DE2512236A1 - Clamping device adjusting spindle - is in two parts screwing together one with both internal and external threads - Google Patents

Clamping device adjusting spindle - is in two parts screwing together one with both internal and external threads

Info

Publication number
DE2512236A1
DE2512236A1 DE19752512236 DE2512236A DE2512236A1 DE 2512236 A1 DE2512236 A1 DE 2512236A1 DE 19752512236 DE19752512236 DE 19752512236 DE 2512236 A DE2512236 A DE 2512236A DE 2512236 A1 DE2512236 A1 DE 2512236A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting
clamping piece
adjusting member
adjusting spindle
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752512236
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Hiestand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMW Spanneinrichtungen Schneider und Weisshaupt Firma
Original Assignee
SMW Spanneinrichtungen Schneider und Weisshaupt Firma
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMW Spanneinrichtungen Schneider und Weisshaupt Firma filed Critical SMW Spanneinrichtungen Schneider und Weisshaupt Firma
Priority to DE19752512236 priority Critical patent/DE2512236A1/en
Publication of DE2512236A1 publication Critical patent/DE2512236A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/18Micrometers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/10Arrangements for positively actuating jaws using screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

The spindle slides a clamping piece or measuring feeler in its axial direction, and comprises two parts (2, 8) screwing one inside the other. The first part (2) is sleeve-shaped, with an external thread (4) screwing into a stationary component (5'), and an internal one (7) either of opposite or the same handing, in the latter case with a different pitch. The second part screws into the first one, but is held so that it cannot turn. To hold an object a clamping piece (11) is positively secured to the second part (8) and works between guide rails (12, 13) mounted on the stationary component.

Description

Verstellspindel Die Erfindung bezieht sich auf eine Verstellspindel für Spannvorrichtungen od.ähnl. Bauteile, mittels der z.B. ein Spannstück oder ein Meßfühler in deren Achsrichtung verstellbar ist, und betrifft eine besonders zweckmäßige und in vorteilhafter Weise verwendbare Ausgestaltung. Adjustment spindle The invention relates to an adjustment spindle for clamping devices or similar Components, by means of which e.g. a clamping piece or a Sensor is adjustable in the axial direction, and relates to a particularly useful one and configuration that can be used in an advantageous manner.

Verstellspindeln werden in großer Anzahl auf nahezu allen Gebieten der Technik verwendet, um irgendwelche Teile durch Drehbewegungen axial zu verstellen. Der Verstellweg pro Umdrehung der Spindel ist bei den bekannten Ausführungen abhängig von der Steigung des Gewindes1 durch das die umlaufende Bewegung, da sich die Spindel in einem gegenüber diesem ortsfesten Bauteil bei der Schraubbewegung abstützt, in eine Axialbewegung umgesetzt wird. Große axiale Verstellwege und Verstellgeschwindigkeiten sind somit nicht zu erzielen, da allzugroße Steigungswinkel nicht gewählt werden können. Auch sehr kleine Verstellwege lassen sich nicht bewerkstelligen, da die Gewinde, um eine ausreichende Festigkeit zu haben, eine bestimmte Mindeststeigung aufweisen müssen.Adjusting spindles are used in large numbers in almost all areas the technology used to adjust any parts axially by rotating movements. The adjustment path per revolution of the spindle is dependent on the known designs on the pitch of the thread1 by the rotating movement, since the spindle in a relative to this stationary component supported during the screwing movement, in an axial movement is implemented. Large axial adjustment paths and adjustment speeds are therefore not achievable, since too large angles of inclination are not selected can. Even very small adjustment paths cannot be achieved because the Thread, in order to have sufficient strength, a certain minimum pitch must have.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Verstellspindel der vorgenannten Art zu schaffen, mittels der es möglich ist, den Verstellweg pro Umdrehung gegenüber den bisher verwendeten Ausgestaltungen erheblich zu vergrößern und damit die Zustellzeit zu reduzieren oder den Verstellweg aui ein Minimum zu verkleinern. Der Bauaufwand, der erforderlich ist, um dies zu bewirken, soll gering gehalten werden, auch soll die axiale Baulänge, um einen universellen Einsatz zu ermöglichen, klein sein.It is therefore the object of the invention to provide an adjusting spindle of the aforementioned To create a way by means of which it is possible to compare the adjustment path per revolution the ones used so far Enhancements to enlarge and significantly thus reducing the delivery time or reducing the adjustment path to a minimum. The construction effort that is required to achieve this should be kept low the axial length should also be used to enable universal use, be small.

Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Verstellspindel aus zwei ineinander verschraubten Verstellgliedern besteht, von denen das erste Verstellglied hülsenförmig ausgebildet und mit einem auf diesem aufgebrachten Außengewinde in ein ortsfestes Teil eingeschraubt ist und ferner ein zu dem Außengewinde gegenläufiges Innengewinde oder ei«leichlaufendes Innengewinde mit unterschiedlicher Steigung aufweist, und daß das zweite Verstellglied verdrehfest gehalten und in das Innengewinde des ersten Verstellgliedes eingeschraubt ist.According to the invention this is achieved in that the adjusting spindle consists of two adjusting elements screwed into each other, the first of which Adjusting member is sleeve-shaped and has an external thread applied to it is screwed into a stationary part and also a counter-rotating to the external thread Internal thread or smooth internal thread with different pitch comprises, and that the second adjusting member is held in a rotationally fixed manner and is inserted into the internal thread of the first adjusting member is screwed in.

Zweckmäßig ist es hierbei, zur verdrehfesten Halterung des zweiten Verstellgliedes dieses formschlüssig mit einem Spannstück zu verbinden, das verdrehfest, z.B. zwischen an einem ortsfesten Teil angebrachten Fuhrungsschienen, gehalten ist.It is useful here to hold the second one in a rotationally fixed manner Adjusting member to connect this positively with a clamping piece that is torsion-proof, e.g. between guide rails attached to a stationary part.

Nach einer andersartigen Ausgestaltung kann dies aber auch dadurch bewerkstelligt werden, daß das Verstellglied eine oder mehrere ührungsflächen, einen Ansatz oder ein Langloch aufweist, die mit Gegenflächen, Aussparungen oder Ansätzen eines ortsfest gehaltenen Teils zusammenwirken.However, according to a different embodiment, this can also be achieved thereby be accomplished that the adjusting member one or more ührungsflächen, one Approach or an elongated hole with counter surfaces, recesses or approaches of a stationary part cooperate.

Die gemäß der Erfindung vorgesehene Ausgestaltung einer Verstellspindel ermöglicht es, ohne großen Bauaufwand die Zustellbewegung eines Spannstückes pro Umdrehung erheblich zu vergrößern, bei gleicher Steigung der gegenläufigen Gewinde z.B.The embodiment of an adjusting spindle provided according to the invention enables the infeed movement of a clamping piece per Turn to increase considerably, with the same pitch of the opposing threads e.g.

zu verdoppeln und die erforderliche Zeit gegenüber den vorbekannten Ausführungen auf die Hälfte zu reduzieren, ohne daß dabei die Steigungen derart zu wählen sind, daß die Selbsthemmung nicht mehr vorhanden ist. Da das zweite Verstellglied verdrehfest gehalten ist, werden nämlich in diesem Fall die Verstellbewegungen der zueinander gegenläufigen Gewinde summiert, so daß sich auf diese Weise ein großer Hub bei wenigen Umdrehungen ergibt.to double and the time required compared to the previously known Reduce executions by half, without doing the gradients like that should be chosen that the self-locking is no longer available. Because the second adjusting member torsion-proof is held, namely in this case the adjustment movements of each other counter-rotating thread summed up, so that in this way a large stroke with a few Revolutions results.

Selbstverständlich ist es möglich, für die zueinander gegenläufigen Gewinde gleiche oder unterschiedliche Steigungen zu wählen. Auch kann die Ausgestaltung der verdrehfesten Halterungen des zweiten Verstellgliedes entsprechend den Jeweiligen Gegebenheiten gewählt werden. Eine vielseitige vorteilhafte Verwendbarkeit der vorschlagsgemäßen Verstellspindel in Spannvorrichtungen und anderen Bauteilen, um eine Verstellbewegung in kurzer Zeit mit wenigen Umdrehungen vornehmen zu können, ist somit gewährleistet.Of course, it is possible for the opposing directions Thread to choose the same or different pitches. The design can also of the non-rotating brackets of the second adjusting element according to the respective Conditions are chosen. A versatile advantageous usability of the proposed Adjustment spindle in clamping devices and other components to achieve an adjustment movement This ensures that it can be carried out in a short time with just a few revolutions.

Des weiteren ist es Aufgabe der Erfindung, die Verstellspindel derart auszubilden, daß zwei unterschiedliche Zustellbewegungen ausgeführt werden, z.B. ein Eilhub, um rasch eine Anlage eines Spannstückes an einem Werkstück vorzunehmen, und ein Spannhub, um eine große Spannkraft aufzubringen.Furthermore, it is the object of the invention, the adjusting spindle in such a way to train that two different infeed movements are carried out, e.g. a rapid stroke to quickly place a clamping piece on a workpiece, and a clamping stroke to apply a large clamping force.

Dies wird in weiterer Ausgestaltung der vorschlagsgemäßen Verstellspindel dadurch erreicht, daß das Spannstück mit einer oder mehreren in Achsrichtung verlaufenden Aussparungen, Z,B.This is in a further embodiment of the proposed adjusting spindle achieved in that the clamping piece with one or more extending in the axial direction Recesses, Z, B.

in Form zweier diametral gegenüberliegender Längsechlitze oder Längsnuten versehen ist, an die sich ein Ringraum innerhalb des Spannsütckes anschließt, und daß das zweite Verstellglied radial gerichtete Ansätze aufweist, die in die Aussparungen des Spannstückes eingreifen.in the form of two diametrically opposite longitudinal slots or longitudinal grooves is provided, which is followed by an annular space within the clamping piece, and that the second adjusting member has radially directed lugs which are inserted into the recesses of the clamping piece engage.

Dabei ist es angebracht, zwischen dem zweiten Verstellglied und dem Spannstück eine oder mehrere in Achsrichtung der Verstellspindel wirkende Druckfedern, vorzugsweise ein Tellerfederpaket, anzuordnen, die in dem Ringraum des Spannstückes eingesetzt sind und sich an diesem und einem Bund des zweiten Verstellgliedes abstützen.It is appropriate between the second adjusting member and the Clamping piece one or more compression springs acting in the axial direction of the adjusting spindle, preferably a disk spring assembly to be arranged in the annular space of the clamping piece are used and are supported on this and a collar of the second adjusting member.

Zweckmäßig ist es hierbei ferner, das zweite Verstellglied mit einem in das Spannstück ragenden zapfenförmigen Ansatz auszustatten, dessen Stirnfläche mit einer Gegenfläche des Spannstückes zusammenwirkt, wobei der Abstand zwischen den Flächen derart zu bemessen ist, daß diese erst zur Anlage kommen, wenn die an dem zweiten Verstellglied angebrachten, radial abstehenden Vorsprünge außer Eingriff sind mit den Längsnuten des Spannstückes. dabei sollte die Stirnfläche des zapfenförmigen Ansatzes und/oder die mit diesem zusammenwirkende Gegenfläche mit einem reibungsmindernden Belag oder mit Stützlager versehen sein.It is also useful here, the second adjusting member with a to equip the spigot-shaped approach protruding into the clamping piece, its end face cooperates with a mating surface of the clamping piece, the distance between the surfaces is to be dimensioned in such a way that they only come to bear when the the second adjusting member attached, radially protruding projections out of engagement are with the longitudinal grooves of the clamping piece. the face of the peg-shaped Approach and / or the counter surface interacting with this with a friction-reducing Covering or be provided with support bearings.

Bei dieser Ausgestaltung ist es somit möglich, das Innengewinde, in das das zweite Verstellglied eingreift, mit einer größeren Steigung und das Außengewinde des ersten Verstellgliedes mit einer kleineren Steigung zu versehen, so daß pro Umdrehung ein mit dem zweiten Verstellglied verbundenes Spannstück rasch in Richtung des Werkstückes bewegt wird. Sobald aber das Spannstück an dem Werkstück anliegt, wird die feste Verbindung zwischen diesem und dem zweiten Verstellglied selbsttätig gelöst, so daß dieses nicht mehr festgehalten wird, sondern sich zusammen mit dem ersten Verstellglied dreht, Dadurch wird eine Zustellung nur noch über das Außengewinde des ersten Verstellgliedes, das eine kleine Steigung aufweist, vorgenommen, so daß die eigentliche Zustellkraft entsprechend der Auslegung sehr groß sein kann.In this embodiment, it is thus possible to use the internal thread in that engages the second adjusting member, with a larger pitch and the external thread of the first adjusting member to be provided with a smaller slope, so that per Rotation of a clamping piece connected to the second adjusting member quickly in the direction of the workpiece is moved. But as soon as the clamping piece rests on the workpiece, the fixed connection between this and the second adjusting member is automatic solved so that this is no longer held, but together with the first adjusting member rotates, this means that infeed is only possible via the external thread of the first adjusting member, which has a small slope, made so that the actual delivery force can be very large according to the design.

Wird dagegen, wie es gemäß der Erfindung des weiteren vorgesehen werden kann, die Verstellspindel aus zwei Verstellgliedern gebildet, die über ein zu dem Außengewinde gleichlaufendes Innengewinde mit unterschiedlichen Steigungen miteinander verschraubt sind, ist es möglich, beide Gewinde derart auszulegen, daß von diesen die zu übertragenden Kräfte gut aufgenommen werden können, daß aber der Verstellweg des zweiten Verstellgliedes pro Umdrehung äußerst gering ist. Beispielsweise kann das Außengewinde des ersten Verstellgliedes eine Steigung von 2 mm pro Umdrehung aufweisen, und das Innengewinde kann mit einer Steigung von 1,9 mm pro Umdrehung ausgelegt werden - der Verstellweg beträgt somit -nur, da sich die beiden Verstellglieder ineinander verschrauben, 0,1 mm pro Umdrehung.On the other hand, as further provided according to the invention can, the adjusting spindle formed from two adjusting members, which have a to the External thread co-rotating internal thread with different pitches with one another are screwed, it is possible to interpret both threads in such a way that of these the forces to be transmitted can be well absorbed, but that the adjustment path of the second adjusting member per revolution is extremely low. For example can the external thread of the first adjusting element has a pitch of 2 mm per revolution have, and the internal thread can have a pitch of 1.9 mm per revolution be designed - the adjustment path is thus -only because the two adjusting elements screw together, 0.1 mm per turn.

Eine derartige Ausgestaltung der Verstellspindel ist besonders für Meßeinrichtungen sehr vorteilhaft verwendbar.Such a configuration of the adjusting spindle is particularly suitable for Measuring devices can be used very advantageously.

Zweckmäßig ist es dabei, die Verstellspindel als Mikrometerschraube oder als ähnliches Meßglied auszubilden, deren erstes Verstellglied verschraubbar in einem Ansatz des Meßgliedes eingesetzt und mit einem Griffstück versehen ist, und deren zweites Verstellglied verdrehfest und verschraubbar in dem Ansatz gehalten und an dem freien Ende als Meßfühler ausgestaltet ist.It is useful to use the adjusting spindle as a micrometer screw or to be designed as a similar measuring element, the first adjusting element of which can be screwed is used in one approach of the measuring element and provided with a handle, and the second adjusting member is held in the extension so that it cannot rotate and can be screwed and is designed as a measuring sensor at the free end.

Weitere Einzelheiten sind den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen, die nachstehend im einzelnen erläutert sind, zu entnehmen. Hierbei zeigen: Fig. 1 die aus zwei Verstellgliedern gebildete Verstellspindel, eingebaut in eine Spannvorrichtung, teilweise im Schnitt, Fig. 2 die Verstellspindel nach Fig. 1 mit einer lösbaren Verbindung zwischen dem zweiten Verstellglied und dem SpannstUck, Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 2 und Fig. 4 eine mit einer Verstellspindel mit gleichsinnigen Gewinden versehene Neßeinrichtung.Further details are the embodiments shown in the drawing, which are explained in detail below. They show: Fig. 1 the adjusting spindle formed from two adjusting elements, built into a clamping device, partially in section, FIG. 2 shows the adjusting spindle according to FIG. 1 with a detachable one Connection between the second adjusting member and the clamping piece, Fig. 3 shows a section according to the line III-III of FIGS. 2 and 4, one with an adjusting spindle measuring device provided with the same thread.

Die in Fig. 1 dargestellte und mit 1 bezeichnete Verstellspindel ist in eine Spannvorrichtung 5 eingebaut, um mit Hilfe eines Spannstückes 11 in diese ein Werkstück 15 fest einzuspannen. Durch das mittels der Verstellspindel 1 verstellbaren Spannstückes 11 wird dabei das Werkstück in der Spannvorrichtung 5 verklemmt.The adjusting spindle shown in Fig. 1 and designated 1 is built into a clamping device 5 to with the help of a clamping piece 11 in this to clamp a workpiece 15 firmly. By means of the adjustable spindle 1 adjustable Clamping piece 11, the workpiece is clamped in the clamping device 5.

Die Verstellspindel 1 besteht hierbei aus einem hülsenartigen Verstellglied 2, das mit einem Griff 3 versehen ist und auf seiner Außenfläche ein Gewinde 4 aufweist, und einem zweiten bolzenartigen VerstellgLed 8, das mittels eines Gewindes 9 in das in das erste Verstellglied 2 eingearbeitete Innengewinde 7 eingeschraubt ist. Das Innengewinde 7 des ersten Verstellgliedes 2 ist gegenläufig zu dem Außengewinde 4, mittels dem das erste Verstellglied 2 in das in die Platte 5' der Vorrichtung 5 eingearbeitete Gewinde 6 eingeschraubt ist.The adjusting spindle 1 consists of a sleeve-like adjusting member 2, which is provided with a handle 3 and has a thread 4 on its outer surface, and a second bolt-like VerstellgLed 8, which by means of a thread 9 in the internal thread 7 incorporated into the first adjusting member 2 is screwed. The internal thread 7 of the first adjusting member 2 is opposite to the external thread 4, by means of which the first adjusting member 2 in the in the plate 5 'of the device 5 incorporated thread 6 is screwed.

Das zweite Verstellglied 8 ist verdrehfest in der Spannvorrichtung 5 gehalten. Dazu sind an der Platte 5' zwei Führungsschienen 12 und 13 angebracht, an denen sich das Spannstück 11, das über einen Stift 14 fest mit dem zweiten Verstellglied 8 verbunden ist, mittels der seitlichen Flächen 16 und 17 anlegt. Eine Verdrehung des zweiten Verstellgliedes 8 ist somit ausgeschlossen.The second adjusting member 8 is rotationally fixed in the clamping device 5 held. For this purpose, two guide rails 12 and 13 are attached to the plate 5 ', on which the clamping piece 11, which is fixed to the second adjusting member via a pin 14 8 is connected, by means of the side surfaces 16 and 17 applies. A twist of the second adjusting member 8 is thus excluded.

Soll das Spannstück 11 in Richtung des Werkstückes 15 verstellt werden, um dieses beispielsweise fest einzuspannen, so ist die Verstellspindel 1 mittels des Griffes 3 zu verdrehen. Ist das Gewinde 4 als Rechtsgewinde ausgelegt, ist die Verdrehbewegung im Uhrzeigersinn auszuführen. Das erste Verstellglied 2 wird dabei in Richtung des Werkstuckes 15 bewegt.If the clamping piece 11 is to be adjusted in the direction of the workpiece 15, in order to clamp this firmly, for example, the adjusting spindle 1 is by means of of the handle 3 to twist. If the thread 4 is designed as a right-hand thread, the Perform a clockwise twisting movement. The first adjusting member 2 is thereby moved in the direction of the workpiece 15.

Da Jedoch das zweite Verstellglied 8 verdrehfest gehalten und mittels des gegenläufigen Gewindes 9 in die Gewindebohrung 7 des ersten Verstellgliedes 2 eingeschraubt ist, wird bei einer Drehung des ersten Verstellgliedes 2 auch das zweite Verstellglied 8 in gleicher Richtung bewegt. Das in diesem Fall als Linksgewinde ausgelegte Gewinde 9 des zweiten Versteligliedes 8 wird nämlich in der Gewindebohrung 6 ebenfalls verstellt, so daß sich die durch die Gewinde 4 und 7 des ersten Verstellgliedes erzeugte Verstellbewegungen summieren. Die Verstellbewegung des Spannstückes 11 pro Umdrehung des ersten Verstellglied 2 ist somit, sofern die beiden Gewinde 4 und 7 die gleiche Steigung aufweisen, verdoppelt und die für die Zustellung aufzuwendende Zeit wird auf die Hälfte verkürzt.However, since the second adjusting member 8 is held in a torsion-proof manner and by means of of the opposing thread 9 in the threaded hole 7 of the first adjusting member 2 is screwed in, when the first adjusting member 2 is rotated, the second adjusting member 8 moved in the same direction. In this case as a left-hand thread designed thread 9 of the second adjusting member 8 is namely in the threaded hole 6 also adjusted so that the thread 4 and 7 of the first adjusting member Sum generated adjustment movements. The adjustment movement of the clamping piece 11 per revolution of the first adjusting element 2 is thus, provided that the both threads 4 and 7 have the same pitch, doubled and those for the Delivery time is cut in half.

Bei dem Ausführungsbeispiel einer Verstellspindel 21 nach Fig. 2 ist deren erstes mit einem Griffstück 23 versehenes Verstellglied 22 mittels eines Außengewindes 24 wiederum in ein in eine Platte 25' einer Spannvorrichtung 25 eingearbeitetes Gewinde 26 eingeschraubt. Und das zweite bolzenartige Verstellglied 28, das mit einem Spannstück 31 in Verbindung steht, greift mittels eines zu dem Außengewinde 24 gegenläufigen Gewindes 29 in die Gewindebohrung 27 des ersten Verstellgliedes 22 ein.In the embodiment of an adjusting spindle 21 according to FIG the first adjusting member 22 provided with a handle 23 by means of an external thread 24 in turn in one incorporated into a plate 25 'of a clamping device 25 Thread 26 screwed in. And the second bolt-like adjusting member 28, which with a clamping piece 31 is in connection, engages by means of a to the external thread 24 counter-rotating thread 29 in the threaded bore 27 of the first adjusting member 22 a.

Die Verbindung zwischen dem zweiten Verstellglied 22 und dem Spannstück 31 ist bei diesem Ausführungsbeispiel lösbar ausgebildet, um die durch das Gewinde 29 hervorgerufene Verstellbewegung selbsttätig eliminieren zu können. Dazu ist an dem zweiten Verstellglied 28 ein Bund 30 angeformt, in den ein seitlich herausragender Stift 30' eingesetzt ist, und das SpannstUck 31 weist zwei diametral gegenüberliegende, sich in Achsrichtung erstreckende Längsschlitze oder Längsnuten 33 auf, in die die Enden des Stiftes 30' eingreifen. Außerdem ist in dem Spannstück 31 eine zylinderförmige Ausnehmung 3a eingearbeitet, in die die Schlitze 33 münden und in die Tellerfedern 34 eingesetzt sind, die sich an dem Bund 30 und dem Spannstück 31 abstützen. Außerdem ist an dem Bund 30 ein zapfenförmiger Ansatz 35 angebracht, dessen Stirnfläche 36 mit einer Qegenfläche 37 des Spannstückes 31 zusammenwirkt0 Zur Verminderung der Reibung bei Anlage des zapenfdrmigen Ansatzes 35 an der Gegenfläche 37 kann diese mit einem reibungsmindernden Belag 37', z.B. Molybdaen, versehen sein. Es ist aber auch zu dem gleichen Zweck möglich, an den zapfenförmi gen Ansatz 35 - oder an der Gegenfläche 37 - ein Stützlager 36' anzubringen.The connection between the second adjusting member 22 and the clamping piece 31 is designed detachable in this embodiment to the through the thread 29 caused adjustment movement to be able to automatically eliminate. This is on the second adjusting member 28, a collar 30 is formed into which a laterally protruding Pin 30 'is inserted, and the clamping piece 31 has two diametrically opposite, longitudinal slots or grooves 33 extending in the axial direction into which the Engage ends of pin 30 '. In addition, in the clamping piece 31 is a cylindrical Recess 3a incorporated into which the slots 33 open and into the disc springs 34 are used, which are supported on the collar 30 and the clamping piece 31. aside from that a pin-shaped extension 35 is attached to the collar 30, the end face 36 cooperates with a counter surface 37 of the clamping piece 31 to reduce the Friction when the zapenfdrmigen extension 35 rests on the mating surface 37 can cause this be provided with a friction-reducing coating 37 ', e.g. molybdenum. But it is also possible for the same purpose on the zapfenförmi conditions approach 35 - or on the Counter surface 37 - to attach a support bearing 36 '.

Zur verdrehfesten Halterung des Spannstückes 31 und des mit diesem in der gezeigten Betriebsstellung formschlüssig verbundenen zweiten Verstellgliedes 28 dienen Führungsschienen 39, die an der Platte 35' der Spannvorrichtung 35 befestigt sind. Und an dem Spannstück 31 sind, wie es der Fig. 3 entnommen werden kann, Flächen 38 angebracht, an denen die Führungsschiene 39 anliegt.For the non-rotatable mounting of the clamping piece 31 and the with this second adjusting member positively connected in the operating position shown 28, guide rails 39 are used, which are fastened to the plate 35 ′ of the clamping device 35 are. And on the clamping piece 31, as can be seen from FIG. 3, there are surfaces 38 attached, on which the guide rail 39 rests.

Soll das Werkstück 40 in der Spannvorrichtung 25 eingespannt werden, so ist die Verstellspindel 21 zu verdrehen. Dabei wird die Zustellung des Spannstückes 31 bis zur Anlage an dem Werkstück 40 in der gleichen Weise vorgenommen wie bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1.If the workpiece 40 is to be clamped in the clamping device 25, so the adjusting spindle 21 is to be rotated. The infeed of the clamping piece 31 to the plant on the workpiece 40 made in the same way as in the embodiment according to FIG. 1.

Sobald jedoch das Spannstück 31 an dem Werkstück 40 zur Anlage kommt, werden die Federn 34 mehr und mehr zusammengedrückt und die Enden des Stiftes 30' rasten aus den Längsnuten 33 aus. Dabei legt sich auch die Stirnfläche 36 des zapfenförmigen Ansatzes 35 an der Gegenfläche 37 des Spannstückes 31 an, so daß die formschlüssige Verbindung zwischen diesem und dem zweiten Verstellglied 28 selbsttätig gelöst wird und dieses sich mit dem ersten Verstellglied 22 drehen kann. Eine Zustellung über das Gewinde 29 wird somit in diesem Betriebszustand nicht mehr ausgeführt, vielmehr wirkt lediglich noch das Gewinde 24, über das das erste Verstellglied 22 in der Spannvorrichtung 25 abgestützt ist. Und wenn das Gewinde 29 mit einer-großen Steigung und das Gewinde 24 mit einer kleinen Steigung ausgelegt werden, kann somit bei der Zustellung des Spannstückes 31 zunächst ein Eilhub ausgeführt und beim Spannen selbst eine große Spannkraft aufgebracht werden.However, as soon as the clamping piece 31 comes to rest on the workpiece 40, the springs 34 are compressed more and more and the ends of the pin 30 ' disengage from the longitudinal grooves 33. The end face 36 of the peg-shaped Approach 35 on the mating surface 37 of the clamping piece 31, so that the form-fitting Connection between this and the second adjusting member 28 is automatically released and this can rotate with the first adjusting member 22. A delivery via the thread 29 is therefore no longer executed in this operating state, rather only acts the thread 24, via which the first adjusting member 22 in the Clamping device 25 is supported. And if the thread 29 with a-large pitch and the thread 24 can be designed with a small pitch, can thus in the Infeed of the clamping piece 31 initially carried out a rapid stroke and during the clamping itself a great elasticity can be applied.

Die in Fig. 4 dargestellte Meßeinrichtung 41 zur Bestimmung der Stärke eines Werkstückes 42 ist mit einer Verstellspindel 43 ausgestattet, die ebenfalls aus zwei Verstellgliedern 44 und 45 besteht. In einen Ansatz 41' der Meßeinrichtung 41 ist hierbei in ein Gewinde 47 das mit Außengewinde 46 ausgestattete erste Verstellglied 44 eingeschraubt, in dessen Innengewinde 48 das zweite Verstellglied 45 mittels des Gewindes 49 eingeschraubt ist. Das Außengewinde 46 des ersten Verstellgliedes 44 und dessen Innengewinde 48 sind hierbei nicht gegenläufig1 sondern deren Steigung ist gleichsinnig aber unterschiedlich, so daß bei einem Verdrehen des ersten Verstellgledes 44 - das zweite Verstellglied 45 ist durch einen in dem Ansatz 41 gehaltenen Bolzen 50, der in eine Längsnut 51 eingreift, verdrehfest arretiert - die Steigungen der Gewinde 46 und 48 sich subtrahieren.The measuring device 41 shown in Fig. 4 for determining the strength a workpiece 42 is equipped with an adjusting spindle 43, which is also consists of two adjusting members 44 and 45. In an approach 41 'of the measuring device 41 is here in a thread 47 that is equipped with an external thread 46 first adjusting member 44 screwed into the internal thread 48 of the second adjusting member 45 is screwed in by means of the thread 49. The external thread 46 of the first adjusting member 44 and its internal thread 48 are not in opposite directions, but their pitch is in the same direction but different, so that when the first Verstellgledes is rotated 44 - the second adjusting member 45 is held by a bolt held in the projection 41 50, which engages in a longitudinal groove 51, locked against rotation - the slopes of the Threads 46 and 48 subtract.

Wird z.B. das Gewinde 46 mit einer Steigung von 2 mm pro Umdrehung und das Gewinde 48 mit einer Steigung von 1,9 mm pro Umdrehung ausgelegt, so wird bei einer Verdrehung des ersten Verstellgliedes 44, das dazu mit einem Griffstück 52 versehen ist, der an dem zweiten Verstellglied 45 angeformte Fühler 53 nur um O,1 mm pro Umdrehung zugestellt. Der Durchmesser des Werkstückes 53 kann somit mittels einer nicht dargestellten Skala sehr exakt bestimmt werden.For example, if the thread 46 has a pitch of 2 mm per revolution and the thread 48 is designed with a pitch of 1.9 mm per revolution upon rotation of the first adjusting member 44, which for this purpose with a handle 52 is provided, the integrally formed on the second adjusting member 45 sensor 53 only around 0.1 mm per revolution. The diameter of the workpiece 53 can thus by means of a scale not shown can be determined very precisely.

Claims (8)

Patentansprüche: Patent claims: rstellspindel für Spannvorrichtungen oder ähnliche Bauteile, mittels der z.B. ein Spannstück oder ein Meßfühler in deren Achsrichtung verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellspindel (1; 21; 43) aus zwei ineinander verschraubten Verstellgliedern (2, 8; 22, 28; 44, 45) besteht, von denen das erste Verstellglied (2; 22; 44) hülsenförmig ausgebildet und mit einem auf diesem angebrachten Außengewinde (4; 24; 46) in ein ortsfestes Teil (Platte 5'; 41') eingcschraubt ist und ferner ein zu dem Außengewinde (4; 24; 46) gegenläufiges Innengewinde (7; 27) oder ein gleichlaufendes Innengewinde (48) mit unterschiedlicher Steigung aufweist, und daß das zweite Verstellglied (8; 28; 45) verdrehfest gehalten und in das Innengewinde (7; 27; 48) des ersten Verstellgliedes (2; 22; 44) eingeschraubt ist.adjusting spindle for clamping devices or similar components, by means of which e.g. a clamping piece or a measuring sensor can be adjusted in their axial direction, characterized in that the adjusting spindle (1; 21; 43) consists of two interlocking screwed adjusting elements (2, 8; 22, 28; 44, 45), of which the first Adjusting member (2; 22; 44) is sleeve-shaped and has a mounted thereon External thread (4; 24; 46) is screwed into a stationary part (plate 5 '; 41') and also an internal thread (7; 27) running in opposite directions to the external thread (4; 24; 46) or has a co-rotating internal thread (48) with a different pitch, and that the second adjusting member (8; 28; 45) is held non-rotatably and in the internal thread (7; 27; 48) of the first adjusting member (2; 22; 44) is screwed in. 2. Verstellspindel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur verdrehfesten Halterung des zweiten Verstellgliedes (8; 28) dieses formschlüssig mit einem Spannstück (11; 31) verbunden ist, das verdrehfest z.B. zwischen an dem orts festen Teil (Platte 5') angebrachten Führungsschienen (12, 13; 39) gehalten ist. 2. Adjusting spindle according to claim 1, characterized in that for non-rotatable holder of the second adjusting member (8; 28) this positively is connected to a clamping piece (11; 31) which is torsion-proof, e.g. between the fixed part (plate 5 ') attached guide rails (12, 13; 39) held is. 3. Verstellspindel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur verdrehfesten Halterung des zweiten Verstellgliedes (8; 28) dieses mit einer oder mehreren Führungsflächen (38), mit einem Ansatz oder einem Langloch versehen ist, die mit Gegenflächen, Aussparungen oder Ansätzen eines ortsfest gehaltenen Teils (Platte 5') zusammenwirken. 3. Adjusting spindle according to claim 1, characterized in that for torsion-proof holder of the second adjusting member (8; 28) this with one or several guide surfaces (38), is provided with a shoulder or an elongated hole, those with mating surfaces, recesses or approaches of a fixed part (Plate 5 ') cooperate. 4. Verstellspindel nach einem der ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannstück (31) mit einer oder mehreren in Achsrichtung verlaufenden Aussparungen (33), z.B. in Form zweier diametral gegenüberliegender Längsschlitze (33) oder Längsnuten, versehen ist, an die sich ein Ringraum (32) innerhalb des Spannstückes (31) anschließt, und daß das zweite Verstellglied (28) radial gerichtete Ansätze (30'i aufweist, die in die Aussparungen (33) des Spannstückes (31) eingreifen.4. Adjusting spindle according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the clamping piece (31) with one or more axially extending recesses (33), e.g. in the form of two diametrically opposite longitudinal slots (33) or longitudinal grooves, is provided, which is adjoined by an annular space (32) within the clamping piece (31), and that the second adjusting member (28) has radially directed lugs (30'i, which engage in the recesses (33) of the clamping piece (31). 5. Verstellspindel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem zwaiten Verstellglied (28) und dem Spannstück (31) eine oder mehrere in Achsrichtung der Verstellspindel (21) wirkende Federn (34), vorzugsweise ein Tellerfederpaket, angeordnet sind, die in dem Ringraum (32) des Spannstückes (31) eingesetzt sind und sich an diesem und einem Bund (30) des zweiten Verstellgliedes (28) abstützen.5. adjusting spindle according to claim 4, characterized in that between the second adjusting member (28) and the clamping piece (31) one or more in the axial direction springs (34) acting on the adjusting spindle (21), preferably a disk spring package, are arranged, which are used in the annular space (32) of the clamping piece (31) and are supported on this and a collar (30) of the second adjusting member (28). 6. Verstellspindel nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Verstellglied (28) einen in das Spannstück (31) ragenden zapfenförmigen Ansatz (35) aufweist, dessen Stirnfläche (36) mit einer Gegenfläche (37) des Spannstückes (31) zusammenwirkt, wobei der Abstand zwischen den beiden Flächen (36, 37) derart bemessen ist, daß diese erst zur Anlage kommen, wenn die an dem zweiten Verstellglied (28) angebrachten, radial abstehenden Vorsprünge (30') außer Eingriff sind mit den Längsnuten (33) des Spannstückes (31).6. Adjusting spindle according to claim 4 or 5, characterized in that that the second adjusting member (28) has a peg-shaped protruding into the clamping piece (31) Approach (35) has, the end face (36) of which with a mating surface (37) of the clamping piece (31) cooperates, the distance between the two surfaces (36, 37) in such a way is dimensioned so that they only come to rest when the on the second adjusting member (28) attached, radially protruding projections (30 ') are out of engagement with the Longitudinal grooves (33) of the clamping piece (31). 7. Verstellspindel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnfläche 36 des zapfenförmigen Ansatzes 35 und/ oder die mit diesem zusammenwirkende Gegenfläche (37) mit einem reibungsmindernden Belag (37') oder mit Stützlager (36') versehen sind.7. adjusting spindle according to claim 6, characterized in that the End face 36 of the peg-shaped extension 35 and / or the cooperating with this Counter surface (37) with a friction-reducing lining (37 ') or with support bearing (36') are provided. 8. Verstellspindel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellspindel (43) als Mikrometer oder ähnliches Meßglied ausgebildet ist, deren erstes Verstellglied (44) verschraubbar in einem Ansatz (41) des Meßgliedes (41) eingesetzt und mit einem Griffstück (53) versehen ist und deren zweites Verstellglied (45) verdrehfest und verschraubbar in dem Ansatz (41') gehalten und an dem freien Ende als Meßfühler (53) gestaltet ist.8. adjusting spindle according to claim 1, characterized in that the Adjusting spindle (43) is designed as a micrometer or similar measuring element whose first adjusting element (44) screwable in an attachment (41) of the measuring element (41) is used and provided with a handle (53) and the second adjusting member (45) held in a torsion-proof and screwable manner in the extension (41 ') and on the free one The end is designed as a sensor (53).
DE19752512236 1975-03-20 1975-03-20 Clamping device adjusting spindle - is in two parts screwing together one with both internal and external threads Pending DE2512236A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752512236 DE2512236A1 (en) 1975-03-20 1975-03-20 Clamping device adjusting spindle - is in two parts screwing together one with both internal and external threads

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752512236 DE2512236A1 (en) 1975-03-20 1975-03-20 Clamping device adjusting spindle - is in two parts screwing together one with both internal and external threads

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2512236A1 true DE2512236A1 (en) 1976-10-07

Family

ID=5941918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752512236 Pending DE2512236A1 (en) 1975-03-20 1975-03-20 Clamping device adjusting spindle - is in two parts screwing together one with both internal and external threads

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2512236A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0364728A1 (en) * 1988-10-11 1990-04-25 Carl Stahl Gmbh Lifting clamp
DE4229253A1 (en) * 1992-09-02 1994-03-03 Gross & Froelich Gmbh & Co Kg Cramp with auxiliary clamp - has open sided slots through guide sleeve and clamping plunger so that it can be pushed on rail from side and assembly completed by clipping on actuating screw and coupling bush
EP1475189A1 (en) * 2003-05-07 2004-11-10 Industrias Piqueras, S.A. Movable head for vises
WO2021059102A1 (en) * 2019-09-23 2021-04-01 Eggenweiler Florian Clamping device for a textile band

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0364728A1 (en) * 1988-10-11 1990-04-25 Carl Stahl Gmbh Lifting clamp
US5005890A (en) * 1988-10-11 1991-04-09 Carl Stahl Gmbh Lifting clamp
DE4229253A1 (en) * 1992-09-02 1994-03-03 Gross & Froelich Gmbh & Co Kg Cramp with auxiliary clamp - has open sided slots through guide sleeve and clamping plunger so that it can be pushed on rail from side and assembly completed by clipping on actuating screw and coupling bush
EP1475189A1 (en) * 2003-05-07 2004-11-10 Industrias Piqueras, S.A. Movable head for vises
WO2021059102A1 (en) * 2019-09-23 2021-04-01 Eggenweiler Florian Clamping device for a textile band

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3206789C2 (en) Articulated support arm
EP2894373B1 (en) Backlash-free spindle nut
DE3610284A1 (en) DRIVE MECHANISM WITH A SCREW AND NUT
DE3929505A1 (en) SPINDLE NUT ARRANGEMENT
DE4332520A1 (en) Fine boring tool for the finishing of precision bores
DE2239853C3 (en) Holding device for exterior rearview mirrors of motor vehicles or the like
WO2008092752A1 (en) Counterbalanced boring tool with clamping device
EP1767295A2 (en) Cutting tool with fine positioning
DE3444357A1 (en) DRIVABLE CONNECTION FOR A MEASURING DEVICE
EP0326607A1 (en) Backlash-free drive for the adjustment mechanism of a microtome
DE3923131A1 (en) FASTENING ELEMENT, ESPECIALLY FOR A BALL SCREW
EP0743033B1 (en) Height adjustment mechanism for furniture, especially tables
EP0275441A1 (en) Clamping device
DE3539138C1 (en) Microtome
DE3318288A1 (en) Device for attaching two components to one another
DE2512236A1 (en) Clamping device adjusting spindle - is in two parts screwing together one with both internal and external threads
EP0305724B1 (en) Clamping device with a mechanical power booster
EP2502022B1 (en) Measuring and testing device having segmented threads and thread segments adjustable with respect to each other
DE3404352A1 (en) ACTUATING DEVICE FOR A DISC BRAKE
EP0407929B1 (en) Support for component of a colour picture tube
DE8207613U1 (en) Rotary switch or the like with fastening device for attachment to the rear of a plate-shaped carrier
DE1299485B (en) Drill head
DE3317770A1 (en) TWO WHEEL RIM BRAKE
DE19750614C2 (en) Device for changing the displacement volume of a hydrostatic machine
DE2228654A1 (en) DEVICE FOR MOVING PARTS, IN PARTICULAR TOOL CHANGING DEVICE IN MACHINE TOOLS

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee