DE2513261C2 - Air bubble massager - Google Patents

Air bubble massager

Info

Publication number
DE2513261C2
DE2513261C2 DE19752513261 DE2513261A DE2513261C2 DE 2513261 C2 DE2513261 C2 DE 2513261C2 DE 19752513261 DE19752513261 DE 19752513261 DE 2513261 A DE2513261 A DE 2513261A DE 2513261 C2 DE2513261 C2 DE 2513261C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air bubble
massage device
bubble massage
commands
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752513261
Other languages
German (de)
Other versions
DE2513261B1 (en
Inventor
Heinz 7210 Rottweil Bucher
Original Assignee
Helios Elektro-Geräte GmbH, 7210 Rottweil
Filing date
Publication date
Application filed by Helios Elektro-Geräte GmbH, 7210 Rottweil filed Critical Helios Elektro-Geräte GmbH, 7210 Rottweil
Priority to DE19752513261 priority Critical patent/DE2513261C2/en
Publication of DE2513261B1 publication Critical patent/DE2513261B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2513261C2 publication Critical patent/DE2513261C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Luftsprudeimassagegerät mit in einem Gerätegehäuse untergebrachten Funktionseinheiten wie Gebläse, Heizung, Zeitschalter, Programmschalter u. dgl., sowie einem Luftschlauch, über den das Gebläse mit dem in die Badewanne einlegbaren Sprudelrost verbindbar ist.
Bei den bekannten Luftsprudelmassagegeräten dieser Art ist das Gerätegehäuse, welches sämtliche Bauteile aufnimmt, über ein Netzanschlußkabel direkt an eine Netzsteckdose anschließbar. Dieses Gerätegehäuse mit den Bedienungsorganen für die darin untergebrachten Funktionseinheiten muß daher soweit von der Badewanne entfernt fest an der Wand angebracht werden, daß es von der in der Badewanne befindlichen Person sicher nicht bedient, d. h. angefaßt, werden kann.
The invention relates to an air spray massage device with functional units such as a fan, heater, timer, program switch and the like accommodated in a device housing, as well as an air hose via which the fan can be connected to the bubble grate that can be inserted into the bathtub.
In the known air bubble massage devices of this type, the device housing, which holds all the components, can be connected directly to a power socket via a power cord. This device housing with the controls for the functional units housed in it must therefore be firmly attached to the wall so far away from the bathtub that it cannot be operated, ie touched, by the person in the bathtub.

Diese Ausgestaltung eines Luftsprudelmassagegerätes bringt aber bei der Benützung wesentliche Nachtei-Ie, da während der Massage der Druck des Gebläses, die eingestellte Betriebszeit od. dgl. nicht mehr von der Badewanne aus beeinflußt bzw. geändert werden kann. Eine Änderung bzw. Neueinstellung einer Funktionseinheit erfordert stets ein Heraussteigen aus der Bade- wanne und den Gang zum Gerätegehäuse. Eine ausreichende Sicherheit für die Person ist jedoch auch damit noch nicht gegeben, da die Bedienungsorgane am Gerätegehäuse dennoch eine Gefahrenquelle für eine Berührung mit stromführenden Teilen der Funktionseinheiten darstellen.However, this configuration of an air bubble massage device has significant disadvantages when used, because during the massage the pressure of the blower, the set operating time or the like no longer depends on the Bathtub can be influenced or changed. A change or readjustment of a functional unit always requires getting out of the bath tub and the corridor to the device housing. A sufficient security for the person is however also with it not yet given, since the controls on the device housing are still a source of danger for contact with live parts of the functional units.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Luftsprudeimassagegerät der eingangs erwähnten Art so zu verbessern, daß selbst bei Bedienung von der Badewanne aus die Betriebssicherheit wesentlich erhöht wird, wobei insbesondere die Berührung von stromführenden Teilen mit gefährlicher Spannung sicher vermieden ist.It is the object of the invention to improve an air spray massage device of the type mentioned at the outset in such a way that that even when operated from the bathtub, the operational safety is significantly increased, in particular contact with live parts with dangerous voltage is safely avoided.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß die Bedienungsorgane für die im Gerätegehäuse untergebrachten Funktionseinheiten, z. B. Gebläse, Heizung, Zeitschalter, Programmschalter u.dgl., in einem getrennten Handsteuergerät untergebracht sind, daß dieses Handsteuergerät Sendeemrichtungen für Schaltbefehle und das Gerätegehäuse dazugehörige Empfangseinrichtungen aufnimmt und daß über die Bedienungs-This is achieved according to the invention in that the controls for the housed in the device housing Functional units, e.g. B. blower, heater, timer, program switch and the like., In a separate Hand control device are housed that this hand control device sending devices for switching commands and the device housing accommodates the associated receiving devices and that via the operating

SS organe, die Sende- und die Empfangseinrichtungen die Funktionseinheiten im Gerätegehäuse vom Handsteuergerät aus fernsteuerbar sind.SS organs, the transmitting and receiving devices, the functional units in the device housing of the hand control device are remotely controllable.

Durch diese Trennung der Funktionseinheiten und ihrer Bedienungsorgane läßt sich im Handsteuergerät eine vollkommene Trennung von der Netzwechselspannung erreichen, da die Serideeinrichtungen mit einer Fremdspannungsquelle mil. vollkommen ungefährlicher Spannung betrieben werden können. Dabei hat es sich als zweckmäßig herausgestellt, daß das Handsteuergerät eine aufladbare Batterie für die Sendeeinrichtungen aufnimmt.This separation of the functional units and their operating elements can be used in the manual control device Achieve a complete separation from the mains AC voltage, since the Seride devices with an external voltage source with a completely harmless voltage. Included it has been found to be useful that the hand control device has a rechargeable battery for the transmission devices records.

Die Bedienung des neuen Luftsprudelmassagegerätes wird dadurch vereinfacht, daß Sende- und Emp-The operation of the new air bubble massage device is simplified by the fact that send and receive

fangseinrichtungen für drahtlose Übertragung der Schaltbefehle verwendet sind. Das Handsteuergerät braucht dann überhaupt keine direkte Verbindung mehr zum Gerätegehäuse, was sehr vorteilhaft ist.Interception devices are used for wireless transmission of the switching commands. The hand control device then no longer needs any direct connection to the device housing, which is very advantageous.

Für eine ausreichende Betriebssicherheit des Hand-Steuergerätes, auch bei Verwendung in der Badewanne, ist eine Weiterbildung von Vorteil, die dadurch gekennzeichnet ist, daß das Handsteuergerät mit den Bedienungsorganen wasserdicht abgekapselt ist.For sufficient operational safety of the hand control device, even when used in the bathtub, is a further development of advantage, which is characterized in that the manual control device with the operating elements is encapsulated in a watertight manner.

Im einzelnen ist die Ausbildung so, daß das Handsteuergerät durch eine Gummiabdeckung geschützt ist und daß die Bedienungsorgane an auslenkbaren Teilbereichen dieser Gummiabdeckung anliegen.In detail, the training is such that the hand control device is protected by a rubber cover and that the controls on deflectable sub-areas this rubber cover.

Damit die Person während der Benützung über die Phasen des Massagebades informiert ist, kann nach einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen sein, daß im Gerätegehäuse Anzeigemittel für den Einschaltzustand des Gesamtgerätes, für die vom Handsteuergerät übertragenen Schaltbefehle und/oder die Funktionseinheiten angeordnet sind und daß das Gerätegehäuse ein Ansagegerät mit elektroakustischem Wandler aufnimmt und daß das Gerätegehäuse Schallaustrittsöffnungen für diesen elektroakustischen Wandler aufweist So that the person is informed about the phases of the massage bath during use, after According to a further embodiment, display means for the switched-on state can be provided in the device housing of the entire device, for the switching commands and / or the functional units transmitted by the hand control device are arranged and that the device housing receives an announcement device with an electroacoustic transducer and that the device housing has sound outlet openings for this electroacoustic transducer

Ein nachträglicher Aufbau des Luftsprudelmassagegerätes im Bad wird dadurch erleichtert, daß das Gerätegehäuse mit: Vorrichtungen zur Wandbefestigung ausgerüstet ist. Die Ausbildung kann jedoch auch so sein, daß das Gerätegehäuse als Wand-Einbaugehäuse mit Abdeckplatte ausgelegt ist. Das Gerätegehäuse läßt sich dann bündig in eine Wand im Bad einbauen.A subsequent construction of the air bubble massage device in the bathroom is facilitated by the fact that the device housing is equipped with: devices for wall mounting. However, the training can also do so be that the device housing is designed as a wall mounting housing with cover plate. The device housing leaves then build it flush with a wall in the bathroom.

Eine drahtlose Übertragung der Schaltbefehle vom Handsteuergerät zum Gerätegehäuse wird nach einer Ausgestaltung dadurch mit einfachen und betriebssicheren Mitteln erreicht, daß die Sendeeinrichtung im Handsteuergerät einen Modulator mit nachgeschaltetem Sendeverstärker und eine Sendeantenne umfaßt, daß mit jedem Bedienungsorgan ein Schalter betätigbar ist. der einen Hochfrequenzgenerator und einen Niederfrequenzgenerator an den Modulator anschaltet und daß die Schaltbefehle als mit niederfrequenten Spannungen modulierte HF-Signale übertragen werden. Die Auswertung der so übertragenen Schaltbefehle im Gerätegehäuse wird nach einer Ausgestaltung dadurch erreicht, daß die Empfangseinrichtung im Gerategehäuse eine Empfangsantenne und einen Empfangsverstärker mit nachgeschaltetem Demodulator umfaßt, daß die niederfrequenten Spannungen über Filter aus dem demodulierten Signal ausgesiebt werden und daß die Schaltbefehle über Empfangsschaltmittel erfaßt werden. A wireless transmission of the switching commands from the hand control device to the device housing is achieved according to one embodiment with simple and reliable means that the transmission device in the hand control device comprises a modulator with a downstream transmission amplifier and a transmission antenna that a switch can be operated with each control element. which connects a high-frequency generator and a low-frequency generator to the modulator and that the switching commands are transmitted as RF signals modulated with low-frequency voltages. The evaluation of the switching commands transmitted in this way in the device housing is achieved according to one embodiment in that the receiving device in the device housing comprises a receiving antenna and a receiving amplifier with a downstream demodulator, that the low-frequency voltages are filtered out of the demodulated signal via filters and that the switching commands are detected via receiving switching means .

Um ein unbeabsichtigtes Einschalten des Handsteuergerätes zu vermeiden, ist vorgesehen, daß die Sendeeinrichtungen im Handsteuergerät nur für die Dauer der Betätigung eines Bedienungsorgans einschaltbar sind und zwar über Kontakte der über die Bedienungsorgane betätigten Schalter. Damit die Schaltbefehle auf der Empfangsseite dennoch eindeutig ausgewertet und ausgeführt werden, sieht eine Weiterbildung vor. daß die Schaltbefehle von Spekherschahmitteln übernommen werfen und daß diese Speicherschaltmittel für die Dauer der ausgewählten Einschaltdauer gehalten sind. Damit der so ausgewählte und übertragene Schaltbefehl auch sicher ausgeführt wird, kann die Auslegung auf der Empfangsseite so sein, daß diese Speicher- 6S schaltmittel nach dem Ansprechen eines Zeitschalters für die von diesem bestimmte Einschaltdauer von der Ansteuerung über die Empfangsschaltmittel abschaltbar sind. In order to avoid unintentional switching on of the hand control device, it is provided that the transmission devices in the hand control device can only be switched on for the duration of the actuation of an operating element, namely via contacts of the switches actuated via the operating elements. A further development provides for the switching commands to be clearly evaluated and executed on the receiving side. that the switching commands are taken over by Spekherschahmittel and that these memory switching means are held for the duration of the selected switch-on period. In order for the thus selected and transmitted switching command is also carried out safely, the design on the receiving side may be such that this memory 6 S switching means after the response of a timer for the specific of this duty cycle of the drive shutdown via the reception switching means bar are.

Der drahtlose Übertragungsweg mit den Sende- und Empfangseinrichtungen kann dadurch einfach gestaltet werden, daß die Schaltbefehle vorgegebenen Programmen zugeordnet sind und daß diese Programme die Einschaltdauer, die Drehzahl des Gebläses, die Heizleistung der Heizung u.dgl. vorgeben bzw. die dazugehörige Ansage am Ansagegerät auswählen. Auf diese Weise werden nur wenige Schaltbefehle benötigt und dennoch können die Funktionseinheiten verschieden gesteuert werden. Die Steuerung erfolgt dabei so. daß die Schaltbefehle von Speicherschiiltmitteln übernommen werden, die eine Programmsteuerung im Gerätegehäuse ansteuern und daß diese Programmsteuerung die Funktionseinheiten nach dem ausgewählten Programm ansteuert. Ist im Gerätegehäuse ein Ansagegerät untergebracht, dann v/ird die Steuerung so ausgelegt, daß die Schaltbefehle die Auswahl der Ansage am Ansagegerät übernehmen und daß von dem Aufzeichnungsträger dieses Ansagegerätes die Steuerbefehle für die Funktionseinheiten abgreifbar sind.The wireless transmission path with the transmitting and receiving devices can thus be designed simply that the switching commands are assigned to predetermined programs and that these programs the Set the duty cycle, the fan speed, the heating output of the heater and the like, or the associated one Select the announcement on the announcement device. In this way, only a few switching commands are required and however, the functional units can be controlled differently. This is how it is controlled. that the switching commands are taken over by memory switches that control a program control in the device housing and that this program control controls the functional units according to the selected program. Is an announcement device in the device housing housed, then the control is designed in such a way that that the switching commands take over the selection of the announcement on the announcement device and that from the recording medium this announcement device the control commands for the functional units can be tapped.

Bei der Übertragung von reinen Programm-Schaltbefehlen kann die Steuerung auch so abgewandelt werden, daß die Schaltbefehle von Speicherschaltmitteln übernommen werden, cla.fi' diese Schaltmittel für die Dauer der ausgewählten Einschaltdauer gehalten sind und daß während dieser Einschaltdauer die Speicherschaltmittel über die zugeordneten Schaltbcfehle in einer vorgegebenen Reihenfolge weiterschaltbar sind. Läuft ein Programm ab, dann kann auf ein hoherwertiges Programm umgeschaltet werden. Eine Rückschaltung auf ein niederwertigeres Programm ist verhinden. Diese Steuerung ist besonders für die Festlegung der Einschaltdauer des Gerätes eine zweckmäßige Schaltungsvariante. When transmitting pure program switching commands, the control can also be modified in such a way that that the switching commands are taken over by memory switching means, cla.fi 'these switching means for the Duration of the selected switch-on period are maintained and that the memory switching means during this switch-on period can be switched further in a predetermined order via the assigned switching commands. If a program is running, you can switch to a higher quality program. A downshift a lower-quality program is prevented. This control is especially for setting the Duty cycle of the device is an appropriate circuit variant.

Für eine drahtlose Übertragung der Schaltbefehle ist auch eine Ausführung geeignet, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Schaltbefehle im Handsteuergerät über Ultraschaiisender mir unterschiedlichen Signaifrtquenzen erzeugt werden und daß diese Schaltbefehle im Gerätegehäuse über Ultraschallempfänger aufgenommen und ausgewertet werden Als Ultraschaiisender sind Tonfrequenzgeneratoren verwendet, die üb«r Schalter, die über die Bedienungsorgane des Handsteuergerätes betätigbar sind, an einen Sendeverstärker mii nachgeschaltetem, elektroakustischem Wandler an schaltbar sind, während als Ultraschallemplänger eir akustisch-elek'trischer Wandler mit nachgeschalteterr Empfangsverstärker verwendet ist, wobei aus den Ausgangssignal dieses Empfangsverstärkers über Filtei die Schaltbefehle ausgesiebt und über Empfangsschall mittel erfaßt werden. An embodiment is also suitable for wireless transmission of the switching commands, which is characterized in that the switching commands are generated in the hand control device via ultrasonic transmitters with different signal sequences and that these switching commands are recorded and evaluated in the device housing via ultrasonic receivers. r switches, which can be operated via the operating elements of the hand control device, can be switched to a transmission amplifier with a downstream electroacoustic transducer, while an acoustic-electric transducer with a downstream reception amplifier is used as an ultrasonic transducer, with the switching commands from the output signal of this reception amplifier via filters sifted out and detected medium via reception sound.

Eine individuelle Ansteuerung der Funktionseinhei ten läßt sich dabei dadurch erreichen, daß eimer Funk tionseinheit zwei sich gegenseitig ausschließend Schaltbefehle zugeordnet sind. Über ein Paar voi Schaltbefehlen läßt sich damit eine Funktionseinhei ein- und ausschalten. Die Steuerung kann jedoch auc so abgewandelt werden, daß über ein Paar von Schalt befehlen ein Ringzähler vor- und rückwärts schaltba ist und daß dieser Ringzähler über seine Ausgänge da einer Funktionseinheit zugeordnete Steuerglied stufi verändert Das Steuerglied der Funktionseinheit kan dann schrittweise eingestellt werden, wobei durch cli Vor- und Ruckwärtsstetjenmg des Zählers gleichzeiti die Wirkung der Funktiönseinheii gleichsinnig veräi dert werfen kann. So kann darüber z. B. die Drehzal des Gebläsemotors und damit der Druck der abgegebi Th individual actuation of Funktionseinhei can thereby be achieved in that bucket radio tion unit two associated mutually exclusive switching commands. A functional unit can be switched on and off with a couple of switching commands. The control can, however, also be modified so that a ring counter can be switched backwards and forwards via a pair of switching commands and that this ring counter changes stepwise via its outputs as the control element assigned to a functional unit If the counter is moved forward and backward at the same time, the effect of the functional unit can be changed in the same direction. So about it z. B. the speed of the fan motor and thus the pressure of the delivered

nen Druckluft oder die Heizleistung der Heizung, sowie die Einschaltdauer verändert, d. h. erhöht bzw. reduziert, werden.NEN compressed air or the heating power of the heater, as well as the duty cycle changed, d. H. increased or reduced, will.

Besitzt die Funktionseinheit ein kontinuierlich einstellbares Steuerglied, dann kann die Ansteuerung so ausgelegt werden, daß über ein Paar von Schaltbefehlen das einer Funktionseinheit zugeordnete Steuerglied für die Dauer der Übertragung des Schaltbefehls kontinuierlich vor- und rückwärts stellbar ist.If the functional unit has a continuously adjustable control element, the control can be as follows be interpreted that the control element assigned to a functional unit via a pair of switching commands is continuously adjustable forwards and backwards for the duration of the transmission of the switching command.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des neuen Luftsprudelmassagegerätes können der nachstehenden Beschreibung und den Unteransprüchen entnommen werden.Further advantageous refinements of the new air bubble massage device can be found in the following Description and the subclaims are taken.

Die Erfindung wird an Hand von verschiedenen, in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigtThe invention is illustrated by means of various exemplary embodiments shown in the drawings explained in more detail. It shows

Fig. 1 ein Luftsprudelmassagegerät nach der Erfindung, Fig. 1, an air bubble massage device according to the invention,

F i g. 2 das Gerätegehäuse des Luftsprudelmassagegerätes nach I- i g. 1 in vergrößerter Darstellung,F i g. 2 the device housing of the air bubble massage device according to I- i g. 1 in an enlarged view,

F i g. 3 das Gerätegehäuse als Einbaugehäuse,F i g. 3 the device housing as a built-in housing,

Fig.4 das Handsteuergerät des Luftsprudelmassagegerätes nach F i g. 1 in vergrößerter Darstellung.Fig. 4 the hand control unit of the air bubble massage device according to FIG. 1 in an enlarged view.

F i g. 5 die Sendeeinrichtungen im Handsteuergerät im Prinzipschaltbild,F i g. 5 the transmission devices in the handheld control unit in a block diagram,

F i g. 6 die Empfangseinrichtungen im Gerätegehäuse im Prinzipschaltbild,F i g. 6 the receiving devices in the device housing in a block diagram,

F i g. 7 eine Schaltungsvariante für die Speicherschaltmittel der Empfangseinrichtungen,F i g. 7 shows a circuit variant for the memory switching means of the receiving devices,

F i g. 8 ein anderes Ausführungsbeispiel der Empfangseinrichtungen mit Programmsteuerung,F i g. 8 shows another embodiment of the receiving devices with program control,

Fig.9 die Sendeeinrichtungen im Handsteuergerät für eine Ultraschall-Übertragung,Fig. 9 the transmission devices in the hand control unit for an ultrasound transmission,

Fig. 10 die Empfangseinrichtungen im Gerätegehäuse für eine Ultraschall-Übertragung.10 shows the receiving devices in the device housing for an ultrasound transmission.

Fig. 11 eine Steuerschaltung zur digitalen schrittweisen Vor- und Rückwärtsschaltung des Steuergliedes einer Funktionseinheit und11 shows a control circuit for digital stepwise Forward and backward switching of the control element of a functional unit and

F i g. 12 eine Steuerschaltung zur analogen, kontinuierlichen Vor- und Rückwärtsstellung des Steuergliedes einer Funktionseinheit.F i g. 12 a control circuit for the analog, continuous forward and reverse position of the control member a functional unit.

Wie F i g. 1 2:eigt, ist der Sprudelrost U in die Badewanne 10 eingelegt. Dieser Sprudelrost 11 weist einen Anschlußstutzen 12 auf, an dem über das Anschlußstück 13 der Luftschlauch 14 lösbar anschließbar ist. Der Luftschlauch 14 ist über ein Halteelement 15 an der Wand befestigt und führt über den Abschnitt 16 zu dem an der Wand befestigten Gerätegehäuse 20 weiter. Dieses Gerätegehäuse 20 ist über das Netzansehlußkabel 17 mit dem Netzstecker 18 an der Netzsteckdose 19 angesteckt.Like F i g. 1 2: Eigt, the bubble grate U is inserted into the bathtub 10. This bubble grate 11 has a connection piece 12 to which the air hose 14 can be detachably connected via the connection piece 13. The air hose 14 is fastened to the wall via a holding element 15 and continues via the section 16 to the device housing 20 which is fastened to the wall. This device housing 20 is plugged into the mains socket 19 via the mains connection cable 17 with the mains plug 18.

Das Gerätegehäuse 20 ist nun so weit von der Bade wanne 10 entfernt an der Wand befestigt, daß es von der Badewanne aus nicht erreicht und bedient werden kann. Die Bedienung erfolgt vielmehr über ein getrenn tes Handsteuergerät 40, welches nur über einen draht losen Übertragungskanal mit dem Gerätegehäuse 20 in Verbindung steht Dieses Handsteuergerät 40 nimmt die Sendeeinrichtungen und das Gerätegehäuse 20 die Empfangseinrichtungen dieser Übertragungsstrecke auf. Die Sendieeinrichtungen im Handsteuergerät 40 können über eine aufladbare Batterie mit kleiner, vollkommen ungefährlicher Spannung versorgt werden, so daß das Handsteuergerät van der in der Badewanne befindlichen Person direkt benutzt werden kann. The device housing 20 is now so far away from the bathtub 10 attached to the wall that it can not be reached and operated from the bathtub. The operation is rather an getrenn tes manual controller 40, which is available only via a wire-free transmission channel with the device housing 20 in conjunction This manual control unit 40 receives the transmission devices and the device housing 20, the receiving means of this transmission path on. The transmission devices in the hand control device 40 can be supplied with a small, completely harmless voltage via a rechargeable battery, so that the hand control device can be used directly by the person in the bathtub.

In dem Gerätegehäuse 20 sind die Funktionseinheiten, wie Gebläse, Heizung, Zeitschalter, Programm schalter, Ansagegerät u.dgl. untergebracht. Diese Funktionseinheiten können über Bedienungsorgane angesteuert werden, die im Handsteuergerät 40 untergebracht sind. Das Gerätegehäuse 20 ist, wie F i g. 2 zeigt, eine geschlossene Einheit, an der über den Steckan-Schluß 24 nur das Anschlußstück 25 des Luftschlauches 16 angesteckt werden kann. Dieses Gerätegehäuse 20 ist aus dem Grundgehäuse 21 und den Seitenplatten 22 und 23 zusammengesetzt. Der Steckanschluß 24 steht dabei direkt mit dem Gebläseabgang in Verbindung. In the device housing 20, the functional units, such as fan, heater, timer, program switch, announcement device and the like are housed. These functional units can be controlled via operating elements which are accommodated in the manual control device 40. The device housing 20 is, as FIG. 2 shows a closed unit to which only the connector 25 of the air hose 16 can be plugged in via the plug connection 24. This device housing 20 is composed of the base housing 21 and the side plates 22 and 23. The plug connection 24 is directly connected to the blower outlet.

Über die Anschlußtülle 26 ist das Netzkabel 17 eingeführt. Das Gerätegehäuse 20 ist über den Griff 32, der die Griffmulde 31 überdeckt, leicht tragbar. Auf der Vorderseite sind die Anzeigelampen 27, 28 und 29, sowie die Betriebslampe 30 einsehbar. Außerdem sind in der Vorderwand schlitzförmige Durchbrüche 33 eingebracht, die als Schallaustrittsöffnungen für einen dahinter angeordneten eleklroakustischen Wandler eines Ansagegerätes dienen.
Das Gerätegehäuse 20 nach F i g. 2 kann z. B. über Aufhängeschlitze in seiner Rückwand an der Wand befestigt werden.
The power cord 17 is inserted through the connecting sleeve 26. The device housing 20 is easily portable via the handle 32, which covers the recessed grip 31. The indicator lamps 27, 28 and 29 and the operating lamp 30 can be seen on the front. In addition, slot-shaped openings 33 are made in the front wall, which serve as sound outlet openings for an electroacoustic transducer of an announcement device arranged behind it.
The device housing 20 according to FIG. 2 can e.g. B. be attached to the wall via suspension slots in its rear wall.

Das Gerätegehäuse nach F i g. 3 ist für einen Einbau in die Wand des Bades ausgelegt. Der boxartige Unterteil 35 nimmt alle Funktionseinheiten als Einbaugehäuse auf, während die Abdeckplatte 34 den bündigen Abschluß mit der Wand bringt. Diese Abdeckplatte 34 wird mittels Schrauben 36 mit dem Unterteil 35 verschraubt. In der Abdeckplatte 34 sind die Anzeigelampen 27. 28, 29 und 30, sowie der Steckanschluß 24 für das Anschlußstück 25 des Luftschlauches 16 angeordnet. Die gitterartige Durchbrechung 33 der Abdeckplatte 34 ist wiederum als Schallaustrittsöffnung für den elektroakustischen Wandler des Ansagegerätes ausgebildet. The device housing according to FIG. 3 is designed for installation in the wall of the bathroom. The box-like lower part 35 takes on all functional units as a built-in housing, while the cover plate 34 is flush with the wall. This cover plate 34 is screwed to the lower part 35 by means of screws 36. In the cover plate 34 are the indicator lamps 27, 28, 29 and 30, as well as the plug connection 24 for the connecting piece 25 of the air hose 16 is arranged. The grid-like opening 33 of the cover plate 34 is in turn designed as a sound outlet opening for the electroacoustic transducer of the announcement device.

F i g. 4 zeigt das Handsteuergerät 40 mit drei als Druckschalter ausgebildeten Bedienungsorganen 42,43 und 44. Diese Bedienungsorgane 42, 43 und 44 steuern die Sendeeinrichtungen, sie sind aber über eine Gummiabdeckung 41 wasserdicht abgekapselt und können nur über die anliegenden, auslenkbaren Teilbereiche 45, 46 und 47 der Gummiabdeckung 41 betätigt werden.F i g. 4 shows the manual control device 40 with three operating elements 42, 43 designed as pressure switches and 44. These operating elements 42, 43 and 44 control the transmission devices, but they are via a rubber cover 41 encapsulated watertight and can only be accessed via the adjacent, deflectable sub-areas 45, 46 and 47 of the rubber cover 41 are operated.

Das Handsteuergerät ist damit wasserdicht und könnte selbst im Badewasser abgelegt werden.The hand control device is therefore waterproof and could even be placed in the pool water.

Als Sendeeinrichtungen können im Handsteuergerät 40 ζ. B. ein Trägerfrequenzgenerator HG und drei Niederfrequenzgeneratoren NG mit den Frequenzen /i, h und h sowie einer Modulationseinrichtung M mit nachgeschaltetem Sendeverstärker HF-Vrs untergebracht sein, wie F i g. 5 zeigt. Dieser Sendeverstärker40 ζ. B. a carrier frequency generator HG and three low frequency generators NG with the frequencies / i, h and h and a modulation device M with a downstream transmitter amplifier HF-Vrs can be housed, as F i g. 5 shows. This transmitter amplifier

HF-Vrs speist die Sendeantenne SA. Über die drei Be dienungsorgane 42, 43 und 44 des Handsteuergerätes 40 können die drei Schalter 51, 52 und 53 betätigi werden, wodurch die Trägerfrequenz des Hochfrequenzgenerators HG mit den entsprechenden Nieder- HF-Vrs feeds the transmitting antenna SA. The three switches 51, 52 and 53 can be actuated via the three operating organs 42, 43 and 44 of the manual control device 40 , whereby the carrier frequency of the high-frequency generator HG with the corresponding low-

SS frequenzen Λ, /2 oder h moduliert wird. Die damit gebildeten Signale werden von der Sendeantenne SA ab gestrahlt und als Schaltbefehle zum Gerätegehäuse 2C übertragen, in dem die Empfangseinrichtungen naef F i g. 6 untergebracht sind. Die Empfangsantenne EA nimmt diese Signale auf. Nach der Verstärkung übe: den Empfangsverstärker HF- Vre werden über den De modulator DM die niederfrequenten Signale wiederge wonnen und über die Filter Fl. Fl und F3 ausgesiebt Nach erneuter Verstärkung über Niederfrequenzver stärker NF-Vr werden die Empfangsrelais £1, £2 un< E3 angesteuert Ober die drei niederfrequenten Signa le können drei Schaltbefehle übertragen werden. Dii Schaltbefehle können dabei die Funktionseinheiten di SS frequencies Λ, / 2 or h is modulated. The signals thus formed are radiated from the transmitting antenna SA and transmitted as switching commands to the device housing 2C, in which the receiving devices naef F i g. 6 are housed. The receiving antenna EA picks up these signals. After amplification practice: the receiving amplifier RF Vre be the de modulator DM the low-frequency signals wiederge gained and the filter Fl. Fl and F3 sifted out After renewed amplification via Niederfrequenzver stronger NF- Vr, the receiving relays £ 1, £ 2 un <E3 are controlled. Three switching commands can be transmitted via the three low-frequency signals. The functional units di

609637/34609637/34

rekt steuern oder ein bestimmtes Schaltprogramm vorgeben, welches dann über eine entsprechende Programmsteuerung abläuft.control directly or specify a specific switching program, which then runs via a corresponding program control.

Wie F i g. 6 weiter zeigt, steuern die Empfangsschaltmittel El, E2 und E3 mit ihren Kontakten e 1, e2 und c3 die Spcicherschaltmittel Pl, P2 und P3 an. Mit diesen Speicherschaltmitteln wird das ausgewählte Programm, das durch den übertragenen Schaltbefehl gekennzeichnet ist, festgehalten.Like F i g. 6 further shows, the receiving switching means El, E2 and E3 control the memory switching means Pl, P2 and P3 with their contacts e 1, e2 and c3. With these memory switching means, the selected program, which is characterized by the transmitted switching command, is retained.

Mit dem Ansteuern des Zeitschalters ZS über die Kontakte pi, p2 und ρ 3 wird die dem ausgewählten Programm zugeordnete Einschaltdauer festgelegt. Das Schaltmittel Z bleibt für diese Zeit erregt und schaltet die Kontakte z\ und ζ 2. Der Kontakt z\ schließt einen Haltestromkreis für das erregte Speicherschaltmittel. Die Dioden Dl, Ό2 und D3 entkoppeln die Haltestromkreise aller drei Speicherschaltmittel, so daß der Kontakt ζ 1 stets den gerade erforderlichen Haltestromkreis schließt. Gleichzeitig trennt der Kontakt ζ 1 die Ansprechstromkreise der Speicherschaltmittel, so daß das ausgewählte Programm ungestört ablaufen und durch weitere Schaltbefehle nicht mehr beeinflußt werden kann. Die Kontakte pl, p2 und ρ3 steuern auch die übrigen Funktionseinheiten an, so daß ζ. B. in der Motorsteuerung MSt des Gebläsemotors die zugeordnete Drehzahl, in der Heizungssteuerung HSt die zugeordnete Heizleistung und beim Ansagegerät AG die zugeordnete Ansage ausgewählt werden können. Die Einschaltung der Funktionseinheiten übernimmt der Kontakt ζ2 des Zeitschalters ZS, d. h. des Relais ZBy activating the timer ZS via the contacts pi, p2 and ρ 3, the duty cycle assigned to the selected program is determined. The switching means Z remains energized for this time and switches the contacts z \ and ζ 2. The contact z \ closes a holding circuit for the energized storage switching means. The diodes Dl, Ό2 and D 3 decouple the holding circuits of all three storage switching means , so that the contact ζ 1 always closes the holding circuit that is just required. At the same time, the contact ζ 1 separates the response circuits of the memory switching means, so that the selected program can run undisturbed and can no longer be influenced by further switching commands. The contacts pl, p2 and ρ3 also control the other functional units, so that ζ. B. in the motor control of the blower motor Mf the assigned speed in the heating control HSt the associated heat output and at the announcement device AG the associated message can be selected. The switching on of the functional units is done by contact ζ2 of the time switch ZS, ie the relay Z

F i g. 7 zeigt eine Schaltungsvariante für die Speicherschaltmittel Pl. P2 und P3. ist ein Programm durch den zugeordneten Schaltbefehl ausgewählt, dann kann während des Ablaufes dieses Programmes auf ein höherwertiges Programm weitergeschaltet werden. Sind z.B. die Programme in der Reihenfolge Pl, P2, P3 nach steigender Einschaltdauer bzw. nach steigendem Druck für die abgegebene Druckluft gewählt, dann kann bei der Schaltung niich F i g. 7 in dieser Reihenfolge weitergeschaltet werden. 1st z. B. das Programm P1 eingestellt, dann kann nur auf das Programm P2 weitergeschaltet werden, da ein Kontakt ρ 1 des Speicherschaltmittels Pl nur den Ansprechstromkreis des Speicherschaltmitteh. P2 auf den umgeschalteten Kontakt zl des Zeitschalters umschaltet. Das Speicherschaltmittel Pl wird abgeschaltet, da ein Kontakt ρ2 den Haltestromkreis auftrennt. Ist z.B. das Programm P2 eingestelli., dann kann nur das Speicherschaltmittel PT angesteuert werden, da ein Kontakt ρ2 den Ansprechstromkreis dieses Speicherschaltmitteis P3 mit dem umgeschalteten Kontakt ζ 1 des Zeitschalters verbindet Das Sipeicherschaltmittel P2 wird über den Kontakt ρ 3 des Speicherschaltmittels P 3 abgeschaltet der als Ruhekontakt im Haltestromkreis des Speicherschaltmittels P 2 eingeschaltet ist.F i g. 7 shows a circuit variant for the memory switching means P1. P2 and P3. If a program has been selected by the assigned switching command, it is possible to switch to a higher-order program while this program is running. If, for example, the programs are selected in the sequence P1, P2, P3 after increasing the switch-on time or after increasing pressure for the compressed air output, then it is not possible to switch F i g. 7 can be advanced in this order. Is z. If, for example, the program P1 is set, then it is only possible to switch to the program P2, since a contact ρ 1 of the memory switch means Pl only has the response circuit of the memory switch means. P2 switches to the switched contact zl of the timer. The memory switching means P1 is switched off because a contact ρ2 disconnects the holding circuit. If, for example, the program P2 is set, then only the memory switching means PT can be activated, since a contact ρ2 connects the response circuit of this memory switching means P3 with the switched contact ζ 1 of the time switch is switched on as a normally closed contact in the holding circuit of the memory switching means P 2.

Das Ausführungsbeispiel nach F i g. 8 zeigt, wie mit den Schaltbefehlen, die vorgegebenen Programmen zugeordnet sind, auch eine Programmsteuerung PG angesteuert werden kann. Sobald ein Programm eingegeben ist spricht das Schaltmittel PS an und ersetzt die Funktion des Kontaktes ζ 1 in den Schaltungen nach F i g. 6 und 7. Das Ansagegerät AG wird parallel zur Programmsteuerung PG von den Kontakten pl. ρ2 und ρ 3 der Speicherschaltmittel angesteuert. Die Programmsteuerung kann nun je nach ausgewähltem Programm die Funktionseinheiten MSt, HSt und AG individuell und nach einem vorgegebenen Ablauf ansteuern. Damit ist es auc-h leicht möglich, während der dem Programm zugeordneten Einschaltdauer das Gebläse an- und abzuschalten bzw. mit höherem oder niedrigerem Druck zu betreiben, ohne dafür Schaltbefehle übertragen zu müssen.The embodiment according to FIG. 8 shows how a program control PG can also be controlled with the switching commands assigned to predetermined programs. As soon as a program is entered, the switching means PS responds and replaces the function of the contact ζ 1 in the circuits according to FIG. 6 and 7. The announcement device AG is parallel to the program control PG from the contacts pl. ρ2 and ρ 3 of the memory switching means are activated. The program control can now, depending on the selected program, control the functional units MSt, HSt and AG individually and according to a specified sequence. This also makes it easy to switch the fan on and off or to operate it at higher or lower pressure during the switch-on time assigned to the program, without having to transmit switching commands.

F i g. 9 zeigt eine. Sendeeinrichtung, die mit Ultraschall als Übertragungsmedium arbeitet. Über die Schalter 5m und Sp können die Tonfrequenzgeneratoren G 1 und G 2 an einen Sendeverstärker S- VV angeschaltet werden und zwar nur einzeln. Es kann also nurF i g. 9 shows a. Transmitter that works with ultrasound as the transmission medium. The audio frequency generators G 1 and G 2 can be connected to a transmission amplifier S-VV via the switches 5m and Sp, and only individually. So it can only

ίο ein Tonfrequenzgenerator mit dem Sendeverstärker verbunden werden. Die Frequenzen Λ und h sind im Ultraschall-Frequenzbereich gewählt. Die elektrischen AuiSgangssignale des Sendeverstärkers S- Vr werden über einen elektro-akustischen Wandler L, z. B. einen Lautsprecher, abgestrahlt. Dabei empfiehlt es sich, daß die Sendeeinrichtungen nur Während der Betätigung der Schalter Sm und Spangeschaltet werden. Nach der Signalgabe ist dann das Handsteuergerät sicher wieder ausgeschaltet.ίο an audio frequency generator can be connected to the transmitter amplifier. The frequencies Λ and h are selected in the ultrasonic frequency range. The electrical output signals of the transmitter amplifier S-Vr are transmitted via an electro-acoustic converter L, e.g. B. a loudspeaker radiated. It is recommended that the transmitting devices are only switched on while the switches Sm and Spang are actuated. After the signal has been given, the hand control device is safely switched off again.

Die Ultraschall-Schaltbefehle werden über einen akustisch-elektrischen Wandler M, z. B. ein Mikrophon, aufgenommen und in elektrische Signale umgewandelt. Wie Fig. 10 zeigt, werden diese elektrischen Signale über den Empfangsverstärker E- Vr verstärkt Aus dem Ausgangssignal dieses Empfangsverstärkers E- Vr wird der Schaltbefehl über die Filter Fl und F2 ausgesiebt und über die Empfangsschaltmittel El und E 2 erfaßt.The ultrasonic switching commands are transmitted via an acoustic-electrical converter M, e.g. B. a microphone, recorded and converted into electrical signals. As shown in FIG. 10, these electrical signals are amplified by the receiving amplifier E- Vr from the output signal of said receiving amplifier E- Vr of the switching command of the filter Fl and sieved F2 and detected via the reception switching means El and E 2.

Dieses Ultraschall-Übertragungssystem eignet sich insbesondere für die individuelle Steuerung von Funktionseinheiten, wobei für jede Funktionseinheit ein Paar von sich ausschließenden Schaltbefehlen dieser Art vorzusehen sind.This ultrasonic transmission system is particularly suitable for the individual control of functional units, a pair of mutually exclusive switching commands for each functional unit Art are to be provided.

Wie die Auswerteschaltung nach F i g. 11 zeigt, kann mit diesem Paar von Schaltbefehlen ein Ringzähler Za vor- und rückwärts geschaltet werden, wie die Kontakte e 1 und e2 andeuten. Die Ausgänge 1 bis 4 des Ringzählers Za sind mit der Widerstandskette R 1 bis R 4 so verbunden, daß je nach Schaltstellung des Ringzählers Za ein Teil dieser Widerstände überbrückt bzw. kurzgeschlossen ist. Dabei führt der erregte Ausgang des Ringzählers Erdpotential. Sind die Widerstände R 1 bis /?4 als Vorwiderstand für den Gebläsemotor GM geschaltet, dann kann damit dessen Drehzahl stufig erhöht bzw. erniedrigt werden. Dazu werden über den Schalter Sp bzw. Sm (F i g. 9) Fortschaltimpulse für den Ringzähler übertragen. Jeder mit dem Schalter Sm abgegebene Impuls schaltet den Zähler eine Schaltstellung weiter, während jeder mit dem Schalter Sp gegebene Impuls diesen Zähler um eine Schaltstellung zurückstellt.Like the evaluation circuit according to FIG. 11 shows, a ring counter Za can be switched up and down with this pair of switching commands, as the contacts e 1 and e2 indicate. The outputs 1 to 4 of the ring counter Za are connected to the chain of resistors R 1 to R 4 in such a way that, depending on the switching position of the ring counter Za , some of these resistors are bridged or short-circuited. The excited output of the ring counter Z leads to earth potential. If the resistors R 1 to /? 4 are connected as a series resistor for the fan motor GM , then its speed can be increased or decreased in stages. For this purpose, incremental pulses for the ring counter z are transmitted via the switch Sp or Sm (FIG. 9). Each pulse emitted with the switch Sm switches the counter za one switch position further, while each pulse emitted with the switch Sp resets this counter za by one switch position.

Wird der Gebläsemotor GM über einen stufenlos einstellbaren Regelwiderstand R angesteuert, dann kann, wie F i g. 12 zeigt der Stellmotor SM für dieser Regelwiderstand R durch die beiden Schaltbefehle ir der einen oder anderen Drehrichtung betrieben werden. Die Kontakte el und e2 der Empfangsschaltmit tel schalten dabei die Versorgungsspannung des Gleichstrommotors SM in der einen oder anderen Po larität an und zwar jeweils für die Dauer des übertragenen Schaltbefehles. Der Stellmotor SM kann dahei kontinuierlich vorwärts und rückwärts betrieben werden und so der Gebläsemotor GAf direkt auf die gewünschte Drehzahl und damit den gewünschten Drucl eingeregelt werden.If the fan motor GM is controlled via a continuously adjustable control resistor R , then, as shown in FIG. 12 shows the servomotor SM for this variable resistor R being operated by the two switching commands in one or the other direction of rotation. The contacts el and e2 of the reception switching means switch the supply voltage of the direct current motor SM in one or the other polarity, in each case for the duration of the transmitted switching command. The servomotor SM can therefore be operated continuously forwards and backwards and thus the fan motor GAf can be adjusted directly to the desired speed and thus the desired pressure.

6S Es ist durchaus im Rahmen der Erfindung, wenn da; Handsteuergerät einer mechanisch-elektrischen Wand ler aufnimmt der zur Stromerzeugung dient Da! Handsteuergerät braucht dann nicht mehr zum Aus 6 S It is entirely within the scope of the invention if there; Manual control unit of a mechanical-electrical converter takes up which is used to generate electricity There! The hand control device then no longer needs to be switched off

tausch von Batterien geöffnet werden.exchanging batteries.

Das Handsteuergerät kann auch einen mechanischen Zeitschalter aufnehmen, mit dem der Badende die Einschaltdauer des Luftsprudelmassagegerätes durch eine manuelle Schaltmaßnahme vorgeben kann. Der riechanische Zeitschalter steuert dabei in bekannter Weise einen Kontakt.The hand control device can also include a mechanical timer with which the bather can set the switch-on time of the air bubble massage device can be specified by a manual switching measure. The olfactory one Time switch controls a contact in a known manner.

Die eingestellten Größen und den gesamten Betnebsablauf kann der Badende dadurch besser überwachen, daß das Handsteuergerät Anzeigeeinrichtungen für die übertragenen Schaltbefehle und/oder die eingestellten Größen für die Funktionseinheiten im Gerätegehäuse aufnimmt.The set sizes and the entire operational process the bather can monitor better that the hand control device display devices for the transmitted switching commands and / or the set sizes for the functional units in the device housing records.

Für die Ablage des Handsteuergerätes ist vorgesehen, daß das Handsteuergerät mit Befestigungsmitteln (z. B. Magnet, Sauger, Öse od. dgl.) versehen ist. Das Handsteuergerät kann somit in einer Wandschale abgelegt, an einem Haken aufgehängt oder direkt an der Wand befestigt werden.For the storage of the hand control device it is provided that the hand control device with fastening means (e.g. magnet, suction cup, eyelet or the like) is provided. The hand control device can thus be stored in a wall shell, hung on a hook or attached directly to the wall.

Das Handsteuergerät kann jedoch auch so ausgebildet sein, daß das Handsteuergerät als Wand-Einbaugehäuse mit Abdeckplatte ausgebildet ist. Es kann so in unmittelbarer Reichweite des Badenden fest angebracht werden.The hand control device can, however, also be designed in such a way that the hand control device is designed as a wall-mounting housing is formed with a cover plate. It can be firmly attached in the immediate reach of the bather will.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, daß das Handsteuergerät mit dem Sprudelrost zusammengefaßt, vorzugsweise in dessen Druckluftverteiler eingebaut ist. Das Handsteuergerät ist mit dem Sprudelrost damit zu einer unlösbaren Einheit zusammengebaut. According to a further embodiment it is provided that the manual control device is combined with the soda grate, is preferably built into its compressed air distributor. The hand control unit is with the soda grate thus assembled into an indissoluble unit.

Diese Ausgestaltung bietet darüber hinaus den Vorteil, daß das Handsteuergerät über im Luftschlauch geführte Steuermittel mit den Funktionseinheiten im Gerätegehäuse in Verbindung stehen kann. Auf diese Weise kann auch eine direkte Übertragung der Schaltbefehle vorgesehen werden, wobei an eine mechanische, elektrisch-passive, optische oder pneumatische Übertragung gedacht werden kann.This configuration also offers the advantage that the manual control device is guided via the air hose Control means can be connected to the functional units in the device housing. In this way a direct transmission of the switching commands can also be provided, whereby a mechanical, electrical-passive, optical or pneumatic transmission can be thought of.

Als Funktionseinheiten im Gerätegehäuse können auch Ozon-, Sauerstoff- und Duftstoff-Abgabeeinrichtungen eingesetzt werden, die über Schaltbefehle direki oder nach einem vorgegebenen Programm steuerbar sind.Ozone, oxygen and fragrance dispensing devices can also be used as functional units in the device housing can be used, which can be controlled directly via switching commands or according to a specified program are.

Als Anzeigeeinrichtungen können, insbesondere füi die Zeitanzeige digitale Anzeigeelemente, z. B. Zähl röhren, verwendet werden, denen ein Zähler zugeordnet ist, der auf Null zurückschaltbar ist.As display devices, in particular for the time display, digital display elements such. B. Count tubes, are used, which are assigned a counter that can be reset to zero.

An Stelle eines Akkumulators als Spannungsquellt kann im Handsteuergerät auch eine andere Klein- ode Kleinstbatterie sowie eine Solarzelle eingesetzt wer den.Instead of an accumulator as a voltage source, another small ode can also be used in the hand control device Small batteries and a solar cell are used.

Hiemi 5 Blatt ZeichnungenHiemi 5 sheets of drawings

Claims (32)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Luftsprudelmassagegerät mit in einem Gerätegehäuse untergebrachten Funktionseinheiten, wie Gebläse, Heizung, Zeitschalter, Programmschalter ii. dgl, sowie einem Luftschlauch, über den das Gebläse mit dem in die Badewanne einlegbaren Sprudelest verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienungsorgane (42,43,44) für die im Gerätegehäuse (20) untergebrachten Funktionseinheiten, z. B. Gebläse. Heizung, Zeitschalter, Programmschalter u. dgl, in einem getrennter. Handsteuergerät (40) untergebracht sind, daß dieses Handsteuergerät (40) Sendeeinrichtungen (F i g. 5) für Schaltbefehle und das Gerätegehäuse (20) dazugehörige Empfangseinrichtungen (F i g. 6) aufnimmt und daß über die Bedienungsorgane, die Sende- und die Empfangseinrichtungen die Funktionseinheiten im Gerätegehäuse (20) vom Handsteuergerät (40) aus fernsteuerbar sind.1. Air bubble massage device with functional units housed in a device housing, such as Blower, heater, timer, program switch ii. like, and an air hose through which the fan can be connected to the sparkling residue that can be placed in the bathtub, characterized in that that the operating elements (42,43,44) housed in the device housing (20) Functional units, e.g. B. Blower. Heater, timer, program switch and the like in a separate one. Hand control device (40) are housed that this hand control device (40) transmitting devices (Fig. 5) for switching commands and the device housing (20) associated receiving devices (F i g. 6) and that on the operating elements, the transmitting and receiving devices the functional units in the device housing (20) can be remotely controlled from the manual control device (40). 2. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Handsteuergerät (40) eine aufladbare Batterie für die Scr.deeinrichtungen (F i g. 5) aufnimmt.2. Air bubble massage device according to claim 1, characterized in that the hand control device (40) holds a rechargeable battery for the Scr.de equipment (Fig. 5). 3. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Handsteuergerät (40) mit den Bedienungsorganen (42,43,44) wasserdicht abgekapselt (41) ist.3. Air bubble massage device according to claim 1 or 2, characterized in that the hand control device (40) with the operating elements (42,43,44) is encapsulated in a watertight manner (41). 4. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Handsteuergerät (40) durch eine Gummiabdeckung (41) geschützt ist und daß die Bedienungsorgane (42, 43, 44) an auslenkbaren Teilbereichen (45, 46, 47) dieser Gummiabdeckung (41) anliegen.4. Air bubble massage device according to claim 3, characterized in that the hand control device (40) is protected by a rubber cover (41) and that the operating elements (42, 43, 44) can be deflected Subareas (45, 46, 47) of this rubber cover (41) are in contact. 5. Luftsprudelmassagegeräv nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Sende- und Empfangseinrichtungen (F i g. 5 und 6) dann für drahtlose Übertragung der Schaltbefehle verwendet sind.5. Luftsprudelmassagegeräv according to one of claims 1 to 4, characterized in that the transmission and receiving devices (FIGS. 5 and 6) are then used for wireless transmission of the switching commands are. 6. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Gerätegehäuse (20 bzw. 34, 35) Anzeigemittel (27 bis 30) für den Einschaltzustand des Gesamtgerätes, für die vom Handsteuergerät (40) übertragenen Schaltbefehle und/oder die Funktionseinheiten angeordnet sind.6. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the Device housing (20 or 34, 35) display means (27 to 30) for the switched-on status of the entire device, arranged for the switching commands and / or the functional units transmitted by the manual control device (40) are. 7. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerätegehäuse (20) ein Ansagegerät mit elektroakustischem Wandler aufnimmt und daß das Gerätegehäuse (20 bzw. 34) Schallaustrittsöffnungen (33) für diesen elektroakustischen Wandler aufweist.7. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Device housing (20) accommodates an announcement device with an electroacoustic transducer and that the device housing (20 or 34) has sound outlet openings (33) for this electroacoustic transducer. 8. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerätegehäuse (20) mit Vorrichtungen zur Wandbefestigung ausgerüstet ist.8. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the Device housing (20) is equipped with devices for wall mounting. 9. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerätegehäuse als Wand-Einbaugehäuse (35) mit Abdeckplatte (34) ausgelegt ist.9. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the The device housing is designed as a wall installation housing (35) with a cover plate (34). 10. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Sendeeinrichtung im Handsteuergerät (40) einen Modulator (M) mit nachgeschaltetem Sendeverstär- 6S ker (HF- Vrs)) und eine Sendeantenne (SA) umfaßt, daß mit jedem Bedienungsorgan (42, 43, 44) ein Schalter (51, S2, S3) betätigbar ist, der einen Hoehfrequenzgenerajor (HG) und einen Niederfrequenzgenerator (NG) an den Modulator (M) anschaltet und daß die SchaUbefehle als mit niederfrequenten Spannungen modulierte HF-Signale übertragen werden.10. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the transmitting device in the hand control device (40 ) comprises a modulator (M) with a downstream transmitting amplifier 6 S ker (HF- Vrs)) and a transmitting antenna (SA) that with Each control element (42, 43, 44) a switch (51, S2, S3) can be operated, which connects a high frequency generator (HG) and a low frequency generator (NG) to the modulator (M) and that the control commands as HF modulated with low frequency voltages Signals are transmitted. 11. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Empfangseinrichtung im Gerätegehäuse (20) eine Empfangsantenne (EA) und einen Empfangsverstärker (HF- Vse)) mit nachgeschaltetem Demodulator (DM) umfaßt, daß die niederfrequenten Spannungen über Filter (Fl, F2, F3) aus dem demodulierten Signal ausgesiebt werden und daß die Schaltbefehle über Empfangsschaltmittel (£1. £2, £3) erfaßt werden.11. Air bubble massage device according to claim 10, characterized in that the receiving device in the device housing (20 ) comprises a receiving antenna (EA) and a receiving amplifier (HF- Vse) ) with a downstream demodulator (DM) that the low-frequency voltages through filters (Fl, F2 , F3) are filtered out from the demodulated signal and that the switching commands are detected via receiving switching means (£ 1, £ 2, £ 3). 12. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltbefehle von Speicherschaltmitteln (Pl, P2, P3) übernommen werden und daß diese Speicherschaltmittel für die Dauer der ausgewählten Einschaltdauer gehalten sind (F i g. 6).12. Air bubble massage device according to claim 10 or 11, characterized in that the switching commands taken over by memory switching means (Pl, P2, P3) and that these memory switching means are held for the duration of the selected duty cycle are (Fig. 6). 13. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 12. dadurch gekennzeichnet, daß diese Speicherschaltmittel (Pl, P2, P3) nach dem Ansprechen eines Zeitschalters (ZJ für die von diesem bestimmte Einschaltdauer von der Ansteuerung über die Empfr.ngtichalimittel (£1, £2. £3) abschaltbar (zl) sind.13. Air bubble massage device according to claim 12, characterized in that this memory switching means (Pl, P2, P3) after the response of a time switch (ZJ for the duty cycle determined by it Can be switched off (zl) from activation via the receiver channel (£ 1, £ 2, £ 3) are. 14. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltbefehle vorgegebenen Programmen (I, II, III) zugeordnet sind und daß diese Programme die Einschaltdauer (ZSX die Drehzahl des Gebläses (TWSr;, die Heizleistung der Heizung (HSt) u. dgl. vorgeben bzw. die dazugehörige Ansage am Ansagegerät (A G) auswählen. 14. Air bubble massage device according to one of claims 10 to 13, characterized in that the switching commands are assigned to predetermined programs (I, II, III) and that these programs the duty cycle (ZSX the speed of the fan (TWSr ;, the heating power of the heater (HSt ) and the like or select the corresponding announcement on the announcement device (AG). 15. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die SchaUbefehle (I, II, III) die Auswahl der Ansage am Ansagegerät (AG) übernehmen und daß von dem Aufzeichnungsträger dieses Ansagegerätes die Steuerbefehle für die Funktionseinheiten (ZS, MSt, HSt) abgreifbar sind.15. Air bubble massage device according to claim 14, characterized in that the SchaUbefehle (I, II, III) take over the selection of the announcement on the announcement device (AG) and that the control commands for the functional units (ZS, MSt, HSt) can be tapped from the recording medium of this announcement device are. 16. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltbefehle von Speicherschaltmitteln (Pl, P2, P3) übernommen werden, daß diese Schaltmittel für die Dauer der ausgewählten Einschaltdauer gehalten sind und daß während dieser Einschaltdauer die Speicherschaltmittel über die zugeordneten SchaUbefehle in einer vorgegebenen Reihenfolge (z. B. P1-P2-P3) weiterschaltbar sind (F i g. 7).16. Air bubble massage device according to claim 10 or 11, characterized in that the switching commands of memory switching means (Pl, P2, P3) are taken over that these switching means for the Duration of the selected duty cycle are held and that during this duty cycle the Memory switching means via the assigned SHOW commands in a predefined sequence (e.g. P1-P2-P3) are switchable (Fig. 7). 17. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die SchaUbefehle von Speicherschaltmitteln (Pl, P2, P 3) übernommen werden, die eine Programmsteuerung (PG) im Gerätegehäuse (20) ansteuern und daß diese Programmsteuerung; die Funktionseinheiten (MSt, HSt, AG) nach dem ausgewählten Programm ansteuert.17. Air bubble massage device according to one of claims 10 to 13, characterized in that the switch commands from memory switching means (Pl, P2, P 3) are taken over, which control a program control (PG) in the device housing (20) and that this program control; controls the functional units (MSt, HSt, AG) according to the selected program. 18. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schallbefehle im Handsteuergerät (40) über Ultraschallsender (Gl, Gl, S-Vr, L) mit unterschiedlichen Signalfrequenzen (Λ, h) erzeugt werden und daß diese SchaUbefehle im Gerätegehäuse über Ultraschallempfänger (M, E- Vr, Fl, Fl, E\, El) aufgenommen und ausgewertet werden.18. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the sound commands in the hand control device (40) via ultrasonic transmitters (Gl, Gl, S-Vr, L) with different signal frequencies (Λ, h) are generated and that these commands in the Device housing can be recorded and evaluated via ultrasound receivers (M, E- Vr, Fl, Fl, E \, El). 19. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß als Ultraschallsender19. Air bubble massage device according to claim 18, characterized in that as an ultrasonic transmitter Tonfrequenzgeneratoren [G 1, G 2) verwendet sind, die über Schalter (Sm, Sp), die über die Bedienungsorgane (42,43,44) des Handstepergerätes (40) betätigbar sind, an einen Sendeverstärkir (S-Vr) mit nachgeschaltetem, elektroakustischem Wandler (L) anschaltbar sind (F i g. 9).Audio frequency generators [G 1, G 2) are used, which via switches (Sm, Sp), which can be actuated via the operating elements (42,43,44) of the handstepping device (40), to a transmission amplifier (S-Vr) with a downstream, electroacoustic transducer (L) can be switched on (FIG. 9). 20. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß einer Funktionseinheit (MSt, HSt, AG, ZS) zwei sich gegenseitig ausschließende Schaltbefehle zugeordnet sind (F i g. 9).20. Air bubble massage device according to claim 19, characterized in that a functional unit (MSt, HSt, AG, ZS) are assigned two mutually exclusive switching commands (FIG. 9). 21. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß über ein Paar von Schaltbefehlen (Λ, 6) eine Funktionseinheit ein- und ausschaltbar ist.21. Air bubble massage device according to claim 20, characterized in that a pair of Switching commands (Λ, 6) a functional unit can be switched on and off. 22. Luftsprude)massagegerät nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß über ein Paar von Schaltbefehlen (Λ, h) ein Ringzähler (Zä) vor- und rückwärts schaltbar ist und daß dieser Ringzähler (Zä) über seine Ausgänge (1 bis 4) das einer Funktionseinheit (GM) zugeordnete Steuerglied (R 1 bis R 4) stufig verändert (F i g. 11).22. Luftsprude) massagege r ät according to claim 20, characterized in that a pair of switching commands (Λ, h) a ring counter (Z) can be switched back and forth and that this ring counter (Z) via its outputs (1 to 4 ) the control element (R 1 to R 4) assigned to a functional unit (GM) is changed in stages (FIG. 11). 23. Luftsprudelmassagegerät nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß über ein Paar von Schaltbefehlen (Zi, h) das einer Funktionseinheit zugeordnete Steuerglied (R) für die Dauer der Übertragung des Schaltbefehles kontinuierlich vor- und rückwärts stellbar ist (F i g. 12).23. Air bubble massage device according to claim 20, characterized in that via a pair of switching commands (Zi, h) the control element (R) assigned to a functional unit can be continuously adjusted forwards and backwards for the duration of the transmission of the switching command (F i g. 12) . 24. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 10 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Sendeeinrichtungen im Handsteuergerät (40) nur für die Dauer der Betätigung eines Bedienungsorganes (42, 43, 44) einschaltbar sind und zwar über Kontakte uer über Hie Bedienungsorgane betätigten Schalter (45,46,47).24. Air bubble massage device according to one of claims 10 to 23, characterized in that the Transmitting devices in the manual control device (40) only for the duration of the actuation of an operating element (42, 43, 44) can be switched on via contacts and controls operated via Hie Switches (45,46,47). 25. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 19 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß als Ultraschallempfänger ein akustisch-elektrischer Wandler (z. B. ein Mikrofon M) mit nachgeschaltetem Empfangsverstärker (E- Vr) verwendet ist und daß aus dem Ausgangssignal dieses Empfangsverstärkers über Filter (Fl, F2) die Schaltbefehle ausgesiebt und über Empfangsschaltmittel (£1, £2) erfaßt werden (F i g. 10).25. Air bubble massage device according to one of claims 19 to 23, characterized in that an acoustic-electrical converter (z. B. a microphone M) with a downstream receiver amplifier (E- Vr) is used as the ultrasonic receiver and that from the output signal of this receiver amplifier via filters (Fl, F2) the switching commands are filtered out and detected via receiving switching means (£ 1, £ 2) (Fig. 10). 26. Luftsprudelmassagegerät na.cn einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß das Handsteuergerät (40) einen mechanisch-elektrischen Wandler zur Stromerzeugung (z. B. Dynamo) aufnimmt.26. Air bubble massager na.cn one of the claims 1 to 25, characterized in that the manual control device (40) is a mechanical-electrical Converters to generate electricity (e.g. dynamo). 27. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß das Handsteuergerät (40) einen mechanischen Zeitschalter aufnimmt.27. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 26, characterized in that the Hand control device (40) receives a mechanical timer. 28. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß das Handsteuergerät (40) Anzeigeeinrichiungen Tür die übertragenen Schaltbefehle und/oder die eingestellten Größen für die Funktionseinheiten im Gerätegehäuse (20) aufnimmt.28. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 27, characterized in that the Hand control device (40) display devices door the transmitted switching commands and / or the set ones Sizes for the functional units in the device housing (20). 29. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß das Handsteuergerät (40) mit Befestigungsmitteln (z. B. Magnet, Sauger, öse od. dgl.) versehen ist.29. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 28, characterized in that the Hand control device (40) is provided with fastening means (e.g. magnet, suction cup, eyelet or the like). 30. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß das Handsteuergerät (40) als Wand-Einbaugehäuse mit Abdeckplatte ausgebildet ist.30. Air bubble massage device according to one of claims 1 to 26, characterized in that the Hand control device (40) is designed as a wall-mounting housing with a cover plate. 31. Luftsprudelmassagegerät nach einem der Ansprüche I bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß das Handsteuergerät (40) mit dem Sprudelrost zusammengefaßt, vorzugsweise in dessen Druckluftverteiler eingebaut isL31. Air bubble massage device according to one of claims I to 26, characterized in that the Hand control device (40) combined with the soda grate, preferably in its compressed air distributor built-in isL 32. Luftsprudeimassagegerät nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß das Handsteuergerät (40) über im Luftschlauch geführte Steuermittel mit den Funktionseinheiten im Gerätegehäuse (20) in Verbindung steht.32. air spray massage device according to claim 31, characterized in that the manual control device (40) via control means guided in the air hose the functional units in the device housing (20) is connected.
DE19752513261 1975-03-26 Air bubble massager Expired DE2513261C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752513261 DE2513261C2 (en) 1975-03-26 Air bubble massager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752513261 DE2513261C2 (en) 1975-03-26 Air bubble massager

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2513261B1 DE2513261B1 (en) 1976-01-29
DE2513261C2 true DE2513261C2 (en) 1976-09-09

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0140078B1 (en) Hearing aid having a housing to be worn behind the ear
DE2513261C2 (en) Air bubble massager
DE2506936C3 (en) Electronic alarm device
DE2324392A1 (en) DOOR LOCK WITH ELECTRONIC IDENTIFICATION
DE2513261B1 (en) Air bubble massage device
DE2923588A1 (en) Domestic cylinder vacuum cleaner - uses remote control link, for controlling motor rating, between receiver in hand-grip and transmitter in vacuum body
DE102011008504B4 (en) Timers
DE4419019A1 (en) Programmable combined on-off switch and dimmer control unit
DE4206084C1 (en) Hearing aid with acoustic indication of selected setting - has tone generator providing signals indicative of electronically set parameter, adjusted by manual switch
DE102004024591B4 (en) Remote control for controlling the set temperature of an electric instantaneous water heater
DE7509624U (en) Air bubble massager with hand control device
DE202007012940U1 (en) Radio transmission link equipped with a footswitch
DE2531666C3 (en) Air bubble massager
DE2919228C2 (en) Acoustically remote controllable switch
DE102009036510A1 (en) Anti-snoring device
AT402461B (en) REMOTE CONTROL FOR A MAINS-SUPPLIED ELECTRICAL DEVICE
DE202007017086U1 (en) shutoff
DE2531666A1 (en) Air spray massage system - has cable linking hand control to heated blower with programmed timer
EP0191492B1 (en) Computer-controlled electro-acoustic device
DE3530711A1 (en) Air-bubble massaging device
DE19750568C1 (en) Electrical oral hygiene arrangement
DE490169C (en) Circuit arrangement for amplification devices for speech currents in apparatus for recording telephone calls, in which the amplification device including batteries, resistors and the like. Like. Is housed exchangeably in a housing
DE2138750A1 (en) MODULAR TECHNOLOGY FOR A MICROPHONE
DE4025056A1 (en) Electrically-operated pacifying device for infant - uses motor or electromagnet oscillating mass activated via control stage
DE1931263B2 (en) SELECTIVE CALL PROCEDURE FOR ELECTRIC COMMUNICATION EQUIPMENT AND DEVICE FOR ITS IMPLEMENTATION