DE2504607C3 - Additional device for a screwdriver, in particular an electric screwdriver - Google Patents

Additional device for a screwdriver, in particular an electric screwdriver

Info

Publication number
DE2504607C3
DE2504607C3 DE19752504607 DE2504607A DE2504607C3 DE 2504607 C3 DE2504607 C3 DE 2504607C3 DE 19752504607 DE19752504607 DE 19752504607 DE 2504607 A DE2504607 A DE 2504607A DE 2504607 C3 DE2504607 C3 DE 2504607C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
guide sleeve
additional device
screwdriver
spindle extension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752504607
Other languages
German (de)
Other versions
DE2504607A1 (en
DE2504607B2 (en
Inventor
Charles James Beaver Pa. DeCaro (V.StA.)
Original Assignee
Textron Inc, Providence, R.I. (V.SLA.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US439033A external-priority patent/US3869942A/en
Application filed by Textron Inc, Providence, R.I. (V.SLA.) filed Critical Textron Inc, Providence, R.I. (V.SLA.)
Publication of DE2504607A1 publication Critical patent/DE2504607A1/en
Publication of DE2504607B2 publication Critical patent/DE2504607B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2504607C3 publication Critical patent/DE2504607C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Zusatzgerät für einen Schrauber, insbesondere Elektroschrauber, bestehend aus einer mit dem Schraubergehäuse verbindbaren Verbindungshülse, einer in der Verbindungshülse längsverschiebbar gelagerten Führungshülse für eine an den Schrauberantrieb ankuppelbare Schraubspindelverlängerung mit der einzuschraubenden, ihr Loch und Innengewinde selbst schneidenden Schraube und einer zwischen dem Schrauber und der Führungshülse angeordneten Schraubenfeder, welche die Führungshülse nach außen in Anlage an eine Schulter an der Verbindungshülse vorspannt.The invention relates to an additional device for a screwdriver, in particular an electric screwdriver, consisting from a connecting sleeve that can be connected to the screwdriver housing, one in the connecting sleeve Longitudinally displaceable guide sleeve for a screw spindle extension that can be coupled to the screwdriver drive with the screw to be screwed in, its hole and internal thread self-tapping screw and one between the screwdriver and the guide sleeve arranged coil spring, which the guide sleeve outwardly in contact with a shoulder on the connecting sleeve.

Ein derartiges Zusatzgerät für einen Schrauber ist bereits bekannt (US-PS 29 40 488). Während des Einschraubens wird der Handschrauber gegen das Werkstück angedrückt, wobei die Führungshülse zunehmend von der Verbindungshülse aufgenommen wird und in entsprechendem Maße die Schraube austritt. Dabei wird die Kupplung zwischen dem Schrauberantrieb und der Schraubspindelverlängerung eingerückt, sobald die Schraube auf das Werkstück auftrifft und dadurch die Andrückkraft auf die Schraubspindelverlängerung übertragen wird.Such an additional device for a screwdriver is already known (US-PS 29 40 488). During the When screwing in, the handheld screwdriver is pressed against the workpiece, with the guide sleeve is increasingly taken up by the connecting sleeve and, to a corresponding extent, the screw exit. The coupling between the screwdriver drive and the screw spindle extension is thereby engaged as soon as the screw hits the workpiece and thereby the pressing force on the Screw spindle extension is transferred.

Das Einrücken der Kupplung erst nach dem Auftreffen der Schraube auf das Werkstück ist aus mehreren Gründen nachteilig. Selbstbohrende Schrauben weisen zum Eindringen in das Werkstück üblicherweise eine meißelähnliche Spitze auf. Die Stegdicke der Spitze kann erheblich schwanken, und ebenso kann die Schraubenspitze unsymmetrisch sein. Dadurch ergeben sich Schwierigkeiten von der Schraube her, die dazu neigt, von der vorgesehenen Einbohrstelle bzw. Einschraubstelle wegzuwandern. Diese Tendenz verstärkt sich mit zunehmender Stegdicke, da zum Einrücken der Kupplung auf die Schraube ein beträchtlicher Druck ausgeübt werden muß. Da in vielen Fällen solche selbstbohrenden Schrauben bei fertig bearbeiteten Blechen zur Anwendung kommen, besteht die Gefahr, daß die Bleche zu beanstandende Kratzer, Rillen od. dgl. aufweisen.
Außerdem besteht bei den bekannten Schraubern die Gefahr, daß sie nicht exakt rechtwinklig zum Werkstück angesetzt werden und dementsprechend auch die im Zusatzgerät magnetisch oder sonstwie gehaltene Schraube nicht rechtwinklig auf das Werkstück auftrifft, wodurch ein Ausweichen der selbstbohrenden Schraube zusätzlich begünstigt wird. Aus diesen Gründen werden bereits geringfügig fehlerhafte selbstbohrende Schrauben als Ausschuß zurückgewiesen, da sie in Verbindung mit den bekannten Elektro-Handschraubern zu Beanstandungen führen.
The engagement of the clutch only after the screw has hit the workpiece is disadvantageous for several reasons. Self-drilling screws usually have a chisel-like point to penetrate the workpiece. The web thickness of the tip can vary considerably, and the screw tip can also be asymmetrical. As a result, difficulties arise from the screw, which tends to migrate away from the intended drilling point or screwing point. This tendency increases as the web thickness increases, as considerable pressure must be exerted on the screw in order to engage the clutch. Since in many cases such self-drilling screws are used in finished sheets, there is a risk that the sheets will have scratches, grooves or the like that are objectionable.
In addition, with the known screwdrivers there is the risk that they will not be placed exactly at right angles to the workpiece and accordingly the screw held magnetically or otherwise in the additional device will not hit the workpiece at right angles, which further promotes evasion of the self-drilling screw. For these reasons, even slightly defective self-drilling screws are rejected as rejects, as they lead to complaints in connection with the known electric handheld screwdrivers.

Der Erfindung liegt dementsprechend die Aufgabe zugrunde, ein Zusatzgerät der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, das ein Einrücken der Kupplung vor dem Auftreffen der Schraube auf das WerkstückThe invention is accordingly based on the object of providing an additional device of the type described at the outset Kind of creating an engagement of the clutch before the bolt hits the workpiece

gestattetallowed

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Führungshülse des Zusatzgerätes in der Einschraiibbereitschaftsstellung am Werkstück anlegbar und mit einer Haltevorrichtung für die Schraubspindelverlängerung versehen ist, um in der Einschraubbereitschaftsstellung die in der Schraubspindelverlängerung gehaltene Schraube beim Einrücken der Kupplung zwischen dem Schrauberantrieb und der Schraubspindelverlängerung im Abstand vom Werkstück zu halten, ι οThis object is achieved in that the guide sleeve of the additional device in the Ready position for writing can be placed on the workpiece and is provided with a holding device for the screw spindle extension in order to be in the ready-to-screw position the screw held in the screw spindle extension when the clutch is engaged to keep between the screwdriver drive and the screw spindle extension at a distance from the workpiece, ι ο

Bei dieser Ausbildung wird also nicht die anzubringende selbstbohrende Schraube, sondern die Führungshülse bzw. ein Verlängerungsstück der Führungshülse am Werkstück angesetzt. Dadurch wird ein rechtwinkliges Ansetzen des Schraubers am Werkstück sowie eine einwandfreie Ausrichtung der Schraube zum Werkstück begünstigt Beim Eindrücken der Führungshülse in die Verbindungshülse durch den über den Handschrauber aufgebrachten Anlagedruck wird dann infolge der Haltevorrichtung zwischen Führungshülse und Schraubspindelverlängerung diese zunächst nicht gegenüber der Führungshülse ausgefahren, sondern von dieser mitgenommen, wobei die Kupplung eingerückt wird. Erst dann gibt die Haltevorrichtung die Schraubspindelverlängerung frei, so daß die Schraube auf das Werkstück auftrifft und in dieses eindringt. Dabei ist es für ein einwandfreies Anbringen der Schraube vorteilhaft, daß sie sich bereits vor dem Auftreffen auf das Werkstück mit der Einschraubgeschwindigkeit dreht.With this training is not the one to be attached self-drilling screw, but the guide sleeve or an extension piece of the guide sleeve attached to the workpiece. This enables the screwdriver to be placed at right angles on the workpiece as well as a Perfect alignment of the screw to the workpiece facilitates When the guide sleeve is pressed into the Connection sleeve by the applied pressure via the handheld screwdriver is then due to the The holding device between the guide sleeve and the screw spindle extension does not initially face them the guide sleeve extended, but taken along by this, with the clutch engaged will. Only then does the holding device release the screw spindle extension so that the screw hits the Workpiece strikes and penetrates into this. In order to ensure that the screw is properly attached, it is advantageous to that they are already before they hit the The workpiece rotates at the screwing speed.

Es wurde festgestellt, daß auch Schrauben mit kleineren Fehlern so eingeschraubt werden, daß Beanstandungen ausbleiben. Auftretende Taumelbewegungen der Schraube beim Einschrauben, denen durch eine zusätzliche Führung mit Hilfe einer in der Schraubspindelverlängerung ausgerichteten Unterlegscheibe begegnet werden kann, sind im allgemeinen vergleichsweise klein, so daß eine gegebenenfalls darauf zurückzuführende Beschädigungsstelle am Werkstück durch den Schraubenkopf verdeckt wird.It was found that even screws with minor defects are screwed in so that There are no complaints. Occurring wobbling movements of the screw when screwing in, caused by an additional guide using a washer aligned in the screw spindle extension can be encountered are generally comparatively small, so that one may point to it traceable damage point on the workpiece is covered by the screw head.

Zweckmäßige Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Appropriate refinements and developments result from the subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung sowie eine Abwandlung werden anhand einer schematischen Zeichnung nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigtAn embodiment of the invention and a modification are based on a schematic Drawing explained in more detail below. It shows

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Elektro-Handschraubers mit dem Zusatzgerät,Fig. 1 is a side view of an electric hand screwdriver with the additional device,

Fig.2 eine perspektivische Darstellung des Zusatzgeräts mit auseinandergezogenen Bauteilen,2 shows a perspective view of the additional device with parts pulled apart,

F i g. 3 einen Längsschnitt durch das Zusatzgerät bei ausgefahrener Führungshülse,F i g. 3 a longitudinal section through the additional device with the guide sleeve extended,

F i g. 4 einen Längsschnitt durch das Zusatzgerät nach dem Einrücken der Kupplung,F i g. 4 shows a longitudinal section through the additional device after the clutch has been engaged,

F i g. 5 einen Längsschnitt durch das Zusatzgerät nach dem Ausrasten der Haltevorrichtung zwischen Führungshülse und Schraubspindelverlängerung,F i g. 5 shows a longitudinal section through the additional device after the holding device between the guide sleeve has been disengaged and screw spindle extension,

F i g. 6 einen Längsschnitt durch das Zusatzgerät nach dem Eindrehen der Schraube,F i g. 6 a longitudinal section through the additional device after screwing in the screw,

F i g. 7 einen Längsschnitt durch die Haltevorrichtung undF i g. 7 shows a longitudinal section through the holding device and

F i g. 8 eine teilweise geschnittene Seitenansicht eines Einstellrings bei einer abgewandelten Ausbildungsform.F i g. 8 is a partially sectioned side view of an adjusting ring in a modified embodiment.

Gemäß Fig. 1 besteht der Elektro-Handschrauber 10 aus einem Antriebsteil 12 und einem mit diesem verbundenen Zusatzgerät 14. Das Zusatzgerät 14 ist aus vier Hauptbauteilen zusammengesetzt, nämlich aus einer Verbindungshülse 16, einer in dieser längsverschiebbar angeordneten Führungshülse 18, einer in dieser angeordneten Schraubspindelverlängerung 20 und einer Haltevorrichtung 34, die zwischen der Führungshülse 18 und der Schraubspindelverlängerung 20 wirksam ist Die Kupplung 80, die zwischen dem Schrauberantrieb und der Schraubspindelverlängerung zur Wirkung kommt ist ohne Einzelheiten dargestellt, da ec auf ihre spezielle Ausbildung nicht ankommt Bei den bekannten Handschraubern ist die Kupplung 80 entweder in den Antriebsteil 12 oder in das Zusatzgerät 14 integriert Beide Möglichkeiten kommen auch im Rahmen der vorliegenden Erfindung in BetrachtAccording to FIG. 1, the handheld electric screwdriver 10 consists of a drive part 12 and one with this connected auxiliary device 14. The auxiliary device 14 is composed of four main components, namely from a connecting sleeve 16, a guide sleeve 18 arranged in this longitudinally displaceable, one in this arranged screw spindle extension 20 and a holding device 34 between the Guide sleeve 18 and the screw spindle extension 20 is effective. The coupling 80, which is between the Screwdriver drive and the screw spindle extension comes into effect is shown without details, because ec does not depend on their special training the known handheld screwdrivers, the coupling 80 is either in the drive part 12 or in the additional device 14 integrated Both possibilities are also possible within the scope of the present invention

Das Zusammenwirken zwischen den Bauteilen des Zusatzgeräts 14 ergibt sich am deutlichsten aus F i g. 2. Die Verbindungshülse 16 weist an beiden Enden Innengewinde auf. Das Innengewinde 22 (Fig.3) dient der Verschraubung mit dem Antriebsteil IZ Das Innengewinde 24 am anderen Ende der Verbindungshülse 16 nimmt das Außengewinde 48 eines Einstellrings 46 auf. Die Verbindungshülse 16 weist einen Längsschlitz 26 auf, der sich über einen Teil der Hülsenlänge parallel zur Hülsenachse erstrecktThe interaction between the components of the additional device 14 emerges most clearly from FIG. 2. The connecting sleeve 16 has internal threads at both ends. The internal thread 22 (Fig. 3) is used the screw connection with the drive part IZ The internal thread 24 at the other end of the connecting sleeve 16 receives the external thread 48 of an adjusting ring 46. The connecting sleeve 16 has a longitudinal slot 26, which extends over part of the sleeve length parallel to the sleeve axis

Die Führungshülse 18 ist verschiebbar in der Verbindungshülse 16 aufgenommen und aus dieser ausfahrbar. Die Führungshülse 18 weist an ihrem hinteren Ende am Außenumfang eine ringförmige Schulter 28 auf, die an dem in das vordere Ende der Gewindehülse 16 eingeschraubten Einstellring 46 angreift, um die Ausfahrbewegung der Führungshülle 18 gegenüber der Verbindungshülse 16 zu begrenzen und dabei die Führungshülse 18 unverlierbar in der Verbindungshülse 16 festzuhalten.The guide sleeve 18 is slidably received in the connecting sleeve 16 and can be extended therefrom. At its rear end on the outer circumference, the guide sleeve 18 has an annular shoulder 28 which engages the setting ring 46 screwed into the front end of the threaded sleeve 16 in order to limit the extension movement of the guide sleeve 18 with respect to the connecting sleeve 16 while capturing the guide sleeve 18 to hold the connecting sleeve 16.

Ein am vorderen Ende der Führungshülse IiI ausgebildetes Außengewinde 30 greift in ein Innengewinde eines Ringes 44 ein, mit dem ein rutschsicherer, nicht kratzender Belag 56 zur Anlage am Werkstück bzw. der Werkstückoberfläche 82 verklebt ist Die Schraubspindelverlängerung 20 ist in einer durchgehenden zylindrischen Mittelbohrung 88 der Führungshülse 18 angeordnet, die eine mit einer ringförmigen Anlageschulter 84 versehene Ausrichtbohrung zur Aufnahme einer im Abstand vom Schraubenkopf 72 an der Schraube 70 angeordneten Unterlegscheibe 7» aufweist, wie es Fig. ϊ und 4 zeigen.One at the front end of the guide sleeve II formed external thread 30 engages in an internal thread of a ring 44, with which a non-slip, The non-scratching coating 56 is glued to the workpiece or the workpiece surface 82 Screw spindle extension 20 is in a continuous cylindrical central bore 88 of the guide sleeve 18 arranged, which is provided with an annular contact shoulder 84 for alignment Receipt of a washer 7 arranged at a distance from the screw head 72 on the screw 70 » has, as Fig. ϊ and 4 show.

In der Verbindungshülse 16 ist eine große Schraubenfeder 58 angeordnet, die zwischen dem Antriebsteil 12 und der Schulter 28 der Führungshülse 18 eingespannt ist, um diese nach außen in die voll ausgefahrene Stellung gemäß Fig.3 vorzuspannen, nachdem das Zusatzgerät 14 vom Werkstück 82 abgehoben und die Schraube 70 mit ihrem Kopf 72 in die Schraubspindelverlängerung 20 eingeführt wurde, wie es F i g. 3 zeigt.In the connecting sleeve 16 is a large helical spring 58 arranged, which is clamped between the drive part 12 and the shoulder 28 of the guide sleeve 18 is to bias it outwards into the fully extended position according to Fig. 3 after the Additional device 14 is lifted off the workpiece 82 and the screw 70 with its head 72 into the screw spindle extension 20 was introduced, as shown in FIG. 3 shows.

Gemäß F i g. 2 ist der auf der Führungshülse 118 anzuordnende und mit der Verbindungshülse 16 zu verschraubende Einstellring 46 mit einer Vielzahl von Längsschlitzen 50 versehen, die vom hinteren Ende des Einstellringes 46 ausgehen und parallel zum Längsschlitz 26 der Verbindungshülse 16 verlaufen und mit Umfangsabstand zueinander angeordnet sind. Eine nach vorn weisende Schulter 86 des Einstellrings 46 weist Markierungen 52 auf, die Markierungen 54 an der Führungshülse 18 entsprechen. Die Markierungen 52 und 54 sind auf verschiedene Schraubenlängen abgestimmt, wobei im Falle der Ausrichtung einander entsprechender Marken 52 und 54 ein bestimmter Läng^schlitz 50 zur Aufnahme der Haltevorrichtung 34 in Deckung mit dem Längsschlitz 26 der Verbindungshülse 16 steht. According to FIG. 2 is the one to be arranged on the guide sleeve 118 and with the connecting sleeve 16 closed screwing adjustment ring 46 provided with a plurality of longitudinal slots 50 extending from the rear end of the Adjusting ring 46 go out and run parallel to the longitudinal slot 26 of the connecting sleeve 16 and with Circumferential spacing are arranged from one another. A forwardly facing shoulder 86 of the adjustment ring 46 has Markings 52 which correspond to markings 54 on the guide sleeve 18. The markings 52 and 54 are matched to different screw lengths, with each other in the case of alignment Corresponding marks 52 and 54 have a specific longitudinal slot 50 for receiving the holding device 34 is in congruence with the longitudinal slot 26 of the connecting sleeve 16.

Fig. 8 zeigt eine vereinfachte Ausbildung mit einem durch Veischrauben verstellbarer! Finstpllrinu Ri rWFig. 8 shows a simplified design with a adjustable by screwing! Finstpllrinu Ri rW

dem Ring 44 gemäß Fig. 2 entspricht und einen dem Belag 56 entsprechenden Belag 83 trägt. Der Einstellring 81 ist auf die Führungshülse 18 aufgeschraubt und kann daher in Längsrichtung gegenüber der Führungshülse 18 verstellt werden, um eine Anpassung an die Länge der anzubringenden Schraube 70 zu bewirken.corresponds to the ring 44 of FIG. 2 and one to the Pad 56 corresponding pad 83 carries. The adjusting ring 81 is screwed onto the guide sleeve 18 and can therefore be adjusted in the longitudinal direction with respect to the guide sleeve 18 in order to adapt to the To effect length of the screw 70 to be attached.

Die Schraubspindelverlängerung 20 ist in der Mittelbohrung 88 der Führungshülse 18 angeordnet und kann mit der Kupplung 80 bzw. dem Antrieb des Antriebsteils 12 in Eingriff gebracht werden. Dazu weist die Schraubspindelverlängerung 20 an ihrem hinteren Ende einen Mitnehmer auf. Das vordere Ende der Schraubspindelverlängerung 20 ist mit einem Innensechskant 38 versehen, der im Betrieb den Sechskantkopf 72 der Schraube 70 aufnimmt. In einem mittleren Bereich der Schraubspindelverlängerung 20 ist in deren Umfangsfläche eine Ringnut 42 ausgebildet.The screw spindle extension 20 is arranged in the central bore 88 of the guide sleeve 18 and can be brought into engagement with the coupling 80 or the drive of the drive part 12. To do this, points the screw spindle extension 20 has a driver at its rear end. The front end of the Screw spindle extension 20 is provided with a hexagon socket 38 which, during operation, forms the hexagon head 72 of the screw 70 receives. In a central area of the screw spindle extension 20 is in the An annular groove 42 is formed on the circumferential surface.

Gemäß F i g. 7 weist die Haltevorrichtung 34 einen Gewindestift 60 mit einer Blindbohrung 62 auf, die eine Schraubenfeder 66 aufnimmt, die eine aus der Blindbohrung 62 vorragende Rastkugel 64 in der Einschraubbereitschaftsstellung gemäß F i g. 3 in die Ringnut 42 der Schraubspindelverlängerung 20 drückt. Der Gewindestift 60 weist an seinem oberen Ende einen Schlitz 68 zum Ansetzen eines Schraubenziehers auf. Der Gewindestift 60 ist in eines von mehreren Gewindelöchern 32 eingeschraubt, die in Abstimmung auf verschiedene Schraubenlängen in der Führungshülse 18 vorgesehen sind. Zur Anpassung an unterschiedliche Schraubenlängen könnte man auch unterschiedliche Schraubspindelverlängerungen oder eine Vielzahl von in Längsrichtung zueinander versetzten Ringnuten 42 vorsehen. Der Gewindestift 60 erstreckt sich auch durch den Längsschlitz 26 der Verbindungshülse 16 sowie durch den auf ihn ausgerichteten Längsschlitz 50 des Einstellrings 46. Auf diese Weise ermöglicht die Haltevorrichtung 34 nicht nur das Vorbeigehen an der Schraube 70 beim Einrücken der Kupplung 80, es wird auch eine Relativdrehung zwischen der Führungshülse 18, der Verbindungshülse 16 und dem Einstellring 46 verhindert.According to FIG. 7, the holding device 34 has a threaded pin 60 with a blind hole 62 which has a Helical spring 66 receives a detent ball 64 protruding from the blind bore 62 in the Screw-in readiness according to FIG. 3 presses into the annular groove 42 of the screw spindle extension 20. The threaded pin 60 has at its upper end a slot 68 for inserting a screwdriver. The threaded pin 60 is screwed into one of several threaded holes 32, which are coordinated are provided on different screw lengths in the guide sleeve 18. To adapt to different One could also use different screw spindle extensions or a variety of screw lengths Provide annular grooves 42 offset from one another in the longitudinal direction. The threaded pin 60 also extends through the longitudinal slot 26 of the connecting sleeve 16 and through the longitudinal slot 50 of the aligned on it Adjustment ring 46. In this way, the holding device 34 not only allows the passing of the Screw 70 when engaging the clutch 80, there is also a relative rotation between the guide sleeve 18, the connecting sleeve 16 and the adjusting ring 46 prevented.

Die anzubringende Schraube 70, die ihr Aüfnahmeloch mit dem Innengewinde selbst schneidet, ist aus F i g. 2 zu ersehen. Sie umfaßt einen Gewindeschaft 74 mit dem Gewindekopf 72 und der Bohrspitze 76. Sie trägt im Abstand vom Schraubenkopf 72, der vom Innensechskant 38 der Schraubspindelverlängerung 20 aufgenommen wird, eine Unterlegscheibe 78, die in Verbindung mit der die Anlageschulter 84 bildenden Ausrichtebohrung in der Führungshülse 18 zu einer koaxialen Ausrichtung der Schraube 70 beiträgt.The screw 70 to be attached, which cuts its receiving hole with the internal thread itself, is off F i g. 2 can be seen. It comprises a threaded shaft 74 with the threaded head 72 and the drill bit 76. You carries at a distance from the screw head 72, that of the hexagon socket 38 of the screw spindle extension 20 is received, a washer 78, which in conjunction with the contact shoulder 84 forming Alignment hole in the guide sleeve 18 contributes to a coaxial alignment of the screw 70.

Die Arbeitsweise des Zusatzgerätes 14 ist in Fig. 3 bis 6 dargestellt. Die Schraube 70 wird von Hand mit ihrem Kopf 72 in den Innensechskant 38 der Schraubspindelverlängerung 20 eingesetzt, wobei die Unterlegscheibe 48 zur Anlage an der Schulter 83 der Führungshülse 18 kommt. Dann wird der Elektro-Handschrauber 10 am Werkstück 82 so angesetzt, daß der rutschsichere Belag 56 anliegt. In dieser in Fig.3 dargestellten Einschraubbereitschaftsstellung ist die Haltevorrichtung 34 mit der Rastkugel 64 in die Ringnut 42 der Schraubspindelverlängerung 20 eingerastet, und die Bohrspitze 76 der Schraube 70 befindet sich innerhalb der Führungshülse 18 im Abstand zum Werkstück 82.The operation of the additional device 14 is shown in FIGS. The screw 70 is by hand with her head 72 inserted into the hexagon socket 38 of the screw spindle extension 20, the Washer 48 comes to rest on shoulder 83 of guide sleeve 18. Then the electric handheld screwdriver 10 attached to the workpiece 82 in such a way that the non-slip covering 56 rests. In this in Fig.3 The screw-in readiness position shown is the holding device 34 with the locking ball 64 in the annular groove 42 of the screw spindle extension 20 is engaged, and the drill bit 76 of the screw 70 is located inside the guide sleeve 18 at a distance from the workpiece 82.

Sobald der Handschrauber 10 an das Werkstück 82 angedrückt wird, geht die Führungshülse 18 in die Verbindungshülse 16 zurück und nimmt wegen der Haltevorrichtung 34 dabei die Schraubspindelverlängerung 20 mit (Fig.4). Dieses Zurückgehen bzw. Einfahren setzt sich fort, bis der Mitnehmer 40 der Schraubspindelverlängerung 20 mit der Kupplung 80 in Eingriff kommt, so daß dann die Schraubspindelverlängerung 20 mit der Schraube 70 gedreht wird.As soon as the handheld screwdriver 10 is pressed against the workpiece 82, the guide sleeve 18 goes into the Connecting sleeve 16 back and takes the screw spindle extension because of the holding device 34 20 with (Fig. 4). This retreat or retraction continues until the driver 40 of the Screw spindle extension 20 comes into engagement with the coupling 80, so that then the screw spindle extension 20 is turned with the screw 70.

Danach tritt die Rastkugel 64 aus der Ringnut 42 der Schraubspindelverlängerung 20 aus, so daß die Haltevorrichtung 34 die Schraubspindelveriängerung 20Then the locking ball 64 emerges from the annular groove 42 of the screw spindle extension 20, so that the holding device 34 the screw spindle extension 20

2s freigibt und die Bohrspitze 76 der Schraube 70 in das Werkstück 82 eindringt (F i g. 5).2s releases and the drill bit 76 of the screw 70 into the Workpiece 82 penetrates (FIG. 5).

Die dem Eindringen der Schraube 70 in das Werkstück 82 entgegenwirkende Kraft und der von der Bedienungsperson weiterhin ausgeübte Axialdruck halten die Schraubspindelveriängerung 20 in Eingriff mit der Kupplung 80. Die Schraube 70 wird vollständig eingeschraubt, worauf der Kraftschluß durch die Kupplung 80 in der üblichen Weise unterbrochen wird (Fig.6). Danach drängt die Schraubenfeder 58 die Führungshülse 18 erneut in die voll ausgefahrene Stellung, in der die Rastkugel 64 der Haltevorrichtung 34 wieder in die Ringnut 42 der Schraubspindelverlängerung 20 eingerastet ist, wobei die Kupplung 80 ausgerückt ist.The force opposing the penetration of the screw 70 into the workpiece 82 and that of the Axial pressures still exerted by the operator hold the screw extension 20 in engagement with the coupling 80. The screw 70 is screwed in completely, whereupon the frictional connection through the Coupling 80 is interrupted in the usual way (Figure 6). Then the coil spring 58 urges the Guide sleeve 18 again in the fully extended position in which the locking ball 64 of the holding device 34 is again engaged in the annular groove 42 of the screw spindle extension 20, the coupling 80 is disengaged.

Zur Aufnahme von Schrauben unterschiedlicher Länge läßt sich der Einstellring 46 mehr oder weniger weit in die Verbindungshülse 16 einschrauben, während bei der Ausbildung gemäß Fig.8 der Einstellring 81 mehr oder weniger weit auf die Führungshülse 18 aufgeschraubt wird. In entsprechender Weise ist die Haltevorrichtung 34 bzw. ihr Gewindestift 60 in das der jeweiligen Schraublänge zugeordnete Gewindeloch 32 einzuschrauben. Die Normlängen der Schrauben sind bei den zugehörigen Markierungen 52 und 54To accommodate screws of different lengths, the adjusting ring 46 can be more or less Screw it far into the connecting sleeve 16, while in the embodiment according to FIG. 8 the setting ring 81 is screwed more or less far onto the guide sleeve 18. In a corresponding way is the Holding device 34 or its threaded pin 60 into the threaded hole 32 assigned to the respective screw length screw in. The standard lengths of the screws are at the associated markings 52 and 54

berücksichtigt. Die Führungshülse 18 kann im Bereich des Innensechskants 38 der Schraubspindelveriängerung 20 ein Fenster aufweisen, so daß das Einsetzen der Schraube beobachtet bzw. kontrolliert werden kann.taken into account. The guide sleeve 18 can in the area of the hexagon socket 38 of the screw spindle extension 20 have a window so that the insertion of the screw can be observed or controlled.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zusatzgerät für einen Schrauber, insbesondere Elektroschrauber, bestehend aus einer mit dem Schraubergehäuse verbindbaren Verbindungshülse, einer in der Verbindungshülse längsverschiebbar gelagerten Führungshülse für eine an den Schrauberantrieb ankuppelbare Schraubspindelverlängerung mit der einzuschraubenden, ihr Loch und Innengewinde selbst schneidenden Schraube und einer zwischen dem Schrauber und der Führungshülse angeordneten Schraubenfeder, welche die Führungshülse nach außen in Anlage an eine Schulter an der Verbindungshülse vorspannt, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshülse (18) des Zusatzgerätes (14) in der Einschraubbereitschaftsstellung am Werkstück (82) anlegbar und mit einer Haltevorrichtung (34) für die Schraubspindelverlängening (20) versehen ist, um in der Einschraubbereitschaftsstellung die in der Schraubspindelverlängerung (20) gehaltene Schraube (70) beim Einrücken der Kupplung (80) zwischen dem Schraubantrieb und der Schraubspindelverlängerung (20) im Abstand vom Werkstück (82) zu halten.1. Additional device for a screwdriver, in particular an electric screwdriver, consisting of a connecting sleeve that can be connected to the screwdriver housing, a guide sleeve mounted so as to be longitudinally displaceable in the connecting sleeve for a screw spindle extension that can be coupled to the screwdriver drive with the screw that is to be screwed in, its hole and internal thread, and a screw that cuts its own hole and internal thread The helical spring arranged on the guide sleeve, which biases the guide sleeve outwards into contact with a shoulder on the connecting sleeve, characterized in that the guide sleeve (18) of the additional device (14) can be placed on the workpiece (82) in the ready-to-screw position and with a holding device (34) for the screw spindle extension (20) is provided in order to remove the screw (70) held in the screw spindle extension (20) when the coupling (80) is engaged between the screw drive and the screw spindle extension (20) in the ready-to-screw position and to hold it from the workpiece (82). 2. Zusatzgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungshülse (16) einen Schlitz (26) aufweist, in dem die Haltevorrichtung (34) aufgenommen ist.2. Additional device according to claim 1, characterized in that the connecting sleeve (16) has a slot (26), in which the holding device (34) is received. 3. Zusatzgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung (34) einen in die Führungshülse (18) eingeschraubten Gewindestift (60) mit einer Blindbohrung (62) aufweist, die eine Schraubenfeder (66) aufnimmt, die eine aus der Blindbohrung vorragende Rastkugel (64) in der Einschraubbereitschaftsstellung in eine Ringnut (42) der Schraubspindelverlängerung (20) vorspannt.3. Additional device according to claim 1 or 2, characterized in that the holding device (34) has a in the guide sleeve (18) screwed threaded pin (60) with a blind hole (62) which a helical spring (66) receives a detent ball (64) protruding from the blind hole in the Pre-tensioned screw-ready position in an annular groove (42) of the screw spindle extension (20). 4. Zusatzgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshülse (18) zur Anpassung an unterschiedliche Schraubenlängen eine Vielzahl von mit Längsabstand angeordneten Gewindelöchern (32) für den Gewindesiift (60) aufweist.4. Additional device according to claim 3, characterized in that the guide sleeve (18) for adaptation A large number of threaded holes arranged with longitudinal spacing on different screw lengths (32) for the threaded rod (60). 5. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an der Verbindungshülse (16) ein Einstellring (46) zur Begrenzung der Einwärtsbewegung der Führungshülse (18) vorgesehen ist.5. Additional device according to one of claims 1 to 4, characterized in that an adjusting ring (46) for limiting the on the connecting sleeve (16) Inward movement of the guide sleeve (18) is provided. 6. Zusatzgerät nach Anspruch 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstellring (46) eine Vielzahl von an seinem Umfang verteilten Längsschlitzen (50) aufweist, von denen bei jeder bestimmten Einstellung jeweils einer zur Aufnahme der Haltevorrichtung (34) mit dem Schlitz (26) der Verbindungshülse (i6) in Deckung steht.6. Additional device according to claim 2 and 5, characterized in that the adjusting ring (46) has a Having a plurality of longitudinal slots (50) distributed on its circumference, each of which certain setting in each case one for receiving the holding device (34) with the slot (26) of the Connecting sleeve (i6) is in cover. 7. Zusatzgerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß am Einstellring (46) Schraubenlängen zugeordnete Markierungen (52) angebracht sind, die auf entsprechende Markierungen (54) an der Führungshülse (18) ausrichtbar sind, um in Anpassung an eine bestimmte Schraubenlänge einen vorbestimmten Schlitz (50) des Einstellringes (46) mit dem Schlitz (26) im Gehäuse (16) in Deckung zu bringen.7. Additional device according to claim 6, characterized in that the adjusting ring (46) screw lengths Associated markings (52) are attached to corresponding markings (54) on the Guide sleeve (18) can be aligned in order to adapt to a specific screw length predetermined slot (50) of the adjusting ring (46) with the slot (26) in the housing (16) in congruence bring. 8. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mit einem Ende der Führungshülse (18) ein Einstellring (81) verschraubt ist.8. Additional device according to one of claims 1 to 4, characterized in that with one end of the Guide sleeve (18) an adjusting ring (81) is screwed. 9. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der am Werkstück (82) anJegbare Teil (44,81) der Führungshülse (18) einen rutschsicheren Belag (56,83) aufweist9. Additional device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the on the workpiece (82) on any part (44, 81) of the guide sleeve (18) has a non-slip covering (56, 83) 10. Zusatzgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungshülse (18) am Innenumfang eine ir.it einer ringförmigen Anlageschulter (84) versehene Ausrichtbohrung zur Aufnahme einer im Abstand vom Schraubenkopf (72) an der Schraube (70) angeordneten Unterlegscheibe (78) aufweist10. Additional device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the guide sleeve (18) has an ir.it an annular shape on the inner circumference Alignment hole provided with shoulder (84) for receiving one at a distance from the screw head (72) on the screw (70) arranged washer (78)
DE19752504607 1974-02-04 1975-02-04 Additional device for a screwdriver, in particular an electric screwdriver Expired DE2504607C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US43903374 1974-02-04
US439033A US3869942A (en) 1974-02-04 1974-02-04 Driving tool

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2504607A1 DE2504607A1 (en) 1975-08-07
DE2504607B2 DE2504607B2 (en) 1977-06-23
DE2504607C3 true DE2504607C3 (en) 1978-02-02

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2825023A1 (en) MOTOR DRIVEN COMBINATION MACHINE TOOL
DE3330486A1 (en) CHUCK FOR TOOL PIECES, IN PARTICULAR SCREWDRIVER BITS
DE2817721A1 (en) COMBINED DRILLING AND SCREWING TOOL
DE2928555A1 (en) DRILLING TOOL
DE7030226U (en) DRIVE-IN CHUCK FOR PIN SCREWS.
WO2008043514A1 (en) Sliding sleeve to be mounted on the shank of a screwdriver tool
DE2504607C3 (en) Additional device for a screwdriver, in particular an electric screwdriver
DE4204644C2 (en) Device for setting a tool stop in a tool spindle
CH660774A5 (en) Spacer screw
DE964722C (en) Screw fitting for detachable connection of furniture parts
DE1923712A1 (en) Driver for fasteners fed in a magazine strip
DE916865C (en) Screw connection secured against loosening
DE2504607B2 (en) ADDITIONAL DEVICE FOR A SCREWDRIVER, IN PARTICULAR ELECTRIC SCREWDRIVER
DE102015120402B4 (en) Torque adjustable, detachable cross wrench
DE202014103221U1 (en) Turning handle for a wrench
DE1575180A1 (en) Threaded socket
EP1084660B1 (en) Device for vertical adjustment of furniture drawers
DE2506522A1 (en) REPLACEABLE REVERSIBLE TOOL HOLDER
DE4211482C2 (en) Marking device
DE1923712C (en) Driving tool for fasteners fed in a magazine strip
DE2807827A1 (en) INSERT AND DEVICE FOR ITS INSTALLATION
AT229246B (en) Tool for applying a wire helical thread jacket to a shaft provided with an external thread
DE3448511C2 (en) Magazine strip for screws
DE2152105C3 (en) Tool holder for cutting tools in machining
DE2117604B2 (en) Compression nail for bone fractures