DE2520092C2 - SAFETY DEVICE - Google Patents

SAFETY DEVICE

Info

Publication number
DE2520092C2
DE2520092C2 DE19752520092 DE2520092A DE2520092C2 DE 2520092 C2 DE2520092 C2 DE 2520092C2 DE 19752520092 DE19752520092 DE 19752520092 DE 2520092 A DE2520092 A DE 2520092A DE 2520092 C2 DE2520092 C2 DE 2520092C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
machine
locking bolt
hinged
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752520092
Other languages
German (de)
Other versions
DE2520092B1 (en
Inventor
Heinrich Joerg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alpine AG
Original Assignee
Alpine AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alpine AG filed Critical Alpine AG
Priority to DE19752520092 priority Critical patent/DE2520092C2/en
Publication of DE2520092B1 publication Critical patent/DE2520092B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2520092C2 publication Critical patent/DE2520092C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P3/00Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body
    • F16P3/08Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body in connection with the locking of doors, covers, guards, or like members giving access to moving machine parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P1/00Safety devices independent of the control and operation of any machine
    • F16P1/02Fixed screens or hoods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

3535

Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherheitsvorrichtung für abklappbare oder abnehmbare, mit Klappschrauben befestigte Gehäuseteile, wie Türen, Deckel od. dgl. von Maschinen mit im Innern umlaufenden Teilen, mit einem mittels Gewinde axial verschiebbaren Riegelbolzen, der bei seiner Verschiebung die mechanische Verbindung zwischen dem Maschinengehäuse und den abklappbaren oder abnehmbaren Teilen freigibt, und einem die geöffnete Maschine stromlos machenden Endschalter.The invention relates to a safety device for foldable or removable, with hinged screws fastened housing parts, such as doors, covers or the like of machines with internal rotating parts, with a locking bolt that is axially displaceable by means of a thread and which, when displaced, the mechanical Releases the connection between the machine housing and the foldable or removable parts, and a limit switch that de-energizes the open machine.

Zur Verhütung von Unfällen bei Maschinen mit im Inneren umlaufenden Teilen ist es erforderlich, daß das Innere dieser Maschinen für Wartungs- und Reinigungsarbeiten erst dann zugänglich ist, wenn die im Betrieb umlaufenden Teile zum Stillstand gekommen sind.To prevent accidents with machines with internal rotating parts, it is necessary that the The interior of these machines is only accessible for maintenance and cleaning work when they are in operation rotating parts have come to a standstill.

Es ist bekannt, zur Erfüllung dieser Forderung Sicherheitsvorrichtungen anzubringen, die bewirken, daß die abklappbaren oder abnehmbaren Gehäuseteile erst nach dem Auslaufen oer Maschine gefahrlos geöffnet werden können.It is known to install safety devices to meet this requirement, which have the effect of that the hinged or removable housing parts are only opened safely after the machine has run out can be.

Eine Sicherheitsvorrichtung der eingangs genannten Art ist durch die DT-AS 12 21 888 bekannt. Bei dieser wird bei Betätigen des als Riegelstange ausgebildeten Riegelbolzens durch diesen zunächst ein Endschalter geöffnet und damit die Stromzufuhr zum Antriebsmotor der Maschine unterbrochen. Das auf dem Riegelbolzen angeordnete Gewinde ist so bemessen, daß in der zum Lösen der mechanischen Verbindung erforderlichen Zeit die im Inneren der Maschine rotierenden Teile inzwischen zum Stillstand kommen.A safety device of the type mentioned is known from DT-AS 12 21 888. At this When the locking bolt, which is designed as a locking bar, is actuated, it initially acts as a limit switch opened and thus interrupted the power supply to the drive motor of the machine. That on the locking bolt arranged thread is dimensioned so that in the required to loosen the mechanical connection Time the parts rotating inside the machine come to a standstill.

Diese bekannte Vorrichtung bringt für das Bedienunesnersonal eine hohe Sicherheit; sie hat jedoch den Nachteil, daß sie eine besondere Konstruktion für jede Maschinentype erfordert, und daß ihre nachträgliche Anbringung an einer Maschine, wenn überhaupt, nur mit sufwendigem Umbau möglich ist.This known device brings for the operator high security; however, it has the disadvantage that it has a special construction for each Machine type requires, and that its subsequent attachment to a machine, if at all, only with a costly conversion is possible.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Sicherheitsvorrichtung für abklappbare oder abnehmbare, mit Klappschrauben befestigte Gehäuseteiie an Maschinen mit irr» Inneren umlaufenden Teilen zu schaffen, die an jeder solchen Maschine leicht und auch nachträglich anzubringen und einfach im Aufbau ist. Insbesondere soll diese Sicherheitsvorrichtung gewährleisten, daß die zu sichernden Gehäuseteiie erst dann abklappbar oder abnehmbar sind, wenn die im Inneren der Maschine umlaufenden Teile stillstehen, und daß die geöffnete Maschine nicht in Betrieb gesetzt werden kann.The object of the invention is therefore to provide a safety device for foldable or removable, with To create hinged housing parts attached to machines with insane internal circumferential parts that are attached to every such machine can be easily attached and also retrofitted and is simple in construction. In particular this safety device is intended to ensure that the housing parts to be secured can only be folded down or are removable when the rotating parts inside the machine are stationary, and that the opened Machine cannot be started.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die im Maschinengehäuse drehbar gelagerte und mit dem Gewindebolzen drehfest verbundene Schwenkachse zumindest einer Klappschraube ein mit ihr fest verbundenes Schaltstück zur Betätigung eines weiteren Endschalters und einen fest mit ihr verbundenen, in eine Nut im Riegelbolzen einschwenkbaren Riegel aufweist, und daß die mechanische Verbindung zwischen dem Maschinengehäuse und dem abklappbaren oder abnehmbaren Teil durch ein mit diesem fest verbundenes und mit dem Riegelbolzen zusammenwirkendes Sperrstück gebildet wird.This object is achieved according to the invention in that the rotatably mounted in the machine housing and a pivot axis connected non-rotatably to the threaded bolt with at least one folding screw its permanently connected contact piece for actuating a further limit switch and one permanently connected to it, has pivotable bolt in a groove in the locking bolt, and that the mechanical connection between the machine housing and the foldable or detachable part through a fixed part and locking piece cooperating with the locking bolt is formed.

Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß bei geschlossener Maschine und in die Schließstellung gebrachter Klappschraube der Riegel in die Nut des Riegelbolzens eingeschwenkt ist, dieser also in axialer Richtung nicht mehr bewegt, und somit auch die Maschine nicht mehr geöffnet werden kann, selbst wenn das Handrad oder die Mutter der Klappschraube vom Gewindebolzen heruntergedreht ist, da der Riegelbolzen über das Sperrstück die mechanische Verbindung zwischen dem Maschinengehäuse und den abklappbaren oder abnehmbaren Gehäuseteilen herstellt. Gleichzeitig wird durch das Schaltstück der in die Steuerleitung des Antriebsmotors oder bei kleinen Maschinen in die Zuleitung des Antriebsmotors zwischengeschaltete Endschalter in seine Schließstellung gebracht. Die Maschine kann jetzt ohne Gefährdung des Bedienungspersonals eingeschaltet werden.The arrangement is made so that when the machine is closed and brought into the closed position The hinged screw of the bolt is swiveled into the groove of the locking bolt, so this in the axial direction Direction no longer moved, and thus the machine can no longer be opened, even if the handwheel or the nut of the hinged screw is unscrewed from the threaded bolt, as the locking bolt The mechanical connection between the machine housing and the hinged ones via the locking piece or detachable housing parts. At the same time, the contact is set in the control line of the drive motor or, in the case of small machines, in the feed line of the drive motor Limit switch brought into its closed position. The machine can now without endangering the operating personnel be switched on.

Zum öffnen der Maschine muß die Klappschraube gelöst und weggeklappt werden. Durch diesen Vorgang wird der Endschalter geöffnet und damit die Stromzufuhr zum Antriebsmotor unterbrochen. Gleichzeitig wird der Riegel aus der Nut des Riegelbolzens herausgeschwenkt, so daß dieser jetzt durch Drehen aus dem Sperrstück herausgezogen werden kann. In bekannter Weise sind dabei Länge und Steigung des Gewindes am Riegelbolzen bestimmend für den Zeitraum zwischen Abschalten des Motors und Freigabe zum öffnen der Maschine.To open the machine, the folding screw must be loosened and folded away. Through this process the limit switch is opened and thus the power supply to the drive motor is interrupted. Simultaneously the bolt is swiveled out of the groove of the locking bolt, so that it can now be turned out of the Locking piece can be pulled out. In a known manner, the length and pitch of the thread are on The locking bolt determines the period between switching off the engine and releasing the Machine.

Sobald nach Herausschwenken des Riegels der Riegelbolzen aus seiner Endlage herausgedreht ist, wird der Riegel durch den glatten Schaft des Riegelbolzens in der herausgeschwenkten Stellung festgehalten und damit wirksam verhindert, daß die Maschine während des Öffnungsvorgangs durch Hochklappen der Klappschraube in Gang gesetzt werden kann. Sobald der Riegelbolzen seine durch einen Anschlag begrenzte Freigabestellung erreicht hat. kann die Maschine geöffnet werden. Beim öffnen unterbricht der in bekannter Weise durch die abklappbaren oder abnehmbaren Gehäuseteile betätigte, ebenfalls in die Steuerleitung bzw. in die Zuleitung des Antriebsmotors zwischerigeschal-As soon as the locking bolt is unscrewed from its end position after the bolt has been pivoted out the bolt is held in the swiveled-out position by the smooth shaft of the locking bolt and thus effectively preventing the machine from being opened during the opening process by folding up the hinged screw can be set in motion. As soon as the locking bolt is in its release position, which is limited by a stop has reached. the machine can be opened. When you open it, the familiar interrupts Way operated by the hinged or removable housing parts, also in the control line or in the supply line of the drive motor between

'ete Endschalter die Stromzufuhr ein zweites Mal. Da mit ist gewährleistet, daß die Maschine in geöffnetem Zustand nicht eingeschaltet werden kann, selbst wenn nach Zurückdrehen des Riegelbolzens die Klapp schraube wieder hochgeklappt wird. In diesem Fall 5 kann die Maschine wegen des zurückgedrehten Riegelbolzens aber nicht mehr ordnungsgemäß geschlossen, und damit auch nicht eingeschaltet werden 'ete limit switch the power supply a second time. As with is ensured that the machine in the open state can not be switched on, even if, after turning back the locking bolt screw the folding folded up again. In this case 5, however , the machine can no longer be properly closed because the locking bolt has been turned back, and can therefore no longer be switched on

Eine einfachere, kompaktere und damit den nachträglichen Einbau begünstigende Konstruktion erhält man, wenn das mit dem Riegelbolzen zusammenwirkende, an dem abklappbaren oder abnehmbaren Gehäuseteil befestigte Sperrstück im Bereich des Riegelbolzens die gleiche Dicke aufweist wie der Riegel und gegen den Riegel um die maximal mögliche axiale Ver-Schiebung des Riegelbolzens versetzt angeordnet ist. Dadurch wird erreicht, daß die Nut im Rkgelbolzen in dessen einer Endste'lung zum Einschwenken des Riegels, in der anderen Endstellung zum Freigeben der formschlüssigen Verbindung zwischen Sperrstück und Riegelbolzen genutzt wird.A simpler, more compact and thus retrofitting favorable construction is obtained when the cooperating with the locking bolt, secured to the hinged or detachable housing part locking piece in the region of the locking bolt has the same thickness as the latch and axially against the latch to the maximum possible Ver -Sliding of the locking bolt is arranged offset. This ensures that the groove in the locking bolt is used in one of its end positions for pivoting the bolt, and in the other end position for releasing the positive connection between the locking piece and the locking bolt.

Die Erfindung wird durch ein Ausführungsbeispiel an Hand der Zeichnung im folgenden näher erläutert. Es zeigenThe invention is explained in more detail below by means of an exemplary embodiment with reference to the drawing. It demonstrate

F i g. 1 und 4 einen Längsschnitt durch die Sicherheitsvorrichtung, F i g. 1 and 4 a longitudinal section through the safety device,

F i g. 2 und 5 einen Querschnitt durch die Sicherheitsvorrichtung mit Blick auf den Riegel,F i g. 2 and 5 a cross section through the safety device with a view of the bolt,

F i g. 3 und 6 einen Querschnitt durch die Sicherheitsvorrichtung mit Blick auf das Sperrstück.F i g. 3 and 6 show a cross section through the safety device with a view of the locking piece.

Dargestellt werden die Betriebsstellungen:
Maschine einschaltbereit (F i g. 1 bis 3) und
Maschine öffnungsbereit (F i g. 4 bis 6).
The operating positions are shown:
Machine ready to be switched on (Figs. 1 to 3) and
Machine ready to open (Figs. 4 to 6).

In den am Maschinengehäuse 1 durch Schrauben 2 befestigten Lagerkörpern 3 und 4 ist die Schwenkachse 5 der Klappschraube 6 drehbar gelagert. Schwenkachse 5 und Klappschraube 6 sind durch den Querstift 7 drehfest miteinander verbunden. Unterhalb der Schwenkachse 5 befindet sich der Riegelbolzen 8 mit dem im Lagerkörper 3 geführten Gewindezapfen 9 an einem Ende und der mit Stift 10 befestigten Flügelmutter 11 am anderen Ende. Der dazwischenliegende, im Lagerkörper 4 geführte glatte Schaft 12 wird von der Nut 13 unterbrochen. Ap den Enden der Schwenkachse 5 sind das Schaltstück 14 und der Riegel 15 mit Stiften 16 und 17 befestigt. Das Schaltstück 14 dient zur Betätigung des Endschalters 18. Das am abklappbaren Deckel 19 mit Schrauben 20 festgeschraubte Sperrstück 21 ist im unteren Bereich mit einer schlitzförmigen, dem Schaft 12 angepaßten Ausnehmung 22 zur Aufnahme- des Schaftes 12 versehen. Im Bereich des Riegelbolzens 8 weisen Riegel 15 und Sperrstück 21 gleiche Dicke auf und sind um die maximal mögliche Verschiebung des Riegelbolzens 8 gegeneinander versetzt angeordnet. Mp.schinengehäuse 1 und Deckel 19 werden mit Hilfe des auf dem Gewindebolzen 23 der Klappschraube 6 angeordneten Handrades 24 miteinander verschraubt.The pivot axis 5 of the hinged screw 6 is rotatably mounted in the bearing bodies 3 and 4 fastened to the machine housing 1 by screws 2. The pivot axis 5 and the folding screw 6 are connected to one another in a rotationally fixed manner by the transverse pin 7. Below the pivot axis 5 is the locking bolt 8 with the threaded pin 9 guided in the bearing body 3 at one end and the wing nut 11 fastened with a pin 10 at the other end. The smooth shaft 12 located in between and guided in the bearing body 4 is interrupted by the groove 13. Ap the ends of the pivot axis 5, the switching piece 14 and the bolt 15 with pins 16 and 17 are attached. The switching piece 14 is used to actuate the limit switch 18. The locking piece 21, which is screwed to the hinged cover 19 with screws 20, is provided in the lower area with a slot-shaped recess 22 adapted to the shaft 12 for receiving the shaft 12. In the area of the locking bolt 8, the bolt 15 and locking piece 21 have the same thickness and are offset from one another by the maximum possible displacement of the locking bolt 8. Mp.schinengehäuse 1 and cover 19 are screwed together with the aid of the handwheel 24 arranged on the threaded bolt 23 of the hinged screw 6.

In der Betriebsstellung »Maschine einschaitbereit« liegt der Anschlag 25 am Ende des Gewindezapfens 9 von außen dem Lagerkörper 3 an. Riegelbolzen 8 und Sperrstück 21 sind durch den Schaft 12 formschlüssig miteinander verbunden (F i g. 3). Die Klappschraube 6 ist hochgeklappt und das Handrad 24 festgezogen. Gleichzeitig mit dem Hochklappen der Klappschraube 6 wurde der Schalter 18 durch das Schaltstück 14 in seme Einschaltstellung gebracht und der Riegel 15 in die Nut 13 des Riegelbolzens 8 eingeschwenkt (F i g. 2), so daß dieser axial nicht mehr verschoben werden kann. Die Maschine kann jetzt ohne Gefahr für das Bedienungspersonal eingeschaltet werden.In the operating position “machine ready to be switched on” the stop 25 lies at the end of the threaded pin 9 from the outside of the bearing body 3. The locking bolt 8 and locking piece 21 are positively locked by the shaft 12 connected to each other (Fig. 3). The folding screw 6 is folded up and the handwheel 24 is tightened. Simultaneously with the folding up of the hinged screw 6, the switch 18 was activated by the switching piece 14 in brought its switched-on position and the bolt 15 is pivoted into the groove 13 of the locking bolt 8 (FIG. 2), so that it can no longer be moved axially. The machine can now operate without endangering the Operating personnel are switched on.

Zum Öffnen der Maschine muß zunächst das Handrad 24 gelöst und die Klappschraube 6 weggeklappt werden. Durch diesen Vorgang wird der Schalter 18 geöffnet, wodurch die Stromzuführung zum Antriebsmotor der Maschine unterbrochen wird, und der Riegel 15 aus der Nut 13 herausgeschwenkt (F i g. 5). Dann ist es erst möglich, den Riegelbolzen 8 durch Drehen soweit axial zu verschieben, bis der Schaft 12 zum Anschlag am Lagerkörper 3 kommt. Die hierfür erforderliche Zeitdauer ist durch Wahl des Gewindes am Gewindezapfen 9 so groß bemessen, daß die im Inneren der Maschine umlaufenden Teile mit Sicherheit zum Stillstand kommen. In dieser Stellung decken sich Nut 13 und Sperrstück 21. Da die Breite der Ausnehmung 22 größer ist als der Schaftdurchmesser am Nutgrund, kann die Maschine jetzt durch Hochklappen des Dekkels 19 leicht geöffnet werden (Fig. 6). Der Schaft 12 hält den Riegel 15 in seiner herausgeschwenkten Stellung fest, die Klappschraube 6 kann also nicht hochgeklappt werden und somit auch der Schalter 18 nicht betätigt werden, so daß ein Einschalten der Maschine nicht mehr möglich ist.To open the machine, the handwheel 24 must first be loosened and the folding screw 6 must be folded away will. As a result of this process, the switch 18 is opened, whereby the power supply to the drive motor the machine is interrupted, and the bolt 15 is pivoted out of the groove 13 (FIG. 5). Then it is only possible to move the locking bolt 8 axially by turning it until the shaft 12 comes to a stop comes on the bearing body 3. The time required for this is determined by the choice of thread on the threaded pin 9 dimensioned so large that the rotating parts inside the machine with security to Come to a standstill. In this position groove 13 and locking piece 21 coincide. Since the width of the recess 22 is larger than the shaft diameter at the bottom of the groove, the machine can now by folding up the cover 19 can be opened easily (Fig. 6). The shaft 12 holds the bolt 15 in its pivoted out position fixed, the hinged screw 6 cannot be folded up and thus the switch 18 cannot either operated so that the machine can no longer be switched on.

Beim Öffnen der Maschine wird ein weiterer, hier nicht dargestellter Endschalter durch den Deckel 19 betätigt, wodurch die Stromzuführung zum Antriebsmotor der Maschine ein zweites Mal unterbrochen wird. Selbst wenn jetzt der Riegelbolzen 8 in seine Ausgangsstellung zurückgedreht und die Klappschraube 6 hochgeklappt wird, ist ein Einschalten nicht möglich, da der Deckel 19 nicht mehr ordnungsgemäß geschlossen werden kann.When the machine is opened, another limit switch, not shown here, is actuated by the cover 19, whereby the power supply to the drive motor of the machine is interrupted a second time. Even if the locking bolt 8 is now turned back into its starting position and the hinged screw 6 is folded up, switching on is not possible because the cover 19 is no longer properly closed can be.

Es ist also in jedem Fall ein sicheres Handhaben der Maschine gewährleistet.Safe handling of the machine is therefore guaranteed in any case.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: I. Sicherheitsvorrichtung für abklappbare oder abnehmbare, mit Klappschrauben befestigte Gehäuseteile, wie Türen, Deckel od. dgl. von Maschinen mit im Innern umlaufenden Teilen, mit einem mittels Gewinde axial verschiebbaren Riegelbolzen, der bei seiner Verschiebung die mechanische Verbindung zwischen dem Maschinengehäuse und den abklappbaren oder abnehmbaren Teilen freigibt, und einem die geöffnete Maschine stromlos machenden Endschalter, dadurch gekennzeichnet, daß die im Maschinengehäuse (1) drehbar gelagerte und mit dem Gewindebolzen drehfest verbundene Schwenkachse (5) zumindest einer Klappschraube (6) ein mit ihr fest verbundenes Schaltstück (14) zur Betätigung eines weiteren Endschalters (18) und einen fest mit ihr verbundenen, in eine Nut (13) im Riegelbolzen (8) einschwenkbaren Riegel (15) aufweist, und daß die mechanische Verbindung zwischen dem Maschinengehäuse (1) und dem abklappbaren oder abnehmbaren Teil (19) durch ein mit diesem fest verbundenes und mit dem Riegelbolzen zusammenwirkendes Sperrstück (21) gebildet wird.I. Safety device for hinged or removable housing parts fastened with hinged screws, such as doors, lids or the like of machines with parts rotating inside, with a by means of a thread axially displaceable locking bolt, which creates the mechanical connection when it is moved between the machine housing and the hinged or removable parts, and a limit switch that de-energizes the open machine, characterized in that that the rotatably mounted in the machine housing (1) and with the threaded bolt non-rotatably connected pivot axis (5) of at least one hinged screw (6) is firmly connected to it Switching piece (14) for actuating a further limit switch (18) and a permanently connected to it, in a groove (13) in the locking bolt (8) pivotable bolt (15), and that the mechanical Connection between the machine housing (1) and the foldable or removable Part (19) by a locking piece which is firmly connected to this and interacts with the locking bolt (21) is formed. 2. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrstück (21) im Bereich des Riegelbolzens (8) die gleiche Dicke aufweist wie der Riegel (15) und gegen diesen um die maximal mögliche axiale Verschiebung des Riegelbolzens versetzt angeordnet ist.2. Safety device according to claim 1, characterized in that the locking piece (21) in the Area of the locking bolt (8) has the same thickness as the bolt (15) and against this around the maximum possible axial displacement of the locking bolt is arranged offset.
DE19752520092 1975-05-06 1975-05-06 SAFETY DEVICE Expired DE2520092C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752520092 DE2520092C2 (en) 1975-05-06 1975-05-06 SAFETY DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752520092 DE2520092C2 (en) 1975-05-06 1975-05-06 SAFETY DEVICE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2520092B1 DE2520092B1 (en) 1976-02-26
DE2520092C2 true DE2520092C2 (en) 1976-09-30

Family

ID=5945869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752520092 Expired DE2520092C2 (en) 1975-05-06 1975-05-06 SAFETY DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2520092C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2466834A (en) * 2009-01-12 2010-07-14 Stephen Christopher Hammond Safety system for an IS machine having a pin and sensor in a guard hinge

Also Published As

Publication number Publication date
DE2520092B1 (en) 1976-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3812313A1 (en) DOOR LOCK
DE2213779A1 (en) Device for removing and assembling tires
DE3522706C2 (en) Device for linear drive
DE60318568T2 (en) Electric actuator for swing doors and the like.
EP3191242A1 (en) Sliding closure for a metallurgical vessel
EP1332306B1 (en) Rotating regulating device
DE4422171A1 (en) Emergency switch-off button for working machines
DE3519648C1 (en) Protection device on rotary printing machines
DE2520092C2 (en) SAFETY DEVICE
DE3216402A1 (en) TELESCOPIC WINCH
EP0129717B1 (en) Device for turning and axially moving bolts
DE2904995A1 (en) Electric door opener for glass swing door - cooperates directly with edge of door without requiring extra components on door
DE2708478C3 (en) Transfer and turning drum for a sheet-fed rotary printing press
DE4208474C2 (en) Handwheel adjusting device for offset printing machines
DE1650522B1 (en) VALVE DRIVE WITH AN ELECTRIC MOTOR AND LIMIT SWITCHES
DE6608484U (en) ELECTROMAGNETIC BRAKE.
DE2434356A1 (en) DEVICE FOR LINKING A FRONT-RELEASE DOOR TO A SQUARE-SHAPED STEAM FILTER UNIT
DE2322940B1 (en) MOTOR DRIVE IN PARTICULAR FOR CONTROL VALVES
DE7514525U (en) Safety device
DE1960587C3 (en) Toothed roller film drive on assembly and sound synchronization tables
DE2655787A1 (en) Safety closing arrangement for detachable covers - has hand wheel actuated bolts and springs ensuring safe locking
DE710975C (en) Lock for high-voltage switch housing
DE1181017B (en) Valve drive with optional activation by an electric motor and a hand wheel
EP3018280A1 (en) Door drive
DE1590008C (en) Safety switch

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee