DE251475C - - Google Patents

Info

Publication number
DE251475C
DE251475C DENDAT251475D DE251475DA DE251475C DE 251475 C DE251475 C DE 251475C DE NDAT251475 D DENDAT251475 D DE NDAT251475D DE 251475D A DE251475D A DE 251475DA DE 251475 C DE251475 C DE 251475C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
type wheel
types
tubes
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT251475D
Other languages
German (de)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication of DE251475C publication Critical patent/DE251475C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J23/00Power drives for actions or mechanisms
    • B41J23/20Fluid-pressure power drives
    • B41J23/22Fluid-pressure power drives for key or like type selection

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVl 251475 KLASSE 15g. GRUPPE- JVl 251475 CLASS 15g. GROUP

MAX SOBLIK in DRESDEN-KLOTZSCHE.MAX SOBLIK in DRESDEN-KLOTZSCHE.

Pneumatische Schreibmaschine. Patentiert im Deutschen Reiche vom 9. Januar 1912 ab.Pneumatic typewriter. Patented in the German Empire on January 9, 1912.

Es ist bekannt, daß die Schreibschnelligkeit bei pneumatischen Schreibmaschinen mit rotierendem Typenrade bei der gleichen Umdrehungsgeschwindigkeit des letzteren bedeutend erhöht werden kann, wenn das Typenrad mit einem doppelten Alphabet versehen und für jedes Alphabet eine Hemm vorrichtung vorgesehen wird. Es ist jedoch einerseits schwierig, die beiden Alphabete mit derIt is known that the typing speed in pneumatic typewriters with rotating Character wheel at the same speed of rotation of the latter can be increased significantly if the character wheel provided with a double alphabet and an inhibitor for each alphabet is provided. On the one hand, however, it is difficult to combine the two alphabets with the

ίο gleichen Genauigkeit aufeinander auszurichten, andererseits kann es vorkommen, wenn mehrere Tasten schnell hintereinander angespielt werden, daß der Abdruck der Typen nicht immer der Reihenfolge der angespielten Tasten entspricht, da die beiden Alphabete auf der ganzen Peripherie des Typenrades verteilt sind und die Typen in einer anderen Reihenfolge am Druckpunkt vorbeikommen. Bei Verwendung von zwei Hemmvorrichtungen ließen sich diese Fehler auch dann beseitigen, wenn das Typenrad nur ein Alphabet erhält und die Typen so verteilt werden, daß auf jede Hemm vorrichtung die Hälfte der Typen fällt; denn dann kann das Typenrad die doppelte Umdrehungsgeschwindigkeit erhalten, und die Leistungsfähigkeit ist die gleiche. Aber auch diese Ausführung schließt Nachteile in sich; denn in diesem Fall ist der Luftverbrauch für den Antriebsmotor des Typenrades sehr groß und der Schlag beim Hemmen, da das Typenrad und das Schaltrad bei einer größeren Geschwindigkeit angehalten wird, sehr laut. Durch die vorliegende, in Zeichnung und Beschreibung veranschaulichte Erfindung sollen alle erwähnten Fehler , beseitigt werden.ίο align with the same accuracy, on the other hand, it can happen when several keys are played in quick succession be that the imprint of the types does not always correspond to the order of the played keys because the two alphabets are distributed over the entire periphery of the type wheel and the types pass the pressure point in a different order. at The use of two jamming devices could also eliminate these errors if the type wheel only receives one alphabet and the types are distributed in such a way that on each inhibitor falls half the types; because then the type wheel can do the get double the rotation speed, and the efficiency is the same. But this design also includes disadvantages; because in this case it is Air consumption for the drive motor of the type wheel is very large and the impact at Inhibit, because the character wheel and the ratchet wheel stop at a higher speed becomes very loud. Through the present one illustrated in the drawings and description Invention, all errors mentioned should be eliminated.

In Fig. ι sind die in Betracht kommenden Teile teilweise geschnitten dargestellt; Fig. 2 ist eine Aufsicht, Fig. 5 ein Schema für die Rohrleitung, Fig. 4 eine andere Ausführung für das Typenrad.In Fig. Ι the relevant parts are shown partially cut; Fig. 2 is a plan view, FIG. 5 a scheme for the pipeline, FIG. 4 another embodiment for the character wheel.

α ist der Luftverteiler. Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, sind die nach den Tasten hinführenden Röhren b in zwei übereinanderliegenden Reihen nur im Halbkreis um diesen Körper angeordnet, und zwar so, daß die Anschlüsse für die Tasten, 1, 3, 5 usw., in der oberen Reihe liegen und für die Tasten 2, 4, 6 usw., um 1Z60 Teilkreis versetzt, in der unteren Reihe liegen. Es sei an dieser Stelle erwähnt, daß dies nur als Beispiel angeführt ist, da, wenn der Raum es zuläßt, die Röhren auch in einem kleineren Teil des Kreises, z. B. auf dem dritten oder auch vierten Teil, angeordnet werden können. Der im Luftverteiler α sich drehende Zylinder c sendet durch seine an diametral sich gegenüberliegenden Stellen vorgesehenen Bohrungen d und die angedeuteten Kanäle beim Vorbeieilen an einem unter Druck stehenden Rohrende die Luft aus den oberen Röhren in die Membran e und aus den unteren Röhren in die Membran f. Wenn die Röhren nur den dritten oder vierten Teil des Kreises einnehmen, sind in dem Zylinder c auch drei oder vier Bohrungen vorgesehen. Die Membranen e und f dienen bekanntlich zum Vorstoßen der Hemmungen, deren Arbeit, da hier nebensächlich, nicht weiter beschrieben ist. Der sich im Luftverteiler α drehende Zylinder c ist durch eine Welle g fest mit einem Schaltrad h verbunden. Auf dem Schaltrad h ist ein mit Innenzahnung α is the air distributor. As can be seen from Fig. 1, the tubes leading to the keys b are arranged in two superimposed rows only in a semicircle around this body, in such a way that the connections for the keys, 1, 3, 5, etc., in the upper And for keys 2, 4, 6 etc., offset by 1 Z 60 pitch circle, lie in the bottom row. It should be mentioned at this point that this is only given as an example, since, if space allows, the tubes in a smaller part of the circle, e.g. B. on the third or fourth part can be arranged. The cylinder c rotating in the air distributor α sends the air from the upper tubes into the membrane e and from the lower tubes into the membrane f through its bores d provided at diametrically opposite points and the indicated channels as it rushes past a pressurized tube end . If the tubes only occupy the third or fourth part of the circuit are in the cylinder c provided three or four holes. The membranes e and f are known to serve to push the inhibitions, the work of which is not further described here, since it is irrelevant. The cylinder c rotating in the air distributor α is firmly connected to a ratchet wheel h by a shaft g . On the ratchet wheel h is one with internal teeth

5050

5555

6060

6565

ver-ver

sehener Zahnkranz * angebracht. Dieser Zahnkranz i dient zum Antrieb des Typenrades j, welches nur mit einem Alphabet ausgerüstet ist, durch das Zahnrad k. Da das Übersetzungsverhältnis dieser beiden Räder ι: 2 ist, so macht das Typenrad j bei jeder halben Drehung des Schaltrades h eine ganze Umdrehung, und alle auf dem Typenrade stehenden Typen kommen am DruckpunktSee gear rim * attached. This ring gear i is used to drive the type wheel j, which is only equipped with an alphabet, through the gear k. Since the transmission ratio of these two wheels is ι: 2, the type wheel j makes a full turn with every half turn of the ratchet wheel h , and all types standing on the type wheel come to the pressure point

ίο vorbei und werden, wenn die zugehörige Taste angespielt wird, auch zum Abdruck gebracht. Das Übersetzungsverhältnis der beiden Räder muß den Teil des Kreises, in welchem die Röhren im Luftverteiler angeordnet sind, entsprechen und gegebenenfalls auch 1 : 3 oder ι : 4 sein. Es geht daraus hervor, daß selbst beim schnellsten Anspiel der Tasten die Typen in der angespielten Reihenfolge zum Abdruck kommen müssen, da nur immer die auf einer Seite liegenden Anschluß öffnungen hintereinander die mit Druckluft gefüllten Rohrenden treffen und die Typen auf dem Rade in ihrer Reihenfolge der Tastenanordnung entsprechen.ίο over and be when the related Key is played, also brought to print. The gear ratio of the two Wheels must be the part of the circle in which the tubes in the air distributor are arranged, correspond and possibly also be 1: 3 or ι: 4. It follows that even when playing the keys as quickly as possible, the types in the order played must come to the imprint, since only the connection openings lying on one side one after the other hit the pipe ends filled with compressed air and the types on the Rade correspond to the key arrangement in their order.

Statt eines Typenrades mit verschiebbaren Typen kann auch ein solches mit festen Typen angewandt werden. Da solche Räder sich noch kleiner und leichter herstellen lassen als erstere, so wird der beim Hemmen verursachte Schlag auch bei Anwendung derartiger Räder lautloser werden.Instead of a type wheel with movable types, one with fixed types can also be used can be applied. Since such wheels can be made even smaller and easier than the former, the impact caused by the inhibition becomes the same when it is applied Wheels become more silent.

Fig. 4 veranschaulicht die Anwendung eines Rades mit festen Typen. Dasselbe wird durch den Wechseltrieb I vermittels der Kronenräder m, η angetrieben und nach._ erfolgter Hemmung durch eine Druckvorrichtung gegen die Walze bewegt. Hierbei gibt der lang ausgebildete Wechseltrieb dem Rade die Führung. ·Figure 4 illustrates the application of a fixed type wheel. The same is driven by the change drive I by means of the crown gears m, η and, after the inhibition, is moved against the roller by a pressure device. The long change drive gives the wheel the lead. ·

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Pneumatische Schreibmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die nach den Tasten führenden Röhren (b) im Halbkreis oder auch in einem kleineren Teil um den Verteiler (a) angeordnet sind, in welchem sich ein Zylinder (c) dreht, der die Anschlußöffnungen (d) für die Röhren (b) auf den Enden eines Halbmessers oder einem kleineren Teil trägt.1. Pneumatic typewriter, characterized in that the tubes leading to the keys (b) are arranged in a semicircle or in a smaller part around the distributor (a) , in which a cylinder (c) rotates, which the connection openings (d ) for the tubes (b) on the ends of a radius or a smaller part. 2. Pneumatische Schreibmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder (c) mit einem Schaltrade (h) versehen ist, welches zwangläufig mit dem Typenrad (j) so verbunden ist, daß es letzterem die doppelte, dreifache oder vierfache Umdrehungsgeschwindigkeit erteilt, so daß bei jeder halben, Drittel- oder Viertelumdrehung des Schaltrades (h) alle auf dem Typenrad (j) befindlichen Typen am Druckpunkt vorbeikommen und daselbst zum Abdruck gelangen können.2. Pneumatic typewriter according to claim 1, characterized in that the cylinder (c) is provided with a ratchet wheel (h) which is inevitably connected to the type wheel (j) so that it gives the latter twice, three times or four times the speed of rotation, so that with every half, third or quarter turn of the ratchet wheel (h) all types on the type wheel (j) pass the pressure point and can get there for the print. 3. Pneumatische Schreibmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anwendung eines Typenrades mit feststehenden Typen das Typenrad mit Hilfe zweier Kronenräder (m, n) angetrieben wird, die durch ein lang ausgebildetes Wechseltriebrad (I) miteinander verbunden sind, welches nach erfolgter Hemmung des Typenrades letzteres beim Vorschieben führt.3. Pneumatic typewriter according to claim 1, characterized in that when using a type wheel with fixed types, the type wheel is driven by means of two crown gears (m, n) which are connected to one another by a long change drive wheel (I) , which after the inhibition has taken place of the type wheel leads to the latter when advancing. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT251475D 1912-01-08 Active DE251475C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE191300135X 1912-01-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE251475C true DE251475C (en)

Family

ID=32522844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT251475D Active DE251475C (en) 1912-01-08

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE251475C (en)
GB (1) GB191300135A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB191300135A (en) 1913-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE251475C (en)
DE752647C (en) Pressure telegraph receiver
DE2554858C3 (en) Printing device
DE675307C (en) Dialing mechanism for teleprinter
DE2021442B2 (en) FAST PRINTER
DE291849C (en)
DE543735C (en) Switching device for roll films
DE107347C (en)
DE102729C (en)
DE35614C (en) Machine for adjusting matrices and type lines
DE864105C (en) Telephone station with number switch
DE281893C (en)
DE13121C (en) Movement with crown escapement
DE913711C (en) Counter
DE69576C (en) Counter
DE13860C (en) Rotary counter for steam engines
DE97230C (en)
DE352930C (en) Device for the random selection of persons
DE573939C (en) Perpetual calendar
DE262745C (en)
AT83156B (en) Repeating unit for single letter casting machines.
DE231862C (en)
DE100073C (en)
AT149613B (en) Dialing device for teleprinter.
DE802170C (en) Voters with different sized steps