxpotent.al einer "'""* ™_n *upMII) Chlond percent ores of particular interest, since already to doxpotent.al a "'""* ™ _ n * upMII) Chlond

in zunehmendem Maße ärmere Lagerstätten abgebaut ohne Kupferchlorid entsprecnen.increasingly poorer deposits are being mined without corresponding copper chloride.

und bisher als ungeeignet angesehene Rohstoffquellen Beispiel 1and raw material sources previously considered unsuitable Example 1

erschlossen werden müssen. ... . .a. .■ T „„„,,„„ vrin Vimfwmneed to be developed. ... . a . . ■ T """,,"" vrin Vimfwm

Der technische Fortschritt liegt andererseits in Das Beisp,el betrifft d.e Laugungvon ^gThe technical progress, on the other hand, lies in the example of the leaching of ^ g

der Vermeidung der Korrosions-, Toxizitäts- und 15 chlorid auf ein ^om^.jS^^?lf±. the avoidance of corrosion, toxicity and 15 chloride on a ^ om ^ .jS ^^? l f ±.

ökologischen Risiken, die mit der großtechnischen Mineral. Das zink- und..„bleip e n ^™nn eig"fecological risks associated with the large-scale mineral. The zinc and .. " leadp e n ^ ™ nn eig " f

Anwendung von elementarem Chlor ve.bunden sind, sich sehr schlecht zur ^«gja"^^0;^Application of elemental chlorine are bound up very badly for ^ «gja" ^^ 0 ; ^

sowie in der damit gegebenen höheren Wirtschaftlich- handelsgee.gnete Blei- und Zinkkonzentrate_ liefernas well as in the higher economically-handelsgee.gnete lead and zinc concentrates_ delivered with it

keit, die durch die billige und beliebig zugängliche würde. Das Produkt we.st folgende ungefähre Zu-that would be made accessible by being cheap and freely accessible. The product has the following approximate

Luft als Oxidationsmittel ebenfalls erheblich gesteigert ao sammensetzung auf.Air as an oxidizing agent also significantly increases the composition.

werden kann. 7o - 10 8°/can be. 7o - 10 8 ° /

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Aus- Λ" ~ 4 29°/The invention is described below with reference to Aus Λ "~ 4 29 ° /

führungsbeispielen näher erläutert. Jl, ~ ' 0 examples of management explained in more detail. Jl, ~ ' 0 J °

A. Lösestufe 25 S0 =15%.°A. Dissolution level 25 S 0 = 15%. °

Das Mineral oder Ausgangskonzentrat wird zer- . . ,The mineral or starting concentrate is disintegrated. . ,

kleinen und unter Rühren bei einer Temperatur ober- Das Auslaugen wird in zwei Stufen vorgenommensmall and with stirring at a temperature above- The leaching is carried out in two stages

halb Raumtemperatur in einen Abschnitt eines In der ersten Stufe wird das frische Mineral mit half room temperature in a section of a In the first stage the fresh mineral is using

Reaktors eingeführt, der eine Lösung von Kupfer(I)- einer Lösung ausgelaugt, die 40 g/1 Kupfer(II)-ionenIntroduced into the reactor, which leached a solution of copper (I) - a solution containing 40 g / 1 of copper (II) ions

und KupferdD-chlorid enthält. 30 und 250 g/l Natriumchlorid enthalt. In der zwe.tenand copperdD chloride. Contains 30 and 250 g / l sodium chloride. In the second

Die Auslaugelösung enthält ferner ein Lösungs- Stufe wird der Rückstand der ersten Auslaugung mitThe leaching solution also contains a dissolving step, the residue from the first leaching with

mittel für das Kupferchlorid, z. B. Alkalichloride, einer frischen Lösung der gleichen Zusammensetzungmedium for the copper chloride, e.g. B. Alkali Chloride, a fresh solution of the same composition

Erdalkalichloride, Ammoniumchlorid und Eisen(ll)- aufgenommen. Bei jeder Auslaugung entspricht dieAlkaline earth chlorides, ammonium chloride and iron (II) - added. With each leaching, the corresponds to

chlorid. Bei einer industriellen Anwendung des er- eingeführte Menge der Losung 1,1 Qs, bezogen aufchloride. In an industrial application, the introduced amount of the solution 1.1 Qs, based on

findungsgemäßen Verfahrens wird selbstverständlich 35 die Anfangsmenge Blei und Zink, wobei mit Qs According to the method according to the invention, the initial amount of lead and zinc is of course 35, with Qs

aus Kostengründen ein billiges Chlorid ausgewählt, diejenige Menge bezeichnet ist, die fur die entsprechen-a cheap chloride is selected for reasons of cost, the amount specified is that for the corresponding

beispielsweise Natriumchlorid, das in einer Konzen- den chemischen Reaktionen stochiometnsch erforder-for example sodium chloride, which is stoichiometric required in a concentration of chemical reactions.

tration von 100—250 g/l eingesetzt wird; je nach dem lieh ist. Nach Beendigung der Umsetzungen wird dertration of 100-250 g / l is used; depending on which is borrowed. After completion of the conversions, the

zu behandelnden Ausgangsmaterial und den jeweiligen Rückstand gewaschen und in 410 ml warmem Wasserstarting material to be treated and the respective residue and washed in 410 ml of warm water

Verfahrenszielen können jedoch auch andere Chloride 40 wieder aufgeschlämmt. Nach der Analyse derHowever, other chlorides 40 can also be reslurried for process objectives. After analyzing the

ausgewählt werden. schiedenen erhaltenen Lösungen werden dieto be chosen. the different solutions obtained are the

In diesem Teil des Auslaugereaktors werden die lösungsausbeuten cIn this part of the leaching reactor, the solution yields c

im Mineral oder Ausgangskonzentrat enthaltenen metalle bestimmt.metals contained in the mineral or starting concentrate.

Nichteisenmetalle in die entsprechenden Metall- der nachfolgenden TabelleNon-ferrous metals in the corresponding metal in the table below

Tabelletable

Zusammensetzung
(% oder g/l)
composition
(% or g / l)
ZnZn PbPb AgAg CdCD FeFe
AusgangsmineralStarting mineral 10,8%10.8% 4,29%4.29% 44g/%44g /% 0,03%0.03% 9,7%9.7% Lösung nach 1. AuslaugenSolution after 1st leaching 8,65 g/l8.65 g / l 7,6 g/l7.6 g / l 4,86 mg/14.86 mg / 1 26 mg/126 mg / 1 2,9 mg/12.9 mg / 1 Ausbeute der Auflösung
nach 1. Auslaugen
Yield of dissolution
after 1st leaching
45%45% 92%92% 62%62% 50%50% 0,02%0.02%
Lösung nach 2. AuslaugenSolution after 2nd leaching 8,95 g/l8.95 g / l 0,87 g/l0.87 g / l 2,2 mg/12.2 mg / 1 25 mg/125 mg / 1 22 mg/122 mg / 1 WaschlösungWashing solution 1,73 g/l1.73 g / l 61 mg/161 mg / 1 3,2 mg/13.2 mg / 1 End-RückstandEnd residue 0,84%0.84% 0,18%0.18% 6 g/t6 g / t 30 g/t30 g / t 12%12%

Gesamtausbeute 94% 97% 89% 92% 0,04%Overall yield 94% 97% 89% 92% 0.04%

Aus den Ergebnissen geht hervor, daß die Auf- 65 lediglich ein außerordentlich geringer Prozentsatz lösungsausbeuten der Nichteisenmetalle sämtlich über Eisen in die Lösung, woraus die Selektivität des er-90% liegen, wobei im Fall von Blei sogar 97% Aus- findungsgemäßen Verfahrens deutlich hervorbeute erzielt werden. Im Gegensatz dazu gelangt geht.The results show that the uptake is only an extremely small percentage Solution yields of the non-ferrous metals all over iron in the solution, from which the selectivity of the er-90% in the case of lead, even 97% of the method according to the invention clearly emerged be achieved. In contrast, goes.

B. Regenerierung des KupferdD-chlorids mit Salz- Atmosphärendruck durchgeführt werden, was, wieB. Regeneration of copperdD chloride can be carried out with salt atmospheric pressure, what how

säure und Luft bereits erwähnt, einen bedeutenden Vorteil des er-acid and air already mentioned, a significant advantage of the

findungsgemäßen Verfahrens darstellt.represents inventive method.

Bei dieser ersten Durchführungsweise der Regene- Im folgenden wird die Zusammensetzung der anrierung wird die von der eigentlichen Auslaugungs- 5 fänglichen Auslaugelösung sowie das zur Auflösung stufe stammende Lösung in einen anderen Teil des einer gegebenen Menge an Nichteisenmetallen eingleichen Reaktors eingeleitet, wo unter Rühren Luft gesetzte Volumen näher erläutert,
unter Atmosphärendruck sowie Salzsäure eingeleitet Zur Erhöhung der Löslichkeit des gebildeten werden. Das Kupfer(H)-chlorid wird dabei »in situ« Kupfer(ll)-chlorids sollte die Lösung in erster Linie regeneriert und kann darauf wiederum für die Aus- io vorzugsweise ein Chlorid enthalten, z. B. Eisen(II)-laugung verwendet werden. chlorid, Alkali- und Erdalkalimetallchloride und
In this first way of carrying out the regeneration, the following is the composition of the anration, the leaching solution caught by the actual leaching 5 and the solution originating from the dissolution stage are introduced into another part of the reactor, which is equal to a given amount of non-ferrous metals, where air is set with stirring Volume explained in more detail,
introduced under atmospheric pressure and hydrochloric acid to increase the solubility of the formed. The copper (H) chloride is "in situ" copper (II) chloride, the solution should primarily be regenerated and then, in turn, can preferably contain a chloride for the purpose, e.g. B. iron (II) leaching can be used. chloride, alkali and alkaline earth metal chlorides and

Die Durchführung der beiden Verfahrensstufen der Ammoniumchlorid. Im Fall der Verwendung vonCarrying out the two process stages of ammonium chloride. In the case of using

Auslaugung bzw. der Regenerierung kann entweder Natriumchlorid beträgt dessen KonzentrationLeaching or regeneration can either be sodium chloride's concentration

in zwei Abteilungen des gleichen Reaktors oder in 100—250 g/l.in two compartments of the same reactor or in 100-250 g / l.

einem einzigen Reaktor vorgenommen werden. 15 Die anfängliche Konzentration an Kupfer(ll)-a single reactor. 15 The initial concentration of copper (II) -

Wie bereits erwähnt, müssen die verschiedenen Ver- chlorid wird lediglich durch die Geschwindigkeits-As already mentioned, the different chlorides only have to be determined by the speed

fahrensparameter in Abhängigkeit von der Art des zu erfordernisse der Reaktion bestimmt. Das erfindungs-driving parameters determined depending on the nature of the reaction to be required. The inventive

behandelnden Minerals oder sulfidischen Konzentrats gemäße Verfahren weist dabei den Vorteil auf, daßTreating mineral or sulfidic concentrate method according to the advantage that

sowie von den jeweiligen Verfahrenszielen gewählt Lösungen verwendbar sind, in denen das Verhältnisas well as solutions chosen by the respective procedural objectives can be used in which the ratio

werden. Im folgenden wird daher die Bestimmung 20 des Gewichts des Kupfers zum Gesamtgewicht derwill. In the following, therefore, the determination 20 of the weight of the copper becomes the total weight of the

der physikalisch-chemischen Bedingungen im Aus- wertvollen Metalle im behandelten Produkt klein ist,the physico-chemical conditions in the valuable metals in the treated product is small,

laugereaktor erläutert, d. h. des pH-Werts der Lösung was aufgrund des Umstands möglich ist, daß daslye reactor explained, d. H. the pH of the solution, which is possible due to the fact that the

und ihres Redoxpotentials sowie die Auswahl der Kupfer(I)-chlorid nach Maßgabe seiner Bildung durchand their redox potential as well as the selection of the copper (I) chloride according to its formation

Zusammensetzung und des Volumens der anfäng- Salzsäure und Luft oxidiert wird. Es ist andererseitsComposition and volume of the initial hydrochloric acid and air is oxidized. It is on the other hand

liehen Auslaugelösung. 25 klar, daß der Oxidationsprozeß über das Zwischen-borrowed leaching solution. 25 it is clear that the oxidation process takes place via the intermediate

Bei der Regenerierungsstufe zeigen die stattfindenden produkt des Paars Kupfer(I)-chlorid/Kupfer(ll)-chlo-During the regeneration stage, the products of the pair copper (I) chloride / copper (II) chlorine

Oxidationsreaktionen, daß die theoretisch erforder- rid sich sehr langsam einstellt, wenn die anfänglicheOxidation reactions that the theoretically required one sets in very slowly when the initial one

liehe bzw. stöchiometrische Menge Qs an Salzsäure Lösung kein Kupfer enthält. Die verwendete Kupfer-borrowed or stoichiometric amount Qs of hydrochloric acid solution contains no copper. The copper used

vom behandelten Mineral abhängt. Die praktisch konzentration liegt vorzugsweise oberhalb 5 g/l.depends on the mineral treated. The practical concentration is preferably above 5 g / l.

angewandte Menge hängt von der gewählten Durch- 30 Die Wahl der Ausgangskonzentration an KupferThe amount used depends on the diameter chosen. The choice of the initial concentration of copper

führungsweise ab, liegt jedoch etwa zwischen 1 und hängt außerdem von den entsprechenden Verfahrens-management, but is approximately between 1 and also depends on the corresponding procedural

1,05 Qs. zielen ab, wobei der Konzentrationsbereich vorteil-1.05 Qs. aim, whereby the concentration range is advantageous

Der pH-Wert der Lösung muß unter dem Wert 1 haft. 10—50 g/l beträgt.The pH of the solution must be below 1. 10-50 g / l.

gehalten werden, wenn die Lösung Eisen(ll) enthält, Das Volumen der eingesetzten Lösung ergibt sichif the solution contains iron (II), the volume of the solution used is the result

und andererseits unter 3 liegen, wenn die Lösung kein 35 aus physikalisch-chemischen Gegebenheiten. Die imand on the other hand be below 3 if the solution is not 35 due to physico-chemical factors. The in

Eisen(ll) enthält. Der pH-Wert kann durch Vcr- Reaktor erhaltene Trübe sollte nicht mehr als etwaContains iron (II). The pH may be turbidity obtained by Vcr reactor should not more than about

änderung des Durchsatzes der in den Reaktor ein- 30Volum-% Feststoff enthalten, wodurch unterChange in the throughput of a 30Volum-% solids in the reactor, whereby under

geführten Luft und/oder Salzsäure in einfacher Weise Berücksichtigung der Art des behandelten Mineralsguided air and / or hydrochloric acid in a simple manner taking into account the type of mineral treated

reguliert werden. oder Konzentrats das Verhältnis des Volumens derbe regulated. or concentrate the ratio of the volume of the

Das Redoxpotential der Lösung muß, wie bereits 40 Lösung zum Gewicht der wertvollen Metalle bestimmtThe redox potential of the solution must, as already determined in the solution, for the weight of the valuable metals

erwähnt, zwischen 400 und 800 mV liegen. Die genaue ist. Im Fall der Behandlung eines Minerals mit nurmentioned, lie between 400 and 800 mV. The exact one is. In the case of treating a mineral with only

Auswahl des Potentials innerhalb dieses Bereichs geringen Gehalten an Kupfer, Blei und Zink wirdChoosing the potential within this range will contain low levels of copper, lead and zinc

hängt in weiten Grenzen von der Art des zu bchan- dieses Verhältnis erhöhl; im Fall eines Konzentratsdepends within wide limits of the Ar t of this ratio to bchan- erhöhl; in the case of a concentrate

delnden sulfidischen Produkts ab. Beim Arbeiten bei hingegen liegt das Verhältnis erheblich niedriger,from the sulfidic product. When working at, on the other hand, the ratio is considerably lower,

einem Potential in der Nähe von 400 mV kann eine 45 .....a potential in the vicinity of 400 mV a 45 .....

große Selektivität für die Auflösung der Nichteiscn- » c 1 s ρ 1 c ι ι great selectivity for the dissolution of the Nichtiscn- »c 1 s ρ 1 c ι ι

metullc gegenüber Schwefel und Eisen erzielt werden. Das Beispiel betrifft den Angriff von Salzsäure undmetullc compared to sulfur and iron. The example concerns the attack by hydrochloric acid and

Diese erste Art der pH-Werteinstellung ist insbesondere Luft auf Zinkblende in Gegenwart von Kupfcr(li)-This first type of pH adjustment is in particular air on zinc blende in the presence of copper (li) -

von Interesse, wenn die Sulfide der betrachteten chlorid; der Ausluugcrcuktor sowie der Oxidutions- of interest when the sulphides of the considered chloride; the Ausluugcrcuktor as well as the oxidation

Nichteisenmetnlle gegenüber Kupfer(U)-chlorid sehr 50 reaktor sind durch einen Dekunlierer getrennt,Non-ferrous metals compared to copper (U) chloride very 50 reactors are separated by a decoder,

reaktiv sind. Es ist entsprechend zur Erzielung einer Die Vorrichtung wird zunächst mit 3,26 1 Auslaugc-are reactive. It is accordingly to achieve a The device is initially with 3.26 1 Auslaugc-

hohen Ausbeute der Auflösung und einer hohen lösung gefüllt, wobei 1,6 I auf den Ausluugereiiktorhigh yield of dissolution and a high solution filled, with 1.6 I on the Ausluugereiiktor

Selektivität dann nicht erforderlich, bei einem hohen und 11 auf den Oxidationsreaktor entfallen und derSelectivity then not required, with a high and 11 on the oxidation reactor and the

Potential zu arbeiten. Wenn das Produkt andererseits Rest sich im Dekantierer befindet. Die Lösung besitztPotential to work. On the other hand, when the product is left in the decanter. The solution owns

von geringerer Reaktivität ist, kunn dessenungeachtet 55 folgende Zusammensetzung:is of lower reactivity, the following composition can nevertheless be 55:

ein Potential in der Nühe von 40OmV eingestellt Cu»+ _, 15 B/| (tlis CuCU)a potential close to 40OmV set Cu » + _, 15 B / | ( tl i s CuCU)

werden, wenn das Hauptziel des Verfahrens die NuCl = 120 a/l
Selektivität und nicht die Ausbeute Ist. In den meisten
if the main objective of the procedure is the NuCl = 120 a / l
Is selectivity and not yield. In most

Füllen wird das Potential auf einen Wert in der Nähe Die Lösung des Ausluugcrcaktors wird zum Sieden Filling the potential will close to a value. The solution of the Ausluugcraktors will boil

von 700 mV gesteigert, um eine hohe Ausbeute zu βο erhitzt, d. h. auf eine Temperatur von 103" C, währendincreased from 700 mV to a high yield to βο heated, d. H. to a temperature of 103 "C while

erzielen, auch wenn dadurch etwas mehr Eisen und die Im Oxidationsreaktor befindliche Lösung auf 80"Cachieve, even if this results in a little more iron and the solution in the oxidation reactor to 80 "C

Schwefel gelöst werden, erwllrmt wird, Anschließend werden, zur Zeit 0, 100 gSulfur are dissolved, heated, then, at the time of 0.100 g

Das Potential wird vorzugsweise durch Veränderung der Blende mit folgender ZusammensetzungThe potential is preferably determined by changing the aperture with the following composition

des Durchsatzes der In den Reaktor eingeleiteten Zn = 54 7!/of the throughput of the Zn introduced into the reactor = 54 7! /

Luft auf einem konstanten Wert gehalten, 65 s .^'^\\y Air held at a constant value, 65 s . ^ '^ \\ y

Die Retiktionstemperatur muß über 5O0C liegen und * ' "The retraction temperature must be above 50 0 C and * '"

betrügt vorzugsweise 70—1050C. in den Ausltuigercaktor eingebracht.cheating preferably 70-105 0 C. introduced into the Ausltuigercaktor.

Die Verftthrensschrltte der Ausluugung können bei Der Dureltsatz der aus dem OxidutionsreaktorThe processing steps for the leaching can be carried out at the rate of flow from the oxidation reactor

kommenden Lösung, die in den Auslaugereaktor eintritt, beträgt 1,5 l/h, während der Durchsatz der Rückführung an abgeschiedenem Material aus dem Dekantierer zum Auslaugereaktor 0,5 l/h beträgt. Der Durchsatz des in den Oxidationsreaktor eingeführten Sauerstoffs beträgt 160 l/h. In den Oxidationsreaktor wird ferner 6 N-Salzsäure eingeführt, deren Durchsatz vom pH-Wert bestimmt ist. Das Verfahren dauert 16 h, während denen die Entwicklung des Gehalts an Cu+-Ionen sowie das Potential im Auslauge- und Oxidationsreaktor verfolgt wird. Nach 16 h werden 260 ml Salzsäurelösung zugesetzt und 37,0 g Auslaugerückstand gewonnen, der 2,7% Zink enthält. Die Zinkausbeute des Verfahrens beträgt entsprechend 98,1 %.coming solution that enters the leaching reactor is 1.5 l / h, while the throughput of the Return of separated material from the decanter to the leaching reactor is 0.5 l / h. The throughput of the oxygen introduced into the oxidation reactor is 160 l / h. In the oxidation reactor 6 N hydrochloric acid is also introduced, the throughput of which is determined by the pH. The The process lasts 16 h, during which the development of the content of Cu + ions as well as the potential is followed in the leaching and oxidation reactor. After 16 hours, 260 ml of hydrochloric acid solution are added and recovered 37.0 g of leach residue containing 2.7% zinc. The zinc yield of the process is 98.1% accordingly.

Beispiel 3Example 3

Das Beispiel betrifft die Auslaugung von Blende mit Salzsäure und Luft in Gegenwart von Kupfer(II)-chlorid, wobei die Auslaugung und die Oxidationsreaktion im gleichen Reaktor vorgenommen werden. The example concerns the leaching of blende with hydrochloric acid and air in the presence of copper (II) chloride, the leaching and the oxidation reaction being carried out in the same reactor.

Der Versuch wird in einem zylindrischen Reaktor mit Rührer vorgenommen, dessen Boden aus einer porösen Platte aus einer Glasfritte besteht. Zur Zeit 0 wird der Reaktor mit 1 1 der Auslaugelösung und 30 g Blende beschickt. Die eingesetzten Materialien besitzen folgende Zusammensetzungen:The experiment is carried out in a cylindrical reactor with a stirrer, the bottom of which consists of a porous plate consists of a glass frit. At time 0 the reactor is filled with 1 l of the leaching solution and 30 g aperture loaded. The materials used have the following compositions:

Auslaugelösung:
Blende
Leaching solution:
cover

Cu21 = 15 g/l (als CuCU)
NaCl = 120 g/l
Zn = 54,8%
S = 31,4%.
Cu 21 = 15 g / l (as CuCU)
NaCl = 120 g / l
Zn = 54.8%
S = 31.4%.

Die Temperatur im Reaktor wird auf 90"C "ehalten, während der pH-Wert durch automatische Zugabe von etwa 6 N-Salzsäure auf einem konstanten Wert von 1,5 gehalten wurde.The temperature in the reactor is maintained at 90 "C", while the pH value by the automatic addition of about 6 N hydrochloric acid at a constant value was kept at 1.5.

Nach 5 h und 35 min werden 52 ml Salzsäure zugesetzt und 17 g Rückstand mit einem Gehalt von 36% gewonnen. Die Ausbeute der Auflösung des Zinks beträgt entsprechend 62,7%.After 5 h and 35 min, 52 ml of hydrochloric acid are added and 17 g of residue with a content of 36% won. The dissolution yield of the zinc is correspondingly 62.7%.

Beispiel 4Example 4

Es wird wie im vorhergehenden Beispiel verfahren, wobei als behandeltes Produkt ein Blci-Kupfcr- Konzentrut verwendet wird, das aus einem Blci-Ontkupfertingswerk stammt und etwa 44,5% Kupfer, 37,1% Blei und 16,5% Schwefel enthält. The procedure is as in the previous example, a Blci-Kupfcr concentrate being used as the treated product, which comes from a Blci-Ontkupfertingswerk and contains about 44.5% copper, 37.1% lead and 16.5% sulfur.

Der Reaktor wird zur Zeit 0 mit 11 Auslaugelösung mit 30 g/l Kiipfcr(][)-ionen in Form von CuCI1 und 220 g/l Natriumchlorid beschickt. In den Reaktor werden ferner 80 g des Blei-Kupfer(l)-konzentrats eingebracht und die Temperatur 5 h auf 850C gehalten, wobei der pH-Wert durch Zusatz von etwa 12 N-Salzsäurc auf 2,0 gehalten wird. Der Durchsatz der in den Reaktor eingeführten Luft beträgt etwa 200 l/h.At time 0 the reactor is charged with 11 leaching solution containing 30 g / l of kipfcr (] [) ions in the form of CuCl 1 and 220 g / l of sodium chloride. 80 g of the lead-copper (I) concentrate are also introduced into the reactor and the temperature is kept at 85 ° C. for 5 hours, the pH being kept at 2.0 by adding about 12 N hydrochloric acid. The flow rate of the air introduced into the reactor is about 200 l / h.

Im Verlauf der Auslaugung vorgenommene Bestimmungen erlauben die Feststellung der Wirksamkeit der Oxidation der Kupfcr(l)-ionen durch Salz säure und Luft. Der Vorgang wird nach 4 h beendet, worauf die Lösung filtriert wird; der Auslaugerückstand wird mit einer angesäuerten Kochsalzlösung einer Konzentratton von 270 g/l gewaschen, um das nicht vollständig gelöste Bleichlorid zu entfernen. Determinations made in the course of the leaching allow the effectiveness of the oxidation of the copper (I) ions by hydrochloric acid and air to be established. The process is ended after 4 hours, after which the solution is filtered; the leaching residue is washed with an acidified saline solution of a concentrate tone of 270 g / l in order to remove the not completely dissolved lead chloride.

Es werden schließlich 12 g Rückstand gewonnen,Finally, 12 g of residue are obtained,

der 0,35 % Kupfer und 0,38 % Blei enthält. Die Verfahrensausbeute liegt entsprechend bei:which contains 0.35% copper and 0.38% lead. The process yield is accordingly:

99,9% für Kupfer und
99,8% für Blei.
99.9% for copper and
99.8% for lead.

Beispiel 5Example 5

Das Beispiel betrifft die Auslaugung eines massiven Pyrits mit Salzsäure und Luft, wobei die AuslaugungThe example concerns the leaching of a massive pyrite with hydrochloric acid and air, the leaching

ίο in einem einzigen Reaktorabschnitt vorgenommen wird.ίο made in a single reactor section will.

Der Versuch wird in einem zylindrischen Reaktor unter Rühren durchgeführt, dessen Boden aus einer porösen Platte aus einer Glasfritte besteht. Zur Zeit 0 werden 1 1 der Auslaugelösung und 270 g massiver Pyrit in den Reaktor eingebracht. Die Auslaugelösung enthält 15 g/l Kupfer(i;)-ionen in Form von Kupfer(II)-chlorid sowie 120 g/l Natriumchlorid. Der verwendete massive Pyrit besitzt folgende Zusammensetzung:The experiment is carried out in a cylindrical reactor with stirring, the bottom of which consists of a porous plate consists of a glass frit. At time 0 1 1 of the leaching solution and 270 g become more massive Pyrite introduced into the reactor. The leaching solution contains 15 g / l copper (i;) ions in the form of copper (II) chloride and 120 g / l sodium chloride. The massive pyrite used has the following composition:

Zn = 4,25%Zn = 4.25%

S = etwa 45%S = about 45%

Fe = etwa 40% (Pyrit).Fe = about 40% (pyrite).

Aufgrund der feinen Kristallinität ist das Produkt ^5 nur schwierig durch Flotation zu konzentrieren.Because of its fine crystallinity, the product ^ 5 is difficult to concentrate by flotation.

Die Temperatur im Reaktor wird auf 9O0C gehalten, während der pH-Wert durch automatischen Zusatz von etwa 6 N-Salzsäure auf 2,0 gehalten wird. Durch die poröse Platte wird Luft mit einem Durchsatz von 160 l/h eingeleitet.The temperature in the reactor is kept at 9O 0 C, while the pH is maintained by automatic addition of about 6 N-hydrochloric acid to 2.0. Air is introduced through the porous plate at a rate of 160 l / h.

Der Vorgang wird 5 h 10 min durchgeführt, wobei während dieser Zeit 46,8 ml Salzsäure zugesetzt werden.The process is carried out for 5 hours 10 minutes, 46.8 ml of hydrochloric acid being added during this time will.

Nach Beendigung der Auslaugung werden 288 gWhen the leaching is complete, 288 g

feuchter Rückstand gewonnen. Nach dem Waschenmoist residue obtained. After washing

mit Wasser enthält der Rückstand 0,55% Zink. Diewith water the residue contains 0.55% zinc. the

auf Zink bezogene Ausbeute des Auslaugens beträgtleaching yield based on zinc is

bei diesem Verfahren entsprechend 86,1 %.with this method, this corresponds to 86.1%.

BeispieleExamples

Das Beispiel betrifft die Auslaugung eines komplexen Konzentrats aus der Flotation eines Minerals mit Salzsäure und Luft, wobei die Reaktionen der Auslaugung und der Oxidation unter Rühren im gleichen zylindrischen Reaktor mit einer porösen Bodenplatte vorgenommen werden.The example concerns the leaching of a complex concentrate from the flotation of a mineral with hydrochloric acid and air, the reactions of leaching and oxidation with stirring in the same cylindrical reactor can be made with a porous bottom plate.

Zur Zeit 0 werden 11 der Auslaugelösung und 50 g Konzentrat in den Reaktor eingeführt. Die Auslaugeso lösung enthält 15 g/l Kupfer(Il)-ionen in Form von Kupfer(ll)-chlorid und 120 g/l Natriumchlorid, Das Konzentrat weist folgende Zusammensetzung auf:At time 0 it becomes 11 of the leach solution and 50 g Concentrate introduced into the reactor. The leach solution contains 15 g / l copper (II) ions in the form of Copper (II) chloride and 120 g / l sodium chloride, the concentrate has the following composition:

Zn = 21,7% Pb- 9,08% " Fe =12,2%.Zn = 21.7% Pb- 9.08% "Fe = 12.2%.

Die Temperatur im Reaktor wird auf 9O0C gehalten. Durch die poröse Bodenplatte wird Luft mit einem Durchsatz von 160/h in die Flüssigkeit eingeleitet.The temperature in the reactor is kept at 9O 0 C. Air is introduced into the liquid through the porous base plate at a rate of 160 / h.

βο Im Verlauf der Auslaugung wird die Potentialentwicklung bzw. der Gehalt der Lösung an Kupfer(I)-ionen verfolgt. Die Anwesenheit einer bedeutenden Menge Kupfer(l)-Ionen zeigt dabei eine unzureichende Oxidation an, was eine Erhöhung des Luftdurch·βο In the course of the leaching, the potential development or the copper (I) ion content of the solution is monitored. The presence of a significant one The amount of copper (I) ions indicates insufficient oxidation, which increases the air flow.

«5 satzes erforderlich macht.«5 sentence is required.

Der Vorgang wird nach 1 h beendet. Zu diesem Zeltpunkt werden 62 ml etwa 6 N-Salzsäure zugesetzt, Danach werden 40 g feuchter Rückstand gewonnen,The process is ended after 1 hour. At this point, 62 ml of about 6 N hydrochloric acid are added, Then 40 g of moist residue are obtained,

der nach dem Waschen mit Wasser folgende Zusammensetzung aufweist:which, after washing with water, has the following composition:

0,96% Blei
0,85% Zink.
0.96% lead
0.85% zinc.

Die Verfahrensausbeuten sind entsprechend:The process yields are accordingly:

für Blei: 91,6%
für Zink: 96,9%.
for lead: 91.6%
for zinc: 96.9%.

Zu den Ergebnissen ist festzustellen, daß die ausgezeichneten Ausbeuten in sehr kurzer Zeit erzielt werden, was einen weiteren Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens aus wirtschaftlicher Sicht darstellt. The results show that the excellent yields achieved in a very short time which is a further advantage of the method according to the invention from an economic point of view.

C. Regenerierung des Kupfer(ll)-chlorids mit
Eisen(ll)-chlorid und Luft
C. Regeneration of the copper (II) chloride with
Ferrous chloride and air

Die bereits erwähnte Regenerierung des Kupfer(ll)-chlorids mit Eisen(II)-chlorid und Luft unter Atmosphärendruck bringt den weiteren Vorteil mit sich, daß damit ein Gesamt-Auslaugeverfahren zur Verfügung steht, das gegenüber Eisen vollkommen selektiv ist, da das Eisen, das in Form von unangegriffenem Pyrit nicht selektiv entfernt werden konnte, in Form von Goethit nach einer Übergangsstufe der Lösung des Eisen(U)-chlorids entfernt wird.The already mentioned regeneration of copper (II) chloride with iron (II) chloride and air under atmospheric pressure has the further advantage that a total leaching process is available stands, which is completely selective towards iron, since the iron, which is in the form of unaffected Pyrite could not be selectively removed, in the form of goethite after a transition stage of solution of iron (U) chloride is removed.

Je nach der Art der behandelten Produkte kann die Regenerierungsstufe des Kupfer(ll)-chlorids durch Oxidation des Eisens zusammen mit der zuvor beschriebenen Regencrierungsmethode oder an deren Stelle verwendet werden.Depending on the type of products treated, the regeneration stage of the copper (II) chloride can go through Oxidation of the iron together with the regeneration method described above or others Place to be used.

Zur Durchführung wird in den zweiten Abschnitt des Reaktors ein Teil der zum Auslaugen verwendeten Lösung eingeführt, der entsprechend Kupfer(l)-chlorid und Eiscn(ll)-chlorid enthält, wenn die Auslaugung nicht vollständig selektiv war. In diesem anderen Abschnitt geht die Oxidation des Eisens zu Goethit vor sich, nachdem zuvor eine flüssig-fcst-Trennung zur Entfernung des nicht angegriffenen Rückstands sowie des aus der Auslaugung stammenden elementaren Schwefels vorgenommen wurde.To carry this out, part of the solution used for leaching is introduced into the second section of the reactor, which accordingly contains copper (I) chloride and ice (II) chloride if the leaching was not completely selective. In this other section, the iron is oxidized to goethite, after a liquid-fcst separation has been carried out to remove the unaffected residue and the elemental sulfur from the leaching process.

In diesem Teil der Auslaugung, indemdasKupfer(l)-chlorid zu Kupfcr(II)-chlorid und das Eiscn(ll)-chlorid zu Goethit FcO(OH) oxidiert werden, müssen die entsprechenden Verfahrensbedingungen, insbesondere der pH-Wert, genau eingehalten werden.In this part of the leaching process, in which the copper (I) chloride is oxidized to copper (II) chloride and the ice (II) chloride to goethite FcO (OH), the corresponding process conditions, in particular the pH value, must be strictly observed .

Es ist insbesondere nicht möglich, unter Atniosphürendruck Eisen(ll) zu Goethit zu oxidieren, wenn nicht gleichzeitig die bei diesen Reaktionen gebildete Acidität kontinuierlich neutralisiert wird. Die Neutralisation kann erflndungsgemüß aufgrund der besonderen Verhältnisse sehr leicht durchgeführt werden. Zum Verbrauch der gebildeten Aciditllt ist es nämlich ausreichend, in das Reuktionsmilieu überschüssige Luft einzuleiten, wodurch eine Hydrolysereaktion des Eisens und eine Regenerierung des Kupfer(Il)-chlorids erzielt wird. Die Reaktion verläuft bei Atmosphärendruck sehr leicht, wenn der pH-Wert zwischen 1 und 3 liegt.It is particularly not possible to oxidize under Atniosphürendruck iron (II) to goethite, if not at the same time, the acidity formed in these reactions is continuously neutralized. According to the invention, the neutralization can be carried out very easily due to the special conditions. To use up the acidity formed, it is sufficient to introduce excess air into the reaction medium, which results in a hydrolysis reaction of the iron and a regeneration of the copper (II) chloride. The reaction is very easy at atmospheric pressure when the pH is between 1 and 3.

Aus dieser Sicht ist es vorteilhaft, wenn die aus dem Reaktor austretende und zur Rückführung in die eigentliche Auslaugung vorgesehene Lösung mindestens 1 g/l Kupfer(I)-ionen und 2 g/l Eisen(H)-ionen enthält, um einen pH-Wert über 1 und unter 3 einzustellen. From this point of view, it is advantageous if the emerging from the reactor and to be returned to the actual leaching intended solution at least 1 g / l copper (I) ions and 2 g / l iron (H) ions contains to adjust a pH value above 1 and below 3.

ίο Zahlreiche von der Anmelderin durchgeführte Versuche zeigten, daß die Reaktionstemperatur oberhalb 9O0C liegen muß, damit die erhaltene Goethit-Trübe gute Filtrationseigenschaften aufweist.Numerous ίο carried out by the Applicant showed that the reaction temperature must be above 9O 0 C, so that the obtained goethite slurry having good filtration properties.

Es ist selbstverständlich ausreichend, wenn in dieser Stufe lediglich ein Teil des gesamten verwendeten Volumens bei der Auslaugung entsprechend behandelt wird. Die genaue Menge hängt von der Selektivität der Auslaugung gegenüber Eisen sowie den aus den Trenn- und Reinigungsstufen herrührenden Erforder-It is of course sufficient if only a part of the total is used at this stage Volume is treated accordingly in the leaching. The exact amount depends on the selectivity leaching against iron as well as the requirements resulting from the separation and purification stages

ao nissen ab, die im Zusammenhang mit der Auslaugung stattfinden.ao nissen related to the leaching take place.

Beispiel 7Example 7

Das Beispiel betrifft die Ausfällung von Goethit ausgehend von einem Gemisch von Kupfer(l)-chlorid und Eisen(U)-chlorid, das als Lösungsmittel für Kupfer(I)-chlorid dient.The example concerns the precipitation of goethite starting from a mixture of copper (l) chloride and ferrous chloride, which serves as a solvent for copper (I) chloride.

Die Lösung ist für eine Lösung repräsentativ, die durch Auslaugen eines sulfidischen Konzentrats mit Kupfer(Il)-chlorid erhältlich ist.The solution is representative of a solution obtained by leaching a sulfidic concentrate with Copper (II) chloride is available.

In einen Reaktor mit einer porösen Bodenplatte wird 11 einer Lösung mit folgender Zusammensetzung eingebracht:A solution with the following composition is poured into a reactor with a porous bottom plate brought in:

Cu1 = 33,0 g/l (als CuCl)
Fe^ ----- 162 g/l (als FeCI2).
Cu 1 = 33.0 g / l (as CuCl)
Fe ^ ----- 162 g / l (as FeCl 2 ).

Die Temperatur wird auf 95 -J-- 20C gehalten, wobei Preßluft mit einem Durchsalz von 160 l/h eingeleitet wird.The temperature is maintained at 95 C 2 0 -J--, wherein compressed air is introduced with a through salt of 160 l / h.

Nach Beendigung des Vorgangs wird die Lösung abfiltriert und das unlösliche Material getrocknet. Auf diese Weise werden 34 g Eisenoxidhydrat mit folgender Zusammensetzung erhalten:When the process is complete, the solution is filtered off and the insoluble material is dried. In this way 34 g of iron oxide hydrate with the following composition are obtained:

Cu:. 2,65%
Fe - 46,6%.
Cu :. 2.65%
Fe - 46.6%.

Aus den Ergebnissen geht hervor, daß ein Teil des Eisens in einer Lösung, die in Eiscn(i!)-chlorid gelöstes Kupfcr(H)-chlorid enthält, selektiv als Eiscn-From the results it can be seen that a part of iron in a solution containing copper (H) chloride dissolved in ice (i!) chloride, selectively as ice

so oxidhydrat abgetrennt werden kann.so oxide hydrate can be separated.

Die Konzentration der Lösung an Kupfer(l)-ionen wird andererseits zu Deginn sowie bei Versuchsende gemessen. Die Konzentration verändert sich dabei von 33 g/l auf 8,0 g/l, woraus hervorgeht, daß eirThe concentration of the solution in copper (I) ions is on the other hand measured at Deginn as well as at the end of the test. The concentration changes from 33 g / l to 8.0 g / l, from which it can be seen that eir

ss bedeutender Teil der Kupfer(II)-ioncn während dci Trennung des Eisens regeneriert wurde.ss significant part of the copper (II) ioncn during dci Separation of the iron was regenerated.

Claims (3)

ι — 2 Form enthalten, weshalb eine Aufkonzentrierung Patentansprüche: auch durch Gesamt-Flotation außerordentlich schwie rig und vielen Fällen unmöglich ist. Derartige Mine-- Contain 2 form, which is why a concentration is extremely difficult and in many cases impossible even through total flotation. Such mines 1. Verfahren zur selektiven Lösung in Mine- rauen werden, abgesehen von der Schwefelsäureralien und sulfidischen Konzentraten enthaltener 5 produktion, so gut wie nicht abgebaut, obgleich sie Nichteisenmetalle durch Auslaugen des Ausgangs- beträchtliche Reserven an Nichteisenmetallen entprodukts mit einer wäßrigen Kupfer(Il)-chlorid- halten.1. Process for selective dissolution in mines will be, apart from the sulfuric acid minerals and sulphidic concentrates contained 5 production, as good as not degraded, although they are Non-ferrous metals by leaching considerable reserves of non-ferrous metal waste hold with an aqueous copper (II) chloride. lösung und Regenerieren dieser Lösung, d a- Die Erfindung betrifft des weiteren die Behandlungdissolving and regenerating this solution, d a- The invention further relates to the treatment durch gekennzeichnet, daß die Kupfer- von komplexen Erzkonzentraten, die gleichzeitig (Il)-chloridlösung in situ mit Luft unter Atmo- io Galenit bzw. Bleiglanz, Blende bzw. Zinkblende undcharacterized in that the copper is made of complex ore concentrates, which at the same time (II) chloride solution in situ with air under atmos- pheric galena or galena, cover or zinc cover and sphärendruck und Salzsäure und/oder Eisen(Il)- Chalkopyrit sowie nennenswerte Mengen Pyrit ent-spherical pressure and hydrochloric acid and / or iron (II) chalcopyrite as well as significant amounts of pyrite chlorid als Regenerationsmittel regeneriert wird. halten, die nach herkömmlichen Verfahren zur Ge-chloride is regenerated as a regeneration agent. hold, which according to conventional procedures for 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn- winnung von Kupfer, Blei und Zink nicht verarbeitet zeichnet, daß die wäßrige Kupfer(II)-chlorid- werden können.2. The method according to claim 1, characterized in that copper, lead and zinc are not processed draws that the aqueous copper (II) chloride can be. lösung ferner ein Lösungsmittel für das Kupfer(l)- 15 Die Durchführung einer differentiellen Flotationsolution also a solvent for the copper (l) - 15 Carrying out a differential flotation Chlorid enthält, wie Alkali- und Erdalkalimetall- ist in zahlreichen Fällen unmöglich, oder die FIo-Containing chloride, such as alkali and alkaline earth metal, is impossible in numerous cases, or the FIo- chloride, Ammoniumchlorid und Eisen(II)-chlorid. tation erfordert einen komplizierten und kosten-chlorides, ammonium chloride and ferrous chloride. tation requires a complicated and costly 3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, aufwendigen mineralogischen Behandlungsablauf. In dadurch gekennzeichnet, daß die wäßrige Kupfer- diesem Fall kann eine globale Konzentrierung der (Il)-chloridlösung ein auf die Wasserstoffelektrode ao Nichteisenmetalle durch Flotation oft ins Auge gebezogenes Redoxpotential von 400—800 mV auf- faßt werden und zu guten Gewinnungsausbeuten weist. . führen. Diese Möglichkeit wurde jedoch nicht häufig3. The method according to any one of claims 1 or 2, complex mineralogical treatment sequence. In characterized in that the aqueous copper- this case can have a global concentration of the (II) chloride solution a non-ferrous metal that is often drawn into the eye by flotation on the hydrogen electrode Redox potential of 400-800 mV can be considered and good recovery yields shows. . to lead. However, this possibility was not common
DE19752521690 1974-05-15 1975-05-15 Process for the selective dissolution of non-ferrous metals contained in minerals and sulphidic concentrates Expired DE2521690C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7416773 1974-05-15
FR7416773A FR2271298B1 (en) 1974-05-15 1974-05-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2521690A1 DE2521690A1 (en) 1975-11-20
DE2521690B2 DE2521690B2 (en) 1976-12-30
DE2521690C3 true DE2521690C3 (en) 1977-08-04

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60007169T2 (en) METHOD FOR LUMING AT ENVIRONMENTAL PRESSURE FOR THE PRODUCTION OF NICKEL AND COBALT FROM LIMONITE AND SAPROLITE ORES
DE2617348C3 (en) Hydrometallurgical process for the treatment of sulphurous minerals
DE2507930A1 (en) PROCESS FOR EXTRACTION OF NICKEL AND COPPER FROM ORES OF THE MANGULAR TUBER TYPE OF LARGE SEA DEPOSIT
DD232933A5 (en) METHOD FOR OBTAINING ZINC AND COPPER
EP0302345B1 (en) Process for jointly removing undesirable elements from valuable metals containing electrolytic solutions
DE2508890B2 (en) PROCESS FOR THE SELECTIVE DISSOLUTION OF THE NON-FERROUS METALS CONTAINED IN THE PYRITE-CONTAINING ORES
DE3105445A1 (en) METHOD FOR LAUGHTING SULFIDIC RAW STONES CONTAINING IRON AND NON-FERROUS METALS
DE3836731A1 (en) METHOD FOR SEPARATING STONE ELEMENTS FROM VALUE METAL ELECTROLYTE SOLUTIONS
DE3227240A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF ELECTROLYTIC ZINC OR HIGH-PURITY ZINC SALT FROM SECONDARY ZINC RAW MATERIALS
DE2636563A1 (en) PROCESS FOR SEPARATING ZINC AND COPPER VALUES FROM AN AQUATIC SOLUTION CONTAINING COPPER AND ZINC SALT
DE2850707A1 (en) TREATMENT PROCESS FOR ARSENIC AND METAL-CONTAINING RAW MATERIALS
DE1184090B (en) Process for the reduction of copper oxide
DE3312247C2 (en)
DE2521690C3 (en) Process for the selective dissolution of non-ferrous metals contained in minerals and sulphidic concentrates
DE2111737B2 (en) Process for removing trivalent iron from ferrous solutions
DE60110924T2 (en) PRESSURE EXTRACTION METHOD FOR OBTAINING ZINC FROM SULPHIDE MATERIALS
DE3438644C2 (en)
DE2239413B2 (en) Process for the selective leaching of iron and nickel from sulphidic fine-grained material containing them
DE3005447A1 (en) METHOD FOR CLEANING NICKEL CHLORIDE SOLUTIONS
DE2311242B2 (en) Process for the extraction of copper, zinc or nickel from sulphidic ores
DE2621144B2 (en) Process for processing non-ferrous metal hydroxide sludge waste
DE2521690B2 (en) PROCESS FOR SELECTIVE SOLUTION IN MINERALS AND SULFIDE CONCENTRATES OF NON-FERROUS METALS
DE2032417B2 (en) Process for the production of cement copper free of arsenic from acidic arsenic-containing solutions
DE3050594A1 (en) Cuprous chloride production from chalcopyrite
AT50612B (en) Process for separating copper and other metals from liquids obtained from wet metallurgical processes.